1898 / 35 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

obst nm andern Prokuristen zu zeichnen ' béb den 5. Februar 1898. KnigliKFkAtheriekt 44. Abtheilung 8.

*semo]. aubelsregister. [71782] * In unserm FiYnmregister ist unter Nr. 1047 zu-- olge Verfügung vom 5. am 5. Februar 6. die WM irma Charles Stange in Memel und als deren

haber der Kaufmann Lebrecht Traugott Cbarlcs tange in Mem6l eingetragen worden. Memel, den 5. Februar 1898. '

Königliches Amtégericbt. Abtheilung 2a.

lobruueev. Handelsre ister. 71783] In unserm Firmenregister i [)?Ute unter r. 316 die Firma Gustav Gorny in Reichau gelöscht. Mohrungen, d6n 2. Februar 1898. Königliches 2111116966151. Abtkßctlung ].

Uilbolm, nubr. _ ' [71920]

In unser Register, betreffend Aysichireßun9 d6r Güteraemeinscbast bei Kaufleuten, ist 1161116 un16r Nr. 104 bericbiigend Folaendxs eingetragen:

Kaufmann Friedrich Wilhexm Egemann [11 Mülheim a. d. Ruhr bat fur seine Ebe 11111 Bertha geb. Effers 0116 Mülfort bei Rheydt durch Vertrag vom 9. Dczkmber 1897 jede Art der Güterqemeinscbaft au69eschloff6n.

Mülheim (Ruhr), 5. F6bruar 1898.

Königliches Amthericbt.

oberhausen, [!]-61111. [!1'1785] Handelsregister des Königlirhen letsgerichts zu Oberhausen.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen HandelsgefeisÖaft 111 Firma Oppenheimer ck CY, zu Oberhausen Folgendes eingetra 611:

Der aufmann AlberiLeby zu Oberhausen ist aus der Handelögeseüscbaft au606sch1ed6n. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. F6bru0r 1898 am 5. F6- vruar 1898.

Obernkirchen. Bekanntmakhung. [71784] Auf 23101120 dcs hiesigen H011d618r691s16rs ist

heute zu der Firma:

„S. Adler in Obernkirchen“ eingetragen: .Die Firma ist erloschen.“ Obernkirchen, d6n 31. Januar 1898. Königliches Amtsgericht.

0111156. [71786] Eingetraqen unter Nr. 94 des Firm. - R69. die irma „Obligser Tageblatt O. Laufkötter“. haber: Otto Laufkötter, Kaufmann 111 Ohligs. Ohligs, den 5. Fcbruar 1898._

Königliches Amtögericbt.

olae-burs, (;rosslx. [71787]

In das Handelsregister ist byuie auf S6ite 284

Nr. 479 zur Firma A. Meyer .11'., Sitz: Olden-

bur . eingetragen:

, i6 Firma ist 6110911611.“

Oldenburg, 1898, Januar 31.

Großherzoglicbes Amtßgericbt.

S i uken b org.

Abib. 7.

kareklm. [71788] In das Hanieisresiittr isi uuiexr Nr. 284 die hieüge Firma Hermann Wurlick) des Kauf- manns Hermann Wurlicb bies6ibs1 beute 6111961109611. Parchim, den 5. Fcbruar 1898. ' GroßherzogliMS Amtsgericht.

kranken]. Handelsregister. Zum Handelsrkgister wurde 611196ir096n: 13.. 111111 Firmenr69isjer: '

1) Zu Band 111 O-Z. 556 und 584 (Firma Wüst & Ruf ier): Die Firma wurde in ©0110!) Ruf geändert. nbaber ist Mechaniker Gustav Rui, Wohnhaft bier. . .

2) Zu Band 111 Q-Z. 563 (Firma Carl Stteß in Niefern): Die Firma 111 011161116 offene Handeiö- . gksclischaft 9161chen Namcns üb6r9690n96n und 111170 ] desbaib als Einzelfirma 96157651, 591. 4869111650116- register Band ][ O-Z. 1151.

3) Zu B011d1 DZ 7523 (Firma G. Rau hier): Die Firma ist auf 61116 offkne Handels- geseUschaft 9161chen 9101116116 6561969011966 und wird desbaib als Cinz6ifirma 981011291, 1191. (5161619650116- register Band 11 O.-Z. 1152.

4) Zu Band 111 O -3. 497 (Firma Rob. Dcuchler hier): Das (66107511 nebst 6615511610 111 (1117 T6ch11116r Fran] Schbnmwr, wobnbait 5161,- übergegangen. _

5. zum Ge'seliscbaiingisicr 11: .

1) Zu O.-Z. 1151. Firma Carl Stief; 111, Niefern. Die Ge?eli[c110116r W [611 1. 86571101"; 1893 16s16ke116611 rffencn H0111€1MEseckUsch011 sind di6 Kaufieu16 ©6019 Carl S116sz und YZUÖUM 61111 BÜWU, beide wobnbafr in 911616111. Nack) 01.111 0565671109 des Ges6llich0f161§ Stief; mir H611111116 „1101211116, geb. von Börm, ron Js13111196n, (1. (1.vari119«n, 14. August 1896, ist die 617611056 (“551116751"11115111150071 auf einen 5616611651960 Einwurf 0011 16 50 „11: by- [chrän11, vgl. Firmcnregiiter Band 111 O.-Z. 563.

2) O-Z. 1152. [5111110 G. Rau hier. Die Gesellschafter der 1611 1. Januar 1598 1161165606611 ' offenen Handklsgeskliickyafi find: Do11bl6iabrikant Gustav Rau, Kaufmann Albert Reich6nbach, Kauf- mann Wilbeim Reis und Kaufmann Kari Druse'n- baum, sämmtliche bicr wohnhaft. 9100) dem (856-

[71789] ,

Usain mit" einem Vorstandsmit- Otto Längen zu Rbcydt eingetragen 71611611, wurde

heute vermerkt, da _

gegenseitige Ueberein unft aufgelöst ist. Rheydt. den 4. Februar 1898.

Rotenburß, kuläa. 9611096n worden die F

[616 in Bebra, 10111 Anmädnng Vom 3. Fcbruar 1898.

nuaolstmlt.

Firma Max Rohloff in Rudolstadt 10111 Beschlusses vom 3. 616165 Monats eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Küäoaheim, Rhein. Amtsk36111ch16Lfids1 [16016 nachstehender (81111109 erfolgt:

gesellschaft in Firma A. Wilbelmj zu Hattenbeim. kurisi zu zeicbnrn bestellt ist: A. Wilhelmj. Die Aktiengesellfchaft ist unter Nr. 72 des [chaftSregisters ein ettagen.

und Kaffeniübrer Felix Seesiädt zu Schloß Reicharts- hausen.

Weise: 671116111 word6n, daß der 2c.S66städ1 mit dem

an erster Stelle z61chx6nd6n Prokurist6n Ferdinand Ott an zweiter STLUL zu zeichnen bat,

Zebmajkalaeu. Simon in Schmalkalden:

22.Januar 1898. Eingetragen am 5. Februar 1898. Königliches Amthericbt Schmalkalden.

5011112»!!-

worden:

ziegelei von Hermann Deus zu Solingen -: Die Firma ist erloschen.

die Handelögeseüschaft durcb

Königliches Amthericht.

(71793) In unser Handelsrexxistrr ist unter Nr. 135 ein- rina:

Meier Rotbfels in Bebra. . Inhaber der Firma ist: Kaufmann Meter Rotb-

RotZenl-urg 0. Fulda. am 3. Februar 1898. önigliches Am1896rich1. Abtheilung 1.

[71794] Oeffentliche Bekanntmachung, Im biesigen Haydelsrexxifter ist auf Fol. 238 zur

Rudolstadt, den 5. Fesbruar 1898. Fürftl. Amngericht. Wolifartb.

"_ck-_" 7“ [71795] Bekanntmachung. , In das Prokurenwgister dcs hiesigen Kömglicbcn

Kc- . Nr. 77.

Kol. 2, B6zeichnu119 des Prinzipals: Die Akii6n- Kok. 3. B8381ch11Ul10 der Firma, welche der Pro- Kol. 4. Ort der Niederlassung: Hattenheim.

Kol. 5. Verweisung auf das GesellschaftSre issteä: e 6 -

Kol. 6. Bezei nung des Prokuristen: Buchhalter

Kol. 8. B611161111119611: Die Prokura ist in der

Rüdesheim, den 4. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 71796]

Handelsregister Nr. 180, Firma Bertha

Die Firma ist erloschen nach Anm6ldm19 Vom Abib. 11.

* [71798] In unser Firmenregister ist F019611d65 611196tr09611

* 61 Nr. 731 - Firma Maschinen Ringofen-

Solingeu. den 4. Februar 1898. Königliches Amthericht. 3.

80111186]!- ' [71797] In unser Prokurcnregister istFolgendcs ungetragen worden: 2161 Nr. 353. Die [6116.13 der Firma Pkax Kiillenberg zu Solingen dsm Buchhalter 21119111: Abkl daselbst ertb6iite Prokura. , Solingen, d611 4. F6bruar 1898

5760191161969 Amtsgericht. 3. Sprembet'ß. Bckamttmachuug. [71799] In unserem Firtiienre'gii'té'r ist die 111116r Nr. 395 6019611096116 Firma „G. E. Piüllcr“ zu Sprem- berg 561116 gelöscht worden. Spremberg, de:: 3.Fcbr110r 1898.

Königliches An1169611ch1.

Stettin. [71801] In unscr G616Ufch0itsr691966 111 561116 011161 Nr. 1150 bei der ('ffknkki H0n66169616111ch011 in Firma „W. Lüdke & CL:“ [11 Stettin F01961id6s 6111961109611: _ _ Dic 160611112011 ist 61116.) 9696111611196 [iibcr- 6101111111 0111961511. Dcr 5101110101111 513311116161 5211191111 0511011) 6011 Lükkk zn (551611111 [691108 Handyw- 961chäst 111116r 11nb61äi1d6111r Firma [ort. VLkJi. Nr. 2569 d66 Fir11161ir691s'1618. Demnäckpst ist 1161116 111 611167 Fiktnklikksiistér 1111161 Nr. 2869 661“ Kaufmann Wilbi'im August Edgard C0ri Lüdke zu St6ttin 11111 661 F171110.„W. Lüdke & C2)“ und dem Ori6 d6r d'iicd6r101111119 Stettin 611196tr0-16n. Stettin, dyn 31. Januar 1893. . 5160191111168 211111696716111. 51151561111119 15.

Stettin. [71802] In unser F111116111'691111r isi 161116 iknisr Nr. 2870 561: K'1-111111011n Richard F116511ch F1011z20111611z0 Steiiiu 11111 66r Firma „Richard Laufen“ und Um O116 di'r Iii6d6riaff0119 „Stcttin“ 6111961109111. Stettin, 56:1 31. J011110r 1898. 3107119116769 2110169611371. 'YÖÜÜCUUUJ 15.

Stettin. ' [71803] In uns6r G616Uich011816911161 ist 561116 1111161 Nr. 72 561 der 21k1161196s611sch0f1 in Firma Stettiner Maschinenbau-Aktiengcfellsch0ft Vulcan zn Brcddw bi'i Stejtin [5111961111164 6111961109611: Der biöbcrige Dirikwr, J119611ieur (6011 Jünger- 11101711 ist 0118 66111 Vorstand ausgeschiedrp. Stettin, den 1. Februar 1898.

bruar 1898 auf unbestimmte

sie 1111 oder Aufbebun der 6561115611 5711116111311 unter Nr. 2052

Stettin, den 2. Februar 1898.

Jus Handelskegifter ist beute zu Band 1

einaetragen :

Nr. 237.

Siv: Ambergen (Bahnhof Goldenstedt).

1) Offene H0nd61§9esei1sch0Zit969ründet 6 .

2) Gesellschafter:

Kiöger in Goldenstedt,

fiedt, 11. Zeiler Iobann Heinrich Wilgen 11. bergen,

mann in Goldensikdt,

G6rdes zu mbergen.

a. Brennereibefißer Ferdinand Kröger un Heinrich Gerd6s - unter 28. und und zwar gemeinsam,

i). Kaufmann Arnold MSV?! - unter allein.

Vechta, 1898 Februar 5.

Paneray.

8710811111161]. Vekanutmaojzung. Zn uns6r Prokurenr691s16r ist am 1. Februar 1898

unter Nr. 336 eingetragen w:;rkcn, da

mann Ernst Kuhlmann für die Firma L. A. Mastke,

Inhaber Eugen Korb. eingetragen un16r Nr. 743

dss Firmenregis16rs, Prokura 611116111 ist.

Wiesbaden, den 1. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 1711.

Kiesbaaon. Bekanntmachung. 111 561116 unter Nr. 517 die hierorts domizilierie Geseiischaft mit beschränkter Haftun9 in

In unscr (HeseiischaftSregister Firma

Wiesbaden, Geseuschast mit

[011161 vom 26. Januar 1898

Farben, 2061611 11. d9l. Das Stammkapital

300(0 814 G6schäfi§fübrer

b06611. _ _

1r6111119 der GL1LUsch0ft 5611191.

Wiesbaden, den 3. Februar 1898. Königliches 2101189611651. 1711.

salsa“.

- 111 Kolonne 6 (Bemerkungen) 961109611 wordsn:

12610111 daIsEibe unter der Firma: Gustav Heydtmaun. Inhaber: Gottfried Kruse.

fbitfübii. 3. Februar 1898.

Nr Kaufmann (530111061) K*"Usi?

Kolonne 4 (B6zeichn11119 d(r Firma): Heyvtmamt. , 961011116 5 (JM de'r (8111110911179): 31110196 V6rfi"1,311119 Vom 2. Februar am 3. 1898.

Wolgast, den 3. Februar 1898.

5151119116918 2111118960671.

Morbix. ** *

In unJLr G1*fcii[chaf161691s16r isi 1111161 1116111111 616

961109611: , , .

Di6Hand6ls0cscüsch0st 191111612 9696111611;

CiUkUKst (1115961511. _

Worbis, don 5. F6111110r 11398. 5161119110976 2101169611651. ?.

*sokbiI.

D6961150rd1 1101611111 611196509611. . ZWorbis, den 5. Fibruar 1898. 1151119110966 Am129611ch1. 2.

Worbis. selbe“ ist am 5. Febroar 1898 gelöscht. Worbis, dyn 5. F6bru1r 189€. Königliches Am1696r1cht 2. Korbia.

beute eingetragen. Königliches Amtögcricbt. Abtheilung 15. seebta.

Firma: Kröger, Gerdes & CL.

13.. Brennereibefißer Hermann Hinrich Ferdinand

b. Zeller Heinrich Wiib6lm Gerdes in Amb619611, 0. Kaufmann Johann Arnold Meyer in Golden-

6. Maschin6nfabrikant Ludwig Dominikus Berg- 1'. MühlenbifiZer Hermann Friedrich Wilhelm

3) Zur Beitretung “der Gesellschaft sind nur befugt:

Großherzogliches Amtßgericht. Abtb. ].

dem Kauf-

Farbenwerk, beschränkter Haftung ein9611096n Und bi6rbci Folgendes vermerkt

woiden: Der gerichtlich aufgenommene GesellschastßVertrag

Gkgensiand des Unternebmciis ist: Die Herstellun'g von Farben, deren V6rwertbun9, sowie Hand6l mtt

sind die Kaufleute

Christian Glassr und Heinrich Buch [191063 J6d6r k-ers6lbe11 ist zur selbstandigcn Ver-

Jn unser Firmxnr691st6r ist bei Nr. 83 - die Firma Gustav Heydtmann in Wo! ast betreffe» ' 016711066 em-

Das H00d61696schäst ist dmc!) Kauf auf d6n Kauf- mann Gottfried Kruse in Wolgast 5561969011960,

Giite:-

[71800] S. 244

5. F6-

in Am-

5 3611611 1). -

26. -

[718071

[71806]

beträgt 11 Wies-

[71808]

“remixes. Vekauntma ung. [71824]

In unser Genoffensäxaftsregi ter wurde am 31. Ja. nua: 1,898 untex Nr. 11 eine Genossenschaft unter der Firma „Landliebe Spar- und Darlebus- kaffe Bömeuzieu. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu „Bömeuzien“ 661116110960. G696nstand des Unter- nehmens txt der Betrieb eines Spar- und Darlehns. kassengescbxcüß. Die von d6r Genossensckyait aus- gehenden offentlichen Bekanntmachungen werden unter dcr Firma der Genoffenschaii, 961611111161 vo11 [Wei Vorsiandömttgliedern, durch die Wimärkiscbe 36110119 zu Osterburg, und, falls dieseeingeben soüte. bis zur nächsten Generalderfammlung durch den Dsutschen Reichs-Anzeiger Veröffentlicht. Die Haftsumme be- trägt 200 „16, die böchst6 zulässige Zabl der G6- scbäftsantbeile 50 Die Vorsiandömitglieker sind: Heinrich Gädeke. Probst und Hime zu Böménzien. Die Wilknöcrklärung und Zeichnung fiir die G6- nossenéckoast geschehen r6ch1956rbindlich dadu1ch, daß 311 der Firma mindestens zwei Vorstandsmitalieder ibre NamenSunierschrift beifügen. Die Einsicht der Liste dcr Genoffcn ist 111 den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Königliches Amthcricht zu Arendsee.

numbers. Bekanntmachung. [71842]

In der Generalversammlunq des Darlehens- kafsenvcrcins Memmelsdorf bei Ebern, eiu- getr. Geuoffenschaft mit unbeschr. Haft- pflicht, dom 30J011110r 1898 Wurde 011 S16116 66S- 0u6fch6idend611 Johann Denninger d6r Oekonom Christian (551611 111 M6mmelsdorf in d6n Vorstand ais Bsisißer 0611 gewäb1t.

Bamberg. 3. Februar 1898.

K. Landgerich1. Kammer für Handelssachen. Schäfer.

Uerliu. [71826]

In uns6r ©6noff6nsch01167691s161 ist 561 Nr. 181 „Spar- und Darlebnkkaffe d6s D6u1sch6n In- ip6ctoren-V6161115, 61n9611096n6 Genoffcnscbaft mit besckränkter Haftpflicht“ 611196110 611; Durch Gineral- versammlungsbeschluZ vom 16. 0111101“ 1898 ist 608 Statut geändert. ür den behinderten H6rm00n Tolkmiii 111 Alexander von Wieterkb6im zu Berlin Vorsiandömit9iied geworden. Berlin, den 5.F6b1u0r 1898. KönigliÖes Amtheriäyt 1. Abtheilung 96.

00110. Bekanntmachung. [71827]

In das 111-096 Gendff6111ch0f16r691s16r ist zu Nr. 10 zur Firma Consumvercin fiir Elbinger: und Umgegend, eingetragene choffcnschast mit unbeschränkter Haftpflitht 111 Elbingeu beute 6111961709611:

Zn d6n Vmstand sind 011 S16116 drs Kätbners Frikdrich Tböike und 668 5101511619 Heinrich Michaelis,. 116.166 zu Eidin9611, die Wciiwe des wei[.O616nomen Mcnßendmff, Marie, 965. Vlu1n6111b01, und der Zimmxrmann Wilhelm Si6v611, beide zu (8101119611, getreten

Celle, den 1. Februar 1898.

Königliches Am169erich1. 11.

(Jello. Bekanntmachung. [71828]

2161 dem Vorschuß- und Sportverein fiir Winsen a. Aller uud Umgegxud. eingetragene Genossenschaft mit unbeschraukter Haftpflicht, in Winsen a. A. ist beute 111 das G611696111ch011O r69ist6r zu Nr. 3 111196170 cn:

213619161096 Nr. 133 des Firmerr69isicrs. (8171961109611 31115196. Verfügung vom 2. [76511101 001 F6ri16r ist in unser Fi1'mcnr691st6r unicr Nr. 133 _ fiüb6r Nr. 83 - Folßéndéö 6111961109611word6n: K01011116 2 (BLzLichnuna dcs Firma-anc-be'rs):

K01011116 3 (Ort d6r 911606110101119): Wolgast.

Gustav

Inhaber: Gottfried Kruse. 6810961109611

Februar

[71809] :s-“r. ]4,

H01Mi§96sxl1s111011 H. Degenhardt 11111 1601 SM zu Bernterode 5611116111 116111, 6111- [

96 U6ber-

[71812]

[71811] ? 011696sch115611._ , Die in unscrrm FirtMnrc'giiier un16r Nr. 121 [ 111119116d6 9618-0511 der B00111116rnebmer Aib*-11P0ß-

6ir19c1r006n6 Firma „Josef Rosenthal zu Leiue- [

i

2111 Stelic 61-6 011696165 6d6116n Apotiikk6rs 91115161? ist dkr 5101107101111 8161711101111 Tbi6lcbcui6 zu Winsen 71.211161“ 0115 Kd111111i60r 111 1611 Vorstand 961170511.

Celle, den 3. Febrnar 1898.

5151119116566 AMÜMCÜCÜT. 11]

[Kosten. Bckapntmachyug.__ [71833Z Ju 1111161: G6110ff6n1ch01161191116r 111 im An'cbiu

' 0:1 616 Lirk6nnim0chm19 50111 6. D6z6mber 1897 noch

F019611d66 6111961019611 worden:

Das (Hescbciitsjabr dcr Spar- und Tarlchns- kaffe, Eiugctragencu Genossenschaft mit un- " beschränkter Haftpflicht zu Kriewcu läuft vom 1. Okwbxr bis 30. Sept61nbkr.

Kosten, DM 2. Feb:“uar 1898.

8611191161168 Aniis96rich1.

Uuwieuu'oraor. Bckanvtmakhung. [71835]

Vorschufzvcrein zu Garusee, Eingetrngcye Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Nr. 9 066 9169196161.

D6r Vorstcmd bcstsbt j6111 0116:

1) H. Nici“!-

2) Fr. 5111111161“,

3) 531111615 Kornblum, fämmtiici) 111 (510r11166.

Mariechrder. den 4. Februar "1898.

3151119111965 ÄkUTSJlkickU.

[71810]

Im bissigen Firmenregificr ist unter Nr. 176 die

J-n 1116719611 F1m1611166-„ister iii 1111177 Nr. 175 die; Sebneiäemübl. Bekanntmachung. [71839]

("* F, “_ 71111110 H. Degenhardt zu Bcrntcrode 111101 ' _ ! 018 661671 Jubabcxr 1167 5101111111011 Johann G6015]Z„Schnctdemuhicr Spar- und Darlehnskayseu

Zn 1111161: (5.561idffe'nsch-01161691'[161' ist bsi Nr. 10

T verein, eingetragene Geno-ffcnsäxtzst _Mik unbr- Zschränkter Haftpflicht“ 111101118 Winixuna 1111: Z 4, F:.“brxmr 1898 6111091700610,“ _ _

x (1,59, Liksjßyr Paul YsussZ is. 01:6 dcm Vbrsiande 2111 1611161: «11116 ist zum Vorstmids-

waldt 111 Sch11616611111111 (8111961109611 3115119671361:- 1 [11911119 00111 4 Februar 1898 am 5. Februar 1898. Schueidrmühi, den 5. Februar 1898. 5161119114969 An1t§9ericht. ? Steele. „Bekanntmachung., [71.840] 1 In ixnssr Geiwssrnschaitsrcgisier 111 561116 bei der

An Stelle des ausaescbiedenen Vorstandsmit liebes Gemeinde-Vorstebecs Hermann Brundiek ju Kip .Ost. bevern ist der Kolon Wilhelm Klinge zu Kspl. Ost. bevern Zals, Vorstandömitgiied gewählt.

Warendorf- den 25. Januar 1898.

Königliches AmtßgerichQZ

«ullstein. ' [71844] Zu unser Genossensckyastskegister ist 561116 bei der unter Nr.“ 33 eingetragenen Volks-Spar- uud Darlehnökxffe, ein etragene Genossenschaft mit besohraukter Ha pflicht zu Silzhauland. F0196ndks eingetragen worden; In der am 16. Januar 1898 abgehaltenen Generalversammluyg ist 011 S16116 des aus dem Vbrstande ausciescbtedenen [161156rtr616nden Direktors, Eigenibumexs Traugott Weimann aus Silzbauland, der Eigentbumer'AWust SigiSmund aus Silzbauiand zuin Vorstandémttgiied, und zwar zum stellverjretenden Direktor, gewählt worden. Wollstein. den 2, Februar 1898. Königliches Amtßgerichi.

"ollswju. [71843] _ Zn unfrr GciiossenschaitSr691sier ist b6i der unter Nr. 28 eingetragenen Boiks-Spar- uud Dar- lebuskgsse, eingetragene Geuoffeusckxast mit beschrgukter Haftpflicht zu Gusohin, Folgendes 561116 61119611007n Word6n:

In d6r am 27.J0nuar1898 0596501160611 General- versamniluna ist an Stelle des aus dem Vorstande auE9esch16d6n6n Eigentbümers Otto Jaekel in Guiäpin d6r Landwirtb 931611691111 Simon 0116 Guschin als Vorstandsmitglixd und zivar zum 916060111611 gewählt Worden.

“Wollskeiu, den 3. F6br1101' 1898

Königliches Amthericbt.

Muster = Register.

(Die aus! ("1 ridisch6n Muster werden 1111161: L e tp zig Veröffentlicht.)

(;]auchau. [71237]

In das Muiiexregister isi 61n961r0960:

Nr. 1084. Firma Taschs Nachf. in Glauchau. 41.1116166rs117ff-xtus16r in 61mm 5611169611611 Brief- umschchaé', Fiacbenmusiek, Fabrikmimmern 1486, 3703, 3763, 3811, 3871, 3880, 3928, 3942, 3991, 4030, 4057, 4069, 4070, 4079, 4080, 4124, 412417, 4207, 4208, 4223, 4224, 4225, 4226, 4227, 4228 4229, 4243, 4244, 4245, 4246, 4257-4267, Scbuxzi frist 6111 Jahr. 0n96meld61 0111 10.J011u0r1898,

NJÖMLTZYW 56 Ubr.

ir, 5 und 1086 Firma Ta 6 Na . in Glauchau. „63 Kleiders10ff1nnstersckin szf der- fi696116n Briefumicbiaéen, Fläch611mus16r, Fabrik- nUmmern: Br16fvmsch 09 511 Nr. 1085: 4269/70, 4272/77, 4278/82, zu Nr. 1086: 4468/69, 4530, 4532, 4534, 4537, 4542, 4556, 4558-59, 4614- 16, 4651, 4654, 4657, 4660, 4663, 4666, 4669 4672, 4674-75, 4678, 4685, 4925-26, 4928-31“ 4933, 5035-36, 5048-59, 5062-65, Schu frisi 6111 Jahr, 0096M6ldst am 18. Januar 1898, Tach-

ijiagi057uhrF *- r. , . irma Taschs Nachf. in Glan u. 50_K161d61s16ffm_11s167 in einem v61fi69eiten «ef- umichiagk, Flaclyenmustcr, 570511an111111an 4400, 4402, 4403, 4463-66, 4526, 4565-73, 4576, 4600, 4602-9, 4629, 4689, 4692, 4695, 4698- 4701, 4750, 4924, 4935, 5066-67, 5073-75, 5077, 5079-84, *Schikßfkist 6111 Jabr, 0119611161061 am 20. Januar 1898, Vorn1111096 116 Ubr. ' Nrn. 1088 und 1089. Firma Taschs Nachf. 111 Glauchati. 76 Ki6id6rswff111uiit'r in zwei 1761- 069611611 2111110111165709611, Flächc11must6r. Fabrik- :111m1n6111: Brtkfumsckoiag zu Nr. 1088: 4291-4305, 5081-84, 5100- 02, 5103, 5110-5112, zu Nr. 1089: 4462, 4580, 4582, 4585-91, 4594, 4598. 4610- 12, 4631-33, 4635-36, 4702, 4704, 4751-53, 4755, 4840-44, 4846-48, 4850, 4852, 4854, 4937, 4939-41, 4943- 44, 4947, 4953-54, 5069, 5090, 5098-99, Sckyuizfrist 6111 Jahr, 0096111611“?! am 24. Jauuar 1898, 2461111111006 11§ Ubr. Glauäjau, 6611 1. Fcka-ar 1898. Königlicixs 2111119961169. Kauyfch.

Unnau. . [71813]

In daI Musicrr691sicr ist 6111061709671:

Nr. 869. Firma Heinr. & Aug. Brüning 111 Hanau, 6111 bcrsc'bioffenc's P1ck61 1111139M9stym, Nr. 6541, 6613, 6649. 6659, 6660, 666], 6662, 6663, 6665, 6666, 6667, 6668, 6669, 6670, 15671, 6672, 6673, 11174, 6675, 6676, 6677, 6678, 6679, 6680, 6631, 6682, 1683, 61:84, 6685, 6686, 6688, 6139026991“ 6693, 6695, 6698, 6700, 6703, 6705, [ur ck510ck61161z611911193 Sebußfrist 3 250516. 011- 9611161d61 011131.D611'1111161 1897, 211,11111111096 1211111".

911.870.“ Fabriqutt Friedrich Rcufzwig in Hanau. 6111 561109161761163 11101161 11111 11) 2111110616, 911.13530, 1353], 13532, 13533, 13534, 13535,

für plastische;

12548“ für 1110119936 E: 611 ni 6, Geb 113 » [[I/“müll?“ “m 28. 3254111119 1896?Hfrs Jahr““ 7 k.

a. M. hat für die untxrm 23. Januar 1895 binier- 1691611, unter Nr. 703 eingetragenen Muster Nr. 4301, 4302, 4316, 4335, 4343, 4344, 4350, 4360 und

11111) bezüglich des Musiers Nr. 4355 die Ver- ian96run9 derselben auf 3 Jahre beantragt.

Hanau 0. M. hinterlegten, unter 911.705

Nr. 914, 986, 994, 1015 und 30. Jauuar 1892 bin16116016n,

3 Jahre b60n11091.

Die Firma Rhein & Co. Großauheim 501 569191161) 1895 5111161160160, un16r Muster Nr. 428, 429, 1092,

Nr. 706

frist auf w611616 3 Jahre 136011111191. Hanau.„d6n 2. Februar 1898. Kontgliches Amtsgericht. 21515. .1. [Zen 00tkk1631d1111. _- 0 das Musterre ister ii 651 6110 6 : Lide. Nr. 209. 9 s 9 g 71 Scheele in Leer-

Räder). plastische Er 60 ni 6, 21. Januar 1898 bis 2z|. ff 0111 21. Januar 1898, Na 111111098 5 Uhr. Leer. den 28. Januar 1 98. Königliches Anitsgerichi. 1.

Uleaor-"ästsxlerxaork. Zn uns6r Musierregister ist unter

SÖUkaist

[71815]

]0 Ubr bei der Firma Webskh,

1 Wieser (Weberei) Har mam: &

Wüstemaltersdorf ein-

2 Mus16r für Tischläufer, 2 Mus16r für Trank; arent- stoffe, "2 Muster für H0ndtüch6r, p YisÖtucer, 10 Muster für D6ck6n, S6rvi6116n und «10176. 5705115111010er 2125 bis 2141, Flächen- musti-r, Sckoutzfrisi 3 Jahre!.

Nieder-Wüftegicrsdorf, den 2. Ferbruar 1898.

Kön19iich6s Amiégerikht.

noebliu. 71817 In das M11s16rreais161" ist 6111961109611 111015611: ] Nr. 40. Firma J. E. Hammer & Söhne in Geringswalde. 1 06rschioff6116r Briefumschlag, 6111- 5011611d 8S1ückOr19inaimuster von K611611m0nsch6116w 7110111611, Fabrikyummcrn 6223, 6224, 6225, 6226, 6227, 6228, 6229, 6230, 1 Stück Ori9in01muster 5011 „Kraiiatienxiczdä, Fabriknummer 4003, für plasiticbe (8136119111116, SchUßfris1 3 Jahre, angemeldet 0111 19. Januar 1898, Namitiags 4 Uhr. Rochlitz, den 27. Januar 1898.

' Kgl. Athericht.

Peyold.

501iuxou. [71814] Nr. 1756. Firma Albert Lauge in Wald, 51106161 _m11 3 Mod6l16n für T0f61mefi6r- und (G0b6l- bande 111 00611 05165611, Fagons und jed6n1 21161011, V61fi69611, Mod611_f11r 510s111ch6 (Erzeugnisse, Fabrik- n112111116rn 1-3; (Ick)11137ris1 3 Jahre; 01196meld610m 4. Jamin 1898, Vor111111096 11 Uhr 20 Minuten. _ 911.1157. Ernst Lemmer, Messerschueider m_ 11. Pilghqgsen, P0ch6t mit 1 Modekl für K'ucbcnmesstr, 51111196 und HM 006 61116111 Stück, in AUGUWÉZWHLU U11d Forme-n, 0ff611, Mod611 für 171011111116 Erzcugntffa F0brik1111mn16r 810; Sébuxz- frist .; Jahre; 0119611161561 am 7.J011u0r 1898, VOFrkmiZia-M 107115r ZZ Mirxutln.

_ “. r. _708. [irma uschhausäS önenber

in Solingen, Umschlag mit 2 1111111167131 für (819 911611611 fiir 5101115100111156111, offen, Fiächenmuste'r, [;0b1'111111111m-3111 1897, 1898; Schußfrisi 3 Jabre; 0119611161661 0111 12. Januar 1898, 2901111111095 11 Uhr 30 5171111111611.

911.1759. Firma Albert Lan e in Wald, 51106161 1011 8 3111011611611 für Tafelmi er- und GIbkl= 501166 - Trichx6tbänd6 1111d P016111bär1d6 1n11P6r1611 - 111 011611 (0109611, [77096116 und 16d6m 211161011, Vcr- si69611, M11d6ii [(Y plas11sch6 Erzi'u9niss6, Fabrik- 11111n1116rn 1-8; Schuyfcist 3 Jahre; 0119611161661 am ]2.„JJ«1106 1898, 8100110111002? 3 Uhr 15 9711111116611. Nr. 1155 Frrma Carl Eickhorn in Solingen, P0ck6111111 1 9.110de für O1f1361säbkl-G6fäß mit Pard6rkopfkapp6 11111 1161516116111 2111961 und Fuß in 011611 Größkn, Schw61611, 011611 111161011611 und für 1de Tr1zpp611901111119, 56rs169611, Modeii für vlastische 011959111116, [70briknu1n1116r 806; Sch1113fris13J0bre;

0119611161d61 am 17.J011110r 1898, Vormittags 9 Uhr

50 Ykinutsn.

Nr. 1766. Firma Joseph Feist

, in Soliu cu, 51101161 11111 1Y16d611 fiir 1 Paar 9111961962160

13536, “13538, 13539 11115 13540,

Crzeuzxmsst, SchU81kist 3 Fabre". Uilgklnkikkt 0111 5. Jamuar 1898, Vt)1111111.190 11 Ubr.

, Nr. 871. Firma C'. G. Zimmermann111Hanau, i 6111 V6xschloff6116§ Packet mit 6111 Akkustcr, Nr. 214531 fur 1310911656 E1z6119111ff6, Schußfris1 3 Jabra (111-i §€m€1dkt 0111 18. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr. Nr. 872. Firma Heinr. & Aug. Brüning 111 anau, 6111 17611chioffen6r Briefumschlag 11111: 50 ustern, Nr. 6649, 6654, 6655, 6692, 6708, 6709, 6710, 6711, 6713, 6715, 6716, 6717, 6718, 6720, 6721, 6722, 6723, 6724, 6725, 6726, 6727, 6728, 6730, 6731, 6732, 6733, 6734, 6735, 6736, 6738, 6739, 6740, 6741, 6742, 6744, 6745, 6746,

mit und obne Schild, offen, Modell für plastische 0119611161661 0111 22. Januar 1898, Mittags 12 Uhr.

11111 6111965109160 211111651611, Wavpcn und Verziexrun- 9611 0116 [cd6111 b6116bigen I).)k6taii oder aus Celluloid, 5611169611, M_bdci] für 131011116116 Crz6ugniff6, Fabrik- 11111nmer 2081); Schußfrist 3 Fabre»; 011961116061 am 18. Jaxmar 1898, Vormittage; 11 Uhr.

Nr. 1767._ Firma C. Gustav Spitzer in So- lingen, 111111111109 mit 1 Modell für Taschenmesser- fch01611 _0116 Metal], Form wie sogenannte K*onxircß- 6116 11111 611911161611 Hobibackcn und rundrn Backen

E!]609niff6, Fabriknumnwr 346; Schu13fris1 5 Jahre;

Vormittags Die Firma Heinr. & Aug. Brüning in Hanau

4365 die Verlän96run9 d6r Schußfrist auf 7 Jahre

Ferner hat die Firma Conrad Deines .it. in ber9iich der 0111 29. Januar 1895 eingetragenkn Muster 1253 MFT für die am

11116r r. 511 '- 961109611611 MuFter Nr. 1266, 1271, 1276, 1321 Yb 1327 die V6rlan96run9 der Schutzfrist um weit-Ire

in Liquidation in d61 am 31. Januar

1089 11846Mtrai1€1k76n , 7 ,"l), 5, 5080, 9020 und 9114 die Verlängerung der Schutz-

[71816] Kaufmann Diedrick) J. F.

. ein 1161716961166 51106161 mit an- 06b11ch6m Modell eines Fahrradständers (für mebrer6

vom 011 110r 190], angemeldet

Nr. 131 111111 6 , ' Anmcidung Vom 20. Januar 1898, Vornziiiiaxs Neue Köniéstr 66, zur Zeit unbekannten Auf

961019611 111016611: (Fin 561711961166 Packet enthaltend: 1 Muster für

In uns6r Musterregisicr ist Folgendes 611196110960:

9802, 9803, 9804, 98049; SÖUMii-t 3 Fabre" an- gemeldet am 24., Januar 1898, 111099 12 Ubr. Nr. 1770. irma Aug. Ferd. Hammesfahr xu Kronpririzen traße Gde. Wald, 06161 mit drei Modellen fur 11. S argelbeber mit und ohne Durch- bruch und 0111 6116519601 alm und Balanze, i). Kompottlöffel, 0. Konfekt eber mit beliebigem alm und 23010196, versiegelt, ModeÜ für plastische 116119111912, Fabriknummern 733, 341, 729; SÖUL- frist 3, Jahre; angemeldet am 24. Januar 1898, 9101501111098 3 Uhr 35 Minuten. _ Nr. 1771. irma Aug. Ferd. Hammesfa r 311 Kronprigzen traße Gde. Wald. Packet mit [6 s Modelien fiir 11. 9x. ischbestlck (Messer und Gabel) Balanze 11111 und 1) ne Rand, 1). gr. Fischbefteck (Meffer und („Habe? mit beliebigem Halm und B0- lanze, 0. _Fletschga 61, 11. Koniektgabel, versiegelt, Modelllfnr plastische Erzesugnifse, Fabriknummern 225, 223, 132, 15021; Schutzfrist 3 Jahre; 01196- m61d61' am 24. Januar 1898, Nachmittags 3 Uhr 3517717175“ F r. . abrikantMa Dinger in Soliu en, Umschlag mit Abbildungenx von 4 Modellengfür Scheren, der6n Halme eigenartig verzi6rt sind, darsteüend verschiedepe Wappen, 61r09611 von zwei rubend6n En961n, in allen Grö en, vernickelt und vergoldet, 'Versiegelt, Model] für plastische Erzeug- nisse, Fabrtknummern 900-903; Sebußfrist 3 Jahre; 0119614161661 am 25. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, Solingen,. den 4. Februar 1898. Kön1911ch6s Amngericbt. Abtheilung 3.

[71845] Konkurse.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Herzfeld zu Berlin, Barnimstr. 26, Geschäftslokal

611150118, is beute, Nachmittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer- deckxr 'zu Berlin, Wallnertbeaieisir. 26/27. Erste Glaubigerversammlung am 1. Mär 1898, Vor- mittags,111 Uhx. Offener Art 1 mit Anzeige- pflicht bis 14. Marz 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. März 1898. Prü- fungstermin azn 14. April 1898. Vormitta s 111 Uhr, im (;Hericbtögebände, Neue Friedri - straße 13, HOf, Fluge! ()., part., Saal 36. Berlin. den'7. Februar 1898. S ck 1 n die r, Gerichtsscbreiber des Königlichen Am159erichts 1. Abtheilung 83.

[71849] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels- nesellschast unter der nicht eingetragenen Firma . Wolter xu Boxhageu = Rummelsburg, chiiierstraße 10 (anaber die Fabrikanten Friedrich Wolter und Hermann Zafer), ist beute, am 3. Fe- bruar 1898, Vormittags 10[* Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1898 , Vormittags 101 Uhr, Fr1s1 x_ur Anmeldung, der Konkursforderungen bis 21. Marz 1898. Prufungstermin am 31. März 1898. Vormittags 10.] Uhr. im Gerichts- aebäude, Haussches Ufer 26, 1 Tr., Zimmer 2. Offener Arrest m11Anzeigepflicht bis 21. März1898. Berlin. den 3. Februar 1898.

, ' Benn, Geriädksschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung 22.

[71871] Konkurs Winkelmann.

U6ber das Vermögen des Schuhmachers Karl Winkelmann 'in Langendreer ist heute um 106 Ubr Vormittaas das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs der_w0116r: Rrch1s.rnwalt Goldberg in Bochum. Erste Glaubigerversammlung zur 617601060611 Er- nennung 6in6s anderen Verwal1ers sowic: zur Be- stcilung 61066__Gläubigeraussch0 es und zur Be- schlußigßung ub6r_d16 im § 120 .-.-.KO bkzeichneten GLJCUÖLÜFBL, sowie 01196mein6r Prüfungstermin den 16. Marz 1898: Vormittags 10 Uhr, auf Zundmer Nr. 22 dbnschn GÄrichstts. Anmeldefrist dkr

or erun96n 111 () MM M? mit An 6“ ' bis zum 28. Februar 1898. 3 1961117116191 Bochum, 1“611 7. Februar 1898. Kön1911ch6s Amtsgericht.

[71862] _ Bekanntmachung. U616r das 1111 Inlandc befindliche Vermögen dcs [ Kaufmanns Emil Gerhard von Mallmann zu Paris ist 56016, 911111096121151, das Konkurs- verfabieén 6röff1161 wordkn. V6rw01161: Kaufmann Theodor Castor biLr. Offenkr Rrkcst mit Anzeige- und" Aznneidcfrist bis 4. März di6s6s Jabr6s. Erste Giaubig6rversammiu119 am 4.März 1898, Vor. mutass 10111)!“- und allgemeiner Prüfungstermin r am 24. Marz 1898, Vormittags 10 Uhr. d Boppard, 6611 5. Februar 1898. Dcr erichtksäprkiikr des 3191. Amtsgerichts, 2: Zin116ck6r, Aktuar. . [7 [1884] d s B Kcömkuxsvetxahreu. st 6 er 0 erm 9611 er o enen Handels c ell- schaft Borbecker Schloßbrauerei J. Cguzert & Co, zu Borbeck wird 561116, am 4. Yehruar1898, Nachmtiiags 61 Uhr, dgs KonkurSMrfa r6n eröffnet. Rechtsanwalt Lenße zn Borbeck.

Konkurövlrwalter : ;Unmeédefrist: 15. amm ung: März 1898. rüfungstermin* 24. Mär 1 98. Offener Arret 't A ' -'

frist: 5. 21819 1898. 7) M "SWL w V6röffentlichtz Sand m 0 n 11 , 1766 1256191165611 Amtherichts zu Vorbeck.

der angemeldeten Forderungen 11898. Vormittags 11 Uhr. 761ch0616n1T56rich16 Terznkiinkuanberaumt. 6117611, we e eme zur on rSmaffe 6 öri e 0 Jnéexé kbcüoefn odber zuriKtonkurSmaffeg 6212109 [1971111 9

, r augege 611,111 9 anden ' * zu verabfolgen oder zu Gemeinschuldner auferlegt, von dem B6siße der Forderungen 96s6nd6r16 ** efriediqung in KonkursverWaiter bis zum zu machen.

andere!) V6rw0116rs, sowie Glaubrgerausscbuffes und eintrktenden Falls 11 in § 120 d6r Konk11rs0rd11un9 bez6ichnet6n Gegen-

zu leisten, auch Besiße der Sach

Gerichtsschreib6r in Anspruch nehmen, dem K

„Konkursverwalter: Stadiratb Lauténstblae er 'zu Eberswalde. Frist zur Anmelduna von onkurs- forderun en bis 4. März 1898. Erste Gläubige“ versamm ung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1898, Vormittags 11 Uhr- vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Eberswalde, den 5. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

[71929] Konkursverfahreu..

Nr. 4102. Ueber das Vermögen der Frau Rosa

Keller, Steinbauergesckjäft in Freiburg, warde

heute, am 1. Februar 1898, das KonkurSoerfabren

eröffnet, A9ent Josef Kill hier zum Konkurs-

verwalter ernannt. Offener Arrrsi, Anmeldc- und

Anzeigefrist bis 22. Februar [. Js. Wabl- und

Prüfungstermin am Dienstag, 1. März 1898,

Vormittags 9 Uhr.

Freiburg i. V., den 1. Februar 1898.

Der GerichtsschreiberHGZ Bad. Amißgerichts: 61 .

[71928] Konkursverfahren.

Nr. 4103. Ueber das Vermögen des Stein- hauermeifters ranz Keller in Freiburg wurde beute, am 1. ebruar1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Agent Josef Kill bier. Offener Arresi, Anmelde- und 'Anzeigefcist bis 22. Februar 1. Is. Wahl- und Prüfunasiermin am Dienstag, den 1. März 1898, Vormittags 9 Uhr.

Freiburg 1. Baden, den 1. Februar 1898. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtherichts: Heiß.

[71869] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Uhrma ers Franz Mayerhoff „11111. zu Gardele eu st beute, am 5. ebruar 1898 Nachmittags 4 hr, das Konkurs- ver ab'ren eröfffnet. Verwalter: Kreißauktions- komm1ffar Ernst Riecke zu Gardelegen. Anmelde- frist bis 5. Marz 1898. Erste Gläubigerversammiung am 2. Marz 1898, Vormittags 10]- Uhr. Prüfungstermm am 14. März 1898, Vor- mittags 106 l_lhr. Offener Arrest und Anzeige- pfticht bis 5. Marz 1898. Gardelegen, den 5. Februar 1898.

Neumann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögeriihts.

[71854] K. W. Amtsgericht Göppiu eu. Ueber das, Vermögen des Ludlßig Ö . Kürschners m Göppingen, ist heute, Na . 101111096 6 Uhr, das KonkurSVeriabren eröffnet und Gottlob Schwab, Banquier in Göppingen, zum Kon- kursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 5. Marz 1898. Anzeigefrist und offener Arresi bis 26. Februar 1898. Erste Gläubigerversammlun und allgemeiner Prufungsiumin am 15. März 1 98, Vormutags 11 Uhr.

Den 5. Februar 1898.

Gerichtsschreiber Layer.

71872] Konkursverfahren.

Ueber das Vermö96n des Besißers Louis Neu- feld aus Rosenthal bei Rehden wird heute, am 7. Februar 1898, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnei. Der Kaufmann und Stadtrat!) Schle1ff bier wird zum Konkurvavalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1898 bei dem Gerichte apzum61den. Es wird zur Beschluß- faffun uber die Betbebaltung des ernannten oder die * abi einks_ anderen Verwalters, sowie die Bestellung 61n6s (GläubicxeraussÖuffes und 6in1rete'nd6n Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. März 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüiu auf den 27. Ma vor dem unter- Ailen Per-

l6is1611, auch die Verpflichtung Sache und von den sie aus der Sache ab- Ansprucb nebmen, dem 18. M01 1898 Amsige

Königiich6s Amtherieht zu Grandeuz.

71863] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hammerschmieds Aus.

für welche

Schöneberg zu Priorei bei B16ck6rf61d wird 6111

am 5. Februar 1898, 211111095 1 Uhr, das KonueZZ v_61fai)r6n, 6röffn61. Der RechtsanwaltEbbingbaus zu Hagen wird zum Kbnkursverwalter ernannt. .Koni'ms- forderungen find bts zum 15. März 1898 bei dem Ge-

1ch16 cznzumelden. Es wird zur B6 [11 a "

16 Beibehaltung des ernannten odesrchdi11ßf23s3s0tij11lg 611666

über die Besteüunß eines & die

ändc auf den 25. Februar 1898, Vormittags

11T Uhr; und zur Prüfun der a . 2149181111; auf Ten 5. Aprilg 189nggfmkyldeten Forde r. vor 'm unier 61 t -

Zerwin anberaiimt. z chne Ln Gerichte,memer 7-

9" WW gevöri 6 Sa 1 ; * , Konkursmaß 9 ck! 11 Besitz haben oder zur Marz 1898- Erste Glaubtgerver- ni

ormitta 8

Allen Personen, welche eine zur 6 etwas

[di ckck an den schu 9 sind, Wird aufgegeben,

(Gemeinschuldner zu verabfol en oder dix YprlZchtuLg méixferxegt, Fon dem on en or , 1 eiche [16 aus der Sache abgesonderte Buam 55119161“: onkursverwalter bis zum

22. Februar 1898 Anzei e zu machen.

Nr. 1768. Firma C. Gustav Spikxer in So-

vertrag dcs Geselljcjxaftech 9161656115011) 1111120116, lingen, Umschlag mit 2 Modkllen fur Taschen-

geb.Jäck, von birr, 11. (1.P101156im, 272511111187, ist die ebelick)? Gütkrgcmeinsihast 011] 6111711 beider- [61119611 Cikurf von [6 50___.46 bcsch10nki, vgl. Firmknreaister Band 1 )).-Z. 123. Pforzheim, 4. Februar 1898. Großb. Amtéßericht. 11. Ok. Glock.

ine elde“ und als [ 111116r Nx. 2 6109611096060, 111 Freiseubruch domi- LÉmilfC-ckbatd daselbst I [111116110611 Genossenschaft Consumverein Gesell- schaft „Erholung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß

Firma „Emil Echard zu Königliches Am Saericht zu Hagen.

deten anabkr der Kaufmann ; Gf Lüh St 1, f “WUFF" d 5 F5 1898 1 Der Kau,m0nn utav t zu ettin at ür or 6, 6n . 6 ruar _1. . [61116 (8116 mit Margaretye. geb, Nicol„ durcb Königliches Am169er1ch1. 2. i die Gl.“n1cksfc:11scbc1i1t5 Yael) éeiéxixß«97616716216le k?ZertÉag vom 28, Zanualr 1898 7671 s(F*Vememschaft LTZUYYFWHZZ . 1111 r 9

er 1116: und 166 rwer 66 011996 0 en. . . , ' , ,

Dies ist in unscr R691s16r zur Eintragung der * Genoffenschafts-Neglsier, j J, YIHZYUHÉWYJYßAtZßngkedxsielYteisenbrucb, ztena-eo. Vekauutmackmug.

Auésckpließung oder i2111111650119 ker 6561161611 Güter- „„ ' 5 . 20 , 6 . [71825] “, bestellt sind. gemeinschaft MM 111 5“) heute 6111961109 " Bei der Giseubahngesellschast Arendsee-Z Steele, den 5. Februar 1898. Vreyier. eingetragene Genossenschaft mit?,

Stettin, d6n 2. ebruar 1898. , KÖnigiich-s 2171114951091. 2151561111119 15. _, , Königliches AthJertck-k- 71805] besssch7c7127ttx§errceg196arstßifrli§ia9611st bcthe l6316731116 (?ees : Karouaorf Bekanntmackxuug [71186] 0 * . toni". 116 611 : 1 - * Königliches AMngenM' 1151561111119 [' 8Der Kaufmann Friedrich Meßel zu tettin Bürgermeisters Müiier ist der Bürgermeister* Ju 1111s6r Gendffrnichafisre'gisteir (OZbTvßrner !!!-exit. [71792] [ hat für [eine Ehe mit Emma, geb. Aunuscheit. Sibyeider zu Awndsee zum Vorstandsmitgiied ... Spar- und Darlehuskaffenxtereitu zub 136-573; Bei Nr. 182 GeseUichaftSregisiers, woseibst die - durcb Vertrag vom 28. Januar 1898 die Gemein- gcwablk“ ,„ 1“""“"WMGFMZUZYR"[xxeßnF) ist heute Firma Längen 11. Ci,“. zu Rheydt und der6n Jn- ; schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Arendsee, kW 29; Januar 1898. [ Haftpflichi - r- 211 ! haber Kaufmann Yugüst Daxß und Färbeimeisteri Diks ist in unser 916911161 zurCmiragung der Aus- Königi1ch6s Amtög-richt. UUSSTWJM- *

[71858] mciierschaien aus Metal], Form wie sogenannte Ueber das Vermögen des Bu alt _ „ZFUW 11111 und Hohne Verzierun9 und mit und obne Richard Köberlin in Döbelnchhist TIMES 71167 [?FeZbLei'dasVemktköYJersoZkthere-éißers d Schild, offen, .RodeiT fur 0s11_sch6 Erzexugniffe, 7, ebruar 1898,Borm111095F11 Uhr, das Konkurs- Demme in alberßadt Gartxxo N C1 natd FYZFLYYTLY 3§6,n1?618;18?8 [159311171 g5s 721371861 an- Yerw ck1er erZZffneT. YkakirSveÄwaltF: Herr Rechts- durch Bes lux des KönigliYen AmtsFIrichF Aobibieß , ., ., n a erner 11 en. ume crit bis [ SNr. 1769. Firma Richazrd _Abr. Herder in 1. Mäx] 1898. Wabl- und Prüfußgxiermin 12T 5211211461196adYsbKlbttietsteßYbrYormöütaX 9Vubr * MtiilsixrßeuiüruuixéxchßiznZForÖÉFiÉFungYievYckyFZ-L ZZrYtinrixt ZSJSZFHKFsittags-kazklbr. Offener walter: Kaufmann Max En elmann Ft nlb er- , 1116 ge zum . är] 1898. Offener Arrest mit An 1 i

mxs hellem, dgrchs1chngen Horn odcr (Celluloid und Königliches Amts eri tDöb 1 . * -' “W ck" bis """ 1" 1L1111 Zeichnungen unterlegt, welche in buntfarbi er Bekannt gemacht durchgdetibGericht§sxreiben LGZZZLbi926;va67637676.[tunl9iscttztiunIs1'Asp?l 1898. EM 9106764176712617677851571nsti196§ 2576 1113111; boüänxii de? Sekr. Claus. Vormittags 1011 Uhr Au9emxinFUPrZsItTI.

, - - oran , 0 - * . 551111527675 Wiappen sdowieldÉ 6199128031117 önigin [71UZT8] d Vaonkursversahren. FömirihramanKYr 5.171,31 1898“ Www".

n 16 9611 un [1196 mt n rt 1611 ver- 6 er as ermögon der vereheli tens u - , ' ' machermeifier Matthes. Marie,chgeb. Nckijezk, Halberstadt, den 4" Februar 1898"

b d, -- * se 611 sin welch6 auf die Kronung der KömÉn zu Eberswalde, isi beute, am 5. Februar 18 Menvel, Assi tent, Gerichtss reiber

Wilhelmina Bezug haben, versiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummkrn 9801, 98011, Vormittags 11 Uhr 30 Min. der Konkurs eröffne? des Königlickpen mtögeÉU. tb" *"

6747, 6748, 6749. 6750, 6751, 6752, 6753, 6754, 8756, 6768, 6773, 6778 und 6783, für Flächen- erzeuqnisse, Sckxußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1898, Vormittags 12 Uhr.

_ Nr. 873. Firma Heinr. & Aug. Vrünin in Hanau, ein vericbloffener Briefumschlag mi? 40 qufiern, Nr. 6656, 6657, 6658, 6712, 6737, 6757, 6758, 6760, 6761, 6767, 6769, 6770, 6771, 6774, 6775, 6779, 6780, 6784, 6785, 6788, 6790, 6791, 6793, 6794, 6798, 6799, 6800, 6801, 6804, 6805, 6807, 6808, 6809. 6810, 6811, 6812, 6814, 6819, 6824 und 6825, für Flächenerzeu nisse, Schuß- frisi 3 Jahre, 0096111611361 am 22. Fanuar 1898, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 874. Firma G. F. Weber in auau, ein vkrichloffener Briefum1ch109 mit 13 kusiern, Nr. 12534, 12535, 12536. 12537, 12538, 12539, „1,2540, 12542, 12543, 12545, 12546, 12547 und

5111119116569 Amisgericht. 2151561111119 15. Stettin. [71804]

['n-aao. Bekanntmachung. 71790] In unserem Fitmenregisie'r ist zufolge Verfugung

vqm heutigen T096 die unter Nr. 994 eingetragene

Firma „L. Lober Jun.“ 96161651 worden. Potodam- d6n 3. Februar 1898.