1898 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

sm" "or- [72443] ""er-junio." ' [72454] !!!-marx. Bekanntmachung. [72463] Nicolaus Hoffmann aus Waßerath als Vo «; : au mann ' _ » g,;mWWz. Im Geseaschaftsregtfte: ift beute eingetragen: In unser Genoffenscbaftsthxtster ist heute bei der mitglied neu gewählt worden. rst "d'" " ZZ:- Üeexidantensßuman" Heck“ W MMU" FMFUZÉZW biéFWmY YotTYPM' “MRI" gzuZZ'ä Offen“ A"“ft '"“ WW?- [72530] Konkursverfahren. »;guf Blatt 120 des bi gen Handelskegisters ist Nr. 93. Die offene Handelsgesellscbaft Gebrüder unter Nr. 3 verzeichnexen Landlicheu Spar- und Prüm, den 28. Januar 1898. a, an* SteUe des aus dem Vorstande auSge- 435, 436, 437, 444, 445, 446, 454 455,457 ' 458, p Köni [&]?!ij t riz ]898* Ueber das Vermögen der offenen HUK“- , kekse ou der Firma Aua. mmmxu Rotenburg Raab mit dem Sitze in Mustebxn. kGIekseul; DarlehnökkqffeiBismaräkt; eingetra eue Ge- Kuß, als Gerichtsfcbreiber- schiedenen Kaufmanns A. Bitterkleit aus 459, 460, 461, 470, 471, 472, 474“ 478“ 479“ 480“ WYU t“ mchst9§rch Fresvek'“ Abt5=1b' ““M““ “* Firm“ B' 3“ S“""w'" “' C" _ eingetragen: , . [chafter find die Kaufleute „Ernst und Friedrch aab nosseusrhaft mt beschr _ kxer Haftp icht, das “__-__- Wollstein der Lehrer (1. D. Emanuel Klau 485, 492, 496, 497, 507, Muster, plcéftifchér Er; * n gfkWSk Kirch en Gerichtsschretber: (Zigarrengesckxaft)zuHamburg, kleinerBurWstaHL .Die Firma ift'erloscben- n Wernigerode und der Käsefabrikant Ludwig Raa Erlöschenzder Voklmacht der _Ltquidatoren nach voil- krüm. Bekanntmachung. [72471] aus WoUstein zum Vorstandsmitglied und zeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet a e re r Hahner. und _Maiientwiete 10“ Wird heute, Nacbm Rotenburg i. H" den 5. Februar 1898. [„ Minsleben. ständtger Vertheilung des Genossenschaftövermögens In das hiesige Genoffenschaftsremster st am zwar zum stellvertretendea Direktor 24. Januar 1898, Nachmittags 8 Uhr * m 72496 K Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buch alter Königliches Amtögericbt. Die (Gesellschaft hat am 1. Januar 1898 begonnen. einaetragen worden. heutigen Tage untxr Nr- 22, betrz die Molkerei- «wählt worden. Coburg, am 1. Februar 1898 ' [ U b] d Foukursverfahreu. Georg Jenßsth“ Neuerwall 77“ OffenexArr ck .___-.___- _ Weruigerotze,i ]?n 8. 5Zlfebtruarri1898. Bikmark, Yu i5.l_Febr1Äar t1898i. t. (iseutoffeuschaft e: G. m. b. H. in Mürlenbarh . Wonfteiu, den 7. Februar 1898. Kammer für Handelsfacben. erßtexuuasWaLLtMögein YbFaßl-iudermeifters Anzei efri[t bis zum 3" März d' I' ezns [ie [I, . Bekanntmathuu . [72444] K n g tches m sge ch . n ;; 14268 m Merch eFlenrYYUet-WFUJÜS de V | d g schi d Königliches Amtsgericht. ])k- Höfling. f?rch 15 wird Feu? (17818 FeebrrfuedeZZerreMthgers YFZ (ka'xlsbi bi?) zum 1[6' MK?“ J- Ms " l ! J| unser GeseuscbaftSregister kt bLUte bk] der "“""“- M Mitglieder Heibricb JrYfeldor uarxldeÖkeLtYre OZZY; lt . * 12 Uhr 1,5 MMM?" ,das K'onkursvexfabreri eröfftFt Vorem KJZJZÜIMFFT ungin. ÖZIV ?ss.in 5. [72464] ". [72489] Der Re tsanwa ;, ' , . o , . JEM? er r_ ngßerm . Konkurse ck lt Hunerbetn bter wird zum Kon- 1. April d 8. Jo.. Vorm. 10 Uhr. .

Unser Dampfbrauerei-Geselisckxast mit be- sftsabaaeo. Bekanntmachung. [72456] Krombsrk. Bekanntmachung. [ b 'd . . , _ ränkter aftuug eingetragen worden, daß, an n un er Gesell chatSregister ist am 4. Februar Bei dem Bromber er Kredit-Verein, ein- Hamme, e aus Murlenbach, ist ]) Nlcoxaus In das GknosssnsÖUkakkglskLr ist beute die nach , Helle des errn Bruno Bueraer der Braumsijter 18?8 bei ber unter sNrf 243 eingetra enen hierorts getragene GeuoffeuscZast mit unbeschränkter Reextelr, beatrer, 2) Peter Faber, Lehrer, beide aus dem Statut vom 19. Jgnuar 1898 gebildete (Ge- 72487 xxxvebbvaHFremFZanZt'b ??anursforderungen sind bis Amtheri t Hamburg, den 8. Februar 1898. Rudolph Donath in Ruß zum GEscbäftöfübxer und domiziliertcn offenen Handelsgcsells aft in Firma Haftpflicht, in Bromberg ist heute in das Ge- M“ J" “ckJ- "Y MFMYZZZM- noffenwbaft unter der imma „Ländliche Spar- [ uv] & s V z _ anzumelzm (Zs wird ÖMMFN'M- Abxb-102-- Zur BeglaubtsunO Holste. GsrichtSschreiber- an Stelle des Spediteurs Heinrich AW“ M Ruß „Gabriel Wolf Söhue“ Vermerkt worden, daß noffenschaftsregistsr eingetragen: An Stelle des aus- Pr m, I ' Felruchr) i t. 'b und Darlehnskaffe Rehmsxors, eingetragene ] «.der “(39 dLMLFiFn' . r“ - Beibcbaltuiig des ernazxrte dußfkéiffmjÉz ubertdte “***" der Kaufmann Eduard Paßcker daselbst zum stell- die (Hasenschaft zufolge gegenseitiger Uebereinkunft geschiedenen Friedrich Volkmann istHyppolitJasiüski “ß, s “ck MHM “'- - Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ Asch Se!" bs,“ H" thbM dcs am 29- August 1895 in andern Verivalters sowi? ünb O dLir VL- 1 1]a[)l eines [72529] Konkursverfahren. vertretenden Geschäftsführer für „dlsZelt vom 1- FL" aufgelöst ist, und daß das (Geschäft von dem [rüberen in Schöndorf als Vorstandßmitglikd gewählt worden. 11a itsob B k “""" 72472 ""t dem SW 111 Rebmsdorf einaexxagerx GUM“ T kr“; .n_ Frs)“ “"L" HOtklbkfißeks Wllbklm Gläubigerausscbuffés und e' ter t ?) .seU "71.9 eines Ueber das Vermögen des Viehfutterhändlees" ew wor en n . ' ' . ' - n ern? men er e r e c? . '- - . brW ß1828 bx? XYUUZZZZZCZ UM d fi d ZeseÜsYthters ZITAT?! Wolf unter unveranderter V?L?tbcrg. ien 1.Februar 1898. Königliches Amts B?? Nr 8 un[TrysnnÖFFon-itstxoaftSreaisteLs ws? MWIFT1135711615)[f?nge“?!)äiZ-Fsdzu:?TZk ?ck?" F SYLT 91951222 LYNET Luise T o enni cs g eb König in § 120 der KonkursordtnxkairixxerbeTYiciJTtesn UFTJJL FiohanZ LYLFÜÉÜ August Eckelmaun- in , en . gr r . _ rma orgee„ vr. , ger . die Pferdezucht Genossenschaft eiu - .' . m er e- . - . - ständk auf d 5 M" ' rma . emaun zu Hamburg, St. Pauli _ «*- - getragene run vo D [ 4),dkr minderjabrigen Kinder des elbeu G - e" * . arz 1898- Vormittags ' KWWMM NKYYYÖYS F'sitrmZ," ÖAKÜÉZZFMYFZUYÉK llanxau. Bekanntmachung [72465] Genosseusckxast mit beschränkter Haftpflicht, öéderugng ch FpLMnZY deGÖTMYerJLT YZF schw1ftechrdiuand,FriedaundEjsesToeunch, 10 Uhr, und M PMUM der “"gemcldetm Forde- HWY?- EFFQFFLYö/f?“ twjrthM?“ _NÖchmittags 813111701111. Handelsregister [71821] Wiesbaden und als„deren Inhaber der Kaufmann Bei der Spar- und Darlehßskaffe eiuge- ]" Görschen vekzkiÖUSÜ steht- ist UUALÜWM worden, Ékldanlage auch für Nichtmitglieder. Die Bkkannt- 3“ 2 MMU?" durcb: rungen auf den 26“ Marz 1898“ Vormittags I ©,Mar uardt NnL “w [[ ]rkzwa teOr. ucbbalter des Köui lichen Amts erikhts zu Schwelm. ngjam Wolf ebenda eingetragen worden. tragcue Gcnosfenschaft mit uubesckZränkter da[; das Statut dmxch1 d€n Generalvxriammlungs- mgchimgen dcr Genoffxnschaft erfolgen unter deren “' dk" Kayfnxmm IMM MMU als Vormund, ZLF???“ VZ] dLm URSUS]??? GPU)“, Königs- mit ÄnzeigeYist bis F?: 28. FébruarffebterIWerüiefk Der Kan mann Albano “INM“ FU SCHWER hüt erner ist unter Nr. 338 unsercs Prokurenregisters Haftpflicht zu Niedcr-Hartmauusdors ist beute bb'chluß. VW 7“ MUFZM inschxrn geandert _]st- als Firma, gezeichnet von 2 Vorstandkmitglichrn, die H' W KMMM" UW Boehme als Gegen- Ailen Pés immer!. r. [ * ermm anberaumt. schließlich. Anmeldefrist bis zum 16 Mär .d I für seine zu Schivelm bestehknde, WM Nr- 482 gie ckzeitig eingstragen wordkn, daß dem Kaufmann in das Genoscnichaftsregister eingktragen: An Stelle dre Hasxsumme auf 230 ““ “Wbt is- des Auffich1öratbs unter Bsnennung desleSn, Von boryiund,' - böri e Sr onen, WHM ne zur Konkursmasse ge- einschließiicky. Erste GläUbiJUVSTsÉUMlUY . d. des FirmenregistSrs Mit der Firma Schwelmer Berthold Wolf zu WieSbaden für die vorgenannte des au9geschied7nkn PaulHermani-l istAibert Winkel- Rawuseh, den 7.Fcbruar1898. dkm VNN Md?" UUWÜÖUÜ- im Zk-ibkk 91115993“ fÜMMUW bier, g F (17176 m 'Lfiß WHU! odsr zur KMk-Ms' 1. März dss Js Vorm 114: Uh Hill . Giseutverk. MüUer & KLF]; eixxHZraigene SHanells- Firma „Gabriel Wolf Söhne“ Prokura er- mann zum VorstandSmiiglii-„dé bestellt. KÖUZSÜÖLS AUMJMCÜÖ- nn? bsi ldes eniEianeirxh biZl zuri nächsten Gkneral- ZFZFHÖYZTRLJFÉ'ÉFFLLYÉUHÖ PCW?) dt“! von Faffiéene WÖTMLWTYHUYTz:]vlerchéfszlFeéUb“d?chsz Miner Prüfuna.sternii,n d' LTA März rd.]? ILT uiederlasZun den Direktor i ar nasa we m theilt ist, Halbau, dcn 7. Februar 1898. - ver amm UNS m e s- nze ger, Die Haft- * * .“ ' MM“ M ' 0 zum leisten auch di 'V i t ? Vorm. 10? Uhr. . „[9 PM uxj en be'stclii, was am 4. Fkbruar 1898 Wiesbaden, den 4.Februar1898. Köniqiiclu-s Amtsgsrickpt. Jobiltlbors, UB. kasan. [72474] summe byträgt 200 5-4, die höchste zulässige Zähl Dkutjcben Hausc' hisrsclbst- bstricbene Gasthofs. B . e erprä) ang auferlegt, von dezn Amts ericht ambu d 8 b . _ . - k . „. *: . * - .. . wm at i', “1“ : ' " SWL der Sache und von den orderun en, H rg, en ' Fe max 1898- unter Nr. 235 des PWkUréééers vermerkt ist. Kömsljcheg Amtsgerjcht_ 7_ „“ JU unsér GLZZeTMYFYHY ist bei Nr. 14, * DZ:]YLYYtJFPSÖZZaLstEY' UYLYYYMEYFJ adi]? bat, shosrFief uach dkffen »„0 bis xkxzt fortgefuhrt W[Fespfie (Jus öder („SFM JIMMY“ Befréedigufxx Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsscbreiber. " ''''''' . ““"““ ]lörtle, Bekanntma uu , 72466 Spar- und Darlehuskasseuverein Rogaszyce, Rc msßsr, St ax, 1 t 'i . d . . zz" _ „ck ]]. über das Vermögen der vorgenannten ein- m ". “' "9 me"“ km M rsverwalter bis zum s?)“,uuesmeirmknre' ister ist Folgkndes eiantFZ-Y "7168114111911. Bekanntuiachuyg. [12455] In unser Genossxnscszzftsxéajste'] ist bei[ Nr. 2] Eingetragene Genossenschaft mit uube- Ru?n€do]f.f Dice H].*3irl]e?1r27xrlksläräunexiMxr171“c»L ZZQLUZUZ zehren Gesellschafter, 52? Maxx 1898 AUMA? 3" WÖM- [72527] Konkursverfahren. Wordthlk" er 9 In unser Gesellschaftsrcgister ist am 4. Februar „Wiolkerei-Geuoffensrhast Sölde, eingetragene sxbrankter Haftpflicht- in Spalte 4 Folgendes für die Gcnoff€11schait geschisht fü: Drine rlchts- ist am 6.'F2br11ar i898, Voxmitjaajs 10 Uhr, von HUTIL)? LÖWXLULÖÜ zu Elberjeld. Abth- 100- .NET)“ das VLIMÖS?" dks z-_Zt- entmündigten B4 “9... D.. F..... H. Hermanns .. Z???.*s:*72.32.8?..725:5...YFZLL*..;Y§Z§“§"?2 «Y.;..«sthmz. Fuybeichsrävktex ...». «2787.72?Ex...ch.......„V........m......... xexbi-xilié; 9.77 7Vock2chsmi7ü§7r7 ...W... ????.JTTII88.2“Yxxxix87“888808737“ €“ “*" “g ' MUMM- («Tiix-in JMFH.?ZWTFLZTZWFW ' ' , U i' 18 „8 ne Ln:a „“ T a xe €: 7“ '-' - . u - Söhtze YU ZYLYLFÜFKYXNYTJZTYYÜIWZ Firma N. Marx & CJ Eingetrqgen Wordkn, daß ?&sthjuß eder kajcraldexsbxäßnlimxx ZerWZ Januxr 1) VkreinSvorstehxrs Lehrers Johann Roesler in beifüzem DYZLÉYZZchtSrWUZXFErz??- ÖZFIÉLMFZ hard Hoo114r ÖM. (Erste Gläubigerversammlung [72497] Kouxursverfahren. byrg, ELWÜUÜUW Chaussee 65, wird beube, Nam. YFM" eÉde-e Solingen - 3 die Geseßsckpafdaufgeiöst und die Firma erloschen isi. 1898 ist dsr § 7 Absat; 2 dss Statuts, betr. die Rogaszycß, . während der Dienststunden Us Gerichts IMM ge- am 3, März 1898, Vormittags 11 Uhr, Ueber das Vkrmogkn der offenen Handels- Mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verrvalter: Bu . Soliu,eu den 7 Febéuar 1898 Die Firma ist demzufolge im dieÉ-ssii'igen Gesekl- von der Gynoffcrxscbast 3716385872de öffsntlicben Be- des Vérsinsdorstebkr-Stsiivcrtrc'terö Wirths stattet. Offsncr Arrest und Anzeigepflicht bis 15. April “?seusckMst Eichenberg & Sohn „in Eschtvege Halter G- O- “ÖSkaJ- Knochenbaue1straße 8. Offene: g 575 i liÖes Amts ericht' 3 schaftsrkgtster gelöscht wordan. kauntmachungen, avgcändért indem an die Stslle der Andreas Papicrnik Ebenda, Zcis- den 4_ Februar 1898, 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen w rd heute, am 8.F€bruar1898, Vormrttags 107 MW Arresbmit Anästaefrist bis zum 28- Februar d- I- n I J - - WieöbadzeÉtz, 'd]ych48 EHIM'ZthZZ'“ Worte: „Six sind in der,?!plxérbkckcr Zeitung auf- des Vorstandömitglisdcs Karl Peisett ebenda - Königlickoes Nmthericht. ;is841338 AFN LZi-ZZ- PrZYnFZerin am 28. April FSWFxkaZZTUFZFT"JPY?-1SHOW Zimlsanwaltt FinssYllile YI- AXXinefriÉlbisbizum 12. März d.I. “""““ omg: m gert . i- [ * d'.5 ck [ [ ; _Sjv id [ x, ________ _, , orm tags r. . - , Ulk Lk a Fkk Ernann. " L" - r ? äu gewersammlUn _ “„My-=ck. _ _ [72446] „__-«__ ZUJFZsmY [HHN ?„[FFZU „Wi ,],ki at" ck , dir Wirth Egidius Figaszcwski in Nogaszyn ;? Um... -. Aschersleben, den 7. Februar 1898. KMMWWMIM findblszUMH- Apr111898bei ** Marz o. I-- Vorm- 102“ Uhr. JM ?. D if Zwei mcderlaffun der Firma Spc- D ck schf ck © ff sch [Ep ff * - [WWU * - dsm G€rtcht ld E i " * s te beige I «!*-K I ' E "in"?!" [72457] zu Offenbaci) a. M. aufzunébmen.“ Cingétraakn Us VEYNWVNÜMSD Anf Fol. ? dss bicfiixcn GinkffEns-Öafierégisicrs , , , KÜÖSUL- SLÜWK- fff "[, -e Ynzuzmk- e"" 2 Mrd zur BWlUß' me"“ Prufungstermw d' 22- März d* 3-- diéeurvexeiu ??UFKÖJKM liixtuéalißgxrrfozlute Fler Infolge Vkrfügung vom 3. diescs Monats Wurde zufolge Verfügung vom 29, Januar am 31. Ja- dsr Wirth Zoiepb Tyc ebenda als Steil- wurde in Bezug auf dk'n Consum-Vcreiu fiir GMÉMMÜ“ dW KömÜ-llcbpn Amtsgerichts. dTeuLZFabj] ?] sie ??tbehaVltung dcs ernaxmtxn ochr VFM. 19] Uhr. ::]th inéHZFClseregisiér gslöscht worden 9 n. ?) WHS (FelseusWergisYx "“t“ JT III;"JLWM WJ 1298.31 (. 1898 "Z) ZLTÜÉWH A dr as Papi? iik 8], „da ] Tits?“ mird Yu,)“cgend' eingetragene Genosse» “““"" BLsteUung FFW YläLlTJJSWFFYZFFI, uLoizkéjéxtlxétFK-Xx? ZFI S?; crm ixxtltxgbixr Nds]? ZÉFe-FYZZZW' ' . _ ' , . ; * »", s - " ? N k j"; a mt c chränkter Haftpflickzt. 561118 ('in- [72506' 5? k s . - ' . i“ - , ert eiber. . Sonneberg, den 5. Februar 1898. duin Hi" ? EESÉLÜÜT errem gen mj ür '“ .ZÜZMU , t . , bl . ._ - . , , , , 1 on ur verfahren. FaUs uber die m § 120 der KonkurSordnu b- . . . s [_ Zewa twvrdm. , sta 711. da . __ „., . , __ ng 7 _ Herzogltchexsx AÉT-ÖYM kakilunß 1“ CDie Fe]?9schafterchsind: 1) Joseph Merrem, K "9ÉÖÉ__Z___Yɧ"ch SchildbcrgÉ MÖ'IFW WZE;- Flixdgres ÉOZMY"]ZÉÜYJZUJLZYYY. PÜÜLZLZNZTZUZZZZMMF“FSMWFJIJMZ Wrn-ÉZZZJZ"];a'iißrauimißeYuDP“ 7898“ “MF das V“““Zursvder'aYW' ' " ' Ren1::7rin Wittliä) 2) Ykakbias Knötgen, Ykkcba- _ _ önigi Ls MWIUÜ t- fübrkr] ist. 611“ d » K [ ' ** ' * . - r ru ung er an- erm 9,8“ es *anmamts Georg _ „* „, _ _ Uaiserslautolu. [72482] ___ __ __“ _______ 137- ak on ursvxriabrén kröffüet- Der Kauf- gemé-deten Forderungen auf Donnersta d Friedrich Zack) «K_- 3 _ t t 1. . _ „_ , _ & _ . . , g- en er, in Firma riedri Stalluoöoeu. [72447] 11ka8 lbchLY. YZ; YTsHZ-Feéuarxg Hxxréerében FIJI; Genus!enschaftärcgisteremtra'ge._ * Jovlomxo. Bekanntmachung. [72475] Zittau dmKZniFkiFZFrAYTY'eriM ZUM“ und Cattlermctstsi Hemma!) Tugemann _zu 5. Min 1898, _Vormittggs 10 Uhr, vor dem zu Hamburg, WandsbeckerstiegF15, undthMéixtJe exit: Die Firma Otto Riegert in Stallupöueu ist = An (“Itch dir (ZUMSZÖKLDMLU Vorstandsmtwlisder Zl ,. [s. (59 s.. [ck stg 't | [).- t b iN 3 . g ' OWM) ksk AUM KvnkllksokkaÜLkLkncmnt. Anmelde- unterzeichneten (Gerichte Termm anberaumt. Alion Per- schafters der _ in Konkurs b fi dl'cb im Firmenregister Nr“ 303 Mlöscbt- NMAFYYY FMFZJU 1898. WM VEW U"? THEOÖÜW Schmitt dk's Büksér' eingkltra'Zxc-rbrivoérberij,ndaßadierkaboZveéuSkpeTr-ttrixd He'nzmaM [Ust „W W“ 104 Mä'"3.,]898- Eksts (MUWCWW [931M- w€lche cinezur Konkursrnafie ehörige SÜÖL in HandelLZLEsLÜsÖUfk in Firma 157.n(§3tusIv_(-Schifeeibér S*“ZNIWÉ.?7'ZT""“i1bi?9-i' . ' ...... F***xzum. 935737 83;ka“ÖLYKÜZTWZM ......Mff. .“...th “.::-,k. 5887277? - . 1P1ä..““1..ch.-88? 18?.?...87ch.2“*“77 782“YYZÉYZJFZY";ÉTYYSYÉFYJÄKZW 8898377482. 7.377.- 9572727 .. ..., nta ? mgcr. NUUJ- i „; ' * * .* “.* '“ , mrtuneräner atp , ur e u = .u' ' * . -- - . .1kunex _ . eraer: uaer St ck 11 B ! t ck [72448] GLÜÖWWWWUMLU AMW“ ckck FXÉCEFYT]M UMR???“ HMMJLU Ms HAMMA?" de? Géxléj]?lVLrsa§nll§??g dam 20. fDli'zx-mbxrch1897 R ichsaLsFT1§h enmzNIekglstTr' ÖZZnLZVZIQZst 171529 ZézeiYZxsjtn W“? 271873; 18198 FUJIFILM €*th ÉlésxieixßetbétauHach VLZPZWÜÖW kirsliCkebixGTYieichicktYZé" OZZY Airrsethl MUELLER? arxar , om. ' e gun nza ung. "01,514,"th [72458] 4 ,k - , x , , au geiöt und e .__iqu ation erogt dur dc-n k ke om . ovem er 1874. , :: * ' ' '“ ..] , “U M M : . ' arz en ie [ich. n- , In unser Firmenrsgisier ist b?! der Uk-Ükr Nr. 225 In unser Firmknkegistkr ist unier Nr. 266 die A2 SMN“, "dcs; bsrftorbencxi Voxsiandsmtigliedks MaurertnsistcyNudylk SMWÖW und „den Kauf- (Die a us[ 5 ndis chen Z€ich€n MWM u * Baruth, dEKöTi FÉLZ'YLFYYWQ Jbrdsxxngen, [117 leÖS' sie aus 'der Sache ab- MEDIUM bis zum 19. Marz d. J.„etßnschließlich, Ungetragenen Firma „W- A. Samuel“ bkute Lm- Firma „August Richters Söhne“ mit dem Ort Jllßklmv STUFF“ bd?) JUMYWFJÜFI mann Emtl Haxth zu Sciylovpe. Dre gemein- Leipzig vcröffentckÜ) M* “___„W F;. YJYZTZFRZZYZWYYYUm FUNNY KYLIX d,?m JÄFMMFFSFFWMMÄFL d'i4' Marz dss. Jo., getragen: der Niederlassung Elfenau als Zweignicdkrlaffung' an um ore er a “, ' n ' ' schafjliche Namchixbnung d7r Liqnidatorén ist für ' [72533] K k m ' U "M9? ' r. ALMS ner Prüfungstermin ' ' _ ' . .* - e end e. G. m. u. . m Gerbackx wurde der ' , * )* ' » - UKWOU- 71616 ou ursverfghren. iu machen. 5. 15. A ril d s. . YUM Z.siqu-ZZMM 7. Februar 1898. MFZSYUZÜYZR TTZYMFUFÉZZÉ'YZZHZ YZ Laxidwirtx; Okto (24.571777... ailda _chJäblt; der E..:- MSYZMYM ZZ„TFYZZYWFZZYWW"W“ Als Marken sind geléZs-«ht; _ _ [ __ ] rüZFZLÉr-ZÜZLYJTF TTEFMWWJE“ (8th Königlicvss Amtsgericht, AN!). 11, zu Eschwege. AmrsYrYt HLmZTzÉTer'FLZUFthgQ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. («th worden, [Mt bc'zusltcd des Wilhelm Schafilm9 wmde 86“ Königliches Amtsgericht. «Yzéxsinu'iY-TZÜZÖYZF LZÜaYYÜck-LZFWF Constantin ,;„oukar“Ki§;ch7?§eYYFße§rsHß-Fprtk [72535] «"ck.- Zur Sglaubisung: Holste, Gerichtsscbreiber, ""““ Königliches Amtsgericht Wougrowiß. “4- - _ - ""*“" D t » R ' -A ' * ' * markt Nr. 7 wird bEUTL am 9. F b , 1898 115 d V " ' " * F***“ tkangnr , 1.315, 72460 An »ielb: dcs auIQk.]chl€d?nLn Vmstandsxmtgliedes _ . eu ?ch.n 61chs nzstgsrs vom 2.3. April 1887 fur , , , . _. e ruar _ , e er 05 erwogen des Kletderhandlers Karl [72485] Vekauutma uu . 8 KaiseZ. Land ericht Straßbur .[ ] _„Ü_ .. . Gexérg Veitcr der Svar- und Darlehndkasse, IYJOZDYFFMWYXYYYFKUMRelhlZéeIZ] ettlaugenmebl resp. kéffkn Verpackung eingejragenc Mitiags 12 Uhr, dads KoikarÉVerahkkn erdffnet. Hermann Urlaß m Glauchau wird bcuis, am Ueber das Vermögen de? KTufman s g g - Aerbst. [724.39] * * ' O !- d d L .. ckckck Lonkurddsrwalter Hurt Kauimann (Gebr.) Wilbklm 9 Fkbruar1898 Nack) ttta s 5 Uk d K ha 8 O1 ' ' ' 11 Jo Heute wurde in Band 71 desGesellscbaitsreqrsters 9- G: M* U- *V- „M “U “I W;" .“ Lk Abr“ eingetragene chossenschast mit unbeschraukter - . , , - ;, ; - ; . ' . - m I W as Mknrs- ""e MM- ,M Ftrma J. Olehnik :: N 119 b i d Aktien efellschaft u ter d Fi ma Handelsrichterlithe Bekanntmachung. HLWUÖ 25151111) 111 Oxterbsrg pwvxsomfth gkwablt- H f flicht hat als Vorstandsmit lisd Andreas 2) das unter Nr. 57] fur dre Firma Erste Jacob bicx. .lmnsdefriß bis zum 10. Marz 1898. Verfahren eroffnet. Konütrdbcrwalter: HLN“ Agent Kreuzburg O.. ist heute am 7 Fb 1 3 zu & ? kk 8 U er r Bl 415 des bjefigyn Handelskegisters ist [WTS M D*“r (FiUth b5*ü*lici1 W 27. Vetter Wurde gelöschi. 71 ip - i U 11 9 k) Rheinische Wattirleinenfabrik Robert Kaiser Wahltermin am 4. Wiarz 1898, Vormittags Moriß Mehlhorn bier. Anmcldkfrift bis zum Nachmittags 6 Uhr d K ,k ' L ruar 898- „Aktiengesellschqft für BodZU-und Commungl- Firma L. O. Heinrick) i" Zcrbstg(köfchttvo1'den. Kaiscrölkauteäxrx't 8 Februar 1898. Y_txkllauS,__Métmrekr) tnUt ?ck? bäliskn- fur JV an* „_ i„ Barmen laut Bekanntmachung des MUMM 11 Uhr. Priifuwgiisrmin am 19, März1898, 8. März 1898. Wahltermin am 21 Februar Walter ist dsr Kaüfméx; F1 ulrs eröffnet. Ver- srxterxxxteni'u Elsaß-Lothriugeu zu Stxaßburg em- Zerbkst), dean JsbJqusHsk-ZÄ t _ cht Kgl. Lbndgekicthsckyrékbkkki- tSJFinYZF-Z bseFebruar 1898. €;? YZHS-Anzeins NÖM 20. Juli 1887 für WWW, YYHFYMÉ 11101129)? FJZZST Arrest Mit Anikigk“ 1898- Nachmittags 3 Uhr. Prü-fungstermin burg O--S- Offener Arrxst UIirt ??inijTijcß-TUFT ' ' erzogi 11.9 k, LE M MM - Mayer, K. Obcr-Sckretär. _ 1 d '“ t.. K n " [)[s 'I einen-, UU“, IMMS“, Vaumwolien-, WoÜen- * ' MU) “*, “73 , ; am 16. März 1898 Vormittags 11 Uhr, zum 28. Februar1898. E t " ' ...?ZKFYZ.FFZKYYFÉZFYZYZL? ?TIIHTYMI H...... „__-«_»- K X“" 98.7219 VRML 8217??? W" "“;?)H.?WÉLTS32889222 246451, F V.ÖFTFÉ'Y'YYÉYIKY“F?;18.388855... M"“YM?iiiiTJiiYZZ-YKZ?"MZ-Mä“ 1898. Him“ id“? YP“ 1898.85rYi8'ÖFZrZJM' * . ___ " . "_ un 5 ur te irma _*. - rt gu au. nmx er! is zum 2. A "[] " : WMYYÉMW als Direktor der GLseÜsÖast ts“N ' t “ZTtWZ: «stiWZj-ZYZYZgi'st7997998ster 81ras»org,s7pr. Bekanntmachung. [72476] I““ BULK“ Sub" *" Barmen laut B“"kapnt- CMYK!" War"“ 9€macht dl" de" GekkchtsschkkibW “M"" am 14« April LFWÉWWYÜLY Straßburg, den 8. Fsbruar 1898. Genoffenschaf egls er. q-tragcn worden; In unser GenoffenscbaftSregister ist heute bei dem FLYZYSFonM1881775fulbI])ercTesalXxlxztlsréex ZT§1chS- [72494] Konkurs Aktuar Arlt, erleltlzxi-x; TZMYMFMF 42, ' - * n er: “. "***“ .- . . «.alte 4. unter Nr. 18 cmgeiragenen „Jablonowo er Dar Verpackung eingetragenen Zeichen, “* Usbsr das Vermögen dss Kaufmanns August [72498] Konkursverfahren. gKönigliÖesUÄmtst-YTF 1898"

Der Landgerichts-Sekretär: Hartzig. Qlkela 1181116 Bekanntmachuu * . - S* [72461] 5 ]“ 1 [; sk [[ nverein cin etra ' . .. . . . , , gene Genossenschaft - - - St dl - A " In unserGeno Lnschastsrkßilst€r M baute dre durcb , Zafolge Beschlusst-s dcr Generalversammlung _vom ? U a c „_ g 4) das unt“ Nr. 582 fur die irma Barm a _ck. 111 Firma uguft Stadler in Biele- Uebcr das Vermogen des Kau manns Art '*'-"skb [42451], Statut vom 29. » annar 1898 e.rich1ete Molkerei .30'-J“"""r 1898 MM“ "“Um-“b" “ÜL. MMMM" YZFZÉYYYÉÉ YftÉYYtÉYZJsYZJF Tricotwaareufabrik Jäger ECT. in Barmect: “"' *" [WL- 87" 8' FWW 1898- NÜÖMWLZ Burggraf 5" ,GMUUU'z Wird ZM?- am Thi??? [72485] ***" ' Unter Nr. 11, des Firmenregisters ist heute bei Lamspringe. eingetragene Genosse72schaft mit Bexannimaäoungen der Génoissnsckxaii Rax]; Vorstandsmit liédes des Besitzers Ernst Hoffmann . laut Bekanntmachung in Nr. 235 dxs Deutschkn 5 Uhr 5 Minutcn, der Konkxfgs xröffnet. ankurs- brziar 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Kaufmanns H der Firma ngeubrink ck Bennemann 3" unbeschränkter Haftpflicht mit dem Six; Lam- “Uk" "U)ÜÉÜZ'ÜIZÜOU', " Skgmjozueu in Buchwaldeg der Lehrer Carthüger in Dietrichs- Rkickys-Anjeigers von 1887 für Trikotwaaren aller ??Ywaltkk: GMWl-Agent serdlnayd Schmidt in CYOffnsx- Der Kaufmann und Stadtrat!) Schleiff Tickjaucr zu Lublinilz ist heute - an????" Viersen eingetragen: springe 7ing€tragen. E“ G&M,- U' N'. ."" .YÜLLMZ'IL" „UMBAU UM“ dorf in der Écncraiversammlung vom 6 Dezember Art. wollene, baumwoliene, balbWOlicne, feidene und ijlcf-le' Off€11er Arre'st mit Anzeigefrift bis zum ht“ Wird zum Konkursvérwalter “"a""t- KMkUks' bruar 1898- NÜÖMÜÜUW ] Ubr * das Kon'ku ;- Die Firma ist erloschen. " ' Gegenstand des Unternebmkns ist die Milcb- lrchxd Kreisblatt [_m den *Kreis «Öllltégélc. 1897 um Vorstandsmitglisde gewählt wbcden ift - balbseidene, eingetragene ZEW?"- 8. Maiz'1898. Frisé _zur Anmeldung der_Fbrde- fordxrungen sind bls zum 13. Mai 1898 bei dem Verfahren eröffnct. Vcrwalter: Rechtöanwalt Jux] . Die im Prokurenregtster fur obengenannte Firma verwertbung auf gem7inschastlichc Ikc'xbnung und (.EmgstrJgen _zuwlge _Berfuzxung WM 2. Februar StZasburg Wpr den 28 Januar 1898 . . 5) das unter Nr. 589 für die Firma Wm.Höltring rungen bis zum 19. „i)iarz'1898. Erste Glaubtger- (_Gertchte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung mann in Lublini . Anmeldefrist bis zum 12 Mäß- eingetra enen Prokuren: , , Gefahr. .Die öffgnllichkn Bkkanntmachungc'n erfolgen 1898 am „. Feoruar 1898. Königlicbés Amts'aericht, * „___; [„ Barmen laut Bekanntmachung in Nr. 295 des Versammxung am 7. Piarz, 18'9-8, Vormittags uber dia BStbebaltung des ernannten oder die Wahl 1898. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis urz ]) r. 12 der, Frau Hkmricb August LWK,. unter der Firuia der Genossenschaft, gxzeichnxt yon Kosten, den 23, iFixbruarALZZZ. 'cht _ "T' Deutschen Reichs-Anzcigers Von 1887 für Gumnti- HJ)] Uhr, Km.!)icfiYx AWMMMF Zztmmer Nr. 9“ ?'st “."dch" V-"walters, ""Die die BLÜLÜUUI SÜW 14* März 1898- Erste GläUbkgerVLrsammlung zden:: brink Marta, geb. Groethuysen „ZU Viersen, 2 Vorstandémrtaliedern, durch M Nrsdcrsacbsixcbc K n g tches m MM . Zl ][ B k t [7247 bander akler Art und daraus berakstellte Artikkl, gemeiner Prufur'igd ermm dkr angxmcldktkn Forde- Glaubtgerausschuffes und eintretknden Falls über die 5. März 1898, Vormitta s 9 Uk !) Nr. 24 des Augut Lingenbrink .]... daselbst, Volks eitun zu Alfeld beim EiMCbkn dieses Blatts _____„.__-._..___ u m. c amt ma' ung. 7] Gummiliyen Gummikordeln Hojenträ er St NUM" am 4-.Apr111898, Vorm1ttags 10 Uhr, '" § 120 d“ Konkursordnung bezeichneten GL €" meiner PkÜfU St ' d g r. Allge- 3) Nr. 25 des Ernst ingknbrink daselbst, durch Idas Edesheim“, land- urid forstwirtbschast- 11193111". [72468] 1 Jan unser YLnY-rnsckyaftsregt ter tstZei ??thxytxl bänder, Eisen,garnlißkn, Eisenßarnkordelx] än.) III am bissigen Amtögsricbts, Zimmer Nr. 9. stäque auf den 4. März 1898, Vormitt-de; mittags Ick Whreémm en 1. Avril1898, Vor- ßnpvibeexsteenseldétfl)? wÉZbTZZr 1898 liche Vereinglatt. il G " i [) Oi “K | d In unsereiZTGeFiLOffenschatftSrkgisterSii§ökate bki b:];tcoxiYc-traéeä 13th ?n Ltelbeu desoberstorbxneeß “YM EingetrdagenLe Zeiébcn. 1 98 DY'ÉTifcebltszdrYbFr KZÖHYYLZ]FFL1AMTSJN1chW 1 F1d Uhr, undf Zur ZINK Fer angemeldeten Lubliniß, den 7" Februar 1898' - * , - Den Vorland [) den (1 wrt to *ü.cr in em unter r. eingeragenen n orner Théo ' - * armeu, en - : ruar 8 . ' * NMUN" a" c" * 1898“ Vor- Köni liches A W i . , _ _ , , . phil Ornaß Mr aelNeumann zu Portschwuten - - M ' g m ger cbt. Königliches AWWM ZÜMWZ LaYÜsZÉÜWÜUchYZZY KYZ'YFHY Faarsltclßx'ikFJÉÜÉZYYMÄZT YYYFL. als Vxxßßnßßmitslisd _ und Wk “ls KMWM Kön'ng'M' 1“ (72115?) d Konkursverfahren. IWW? 18? [ZZZ]; YMM.“ tYäxßnZéresr-ZY [72522] Konkursverfahren fiene". [72450] in Wöllersbeim. Dic Willenserklärung und Zeich- born Vermerkt words", daß an Stelle des ange- _ “L a ' “'"-9"- 71280 as Vermögen dkg Strumpffabrikquten welche einezur KonkurSmasse chörigeSachein Befi, Ueber das Vermögen des . Unter Nr. 214 des Firmenregisters ist heute die nung für die Genossenschaft muß dura) 2 Vorstands- schiedcnen Stellenbesißers Friedrich Walther in Stuhm- deKszÉjFxvalthzéricht Als Marke ist Von UMWELT?" gelöscht da]? "71th Karl Albin Thümer i" LWkersx-rf- alleinigen baden 97)“ zur KonkurSmaw etwas schuldig 174le August Louis BUMM“ kkStchkjearlkeikltabxklke-ijtßte" irma August Sigmaun mit der Niederlassung in mitglieder erfolgen, Wenn sie Dritten gegenüber Schönborn der „Königlich FörsteyGustav Nits_ ke ng -___. ,L, ' Nr- 170 M dex Firma Brauerei Westfalia praberstder Firma "Albi" Thümex“ daselbst wird “UfILJCbM- "WWU" dk" GWÜUÖUWUU zu Inhabers der Firma L. Vusthner dasélbß wI ier en und als deren Inhaber der Kaufmann RechtSderbindlichkcit haben soll. ,Die Zeichnung ge- in Rehberg zum Vorstandßmttgliede gewa lt [Felten Bekanntmachung [72478] I-N-Lameher in Bremen laut Bekanntmachung Wik.- ben 7- am 8“ FÉNUN 18,98- NWMTÜMÖ NWWWW 07791? zu [Rskcm ME Oie Verpflickpkuna heute, am 8.Februar1898, Nachmittags [711,51' daz !uau Sigmann daselbst eingetragen worden. schieht in der Weise, daß die Zeichn€nden zu der wordc'n ist. ck s' b'esi G' schaftsre & „st 1 & tn Nr.291 des Deutschen Reichs-Anzeigcrs von1886 F7 Uhr, das Konkursverfahrerx erOffnet- KonkurS- anfcrle'gt, von dem BMW der Sache und von den Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter“ .“He Viersen- den 7. Februar 1898. irma der Genossxnsäiaft ihre NamenSunterschrift Liegnitz. den 27. Januar 1898. b I" "18981digf5u Zw YM vomg 9erJlan35nr 1898 für Biere eingetragene Zeichen. "“")“ka KFUWÜM OttoHosel btxr, AYMÜMW FOkdkkUUJM- „fü? MW,? fie aus der Sache abge- RechtSanwalt Blaufuß bier. Anmeldefrist bis „T Königliches AmtSJeriÖt. Zifügen. Die Einficbt der Liste der Gknoffen ist Königliches Amtsgeriaht. “iar k Bremen, aus derKanzleiderKammer für Handsls- straßß 49. Ummldkfk'st..bls *um19-Maks.1898- [MWS Bsirtkdisuns "1 Ansvruck) nsbmen- dem 12- März 1898- Wahltermin a 23 * _____. wäbrend der Dienststunden des Gérichts Jedem ge- „“___1 Zrixéltxstx)KZYeésäÉfetzulxjsteruL? ZFI]; SFZ??? ]mben, den 3“ sbruar 1898“ RaLlFrhnL-m ÖMÄZ. ZNarz 18948,AV§U1Y3g8s KOYMWWMU bis zum 18. Mai 1898 Anzeige zu 1898, Vormittags 11 Uhrm PrüfquFerrttanF . - " , . , . ru ung ermm am . , ma en. . " . sionen, [72449] stattet. Uauxara. Bekanntmachung. [72469] ein etragrue Geuoffensckjaft mit uubeschrankter H Tbulesius, 1)“ Vormittags 11 Uhr. Offsner Arte,]t mit An- Königliches Amtsgericht zu Grandenz. ZYEFT AYYFszZZZZiJYFMiWTTn]12)ZLF; “***-* 1898. '

Unter Nr. 64 des Prokurenregisters wurde heute Alfeld. den 2. Februkar 1898. In unser GenoffenfckvaftSrc'gister ist heute bei der Ha tpflicht“ mit dem Sitze zu Stadensen ein- ""R“ - - - . - - ' - , . _ !!!-bar zeigcpfltcht bis zum 2, Marz 1898. ÜefrüsretkibeZlYachFFebhuhstn ckLiuxweiler zu „Königliches Amtsgericht. 2“ unter Nr. 6 eingetragenen 1audlicheu Spar- und getragen worden., Gegxpskanh d.s Unternehmens ist Als Marke ist gelöscht das unter Nr 1006[L]:8ÉY KÖUiLUÖSs Amiégkrkcbt Chemnitz. Abib. 13- [72519] Bekanntmathuu . Königliches Amthericbt Pl 1) Eduard Pibeten, er “"s"- [„eine Bekanntmachung [72462] Z:;ksjs'xtésFIfet TF“:::]YrYFk-tereiZYI-Rxlxte 32177) YSLYEJTYÜZTS(FBW]rtFTbathlerclkpzxxuÉY-TFF Jikxa Lührs & Haddaeus (in Liquidation) Bekannt gemaY kduxtczb Xn Yerichtsschreibcr: QZebeäidZtZckZiaehlaß der am[) 10. Januar 1898 zu Bekannt gemacht durch den Gerichtsxcuboreiber- 2) Erick) Remanofsky, Bei dZm Koufumberein Neuhof. bei Lam- Vermerkt worden, daß an Stelle des ausxxeschiedenet; und der gemeinschaftlicbe Verkauf landwirtbskbaftlicber m ambur l-ÜUt Bekannttchbunß *" Mr._289 ch _M__r§ ' er- malz verstor enen derivittweten Sekr. BVljabn. * beide in Viersen, ertbeilte KOMMUPMUW ein- springe eingetragene Genossenschaft mit be- Vorstandßmiigltedes, Gemeindedorstebers David Erzeugnisse.DieBekanntmacbungen der Genossenschaft ZZFJFUÜZYZFYZFY"von1887 fur Nah- [72507] Konkursverfahren. YTYZMFJUZHFZZYZAZFZFDJÜUZZYYZHÜT [72492] Konkursverfahren Ynuna amburg, den 3, Februar 1898. ' Ueber das Vermögen des Bierverlegers Eduard der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf- Ueber das Vermögen des Kau'fmanus Otto

getragen. schränkter Haftpflicht ist heute in das Genoffen- Umnus ju Strelowbagen der Eiaentbümer August erfolgen unter deren Firma mit dEr Unterzei Viersen. den 7“ ebruar 1898- sch1foregistcr einget-arzen' Seefeldt zu Strelowbagén zum Vorstandsmitgliede ziveier VorstandSmiiglieder durch die Uelzener “reis- H Austmann ' _ __ _ ,. „„ . , " , _ , zu Dortmund ist beute, Vormitta 9 mann Au ui Kolbe i G ottka . A König [ches Amtßgericbt. FaxbspYnetri bHetinrtR [Yatijlßs qud AUF!,“ WZ?» ToFdLFertjstÖ Februar 1898 beetrtslzxtbxizianL,eiftiaTgndexe ZZXtethtbestlixmée déreckbebaelt; Das Landgericht Hamburg. 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist RLÖLZ- 16. Märzg1898, offenner Zirrestu bis YZUZFYTUFZZY YFZÜYZZUMÜYZÜLF rä]? bdÜYUWuZ'yMZY l a k - . . , 4 - 7 "5717113ny“ Z KÖquYßgidßserFirm7nregisltÉbL52] ZF??? Tgescéxedén? drxxfürSeTelilt1ge§bten: ?tHalébZZämFr aug r “Königliches Amtsgericht. Yelätsäxx RLÉYÜ'TZFÜZU FDJ?) YitZlichr de' ";FbHLFZe Ft] 23239171 das unter Nr 2 [KUWZY MFYLZJZYFFÜFFÉ FMDZ-ÜJTUYT'WZZPUJOZZY FFFMYFTWTYYZZTZY aYFZY.Y:L ZZZZ Tlrnöf ZFZEikainYresZMTin (YZFFZÜLYÜUt-Zgabglxxb, _ „. , » tnri Probi und ma etmei Lr redrch or an e n er o a er re rt edermann irma Steinik & W i ' forderun en sind anzumelden bis zum 28. März 1898. Vormittags 10 Uhr h t ,' ' Apotheke in Jestetteu und Grießeu vou Wklß daselbst _ aus Stadenen dec Viertelböfner Heinrich Bombeck k e ei?!“ *" Harburg [“Ut ErsteGäubi erdcrsammlu de 9 M" 1898 G r d 8 b 1 af angezeigt bat. Der Kaufmann A' Borcke bier Fx, Bauer _ wurde eingetragen: Alfeld d er] 3 Februar 1898. ottnejler, noa. “l'rlsr. [72591] ebendaber, der, Lehrer Karl Weitemeyer ebendaber, Ae Finntm-achuug in Nr-_29ck_des..Deutschen Reicbs- Mitta s 1Z Uhr* Uni?; eiLc “P _afrz st i, rott au.K§ni [„Je Yar 898. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- DieFklkawpokbkke in “rießen Wurd? “ufseqeben- 6 "1" 's 7! ts ei t. 11. , Bekanntmackmng' - der VoUböfner Friedrich Schulz aus Nienwoblde. "* I"" "“'" 1877 "“ k9'1s1['chs MMkalwaffer ' g m -r "* “"“ “m" " WKM" "ms?“ W) bis M'" 25-Mär51898 bei dem Gericbte K nig i-«che m g r_ch B“ Nr. 37 des (Genossenscbaftßregisters, betreffend Die Einficht der Liste der Genoffen ist in den und moussierende Getränke eingetragene Zeichen. ZTYMY YYrile911898, Vormtttaas "& Uhr, 172528] Konkursverfahren. YZFTFFZZJ Edsks weirrtkaz:?erZJe-ZerUßkfosWakZbexinx

Damit gerietben die Worte der Firmenbezeichnung . . 5" V in ein et . . Harbur den 31. 18 , „und Driessen“ i" Wegfall. [“"-enth. Bekanntmachung. [72481] den Haugarder honsum ere g ragene Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. * géöniglichesYxitherich ]. Dortmund, den 9. Februar 1898. eber das Vermögen des Leder- und Sckxäste- anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

WalWhut- ]. ebruar 1898. Die Vollmacht des GOM Bär und Peter Fkky Genossenschaft Mit beschränkter Haftpflikkht FU Uelzen den ] Februar 1898. Ber mann Aktuar dlers " ' ' , , . ' ! , ' “_ k , s Gr- YZZYWM beirtgelri dH-x..;)ir. 2233 ;;. IZKF?!) ax; NuZchuß- YFZ“??? ZYZJZYZUVÉYYWZZWFUMUSTEK? Königliches Amtherickpt- 1- Muster Ne ißkk als (Gerichtsschreiherg des Königlichen Amtsgeriäots. ZW. BotZK'ÜZaHYJt-UJFFÜbYrkaeaÉZra TY“ JW'JZÜYZWZZÖR];"tZtheeÉe-IÉUÖYTKZMT ' m 9 Lk er e a e. . m, »_---_ = " " ...... 7- F...... ...-„„...... [72479] 9 * «. - . 97.374.372? 17.172. WF'MX" 27. 32.7... 27.52.27772.27.7274" - . , - , n or-

Jm biefigen andesöregister zur Firma Ernst erger Hs.-Nr. 1, beide in Mistelbach, als Mit- __„„-„_„__-„„ unter Nr. 35 eingetragenen Volks-Spar- und LÜPÜJ VNöffMÜÜÖW uud Drogenhändlers Ma Louis Camillo um 7. Mär d ein ie '“ * Ostermeier in Zenuigsen ist heute eingetragen: glieder des Ausscbuffrs und die seijherigen Ausschuß- [*:-iim. Bekanntmachung. , [72470] DarleYskaffe, eingetragene Genossenschaft mit o'b-kk- [72586] Eger in Dresdeu-Stricseu (?LIxrtburgstr. 21) ist Zum 16. Mär] d. F. ein] llieffzzlliicxo. YYTLÖÜDKJY ÉxÖinuanbeaYth deztllamunterzeiäzneten Geri Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma mitglieder Johann Konrad Rüssel als Schriftführer In das biefigc Gcnoffenickyaitsremster ist am beschrankter Haftpflicht zu Wallstein, Folgendes ka das hiesige Musterregister ist eingetragen beute, am 9. Februar 1898, VormiitaaszU Uhr, das versammlun d. 8. März dss. Is.- Vorm. zur Konkurömafse 'eböri : erfonTn, welche von dem _Sobne des früheren Inhabers, Friedrich und Johann Hacker als Kassier bestellt. heutigen Tage unter Nr. 15, betr. dentWeiusfelder- em etragen worden: (deen: ' , KonturSverfabren eröffnetwordrn. KonkurSverwalter: 11[ Uhr. ?legemeiner Prüfungstermin d. 29.März oder zur Konkursmßcffe xmas ?eurn Befiß haben EMK- Heinrich Ostermeier in Wennigsen, fortgeseßt. Bayreuth, am 8. Fsbruar 1898. Konsumverein e. G. m. b. H. tn Weinsfcld, n der am 24.Januar1898 abgebaljenen General- ei r- 242. Firma Max Roesler m Rodach, err RaibSauktionawr Canzler hier, Pirnajsche- dss. Jo„ Vorm. 11 Uhr. aufgegeben nichts an de G i? blk sind, Wird WenniJsen, 4. ebruar 1898. Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. eingetragen worden: versammlung ist “Il verschlossenes Kuvert mit der Aufschrift: Ver- straße 33. Anmeldefrist bis zum 5. Vkärz 1898. Amts eri t Hambur , den 8. Februar 1898 abfolgen oder zu leisten 11 ckckck chu dner m der- Kön (1... 8.) Rehm. a. der Gastwirt!) Albin Richter aus Wollstein ] offenes Kuvert, gkbörig zum Musterschußansuchen Wahltermin am 16. März 1898, Vormittags Zur eg aubigung: olste, Gericbtsscbreiber. erlegj, von dem Besiße *deTUSachx „ZEIT:? FF,

SMW mtégericht. Abtheilung ]. An Stelle des aus dem Vorstands angeschiedenen ü _ ---»---»- «___4 Ackerers Johann Haas aus Weinsfeld ist der Ackerer zum Direktor, r plastische Erzeugnisse des Max NMUN i" 9 Uhr. Prüfungsterqiin am 16' März 1898“ derungen, fü! welche sie aus der SAS: abgesondnje

'em-judo. [72453] ße wurden Georg Weidenbammer und Peter Frey-

u. H.“, ist durch deren Ausscheiden beendet. Für - ; - , Königliches Amtdgerickzt Ottweiler. In unser Genossenschaftsregisier isi beute bei der (Die “UUändiskhen Muster werden UW? Ueber das Vermögen dcs Kolonialivaaren- lonnaden 54. Offener Arrest mit Anzei e "“t bis derungen auf den o. April 1898, VormittY