1898 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

6 749. Vonkztnn zur Veränderung der angarme an er

"9211931332. "*** 1141139733

7" I' NNW"? “W b

' 6. . . -

. 96 780. üll euerungmitRaucbverbrxnnung. 96_ F. Cb. BorFmaTm. Hamburg, Steintwtete 19. ““ . 6. 96. "„ 888696 “772. Verfahren zur elektro-kaptklaren

Imprägnierung oder Färbung poröser Stoffe,

insbesondere von Holz. _ . L. C. Nokon u.

L. A. Vretouneau. Paris, 13 Rue d'Orsel;

Vertr.: Arthur (Gerson u. Gustav Sachse,

Berlin ZM„ riedrich fr. 10. 7. 3. 97.

42. 96 723. mschlo ene GaSwaage mit durch- saugt? Gasbebälter. _ M. Arndt, Aachen. 9. 8 4

42. 96 “724. Billard -Kontrol1)orr1chtung. _ A. Welling. Köln (1. Rh., Eifelstr". 58. 28. 7. 96.

44. 96 699. AuszweiWinkclstucken bestehender Stulpknversäoluß. _ H. Tamsen & Co.- Hamburg, Schopenstehl 13. 20. 6. 97.

44. 96 700. Uhrkettenring-Vsrscbluß. _ F. R, Goerg- Oberstein a. d. Nahe. 21. 7. 97.

45. 96 750. Datch abwechfks11d faUende und steige'nde Luftsaugung wirkende Melkmasckyine. _ ])1'. A. Shiels, Glasgow, 190 Bath Street; Vertr.: Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky, Berlin 11 97., Luisenstr. 25. 25, 6. 95.

45. 96 751. Pflug mit einem feststkhenden und einem versteÜbaren Streichbreit zur Hetstxllung verschieden breiter Furchen. _ 21. Schöpke, Lisp: b. Trebel. Hann. 30. 3. 97_. ,

46. 96 701. Verfabrkn zur Verhutung qnzeittger Entzündungm1bei Explofionskraftmasäytnen. _ B. Hübbe, Berlin 17.. Wannkstr. 61. 30. 5. 97.

46. 96 713. Durch Arbeits- und Pumpknkolben gcst€11e1te Explofionsmaschine ; Zus. z. Pat. 90 050. _ N. Conrad, Berlin. 19. 3. 97.

47. 96 738. Rollknlagkr mit innerhalb der WälzroUsn drehbach ';"?111161'111 1.111 U bsrtragung von längs des Wellzapsens Jerichteten Druck- kräften. _ G. Von; 11. L. Moreau. _Bruffsl; Vertr.: F. C. (Glaser u. L. Glaser, Berltn ZW., Lindenstr. 80. 17. 1. 97. ,

49. 96 702. D:“(hbank mit Vsrsckpteb- und dreh- barem Werkzeugträger. _ Leipziger Werkzeug- Masthjueufabrik vorm. W. v. Pittler, Akt.- Gcs-- Le'ipxig-Goblis. ]. 9. 96. _

49. 96 703. Frässuvport zur Hexfte'llung yon zylindrischen und konischen Fräscrn n11t beliebig prozfiliZYté-n Zähnén. _ C. Nude, Offenbach a.M. 4. '. .

49. 96 “704, Verfahrkn zur Herstellung Von Fenstereisen, Rohrbaken u. dgl. auf kaltem W? e Ws 3B97ch' _ G. Rudolph. Auexbach i.

49. 96 705. Elektrischer Lötbaxparat zum gleichzeitigen Anlötken sämmtlicher Stimmzungen an die Zungenylatte o. d l. _ H. Hohner u. P. Strom, Tro1fi11gen, 11111. 23. 4. 97.

49. 96 787. Verfahren zur OersteUung konischér Yobxe 36V Masten. _ A. Hüsener, Duisburg.

54. 96 752. Reklamevorricbtung. _ J. 1]. Barr Fr., 80 Herron Aye, Pittsburg, u. W. B. Salt, MillVale Borough, Penns., V. St. A.; Ve1tr.: C. Feblert u. (G. Loubikr, Berlin UN„ DorotHscnstr. 32, 22. 12. 96.

54. 96 788. Maschine zur Hersteüung von Papp- schacht€1n._F. E. Krümichsn, Rechtsnackyfolgerin Fra? J5 M. L. Preußc, LLiPzig-Reudniß.

57. 96 “773. Vcrfabrenzur Gswinnung mehrerer monochrmncr, sich zu einem mkbrfakdigen Bilde ergänzender pbotoqraphischer 21511511 nach einem 916110111) oder Posniv. _ (Cl). L. A. Brasseur u. S. P. Sampolo, New-York; Vertr.: Carl Piéper, Heinrich Springmann u. Tk). Stort,

- Bann RM., Hindsrfinstr. 3. 23. 6. 96.

58. 96 706. Hydraulische Preffe für zwäseitigkn Druck; Z11s.z.Pat. 70 220. _ INax Friedrich & Co., Leipzig-PlagWiß. 27. 7. 97.

59. 96 736. Strahlrobrmundstück. _ A. Schöne. Pößneck 1. T1). 24. 2. 97.

61. 96 781. Tauchemnzug für hohen Außen- 16Uck8 TF W. Berker. Padkrborn, B. 323.

63. 96 725. Bsfesiigung des Brkmskloyes für Fahrräder. _ E. S. Hau, Ncw-Yorf, 553 West, 15611). Skrket; Vsrtrz A. Mühle 11. W. Ziole'cki, Berlin 97., Friedrichstr. 78 12. 2. 97.

63. 96 726. Vorrichtung zur Veränderung der Ueberseßung bei Fahrrädern. _ S. Frank, ankfurt (1. Pk., Bleichstr. 2. 16. 2. 97.

63., 96 727. FabrküdULtkUkbLl mit vcränker- lrcher “Armlange. _ J. C. Anderson. Chicano; Vextm C. Fehle1t 11. G. Loubier, Bexlin UP., Dorotheenstr. 32. 2. 3. 97.

63. 96 728. Datch auf- und abbewegliche Siße betbatzgte Antrisbvorricbtung für Fahrräder. _ A. Hänsel, 38113. 7. 5. 97.

63. 96 729. Lenkstange für Fahrräder. _ J. M. thbert, Clinton, Conn., V. St. 21.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin UN„ Lmsknstr. 43/44. 19. 6. 97.

63. 96 730. FkststsÜVorrichtuna für Sattkl- rohre 11. dgl. an Fahrrädern. _ 11. ll. Kolik & 00 ma., 118tb. St. 11._Harle1n RiVLk, New-York; Vertr.: F. C. Glaxer 11. L. Glaser, Berlin ZM„ Lindenstr. 80. 9. 7. 97.

63. 96 731. Keitendccke für Kettsntransmiffionen, insbeswndkre bci Fahrrädern._ W. E. F. Marchal,

atis; Vertr.: August Rohrbach, Max Mkyer u. ilbelm Bindewald, Erfurt. 22. 9. 97.

65. 96 732. Kondensator - Einrichtung für Dampfschiffe. _ _J. von Grubiüski, Warschau; Vertr.: E. v. Offowsfi, Berlin W., Potscamer- straße 3. 1. 10. 96.

67. 96 782. Kuaelscbleifmasäyine, _ J. G. Kayser. Nürnbkrg Glaisbammeér. 16. 3. 97. 68. 96 783. SicherheitsschlcÉ für Fahrräder. _ A. Gobrou. Paris, 6 itz d'Hauteville; Betty: A, im Bois-Reymond und Max Wagner, Berlin UN„ Sch1ffbauerdamm 298. 21.1. 97.

68. 96784. Vorrichtung zur Sicherung yon Versch1ußfe1leu durcb plombierte Einsaystücke. _ J. Hauke. Kattowiß. 20. 6. 97.

70. 96 753. ZMF“ FortbÉvaedgqu ÖW

. genter. w . münd, u. B. Kai er- Wäscbenbeuren, Württ. 17. 11. 96. ß 70. 96 7,54. B1eistift mit schtaubbarer Blei-

seele. _ F. W. „Muffen. Chicago; Vertr.:

cbreibpapiers. _

Handscbreibap arat mit selbst- *

Schiffbauerdamm a. , Klasse.

«377111211» 111- ...I.

;: - „:* _ tH-i- .“. ä ieper', Heinü'cb Épringtimnn “u. Tb. Stork, erlin UP., Hinderfinstr. 3. 2. 6. 97.

“70. 96 756. Am Bleistift haftender Anspiyer mit kegelscbraubenförmi r Schneide. _ R. M&C Wakefield.“ Rockhiu. Enns,;

ArtlzurgZZaermann, Berlm UN„ Luisenstr. 43/44. 10. . .

96 707. Luftleisten. _ P. Baumert- Berlin. 27. 5. 97. _

71. 96 “708. Schub mxt dop ester Wandung. _ ])r. Suchier, Freiburg i. . 20. 7. 97. 71. 96 709. Maschine zum Befestiaen von Schnürbaken in Schuhwerk. _ Cb. Schlegel, Darmstadt, Kl. Ochsengasse 2. 10. 9. 97.

72. 96 757. Seibsttbatige Feuerwaffe ' leitendem Lauf. _ A. Hauff. Berlin 97., LGleditscbstr. 44. 9. 9. 96. ,

72. 96 758. Spriße in Ptstolenform. _ ?. Garrett. Sbipston-on Stour Manor Houe Armscote; Vertr.: Ottomar R. Schulz 11. Otto Siedknwvf, Berlin 97., Leipzigerstr. 131. 25, 4.97.

“72. 96 759. Rücklaufkolbcnbremse fürfabrbare Geschütze; Zus. z. Pat. 94 012. _ C. Röftel, Berlin ZW., Friedrichstr. 48. 3. 6. 97.

74. 96 733. Clektrischkr Feuermylde-Automat. _ J. Heim, Ludwigshafkn a. Rb. 18. 2. 97.

“76. 96 710. Vorgarnkapsel für Feinspinn- maschinen mit stetig Verlauféndem Spinnprozeß; Zus. z. Pat. 91635. _ Oscar Schimmel & Co.. Aktiengeseüskhast, Chemniß. 3. 10. 97.

“76. 96 “796, Vorrichtung sür Selfaktorku zur Verhütung- des Zusammcnlaufsns der Fädkn während dsr Ausfahrt dss Wagens. _ E. Charié, Wignktries, Frankr.; Vertr.: Arthur BanMZJU“ Bkrlin UWG Luisenstr. 43/44. 14. . .

78. 96 “797. Verfahren zur HerstcUung Von Ammyniaksalpeter - Sicherbkiissprkxgstoffen. _ O. Frank, Bsrlin, Jokyanuitcrstr. 9. 27. 6. 95.

80. 96 774. Schachtofen zum kontinuierlichen Brennkn Von Zement, Kalk und ähnlichen Mate- tialien. _ (E. Cramer, Berlin UN„ Krupp- straße 6. 15. 8. 96.

81. 96 734. Sockxüllmaschine. _ A. Tk).

Timewell- Cb'ango, 32/36 Loks Park Ave;

2236167“ 9 Karl Pajaky, Berlin I., Prinzenstr. 100.

81. 96 735. Eine Ausführunaskoxm der durch

die Patente Nr. 69089 und 78 507 geschüßten

Maschine zur sklbfttbätigkn Hsrstcklung von

äckchxn. _ . . Smyscr, Gcrmantown, iy Philadelphia; katk.: C. Fehlert u. (G.

Loubicr, Berlin UN„ Dorotheenstr. 32. 28. 7.96.

86. 96 711. Kettenbaumbrkmstezulawr. _ A. A. Forbes, 94 St. Margarst- trett, St. Hyacinthe, Canada; Vertr.: Ottomar R. Schulz 11. Otto Sikkentopf- Berlin 97., Leipzigerstr. 131. 20. 10. 96.

87. 96 785. SchraubensÖlüsscl, inGbesoudere für Fahrräder. _ W. O. Gottwals, Washington, 13. Strset 3636; Vertr.: A. du Bois-nymond 11. Max Wagner, Bkrlin RM., Schiffbaue'r- damm 293. 1. ]. 97.

88. 96 712. WafferkraftmasÖine (Flügklrad). _ P. Magyar , 911151515113; Vßrfrz C. Zehlert u. (G- Loubier, * Eklin RM., Dorotbeén tr. 32.

17. 3. 97. 89. 96 775. Vexsabrén der Filtration von Zuckersäften. _ Maschinenfabrik Greven- broich, Grewenbroich. 7. 3. 97.

5) Berichtigung. Der Gegenstand dsr in Nr. 17 dss Reichs-Anzkigkrs vom 20. Januar 1898 unter Klasse 35, “Aktsnze'icben B. 20 775, bekannt gemachten PatentanmÜdung bat

wie folgt zu lauten: ,FangVorrichtung für Fabr-

stühle“. Gebrauchsmuster.

Eintragungen.

K 87 406 bis 87 815 auöschl. 87 503.

laffe.

3. 87471. Insektenschüßer für Radfahrer, be- stebknd aus einem an Kopfbedkckung odsr Lenk- stange zu bkfestigknden, mit Halter 11nd KXemme vexsé-bem'n Windrade. F. O. Schnetder, Nade- bura i. S. 30. 12. 97. _ Sch. 7027.

3. 87 475. Korsett für Maacnleikende, mit gestrupptem Gummieinsaß. Lobbenberg ck Blumenau, Köln. 31. 12. 97. _ L. 4893.

3. 87 476. Kravattenhaxker mit féderndsm Hebclve-rscbluß an dln den Kragenknopf in fich aufnsbmendcn Halterarmen. Minna Petersen, Hamburg, Kolonnaden 41. 31. 12. 97. _ P. 3463.

3. 87 478. Korsett für stmke Damen zum Einhalten des Lsibes mit an beiden älften vorn angkordnkten Versteübarxn Gurren. indmöller & Co., Hanx-xover. 31. 12. 97. _ W. 6361.

3. 87 480. Auf Bandstüblen bergesteütes Stoßband mit bksonderer Binxung und ange- katkm Plüsch, aus baumwoßlener oder onener Kette, sow? WoUe- oder Mobair-Scbußgarn, als Vclours-Sckzußborten. Mann & Stumpe, Barmen. 3. 1. 98. _ NZ. 6328.

3. 87 545. Büstenléaltcr mit gegeneinander einstellbaren Hinter- und Vorde1theileg und Tragriemen für die Röcke. W. Kastner- Berlin, Linienstr. 155. 12. 6. 97. _ K. 7020.

3, 87 611. Beinkleid für Radfahrer mit unten in Gamaschsn auswufknden Vkinkn. P. Werncburg u. E.. Uhlig. St. Johann a. 5. Saar. 5. 1. 98. _ W. 6378.

3, 87 625. Vom getbeilte Vorbcmdwesjk. Fritz Guth, Dortmund, Hafenstr. 3. 4. 12. 97. _ G. 4648.

3. 87 634. Durch ZugVorricbtung in semex

' Län e Verstellbares Beinkleid. Hermann Ruhs- Ca el, Kölnischesir. 64. 20.12.97. _ R. 5074. 3. 87 781. Luftventil, dessen hauptsächlich aus zwei ülskn, Spiralfeder und Röhrchen mit Abschlußs eibchen bestehende Eitnichtun ein leichtes Einblasen und Ablaffkn der Lut er- möglicht. Hans Eberhardt, Berlin, Flens- burgerstraße 12. 27. 11. 97. _ E. 2357.

4. 87452. Aus ziveierlki Glas in einem -Stück gefertigter Lampenschirm mit unterem

kegelförmigen Lichtschüßer mit priömatischen

mit

V. St. 21.: Vertr.; *

* 11.1..“21.11«ch.1* j,? MWM"? MMQMM «... 15.1... .:.-„»»- , „, _

e. 4. 877 514. Flacbz ammenl'e'ghgre Lgt ' "

b _havbareur lt .“ 11.1.1314 _ „hNieder-Pos? “a'. 6. Jh . . R. 5085. 1

4. 87515, Streifenkasten für Reibzündvorricb- “tungen mit die "Streifenrolle aufnehmendem K!appdxckel, Lagxriheil für die Zahnstange und ZübxungMalS fur den Anreißer. Carl Wolf,

wickau i. “S. 23. 12. 97. _ W. 6321.

4. 87516. Anreißer für Reibzünderrichtungen mit Zugstanqe und an dieser angelenkter. doppel- fchenkliger Feder. Carl Wolf, Zwickau 1. S. 23. 12. 97. _ W. 6322. MF “.?-«.' ck“»

4. 87 517. ZahnstanÉe für Reibzündvorricb- tungen mit federnden chenkeln. Carl Wolf. Zwickau 1. S. 23. 12. 97. _ W. 6323.

4. 87 543. Acetylengasbrennér aus einem oder mehreren Robrpaaren, welche durch schräg gegen- ander gerichtete Röhrchen gebildet Werden. Paul AbZlalJZalYé Berlkn, Leipzigersxr. 94. 17. 5. 97.

4. 87 575. Lampenbrenner mit Rinnen zum Auffangen des vom Docbtrohr übe1fließe-nden Oels. Waltür Darby, Jon Darby 11. John Punchard, London; Very: Hugo Pataky 11. Wilhelm Patakv, Betlm, Luisenstraße 25. 22. 12. 97. _ D. 3298.

4. 87 673. Lampenzylinder mit beim Brénnen selbstthätig aufklappender nahezu ausbalanzicrter Scheibe. Waäter Gumtau, Köln, Fetten- Hennen 7. 18. 9. 97. _ G. 4441.

4. 87 693. Spiritus-Nacbtlampe mit über der Flamms aufgkbängtkm Glühkörper. Ernst Bartoeck, Nixdorf, Steinmxßstr. 72. 4.12.97. _ B. 9466.

4. 87 720. Hüise mit einem konischen und einem durch Gerwicw bcsch1verten Ende zum Ein- wärtsdrücken des oberen Randés brennender Stearin- o. dgl. Kerzen. Richard Temmel, Berlin, Sch18fischkstu 6. 30. 12. 97. _ T. 2344,

6. 87 629. Faßrokl- 1111dSchwsnkmaschine mit beweglichem Jaßroürabmen. Louis Wagner, Plauxn i. V. 11. 12. 97. _ W. 6257.

8. 87 654. Zylinderprcffenmulde mit vvrtikalén Steüspindeln. M. Kcmmcrich,“ acban, Augusta- straße 44 3. 1. 98. _ K. 7833.

8. 87 732. Stüßrabmsn für Garnsträhnev, d(ffen Garnträger mit durchläsfiWm Bkzuge vxx- sehen sind. C.F.Jeuisch- Skis ennkrsvorf 1.121. 5. 1. 98. _ J. 1940.

8. 87 753. Mit plastischer, bolzäbnlicber Maserung und mit Verzikrungsn bzw. Leisten 2c. vétfebene Wand-, Dxckenbsklyidung 13.13.11. aus formfäbigem Material. J. Buyten & Söhne, Düsskldorf. 8. 1. 98. _ B. 9679.

8. 87 767. Stock mit gek1öpften, beschwcrten Handgriffen und mit oder obne Ga111scheirbügkl zum Hantieren unter Waser bsim ärbe'n. H. E. Kölzig, Lkipzég-Lindmau, AUZthk. 13. 14. 9. 96. _ K. 5689.

8. 87 790. Cin- oder zvoeiskitig und ein- oder mehrfmbig bedrucktés halbseidenes Gewsbe. Kurzbals & Wellhausen, Greiz i. V. 10. 12. 97. _ K. 7570.

9. 87486. Fab1rad-Doppclbürste mit in ein- ander groifendkn Borstenwalzen. Paul Kühne- Berlin, Luisenstr. 42. 6. 10. 97. _ K. _7397.

9. 87 487. Doppelwalzc'nbürste mit Hand- antriebÉVerichtung für Fabrrädsr. Paul Kühne- Bexlkn, Luisenstr. 42. 6. 10. 97. _ K. 7398.

10. 87 “741, FkUkranzündcr aus mit Petroleum getränktkn und mit Harz 1c. überzogenen Sjückkll aus Holz, Kohle 11.5111. Joskpb Hilbert. Düffsl- dorf, Adnfcldstr. 105, 6. 1. 98. _ F1). 9081.

11. 87 528. Vorrichtung zum netnander- heften Von Anfichts-Postkartén, Mustérkartkn u. dgl. mit die Kartknränder Vsrbindendcm, 13.19 Zusammsnklappkn der einzelnen Kartkn ermog- lichendem Scharnicr. AuaustSchiffer, Horgen; VTrtv: Richard Lüdexs, (Hörby. 30. 12. 97. _ Sch. 7026.

11. 87 536. Notizbuch odcr Notizblock mit registerartig eingeschnittenen, die Zablcn von 1 bis 1 tragsnden Blättern. Baier & Schneider- Heilbxonn a. N. 3. 1. 98. _ B. 9630. .

11. 87 628. (Einlage zum HUTM 0011 Schrift- stückqn für Sammelrecke-l, bsnsbcnd (1118 61111111 losen Dkckblatt mit daran vorgsscbeyxn Blccb- klammcrn und einer durchlocbten Holzlstxtc. Adolf Thomann, Hamburg, Ka1s€r Wilhelmstr. 67. 11. 12 97. _ T. 2321.

11. 87653. Mit schaxfsr Syiße Vc1scbl11e Scheike zur Aufnahme und Hindurchüßrung von MustUklammern 11. dgl. durcb dj_e mit [68- tersn zusamtnknzuhsftendcn (Hkgknstapde. Carl KaZPHUf, Chemnixz, Luthsrstr. 38. 3. 1.98. _

8“ .

12. 87 561. DestiUiec-Apparat mit durch den Rost gssührten Wassrrrohren, wslcbe zwecks Reinigung abncbmbar smd. Franz Heuser & Co., Hannover. 11. 12. 97. _ H. 8954.

13. 87 697. Firld-Kessel mit aufgewettetkn, in konischen Kammerwandlöchern durch . den inneren Druck festakbaltcnkn und in dsr Mtttel- wand gkfübrten Rohrkn. Max Harff- Köln, Habsburg1*rring 1. 11. 12. 97. _ H. 8946.

15. 87 564. Reibwalze für Druckmaschinen aus mehreren verschiebbaren Theilen. Otto Richter- BerUn. Alte Jakobstr. 137. 14. 12. 97. _

N. 5052. Abziebbilder mit in kinemato-

15. 87 694. graphischer Reihe sixhenden 1111Uk611 zum Auf- inder. Huber.

kleben auf Bälle, Eier Und 1) orZaxt & Koerner, Nürn org. 4. 12. 97. _ . 80.1.

19. 87 512. Schnkeschuyzaun aus einem Ge- webe won Vandciscn und Draht. Gebr. Dehler, Saalfeld 1. Tb. 23.12.97. _ D. 3299.

20. 87 429. ElektrischeSchienknstoßvkrbtndung aus an der Innenseite aufaeraubten, vollen oder geschlitzten konischen Büchsen und die leßtxren verbindenden Drabtbügeln. Elektrizitats- Aktiengesellschaft vormals Schuchert &. Co., Nürnberg. 20. 12. 97. _ E. 2392.

20. 87 518. Bei Drabtbrucb außer Wirkung kommendeWcichenfteüvorrichtung mit unter Feder- spannung stehenden Winkelbebeln, deren nasen- förmige Enden hinter Haken einer mit der Weichen- zugstange verbundenen Mitnehmerplatte greifen. C. Stahmer, Georgmariknbülte. 23. 12.97. _ St. 2597.

20. 87 548. Im Hohlraum der gewölbten

k

Webkkke .gnßedrd1166 Leiéexrx "oui Bef111nd1111s

', de_r- Enden der als“ Rückleitung dienenden Fabr. schienen elektrischer Bahnen. Ausftihnmgeu

'ii“Ei [! :Ob .,Abt.S , r YYKE kr“ „uin, W311: 252352197.

Klasse. *

20. 87 586. Elektrisch betriebkne Motor-Txam- und Eisenbahn-Wagem mit an der Stirnseite an- gebxachter schrager oder ,ckrümmter Fläche zur Kraftersparniß. Konrad opp. Speyer a. Rh. 24. 12. 97. _ P. 3444.

21. 87 450. Selbsttbätiger Stromunterbrecher Mit paraÜel zu dyn Polscbubfläcben einstellbarer Ankerplatte. Dr. Paul Meyer, Berlin-Num. messburg. 23. 12. 97. _ M. 6288.

21. 87453. Säkußbülse zur Verhinderung des Verbrennens der Koblenbalter bei elektrischen Voge'nlampen. Körting & Mathieseu, Leußseh- Leipzig. 27. 12. 97. _ K. 7802.

21. 87461. Stromabnehmerbürste aus auf- und ineinandergslegte'n weüig geriffclten Blechen. Carl Patakv, „23671117, Prinzenstr. 100. 28. 12. 97. _ P. 3452.

21. 87 462. 21119 mit Zementausfüttsrung ver- s€henen Blechröhren bestehender Robrkanal für elektrische Lkitungen. E. S. Perot. Yonkers; Vertr.: E. LambkrtI. Berlin, Luixenstr. 39. 28. 12. 97. _ P. 3453.

21. 87 509. Rohrsystkm für unterirdiscbeKabsl, bei Wklchem die einzslnkn Rohre vieleckige Flantschen oder Muffen besitzen. H. Heckmann. Berlin, Gartknstr. 21. 21. 12. 97. _ H. 9001.

21. 87 556. Nickslanode mit Von der Arbeijs- sekte fchräg_ nach oben vkrlaufernden Ouetstäben zur 11a111an11chen V1111'7ckelung. Henry Wiggiu &. Co, Limited 11. G. A. Boeddirkcr, Birmmgbam, u. Rumpff & Kruse, Iserlohn; BMW.: Ottomar R.Schu[1 11. Otto Siedkn- topf, Berlin, Leipzigkrstr. 131. 26. 11. 97. _ W. 6203.

21. 87 565. Polykrbindung beiSammlerzellen, bestkhend aus die Vcrbindungsstrc'ifen trasenden, durcb Schraubknmutkcr anngrkßtén, besondsjen Einsußstücksn. Watt, Akkumulatorcn-Wcrke. Berlin. 15. 12. 97. _ W. 6279.

21. 87 601. OU1'cksilberu11jcrbrk-(Hernüt Doppel- bebcl und zwischen schneidknförmigen Polscbuben schwing€ndkm Ankc'r, welcbkr durch ein Elektro- magnétsystsm in Schwingungkn Versetzt wird 1111d so mit skinkn Heb-[armen abwsckyseind in Queck- silber 1111111 1. Siemens & Halske, Aktien- Gcscllschaft, Bcrlin. 30. 12. 97. _ S. 4006.

21. 87 602. Zeitmxsssr für StronWsrbrauch mit bei gescbl-ffsnem odc'r gsöffnxtem Strom c'lsktwmugmtäsck) freigegebenem oder arretierjem Ankerpendel. Robert Wende, Dri1sk11, Nkßstr. 4. 30. 12. 97. _ W. 6355.

21. 87 650. Gsbäusedkckcl für B(eificherungen mit seitlichcn Schlisen zur Befkstigung an [)(-1: Grundplatte mittsls Schraubkn und in 916 Grund- platté Linaesk *tl'k Gcwindcbülsen. 01". qul Meyer, BL!" in-Rummelskurg, Boxbagen 7/8. 31. 12. 97. _ M. 6323.

21. 87 “710. Klemme mit gcwundencxn, an einkm oder beidkn Endkn nach unten yxrbrettqrtkm kacstigungskanas zur Verlcgung ?lektr1schcr Leitungen. R. C. Neubert, Wtborg 11. Otto Sicdentovf- Bkrlin, L€:pzigerstr. 1311 V1r1_r.: Ottomar R. Schulz 11. OW) Siede'ntopk, Bérltn, LeiVZZJSrstr. 131. 27. 12. 97. _ P. 1739.

21. 87 748. (Fbwnitscbuyglocke fur" Tyleybon- lsitaagcn mit cinqslkgtsr Kupfsrbulsc. Har- burger Gummi-Kamm-Coq Hambmg. 7.1. 95. _ 511. 9655. _

23. 87 551. Etagen-Cxtrakwr tur unu_ntkr- brochencn Bétkiéb. Ernst Schliemann. Ham- burg, Katharinenstr. 25, u. Edgar von Boyer, Tcufäsbrück'c b. Hamburg. 8,1197. “.SckZ' 6804.

24. 87 492. W111dsch11ßvorrtchtung fur Schorn- |?an Ic, bestebrnd in «iner über der Außtmts- öffnnng mittels Kuge!lager§__ange_brachten Schuß- baubs. Robsrt Nüßler, Kemmß b. Dresden. 24. 11. 97. _ Nr, 1724.

24. 87 493. Nach 1111-11-11 ansieigrndcr und durch eincn (1116 Sxäkxen [1111111111501 Rost gbgesäxlofsensr Kast-sn als Träger für die Feusrbmcke bet rauch- [oscn Fcue'rungén. B. Fröhlich & Co., Lkipsig-Rcudniß. 6. 12. 97. _ F. 4105.

24. 87 535. Kastenförmig 13er (151111116 ge- stalte'tezr Hohlkörper als GasübeubrLr für 65511111- 13er u. dgl., vyn dkssen Durchbrechungkn fur die GaOkanäle die eine absvcrrbar :st. Carl D. Jlimpel, Bsrnsdvrf, )).-L. 3. 1. 98. _ 7835.

24. 87 670. Staubkoblmfeyerung mit Rauch- Wrbrenmmg, bestehend 9118 cmem auf mit Luft- kanälkn Versebcnkn Schtknen laufenden Wagen zum Be-schicken dees Rostes. Hans Hofmann, Hof 1. B. 31. 8. 97. _ H. 8365.

24. 87 744. Hohlrost für Feuerungßanlagen (1116 mit Schraubknbolzcn mitz-inandkr Verbundenen Stäben. Fritz Kaeferle, OannoVLr. 7. 1. 98. _ K. 7848.

25. 87 595. LZibwärmer (1119 511191 regular gx- arbettetcn Wirkwaarcntbkileß, die so gkstaltet find, daß der Vorderüxik eine Schüffe1form er- hält, Uhlig ckHerrmann, Chemnitz. 29. 12.

97. _ U. 643.

25, 87 692. CbeniUsfaden mit langem und kurzkm Flor. Ewald Weinhold, Franken- berg i. S. 3.12. 97, _ W. 6223.

25. 87 799. Durch Längkfäden gebildetkr kar- rierter Punktietstrickswff. Hermann Stadel- mann _]"1', Apolda. 18. 12. 97. _ St. 2592.

26. 87 447. Acetylcnapparat mßt in den Wafferbebäükr eingebaujem, durch em Von dem Glockkngcgkngcwicht beeinflußtes, Yom Waffxr- stande abbänziges Tropfvcntil gcspe1stkm Carb1d- raum. Johann ermann Teegen, Blankenese. 22. 12. 97. _ T. 2334.

26. 87 463. Im Waffetzylindcr beweglxcb an-

eordneter Vergasungszylinder mit Calctumbe. Lälfsr bei Acetylengasentwécklern. Grüttner &. Schuppelius, Breslau. 28. 12. 97. _ G. 4717.

26. 87 465. Bunsenbrenner, bei “Welchem das Brennerrobr unten erweitert und der Luftzutritt durch eine verstellbare Scheibe zu regulieren ist. Casimir von O owski- Berlin, Potßdamerstr. 3. 29. 12. 97. _ . 1158.

26. 87 544. Elektrts er von df'm Anker eines ufeisen- lektroma neten bewegbarem, mit Durchbobrungen verse enem Gassteuerungs - Zahnrade. Industriewerke Kaiserslautern. Metall- und Porzemm-

Klas

Gas ernzünder mit"

e.

26. 87632. Von Federn behufs Aufhebung von

' Erschütterun en getragener ev. mehrfach an :- ordneter Beéälter zur An nahme des EWR: t- miscbrohres von über einer Gasdüse freischwebend angebrachten GaSJlüblichtbrennern. Euüace W. HopkinsH7Berlin, Alexanderstr. 36. 16. 12.97. _ H. 89 .

26. 87 726. Aus zwei mit Koks resp. Holzkohle gefüüten Zylindern bestehender Acetylen-Neini er und -Trockner. JeankSrhueeWeis, Hanau a. . 3. 1. 98. _ Sch. 7040.

26. 87 798. Acetylengaslampe für Fahrräder, Zimmer 21. mit auswxhselbarer Calcium-Carbid- Patrone. Franz Anton Skell, Dresden, Pir- naiscbestr. 32. 17. 12. 97. _ S. 3981.

27. 87 663. Ventilationsrosefte mit die Ver- schlußscbeibk sklbsttbätkg in die Schließlage drehen- der Feder. . H. Steinbach, Oberbrügge i. W. 7. 1. 98 _ St. 2621.

30, 87 416, Verkängerbarer Kovfbalkcr Mit Verschiebbarér Lehne. Wilhelm Schneider, Neheim a. d. Ruhr. 6. 12. 97. _ Sch. 6918.

30, 87 424. Zabnbebcl. gkn. Sicherheifsgais- fuß. zum 2111961th 11511 Zäönen und Zahnwu'czeln, vcrteben mit 1:1an Schußbog€m welchkr die Ver- lesung von We1chtbeilen Verbindch. August PoZYeTHZDresdsv, Pragetstr. 13. 10. 12. 97.

130. 87 455. Geradebaltsr, bestekend aus zwei Paarén fich untsr den 211111611 kreuzkndec und einen DrUck auf die Schulterbläjtkr ausübender Gurte. Paul Mitter, Göppingen, Württ. 27. 12. 97. _ M. 6299.

“30. 87 456. Durchbrochkne Hülle für Des- inf1ktio11sstoffe. Louis Goeleu, Brüffel; VLAN: Or. Job. Schanz u. K. E. Deßner, Bsrlin, Leipzigkkstr. 91. 27. 12. 97. _ G. 4707.

30. 87 479. Zahnkronkn aus bartgcéffanztem, fsdxrnrem Aluminium. Catl Irion, Rottweil, Württ. 31. 12. 97. _ J. 1937.

30. 87 484. Zadnzange mit durch Mythen und Federn vctbundkncn Schxnkeln. Ermt Kratz, Frankfurt a. M., Burgstr. 106. 4. 6. 97. _ K. 6847.

„30. 87 502. Tube für Riyckpflüsfixzkeiten, mit düsenföxmxgcr Oeffnyng. Fuß Baum, W166- 1105911, Ornnixxnstr. 56. 17. 12. 97. _ B. 9543.

30. 87 553. Drehtckebel mit aésptischem Nagel als Vs.!“cbluß an chirurgischkn Scheren 11.11) Zanxxcn. Hsrmann Heinrichs, Klein-Hsipmß v. Aufderhöhe-Solkngcn. 22. 11. 97. _H. 8833.

30, 87 555. PLlOtS mit beliebig geformter Aussparung zur Verhinderung 61116! Vkrfchiebung dkksklbén auf dem Körpsr. W. J. Teufel, Stuttzart, Nsckarstr. 51. 26. 11.97. _ T. 2289.

30. 87560. Sprißxnftänksr (zum KZystikren obne frémde Hilfe). Pick & Ocstrcickjer, Frankfurt a M. 6. 12. 97, _ P. 3381.

30, 87 618. Hygienisckpsr Kopfdcütkr (1119 ge- fcbweifter, abgerundster Platte mit einsescbobenem oder aufgsklebtem Blättexpolstsr. H. E. Wind- rath, Aachen, Alrxandsrstr. 8. 2. 10. 97. _ W. 5968

30. 87729. Plastcr-Ctuis aus imitiertem Lkdcrstkff in verschiedsnen FÜFOUI. Pharmaceu- tischc Fabrik „Fricdcnau“, Heinrich Sachs, Frierknau b. Berün. 4. 1. 98. _ S. 4011.

30. 87731. Vakuum- und Sammelbéhälter mit durcb anlkgbarks Lukaiffen abzudicbtendem Saugsch1a11ch und den Druck reg€l11dem Vakuum- zeige'r. C. G. Heynemann, 28111111], An der PleisW 10 5. 1. 98. _ H. 9070.

30. 87 739. Bohrwiukelsiück mit SÖiebLkak- schluß für zahnäxztlicbe Zwscke. Fr. Zänker, Bcrlm, YFÜÜLlstr. 155. 6. 1. 98. _ Z. 1243.

30. 87 740. Locher für Gntnmisaugepprfen, bestehend aus einer mit Griff VLksSbLnkU Blech- röbre und darin Verschi€bbar angkotdnktém, zum Entfernkn des ausgestanztkn Stückes (Gummi dienendem Dorn. Z).)kax Haselbach, Brysw", Kais.r Wilhelmstr. 81. 6. 1. 98. _ H. 9074.

30. 87 760. Tonfilotom mit zwischen dkn Mssférträgsrn gelagerter, mit Kröpfung und keil- 1örmigkr Ve'tstärkung v-xrsebener Gabelstangs. 5. YZlmar, Wald, Rbld. 10. 1. 98. _

30, 87 761. Tonsilotom mit fedexnd durch einen Niet und durch die Féngcrringe zusammen-

Febaltencm Meffkrträscr. H. Vollmar, Wald, zck11). 10. 1. 98. _ V. 1464.

30. 87 791. Leibbinde mit (111 einem Ende der- selben befestigter dreitbeilkgxr Schnalle und am andkren Ende bcfkstigte'm Doppc'lgurt.

einricb Caroli, Berlin, Sckzmidstr. 9. 11. 12.

7. _ C. 1800

32. 87 685, Gepkkßtcs Triukglas mit [7051- gesch11ffnkc Bodenfläck)“. Franz Hoch. Löbtau b. Drksdsn. 30. 11. 97. _ H. 8886.

83. 87 418. Stockzwings, bestebsnd aus einér Metallbüise mit auswechselbarcr Stablsviße oder auswechselbarkm 231311811. W Lcderle, Freiburg i. V., Lebknstr. 25. 8. 12. 97. _ L. 4814.

33. 87 488. Portemonnxie, dessen Zahltasche mit Seitenlaschn auc! eine'm für abgerundete Ecken zugesckynittenen Stück Leder besteht, rve1ches über die eigentliche Tasche gejcblagen ist. L. Ro- wold, Ce'Üe. 27. 10, 97. _ R. 4893.

33. 87 504. Gebeimtasche, bei Welcher eine am dekckcnden Theil befindliche Klappe in cine am zu Vcrdkckenden Theil befindliche Falte einge- schobcn wird. Simon Goliasch, Offenbach (1. M. 20. 12. 97. _ G. 4687.

33. ' 87 505. Riemenklemme, bestehknd aus einem Stkgbügel mit Klemmsckpraube für Reise- taschen u. d11l. Nathaniel Buxton, London; Vertr.: C. Fehlert u. (G. Loubier, Berlin, Doro- jheenstr. 32. 20. 12. 97. _ B. 9564.

83. 87 506. Stcckbalter, bestehend aus zwei in Links Vertiefung des Stockks berausdrebbar angebrachten, eine über den Rand einxr Tisch- Platte zu schiebendc Zwinge btldenden Platten. Otto Peuthert, Christianstr. 8, 11. Otto Zäschäßsch,3LLZZrtbolomäistr. 5, Drssden. 20.12. 9 . _ .

33. 87 507. Schirmring mit cinem unter den

Schirmswßen verborgenen und am Schirmstock

ebaltenen Theil. Peter Orléans, Dusseldorf, agnerstr. 3. 20. 12. 97. _ O. 1152.

33. 87 508. andkoffer mit durch Steinauf-

druckimitiertem ederbescblag. Heinrich Weiden-

ba ! er,63S0Zuttgart, Schlosserstr. 22. 20.12.97.

»...

' k ,o ". "kk. .S. KMerklautermmAane. "_ ““ck“st 1592“ ' , [ III- 87 574. FederndeHalieklemme mit, auf.

kkappbarem Namensschild zum" Zusammenkalti-n und“ Bezeichnen von Gummifchuben, Ueberscbuben, K1e1dungsstücken o. d !. FUL Trüqschler von Falkenßeiu, Rosto . 22. 12. 97. _ T. 2336.

33, 87 580. Mit adenabschneidlr und Nadel- kiffen außgerüsteter e ne Anzahl radial angeord- neter, federnde]: Zapfen tragender Garnroüen- ständer. Fred Clayton, Eastbourne; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Berlin, Frisdrich- straße 10. 23. 12. 97. C 1812.

34. 87 410. Eierkocber mit Vorrichtung zum Abmesssn von Spiritus und Wasser zur genauen Regulterung der Dauer des Kochkns. .S.-LW, Pataky, Berlin. 2. 12. 97. _ P. 3374.

34. 87 439. Klosejpapierhalter mit zwei zu einem Winkél aestaÜten, odsr zu einem solc'sen fest yeremigten Schie_nen, welcbe zusammengefaltetes Pamsr an zwei Kanten auf einer belikbi en Unjerlage festkjsmmen. Otto Kaestner, Ber in, Télwwxxstr. 59. 22. 12. 97. _ K. 7782.

34. 87 446. Durch Federkraft sklbsttbätiq sch11eß811rer Sirvisttenbalter. Ruß-Suchard & Cie.“, Nkuchkxtél; Vsrtr.: Carl Pikper, Héinrick) Sprmgmann 11. Th. Stort, Berlin, Hindcrsin- straßö 3. 22. 12. 97. _ R. 5081.

34, 87 451. Wriéfkastsn mit Anzxigevorrkchtung, dercn mix einem Vorsprung versehensr Hsbel beim Ein1chieb€n des Brikfes die Auslösung Links in bo-Fxgezoacncr Lage arretisrten Anzsigescbüres bx'wirkf. Ammon & Vohlan. Berlin. 24.12. 97. _ A. 2498.

34. 87 454. An Fensterflügeln zu befestigender bügelförmiger Vorhanas-Éüßek. Michael Honeck, Obkrmais, Meran; Vsrtrz C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. 27. 12. 97. _ H. 9034.

34.» 87 489. Vorrichtung zur Vefkstigung von Konfekt und Schmuck11egenständen am Weihnachts- baum, béstöhknd aus einem Band mit an beiden (81117811 bsfestégten Dkäbtsn. Tony Wandel, Dkssaxx, Fürstknstr. 19. 2. 11. 97. _ W. 6088.

34. 87 490. Aus einsm am unteren Ende mit [161316716111 Bsschwerun Lkötper ve1sebenen Ver- zi11kt€11 Eisendraht be tebsndkr Lichthaltér mit sckxk'aubensörmig gcwundener Liebtjütle und Be- festtg11ng§bak€n für Wethnackstsbäumk. Bkrtbokd Stahl, Altona a. E., Wolyler-AUee-L-L. 22. 11. 97. _ St. 2544.

34. 87 495. Mit 6198: Walze an der Vorder- kante vkrsebcncs Wäschßzu1übrungsbrett für Wringvyrricbxungen. Vereinigte Hanfschlaucsx- und Gummiwaarcufabriken, Go1ha. 11.12. 97. _ V. 1440.

34. 87 557. Stableiter mit gruppknweise die Trijts durchdrinMndcn Rundstäben. B. Him- melsvaäx Bombacl), Baden. 30.11. 97. _ H. 8885.

34. 87 558, Wascbgerätk), bei WL1ch€1U die Füße mit einkm EtnaiÜLÜbérng versehen find. Gebr. Gnüchtel, Lautcr i. S. 3. 12. 97. _ ©. 4643.

34. 87 578. Servierbrett mit auseinander- nshmbarer MetaÜfaffung bkbufs Sklbstauswechse- lung bzw. -Einschung der Plattk. Ladwig & Söhne. Göppingen. 23.12.97. _ L. 4860.

34. 87 581. Aus einem Kleiderbügel und 0161 den Fuß bildlndcn, fsdernben Drähten bestcbender Klsiderständer. Paul BasckWiß- Sevdelstr. 25, 11. Rose & Hermanns, Burgstr. 3/4, Berlin. 23, 12 97. _ B. 9579.

34. 87 582. Kindcr-Laufsiuhl mit Sißboden, Nachtstubleinrichtuna und Klapptischchem Carl Hoüingshaus. ElWille. 23.12. 97._ „9021.

34. 87 583. V&bindefürFabnen-U. tangcn (1113311381 meinander schie'bbarenHülse-n mit durch- gentktytcm Stift der Außsnbülse und winkel- törmigen AussÖnittcn dsr Jnnenhülse zwecks Festlegung. Garschagcn & Rothsteiu, Ll- dorf-Oberbilk,Bandelstr. 16. 23.12. 97.-G.4 19.

34. 87 588. Schau_fcnstér-Heizung, bei Welcher d("k Abzug durch HilfÖfläunnckycn unt€1stü t und gleichzeitig die teucbts Luft oben an de'r Öcheibe «1911111111 wird. (Carl Rauch, Dillcnburg. 27. ]2 97. _ R. 5089.

34. 87 589. Vcrkaufstiscb für Kältemilck) mit lejbeilungcn zur Aufnahme ker K*ältcmilcbxxefäße und Von ricscn umgkbetwnKühlräumen. Wilhelm Hcl9631BUlin, Anhaltstr. 8. 27.12. 97. _

34. 87 590. Vorbanglcistenbalter mit einer an dcr kacstigungSplatte schwingbar gelagerten Tragkorsolék für das in seinem Abstande Von der Wand 1191111111119 Haltcleied für die Vorhang- lListe. Friedrich Klingbeil, Düffkldorf, Thal- straßk 69. 28. 12. 9 '. _ K. 7811.

34. 87 591. Henkclbefestigung für Gefäße, be- stsbcnd aus hohlen Rosetten zur Aufnahme dlk nietattig vkrsjätktkn Henkelenden. Franz Ger- hards, Lauenburg, Pom. 28. 12. 97. _ G. 4714.

34. 87592. Bümcleisen mit Steingut-Schale und -Gr1ff. Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlicrbach b. Wächtersbach. 28.12. 97. _ W. 6338.

34. 87 593. Zi arrenspitze mit eingelaffenem Klemmsjück zum ??kstbaltln der Zigarre. Her- mann Wimmer. Breslau, Matthiasstr. 60. 28. 12. 97. _ W. 6342.

34. 87599. T1fcht11chbalter auSzweifedernden, an einsr gemeinsamen Platte angeordneten Klemmen. C. .O. Gosewisrh- Cbécago; Verty: M. L. Bcrnstein u. G. Scheuber, Berltn, Blumcnsir. 74. 29. 12. 97. _ G. 4723.

34. 87 627. Im orientalischen stchnmck ge- kaltenkr anstexschüßer, ans mehrfarbigen, 111- sammengenäbten Strcifsn. Soidlcr-kSchreibcr, Cbkmniß. ]0. 12. 97. _ S. 3961.

34. 87 639. Wascbleine-StüZe-„mitU-förmigem, die Leine umfassendem Kopf. . H. Stockman- L. A. Thornton u. Eli Mace. Au Sable; Vertr.: ZN. L. Bernstein u. G.Scbc-ubsr, Berlin, Blumenstr. 74. 29. 12. 97. _ St. 2611. _

34. 87 640. Reibavparat mit Steingutgxbausx. „ächtcrsbaehec Steingutsabrik, Schltcrbach b. Wächtersbach. 29. 12. 97. _ W.. 6344.

34. 87 641. Kohlenkontrolkastkn mtt Kontrol- matke und Schieber für den Verschluß der Fall- öffnuna in dem schrägen Zwischenboden. OIcar Wiclckens, Altona a. d. E., Marktstr. 75. 30. 12. 97. _ W. 6356.

34. 87 642. Offener federnder Nin , an den zusammenstoßenden Enden je einen 11an auf- weisend, zum Befestigen von Vorhängen o. dgl. FAZ: 223453“. Altwaffer i. Schl. 30. 12. 97.

.

""la":- 7

.84. 87 643. Gardinenbefefiigun Evorricbtu'ns Zakk a??? Jitsu! FTW Öchcktf-"vierßr Éffäufgkzlaxv- aten aen. en art, ia oen. 30. 12. 97. _ S. 4005. ck

34. 87 644. Griff lLü: Bügeleisen, Kochtöpfe 11. dgl. mtt Jsolierfcbi t an der Faßftelle“ imd Schußplatte. C. Pac! & Co.. Erkrath. 30. 12. 97. _ P. 3461.

34. 87 647. Photographie-Rabmen aus far- bißem Glas mit eingefrästen oder eingeschliffenen Verzkerungen. Reimund Hatscher- Berlin, Mortßstr. 5. 31. 12. 97. _ H. 9057.

34. " 87 648. Durch Verschlußdeckel sowie Quer- stugk bermcnsch schließenderPbotogravhie-Rabmen. RetZuZJFZatscher, Berlin,Morißstr. 5. 31.12. 97.

34. 87 649. Mittels Klemme an dem Baum 311 bxsefttgender Lichthaltur, bestehsnd aus stern- förnng aaneTordneten, zur Aufnahme von Stäben 91611611de1 ohren. C,H, Magirius- Zschopau. 31. 12, 97. _ M. 6315.

34. 87 677. Petroleumkocher, bestehend aus dxei zusammenwixkenden Rundbrennern mit Zy- lindern und Kochflä aus geweütc-n Stabldräbten. Gustav Mönnig. “cbönkber b. Berlin, Mühlen- straße 18. 26. 10. 97. _ 1. 6051.

34. 87 69,1. Ventil-Reguléer-Geschirrdeckel mit durch Schlebc'r, Klappen 1). dgl. Verschließbaren Oéffnungen. F. K. Ste han. Treptow 11. d. Toljensk. 2. 12. 97. _ t. 2559.

34. 87 723. Profilciskn für Bückpkréi-Gesteae m 's- oder Kreuzform mit regelmäßig wieder- kebrkndsn, seitlichen Rippen zum Tragen der Bretter. Faeoueisen-Waszwerk. L. Mann- 31. 12. 97. _ F. 4175.

34, 87 779, Schxufsl mit Entleerungsschieber. J. P. Ortmann, Zittau. 22. 11.97. _ O. 1130.

34. 8,7 809. Kleidkrbalter mit federndem Schkeßrre'gsl und drkbbarem Verschlußbügel. A. W. Scheffel, Leipzig, Webergasse 7. 31. 12. 97. _ Stb. 7030.

34. 87 810. Scbreibtisch mit Bücherschrank und zurückjcbiebbarer, eine Nische freilkgender Tischplatts. Hans Wittmann. Münchcn, Herren- straße 18. 31. 12. 97. _ W. 6360.

34. 87 811. Sitzbrett-Aufjaß für Aborte aus z'we't gelenkig mit einander verbundenen Ringen mit „K10m1nvvrrichtunx1 für einen dütenförmigen Papteremfaß. Carl Wittek, Dresden, Stein- straße 20. 31, 12. 97. _ W. 6363.

35. 87 768. Heöelade mit schwingendem An- triebsbebel. Maxtén Raabe, Kulm. 28. 6. 97. _ N. 4520.

35. 87 771. Aufzug für Baumatexias, bestehend aus Förderkörben, welche mittels Verstellbarer Walzxnin Helic'biger Höhe auSgelöst werden. C. Rohrbach. Berlin, Schillingftr. 38. 9. 11. 97. _ R._ 4938.

36.. 87406. Heizofen, bestehend aus einem Usetnen Ofen zum Anfkuern und einem zweiten aus Thon hergesteüten Ofen mit ück) verjüngen- 9011, in den Schornstein mündenden ügen. Adalbert ogouyi, Loväszbat; Vertr.: Scar Danziger, 5 erlin, Unter den Linden 59. 29. 11. 97. _ P. 3365.

36. 87 474. Kachelofen mit zwischkn den Rauchahgangkanälcn und den Kacheln befindlichen Luftkanalen. Theodor Knobloch, lUlerSdorf a. B. 31. 12. 97. _ K. 7823.

36. 87 619. Aus je einem Stück gebogkne Heizrobrbogen,'1velche an dsr Bodenplatte mittels Muttkrn befesttgt sind. Gg. Kiefer, Fkuerbach. 13. 10. 97. _ K. 7435.

36. 87 622. Einseßbare Vorfsuxrung, bestehend aus einem unteren Akchkasten und einem darüber bkfindlichyn Kasten zur Aufnahme der Fsuerung. C. H. Kodtlow, Berlin, Prenzlauerstr. 1/2. 18. 11. 97. _ K. 7622.

36. 87 626, Grudwfen mit auf RoÜen ruhen- der, nach außen schwenkbarer Feucrung, staub- freiem Schi€berrost und zwiscbsn bezw. bintkr den Heizkammern gelkitc'ten Rauchkanälen. F. O. E. Brauer & Comp., Leußsch 5. Leipzig. 4. 12. 97. _ V. 9469.

36. 87 656. Dauerbrandofen, dcffen Ferer- ra_um durch Rosetten und Kanäle Luft zugeführt wxrd U11“. desen RauchabzugSrobr mit einem Luft- betzungSroHr ausgestattkt ist. Fr. Förster- Naumbura a. S. 4. 1. 98. _ F. 4183.

36. 87 “702. Verschlußdeckcl für Ofenrobre mit ve1schließbarcm Schlis und c'benfabls verschließ- barer runder Oeffnung zur Einführung des Besensjiels. Franz Bes, Weinsberg, Württ. 17. 12. 97. _ B. 9545.

36. 87 736. Im Feuerzug, beidxrseitig vom Mauerwerk unterstüßt, angkordnete Heizscblange für Waüerheizungen. Adolph Bläske, Altgcrs- dorf i. E). 6. 1. 98. _ B. 9650.

37. 87 435. Nesrahmen für Schiebef€nster mit in le teren zusammsnzufügendem, viertbeiligem Aufne merabmen. WTUiam Halsey jr., Aston; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 21. 12. 97. _ H. 8998.

37. 87 441. Mauerstxin, Welcher auf einer Lagerfiäche runde Erhöhungen und auf der anderen Laakrfiäcbe rundßVertiefunqen befißt. Anton YFZYZutwinsky, Dtklingen. 22, 12. 97.

37. 87442. Mauerstein, welcher. auf einer Lage1f1äche viereckige Erhöhungen und auf der ande'ren Laanfläche vierccki e Vertiefungen bkfißt. AntÖU ITFPUWMIW, illingen 22. 12. 97.

37. 87 443. Mauerstein, welcher auf einer

Lagsrfläche viereckige Erböhungexn und auf der

parallelen Lagerfiache dementwrechende Ver-

tiefungen befitzt derart, daß die Vierecke kreuz- förmig angeordnet find. Anton de Putwiusky,

DiÜingen. 22. 12. 97. _ P. 3435.

37. 87 444. Schlagleinen-Wickel mit Gehäuse

in Bandmaßform. G. E. Johnson, New-

York; Vertr.: G. Brandt, Berlin, Kochstr. 4.

22. 12. 97. _ Z. 1927.

37. 87 559. cbiebefenstsr mit je einer Zahn-

stange, die mit einem Federmechanismus in Ein-

tiff steht. Dr. R. Worms, Berlin, Dorotheenq

Zraße 60. 4. 12. 97. _ W. 6229.

37. 87 576. Aus gewölbter, mit Spitzen ver-

sehener Unterlagsplatte und Doppelhaken be-

[tebender (*Hexüstbaken 2Für Stangenrüstungen.

Mathias Hartmann, afel; Vertr.9:7 BetckZ,

Berlin, Neue Noßstr. 1. 21. 12 9015.

A e. _, . ' ,. ., , . . , . :

37t.ffv7 564. _BuFtkäßér ems rei ' lockten: und trau tem Bleek. WW:- , , , Mettingen b._ ßlingen. 24. 12. 97. _;ß .

37. 87 “703. Bausteine mit Nasen bzw. ent- vrecbenden Rillen an den Stoßflz _n xur-Her- eUung von Wänden und Gewö ben xc. obne Verwendung von Mörtel. Julian Ligue!!- ZNZYZFXJ, Elisabetbmarkt 2. 17. 12. 97. _

37. 87 754. An beiden Seiten in Ku ellagem laufende Achse für die Rouen an Schic etbiren. YelTYZ4Neviandt, Heiligenhaus. 8. 1. 98. _ 38. 87 510. Eiserne S raubzwinge mit Stabl- stift zwischen der unteren“ (:ck und der Führungs- Yie41701 G. Göhring, Ebingen. 22. 12. 97. _

42. 87 423. Vermittels teleskopartig ineinander angeoxdneter Rohre verstellbarer Stangenzirkes mit Taster. Theodor Kolbe, Effen a. d. Ruhr, Waldbausenstr. 4. 9. 12. 97. _ K. 7719.

42. 87 547. Federwaage, deren ösentragendes „Gebänge in einer gestanzten balbzylindriscben Wulst des Géhäuses befestigt ist. Robert Krups, Wald, Rheinl. 6. 10. 97. _ K. 7396.

42. 87 603. Kupier- und Prägezange mit ge- trennt angeordneten! Kupferschnitt und Präge- rädern. Hammer & Benecke, G. m. b. H.- Berlin. 31. 12. 97. _ H. 9055.

42, 87 615. Apparat zur Bestimmung des Inhalts von FlüsfigkeiLSVLrsandaefä en, gekenn- zeichnet durcb em um horizontale Ach e dre bares, mit Uhrwerk in Verbindun stehendes S aufe!- rad. Eugen Carlow, C emniß, Jägerstr. 8. 4. 12. 97. _ C. 1787.

42. 87 636. Küch2nwaage mit parallel zur Frontplatte schwingendem Lastsckxalenträgkr in Kombination mit einer drehbaren Zabnßange zur Uebertragung der Bewegung auf den &ka ker Gewichtsskala. Emil Übrig, Westend ei Berlin. 27. 12. 97. _ U. 639.

42. 87 662. Druckvorrichtung für Registrier- kassen mit als Widerlager für den oder die zu bedruckendxn Streifen dienender Walze. “l'ho Uatioual Sash 1703181431" 00111181137 Mo bo H', Béklin. 7. ].- 98- _ No 1752.

42. 87 804. Flüssigkeitsstandrobr mit fatbigen Streifen und Rippen. Wilhelm Kaulsuß- Reichenbach, O.-L. 24. 12. 97. _ K. 7794.

42. 87 807. In ein'em mit Aufstellborrichtung versrßenen Kasten untergebrachte Rechenmaschine für Kinder. Johannes Giese, Magdeburg, Frikse'nstr. 1. 29. 12. 97. _ G. 4722.

44. 87 425. Zigarrenfchere mit Wei dicht auf einander liegenden, gestanzten Mkssersckveiben. Rud. Mohr, Velbert, Rheinl. 10. 12. 97. _ M. 6234.

44. 87 449. Aus einer Hülse mit ein elegtem Schraubenkörper bestkbende Pajrone für abacks- pfetfen, ZiJarreaspZZtn 2c. Wilh. Gammer- diuger, Tuttlin en. 22. 12. 97. _ G. 4699.

44., 87460. Tösbarer Doppelknopf mit in- exnander fteckenden, durch eine bintec einen Vorxvrung ÜWianÖL Feder zusammcngebalteneu Schaftcn. W. Ai Ingaus u. A. S. Davis- South Bend; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. 27. 12. 97. _ J. 1934.

44. 87 466. Spange bestehend aus zu Haken gebogßnen Drähten. Zo ann Scheibner, Oppeln. 29. 12. 97. _ Sch. 7020.

44. 87 567. Aus Blech gksfapztcr SchnaUßn- untertbcil, bsi dem die zum D11rch5ieven dxr Eurxe bestimmtk Oeffnung von fckmalen, Trabi- abnltchsn Metallstreifen bearknzt ist. C. Aufer- mann & Söhne, Lüdenscheid. 15. 12. 97. _ A. 2478.

44. _ 87 568. Zigarrenakschneider mit Zigarren- sptßenmagazin in Msdaiüouform als Ubrketten- anhängsel u_nd durcb uklapven des Deckels be- tbatigtem ngarrenabs nkidemeffer. Ernstxéunk 11. ZI) Funk, Pforzheim. 18. 12. 9. _

44. 87 569. Militär-Dienstzeit-Gedenkseichn als Ubren-Anbängér mit eldachselstück, Landes- kokarde und Medaiüe. Ernst Funk 11. Otto Funk-Pfoxzheim. 18. 12. 97. _ F. 4145.

44. 87 645, . Zigarren- (bzw. Zigaretten.) SpiYen mtt emem an der Spiye aescbloffenen, sextltch mit Oeffnungen versehenen kegelförmigen Emsaß. Hemrt Heikler, Cbrast; Vertr.: H. BeHYZchrlin, eue Roßftr. 1. 30. 12. 97. _

44. 87 646. Kragenknopf mit an der Fuß- platte angelenkter, federnd gehaltener, verzierter Kopfplatte. Alfred Rost, Königswalde, Kr. Neurodk. 30. 12. 97. _ R. 5109.

44. 87 652. Nadelstcherung mit festliegender ges l_tßter Steberungvröbre, deren (“&le na - Em ubrung der Nadelsviße durch einen chieber JAcbloffen wird. G. Rau. Pforzheim. 31. 12. 9 . _ R. 5111.

44. 87 773. Aus einem kroncnartig gestanzten und qeschmttenen Hütchen bestehender federndec Druckknopf, deffrn Befestigung an Handschuhen 11; da[. durch ge encinander strebende Laschen, dte Hich in den Oe enbals eindrücken, erzielt wird.

. . Schönbach. Hellendorf i. S. 18.11.97. _ Sch. 6846.

44. 87 812. Bandubrkette mit darüber escbo-

benezn und mittels eines Stkges festgeba tenem

SSZchtldGGJZbHJ Herzfelder, Nürnberg. 3. 1.

45. 87 417. Gekröpfte Pfsuk1- Balken oder Rahmen. M. Uuterilp- Berin, Hardenberg“

straße 15. 7. 12. 97. _ U. 632.

45. 87 458. Gründünaer-Pflu? mit einem vor der Pflu schar an eordneten Sch itten, der zum

Aufschne den des ' odens, sowie des Gründüugers

mit einem senkrecht stehenden Me er versehen ist.

CbtiBstiaFHYähr, Weiber, PostHoll eld. 27.12.97.

45. 87 459. Selbe mit ausnebmbarem Boden zum M&iereigebrauche o. d [. Robert Krahn- .???804 Oranienburgerstr. 8. 27. 12. 97. _ 45. 87 467. Harke mit Vorrickbtung zum Ent- fernen v_on zwischen den Zinken bämgengebliebenen Ganstanden. P. R. A. R&muek. Falkenberg b. temen. 29. 12. 97. _ ck). 7023. 45. 87 468. Halfterkettenxjf-anne mit umlau- fender Wulst und Anschluß ßen für die vob

esam: U Berlin, Jofwstr. 1. 239,7“32 M se “-

sprinqenden Wandscbußrobre. 29. 1

415. 87 no. Hatfterkettensohaté' mit “einséeiia