;“ „!*.-“L““... “
..?-«.;.» «...-*.....-
..ck-i;...“
- * *»-“«;;;-;.„.-.4.. ., ,. .“... „; „„: .
*- '*"WE-a-oo-x «4- ...
W *“ * eine K „Ws? [It! „Sache in Besi „ „mMWW 'Es-1.3:- x uldig si...“; ' gegeben, "nichts an ie“ Gemein chuldner zu
' verablfßjkfen oder zu leisten, auÉ die Verpflichtung aufer sax, von dem V tze der Sachen und von den :
ondette e edi ung in Anspruch nehmen,. dem onkurSveerrlitergi-is längstens 19. ds. Anzeige zu
MN "vu g a D am 4 Februar 1898
eu r . ., . .
Gerichtsscvreiberei des Kgl. Bayer. Amxsgericbts. (Z. 11.) Weniger, Kgl. Ober-Sekreiar.
1434] [7 K. Württ. Amtsgericht Oehriugen. Konkurßeröffnuna über das Vermögen des Jakob
SZwöl-el, Hirsthwirths in Ohruber . am 1
Zorderun en, für wel e sie aus der Sache abge-
5. ebruar 1898, Vorm. 1GB Ubr. Kon ursver- wa er ist Amtßnotar E erer in Forchtenberg. Offener Arrest und Anmeldleist bis 5. März 1898. Wahl- und Prüfungstermin am 14. März 1898- Nachmittags 3 Uhr. Den 5. Februar 1898. Gerichtsscbreiber Möbie.
[71395] Konkursverfahren.
Ueber das Vermö en des Stahlrvaareufabri- kanten Friedrich Jan zu Leichlingen wird heute, 4. Februar 1898, ormittags 11? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Krießer in Opladrn. Offener Arrest ,und Anzeigestist is zum 2. April 1898. Erste Gläubiger- versammlung Samstag, den 26. Februar 1898, Vormitta s 11 Uhr. Prüfungsrermin Freitag, den 15. pril1898, Vormittags 10 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1898 beim hiesigen Amtherichte anzumelden.
Opladen, den 4. Februar 1898.
Königliches Amthericht. Abtheilung ].
[71402] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen, des Bäckermeisters Io- hanu Friedri Gätxeus in Pinneberg wird heute, am 5. Fe ruar 1898, Vormittags 10] Uhr, das KonkurEberfabren eröffnet. Der Kanzlist C. Hinsch in Pinneberg wird zum KonkurSVerwalter er- nannt. Konkursforderungen bis 5. März 1898 an- zumelden. Erste Gläubigervcrsammlung 25. Fe- bruar 1898. Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- tLeZmiähdm 11. März 1898, Vormittags
r. Königliches Amthericht zu Pinneberg.
[71397]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrick; Schölzel hier ist heute, am 4. Februar 1898, Nachmitta S 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. onkursverwalter: Kaufmann Vogt bikr. Anmeldefrist und offener Arrést mit Anzeigepfiicbt bis zum 4. April 1898. Erste Gläubigerbersamm- lung am 1. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1898, Vor- mittags 10 Uhr. _
Reichenbach u. Eule, 4. Februar 1898.
Schönfeldt,
Gerichtsschreiber des Königlichen AmtßgericlÜI.
[71396]
Ueber den Nachlaß drs Häusliugs Diedrich Witte i Teivel ist am 4. Februar 1898, Nach- mittags & Uhr, das Konkuréberfabren eröffnet. Verwalter: Auktionator Witte in Neuenkirchen. Offsner Arresi mii Anzsigefrist bis zum 2. März 1898. Anmeldefrist bis zum 15. März 1898. Erste Gläubigewnsammlung 3. März 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Aligemeirier Prüfungstermin 31. März 1898, Vormittags 10 Uhr.
Soltau. den 4. Februar 1898.
Der GerickyisschreiberSFS iKönigl. Amtsgerichts:
u 5.
[71415] Konkursverfahren.
Usber das Vermögen des Ackerers und Fuhr- manns Eduard Lux zu Hatten wird beute, den 3. Fibruar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- Verfabren eröffnet. Verwalter: Gerichtsvoilzieber Zimmermann zu Sulz u. W. Offener Arrest mit
nzeigefrist bis zum 20. Februar 1898. Anmelde- frist bis zum 27. Februar 1898. Erste Gläubiger- versammiang und Prüfungstermin am 3. März 1898, Vormittags 10 Uhr.
Sulz u. Wald, den 3. Ebruar 1898.
' Riedigkr, c“si'retär,
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
[71423] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Gebrüder Johann August und Alexander Keidel, Baumeister in Würzburg. Wurde unterm Heuti cn der Konkurs erkannt. KoninrßberWalter: K. Geri tSVOUzieber Herr Schöner dcrbier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mars 1898. Anmeldefrist bis zum 2. März 1898. Erste Gläubigerversammlung am Donners- talk, den 3. März 1898, Vormittags 9 Uhr. A gemeinxr Prüfungstermin am Freitag. den 18. Mar 1898, Vormittags 9 Uhr. „im Si ungssaa Nr. 9 1, links,
iir burg, den 4, Februar 1898. erichtsschreiberei des K. Atherichis. Der K. Ober-Sekretär: ([.. 8.) Andreae.
[71382] Konkursverfahren.
Das KonkurEberfabren über das Vermögen des Schußwaareuhäudlers Rudolf. Trike hier. Frank urter Allee 72, ist infolge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußchermins aufgehoben worden.
Berlin, den 2. Februar 1898.
During, Gcricbtßschreiber des Königlichen Amtßgerichts 1.“ Abtheilung 82.
[71383] Kortkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers (früheren Konditors) Ernst Leet; hier- Landsbergecstr. 28, früher Blumenstraße 53, ist infolge „Schlußvertbeilung nacb Abhaltung des Schlußiermins auf eboben worden.
Berlin, dJ 2.i ebrrÉr 1ck8798s.ch ib
ur ng, eri ts re er des Königlichen Amthericbis 1. Abtheilung 82.
[71384] Konkursverfahren.
In em Konkursverfahren über das Vermögen des
Zabrikbefi ers Emil Wagenknecht zu Berlin- etersburger tr. Nr. 86, ist zur Abnahme der Schluß-
rechnung des Verwalters, zur ErbebunT von Ein- ?wendun en gegeii das Schlußverzeicbniß er bei der Vertbei an n berücksichtiÉenden Forderungen und ; ur Besch ußinung der läubiger über die Er- ktattung der uslagen nnd die Gewä?mn§; einer Ber 11an an die Mitglieder des G äub getaus- schußes der S lußtermin auf den 10. Februar „1898, Vor trags 112 Uhr, vor dem Köni - -lichen Amthericbte 1 bierselbsi, Neue Friedri - straße 13, Hof, Flügel L., part., Zimmer Nr. 27, best.:mmt. Berlin, den 4. Februar 1898.
Richter, Gerichtsscbreiber des Königlishen Amtbgerichts 1. Abtheilung 84.
[71385] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermö en des Zwiebel- und Gurkenhändlers G. [bert Suhl zu Neu-Weißeusee. Cbarlottenburgerstr. 102, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vkrgleicbs- termin auf den 17. Februar 1898, Vor- mittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amts- gerichte 11 hier, Hallesches Ufer 26 1, Zimmer 2, anberaumt.
Berlin, den 1. Februar 1898. Benn, Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsxxerichts 11. Abtheilung 22.
[71387] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogenhändlers Th. Strhczinski in Bisckxofsteiu ist zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung Von Ein- Wendungen gegen das S lußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksi ti enden Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Sckolußtermin auf den 28. Februar 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst anberaumt, Wozu die Betheiligten biermit vorgeladen werden. Die Schlußrecbnung nebst Be- lägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtßscbreiberei niedergelegt. Bischoffteiu, den 3. Februar 1898. Buchhorn, Aktuar, GerichtSscbreiber des Königlichen AmtEgerichts
[71428] Beschluß.
In der Paul Thoermer'scben Konkurssache von Brieg wird der Prüfundstermin vom 16. Februar auf den 16, März d. J., Vormittags 11 Uhr, verlegt.
Brieg, den 5. Februar 1898. * Königliches Amtsgeriäpt.
[71416] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Philipp Wagner, Ofemnacher, in Colmar, Nordstraße 15, wobn aft, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins und ausg€fübrter Schluß- vertbeilung birrdurcb auigkboben. Colmar, den 3. Februar 1898. Kaiserliches Amtsgericht. (gsx) Croissant. Veröffentlicht: Hamberger, Kanzlei-Rail).
[71404] Bekanntmachung.
In dcm Buchhalter Jaeckel'tchen Konkursc ist zur Abnahme derßSchlußrEcbnung, zur Erhebung bon Einwendungen gkgen das Schluß56rzeichniß und zur Bkschlußfaffung drr Gläubigcr üben“ die nicht Der- wertbbaren Vermögsr'sstücks Termin am 8. März 1898, Vormittags 10 Uhr, anberaumt Wordsn. Das Schluß88rzeichniß und die Schlußresbnung nebst Mil Belägen sind auf der (Gerichtsschreibcrei niedsr- ge kat.
Drieseu, den 31. Januar 1898. Königliches Amthericbt.
[71388] Konkursverfahren.
Jn dkm Konkursverfahren über das Vermögen des Zuckerwaareusabrikauteu Gustav Oscar Laue ju Grandenz ist zur Abnahme der Schluß- recbnung des Verwalters, zur Erhebung Von Ein- wendungen gegen das Schlußberzeiävniß der bei der Vertheilung ju berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtßgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt.
Graubenz- den 3. Februar 1898.
(Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[71432] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des beschäftigungslosen Georg Carl Andreas Peters wird, nachdem der in dem VergleichStermine Vom 21. Januar 1898 angenommene Zwangsvergleicb durcb rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.
Amts eri t amburg. den 5. Februar 1898.
Zur eg au igung: „Holste, Gerickptsfchreiber.
[71433] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbeltischlers Andreas Tremmel _ Trerul oder Tremel - wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine Vom 14. Januar 1898 an enommene Zwangsvergleicb datei rechtskräftigen Beßchluß vom 217.) sklebigen Monats bestätigt ist, hierdurch auf- ge 0 en.
Amts ericbt Hambur , den 5. Februar 1898.
Zur eglaubigung: olste, Gerichtsscbreiber.
[71394] Konkursverfahren.
In dem Konkurßverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Reubekeul, in Firma „Otto Schulz“. hier, ist infolge eines von dem Gemeinx iwuidner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleicbe Vergleichstermin auf den 21. Februar 1898, Vormitta s 11 u r, vor dem König- lichen Amtsgerichte ierselbst, immer Nr. 17, an- beraumt,
Insterburg, den 4. Februar 1898.
Wehr, Kanzlei-Naib, Erster Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtherichts. Abtheilung 1.
[71360] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelömauuö Gruft Louis Seidel in Kirch-
berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
vom 16. Dezember 1897 an euommenx Iwan * vergleich durMecbtskräfti en schluß Vom 16. e- zember 1897 ätigt ift, ierdurcb aufgehoben. Kirchberg. den 4. Februar 1898. Köni li zes Arrifßgericbt. Bekannt gema 1 durch den Gerichtsscbreiber: Fr. Krzenek.
[71407] Bekanntmachung.
In dem KonkurSvnfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Mäder ierselbft ist der Kaufmann Paul Freitag nunme r definitiv zum KonkurSVerwalter ernannt.
Langensalza . den 31. Januar 1898.
Königliches Amtßgericbt. 1.
[71390] Konkursverfahren.
Das KonkursVerfabren über das Vermögen des Kleiderhändlers Ludwig Schwarzbaum zu Liegnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- jermins hierdurch aufgehoben.
Lieguiß, den 3. Februar 1898.
Königliches Amthcrichi.
[71327] Beschluß.
Jm Konkurse über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig Kühn, Wein- und Spirituoscuhandlung in Lübeck, Ae idienstraße Nr. 39. wird die auf den 11. Februar an eranmte ersts Gläubigerbersammlung verlegt auf den 18. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr.
Lübeck, den 3. Februar 1898.
Das AmtEgericht. Abib. 117»
[71435] Konkursverfahren.
Das Konkurßderfabren über das Vermögen des Droguifteu OSkar Busse zu Malchow wird, nachdem der in dem Vergleichsiermine vom 21. Ja- nuar 1898 angenommene Zwangsvergleicb durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Januar 1898 bestätigt ist, hierdurch ausgeboben.
Malchow, den 5. Februar 1898.
Großherzogl. Amtsgericht.
[71409]
Das KonkurSVrrfabren über das Vermögen des
Kaufmanns H. F. W. Apel hier wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußiermins aufgehoben.
Mühlhausen i. Thür., den 2. Februar 1898. Königliche; AmtIgeri-Oi. 4. Abtheilung.
[71425]
Das K. Amtsgericht München ], Abib.13. [. Z.-S., hat mit Beschluß vom Heutißen das unterm 9. De- zember 1895 1.1er das Vermögen der offenkn Handelsgesellschaft Grauvogl & Cie. hier eröffnet? Konkursvsrfahren als durch Schlußverthei- lung beendigt aufgehoben.
Miinchen, den 4. Februar 1898,
Der Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher.
[71439] K. W. Amtsgericht Neresheim.
Das Konkursveriabren iiber das Vermögen der Gustav Krieger, Flaschners - Eheleute in Bopfingen wurde: nach erfolgter Abhaltung des Schlußikrmins durcb Gerichtsbescbluß Vom Heutigen aufgehoben.
Neresheim, dsr! 5, Fkbiuar 1898.
Gcrickytsschreibcr Erhardt. [71436] K. W. Anztsgcrickit Neresheim.
Das KonkurLZOLrsabrin übkr dcn N5ch10si 13913 + Johannes Kuß, Bauers in Trochtelfingen, wnrdc nach erolgtcr Abhaltung des Schinßtermins diirch Gkrickytsbsickyluf; Vom *HCUÜMU anigsbobcn.
Neresheim, dkn 5. Februar 1898.
Gerichtsschieib€r Erhardt. [70638] Konkursverfahren.
Das Konkurßdcriabrrn_ixber ros kaiiiösikn dcs Fritz Hout), früher Krämer und Zigarren- macher in Neunkirchen, jetzt Geschäftsführer in Wcllechilcr, wird nach Criolgisr Abhaltung dés Schlnßtermins [)ic*r:*1:!ch aufgerboben.
Neunkirchen. den 29. Januar 1898.
Königliches Amtsxzericht, [71430] Bekanntmachung.
In dem Konkurdbsriabrcn über das Vermögkn drs Ackerers Peter Alles bon Sckxicrsfeld wurde, nachdem ein Gläubiger nacb dsm Prüfungstermin eine Forderung am:,cmeidrt bat. durch Beschluß vom heutigen Tage besonderr Prüiungstcrmin bLstimmt auf Montag. den 28. Februar 1898, Vor- mittags 11 Uhr, im Sißungsiaali? das Kgl. Amis- gericht?) Obermosch€l. Zu diesem Tirmin werden die Beibeiligien biermit borgeloden. _
Obermosthel- den 5. F-bruar 1898.
Gerichtsschrriberit drs Kgl. VlmtheriäytS. Fischer, K. Sekrerär. [71421] Konkursverfahren.
Nr. 5302. Das Konkursverfahrerx über das Ver- mögen des Fuhrmanns Peter Klaiber hier Wurde: gemäß § 190 31.-O. eingesreÜt, da sich er- geben hat, daß ein»: den Kosten drs Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht Vorhanden ist.
Pforzheim, den 4. Februar 1898.
Der Gerichtsscbreiber dcs Gr. Bad. Amißgericbts:
(Unterschrift.)
[71408] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmitz zu, Meiderich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ruhrort, den 2. Februar 1898.
Königliches Amtsizeriibi.
[71393]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Pfützner zu Schweiduitz, alleinigen Inhabers der Firma „August Linke Inh. W. Pfützner“ hier, ist insol e eines von dem Gemeinschuldner gemachten Botsch ags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Je- bruar 1898, Vormittags 102 Uhr, vor dem KöniZlichen Amtherichte zu Schweidniß, Zimmer Nr. “ 2, anberaumt.
Sckjweidniß, den 4. Februar 1898.
Königliches Amtögericht.
[71418] WWU?“ . ' Das Konkursverfahren über das Verui'ö ck “W Kare mms [Gear Wermelin m Ick» i.'* .' ist, nachdem er in, dem (ckck!th- vom 12. Januar 1898 angenommene Zwar! 4. ver leich dmch rechtskräfti en Beiobluß vom 19, _ des elben Monats bestätigti , durcb heutigen Gerichts; bes luß aufgehoben. _ ' Schwerin 1. M., den 3. Februar 1898. E. Tiede, Amtsgerichts-Aktuar.
[71410] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Riechert zu Spandau ist zur Abnahme der Schlußrechuung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußveü zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Besäolußiaffung der Gläu- biger über die nicbtwrrwertbbaren Vermögensßücke der Sciilußtßrmin auf den 1. März 1898, Vor. mittags 10.] Uhr. vor dem Königlichen Amts- 1;_rtericlote bierselbst, Porsdamerstr. 34, Zimmer 28, be-
immi.
Spaudau, dm 2. ebruar 1898.
lock), Gerichtsschreiber des Königlicher: Amtsgerichts.
[71406] '
Das Konkurßderfabren iiber das Vermögen ders Kaufmanns Gustav Vleyer in Pinupöneu. wird, nachdem der im Termin vom 16. Dezember 1897 angenommene ZwanJSVerglCick) durcb rechts- kraftigkn Beschluß bestätigt ist, nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stallupöneu, den 1. Februar 1898.
Königliches Amtßgerickot. Abtheilung 2.
[71417] Beschluß.
Das Konkurébsrfabren über das Vermöaen des Gaftwir'ths Michael Schuber hier „zum Schloß- kelier“ wrrd eingestelit, da eine dem Kosten des Ver- fabrens entsprechende Konkursmaffe nicht vor- handen ist.
Straßburg, dyn 3. Februar. 1898.
Kai1erliches Amngkricbt.
[71405] _ Konkursverfahren.
Das Konkuréßberfabren über das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Maric Deus. geb. Wieczorek. in Alt-TaruoWih, wird nach ersol ter Abhaltung des Schlußtermins bisrdurcb aufgebo en.
Taruowiß, den 29. Januar 1898.
Königliches Amtsgericht.
[71413] J. W. Amtsgericht Wau en.
Das Konkuererfahren iiber das “ ermögen des Anto_r_t Hierenbach, Schuhmachers und Fahr- radhandlers in Wangen. ist nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins und der Schlußvertbeilung durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben.
Den 31. Januar 1898.
Gerichtsschreiber K 6 b e r le.
Tarif- rc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[71582] Schlcfisch-Säckfischer Verband.
Mit Gültigkeit vom 15. d. Mis. ab «Llangen im oben bszsicbnkicn Tirrbande zwischkn der Station Groß-Wartcnbrrg der Bresiau-Warsächr Eisenbahn einerscixs und einer größsren Anzahl Stationrn der Königlich Sächsisch?" Staatßeisenbabnsn anderer- seiis ?iixsiiahwe-Fracbtsätze für Holz drs Spezial- tartfs "11 zur Eimübrung, über dkren Höhe die be- tbeiligten Abferri,]ungsiti-licn nähere Auskunft er- 11720671.
Breslau, den 3. Xkbruar 1898.
Königliche Eisenbahn-Direktion- nmnkns der bAbliliNkn Verwaltungen.
[71583]
Mit sofortigcr Gültigksii wird die Siaiion Nieder- fisck)bach des Direktionsbkzirks Elbrricld in den Ausnahmetarif 13 fiir Blei in Blöcken für den Versand niich mmmilichrn Stationen der Prcußi1ch€n und «Quisischeu SiaatSeiscnbabnen, den Stationen der Oidenburgiscben Staatseisenbabnen, sowie der Lübcck-Büchené-r Eiscnbabn und der Siation Kcmprn der Breslau-Warschauer Eisenbahn auigenonnnkn.
Elberfeld, W 3. Februar 1898.
Königliche Eisenbahu-Direktion.
[71585] Deutsch=Belgischer Güterverkehr.
Dir durch Nachtrag Zslll vom 1. Januar 1). I. zum Heft 1 Vom Tbetle11 des Deutkch-belgichen Gütertariis Vom „1. Au.;uit 1891 eingeführte us- nabmetarif 27 erhalt mit Gültigkeit vom 10. d.Mts. folgende Fassung: Arisiiabmetarif 27 für die Be- förderung von Lampenzylinderir, unverpackt oder in beliebiger Verpackung, in Sendungen von 10000 „kg mtr Einem Frachtbrief auf einem Wagen oder be: Frachtzahlung für dieses (Gewicht zur Aus- fuhr nach Frankreich.
Köln, den 5. Februar 1898.
Königliche Eisenbahn-Direktlou.
[71593] _ Nordhauseu-ernigerodcr Eisenbahn. Dux Tbeilstrkcke Jiseld-Neßkater wird mit den ' Staiionen Ilfeld und Re kater am 7. d. M. für derbi Güterverkehr dem 13 entliehen Verkehr über- ge en.
Von diesem Tage ab elangt der Ab chnitt 11 und 111 des Binnen-Tarifs ezügli' dieser tationen zur Einführun. Die im Tari aufgenommenen zusätzlichen Be immuanen zur Verkehrs-Ordnung find _gemäß der Vorschr sten unter 1' genehmigt.
Nabere Auskunft ertbeilen die Stationen.
Nordhausen, den 5. ebruar 1898.
Die D rektion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expsdition (Scholz) in Berlin-
Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlass- Au-ftaki Berlin MM M' elmftraße Nr. 32.9