“'*'-KM, p 5» a . &' Mig 7,"
"Istindott, 131. H-mbelsre 9er. [71134]
| in unserem
Fiktnutregister bei Nr. 2199 am 26. Januar 1898 d
,Die Firma A. O. Zauber
* !. KRi-sbera 1. Pr., den 26. Januar 1898. ' Königliches Amthericht. Abtheilung 12.
___-___-
Rönlnbott,1'k. audelsregifier.
eribeilte Prokura ift zurückgezogen und bei Nr. 1195 des rokurenregisters am 2. Februar 1898 gelöscht. K uigaberg i. Pr., den 2. ebruar 1898. Königliches Amthericht. A tbeilung 12.
liöuicaoo. [71,137]
Folio 63 des Handelsregisters ist zur "Ftrma Mohr & Hofmann, Thüringer, Kunstfarberei, laut Beschluß vom heutigen Tage emgetragen wor- den, daß der Mitgesellschafter Georg Hofmann in Königsee auSgeschieden ist und da die offene Han- delsgesellsehaft mit der gletchen irma unter den Gesellschaftern Alfred und Max Mohr in Königsee fortbesteht.
Königsee, den 2. Februar 1898.
Fürstliches Amtsgericht. Wachsmuth.
köninoo. [71136] Folio 152 des Handelßregiste16 ist bei der Firma Adelbert Beck an Stelle des btsherkgen Inhabers Adklbert Bxck in Köni [ee Hessen Ehefrau Marie Beck daselbst als In aberm lt. Beschluß vom heutigen Tag eingetragen worden. Königsee, den 2. Februar 1898. Fürstlichss Antericbt. Wachsmuth.
Böbau,"estyr. Bekanntmachung. [71141]
In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 148 eingetragene Firma M. Saenger (In- haberin rau Kaufmann Marie Saknger, geb. Ißig, in Löbau gelöscht worden.
(Gleichzeitig ist unter Nr. 150 die Firma „Sally Saenger“ mit dem Sitze in Löbau und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Saenger in Löbau eingetragen worden.
Löbau, den 1. Fsbruar 1898.
Königliches Amthericht.
Böhm], "681111". , Bekanntmachung. [71142]
In das hiesige Regtster zur Eintragun der Aus- schließung der ehelichen Gütergemeins aft unter Kaufleuten ist unter Nr. 44 heute Folgendes ein- getragen worden:
Der Kaufmann Sgllv Saenger hat für die Dauer seiner Ehe mrtkMarie, geb. Jßig, aus Rosenberg durcb gertchtlichen Vertrag 89 (18.60 Rosenberg, den 19. Juni 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes auMefcbloffen.
Löbau, den 1. Februar 1898. "
Königliches Amthericbt.
[„über-, 81311198. Bekanntmachung. [71148]
Unter Nr. 4 unseres Prokurenregisters ist heute daH Erlöschen der dcm Ober-Ingenieur Ioscpb Fltenel in MaUmiß für die unter Nr. 6 des Gesell- chaftsregtsters etngetragene Aktiengesellsckpaft „Eisen- hütteuwerk, Marieuhüttc bei Kohenau, vor- mals Schlxttgcn & Haase“. ertheilten Prokura eingetragen worden.
Lüben, den 26. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
andelsregistereiutrag. [71290] Zum HandeXSregister wurde heute
Llanubojm.
Nr. 4208. eingetragen:
Zu O-Z. 79, Ges.-Re(]. 23587111 in Fortsetzung von O.-Z. 531 Gcs.-R7g. Bd. 17], Firma „Rheinische Gummi & Celluloid Fabrik“ in Mannheim:
Die außerordentliche GeneralNrsammlung vom 14. Januar 1898 bat die Erhöhung des Grund- ka itals um 560 000 „111 _ fünfhunderttausend
ark - duer) Außgabe Von 500 auf den Namen lautenden Aktien „zu je 1000-66 mit der Bestimmung beschlossen, da[; “018 Auggabe zum Nennwertbeerfolgt.
Dtese Erhöhung bat stattgefunden.
Die Statuten haben, folgenden Zusatz erhalten:
§ 71). Das settbertge' Grundkapital der Gesell- schaft von 1500 000 „46, etngetbeilt in 1500 Namens- Aktien zu 1000 „ja wird auf 2000 000 .“ erhöht, 500 neue Namens-Aktien lautend auf je 1000 „46, werden zum Nsnnwertbe ausgegeben und den seit- herigen Aktionären eingeräumt, so daß auf je drei alte Aktien ezne neue zugetheilt wird. Die neuen Aktien, die wit der Zeixhnung sofort vol] eingezahlt mexden, sind voUständtg gleichberechtigt und parti- lßieren erstmals an der Dividende des Geschäfts- ?a res 189 .
Mannheim. 1. Februar 1898.
Großb. Amtsxzericht. 3. Mittermaier.
Usti. Kaisxrliches LandgerichtMeß. [71139]
Bei dem Etntrag unter Nr. 416 des GeseUscbafts- registers, betreffend die Firma Lothriu er Port- land - Cemeutwerke Diesdorf zu D eödorf i. Loikringen, wurde heute vermerkt:
Dxe außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft Vom 19. Januar 1898 bat beschloffen, ju §2 des Gesellschaftsstatujs folgen- den Zusaß zu machen: .
Es kann auch,die Geseüscbaft ck bei ähnlichen Unternehmen Dxttter in jeder eiiebigen Form betbeiltgen, namenjlixl) auch durch Zeichnung von Stammeinla en, Aktien und Schuldverfchreibungen, „sowie durch * etbeiligung als Gesellschafter.
Meß, den 1. Februar 1898.
Kaiserliches Landgerichts-Sekretariat.
Uaatätteu- Bekanntmacijxug. [71144]
Die Firma E, i l 1 .. .. Reg. Nr. 36) 111881815. " WWW (Firm
Nastätten, den 27. Januar 1898.
; JInxnj-"smß 71ma§219er 19 1:17:64; NFF?
[71133] „Die den Kollektiv-Pro uristen Franz Bantau und Paul Krause für die Firma Heinrich Weller hier
einget exe F ma run- Sejo Kolonial- .waareu an lung 511 Reise beute gelös t worden. Reise, am 2. ebruar 1898. = Kön gliches Amtögericbt.
jour. [71146] In unserm GesellschaftSregister ift beute be Nr. 166, Firma: Schlesinger ck C: Rheinische Holzbearbeitungsfabrik mit dem Skye in Neuß eingetragen worden, daß die Geseüscbaft durcb gegenseitige Uebereinknnst aufgelöst wvrden ist. Neuß, den 4. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.
jjeolal. Bekanntmachung. [71292] In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma Emil Sckxaefer
auf dix _Wittwe Anna Schaefer, geb. Stern, zu Nicola: ubergegangen ist, welche daSselbe unter un- ZxräthLeZtTrsYxma forFtührt. Di; Firma ist unter 7. e rmenreg ers neu en etra e w 5 , Nicolai, den 2. _ebruar 1898. g g u or M Kömg tches Amtßgericht.
0911. Bekanntmachung. [71147] In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 301 eingetragensn Firma: „Hermann Langer“, Sibylleuort einZetragen worden. erner ist unter Nr. 375 die Firma:
„O. Viertel“. Sibyllenort und als deren Inhaber der Brauereiväcbter Oskar Viertel zu Sibyllenort eingetragkn worden. Oels, d€n 2. Februar 1898.
Königliches Amthericht.
011108106. [71148] In dem hixfigen Firmenregister sind am 31. Ja- nuar 1898 516 unter dsn nachs1€bend bezeichncten Yquecn eingetragen gkwesenkn Firmen gelöscht or en: Nr. 1. C. J. H. Böttger in Oldesloe, In- haber Carl Joachim .Hkinricb Böttger in Oldesloe. Nr. 5. J_th'Pöhls in Oldesloe. Inhaber Johannes Pohls m Oldesloe. Nr. 12. I. . Martens in Oldesloe, In- haber Friedmh artens in Oldesloe. Nr. 24. G. riß Gosau in Oldesloe. In- haber Gottfried riedrich (Hasan in Oldesloe,
Nr. 32. Paul Dethlcfs in Oldesloe. In- haber Kaufmann Detlev Paul Dethlefs in Oldesloe, Nr. 37. Otto Grube in Oldesloe, Inhaber Kaufmann Détlev Hmricb Christoph Olio Grube in Oldesloe.
Nr. 47; K.W.Lindemanu in Oldesloe, In- haber Mublenpach1er Carl Wilhélm Gustav Max Lindemann in Hoberdamm (Grabau). ' Oldesloe. 3. Februar 1898. Königliches Amtherickyt.
011171114311. [71149] Unter Nr. 83 des Gesellschaftßrkgifters ist heute die offene? HandengeseÜsckpast in Firma Leichlinger Ziegelei Steffens & Kortmann mit dem Siße zu Leichlingen und als deren Gkskllschafter: 1) Karl Stkffxns, Viebhändlcr in L€ichling€n, 2) Engelbert Kortmann, Bauuntérnkbmcsr dasslbst, eingetragen. Opladen. den 26. Januar 1898.
Königliclpss Amtsgericht.
oseherslobeu. [71150] In unser Firmenrknister ist am bkutigen Tage un1er Nr. 236 die Firma „Gustav Troch“ zu Oschersleben und als deren Inhaber dsr Kauf- mann Gustav Trock) bikksklbst Eingetragen Worden. Oschersleben, 2. Februar 1898.
Königliches AmkSgericht.
['s-eu. Bekanntmachung. [71152] In unsxr GeselisckyaftSregister ist heut: untsr Nr. 662 die am 15. Januar 1898 unter der Firma Agrouom Landwirthschaftliches Vermitte- luugsbureau Styfiak & Co mit dem Sitze in Posen lrricbtete Handkls €]eü7cbaft, deren (Gestü- fchast€r der Kaufmann Ka mir Styfiak zu Wilda und Her Verficberungß-Inspektor Apolinary Von Zale'skt zu Posen find, eingatrngen worden.
Posen, den 29. Januar 1898.
Königliches Amthericbt. Athcilun-g 4.
l'ueu. Bekanntmachung. [71151] In unserem Firmenrkgistcr ist [161118 die unter Nr. 2385 eingetragene Firma L. Bieliuski zn Posen gelösckot wvrdkn. Posen, den 29. Januar 1898.
Königliches Amtönericbt.
Uemsebolü. [71153]
In das hiesige Handels-ProkureanJister wurde heute eingetragen unter Nr. 296 die der E efrau 5813 Kauf- manns Ernst Eblis, Johanne, geborene Schmidt, in Remscheid-Schlepenpohl von der Firma Gruß Ehlis daselbst ertbeilte Prokura. Remscheid, den 3. Februar 1898.
Königliches AngkriÖts. Abtb. 11.
nunok. [71259] In das bsim unterzeichneten Amtsgeri 1 geführte HandelSregister ist heute zur Firma „Carl osephi“. FVI? 37T ITI: “F5 desi'ZtKTgifteÉ, elingetraaeni:
o.: tetrma n “ar oe . u. Heinr. Schuegas“ verwanJelt. I spl) I h NFF 52ufD§s GJch?ft ist duxchiVerStrag überge-
en au mann 13 «IKOsJUk. H mr ch chnegas zu Rostock, den 4. Februar 1898. Großherzogliches Amthericht. Kommolzbut'x, ['am-|. [71293] ' Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bkute unter Nr. 61 die Firma G. Canies zu Rummelsburg i. Pom. und als deren Inhaber der Kürschnermeister Edmund Collies ebendaselbft einaetragen wvrden, Rummeldburg i. Pom., den 1. Februar 1898. Königliches Amthericbt.
8aarbrüek9u. [71154]
hierselbft bestehende Handelßgeschäft durcb Erbgang *
Steaua]. Firma Hermann Jacoby in Stendal und als
deren Inhaber der Kaufmann Hermann Iacoby in Stendal beute eingetragen worden.
Ronan]. beute der Kaufmann Ernst Rettig zu Stendal als
Prokurist der Firma W. Köppen in Stendal ein- getragen worden.
fügung Vom 31. Januar 1898 am folgenden Tage eingetragen:
Stralsunder Spielkarten- Fabriken Aktien-
Tage genehmigte Erhöhung des Grundkapitals der
[„St. :ck!an
«Carl dolf arauier- daselbst.
Surkkli n. den 1. ebruar 1898. önigliches mthericht. 1.
SokUidokc, vox. ['on-. [71155] Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist ' heute unter Nr. 138 -_ fiber Nr. 70 - die Firma Simon Altmann unt dem Orte der Nieder affung Schildberg und als deren Inhaber verwittwete Frau Kaufmann Valeska Altmann, geborene Süßmann, in Schildberg ein (trage? wadené te un er r. 0 des Firmenregisters ein etragen ßewesene Firma Simon Altmann ist 2613] t und
ei dieser vermerkt worden, daß die Firma durch Er_bgang auf die Wittwe Valeska Altmann, geborene Sußmann, in Schildberg übergegangen ist. Schildberg, den 26. Januar 1898. Köntgliches Amthericht.
leéb-dkkb ti T ist [71156] 11 er em 1311 gen age in das bie e ande - GesellschaftSregtster bei Nr. 49, wosslbsß (111821111611?- gesellschaft unter der Firma Bonner Verblend- stein und Thonwaarenfabrik mit dem SW:: in Fxxxttgelar vermerkt steht, folgende Eintragung er- Die in der Gcnsralversammlung Vom 8. Mär 1893 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals bn? infolge Beschlusses des Aufsichtsrathes vom 19. Ok- tobkr 1897 statjgefunden und sind die restlick) auf- gelkgten 100 _Stamm-Prioritäts-Aktien yon je 1000 «Fi gkzsxcéznet und auf diese Summe von 100000 .,“ die geseßlichkn 25 0/9 mit 25000 „ji ein- gezahlt, welche zur Verfügung des Vorstandes ge- nannter GeseÜschafk stehen. Siegburg, den 31. Januar 1898. Königliches Amtßgericht. ].
8111-12“. [71284] In unserm Gese9schastsregister ist heute 1371 der unter Nr. _51 emgktragsnen HandslögeseUsÖast „Otxo Stemhardt & Comp.“ in Koblenz, Zwmgnicderlaffung in Sinzig, Vermsrkt worden, daß dix Gessüscknxst durch anLnseitige Ueberkinkunft aufgklost tft und 17116 Handelsgeschäft von dem Kauf- t_nann Ojtp Stemhardt in Koblenz unter unver- anderter Ftrma fortgesy 1 wird.
'Inkzmßsr Firmenrc'gi ter ist beuke unter Nr. 228 dre Frrma „Otto Steinhardt & Comp.“ in Koblenz mrt Zwägnikdtxrlas ung in Sinzig und als dsren Inhaber der Otto teinbardt, Kaufmann zu Koblenz emgstragen WOWW-
Sinzig. den 29, Januar 1898.
Königlickyes ijltsgericbt. 80111136111. [71157] In unsyr Prokurenregister ist Folgendes ein- getragkn wordkn:
Bsi Nr. 352. Die [8116116 dsr Firma Carl Becktzmnn zu Solingen dcm Buchbaltsr Heinrich Niomoxjer daselbst cr1beilt€ Prokura. Solmgeux ÖM 1. Fsbrunr 1898.
Königlicbks Am1826r1cht. 3.
813119. ' Bekanntmachung. [71158] ' In das b1§s1g6HandclSrcgister ist Hsute Blatt 466 etngetragen dre Ftrma:
, , Ed. Natorp
mtt dcm Ntedkrlaffungsvrtk Stade und als 57an Inbnbmr dsr LandwirÉb Alfred Eduard Natoxp zu Stade.
Stade, dkn ]. Februar 1898.
Königliäyss Amtßgericks. ]. Staathasov. „Bekanntmachung. [71162] Im HÜUÖ'LlsrLJlstCr ist 891111- zu der zu Stein- hude domizllierten Firma J. B. Frank in Liqui- dation Blatt 85 cinnctmgsn Wordkn:
Nach 52 Verhandlung vom 31. Januar 1898 sind an «17111: der bisbcrigen Liquidatoren, des R7ch16anwal16 Langerfeldt zu Bückkbnr und des GLUchtSVOUUeerS a.D. Bornemann zu tadtbagen, als L1qnidawren [Jie beiden Firmeninhaber Witjwe Minna Frank zu Hannover und Wiftwe Lina Frank zu Steinhude getrsten.
Stadthagen, ]. Fabruar 1898.
Fürstliches Athgerichj. ]. Höckcr.
Itaatb'ageu. Bekanntmachung. [71161] Zur Fama L. V. Frank zu Steinhudeist beute Pag. 119 des Handelsrsgisters eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stadthagen, den 3. Fcbruar 1898. Fürstlichcs AmtIgSricbt. ]. Höcker.
' [71159] Unter Nr. 400 des hiesigen Firmenregisters ist die
Stendal, am 29. Januar 1898. Königliches Amthcricht.
[71160 Unter Nr. 34 des bissigen Prokurcnregisters i
Stendal, am 31. Januar 1898. Königliches Amthericht.
[71163]
Uranium. Bekanntmackxuu . Ft zufolge Ver-
In unser (Hessllscbastßregister
unter Nr. 49 bei dcr Gesellséhaft „Vereinigte
ge llschaft“ zu Stralsund in Kol. 4:
ie in der ordentltcbcn Generalversamxnlung Vom 4. Dezember 1897 beschloffene'und in den außer. ordentlichen GeneralVCrsammlungen von demselbln
GeskllsÖaft um zwsibundert secb-Jzig Taussnd Mark ist durch Aussake von 34 Stück auf den Inhaber lautender Vorzugs -Aktien 11166. 11. über je zwöLf- hundert Mark an die ersten Aktienzxkchner zum Pari - Kurse, zwei Stück Vorzugs - Aktien 111131. 11. über je ein Tausend Mark und 181 Stück Vorzugs-
und „au deten Inhaber der kanfmanu
Yoxent Stückzin eu vom 1.
„ ge der Einxab un erfolkt. „
Königliches mther cbt zu Stralsund.“ .
thlotaj. Bekanntnmhmt . 71164 Bei der AktiengeZeUscbaft „Strkeoauer B1ätt
::txxerrkxgau ist cute in das Handelöregister ein- Nn Stelle des Kurt Altmann ist der Rentuiei
Au ust Fricker in Damsdorf zum Vorstand gewälßl?
triegau. den ]. ekruar 1898. Königli es Amtsgericht.
___-.".“
“trikots. and [6 . Nr. 761. Zu “ “"m“ [71165]
.- . 74 ds 1) - . registers Z “ iesseitigen Ftrmen
Schwarzwälder Bankverein, Aktiengesellschaft in Triberg. wurdx beuxe eingexragen:
Mtt Wtrkung Vom 18. Januar 1898 wurde eine ZJZiJniederlaffung der Bank in Furtwangen er- r e .
Die Firma derselben lautet:
Schwarzwälder Bankverein, Agentur Furtwangen.
Zum Leitet; der Zweignkederlaffunq in Furtwangen ist, Josef Gruffxr, bisher in Triberg, bestellt worden nxtntjäanABtFulgtYfeF seines ?andlungsbevollmächtigteu
r e 7 an e * Kciden Direktoren. H ZULseybUMS neben den
Triberg, den 19. Januar 1898.
Großh. Amthericbt. Diez.
113181". [71285 Auf Blatt 41 des ie“ en * ' heute zu der Firma: 1) fig Handelöregisters 111 ' G. Brandt in Reitlichauseu
elngktragen :
.Di-3 Firma ist erloschen."
Uslar, den 2. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 2.
sierzoo. [71166] „Unter Nr. 212 576 Firmenregisters ist ka16 die! Ftrma Friedrtcb Meese mit der Nicderlaffung zu Viersen und 1116 deren Inhaber Frikdrick) Meese dasklhst eingetragen wordsn. Viersen, dkn ]. Februar 1898.
Königlichks Amtsgericht.
saläsubnrg, 8011168. [71255] , ' Bekanntmachuu .
Bet der tn unsexem Firmenrkgiter unter Nr. 365
eingetragenen ZWetgniederlaffung in Firma Agentur
der Commuualstäudischen Bank für die
Preußische Ober-Lausih ist chte Folgsndes ein-
getragen wordkn:
Der YabnkvorstaZx
&. xc eime ? ierun 6-Ra1 u o ' Wilhelm Sattgin, g b H (] LWWW
' 1). Kar1 Friedrich Hermann RUsÖLWLyb
ist ausgeschreden. “
Dcr derzßitiKe Bankastand besteht aus dem
11. Instsz atb (Eduard Bethe zu Görliß als exjtsm Vonandsbec-mten,
1). brS_berigen * ankdisponknten Leopold Goß zu Gorlitz, als zweitem Vorstandsbéamten.
Waldenburg i._Sch1.. den 29. Januar 1898.
Kölllglichks Amtsgericht.
KoU-eukejx. Bckanntmackxung. [71167] In unsßrm (HSselUäyafTSregister ift bsi der unter Nr. 72 erngetragenen Handclsgescuschaft jn Firma Wilh. Mocß zn Weißenfels a. S. am 3. Fsbruar 1898 folgende? Eintragun bewirkt:
Dcr Nkitgcsellschafter aufmann Otto Sulße zu We1߀nfels 1st„am 13. August 1897 gestorben. Die Geseüjckpast wird Von den bisbexigkn Gksellsckpaftem Kaufmann_Max Franke und Kaufmann Reinhold Grimm hterselbst unter der unVLränderten Firma fortgesc t.
öniglichcs Amngericht Weißenfels.
"ermelsklrebeu. [71168] Auf Anmkldung ist heute bei der unter Nr. 27 des Handels-Gesel]schaftské-gisters Lin etragenen Aktien- gesellfchaft unter der Ftrma „ ermelskircheu- Burger-Eisenbahn-Geseksckjafk“ mit dem Siße zu Wermelsktr en Folgendes vermerkt wordkn: Durch Beschlu der außerordsntliäosn General- vxrsammlung vom 18. Noyember 1897 ist die Auf- lofsung der ExseÜschast durch Vereinigung derselben mxt der Akttkngeselischaft Ronsdorx - Müngstener- Etsenbabngefeüschast in der Weise eschlof1en, daß das gesammte Vermögen der Wermelskirchen-Burger- Eisenhabngefeüschaft mit aUen Altwen und Passiven anf dte RonSdorf - Müngstener - Eisenbahngejeüschaft rnit dem 31. Dezember 1897, als dem bestimmten Au lösungstaae, übergeht und bat le ters durcb (He- neralversammlungsbescbluß vom 19. ?OVember 1897 hierzu zugestimmt. Die Aktionäre erhalten für je eine Aktie bitt. 14. 5er WermelskirchenBUKOEisenbahngksenfcbaft je eine Aktie 1.111. & der onsdorf-Müngstener-Ei[cn- babngesekscbaft und für je 10 Aktien 1.111. 13. je eine neue Aktie Dirt. 21. der leßtgedachten Gesellsehaft. Wermelskirchen, den 1. Februar 1898. Königlicbes Amtsgericht. 1.
'on-[raten. [71169] In unser Firmenregister Nr. 84 ist die Firma Hermann Kolwes mit dem Skye in Wolmir- stedt und als deren Inhaber der Kaufmann Her- mann „Kolwes in Wolmirstedt eingetragen. Kontglicbes Amthericht Wolmirstedt. den 2. Fe- kruar 1898.
!Skbsi- [71170] Handelsriektcrliche Bekanntmachung. Fol. „592235. 111 desxbiesi en Handelßreqisters L| hkUtL dre Ftrma „F. W. löeltzße in Zerbst“ und als, dercn nÜeinige'r Inhaber dcr aufmann Friedrich thbklm Weltae in Zerkst eingetragen worden. Zerbst, den 2. ebruar 1898. Hkrzoglich ' nbaltiscbes Amtögetkcht. Henning.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verkag der Expedition (Scholz) in Berlin.
' Druck der Norddeutschm Bu druckerei und Verlags-
Königlicbes Amthericht.
Untkr Nr. 489 866 Firmenregisters wurde heute eingetragen die Ftrma C. A. Marquier zu
Aktien 111113. 11. über je? zwölfhundcrt Mark zum
Anstalt Bsrlin SM., Wi clmstraße Nr. 32.
Mwst von einöundert2fünf "WHM 6158-13?! Mt fünf» . nm“
zum Deutschen R
M 33.
Der 11 alt 516 er Beila «, in wel er die Bekannfmachungen aus'den Handelsz, Genosenscbaft Fabrplan-BekarJUJacbungscn der deJtscben Ei enbabnen enthalten find, erschemt auch m 121an bewnderen
Eentral-Handels-Regiftex
s z' t r. d [s-Re iter für das Deutsche Reich kann durch,al,1€ POÜ'AUÜÜÜM- für D“ (“e" m Yigenche EZpseditwn des Deutsoben Reichs- und Kömgllcb Preußischen SWW
Berlin auch durch die Anzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen Werden.
""Genoffensckzafts-Negznter,
Kiebstätt. Bekanntmachung. [71180] Betreff: Forchheimer Darlehenskaffenverein.
In der eneralVlrsammlung Vom 27. Dezember 1897 ist an SteÜe des anl-gcskhiedencn IosefStraßer der Pfarrer Iosef Schießl in Forchbenn (116 Vor- standsmitglied und STSUNttrejer des Vorstehers ge- wählt worden.
Eithstätt, 29. Januar 1898.
K. Landgericht.
Uckeuleubev. BckanntmaYun . [70871] Aanol.3 dés diesseitigen Geno Ens aftsregtsters, betr. den Consum-Verein zu Ntederböhmers- dorf, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Liquidation, ist durch Verfügung Vom hentigen Tage vermerkt worden, daß die Voüntncht der Liquidatoxen AuGzünler Friedrich beubert nnd Gutsbefißcr Wilbklm Theilk , ' beide in Nikderböhmerskorf, erlosZben tft. Hohenleuben, den 19. Januar 1898. Fürstlickes Amts ericht. O 1 !, GnAF. Kempten. Bekanntmachung. [70618] GenossensckyaftIregister-Ekntrag, betrkffend den Baucruhilfsvereiu Scheidegg e. G. tn. b. H. In der Generawsrsammlung vom 30. Dkzember 1897 Wurde 6116 VorstanISmitglfed für den aus- scbkirendkn Johann (&er Rkntkmann der Oekonom Johann Georg Brin; Von Scheidegg zum Geschasts- führer gewählt. Kempten, 28, Januar 1898. K. Landgericht. Kammer für HnndclSsachen. Néayr.
lö-jxsbeks, ["'“-1). [71173]
Genosseusckxastsrcgister.
Bezünlich des Laptau'er Darlehnskaffen-Ver- eins, Eingetragene Gcnyffenfchaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, 1ft tn unser Genqffenschnfts- register 571 9117.27 am 29.Ianuar ]898 exngetragyn:
Durch Generalversnmmlungsbesclpluß vom 17. In- nuar 1898 nd dcr bishsrige VereinSvorsteer Sperling-Nuß ern und [Cin Stellvertreter Bloch- Tranffan (1116 dem Vorßands ausxzssgbieden und der Gutsbefißkr Gustav Kaiser zu Tranffau sowxe der Vefiyer (*Bnstav Strings zu Kianten zu Bejfitzern aku ernannt. Zum Vsrcinsootsteber ist der Pfarrer Ebel zu Lankan und zu seinem Steünertretxr der Gutsbefißer Albert Prang zu Trentitten gewahlt.
Königsbc 1. Pr., den 29. Januar 1898.
Königli s Amthericht. Abtheilung12.
habbj. Bekanntmachung, [_7 1174] Als Voxstandömitzlied des Caymencr-Darlehns- kaffeu-Verelvs - eingetragene Genossenschaft mit mbesckjräuktcr Haftpflicht - in Caymen ist durch Beschluß der (Ganranersammlung mm 5. Dezember 1897 an Stel]: dcs Rittergutsbefißcrs Fans 1). Knobloch in S ulkeim Gutsbesjyer Paul noswc in Lelbenkn gewä lt. Dies ist zufolak Ver- fügung Vom 29. Januar 5. I. in unser Gcnoffkn- schaftörenister kingxtragen. Labinu. den 31. Januar 1898 Königliches Umthericht„
l-ledonb-kk. [71175] In das hiesige chtoffenschafföregister ist zur Firma Consumverein Gr. Fléthe, cingetragxne Genoffenseßast mit unbeschränkter Hastpflrckzt bei )(111 Folgendes eingetragen: Für die ans dsm Vorstande axxsgeschiedcnen W. Lose und H. Sander find in dxr General- versammlung Vom 18. Novxmber 1897 m den Byr- stand Anbnuer M. Hoffmann und Anbaurr Cbristmn Bock gewählt. . „ Der Vorstand besteht jeßt ausSchubmacherme1ster August Weber, Anbaucr Wilhelm Hoffmann und Anbauer Christian Bock. _ Eingetragen auf Grund der Verfugung vom 30. Januar 1898 am 31. Januar 1898. Liebenburg, den 31. Januar 1898. „Königliches Amtßgericht.
hü:o-k10“or.Bekamttmachung. [71176] Bei kei Meierei enofseustbaft Bredebro e. G. m. u. H. 19 ente in das Genossenschafts- register eingetragen: An Stel]: des aus cheidenden Kefer Beyer ist Johannes Johansen in Harrits zum orstandsmitaked gewählt. Lügumklofter, den 1. Februar 1898. Königliches Amtögericbt. Uelaort. Bekanntmackxung. [70875] In Tem biestgen Genoffensehartkregister ist zur Firma Nr. 5 „Keierei-Genyfseuschaft _(Ein- etragcne Genossenschaft nut unbeschrankter aftpflirht) in Krumßedt eingetragen: Durch Beschuß der Gmeralvetsammlun? vom 17. Januar 1898 ist an Steak des außgeseb edenen Vorstanrsmitgliedes inricb Claaßen der Landmann Christian Timm in rumftedt gewählt. Keldorf, den 20. Januar 1898. Königliches Amtögericht. Abtb. 11.
110111011".
Vekmmtma ung. [70874] In dem biestaen Geno en chafwregister ist zur Firma Nr. 18 Meierei- enoffeusrhaft „(Ein- etrageue Genossenschaft mit unbeschrankter aftpflitht) in Offenbüttel eingetragen:
Sechste“ Beilage
eichs-Anzeiger und Königlich Preußischen StaatS-Anzeiger.
Berlin, Montag,
mitgliedes, Landmannes Petsr Botbmann in Offen: büttel der Landmann Clans Iacob Delft; ber Offenbütfel gewählt worden. Meldorf, “5711 20. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht. 11.
1111011615131". _ [70876] In unser (Geno enscbastsregister wurde heute ein- getragen: 1) das tajut vom 29. Januar 1898 des „Landwirthsckxastlichen Konsumverein xmge- tragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht“ rnit dem Stßc zu Steinbach i. Oden- nmld. ©? enstand d€6 UntSkanMWnß ist gemein- schaftlicher - inkauf Von erbrnnckysstoffen nnd Gegen- ständen des landwirtbschaftlichen„Betrtsbsfs, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwntbsclynstltcher Cr- zeugnisse. Die yon der Genosenschnft außgebsnden öffentlicbsn Bekanntmachnngen find nntcr dcr Firma der Genoffensäoaft, gezeichnet Von zwei Vorstands- mitglicdern in der Dcutsclnn landwirthschaftlichcn Gxnoffenscbaftspreffe aufzunshmkn. Die WillenSerklärunx] und Zcichnnng für die'Ge- noffenschaft mus; durcb zwki VorstandSmitgltsder crfolnen, Wenn [12 Drittkn ge.]enüßer R€chtsv€rbinw [ichkeit haben soll. Die Zeichnung geschtebt m der Weiss, daß die Zkichnendkn zu der Firma der Ge- UOffLUsÖQfs ibre Name11suntkrschrift bcifügén. 2) der Vorstand, bcstebend aus: , , ' ]) Lsm1hark) nyranch, 2) Pbtlij) Hoffgrt, 56158 zu Skeinbnch, 3) Johann (Georg Bar zu_'©tembuch. Dkk Einsicht der Liste ?Lr Genoswn i1t währsnd dcr Dienststunden dcs Geréchts IEdkm gestattet. Michelstadt i. O., 2. Fkbruar 1898. _ Großherzogliches Amtsgaricht Michsljtadt. IonaK
1111111611, Westf. [71177] In unser GanoffsnsÖaftErsgistcr ist bei Nr. 19 - „Kousum-Vercin Nammen. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ -- in Spalte 4 einchXragcn: ' -
An SteÜe des aus;]escHiedenen Damel Nottmxyer ist Daniel Rinnk, Nr. 8 N-,1mmen, zum Vorstands- mitaliede gewählt. Eingetragen am 2. Februar 1898. Piindcn, den 2. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
UüusterIsextk. Bckanntmaabung. [70877] In unser Gsnoffé-nschnstsregiftér ist heute: 1111161! Nr. 31 der Genosssnsckmff in Firma „Hengst- haltungs - Geuoffenschaft eingetragene G9- uofscnschaft mit beschränkter Haftpflicht“, unt de'm Skye: in Havixbeck eingetragen und bterbei folgender Vkrmerk gcmacbt wvrden. 8. Das Statut lautet Vom 19. Januar 1898 und befindet fich im Beilagcbandk. . ' ' 13. Génénstnnd des Untérnebmens 1ft dxe Förde- rung der Pferdkzucht untcr dkn Gsuoffcn, namentlich dnrch BLsÖC-ffung gutsy „Hengstk. (). VorstanWmitnlieder find: . 1) der Lnndwirtb Anton Ieilcr zu Hnwxbeck, 2) der LandwirTT) Wilhelm Tüning zu A1ten- berge, 3) dkr Landwirts) Anton Ne1tmann zu Grewen. 1). Die Bekannjmachungen der Gsnoffensckynft werden unter der Firma crlnsscn und Von zwet Vor- standmitgliedarn gezeichnet. _ Die Bkknnntmacvnngkn werdcn, dnrch Hen Mnnste- rischen Anzeiger Veröffentlicht. Sollje diese Zextung eingeben, so kann der Vorsé'and ("1116 andere be- stimmen, er hat hierzu jsdocb die Genehmigung der Generawnsammlung einzuholen. 14]. Der Vorstand |Lichnkt für die Génvffenschaft, indem zwei Mitglieder dssselben zu der Firma der Genossenschaft ihre NamenSnnterschtjfT heist": en._ 17. Die? Haftpßicbt der Genossen [ür die5 7151115- lichkeitcn der Geno Enscbaft find vorbehaltlich der Bktbeilignng eines enoffen auf rnéhrere Geschäfts- antbeile für (1118 Genoffsn auf den Höchstbetrag Von 200 .“ bescksränkt. Die Betbeiligung der Gxnosßetn wird auf Höchstens fünf Geschäftsantbeile beschrän . Di: Einsicht in die Lis]? der Genossen ist während der Dienststunden des (Gerichts chem gestattet. Münster, den 24. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.
['in-e. [71178]
Nach dem Statute“ vom 16. Januar 1898 wurde m Podrzewie eine Genossenschaft unter der Firma „Pferdezuäu-Qeuoffensckzaft" eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschraukter Haftpflicht“ mit dem Sjße in Podrzewie gebildst und heute in unser Genossenschaftskeqifter ein etragcn. Gegen- stand des Unternehmens tft die 111chaffung emes oder mehrerer Zuchtbengste und Benutzung derselben ]Wkckö Aufßefferung des vorhandenen Pferdematerials. Die von der 'enoffenschaft aussehenden öffent- lichen Bekanntwachungen erfolgen untcx der Firma der Genossenschaft, sexicbnet von zwn Vorstankx- mit liedern, im Landwirtbscbastlichen Centralblatt fur die rovinz Posen in Posen. Die WillenScrkiäruna und Zeickznung für die Genoßensckxast erfolgt durch zwei Vorßandsmitglieder. Dxe Ze1chnun§ crfoth in der Weise, daß die Zeichnenden zu „er „mm der Genossenfcbaft ibre Namenöunterschrtft bei uge'n. Vorßanwmitglieder nd: 1) Anton Mifiewicz, Land- wirt in Podrzcwie, irektor, 2) Otto Fiedler, Land- wirtb daselbéf, Rendant und Stationöbalter, 3) Va- lentin CISM , Landwirt!) daselbst, Stellvertreter des Direktors Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden dcs Gerichts Iedem getaktet.
Pinne. den 2. Februar 1898.
In
l'rev-lau.
den 7. Februar
Bekanntmachung. [71182] In das Genoffenschaf16register be1 Nr. 1, wo der Vorsckmßverein zu Prenzxzm, eingetragene Genossenschaft mit uxbesckzraukter antpfticht, eingetragen steht, ist v€ute Folgkndes emgejragen Worden: . Der bisherige Kontroleur Tabbert zu Prenzlau rst in 561: (Generalve'rsammlung Vom 16. 'Novxmber 1897 auf di? Dauer Von 6 Jahren, nämltch fur die Zeit vom 1. Januar 1898 bis 31. Dezember 1903, als Kontroleur wiedsrgewäblt worden.
Prenzlau, den 24. Januar 1898.
Königliches Athgerrcht.
kroo-luu. Bekanntmachung. [71181] In unserem Genossenschaftsregisxer bei Nr. 8, wo die landwirthschaftliche Krekögeuoffenßhaft, eingetragene Genossenschaft „mit besckxrankter Haftpflicht eingetragen steht, rst beute Folgendes VETMSkkt worden: An SteÜe des ausscheidenden Kaufmanns Albxrt Weber zu renzlau ist das AnsfiÖtsrathixnlted Baucrboföbe ßer Ferdinand Schütte zu Gnstow vorübergsbend noch weiter „bis zum 1. April 1898 zum VorstandSMitgli-Zd? gewahlt worden. Prenzlau, den 31. Januar 1898.
Königlichxs Amts-gericht.
Reinheim, klassen. [71279]
Bekanntmachung. , In das (Henoffenfchaftßcsgistsr dss unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragz'n, daß an SteUe des angeschiek-xenen Vorstandsmitgßeds G2.Fr. Daab ]. „xu Gr.-Vékberau Wilbe'lm Klenk da[elbst zum Vor- standsnzitglied 511 dem lanbwtxthslhaftlicheu Consumvercin Gr. Bieberau gewahlt worden ist. Reinheim, den 31. Januar 1898.
Gr. Hef]. Amtsgerickyt.
Breidenbach.
111131111011. Bekanntmachung. [70969] In das hikstJL Genoffenschaftsrcgiftsr wurde heute eingetragsn : _ Das Statut des Rhaunener Darlehnskgsyen- vereins e. G, m. u. H. zu Rhaunen tft m § 2113. dahin abgeändert, daß dix Einladungen zur GéneralvsrsaMMlung mittels öffentlichen Anschlags an 5211 in den einzelnkn Orjcn dafür 2ebräuchltchcn Steüsn Cfngkn sollen. Rhaunen. dcn 1. Februar 1898.
Königliches Amtherieht.
nonueburx. Bekanntmachung. [70878] In das GerloffenschaftIl-egister' des untcrzaichnsten Herzogl. Amtöncrichts Fol. 8 rst 581118 die durch Statut Vom 23. Januar 1898 errichtcte Gcnossen- schaft unter der Firma Riickersdorfer Spar- und Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Rückersdorf eingetragc-n worden. (Henknstand 576 Unternehmens ist: 1) Dis zu Darlkbn an die Mitglieder erforder- lich7n Geldmittel unter []Ltneinscbnftliclper Garantie zu beschaffen, bssonders auc!) müßn] liegende Gslder anzunc-bmsn und zu Verzinsen; 2) ein Kapital unte'r dem Namsn _.Stifkungsfonds zur Förderung der Wirtbsckpnftsvlrbaltnisse der Ver- einßmitgliedcr“ anzufaxnmeln, das auch nach etwaigar Auélösung dkr Gsnoßensckynft den Mitgliedern des Vcrkinsbezirks erhalten blciben [wü. Die Mitglieder des Vorstandés 9:15: &. Pfarrei 1)r. 51111. E:win Rausch in Rückers- dorf, Vereinkvorstklnr, 5. (HutSbcfiZer Oskar Porzkg in Haselbach, Strü- Vertreter des Vereinétwrstebers, ' 0. GemeindevNstsber nnd Gutsbcfißer R1chard Bock in Rückersdorf, Beifißer, (1.Hauöbes'1ßernnd Viehbändler Franz Platte daselbst, Beifißer, . _ , 0. Lehrer Richard Peißsä) m Haselbach, Be1fißsr. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem .Landwutb- schaftlichen Genosscnschaflsblatte' zu Neuwied, und sind, Wenn sie rechtsverbinkliäxc Erklarun en ent- halten, in der für die Zeichnung d_er Geno cnschaft bestimmten Form, in an'qeren Fallen durch den Vereinßvorsteber, zu unterzeichnen. Die Zeichnung für die Genoßenscbast erfolgt, in- dem der Firma iie Unterschrijen der Zeichncnden hinzugefügt werden, durch den Vereinsvorsteber oder dessen SteÜvertretcr und mindestens zwei BciJYern. In allen FäÜen, wo der Vereinsvorsteber und g eich- zeitig [ein Stellwertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejeni e eine?; Beisi ers. Die Einficht der Lite !_ Geno en ist in dm Dienststunden des Gerichts edem gefaltet. Ronneburg. den 31. Januar 1898. Persoglitbes Amtsgericht. Kießling.
suuupö-ov. Bekanntmackxuu . [71183]
In unser Genoffenschaftsregifter 1 unter Nr. 5 bei dem Eydtkuhner Spar- und Darlehnskaffeu- Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpfiiäjt Folgendes zufolge Ver- fügung vom 24. Januar 1898 eingetragen:
9“ 6 des Statuts ist dahin geändert, da Mit- lieder der Genoßsensckyast auch unbescholxene erfonen sein können, we e im Kirchsp-kel Btlderweitschen bren Wobnßß ba en. § 17 des Sta ts bat den
Zusap erhalten: (Eine ErböbunIzder itJliedxrzabl
des „Vorstandes bleibt der eneralvet ammlung
Dm Generalversammlungsbeschluß vom13.Ianuar 1898 11 an Stelle des auögesÖiedcnen Vorstands-
Königlicbeö Amtheriebt.
1Z9Z.
6- Zeichen-, Muster- und Börsen-Reßistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Ölatt unter dem Ti't-cl
süß das Deutsche RUSH, (Nr. 33 0.)
Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Re el 11191111]. - Der
Be 1: s reis beträgt 1 .“ 50 „3 für das Vierteljahr. ?eZtiZnspreis für den Raum einer Druckzerle 30 „z.
- Einzelne Nummern osten 20 -e5- --
In der Géneralversammluyg vom 4. Dezember
1897 find noch ferner:
6) derchZBefißer Mathias Schwandt in Nickel- ni en. 7) des]: Befißer August Pruffat in Iodringkehmcu
als VorstandSmitglieder für die im § 17 des Statuts bestimmte Zeit gewählt.
Stallupöuep. den 24. Januar 1898. Königliches AmtherichT.
8trn15um]. Bekanntmachung., [71184] In unser GLnoffenfchaftsrenister tft zufolge Ver- fügung vom 1. Februar 1898 an demselben Tage eingekragen :
unter Nr. 10 bei „Neue Molkerei-Genoffcn- schaft in Stralsund, Eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Stralsund in Kol. 4:
Durch Beschluß der Genxralversnmmluna vom 11. Mai 1897 ist das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1898 an auf das Kalenderjahr verlegt und das vorhergehende letzte Geschäft§ja5r anf die 3211 vom 1. Juli bis 31. Dezember 1897 besttmmt. Königliches Amtögericht zu Stralsund. -
Davian. Bekanntmachung. ' [71185 In unser Genossenschaftßregister tft heute 5 Nr. 3 -- Starkenberger Darlehnskasseuverein - folgende Eintragung bewirkt: Der Befiyer August Wil] und Böttchermeifter August Teuble'r, beide zu Gauleden, sind aus dem. Vorstand; ausgeschieden. Für fie find der Befißet August Kleist aus Gauleden und 81:1: Mühlenpächtet Friedrich Ganske ans Kellermühle in den Vorstand gewählt. Tapiau, den 24. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
Kareuaork. Bekanntmachung. [70886] Im GenoffenscbaftSregister ist Fngendes heute eingetranen : 1) Durch Beschluß der Gsneralversammlung des Beelencr Spar- und Dariehu6kaffenbereiu8- eingetragene Genofsensckjast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Beelen (Nr. 9 des Régisters) vom 7. November 1897 ist das Statut Vom 15. De- zember 1895 geändert; Die yon der Genosjenscbaft selbst _auSgebenden Be- kanntmachungen sm?) nunmshr von 58111 Vereinsvor- stLhér oder dessen Steüvértretkr und einem BZifißer zu untkrzeichncn und durch die Blättxr .Weftfalis : Genosscnsäoaftszeitung“ zu Münster 1. W. und „Me 1- fälische Rundschau“ zu Warendorf zu Veröffentlichen. 2) An Steklc des verstorbenen Kaufmanns Konrad Kalteflkiter zu Beelen ist der Kausmann Adolf Kaltéfleiter zu Beklen als Vorstandßm tglied und zu- gleibcx) als Stellvertreter dcs Vereinövvrstebers ae- wä t. Warendorf. den 25. Januar 1898.
Königliches Amtßgcricht.
"eimal". Bekanntmachung. [709983 Besckolußgemäß ist heute auf dem den Verband Deutscher Kurzwaaren- uud Posameuteu- geschäfte eingetragene Genossenschaft mit be- schräukter Haftpflicht in *Weimar betreffenden Fol. 5 unseres Gcnoffcnschastsregisters dxr Eintrag: Der Kaufmann Wilhelm Riede bikr ist in der GeneraWLrsammlur-g der Genossen vom 24. Januar 1898 unter seiner Annahme als Mitglied del Vor- stands gcxwäblt worden, erfolgt. Weimar, dcn 29. Ianuar1898.
Großherzogs. S. Amthericht.
"oonlssou. [71187]
Im hiesigen GenoffknsckvastSregister ist heute die neu aebildeLe Genossenschaft Consumvcreiu Ger- mania Kirchdorf (eingetragene Geuoffeusckjaft mit beschränkter Haftpflicht) mit dem Siß in Kirchdorf eingetragen.
Gegenstanx des Unternehmens ist, an («meinschaft- liche Kosten Hausbaljsbedürfniffe aller rt, insbeson- * dere Lebenswinel, im Großkn einzukaufen und im Kleinen an die Mitglieder abzulaffen.
Die Bekanntmachungxn der Genoffenschaft erfolgen unter der Firma dcrjclben mit dem usa .der Vorstand“ und der Unterscbrift zweier or ando- mitglieder und werden durch die zu Barsinghause- erfxcheilnxtde Provénzial-Deister-Leine-Zeitung ver- 5 enti .
Das Geschäftsjahr beginnt mit dem15. April und cndigt mit dem 14» Apzil.
Die ftsumme betragt 50 .“
Die itglieder des Vorstandes find die Ver leude Yiedrick) Dannenberg, F1ie8r1ch Lohmann„ C rlftel ebrke und Ernst Bähre, sammtlicb in Ktrchdorf.
Mündliche und schriftliche WillenserklärunKn del Vorstandes find für dxe Genoséxns aft Verb dlich,' Wenn zwei Vorstandßmüglieder te a ebm ben». der ?Zinna der Genoffen (Haft ihre eiqenßändije Unter- chrift hinzu efügt ba en.
Die Ein cht der Li e der Genoffen 19 in d" Dienststunden Jedem Ze taktet. *
Wennigsen. den 2 . Januar 1898.
Königliches Amtögericbt. [.
'on-[Kino..G " scha ck ist ift ÖRK
er e nequ gebFcht-é &n-FFens [Leg ConsuW Victoria Ggefiors (eiu otra eve
überlassen.
Yast mit beschränkter aftp is in Gaeswrs eingetragen.