1898 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ck Vieéte Beilage, zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 33. Berlin, Montag, den 7. Februar 1898.)

Der Inhalt dieser Beilage, in Welcher die Bekanntmachungen aus, den Handels-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Musker- und Börsen-Regiftern, über Patente, Gebrauchßmufter, Konkurse, sowie die Tarif- und FabrpkanBekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthal'ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Centkal-Handels-Registee für das Deutsche Reich. «. 33.1.

Das Central - 000le -Register für das Deutsche Reich kann durch „alle Post -Anstalten, für Das Central - Handels - Register für das Deutßche ReicFerscheint in der Re 81 täglich. _ Dec" Berlin auch durch die 0111 [iche Expsdition des Deutschén Rcrchs- und Köntgliä) Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt 1 „zu 50 „5 für das Viertelja r. _ mzelne Nummern osten 20 ,.5. _ AnszWs- IKT WisbekmstraZe 32, [38300811 WLTÖLU- Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 «3.

"Yak“. .. Yael ' “" Brand Ha,.r BWW, ' e !x. „_ 1) Forderun en: , '“ “Ö ““ *“ e! „ji

0. Rück ände der Versicherten an Beiträgen b thékéegelléeirjÖ. ki .......... .uaene annitutew ' - 23 5188 38 elexStelr Geldeé , , „ft. . n. “egen. n,“??? "" 0. m 0 enden abr: fäUige insen, oweit e

1YZZ 29 antbekliécß auf das laufende Fähr fLsen „fi. 20 254 69 11. VorYs offeneEntsÖädigungenRegulierun s- und erwaltungskosten für das nächste Jaßr

J.Marken und ortobestand ........ * 15 93 31 t'.Stempelwert zeichen . . . . . . . . . . 139 278

2) Kaffenbeséand ....... . . . . . . . . ' 60 929 42

._.-_-

7) Erwerbs- und Witthsthüfts *Génsffénschaftetx. ' Casiuo-Gesellsespast Merzig -_ Z" - *

e. o. m. beschr. Haftpflicht. Yetis". Bilauz vom 1. Oktober 1897.

' „bilkenKonw 31 680 _ Antbeilschcine-Konto ...... . obilien- und Wirths 4000_ Genoüen-Koato . . . . , . . . Ka a-Konto 1357 22 Konto Reservefoud ] . . . .

XÄTr. und FlasÖLU'Konto | v : . ' ' 958'_ . 1]: o o s o : W «Konto . . . . . 6513- 6Kreditoren . . . . . . . ..

6 Debiwren . . 1 77410 46 282 32 Gewimt- uud Verluft-Kouto.

. 70114] _ kann;. 21 364

109 494 12

27 478 . 218 988 630 94 1 261 1 197 * 230 826

- . d t o ' __

46 282 32

aben. = Hi--------.- 3) Kapitalanlagen: Bxiträae-Konto ..... 2454 _ & Hypotheken- und Grundschulden 187 540 .“ Vter-Konto ....... 1109 63 1)- Werkbvapiere: Nennwertb Kursevertb Wein-Konto 1 693 20 31% Pomm- Pfandbr. 523 800 .“ 525 371.40 Spielgelder-Konto . . . 152 81 ;30/0 . . 454 700 422 871._ 349/11 Preuß. Konsoss 130 000 134 290.- 30/ . 100 000 . 98 000-

478 865 10 782

132 841 5 391

Son.

Salöo (Verlust vom 1. Oktober 1896). . . . . . . 12 55 Jmmobilien-Konto ZAbscHreibung) 327 _ Mobilien- und Wirt schaftsgerätbe-Konto (Abschreibung) 454 06 Konto für Ver nügen und Unterhaltung . . . . . . 540 40 Betriebskosten- onto ............... 1 851 78

insen-Konto .................. 1 701 33

126 610

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reick) Werden heut die Nrn. 33.4., 33 8. und 33 0. ausgegeben.

äsfer- und Flaschen-K0nto ...... . . . . . Konto RéserkaOYd 1(G§1jviun3. . . . . . . . . - 0. . . . . . . . . . .

. [l(

. 78 _ , 144 52 300 _

54098;

5 409181

Im Laufe de's Geschäftsjahres sind auögetreten 10 Mitglieder, eingetrejen 5 Mitglieder, mühin Mitgliederbestand am 1. Oktober 1897: 60 Mitglieder.

Merzig, den 1. Oktober 1897. Z e ck M ei st : r.

Der Vorstand.

E. Deustsr.

8) Ntffederlau-ng 20 0071 Rechtsanwjilten.

[71231] _ Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlrn 1 zugs- laffcnen Rechtßanwalte ist der Recthanwalt Julias Magnus, zu Berlin wohnhaft, 5010: eingetragen wvrden. '

Berlin, den 2. Fsbruar 1898.

Könialécbés Landaßricht 1. Der Präfidknt: Angern,

[712351 In die List? der bei dem 51771051 Amtégericbt zu- gelassenen Rekbtßanwalte ist unter N16 der Rechts- anwalt Brehme mit dem Yimtsfiße in Meß O.-S. beute 6111116110516" n-orden. Pleß, den 2. Februar 1898. 8113010116568 Jmtögexicbt. Englisch.

9) Vank-AuIWeifs.

Keine.

10) Vrschiedene Bekannt- [“0156) marhnngen.

Nachdem unscre GkseÜscbaft in Liquidation e- tretcn, fordsrn wir alle unfkre Gläubiger auf, ck) an unterzeiämxter SKU? zu meldkn.

Berlin, Gitschinerstraß0 87.

Deutsche Gasfernzuuder - Gesellschaft mit bcfchränktcr FHYM'YI in Liquidation. . «11 e.

[71264]

Von der Firma Leopold Friedmann hier ist der Antrag gestellt worden, ...“. 600 000 neue Aktien der Vereinigten Pommerschen Eisengießerei ck Halleschen Masahincnbau Auftakt vormals Vaaß & thtmann in Stralsund Nr. 2701 bis 3300 glerxh 600 Stück 8. 514 1000 zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulassen. Berlin, dyn 3. Februar 1898.

ZulasungsßeUe an der Mörse zu 13Min. Kaempf.

[71295] Bekanntmachung.

Yon der_n Bankhayse M. A. von Äothschildä; Söhne luer ist 57111116 der Antrag auqulaffung von .“ 8000 000 30/0 Königlich Württem- ber isch_e Staatsschuldverschreibuugen vom 5. um 1896 zum Handel und zur Notie- rung an der hiesigen Börse eingereicht wvrden.

Frankfurt a. M., dkn 4. Februar 1898,

Die ÄÜMMLMUU für Zulassung von Werthpapieren an der

Börse zu Frankfurt a. M.

[70955]

In Wandsbek. 20 Minuten von Hamburg, ist a. d Hauptstraßx ern Laden m. groß. Schaufenstern Nnöwucdtg pr. 1. Novbr. &. e. zu yxrm'retben.

91550er 1.8 Emil Lorenz, Hamburg, Kaislr-WiTk)€lms110߀ 67. [71257]

W Um 2911150111100 “060 Aufenthaltsorts b'ttt de:“; Arbeitsrs Robert Klotz

1 e

Paula Kloß, Garufee, Westpr.

[71295]

Rechnungs-Abschluß der gegenseitigen Verfickxerungs-GeseUschast zu Greifswald

für das 50. Rechnun «jahr pro 1.

1. Gewinn- und Verlust- onto.

Januar bis 31. Dezember 1897.

Haael Bran?) Ha.“:kxl Brand

Einnahme. 1) Beitragsguthxben aus 00111 Vorjahre 2) Beiträge_ 8. für Hagll 11011 32 411 725 514 Verficherungs- summt? ........... . . . 1). für Brand Pro 2. 10. 1896 bis 2. 3. 1897 von 272 907 300 514 ?Rxxficherungssummk . 1111001023518210. 97 v. 274 602 800.746 Vsrfiäyerungésumme

1 “",) e“ “5 &“

., 45 „64 10 727 60 60 295

275 038 77 508,68 413 537 _1_2_

275 038 491 043

3) Nsbcnleiitungkn Der Vsrfixhkrtcn: 11. erstattet? quulie'rungcxkostcn ...... b. Zagelaufschläge ............ 0. _ortoßrsioktung (1. P?Ptbenbciträßs 12115 Beiträg-Z nacb § 28 u. 2:157r Brap.d-Vyrsickzcrnnßs-Bsdingungen 0. erstattete Stsmpélwuthzeichen .....

67 ' 6 351 , 5 17 45

42 - 54 30510 273 ' 820 87

4) Zinsen ................. 5) 5101600011111 anf Wkrüxpapikrc 7110115. 6) Sonsxige Einnahmen: a. Strafen u. Beitrazszinsen ?. d.Rcserref0nds 1). Beiträge 111157 ............ . Zugang an Inventar ......... . Portobestand mel): .......... . Bestand an Stemvklwertbzsichxn mcßr , (Héwinn durcb Efftksenankauf . Grundstücksmiethc . Jnßgemein . Sonstige Einnaßms .......... . Legegelder ZUJMZ .......... . Legczxzcldsr Abgang ..........

|

1007, 58119 ! _ ;83 112.03 365 ?22 _ “11 _ “34 33 92 10178

57 42 172 28 70 83 512 50 11 75 35 85 11 75

17 284 63 15 02038

21 533 50

24 655 _ 47 482 34 066

?) Verlust, dcr anf Spszbalrcserve 0590115605111 ist

2 057

Summa Ausgabe.

]) Ekngenommene noch nicht Verdiente Beiträge (Uebkr-

trag auf 006 1161500 Jahr)

2) Entschädigungen einsch10ßtich der 1710806 .71 öet'ra;

genden Regulierungskostcn

3) Vorausbezablte noch nicht Verdiente Zinsen 98.68.13.-

4) Zum Réservefonds: 13.. aus 1). aus Strafcn und sonstigen Einnahmen - 0. aus Hagelaufsckxlägen . . .

5) Abschreibungkn auf 8. Jmmobilien 78.69.13.

1). Inveutar ....... . . .

(:. Stückzinsen .....

(1 Werthpapiere (Kursverlust) rovifion der Agentcn . . . . 1). oüstige Verwaltungskosten . .

“" 46188 1

6) Verwaltungskostcn: u.

7) Lkgeaelder ugang . . . . . . Übgang . . . .

8) Gewinn, der zur chzial-Reserve genommen ist . Summa

Zinsen ..............

. Z „[ 29 029

353 317 681887 ""

Brand

Hagel .“. „M H

6 224 . 270 535

72 115 507 106

.

6 7821 27 810 12

2 260

9 476

. . 32 305101 . . .. 60515 359 917-61 681 887 25

30/0 landschaf 389/11 Jubab

1) (Garantiefonds

jumme

Sonstiak Passiv

Reservxfoads:

' kstank) 1. przial- RSsSL'VL

Zugang

Der

[71242]

0 ' 37; 0/0 Rsicbs-Anleibe Pfandbriefe

Büchern der Vkrsichcrungs-Gescas

tl.antra[- erpapiere

d.ScimmerKreis-V 46 500 , 46 500._-

144150

4) Bruttowertb der Grundstücke Steinbeckerstr. 12 und Hunnenstraße 24 ...... 5) Inventar (Möbel) . . . .

['n-Ilsa. (a]s Kaution

gelder) 1% der, Hgßexverfichxrungssumme und 1% der bettragsvfltcbttgen Brandvsrficherungs-

Hypofbeken- und Gr1111dschuld€n 78085 *

ÜF

3. Rückstänoige Entschädigunqkn v., Drest-Plantikow, Kr. Naugard . . . . “" 30 9108010801710. Kr. Rügckn .......

b. Ruckstandtgs*.)keguliexungskosten u. kaoßta

Bestand 1. 1. 1897 ........... Zugang laut Gewinn- Und Verlust-Konto

1. 1898

*

Bsstanb 1. 1. 1897 .......... Abgang [aut «68101101- und Verlust-Konto

089 1. B."?Md 1. 1. 1898 . . g ........ *

Syndikus:

1)1'. Retvoldt.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konw babe ich rechnerisch richig 11120 11131 dcn (hast zu GreifSWald überkiustimmsnd asfundxn.

Rechnung

50000, . . 100000

51 625._ 92 750.-

00 0711371407440 445 553 , 925 854 - 506 482 1 052 464

. . . 19 366 496

30 634

1 4.89 92 123

l 574 231)“ . '

19 862 664 578 “'

bestellte che-

320 981 6 242 "

649 021 50 73 640188

1

6 224 72115 18 1 525

27 404

2052 2 240 *

280 081 25 230

721438 . 29 029 .

305 312 . 750 467

32 046 64 89305 2 057 1

29 988 “' 64 693176 _ 6 738178

29 988 93 664 5:8 1:2-

Summa !

Greifswald, den 3]. Dézsmber 1897.

Der Sekretär und Rendaut: Schulz.

K 5 P T) , Kalkleator.

s-Absckxlusz für das Gcsckxäftsjahr 1897. Auöaßbe.

Einnahme. L

1. Gewinn- und Verluft-Konto.

SÖadenreserVe aus

YOÜTLACÖÜÖT'LU 20.

4011711.

Wkrtbvapikre in B

Außenstände

prüftxn Bücher.

[71300]

finden wird.

3) 4)

wählbar.

1896

Prämisn-Eixmabnrß für 5 254 420 „14 Vcérficherungssumme. . . . . . Erlös aus Verertbetem Vic'h , . Sonstigk Einnahme'n; Eintrittögeldcr .......... »"

uscbnß aus drm Ncskrvézfonds . . .

Sum

Kqffenbestand ............ ' 98 Gnokonto-Gujbaben ......... - 10

ankdepot:

&. 35 000 .,“ 3) 0/0 Mscklenbg. konsol. Anlkihe 5 101,309/0 ...... _ 1). 5000 „ji: 34 0/9 WiStnar-Karower Obligationkn 8. 100,75 0/0

Zu erhebender Nachschuß ....... - _

Summa Altona, 0011 31. Januar 1898.

Norddeutsche Vieh-Vcrficherung8-(Hesel1srhaft auf Gegenseitigkeit.

zur 56.

1) Jahresbericht der D rektion. 2) B0richt des Auffichtöratbes. des Gewinnes und Crtbeilung des Absoluwriums.

Vertbeilun Statutenm 1 Wahl 5643 * u?

“M'“ [*.* " e““ H 9 780!_ E111sch0digu1xßcx1 7111111 LTsSTZWUÖCÖ VWL:

_- 71. 08105110 18.-1005011905910 16918366

189 469320 1). Schad€nrcs8100 ....... 21 147 -

13 44271 Organisationßkosten für 1897 , , 1:1 782 8.

erwaltuxgökoslcn;

_ Provifionkn der 21001.th ...... 9116 “'

„1145616 S011stige Vsrwallungskostén . . 17095)“

6107;39

ma 230 255146

1]. Bilanz.

230 255,46 kukana.

«46 41 999 21 147

Snxnma

„* Betrag dcs RkscchonBs ....... Sckxadlnrefkrve PräPiknrcsch-z (1001111111050 Vcrßcbkrungx'n schlicß0n mit 31. Dezsmbcr ab) 50 VorschußKonto ........... 20 000

“'*[3

83146 71 Summa 83146,71

Die Direktion. I e n t i ck.

Die Richtigkeik 5016050210011 NcchnuxrgS-Abschluäcs 5€scheinigen wir hikrmit auf Grund der gc-

Altoua. den 2. Februar 1898. Für den Auffichtsrath: Ott. Brunswig.

'“ Der Rechnunst-Revisor: _ Carl Körn er, hceid gte: 2550977051101.

Einladung ordentlichen Generalversatmxtlung der Pester Ungarischen Mommerzmlbank,

welche am 14. Februar 1898, Nachmittags 6 Uhr, in den Lokalitäfen der Bank statt-

Ge enstäude der Verhandlung: * Fcststeüung der Bilanz. Beschlußfassung über die

e DirektionSwahlen. *)

ficht8ratbei. *) Im Sinne des § 36 der Statuten Und die austretenden Direktionsmitglieder wieder

Im Sinne der §§ 19, 20 und 21 der Bankstatuten ift jeder Aktionär, dessen Aktien drei Monate vpr der Generalversammluug in den Büchern der Bank auf seinen Nams-n eingetragen sind, berechtigt, a„n d1xser (Generalversammlun Theilzunebmen oder fich durch einen Bevollmächtigten, der selbst Akttonar sem muß, vertreten zu la en.

' Behufs Ausübung des Stimmreäots bei dsr (Generalversammlung sind die Aktien sammt Kupons laut § 18 der Statuten bis 11. Februar 1. I. an der Effekteukaffe der Bank zu deponiereu, allwo laut (*I-A. RITTAL: 1875, § 198 und laut § 45 der Bankstatuten die geprüfte Jahresbilanz sammt dem Bericht des AufsichtSratbes acht Tage vor der Generalversammluna zur Uebernahme bereit liegt.

Budapest, 30. Januar 1898.

Die Direktion.

„Patente.

]) Anmeldungen.

Für die angege'bsnen Gegenstände haben die N06;- gßnaünten an dem bkzejchncsten Tage die 0111501an eines Patentes nachgejucht. Der Gegenstand der RUMeldung ist einstw-xilsn gsgén unbefu-Ztk chxußung

eschüßt.

laffe.

3. P. 8856. Knoprlrscbluß. _ Samue! Foster Paul. NSW-YOkk; V0rtr.: (8. W. Hopkins, Berlin (ck., Ale'xanderstr, 36. 20, 4. 97.

0. A. 5493. Vorrickytung zum Regulierén des Eintritts von (Hasan, Dampf oder Flüsfigkxit in Fässer, deren Jnncxnvandungen mit diesen Mittexn behandelt erk-cn soÜcn. _ Wm. Arncmann- Hamburg, Bergstr. 13. 15. 11. 97. _

“8. H. 18 149, Vorrichtung znm Vlsxchen, Färben u. s . w. Von GespinnstfaJLrn u. dgl. mttlcls durch eine Dampfstrahlpumpe m Umlauf 08setzter

lotte. _ Erick; Homberg. Barmsn - Ratch- aufen. 28. 12.96.

12. S. 10 826. Vsrfahren zur DarsteÜung von löslichem Kalkumfilikat. _ Salzbergwerk Neu- Staßfurt, Neu-Staßfurt b. Staßfurt. 10.11.97.

15. M. 13 584. Auklkgevomicbtung für Schnell- pressen. _ Robert Miehle, 1408 Addison Strset, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht

u. J. D. therfen, Hamburg, 5. 1, 97.

20. A. 5366. Strontzufübrung für elektrisch?! Bahnen mit Tbsilleitérbelrieb._ James George Wiücox Aldridge- andon; Vertr.: Max Schöning, Berlin, M*orissstr. 9. 18. 8. 97.

20. E. 4778. Stromzuleitunq für elektrische Bahnkn mit Tbeillexiterbetrieb untcr Znhilfcnabme eincr Wagknbatterik. _ Frederick Carleton Esmond, Brookxyn; Berka: Carl Piepkr u. *1H7ein17Zäpngpringmann, Berlin, Hinderfinstr. 3.

20. G. 4780. Stromz0101112ngssystemmithekl- leiter- und Relaisbktricb für elektrisch Bahnen._ Jederick Carleton Esmond. Brooklyn; Vertr.:

rl ikper U.Hei:1rich Springmann, Berlin, Hinder mstr. 3. 17. 12. 95.

21. A. 5316. Einrichtung zum Antrieb von Erregernascbinen. _ Allgemeine Glektricätäts- ZesxllJYast- Berlin UN„ Schiffbaucrdamm 22.

24. L. 11621. Schutzylafje aus fknerfestkm Stoff für die Rohrwand ciner Feusrbücbsk. _ Ernst Lorenz, Skretngaffs 36, Pilssn Böhm.; Vertr.: 01511105 Jerie, Mittweida i. S. 30. 10. 97.

24. M. 14577. Feuertbür. _ Stefan Mika, DombovÜr, Ungarn; Vertr.: 1)1".I01).Schanz u. K. E. Deyner, Berlin, Lcipzigerstr. 91. 18. 10. 97.

24. M. 14 586. :uerung. _ Franz Mar- cotth. Berlin 97., [Liftstu 23. 22. 10. 97.

24. W. 12 962. Kohlenzkrkleincrungsvorricky- tung für Feuerungen. _ Frédéric Wcidknecht und Charles Schoeller, Pariß, 1 Boulevard Macdonald; Vertr.: Otto Sack u. Rob. Stoeckbardt, Leipzig. 15. 6. 97.

26, D. 7782. Erhöhter Galeüblicbbrenner 0an blaugrünen Flammen-Kern dks Bunfkn- brenners. _ Louis Deuayrouze. Boulev. Victor

ngo 70. Neuiüy,Seine; Vertr.: A. Mühle 11. „Ziolecki, Berlin W.,Friedriäpstr. 78. 3. 10. 96.

80, B. 19 898. PL usfionsapparat. _ Dr. I. L. Baumholz auß Kiew, z. Zt. Berlin, Karlßr. 17; Vertr.: F. H. Haase, Berlin RW„ Karl fr. 26. 14. 11. 96.

80. F. 9803. Aldebvdlampe mit Vorrichtung zur Beseijigung oder Dämpfung des Aldehyd- 0eruche3 bei zu starker Gasentwickclun-. _ Eugöns Fournier, Paris, 42 2801100010 onne- NOUVLÜL; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin U17, Luisenstr. 43/44. 29. 3. 97.

42. B. 20018. Mkünzénsortieerrichturg. _ Carl Bach, Haxeni. W.,Sternstr. 10. 12.12.96.

42. G. 11 762, Stroboskop für buchartig vcr- einigte Bilderreihen. _ Michael Greiner 11. 711101006 Szloboda. Wixn 11, Pcaterstr. 20; Vertr.: Richard Lüders. 055171113. 6. 9. 97.

42. H. 19 332, Schublebre. _ Reinhold Reusck]. Cbarlojtcnburg, Enqliscknstr. 29. 5. 10. 97.

*I. M. 14 435. Kontrolkasjse mit Ueber- tragung der Bewegung der Taten auf das An- zeige- und Zählwerk durch biegsame Bänder. _ Otto Ferdinand Mayer, Berlin. 3. 9. 97.

42. M. 14 769. Vorrichtung an Kontrol- kaffen zur Zurücksübrung der Anzeigesäyeiben in die Nullstellung; Zus. ;. Anm. Yk. 14435. _ Otto erdinand Maher, Berlin. 3. 9. 97.

42. S . 12 894. Vorrichtungzur Vorführun von stroboskopiscben Bildern. _ Friedri Stkmidlin, Lahr i. Baden. 26. 8. 97.

4.4. G. 12 030. Für den glkichmäßigen Vor- schubAgelochter Zündstreifen; Zus. z. Pat. 96 186. _ . George, Berlin, Köpenickerstr. 147. 22. 12. 97.

46. L. 11466. Sperrvorricbtuna für von Abgasen gesteuerte Auspuffventile von Explosions- maj inen. _ Theodor Lehmbeck- Halensee b. Berl n, Kurfürstendamm 112. 15. 7. 97.

18. O. 2799. Kraftmascbine, welch; durch den Spannungwnterscbied des gekühlten fixssigen und Kanörmig erbivten Zustandes einer Flussigkeit mit niederem Siedepunkte ketrieben wird; Zus. z.

t. 95 743. _ Dr. C. Oetting, Dresven-A.,

“dankt. 37. 8. 9. 97.

Klasse.

47. V. 20 951. KUpplung mit einem als Klemmgesperre wirkenden Kugel- oder Rollan- 171486" -9-7 Ed. Breslauer, Leipzig, Göjhestr. 7.

47. K. 15187. Sch1011ch87rbindungfürBrems- 101111110011. _ G. Knorr, Bkrlin 80 , Köpenicker- straße 113. 6. 5. 97. "

50. St. 5006. Mablkörper für Schrotmuhkn.

_ Z. Stine, Lengerich i. W. 3. 7. 97.

53. „. 6855. Verfaßren zur Hétstklluna eines stärkefreikn eiweißrkichsn NahrungSmitfels aus Bockshorn amen. _ Chemische Fabrik aus AMY? (vorm. G. Schering), Bärlin U., 1. 6. .

53. N. 11321. Apparat zur 9117110111110 576 Innen- und Außendrucks von Pastkuxißxraefäßen. _ Axel Lronard Rockström, Norder» Schwed.; V0rtr.: A. du Bois-Rsymond 11. MM Wagner, BAUR U97, Schiffbauchrdamn1292 15.7. 97.

53. Z. 2276. Vkrfabren zur Herstcüung eines Juitermittels aus Musafrüchtcn. _ O. Zürcher,

0110011, 97., THE W'al ngham Picadtljy 153; Vörtrx R. Deißlcr, J. aeme e u. r. Deißlcr, Berlin 1997, Luissnstr. 318. 6. 1. 7.

58. L. 11 288, HebeVorrichtun für Preffkn. _ L0M5m9l7er Mcssiugivalztverk. „serlohn, Westf. 1 . . .

59. S. 19 636. Doppelt wirkender Saugfuß. _ Dlfidér Szanka, Budapsst; Vertr.: Richard Lüders, Görliß. 30. 8. 97.

63. S. 10 713. Antricbvorriäötung für Motor- fahrzeuge, _ Horton Hourd Shepherd, Fair- land, Indian Territory, V. St. A.; Vertr.: „R. Schmeß, Aachen. 19. 7. 97.

63. Sch. 12089. Bremse für Straßenfahr- zeuge, insbesondere für Fahrräder. _ Hans Schuster, München, Haascnstr. 4. 23. 11. 96.

64. F. 10 035, Abhebevorrichtung für federnde Verschlußkayskln Von Gefäßen. _ Fabrik Schiller'scher Verschlüsse, Aktiengesellschast. GODESÖU'J «. Rk). 8. 7. 97.

64. S. 9897. Vorrichtung zum Verkorken. _ Friedrich Sasse, Köln (1. R5. 14. 11. 96.

65. W. 13 035. Vorrichtung zum Anzei en des Einströmcéns von Waffer in Line *Wafferdi te Y€l7€97 Carl Wolff, Darmstadt, Marktstr. 15.

67. B. 20 433. Vorrichtung zum Schleifen von McfferWalzen mit fchraubengangartig liegenden Schneidkanten auf eincr Leitspindkldrebbank. _

. C. Berking, Choorstraat 40, 11trecht, 0110110; Vertr.: Paul Schneid€r, erlin Z., Urbanitr. 180. 8. 3. 97.

67. Ick. 12 643. Sckoleifwerkzeug für Litho- rapbie-Steine. _ A. Vrandegger. Hermann- Ltraße 14, 11. Friedrich Haffner, Böblingerstr. 94, Stuttgart. 28. 5. 97.

70. R. 10 170. Federbalter mit Tintenbehälter; Zus. ;. Pat. 92 299._ Eduard Neisert-Hennef, Sieg. 19. 3. 96.

70. R. 11 062. Federbalter mit Tintenbehälter; 3, Zus. ]. Pat. 92 299, zugleich Zus. z. §Anm. 912, 1013770. _ Eduard Reisert, Hennef, Sieg.

. 4. .

70. R. 11 209. Federbalter mit Tintenbehälter; 2,3117. ;. Pat. 92 299. _ Eduard Noisett- Hennef, Sieg. 6. 11. 96.

72. B. 20 447. Rückfwßlader mit Zylinder- Verschluß und verschiebbarem Lauf. _ Theodor Bergmann. Gaggenau, Baden. 9. 3. 97.

“72. V. 2918. Schraubenverschluß für Hinter- ladcgeschüye. _ ficken!, 80118 ck (20. himitoa, River Don Works, Sheffield, Grfsch. York, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin ZW., Lindenstr. 80, 21. 7. 97.

72. W. 13 596. Verfahren zur Entfernung der Pulverladung aus Patronenbülsen. _ Manfred Weiß. Budapest, Soroksariut 9627/1; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubéer, Berlin UP., Doro- theenstr. 32. 21. 12. 97.

76. I. 4924. Einriclytunz an Krempcln zur Auoycbc'idung der nicht gekräuselten groben Haare

Stichrlbaare) auß vaigen Faserstoffen. -_ G. osephy's Erben. Bielitz Ocfterr.-Schles.; ertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Tb. Storr, Berlin 1197, Hinderfinstr. 3. 12. 5. 97.

80. S. 10 371. Vorrichtung zum Zuführen des Preßgutes für Ziegelpreffen. _ Thomas Bird Smith 11. Thomas Parket) Erdingxon, Burlington ouse Copeley Hill, Graweley Hill, County of amick; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin UN„ Luisenstr. 43/44. 17. 5. 97.

85. R. 10 989. Apparat und Anordnung zur Reinigung von Spüljauäye und Abwässern in kontinuierlichem Betriebe. _ Ferdinand Eichen, Wiesbaden. 13. 3. 97.

89. L. 10 241. Verfahren zur Raffination Von Robzucker; Zus. ;. Pat. 93 684. 1- Eugen Langeu's Erben, Köln a. Rh. 19. 3. 96.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu entrichtenden (Gebühr gelten folgende Anmeldunßen als zurückgenommen.

Klasse.

32. D. 8427. Verfahren zur ?erftellungpyn Mustern, Zeichnungen u. dgl. an der Nücktctte von Sptegein. Vom 1. 11. 97.

68. Geh. 12195. Kettentrsibrad für Fabr- räder u. dgl. mit durch Ver chiebung ciner 'SeTtlorZ-t7 veränderlichen: Dur messer. Vm

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reicbs-Anzeiger. DIe Wirkungen des einstweiligen Schujses gelten 018 nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nac'hstebend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger an dem angcgebenen ngL bekannt gemachtén Anmel- dungen ist ein Patent versagt. Dée Wirkungen des Ystweilkgen Schußes gelten als nicht eingetretén.

a e. 20. W. 12 220. Mokoranordnang für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Vom 24. 5. 97. 21. G. 5168. Selbsttbätiger Strom-

SpannungSr-xgler. Vom 19. 7. 97.

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen GEZLnstäUdL ist den Nachgenannten ein Patent von dem uzeichneten Ta e (LZH 111?“ nachstehendkr Nummer der Patentro e e e .

P.-R. Nr. 96 691 bis 96 797.

Klasse. *

2. 96 739. Aufklappbarer Rost für Backöskn. _ J. Rotsch, 511on710017, Böhm.; ertr.: A. Wisla, Nürnbärg. 9. 6. 97.

2. 96 741. TÜJWÜÜL- und Absch11eide00rrich- tung mit beweglichem Tisch [Ü.- 0011 Teig. _ W. Kleinbrahm, Mülbxim a. d. Rabr. 16, 5. 97.

2, 96 786. Hersteüuwg 0011 Teig aus keim- fäbigen Körncrfrücbten 05110Sch510n und Mahlen. _ . . Propfc ck Co., Hamburg, M.Gras- brook, Arningstr. 17/21. 24. 6. 96.

3. 96 789. Maschins zum AuGzieben dsr langen Haare aus Pslzwerk. _ F. Taylor u. J. Taylor, 14 Meanwood Road, Lesds, (510 York, Engl.; Vertr.: 1)1". Rich, Wirth, Frankfurt a. M. 4.2.97.

3. 96 790. Vorrichtung zum Ausarbeiten der Kiels yon Schmuckfcdern. _ L. Fünkcnstcin. Berlin, Alte Jacobstr. 61. 19. 2. 97.

Z. 96 791. Verschluß für Kleidungsstücke, Ga- ?FsYengx. s. w. _ J. P. Ortmann, Zittau.

. . 7.

4. 96 737. Dampfbrenner. _ F. Altmann- Bcrlin, Brandenbnrgstr. 59. 30. 5. 96.

4. 96 760. Touristénlaterne mi? Vorrichtung zum Abtrennen dss D0cht€s vom Brennstoff. _ Dr. H. Dane, Christiania; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Bchin RW„ Dorotheenstr. 32. 28. 11. 96.

4. 96 761. Zündvorrichtung für feste Brknn- stoffe. _ W. Boehm, Bkrlin, Schön€b€rgew straße 4. 10. 7. 97.

5. 96 740. Verbindun dsr Fiügklstange mit dem Freifallkßrper an rsifaÜbohcérn. _ H. Thtétszij Halle 0. S., Merseburgerftr. 39.

8. 96 691. StofffübrungSVorrichtung für M0- schinen zum Schneiden von Bändern. _ Th. W. Vracher, Ncw-York, Greenstreet; Vertr.: C. Fchlert u. G. Loubier, Berlin U97, Dorotheen- straße 32. 15. 9. 96.

8. 96 792. Vorrichtung zum Einstellkn der Tavetcnroüen in Tapeten-BeschnLidmaschinen. _ L. Fischer, Luckenwalde, Papiermühle. 18. 11. 96.

11. 96 742. Schriftenbalter. _ H. P. La- vender, WalSal], Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L.G101er, Berlin ZW., Lindenstr. 80. 27. 4. 97.

12. 96 762. Verfahren zur Darsteüung von Basen der Diphenylmetbanreibe. _ Kane & Co., Biebrich 0. RH. 11. 12. 94.

12. 96 763. Destiklationsverfabren für Säge- mebl und Theer. _ 1)1.H. Propst, Mann- heim. 23. 5. 96.

12. 96 794. Verfahren zur Rcinigurxg tbeeriae

rodukte entbaltender Blekacetatlöjung. _ . Schmidt, Cases. 3. 12. 96.

18. 96 776. Einrichtung zur Herstellung und Beschleunigung des Wafferumlaufs in Dampf- keffeln. _ Rheinische Nöhreudampfkeffel- !?!-rx 916 Büttner &. Co., Uerdingen a. Rh.,

14, 96 692. Verfahren und Vorrichtung zur Verhütung von Wasserfcblägen bei nassen Luft- pumpen. _ R. Bergmaus, Breslau. 27. 1. 97.

14. 96 699. Steuerung für Corliß-Dam f- maschinen. _ J. Aydré, Paris, 21 5 d. ?)oiLffozthié-re; Vertr. : F. Haßlacber, Frankfurt a. M.

14. 96 694. Expanfionsfteuerung für Corliß- schieber. _ F. Struad, Berlin 1797, Schles- wiger Ufer 14. 29. 5. 97.

14. 96 798. Stel]steuerungs-Drebsckpkeber. _ A. R. Boluß u. C. Linn, 239 Wakbinztvn- street Jersey, Ctv Hudson, State New-Iersky, V. Ét- A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubker, Berlin UN„ Dorotheenstr. 32. 27. 10. 96.

14. 96 794. Zweischicbersteuerung nach dem Einkammersvstem wit Zusaßregelung. _ B. Stein. Berlin 97., Frobenstr. 36. 18. 4. 97.

14. 96 795. 3011115195 - Dampfpumpe mit Do pelkolben und Schieber in Zedern Zylinder, 2. us. .. Pat. 74567. - Pb. .Oddie u. (G. Lesse- London S. W., 130 Larkball Lane,

lavbam; Vertr.: Vr. Rick). Wirth, rankfurt

7.3 921,91“; W. Dame, Berlin Rs., Lui enstr. 14. 15. 96 748. Brennstempelzum Abftem eln von ier. _ . 6. van der Valk. arlem,

vll.; Vertr.: C.9?ronert, Berlin UN„ Luisen-

raße 42. 9. 2. . 15. 96 744. V enschieber an Schnellpreffeu.

und

_ A.??oifteu, K ln a. Rd., Kammergaffe 21. 3. 4. .

Klasse. 20. 96 714. Betriebßeinrichtung für Fabrzxuge mit Skromfammwrantrieb. _ Elektricitatk-

Gesellschaft Triberg. G. m. b. H., Triberg. 25 12.96

20. 96 715. Vorrichtung zur Ermittklung von Mängeln in der Lage des Eifenbabngeleises. _ J. Livtschak- Wilna, Rußb; Vertr.: Edpard Franke, Berlin UN„ Luisenstr. 31. 1.3."5. 97.

20. 96 716. Vorrichtung zur Herbeifubrung elektrischer Abhängigkeit zwischen Weichen und Signalen. _ Max Iüdel &. Co., Braun- schweig. 19.5. 97. _

21. 96 717, Regelungsvorrichtung fur Bogen- lamven. _ F. Klostermann, Paris; Vertr.: F. H. Haase, Berlin UP., Karlstr. 26. 15. 4. 96.

21. 96 718. Verfahren zur Veränderung der Umlaußgeschwindigkeit von Elektromotoren. _ Siemens & Halske, Aktieu-Gesellsthast- Berlin 897. 30. 6. 96.

21. 96 719. Antxiebßdorrichtang für Dynamos und Elkktromotoren. _ “l'ho Drina]!!- Uotor Oarkiaco 001111111117 bjmlteä, 15 Covtbaü Avenue, London; Vertr.: R.Müble u. W. Ziolkcki, Berlin 97., Friedrichstr. 78. 19. 7. 96.

21. 96 720. Diffsrsntial - Bogenlampe mit Koblenstiftmagazinen. _ H. Delavau u. LJ- F. Brérat, Cbatellerault; Vertr.: August ohr- bach, Max Meyer 11. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 23. 2. 97.

21. 96 721. Schaltungsweise nacb Patent Nr. 95 355 für Dopvklzellenschalter; Zus. z. Pat. 95355. _ G. J.Er1acher u. M. A. Beffo, Winterthur; Vertr.: Dr. W. Häberlein 12t.9 ?krYann Ohlert, Berlin UN„ Karlstr. 7.

21. 96 722. Schaltungsweise der Zusaß- maschinm in Mehrleiteranlagen mit Vetriebs- maschinen von mehrfacher Gruppenspannung und hintereinander geschalteten Sammelbattkrien; Zus. z. Pat. 80 563. _ Glektrizitäts-Aktieugesea- sLcYaZt xxrmals Schurken & Co., Nürnberg.

21, 96 765. Galwanisches Doppelelement mit

lüffigkeitßvorratb; Zus. z. Pat. 88613. _ N. ravn. Oranienbnrgerstr. 53, u. C. König, Schiffbauerdamm 5, Berlin. 13. 4. 97.

21. 96 766. Umkehrbarss galvanischxs Element mit zwkitbciligem Gefäße. _ R. R. Moffatt, Brooklyn; Vertr.: A. Mühlk u. W. Ziylecki, Berlin 97.. Frisdxickysxr. 78. 28. 4. 97.

22. 96 767. Vsrsahrsn zur Darstellung direkt färbender Triöazofarbstoffe. _ Akticn-Gcsell- Who? 9Tür Aniliu-Fabrikation, Berlin 80.,

29. 96 768. Vsrfabrkn zur Darstellung von substantwen Baumwoüfarbftoffkn. _ Farben- fabrikcu vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfkld. 10. 5. 94.

22. 96769. Verfahren zur Darstellung von Djs- und Polyazofarbstoffen mittels Acidvl-u- Dlaminkn; 2. Zus. z. Pat. 86 791. _ Farb- werk Fricdrichsseld, ])1'. Paul Remy- Mannbkim. 13. 2. 95.

24. 96 777. BeschickungSVorricbtun . _ lloasklosoo & (Jo.. ma., Kondom Vertx; A. du Bois-Revmcmd u. Vkax Wagner, Berlin UN„ Schiffbauerdamm 298. 30. 12. 96.

24. 96 778. Besckxickungsvorrichtung für Ho - öfen, Generatoren, Schachtöfsn u. s. w. _ . Schoeulvnelder, Ekaterinoslaw, Süd-Rußl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Gkaser, Berlin ZUM Lindenstr. 80. 2. 6. 97.

25. 90 695. Schnurdrebrad zur beliebigen Her- stellung rechts oder links gedrehter Schnüre. _ C. Auger, Berlin, Naunynftr. 11. 23. 9. 96.

25. 96 696. Kronenscbläger für Flecht- und Klöppelmascbinen. _ O. Prante u. A. Schmidt. Langerfeld b. Barmen. 15. 9. 97.

26. 90 779. Apparat zur Herstellung von Ace- tylen. _ Morley-Acethlene-Gas-Compan , New-York, 40 Wall-Street; Vertr.: [):-. Jo . Schanz, Berlin W., Leipzigerftr. 31. 15. 7. 96.

26. 96 771. Acetylenentwickler mit einer durch einen GaStnesser betriebenen Wafferzufübrungs- vorrichtung. _ . peruard. P. Decailliot u. J. M.Thual. arts; Vertr.: Carl von Stechow, Berlin 97., Ha Iburgerftr. 13. 28. 10. 96.

27. 96 097. Zwanaläufia gesteuertes Auslaß- ventil für Luftkomvrefforen. _ “l'ho luxe!- soll - Jorxoaot brill Compaq, New-Iork 26 Corjlandt Street; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, DreSden. 31. 3. 97.

29. 96 698. Vorrichtun zum Eligieren don

Safran. _ V. Vlümle u. Offenbach 0. M.

22. 12. 96.

31. 96 745. Fahrbare: Kuvolofen. _ l'“

[**-Ui Uauutaet-rjn: ()und-u, Mil-

waukee; Vertr.: 21. du Bois-Reymond u. M*

153881197“ Berlin LKW., Schiffbauerdamm 29a.

31. 96 746. Vorrichtung zum Lösen undHeben der Modelle aus den Formen. _ Cb.Leuchtet- Aachen, Jülicherftr. 61. 2. 9. 97.

34V 9xk779. Wascthromnée 0 Fit "Freya!

aammern._ .eu-er- lensir. 603. 14. 7. 97. ck i",

85. 96 747. Sicherheitökurbes mit man - läufigem Senken der Last; Jus!- ]. Pat. 94 09 . - _ H. orn. Trier, Bollwerk r. 6. 20. 2.*97.

85. 96 48. BremSVorriebtung für Hebe a?.

W. Schrank. Berlin U., NWZ. .

774.97.