- *EULMWWHHWMM-H“*“-;ck! ';§*:;.:*..“.'-3.-I:1*:*»-.»:.1&...»).„',-„59. ;,
«-"?“***-1-»1»,»..-:»:«-«..-.. «...-..,
. „„ „(„,-«. .* ..- „
* ,
„. .. .„ «ck881w;»5M.„».W«W-WJ
«„MMM EM
“dsr 1111-51-10 weerdcn 11110911 2111111“ 11-111
' ?
ks K * _;7 7 118 r und Geodäten (Landmesser) AUSÖOHLÜLÉÄ DielZaFt-dr“
«“it-1:58 können nach zwäjährmem Studium eine A5ä11'5g sprüfu-iig , 89,811, welcbe fie zu Lebrer- bezw. Direkthsicllen (111 lqndwkrtbscbgft- 115811 Winterschulkn 11115 Ackerbauschulen 581115191; 7.9.7? 11111 2710111111015- jeugniß versehenen 9111151011158 Werdcn nach 5181105110810 Studium : Staats rüfung für Lehrer 581: Landw1rrhfchaf1 an . andwirtb chaftsschu18n zugelassen. -- Für Landmess8x 58- “, 851 an der Akademie 811185151111111ch8 Landmeffer-PrüfungßKomm11s1011. 18 Prüfung für Landmesser ist für Alle, die, .1:1ch_51818m Berufe 'widmen wolken, 0511001011105 und,ka1m nacb zwetja51'1g8111 qudiyzn "abgelegt werden. - Mit .der Prüfung für Landmessar 111 5181811198 1111 Kulturtechn'iker 581511115811; lcßtere kann aber auch 118117811111 5011 Wr krsterm staüfinden; ' _
Die an der Akademisé P115581050rf auf08n0111m8ncn S111_51818115811 werden bei der U111581s11ä1 Bonn immatrikuii8rt u115 (3801811811 (1118
Rechte 5011 Univerfitäts-S1u58n18n.
Neu eintretende S111518181158 11115811 581 581' M81511110 3110 An,“- nahme außer den Nachmeifen 1158r Sch01-11n5 Berms-Vorbtldung 8111 Sitéenxugniß 51111 der P011z8i5850158 15186 [LZÉSU-YUfSUWaÜY- ortes beizubringen, M111dkrjä511§8 aUß8158m 8108 (5111111111191111'11-3811181- rung 586 Vaters 0581 580 V0rmundes. 510111111811 51-- S11151118n5811 1155111181501: von einer 011581811 Hochschule, so 1st 5013 Ahgang-Hzcugmß f5511 515381 501111183811 111111 8111 1181011581180 S11181138ug111ß 111151 81:-
015811 .
E51“ Internat ist mit 581" 211115811118 nicbt 581511115811. Dix Aka- 581111181 150511811 111 P115015ä1111111 in Bonn 058r Poppklsdors, 11115 sind Wohnungen 11111 11115 05118 B8kös111111nZ. 5811 58rsch1858ns18n Wünschen und Anfordcrungxn 8011518858115, 111 0001811583581 Zahl vorha115811. .
Die Mietbe für 8111 3111111181 5811171111 m0110111ch etwa 20 916, 11111 Belästigung 60 «111 11115 ÖWÜÖSL“. Mittagstisch im RestMrant 10s181 60 4.5 und 111851. Di8 11011811 1111.“ 58n gesammten U1118r111111 eines S1u51818115811 11811811 sich 581 1111111811811 Ansprüchen etwa auf 100 5113 120 „76 1110111111185, a11'0 1111 Ja5r„ (für 8 Studien-Monatc) auf rund 800 bis 1000 „48 (55118 Studéekn-Honomr),
.Das Studicn-Honorar 58111191 120 .“ fü): j1585 Ha111j1151 und muß 1111211110098 580S1n18st8rs entrichtet 111815811. Bei nachgewi8s8n8r Bedürftigkeit und W11151111811 kann das Honorar _ 111118151115 58r zuläj'figcn Zahl 5011 F181ft811811 - ganz 058r 158111581s8 zU1ück8rs1a1181 15815811. Auch Werden an 8111381118, durch Fleiß und W0515815a118n s1ch a11§1eichnen58 bkdükftigék S1u518r8n58 seitens 586 Min1st'8ri11ms (11111 Honorarfreibeit 58r5111158n8) Stivendikn 118155511.
Auf Anfrag8n 158g8n (5111111110 in die Akademie _1ft 58r Unter- zeichn818 gern 581811, j85111858 «wünschte KÜHLTL Auskunft zu Erkhéilén. Prospekte: und Stundenpläne versendet das Sekretariat 581 Aka58m18 auf Ansuch8n kostenfrsi.
Poppelsdorf 581 Bonn, im Januar 1898.
Der Direkkor 58r Königlichen Landw1115schaftlich8n A1058m18,
1)1*. Freiherr 5011 581" Goltz, Geheimer ngiNungs-Natk) u. 0. 1"). Prof8ff01: an 581 Un158rfität 2301111.
Yichtamtliche§ Deutsches Reick).
Preußen. Berlin, 10. Februar.
Ihre Majestät die Kaiserin 11115 511311111111 er- theilten gestern Mittag mehrere Audienzen. Nachmittags 118- suchten Ihre Majestät mit Ihrer Königlichen Hoheit 581: Prin- essin Eulalia von Spanien und Ihrer Königlichen Hoheit Jer Prinzessin Heinrich von Preußen die VerkaufSräumc: der
Königlichen Porzellan-Manufaktur und das Ku11s1g8wcr58-.
Museum.
Der Bundes ratk) versammelte sich 581118 zu einer Plenar- 11511111-
Die Nr. 2 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs: VersicherunJSamts“ vom 1. Februar 1898 enthält aus dem Gebiet der UnfalWersichcrung ein Rundschreiben an 518 Vorständ8 sämmtlickxer Beruqucnosscnschaftcn vom 18. Januar 1898, betreff8115 518 im Jahre 1896 erzielten Er cbnisse der Uebernahme des Heilverfahrens wä rend der Wartezeit gcmäß § 760. 5813 Kranken- verfichcrungE-ge KILL, s01018 folgende Rekurscntsch8idung811x
Der Entf )ädigungSUnspruck) eines BLrgmannS, 5111181) zum Antritt der Schicht 138111811181 110118, dann 01.181,1081181: noch einige freie Fit 50118, in ein außerhalb 586 218111850- Ybicts 581111181180 § 1815611111113 gehen 11101118, 11111 5011 ein Glas
181: zu trinken, und [1181581 581111 U85811ch18118n dcr Geleise durch einen Rangierzug schwer 0811851 wurdc, ist anerkannt worden, da er aus Anlaß der V81r185058schäftigung 58r8ch11g18r Weise auf der Betriebsstätte und insbesondere an der Unfall: st8118 verweilt 1111118, und 10811 der Unfall durch eine Betriebs- einricbtung hcrbeiqefüvrt word 11 war. (168951)
Wenn auch Unfälle auf W8g8n und Reisen, 1118 81:1 Ar: beiter “zu Betriebszwcckcn unternimmt, im allgemeinen als B81r1850unfälle anzuseh-cn sind, so erstreckt sich diese Auf- fassung 50111 1811180108013 05118 AUSnahme auf Unfälle; die eine persicherte Person während ihres Aufent- halts 1m Gasthause aus Anlaß einer s01ch811 Reife erleidet; denn der 2111181115011 111 5811 Gasthäusern gehört, weil - er in erster Linie zur Befric'digung der allgemeinen mensa")- lichen Bedürfnisse nach Ruhe und Nahrung dient, im wesent- lich8n in das eigene persön11che Interessengebiet 518 2115811810 und nicht in 5811 Jn1818ff81158181ch 5852381118580. Es 11801 18111 Anlaß vor, von 58111 sonst in der Rechtsprechung des Reichs- “ Versicherungsamts festgchallenen Grundsaß, daß U11fä118, 518
bei einer eigenw1r11&1chaf111ch8n Thätigkeit des Arbeiters 81:1- treten, Vetriebsanfä 8 im Sinne des 65818380 nicht sind, zu Gunsten der außerÉalb auf Montagen befindltchcn Arbeiter m " olchem Umfange usnahmen zuzulajscn.' Jedenfaüs läßt fich
Annahme nicht begründen, daß s1ch 8111 derart_1gerArbc'118r
8113 im Betriebe befindet, und daß jede eigenw1rtk13chaftlich8 - hät'xgkeit für ihn UUSgeschlossen ist, 10 lange er an der B8; ' tmbsnise unterwegs ist. (1690.
Der WsYdmungSanspru eines Holzarbeiters, ,der während der- itta Ipaufe in einem nahe der Betriebs- stätte belegenen .KötterTause beim Aufsuchen des Heubodens, wo er angeblich_ seine. nassen Kleider hatte trocknen 111011811, verunglückt wax, 1,1'1 zurüxkgewiesenwörden, weil der Aufenthalt in dem Hause 111 erster Lmie zur Befriedigung der aUgememen
„ *) Die neben den eimelnen Rekurs- und 5811 Revißons- Ent- , dumoeernt sowixblxnen MMW itstfnv Besihsütffend 1173130711131; ?n-
111 811 ' e 8 er an 11 en 7,1. Wk)! NoFthen'g veröüenMZt find , 11 ex er e :
?
10111111
sich in einem an f1ch mehr vers1cherungSpftichtig8m aber im Kataster dcr Tiefbau-Bcrungen0ff811schaf1 eingetragenen B8: tricb: eines Kommunalverbandes ereignet hat, 851 auf den nach dem Unfall auf (53011115 dcs § 4 Ziffer 3 des Bau - Unfallversicherunggges838s für leistungs- fähig erklärten Kommunalverband 0118!) dann nicht über, wenn die dreizehnte Woche 11011) 58111 Unf1111 erst nach dem für 518 Eigenvmsicherung besiimmten Anfangstermin abläuft. (1692) , “
hIlZZciter find folgende Besch 8158 und Beschlüsse 11111: get 811: . Jm Fallc 15811108is8r Eerbsunfähigkcit MM; 518 9111118 nach § 5 Abs. 6 des Unfal]081sié8rungsges8ßes (Z' 6 Abs. 1 dcs 1011510111111150111185811 U11f1111081 ichcr1111gsgcsch8s, §9 Abs. 2 5813 S88-U11f011081sichcrungsg8scß1ch 111111) 81118111 Br11ch15811 der 91181118 für 50111118 Erwerbsunfähigkcit 58r8chmct 111815811, 58.1: in 81118111 bestimmten Proz8n11'c11ze 511111 211181111181 zu kOLtMWU 11111. (1698)
Die Verantwortlichkcit für 518 Geschäßigkeit 811180 Ers11ch81111 11,111 Zwa111105811181511nx1 rückx'tä11digcr (538110sscnschaftsbciträg8 5111 581: Vorstand der BkkaÖ= g8nos-s8nfck)aft zu tragen, 518 V011strcckungsbchördcn 101111811 0011 08111 230111111158 5111 9111111111115 nicht 5881111111811, das; 018 5811111181581158 F0r581ung richtig 51*1*8ch1181 11115 rcckztskrästjg fcstgcscßt ist, oder 05 581 51111 Reichs : Vcrs18111r1111980m1 1881315811111 2181811158158 (§ 41 2151015 2 des Bau:).1111011081- sich8ru00008s8ßcs, „S 73 21111013 1 VCS U11f01108rs1111811111gs: 1181813813) 8111g818g1 ist, 11115 W81ch011Erfolg 51818 9811111115111. Nm.“ in 58111 5111781) 211818 VOlsck)L'1f1§U 1381811811811 V81105r811 ch Widerspruchs 11115 581“ Bcsclzmcr58 1111 5110 R81ch0-V81s111)1ckr1111g0- 01:11 läßt s1ch 518 11011 51111 (5,18110ss8111ch11st§001s1111158 001: „(1811051518118 B8111'0085880ch1111ng 011188111811 11115 richtig s18118n.
11 81111111 Beschwerdevcrfaüch 00r 5811 Vcrw0111111qsk181101'5811 111 0111185811 18111 Raum. Gchstand 811180 s01ch611 VLL'f11[)1*MS 101111811 nur Strcitigkcitcn 11115811, 10818118 018 Art 11115 298118 dcr Zma11g§01111strcch1111g 11115 000 511581 zu 581185181158, V8rf011rcn bktrcffcn. (16941)
Die 111 81118m verfich-xrtcn F115111581r1858 580 Kr81s8s Solingen gchkn 2188017010511 58sck18'1f11g1811 Feiler und Sch181f81', 518 81118111 Moistcr 1118111 unterstellt sind, 11115 518 für 518 VLUUZUUJ 081: 11311111 01-2: Arbeitsstellen angewiksencn, im F05111g851'11158 581811811811 Räume an 0811 B01r18501111181- 118511181" 81118 E11isch051111111g 11011) 21.11 der 21118158, 111811108118 auch ein Entgelt f1'11' 018 211581109810158 entrichten müssen, sind nicht 0113 selbständig8 (Haus:) (88111017581181581158, sondern als unselbständige Accordarbeitcr angesehen worden, 10811 11111811, (1138181813811 5011 581“ 1011151chaf111ch811 Sclbßändigkeit, 01181) die Unabhängigkeit bei 581“ 2115811 fchlt, da sie 111 5811 Réju1n811 5813 Arbeitgcbch, dcr sick) 185813811 0011 58111 Fortgang 11111) der B8sch0ff81ch811 5812115811811 115crzeUg8n kann, beschäftigt werden 11115 58s1811 ÜÜJLMCMLB Aufsicht 11115 981111111] 1111181.- 11811811, 1581111118 01111) 111115331138111811 511 151811 2115811811 8111 NZZWS Maß 0011 Freiheit genießen als 518 an581811 2111181181“. (1 .
Aus dem (53111181 dcr J11501151täts= und Alters: versicherung ist 8111 911111511111'815811 an 518 930111111158 dcr sämmtlichen vaaliditäts- 11115 2111815081fich8rungs : 2111111111811 110111 25. Januar 1898, bktrkffknd die Anlegung dcs 2111110110081111008118 zu (Hunstcn gemUnnÜYiger JWLckL, nebst 811181.“ 118581s1ch1 111181 518 0011 5811 Vers1ch8rung§ans1011811 zum Bau 0011 Arbeiter- 100511111111811 und ähnlichen, vormichd der Klasse der V8111ch811811 zugu18k0mmcn5811(5101115100981: 1011118 zur Befriedignng 5813 111n5151rtbsch11f111ch8n K1851158511rfnisscs 1181118085811811 0581“ zur Hcrgabe bereit 118118111811 Kapitalicn nach 08111 Stande 50111 31. Dezember 1897 veröffcn111ck1t. F:.érncr sind f()[ZkU-YL RcvisionSentschidung 811 mitgetheilt:
Die Versich8run900111ch1 811180 Käfers, dessen Thätigkcir sich 1111 1581811111ch1n auf das 215: 11110 1111111111811 5813 WMS 111 5811 518118111 111811"! 11811181 5381118 11115 11111 das H81r€ch18n (Sckmwnkxn 11115 918111111811) 581“ 011811 Fässcr 101018 1181118 21110511181111111111 0011111 beschränkt 50118, der 81118 8198118 Werkstätte nicbt besaß, und 511185. fachmäßige 21551111511ng11ich1 110chg81018s811 war, 111 anerkannt 10015811. (626)
Die Anwendbarkeit der Bestimmung ÖGS ? 119 des Invaliditäts: 11115 A118r008111ch8rungsgcsßcs ist 111 einem “ 1211? 0811181111 worden, in 1081158111 ein ständig 58schäf111118r 1511181“ infolge von Lohnstrsitigkcitcn 518 2115111 niedergklcgt, nach Ablauf 811185 111115811 311111813 0581" 581 58111: selbcn Arbeitgeber wcitcrgcarbcitct 110118, 05118 in 58erifch811- 3811 1111081108118 Lohnarbeit Verrichtst 311 11011811. (213 511111: 1181 der Niederlsgung dcr Arbeét 011 58111 *- 11181111 01111) 11111“ 11111: schwcigendcn » EinverstäUdniß untcr 581125815811101811 gef81111, daß die Arbeit zu gcgcbcner Zeit unter 5811 5101181'1g8n Vcr- hältniffen wieder aufgonommen werdcn sOUW. (627)
Hat 581: S1aatsko1111111ssar zu U11gu11s18n 8111881 chtenbewcrbcrs Berufung eingelegt, so kann er in der mündlichen V81handlung vor dem Sch1800g811ch1 111151 zu Gunsten desselben Anträge stellen. (628)
Zur Wahrung der Frist 588? H30 des Invalidi- täts- und Alters081s1ch811111110g8 eyes genügtes, wenn der Vorstand der zuständigen Vcrsichcr1m110m1stalt innerhalb der dreimonatigen Anmeldefrist auf dienstlichem Wege eine Mittheilung von der Gelten5mach11ng 5821 Erstattungsanspruchs erhält, mag auch 518 2111111115150] zunächst an 81118 unzuständige Verficherungsanstalt 0115181105811 worden sein. (629)
Zum Nachweise der Wartezeit sind für 518 Zeit- räume nach 58111 1. Januar 1891 neben ordnungsmäßig verwendeten Beitraasmarkcn Arbeitsb escheinigungcn im allgemcinen nicht erforderlich. Nur dann, wenn sich in einem einzelnen Falle ein Zweifel darüber ergiebt, 011 der Verwendung von Beitragsmarken auch eine versicherun s- pflichtige BesZäfkigur-g zu Grunde liegt, ist es nach § 16 er Kaiserlichen erordnung vom 1. De ber 1890 Suche des Schied§gerichts, den erforderlichen Beweis von Amtswegen zu 811185811; diescr Beweis kann keineswegs nnr dqrch_,Arbelts- bLscheinigun 811 im Sinne des § 161 des Jnval1dttats- und Altersverfi erungsgcscßes erbracht werden, we_lche an sich nur zum Nachweise der vorgescßlichen' Veschäfttgungszerten zu dienen haben. 630. .
In dem N1ch10m111ch8n Theil _ist eine Pr8tsaus- schreibun des Vereins zur Beforderunxz des Ge: merbe_flei es, 'betre'ffend Vorrichtungxn zum elbsttbeßtigen Absperren einer Dampfk-eitung bei Rohrbruchen oder Explosron'en,
5111551: : _ 11 11 Rabe 11:11 1.101; ck ÜsoMJUYt 7111111136518?er
.Mo (81111011111'191111910711031111: einen UKH"; 5811?
.Kokkoris begonnen, welcher es
oméxe 48111: PWW“ YÄZYYZZM ElbscbiIah'rks:
e , KMM estdeutschen innen- F7??? ck13; 8- UFD. 110; senscha tzum Wettbewerb weeks
1 angäng Mon“ 0191111111 en zur erhinderung der eher- 1as1u11g a.,der F8der-S1ch8rk)eit1308ntile, 1). der Hebel-Sicherheits- 118111118581 Schtffsdatznpskessxln veröffentlicht. Ferner ist 81118 Entsche1dung des R„81chSg8r1ch10 (Zweiten Strafsenats) vom 28. September 1897 uber 518 Frage, 1111018111811 Eintragungen 0081: Vexmerke 111 Qutttungskarten durch die Straf- vors'chmft 580 § 151 des Invaliditäts- und Alters- verstch8srungsJseßes getroff811 werden, abgedruckt. End11ch 111 0111 berg1110'“ch1811 dcs Geheimm Medizinal- Raths, Professors ])1'. I01111'111 238111111 vom 22. M011896 115811118F10§18 dcs ursäch11ch8n usan'xmenbangs 811181: Kopfverlcßung 1111181118r Schuttcllähmung (0111313513
:* UJÜÜUZ) 0111118150111.
HÜUUQVEL', 9. Fxbruar. D81*V100111zi111:Lan51011 111111111 111 'sxincr hLUMFJEU Sißung 8116111011119 5811 211111011 081," 215119. Krlégk 11110 (5811011811 1111: 58111 111868 (Grafschaft. B80111811n sowie dem “Kreise 211181111811 zur Foriscßung resp. Vcr- 1ängchrung 580 11011 0181811 Kreiscn 11818110 811111111811 11115 in 21811185 118110011118118119185811501111811 0011 2381111181111 11085 2181181150115- 58511). 5011 MCPPLU 111181) Has811'1nn8 518181118 Untcrs1üßu11g zu 15811 111815811311 111ff811, wclche 78118116 Nr 5151001111, für 5811 Bau 5511, 511815501111811 1181185811 1118158, 8118111. 11581" 5811 118z61ch1161€n 51181511 1118 zu 58111 2101111111111 crf0r581“11ch811§1)111181 um Selbst: kostexmmst 111 111181105811. Nachdem der Landtag 105111111 0011 11811 1115815851811 515 Einn0111111'n 11115 5211101105811 11813 Ha111105811ch811 Klo_118rf011513 11115 08111 G8schäf1§58rich11 581 „Haftpfltcb1-V8111ch8r11ngsa11stalt 5853 .Hannoverschon Pr00111310108150558§ Kenntnis; gknommcn 1111118, wurde 018 2181111511111; 580 Etats fortgescßt. 1111181 230158111111 der B8: 1011111111110, 581“ 11081) (MÖJLsEYkLU Positionen 11111158 der ganze .H01151101113510n für 189899 9811851111111.
41-
Oesterreich-Ungarn.
Das „Militär:VcroxdnungHblati“ 58röff811111ch1 die Er:
1111111111111 5815 F815181111111811'1ch Baron Waldstätten zam (53811cral-TkUppMinspskwr. _ Z111L11111110g8 0011Is1118n kam ('s gestern 1001118115 cmcr 111 kroatischer Sp10ch8 0851111811811 91858 5813 Abg. Mandic zu 8118111811 Sccncm, 518 511111) die Behauptung gesteigert 1111115811, daß 511: Sißung 5011 P0115810151011811 Übcrwacht 1118158. L81518186 1181111118 auf 01118111 M1ß08rs11'1115111ß, 108181181."- 588 („7011580110110111101111 11115 581 V811r8181 der Regierung auf- 111'1'1*1811._ Da ÜUch 581 8581151115 kroatisch 101881181158 Abg. C01s011c 181181113 dcr Besucher 581 (53018118 un181510ch8111011151*, mußte die Siszng «schlossen 111815811.
Das u11garisch8 Unterhaus 0811101158118 gestern 11581? das 211151181 ÖGS Ministeriums für 211181111111. Der 21110. 9905011831) 810118118 501181 518f051011stisch811 Um111858 1111 2115315 11115 5811181118, 0118 T118118 der (Hcscllschcüt 1115131811 5,181" 81n0181f811; 581111 111011 1011118 nicht missen, 1110 diese 10111- 111unistisch8B8108gung stehen 518158 werde. C1“ f0r5818 518 R8- gicrung auf, rasch einzugrcistn, s011s1 1118158 81:1T5511 586 Landes in WELÜJLU Tagen 111 Flammcn s1111811. Die 1111f- 581381111811 Preßerzsugniffs kämen 5011 0111511111110. Dcr R:"“511c1: schlug 1107, in F011811 5011 Majcftäté-[chidignng 11111) 2111f- 1181311110 518 Prcßfrcihcit für gcm'se Schwurgerichtssprsngcl aufzuheben.
Frankreich.
Nucl) 81118111 9118111 0810ff811111ch1811Dckrct umfaßt 5110 118111185115818 IGT. 21r11188:K01ps 4 SUbdivisionkn, 1081ch8 auf 518 D850r18111811ts NÖCUkWC 81 M0s8118, Vogcscn 11115 2111118 1181158111 sind.
In 58111 Prozeß Zola 1511150 gcstsrn 518 Bc1“1181)m1111g 581? ZKUZCU fortgcstyt. 31218 (881181018 Voisdeffm', (Gonso 11115 Mcrcicr 081111810811811 1111181“ Bcrufung auf das 21111113- 11115 Smmskzchcimnif; 518 2381111110011111113 111181: Frcmcn, 15818118 auf 5811 Prozeß Dreyfus Bezug 111111811. Die Vernehnmng 1813 fr1'111018113119159111061er Traricux 11111158 1111181510113011 11115 wird 501118 f011.18'1"831 15815811.
Rußland.
Dcr (5310131111'112111111081 91110101815111'15 581311111 „08118111, 11118 „W. T. B.“ 0110 S1. 2158181051119 11181581, das 501111111118 Jubiläum als C58f 581" 2. ©0108:211111181'18:B11111108. 21110 51818111 Anlaß fand 81118 Parade statt, W01ch8k dchaiscr 1381- w0111118. Zum 7011811811 C11cf 061“ «8111111111811 2311111058 11111100 581: GroßfürstMickmelAlexandr11m11sch ernannt.
Der Minister des Asußcrn Graf Murachm ist vor einigen Tag8n 181851 erkrankt. Dcr „Nowojc Wrcm'a“ zufolge war das Befinden des Ministers gestern bereits 1181181“.
Italien.
Die Dcputirtenkammcr [101518290111 desSozialis11n Cypriani, 581: 111 Forli wiedergewäblx wurde, 110171506111 s811"18 Wahl bereits einmal für ungültig erklart war, 1518 1811111 fur ungültig erklärt.
- Türkei.
Wie „W. T. B.“ aus Konstantinopel erfährt, brzichsn fick) die Projckte für 81118 Ver,mck)ru1113 der Kavallerie auf die HamidiéKavallerte, 518 ]éß1561/2 Regimenter zählt, und 518 110111118111 ursprüngltchen Plan der Armee- Ox-ganjsatjgng-Kommij[1011 50111 3111118 1887 auf 100 Ncginwntcr
ebracht werden 1011, für 1081058518 Mannschaften und das Pferdc- katerial bereits vorhanden sind. (Gegenwärtig sind 3 Regimenter in der Bildung hegriffen. (Gleichzeitig sol] der frühere Plan, 1858111 Regiment 81:18 halbe Linien-Eskadron zur Instruktion zu: zuthcilcn, erprobt 10815811 11115 die ganze Linien-Kavaücric anatolischcs und kurd1sch8s Pferdematerial erhaltén.
Dcr Albanescnhänptling Riza erhielt 518. Erlaubniß, „nach dem Beiramfest in seine Heimat!) zurückzukehren.“
Dcr rusfische Militär:Attach-§ in Konstantinopel, Oberst Pcschkow, welcher vorgestern mit dem bulgarischen Kxiegs- Minister das dcfinitivc Abkommen betre end 5811 Wreder- eintritt der emigrierten bulgarikchen ffiziere in die
Armee, unterzeichnete, Tft, wie das Wiener „Telegr-Korrcép- “
Bureau“ meldet, von Sofia nach Konstantinopel ;zurückgeke rt.
Griechenland.
Gestern 1801 in Athen, wie „W. T. B.“ bcrichtgt 0or dem See-Kr8g5g8r1cht der ro es; gegen den Faönrtch 31115191 wird, während 588
Ihre Befehle nicht
B S
Liquidationey'fixx Au, rßumuygsarbciten chmemmungsg-ebset u." f. 1114081. 1 '“
* :"re en 11:18 es 11111181111111370111 “0111581175118. , MMW g “bis ' ?ter“ L ,telegraphiert zw „Commodore Sach1uxis verräth uns weil er“ ausfahrt.“ Als 8er Zeuge“
maligen 01 118 - 2111111 801510
haben :
wurde Levidis vernommctx, der Sachturis beschuldigte, seine Befehle nicht ausgefuhrt zu haben. Er (Zeuge) [111118 nacb demEmpfange der Deprche des Fäbnqri'chs 5811 König gsbetemSacbturjs abzyberufen, und der Komg habe nach einigem Zögexn 518s8_r 251118 stattqueben. 2801516 ver- suchte nachzuweisen, daß 1181) gegen 0811151858118 semer Befekzle der Einfluß des Hofes 98118110 gemacht habe; auch stine Kollegen im Ministerium beschuldigte er 581: 530115811 Währknd des Krieges. Der unglückliche 2111131101111 588 9118980 in Thessalien 181 “081 N1ch1ausfs1511111g seiner Befehle .zu- zuschreiben. Auf 518 Frage 580S10010011w0118,_ 05 5111815811238- fcylc, 518 S0ch111110 815011811, 011811 *08m Prmzen Georg, der damals Kommandant 5811 T015850:F10111118 gewesen, zugegangen 81811, 8110158118 Lkvidis, über diese FMF, 108858 81: s1ch nur 111 der DOputirtenkamtner auslassen. er 1110 Z8Uge vcr- 1101111118118 Prinz Georg 811111118; S0ch1ur10 5058181118Pf11cht 1101116171; 11181111 118118158 111151 11118 B8f81118 a110'118fü511 5058, so sci 5180 58111 2131081101118!) "111 5811 V8f81118n und dem Mangel an Munition zuz11schr8150n. Das Tclkgramm des Fähnrichs 5101511121 sci 8111 unerhörtcr V81ft0ß gkgen die Disziplin. Der Mariuc-Mmister Haßiknriakos, 58r während dees .Mi-ech 8111811 Panzcr kommandierte, erklärte: nach 0118111, was er
111111118115 dcs KÜMLS g8s811811, 50118 1111181: 5811 Offizieren und
0811 Ma1111sch11f1811Di§z1p1in10s1gkeit JLÖerscht. Amerika.
Die 8115111111158 Junta in Nem-York 11111, 11118 „W. T. W.“ 111811181, 5817 Presse 8111 Schreiben 9581111111811, 1118111380 011118111185 0011 58111 1001111011811 (98101151811 111 Wask1ing10n Dupuy 58 L0m8 thkÜhWU 11115 an 5811 früh8ren 1110111185811 MinisWr Canalejas gkkichtk1 18111 soll, der fick) kürzlich in NSW: York 11115 011? Cuba 0111111811. DLL? Bricf, 1181“ in Havanna 5011
beleidigende
Kinley.
erklärt, der 11158581 5813 Sch18158110 zu 18111. Infolgedessen 5058 das Staats:D1*par18m8nt Madrid Woodford 518 110111111811 M111118110111'1811 gemacht. Solange diese nicht 111 5811 Händen der spa11isch811 9181118111119 seien, sci 88 nicht ange-
8111111811581 1511158, 811158111 Bemerkungen Über 5811 Präsidente'n Mac Das S10010-Departcmen1 111 Washington 111011111118 (H8s00018 181111111“. 111851, der
81118111 Cubaner
dem 0518111051161811 0381111151811 111
111811811, 5811 Jn1111lt 5811815811 zu vcröffentlichcn.
Aus Wasbington 11181081 „W. T. B.“: Der dortige
Gesandte 0011 (Huatcmala 51:58 die Nachricht erhalten, daß der Präsident 0011 (5111018111010 Barrios ermordet worden sei. Der Vizc:P1äs158n1 Cabrera habe 518 Präsidentschaft über- nommc'n. Jm Lande herrsche 9111118.
Die R8 gierung 0011 Portorico ist 11811 gebildet worden. Minister:Prä1158n1 ist Q:: 1n0118S.
Das „Rkutés'skb? Bur8011“ 111211811181 (11113 2110111851580, daß 511181101 mehrere Offi51818 verhaftet worden 181811, wie es beiße, 101-0111 Theilnadnw 1111 81718111 1111111011185811 K0m01011. Andere
Offizim'e seien 111188 Posten 811111011811 worden, weil sie. sich 0- 101-111811 5011811, 8111 Schriftstück zu unterzeichnen, welches ße 08rpf11ck)18n 101111, für die Kandidatur Cuestas' zum Präfidenten 110n11111g1101) einzutret-cn. Die Diktatur werde jeden Tag erwartet. (811811011 118111878 wegen seiner Unentschlossenbcit an Popularität. Viele Personen verließen 518 Stadt, um s1ch der Einreihung
in 518 NatioKalgarde za entziehsn,
Asien. Dic „Trmes“ meldet aus Peking vom gestrigen Tage“,
581“ japanischc Gesandte 5058 58111 Tsung- li: Yamcn 11111981511118 daß Japan 111851 im stande sei, eine Verlänge- r1111g 581: 51111 zur Zahlung der Kriegsschuld zu bewilligen. » D8r französische Geschäftsnäger 51158 5011 dém Tsung- li-Y)amen die Bezahlung (innerhalb acht Tagen) einer Ent- sch1101111111g an die Familie 811180 Franzosen verlangt, der 111 Tongking von chinesischen Vrigantcn gefangen genommen,
aber später befxcit worden sei. Afrika.
Tem „91811181'“sch811 Bureau“ wird 0110 Kairo (1011181581, der Fannzb-eiratk) Sir Edwin Palm er 5058 58111 2115101811011)
5 0rsch1ag gkmacht, 518 Zins8n des Kapitals, welches bei dcr Kasst dcr 0ff811111ch811 Schuld für Rechnung 1180 R8serve: werde, verwenden, 1581158 um ein Drittel ihrLS Rentenwerthcs u 5011) veran: schlagt sei. Die Summe, die so verwandt wer cn fol], beträgt
5011 .
Konoersion-Z-Sparfondß verwaltet
fonds 11115 des Grundsteuer zu
zur Herabsetzung der
216000 cqyptische Pfund pro Jahr.
Der Präsident Krüger ist mit 12 764 Stimmen_ gegen 3716 Stimmen, 111818118 anf Burger fielen, 11115 1943 St1mm8n, 518 Joubert 8r51811, auf 10811818 fünf Zabre zum Präßil- gewä 1
58111811 der Südafrikanischen Republik
111015811.
Parlamentariséhe Nachrichtem
Die Berichte über die Reichstages und des fmden sich in Nr Ersten und Zweiten Beilage. .
«- In der heutigen (3?) SYung dss Rei stages wurde 518 in dcr Sißung vom 26.
gefirigen Sißungen des
Geseßentmurfs, betreffend das Recht ._der Versammlung 11115 Vereimgung, fortgeseßt. Das Wort nahm
auerte.
_ *- Das HauH der Abgeordneten 18318 in dcr heu- Men (18) Sivung, welcher der V1z8-Prästdent des Staats- , , Minißer Dr. von Miguel, der Mmister der öffentlichen Arbeiten T 181811 und 1181: Minister des Innern Freiherr?“ von der Re 8 5811005111 518, erste Berathung des Geseßentwurfs, betreffend UYU
inisteriums, Finanz -
8101111- ung 11011 St_athxittelu zur Beseitigung 5.81“ durch 18 Yachngsex 580 (5011111181111 1897 hcrbqig-efühxten Y „ädl ung8n,'1__u15.586 Anrr gzes Nbg "Baensch- 111151 e*in und G sse_n„-.|o.u_ „Zuruckzi “kun b11811 m 8 er'-
50115 1111011811 den Antbeil, - der auf die Provinz _Brandmbura 8111111111. Nach den Scbäßungen 581" Sachverständigen 811181151581 Wafferscbaden 111 den einzelnen Kreisen eine Höhe, 518 11111 5811 für Brandenburg bestimmten: 1 200 0O0'e/M in gar 181118111 Verhältniß steht, und 518 (Geschädigten 589811 518 5811111111118 .. wartung, daß die Summe erhöht wird. D8r Abg. 5011 9,1
Verbältnisse an 581: Oder, Spree und Havel richtig dargest-Jllt. Der Woblftand der Anlieger geht infolge“ 58: WafferschäOcn 1011110111 zurück, da namezttlicb 581 Tabackban in Frage gestellt ist. Die Strom- bguverwaltung 1s1 über 518 Bedürfniffc8inzeln8r Orte garnicht 1111181:- rtchtet 11115 5111 111851 die geeigneten Maßr8g81n getroffen. EI mußten für 1897 518 P1115er-V811räx18 a11ß8rH812u1111 aeskßt warden.
Hauses der Abgeordneten 58-
anuar abgebro 8118 erste Verathung 5813 von den Sozialdemokraten eingebrachten
uerft 581: Abg. Dr. Pachnickc (fr. Vgg.), dessen Rede ei Schluß dcs Blattes noch fort-
- Kräft umgesevt werden, 1
“"As .,110110111111111101111): Jch';hal1*eß'dié ausgeHoxsmZ-ZÉWUZZÜ '
für 581 101111111 111151 aus:;eitbend, namentlich 1111517
oumann bat 98118111 518 unx1ünstiqen
Geheimer Ober-Vauratb KLUET: E58 die Regulierung 581:
11111811ka der _in Angriff gen0mm8n Wurde, batten 518 Anlieger mehr zu 1815811 1518 18131; das 5058 115 165011 118718rn nachgewiesen.
(338571111811 Obcr-ngiNungs-Rajb Fr81581r 5011 Seberr-Tboß:
Die P0158158111äg8 kögnten 1831811111118s811111 5085 11111 8rlaff8n w:r5811, wenn 118 MM 50111 Staat 81n98z0gen würden. Der 11ac1111ck18 BU-
trag s011 8118111811 w815811; auch die Provinz ist zym (Erlaß 581811. Gebekmer Ober-chi8rungs-1chjl) Or, Kruses: Dic Land- wirtbfchaftI-kammer für Bran58n5urg 5111 aUerdings 81118 505818 Summe 58r00§g€recbn8t 1111“; 518 La11515158; 518 erstere hat «nscheinend 58n G8sammtfch058n 1011811, 1011518115 518 1811181811 0r5nungSmäfzig 11111:
5811 Sahaden 58r 98111011081111155111811 geschätzt 5115811, wie 5180 1111011 581
frübkren 91015s10115s0011a08n gesch85811 ist. Bei 581 2181158111101; wird 5811 N8gierungI-Präs'1581118n 81118 811115t1ch81158 Mitwirkung eing8rä11m1
werden.
Abg. Kn0111(1011s.) 511181, 518 Wohlthaten 51r V0rlag8 auch auf die Kreise Grünbsrg 11115 Freistadt auszudehnen, 11881058 dav0n 111185 181 258911111151th ausgcsckck10ff8n 18111 soÜten; auch 5011 f81811 518 Wasser- schäden groß.
Abg. F18158rr 5011 2355581151081 Kons.) 58sch1118r1fich5arü58r, daß der (Glogauer 511811“- 111 Nr 210110118 111051 berückfichtigt 181.
21511. Graf Strachwitz (Z81111) 1891 WWW der Provinz Sch18fi8n, 581811S11mm1111g er zu kLUNCK (31111158. Pr018s1 5810811811 cin, das; 518 Staaksregi8x11011 81118 10 1181111118 Beihilfe für auIrÜÉcnd 8171115181 58158. D181Mi11is18r 181811 zwar an Ort und Steäe erschieénen, aher sie 51111811 zu 0811111318 21111181 1011118510151 11115 fick,) n1ch1 5111181858115 131181111811. Die 9181318111111; 5058 111851 518 Jnitiatévcz 8191117811, sondern 81118 05w0118n58 S1811ung LZUJLUOMMM, 11111 j.: 111851 5811 Fiskus 0111111851 zu 5810s1811. Es 5058 große Mis;- 111111111111111 58150xg8r11f811, daf; 518 Regierung 1111111 811111101 5011 50111- 5818111 81111? 5871151116115? Proklamation crlassc-"n 51158. Nach58m fi8 (1581 dem Druck 58r 5ff811111ch811 Mcinung 1101538085811, 5058 118 ganz urtzulänglickoe YZÜbÜch 118181681, 5811 Scha5811 5181 zu 11185111) jaxiere'n lafsxn 11115 5811 P1011'11111111 581 Entschädiguygcn 85811- 101115 zu 11185111] 581118ss811. Für 518 YZLf-(“sÜxU-mg 581 11181 müffc 58: Staat, nicht 518 2151088111811, 81n1r818n, nm 5811811 dnrch Anlegung 5011 Sam1n815111s1ns. Di8 EisenbabndäMM müßten 11111 Duräxläffen Nr- 185811 111815811, 51111111 fie 111151 518 U858rschwemmnngsg8105158rgröß8118n.
(Schluß des Blattes.)
Die Akgg.H8r015 (3611112) und G8110ff8n 505811 im Hause
der Abgeordneten 101g8ndcn Antrag eingebrackpt:
Das Haus 581: 215980r5n818n w0118 58sch118ß8n: 518 5151111111058 S1081018gierung zu 8111115811, 5015111öglichs1 Linen (HLsLJMÉWUTf vor- 3111811811, 511er 158185811 5116 ©8188 50711 12. März 1881, 118118118115 518 Wxsfübrung der 91818509818138 über 518 21510851 und Unterdrückung der V18518ucber1, nach 511: 911551111111 abg8än58rtw1rd, 511 518 Kosten tbierär3111ch8r Untexjucbungen, 110811138 auf nordnuna von Vkrwaltungs1rcbördcn 8110111811, auf 518 Staa1skasse über- nommen werden.
Statistik und Volkswirthschaft.
Die Schiffs5aubetriebe in Preußen 1882 und 1895.
(Stat. Korr.) Der SÜiffsbau in PkéUßLn 501 seit 1882, 581: 18131811 geW8r511ch8n Betriebszäblung. bis 1895_5ekann111ch einen großen Aufschwung 9811051111811. Natmntlicb sind 86 518 großen Werften, 518 1111 (815011811 50n SÖiffcn heimischer und fremder Flagge heute zu 5811 leistungsfäbißsten 581: W811 1185131811; 5811131 doch Deutschland zur Zcit 518 größtkzn Schnelldumpfer dcr W811, und 51818 find auf 5811tsch8n 2338111811 81511111. An 118111811 und großen Schiffsbau- anstalten 11115 Werften zählte Preußcn 1882 705 Hauptb8tr1858 mit 13161 5111111 150110811 Persomsn, 1895 (1581728 1111125343 P81s008n(Zu- na51118 92,56 11. H); 1875 fandcn fick) in 518181 GLWLkert nur 5823 Personen. Di? 91511818 Zahl diescr Vetri858 is1 (111815111gö 118111811 111111111180: Kabnmachcr, „1141511111611 11115 kleinere Sch1ffsbauans1011cn für Flußfabrzeuga 11115 11818 haben fick) seit 1882 sogar noch 581- mindert; derartige 238111818 11111 10 und weniger 5Y»ric*118n gab es 1882 624 mit 1960 511811011811 11115 1895 578 mit 1609 Pers0n811. DUfür 3119811 (1581 018 9795?" 11:15 größt8n BLÜÜÜL, naM8n111ch 518 1813181811, 518 5015111115868 1111: 518 mächtig8n S88501115f8r 11115 Kriegs- schiffe 11-1 Franc 1010111811, eine gewaltige Vermehrung. S0 wurden in Preußen SchiffT-baumxstalten gezählt mit 201 bis 1000 Per- sonen 1.882 5, 1895 10, und 581111 Personal war 5011 2565“ auf 4350 angc'wachsen; Bstricbe mit über 1000 Person811 gab es 1882 3,1895 6, 11:15 581811P8rs011a1 war 5011 6179 auf 15794 gestiegen! Im Durchschnitt 5811115111018 jeder der 18ß18ren 6 thkiebe 2632 Personen 9811811 2060 vor 13 Jahren, und deren Personal hatte seit 1882 um 156 v. H. zugenommen. Der S_chWerpunkt 580 preußischen Schiffsbaues verlegt sicb mit 58m_ Aunebumnge diefer Industrie 111111181: mehr in 518 aUergrößjen Betrtebe: 1882 entfielen 5011 1000 im Schiffsbau tbätigen Fetsonen auf 518 größten, über 1000 Per onen 58schäftiaenden An 11111811 469, 1895 dagegen 623. Sämmtli 8n Betriklxen mit 11185: als 200 Persotzen gehörten 1882 664 5011 1000 aljer 111 Schiffsbaubetneben tbättgen Personen an, 1895 aber schon 795.
(Gebt sch011 aus der Personendermebrung die rasche Entfaltun 581 518ußifch811 Sch1ffsbauindustrie 581505 so zeigt sich diese 11015 auffallender in 581," Entwicklung der 1111 Dienste dieser Industrie 118118115811 mechanischen Hilfskräfte. Jm JUZbre 1882 find die motorischen Kräfte nicht ermittelt worden. J Jabre 1895 gab es in 5:11 preußischen Schiffsbaubetrieben aber. 5197 Pcrdesiärken, während 1875 deren erst 443 ermittelt wurden. 111 ganzen D8u11ch8n R81c58 1101158n im,Jabre18751121, 1895 aber 8556 mechanische Pferdestärken 1111 D18ns18 58r Schiffsbguindustrie.
Das ist ein ganz außerordenüicher Forxscbrttt 111 20 Jahren. WoUte man, weil ja 518 1118chan1sche Pferd:;starke nicht ermüdet 11115 0011110115812 außgenußt werden kayn als 518 Kraft eines 1858ndigen Pferdes, die mechanische: Pfer5811ark8 gleich per von 3 185811519811 Pferden und 518 Muskelkraft etnes Pferdes 918115 der von 8 Männern seven, so würden a118111_518 5197 Pferdestärken _der- preußischen Schiffsbauinduftrie die Kraft 5011 1111151241700 Arbettern dar_ 1811811, die der gesammten 58111sch811 Skhtffsbamndustrre aber die Kraft von rund 205000 Arbeitern, wozu dann noch die 25 343 51710. (1111
* ganzen Reiche) 35 336 hierin tbätigen gewerblicheanersonen zu rechnen
wäxen. Wie 5181 dieser Pferdestärken in den Betrieben in elektrische
'1 nicht bekannt, eb8nso nicht, ob die Kraft- quellen 58: in 5811 Schiffsbaubetxieben Herwendst-W Elxkiromotoren anderswo als in diesen Bettüben selbst liege „ 11115 05 518 ferde-
- ßeren 51§ser lesteren Kraftquelle». 111 5811 ob am 31151811. 1111 111112.
grffeustu-
._.-._..
(311:..Ar5eiterbeweauag. _ _ ** * _
11 Stendal 58 nden ch- nacb einerMeldung des .Vorwärtk'“
FeäZsxhleF, sDrde 51811.de Maschinenarbeiter der Firma» ennÄx m ' 1101011 1'. _ _
113 Marbach wird 58ms8158n 21311111 berichtet, 5a der Aus-
Ltan-din der'St-ubl-fab rik'von Bcch uudFkscber (ng.: «8. 31 5. Bl.)“
7
8811581 rst.
Kunst und Wissenschaft.
Die Neuordnung der National-Gaserie.
Seit Ende vorigen Jahres 111 wieder eine Reihe neueing8richtcter Säl8 58111 Publikum 81511881 10515811; 501111511115 518,11m11811ungs- 0111811811, 10111811 fie 1111181 den jey1gen Verhaltmssen' mogltch „sind. 'zum größten T5811 5011811581. Es werden nunm858 Web 111 58115181 östlichen Sälen 585 M1118198sch0ff86 518 Darf1811111198n aus, 5811 großen Kricgcn 11115 518 Sammlung 5011 5111011811811 V11501ü8n eme 1011151138 2511118110119 11115811. Nach“ 5811: 3181151111 581 Museen smd 1111 058111811 Gesekkwß 110ch wkasbge Veränderungey geplant.
Bei 581 Umgestältung der Sammlung warm _zzmächst 518 schon 581 „ Nr (8111181511110 58r Neuerwerbunßen bemerkt8n Mangel 510 Bauwerkes nach Möglichkeit 511115 V0rbä11g8 und andere Vorkehrungen 111 mildern, 501111 518 1511911 581511ch8n8n Tapeten 5111-11) passende Stoffe zu ersesen, 81151105 die Kunstwerke, 581811 geschzuack00118 2111- 015011119 581 581 Eröffnung der “Sammlung etnst 0ff8ntllcb anerkannt worden war, mm 1510581: so anzuprdnen, daß kin Genus; jedes 811138111811 Obj8kt§ 111591111) 15u158. Dre Räume der Nationa!-G018818 18185811 längst 1111751 111851“ 5111, 11118 581? Sammluy (1119851511980 5111011101118 zw8ch8n1spr8ch8n5 (1111311118551. _ 1185815188 11 1181058 in 5811 1831811 Jahren 51118511581238121110851111118, 518 großberzxgen * Schenkungen zahlreiäoer Berliner_Kuns1fr8un58 und '5urch 518 Ankanfe aus 58111 Allerböchsten Dispofitionswnxs 81118 außergewöhnliäo große Zahl 50n «8111515811 und auch Skulpturen hinzugekommkn, zum 15811 Meuter- werke 8rs115n Ranges, 518 eine sofortige Aufstellung 5011 s815s1 geboten. Die Direktion ging 5011 der Ansicht 0110, daß es 58 er set, eine 118- 111111111118 “051 11011 A158118n 58111 ubltkum so darxu 181811, daß eme 111181117158 11k1111g des einz81n8nO jekFS 11115 81118 50rn85m12 0581811111111- 101111111 581: Sä18 noch zu ka€ich8n sei, als auf alles Vorhandene Rücksi 1 zu nehmen. Es werden 5855015 auch Leistungen 581501- ragen5er Küns118r, 518 durch neuere Ankäufe noch besser Vertre1enj1nd, an Provinzial-Museen ab 811858n, und 588 Grundsax 5111chgefu5rt, 1118 rnehr 11111 311181 Éxmälde ü5878111an58r (11 111511119811 11115 Meisterwékrke a11818rsten Ranges ganz zu is0118r8n und emrktbig, 111 Augenhöhe aufzustellen. Das g8s1ch1818 Matc'rtal wu158_chron0logtsch 80151181, im 811118111811 518 Lsistungen 81n8r Schule oder'emer R1chtung 11 581011581811Sä1811 5818111101, sodaß 81118 U8581ficht gletch 581111 ersten Besuch mögU ist, und Farbe 11115 S11mm111m heterogener Kunst- 1118118 sich 111 1 geaechitig 5881111räch1ig811. Sch55fung81111111meren (Charakters Wurden 111 18 „931151118118 vcrwteskn, wa5r8115 518 11101111- 1n81111118r8n Wkl'kk, 1018 518 Gemälde eines Feuerbach oder Bößltn nur 111 91013811 Sälen untergebrackyt wurden. Bei der Vertbxtlung 58r Wilker über 81118 Wand wurde endlich möglichst zux Verstarkung 581“ Einzelwirkung nach Kontraften gesuäxt. So findet sich meist ein Porlrät oder ein Interieur als Mittelstßck zw1sch811 zwci Landschaften, 0588 Porträts als Skiteuftücke für figürltckse Kompositionen und große Landschaften. D18 Wände 581: plasttschen Abtheilunaen wurden aus 58111 1;181ch111Gkux158 durch monumentale oder dekorative Gemälde 581851, 11115 anderexfeits sollen auch 111 Bilderfälen Skulpturen auf- 98111111 w815811, .
Jm 8111181118n FaÜe hat aber 1118 eine Rrgel oder 8111 Prinzip 5811 AuÖschla-g (18985811. s0n58r11 518 1111181515 0515811181158n Umständen best- mögliche küns1lerisch8 Wirkung. Deshalb ist auch in dem Saale der 111-1811 9151111115018 fast regelmäßig 5116 81118 oder andere Werk fremder Herkunft zu finden.
Das 111118198115on 81115511 518 581111158 Malerei nach dem Fabre 1870;_ man fi11581 cinen Berliner, Münchner und Düsseldorwr Saal, 8111 Berliner, ein Wiener und ein Mcnz81-K85in8t und besondere Räu_me für die neuesten künft- 1811sch8n Richtungen. Die Bronzeplastik fand 1518 Aufstellung 111 58111 ersten Saal mit 5811 5811811Stuckwän5811, 518 Marmorskulptur in 5811 5815811 mit dunkelgrünem Stuck verkleideten Sälen auf der linken Seite sowie 111 58111 Raum vor der nördlichen Apsis 580 Gebäudes. Es 1111115811 518 plastischen Werke fast 115811111 an die Wände crückt, um eine rubtge Wirkung 580 («*-3811101585 zu erzielen und 5811 Bek1chauerx auf 518 Hanptanficbt dk! Schövfung zu verweisen.
Im Mitxelgescboß smd 111 5181 Sälen der linken Seite die' Werke auslandischer Künstler unter ebracht worden; im ersten Kabinet 518 _der franzößschen und in rankreich ngildeten Jm- prefsionisten, 1m folgenden 518 fremden Künstler aus der Wagner'schen Sammlung n8_5st einer neuerdings erworbenen Marine 5011 B 011 in g 10 n. En511_ch im 51111811 Saale 518 übrig8n modernen Künstler des Auslandes. Der 011818n 58u11ch8n Landschafts- und Genre-Malerek aus der die modcrrzen Richtungen 58r0110g8wachse11 11115, wurden die Fäéberkabinette des Mtttc'lgefchzyffes eingeraumt. Die Historienmalerei und die religiöse Kunst s11_1d 5818115 durcb 518110110115 5011 (5011181100 und Kaulbach sowie durch 518 Fresken der Casa Bartholdi im Obergeschoß vertreten. Im Y11118Y8schoß'fin5811 wir zunächst 11581 Berliner Kabinette, dann 8111811 aum fur Dresden und Wien 1111518 einen für 518 Schulen 0011 Dysseldorf 11115 Mün (5811. Manche Gemälde, 518 bisher im Han5181chnungsa Kabinet aufgestellt oder sonst f wer sichtbar waren und deshalb nur von Wenigsn 58a 181 find 5181: bequemer zugänglich geworden. S0 5 chen, ngßmann, Spißweg, Caspar David riedricb, Ludwig RtéZUer 11115 Schrödter. Die Werke von . Meyerbeim und Kruger find durcb Geschenke Vermehrt worden, und die National- G018118 beherbergt außer einem Men el-Kabinet nun auch eines, das 5811 Mqlern Krüger und Blechen gewidmet 11.
_ Bet der Anordnung der Bilder sind inde 811 doch nur die Grund- 1058 Mgewandt worden, die 111 hervorragenden Galerten alter Meister 1än_gs1 erprobt waren. Das dekorative Arrangement der Räume und Wanke aber bedeutet emen Fortsobritt. Allgemein bewährte Grund- saße, wie der daß 581: 211111811011 der Gemalde 111 581: Waudfärbung nicht wiederkeßren dürfe, wurden zwar auch bier beobaehtet, im übrigen abe_r wurde im Gegensatz zu der Herrschenden Uebung fast für jede nroß8r8 Gruppe (1110181; und neuezxr Schöpfun cn eine besondere Wandfarbe ausgesucht und auch krgstige Töne niLt gescheut, wo fie 551 5811 Versuchen als geetgnet erwiesen. Die Kabinetts fur_ 1118 Ma1er81 58: früheren Jahrzehnte Unseres Jahrhunderts 8rb18118n wetße Lambris und gelbe und grüne Stofftapeten. wie 118 _1111 Begmn Unseres Iabrbunderts in 5011185111811 Räumm ubltch waren. Fur Gemälde von Böcklin, Menzel, Gebhaxdj" 11115 agdercn Künstlern der älteren G8n8ration 858ns0 11118 fur dre Schovfung8n 581: aüemeuesten Riebtun erwies steh em ULfés, feuri ek R01!) als daotimmer noch Zweckentspre endste. Da- gegen empfahl (5 fur die Fr8111ch1malerei der achtziger Jahre für das 1ogenann18 „Graue Pleinair' ein belles Olivgrün. Det 111511 8 Vsrsuch rst 111 58,111 Kabinet der franzöfiscben vaxesüonißen gema t worden. Fur 5181: Werke eines raffiniert gestei 811811 koloristiscben Empfinde_ns -- eine Verfeinerung, die heute here 10 dem Bedürfniß nach kraftigeren Auödtuckömüteln weicht - galt es einen Hintergrund von sehr 11111811 Tönen finden, der dennoch 5011 Nm Ton 581: Bilder fich 581111115 855252 dem ganzen Gema aber einen vornehmen 11115. zugleich intimen * arakter Verlei t. ax ._.. * ge-
“ .'1 V _. ' „' € . . 1151“er YIITLWYÉ :„F'MUWMW «J: 3:51?
? ' '“ „von d diessarbm,
. . . b Zapanischer Goldkapete am 1) 811 zu 811111811. Es & “' ,mmlungnäumx
18 bisher 1505! lediglich für ekoration privater VWH'ZMÜ “5161330. 3.1: s » ' 1 : enn0e- ewuen . ' 111511 . die. für; ,ekam „aeszaffemwaty 51511; KM» '. «WWMMMWWWU.YW* e 11 _ arne wma ' “ * » ebZDYmectbvokerG.. UkrSi'nmül“ ck
werden: ' je ein Hauptwerk von 11 8111115 611111. van"- kleinen
51-01-0111