1898 / 36 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

I-ÜKOIMSNFTWYYWFMWW

..., „, 4.4.14..- -„4;-«.42évx «:x-3.6.4; “- ] 7. ;

Mk dieser Darlehen das finanzielle Bild der „Ergebniffe' beein- 111611901 würde. . .

' u der umme von 6868 452,82 .“ stud demnach abzüglich aller aa'reinna men enthalten sämmtliche Nettoaufwwdungen 6501 für Kauf Lafienfreifteüung Meliorierun und die Verwaltung der Güter, r den fiskalischen Äufbau von Anßedlerstellen und den Janzen Vefiedelungsvorgang auf dem Anüedelungs ute, also die Aus oben in Sachen der erstmaligen Einricbjuna der nsiedlerstelley gemä §1 Nr. 2a des Geseßes vom 26. April 1886, fetn6r für 516 erstmalige Regelun der öffentlichen Verhältnisse ?emäß § 1 Nr. „25 a. a. O. Der 2111 150115 für diese letzteren öffentl chen Zwecke beztffékt sich bei den 19 Anfiedelungen auf 87714334 .“, betragt also 12,77 0/0 des Gesammtaufwandes. . _

Hier ist darauf brnzurveisen, daß sich AuSgaben fur das Gemeinde- intereffe und Aufwenduncien im Einrichtungsintereffe 561 ALTEN,“- f16116n nicht immer so sicher unterscheiden lassen, daß jeder weifel

ausgeschlossen wäre. , Stellt man diese als 11 1011113 11016111 zu leistende 211129056 nicht

mit in Rechnung, 15 erhöht fich dadurch 516 Verzinsung der Rest- auSgabe schon auf 2.96 0/0. ' ' , '

Die S16196111119 56s 615161165 durchschn11111ch6n Zinssatzes, 516 sich 1111161“ di6s1m Gesichtspunkt 61916131, ist also starker als 516 in der Denkschrift für 1893 auf 0,30 bis 0,35 0/0 b6rechnk'16E1111äßi9ur19, 516 fich aus 561 Zuschlagung 561 fiskalischen Zin6-56r1uste zu 56111 cmi- 96w0n516n Gesammikapital ergiebt. W111 man auch 11561) die 011- 9601615611 V6115011111195m115st611 in Anschlag bringen, so ist nur 61116 ganz annäbetnde Schäßm-g 11159101), 50 01616 Kosten fich auf 5611 96- sammten bisb6r 0596101111611, zur 36110561: 111 5611 56rsch1656nst6n Stadien der 2360156115119 kcf10011chkn (4311515161115 bertbeilen. (5169611 11116 Mitb6rückfichtigun9 561 561 R6njabilitätsb6r6chnmtg 1511651 0561: der Umstand, daß "01 11111611 5561151696115 21110561151111960 für Win staatliche Verivaitunasintere-ffc'n 60150116n sind, 1516 sie zum 111611 auch 9611106111 werden müßiexn, 1561111 es s1ch um Pri50150r36l116r11119611 501156116. Denn von 560 Ausgabe:" der Zenttalbebö156 entfällt auf 516 6196111- 116176 Verwaltung und Besiedclung der Gü16r 11111: sin verbäitnißmäßig 6151961 Tb6i1. Der Hauptbetrag ist 5161016111 anzurechnen auf die Lei 56m 11101196lbaf1611 Katastermaterial 561 Anfi6delun9§5r55inzen leider u1156rmei511ch6 916111116si11119 11115 2165101061009 der meisten 01115515611655611 Güter, auf 516 Liei6ru119 des Konsol- materials für die Königliche Ob61-R6cbnungskammer, auf 516. Aus- führung und Kontrole der öffentlichn 230111611, wie 12116560 und Schulen, und bon M6iiorationsarb6it6n, wie Drainagcn 1161111 5611 sich 501011 1091169611560 (155611011611sch0fts91ü1151159611, auf die Biidunq 561 öff61111ich611 Verbände und die Förderung des G6115116nschaits- Wesens u. s. w. Immerhin Wükdk 1516 211110n16chn11119 5611 Mr- zinsungssaß höchstens um 15611616 0,2 % b610b5111ck6n, sodaß immer 11061) 61116 2161511111159 1051 1111116561 215690011 111651 011; 2 0/0 11115 1161 2151695119 5619210960 fiir GL1n€1110€-, Kirchen- und Sch0156rbält- nisse 5511 61w0s m€br als 2,40 % übrig 511656.

Maßr6961n zur Hebung der Viehzucht in 5611 Ansi6d6l11119611.

Seit dem Jabr6 1892 sind im AbzablungSgeschäftc' 0116 565 B6- ständ6n 56r 21111165611159591116r 56101101 15515611 011 2111s16516r 557 Stück Kühe 5115 Färs6n zum Pkliik 5511 94 558,18 316, also jäbrlick) durcb- schn1111ich 93 S10ck, im B6tich11j0bre 85 6511161 zum PKM 5511 16 512,46 «44 2159615651 smd in sebr 5i61611211-s1656111119611 23511611- 110111111611 6111619161.

So ist 56.1: Grund für 6i116 e1f519r6ich6 Rindwi6bzucht 961691, 516 namentlich unter 56111 Einfluß 561: [.*äUkrlikle S01111116111151k616i611 rasch aufb1übt. 21611616 2109656100965 halten 11061) 561 116116s1611 Viebzäbluna schon auf 1,3 110. ein 51101151 Rindvieh, 1505 als 1651 bober Viebstand anzuseben ist.

Von d6n 5519650613160 557 561k0uf1611 Rindern sind vor 561 leßten 215105111119 in 5611 Stäüen 561 2111065161 6159690119611 15 Stück, 505511 9 011 Tubxrkulose. G6mäsq Abz05111119s5611109 war Fiékns 5056i mit einem Sch056n 5511 1447,77 «10 5615611191. Diese 96111196 Verlustziffer ist als unbedsnklicl) 019111613611.

In 5611 1613160 Iabrxn but fich in der 2305501111119 der 2151165161 die 31696 6519651119611. so smd in 561 211171651619611165156 Liban ihrer 40 «0511. Di6 2111si6delungskbmn1ission s11ch1 5i6s6 Zucht durch 5611 Import 5511 S001161: 3169611 zu 5111611108611.

Die Sch1116in6zuch1 1,1601 sich 1111961116111. 21116 9 21110656111119611 liegen die CrngniffL 561 1651611 Viebzäbl11119 551, 516 b6109611, daß Pro Ansi6§16rst6116 8 Schw61116 9611011611 15615611.

Di616 Zäblung 61916131 bei 5611 Pf615611 das D6556116, 561 5611 Rin56rn 500 D16ifach6, 5611 SchW6in6n 100 211131106116 561 b6i 561: Er- 11161511119 561: b6116ff61156n (51111161 5511 561 211.0666101195151111111111511 übernommenen 6n11516ch6115611 Viebbestände. S16111 111011 516 SHaf- 501111119 561: 55r0596901196n611 0515956111656 i11 9116111111119, so 619i6bt 516 Vergleichung 111111161“ noch 5611 1616111161; 5555111611 1765119111 Vi65b6s10115 969611 1111561.

Am Üb6110sch6nds1611 sind 516 30111611 561 F109615i61156s10056. Jn d6r A11s16516r961116ir156 Liban 113111111611 11081" 30 Stück Hiib116r auf 1656 Akisisdlérftéüé, 561 9615615111156 Durchsch11i11 sind 20 S1ück.

Versorgu11956r 211111611161 mit Obstbäumcn.

Wie in 160 Vorjabr6n, so find auch im B6rich1siabr6 56n 2111- fi6516r11 zur 2101695119 5511 (51011611 Obs150111116 (161161811 15515611. Von 560 Anicbaffungskbsten bai Fiékus, wie biÖbcr, b6i 5611 5511 5611 R601611011s16516r11 b6s161116n 2101511611 2 5561051551611, während 516 „11511611 561 für 5i6 P0ch1si611611 11115 D5101i0115101156r6i6n und zur B6- pfianzung 6in196r W696 6115156100760 Bäume in 551161 Höhe aus fiZkaliicbe-n Fonds bestritten Wurden.

Im Jahre 1897 sind 5159610111511 6161. BÜUMC 116116111 und auch 96116ier1 worden; der D11rchschnittspreis 5611091 1,24 „M, ist also um 6111 156111966 551161, als 561 im Vorjahre 96105116 Du1chichnittépreis von 1,16 214 Die Preiserböbun9 1111561 ibre B691ü11511119 in der Li6ierung 5511 im 0119611161n611 stärker entwick6116n Bäumen im Ver- 916ich zu denjenigen des Vorjahres.

Mit der Lirferung 151116611 1516566 solche Firmen b61raut, der6n Bavmschulen in 5611 Anfi656111ngs51551nz6n b6169611 find (Posen, Gnesen 11115 Praust) oder in be'nacbbarten Provi11z6n 1169611 (Grün- berg i. Schl.).

Alle 230111116 smd im östlichen Klima 96359611, 56r1r09611 dasselbe 161611161: und geben 501161 weniger ein.

Uebergang 5511 Ansiedlerstellen in die zweite Hand.

Die BesißMchselbcwegung unter dcn AnsieklersteÜen war im Berichtsjahr foißende:

1) Es wurden 56110101 011 die zweite Hand 56 Anfi65161s16116n. Dabon gingen über vom Vater auf 1611 Sohn, b6z1v, Schwi6961- sohn, 17 unter Uebernahme von 2111611156116", die in der Regel die Höhe einer Vollen JabreSrente 6111165611.

Vom Bruder an 5611 Bruda-r gingen über 2 Stellen. Der Rest von 37 Steüen fand fremde Abnebmer.

2) Pach1rcch16 wurdcn 3651611 in 9 FäUen, 501550126110er 3 Krüge.

Vom finan116116n S1ankpunite _bctracht6t, li6ß6n 31 Fälie die Lage des Geschäfte's klar ersehen, wahrend in 34 Fällen ein genauer Einblick unmöglich war. _ ' '

Von den 61s16n 31 F0116n 116ßen 4 1111611 Verlust für die crste Hand erkennen 5511 . . . . . .. . .. . . . . 2140.46, die übrigen 27 dagegen 6it16n Gewmn von . . ". _. . 85 375 .

Auch diese ßnanzi6116 Beobachjung daxf 911111119 für die Ent- wickt'iun9 561 21111165615119611 965611111 112615611. __ "

4 Päcbtrr 1:0b111 1516 X1'ach1(11111n 11001 Losung des Pacbtvcrialt- 5111615 91 en Rente zu 1611Tbetlungßplan-Bedingungen 6115515611. Das bedeutet ür 5611 F1skus den Gcwinn 5511 1110106118115 2 ertjabren, die der ersten Hand als Rentenerwerber 5615111191 worden waren.

Die Gesammtzabl der Befißwecbsel auf 5611 Ansiedlerstellen hat bisher 231 betragen.

Finanzlage.

Die GesammtaUSJaben des Aufiedelungsfonks seit dem Jahre 1886 betragen jest, zu Beginn des 1651611 Viertels des Finanz-

die Nettoausgaben mithin rund 78 Mkkionen Mark und werden am. Schlusse des laufenden Finanzjabres rund 80Millionen Matk be- tragen. Da “nach § 1 Abs. 3 des Gefeßes vom 26. April 1886 mit der käuflichen Erwerbung von Grundstücken nur tn dem Umfange borgegangen werden soll, daß binlänaliche Mittel zur Auftbeilun9ck des erworbenen Grundbesißes in Ansiedletstellen ein- schließlich er Regelung der Gemeinde-, Kirchen- und Schulverbält- nisse übrig bleiben, so ergeben diese Zahlen, daß Mittel zu Anlaufs- zwecken nur noch in beschränktem Umfange zur Verfügung stehen.

Nr. 5 des „Centralblatts für. das Deutsche Reick)“, berausgkgeben im Reich§amt 56s Innern, vom 4. Februar, 501 fol- genden Inhalt: 1) Konsulat-Wesen: Ernennung; _ Ermächtigung zur Vornahme 5511 Zivilstands-Akten; _ Cx6quatur-Ertbeilungen. _ 2) Militär-W6s6n: Abänderyng der Landwebr-Bezirks6intbeilung. _ 3) Zollx und Steuer-Weten: Abänderung bon Tarasäßen. _ 4) Polize1-Wcs6n: Ausweisung von Ausländern aus 56111 Reichsgebiete.

Nr. 5 der ,Veröffentlicbungen 56s Kaiserlichen Ge- sundbeitSamts“ vom 2. Febuar hat folgenden Inhalt: Bekannt- machung, betr. das Arzneibuch für das Deutfche Reich. _ (Gesund- heitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Sterb6iäi16 im D6z6mbcr. _ Z6itw611196 Maßre9eln 969611 (5104610 26. _ D6s91. 969611 Gelb- fiebe'r. _ Geburt6n und (231615610116 im preußischen Staat, 1895. _ Ges_un5[)6itst106s6n im R69.-B61.Düffsldo1f, 1892/94. _ (6561699650119 11. 7. w. (PMUßkn. 9169-Bez. Minden.) 2113116101111615115 Gifte. _ RLF-sz. Düsseldorf.) Wurst. _ Mück). (O6s16116ich.) Unter- 15chun9§ans1011611 fiir Lebensmitie'l 26. _ 2161165119509. _ ©0119 dcr Tbieri6uch6n in (5515ßb1110nni6n, 3. Oktober bis 1. Januar. _ Zcitweiiige M0ß16961n 969611 T11i61s611ch6n. (Preuß. 8169-2363. 511511561111, 2301515619, 211661011. Oberbayern. Japan.) _ Ver- 110115111119611 5511 JSfÉHJCbkkdkn 510156116110in (D6utscb6s 9161611.) C101 565 Kais6111ch6n 056150556111011115, 1898-99, _ (P16uß6n). (8111- 1011611511960 568 Staajs-Minis16ri11ms 0111256sch1üsie kes Hauses 561 215- 965151161611. _ V61111i1ch16s (Prsußen, 2305611, «Hamburg, O6s16116ich.) Gebeimmittel. _ (Preußen.) T11chi116n- ur-d Finncnscbau, 1896. _ (9169-2161 D11ff61551f). Nabrun91mi1161-11016rsuch1111960n1101160 _ (H6ff611.) Iia1=111n9§m11161 26, 1896. _ (236161111916 S1001611 5511 211116100. J11510110.) Dibbtb6ri6 und Heiisknnn, 1895/96. _ ©1sch6111- lis16. _ 9115110151056116 WN 516 STLbefäÜE in 5651109611 O11611 11111 15 000 11115 1116176 (8101555116111, DLkabkk. _ D6591. in 9115960511 S1051611 566 211161011566. _ Wcch61110b6116 111166 5i6 Ské'kkéfäUL 111 5651165611 O117n mit 4010011115 1116111 Einivobn6rn. _ Dcsxil. in 9169611611 S1äd1611 des Auéianbcs. _ (8111011100960 in K1'0111'6111101116r11 553111111162 051591161516. _ D6501. 111 5611116121'11S1051- 11115 2011516301611. _ 2531116111110. _ 23111096; G611ch1lich6 Entich61551196n auf 56m 016- bi616 ker öffki1111117611 (811111155611150696 (05115615655016116. 5110111611- wcs6n). _ 211316115616 BENIN: (Deutfcipcs R6icb). 2.110111- 11112 K10561116uch6

Literatur.

Der Rbman ,S1r0059111' 5511 Si6911111115 Taub6r (E. 511160511121 2561109 in Dr61-dcn, 261599 11115 W160) 5111116 6111111117161“ als 511556116 01111 56111 Küns11611656n 561616131161 15615611; 56111168 1101156111161) 501111 1116111 um 61116 (8511556 010 11111 (111 11111f0s161156s 5561901 krsch111fkt1- 564 Bixd 0115“ 76111 Géii'UikkaijUkkkn 561 0169611111011. Die? Cbaraksc- 111111 56r H0115156rson611 [st 1101 11115 910115500, 1501116115 56 2165611- 5611511611 sebr 1111161111011 96zchichn11 find 11115 ("165 in 151601 236111011611 5511 56n 1511111611611 0110161555960 dss st6ns 6110610611. Im Ganzen ist 5013 Buch 15551 5516150116115, aber 511 oft 565011561112 186111ch€ «95110111 kann k61116 r6ch16 Befci6519un9 9615051611.

_ „Unter 116111565 Schuld", Roman 5011 Ludwig Hab icht. 23611111 M., DLUUÖSÖ 2161109211011s Bong 11. C5. Pr. 4 „16 _ D6r 2111101 bat fich 11111 56111 Swff zu, rics6m Buch 161116 [6161116 Aufgabe 96116111. Eine Familie 11091 scbwer 011 56111 110011161 165 Vatäs, 561? 1569611 6111er 56111165111101611 Morbfchld im Z11ch1bauie 9611515611111. 521513 011611 6511165611 911119611s 50061 561 Fluch 561 2161905965560 an ihrem Namen. D61j611196, 561 (16 am 11181st1'n bedrückt, ist 31501 6111 sonst 111656161 Mann, UM 611. 161915011 auf die Tbeoric'. 561: 2161611111119 11115 fiébt 11111 551561651 H61z611 s6i11 6196563 311115105611, das 111 21656 011 61116111 z1111190656 j6116r F0m1116 501191. 2115 613 61151161) klar wird, 509 16111 6091161 2315561“ 110611 2111515 5690119611 501, 11111 56n 6111 AUÖUCk 5611701! 1511156, 509 “1"61116 6196116 221111161211111111161111961561611, 50 15115 61; 1116 011 sich „161511. 6211056 56111 (Einfluß 561 11111161 5511 ibm so 561"- 0ch161611 F01111116 96111101 66, 1511 5511 161116111 WWW zu 5611111. 21116 516s6 Wirrnisi6 sind 11111 (ZlOßlk Lkbc111-wabrb611 11115 «011511119 501- 96s16111, 15509 56r 26161 5011 21190110 bis zum End6 96110611 516151.

_ Von 561 515116111511 „1111161111690 11115 Dab6im“ (211651011, Sch1cs1sch6 2161109601111011 5511 S. Sch51110111561) (“1115 5161 15.7110 216111565611 611615611611. D6r R5111;1n „Jm 21011116 561 2615611165011“ 5511 2.1 915sé*6 1611611 1111611 61116 9111 611111156116 H05515119 mit 15011- 51115611 256111151115119611, 1111611ff0111 96z61ch11616 Fi9ur611 555 616911111611 S111. E. ©0056 111111191 511111) 516 116116 F5196 111161 .K16i11städtiicbcn (Hesäyicblen', 561611 111161 230115 565 91001611 561 Verfasietim 501111611- baft bekannt 9611106191501, ibrcn Ruf ais 61116 Erzäbl6ri11, 516 mit sch0rf6m 211196 soziale Problemc zu 6rfc1ff611 5115 mit 116116161 Hand 1115161156211161isch6nsch1611016zu 9611111160 weéiß. M0urus J0kai 61151161) „16191 in s6ii1cr 5511 21151109 2266135161 1156111131611 2115116116 .D61Sch6i11 111191“ 150561, daß 61 in 5615101111 566 Fab11116r611s, 516 5651011096 11111161 566 561 psych515911ch611 211101516 311156196116165 ist, in 561 E1f'111511119 651161 51i9i116116n Ha1151u119, in 561 Kunst, 5111 Lcs6r zu überrasch6n 11115 508 Unwabrscbcinlicbste glaubhaft 31 1110617611, unter 5611 1656115611 Roman- schrifts161161n 15611196 seines Gl6ich6n bai.

_ Hausmannékost; KUUL G6schicht6n für (Groß und chin, 5611961151611 5011 1.10. 111. 9). Gclderblony, Pastor 5er Zi51149cn1611156 in Berlin. Verlag der Buchbandl11n9 der Berliner S1051miiswn, Berlin ZW., Jobannißtisch 6. Preis 961). 80 „z. _ Dt6ies kleine Buck) 15111 011 einer 916156 5511 Beispiclen das Wesen und Lie Bedeuiung m16111ch1ich6r Verbältniffe und ioziaier Fra96n anschaulich machen. Die darin mitgeibeiljen G6schick1611 561101156111 das gegenseitiae Vcrbältniß zwischen Eltern und Kindern, Herrschaften und Dicnstbotcn, Obrigkeit nnd Unter- tbanen und Rechte wie Pfiicbtcn 9696116111005“ abgewogen. Dann 15611611 nacheinander die 01111611, die 161611111 11115 die gebiiketen Leute, Arbeit, Mäßigkeit, Zi-fri65611111'it und Wobltbätigkeit charakterisiert. Das Tbcma 561 16151611 (4261651651611 61151161) bildet die Liebe zum Kaiser, zum 250161101111 und zur evangelischen Kirche.

_ Das 5511 Georg SÖWLÜYLT herausgegebkne, in Nr. 301 d6s .R-u. St.-21.' 55111 22. D6z6mbec 5. J. 116151509606 , Lebens- bild (811115 Pascha'o“, in WL1ch€1U Briefe, Ta96bücher und Agf- zeichnungendcs1892 61m51561611 Forfch6rs 5615ff611111ch1 sind, wird 561111106511 in 61.1 gliscber Sprache erscheinen. Die 2511551161 Ver- lagéfirma 2116515015 Constable 11. Comp. hat von der Verlagsbuch- 170115111119 Herman 11 280111161 in Berlin das Rscbt der Uebersetzung dieses Buches erworben. _ , .

_ U016r56mT1161.Zeitscbriftftxr Sozilezssensckßaft (V6rlag 5511 696519 Reimu, Berlin; P_r61s vierteljabrltcb 4 354) 91601 der orbxntlickU- Profeffor der Siaatswtsstuscbaitkn an_ 561 Un156ts1101 Breslau ])]; J 5 li u s W o 1 f 161123691115 516166 Iabxes 61116 M111101s1chr11t

beraus, 11161656 56m 90111611 Gebieie dlc S53101w1116n1ch011111 96widmet sein und einem V616inigupaspunst für die'Vertreter 561 2101011510611- schaft und di6j61119611 der Nationalbkonomte'wie der andexen Politischen Wissenschaften in ihrer Beschäftigung m1t 5611 ,sozmicn Dingen 05965611, 01161) „5611 Mann 161 51110115 urid 9616961111161) _5611 Mann der Politik mehr als bisher zur 2161036111119 111 wiff601ch01111ch6m Rahmen über Gegenstände der sozialen warie und Politik 5610111165611" sol], nicht zur Pf1696 irgend w61ch6r Pattei-Jn16r6ff6n, jondkrn „,um aus der Erfabxung und 5611 E1fich1spunkt6n des Em irik61s Anregung zu

jahres 1897, rund 94 Millionen, die Einnahmen rund 16 MiUionen,

empfangen und aus der Kenntniß des Wisienscha ters 151016 zu bieten

11606 5511 nur 011; 1,50 1111 506; 211611600111.

zu beiderseitiger Korrektur vorhandener Einseiti eiten und un: 2111-

bahnung einer Verständi ung, die heute 51600 fehlt“. Das kurzem erschienene'erfte eft wird durcb-einen ufsaß von KUNZE 1)r. Julius „Wolf über „Illu onisten und Realisten in der rational. ökonomie“ etngeleitet. in 1561 em der Verfasser sich. über den Wandel verbreitet, den in Deutschland die Nationalökonomie während der [Yen funf Jahre durchgemacht babe. Dann folgen Aufsäße über . _611- 11115 Handelsvylitik“ von 131". Alexander Penz, über .Die thlosovbte der Gxschtcbte als Soziologie“ von Professor 131". *Friedrich

01361 in Leipzig, uber .Das Adam Smitb-Problem' von rofessox Dr. August Oncken in Bern, über „1410ij 00 '1'013 110111119 8513, (1611100181110 1113611110“ 5511 dem früheren Präsidenten der chweizerischen Eidgenoffenscbaft Numa Droz, über „Wertbvemicbtung durch den Todtenkult' von Dr. H. Schurß in Bremen. In dem Abschnitt .Sozialpolitik" sind die ix-Ytigsten Bestimmung6n des am 2. Juni 1897 im schweizerischen Ka*i1'15n Zug in Kraft getretenen Geseyes über die Unentgeltlichkeit der Rechtspflege und des Rech1sbeistandes, 566 ersten derartigen G6s61366 in der Schweiz, ferner Mitlb6ilun9en über 5611 deutich6n Verein für Armenpfl696 und Wobltbätigkeit (von 111". E. Münst615619), sowie eine Entscheidung des höchsten Avpeliationsgcriäptsbofes Großbritanni6ns 55111 14. Dez6mber 1897 in 61116111 Getverkvereinsptozeß veröffentlicht. Hieran schlicßen s1ch .MiIc606n“, 11163616 216111096, Von 5611611 151961156 bier 6115011111 sein 11159611: Massenpsych5159ie, Sozial- forichun9 11115 R6ch1spr€chunx1; Zur sozialistischen Irrikbre 5511 der 1115501161160 R6s615601m66; Vertheilung 561 16chnisch6n Produktivität (Erfinderbe'gabung) 0111 die PrkUßisCan Provinzen; Elfinder 111 den 216161519160 Staaten 5511 2111161151; (55151156111156r111111191m Mittelpunkt 56r Großstadt6; Wobnu119sfrc196 und Kommunalisierun9 5511 Grund 11115 2355611; 2111150611160 561 (21100151501191611 11115 Staatsbcamtenschaft in Frankrmch; N01111015611f1695119 11115 Arb6itsnachw6is („Pflicht zur 2115611“) im Kanton 2101905 11115 in 2565111611 (mit 61116111 Bri6f 165 0019050611611 Kantons-Statistik61s Nati); P115016 L6b€11656xs1ch6- 111119 561 211561161 in D6utsch1and; Die 561111612611 236101136- 5111195-21k1161196s6l1sch0f1611 mit G6winnbctb6i1i9509 561: V61s1cheri6n im Kampic' mit 5611 frcmzösiscben (H(s611scb011611 511116 Gewinnbetb6iii,1ung in dcr Schw6iz; 2151110116051111111511119 5611116561 8011515111116; F5196n 561 (Finschrä11kux19 564 11051510115111192160115 in 533161111611; Fraucnarbeit 11115 SäU91in96-st61'biichkcit; Wöchn6rii1nenasyi6 in D6utsch10115; Fort- scb1i11 561: Militäriau911chk6it in F1011kr6ich. D611 ((Z-1111119 5115611 61116 „REVUE 561 916511611“ 11115 916161016 über s5z101111isi6111ch0f11ich6 Publi- 101155611 5611 Jn- 11115 2111810115611.

_ Ei(611babnr6cbtlicb6 E11isch6idun96n 111152111110nd- 111110811. Z6i1schriii für (801115051116651, 5610549696560 5511 116. _j111. (H65r9 (8961, 916916111119091011). 211641011, J“. 11. 5261105 2161109 (Max Niüer)._---- Dic? H6f16 ], 11115 2 5661 )(11-7. Bandcs 6n1110116n 1115611 131 6116111105111661311165611 E511ck61551196n 5561061 5611110761: und 011510115116561 Gk11ch1111010 151961116 215170115111119611: „Zur 2111616911119 ber §§ 319, 320 568 Dcuiicb6n Rciébs-Sj10196s615511chs' 5511 1)1. O. 9166566, 9161611696110115-91015 0. D. 111 Berlin; „Die Eisxnbahn. 9616896511119 111 Elfaß-Lotbriuxxcn“ 5511 W. (C56111101111, Kais6riich6m 2101161165161 in 255165611 (5351111119611); .Die 316ch169ü11i9k611 der S110ibcs11111315119611 in 561 2161116b65r01111119 1111 516 H011516is6115011116n D6511ch10115s 551115J1111 1892“ 5511 1)1*. H. 21:13, Kammergc'ricbts. 1116161611501 in Berlin; ,DasEis6nbabnf1065116cb1 56s 11611611 D6ut- scbt'n 9101156169671155116115' 5511_1)1.F.(H515611, 2115151165161 111 Hamburg; „Die 511161) 2111. 42 565 (8111111511-179196161368 zum 211119611165601756169- bucb 0596005611611 Ibrfckirifteén 565 YÖS1ch01011Pft1ch)1g616880* 5511 1):. 13“. 211511, 5300611165651 L01151ich16r in S110135111'9 i. (Elsaß; .Das S565111511§96schäfi 1710 11611611 D61111ch611 H.1115616.161611b11ch3' 5511 111. J“ 211116111115, J1ri1101551611160 011 561 1111107111101 2161151,

_ Til? "1111 23611096 511 201161165611 255611110115111119 bierselbst er- sch6in61156, 5511 5601Mc1j0rz.D._Hilkent65i916r16 .UntUoffizier- Zeitu 11 9, Militar-chhensCbriU für D61111ch10115s H66r und Marine“ *s6icr1 in 5i6s6111I0516 ibr 25jäbrigcs B6s165611. Di6 517106961156 61s16 911111111161“ 565 Jub6ljabr6s wirft 1111611 Rückblick auf 5611 bis- 116119611 265611151569 der im Jahre 1874 5511 G. 5511 Glasenapp be- 911111561611 Z6i15119. 200516115 561: 111111816 Umfang 568 Jabr- 90119663 61160 400 S611611 1111110L16, 5611091 561 1615016 circa 850 116511 circa 180 S6it6n 111116rrich1sb61169§11 1161 6516111 21bonn6n161116- Dabei 155156 die Z6115119 01161) 1111161111161) 11111116r 111651 56111611, 61W6i11r1 11115 in 5611 16151611 516i J051'611 mit J1111111011511611 011590101161, 2361511560 S51111011 in 561 W051 560 S15ff6s 11115 1161711961T011 in der B6- 111115111119 111ilitärisch6r Di6ns10119616961156116n 71115 15611616 Vorzüge 5611615611. SiS 116111 CI fich 3111 5515611110161! 2111191156, 5611 ("1111165611 S101151*11111't, 5i6 Fr6115i9k611 für 5611 236110, 5011151116560 11115 101116105- 16110f11ich68 D611k611 1161 5611 Unteroffizi616n zu 10156111. Di6s6r21uf- 9056 5i6n611 6196513 059610ß16 215505515119611, 216051616 aus 561 Kri696- 11T"1ck1cht€, Lebensbeich16i5m19611 561 010 Vorbilkcr di611611560 H661- iübr6r, ein6 (8516510161 mit 5611 L6b€116561chrcib111196n 011965161150 U1116151f1zi6r6 11115 111611171111 auch der 511161501161156 Tbeil. Die 1111161- oifizi6r-Zcitun9 bi6111 1611161 61116 Chronik 56r Z6it-, Arme6- und 2110110696schich16 (611116171 6ßlich 5611 SÖULgkbiksk). 21116 b656ut6n56r6n (8101150119611 11115 Fortschritw in 561: T6ch11ik, Kunst und Wiii6x1xch0st ("1115611 9611113161156 B61“ückfich1i911119„ 01161) 516 für 111116rbff131616 111105111611 45616136, sowie 0116 bLzÜglichli 2111615515100 11115 k1169s111111is16116116n u. s. w. 2161515110119611 111615611 111096156111 11115 110561 6110111611. Fiir 5611 111116151fizi6r 61551651611515611116 Bücher 15615611 561515117611, 11115 111 561: „Bri6155s1“ wird 91011) 11061) 51116111 Wissta 61156111. Zablr61ch6 G0rnison-Nack1116516n förd6111 5611 Sinn fÜr Zusatmncngebörigksit 561 111116151fizicrs10056s. Die TULiiitär-Anwärm 11115 0116, welche 65 15615611 15511611, fi1156n die 116 0119156115611 ©8161)? 11115 V6r615111m9611 561 V61150115119Sb6bör5611. D01165611 bi6161 561 zur S6lbstb6icbru119 501161156 Inhalt 561 236009611 (8616961111611, fich 156111155116 0119611161116 und 1115 611961116 961161156 K61111111iff6 iür 56n zukünftigen Lebensbcruf zu 56rsch0ff6n. Das 2116rz61chniß 56r 5ff6n611 S1611611 ergänzt 516s111 Tbeil 569" 211101166 in z151ck6011516ch6nder W6is6. ,

_ Die Umschau. U6bkrficht üb6r die Fortschrtt1e 5115 VS“ 156911119611 auf 56111 Gesammigebi6t der Wissenschaft, Technik,Lttera!ur und Kunst. Preis 5161161105110]; 2.50 «14 Verlag VW H- BWO") in F1011kfurt 0. 2.11. _ In der Nummer 3 dllsé'k Wochen- fchr1ft bespricht ])1. L. Reb interessante- n6ue _Untersucbungtn ein:"s amerikanischkn Forschers 11561 5611 6191111116560 Tragxr des Lebens, 56n 56116156 in 611161 „lebenden Substanz“ zuetkcnn6nm61nt. In 61116111 Artikel .Hunbert Jahre einer 561111617611 Zeitung" schürert 111. I. Ettlinger die GLschichk€ der .AÜYFmeinen 391111112“- 111. Bernbard Dcffau beschließt 1611.30 Bericht . i6 Physik 1111 Ja re 1897“. Dann folgen kleinste Aufsätze über die Verbreitung vrn Landtbi-Zren 511rch Verm1_1telung 5511 Menschen, über V:'tsuche_ zur 26516 5511 der Immunitat, über H6if1wass615ersorgun9 5511 Stadten, Lebensfäbigkeit 561: Sporcn, Archäologisches aus 21th u. a. m.

_ Di6 Nr. 3 kW 22. Jahrgangs der .iMonatsschrift für deutsche 236011116" (0116101965 Organ des Verbandes Deutscher Beamien-Vercine'; H6r011196ber: Fr. Caspar, Kaiserlicher Geheimer Ober-chie'xungs-Ratb 11115 55111096n51r Rath im Reichsamt 566 Innkrn; Haupt-Géfchäftsstelle in Grünberg in Schlesien; Zweig- GLsÖäfssstLUL in Berlin W„ Potsdamerstraße 42) enthält 11. a. Bei- träge Über 5611 Wohnu0969615zufchuß, über Sterbekassen, über die ©65011s5615011111ss6 der tcchniichen „3511110161116 und der Kassen- K5n11516ure 1161 der preußischen Staatseisenbabnverwaltung, über AmtIkautionM 2c., ferner einen anziehenden Aufsay über 516 Pocsie des St6rn6nbimm6ls und 116116 KUÜsÖkéliLde. Auch die Rubriken Vermischtes, Spr6chsaal, Bücherschau und Vereinsnacbrickpten bieten mancherlei für 5611 2560111160 Intereffantes; von besonderer, praktischer Wich1i91611 endlich ist für ibn die Steüeniiste. Der Abonnements- 51615 für das Vierteljahr (6 Heile) b6trägt 1 .“ 50 4.

*

.DE 36. '

* _ - "_ Dritte“ Beilage * - zum Deutschen Reichs-Anzeiger. und Königlich Preußischen Staats-Llnzejg'er, _

Berlin, Donnerstag, den 10. Februar

1598;-

Land- und Forstwirthschast. Deutscher LaniZFirxt-hsckyaftsratb.

In seinkr gestrigen Sißung 061120111016 sich der Deutsche Land- kYirtbsckyafTSratb zunächst mit 5611 Erfahrungen, die bei der Be- kampfung der Maul- und Kiamnseuche gemacht worden (1115. Den B6richt darüber erstatteten (8617651161 R69ierungs-Ratb, Pro- feffor [)x'. Dammai-m (Hannovcr) als R6f616111 von Erffa (W6111bur9) ais Korr6f6r6nt. Dsr 1681616 btxfürworte-te fo1_ 56 2116151011511: „Der D6111sche Landwiribscbaftsmth wol16 erk aren:_ 1) Es erscheint nojbwcndig, das über 516 S66- und Land- Quaranxane aus 5611 nordischen Staaten 6159656556 Vieh 61061 bier- wöchentlich6n Quarantäiwzeit oder einer Tub6rkulinprbbe zu 1111161- werfen. 2) Es ist "dringend geboten, die Einfuhr rusfiscber Schwäne und rufsifbben'G6f15061s zu untersagen. 3) Es 6rfch6in1wünsch6ns- werih, daß 516 V6roff6ntlichungen 56s Kaiserlichen G6111115116i150m1s über d6n S1a115 561 Viebs6uch6n mindestens 0116 14 Tage _ nich?, 1516 16131, nur 0116 4 Wochen _ 61f0196n. 4) Ei116 9rbßcr6 Einheit- lichket1 001" Sperrmaß1696ln in dkn 6110611160 Landlßib6i16n ist anzustreben. 5) D16_(§:56rrm0916961n 969611 die S60ch65-V611ch165511119 im Jnlande sind bei _56m 1165119611 Stande der Sache nicht zu 6111565165," 5511) find 5161611160 mit tbuniichster 2371156150119 alier Härten 5511 Fall zu Fall b11rch1uibbrem Die Babbbofsspkrre ist nur im 011961171611 Notbfaüe zu verqu19et1. 6) Der Haufierbandel mit 1210116115161) ist b61S611ch6m 9efabr 9anz11ch zu 5016009611 11115 auch sonst 561 ftr6ngst6n K5n1r516 zu 5111611161160 7) Dre B01)nbofs-V61w;1115ng6n find 0113115011611, daß 6ine 11011) 9111051165616 Desinfektion 561 (811611b051115096n 11115 561 Rampen 26, 5516596111511 15115. 8) Nach 56111 216115161 Sachsens 11115 Bayczrns 1s1 5i6 Errich1ung 5511 „436111101-9365596105115-211111011611 5111119605 611511111071.“

53011565-O1511511116-Raib 5511 211611561-S16inf618 (130116 0.“ S.) b6011110916bi61311:i1156111Pasius 1 das W561,0us 5611551511ch611JS1001611" zu (1161612611 5115 in 56111 Passus 3 am Schlusse CiUzUsCÜCiltCki: ,und zwar für die (1011an 14 Tage 11115 nicht bios; für 5611 16131611 T09.“ _ D51116111611-Ratb 91611161) (Rostock) 1161116 i61n6r 5611 21111109: in 56111 2151013 1 die Worte „5561 611161? Tub611111111prob6“ zu streichen, 5115 5111161“ 0611 Paffus 6 f51961156n 11611611 Pxssns ?111z11fch011611: „Notb- W6115i9 6111561111 61116 1696111109196 916501511 11115 6115156111ch611f0115 eine r69611110ßi96 T6sinf6kjion 56r «Händl6rst6116“.

, 26065 101196161 Diskussion, 011-561 1111) 01161) 561 Dir61'15r 56s K0116111chm (HLslUlÖbLisMmW 135511311161 b6tb6ili916, 061011916 5i6 R610111115n 56s F16ibcrk11 5511 (81110 mit 551f16b61156n Abäiiderun9s- bezw. „(1111013011110965 zur 211111051116.

2131111111761: (8656111161 Obcr-R6916151196-91011) 7716111611 5511 - 5111161116111 (M65) und Landcöältcstcr 5511 D51101 (Cb611116115w113)

611619161611 015601111 üb6r die 2115611611 dsr K5111111iss'1011, ÖCTTCffMd die L6b611056111ch6r11119 11115 die Sch1115611110s111119 563 1011511611611 Grund- besiJSs. Jm NUM?" 561K0111111i1's1511 6111510111611 116. 5i6 2111110111116 fol_96115611 AULWJLÖ: „Dcr T-6utsch6 LandwirtbscipafTSrall) 1161611116131: _561 560 511111611611 S10015169ierun9611, 511161 9111115611509 560 Béicbluffkß der 25. Pl61101-V6110mu1111119 des D13011ch611 Landwirtbschaftsratbs 5511 1897, 0111111109611: 11. ob sie 96116191 16160, in 561961119611 ibr6r Land1111116116, 155 6i116 21515156115191611 5161311 55111691, 0711065155960 IZ! 1111161011136", 15616116 516 C1181ch161U1ig 11115 Abstoßung 31561111611196r Hypbjbc'k-Znicbaidxn, 1111161 (5151811111119 611161Verscbul51111x1sb6sch1änk11119, 561115661611, 11111 111111119611 2111115611 516 Cr5011u119 15166 216111365“ zu 6r- mögiicbén? 1). ob 61116 1511116 656111116116 111116rsi1'11511119 in 2100111111161n oder in (350101111611 zu 611111111611 161? Ti1s6r 211-1109 961011916 55116 Mbatte einfiimmig zur AnnaHM6.

& D6n 1619655611 0556961010115 5115616 516 Vi611561sich6r11119 und Sch10ch15165561s1ch61559 Dcr 910616111, O615116111i6-R1111) P15fksi5r [):-. 5611 La1195551ff-Dr655611, bciiiiwbrte'ta“, in 1161161611“-s11111111u119 11111 56111 5151106161111", 2011561-Oe15115mi6 111011) 5511 „5111611561-S16in- f6ls («ÖÜUL a. S.), 1106506561156" 21111109: 1. .Dcr D6511ch6 Land. 151115161161151011) 1111011: 1) Di6 1116116116 2155111605119 561" 2161116136. 111119 565 911115516113 und 566 511611151655 11691 im Intercssré 511 (Er- 501111119 611168 l6is15119;iäbi0611_ 210116111000565. 2) Zur (8116161111119 di616s Z16160 6111186511 s1ch 5615115614 516 201511119 5511 O115561s1ch6- r111191561611161-1 11115 561611 Zusan1m611f0s111110 zu 216150111611 561111121 1561111161161 910ck561fich611m9 3) S100111ch6 [1016111051109 isi 916191161, diefe (8111151116111119 zu 511011961n6i116111 11115 zu 1611511511116". 4) 2111- 960161116 2161001610119 565 Ech10ch1516bs 969611 0111; 561 F1611chb6sch0u 611110617s11156 2161111116, 6101ch110ß11ch 561 511161) T1tbcrk1115s6 6511101151116", 111 961101611. 5) Zu 51616111 3156617 ist 6i116 8111061111018 11115 0119611161116 311696111119 dcr 2115116511116", 5116. 516 F1611chb61ch015 111116150117 561 6111- 36111611 Staatcn im J11t616ff6 d6r Sch10ch1516bb61s1ck61559 1101515611519. 6) Die 011111611051911119 muß 561 561 Sch10ch15i65561s1ch615119 so 116111611611 156156n, daß dcr V6rfich6r6r 651611 T5611 5613 Sch056ns f61bst 11091. 7) 2155616116113 611111110191 66 5611 F5r5615119611 der Billi9kcit 11115 11691 311916ich _ 5111012089100) 569 von 56m Schlacht. 5161570qu mit zu 115611165016115611 Ri1ikos _ im J516r6ff6 561 Konsu- menten, daß 6i11 Tbkil 566 aus der 2161fich6r11119 568 Schlacbtviebs 969611 V61111s16, 111616196 durcb sa11itätépolizkilich6 Vorschrifwn ver- anlaßt 15615611, 61w0chs6n56n 2111115011566 0116 öffkütlickkn Miti6ln be. stritten 156156. 11. DN T6utsch6 Landwii“1bschafts1atb bksch1i6ß1, an die R6ich616916111n9 die Bitte zu k1ch1€ll, 5611 Entwurf z11 610.111 R6ichs- Verßckoerungbgefeél 561011111 zu 965611, Um 5611 V61s1ch€11811 s6lbs1 G6l6961ch6i1 zur ' 1181510656 1156! 56n11'15611 111 96b611'.

R69i6151196-R015 5511 Zeckiin 55111 R6icbs-J11s1iz0mi bkmerkte: Die Re9i6run9 156156, 6116 561 (Entwurf 56111 9161609111118 3119656, 560- ielb6n 56röff111111ch6m um eine 2111111510156. 561 BékfiÖCUM b6rbci- zufübrcn. (Es 11696 mithin 6i11 direktcr 2111101; zu (51601 151611611 2111- 11096 nicht vor. _

Der vorgerückten 3611 113696n wurde sodann die 2161501151509 auf 661116 5611091. ._„

Forsiwissenschaftlicbes Centralblatt. 35916161) Publi- kationsorgan für die forstliche 2151561111119 der Köni9lich b056risch6n forstlichen V61111ch801111015 Unt6r Mitwirkung 305116161161 F0chl61116 aus Wiffenschait und Praxis beraus9696b6n 5511 Dr. Hermann

ürst, Könilei b056risch6m Ober-Forstratb und Direktor 5611 Forst- ebranstaltAscba 61151119. Zwanziqster Jahrgang. (D6r 90nz6nReihe )(1-11. Jahrgang.) Berlin. Verlagsbuchbandlmm Paul Parey. (ZW., Hedemannstraße 10.) Preis des Jabrgangs von zwölf P6f16n 14 „s. _ Das soeb611 erschien6n6 Februar-Hest bat 1019610611 Jubait: Original-Artik6l: Die Aufforstuna 561 Nonnenfraßfiächen im (85611;- ber96r Park, 5511 Ober-Forsttatb Dr. Fürst; Anbau der Kiefkr in der MaimRbc-in-Ebgne; Ueber 56n forstlichen 2136111) 56r gegenwärtig üblich6n Qua1itatsbc-stimmun9en, von Professor Dr. H. Mayr. _ Mittheilungen: Die )()(17. Versaxnnlung d6utsch6r Forsimänner zu Stuttgart vom 30. August bis 3. (**-6516111561 1897; Die Vorschriften über den Waffen ebrauch der Forst- und J09556011116n in Preußen. _ Literarische Beri 16 und Notizen.

Handel und Gewerbe.

Nachder WocbenüberfiÖt d6r Reichsbank vom 7. Februar 1898 hat der gesammte Kassenbestand bei einem 2360096 5511 958 447 000 (1897 919302 000, 1896 975 796000) 310 der VRWOÖE g6geuüb6r um 12 745 000 (1897 um 9557 000, 1896 um 9153 000) 346 zuge- nommen; 561 Metaubcstand 5511 926 262 000 (1897 885 686 000, 1896 943 759 200) «11 allein zeigt einen Zuwachs um 12813000 (1897 um 7602 000, 1896 um 10 078 000) „Fé- Der Bcsiand an Wechseln von 535000000 (1897 555 750 000, 1896 511 367 000) «44 hat fich

und Freiherr"

km 33 701000 (1897 um 57 010 000, 1896 um 32331000) ..“ und der Bestand an Lombardiorderung6n von 82 589 000 (1897 91 972 000, 1896 83 059 000174 um 5 117 000 (1897 um 8 301000, 1896 um 13 846 000) „44 vernmmdert; auf diesen beiken Anlagekonten zusammen ist also ein Ruckgang um 38 818 000 (1897 um 65 311000, 1896 um 46177 000) „44 1611196116160 Auf pasfivkr Seite erscheint der Betrag der umlaufenden Noten 111.11 1 056 541 000 (1897 1009 959 000, 1896 1 042 732 000) «14 11111 „34 305 000 (1897 um 39 619 000, 1896 um 35 536 000) „44 111651196r als'tn 561 „Vorwoche, und auch die 1511111961: täglich 10111960 V6rbtndliciyk6116n (G1r09u1baben) 5511 430 710 000 (1897 444051000, 1896 410 353 000) «10 1705611 um 5261000 (1897 um 13 018 0(?0, 1896 um 1926 000) „44 abgenommcn.

Tägliche Wagen estellung

21 5 Fin dher 10151 )t UdeinMObers lesien. ner ur nam .=. 11137521 - 1611i9Z96s1Ö11l1 kesirlefxagen.fi 96s6 n ck Wbt . n er 61611 115 01119. 5. M. 11115052, 1 - 1161119 gestellt k6in6 W096n. Lese n M recht

für Kohlen und Koks

.. ZivangsversteigUungen.

7381111 Königltebßn 21m1s961ich1 11 Berlin (10115611 516 110655616ich1161611 Grunrstuck6 zur V61s16196111n9: Grundstück zu Groß- Ztchterf6lde, 0119613110) 011 561 Lorenzstraße 561696n, 5610 Kaufmann Robert 916111130151 96böri9; Fläche 8,13 Z.; Nußungstb 2550 «16; M6zstbietend6r 01161) mit 56111 Gebot 5511 31830 314 der Kausmmzn 911111015 Schaffer zu Berlin, Anbaltstraße 4. _ Gmnbituck zu W61ß_60166, 0119651161) Friedrichstraße 35 b61696n, 26111“'SCHUÜZUÜÖKTFULMLDJosef Hübentbal zu Neu-Weiß6ns66 90115119; F10ch6 3,62 11; 91111311110sw6115 2400 «; Meistbi6161156 51161) 016 1616561161116 D0ch56ck61meis161 Hermine 25361361, 965516116 BBolkmar, 311 21611111, Stcvbanstr. 23, mit 56111 (556551 5511 46 755 014 _ Grux-15siück z11N6u-Weiß6ns66, angeblich Rölk6- straß6 14, 06160011, 56111 3055166511101: Paul Lorenz zu 9161522619611- 160 LCÖONJ; Flache 10,59 3; 9101351198156111) 1512 «10; Mxistbiet6nder 5116 11111“, 56111 (556551 5511 24600 «14 der Molkereibefilzer Nobert" Hirschberg zu 21611111, chine Andreasstraße 11. _ G11115s111ck zu 2111161015, C5051166straß6 22, 56111 Sch15sskr-

-Metcrz6n1nekn entfällt auf die übt

11160161 21091111 Noack zu 18561515 96110119; Fläche 45 11; Nu 1111913156115 528 „16; M6is1bi61611rer blieb 310110110110 Hermann Lz 161106111 zu BuckonZ 11111 56111 Gebot von 13 100 „10 _ Grund- stuck zu Groß-Ltch16r_16156, 011 561 Lorenzstraßs b61696n, dem Kauffmann 9155611 Reinhardt 96515119; Fläche 8,12 11; 91111355913- w6r10 2550 «40; Meistbi61611561 blieb Kaufmann Richard Sch0f16r 25611111, A!11*0111110ß8 4, mit 56111 ©6551 5511 31800 «16 _ Das 2160051611 561Z0101198561's16196rung 5623 zu Deu1schoWilmersdorf 5611961165 «1511511116111, 56111 2110516155061 Winrich Schi9 olski 6561150 9655119, 1s1 0111961155611 15515611. Die Terine am 15. und 19. Marz d. J. fa11611 fort.

2111215615" übxr 5611 Verkeifr '?ÖlaäytbiebmarYt 55111 9. Februar. 726 9011561, 1837 5101561, 535 Sch0f6 8492 SÖW61116. Mark1. 516116 11061) 5611 Erxxiittelungen 561 reisf6sis6135n9s-Kommiss15n: B630511_1511156n 1115100_Pfu115 oder 50 119 Sch10ch196wicht in Marl (bezw. fur 1 Pfund 111 Pfg.): Für Rinder: Ochsen“: 1) 5511716061119,

auf 56111 Berliner Zum Verkauf stCMÖCUT

' äUÄsiLtUäs181, 5511111611 Sch10ch1wertbs, höchstens 7 Jahre? 011, _ bis _;

2) 1111196 ÜZiiÖiJL, 1111111 aus96mäs1616 und ("111616 ausgemästgte _ bis _; 3) 11101119 961101516 1111196 11115 9111 961105116 ("1116.16 _ bis _; 4) 611119 9611011116 jxdes Alters 48 bis 51. _ Bullen: 1) 5511- 71611 1196, 1150911611 Ech10ch11116rtbs _ bis _; 2) mäßig 9611011116 111110616 11115 9111 9611011116 011616 _ bis _; 3) 96ri119 961105116 47 519 50, _ Fäkskli 11115 Kühe: 1) 2.5511f161sch196, ausgemästete Färi_6n 5131101611 Sch10ch11116Z156 _ bis _; i). 5011f16ischi96, aus- 961110s1616 5111116. 001121181! SÖläkhÜMrth, höchstens 7 Jahre 011, _ 512 _; 2) 01161“?- aus96mäst616 _Kübe und 156111961: 9111 6111. 101616116 111119616 _ bis__; 3) 111611219 961105116 Färsén und Kühe 47 bis 50;__4) 991119 9611011rt6Fars611 und „7111176 43 bis 46. 51015 61: 1) 16111116 2111011101061 (Vbümiiäqust) und beste Saugkälbec 66 bis 70; 2) 1111111616 Mastkalbcr 11115 9111.“ Saugkälbcr 60 bis 65; 3) 96111196 6:0119101bxr 55 bis 58; 4) ("111616 96r1119 9611013116 Kälbe'r (116ffer) 40 1118 46. beafe: 1) 27101110111M6r 11115 jün96re 2110600011101 52 bis 55; 2) 011616 _Maiibamm€l 46 bis 50; 3) 11107119 9611013116 H0111m61 11115 12165016 (RikköiÖÜfe) 42 bis 45; 4) H51s161n6r Ni651run9s- 165016 _ bis _, auch 515 100 Pfund Leb6115 6wicht _ bis _ „zz SchW61116: Man 105116 ffir 100 Pund [6116115 (556r 50 11 mit 200/11 “1101072111359: 1) 5510160171996, kernige SÖWLÜW fein616x affen 11115 561611 5101135119611, „höchstens 11 Jabr 011: a. bis 60; 51. (570161) _ 1115 _; 2 0611619196 Schweine 58 bis 59; gering 6111151616116 55 bis 57; 2011611 54 bis 58 .“

_ Yionatsschrift für Handelsrecht und Bankwesen, Steuer- und St61115K611109611, 1161011696 eben von Justiz-Ratb 111“. Paul H51556izn 111 Frankfurt 0. M. 2 611111, KarlHymann's V61109. Prcis 1101510111110) 6 „44 _ Heft 1 561; neuen (1711) Jahr- 90119s erschien mit f51961156m ana11: .Js1 2111. 9 566 Ein- fu5r509s96s696s zum 116116n Deutsch6n Han561s96s6§buch ber6iks in Kraft 961161611?" , 5511 Prof6ss5r Karl L6bu1anr1; „Ueber den Entimnf 611162 (316161366 5561 die 2111961696nb6iten der frci- 15011960 Gerichtsbarkeit“ 5511 Kammergerichts-Rajb Schulz6-Görliy; „116161: die 2161501091511 56r Kursmakler, ihre Firma 1115 Handels- r691ft6r 6in11096n zu 10 611“ 5511 1)1-.Ries611f615; .W6lch6 Wirkung bot der Fortfall des 2111. 317 H.-G.-B. aui V6rlags- und V6r- s1ch6rungsvetträge“ 5511 Professor Karl L6bmann; ,Acnderungen im Han561496s6ßb5ch“ 5011 Amthcricbts-Rath Weüstein. _ Stempelwesen: S16m5615flich1 bei Umwandlung 5511 Vorzugs-Aktien in Stamm-Aktien 5urch_ Stempelaufdruck; Konsortial-Vertrag; Bedin t6s Anschaffungs- 9eschaft oder Gelegen'beitsgeskllsckpaft? _ Rechtqu 611: G6s6 entwurf über Prosp6k1zwang 10 Frankreich, mitgetheilt von Dr. HoldYeim. _ R6ch1swrüch6 des ReichsgerichW, mitgetheilt von Reichsgerichts-Ratb Förtsch. _ Aus dcn 1165611611 Zeitschriften.

_ Nach 5611 vom statistischen Devartcment des östeneicbifcben Handels-Ministertums 56röff6n11ichten Angaben über 5611 Außen- 5011561 561 Oest6rr61ch-nngarifxben Monarchie im Jahre 1897 bezifferte sich 516 Einfuhr, ausschließlich des Edelmetall-Verkebrs, auf 760,3 Miliionen Gulden (+ 54,5 MiÜionen Gulden im Ver- 0161ch3mit dem Jahre 1896) 11115 516 Aus1ubr auf 773 4 Millionen Gulden (_ 0,6): 66 er9i6bt sicb 56111061) ein 211115um 561 Handelsbilanz 5511 13,1 Mill. Gulden, 9696nüber 6in6m Aktivum von 682 Mill. Guldcn im Jahre 1896. Was die Men9e anbelangt, so (16111 fick) die Einfuhr im Jabre 1897 auf 94,9 Mil]. Meterzentner (gegen 88,8 Mill. Meterzentner im Jabre 1896)" hiervon entfallen in 2111111511611 Meterzentnern: auf 'das Deutsche eich 66,1 (66,2),Gr0 - britaitni6n 3,8 (3,4), Frankreich 0,3 (0,3), Jta[i_en 5 (4,2), R11 land , 5,2 (3,8), Scbweiz 0,3 (0,3), Rumanien 3,7 “(2,3), S6rbien 1,3 (1) und auf 016, übrigen Staaten 9,3 (7,4). Die Ausfuhr bezifferte sicb rm Jahre 1897 auf 153,5 Millionen Msterzentner (969611 145,1,M111. Meterzentner im Jahre 1896); 011 dicser 21161196 nahmen 516 6inzeln611 Staaten 111161111621

theil: das deutsche 91610) mit 124,9 (116,5), Großbritannien 3,1 (3,3 , Frankreich 2 (21, Jtaiicn 7 (6,9), Rußland 4,2 (4,7), Schweiz 2,9 (3 , umänien 2,4 (2,5), Serbien 1,1 (0,8); 565 Rest von 5,9 (5,3) 9611 Staaten. Der Mengen-

überscbuß der Ausfuhr über die Einfuhr b6tru _somit 58,6 Miu,

Meterzentner, 9696n 56,2 Mil]. Melerz6ntn6r im abre 1896.

- Stetig.

Stettin, 9. Februar. (W. T. B.) Spiritus lolo 42,40,Gd-

Breslau, 9. Februar. (W. T. B.) S luß-Kurse. «[Z-„ 31% L.-Pfdbr. 1.111. „4. 100,45, Breslauer Dskontobank 122,7 , Breslauer Wechslerbank 108,50, Schlefischer Bankverein 14050, * Breslauer Spritfabrik 148,75, Donnersmarck 154,40, Kattowiver 174,50, Oberschles. Eis. 104,25 Caro Hegenscbeidt Akt. 123,80 ' Oberschles. Koks 167,25, Oberich1 P--Z- 159,10, Ovp. em 165,70, (Giesel Zem. 155,25, L.-Ind.Kramsta 150,50, Schlei. emen! ' 213,90, Schlei. Zinkb.-21. 219.00, Laurabütte 183,60, Bresl. Oelfabr- , 99,00. Koks-Obligaj. 102,50, Niederfckyles. elektr. und Kleinbabn- '

96s61lschaft 134,80, Produktenmarkt. Spiritus pr. 1001 100% 6 kl. 50 .“ erbrauchk-

anrauch§abgaben pr. Februar 60,10 Gb., do. 70 .“: abgaben pr. Februar 40,60 G5.

Magdeburg, 9. F6bruar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker exkl. 88 9/0 Rendemen19,95_10,27ck. Nachprodukte erkl- ' 750/0 Renbement 7,40_7,85. Stetig. Brotraffinade 1 23,25. Brotraffinade 11 23,00. (Gem, Raffinade mit 23,00-23 50. Gem. Melis 1 mit Faß 22,50. Ruhig. obzucker 1. ro- dukt Transito f. a. B. amburg yr. Februar 9,121 Gb., 9,1711- r., 51. März 9,221 bez., 925 Br., pr. April 9,30 Ed., 9,321 Br., pr. ' Mai 9,3731 Gd, 9,421- “Br.,„pr. Oktober-Dezember 9,50 Gb., 9,55 Br. Behauptet.

Frankfurt a. M., 9. Februar. (W. T. B.) Schluß-Kurse. _ Lond. Wechs. 20,425, Pariser 55. 80,916, Wiener 55. 169,95, 3% Reichs-A. 97,50, Unik. Egypter 108,80, Italiener 93,90, 39/0 Port. Anleihe 21,70, 5 % amort. Rum. 101,30, 49/0 rusfisch6 Kons. 103,60, 4% Ruff. 1894 67,30, 4 % Spanier 61,80, Darm- stadter 158,90, Deutsche (Henoffensäyasts-Bank 118,00, Diskonto- Kommandit 202,60, Dresdner 230111 163,50, Mitteld. Kredit. 121,30 . Nationalb.f.D.156,00, Oei1err. Kreditakt. 303,1, Oes.-Un . Bani ' 792,00, 9136101350111 159,90, AÜng. E16k11131101281,50, Öchuckert 263,70, Bochum. Gußst. 196,80, Dortm. Union _,_ ?arpemr 1861915. 176,00, Hibernia 191,00, Laurabütte 183,50, 9136161696111 195,00, Höchster Farbexe 435,50, Privatdiskont 2,1.

ffekUn-Sozietat. (Schluß.) OeZterreichiscbe Kredit-Aktien 308, Franzosen 295, Lombarden 72,1, (Gott 01511. 151,40, Deutsche 230111 _,_, Diskomto-Komm. 202,30, DreSdner Bank 163,50, Berl. Handelöges. 173,10, 2351111111161: (121111311. 196,30, Gelsenkirchen _,_, Harbener“ _,_, Hibernia _,_, Laurabütte _,_, Portugiesen 21,65,'chweizerische 361111015. 141,50, 55. Nordostbabn 107,80, 50.11nton 76,30, 3101. Méridionaux _,-- Schweiz. Simplonb. 86,00, 60/0 Mexikaner _,_, Italiener 93,80, Schuckert _,_, H6115s _,_. 21119.Elektr. _,_, Nationalbank 156,00, Türken 36,00.

Köln, 9. Februar. (W.T. B.) Rüböl loko 56,00.

(D res 0-811, 9. Februar. (W. T. 21.) 33/9 Sächs. Rente 95 90,

311,19 55. S1001s0111. 101,10, Dresd. Stadtanl, v. 93 101,10, 21119. 5611116116 „91651151. 210,50, Dresd. Kreditansj. 136,90, Dresdner Bank 163,00, Dresdner Ban156rein 125,50, 261531961" Bank197,25, s. Bank 128,25, Deutsche Siraßenb. _,_, DreSd. Straßenba :! 220,50, Sachs.-Bbbm. DamyfsMffabrtZ-Ges. 293,50, Dresdner Bau- 96101161). 243,00. _,_ Leipzi9, 9. Februar. (W. T. 'B.) SÖluß-Kurfe. 39/0 231111) 1016 21161116 96,00, 319/11 55. 2111161116 101,10, eiyer Para 11- 11115 olaröl-Fabrtk 118,75, Mansfelder Kuxe 1026, eipzi er Kre it- .1nstalt-211116n 210,00, Krebit- und Sparbank zu 861ng 119,75, 261511 er Bankaktien 197,85, _Leipziger Hypothekenbank 152,50, «011; sche 2100101116012875, Sachs11ch6 Boden-Kreditanstalt 132,50, Leipziger Baumwblls5111116661-211116n 176,25, Leipziger Kammgarn- :pinnerei-Aküen 187,50, Kammgarnspinr-erei Stöhr u. Co. 201,25, Altenburger_21111111brauerei 242,00, Zuckerraffinerie ' aÜe-Aktien 118,00, Große 26071190 Straßenbahn 233,00, Leipziger E16 rische Stra enbabn 155,00, Tburthiich6 Gasges6ilsch0fts-Aftien 216,50, Deutsche kben- 105111 240,00, 61511961 E16ktrizitäTswerke 129,25, Sächsische Woll- 90111fäbrik vorm. Txittel 11.51b11196r 150,00.

“0mmzu9-“ 61111111 00561. La Plata. Grundmu er 8. pr. Marz 3,371 „je:, br. 215111 3,40 „ji, br. Mai 3,3715 Fi, pr, Juni 3,371 .“, br. Juli 3,371 „14, 51. August 3,321 „ji, vr. Sep- ÉmberbÄZYZ-ZCWWO OZober 3,5321)“, pr. Novaber 3,30 .“, pr. .ezem er , , 1. 001101“,* 311, 51. 6 max 3,30. a: 70 000. TendenzÖ FF6s1Ö F Ums ß * ;».remen, . 6 11101. (W. T. B.) Börsen-S lu beri 1. 9101701611615 P e t r 51 en 51. ( Offizielle Notierung der VremerYdetZoleuY- “Börse.) Loko 4,95 Br. _ Schmalz. Fest. Wilcox 272 .z, “Armour'sbield 21:1 45, Sudabv 281.91. Choice Grocery 28? „z 2011te_.abel 23; „45. _ vack. Fest. Short clear middls 1515 211 „1. 91612 ruhig. Kasieeunverändert. Baumwolle. [1510115 1111551. 1515 311 „11. _ Taback. 800 Seronen Carmen, 1000 Paxkcn St. Felix auf Lieferung. K_urse des Effekten-Makler-Veretns. 50/0 Norddeuts Wollkammerei und Kammgarnspinnerei-Aktien 169 Gb., 50/4, Nord . 131550511711? 110F9G§,bBr6mexLZLo§0-kämmerei 285 Br.

am urg, . 6 ruar. . . B.) Schluß-Ku 6. 01:11). Kommerzb. 141,75, Bras. 231. f. D. 167,75, Lübeck-Bücrhfen 1?0,55, 511-(5. (Guano-W. 74,00, Privatdisk. 27- Hamb.Packetf.115,75 Nordd. 81555 111,25 Trust Dynam. 167,75, 3% Hamb. Staatßan . 95,45, 31% 55. Staatsr, 107,55, Vereinsb. 163,50, amb. Wechsler- bauf 134,10. Gold 111 Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 784 Gb., Silber in Barren pr. Kilogr. 77,00 Br., 76,50 Gd. Wechselnotierungen: London [0119 3 Monate 20,31 Br., 20,27 Ed., 20,291 bez., London kurz 20,45 Br., 20,41 Ed., 20,431 bez., London Sicht 20,46 Br., 20,42 (Hd., 20,441 bez., Amsterdam 3 Monate 168,10 Br. 167,70 Ed., 168,00 bez., Oest. 5. Un ar. kal. 3 Monate 168 35 Wr., 167,85 Gb., 168,30 bez., Paris 1151 81,10 Br., 80,80 Gb., 81,00 bez., St. Petersburg 3 Monate 213,90 Br., 213,40 Gb., 213,80 bez. New-York Sicht 4,21 Br., 4,1911 Ed., 4,209 bez., do. 60 Tage Sich: 4,191 Br., 4,161 d., 4,171 be.

Getreidemarkt. Weizen loko fester, bolsteinischer lolo 180-190. _ Roggen fester, mecklenburger 1515 140-148, 01011 r 1515 fest 109. Mais 941. Hafer fes . Gerste fest. Rubö matt, 1515 53. Spiritus behauptet, per Februar 22, r. Febxuar-März 21T, pr. März-Avril 211,51". April-Mai 21 . Ka ee 290818 Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, Standard wTite loko

r. Kaffee. Nachmittagsberichi.) Good avera 6 S0 155 Mä11291, vr. kai 30, pr. Septbr. 301, per Dgezembern31. ': Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben-Robzucker 1. Produkt Basis 3181 ((;/g pRMFLLTWLJ LrFuevUsaFlcÉFrei9 3?) Word Nambizrß7ver Februar ,.r.r1..r-r„-'„- 9,521, pr. Oktober 9471. Ruhig. 5: “at k pr Juli

Schluß-Kurse. O .

Wien 9. Februar. (W. T. B.? 41/. 0/, Papierrente 102,50, Oesterr. Si betreute 102,45, en.

(Goldrente 122,55, Oesterr. Kronenrente 102,85, Un ar. Goldt

. 121,35, 55. Kron.-A. 99,50, Oesterr. 60er Loose 143, 5, Län

218,00, Oesxerr. Kredit 364,25, Unionbank 303,50, Un ar. Kreditb- 382,50, Wiener Bankverein 264,50, Böhmische NordEabn 263,00, Busschtiebrader 572,00, .Elbetbalbabn 265,00. Ferd. Nordb. 3440, De terr. Staatsbahn 342,25, Lemb.-Czern. 292,00, Lombarden 81,00, Nordwestbabn 251,00, ardubißcr 211,00, Alp.-Montan 148,30, 2111016150111 99,60, Deuts e Pläße 58,80, Londoner We sel 120,15 . Jariser Wechsel 47,621, Napoleons 9,54, Marknoten 5 „80, W!!! -“ anknoten 1,271, Brüxer 270,00, Tramway 510,00.

Getreidemarkt. Wei en pr, Frühjahr 11,78 Ed., 1179 *5 Pr. Mai-Iuni ** qu "" ZBT. Roggen px,“ Frühjahr 8,79 L::