1898 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

"51125,

Mirageseusrhaß

Offenbach a. M.

Einladung zur neunten ordentlichen General- bersammluug auf Montag. den 28. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter “Hof zu Frankfurt a. M.

-- Tagesordnung: '

1) Berickyt des Aufstcht§ratbes und der Dtrektron über das Gef äftsjabr 1896/97.

2) Vorlage der. ilanz und Besehlußfaffung über den Reingewmn.

3) Entlastung der VsrwaltungSorgane.

4) Neuwahl des Ausficbtöraths.

Diejenigen Hsrren Aktionäre, welche an der Generalversawmlung tbeilnehmen rvoüen, haben ihre

en bei Herrn A. Seligmamt in Hannover, &an S. Merzbach in Offenbach a. M. 0 er bei dem Vorstaude der Gefeusckjaft in Offenbach a. M. spätestens am Tage vor dem Yuxammlungs- tage mit einem doppeken Verzetchni, der Stucke vorzuzeigsn und erhalten dagegen Eintrtttskarjen. Offenbach a. M., 10. Februar 1898. Der Aufsichtsrats). Jusikz-Ratb Dr. Franz Casvari.

ß2615]

Neue Dampfer Compagnie, Krol. 11. ordentliche Geueralbcrsammlung der Aktionäre am '7. März 1898, Mittags 12 Uhr, im Bureau dér Handelskammer (Wall 42). Tageöordnung : 1) Vorlage de.: Iabrrsberichts und der Bilanz für das Jahr 1897. 2) Antrag auf Ertbkikmg der Entlastung für das Jahr 1897. ,

3) Festseßung der Divtdende.

4) Wahl der Revisorép pro 1898.

Akionäre, welche an dxk_ser Versammlung theil- nehmen wollen, haben gema § 18 dss Statuts ihre Aktien oder Hintcrlsgungss Sine darüber bis zum 1. März im Geschäftslokal (Hafenstraße 17) zu deponieren. Daselbst liegt der (Geschäftsbericbt vom 25. ebruar an zur Einsicht der Aktionäre aus.

K el, den 10. Februar 1898.

Der Aufsichtsrats). Sartori, Vorfißkuder.

[72597] , . Veremslrank m Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den 5. März 1898, Nachmittags 21 Uhr, im Saal Nr. 13 der BörsenbaUL.

Tagesordnung : '

1) Jabreßbsricht mad Vorlegun dEr Bilanz nebst Gewinn- uud VerlUJtrechnung zur Genehmigung.

2) ATF)! von drei Mitglisdern des Verwaltungs- ra es.

3) Wahl zweier Revisoren.

Der Vorstand.

[72598]

Vereinsbank in Hamburg.

Die Bilanz don UlTimo 1897 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Jahresbericht liegt vom 18. Februar d. J. an zur Einsicht der Herrsn Aktionäre im Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben können von demsklbsu Tage an daselbst abgefordert Werden.

Der Vorstand.

[72550] zaum.

„66 “.I Grundstücks-Konto . . . . «16 20820,- Abfchrcibung . . . ., 420.- 20400- Maschinen-Konto . . . . 5-1. 11180.- Abschreibunß . . . . 1120.- Utenfilien-Konto ..... „FC: 1 250.- Abschreibung . . . . 125.-

Effekten-Konw Kaffa-Konto ............ Brennmatkrial-erxw ........ Waaren-Konto

10 060

1125-

2072 55 4255 86

110 934155

_ 47 365106 Jm Lanf? 7316766 Jabrxs ist ein

Der Vorstand. Bredscbneidkr- Wicksrau. Siegfrißd - Skamdlack. Zach - Taberwiese.

*] _ - „_.AMZFabrikEi-hthal réland-Cement-Fabmk _

Braunschweig.

Am Sonnabend. den 5. 'Mä a. e., Kach- mitkags 8 Uhr, findet im Ga tbause „Weißes Roß“ biersexbft eine außerordentliebe General- verfammluug statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis auf untenstehende TaaeSordnung ergebenst Lingekaden werden.

LZ? Legitimatiousverfahreu beginnt um 2 r.

Braunschjveig. den 10. Februar 1898. Direktion der Actien Zuckerfabrik Gichthal. F. Dreves. OZ. Oppermann. Tagesordnung :

Gknebmigung zum Bau Linen" Schnißeltrocknungs- Anlage.

[725 70] _ .-.I?

Einnahmen. Vortrag aus 1896 Zinsen ......... . . . . . Frachten 1897

Ausgaben. Sämm11iche Betriebskosten psr 1897 inklusive Affekuranz auf «16 115000 Zum Restwefond: 50/0 Von „ii 17 012.87 : «M 850.64 Zum Exneuerungs-Konto , 4000.- , Re araturen-Konto 2700.“- 70/0 Dvidknde Von „16 135 000.-- 9 450.- 12.23

„M 145 9475 78810 88 997 Y 89 8806_5

72 867 78

17 012 89 880

Vortrag auf neueReÖnuna .,

Bilanz.

QLÜPK. Dampfer „Wilhelm Lüvkék' . . Kassenbestand ........... Unser Guthaben bei Wm. Schlutow Diverse Dkbiwrcn Effektcn-Konto . .

:ck 135 000 247 16 142 683 20 742

' " 172 815 135 000 3 053 15 200

l'assxiya. * Aktien-Konto ........... Reservefond-Konto ........ Ern-LULrungs-Konw ........ Neparatursn-Konto ........ 10 100 DividendLn-Konto ......... 9 450 Vortrag auf nsue Rechmnng . . . . 12

172 815

|||i§1|8|1§3

(Q 0.)

a:. O'

Stettin, den 8. Fkbruar 1898.

Actien Gesellsäzast Dampfer „Wilhelm Lüdke“.

Der Vorstand. Wilhelm Lüdke. Richard Lanssrt.

7) Ertverbs- und WixtlZF-WHZ-Z- [71900] Genossenschaft?»

Die diesjäbrige ordxntlicbc Generalversamm- lun dex 61119611". Genoffsnsckyast m. beschr. Haft- pfli t _Gertyanensz in GötTingen' sol] am Mon- tag. den 21. Februar, Nachmittaßs 3 Uhr, im Germanenbaasx zu Göxtinßkn, (kaÖrUar-Cbaussée Nr. 19, abgebalfan wkrdén, Und wexden dis Gthoffsn hikrmit zu derfslöén xérgébsnst Kingslake'n.

Tagesordnung : 1) Berichk dss Vorstandes 1":er 010 Gkschäftslagc. 2) Besprechung dkrs015ku. Gcrmancubaus in Göttingen, eingetr. Genossenschaft m. beschr. H. Der Auffiäjtsrath. Scholz.

Bilanz der Molkereigenofseusckxaft Barten, G. G. m. u. H. am 31. Dezember 1897.

l'axgifa.

.“. 22 727 88 4 000 _ 9 823145 1000 - 253025 2 000 - 439 79

5 043 69

Provinzial-Hkkfskaüe ......... vaotbkken-Konw .......... Péttglikdcrguthaben-Konjo ...... Reservefond ............. Extra-Reservxfond .......... Kautions-Konto . . .......... Betriebs-Uukostsn-Konw

Waaan-Konto

Gknosse ausgetreten und 611181" Hinzuge'komm-xn. Die Zahl der Genossen bekrägt am Jahrksscbluß: 25.

Der Aufsichtsratü. P a 15 i g - Elisenthal. Soda n - Skandau. W e r n ey e r - Mkistsrsfclde.

__M

8) Niederlassung M. von Rechtsanlvälten.

[72546] Vckauntmackmng.

Nachdem das Fürstlich Rkuß. Plauische der Fm eren Linie Ministerium, Abtßeilung für die

u tiz, in Gere; im Einverständnis; mit dem Groß. herzoglich Säch]. Staats-Ministkrium, Departsment der Justiz, in Weimar beschlossen hat, den 131". _jar. Gußav Mengel zu Untérmhaus ,als Rechtöanwalt bei dem emeinsckpaftlichen Landgertcbt in Gera zu. zulassen, st derselbe am heutigen Tage nach Maßgabe von § 17 der Rechtsanwaltsoxdnung 016 Rechts- anwalt verp ichtkt und indie Ltste der bet dem ge- meinschaftli en Landgericht in Gera zugelassenen RechtSanwalte eingetragen worden.

Gera- am 8. Februar 1898.

Der Landgerichts-Präfidcnt: 1)r. Hagen.

[72547] . Bekanntmacljung.

Die Emtraqung des Rechtsanwalts (Georg Neit- hardt dabixr in der Liste der bei dem Kgl. Land- 23ichbteeutxiRunYM 1 zugelYseYenb Rechtxsamvallte ist

gen age wren u eun er ua un gelöscht worden. 9 g I 3 ff g ebruar 1898.

Mär: eu. den 7. Der Pr ßdent des gl. Landgerichts München 1.

[72545] Bekanntmachung.

Der Vorstand der Anwaltskammer [)ierselbst bat zum Vorsitzenden den Gcbcimcn Justiz-Rath Orgler in Posen, zum stellvertretendcn Vor- sitzenden den Justiz-Rafk; Herßlcr in Gnesen, zum Schriftführer den Rechtsanwalt von Glybocki und zum ftechrtretcndcn Schrift- führer den Justiz-Rath Salomon, beide in Posen, wiedergewählt.

Posen, den 7. Februar 1898.

Königlicbss ObEr-LavdesgkricHF. [)x- Gryczcwski.

9) Bank- Austveife.

[72549] Stand der Badischen Bank

am “7. Februar 1898. *aus-.

6 173 524 27 440 259 300 21 300 846 1 008 580 65 334

2 266 310

Metakxb tand . . .

Reichska enscheine . . Noten anderer Banken . We selb tand . . . . Lom rd- orderungen . . (Fffekten . k ' . . ' .

.“ . .“

Sonstige Aktich . . . . 31101335

1 694 361 59 15 629 400 --

Umlaufende NoZen* . . 3 734 899 06

Täglich fäaige Verkndlichkeitm .,

An Kündi strift gebundene Verbindli 7 ten ._ .

Sonstige Pa fiva .

. * .“

1 042674 Z? „,-ck 31101335 3_0

Dié Weiter begebenen, noch nicbt fälli en deut] Wechsel betragen .“ 2598 160,50. 9 chen

Wochen - Uebersicht der

Bayerischen Notenbank

vom “7. Februar 1898.

101170. Metaübeftand . . . . . . . Bsftand an Reichskaffensäyeinsn . . .

[!)th anderer Banken . . , ., We seln . . . . . , , Lom ard-Fordernnger. , ., Effekjeu . . . . , . s-nstigen Aktivsn. kassüsa. Das Grundkapital . . . . . . Der ReserVefonds . . . . . . . Der Betrag der umlaufendcn Noken . Dic sonsti en täglich fäÜigLn Ver- béndlichke ten. . . . . . . . . Me an eine Kündigungstst gcbundcnen Verbindlichkeiten . . . . . . -- *Die sonstigen Passich . . . 3830 060 Verbindl'ichkeiten aus Weiterbeßeben-Zn, im Jnlande zaHlbaren chhseln . . . . . „716 487,29653. Münäxen, den 9. Fsbruar 1858. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[725691NTonats=U6?Hkrül-Üj

der Communalständischcu 2111117. für die Wrruszisrhk Ovcrlausxß

111511110 Januax 1898. 1910151178.

Kaffe ............. «FC 670709.- W€chsel ............ . 4,136,692.- Effekten ............ . 645484.-

Kwnwwrrch - Forderungen gegkn Sichsrbcir . . ,10,487,095.- 375,893.-

[72548]

„46 32 630 000 56 000 3 790 000 44 744 000 1 859 000

1 4.66 900

7 500 000 2031 000 62 456 000

8775000

(Grundstücks- und divc'rsc auFstchde

Forderungkn ......... . 13088170.

Stammkapikal 4 des Skatuts) «14 4500000.-

RcserE-Fonds ......... . 1.125,900-""

Dspofitcn- und Giw-Konto 3,067,153.-

Guthab€n von Priwatpcrsoncn 7,334,394.- Görlitz, 5871 31. Januar 1898.

Gommunalßändisch Dank

9000'000- -*

47M“

für die Preußische Oberlausitz.

10) | armt-

[72595] machuugen. *

Diel) - Werficlzerungs - Gesellschaft 'a. G. zu WlaU'i/M.

Am Diensta , den „8. März d. I., Nach. mittr- s 3 u r,_ findet in, Hübners Hötel in Plau . M. die ordentliche Generalversammluug unserer Gesellschaft statt, wozu aue Mitglieder crgebenft eingeladen werden.

_ Tagesordnung:

1) Gescbastsberickyt für 1897.

Vorlage des vom Verwaltungsrajk) geprüften Rcchnungöabschluffes und Decharg€ertheilunq.

3) Abänderung des Skatuts und der Verficherungs- bedingungen.

4) Ersaßwabl für die statutenmäßia ausschei- denden VerwaTtungsratbSmitglieder.

5) ErsaZWabl von zwei Mitgliedern, welche zur Rechnungsprüfung zuzuzkeben find und deren Stellvertreter 20 des Statuts).

6) ,Gcrucho einzelner MitgliLder.

7) Sonstiges.

Suckow, den 10. Februar 1898.

Der Verwaltungsrath der Vieh - Versicherungs - Geseuschaft a. G. zu Plau i/M. H. Koch, Vorfißender.

[71680] Bekanntmachung. Roederer & E!; G. m. b. H. Longebiüe.

Durch Akt vor Notar Justiz-Ratb Hamm in Meß vom 7. März 1894 wurde die Erhöhung des Stamm- kapitals von „45 89 000 auf „ckck 109 000 und durch Akt vom 26. April 1897 vor demsslben Notar wurde in der ordentlickzen Generalversamm- lung der Gaseüschaft die Herabsetzung des Stamm- kapitals auf «14 85 000 beschlossen. Sodann wurde in der außerordentlicben GeneralVersammlunq der GeseUschafter Vom gleichen Tage, ebenfalls durch Akt vor _Noiar Justij-Ratk) Hamm, die Aufnahme nsuc'r Gexellschafter mit einer Stammeinlage Von 515 40 000 und dieErhöhung des Stammkapitals auf «15 125 000 beschloffen.

Etwaige Gläubiger der GeseÜschaft kvkrden im Sinne des § 59 586 (Hesexzeß vom 20. April 1892 aufgsfordert, fich bei dcr Gexeüscbaft za 111615611.

Longcbille, den 1. Januar 1898.

Roedcrer & CHL G. m. b. H. Für die Gesch6ft6fübr1mg: Der Vorfißeude des Aufsichtsraths: Buch.

[72581] Mache hiermit bskannt, daf; dsr Reisends, err

Heinrich Moeller

11161116 Firma „fernerhin nicbt mcbr Vertrijt, auch mcbt kvkiter mrt meinkr Firma in Verbixdung stsbt.

S. F. v. Giz'ijcki,

Königsberg i. Pr. Knochkknstr. 27.

Vsrtretern.

Cöthen, ksn 10. Februar 1898.

92582] Anhalttschc Vxeh-Verstchemmgs-Bank m Gothen. Die diesjährigk ordentlickzc Generalvcrsammlung fiUdet Sonntag. den 6. März er.. Nachmittags :! Uhr. in Rurnpf's Hotkl in Cötbkn, Weinxraubknstraße Nr. 15, statt und werden dazu 0118 stimmbxrschtigten Geskllsäzaftsmitglixder bisrdnrch cinge'lakkn. Zur Legitimierung ift die: Police in der Versammlung vorzulegen. Tagesordnung: 1) V0rlage 17136 RcckynungE-Abscbluffks pro 1897. 2) Bcrickyt der Revistonskamisswn und Antrag auf EntlastunaScrtchilung, 3) Wahl Von zirci bei dsr Ncäxnungsprükung zuzuziclyenden Mitgliexern nnd deren StcÜ-

4) Ncuxvabl 50:1 4 statutsnmäßig aussckpekdendkn „VLFWalfangßratleitglikkcm. 'Der Verwaltungsrats)

der Anhaltisrhcn Vich-Vcrfichcmngsbauk. W. W estp ba [, Vorfißendsr.

[72231]

bierselbst, im Saale des ,Bcrgkcllxr“,

Dresden, 081: 11. Februar 1898.

De_r Verwaltnngsrath. Haupt, Vorsißknder.

Säkhfisrbc Vich-Vcrstcbcrungs-Bank in Dreödxu. DiE diesjäsxrigc ordentlickxc Generalvcrfammlung dkr (Henoffcnxchast findkt den 1. Pkärz a. (:., Vormittags 9 Uhr BmUstraße Nr. 54, statt, zu 1velch€r die stimmbersckytigtcn Mit- glieder mit dem Bemerksn Hierdurcß kingélakcn wxrden, daß dsr Saal um 8 Uhr geöffnet und um 9 Uhr bei beginnCndsr Vcrhandlnng geschlossen wird. Tagesordnung : 1) Bsrickxk dcr Gknkrak-Dircktion übcr dxn (Gang des Gcsckxästs im wersWffenkn Gksckpästsjabrc; 2) Dechakch1671112g 5:1 Vom Vkrwaltnngsrajl) und Vom Vcrewi 1671 Sachvetständigcn reviditzcten, zur Vorlagß gebrachte'n Rech2mng8n und Abschlüssk, die 9:1) der GencrakMrsammlung xu (*kbl'bkndkll Erinnerungen; 3) Wahl eines M'itslieds “088 Vx-rwaltungsratbs. ' Da nach § 43 des Statuts Steüßsrtrctung auIdrücklick) ausgeschlossen ist, so hat jedsr Poltcc- inhaber auf Erfordert: noch bksonders s:“inc Identität nachzuwckssm

rüfung der erhobenen 0081: in

Sächfifchc Vieb-Vcrsiäxcrungö-Bank.

Die General-Dircktion. R 0 em er.

[71940]

gefordert, fish bei dsrselbsn ZU melden. Berlin, den 7. Februar 1898.

DiE Auflösung der (889115555 Ad. Goerz & Co., Gesellschaft mit

beschränkter Haftung (1111. (10012 & (10., 1111111031] 11111101' 00110011 1007) wird hiermit yon uns bakamtt gemacht. ZUgleich werden hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf-

Die Geschäftsführer: Max Skeinthal.

Ad. Goerz.

[72551] zen".

] .. . Kaffabestand . ........... 3 997 42 Immobilien-Konto . . ........ 10 642 - Vau-Konto . . . . . . . 56 960 58 Debitoren-Konto 400 -

Wilhermsdorf, den 31. Dezember 1897.

Thoniverk Wilhermsdorf G. m. b. H.

Bilanz nm 31. Dezember 1897.

kannn.

5-0 8 60000-

12 000-

KaYtal-Konto . . . . . . . . . . Stamm-Antheile der Geseüscbafter.

Kapital-Konto . . . ..... . . 20 % Nachschuß der Gesellschafter.

72000-

Der Geschäftsführer: B a [ lwie se r.

zuin Deutschen Reichs-Anzeig

M 37.

nfte'Veilage er und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 11. Februar

1Z9Z.

Der Inhalt dieser Bei1age,

in welcher die Bekanntma ungen aus den Fahrplan-Bekanntmachungen der deukschen Eise'nbahnen enthalkenäßnd, erscheint a

Central-Handels-Neßiftee

Das Central- Handels -Regist€r für das Deutsche Reich kann durch 0116 Post - Anstaltén, für

Baclin auch daW Anzeigers, ZW. ilhesmstra e 32, bezogen Werden.

Ff

die K*öni [iche Exp€dition des Deutschen Reichs- und Königlick) Preußischen Staats-

HaydelH-, Genoffenschafts-, uch m emem besonderen Blatt unter dem Titel

für das

Zeichen-, Muster- und Börsen-Negistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Deutsche Réick* (Nr. 3711.)

Das Central - Handels - Register für das DLutHche RMZ erscheint in der R el täglich. -- Dcr

Bezugspreis beträgf 1 5-0 50 ck für das Viertelja

r. - inzelne Nummern ostan 20 -e5- -

Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 4-

Vom „Central-Haudels-Register fiir das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 37.4. und 37 Z. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetx vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 12.

Nr. 21 532. D. 1216. Klasse 25.

«05 LKW]?! (5711155115 Kk- Y ___-3 11119105de 20111117Rch11ckch 1515151145508 WWW:“: [& KLKM/4517,/Sch»9»*«

Eingetragen für die Firma C. F. Docrfel Steinfelser &. Co., Klingknthal i. Anmeldung vom 28. 12. 96 am 12.1.97. Geschäfts- de_trieb: Hsrstellung und Vertrieb 00er MUsik- instrumentx. WaarexMrzeicbniß: Zug- und Mayd- barmonikas.

Nr. 28 “711. D. 1656.

Klaffe 26 11.

5137148 1151711101118

Eingetragen für die Duésburgcr LNargariue- fabrik Schmitz & Loh, Dnisburg a. Rh., zufolge Anmeldung Vym 6. 12.97 am 25. 1. 98. (Geschäfts- betrieb: Pkrttsllumg nnd katkikb nachbc-nanntkr Waaren. WaarenVerCiclyniß: Mars.,arine, Séymalz, ZYLstsYsEf2tté, Sveisefstte und Spsiseöle.

Nr. 28 712. G. 1342.

KZKKUKUN'Z

552 1118537511. 113.953

_ 15151 * 1.3. * .___,

0118 1115214011,

“„.; 11.1- ["TV-"1175507114!“ "'i-Sr 1311-10 111504105901107. --*** ["71'5 21] kl.“, ““;-*- UM "(U.- 5-3-0 au: ti-c kinn:- kkchjc 1717751500. 1107752115:

Eingetragen für Friedr. Eiermann, Pforzheim, zufolx Anmeldung Vom 3. 9. 97 am 25. 1. 98. Ges aftsbetrieb: Herstéllung und Vertrieb von

chemischen Produkten. WaarenVerzeichniß: Jnsektsn- pulver.

Rr. IS “713. B. 4183.

.'.*'.-5 165 34-17 53-"1 k. U;u=§!-Z-y-::.

111071!“ [1671111].

“21.114,50“; „* Us!].é40)ch.1u]1|;1„___.*.:;-. .“!

Klasse 38.

Eingetragen für die Gebrüder Beck- Nurnberg. zufolge Anmeldung vom 29.10. 97/15.11. 79 am 25. 1. 98. G€schäftsbt-trieb: Fabrikation von Rauch-, Kam, Schnuvf-Tabackcn und Zigarren. Waarenvcrzkichniß: Rauchtaback.

Nr. 28 “716. D. 1658- 561017978548

Klasse 261).

079.0 KiYhörncbßn.

Eingetragen für die Duisburger Margarine- abrik Schmitz & Loh, Duisburg a. Rh., zufolge

nmeldun vom 9.12. 97 am 25. 1. 98. Geschäfts- betrieb: ersteÜung und Vertrieb nachbenannter

aaren-f Waarenverzeicbniß: Margarine, Schmalz, Klmstspelsc'fejte, Speisefette und Speiseöle.

S., zufolge .

Nr. 28 “714. B. 4107.

Klasse 3a.

Eingetragen für

A. Blafchcck & Co., Frankfurt a. M. u. Bombay, zufolge An- meldung vom 6. 10. 97 am 25. 1.98. G9schästs- bétrisb: Exportgésckxäft. Waarknw'rzxkbniß: Félz- kappxn (Feze).

«*

Eingetragen Danzig, Holzxvcxrkt 3, 311101418 wein-

gefügt. Nr. 28 7

“z.;KtLIZ-ZTÖKZ .?; .d * “6281211124710; ;. * 0026044351153

. *. FWR?“ FHÉLM.

n et für W. Bornheim am 25. 1. 98. GLschäftsbctrisb: Vextrieb von Margarink. Farms. gefügt.

Nr. 28 718. R. 2103.

25. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Cbkm Waarenvé'rzeicbniß: Mittel zur

Engerlinßkn und ähnlichen Säoädlinaen.

* „_ „. . . . _ „FHTW

5:6.-

Kléifsé 100

für Gustav Springer Nachf., * Anmeldung 23. 12. 97 am 25. 1. 98. G8schästsbckri€5: Brannt- ;. und qujtsurfabrik. Waarcnvsrzsicbniß: Spiri- tuosc-rn. Der Amnsldung ist eine Bsfäxeibung bei-

Vom

lasse 26 0.

k-"gakkqg 01-8 05012mak'ks

Z

Sa:.xanleh,

Köln-Ebrknfeld, zufolge Anméldung “oom 17. 12. 97 Fabrikation und Waarknwerzpickpniß: Mar- Dcr Anmeldung ist eine B€schreibung bei-

Klasse 2.

Eingetragen für 111». Friedrich Raschig, Ludwigs- hafen a. Rh., zufolge Anmsldung vom 3. 11. 97

am

isch€ Fabrik.

Verfügung Von

Nr. 28 720. H. 3628.

Eingetragen für I. Heymann, Fürth i. V., Blumenstr. 3, zufolge Anmeldum; vom 8. 11. 97 am 26. 1. 98. (557- schäftöbktrisb: Fabri- kation und Vkrtrikb von Hosenträ ern. _Waarcn- Verz8ichni :Hojsnträscr.

Nr. 28 721? Sch. QLÉS; ---_._

Eingetragen fürWilbelmSchoell- lieningen, zufolge Anmcldung Vom 11. 11. 97/13. 1. 91 am 26.1. 98. Geschäftsbetrieéb: Zubereitung und Vertricb von Sauerkraut. Waaren- kerzetichniß : Delikateß-Filder- Suncr- rau .

Klaffe 341.

1 Vkrtcieb

WOÜLUL Kleiderstoffe.

! :

; NL,“ 28 725.“'Fs "2264777“

Nr. 28 “719. V. 4134. Klasse 410.

Eingcxtragexx für Gustav Brandes Nachf., PlatWW, Oberbayérn, zufolge Anmeldung Vom 16. 10. 97 am 25.1.98.

Ges chäft6581ri85 : 1106556- nannter Waaren. Waarsnerzeiäznin : W011€ne und 571113-

Nr. 28 “722. S, 1551.

Eingetragen für Sicmsfcn

Co.. Hamburg, zufolgu Anmeldung Vom 30. 4. 97/ 26. 2. 90 am 26. 1. 98. G7- schäftsbetrieb: Import und

Export won Waaren.

,' Waarsnvcrzsickpniß: Nägel.

Nr. 28 “723. L. 2054. Klasse 2011;

!:"?!ZOQM

Eingetragen für Josef Landthaler. München, zufolge Anm€ldung Vom 16. 12.97 am 26. 1.98. (65e- schäxtsbetri€b: Vertrieb Von 9111118115101?» Waaren- Verzeiclmiß: Mineralöls

Nr. 28 724“. K. 3261.

911111118

Klasse 19.

1 [ i 1

„*

Nr. 28 726. M. 2730. Klaffe 30.

[718180130].

EZUJLÜWJLU für Mann ck: Salxäfer, Barmen,

' zufolge Anmeldung vom 16. 12. 97 am 26. 1. 98. _ Geschäftsbetrieb:

Fäbrikation und Vertxieb nacb- benanntsr Waaren. Waarc-„nverzsichniß: Schußborden, Yändsr, Kordeln, Liyen und Svißsn.

Nr. 28 729. H. 3490. Klasse Zb.

Eingetragen für H. Holze, Weißenfels a. S., zufolge Anmeldung Vom 17. 9. 97 am 26. 1. 98. Geschäfts-

betrisb: Schuhfabrik.

WUÜTCUVSVzSiÖUiß; Lkder-

fchub1vaar€m

_ EjngÉragHU für Christian Arendt, Büsum i. Holstem, 31110198 Anmädung Vom 3. 11. 97 am 26. 1. 98. (HsWaftSbster: Hersteüung Von Krabben- butter, Kcabbenextrakt ,und Kravbsnfuppe, sowie -Warst. W1aren0€rzxxtchniß: Kraböcn - Butter, -Extrakt€ und KrabbknWPPZ, sowie -Wurst. Dec At11nxldun8_iß cine BLschreibung beiqkfüqt.

Nr. 28 “731. A. 144.3. Klasse 160.

Eingetragen für die Actien- Brauerci-Gescllscyaft

Eingetragen für K'ortcubach & Raub, chér .“ FÜLUWIÜU)? vormals

(Rbkinl), zufolge: Anmsldung vom 1. 12. 97 am 26. 1. 98. Eesäpäftsbctrie'b: Fadrikation yon Schirm- garnituren. WaarCr-“verzcichniß: Schirt118, Schirm- (16716116, Schirmstöckc.

""""KZMZÜÜ

0109131108.

Eingetragkn für dis Actienqescüschaft Farb- werke vorm. Meister Lucius & Brüning.

Höchst a. M., zufolgs Anmeldung vom 29. 12. 97;

am 26. 1. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Thkexfarbstoffen, dkren VorprodUktcn, sowie Von chxmtschchbarmazkutischkn Präparaten. Waarenver- zetcbmß: Cbkmisch-pkyarmazeutischs Präparate. Der Anme'lduna ist (*in? Beschrsibung beigkfüat.

Nr. 28 “727.““StJ9-10. Klasse 153“.

Einzetragrn für Charles Strenguart, Köln €:. Rb„ Engelbertstr. 75. zufolxxc Anmeldung,!)om 15. 10. 97 am 26. 1. 98. GCsÖäffÖbStkikb: WemgroßbandlunJ. TiVaaxenverzeicbniß: Schaumkvcin, Weine und Sp - r tuo en.

Nr. 28 “728. F. 2184. Klasse 16 0.

Eingetragen für E. Freytag, Görlkv, zufolge Anmeldung vom 25.10.97 am 26. 1.98. Gefckzäfts. betrieb: Handel mit Wein. Waarenverzeitbniß: Wein.

7

1

Pahcnhofer- 2371111682;de-

berger AÜW 27, zufolgk Nn-

msldung vom 4. 5. 97 am

26. 1. 98. Geschäftskktrixb: Bxaxtkrct.WaarsnverzLiÖniß: ' *

Brer, ka, Spirituosen, Minkralwasssr, Limonade und Mtlcb.

Nr. 28 W&W“. 2668. *

"Klasse 26a.

Eingetragsn für Maggi Gesellschaft mit be- schrankter Haftung. Singen, Amt Konstanz, Baden, zufolgx Anmxldung vom 24. 11. 97 am 26. 1. 98. Geschqftsbetrieb: HJstSÜUUJ und Vertrieb von Maggt's Nahrungömrtteln, Extrakten und Konserven. WaareUVeZzerchniß: Suppenarsikel, Suppen- und Speisenwurze, Kraftbrube, Kraftwürze, Extrakte zur Berettungx und Verbksscrung von Bouiklon und Suppen, Saucen, K_qnsxrven, Gewürze, Fleischwaaren, F181schextrakte, medtztmsche und diätetische Nahrungs- mxtetl', Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei- ge ug .

Nr. 28 734. M. 2669.

Eingetragen für Maggi Ge- sellschaft mjt beschränkter Haftung, Stn en, Amt Kon- ** [tanz, Baden, zufgolge Anmeldung ]“ vom 24. 11. 97 am 26. 1. 98. Gescbgftsbetrieb: HérsFeUung und ertrteb von Maggi's Nahrungs- mrtteln, Extrakten u. Konserven. Waarensz-Zichniß: Suppen- arZikel, Suppen- und Speisen- wurze, Kraftbrühe, Kraftwürze, Extrakte zur Bereitung und Ver- besserung von Bouillon und Supyen, Saucen, Konserven, Gewurze, Fleischwaaren, Fleisch- extrakte, medizinische und diäte- ttsche Nabrungßmittel. Der Anmelduna ist eine Bestbreibuug beigefügt.

Nr. 28 “735. M. 2671. Klasse 208.

Klaffe 26 :.

:.“_ 140.11? mik

Eingetragen für Maggi Gesells a- mit schränkter Haftung. Singen, A?:tftKoustabe: Baden, zufolge Amyeldung vom 24. 11. 97 am . 1. 98. G§schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ma t's Nabrun Smitteln, Extrakten und Kon- serven. aarenverzei niß: Suppenartikel, Sawyer!- und Speisenwürze, Kraftbrühe, Kraftwüne, Exékrakbe