1898 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

o ,“ ckKueter-

5“. 87 470. Knetmascbine oßne Räder“ und Scheiben für Butter und ähnliche Stoffe. W. LefLekdtN? Lettisch, Schöningen. 20. 12. 9 .

4. .

45. 87 472. Gießkanne mit „aus balhkreis- förmig gezogenem und durch Schrene abgedeckten! Blech bLtebendem el, gezogenem Brausekopf imd bo gepreßtem _oden. Herm. Franken- Scbalke i. W. 30. 12. 97. _ F. 4174.

45. 87 473. Schußfinger für Mabmqsckpinen- Schneidmkffer, dessen über dem Meffsr _ltegender Theil aus zWei nach hinten ch verjungenden innen abgerundeten Zinken beste 1. I. iekeu- Wiarderaltendeich b. Wiarden. 30. 12. 97. _ R. 5106. ,

45. 87 530. Gitterförmigér kaxnträger bet Yeu- und Getreiderechen. Groß ck Co.,

eivziq-Eutrißscb- 31. 12. 97. _ G._ 4727._

45. 87 531. Zerlegbare Legeycstcr fur Geftugél, deren Neftkästen durcb zwiscbsn vertikalen Hebe- latten angeordnste horizontale Verfcblußlatten verschließbar find. Hermann Reitmann, Ottern- dorf. 31. 12. 97. _ R. 5112. 5.592: --

45. 87 532. Säcvorrichtung mit einkm dcn Samenbehälter traaendkn RoÜrad. T. Z. Kin , RLYMJUZZHVLÜQ: M. Schmsß, Aachen. 31. 12. 91.

45. 87 537. Milchsch1kudertr0mmchl mit dia- metral gegsnübsr angcordnetkn durchbohrten Flügéln und einem horizontal 1180615611, un_d-1rch-

rochenen Ring, MWE 016 woÜkommens Qus17chnng der Milch ermöglichen sonen. einrich Hahl- he?e & Cymp,. Ennigerw, Kr. Beckum. 4. . 98. _ Y,). 9063.

45. 87 538. Hacks mit dom Halse lösbarem Blatts, zu dlm erkcke, [LWLZZCÉ astcbseln zu könnén. Rkinbold Strich, Stkudkn. 4. 1.98. _ St. 2619.

45. 87 540. Siebboden für Drefck-maschinén u. dgl. mit Skeböffnungen aus schrägen, nach unten vorspringeuden AbléituxWfiäcben. Wilhelm Noack, Cannewiß b. Dewitz. 5. 1. 98, _ N. 1749.

45. 87 621. Winkelföx'mig axstaltetcr Rsbpfaßl- zicber mit 21111013, um ein Abglßiten Vom RCL)- pfabl zu verhindkrn. Hkrmann Brunner, Herbolzblim 1.25. 16. 11. 97. _ B. 9335.

45. 87 651. Spannyyrrichjung für Garden- binder mit einem gleifend gsfükaen, die eine Spannrolle tragenden Bügel. F. I. Dvorak, FestinaZZZZLKrjrx M. Schmexz, Aachen. 31 12.97.

45. „87 657. In mehrere Längsstreifen ge- tbetltes Transportband für KaffeeaquescmasÖir-en. Jakob Tobell, Triest; Vertr.: R. DsißWr, J. Maemxcks u. Fr. Deißlér, Berlin, Luisen- straße 31a. 4. 1. 98. _ T. 2351.

45, 87 660. Mkfferczrtig bxw. 57:10:1de schwach aebaltanr Hufeisengrtff. Herrmann Likefett- Bannewtß b. Dr_esden. 5. 1. 98. _ L. 4901.

45. 87 688. Kafigreiniger, bestehend aus einem nzit Aufbangeöfs versehenen hölzernen Stiel und emer chJrf gebogensn Stablklinge mit sägen- arti er Ctnkérbung. feiner Spiße und abgkflachtem en. Gustav Voß, Köln 0. Rh., Schilder- gasse 39. 1. 12. 97. _ V. 1429.

45. „87 699. Schwimmer mit daran befestigtem, fret durch eme Oeffnung im Deckel einer Milch- tranSpoxtkanny vsrsckyicbbarem Maßstab zurdircktsn Ablesung 000 Milchinbaltes derKaUne. W.Nothcrt-

ldenbura ?. Gr. 13. 12. 97. _ R. 5046.

45. 87 746.“ Als Naufe bsnußbare SÖUL- 00r11ch1ung fur Futtsrttögy, s'estcbend 0119 einem

UMkÉJbark-n, winkligßn DoppelrcMn. F. Kla- woun, Wattenscbkid. 7. 1. 98. _ K. 7851.

45. 87 749. 3098115801063 Hufeisen, dessen bßide Sckysnkkl durch eine konischs Schraube aus- stxjxmdex getrieben wsrden können. Job. Schmiß, MuleBWickyterich b. (Euskirckym. 7. 1. 98. _

. 4.) .

45. 87 750. Mäafe- rssp. Ra11911-F;:Üe, bki welcher das Thier eine Zunge auslöst, wodurch ein bclastexkr Deckel frei wird und auf das Thier nach 05160115 fällt. F. A. Rudner- Größ- Sjrébltx. ?. 1. 98. _ R. 5131.

45. 87 51. Hufeisén-Stkckgriff mit im Quer- schnxtt rcxzxtexnförmigem anfcn. Brauscheid & Phtlippt, Remschexid. 7. 1. 98. _ B. 9665.

45, 87 769. Senke mit an den Schaft um- klapybarem BlatT. Rudolf Schawinski. Kro- wscknn. 29. 7. 97. _ SCL). 6393.

45. 87 785. Loch- und Druckzanae mit 511361 1701-0981 zu ctrander bewegten, an den Anßenseitcn mt Federn weksebcnsn Dtuckplattcn zum Be-

iaen Von markierten Plattcn an Viehobren. ebr. Kugel, Lüdenscheid. 4. 12. 97. _ K. 7690.

45. „87 788. In der Mitte oder oberhalb der Mitte Harck) UebexfaÜmuttcr Versch10ff0nkr, stehen- der, Milchknxrabmungszvlinder, mit getbeilten M1tnebme1f1ugcln. Jr. Scheuer, Niedxrwürsäy- my. 8. 12. 97. _ Sch. 6 23.

45. 87 800." AufSoblcn gehender, zweischariger S'telze'n-SWalp ug, de en Gründsl an einem sptYwinkelkgen abkxjen Zt. Iulius Günther- Barwtf b. Herthgstralde. 20. 13. 97. _ G. 4718.

46. _87 737. Vorrichtung zum Verstellen dki Zundmomentes bei magnctelektriscben Zünd- apparaten an Gastnaschinen, aus drei ineinander

eifendxn Kegelrädern, bei WL1chLU durch Ver-

Uen emes seitlichen Kegelradcs das den Zünd- apparat betbätigende Excenter verstellt wird. Robert Xx?» Stuttgart, Kanzleästr. 22. 6. 1. 98. _ . 5 .

46. 87 738. Vorrichtung zum Vörstellen des Zindmomentes bei magnetelcktrischen Zünd- apparatcn an Gasmaschinen, aus drei ineinander gre1fenden Kegelrädsrn, von denen keim Versteücn des mittlerxn Rades das äußere Kegklrad nebst dem der) Zundayparat bewegenden Excenter ver- ßeüt wxrd. Nobert Boskh- Stuttgart, Kanzlei-

raße 22. s. 1. 98. _ B. 9652.

46. 87 759. Am Luftrobr angeordneter Kasten mit durcb Schieber wechselwei e einzuschaltenden Qustrobreu als Vergaser für eiroleummotoren .. 21. 4§e3nrich .ukohl. Beseland. 19. 1. 98.

47. 87 664. Lus- und einrückbare, mittels eines in einem eschloksenen Zylinder vorbewegten Kolkens d'urib ufjdruck ftoßfrei wirkende Kupp- YgKY-tuy Neher- Hameln. 31. 12. ". _

|“ “k.-

7. ,87 658. Kosenflirnkager mit einer uit Ausschnitten für die üenlagerung und an ihrem Umfang bekderseits vorstehenden Kram ver- sehenen Roksenfübrunasscbeibe. Wilhelm Weibe- WM.,„Düffeldorf, Lierenfeld 43. 5. 1. 98. _

47. 87 772. Gravbitschmiervorricbtung für Ge- bläse-Zylkuder, bestehend aus einem trichterför- migen, oben verschließbaren Gefäße, dessen Füll- raum mit dem Zykinderinnem in Verbindung aebracht wird. A. Schäfer, Neu-Oelsburg b. Peine. 10. 11. 97. _ Sch. 6807._

47. 87 778. Nikderscbrauhhahn für (Gase und Flüssigkeiten mit in ku eUörmiaem Körper an- ge'ordnekcr Msmbrane. ' [bert Müller. Berlin, Friedenstr. 34. 20. 11. 97. _ TN. 6157.

47. 87 782. Robrvcrbindung, beiwelcberUeber- wurfmutter und Robrtheile zum Einziehen der Plombenscbnur mit durch10ch1en Ansäßen Versehen find. F. R. Mc. Dowckl, Tarkntum; Vertr.: Emil Reichelt, Dresden. 30. 11. 97. _ D. 3239.

47. 87 786. UmstcuerungvatiLHabn mit drei im Vcntil-Mantkl und zw:i im Vc-ntilköcvxr be- ftndlich€n Bohrung-xn Fabrik physikalisäxer Spieljvaaren Max Uhlfcldcr & Co., Bam- bsrg. 4. 12. 97. _ F. 4093.

47. 87 789. Kugslhalter, mts eincm Ringe und zwai seiikicb befesLigtern, zwischem fick) die Kugeln baltc'nchn fedkrnden Scheibxn bestkbsnd. Frie- drich, Stolzenberg & Co., Berlin. 9. 12. 97. _ S1. 2575.

47. 87 792. Künstlicbsr oder natürlicher Kork in SKW“, Platten: oder Schalsnform, mit Stabl- woÜe oder gekräuscltem Drahtqewcbe auf der Innenséitk. Erste Norddeutsaije Korkstein- fa_brik Nafzgcr & Rau, Hnmburg-BiU- warder a. B. 13. 12. 97. _ N. 1725.

47. 87 793. Küns1lichcr oder najürlicher Kork

m SMW, Platten- oder Schalenform mit Feder

117-111 Ruth. Erste Norddeutsche Korkstein-

fabrik Nafzger & Rau, Oamburg-Bill-

wärdkr a. B. 13. 12. 97. _ N. 1726.

47. 87 797. Abfüüjchlauch mit Gewebeeknlagk

und elastiscbsn Enden aus rsinem Gummi obne

EiUYJYÉ :nstKnicpert, Löbaui.S. 16. 12.97.

“_ . . x) .

47. 87 801. Schraubenmutterficberung, be-

stLHLUO aus emcm zahnstangenarkigen, durch eine

Schraube mit eingreifendem, zabnradartigem

Schafttbkil 080.611 5.411 Bolzen verschiebbaren Rikgel.

H. K. Hallopetcr- Danvills; Vertr.: Emil

Rcicbklf, Drcsdcn. 21. 12. 97. _ H. 8997.

47. 87 805. Ventil mit auf cinc-m Gewinde-

chlzen vsrttöllbaren und durch denselbsn im Ge-

bause_ lösbar befestigten SW. Gall & Seitz,

Hamßurg. 24. 12. 97. _ G. 4702.

47, 87 806. RismMerbinduna, bci Welchkr die

Rismenendcn mittels einer Schraube und Meier

Druckhkbsl zwischen zwei Platten eingeklemmt

werden. Gustav Flockenmeyer. OInabrück.

27. 12. 97. _ F. 4162.

47. 87 808. KontrolbebelmitGreifmxcbankßmus

zum Halten dss Hebels in einer gewünschten

Stellung. 21.2. Parsons, Winnipeg; Vertr.:

A. WielL, Nürnberg. 29. 12. 97. _ P. 3455.

49. 87 457. Vorrichtung zum verjüngenden

Auswalzen Von Bruckybandfedern Vermittels Uveier

geg€neinander wirkender cylindriscbxr Walzen mit

aufgeschrqubten Stablstücken von zunsbmender

Dicks und 0101161: oder in Brcitc der Fedsrn Ver-

tieftyn bzw. erhöhten Flächsn. Wilhelm El-

schcidt- S01ixtgcn. 27. 12. 97. _ E. 2404.

49, 87 500. Ein mittels Walzxn und Knrkkl-

antricb zu bctbätigxnder Apparat zum [)CkMetisÖLU

Abdichtkn Von,KonserVen-Büchskn-V7rsch1üffcn, dsr

nach Art Nr Siedkrobr-Dichtmasckzinxn wirkt.

C. F. Meudham, Croydon; Vertr.: Carl Fr.

Reich€!t, Bsrlin, Luisenstr. 26. 16. 12. 97. _

2)?- 6264.

49. 87 501. Rkißnagslstanze aus unbechlichem

Spißknychnéid- und Bikgseiscp, cinem Prägez und

Ausstanzsisén und beWc-glicben Geacneisen. Louis

Littaucr, Berlin, Elisabethstr. 24. 16. 12.97.

_ L. 4839.

49. 87 524. A1! ker Drehbank anzubringende

zum Anzeichnen oder HersteUen der Körnsrlöchsr

dienende Vorrichtung mit durch schräg gerichtete,

Verschiebbare Bolzen 0. dal. zusammen- oder aus-

einanderschiebkaren Klemmbackcn. CarlKrämcr,

Ruhrort. 29. 12. 97. _ K. 7820.

49. 87 526. SU": 2 aus Metaljrobr mit zwischen

anfsestausbten Wul ten des Rohres eirmcklkmmtem

Halter für Lenkstangen und andkre Gxgenstände.

Hermann Reiniughqus u. Wilbklm Kaldeborn-

Hagen 1. W. 30. 12. 97. _ R. 5104.

49. 87539. Zentrierapparat mit Spißsn-

lagerung und sowvhl seitlich, wie auch der Höhe

nach (*instcllbarem Anschlage. Rudolph Krafft,

Bktlin, Zimmersir. 69. 5. 1. 98. _ K. 7844.

49. 87 659. 2 enzinlöthkolben mit verstell- und

auswechselbarem Kolbentheil, besonders geeignet

zum Lötben in Ecken undanRöbrsn. ErnstHähnel,

Heiderßdorf 1. Erzg. 5. 1. 98. _ H. 9062.

49. 87675. Vorrichtun zum Ausbobren, s.“- wie zum Ein- und Nachßcbneiden der Gewinde

von Stehbolzen- 11.001. Löchern mit an einer

Leitsvindel geführtem Schneidwerkzeug. Richard

Braß, Nürnberg, Innere Laufergaffe 20. 19. 10.

97. _ B. 9202.

49. 87 686. Bohrfutter mit drei auf beiden Skiten kegelförmigen S annbacken zum Festhalten runder Gesenstände. riß Andree & Co.. Berlin. * . 11. 97. _ A. 2456.

49. 87 695 - Bohrmaschine mit um eine bori- zontale Achse wendbarem Schraubstock. W. Weisse u. G. Holbein, Ulm. 6. 12. 97. _ W. 6231.

49. 87 787. Glaserftifsea-Zwickmaschine mit rotierenden Zwick- und Dtuckscheiben. G. Kirch- ZoFJFUlin, Greifswaldejstr. 30. 8. 12. 97. _

49. 87 803, Gießkanne, bei welcher der Fxß durch Ausbördelung dcs daselbst angebrachten Bandeisenretfens verstärkt ist. Doppler ck Co.- Müncben. 24. 12. 97. _ D. 3302,

51. 87 430. Mund-Larmonika mit "unter dem Mundstück eingelenkten cckÉügeln für die Stimm- plattex1ß9Yattb.Hohuer, rosfingen. 20. 12.97.

51. 7 485. Glockenspiel, deffen Metallglocken durch Gei enbogen zum Tönen gebracht werden.

Otto No enthal. Essen 0. Ruhr, Grabenstr. 32. 23. 9. 97. _ R. 4799.

M e. , ' * 51. 87 637. Harmonika mit zu Leiden Seiten des Harmonika-Körpers an eordneten, um & Ton auseinander liegenden St mmplatten. Matth. Hohner. Tros ngen. 27. 12. 97. _ H. 9033. 51. 87 795. nschlagvorrichtung für Saiten- instrumente mit federnden Hämmern, trans- portable: Notenscbablone und berabdrückbarem Tasienbebel, auch für Klangkörper verwendbar. A. Z E16781ert, Jobanngeorgenstadt. 15. 12. 97.

51. 87 796. Ansckolagvorrichtung für Saiten- mstrume'nte mit fedxrndkn Klöppeln. A. H. Grunert, Johanngeorgenstadt. 15. 12. 97. _ G. 4679.

52. 87 409. _Einspannvorrichtung für den Stoff an' Strckmascbmen, aus znsei mit anaesetzten Lersten in einandergrkifendcn Verschiebbaren Stäben. Julius Kauffmann & Co., Plauen i. V. 1. 12. 97. _ K. 7665.

53. 87 616. Aus eßbarer Masse hkrgestsllte Task! mit Aufschrift, als Gratulajiwnskarte. CorZUDJszdel-rand, Biberach a. Riß. 23. 12. 97. _ 3. 0 .

54. 87 420. Adressenbuck) für dZe Téxtil- Industrie mit alpbabetisck) nach Branchen ge- ordnct-xm AdkkffanLULiÖkÜß- Textil-Zeitung, Berlin. 9. 12. 97. _ T. 2309.

54. 87 497. Am Boden und an den bsiden Sexten mit Falzen vkrsebener Payisrsack. Adolf Fraundörfer U.Bcrtlcka Rauch, Wic'n; Vertr.: MaximilmnMinß, Berlin, Unter den Lindcn 11. 13. 12. 97. _ . 4119.

54. 87 541. ammelalbumfürRSklamsbilder, (zskemsztcbnct durcb Einthcilung der zum Sam- msln bestimmten Blätter in mit Buchstabcn oder Zahlx'n bkzeichr1ete Féldék zum Einklkben dcr mit forxesvondisccndkn Zsichsn Derskkcnkn Bi1der. A. Wa9muth & Co., Hamburg-Uhlenhorft, 5. 1. 98. _ YK. 6375.

54. 87 542. Blumen, Blättsr, Gräser 2c.

mitkefördernde Kartknbricfe mit innen ein- odsr

mehrfarbig eingedrucktem Datcnfoxmular, Land- schafts- odkr andkren Bildern, Zitaten, Versen Ic. und 1761191119 Verzierter Widmung bzw. Hinweis

auf die Einlagc. Hermann Simon, CöÜn a. E,

9. 11. 97. _ S. 3885.

. 87 554. Kartenbriéf mit Ansichten 0191161-

kabMUnkk. Deutsche Ansichtcn-, Album- und

Pofrkartcn-Fabrik Boch &. Kirsch, Frank-

furt a. ZN. 22. 1]. 97. _ D. 3251.

54. 87 594. Poßkarte Ode: Kartsnbrief mit

durch PÖotogravbie oder Druck aufgebrachte'm

stereoskopisäxen Bilde. R. Fuhrmann's Kaiser-

panorama, Dresden. 29. 12. 97. _ F. 4171.

54.7 87 684. Klosetpapier mit Wattsscbickyt.

Rudolph Scholiä), MyScinskistr. 5, 11. Otto

Kunze, angerstr. 35, Dresden-A. 22. 11. 97.

_ Sch. 6860.

54. 87 752. Abreißkalendkr mit 010 Rabatt-

3811910161191113871 Blä1tcrn. Liebes & Tclchtncr-

Leip-ka. 7. 1. 98. _ L. 4909.

54. 87 774. Erinnerungsblatt, in Buntdruck

und letograpbie-Ton, mit Wappknkmblemsn

und dem dsutschen Reichsadlc-r. S. Peter,

Schöne33k39 1). Berlin, Erdmannstr. 11. 18.11, 97.

_ ' 5

54. 87 776. FikMLUscbild auseinem Hohlkörpxr

mit transparkntem Mantel und einsr oder

mehreren zum Erleucbtc'n dienendkn Lampen.

Folkért Eckhoff, Düsseldorf, Gcrresheimerstr. 20.

19. 11. 97. _ E. 2347.

54. 87 783. ReklamkWrrichtung aus einer

Tafsl mik dalzintcr bxfindliÖer Kindkrfignr, w€lche

als Koyfdsdkckung eincn Zylindkr trägt. Hans

Schaul- Kemptsn, 25.719201. 3. 12. 97. _

Sch. 6900.

55. 87 766. Klammer zum Aufbäx1g€n von

Papier, Pappe o. '0gl. mit am Bügel gklaqsrter

Klemmrotlc bzw. chmmrina. G. G. Mars-

manu, Hamburg. 11. 1. 98. _ M. 6350.

56. 87 701. Dovpclgelenkiges Zaumzkug mit

klastischer Nasxnkktte für Pf:*rde. Jozef van Aken-

HOUWEM; V0rtr.: Jofkpb 9.261.110], Aachkn.

16, 12.97. _ 21.2481.

61. 87 407. RktsUUgMÜktEl für Seeschiffabrt mit Txagstoffkn in waffkrdickpter Extraeinlage. Pudor &. Hammer, Berlin. 29. 11.97. _ P. 3367.

61. 87 770. Rsttungégürtel mit Yét'tallringkn zur Vetbindung dcr dkn Gültkl bildendc'n Hohl- körvsr. Bektas Bartling, Bre'merhaven. 6. 11. 97. _ B. 9289.

63. 87 408. Fabrra_dsattel in Kuaelform. F. Wittig, Kneskbcckstr. 4, u. F. G. Moser, Engljschestr. 29, Charlottenburg. 1. 12. 97. _ W. 6219.

63. 87 412. Stxuerungs-Robr für Fahrrad- m-steüe mit stumpf angeschlossenen Mu en. . Chr. Schilling. Subk. 3.12.97. _ Sch. 6901.

63. 87 413. Achse für Kugkllager mit winkeltg Verlaufendem Kanal zum Oelen. Ernst Kuhl- mann & Co., Magdcburg-Sudcnburg. 3. 12. 97. _ K. 7683.

63. 87 414. Aus einem Stück bkrgestellte Ver- bindungsmuffe für die Rohre von Fahrradrahmen. Fahrrad-Werkc Salzer & Co., G. m. b. H., Cbemni . 3. 12. 97. _ F. 4079.

63. 87 21. Vcrstell- und zUlegbares Hilfs- gestel] an Fahrrädern zum Lernen oder als Ständer. Ludwig Bruhn, Sonnborn a. d. Wupper. 9. 12. 97. _ B. 9498.

63. 87 422. (Eiserner Halter mit drehbarer Oefe am abrrad für Säbel jsder Att. Max Kaempf. 109011. 9. 12. 97. _ K. 7713.

63. 87 491. Radfelgenkranz mit einer oder mehreren in der Mitte befindlichen Außbucbtungen. “trench “l'ubeloas “1"er Qompaux, hlmitecl, 4111611 18516 116 (2611-11, Kerry; V2rtr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 24. 11. 97. _ T. 2287.

63. 87 546. ubrwerkSräder mit am Umfang gleichmäßig vert eilten, tangential nach der Fahrt- richtung hin stehenden kurzen Federscbienen. Adolf Mendel. Köln a.Nb., MauritiuSwall 69. 25. 9. 97. _ M. 5927.

63. 87 596. Zerlegbare Fabrradnabe. Carl Gebhardt, Hagen 1. W. 29.12.97. _ G. 4720.

63. 87 597. Aus einem durch S iralfedern mit der Felge verbundenen Lederringe estebender RaéKxeifkexi? OScar Klemm Glaß. 29. 12, 97.

63. 87 598. Steigbügelsebnaue mit selbsttbätig lösbarem Verschlußriegel. Anton Hufnagel-

siraße 138. 29. 12 Kl

e. .

63. 87 600. Ma enrad mit elastischem, du zivej bebelarti wi ende seitliche Klemmrtn e 33 Zsttgtem Reiéen. Carl Hallbauer, Äulin,

randsnburgstr. 53. 30. 12. 97. _ H. 9049, 63. 87,605. Lastwagenrad mit schmiedeeisernen: und _stablerqem Schußring und auf leßterem be- finhlrcher R1ppe. Oswald Kaufmann, Lan em Reinsdorf b. Crimmitschau. 3. 1. 98. _ K. 7 32. 63. 87 610. Zum Austreiben der Tretkurbel- ke'ile, bei Fahrrädern eine Schraubklemme mit settltch a'ufgeschniktankm Keildurcblaßstußen. Ru- ÖVUZY YFM, Berlin, Zimmcsrstr. 69. 5. 1. 98.

63. 87 612. Mittels doppelter Feker aut

Wagsnkqsten befestigte Scheerdeichskl für zwei- ZLilh. Kemuer,“ h _

rädrige Kujsckzwagen (Gigs). Vsrßmold. 6. 1. 98. _ K. 78 ".

63. 87 623. Fahrradreifen mit konkaVLr Lauf- fläch€. aul Lamm, Berlin, Linkstr. 12. 22.11.

97, _ T. 4762.

63. 87 635. Kefjknlosks Fahrrad, dcffsn An- 1171603196118 in einxm abnehmbaren Rohr auf Kugeln 06109211 111 und dcffm Tricbrad mit dem 2510811011113 0119 61116111 Slück bestsbt. Bcrgis e

ahrradwerke „Elite“ Fritz EvertSbus . 6711171). 20. 12. 97. _ E. 2396.

63. 87 638. Aus Woühaarcn gepreßter, federn- der Nadrcifkn. E. Kingscote, London; Vertr.: Carl Pieper, Hkinrich Sprrngmann u. T1). Sxort, Berlin, Hindsrfinstr- 3. 28. 12. 97. _ K. 7809.

63. 87 655. In das Rahmenrobr einss Fabr-

WBLS einzussßendes, auf die Trktkurbclachse

wirkendes und disselbk festste99n029 Fabrradschloß.

Gustav Groback), Frankfurt a. O., Odexstr. 4.

3. 1. 98. _ G. 4735.

63. 87 661. Feststellvvrrickytung fürFaHrräder,

5611131301117 029 61110111 an das Steuerungsrvbr an-

zuprxffcnden Gleitbolzkn. Fahrradkucrk Riesen-

scld. München. 6. 1. 98. _ F. 4186.

63. 87 666. Arretieryyrrichtung für Wagenfedem 0116 an dem Féderband angeordnetem Sperrbaken. H. Bräuncrt, Bitlerfcld, 8. 1. 98._B. 9666.

63. 87 667. Hintcrradbremse für Fahrräder mit zwischen dem Hinterradgabelwbren liegknder Bremsstange und 101ng dcm vordsren Rahmen- robr géfübrter durch Trittbebel bewegter Schiek skauus- Emil Lange, Viersen. 8. 1. 98. _ L. 4912.

63. 87 672. Kette für Fahrräder, bei Welcher

das Strecken durch die Spannung eingeskßter

Stablbü0€l außgeßlichen wird. W. PTelzcr-

AÜÖEU, Elsaßstr. 43. 16. 9. 97. _ M._ 5901.

63. 87 680. Antriebsjveüs mit Uebkrscßung

für Fahrrädkr und Maschinen. Joskpb Haase-

DrSÖDSN, SchUmam1str. 26. 16. 11. 97. _

H. 8797. _ ,

63. 87 681. Fahrradreifen mrt außerbcxlb der

Fesgk angeordnstem Ventil. Hannoversche

Gummi Kamm-Comp.„ Act.-Gcs.- HannoVSr.

18. 11, 97. _ H- 8819. , _

63. 87 704. Fahrradsattel tmt langsbcxvßg-

1ichkn Qusrfkdern. ZN. J. Hahlq, BStU",

LUisCÜstk. 39. 18. 12. 97. _,H. 8983.

63. 87 706. Pßdal für dre Trstqkurbeln an Fahrrädern mit Versteübaren An1chlagen gegen 1eitlich€ Verschi€burrg dss Fußes. Or. Reikboxd Höppner. Leipzig, Erdmannjtr. 16. 20. 12. 97. _ „H 8995.

63. 87 708. Bsfsstigmxg *.*-on Fabrr0d-P7d018n an Kurbelacbskn, dercn 111119166916; und Lka- GswinRL vérscbkne Cndzapfén fcbwaxher find als die Achskn 1611311, zur Etzielung ctner befferen Haltbarkeit. F. Karlström, Landskrona; Very: (Emil Spannagel, Bsrlin, Mühlanstr. 70/11. 21. 12. 97. _ K. 7780. ' _

63. 87 711. AchSLaJer 11111 an jedem Ende des Achsschenkcls angeordnetEr, Von dsr Achsbuchse unablzängigcr Kugsllaufriljc. Nj. M. Rotten- Bkrlin. 27. 12. 97. _ R. 5092.

63. 87 712. wei- odcr mebrfißtges „Tandem mit doppelten Iinkelbebsln zum Antrtebe des Kstte'nrades. Alois Wild. Furth 1- W-, Öbkk- Pfalz. 27, 12. 97. _ W. 6337.

63. 87 713. U förmig gebogen).- Klammer zum Festhalten von Fahrrädern mit Rte-ssl und Schloß. A. Wcingart-Herbst, Breisach 1. Bad. 28.12. 97. _ W. 6340.

63. 87 714. Wagenschere mit Scherbaum aus zwei Vorschikbbaren drehbar vxrbundknxx _und durch eine Strebe zusammengehaltenen ȧetlen. Cl). H. Rogers 11. Albert Washburn. Nichols; Vertr.: Z).)k. L. Bsrnstein u. G. Scheuber, Berlin, Bkumx'nstr. 74. 28. 12. 97. _ R. 5100,

63. 87 716. Fahrrad mit UVU Reiben Lauf- rädern nebeneinander und federnder Lagerqng der Nackenrobre. Boris Loulzkv, Berlin, Frtkdrickp- straße 76. 29. 12. 97. _ L. 4878 * "

63. 87 717. Fahrrad mit FWU Stéuerxadem rwbeneinander und ciner die beidcn Nackexxrobre dieser Räder Verbindendcn Querlßnkstange gls Handßabe. Botis Louykh- Berlrn, Friedncb- straße 76. 29. 12. 97. _ L. 4879.

63. 87 718. Vorrichtung an Wagenrädern zum Verengern oder Erweitern dex? Radretfens, be- stehend aus einer die Felgen verbmdenden Schraube und einer an derselben befestigten, von an cn zu betbätkqenden Scheibe. J. G. Sarter. ( ande; Vertr.: A. Wicle, Nürnberg. 29.12.97. _ S. 4002.

63. 87 719. Luft-Ventil, dessen Oeffnung durcb an einer Flachfcder ssende Gu-mtiscbeibe |e- scbloffen wird. W. H. Wcstendorp, NewYork; VAW: ÉIdeicky Sasse, Köln 0.5.61). 29. 12.97.

63. 87 721. Aus einem durch auslösbare Zu- baltungs-Federn die edalacbse gesperrt _baltenden Riegel bestehende petrvorrichtung fur Fakt- räder. Eduard Neudel. Leoben; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spriuamann u. Tb. Stoa, Berlin, Hindecsinstr. 3. 30. 12. 97. _ N. 1740.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Vocantwortlicher Redakteur: Direktor Siemeuroth in Berlin.

Verla, da Expeditim (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeufscben Buchdruckerei und Wass-

M Berlin 8712, Wühekufiraße Nr. 84.

graz; Vertr.: !. YMMDBÉN FW

11 ft e B "e il'a g e __ zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 33. Berlin, Montag, den 7. Februar 1898-

Der Inhalt dieser Beilage, in Welcher die Bekanntmachungsn aus, den Handels-, Gen0ssenschafts-, ZeichLn-, Muftkr- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauch9muster, Konkurse, sowie die Tarif- und FahrplanBekanntmachungen der dkutschen Eisenbahnen enthakten sind, erschemt auch in einem bejonderen Blatf unter dem Titel

Central-Handels-Ncgiftev für das Deutsche Reich. (N.. 333.)

Das Central-Handels -Regist€r für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstaüsn, für Das Central-Handels -Register für 1309336119076 Reich xrsch€mt in de-r Re Es tägknb. _ De: Berlin auch MW 016 Königliche Expsdition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträt 1 214 50 .5 für das Vrertcsljahr. _ Einzelne Nummern osten 20 „z. _ Anzeigers, SMT 1198111196196 32, 58300611 WETÖM- Insertionspreis ?"]: den Raum 611161" Druckzerle 30 Y. äußeren Eisbebälter mit Jsolisrwand und einem Oberftäche. GLÜXÜUTHZMUÜLB. unterhalb dss Bodens gelocht€n, inneren Behälter straße 14. 10. 1. 98. _ K. 78 (SMW) für di? Getränke. F. Klatvonn, Wattenscheid. Klaffe. , Klasse. ' 7. 1. 98. _ K. 7849. 70. 87 764. Schuljafel-(Hesteü mtt horizontal 63. 87 733. Tretkurbelkagerbülse für Fabr- Klaffe. und vertikal drehbarer Tafel und fxstsm und bewx - räder, aus zwéi stumpf zusammenstoßendsn, 61111613 64, 87 755. Ein senkr€cht stehender Zapfhahn lichem Kartenhalter. E- Bongartz, Emert - eines durcbaestecktsn Rohrks vereinigten Theilkn. mit umschließenden: Koblensäurebébälter und 11. 1. 98. _ B. 9689. " . Einkaßventil. Carl Tuschwiß, Brsmen, Langen- 71. , 87 4,34. Zugsckynur fur SÖUH- und Sxtefel- straße 28. 10. 1. 98. _ T. 2362. [Ltsten nut Blechbesckylag am Ende zur Befesttgung 64. 87 756. Viergefäß mit durch einen federn- im LeistSn. C. Behrens, A_lfelder Sebuh- den Bügel und in demselben eingéhängten Hebsl leistenfabrikeu- Alféld (1.1).le116. 21. 12.97. bewirkjem dichten Deckelverschluß. Rudolf _ B. 9566. . Fresewinkel, Warmen, Haspelcrstr. 30. 10. 1. “71. 87 562. AblaZMLffer mit Uvex Schneiden 98. _ 4198. zum Absobneiden des an 17811 Sohlen beim Fräsen gebildeten Grates. M. Berndt. HannoVer, Neuestr. 18. 11. 12. 97. _ B. 9501. 71. 87 570. Turn- oder Sportschuh mit auf- vulkanistertem, bobcm Gummi-Abaß. Deutsckxe Gummi- und Guttaperckxaiuaareufabrik

Act.-Ges. vorm. Volpi & Schlüter, Berlin. 20. 12. 97. _ D. 3291.'

Klasse.

77. 87 571. Vervegliche Damen“ oder Herren- büste mit beweg'licben, durch eine Blasevorrichtung ausspreizbarsn Armen. E. L. Heine, Leipzig- Neustadt, Ludwi str. 27. 22. 12. 97. _ H. 9006.

77. 87 607. usikkreisel, dessen auf das Spiel- wsrk einwirkende Laufachse unterhalb des Kreisex- 9125011126 mit einem Balanziergewicht un_d mtt Windflügeln ausgestattet ist. Georg Fischer, Nürn571'8rg, Peter He'nleinstr. 116. 3. 1. 98. _

41

7 7. 87 609. Gummiballon mit einem Schlauch- ansaß und einsr weiteren Oeffnung an der Rück- skite zum rasch aufeinander folgenden HerVor- bringsn NYM SeifenblasM. L. Miiller & Lebrecht, ürnberg. 3. 1 98. _ M. 6334.

77. 87614. Rinnenförmige Kegelbahn mit Erweiterung zum Aufseßén der Kegel. Oskar Sauer, Berlin, Schenksndorfftr. 1. 6. 1. 98. _ S. 4018.

77. 87 624. Zu artistischen Zwecken dienende Kopfkarrikatur mit Liner durch Preßluft bethä- tigten Mufikstimme im Hinterkopf und innerer Vorrichtung zur Béwegung der einzslnen Gesickpts- theile. GTrard Berg, Herfordi.W. 25.11.97. _ V. 9390.

77. 87 689. Durck) UhrWerk 1111) fortbkwegender Kinder-Spiel-Jagdwagen. Gebr. Nüßleiu,

Walter Krauß, AYsburg, Fu gger-

Victoria-Fahrrad-Werke vormals ranken- burger & Ottenstein 21.-G., kürnberg. 6. 1 98. _ V. 1459.

63. 87 734. RobrvérbindUn mit in cheiterter Muffs gehaltenem Rohrendk, »duard Schürhoff. Magd-burg-Vuckau, Schönebeckerstr. 102. 6. 1. 98. _ Sch. 7047. , ,

63. 87 742. Fabrradbremse mit innerhalb der 64. 87 758. Bt_ertrager m:? emxm odcr meh- bohlen Lenkstange angeordnetkr, fich egen einen reren zum Ayfhangen dEr (Zefaße dienénden festenPur-ktdes Radgesteüesstüßsndeér chrauben- Armen. Heinrjcb thhwr, Munchen, Orlsans- fed-xr. Victoria - Fahrrad - Werke vorm. straß? 15. 10. 1. 98. _ “R. 5136; " Frankenburgcr & Oßwnftejn 21.-G.. Nürn- 65. 87.715. HLÜMÜ ,mtt um em Sattelstuck bßrg. 7, "1. 98. _ V, 1460, beweglichen, mittels geetgnctxr Schraub€nvorrich-

63. 87 765. Sölittekj, deffén Vom Sitz ab- tun"gsn Verstexslbaren, das Schtff aufneHmendkn _ „, nehmbare Kufen als Ski angebkldct find. Karl TraÉJern. Ertel) Peters, Berlin, Mittenwalder- “71- 87 572. Sch11UV ZMD KWPfÜFEfeQ dexen Hausmann, St. Johann i. Saggauthale. stra e 24. 29. 12. 97. _ P. 3458. Oberleder aus etnem Sfuck Lkder 11111 obcn etn- 11. 1. 98. _ H. 9098. 66. 87 687. Zwischenring an Fleischschnsid€- Fseßtsm Dreieckbesteöt- CcrfÉBielschowsky-

63. 87 775. Kurbellager für Fahrräder nach 1110165111611 mit Stüßrippkn für die MS erscheiben MM. 22. 12. 97."_'C. 1811. ,

D, R. P. 90 233 mit Nachsteüvorrichtung für und Exner in der Maße drebbacen 5 achse als 71. 87 573. Schuurstxefek, dessen miKForm 13er den dix: Hinteradxxabel jraaenden Bolzen. Lagkr für die Messerwslls. Wilhslm Wommer, FUÜHLUJL bLkJFstSÜTS Lasch? in beiden SELTEN Mit Sirius Fahrrad-LLerk-e, Ges. m. b. H., Leipzig), Kantstr. 330, 30. 11. 97. _ W. 6214. LlastlsÉkzt AUWLZSU vcrsehen Und durck) déase mit " Doos-Nürnberg. 19. 11. 97. _ S. 3917. 68. 87 426. ansterband mit durch Ansaß dén SLULUTÖLÜLU des Stiefals chbundexq ift. Doos b. Nurnberg; 2- ]"2- 97- _ N 1713-

63. 87 “777, Fahrrad, bei We'lchem an SteÜe gkqen Drehen und Haran§f011€n géfichkrtcm Paul Hoffmann. Frankfurt a. M., Wieland- “77- 7,57 698-„ Kmdertrymveté unt Flagge- der Ksttenüberscßung eine »Hsbelübsrssßung kom- Sckoarnisrstist. Richard Herrmann, Hemelingen Maß? 19 22- 12- 97- _ H. 9010, Fsrdrnand Strahleiu, NUMÖEU- UNTEN Kl€1kl' 5116er mit einer Räderüberseßnng einseitig an- Bremen. 11. 12. 97. _ H. 8953. “71." 87 577. Aus 61mm Stück gewalk1er Schaft bkrgstr. 8. 11. 12., 97. _ St. 2580. gkordnet ist, Welche ibre Bctbati un durch ztvei 68. 87 432. Hängesäyloß, in déffcn tbsilMise fur SUUÜLÜSU zum Knöpfsn, OW: SCHUNK! 77. 87 707- SWUZÉUJ: Vorrichtungzum Be- anf dkn (Enden dEr Hinterradachx? Hande Tret- durchbroch€nem Kastkn ein 1111111319 Schlüssels 11,111 SUMO an ÖKK 611911 S8118__Und an der WM" VM Papkkkstkklfkn (zus zwanglaufig ver- 56581 6111611- Tbilo Herschleb, Hamburg, Altkr lösbarer Schiebkr zur Aufnabmk Von Namcm 2a. LME" JMFM LEUJÉÜMÉL 183611113101 L_EsÖL- bZYÖSUM Walzén- LUÖMJ Schwarzbauer. Stkinwm] 15. 19. 11. 97. _ H. 8815. angeordnet ist. Karl Winzerling- Volmarstsin Stcyhan & Vollrath, Kreuznach. 23.12.97. RUrnkZekg, Schanzäckerstr. 3/4- 20- 12- 97. _

63. 87 784, Antrikbsvorrickztung für Fahrrädér a. d. Rühr. 20. 12. 97. _ W. 6303. _ St- 2600. - „_ ' Sch. 7000. . mit dmrch Anw-xndung der Zawxradübcryeyung in 68. 87 433. Tbürknopfbsfestigung 0119 81116111 71- 87 620; Jagd- UNd TU_UkUkk-nscbub Mik 77- 87 735. SÖUUksÖLkbe mit drehbaren Verbindung mit Friktionsscheiben fich automatisch 012an als Träger für aufgeschobsne und durch 097180ka BQMUUTT und drersacbem, aus Leder FIkbknsPLUÖM- HWT) Bassett, Wkst- BWP!" 1011 BodanCkbältniffen anpassender Uebsrseßung. T_kiete und Sckyrqubenmuttürn bsfestigts Knöpfe. bestkbsrzdsm Rexbenverschluß „JUkOÖ Kreiter, ""ck; „BMU? A- GSM)" & G. SaÖsS, Berlin, Carl Schneidewind, Hamburg, Ankelmann- Henry Askcw, Narvmarsb; V6rtr.: Paul Har- Scwamsurt a. M. 22. 10. 97. _ _K. 7476. FktkdklÖskr- 10. _6. 1." 98. _ V. 9646. straßc'. 81. 3. 12. 97. _ Sch. 6903. mutb, Barmen. 21, 12. 97. _ A. 2491. 71- 87 794- SchUbvexsch1119 bUtsbend aus '78- „87 448. Z,!mdbander zum Schlagen oder

63. 87 815, Mit dsr Nabe dss Fabrrad-Trieb- 68. 87 511. Ovales Fabrradkurbelschloß mij einer 111 Falten zusammsmchlreßbarxn ErrVeiterung Rtchn aus Pavter mit Asbestbelag und auf rades durcb schraubkngangartig gerichteter“. Klauen- zu; Hälfte' vom bakka-Zrmig auslaufenden (»He- im SÖM- GSW; Spanner. Wutlich b. Trisr. [813167911 ang€brachten Zündpiüen. Höfer & eingriff Verbundenes Köstenkad, wächss beim hause Jbildetem Bügel. G. A. Heller, Liebsn- 14- 12. 97. _ S'. 3972. , " Kettlmg, GLVelsberg i. W. 22. 12. 97. _ ngcntrkte'n, geaen eine Feder gkdrängt, bremscnd stLin. .-M. 23. 12. 97. _ H. 9016. 72. 87 608. Vlfiér am“ Drmlaufergewehr, bei H. 9012. wirkt. Carl O. Lange & Co., Hamburg, 68. 87 529. Riegel mik KLilspiße, runder welchem km 14111le dsm V1fi8rfuß 011981811881: von 78. 87 674. 21119 mit seitlich und nach unten 4. 1. 98. _ L. 4899. Fübrungsplatte, runder Führungshülss und emkr deer bethatigter Druckarm dle Vifikrklavye mündendsn Steiqlöcbcrn Versehenen, mit Feuer-

64. 87 498. BierseidelinForm Links Menschen. zwischen Führmmsplatts und Hülsenende gk- stets mcdcrlegt. F. W. Keßler, Suhl 1. T1). werkssZH gefullten Hohlkörpkrn bestehender Fensk- kopfks. ])l'. ?. Schanz & Co., Berlin, lagkrter FWU". Kaiser & Co„ Münster j„W_ 3. 1. 98. _ K. 7834. , * Werkskorper. Hcrmann Weiffenbach, München- ]4, ]2_ 97_ _ «ck 6966. 30, 1:3, 97, _.- K. 7821. 72. 87 613. Aus emem Stuck gcfertigter Scbwabtng. 9. 10. 97. _ W. 5997.

64. 87 499. GefäßWrscbluß mit anziebbarer 68._ 87 549. Schmikryyrrichtung für Tbür- NLVVTVLYkUstéU UJlt RObk- Feb. Langenhan, 79. 87 585. Zigaretten mit der ülse auf- HOblsÖrane im Stöpsel. Emanuel Ykoäler, bandkr, bkstéhend (IUZ einem oberen durchlocht9n 21389113 [. TH. ().,1. 98. _ . 4904. . gkklkhtékm Tabaksblattstreifen als undstück. Köln (1- Rd., Deutscher Ring 14. 15. 12. 97. _ Bolzen. Tk). Holtmann, Schalke. 25, 10, 97, 72. 87 683. TrejbsPlSZCl (TUS lcderarttge'r, mit Marte Barth. Dresden, PiÜniZerstraße 49. M. 6255. _ H. 8867. Fetten tmpragnkeérter Papp? für GCWLÖW 16961“ 24, 12. 97. _ B. 9593.

64. 87 52 . Abzkchbuffsr zum luftdichtén Ab- 68._ 87 550. Schmi€r00rrichtung für Thür. Art. (3.11. Witzleben, Berlin, Frobénstr. 29. 80. 87 579. Ziegelpreffe mit Kniehebel zum füäen von Blcr in Kanncn odcr Krügen, bsstebend bgnder, be'stebcnd aus durchlocht€r obsrer Band- 29- U- 97- “* W- 91,36- Pkkssen und FUßhLbel zum Ausheben des in ejnxr zwischxn festgn szßxsagcm gjngypreßtén hulfc, Tb. Holtmann, Schalke. 25, ]0„ 97_ 72. „87 763. ZerlngsgSWLÖX, bei Welchem geformten Zis sls. (Gust. Leicht, Bevdorf.

_ 58158 Laufe mit emem einzigen kainde an den 2. 4862. Schloßkasten gsschraubt sind. Peter Ober- 81. 87 427. ZiLarCttknschäch1€l Mit im Profil

elastischen Einlage. Dr. «. Hamburger, _ H. 8896. 23. 12. 97. _

Berlin, 8616990111619. 27.12.97, _ H, 90:33, 68. 87 587. Riegelscbloß, bestéhsnd aus einem hammer, Munchkn, Dachausrstr. 12. 10. 1. 98. U-förmigem, mit einen Schenkeln an den Seism- _ O. 1160. wänden der Schachtkl durch Niete oder Oefen

64. _8'7 5§5- DOP 5110110 zu gébrauckyender m_it dem Riegel qekuppclten, won anßcn 118550an Bxxrglaguntersaß. ilbelm Lönholdt, Berlin, wmkclsörmigen Zubaltsbsbel. Hermann Schenk- . . 73. 87 496. Sets, welches aus Mer oder mshr, gslenkin angebrachtem Deckel. A. M. Eckstein je eine Drahtse'ele Enthalténdcn LiZen besteht, ck Söhne, Dresden. 20. 12. 97. _ E. 2386.

Lüßywufcr 20, 30. 12. 97. _ L. 4883. Nsubrmm b. Ritscbenhansen 1. T1). 24. 12. 97. 64. 87 676. Fla|chenverschlus3 mit Korkdicbtung. _ (“:"-ck 7011- ,

Drebfsnstérwersckpluß, bkstkhend zur BerMnHUng als Zugstrang, Rettungsleine 81. 87 428, Verschluß für Bierkästen aus oder H€b€schlmga W.K*öpchc,Altona,Sommer- eder und Hakkn im Innern des Kastens.

Emil Abshoff u.B.Henke1manu, Münster 68. 87 678- i. W. 23. 10. 97. _ A. 2441. aus_ zkvci SchiMLU. 111615118 111111610 (“11189 BaSkUlC- , _ 64. 87 705, Siphon, bei dem die Koblknsäure Verkchluffe9 _znxn KWT)?" oder Dkkbkn gebracht hu50r11r526/28. 13. 12. 97. _ K. 7739, lorian Schneider, Breslau, Paulinenftraße 18. yon oben mittels einer durch 6111611 Hahn zu Vcr- werdcn. *V- Starkjohann, 21110110, König- 74. 87431. Aus cmcm Elckromagnkten mit 20. 12. 97. _ Sch. 6996, sch[z„ß.„dc„ Röhre zugkfübrt wird. (Gustav strafn' 245 29, ]()„ 97, _ St. 2517, Vor dengsslbkn tchwingxnder Membrane bxstehen- 81. 87 437. Durch Falzen gebildete Schachtel Schneider, Berlin, Weißenburgerstr. 35_ 20. 68. 87 696: Mm„gtjsckzxr Vgxschluß für ÖLÖ- zwtjcben 81716111 mrt Untcrbrecheyarbeitenden mit durch Löcher der Seitentbeile geftocbtener, 12. 97. _ Sch. 6995. Tbürcn, (HefäZe u. dgl., gskennzeichnet durch eine SWMLÜPPÜWT UUd dess?“ Kontakt e_mzuscbalten- Ob?" Vklschlung€ner Schnur zum Schließ?“ UUd 64. 87 709, Flasche mit EinschnürunZZZ dercn MMW? an der Thür und «imm «„xspxschgnd dcs Konkrolsignal. Ohl & Dietertch, Hanau. Tragen derselben. V. A. Reed u.J.W. Reed, e 20. 12. 97. _ O. 1151. Elizabeth; Vertr.: Emil Reichelt, Dreßden. 74. 87 436. Stabförmiger Elektromagnek 21. 12. 97. _ R. 5075.

untk'rer Tbkil zur Aufnabms von Bier, in 2c. angkbildetkn Tbkil dks Sckolix'ßhéxbkls. Anton mit zwciarmigem Anker für Signalapparate. 81. 87 438. Dosen oder Büchsen aus Pappe

disnt, während der 01)er Kohlensäure enthält. Graf von Mycielski, Kobvlopolc, Prov. H. Lühr, Lübeck, Moislingcr-Allec 66. 21. 12. Posen. 10. 12. 97. _ M- 6238. _ _

S. Zicple & Söhne, Furtwangen. 21.12. 97. u." s. w., „deren Seitenwandung auf dsr ganzen _ H. 3990. Lange zwrschen Boden und Deckel berausFepreßt

97. _ L. 4856. 68. 87 700. FLUsttrVLkschluß mit am Rikgel 64. 87722. TrinkbCÖé'rausC-ZUuloid. Stengel seitlich„ vorstébendsn. bei g€fchloffenem Fenster - . &. Co.. (Gera, R. 30. 12. 97. _ St. 2012. über dre Fensterflägelrabmxn grc'ifknden Stiftsn, 74. 87 671. („Ele'kérts-Zber Alarm-Senxel-Kontakt ist. Schmidt & Co. G. m. b. H.. El erfeld- 64. 87 724. Krug für Flüssigkeiten, Konseern wslchc zur Freigabe der Fensterftügel Vor ent- ohne oder mtt ZYrtzontalcn Gewtchtsbebeln. 21. 12. 97. _ Sch. 7001. »u. s. w. mit in drr Mittelebene drehbar gelagerteém sprechende Rabmenausschnitte gebra-„bt Werden. Gottxvßlt Flühr, Koln a. Rh. 16. 9. 97. _ 81, 87 494. Schnalle für Zigarrenbänder mit Büßelverscbluß, kn dcffcn Lageraugen Laaereinsäße P. R. Kausch- Aachen, Adalbertsteknweg 56. F- 3302- _ Schlißen zum Durchzieben der Bandenden und für den Bügsl ein- oder aufgslegt find. Deutsche 15- LL- 97- _ K. 7750. 76- 87 464- AUS einer Anzahl "Ut Flaßsck)?" IWM ZUM Einhaken derselben. Gerhard ilkeu. Krugbjer . Versand Gesellschaft mit be- 69. 87 563. Haarschneidemaschine mit um- Versehkner Trommeln bestehende Vorgespmnst- arlsrube, Werderstr. 72. 9.12.97._ „8937. schränkter Haftung, Berlin. 3. 1. 98. _ klapybgrem und Verstellbarem Auflegekamm. AufwickélkariÖWklg- W. D. Roseucrantz 81. 87 519. Ohrmuschelförmiger Deckelverscbluß- D. 3323' Cbr1sttan Klaiber „_ jonbold Pätzold, Stutt- u, E. A. Leigh; PatersonZ Vertr.: Arthur griff mit karnie förmiger Vers lußdruckfläche und 64. 87 725. D1chtschließendeerugfür lässig. gart, Eßxingerstr. 4. 13. 12. 97. _ K. 7738. Gerson u- Gustav Sachse, Berlm, Friedrichstr. 10- Versch1ußleiste ür Gefäße aner Art. Sckjuauß kxéiten, KonseWen 2c. mit den Dsckel umfa endem 69. 87 617, Mxffer mit einlegbarer, nach 29- 12- 97- _ R- 5192- ck Co., Siegen. 23. 12. 97. _ Sch. 7008. Verbindunadbügel zwischen Deckel und Hknkel. direktem Druck auf die Rückenfedcr dureh Line? 77., 87 419. Ems bet Herborbringung von Lxcht- 81. 87 669. In Fächer zerlegter, in diesen mit Deutsche Mugbier-Versand Gesellschaft mit besondére Feder selbstthätig geöffneter Klinge. btldern unsichtbar erscheinende Platte. aus Gaze Polstern o. dgl. versehener Rahmen zum Schuß: beschränkter Haftung, Berlin. 3. 1. 98. _ Carl Holz, Tuttlingen. 14. 7. 97. _ H, 8114, o. dgl. Wilhelm Klknger, Berlin, Lursenufcr 57. von Flaschen beim Transport. Joseph THUM- D. 3323, 70. 87 522, Vorrichtun zum Abftreifen des 9- 12- 97- “" K- 7524- _ _ heiser, Liegniß, Kaiserstr. 19. 17. 5. 9 . _ 64. 87 727. Flaschengesteüe mit die Flaschen überflüssigen Wassers won opixr-Anfeuckytblättern 77. 87 445- „SWUKWVMÖÜUUJ fur Töterk, T. 2036. gegen HerauSnevmen ficherndem Verschluß aus mit zwei mit einer andkurbel drehbaren Walzen bestehend aus emcm Qolzgcstcu Mit daran pen“ 83. 87 411. Wächter-Kontro[ubr mit in Wach-

aeradxinig auf- und abbewe baren, bei der unteren und Fangbsckcn. T eodor Zeunert, Trachau b. 736an gtxgebrachten Bügeln. . Weingart, perioden ein etbeilten und vom Ende der einen 13 Drskdsn. 28. 12. 97. _ Z. 1241. Ohrdruf. 22- 12- 97- _ W- 6313 bis zum Anßang der anderen Wacbxeriode still-

Endsteüun über die Stöpfel greifendkn Kav en. ' Metallearenfabrik vorm. Max Dannhxru 70. 87 5". Palette mit um einen in der 77. 87 477. Baukasten mit Glasbausteinen. stehendem Zifferblatt. J. Schlen kr-Grusen, Bernhard PfreizfchZtter, Dresden, Waterloostr. 5. cbwenningen a. N 2. 12. 97. _ SL 6898.

21.-G., Nürnberg. 3. 1. 98. _ M. 6331. Mitte derselben befindlickßen'Zapfen drehbarem . 64. 87 728. Km für Flüssigkeiten,Konschen2c. Arm. Anton Miftaro, Wten; Vextr.: Hugo 31.13- 91. _ P- 464_- , 85. 87 415. Luft- und wafferdichter chacbt- mit um seinen Ha S gelegten die Verschlußbügel 0101!) u. Wilhelm Patakv, Berlin, Luisen- “77- 87 481. DUkch LMM durchsichtigen „Dkckél ver cbluß mlt Arretierung des Bügels durch und das Deckelgklenk aufnehmendem Bügel- und traße 25. 28. 12. 97. _ M. 6302. _ gxschloffenks Taschenroulett mix elner mrt von S raubenbolsen. Georg Jahn, Ludwigshafen Dsckelträger. Deutsche Krugbier Versand 70. 87 534. Apparat zum Vielfachschretßen cmander gekennzelcbnetén- eine KWkl„aufnebmen- a. b. 6. 12. 97. _ J. 1902. GeseUschaft mit beschränkter Haftung, augeinem dieSckoreibblätterfeftbaltenden Rahmen den Vcrtikefungen versehenßn Scheibe. Adolf 85. 87 521. Mischapparat für Kaltwasser mit Berlin. 4. 1.98. _ D. 3324. mit einer an Stiften geführten, die Federbalter Huck, Nurnberg, Goskb- SchU16ass€ 35-37. Heißwaffer oder auch“ mit Dampf aus droi 64. 87 730. Hermetische Verschluß- und Ablaß- tragenden Schiebestange. J. M. Nuß. Clizabetb- 3- 1- 98- _ H- 9061- Räumen, 1216 durch. zwet Selbstscblußventjle mit- town; Vertr.: M. L. Bernstein u. G. Scheuber, “77. 87 482. Als SpielzZUJ dienende Näucber- einander m Verbtndung gebracht und leßtere Berlin, Blumenstr. 74. 31. 12. 97, _ R. 5115. kerze mit hundertfach aufblabender Asche in Form

vorrichtung für Fässer mit in emer in das Faß eingeschraubten Hülse bochschraubbarem, duroh ' " ' ' ' 5 vox) eincr Stelle aus betbatit Werden können. 70. 87 679. Behälter in Buchform m11 achern emes Kc'gels mzt konischer Aussparung am Boden. FUL Kaeferle, Hannover, Ja obistr. 10. 27. 12. für Schreibutenfilien, Postkarten u. dgl. Ludwig Dank.:Leh- Furth i. V. 4. 1. 98. _ L. 4900. 97, _ K. 77

In? GummiringbabgedickYtrtesYuZZömfitl seiZicktyen 99 ? nungen ver 6 enem Bcr u 6 . " on . Becker 11. Gustav Kaminski, Köln 0. Rh., Hahn, München, Baumstr. 4. 2. 11.97. _ 77. 87 483. „Mit durchbrochener Scheidewand 85“. 87 527. Dxuckminderer mit elastischem Nöhxergasse 23_ 5, 1, 98. _ B. 9636. H. 8715, sowie Kugeln nn Innern VersebZne Schachtel als Ninix. dessen kqnische Gestaltung und innerer 64. 87 743. Schlagstempsl für Handfork- und 70. 87 747. SchreibzeUg mit beim „Heraus- GLdYWsPlEl- Adolf Metzger, Frayxfyrt a. M-, Wiz st„zur Befestigung und dessen innere untere ähnliche Maschinen mit durch Keil bsfestigtem zkchsn einer Schublade zu öffnendem Tmtcnfaß. Spetcherstr. 6. 5. 1. 98. _ M. 6336. ;1181563011119 zur Benü ung einer möglichst großen Knopf- Leopold Meyer, Bram1schmcig, Katha- Kaxl Krauß, Berlin, Spindlershof. 7. 1. 98. 77. 87 552. Stoffpuppe mxt bewegltchen Gkie- Siebflaäpe dient. S aefer & Scha , L v- _. K. 7852. dern. Julius Döbrick), Sonneberg 1. Th. 19. 117199110an 0. RH. 30, 12. 97. _ Sch-27025.

rinenstr. ]0. 7. 1. 98. _ M. 6340. . . 64. 87 745. Flüsfigkeitskübler aus 70. 87 757. Schreibtafcl mit mattemarÜterter 11- 97- _ D- 3215- 85- 87 566- BUDLWMULU-Abfwß Mit GTUÖ'

einem