. .-1«.-„.;-..„.::»=-1xchxckchxch»«-Y«W «“:-«“M" . , * . . Ü:,- .„- ' - *.*. » „.:.-.: . , », .
Parkanentaristhe Nachrithten.
Beiden äusern des'Landtages ist eine Denkschrift über die Aus ührung des Geseßes vom 26. April 1886,
betre die eförderung deutscher Ansiedelungen in
des“ rovinzen Westpreußen und Posen, für das Jahr
1897 zugegangen, der wir Folgendes entnehmen. Ankaungescbäft.
* 'Im Jahre 1897 sind der Ansiedelungskommission zum frei-
händigen Ankauf angeboten worden: 59 (Güter und 315908111158 Grundstücke, davon aus polnischer Hand: 15 Gütér und 11 bguerlicbe Grundstücke, aus deutscher Hand: 44 Güter und 20 5908111858 Grundstücke. . ,
Als für Ansiedelungszwecke 98819081 sind 110 Bertchtsjabre 8 Rittergüter (theilweise mit zugeschriebenen, früher 9098kauften bäuerlichen Grundstücken), 4 aus 101901108098189180 Grundstucken be- stehende rößere, keine selbständigen Gutsbezirke 51158058 Bxsißungen und 7 auerngrundstücke erworben worden, und zwar 3 Rittergüter und 2 Besißungen im Zwa09s081st8i9810n9508rfqbr_8n„die übrigen Güter und Bauernwirthscbaften im W898 589 freihandigen Ankaufs.
Von den erworbenen Besitzungen entfallen:
14. Auf den Regierungsbezirk Mari8nwerder: das Rittergut Topolno, die Grundstücke Friedrichs590k Nr. 7 und die Grundfiücke Trempel Nr. 6, 14 und 20, Kreis Schweß, die Grund- stücke Buchenbagen Nr. 1 und das" Grundstück ©0191 Nr. 1, Kreis Strasburg, mit 8inem Gesammtflacbeninhalt 0011 1565,61 11:1. zu einem Gesammjkaufpreise von 1098 500 „ck
13. Auf den Regierungsbezirk P0180: das Rittergut W811zvnow, Kr8is Iarotschin, das Rittergut Mizskowo und die GrundstückeZiemnice 911.4 1105 14, Kreis Kosten, das Ritter- gut Gora, Kreis Pofen-Weft, und die Grundstücke Kaczanowo Nr. 4, 26 und 34, Kreis Wresch8n, mit 810801 Gcsammifläcbeninhalte 500 1054,52 119 zu einem Gesammtkaufpreise 500 835 150 „29
(ck. Auf den Regierungsbezirk Bromb8r9: die Grundstücke Nadajewiß Nr. 6 und 11, Kreis Jnowmzlaw, die Grundstücke Trzemzal ], Kreis Mogilno, 518 Ritter9üter Gorzykowo und Erzybowo chrzanowice und das Grundstück Witkowo Nr. 3, Kreis Witk0w0, und 518 9111180111181 Hobcnwalden und Miloslawice, Kreis Wongrowiy, mit einem G81910011f19ch8111059118 5011 2345,24 11:1 zu 810801 G8s9mm11901518ise 500 1870 280 «16 301900080 496537 110. zum Kaufpreise 0011 3 803 930 014 Unter H(nzurechnung der (8110815011980 aus 580 2101111080 001- faßt 591181: 581: Gesammterwcrb 581 Anfi8581011951001misfi00 am Schlusse des JabrLs 1897 9. an Gut§9r891 96 190,88 11:1 zu 81118111 1190031808 5011 58 915 516,62 „14 1). an bäU8rlich8m Areal . . 1498,74 , , „ . , 1047 610,25 „ zusammen 97 689,62 11:1 zu 8111810 3191111118118 0011 59 963 126,87 „44 und zwar: aus deutscher Hand; . .24 970,42 „ „ „ „ , 10614122,70 „ aus polnisch8r
Hand: . .72719,20 „ „ , „, , 49349004,17 „
Der Flächeninhalt 518181 Erw8rbung8n mit 496537 11:1 be- deutet 98980 das Vorjahr, das 8000 Grunderwerb 0011 im GCMZLU 351985 11:1 auf98wiesen batte, 810 Mehr 000 144552 11:1. Dies findet seine Erklärung darin, 591; 10801818 (8110815009811 5813 Jahres 1897 im B8siedelungsi111818ff8 b8s00581s 58980180sw8115 109180, 0581 dgß 309891111811 werden mußte, um die 9111111198210190189818980580 ntcht zu verfaumen. Immerhin bat im (11198M8in8n 8108 Ein- schränkung 58s Ankaufs 989811 frübsr 8111118180 10111180, w8il die Rück- sicht auf „5811 Schlußsaß im § 1 des (31818138s 00111 26. April 1886 eine 5915198 Erichöpfung 581 101 580 Ankauf von Grundstücken ver- fügbaren Mittel annehmen läßt.
Der durchschnittlich für 580 Grund8rw8rb im J95181897 98- zablte Erwerbspreis steUt sich auf rund 766 „14 für 1 11:1, wäbr8nd 8r
ck im Jahre 1896 auf rund 648 „24 für ] 11:1 b8lauf811 bat. Di8s8 S18i981009 des Durchschnittspreises 8111911 fich 5950185, daß im Be- ricbtsjabre besonders 9018 und w811500118 ©0181 909819011 w01580 9115.
Die 9098189180 Preise, 0508 9111911851 auf 5811 50185 581005818 Umstände begründeten, außergewöhnlicko 1100811 P18is für das ©1005- stück ©0191 Nr. 1, s18lle11 im Durchichnitt 580 73198580 Grundsteuer- reinertrag dar.
Der Gesammtdurchschnittspreis für sämm11ich8 bisbcr 5011 581 ?xnfielxdejxungskommifsion 8110015811811 2189801850180 bett'ä9t 614 „44 ur &.
Verwaltung der erworbenen Güter bis zum Abschluß des Besiedelungsgcschästes.
Für die B81ichterstaitun9 über die (Er98bniff8 dcr V8rwaltu09 der (Güter in 58111 landwittbsckyaftlickycn G81chäft5j951 1896/97 ist die bisherige U018rsch8idun9 581 ©0181 in 4 5191890080 1181581191180. Es werden, 11ach58m 23 Güter miT 10114 11:1 aus 581: 9181500095189009 9059818108580 smd, 0018118518580
1. „080 erworb808 Güt8r“ . . . . . . . . 18 11. „relativ betriebsfäl098 Güter“ . . . . . 15 111. ,in der B8fi8581009 befindliche Güter" . . 55 117. „aufgelöste ©0181“ . . . . . . . 16 das sind zusammc'n . . 104 Gutsverwaitungcn mit 83 959 11:1, 98980 94 G016081109ltun980 des Vorjahres mit einer Fläche 5011 zusammen 80 942 11:1. D8r Netto- aufwand für diese 104 Guts581w91100980 bat 1896/97 insgesammt 254 795,41 „56 58119980 98980 409 845,62 ..14 im Vorjahr, was eine Vkrminderung um rund 15500024 58580181. D18 f91181158 Be- wegung bei dieser_Yusgabe 5911 9110 s8it 5801 Wirtbscbaftsiabre 1893/94 an. Wahrend die Zuscbüsse 1894/95 für 90 Gizis- verwaltungen bei einer Fläche “0011 75 531 11:1 11081) 494 210,74 24 be- trugen, sank8n fie 1895/96 bei 94 (5501001110911009811 11115 80 942 1111 auf 409845,62 „44 und 1896/97 581 104 (5011358rw9ltu11980 und 83 959 110. auf 254 795,41 914 58195. Di8s8r B81199 entspricht fast man dem Aufwand der Güter für Naturali81198wäbrun9 005 Fuhren- eistungen 810 Anfiedl'er im Betrage von 255 000 016, sodas; die 8198111- 10198 landwtrtbscbaftltche Verwaltung im YleichtÖjIHW 811180 Zuschuß nicht erfordert hat.
1. „Neu erworben'e Güter.“ Zu 518180 98115180 51881091 nur 18 Verwaltungen mit einer landwirtbscbaftlicb 980013180 Fläche 0011 10460 110. 98980 23 Verwaltungen 5813 Vorjahres mit 16 285 11:1. Die Zuschüsse für diese 18 Verwaltungen 581019811 118110 221 878,19 016, 1895/96 bexfferZen sie fich auf 25712503 «14 2581 der 108181111181) verminderten Flache macht sich 810 Steigen 581 Ausgabe:: 0011 15,79 auf 21,21 „14 1111 das Hektar 110859181 Fläche 580181fb1r. Das erklärt sich namentlich aus 580 585801811580 210110805011980 für 91808110815011980, die sehr dringend einer Erhöhung ibrks Kultuczustandes 585011180, ein Umstand, der bei der Preis58m8s1009 9098111111808 B8rückfichtigung efunden hat. Die Durchschnitiszablixn 581 V0rj9518 09580 581199811 ür 1893/94 41,28 „14 und 1894/95 2345 29 901 das Hektar, so daß die 39111 für 1896/97 nichts B858nkliches bat.
11. „Relativ betriebsfäbige Güter.“ An solcben werden 15 mit 810801 landwirtbscbaftlich 98009180 Areal 0011 10127119. auf- Jegwiesen gegen die gleiche Anzahl Güter mit 9802 11:1 58?) Vorjabrs.
äbrend 1895/96 diese 15 Verw91100980 81080 U85811ch0ß 0011 16 639,33 .“ ergaben, haben die 15 Güter im Geschäftsjahre 1896/97 einen Zuschuß von 23 312,32 ..,-4 erfordert. Damit ist 51818 Bilanz wieder“ pasfiv geworden, ein Vorgang, der sich schon in den beiden Jabren 1893/94 und 1894/95 858010 abgespie-lt hat.
_ 111. „In, der Besiedelun9 befindliche Güter“. Die Zahl 581 in der „238918581009 begriffem-n Güter ist 5011 40 im Voxjahre auf 55 gesmgen, Welche einen N8ttoaufwand 000 nur 120,14 „Fi veruxsacht haben, während er für 518 40 GuiS581w91100980 des Vorjabxes 518 Höhe von 15669293 .“ erreicht hat. Dabei ist noch zu berucks1chttgen, daß diese 55 Güter erhebliche 2100080500980
die ku turelle Hebung der AnfiedelungSgüter gerichteten der Güterverwaltung. --
Kosten, bestehend in öffentlichen A
Hektar gefallen.
Verwaltung der Anstedelungsgüter nacb. betrugen bis 1115. Juni 1897 . . . . . wovon die Ablieferungen mit . . . . . . . . 1 629 797,04 , zu ikkbrtzen sind, so daß fich ein Nettoaufwand 5011 . 4888 233,47 , 8198 .
Der Umsatz, der bei der Gu1sverw911009 in den hauptsächlicbsten
ist, kann _ 59 10808118 21099580 5011 einer Reihe 500 Gütern 00ch fehlen _ nicht näher 909898580 werden. Doch wird 81 1181) wesentlich höher stel18n als der des Vorjahres, in dem 109 000 311. (138118158 und 93 000311. Kartoffeln für 726 000 26 verkauft 1001580.
Die Einnahme aus d8r Spiritusvroduktion 5011 14 2118011818180 betrug 601100 „16 98980 556 400 818 im Wirthschaftsjabre 1895196,
Schließltch wird noch zu den Er9ebnisskn der Güterverwaijung bemerkt, daß die MM 111“ 1015 117 581: Gesammtüberficht mit 1 300 262,17 918 5811881708180 Aufwendungen als ein B8fi8581009s- ayfwand 903018580 find, 581 bei 581 Bewertbung dcr Anfi8518rstell8n nicht" voxberzuseben „ist, dkm Anst8518r, W81cher dieser 2381081100119 98maß 518 Punktaktion 981851011811 bat, 0811199smäßig 9081) 01851 10801 900ng1 werden kann, vielmehr zu 580 Kosten der erstmaligen; E10- richtu119 im Sinne der Nr. 2:1 588 § 1 dcs Gkskßks 50111 26. April 1886 30 8885080 und deshalb vom Fiskus zu 5811181180 ist, 10951805 fick) die Aufwendun9en 00181 1 und 11 581 Gesammtübersicht mit 3 587 921,3024 als die Kosten der sogenannten zwisch80z81111ch8n V8r- waltung 5911181180. Dieser Passi0581199 ist 958r nicbt 581101811, 5800 86 59580 mrt Rücksicht auf 5811 50181) diesezwisch80181111ch8 V81W911009 985058080 Kulturzustand der Anfiedelungs9üt8r in 580 2101158110098“;- 5191180 sebr 5858018058 2111118518198 980199911081580 können, 5180981) 8108111 9809080 Auszun 905 5811 0109981186180 Tblilungspläncn 580 2381199 0011 2800 000 24 1156111819811. 253811818 Theilungépläne Werd8n di8se Rück8rs1911009 noch 81001180.
Für 518 9811910118 S0mm€ 500 2800 000 «14 wird 581 Fiskus 511181) die scst98s88180 91811180 und Pacbten 111195100 981791180.
V0158181100980 für das B81i85811109§981ch911.
Im Laufe 5813 395185 1897 smd fünf 23891581009501908 901- 98118111 w0r58n. Di::felbkn umfassc'n 81118 Fläch8 5011 3271 11:1 989811 7210 11:1 im Jabr8 1896.
Di8 Mind8118istuna 98080 1896 ist 5950185 8011190580, 5811“; 5108i 5190109819 589111811818 2110100100980 91098181G018k001018x8 000 81109 32031181 Fiäch8 108110 aus 1885111115811, 108113 aus 1111110185901181180 (5511105811 9110819808111 1081580 mußten.
D8r 5190111991980 52110158110119 1105 108581 0111811001180 1501580:
bis zum Jahr? 1896 . . . . 66 065 11:1 im J912-18 1897 . . . . 3271 „ 69 336 11:1. N8chn8t 0190 bierzu 518 0508 5810058180 B8fi858100985190 0819858080 2490810911181 „mit . . . . . . . . fern8r 10 0808 218fi8581009s01908 0011 Gütern, 1081858 im Frübj9br 1898 zur AUUMUUJ kommen mit . . . . 6306 so wird 518 zur §2105189009 98s181118 Fiäch8 901 1. April 1898 01019ff811...,......... 0581 78,6 0/0 der G8s9101018rwcrbung8n. _ 5281110981) 0815181580 in 581 V01581811009§5811058 001 5810 Wl- fi8581009s5019909 21,4 % dcs 98sam01180 ©100581werbs 58r 2100858101198- 1011101119011.
1 110 1111,
76 752 1111
Renten- und Pachtf8stst8110119. V00 581 A00858111119sk0mmiss100 sind 1811 B89100 ibrkr Tßätig-
k811 555 Ende 1897 9019868111 w015511 115 Bksi8581009501908, 1015 zwar: :1. für P0s80 82 T58110119851908 mit zusammcn 49 490,32 119, 11. für W8_sipr8uf;80 33 Tbeil1m9851änk 0111/10190111180 19 846,39 11:1. Di:? F81111811009 d8r fiökaUsÖM Sch151080911009 ist in 518180 Tb8i10095019080 58191119 8110191, 591; 5011 580 810111181180 A1118ch0009s- wertbcn 90 911.018 0581 Pacht 8011185181 w8rdk11:
3 0/0 in 74 (111811,
220/11 in 1 ; 9118,
299/11 in 18 F91180,
21% in 3 “Fällen,
2 0/0 in 18 7 ("11180 1105
120/11 in 1 579118. Von 580 1897 9011981891811 5 (511118111 find 4 0111 3% und 81081 mit 2% Rente 058r P9ch11chi11109 500 580 21018850011st811580 5881 Grund und 21058011 58191181.
M8li0rationen.
1. Drainagen. Dsr Stand 581 0011 581 910118581009810101011900
8019818118180 Drainage'ausfübrungen ist 101980581:
:1. 2159800011080 find 110181 811590111981 V81tb8il009 5811701180 auf 95 2380900980 zur (Hesam101fläch8 5011 53 207 119 Dr9171998n im Umfang 100 . . . . . . . . 20 346 1181, 5. 1. rund 38 0/9 581 581581119180 Fiäch8, 10:11 1701180910109» 000 3502 498,83 014, 9110 bat 518 D1910998 auf 1 11:1 511181;- scbnittlich 1005 172 «14 98k0s181.
. 210011810111, aber 0081) nicht 8059111119 9598188171181 1105 (1111 25 (551118111 znr Gcs910111tfiäch8 5011 . . . . . 16 373 11:1 Drainagen im Umfange 5011 . . . . . . . . 5291 1111, 5.1. rund 37% 581 581581119180 Fläche zum Kostenaufwand 0011................834400«1(1
*„ In 581 9106111511009 be9riff80 sind auf 5 V8fi811n98n 1111
* WLsäMM1f10che 000 . . . . . . . . . . 3772 11:1 D19i09980 im Umfange 5011 . . . . . . 1634 11:1, 5. i. 43 0/0 581 581081119180 Flächs zum K9s110911schlu98 000 261 701) 016
o - .
, V0kä7bk1tkt1 (105. 8109810185991 4 (501810. 301 GLsKkUtkasäÖe
500............ 1776110. Auf 518180 1081580 110190511ch111ch . . . . . . 935 11:1, 5. i. 53 0/9 581 581581119180 Fläche zu 519111111811 18111 mit 8108111 5150809000905 000 . . . . . . . 160 000 „14
Also 5811991 dcr Gesammtumfang der (10598105r180 und 810-
981808180 D191119980 auf 129 238911300980 zu 75128 11:1 Gssammt-
fläche 28 206 11:1 Draina989019980 zum vorausfickytlichen Kostenbctrage
500 4758 599 816
Die Arbeitsleistung im Jahre 1897 5811119 rund 1030 119 98980
1 650 110 im Vorjahre.
, 11. Moorkulturen. Bis zum Schlusse d8s 5138richtsjabrcéi 10918n
1111 (313901811 fertix; Moorkulturanlagw im 1110191198 500 1250 110.
in dcr 5110151001009 58911ff80 find weit 18 . . . . . 400 11:1,
und V0r9rb€1180 smd eingeleitet für 518 82019980 500 weiteren 50 1111.
Die 1250 110. fertige Mo0rkultur8n 119580 im Ganzen rund
750 000 018, also im Durchschnitt 600 „14 das Héktar 98101151. Die
K0s18n für 1 11:1 schwanken je nach 581 Schwi8ri9keit 581 Entwasserung,
der (8111858009, 581 1185811905009 3101111180 100 und 800 816.
]11. Wegebauten. Im Berickotsjabre sind auf 7 Gütern W898
in 811181: Länge von zusammen 6500 111 durch Pflasterung 0581
(6359019810119 58f8sti9t 10015811.
Materialbeschaffung für die 2101185181.
Im Laufe des Jabre's 1897 find auf 18 A11fi8581009s901810 für fiskalische N(ÖUUUJ Ziegeleien 5811185811 und auf 5181811 58198st8üt 1001580: 5442000 Mauersteine, 67 000 Dacbs18i08, 55 000 Drain-
deren W811!) steh auf etwa 255000 .“ beziffert. Diese gesteigerte Ertra Sfäbigkeit der Güter 581-111. Kategorie ist eine Folge der auf , nstrengungen
117. „Aufgelö'ste Güter.“ Wie im Vorjahre sind 16 be- fiedelte Güter nachgewtesem für welche insgesammt 9 484,76 „jk 98980 12 666,99 „Fi des Vorjahres verausßabt wurden. Die hier entstandenen
' gaben, Aufwendungen für aus dem großwirtbschaf1lich8n Betriebe dieser Güter stammende Ortsarme und 580318181180, sowie Aufsichtskosten, sind 5011 1,08 «16 auf 0,77 016 010
Die G e s 9 m m t 0 b e r s i cbt weist die bisherigen Resultate der
Die Gesammtzuschüffe . . 651803051816
1andwirthschaftltch8n Produkien während des Wirtbschaftsjabres 8131811
Außerdem sind auf 5 AnfiedelungSgütern von 318 elei- ä te oder Besißern ZAnsiedlern) für eigene Rechnuna 809811181178 unFDTai?! röbren berges-ellt worden. Von diesen sind angekauft worden: 790 000 *Mauerfteine, 400 000 Dxainröbren.
Endlich find da, wo die Errichtung von Ziegeleien in der fiskali. 18580 Feldmark_nicht mö [ich war, Ziegelmaterialien aus 5809117591180 fremden 3189818180 gekau !, und zwar: 1015 100 Ziegelsteine, 66 500 Dachsteiney 390 Firstziegel.
Der Feldsteinbedarf ist gedeckt w0158n durcb Werben 5011 9586 85111 in der 8198080 Feldmark und durch Ankauf 5011 1791011111.
Die Herstellung der Ziegeldäcber bei 580 fiskalischen 23901811 ist seit einer Reihe 5011 Jahren der Firma Sturm in Freywaldau über- 1199811, 1081858 im Berichtsjahre 7409 9111 Dachflächen unter Lieferung, 500 15. 350 000 Dachsteinen 8109858ckt hat.
Hochbauten.
U8ber 518 H0chb90180 98580 2 9198191081100980 der Denkschrift Auskunft. Die'erste enthält wieder sämmtliche öffentlich8n Gebäude,. W81ch8 seit Beginn 15181 Thätigkeit 5011 der Ansiedelunngommisfion Lr"rlcht€t smd. Dqs E1985111ß ist, daß im (Ganzen 12 Kirch80, 10 Bet- 590s81, 13 Pfarr8198böft8, ] Organisi8098böft, 77 Sch018n, 42 Gebäude fur G8M81058zw8ck8 118198118111 find. Hiervon find im Berichtsjabre 3 Kirchen, 3 Pfarremeböfte, 10 Schulen, 8 Gebäude 101 (55811180158- 3108818 neu 815901. D8r (Hesammtkosienaufwand für diese öffentlichen Gerbaude belauftvsigb auf 2007 475 29, 500 10818581: Summe auf 595 181318 Jahr 581 100118 Jbeil, 0581 406 390 014 80119111. _ Eingeweibt und 58,111 Gebrczuche 058198580 wurden die kirchlichen Gebäude in B"uk0w:1_3, (55101110, Lowemß 005 91018100. Die 1185819958 580 5011- 11911519 18111980 1915011181980 G0118§l19018s in Strzvdzew bat fich bisher zwar 110811, 5813139811, 1011 (1,581 0081) im Januar 1898 1191100580. Jm Ban 589110780 sind znr Zeit 5 Kirchen, und zwar in Orcbbwo, (55100- L0ßb1119, Ianowiß, Nynsk und Klein-Konojad. Für Laskowo 095 919591810113 11115 518 Pr0j8118 5015818081.
Die zw8118 2191510810109 enthält 518 nicht öff80111ch80 Bauten des 1813180 (3910813. 2101 dcm in „581 5011911119811 D80kschrif1 98schild8tten W898 585 „(5850190159085 m' 819808r Regie ist 1011981850080. (“530 find 111, 81011131, (5101101, (8015180, H008nau, Körb8rhof, O1ch0w0, PLUÉIUZ, Gr.-Rybno, Sjrzydzcw, S0§0189 0115 Groß- TiÜiZ wieder 9189185901811 911698111511. 211818 580 518180 G8- böften sind im Hinblick auf 518 künfiigc Vcr985009, zunächst 9588 zur 9158009009 00 910ßwirtbsch9111ich80 B8tri8b8 90 Stelle in 213811911 9819158081 0501119859058 118198118111. S0 591 z. B. in G1051111 fast 581 99198 V1;l1:78stand in s01ch80 kü11fti980 8107185181- 9851511811 0018198519851 1081580 1111111811, 1105 10 D8m50w910019 find 518 11110198 581 31159958 d8r Schloßsituation :01: 2381108115009 für kirch- 11ch8 Z108ck8 0015w8ndt9 98w01581180 Wbbn- 0115 Wirthsch9ftsxäume 50181) 2181158101811 811881 1001580, 1081858 späicr 581 58r B1s1806111119 VLXWMÖUUJ 00580 101180. 9.111 4 S181180 1105 91809191015901811 in- 10198 5011 B101101chäk011 811015811181) 91108110. Di8 239008110911009 581“ A1“-118581009510101001100 ist 1811181 0111 5810 Bau 5881 K*ornbausxs 10 J900wiß 581.191 981081811, für 108111013 518 2190101180 (109 5810 ©8180: 0010 3, Juni 1896 118180 98118111 7105. _ Dic 9198515811001 8191851, 59915 3111198, 25.280011590181, 9 5889181812811 mit S1911, 17 Stali- 9859058, 22 88491118580 mit _Scbkxme, 28 Sch801180, 1 310105901; 0811 815.101 smd. Vik 23901011801010108 5811991 466 960 „116
52105 5810 [1858151181 588 581580 5119151081100980 8158111, 599 595 238511111119 11981) H0ch590180 581 Verschi8d81191119s180 310881581111010009 [185 011 959819018080 J9018 99.05 8111851185 9811'8198rt 5,91. Die 215911- 081180 081111811811 fick) 901 43 581185185808 ©0181. Die Z951 581 (538- bäude 5811991 155, 518 SUMME 581 B90k0s180 101.5 873 000 „49 Im J951'8 501581 51119980 518 80115188580580 395180 24 ©0181 als 2190- st11180, 97 (558091158 005 573000 „19 B9010s1801001108. D8c 91101098 23811901 dcs 218118581009898?(59115 läßt für 518 F0198 81118 Z0095108 581 H0ch590159119kctt d8r A11s185811109sk0111101117100 8110-9080.
, , DTS A11118581009898schäf5
W10 m 581 501191111980 D8nkschrift bsrcits in Aussicht 980-111, hat sich 1111 BCTiÖLLjÜUkC das A11fi8581009598schäft wesentlich 185091181 981191181. DÜ'S 8111851058 S18i981009, 518 sicb 1010051 in 5811 2101199811 0981) AnfikklkrstLUM, 1018 in 5811 9598sch10ss81180 Vkrkäufcn 0011309811 hat, ist 30111 15811 100111 auf 518 2181005009811 30101150fübr811, 518 500 der B8b'0:d8 in di8ser N1ch111119 1811 81109 13 J95180 981119851 fi05.
3189518115 cs 111 5811 81s180V81such§195180 5010851111185 (101518 S9mm1009 500 E8195100980 901 8111810 000 581 S1991808rw911009 1811 fast 8108111 J9515005811 01851 111851 5891581181811 (538518! 101115- ich9ftljch80 Wi1k80s 911ka01 0115 5811111981) vorläufig 000 18581 18119108- 91119811 T59119k8it zur 9381580185009 000 5210118518111 959818080 100158, smd j-sYt 518 (171110519980 d8r B8fi8581009sarb8it 10 10811 fkstgélEgt, daß 111971 9081) auf dem G8biet der A0s'18518r108rb1109 wi858r 90 die 91121? U8581118f8100980 581 518091185811 K0101111a11011596sch1ch18 9011100180 dar, 8.
Di8 Mö91ichkcit 583 Hiuwc-rifeés (101 8108 9111111198 Entwicklung 581 bis5811980 "21011858100980, sowie 199 F0111ch18it8n 581 Wer- mcff011959158i180 005 581 zwisch8018i111ch80 [911510111518139111191811 V0158r8111119 581 (511181 113 zu 8108111 S19058, in 5810 0508 U8bcrs1ürz009 005 58180 1859511858 17019811 00010858 rie 2101813009 811181 91098180 2101185180951 als 581 bisbcri980 Durchschnitts- zabl 5011191011819 200 F9mili€0 188501181) durchführbar ist, 8118185181180 5811 (8011851013, (1116 der bisherigen Zurückhaltung 5111011211181) 581“ B8- 1900110985009 181 5111198581009858510900980 00181 588 5911811185811 2185015310119 588; W8siens berauszutretkn. Wenn 10 581 0011950980 D8nkschrii1 81109501 10815811 kbnnte, 591; zu 501801 108118 in (5891115811 mit 981005811 590811185818 (nicbt 105011081180) 51 8rbältniss80, 1018 HÜUUOJU 085 Sch185w111-P01steiii, im Cinvcrständniß mit 580 Kr8is- L91151915811 V8111908051nänn8r best8llt 005 durch 250111995181180 98819- 08181 GUIIkCrw-IÜCT'x(AUÜLÖZWNJZVUMÜUU) 0001111815918 2380850119811 zu 581 5908111111811 2585131181009 586 WLstens 91198k11110ft 181811, 10 kann 5810 j8131 5101109811191 1081580, 59ß das w9ch18058 Interesse 581 Publizistik für 590 01111858 210118581009811'8180 cs 8110090151591, in 81081 09ss811580 Form 9015 die 510808 für die Bek99ntm9ch0119 581 2101185810095- 5851119011980 in 2101010819 zu 0850180. _ Unter 581 Förd81009 580 „Ankschusses für W051f951165f1898 (101 dem Lande“ 8111581111 nämlich seit dem „1. Janu'ar 1898_ 518 Wochen- schrift „51181118 Dorfz8itt1119', die u. a. auch 8108 9810810581s19051ich8 238591151009 der vrakiischen Fragen der 109808100180 10118180 K01k111- sation Nistkébt. Z1 5181801 Zwecke hat 581 Ber1898r dcs Blattss fick)
8150180, 80 mit 80181" 1110091118580 B811908 zu 081181180 («M 58111
Tit8l „2180813 Bauernland"), in 581 auch Mijtbeilun9en und Bekannt-
019ch01198n 581" A0fi8581011Fsk0m11111000, z. B. über die aus981891811
(1550181, 0080198111181) Aufna me 09580 und die er 9898.11 E1s1911009
181 S:!dstkoxien 8iner 915138180 Anzahl 1905118581 3811011880 in bäuer-
lichen (358980580 811098 Male im Jahr:? beifügen läßt. Es wird auf
51818 Weise 0181181851 die schwierige 521019958 gelöst werden, die Kunde 000 581 011118580 A0fi8581009sthäti9keit wenigstens in 811180 Tbeii-der zahlreichen 219081050081 dcs W8s18ns zu 119980, aus 58080 jejzt jährlick) Tausende, 901 9598100581188 2590811110508 in die benachbarten Sxädtc 0581 auch ms Ausland wandern, obne daß fie bei der 55111980 Un-
bekanntschaft mit 5811 Wirtbschaftsvubäitniffen und Lebensbedingungen
de_s Ostkns 9015 nur in 581 Lage gewesen sind, 581 F1998 praktisch 110erqu 1181811, 05 1185 150811 in 5811 leicht erreichbaren Ostprovinzen 585 Staates nicht 518 Möglichkeit 585 VerbleibLns in dem ererbt811 91510091110811080 1105 1018511980 Berufe cines 1815119051980 ländlichen 5118105811980; 518181.
Die Anzahl 581 5210119980 Anfiedäungsluftiger bat fich von rund
888 im Duräoschßitt ker 181318031018 auf 1180 im Jahre 1897, 5. 5. um 1005 33 0/0 810051.
Zum Abschluß 000 Punktationen haben die Verhandlungen in
463 Fäll80 98980 275 im Jahre 1896 geführt. Dazu kame11„30 Fälle aus 5810 V01j9bre, in 580811 die Ermittelungcn 0581 die Periönlicbkeit dcs Bewerbers oder sonstige Vorstagen erst im BZrichtsjabre 9598- schlossen sind, so daß im Ganzen 493 Punktationen zur Entscheidung 1190580. Davon smd durcb Versagung des Zuschlages oder Rücktritt der B8w8tb8r 8118500 56 Punkjationen und unerledigt in das J1br 1898 übernommen 70 Punktationen mit überwiegend west- deutschen Ans18581009slustigen. Der Rest von 367 Punktationen bat
für Ansiedler durch Lieferung von Naturalien u. s. w. gehabt haben,
röhren.
im Laufe des B8rich18jabrss 5811 Zuschlag erhalten _ gegen 191 im
1896 und 186 im Jahre 1895 _, so daß die Zahl der gültigen ZTFtTTgSabschlüffe fich egen das Vorjahr um 92 0/:1, 98980 das Jahr 1895 um 97 0/o er öbt bat, ganz abgesebßn davon, daß 40 un- erledigt? Yunktationen mehr in das 0808 Jahr ubernommen find, als
1'9 re. -
im BÜZ Rücktritte erklären sich zum theil daraizs, daßadie betrkffenden 51381081581 fich nachträglich für eine andere als 518 ursprunglich gewählte erzeüe entschieden haben. _ " Von 5811 8110811180 367 Zuschlagen beziehen fich 191 auf Kaufer aus den Provinzen Posen und„Wsstpr80ß-:n, _176 aUs_ Kaufer, 518 aus anderen Landestbeilen (8101150813118!) 1 580t1ch8n Nuckwankerers, aus Rußland) stammen. Aus den Reihen d8r 0811018091 in 0010091980 (5551118105811 der Anstedelungßvrovinzen [858115811 Deutschen kbmmt 81118 sebr 511091058 Nachfrage 09ch_Anfi85181stell8n, 518 nicht"1_81cht zur'uck- 101581180 ist. Diess L80te 18011811 fich nach 581 238109119009 8108s deutschen G8W81058185805 0115 0911) 58111 Schuß 980011801ch9111ich8r Verbände, 1096 10080 in 581: Diaspora 01cht zu 8118185811 01591185 war. Di8 Sammlung 518181: 3811018091811 in ,ÄnslLÖlLkJLMEMVM 98- 1191181 1181) zu 81081 au§sicickts001len M9ß18981 lm J01818118 588„Stär- 111119 des Deutschtbums, 518 Beachtung 08151801 08580 der (811110510119 909980 2310188 903 W81158011ch1905 Bis zum 31. Dezember 1897 sind (10 AUÜLUST 581985811: 410041992 1121 mit 810810 Wcrtbe 500 26 575 027,28 «14 911 2342 1110985181. Mithin 8011911811 durchsch011111ch auf 81118 8109851810808 17,5 11:1. mit 810801 fiskalischkn Sclbstkostenwertbc_0on 11347 «14 Unter Hinzurechnung der Landerwcndungen fur 011811111858 Zw8ck8 mit 181851181) 5 0/0 der 081985811811 Flache 118111 1181) 581: Gesamm10m19119 585 5819858080 Landes auf rund 43300 11:1, das 1105 etwa 44,3 0/0 585 G8samm1811081580 0011 97 689 62 110. Es 1191010811 0011 580 210171851810 _ 1) aus 580 Provinzen Posen 0115 2130101809811 999 _ 2) aus (1058180 2905881581180 (8insch1i8ßlich dcr 5801185811 Rückw9058r8r aus Rußland) 1 343 : 57,4 0/11, 3109111111811 2342 : 100,00/0. Die diesjähri98 B8s18581009s18111009 500 367 St8l180 58580181 eine Begebnng 5011 rund 6700118. : 1,19 Q095191018il8n 911 367 5118101011158, die 518 Or990is9ti00 500 11 L11159810110581011810 mit 5810 10110980 21009191 0011 Kirch811-, SchU[- 1105 G8018i0588i011ch100980 8108118580. Da 581 Gr1105stücks8rw8rb der fünf ,J9518 1892 518 1897 durcbscbnittlich 6820 11:1 58119980 bat, 15851 000111801 581 (551005- 1111815959909 90 518 2101145181" (101 581 HÖHE 58s 5111chsch011111ch80 111111901821.
42,6 0/0,
B8aufsichji9009 581 A01185181. _ *
110181 dcm (51060118 581 581580 58118180 (810109518 1896 0115 1897 11115 581 1113581811 (0811815801808 dcs B811ch12j95188 ist 81118 811181111858 B8f8sti9009 d8r 501111118119ftlich811 33.198 9081) 5811801980 "3008581001180 8111981181811, 58180 0101070181009 00081 zu 2581019011180 Veranlassung 98580 1001118. _ . ' _ ,
Durcb Zw909€581118i981001 591 im 2380851519018 58108 2101115181- 118118 580 (81980110018r 9911186171811. Für das 1111111198 Jahr 1s1_0180 in zwsi Fäli80 zu 811091180, in 58080 518 A9118581009sk0010111s100 1089811 wirtbsch9filich81 U111Üch119k€11 581 25891381 590 2181195180 581 Z109011s581w911009 0115 V8rstxi98tu119 591 810180811 191180. '
511081) das 581119940199198 11110119qu88171 588 A11si858l0098fiskus tft 01151 900981151 1001580. Cb811s0w8019 hat 8108 1110109051009 5011 N801111911fi8518r11 in P9ch190118518r s1911981110580, , ,
D99898n 100918 810810 P1ch190s18518r, 581 _ als 110118181 Wirth- sch9115589mt8r _ fick) in 518 Kl8i111011110ch911 588 2390810501813 01851 zu 71115811 wußte 005 1101 50115 518 Hilfe 1811181 2381109115180 bis 59010 985911811 1091, 5i8 Pacht 9019811105191 10815811. "
Dic Stckle ist 05118 fiskalischen 21811011 10 (819811111010 98980 Rente 101011 1018581 08198580 1001580.
Das (5581900011011 9111118111811 0115 P9cht80 für die J1bre 1886/87 bis 1896/97 5811991 (nach Abzug der in V01j951811 9810951180 Erlass) . . . . . . . . . . . . . . 180590645 „16 das G8sammt-Jst . . . . . 1780 311,83 „ 518151 R811 901 1. April 1897 . . . 25574,62 „46 98980 37 601,97 .:“ 9m 1. 215111 1896._
Es smd 5931,40/0 5813 (506181111111an8. Diks8 111808 (1082101- j1bre11 095811 fich, 05118 591"; 103101185811 i19805 8111 (51199 580011191 10.118, bis 3010 ]. O110581 1897 5811111115811 901“ 805555 416, bis 1001 1. Ja- nuar 1898 auf 290704 24 : 0,16% des (5819011011065 581 J9br8 1886/87 bis 1. Avril 1897 (989811 7973,91 014 910 1. J90091 1897).
“1100 5081811 290704 014 find 25.112,50 „48 s01ch8 211118019058, dre 8i1181 8111zi980 “210118518198018i058 911552111191“; 81081 211119811118 501 108518180 J9b180 1111 1918111081180 9108159511109 911100581 109180 11115 59581 zur Zeit nicht fällig sind. ' , _
Es ist 580 Ans'1851810 9110 98100980, fick) 00 B8richtsj.11)18 500 5811 1101180 (100 V01j95180 10 901 1018 990,1 zu 581181811. _ ,
(Ebenso 90111119 ist 518581 581: E109909 581 Z951011980 58s 1901811580 R8ch110098j1br88 Bei 81118111 H9lbjabres1011 "(50.01 ]. Okto58r 1897) 000 256 598,30 „14 find zur Zeit nur rück1190519 3194,26 „19, 5:15 58191 1,24 0/0 585 H915j9518§s0118 „Daran 11115 901381 580 5810811 10 581 Z109119s0crw911009 b8fi05lich811 Stellen 13 A11s185181, d. b. 0,6 0/0 581 911981813180 A11fi85181 (111 12 210118518198108105811), 581081091 989811 37 511111185181 : 1,8 0/0 der 911981813180 Anfi35181'110 VOIIÖW. Die Rückstände 5810580 in de_r Hauptsacbc auf, k915111111980 Stundu119811.
Die 9111011980 Schlüsse, 518 sich 9013 518180 3951811 'Lkgkbkn, 1081- 5811 511185 5951181858 10011198 23805985100980 und nam8ntiich auch durch 580 110118510009 581191191, d8r fich in dcr Beurtßetlung '58s wi_rtk)„ schaftlichen dekibkils 581 210118581009898M8i0580 581 391111800811 00581 fich skeptisch 081591180580 21198559158118810 080815in9s 5801811591 macht.
Wenn man 501 800980 J15r80 581 10908580 210113581011980 11085 den Eindruck 59580 1011018, 1:91"; ein Theil „Nr 2101185181 1518 0811199- 118580 erpflichtun980 98980 5811 Fxskns 018111 81011 1195111, 0115 die 91819009 59118, nicht 1101 einen 10051w01180580 (5) 811151981 m_ (501 30 185811, 1005810 (11180 Hélfkr in (11181 m0911ch811210111,_10 bat swb 59110 5081) 11,11 ein 815851181781 211911581 001130980. D(8_ 811119ch8_Tk)9119ch8, 590 nunmehr Ja51'8 hindurch 518 0519110580 (5819118500 5181111 «70110- 581110 000 “111111851810 91911 98191111 0581 imkEmzelsaUe, auch“58198- 1118580 werden 0115 81118 “2110951 395100981101951981 aus 15180 (59181180 80118101 find, läßt 581911198 S08k019110080 nicht mehr recht aufkommen. [1358159010 wirkt die ZunabM8 der G8iammtzabl 5812111085181 09101- 9811191; in 581: 911851009, 599 518 (3110900811 “065 Emzelnm 0581 1810 V8ti)ältniß zu der k01011is18180580 Behörde 9811119818'1081580. Wabrc'nd 10911ch8r 0011 den 811180 52100851810 geglaubt 1191, (811151081 zu 11193980, Nun er für 580 Fall 581 Nichtbefriedigung 181081 1951180580 2101010858 durchblick801i8ß, 81 werde die B8kannten und §1381109115180 01 581 Heimat!) 001 581 Ans185810095k0mmifs100 warnen, sehen [8131 wobl „518 Meisten ein, das; ('s für 580 Forjgang der Ansi15810098915811 01851 81085101) ist, was der 81118 0581 andere Unzufriedeéne 00181 Mehreren Tausenden, 58080 86 901 9851, über 11810 der Hrimatb 581011181. Man erwartet in Anstdlexkreisen von 580 Beamten der “2101185810095- kommisfion mit 09 und Rccbt 8108 tbatkräftige Forderung ibre1_9il- 980181080 Intere 80, wie fie fich innerhalb der kommu1'1918'n V8rvande und auf dem Gkbiékte 581 9800ssensch9ftlich8n Or991111911011 _9811805 1098580, gewöhnt 8s fich aber mehr und mebr'ab, 1110 unbefgrundeten Ansprüchen 91181 Art 90 98 beramutreten. ' Diese mtt 581 1011111185911- lichen (8111911009 der Anficdelungen Hand in H9115 9858018 moralische und intellektuelle Gesundung 581: Ansiedlcr 8118051811 beute 111100 in fühlbarer Weise die Aufgabe der 23855158, etnerseits das fiskaltsche Interesse zu wahren, 0508 905818118116 10 den Ruf mangelnden W051- 1v011811s für die ihr anvertrauten J„nter_essen zu kommen.
Die Ueberwindung jener 9111909111580 Schwierigkeiten und der daraus entstehenden Reibungen, die Möglichkeit, fich wenigcrkum den einzelnen Anfiedler, als um ihre gemeinsamen Interessen_ zu fumwexrn, führt unwillkürlich dazu, daß sich die Anfiedelungskommtision in ihren HauptankUUbeezirken 081180581 allmählich zu einer 2111 9995813101101- bebörde entwickelt, die mit 911811 Fragen des bauer11chen 5181115197900- lebens befaßt wird. Kommt es doch [18018 bei der 109809110180 111118180 Kolonisation hauptsächlich darauf an, gesunde,_sow0bl i1148chntscher wie in organisatorische: Beziehung zeitgemäße bauerliche Wirtbschafts- verhältnisse zu schaffen. Es ist 8108 9118 Erfahrung, daß (S kaUme- lieb junge Kolonisationögebiete zu sein 0118980, in denen 0808 Wirth-
schafts- nnd Vereinsformen zuerst ihre fcstsste Stätte finden. Neue bauerlicbe Ans'cedelungen brauchen nicht notbw8ndi9 schW9ch8 21518981: der alten Dorfscbaften zu sein, sondern können 11013 ibres anfänglichen Kapitalmangels schnell zum wirtbs 9filich8n Muster und Mittelpunkte für die Umgebung werden, wenn 18, wie eine 11808 95111 mit den vollkommensten Maschinen, so 00110010118181n 11111580 58180 Errungen- schaften des heutigen bäuerlich8n Wirtbschaftslebens ausgestattet werden. An Fragen, wie 58080 581 Uebertragung gemeinsamer wirtbsch9ftlich8r Aufgaben 90 die ländliche politische GIMLink-L, der zwkckmäßigen R8- 9810119 des Waarenbezuges und W991811absaßss ländlicher Kleinbeützer, 5er 9810115811 2105981191109 ihres 1118511108006, 1158109051 der Wechsel- b8z185011980 zwijcben dem ländlichen Grundbesißer und 581 kapitalistisch arbeitenden Geschäftst, der Rückwirkung 58s 18319811 219011188101 auf die? wirthscbaftliche Entwicklung 583 ländlich8n Kleinbefißes, d8s 2381859110119 000 Winterarbeit 1111 518 2590810 und Arbeiter des 0191180 Landes, der Verbesserung 581 auch in 580 Dorf98meinden schwi8rigen Arbeiter5exbältniff8, dec landwirtbsckoaftlichen (8111811009 585 Bauern- kindes, 581 F0158r1109 0810-9chläsfi9t8r 3108198 581 2131115185111, wi8 d8s O_bstbaues und 581? (5310098110851, 581 Organisation des F8081- und H998lverfich8101195w81808 u. s. w. _ kann d8sbalb 8108 Koloni- 19110045855158 nicht 985th 501581980811.
Das ©2501 9581, auf dem 588 H905115811 j81188 O11190is91100s- arbeit fich 001111851, ist 091019811199 das des GIUOffMsÖIstÖWLsMß.
Die Stärke? 58s§11811158s1138rs 5810111 5819111111185 darin, daß 81 im Wesentlichen die zur B8wirtbsch911009 1811181 S18118 SrsOrkLUÜÖL Arbeit selbst und mit seiner Familie leistet und jeder V019909 in 581 Wirth- 1ch1ft 1181) 011181: 5811 31109811 586 s815sti018181s181180 E198ntbü1081s 0011- ziebt: 810 1101119115, der ibm bei 1911811581 Konjunktur in steigendem Maße 8111811 wirtbsch9111ich80 Vorsprung Vor 5810 91598180 Besi 81 58118151, S8108 Schwäche 5998980 [1891 auf 5810 (15851818 5815 0- 81911009 0115 2111391113009 1885111181181 F01'1schritt8, der 1185810851 über die *)]191'11081091101118 58110 An- 005 238111901 08.5 581 89110181580580 3108ckmäßi9en “1111800131109 des Faktors, 101158111 im 1905ivkctbsch9ft- 1185811 Großb8181858 118018 518 9109180 (8110198 8131811 1081580, 585 110111910 B81118bsk10i191s. _
Di818 Schwäch8 ausz09l8ich8n 0:15 5911111 d8m K*[Lilibktl'iCbe zu 1811180 8i9811100ml'1ch80 5601311980 0011) 810198 585 G10ßb811'i8b8s hinzu- 11-110980, ist eine 581 93900190199580 585 (580008111'ckyafts081805, “581811 L0s009 85 9005810805 811019181811 011118111 *
W800 in 811181 581 811180 Denkschrift-xn 981991 ist, daß 51135301- 11850119 9?110ff811_sch9ftlicber (8101185100980 Unter 581 0011 91180 ©6118" 5019100180981110111180 210118518158001181009 05118_ 989811181098 918- 118500989 005 0508 511811190811 zu 81090581 (191 91098 Schw18119- k81180 11098, 10 ist 10 dieser OWÜÖK 18115810 8111 w8780111ch81U1w 18010009 81101111. , .
Es ist 8018 für 518 23855158 1858 811181111858 (8118118111009, 599 518130 501 911-111 581981199811 59580 811158108 100011811 5812109558100980 18581158, zu 581 A01185810098100110111100 018111 111 910111113811 2585181100980 11858058 P8110111ichk81180, 1018 311191181. Kkkiss'Sll1111111WLÜOWN, 885188 005 580911959118 Gros;911111558s11381, 11115 das; (111601716 FMM W8it8r- 915811 10m 9101380 T08118 000 518180 fx8iw11119809311181191150918119980 wird, die fich 111 591118nsw8r1581 W808 111 5811 D181111 581 Such: 98- 118111 595811. 0.9 18011131 di88 8198118115 518 2181089009 508 5810 F8518c 1119111181181“, 001 580 258501510 151211918111 VZl'T-(LNkLnÖLk ©1011500980 005 bkwirkt 9058181181121, daß auch di8 511017185188 181511 5011 0011111818111 518 G800si80sch911890981898008080 nicht als 50090119108118 (811111811- 100980 ans8080, 1005810 als 1518 8198111180 20191909818980581180, in 581180 89 0010811011111) auf 518 Mitwirkang 005 Jnitiati08 dcr örtlich 218158011180 181511 9010101111. _
Daß W 911 518181 J011191158 011181 580 5211111851810 10151“ 111851 f8111t, 0111181111185 in 5811 (558111810580, 58180 2111981101198. aus 158111111180 G8980580 mit b818its 018118111981 8011001811810 (53800118011119115108180 119011080, 581081180 0811851858118 0308 1551110500980 181511 000 713105111110- 9800080111191180 _ wi8 z. B. 81081 :).)101k1*r:'i980011801ch9ft mlt 21111518 _, die 0508 18588 Zutbnn 581 23850158 zu stande 98- k0100180 smd. _ ' ,
110188 580 110001851 111115 2350 A11fi8518119001180 11115 28 Syar- 005 Darlcßnskasim 90 d8r 2381581181009 580 191151111180 KTLÖÜWULUÖ 1119119, 9100180108118 101958 218111018581, z0m tb8il j850ch_90ch Off80- 5981181 Systcms. Das: 5181581 0011 810810 8111855819811 Tbetl 5:1..1191180 nicht 001 901 1518 ROÜC 915 511851198581, 1005810 0911181111181) als “(Sparkassen und 915 (711181181 501 239911951009 G8w1ch1 981891 wird, 08151801 9:18rk80080d 5810019850580 zu 10815811.
311318 9581 9119801810 im 5811118580 (5801111'01159115108180 fich 581118 518 (8150011119 Bahn bricht, das; 80 mit 580 Spar- 01,15 D91185115- kaffen 911801 nicbt 98.1590 tft, 10 9085110 At1si858100989851.'18. (5811891 in 5811 Verbältnissmi 5891110581 005 111 59581 005130 081w110d810, 599 981958 90 101858 08080 (53851158 585 Wirtbich911518bcns, 1018 fi“: aus 580, 0811'Cbi8580811 Provinzen 801119100180580 2111118518111 zusammen- w9chsen, ficb 91181181 011101038 (818108018 585 310118581109115818 58190- 5190980. Wie eine 1109089801318 2530538510119 518181 (81111181900980 9818511 591, ist ein [909811 Kcä1ik810 109118580 2100851819010818015 blLWUf 30108110105880, 9995 (159818580 000 5811 Verlust8n 581 1018580 2111085- 1810, 518 11011) 8115615 11181): z01us813811 5911811. , _
Wie di8s81 1111101102 Tb8il des Zwiick)8959058l§ 18.1118 Macht uber 580 1181080 L91151virtbw8180tiich 5950191) ausübt, 591; 81 1181) 918181)- z8iti9 zu seinem 2191199181, 1810801 5318019111811 11115 „181118111 5115118511181 macht, 858010 MUß das G1'00ff81118199ftsw5s811, 010 1811180 K.1ss9080111ch- 100980 80180 0111155591109) 5111ch1ch199811580 (881019 zu 985810, 518 Berm11111110118 im 210- 11115 Vcrk9015981ch9118 1811181: 911119118581 zu übernehmen 1; 811. _-
Es ist dsie'ézunäcbst durch das .11011111111,18sch911 581 D9118H115k9ff8n, 118081511196 in 81019811 H1001miit8100011811 58s 211198581011989851818s durcb (3111851009 9H001s801ch9stlich81519111599181, 101018 585 Kornhausts in 900110 81" 8 811. '
JDabsißiIt z? berückfichtixn, daf; bei der 01855 (580 9508511180580 SchärfL 588 Nati011911191801'91051813 in 5811 OstPkQV-ZUZCU 90.49 518 A0- si85188 005 518 in 98110ss8nfcb9fslich80 D01980 mit 1111161191110111111811- 915811805811 9119098098080 D8011ch80 das 581881111918 2151111019 em- 0find8n, in ihren VU18518101118100111180, 58:11 1181080 S195180, sich818 Stüßpunkt8 und Versammlungsorte zu 581113811, 1095 113 unter den Vkrbältnissen 581 518581 111 Frkge 9810101081180 Or'te 001 durch den Ankauf 8111815 8198080 Genossen!ck11t59ru11ds10ck85 8118181980 k0001811.
Solche G:0115s11"1ck8 find im 2181185019518 0011 Nr 0809851158180 deutschen Kaufhausaenossenschaft, 8111981199808 (5800118018590 mit bésébkänktek H9ftpfiicht in Janowiß 1. PZ„581 8018 0911111908 3151 000 210118518111 beigstreten ist, in 581159195180 J900101 und Witkowo 9119819011 10015811. Die 019850119811 Gastwirtoj 91180 wcrden 50181) Pä-Foter betrieben. Derjenige in thkowo 10115 90811100 K01011191w99180981chäf1 auf 8198118 9181501109 1158111801080. Jm 11511980 ist 581 (5818590550085 ein 98001sensch91t11ch8r 9115 erstreckt swb 119018011181) auf landwirtbscbaftliche B85arfsgeaensta1ide, 1018 F0118r- mittel, Dü119801itt81, (8101110191811, Maschzn8n, Kohlen, Baumatetralten u. 58191. K1851198w951009 findet nur in 588 F0rm statt, daß das 9182185181119 581 Darlebnskasse 9098051011808 Mitglied die W991? mit einem 500 der Kasse 9810951180 Darl8bn 58191111. '
Dem Absage d8r (858118158811809009 581 umlt8genden'A11siede- 10119811 dient das Kornhaus zu Fanowiß, das aus den Mitteln 586 (58181385 0010 3. Juni 1896 im Sommer des. 2380850115188 unter 533110119 der Ansie5el0119skomm1ssion 815901, "8109811817181 und _ als erstes der (105 5111801 Fonds errichteter) K01nbauser_im Herbst1897 der KornbauSgenossenscbaft, „eingetragene Genosixnscbaft 11111 beschränkter Haftpflicht 30 anowiß 1 P., zum thrxebe 0581985811 ist. Es ist halb nach dem Sim, 5915 nach dem Schuttbydensvstem er- baut. (11.1118 kleine Müblenanlage, für 58180 B8t1i85 518 Dampfkraft des Speichers mit auskeicbt, 111 in' 5811 S081ch8r 810985905 Der Anschluß einer ©81ioffe11schaftsbackeret wird 81100980. Die Wahl der Bahnstation Ianowiß im Kreiie 3010 als Standort des Speichers erklärt fich _ 959881811811 davon, daß der Anfiedelungsfiskus „3138111381 des an die Stadt und den Bahnhof grenzsnden Gutes Janorviß ist* aus der Thatsache, daß in der Umgebung und ixn wirtbschaitlicben Zusammenbau 8 mit Janowiß das größtx- zum UML schon besiedelte, zum tbeil noZ in 581 Besiedelung beariffene Anfiedelun 9985185, im Umfange von 45 000 Morgen, also 2 Qaadratmeilen. IU ammenlregt.
(Geschäftlich sehr erleichtert wird der Betrieb des Kornbauses durch
die im Jahre 1897 erfolgte Einrixbtung einer GesÖäftsstelle der Firma Rajffeisen und Konsorten in Janowiß, deren Beamter zugleich die kaufmännische Leitun der KornbauSgenosZenschaft besorgt. Die von der Genossenschaft 1 Un Mitgliedexn 9839 1th Preise haben sich 5151181“ 118113 um mehrere Mark für 518 Tonne uber den Preisen ge- halten, die dem klEincn Landwirtb vorn ortlichktx Getreidebandel ?e- zablt worden find. an 11511980 kann selbstverstandlich das gescbä t- liche Ergebnis; dieser genossen cbaftlicben Betriebe erst nach dem ersten Absch1uss8 einigermaßen beurtheilt werden. S010051 der Kornhausgenoffenschaft, wie 581 Kaufhausgeno en- schaft ist 581 Anfi8d1009§fiskus _ in seinxr Ergenscixaft als 288 Her 581 umliegenden, noch im großwirtbschaftlccben Betriebe befindl en Güter _ als Mitglied beigetreten, einmal um durch seinen erheb- lichen Wzarenumsaß von vornherein den neuen G800ff80schasten emen größ8ren 9818591110580 Halt zu 98580, 1059110 aber auch 10 dex Absicht, durch einen mit diesen Genossensch91180„8109811011800 und im Falle der Bewährung weiterer Ausdehnung fabtaen Abrechnuggsverkebr die Rechnungsfübrung und Rechnungslegung der A,nsiedelun(1s9uter wesentlich zu 0818100115811 0115 die 5951081) in 510 Arbeiten der Rechnungskontrole 8111191181811 B018aub89mten bei weiterer S_te1981009 des Besiedelungs- geschäftes für 518 entstehenden Mebrarbmtxn 05118 Vergrößerung des B89011809009rats 5819008580 zu kötxnen, eme Maßnahme, „zu 581: die bureaumäßigen Vorbedingungen 5818118 durch die 0580 erwahnt)? Vzr- 8111190119 der 2380858100980 und GutsVLrwaltnngsarbeiten bestrmmter 2389118 in 581: Hand nicht 1101 581 918185811 9383810801811, „sondern auch derselb8n Bureaubeamten hergestellt find. Zugleich wrrd erwartet, daß durch 518 Mitwirkun9 581 2389101811 581 Genoffénxcha'ften d'as ?in- 005 V8rkaufs981chäft 581 Ansiedllungsguter fich k90fmanmsch _900'strger 9811911811 wird, als 581 dem 5145811980 Fehlen eines kaufmanmfcben (Elements in 581 V8r1v911009. , Von 5811 “2109851810 080 989111115818 M01181§19800ff80sch1ft80 firxd zur Z8117 5015911d8n, _ 59000 518 beiden 100911811 1018581010 10 Witkowo 005 Janowiß, und zwn die "111 Janowns 0011 vornherein mit 811188 2381581119009 000 über 800 Kuhen. , , (8108 23180081819800118011590 _ 581 die 5181181198, stskaliscbe Gutsbr8n11erei käuflich 058119980 (| _ bat fich im Bsrichtsiabre in Dt-WilkehquildU. Die Gründung Mbrerer ähnlicher (880011811- aten tet 850r. fck fEins w811818r 110111905, 581 dieser 9800 enschaftlxch8n Orgcznisation b8s011d8r811W81tl) 58118151, ist der, daß 0 ihr naherL' Beziehungen (109811111011 werdkn zwischen 5811 Anfiedlern und den 01 der „Nabe 581811s 1801181 (1119818118089 deutschen B908r11 und Grundbestßern. Wynn 0511811111 581 1001sch8Widcrw11185m1t58m 0985 5811 Erfahrungen der K0100110110115gésch1ch16 der A11909818ff808 5801 bLUÜÖbäktCn 11180- 1'185188 91091190 zu 58989080 50891 0115 der Méistékis auf der Befurckp- 1009 000 915118180 5211111810 0115 1001119811 1010010119180 Lasten beruht, 9898011581 580 1801000180 581 Anfiedelungskommisßow 581 der a_us- 918519811 Fürs0r 8 für 58180 öffentTich-r8ch:ltch8 Verhaltntsst sebr zuruck- z11118t80 011-391, (10 511581 _ 08580 581 K_trcbe _ das Genossenschafts- 0115 VLTCMIWLsSU sichtlich das Feld, 901 Nm fick) die weitere A0- 09581009 005 V31sch1n815009 di8s8r 5815811 (Elem-xnte Vollziebt und 518 5211118900981198100011801081580, 518 die 113181111011:th zu 09801 höher 8011101181180 Wirtbschaftslebézn 105180. _ ' " '
Das BEÖÜkfR'lß, 10811118 Merkmale f0r 518 2381191190119 der 911581:- weit 185011 mit 081111181781: W9511ch81011chk8tt 09ch98wiesen8n ErtraglrÖ- 1811 581 A0085811109858510300980 aus der 09ch1081s59r8n__erscb01500Z 581 9101185181 zu 981010980, 1191 zu einer (81585009 98101111, 518 st 0581“, 750 seit 191198181 Z8it 90_Anfi8dler 901921911808 S18118n erstreckt.
Das Erbebangsmanzrial 111 5811 zuständigen Am1698r1cht8n zu 581- 5911k811 11115 91119 im Spätherbst 1.897 ein. ,
Die 750 0111811015180 S181180 sind 5801 Fiskus verschuldet:
1) mit 811181 J9518sr81118 5011 233 908,95 „19 die 000 etn8m fis- k9111ch8n S8111k0118115111998 000 8729 957,32 „14 berechnet, aber 9810913 § 3 585 G81888s vom 26. April 1886 auf Antrag 5:5' 9501805818851'191811 nur mit_ d8m 25 fachen Kapitalsbetrage 95105591 ist, 581: bier 59581 091710 nur eingestellt wird mit
5 847 723,75 „Fi,
21 mit 599880 D9118b8n zur “1311118110119 0011
Gehöftsbau- und MelioratiMskosten mit 1305 047,83 . Z019100180 mit . . . 7 152 771 58 „44
Obne j858 10811808 2181185015009 über 508 F0r58ru11980 (1581 11111906 smd 98508580:
621 A11fi858100980 00:1 750 : 82,80 %.
W8it8r 581schuld8t 59580 fich 129 Wirtbc : 17,20%, und zwar 5819811:
11 52111611106115' 0115 C1598158158rsch01500980 75 Stklien,
1). 511115915000151180 ..... 55 ,
(: G6r1ch111chk 3109096810119900980 „
Die 9100550851099'198 238181110119 581 129 Sthen mit Privat- 10158100980 beläuft fick) 901 0101101080 405 687,36 8%, das bLsagt 5,7 0/11 0011 581 Verschuldung 911 den Fiskus.
21011 518181 Privatbelastunzx entfällt ein Betrag
:1, 000 228 009,45 28 auf Altentbeils- und E1591158r810119900980,
1). 167 358,47 „14 171115 101 fr8mde Gläubiger,
f(x. 10 319,44 018 9111 ©1005 rachtskräitiger Entstbkidungen ein- 98.19980. „ Prüft man die Verschuldungen 9111 ihre Ursächlichkeit, so wird man sich zu :1 mit dem natürlichen Verlauf der Dinge bescheiden 1611080, zu1n11 die 2.198 der Landwirtbsch9ft das Ansammeln von Kapital nicht 18icht 981191181.
Auffallend ist die Höhe 581 Altentbeile, deren Jahr-xswcrjb in 5811 108111811 Fällen 580 Jahresbetrag der fiskalischm Rente übe1stei9t.
E19i851s1ch 5181905 auch, das; 518 211180158118 oft unvernünftig boch stipuliert 10815811, so ist die Du1chschnittsböbe derselben auch ein B8w81s dafür, Laß nacb Anfibt 581 Nächstbetbeiligten die Leistungs- ?Tbi9k8itstdcr Sthe mit der fiskalischen 318018 noch lange nicht er-
10011 1 .
B81 11, d. 1. 8,5 0/0 der zur Erhebunq gestellten Fälle, 18191 sich, daß die 11581 30 11:1 910ß8n Stollen zu 20,8 0/9, dagegen die kleineren Stellen nur zu 5,6 0/0 5011 diesen Krediten Gebrauch 98macht 59580.
D18 Eintragungen unter 0, 5. i. auf Grund rechtskräftiger Ent- sch8id1111980 8019818998118 Hyvotbekkn. (5901680118180 518 unordentlicben Wirsbe, 1911811 9588 glücklicher Weise bei der geringen 39111500 2,13% der untersuchten Fälle 8rk8nnen, daß fie, wenn nicht unvermeidlich, 5081) 1111815851111) find.
Das; 8108 irgendwie 0800811sw8r158 Zahl 500 211111851810 durZ J11ans010ch1195mc 0010115811Personalkrediis überschuldet wäre, ist 09 580 501118980580 Erfabr1109en und nach 580 919810185780 der in den Anfiedelnngcn weit verbreiteten Raiffeis8n'schen Darlebnka 811 nicht anzuncbm-“n. Man wird deshalb den Stand d8r Grundbu schulden als cbaraktecististh für 518 wirthfchastlich8 Lage der Anfiedler ansehen können und anerkennen müssen, daß durch diese Erhebung dix Be- dingungen der Ansiedelungskommisfion 918 gesunde und ertraglicbe nachgewiesen find.
Finanzielles Ergebniß abgeschlossener Besiedelungen.
In Anlagen der Denkschrift find die EYebni e der Besiedelung
der (Güter 1718058101, Kopaschin, B19ch1in IT., entf 7305180, Sonnen- tbal, Wilbelmßau_K01m 0115 Ostwingen 098598101880. Nach den nunmebx von 19 2100858100980 501981891180 Ergebnissen verzinst fich der fürt ZiZiöeonvecke aufgewendete Gejammtbetrag von 6868 452,82 ckck 1111 o /0' * Wie bereits in der Denkschrift für das Jahr 1893 hervorgehoben ist, sind bei dieser AufsteÜung weder die aUgemeinen Verwaltungs- unkosten der Anfiedelungskommisfion (Abschnitt 11 des Etats), 0015 der Zinsverlust d8s Staats in der Zeit vom Ankauf der Güter bis zur 111118110n9 Yer RechnunaslegunZ nach Ablauf der Freijabts- vergünsUggngewfur die Anskéoler 5810810810191.
_EbenjowentZ sind in dieser Verrechnung die (mtbeiligen baaren Erganzungsdarlc ne, die die Anfiedelungskommission bisher im Ge- 9mmtbetrag8 von 195111111011 Mark früher zu 4 %, jekt zu 3 0/:1. an die ammtlicben Anfiedler vergeben hat, enthalten, weil die: Außgabe durcb bypotbekaris e Sicherstellung besonders gedeckt ist und dann
weil der aus 01051 itiven Rückficbtcn höher, als die Rente, gehaltene