m-
.„ **,.
. ?“ *? ' “; Ä . WLW “* 4, Z"" , -* .- Ä » _ hmisthes Brauhau- Axt, .Gesrüsthaft Nordische “Dampsksihislfahrt:*,Actiett-j _ “Bielefeldex „BauLesensxhaft. _ in Liquid. ketpzxg. Gesellschaft in Nüswlk. Die Herren Aktionäre der ielefeldkr VaugéséUÜ“
_ ÜTZk-ung zuramauxkeréxßséenaqs. Elfte ordentliche *Geueralverfammluuk am :?“de FHDW “hierdurch gemäß. § 12 der Statuten . a
Nach- -. . W s..?zs „| 691837 Mau!) desL KöFi 1.“ "KMW“ ““MYJZÉYU "“ R“") Us“- . DoumnMube: ][:Ö Kötz 1898. . o ar z r. “ an e „ ' , _ a r, . Leipzig, SabloßßaffTL 2 Z]. 5 g 1) Der Bericht des Vorstandes über die Lage int Lokale der Reffoure'e statifindenben sechs mtb
age or nung:
der G kÜsÖM- ztvauzigfteuWrdentlichen Generalv ammlmt Abberufung des Liquidators und Erkennung 2) Der Bericht des Aufficbtsrajbes über die ergebenft eingeladen., ers g eines neuen Liquidators.
Revision der Jahresrechnung und Bilanz. , “ Leipzig, 13. ebruar 1898. 3) Di? Ettxtlastung des Vorstandes und des Auf- GéYFXLTFZfJexleYJHFZsYYFW und leuxfiJtsr-ub. M' W W ) Geschäftsbericht dss Vorstandes und des er eme.
" “ 352.“ "... ."???“331'2 . ' ' ne „e,chte.em genanetu- elasxy'm «“man: isi 5qu der R 173.th 1“. zur. ermann Glnther zu Frankfurt a. M. mit dem obnfiß daselbst einßetragen worden. . Franksqu M.. 10. Je ruar 1898. . Königliches Landgericht.
[73151] , B-kammna uns.
In die LM: der bei dem iefigm Land sticht zu- gelassenen Rechtsanwalte ist heute der Re tSanWalt Gustav Ohlenschla er zu Frankfurt a. M. mit dem Wohnsitze dasel st eingetragen worden.
Frankfurt a. M.. 10. Februar 1898.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
„214? 39. Verljn, Montag, den 14. Februar 1898-
WH Der Jnhakt dieser Beilage, in w81cher die Bekanntmacköungen aus_den Handels-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Negistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fal)rplan-Bekanntmachungen der dkutschen Ersenbabnen enkhal'ten md, ersch€mt auch m eincm besondersn Blatt unter dsm Titel
Central-Handels-Regiftee süß das Deutsche Rächo (Nr. 391.)
Das Ccntral-Handels -Register_ für das Deufsche Rosixk) kann duxch „ase Post -Anstalten, für Das Central- Handels -Regi[ter für das Deu che Neichferscbeint in der Re el täglich. _ Dek“ Berlin auch durch die Köni [iche Expedrtron des Deutschen RCrchs- und Köntglich Preußischen Staats- Bezugspreis 58551911 «14 50 „] ür das Viertelja r. _ mzelne Nummern often 20 ,x]. _ Anzeigers, 897. WiWlestra e 32, bezogen WerLU. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .«5.
4) Die Wahl eines Aufficbjsratbswitgliedes an Aufsichtsrathes pro 1897 FZZ“ ddes nach 129 “21 SWW" aus- 2) Jakresbilam, Gewinn- und Verlust-xkonto, en en HM" " or ugustin. Beschlu faffung über deren (Genehmigung und SYMMT? weglzLe in delrl GarßerYXverFamÉluF bibix Verwe- ung des Gewwnes mmre auuenWoen, aena em 6 "' . ' ' -- des § 22. der Statuxen spßtefteus bis zum 3) YJTZJÉFZW axsscheidenden Mxkgltedsrdes 10“ Marz ib“ MUM bens: Vorstande ber Bielefeld, den11.' Februar1898.
Königliches Landgericht.
[73233]
Genexalversammlun der Deutschen Spiegel- Llas-Actten-Gesellschaft ontag. ben 14. März . s.. Vormittags 10; Uhr, im Generalver-
[73154]
In di? Liste der bei dem Königlichen Landgerichte zugelafsenen Rechtöqnwalte ist unter Nr. 108 der RechtSanwalt 131“. „161: Carl Rathgen bierfelbst
«. , _. 4 , . “x-zma-ka-«WWMIXFJW"N * - * *" „*.*: «xl ,- . - - -. .
ohm;-
sammlunÉ-Saale der Börse zu Bulin, Eingang
von der t. Wolfgangftraße.
Tagesordnung :
Erledigung der in Artikel 14, 31 bis 36 der
Statuten vorgesebénen Geschäfte, namentlicko:
1) Geschäftsbericht und Bilanz für 1897.
2) NeuWahl von AussickytSratbsmitgliedern. 31) qul der Revisoren für 1898. D e Aktwnäre, welche fich an der Generalversamm- lung bejbeiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Vsrzeichniß derselben spätestens ztvei Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau 5le Gesellsckast oder bei der Demscheu Bank m Berlin oder bei deren Filiale in Bremen zu deponieren.
Dre Besckpeknigung der kaofition dient als Le itimatwn zum Eintritt in die Versammlung.
n Betreff der Zuläsfigkeit von Vertretungen
wird auf Arjikel 25 des Statuts hingewiesen.
Freden, den 12. Februar 1898.
Deutsche Spicgelglas-Actien-Gesellsrhaft.
Der Vorstand. Dr. Krippsndorff. T5. Heyser. C. Mundt.
[73222] Chemische Fabrik vorm. Goldenbrrg, Geromout & Co., Wmlxel tm Rheingau.
Hierdurch laden wir die Herren Akiioväre zur elften ordentlichen Generalversammluu MZtrtveche (1112 YFst-xg, 99? 5. März ds. s..
ag r. u - esb d 1 „Victoria stattfindet. 3 a eu m HOM Tagesordnung :
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlu„-Kontos für das Geschäftsjahr 1897 mit ericht des Revisors.
2) Bericht dxr Direkiion und des Auffichtsratb€3
.3) Decbargesrtßeklun an die Direktion und den FZPMSM , F keßung der Dividende pro
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien behufs
'TthnabM an dcheneralva-rsammluyg späteftens
bis zum 3, März ds. Js. in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank. in Mannheim bei der Rheinischen Creditbauk, in Heidelberg, Karlsruhe. Baden-Baden. Freiburgi. B. und Konstanz bet den Filialen der Rheinischen Creditbauk- in Winkel bei der Gesellschafts- kaffe zu deponieren. _ An vorgenannten Stellen Werden Legitimationskarten auSgegebe-„n.
Winkel im Rheingau, den 12. Februar 1898.
. Die Direktion.
[73220]
Zu der am 7. März d. I., Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesekschast, Kasernenstraße Nr. 3, bierselbst stattfindenden
außerordentlicheu Geueralhersammluug
laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit ein und ersuchen dieselben eraebenst, gemäß § 18 des Statuts ihre Aktien nebst laufenden Kupons und Talons mindestens 5 Tage vor der Versammlung bei einer Reichsbaulftelle oder der Stadt-Hauptkaffe zu Bromberg ,oder dem Vorstand unserer *Ge ellschaft zu bmjcrlegen.
on diesen Stiklen Werden über die Hinterlegung "Bescheinigungen nach Maßgabe des § 18 des Statuts ertbeilt werdcn, Wslche als (Finxaßkarten zur General- versammlung d'thkn. Loxnbardxäpeine der Reichsbank, der Seebandlyngs-Soziejat, sowie öffentlicher Spar- kaffen stebcn 1olch2n B€scheinigungen gleich.
Ge enftäude der Tagesordnung sind:
1) escblußfassuwg übxr die Von errn Kuneke deponierten Wsrtbc zur_Deckung der Von ibm Verschuldeten Fehlbekrage und Verwendung derselben.
2) Skatutenänderun .
3) Wahlnvon AusfiZisratbömitgliedcrn.
4) Gescbastliches.
Bromberg. den 12. Februar 1898.
Der Auffiebtsrath
der Vromkerger §chleppsch1fssahrt AntiyngescUsrhast. B r aes i ck € , Vorfißemder.
[73237] * Asbeß- und Gummxwerkc Alfrcd Calmon
Aktwngesellschaft Hamburg.
GeneralversammlungDieu-Ztag.deu15,März 1898, Nachmittags 3 Uhr. im Bureau des Bank- hauses L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermann: straße Nr. 31.
Tagesordnung :
1) Vorlegung des Geschäftsbericbtes, der Bilanz
und der Gewinn- und Verlust-Recbnung,
2) Ertbeilung der Entlastung für Auffichtsratb
und Vorstand.
3) SZFtutenmäßig-z Ersaßwabl zum Aufficbts-
ra e.
4) Wahl sines ReÖnungsprüfers.
Dte Aktionäre, Welche der GeneraLVersammlung beiwo nen wollen, werden ersucht, die Stimmzettel, “gegen ozzeigung ihrer Aktien, spätestens bis zum 14'“Mck§( 12 Uhr Mittags. bei der Ham- burger liale der Deutschen Bank und den
en L. Behrens & Söhne. beide zu Ham- rg- abzufordern.
Hamburg, den 11. Februar 1898.
Der Vorstand. Alfred Calmon.
Rostock, den 11. ebr
Gesellschaft zu hinterlegen.
um: 1898.
Der lufsichtsrckth.
[73231] Hötel-Acüen-Geseüsckast Hamburger Hof“. Siebzehnte ordentliche Gxneralversammluug Donnerstag, den 3. März 1898, Nachmit- tags Ick Uhr, im „Hamburger Hof“.
Tageöordnung:
1) Bericht des Vorstandes übér das abgelaufene Geschäf13ja5r unter Vorlage der Bilanz und der Gewtnn- und Vérluftreckonung per 31. De- zember 1897; Bench! dcs Aufsichtsraths und
Drebarge-Ertbeilung.
2) Wahl you ztvxi Auffichsratbsmktgliedkrn an Steüe der sjatutknmä ig austrktenden Herren General-Konsul Ed. 2 kbrcns und Job. W111.
3) Wahl eines R(Disors in Gemäßheit § 16 dex
Sjatuten.
Bilanz, Gewinne und Verknstxkcbnung und Bericht Liegen fur drs Herrsn Aktionär? km Bureau der (Ge- seüsckpaft offen. Die Stimmkarten, We1che gleichzkiiig als Ein- laßkarten zur GeneralNrsammlung dicnsn, smd vom 26. Februar bis 2. März 9. c. bei den Notaren dres. Bartels. Des Arts. von Sydow 31. Remé, hicrselbft, gegen Vorzeigung der Aktien n Empfang 31: nehmen. Hamburg, 12. Febxuar 1898.
Der Vorstand.
Die ordentliche
findet
Köl
ei
Filialen, schaft in Berlin,
odkr
von Soergkl,
scbek
11 statt.
nung.
2) Entgegennahme des chäcbts 1er Revisoren.
MMZ? estdeutsche BodZUerditanstalt. Gene'ralversammlung
_ am 11. März 1898, Nachmittags 4 Uhr, tn unserkm Bankßekoaudé Komödienstraße 24/26 En
(Gegenßände der Tagasordxxung sind: 1) Eytgcgennabme Des Gesckyäxjsbericbts, Btlanz und der (Gewirm- und Vlrlust-Rech-
3) Fkstskcllung dcr Jahresbil-anz.
4) Feststellung und katbeikxmg 566 ReWgcwinnks -
und der Jahresdwidkude.
5) Ertbeilung der EntlastunZ an Vorféand und
AuffichtSratb.
6) Wahl von Mikglixdcrn d:".s A11ffich18rathsund
RWisorkn.
der Gcsellsckdaft
der Deutschen
ni en.
WS!“ an drr GknsralvsrsammDng gsmäß Artik0128 es Statuts 1521111851325 will nterimsschrLUe fväjeftcus am 7. März 1). Is. _ . Bergisch- MarkxscbenBank in Elbkrfeld odcr dkren der Berliucr Handsls-Gesell- der DLUtsÖLU Bank iu erlin oder deren FiliaLen, de;: Herren Von dex Heydt-Kersten & Sößne__in Elberfeld, Genomexx-scbaftSbank Parrisius & Co., mandite Frankfurt a. M., zu kintc-rlkgen oder en Besäß derselben dlm erstaxxd glaubast zu be-
0587 der
Kö n, den 12. Februar 1898
Der Vorstand.
unserer Interims-Akk'ccu Ser. 17111 in defini- tive Aktien in
von heute ab in ÖM üblichen Geschäfisftunden erfol t.
, haT sLixxe' “Aktien bezw. wird, find mkt Nummermxerzeicbnisssn cinzursicben; die Außaabé dcr defiNZLZDM Aktikn einigen Tagen.
Der Vorstand.
[73212] ' ' 4 0/0 Hosbraul;ausoPartial-Obligationen. Bei der am 7. d. M. durch Herrn Notar Dr. jur. Mitlascb vorgenommenen Ausfoosung der gemäß dex, Anleihebedingungen "am 1. Juli 5. I. zur Ruckzahlung elaugcnden 4proz. Partial- Obli ationen [End. 8 tück zu 1000 44 und zuzar Nr. 2 56 170 235 270 301 332 409, 14 Stück zu 500 „44 Und zwar Nr. 565 649 836 912 1038 1044 1049 1065 1232 1252 1309 1359 1463 1471 gezogen worden. Die Auszahlung dieser außgkloosten ParkM- O§11gattonen, deren Verzinsung mit Km T-Iae 5:1: Faatgkeit ausbdä, erfolgt vom 1. Juli d. I. ab gegen Rückgabe derselben
bei der Dresdner Bank Zn Dresden 14775-
Berlin
oder hei rer Gesellskhaftskaffe kn Cotta.
Gleicbzettkg erfuchen wir den Jubabkr der bereits“
falls bei einer der vorgenannten Kassen zur Einlösung zu 56119511. ' Cotta-Dresden. 555. 11. Febmxar 1898. Hsfbrauhaus. Actienbicrbramrei u. Malzfnbrik. C. Seybotb. E. Bürstingbaus.
[73174] Pfälzische Bank.
UmtaussH dcr Juterivtz-Akticn Str. 17111 in definitäve Aktie:».
Wir macbxn bisrdurch 59611191, 535 5er Umtausch
Ludwigshafen a. Rh. an unserer Effekten-
a c, sowie bei unseren Zivciauicderlaffungcn in Frankfurt a. M., Münkhen, Nürnberg, Mannheim, Speyer. Neustadt a. Hdd. Kaiserslautern, Landau, Pirmasens, Zweibrücken. Düykheim a. HU„ Warms, Osthofex: (Rbeinßeffen) und in Berlin be": den Herren Horz, ClemmECo.
DFL InterimI-Aktien, Worübkr Q:;Ztéung ectbeilt erfolg? nacb
LubWigsbafcn a. Rh., den 12“. Febrna? 1898. Pfälzische Bank.
[71028]
11111 zur eksten ordentlichen (ZMeralvcrsamm- lung ergsbenst eingeladen, Wk1ch€
zu Freiberg im kleinen GSWCrbehaussaal, 11. Etage, stattfinden wird.
[73216]
Gladbacher Action Vangeseljsckxaft.
Die Aktionäre unserer Gyseüscbaft werdcn biermkk zur dirSjäbrigen 30. Generalversammluug auf Dienstag. den 8. Mär , Nachmittags 5.) Uhr, im Bureau der Geseüycha t, Vereinsstraße, ergebenst eingeladen,
Tagesordnung :
1) Erstatjung des GksÖäftEbSÜÖU durch den Vorstapd, Vorlage dsr Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung pro 1897.
2) Bericht des AuffickztSrajbes übér Prüfung
diescr Stücke.
3) Aukrug auf Genehmigung dsr Bilanz und Ertbcilung der Entlastöng an Vorstand und
AufsichtSratb.
4) FCstftkliung der Dividende und Vcrrvcndung
des Nestgewinnes.
5) Wahl eines Mitgliedes dcs Aufficbtßratbes. 6) Antra auf Ermächtigung zur Aufnahme von
Darle en.
M.-Gladback, den 11. Februar 1898.
Der Vorstand.
[ rei
Der. Ges äftsber
[73217]
Bank für Süddeutschland.
Die 42. ordentliche Generalvcrsammluna der Aktionare der Bank für Süddeutxchland finder Mittwoch, den 30. März 3. o.. Nachmitta 33 Uhr. im Sitzungssaal? dks Bankgebäudes dab statt, zu der wir uns unter Bezugnahme auf dcn § 32 des Statuts die stimmberechtigten Aktionäre einzuladen beehren. Gegenstand der Tagesordnung find die in § 40 des Statuts_ unter Nr. 1-4 bezeichneten Ge- 1chafte der teqelmaßißen Geueralversammlung.
„ cbt dxr Direktion steht vom 16. Marz [. '“ .ab zur Verfugung der eingeschriebenen Aktionäre. Dem § 34 des Stajufs gemäß könnsn abrVesen nacb § 32 stimmbßrechtigte Naméns-Aktionäre fi vertreten lassen; die Voümachten bitten wir am
Taxe vor der GeneralVersc-mmlung bei uns einzu- en.
Darm adt den 14. J | , Die
:ebruar 1898.
M
xreUion.
Freibtxger 13a“. Frsxbcrg i/Z.
Die Aktionäre der FkétbekKCT Bank werden hier-
Freitag. den 25. Februar 1898, Nachmittags 6 Uhr,
Tagesordnung;
]) VVTÜÜI dss gkprüstcn G€1chäf195€71ch19, An- trag auf Richtigfpx'öcbung d69s61bkn und Ent- lastung deSÖVorstands und AufsäRSratHI.
2) Beschlußfanung Über chÉkykiwnZ des Rein- gewinns.
3) Feststeüung der nach § 19 dex? Statuts dem AuffiÖthatb für dW Jabs 1898 zu ge- währenden Rémumccation. “
4) Ergänzungswabl 23 AuffichtZ-raÉHI an SteÜe der statutsnmäßig au§schcidsn1kcn, aber wieder wählbaren Herrsn:
Stadtrat!) Gustav HeianÖ, Freiberg, abrikdirektvr HFW: CleMen, Freiberg, iegeleibcßysr 3". F. Lobin, Jux].
Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und Punkt 6 Uhr geschlossen, Der Zutritt in 016 Gmmalversammkung ist nur gegen Vorzeigung der Aktikn gestattet. Die Bilanz und Gervinn- und Verlustrechnung pro 1897 liegen von heute an zur Einfichtyabme an Kaffcnftelle aus und kann der gedruckte (Hexcbäftsbericbt vom 12. Je- bruar ab bei uns in Wpfang genommen werden.
Freiberg 1. S.. den 3. Februar 1898.
Freiberger Bank. Das Direktorium. Foerster. C. Eremit.
7) ErWerbs- und WirthWafts- Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung xc. von Rechtsanlvälten. -
[73157] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amts ericht zu- gelaffenen RechtSanwalte ist heute der Re tSanwalt Dr. 3111". Theodor Feldhaus bierfelbft eingetragen. )(. 2. Duisburg. den 10. Februar 1898.
am 8. März 1897 ausgelooftcn, am 1. Juli - 1897 fällrg gepoeseyekx Partial-Qbiigation Nr. 609 ' dieselbe zur Vkrmc-r151mg w.?itcrcn Zinsvkrlastes eben- '
eingetragen. Hannover, den 9. Fekruar 1898. Königliches LandZericht.
[73150] _ Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte xu-
HU 17 Berent mit dem WohnfiH in Königsberg 1. Zr. eingetragen.
önigsberg, den 7. ebrnar 1898.
.Der LandgerxchtI-Präfidank
[73156] Bekatxntmachuu . ' In die Liste der Rechtsanwalks ii“ beate d€r König- ltche Nojar Mengelkoekj bier eingetragen w:):dén. Nharmen, den 9. Febrvar 1898.
Königliches Amkßgericöt.
[73155] VekanntmaämnY.
In unsexxr Liste der 521 dem öniglchn Amis- gericht zu Sonnenburq zugekaffcnen Rechtsanwalte ist unter Nr. 5 am 4. ebrum 1898 eingetragen:
der Rschksanwalt mil Robert Erich Hoffmann
Sonnenburg, den 6. rbruar 1898. Der AufßchWricht-er des . Zniglichen Amtsgvricbts.
zu Sonnenburg.
FZZ149]
Der bei Wr untérzeicbnéten ?lmwgeriche zuge-
lQffcne Rechtsannwlt Or. ZWius Otto Rnuck) in (755917111513 ist Nrstorben.
Chemnitz, am 10. Februar 1898. Das Königliche NngkriÖt. Schröd: r.
[73453]
Kaiser1._ Landgericht Straßburg i.. 65. In der LME der bsi dcm Kaiserl. LMdgeriäpt
bieyselbft zugelassenen Rechts-nwalte Wurde gelöscht: dcr Rcabtsanwalt Gunzert zu Straßburg i. E.
Straßburg i. G., den 10. Fsbruar 1898. Der Ober-Sekrejär: Kanzlei-Rath Panthén.
[73099]
KaÖ-„mbcstand mit Einsckzlu „dss Giro-
Lombard-Kynw
WO:!)skl-BLst-ane
Effskten
Sorken und Kupons ....... Debüorsn in laufkndcr Mchnung Divsrse Debüorcn ........ ., 4537177
Akxicn-Kapétal Depositcn mit Einschluß dcs (Check-
9) Bank = Aktslveise. Eßlieschcr 6axx3-132rcin
von Kulisch. Uakmpf & Cor. Status ultimo Januar 1898. 11 0 5 j 7 8.
188 205 696 377 4 431 070 309 869 , 27 614 „. 14 040 468
111110116119 bci der 9161 Zbank . . .“
verkc'hrs
Accepte , Krsditoren in laufendax Rcch1111ng.„ . , Diverse Kreditorc'n ........ . Nsserve- und DklkrdeYe-Fonds . . .
vom 20.
10) Verschiedene Vekannt- ** machungen.
Von der Dresdner Bank hier 171 der Antrag
[73140] gestéllt worden :
„42 2001 600,_ neue Action der Sächsi- Jhcn Maschinenfabrik zu Chemnitz, 1". 16665/6 bts 19999/20000
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuxtlaffeu. resv , 5671 12. Februar 1898.
Dulusungsßelle dkr Dresdner Börse.
[73195]
Von der Firma Philipp Elimcyer, hier, ist
der Antrag gestyllt Worden:
.“ 806 000 neue Aktien der Actien-Gefcll-
schaft Görlitzer Maschineubau=Auftalt uud
YHiLszxogießerei in Görlih Nr. 2039-2838 «!(:
zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zu ulasen.
resden, den 12. Februar 1898. Dulaksnngsstelle der Dresdner Mörse.
73100] ' dustrie-Gesellschaftmitbeschränkter aftun . Hierdur brin e ich zur Anzeige, da d e Geseß- schaft dur BeFÖluß des einzigen eseüscbafteks Januar 1898 aus elöft worden ist und fordere gleichzeitig die (Gl ubiger der (Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. GeluYaUsen, den 1. ebruar 1898. ndu ie-Ge e schaft m. b. H. erAGe chYtsführer:
. . endt. 13. 8. Der unterze ebnete Geschältsfübrer wohnt
Königliches Amtsgericht.
1th in Frankfurt a. M.. Ober! udau 51.
gelassenen RechtsanwaTte ist der GeriÖtö-Affeffor,
Vom „Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich
Patente.
1) Anmeldungen.
Für die angkgebenen Gegenstände bahen die Nach- genannten an dem bkzkicbneten Tage dre Ertbexlung eines Patentes nachgeésucht. Der Gégenstand der Anmeldung ist einstWeilen gcgen unbefugte Benutzung geschüßt.
Klasse. 6. P. 8495.
Verfahren zur Vermcidung des Kleisteraebaltes der Bierwürze. _ Lxdislaus Prochüzka, Turnau, Böhm.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Tb. Stork, Berlin U))E, Hinderfinstr. 3 4. 11. 96.
8. C. 7014. Vorrichtung zur Herst€llung faljiaer oder bauscbiger Gewkbestücke. _ erpct & Ratignicr, Lyon, 57 Cours d'HZrbOUVlÜL; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 1. 9. 97. '
11. K. 14 984. Sammelmappe“. _ Cbristtan Simon Kulm. Aachen, Vaklserstr. 52. 9. 3 97.
11. L. 11 635. Oese zum Befestigsn einz€lner Schriftstücke an paraÜcl zum Mappenrücksn eines Sammlers angeordneten Aufrcibdräbten. _ Thomas Lambc, Nottingham, 21 MiNicent Road, West Bridgkford; Vertr.: Artbux Gerson u. Gust?) Sachse, Bsrlin ZW., Friedrtchstr.10. 29. 9. 9 .
12. L. 11 416. Verfahren zur Darsteßung von leicht löslichen Gerbsxtrakten; Zus. z. Pax. 91603. _ Lepctit DollfusäcGansser, Mar- land, Italien; Vertr.: 21. du Vois-RcMnond u. Max Wagner, Vsrlin RM., Schiffbauerdamm 298. 29. 6. 97.
12. S. 10659. Verfabrsn zur Darsteüung von LeukoMbindungen dL!" ledamine mit Hilfe von Pbtalaldshydsäure. _ Zooiété Chimique (les [15111431 (lu 11116110, uncl. (Killiartl, l'. 81011116! & Cartier, LVO"; Vkrtm C. Fchlett u. G. Loubier, Berlin RW„ Doro- iheenstr. 32. 7. 9. 97.
21. H, 18 605. Maschinensystem zur Erz€ugung von Gleichstrom gleichbleibendkr Stärke. _ Thomas H. Hicks, Foxt Wayne, 48 Bracken- ridge-Strcet, County Allen, Jndiania, 11. Thomas Steward White u. Thomas Friant, Grand Rapids, 915 Micbigan-Trust Building, Count:; Kknt, Michiaan, V. St. A.; Vertr.: G.Dedreux, U.)?ünchen. 12. 4. 97.
22. C. 7117. Vsrfabren zur Darstellung eines scksrvarzsn Baumwollfarbstoffs aus Oxvdinitro- diphenylamin. Leopold Cassclla & Co.- Frankfurt a. M. 23. 10. 97.
22. F. 9873. Verfahren zur Darstellung serkun- därer Diclazofarbstoffe aus Aetbenyltriamidonawb- talin. _ Faererk Friedrickxöfeld, 1)1'. Paul Remy, Mannheim. 22. 4. 97.
22. G. 11661. Verfahren zur Darstellung von alkalischten arünen Diphenvltxavbtylmejban- farbstoffen. _ Joh. Rud.'GetZy_ & Co.- Basel; Vertr.: Pl). 1). Hertlmg, “ ok. Ieffen 11. Th. Haszt, Berlin ZW., Bsrnburgkrstr. 13. 31. 7. 9 .
23. G. 11 532. Verfahren zum Löslicbmacben von Pctrolsum in Spiritus._ Firma H. Gutt- mann .it-, Warschauerstr. 8, u. Chemtsckxes Laboratorium ])1'. Herzfeld &. Beer. Cbarité-str. 4, Berlin. 5. 6. 97.
26. K. 15 210. Acetylenentwickler mit be- messener Carbid- und Wafferzufubr. _ U. Kessel- ring, St. Jmier, Schweiz; Vertr.: Richard Lüdkrs, Görliß. 15.2. 97. _ Der Patent- sucher nimmt für diese Anmeldung die Rechte aus Artikel 3 u. 4 583 Uebereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und der Schweiz Vom 13. April 1892 auf Grund des Schweizer Patents Nr. 12 964 (Anmeldung Vom 17. Oktober 1896) in Anspruch. ,
28. C. 6876. Maschine zum Wetch- und Ge- schmeidigmachen, sowie Glätten von Fellen. _ Heinrich Caprano, Charlottenburg, SchilLer- straße 123. 14. 6. 97.
30. D. 8277. Formtisch-Scha1twe_xk an Stempel- prksscn zur Herstellung von Pasttllen u. dgk. _ Dühring & Krämer. Berlin W., Weißen- burgerstr. 68. 11. 6. 97.
31. M. 14 833. Vorrichtung zum selbst- tbätigen Ausfüttern der Gießfoxmen bei Gieß- anlagen mit an endlosem Trager befestigten Gießformen. _ James Williard Miner, Pits- burg, Penns., u. Edward A. Uehling, Newark, New-Jersev, V. St. A.; V8rtr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin ZW., Lindenstr. 80. 23. 4. 97.
34. E. 5544. Als Jalou te benutzbarer Roll- vorbang._ Axel C'kmau, inspong, Schweden; Vertr.: Alkxander Specht u. I. D. Petersen, Hamburg. 23. 8. 97.
37. L. 11458. Fußboden. _ Adolph Loetvi, Berlin 97., Moßstr. 79. 12. 7. 97. „
37, W. 12 623. Geibeilte Doppelbübne fur Theater u. dgl. _ J. C. Westphal, Hamburg, Milchstr. 4. 20. 2. 97.
38. A. 5245. Maschine zur Hersteüung von Zündbolzinnen- und Zündbolzaußenschachteln; Zus. ]. Pat. 40 841. _ Qutiobolasot ()"-orb. .Qrévu'g Uekaoiska sorkotaa, Stogk- bolm; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlm BTW., Dorotheenstr. 32. 22. 5. 97.
42. L. 11432. Ausführungsform der durch atent Nr. 87 659 geschü ten Vorrichtung zur insenbereckpnung; Zus. z. Fat. 87 6,59. _ Graf
Eugen Lüzür -u. Johann Tomas, Maws-
VMÜÖÜV, Ungarn; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachys, Berlin, Friedrichstr. 10. 5. 7. 96. Klasse.
42. P. 9107. Zeichenapparat für Mikroskope
mit Vorrichtung zur Vermeidung oder Bestim-
mung dsr Ratzdfebler im Bilde. _ Frank Harrison
Pierpout, Hartford, Conn., V. S1. A.; Vertr.:
YAML? SPLch1 u. J. D. Petersen, Hamburg.
42. W. 12 849. Antomatisch arbeitcndLS MLH-
acfäß für Flüsfigkeitcn. _ J. D. Wicbeu, Ho-
henjvéstedt, 11. 5. 97.
43. R. 11 637. Schälmascbine für Schilfrobre
u. das., Zus. z. Pat. 95 510. _ Firma Paul
Rüll, Dutzendteich b. Nürnhsrg. 18. 1]. 97.
44. N. 11083, Einkn Lochstecber bildender Erst-Obrrina. _ Franz Rekum, Köln, Fleisch- msnaersaffe 57. 26. 4. 97.
45. B. 21 332. Rübenerntepfiug mit in Reihen binterkinandex angkordneten Msffxrn 006? ScharEn. _ Frau Käthe Neumann. 925. Bernstein, Insterburg. 3. 9. 97.
45. S. 10 756. Maschine zum Jäten, Hacken und Häufeln mit steh drehenden Stachslwalzkn. _ Stanislaus Slaski, Wyznianka, Gouv. Lublin, Bezirk Ja::owski, Kar. Polen; Vertr.: C. 5. Offowski, Berlin 17., Potßdamerstr. 3. 15. 10. 97.
46, A. 5126. (Elektrischk ZündVOrricbtung f;“tr Explofionsmasäoincn. _ Herbert Auftju, Blr- ménßham; Vertr.: M. J. Hablo, Berlm UN„ Luisknstr. 39. 12. 2. 97.
49. IN. 14 232. Vorrichtung zum Abdichten von Nietköpfsn. _ John Simpson Miller- 3 White Street, und William Sharkie- 69 Thom- sonstrsck, (Glasgow; Vertr.: G. Brandt, Berlin ZW., Kochstr. 4. 3. 7. 97.
53. U. 1160. Verfahren zum Konserviren won EiSrn 171111618 Kalkbydrats. _ E. Utescher- Hamburg, Böckmannstr. 47, 14. 12, 96.
54. H. 19 273. Maschine zur Hersteklnng von Papierscbläuchen zur jveitcrén Verarbeituné zu Papiersäcken. _ Friedrich Hesser, Canntatt, Württ. 18. 9. 97.
60. P, 9286. Fliehkraftrégler nach Art des durch das Patent Nr. 35 880 geschütztsn Reglers. _ Wilhelm Procll. DreSden, Rabsnerstr. 13. 27. 10. 97.
64. B. 21145. Vicrsipbon. _ James W. Blakklxtzrn, Berlin ()., WaÜnertbeaterstr. 18. 23. 7. .) .
71. St. 5124. Einrichtung an Arbeitständern für Schubmach€r zum Bearbeiten yon Schaft- stisfeln,9_ Carl Eduard Stichel, Altenburg,S.-A. 20.8. 7.
72. F. 10 280. Vielläufigsß Scbxotgewehr. _ TbeZJorNJ-ritsch. Lsipzig, Gerichtsweg 10.
74. O. 2729. Signalanlage für Hotels u. dgl. _ Edwurd Hopson OWen, Charles Nelson Williams u. Fred Hamilton Donaldson, Garvanza, Civ. of Los Angeles, Calif., V.S1.A.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Ber- lin DTM„ Luisenstr. 25. 6. 9. 97. _ _
88, H, 18 095. Steuerungfür Wasjkrsaulen- maschinen. _ Haniel &. Lueg. Düsseldorf- Grafcnbcrg. 12. 12. 96. ' _
89. B. 21 535. Schnißelvreffe Mit aus Draot geflochtenem Mantel. _ Rudolph Bergreen, Roitzsch b. Bitterfcld. 18. 10. 97.
2) Zurücknahme einer Anmeldung.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertbeilung zu entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung als zurückgenommen.
Klasse. , 47. H. 18 633. Verbmdung yon Schrauben-
federn durch cine federnde Mutter. Vom 8. 11. 97. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als mcbt eingetreten. 3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs-Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel- dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Kla e. 22.fs K. 13 058. Verfahren zur Hersteüung von Oellacken und Firnissen. Vom 25. 6.96.
47. A. 4596. Gelenkkette obne Ntetung. Vom 2. 7. 96.
86. T. 5352. Antriebvorrichtung für Knowles- Wechselgetriebe. Vom 17. 5. 97.
4) Ertheiluugen.
Auf die hierunter angegebenen GeFenstände ist den Nachgsnannten ein Patent von dem ezerchneten Ta e ab unter nachstehender Nummer der Patentro e
ert eilt. b P.-R. Nr. 96 798 bis 96 937. Klasse.
4. 96 848. Dochtbrenner. _ W. Bourke- Brooklyn; Vertreter: M. J. Hahlo, Berlin UN„ Luisenstr. 39. 21. 2. 97.
4. 96 849. Zusammenlegbare Fahrradlaxerne.
_ Tk). Zeunert. Trachau b. Dreöden. 19. .); 97.
10. 96 924. Strangpreffe zur Herstellung kunst- lichen Brennstoffes. _ H. Ch. B. Forester, Pebbybryn, Sketty b. Swansea, Engl.; Vertr.:
Lui enstr. 25. 3. 10. .
HU?!) Pataky u. WileZm Pataky, Berlin UP., 11. 96 907. Heftverfabren; Zus. z. Pat. 95 320.
_ J. Tk). O. Ortloff, Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: Franz Emil Max Ortloff, Leipzig-Goblis. 26. 6. 97.
Klasse.
12. 96 850. Verfahren zur Darstellung Von
Reuniol; Zus. z, Pat. 93 538._Heine & Co.-
Lsipzig, Schreberstr. 6. 17. 3. 94.
12. 96 851. Verfahren zur Darstellung Von
Anbydro-p-amidobenzyl- und -x)-amidowlyl-
alkohol; 2. Zus. z. Pat. 95 184. _ Kalle & Co.-
Bikbrich a. Rl). ]„5. 1. 95.
12. 96 852, Verfabrcn zur Darstellung Von
Anhydro-m-methoxy-p-amidobenzylalkobol und
homologén Aethern; 3. Zus. z. Pat. 95184. _
Kalle & Co., Vikbrich a. R5. 20. 1. 95.
12. 96 853. Vkrfahren zur Darstellung von
Amidooxykörpern aus Nitrokörpern. _ Fgrln
werke vorm. Meister Lucius & Brümng-
Höchst a. M. 31. 10. 96.
12. 96 854. Verfahren zur DUkstLUUUJ Von
alfvliertéén Dickploroxypurinsn. _ C. F. Boxh-
26119? 975!- Söhne, Waldhof b. Mannthm.
12. 96 855. Vkrfabren zur DarstelTung des Trinitropbenylnatriumsuveroxydes. _ 1)1'. A. Yoswakcl- BLrlin 117 ., Kurfürstenstr. 154.
12. 96 925, Verfahren zur DÜTstLÜUUJ, von «Hétcroxantbin, Paraxanthin, und methylrerten Hypoxanthinen aus Tbeobromm.__ C. . Boeh- ringcr97ckc Söhne. Waldhof 5. Mannheim. 1.1. 3. .
12. 96 926. Verfahren zur Darstellung yon
Amino- und Hydrazinoverbindungen dcs Purtns.
_ C. F. Boehringer & Söhne, Waldhof
5. Mannheim. 12. 3. 97.
12. 96-927. Verfahren zur Darstkllung Von Adenin. C. F. Boehringer & Söhne- Waldbof 5. Mannheim. 24. 3. 97. " '
13. 96 863. Vorcichfung zum selbstthattgen Speisen Von Dampfkesseln. _ E. Petersezt, Fountain-Court 2, London; VLÜ'QT A. du Boxs- Rkymond u. Max Wagner, Berlm UN„ Schiff. bauerdamm 29 u. 20. 3. 96.
14. 96 885. Steuerung für Dampfnzascbinen mit mehrstufiger Expanfion. _ M. Hönnicke. Vegesack, Schmiedestr. 6. 18. 4. 97.
14. 96 886. Dampfturbine. _ G. Dasekiug, HannoVer, CeÜer-Cbaussee 179. 18. 6. 97. 15. 96 856. Verfahren zur Herstellung eines gl€ichförmigen, geschlossenen Korn86,auf Metall. platten. _Firma Jos.S olz.Matnz. 16.4. 97.
15. 96:908. Pneumatis er Bogenanlsger. „_ L. Benedict, Chicago; Vertr.: (8. W.Hopkms, Bsrlin (1, Alexanderstr. 36. 31. 3. 96.
15. 96 909. Vorrichtung zum Ablegen von Druckbogen bci Buch- und SteindruckprMen. _ P. ZLFÉnlickj, Berlin U., Fransecbftr. 14. 16. . .
15. 96 910. TypenradsckyreibmasckoinemitTasten; 2. Zus. [. Pat. 89992. _ Blißschreibmaschine G. m. b. H., Berlin KW., Dorotheenstr. 77. 20. 5. 97.
18. 96 928, Kippbare Birne mit Vorberd zum Feinen von Eisen. _ T. LevozF Stßnay, Frank- reich; Vertr.: Carl Pieper„ Heinrtch Spring- mann u. Tb. Stork, Berltn UN„ Hinderfin- straße 3. 8. 9. 97.
19. 96 864. Verfahren und Vorrichtxxng zum Ausbeffern von Asphaltpflaster und ahnlichen Pflasterarten. _ J. W. Buzzard, Chicho, 1410 Marqustte Building; Vertr.: A. Mu le 11. W. 7Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 27. 1. 9 .
20. 96 820. Selbsttbäti € Schmiertrommel für Förderwagen u. dgl. _ ahreudellcr Hütte Winterberg & Jüres, Bochum 1. W. 17.3. 97.
21. 96 821. Vorrichtung zur StokaerkSein- einsteüuna bei elektrischen Fabrstublen. _ Elektrizitäts - Aktiengesellsrhast vormals Schuckert & Co.. Nürnbexg. 1. 10. 96.
21. 96 822. Elektrizitätszabler und Ladungs- bzw. EntladungSmeffer, bekgründet auf elektrische Endoßmose. _ [)r. L. Strasser, Hagen 1. W., Oststr. 8. 5. 2. 97. ' .
21. 96 823. Stromumwandler mthsolterung für Hohe Spannungen. _ A. Wydts 11. O. Rochefort, Paris, 95 Bd Beaumarcbais; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. . Stork, Berlin UN„ indersinstr. 3. 14.4. 97.
“21. 96824. Wechseltrom-Mebrleitsranlage mit AuSgleichtranSformatorem _ G. W. Meyer, Nürnberg, Hinterm Bahnhof 23. 23. 5. 97.
21, 96 904. Vorrichtung zur Umformung von Wechselftrom in Gleichstrom. _ A. Müller, Hagen 1. W. 27. 4, 97.
22. 96 857. Verfahren zur Darsteüung von DkSazofarbstoffen mit m-Amidopbenvlglyctn als Komponenje. _ Farbiverke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a.,M. 23. 9.96.
22. 96 858. Neuerung im Verfahren zur Dar- steuung von neuen Ttngzofarbstoffen aus a1 «- Dioxvnapbtalin-aZ-sulfosaure 8; 3. Zus. z. Pat. 88 391. _ Farbtuerkc vorm.“ Meister Lucius & Brüning. Höchst a. M. 10. 11. 96.
22. 96 859. Verfabrcn zur Darstellung me- thylenblauartiger Farbstoffe. _ Dr. F. Kehr- mann u. W. Schaposchnikoff, Genf; Vertr.: C. Bayer, Bockum b. Krefeld. 15. 5. 97.
22. 96 929. Vsrfahren zur Darstellung einer Azoßilbendisulfosäure. _ Farbwert Mühlheßm vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlhkrm
a. M. 1.6. 4. 93.
werden heut die Nrn. 394., 3913. und 39 0. ausgegeben.
Klasse. 22. 96 930. Verfahren zur Darstellung sub-
stantiver Baumwoüfarbstoffe mittels der m 194- Dioxy - 51 - navbtoö - «2 - su1fosäure. _ Basler chemische Fabrik Bindschedler, Basel; Vertr. : F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin ZW., Linden- straße 80. 19. "1. 94.
24. 96 865. Reinigunßßöffnun -Verschluß au
Schornsteinen. _ N. Keil, ieder-Jeutz b.
Disdknbofen. 2. 10. 96.
25. 96 801. Verfahren und Vorrichtung zur
HersteÜung reaulärer Wirkwaare mit verschränkten
Maschen auf flachen Kulierwirkstüblen. _ F. E.
Müller. Chemnitz, Lerchenstr. 14. 19. 6 97.
25. 96 887. Lamb'sche Strickmaschine zur Her-
steÜung unterlegter Farbmuster mit zwei und
mshr Fadenfübrern in einem _Arbeitsgange. _
J. 7Z'F.97Groffer, Markerswrf, Bez. Leipzig.
26, 96 860. Gasglüblichtbrenner mit getheilter
GaSausströnmngsöffnung. _ . Stallmeier.
Berlin ()., Grüner Weg 125. 12. 6. 96.
26. 96 861. Ga6zünd59rrichtung mit selbst- tbätig sich entzündender und erlösÖender Zünd- flammk. _ R. Drachholz- Berlin, Lucken- Walderstr. 11. 5. 2. 97.
27. 96 802. Schlauchfilter für Dämpfe und Gase. _ [)r. MöUer, Brackwede. 25. 5. 97.
28. 96 936. Verfahren zur Hersteüung einer Bakterienbeize für die ZWecke der Gerberei. _ Or.H. Noerdliu er, lörsheim a.M. 26.2. 96.
30. 96 911, ruch and mit einer mit Gas oder Flüssigkeit gefüütcn Pelotte; 3. Zus. z. Pat. 88 874. _ H. Loewy, Berlin W., Dorotbkenftr. 92. 17. 3. 97.
30. 96 912. TurngerätbfärArmrollbewegungen. _ H. Lübben, Hartrvarderwurp, Post Roden- kirchen, Old. 23. 6. 97.
30. 96 913. Künstlicbes Glied. _ J. A. Packer, 54 Lambton Quay, Wsllington, Neu- Seeland; Vertr.: Hugo Pataky 11. Wilhelm Pataky, Bkrlin UN„ Luisenstr. 25. 29. 6. 97.
30. 96 914. Vorrichtung zur Entnahme ge- messener F1üsstgk€itsmengem _ I. Rheinberg- London, 32 Snow Hill; Vertr.: M. Schmeß, Aachen. 13. 7. 97.
30. 96915. Kehlkovfspiegel. _ . Bauer. Niedermodau 5. Darmstadt. 14. 7. 97.
31. 96 835. Formkasten, insbesondere zum FINE" 956011 Röhren. _ H. Laißle, Cannstatt. 1 . . .
31. 96 836. Vorrichtung zum Gießen mehrerer Gußstücke im luftleeren Raum. _ Ellis Mah saeunm Steel Ixmliooto 1111111191], London 138 Leadenhall Strest; Vertr.:C. eblert 131,1(81.?)o7ubier, Berlin UN„ Dorotheen tr. 32.
31. 96 916, MetalXene Gußform. _ Ger- hardi & Co., Lüdenscheid. 12. 10. 97.
33. 96 866. Selbsts ließender Schirm. _ J. Virey, Paris, 52 Rue 5 ichat; Vertr.: W. J. E. Kock), Hamburg. 22. 6. 97.
34. 96 867. Neuerun an elastischen Böden für Betten u. dgl.; . s. z. Pat. 88423. _ Z. [ZLZthal' Berltn, Campbausenstr. 32.
34. 96 868. Vorrichtung zum Befestigen ge- spreizter Füße an Möbeln. _ C. Psanneuberg u. F. Bacherß. Nixdorf. 8. 1. 97.
34. 96 931. Tijchtuchbalter. _ M. Rilling u. F. Heuer, Oberstaufen. 8. 8. 97.
36, 96 869. Kochberd für HeizurY mit Kohle und (Has._ F.Küppersbuschch öhue, Ge- scYchaZt Y'iz7besthränkter Haftung. Schalke r. . . . .
38, 96 798. Als Quer- oder Ablängsäge dienende senkrecht oder wa recht angeordnete Bandsäge. _ C. Kleemann, tuttgart. 3. 4. 97.
38. 96 799. Vorrichtung zum YHübren der Dauben in den Faßformer. _ W. . Vale u. A,Buutin, Toronto,Canava; Vertr.:Or. Rich. Wirsb- Franksurt a. 'N. 24. 5. 96.
38. 96 888. Maschine zum Schneiden von Versckolußkorken. _ Zoosété svaantje!“ aa hjéeo st (10 la Iouebouooklo karsssenue, Paris; Vertr.: Carl Pieper,
einricb Springmann 11. Th. Stort, Berlin UK., indersinstr. 3. 3. 3. 97.
38. 96 889. Hobel. _ C. Vlombackx Rons- dorf, Nhld., u. M. Tobias, Dux, Böhm.; Vertr.: C. Rob. Walder, Berlin ZW., Klein- beerenstr. 22. 16. 5. 97.
39. 96 800. Verfahren zur Her tellung einseitig aescbloffener Hohlkörper aus Ce uloidröbren. _ JehxnkgeS-ß Engelmann, Leipzig, Glockenstr. 11.
42. 96 825. Druckwerk für Kontrolkaffen. _ Rochester ():-ab Kostner (;o-lm]!!- Rochexter, New-York; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frank urt a. M. 27. 11.“ 95.
44. 96 809. Verschlußrm§ _ J. B. Ballet. Lyon; Vertr.: L. PuYratb, * erlin ., Köthener- straße 34. 26. 9. 9 .
44. 96 810. Ziaarrenabsckpneider und Streich- bolzreicher. _ P. Flästheudräger- Berlin, Elisabetb-Ufcr 10. 6. 8. 97.
44. 96 811. Klemmscbnalle. _ N. Buxton- L-ondon, Dunedin House, Bafingball Av., Basing- bal! Strekt; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin BTW., Dorotheenstr. 32. 16. 5. 97.
45. 96 837. Vorrichtun zum selbsttbätigem
Füttern von Vieh. _ Y. teen u. C. Rüdiger- Hamburg, Martbastr. 7. 2. 5. 97.