1898 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

, 1, *„ neömen, WWK» “(725 :]" ' * _ ' * “' 102495] Bekanntmachung. , e-mm'm 16; me, mseT. J.. „. xWxx ; ' ' . . . _ -* _ __ „_ __ _ _ _ _ __ __ ' 1151“ . - . i t 13 kt über das . In dem Konkursverfahren über das Vermögen soll insbesondere über die S lkeßun d; „,x, _ s . _ * KM1911IchWÄmt13r1iY8zMiF Weben VIZ FMK J:?YYKOTU (51112 Sainnuudiug der Geuoffeusthaft in Firma Elberfelder fübrung des Geschäfts BeschUß gefaßtawedexrx.F Bär eu-Beilage

„.___-.___, von h er auf' deren Antrag beute, Vormittags Gewerbebau! eingetragene Genossenschaft mit Lüdenscheid, den 9. Februar 1898. ' ' * * =*" ' ' ' '- ., _ , k s z t. K 1 sv walt unde chräukter oastpfimu hier wird auf Antrag Sommer, - De. t R -U . d [ . . t A _

[7115121193 das HFMÄßherouialWam-eu- H?ckaxwadletn Z:." ZerthY“ von 7111er erOffenxx des 21erwalters eine Gläubigerversammlung anf den Gerichtsfchreiber des 375111111141)?" AMÉWMM- zum * u en kt s- n Elger un " nig [ ren 1 en un - nzelger'

äublers Albert Herdi- Alleininbabers der Firma Arrest erlassen; Anzeigepflicht auf Grund derselben 5. März 1898. Vormittags 101 Uhr,Königs- ----_* ' . . ' Z Kampmann Nachf. Albert Herbt in und Anmeldefrist für dte Konkursforderungen bis straße 71, Zimmer Nr. 14, mit folgender Tages- [72517] W 317. Verlln, Freltaq, den 11. Februar 1898.

Ringen, wird heute, am 9. Februar 1898, Nach- zum Mittwoch den 2. März 1898 einschließlich fest- ordnun Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des

e . ee t. Wa [termin zur Beschlußfaffun über die BZscIlußfaffung über die Ermäebtigung des Bäckermeisters Guido Max Bühne in Meißen, , _ ---- FTFTZTnZvZYrFF JZTklurYerFY-ngzöMZd F1? Zßsaßl eines lcomderen Verwalters, sowie 11 er die Be- Konkursverwalters, die AkLiVen der KonkurSmaffe 2) des Landwirxhs und thsbefihnk Carl Berliner Mörse vom 11. Februar1898, CTFÜbjFZZAij 1111 ' 3000-000188102N0B Schöneb.Gem.A. , Hessen-Naffau . . . . 3000-30 103,90G Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind stellung eines Gläubigerausscbuffes dann über die in gegen Uebernahme der Pasfiven an die „(Gesellsckhaft Albert Stucke m Mehren wird nach Abhaltung A “M) feu ksteÜte K do. 1889“ . . - - do. do. 96 _ _ do. _ __3 nsch. 3000_30 101,00G bis 311111 9 März1898 bei dem Gerichte anzumelden. §§ 120 u. 125 K-O. bezeichneten Fragen sowie der zum Schuhe der Gesellschafter als Genossen der des Schlußtermines hierdurch aufgehoben. m _ g urse. do. [ 11 1895 - - . SchwerinSkA97 _ . . 100,5063 Kur- u. Neumärk. . : 8000-80 103,90G Es wird Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung allgemeine Prüfungstermin ist auf Donnerstag, Elberfelder Gewerbebank“, Geseüfchaft mit be- Meißen, den 8. Februar 1898. U m read " u n a s - 'H z 75 .:, CottßusZ-“S't 111.89 " * S andau do. 91 1000-200 -,- do. do. . . „5000-30 101,106 " 9 rnter aun er uuerraen nt m er . a. . _. «::=, er:. o ' , „* _ - . - «,- , .. . -,-- des ernannten Oder die Wahl eines andeanVer- fd 71a [113' Pkarz 18 8, Vormittags 9 Uhr, schmébekraou st 9 hi ,1 “b t g , Bekannt géZaYlt YZchAdeHSJHechtbtxschuiber- «0.2.1185 «ZW? 8151183362131 = «(';-15277.“ 11222..- HM do. do. 95 .. Sta.; arddoSFZlk)“ 1000 200 ÉWHYR ;MYZZ 10390G ' " ' ' ' - : ee . * ' .I.-*TIö-ß 7 ld.üdv.W.=12,00= 1 . ' " 3000 ' QYYFKÉOYZ11.115111.YesYÉYgüßleYiéi-quYo ÉtaanerxÖ- den 8. Feb_ruar 1898. Elberfeld, den 8. Februar 1898- Sekretär Pörsch“ Ü'Y-YFUFZW ZYWÉ ]-Y„“Y,11'“:'- “;,“? “WKM IZKF“ FZ) 97. ' S1)? JZ" FZZ do" " ' "3 fck" 3000-18 YELLZZZ der Konkurßordnung bezexxhnejm Gkgenstände auf _ er Kgl. GerxéchtSÖérerYrk. Königliches AmtOgericbt. 100. “.___“ 1413-71) _ OWZ- == 4,15 .“ _ LivreSStsrliä116= 20.102210 Dessauer do. 91 _ _ ___" Stralsunder do. _3 30 [01:00B Donnerstag, dcn3xMar31898, Burmittags (14-5) eußtnger, - er- e re r. ""“- [72489] Konkursverfahren. Wechsel. Vaxk-Disk. do. do. 96“ . . 5000-200102,00G TeltowerKr.-Anl.“ . 3000-30 103,90G 11 Uhr, und zur Prufuxxg der angemeldcten _Forde. -- [72518] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des AmsterdamRott. 100 . 8 T. 3 Dortmd.do.98.95 . . 3000-5 , Thorner St.-Anl. ck 3000-30 [01,005 B rungen auf den 21. Marz 1898, Boruktttaas [72524] Bekanntmachung. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des _Uhrmachexs Max Kischel in_ Neumark W.Pr. o_o. . . . 100 . “ZM. Dxesdner do.1893 . . , Wandsbeck. wg] _ 3000 30 104MB 11 Uhr, vor dem unterzeichneten (_Her1chte Termtn Mit Beschluß vom 7. Februar 1898 hat das Kgl. Kateubefihcrs und Motorführers F. Paetau jst infolge emes von dem GememschuZdnerÉemachten BrusseluMnpr. 100 ck. 8 T. 3 Duffeldorfer 1876 . . Weimarer St.-A. fck). 3000-30 101,00G anberaumx. _ Allen Pexsotxen, Wklch eme zur Konkurs- Amtsgericht Traunstein auf Antrag des Krämers zu Bosau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Vorschlags zu einem ZWSUJSthgl€1che ergletchs- do. do. 100 ts. . do. do. 1888 . . Westf. Prov.-A.11 _ _ _ _ _ _ 3000__30 103,90G maffe gebortge Sache 01 Befiß Haben odkrbzur Km;- Jfidor Edtmaier zugleich als Bewoümächtigter seiner kermit"? hierdurch aufgehoben. termin auf den 15. Fehryar 1898, Vqrmittqgs Skandin.P1ch3e . 100 . . 5 do. do. 1890 . . do. do. 3000-30 103005; kursmaffe ejwas sckmldig find, wxrd 011111981“ en, ntch s Ehefrau Magdalena Edtmaier 11581; das Vermögen Eutin, 1898, Februar 8. 11 Uhr, Vor dem Königlichen Amtsxzertcbte bret- _ Kopknbagen . - . . __ . 4 do. dv. 1894 . . Weswr-Prov. nl. _ „_ _ _ _ _ 3 ch_3900..30 „___. SFlsw.-Ho_lsiekn. . . YYY 103 90bzG 1)- do- . "__ .',-"'

. . Z !*???“deöix- «)]-Hapa-q-q-jr-p-“p-

OSO OOO

co- “)...-p.-

ck I., D?"

M dk" GMÜUWUWW 3" v““kab19l99" oder 1" Mster" der Krämersebelcute sidor u. Ma dalena Großhsrzogliches Amtkgcricht. Abtheäuna 1. selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. London ...... '- . Duisbdo 88,858!- . . Wiesbad.St.Anl.3

auch die Verpflichtung auferlegt, yon dxm Be 8 der Gdtmaier in Nußdorf szen Konkurs crö net und (gez.) Hemken. Neumark W. Pr., den 8. Februav 1898- _do. ------ 7 - 3 do. VO- 1). 96 :.. do. dv. 1896 311

Sache 11711) von kk" Forderu_ng2n, fur we_ e_fie den Kommisfionär Cntmoossr von Traunstein zum Veröffentlicht: Marder, Gerickyköschrekber. _ _ ram :, _ 8121615. U-OWÜV 4 EWÜ- (""IT-OU.“ . . Wiümex do.1882 31

aus der Sache abgesonde'rtk BLfÜLdWUUJ _m 2111- Konkurgyéqulter ernannt, Forderungsanmeldungs- „___..„„.-_.,„__1„- GLUÖWsÖTUbek dc's KÖLÜJÜÖLU AWW- do- ds- Erfurték do- . -

sv'rucb, "Ebru?"- WTM KMkUkWWÜLk ["I W und Anzeigefrist bis 5. März lfd. Its. Beschlnß- [72505] _______ Madrid ... Barc. 5 Essener do.117.7. _.

9. Marz 1§59§5 NUM? 1" xnachen. . faffunas- und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, Das Kynkursvkrfabren über das Vermögkn der [72488] Konkursverfahren. do. do. Yensngt-WNT

Kömgluhes AmtsJertcbt zu RUUWM' den 11. März 1898. Vormittags 9 Uhr. Wittiue Jakob Nagels, Sibilla, geb. Koeue_n, In dem Konkursverfahren über das Vermö1en d“ New-York . . . . 5 10uchauerdo.94:

Es ist offener Arrest erlaffsn. zu Ricukerk wird wkgsn ungcnügender Masse em- B"che ei; rs Wilhelm Bleckmauu u*Ober- Gr.LiÖterf.Ldg.A..

[??ZLZ] K A 188 FZMUMJYZM. i R bat anf Tramzstxjn, d?“ 8- Fsbxuar 1898- ULstkÜt“ ha?:scämistnißfolge (“ines Von dem Gemeixscbuldnsc 2 Güstrower SUM": ' ' ' "

a - m 11 I ' ' Der 900007171 K. Sskwtar am K. Amtßgknchte Geldern, 3.Fedruar1898. JLMUÖTM neuen Vorschlag?; zu einem Zwangsver- ___ .a1113111ßeÉé-51ZZS77' . . __, LaKZ'scb-“Ürxxnetr'al'

, “do *

4

4

5

s»:-

UO

Vadis eCisb.-A. do. An . 189211. 94 do. do. 96 Bay. St.SisbAnl. Lo. CFW. Obl. 3000-15093,50 9- a “- neuem - __,B 111741551.“ snXenfäH. Brfchw. Lün.Sch. Bremer Anl. 1887 dt). 1888 . . . do. 1890 . . . d;). 1892 . . . do. 1893 . . . dv. 1896 . . . Gr.Heß.StA.93,94 do. do. 96 111. do. dx). . . . . Yo“ bk“ fSTZ Y??? Mm r . .- n . do &i-Ank-Zö do. amort.87 do. do. 91 do. St.-Anl.93 do. dv. 1897 Lüb. StaaW-A.95 Meck1.Eisb.Sch1d. do. kons . Anl.86 do. do. 90-94 . . , Sa nAlbeOb. . 5000-100 102,40G Sc": .St.-Anl.69 . . 1500-75 -,- Säch . St.-Rent. . 5000-500 95,906) do-de.Crd.11-11a,1 . 2000-100 -,- do. do. 1x, 11,111, 111, 1111, 113, 11-11]. . .2000-75 100,25B do.do. Pfdb.Cl.lla , 1500 u.300 -,- do.do. Cl.]t, Ser. 1713, 11-111, 111-111 u. 1111», 1111 u. 111 . 2000-75 100,25B do.do. 1'Ob.1ku.11113z . . 2000-100100,25V do.do. Crd.11ßu.1113.] . . 2000-100100,25B _ Scbw.-Rud. Sch.“ . . 5000-100 101,80G do. _ “;)) _ _ Wald.-PVrmont .4 . . 3000-300 -,- 11mm. Prov.-A. „& . . Schlöw.H1st.L.Kr.. _. . WeimarSehuldv. 18;- _. . do. do. konv. 311 . . Württmb. 81-83 4

.K-

*qxq'q-qup-p-

“34000050"

(ckW-

Antrag der Josefa Krousckznabl, Handelsmanns- Traunstein- Königlickoks Amngericbt _ __ ! l " [ . * ' _ . 1898, c [ wittwe m Laugqumd uber deren Vermögen das (1.. Z.) Donaubauer. 111111211 _YTÉUXTYYL (11111: dzxméKöYKxth Amjs- Wido'öst'W'äß _ do. do. 1893 _ _ _ do. en, | r!

k sv fa 66 net, dsn 1€anwalt 1 cr _ _ 1111111 (11116 Zonxxrxverrwfxltcr aufgestelét, offenkn IULYst .- [72510] Konkursverfahren. _ gertchte biscsxlbst, 3110111111 15, anberaumt. Falls .)o erlassen, zur Anmeldung der Forderungen eine Frist [72493] Konkursverfahren. In dem KonkurSVerfabren übxr das Vermögen dks der VerqlsichIVOrfch1ag mcht angenommen wtrd, soll S ckckck: 511111132. 100 FLZ

Han.Prov.".S.111 . . do. do. F5. SSt). 521711895- . . Ker- u. Neumärk. . .- . ck . . 1)- neue“. . . Hildesh. do. ZL . . .. DZT?“ ßis'kh' . . . 4 . . . , ren 6 . . 97 . . 5000-500 100,00G do. . . 3 : 51 , 86 .- . . 2000-2 -,-- s 89 . . 2000-200 -,- 51- 89 . 2000-500 -,- 100011500 -,-- do. do. 1000 u.500 102,40G do. neulandsch. 2000-500 100,25 bzG do. do. 2000-500 100,25b1 (51 PosensÖCScxä-"U 2000-50010025bzG ?) . 2000-3200 100,50G

*. ck,?» -; . -_» ..; »Ex- -„4 93-0“ TM „1. :, ?:

WRWQ

11

...I........ papay-x-ß-x-1p-«x-„x4p-az-1 - .

QQ 560- &&xxwxwwxxxdxdxxxxx HQKQQHQ

j-é SFOR

bis um 5. Mär; 1898 be 11mmt und den rüfun 6- Ueber das Vsrmögen des Fahrwerksbefißcrs Kaufmanns Jacob Moses zu Graubeuz ist in demselben Termme auf Antrag des Verwalters ; 161111111 U11 15- Märzs 1898. VoXmittaéjs Wilhelm Kaulich in Ober-Waldeuburg wird infolge (“ines Von dem «(*mcmscbuldnßr gemacbtxn daruberB€sch1ußgcfaßtwerden,obdtezur_Konkurs- It?:11en 5131112“? ' FZZ _krse- 9 Uhr, angeseßt. heutx, am 8. Feb1uar1898, Nachmittags 1111117, Vorsalagszu (91110111 eranqSVquleich_Vsrgleichtcrmtn maße gkhörtgen unbewcgltckoe'tz Gkganstande aus do * do ' 100 Lire Rottenburg, 8. Februar 1898. das KonkurSvexfabren eröffnet. DerKaufmananinrich auf dem 4. Wiärz 1898, Vqrjmttags 11_Uhr, [terer Hank) vom Vkrjxalter veraußert werden sollen. : S1 Öcterßbuég “100 R S Geriäytsscbrkibei Rottenburg i. R. Hentschel hier wird zum Konkaröderwalter krnannt. vor derm Königkickpen Amssserxchxe hter, Ztmmcr Oberhauscy, dln -. Februar 1898. dd * ' 100 R.S- 114. Z.) Saenger, K. Ober-Sekrekär. Konkursfordxrungmsänd111831111131.März18981ck€idem Nr. 13, anbkraUmt. Kömgliches AmtögeriÖt. qu1chau * 100 R' S' ___.____„_„_„ Gerichte anzumel-xxen. Es wird zur Beschlußfassung über Graudcnz. dkn 2. Fxeraz: 1898. - ., ;_;-,- ________;____„_„__-:__„';_:_:_, "_ ' ________0 __ Kölner do 94 172513] die Beibehaltung des _ernqnn_ten oder die Wahl eYnes _ _ (Untersckoxth). _ [72503] Konkursverfahren. ZmYßldderSKeti-WbYt' kstbsel 4 d/o-KLomb-Z /0- do. do: 96- In dem Konkursverfahren üker das Vcrmögsn anderen Verwalters, Www uber die BesteUun elnks Gerxchté§schr€tb€r des Kömglrckyen Athgerths. Das Konkursvcrfabren über das Vermögen „„ Münz-eDujkÉLoZ7211-pz auBnesi'gYT-thn _ 8011100) Königsb. 91 1411

NUQWZWO . KÄUYUYUJUYK...

,

U7-

5000-500 535ij 5000-500 -,-

5000-500 1025018

OO vox-

WWW »Wo-"f-

dks Kaufmanns Michael Zimmermann zu Gläubigerausschusses und eintretendsszalWü er die __„_-. Spezcreiwaareuhändlers Richard Moki zu _ (___- do. 1893 Saargemünd ist heute, Nachmittag?! 41115r,das rn § 120 der KonkurSordnung bezetchnetsn Gegen- [72516] Konkursverfahren. Kray wird nach etfolater Abhaltung des Schluß- YYYYY TLOTZWI ZZJIYU 111015?! ZZÄZHHUN do. 1895

Hpéccow

GOOG

W “!.-[vo-

:*];“x-“Y- . . . . 0145-00 "qq

Koykursvcrfahrén eröffnet wordsn. Verwaxter: stände auf den 12' März 1898“ Vormittags Das KonkurWerfa ren übkr das Vermö en des termins bisrdurcb aufakboben. . " : * 5 . Landsb.do. 9011.96 Gesckzästsagent Portkk m S_aargkmund. Erste Glau- 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldsten Forde- Ackerers uud Kränchrs Leopold Wendligug ur-d Steele, den 4_ Februar 1898. _ _ H0 KWSÉYZS 103453 _ FZTY'ZTTKY77YYZ Lie nis do. 1892 bigerversammlung 4.__Marz 1898, Vormittags rungen auf den 12, Amit 1898, _Vormi_ttags deff?" Ehefrau Katharina Luiz, beide in Königliches Amkögencht. Gold-Dollars 4,185G Nordi 6210th 112355 _: ecker dv. 1895 10 Uhr. Ynmeldx'frtxt bis 31. Maxz 1898. Wige. 11 l_lhr, vo_r dem _unTerzeHanQ-én Ger1chte, Z mmer Morsthtvciler, Wird, ___“de der in dem Ver- “__ Imperial St.16,65bz Oest. ?nP100f11705zGT Magdb.do.91,11/ memer Prufunastermtn 29. Y_pril 1898, Vor- 5.117,22, Tsrmm01-1betcxux11t.S,[l-§n PerYnen,w-_'_1che LÖne glsichstkrmine Vom 21. Januar 1895 angenommene _7__502_ Beschluß do. pr. 50081 ___* do. 100001701310)" Mainzer do. 91 mj'tmgs 1?" Uhr* Offener West W AWR“ M'KonkurÖma'WWOMS [ÖiMinZ MZ [7qu ZU ZMWMUW Mä? “1111185111115" BMW; VW “Das Kopkursverfabren über, das Vermögen des do.neue. . . „16,2205 Ruff.do.p.100N216,55bx do- do-ZZ do- pflrcht bis 20; Februar__1898. _ zeronkursmaffe Uw9s11ch1d 81 n , wtrbmkfgege Fu, 2]- Januar 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kokoniäiwxarenhändlers Adam Schü,“ zu do. do. 500x-,- alt. Febr. ___ do. do.94' , . do. landjcha [„

SaangWlüFtdsßeXxytz*YckkYIYYrr' ]Iérzx'xmm 111chlteé111311 (118111) (ZÖMÉYPFTÉFILJITuxeßrrngé 1117111 Jer?! Hagenau, -d€"-8' LOWA .)“898' Wattenscheid wird nach rccbiC-kräftigur Bestätigung Amerik. Noten 4,1925G YT. März "*-"" YJNdanim To. 88 Z? ' ' . Sihlks- altland ck1-

Beßße dsr Sache und Von den FNRWWM für Das Katssr(l__é_e) 11F11111Yt€réu Hagcnau. NFZTYJFYFYYHFJFF?TZZbZCZb,en" 100011500! Schwetz. Noten 80,55bz n ener o.. . ck .. do do.

WGO “,.-ck.»,- . . , . . . . [“was-**“,-

.- .5 „. . «39.427144.:_.-:«;ch»:-;*--.chchZ««.x .„ „..; „:,-„é. „.___;

&ck&-WSWS: ***-*G* M- w w-k-ww *G- “7- w

“YYY

"f""

“““-"““ . . do. kleine4,1875b© RuffZoÜkuvonsT-ZW 90bz Mühlb-,Rbr.do- 31 . . doxlandsckv-“neue

[72491] Konkursverfahren. welche sie aus der Sache abgesonderte Bsfrrkdigunß T 1 - 1: Bl _. __ „. W 11) _ _ _ _ _ _ _ _ ___ _ ___,“ d _ __ _ 18978 _ _ d _ __ _ __ _ Ueber das ermögen des Klaviermachcrs Louis tn Ansp_ruch nehnZYSU, _dem KonfurIVSrwalter bts zum W 011010, __ 7771115? _Gellck) WW (zr Kön.gltch€s Amjsgerrcht. do. CP 1 AXIUM, uud StaTZE _ PIZZA. , Mü?chen1w.86-88 311 _ ds. 1131111181314.

Bangert zu Saarlouis wird heute, am 8. Fe- 31. Marz 1898 nze ae zu machen. 8 Z__Tm_ SW“ ___ «. do. 90 ___ 94321 do. do. 111-„11.

bruar 1898, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs- Königliches Amtsgericht zu Waldenburg 1. Schl. [72501] Konkursverfghreu. . Dt.R s,.An1,kv.3ch 1.4.10 5000-200103905] d , 18973 , _ _ _ _ 1.0.14. verfahren eröffnet. Der Geschä118mann Hecht In dem Konkursverfabren uber das Vermögen der TÜU = Ze. VLkaUntmakhungen do. ck do. 31 ver[Y.5000-200 108,80G V1.G?ladbacherdo.31 . . . . 1.1. (3.

1" Saarlouis wird zum KMÜ'LWÜWÜZU ernannt. 72515] Konkursverfahren. _Eheleute Christoph Krämxr i" Eddersheim ' d0- do- 3 Ver -5000-"Z00 97.5023 Nürnb. do. 11. 98 81 .. . . 1.1.0. Konkursforderungen find bis zum 15. Marz1898 bei [ Das Konkurswrfabren über den Nachlaß der zu 3119111323418lengL?H?mdLIKJFYRYYNIFZZHYU der deUtskheU Elsenbahnen. do. ult. Febr. 97 505 do. 96-97 31 _ _ _ _ 11111).

dem Gerichte anzumäden. Es wird zur Beschluß.- _ __ Preuß.Kons.A.kv.3*]Versch.|5000-150|10ZZ,90B O enbur erdo.95 __ 2000-200-,- _ _ 1.1.1). [WMS Über die Beibehaltung des ernannt?“ oder Oberspeckzback, velstorbene" gkwerbwsen Maria Wm" aufden18'Febmar189sWoWiWss [12536] 31 1.4.105000-150103,80G OZPreußézPrva. 31 .. 3000-100100,90bz kl.f. . . 50.1).

_ . _, , . . . . - - - do. do. do. Magdalena Ußmann- Wittkoe kes Ackerer“ 9.1 Uhr, vor dem 3101119107911 Amtögericbte 51er- Mrt soforttger Gulttgkett wird die Station w w M 3 1.4.105000-100 98,10 ___ Zsorzbeim S1-A.31 __ 2000__

“k"

WNÖWÖUÖUW

“K""

PWÖQNP o»-

die Wal»! eénes anderen Vsrrvalters, sowie über die - - _ _ _ _ _ , , . _ Bestellung xines GläubkaemusscHuffes und eintreten- J"FY“VZZJZZFMYFYY Y_deSZFFFLYULZYZ sslbsxstanbeZaumt- Glerchzerttg 1011 un? Fordarung «1119111111 dYYÜYZÜZYMriYMYr ZFULZFYLFFQ „„ w „"“-FÜ- FL-U'ZÜZT "(Fr disßäix § ZLF) OY MYYWFZYZJ angenommene ZUIÜUJÉ'ULTLÜich 1371195 r_€chtsk_räftigen JLPHUochFZUTU'a. M., Den 26. Januar 1898. im Versand nach sämmtliÖen St_thnen der Preußi- ZFFÜ-ETYUYY BJtrnÉtteägs e1c1e1n ULF); aUUUd 1111: Prüfungzder ange: YZLFYFMWM 1615?" Tage bestattgt tft“ MUMM Dxtr Gerichtsschrc'iber dcs K“öniglichen Amtsgekicbts. FHH", HesxifckpeY _ 1121, IZch-qur1§§1scheck1111ckabém31§is§rx '; A1Wt1nSt 21.87.89 , . __ _ , __ _ k .. . . . . Melksten Forderungen aufSamskag- deu 26-Marz Amir , den 8. Februar 1898. ““““-"“ a "L"“ “„“ ?BÜU'ZwWa, au„ C„,„babn __. do. do. 1894 YF)? LorYtths 11 ubhr, v:;r 111111111"ka- chDas K0118r11ch6 Amtsge-richt. [72584] __ KosuwséverfThrex-ZV _ d TFZWMFHYPLYUJdasnin Hamb1F3 W Einfuhr NYYLFFZYFÉZ M "“' M M - ? ckmm “" eraum. 7" ““ 1“. dM? (0111111 Vcrmxren UM a krmogen er. - - - 1 U; . . *" » . gklangenxx Blei in Blocken findet der UuSnabme _

_ , Ida Clara verehcl. lesck), geb. Wagner, tarif keine Anwendung. (*I. 50.13.1597 inVLNß haken odxr zur Konkurömaffe 21005 schuld (; [72499] Konkursverßahreu. in Köni stein ist zur WWW, der Schlußrechnung » _ Barmer St.-An1. s?»- W ?ck? WWW"? .. I? ??????????8808 ??.???.?58??? ...... “'l*“*?z.?;?.§.?8???.é??.D...... „. ». .. MYFÜÖFWZM ZM RexisetYerauÉaY YZPZKYLL BTJrFE-xzznhicr Linienstr.126 111 zur Abnaöwe deZ Ws. SMWVLKLWMT der M dd“ YFYFUYUJ-nzu _ ', BIT" SFF, FZZ" YFZYZKMÉ thrn wech fie aus der Sache ab- Schlußrechmmg des Verwalters, zur_ Er_bebunézxon LZUYZFKJUMÜFJ ?ilklxngFFcHTUvxxwertkbbaruknan? [72578711ederscblefisäjer Steinkohleuverkehr. .;“ 717.1?„76“"92

esonderte Befriedigung in Ansvrztäp nehmen, dem Finweydungen gegen_das Schlußmxrzetchrxtß der e ch wögknsstückc dcr Sch1us€tkrmin auf den '7._März Mit Gültichit vvm 10. ___ Mts. bktiebku sweise Bonn?: *EUR-Anl. Konkursverwalter bis zum 1. Marz 1898 Anzeige BerthexlungBiu _berxckfithaneÉlJds_d;;unZ€_1xr u_n_e 1898,Vorm_itt_a 9111Uhr-VordUUKönlglicben Vom Tage 5er BetxiebSeröffnung der bstre enden __ Bxeö1auSt.-A.80 IUMSÖM , event; zur “ck UßÖffun-Z er audxg 21%: MM AWMÜÖW btcrkel .“ ***-MMM" Empfangsstationen an gelangen für die Beförderung €;? 59- do. 9] Kömgltchks AMWJMM zu Saarlouis. AW“ ]“ waÖl1Y1-kixgeréc111x1ckpuffeexxu81:19 SMuthminl 4111] den Königstein, dex1___5_._Feb_r_uc?_r 1898' von Steinkohlen :c. in Wagenladungen von den ": YkZUZbthdY ZZ ** " ' ' , . ' Ft , e_r,. . Stationen des Waldenburger und Neuroder a MG“ ,- * [72490] Bekanntnmck'mug'ib s Otto ZZnJJYn ÜTFZÜYYNZRFF YFZ 8211771315011 Gerlcbtsfchb“ W Kömglwhkn AMWMW' Grubenbkiikks "“ck dk" SWV'W d“ L*LSUÜ“ .. Dän. Bodkreopfobr. gar. 2000-50 Kr. - Ita1.R.amort.50/ol11.17.4 1.1.7 500 Lire P. USH“ das Vermögen des Ztegele esitzer [; ' ** " , ' M* 32 ** NUMMÜU Eisenbahn direkte Frachtsäße **" Em- Auslandische FROM Donau-Re*ulier.-Loose . 100 „11. Zütl..scred.-Y.-Odl. . . .J.] 7.1.9.1: 5000-100 Kr. Riebe auI Wulkau 111 heute? am 8. Februar 1898, straße 13, Hof, Flugel 13., part., Zimmer r. , _ __ _ _ _ _ _ N ck “tt ? 1 Uhr daSKonkursZerfadren eröffnet Der bestimmt. [72585] Konkursverfahren. fubrqng. _ _ Argentinische50/.Gold-A, - . , 1000-500 Pes. 80,00bzG E;]M117cDLUU1U1IC gar. . 1000-100 __,_.._ do dL" _ _ _ :..-„mz 5000-1130 Kr. Ka fmj ag ' icb,We inSändauistzum Kon'kurs- Berlin, den 4. Februar 1898. In dem KonkurWerfabrcn über das Vermögen Bts Mr_Herausgabe emes Tanfnach_trages geben W do. klxjne 100 Pes- 80,000) do. BTW. Anl. _ _ __ 1000-“30 ___, _ Karlsbader Stadk-Anl. 1440 1500_500 .“ veéwJenrantlannrnt Orfrfxxäer Arrest und Anzeigepflicht During, Gerichtsscbrkider des Fleisckxermeisters EÄußb Richard SHH"? _die FktbxtlslYZen DtensjsteUen Auskunft uber dke-Höbe Jo 440/0 ?_9, [anxe SZZZFG “Lo. Zo. “kj . . 100€ U. 38251 - Koéünbäaener do. 1892 YFZ, FY, 300 „x ' ' ' " . ' 82. ' ' i t in it ur bna me der u - er ra e. o. 1). 81118 6 , 9. 0. eine u. .d. 09, * “* _ _ _ 450 _“ ___. bis zum 19.211011 1898. Anmeldefnst 5161.Marz1898. des Königlichen Umtögerichts 1 Abtberlung m Kön gs e s z Breslau, den 5_ Februar 1898. do. “0/9 Äußere v. 88 70,30bz do. do. pr. ult.Febr. *“ LlKaH. (““IT-Anl. 88 l. 11. 5 2,000 .“ 67. ()th

" . _____ d ?; Verwaltkrs, xur Erhebung von Ein-

ZurBesch1ußfaffunguberdie Wahl eines MMMV“ ZYLZLZMT gegen das Schluß5erzeichniß der bei Königliche Eisenbahn-Direktint, do. 9. . 70,30bz 00. Da1ra San.-Anl. 1000-20 ck M ..ck)" kleine 400 .“ 67,70bzG 70,305] ZXinnländHyp.-Ver.-Anl. 4050-405 .“ Luxemb.DtaatL-Anl_y„82 1000-100 _“ ___6_b

42 0 ]

walters, sowie über die BesteÜUng eines Gläubiger- [72500] Konkursverfahren. _ _ , , Verwalt _ * . 1 0111111 11 beruck1 tt endeß orderungen nn Namen der betbeiltgten nagen do. do. _ _ _ _ ausschusxs MiD zur YAML dTZZYMYXZZTFs Das KonkurSVerfabren uber das BMW M der 11111) ITZ bBLsÖ [1111111111118 172? (1151111111196er über die ---__ do, do. kleine 70,30bz do. fm1d._ „[JW-Anl. . 4050-405 Mailands: Loose . . . . KYLIX erm n am ' a z FWU P_a_uliue _Malik, geh. Za_uck, zu “MUL" nicbt verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin [72538] Barlettaloose 1.K.20.5.95 100 Lire 70,5083 do. Looje ....... 10 «..-30 „45 dt). do. , _ _ 13,90!)- S hdr. , 8 8 b 1898 berg wtrd SWT; § 118 K-O- “"W“"- d“ aus den 7, März 1898. Vormittags 11 Uhr, Ausnahmeearu vom 1. um 1093Blei Bern. Kant.-Anl. . . . ." 500 F:. 272023 *.... Sc-E-Anr. 1882 4050-4105 .“ - Mexikanisobe Anleihe . . 99,80bsG D ÜL?) K_U; M11 edeÜK_ 'li'chen Amt? nichts" Glaubjgex, We1che Fprderungen angemeldet haben, vor dem Königllckxln AMWLUÜML hieksklbst bk“ für Eisenerz :e. zum Hocho1em UU ' BoSnische LaZdes-Anl. 10000-200 Kr. 97,501» k1.f. do, do. 1).1886 (050-405 .“ do. do. 9980th er Mä) EMW,)?» es omg_ g ' der Einstellung x_uge_sttmmt haben. stimmt. _ hüttenbetrixb. __ BoznttßMerOt-WWN 2000-300 .“ 103,4051G do. do. . . . . , do. do. kleine [000023 ZJJnPfenntg. Berlin. den 3. ?jebru_ar 1898. Königstein, den 8. Februar 1898. „Fur dex! Versand 111171 Elstner] xc. 1111" 12131 - Bukarester Stadt-Anl._84 2000-4400 .“ 101,40G Jreibur er Loose _ _ _ __ _ 26,405] dc. oo, pr, ult-Febr. 99,60k,70kz 72504 K ! sv fahren WWW“ AMWMM U“ MMM“ 22" Akt- Fischer- bUWWW v“" SWW" Brackwede (DRM?“ oo. do. kleme 400 .“ 101,4003 ; alizis eLandes-Anleibe -,- „do. dv. 1890 99.80bzG [ u b] d , V "",“", FZ, Kaufmanns Peter Gerichtsschreiber des Königlichen Amthericbts. be-xrk Hannover) nacb den Statioven Kail, MMZ" „ck, w. do. 1). 1888 2000-400 .“ 101,400) Galiz.Propinations-Anl. 98,75sz oo- do- 99.801510 G 2 er sa ineJ-Üühl kaeinde Uelsbv wird [72512] Konkursverfahren. -- Munsterbufcb. SkolbekY'HWmek (DkkkktxoWbest do. do. kleine 400 .“ [01,400 Genua-Looe ....... 142,005- M M [00.0023 brteggexne? Februar 1898 Vormittags 11 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen des [72534] K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Köln], BWUFUÖ "Nd indcnbacb (DR“ * M'äßkis 1e do. do. v.18_95 4050 .“ 98,40bzG Gothenb. 1.1).91 Sr.A. ",“- do. do. pr. ult.Febr. 99.608705- de? ?koÜurStZUfabrcn eröffnét Der Müller Deßleé Georg Friedrich Schraft. Wirths uud Müllers Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jrankfurt 0.111) treten am 1531)" “b ?? Ze- do. do. kleine 405 u. 810 „Fl 98,40bzG Griech.A. 81-845'/,1.K.1.1.94 "","“ do. SÜWWWUOU- 97,60B it? Holmübl wird zum Konkursvnwaltcr ernannt. in Rehmühlc, Gemeinde Aichelbera, ist nach 251- Karl Koch, _Schrci-Jßrét in __DörrSeMiZmelikUé ZHZFZZZYLMMJMFMYYT' Naderes “' BYdMestFZtsFFthS-ZY FWW Jr. YYY dw5071i111au' “111133411 38,60bzG Néduof' (_U- 10 Lkleine? * . n am5.d. . wurdenacberolerA aung s;; u ermn _ - o. a. a. r, , o. 011. -,- „,-„ F9"k*é_§sf9ckbdtekm_*_gf_2 xZL-anis &m HWA??? 9119711111)? JJFZothrZZYJ. des SÖlußtermi s und nach Voüfzux d“ S ch1ußvcrtheilung béuk? auf- Essen. den 8. Februar 1898. _ Bum. [xe550/0[_K_1_7_9]_ 5000-500 _“ 46,20bz do. mit _lauf. Kupon 38.601813 New- yrker old-Anl. em_ LU'be; Jiez Beikek011ung des crn'xxnnteä oder Calw. den 7. Februar 1898. gehoben. Königliche EisenbahL-Direlktl kl!- do. 79, kl. do. 1000-500 ckck 46,20b1 do.49/okon1-GOld-Rente 30,70bzG NW" 1111)? Pk--Obl- 1311781380511 eines anderen “Verwalters sowie über die Gerichtssckyr. Königliaxen Amtßgericbjs. Dm 9. Fsbruar 18Z8. [) namens der betbeiligten Berwa ““M- K:" FZ. Zet? JJ,) 47448185§ Jo. Fo. klei ZZÉZFZ ZZ. dßaats- MATT , _ ., . 4 er_ _ roc n, _ _ ___-.___- . . g , z o. 0. ne , ' ' Beätcqu “1171?(Ya[ZbYF"ZLFYÜYYOZFYZUY ___-L_ZUU ____ Gerichtsfcbreiber des Königlickpen Amtögmchts. [72539] d b B ck“" do. do. Gold-An1.88 78,25bz do. Mon.A.i.K.1.1.94 --_ 1892 ZFÖZLÜMUÉLJMständL sswie zur Prüfung der an- [72511] Bekanntmalljuug. K 73-7? MÜLYYYFTFIUUWUFKUYTÖIÉXZJ (11111137 von; Zo. Ko. Fo. 78,601», do, do. m,!„Kup, 41,40bzG OY'GFÖ Rente 1894 Z' ' " ögen des [72.526] ou ur ver a ren. _ _ o. o. o, _ _ , gemeldete" Fordérungen aufFrettng-deu15.April Betr. Konkursverfahren uber das Verm G D I K* 1 M '“ahren über das Vermögen dxs 25 Januar ___ Js, brmgcn wrr W Kenntniß, daß do do do 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- landwirthschaftlikhen Consumvereins e. . 0 on ur .r. _ _ _ __ Stationen der Strecke Ickx“ . . __. ' ' ' . . , 11 Be un en, eren Gutsbefixzers Gustav Hermann Lud [or an auch von en do. Stadt.Anl_ (; /0 9] FYHYJ KWZtxineTezruémKokaFZFxxTet. gebYli-F 1 in' LlilquisdatiDoktémft-m Stadtthe ff g 1vigh in Röhrsdorf wird nach erfolgter Abhaltung beim-Oscbersleben-Magdeburg - Buckau dle Beo do. „_ 60/9 91

Sa e in Be 8 haben 0de zur Konkursmase

-. '. ' ' U r Limba , den 8. ebruar 1898. etwas schuldig nd,w11d ([u]-„MWM, nichts an den1Veretns, unter Nachweis der Zasttmmung _a e ck KÖNiMiYL-J AmthSricht. wird. iona ankadbr.1.

Gemeinschuldner zu 501011019611 odkr zu lsislcn, auch Konkurk 1äudigcr, welxbe Forxcrungxn angem'eldet _ _ __ ib _ Ma debur den 8 Februar 1898. o d 1] ' * ' * ei e der babcn, ntrag auf ErnsteUung des Verfahrens gc- Bekannt gemaHt durch den_Gertcht§s-;re er. g _ g, . _ _ „_ _ dSlßchéeLJJJchijF dTLfLÖlFZHZrUTFn,de1Zr 413130171113 sie “stellt haben, der Konkursverwalder dxzn Antrag zu- Akk- Schafrtg. Königlithe Eisenbahn Direktion. deilen. Golx-Anl. 1889 aus der Sache abgesonkerte Befrikdigung in An- gestimmt hat und nach erfolgtsr offentltcber Bekannt- o. "t““ 018-8101:

, . - .; * _ . inefische S spruch nehmen dem Konkurßverwalter 515 zum machung em Wide1_spruch nicht erfolgt ist, wird das [72508] Koyku sverfahren Verantwortlicher Redakteur. Cb ' 1 d 111 Kl) 1511-5- abrkn udxr den Nachlaß der _ _ do. 1895 6' April 1898 Anzeige 5" machen. Konkursverfabrkn Ungestellt. amJ119.Öktoberl18117111fHalverVerstorbenenWitQWc Dlrcktor Srcmenroth in Berlin. „_ 1896

Königliches AmLMerich zu Schleswig, Abtb. 1. Darmstadt. 2. Februar 1898. _ _ _ . d (911 eu. Wil elmiue, , do. p:. alt. ebr. («ck ...... «???.8 .????M" ???"???x' 8??? ??... .?“... ...?... V..... .. E...... (S???) ** B“"? «.... «..-.?...

eröffentlic'bt: ! . - „_ , . _ " * ei d VSU . . Schacht, Aktuar, als Gerichtsscbreiber Z Bekannt gemacht: Rummel, Gerickytsscbreiber. ersten (Glan lgUVCksaUUUlUUJ auf 0711 „?.Marz 1898 MFUMIÉYFÉUYWL Y_Y_ FerlHYaßeMNr. “aas- oLMdeZL, Obl.17

ch Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 1. “'" "“*"“ anberaumte Termin auf M1 19“ Februar 1898“ Dää: Staats-Anl. 17.86

3000-75 100,30G oscn.Prov.-Anl.31 , . ' do. do. . 5000-500 -,- do. do. 1. 3 . . do. do. .5000-500 -,- do.St.-Anl.1.u.l].;1,§ . . Westfälische . . . 5000-500 -,- do. do. 11]. Z.] .. . do. , . Ansb.-Gunz.7ß.L.- .Stck' 5000-100 -,- RotsdamSt-ANL 4 . . do. . . . . . Augsburger7ft.-L. - p.Stck 2000-100 -,- egensbg. SPA. 3 do. 11. olge 3] . . 5000-“ , Bad.Pr.An1. 19.674 1.2.8 . 2000-100100,60B do. do. 3? . . dk). 11. 01903 . . 5000-200 92.2023 Bayer. räm.-A.4 1.6. . 5000-500 -,- Rheinprovalig. 4 . . Wftpr. ritter ch. 1. 31 . . BrauY w „Loo e - p.Stck 5000-500 -,- do. do. I] . do. do. 113. 31 . . Cöln- ? „F?r.S „ZF 1.4.10 5000-500 -,- do. 1111-1111 Z.] _. _. do. do. 11. 3] . . amburgerLoose.3 1.3. „5000-75 101,50B do. 11110111.“ . . do.nculnds „1131 . _. 000-60 100.506) übecker Loose . .Zk 1.4. . 5000-100 101,300-3 NbevdtSTAN-JL 31 . . do. r . „1. Z . . 5000-200 93,10B Meininger 7 fi.-L. - p.Stck 5000-500 96,20B Nixdorx, (&sz '. . do. 00. 1.1.13 . . OWMburg-Loosc.3 1.2. 5000-200 -,- RostockerSt.-Anl. Z] _. . _ do. nculndfch.11. ZR . . Pappenbm.7sl.-L. -p.Stck -,-

5000-200 -,- dy. do. 3 . . f -000-100100,90(H Saarhr0ch-:xdo.96 31 .. Hannoversche. . „4 .. 3000-30 103 900) Obligationen Deutscher Kolonialgesellsckxasteu.

ck.)?000-200 -,- S1.JO1)(U!Z1S1-A.3 . . 2000-200 -,- dv. . . .3] „3000-30 1010003 D,-Ostaf:, Z--O- [5 |1.1.7 ]1000-300|108.30B kl.].

WW

WOOD

[MM, Welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sa e

eev-me-zof-M-eav-e-a-M-G-käk-Q-M-M-

*WNNWWWUUÉOWWQOOU

Q.: » S.- «"es-ck|- 5- O

T_„

41-

]».-

m-

ßßk-dk-c-sdc» x- q“- TOQ IQ

| |

asyk-UooU-«w-p- 0-0- A-

“'*11111111 _KM...T'. “'.-oor-

WR] .004599'

„“'-'*'.“ _. _ SZS

___- . . - “...-„._- ...-*

„"'“-"*.*" :"*._*L"* ***-_ . . .

74747" YZF

|X]ÖH'XHN|XHJ »»»wvx

.. pu».-

k-“d-éd-lb-Qp-ib-“b-ék-öö-d-dd-ÜY Z. ck

FFMW.

«KSSDQYHYHQ Ik“ .?

[WW GGR GGG!

Y

_ d-“OOVx-ix-p-m-x JYYY YWQEFW

I'ZIJ. . .'. ' » «: "o-Q “c:

NÖ111|**ZKWWOWHH FZ

75

Y

X?.“

.“?ßkkß P!NK?“

11133023

!

Koi

79,60 bzG do. do.i.Kp. 1.1.94 79,60G do. do. m.l.Kupon YZF? Z FoGldAiZMl/okfa W" . . , o. m au. on förderung won Milch mit Personen- oder Etlgüter- „_ do. pr.ult.Febr. 37ä37,20bz „_ 1.K.15.12.93 405 .“ n. vielfache 95,70 bz kl.f. do. mit lauf. Kupon 1000-500 .“ 94,30bG500f. do. 1.K.15.12.93 1000-500 „ck 9480518 . do. mit [auf. Kupon 1000-20 .a- -,- Holländ. Staats-Anlei e M do- - - . 1000 "100020400“ [_ck-00) Ita? KWZNW' ' FZ 1: pr. MYM !“ 04,5 o . elo“. .*. _ , ' ' r" WIH) Y 13828?“ ZoWZZTM. .*. ."; JZ“ SdßaatSsÖ. EZ“ . ! j . . ' ' | e , 1 135117. . Lit , do. Loosev. 1854 . . .

(500-450 .“

do. do. kleine do. do. pr. ust. Febr. do. Papier-Rente . . . do. do. . . . do. do. pr. ult. Febr. do. Silber-Nente . . . do. do. kleine

||-'*.“-.-",*. .1'4

77““““

1023001

l|1||111111|1|1

...?k „.?-O_o".-

ZFIZHYYYÉ YUÜUUHHFF

_- . S - ' ' d , be . . Nachdem der Vorstand bezw. die Ltquidaioren dks dxs chluwtesmms htcr urch aufgeht) n zügenx1achMagdcburg-Buckau widerruflich zugelassen BuH-Gold yp.-Anl.92 Fo at

xx xx *§§„««

“!.-*k-kj-ik-“k- WU! *- 8

Hr“?- p- 0

do. Kred.-Loose v. 58 .

2000-200 Kr. »" d - klein 1 du- 1860er Lo e . . *. 2000-5100 Kt- do. pr. ult. Febr. 94,30Gk,40bz do. do. pr. Febr. 5000-200 Kr. d d neu 4 [1.1.7 | W000-100 Fr. BENNG do. Loose v.1864 . . .