1898 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

?

.,.. *, ,"___“*,„,*".*____-__« „__... ,.

. . ..,-„W “___-___ „„...-....»Ü - ...-„ ...

b'emgun ausführt, welche„die Schränkung zweier Zähne : ner vorgele ten Sage mittels der Bolzen- schneide auf einma bewirken. Eduard Hase. Leipzig, Baustr. 11. 29. 12. 97. -- H. 9042.

a e. 98. 88 060. Einstellvorricbtung für Holzfraser aus einem quer zur Bewegungßrichtung des Ar- beitsstückes verfteÜbaren Schieber. Jakob Platz, Kaiserslautern. 13. 12. 97."_ P. 3405.

38, 88 081. Fenstereckenfraömascbine mit durch ein Zahnrad schnell in der Höhe Verstellbarem Support mit verschieb- und feststellbarer Auf- lageplatte und Fräser mit Randsckdneidern. Heinrich Wollner, Fürth, Pfisterstr. 27. 3. 1. 98. _ W, 6370.

41. 87 914. Hut-Matrizen-Bügelsehraube mit Fuß. J. W. Mehner, Altenburg, S.-A. 13. 1. 98. _ M. 6360.

42, 87 824. Vorrichtung an Registrierkassen zum selbsttbätigen Fortbewegen eincs Notizstreifens durch die Geldkastsnbewe ung. Grimme, Na- talis & Co., Braun chwcig. 8. 1. 98. _ G. 4743. ,

42. 87 834. Aus einer an ihrem Unzfange mtt entsprechend won einandsr abstkbkndcn Zabnen ver- skbenen Scheibe bestehendes Mauermaß. Gustav Hanke, Braunschwsig. 11. 1. 98.“ _ H., 9097.

42. 87 838. Wirthschafteraage tn Verbmdung mit einem Abreiß-Kalsnder. Emrl Ubrig, Westend. 12. ].. 98. _ U. 648. &

42. 87 929. Durch elektrisches Schaltwsrk ver- stellbarer Kalender. Friß Nixß u. Gustav Engiskh- Straßburg i. E., Züricherstr. 31. 4. 11. 97. _ N. 1680.

42. 87 994, Klemmer mit aus zwei einzelnen edern bestehender Nasenstegfeder. Ernst Würs- forzbeim. 29. 12. 97. _ W. 6349.

42. 87 997. Ständer oder Stü e mit durch Verdrehung spreizbaren Füßen. mil Jungk, Hannovsr, Bödeckerstr. 33. 13. 1. 98. _ J. 1953.

42. 88 135. Selbsteinkasfierender Verkaufs- apparat für flache, längliche Gegenstände mit drehbarer Scheibe mit kreuzförmigem Ausschnitt und zwei fLstftebenden Auflagern. Aktien- Gesellschast Fahrrad: & Maschinen-Fabrik vorm. H. W. Schladiß. Dresden. 1.11.97. _ A. 2399.

42. 88161. Vorrichtung an Régistrikrkaffyn zum AuSrücken des Kuppelun Grades des Addérr- werkes mittels eines Winkel Ochs, rve1chsr die das Kuppelnngßrad betbätigende Schubstange aus- löst. National Cash Register Company m. b. H., Berlin. 27. 12. 97. _ N. 1737.

42. 88162, Arbeiter-Schußbrille, bkstebend aus zwei am Rande mit gegeneinander versetzten Ventilationslöchern versehenen SÖLWLU aus (Glas und Glimmer, deren Anschmicgen an die Augen- höhle durch einem beweglichen Ring ermöglicht wird. Karl Schwarz u. Gebr. Buddeberg, Mannheim. 30. 12. 97. _ Sch. 7029.

44. 87 855. Zusammenlegbarer Stocber, Räu- mer und Stopferfür Tabackpfeifcn. DC Schmeer, SÖWLina, S.-M. 11. 12.97. _ Sch. 6951.

44. 87 910. Aschebebältcr, Zündbolzhalter und Zigarrenabsckmeider mit kreisendem, mehr- schneidigem Meffer. Theodor Zcuuert, Tracyau b. Dresyen. 12. 1. 98. _ Z. 1249.

44. 87 928. Behälter aus MLWÜ zum Frisch- baltén von Blumen 1). dgl., dessen Rückseite mit Freilassung einer oberen Oeffnung sich an die Vorderseite ansch1i€ßt. Amanda Pahl, Berlin, Dresdenerstr. 114. 21. 10. 97. _ P. 3263,

44. 87 939. Einrichtung zur Knopfbefcstigung mit bobier gebogener Nietplatte, deren Oeffnung die umgebogene SpiYe anfnimmt. Hugo Bremer- Nebeim. 13. 12. 9 . _ B. 9510

44. 87 97 8. Schnaüe, dercn Befestigung mittsls Klemmens zweier miteinander verbundener Bügel erfolgt. G. C. Sleeth u. A. K.KHill, New- York; Vertr.: Friedrich Sasse, Köln a. Rb. 8. 1. 98. _ S. 4021,

44, 87 996. Offiziers-Ringe mit Devise: Treu bis in dkn Tod. W. Behrens, Hanau. 6. 1. 98. _ B. 9647.

44. 87 998. Zigarrenabschneider mit getrenntem Sammelkasten und zwei Löchern. Bernhard Rogge. Berlin, Prinzenstr. 46. 15. 1, 98. _ N. 5167.

44. 87 999, VereinSabzeicbenbsfestigung aus einer an dem Schildchen des VereinSabzeicbens angeordneten Heftklammer. Carl Astel, Augs- burg, Jckoberstr. (3. 49. 17. 1. 98. _ A. 2517.

44. 88 035. Schubknopf mit Kugelkopf und als, sowie einem zur Ausnahme yon zwei Be- estigungsscheiben bestimmten Zapfen. Anton von

Suckjorzvuski. Breslau, Lo estr. 7. 10. 1, 98. _ S. 4028.

44. 88061. Zigarrenbalfer aus Steinnuß mit Rinne zum Auflegen brennender Zigarren. Bres- lauer Steinuußkuopf-Fabrik J. Löwen- sohu- Breslau. 15. 12. 97. _ B. 9535.

_44. 88 072. Offener Serviettenring aus einem erollterx Celluloidbande mitabnehmbarem, zur Auf- chrift drenendem Celluloidblättcben. Bayerische Celluloidwaarenfabrikvorm.AlbertWacher A. G.,.Nürnberg. 24. 12. 97. _ B. 9594.

44. 88 165. Sparbüchse, bei welcher die achs'aale Unverschaeblxarkeit der zwccks Herausdrängens des Bodens Mit dem Gewinde tempel zusammen-

arbeitenden drehbaren Mutter durch einen Doppel“

boden erreicht wird. W.Boche1mann, Bremen, Ahornstr. 12. 5. 1. 98. _ B. 9642.

45. 87 825. Wellenförmiger Trommcleinsaß zum „Abschleudern der Magermilch in Milch- lZ-entrtfugen. W. Wiegert. Oelde i. W. 8.

98. _ W. 6384.

45. 87 831. Nachstellbare aus einer Gelenk- kktte oder'gelocbtem Bande und einem Hebelver- schluß bestehende Baumbinde. Carl Lampe, Elberfeld, Arrenbergerstr. 71. 10. 1, 98. _L. 4916.

45. 87 842. Milchzentrifuge mit besonderem Entrabmungßeinsav. Flenöbur er EisenWer! ReinhXxT & Meßmer, Flens urg. 20. 5. 97.

45. 87 899. Mit langen, einschneidigen Vor- schnetdern _mzd kur eren, U-förmig außgebildeten, doppelscbyetdtgen tumpfschneidern und versteu- barer Emlaufplatte versehene Schneidemasäpine fü_r Rüben, Kartoffeln u. dgl. R. Lindner- Lasfiq. 10. 1. 98. _ L. 4919.

45. 87 904. Aus Bohlen zusammen eseßter ugbauxn sur Göpel. Vetschau-Wei agfer audwmhsckxaftliche Maschinenfabrik und

Eisen ießerei A. Lehuigk Act.-Ges., Vet- 1chau, 5 k.-L. 11. 1. 98. _ V. 1465.

Klasse. 45. 87 905. Eins ütttriäpter für Getreide-

reinigungsmascbinen, ombiniert mit Bodenfeqe. Vetschau - Weißagker Laudwirthsthastliche Maschiuenfabrik uud Eisengießerei A. LehZing4th.-Ges„ Vetschau, N.-L. 11. 1. 98,

45. 87 941. Hufeisen mit auswechselbaren StoUen, deren vierkantige, MY zulaufende Zapfen durch seitlich angeordnete örnerschrauben im Eisen festgehalten werden. W. Rothert, Olden- burg 1. Gr. 16. 12. 97. _ R. 5064.

45. 87 950. Schnurzug für Hundeleinen- scblöffer mittels Zugdrabt und Fübrunngüsse in das Griff-Cndc der Leine eingeseßt. Heinr. Sonnenschein, Berlin, Hannoverschestr. 15. 24. 12. 97. _ S. 3997.

45. 87 962. Selbsttbätige Einlc evorrichtung mit geneigter Gurtbabn für tiftendrescb- masÉinFijlugust Cunlze- Irmelshausen. 3.1.98.

45. 87 989. Unterleitung für Wiesen-Melio- rationsn, bestebsnd aus präparierten kaentröbren in verschiedenen Durchflußöffnungen, im Anschluß an senkrechte Kastenschleusen aus Zementbeton mit oder ohne Schlammfänger. Caeralenthorn, Münster 1. W., Wehrstr. 13. 5. 7. 12. 97. _ V. 1431.

45. 88 080, Milchschleudertrommel mit auf dkr Achse angeordnetem SteÜring zur Verhütung der Verschiebung derselben. Brömme & Biele- GEW. Reuß. 3. 1. 98. _ V. 9638.

45. 88 103. Brutapparat mit sslbsttbätiger Tsmperaturregelung durch eine bei Erreichung eines bkstimmten Grades elektrisch bstbätigte LüftungLVorrichtuna. Eduard Löhr, Hannover- Hainbolz. 12._ 1. 98. _ L. 4924.

45. 88110. Blutmaschine mit aUSziebbaren Kapsewentilen zur Régulierung des Luftwechsels. J. Egen, Schwerte, Ruhr. 13.1.98. _ C. 2427.

45. 88 112. Verstellyyrrickytung an Pflügen, bestehend aus einem an einem Rahmen in der Höhe VersteUbaren Querstück mit einer daran xléitenden, den Pflugbaum tragenden Platte.

acques Durcux, Arnay-le-Duc; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. 14. 1. 98. _ D. 3338.

45. 88114. Abnehmbarer Boden für Vogel- käfige, welcher in der einen Wand eingehakt und in der entgegen esetzsten Wand durch eine Leiste Ybalfen wird. Josef Kulzer, Smichow; Vertr.:

.Reicbbold u. Ferd. Nuscb, Berlin, Luisen- straße 24, 14. 1. 98. _ K. 7893.

45. 88115. Schaufel aus ztchi zugespißten, rechtwinklig zu einander ftebcnden Seitenwänden mit bakenförmigem Lappen zum Anhängen hinter der Rückwand. Joseph Pkoses, Toronto; Vertr.: M. L. Bernstein u. G. Scheuber, BerLin, Blumen- straße 74. 14. 1. 98. _ M. 6366.

45. 88133. Sieb, béstebend aus zwei konischen, in einander liegenden Sisbrändern, durch Welche der Siebboden leicht auswechselbar festgeklemmt und gespannt wird. Hel). Giesen _jr. Sohn, Berg. Gladbach, Rheinl. 12.10.97. _ G. 4506.

45. 88 137. Pflug mit Vor dem Vorschar an- geordnejem rotierenden Scbeibenkolter. M. unFrJY-T Berlin, Hardenbergftr. 15. 18. 11. 97.

45. 88157. Zweitbeiliqer gerader metallener Balk-xn für einscharige Pßüge, insbssondere Fabr- pflüge. Kommnick & Bertram, Neustadt b. Pinné. 20. 12. 97. _ K. 7775.

46. 87 955. Schaüdämpfer aus einer Vlkfhröbre mit durchlöcherten Scheidewänden im Innern. W. G. Schröder, Lübeck, Louisenstr. 16a. 28. 12. 97. _ Sch. 7019.

46. 88 042. Durch eine über Kettenroüen ge- führte vertikal angeordnete Kette mittels ange- gebängten Belastunasgewichtss getriebene Kraft- maschine. Oscar Schaumann, Neu-Weißensee b. Berlin, Wörtbstr. 24. 8. 5. 97. _ Sch. 6052.

47. 87 930, Selbstdichtender Kolbenring mit untér Druck stehendem, den Kolbenring außeinander- preffendem Stempsl und im Kolben vorgesehenem, ringförmigem Kanal und Cinströmun Eventilen auf beiden Seiten des Kolbens. Augut Misch- Linden 1). HannoVer. 24. 11. 97. _ M. 6173.

47. 87 938. Robrverbindung, bestehend aus konischer Muffe mit konischer Buchse und da- zwischen aeklemmtem Robrstück. Wiljiam Fraser. Birmingham ; Vertr. : Hermann Neuendorf, Berlin, Madaistr. 13. 13. 12. 97. _ F.o4120.

47. 88 006. Packung für Stopfbüchsen u.dgl., bestehend aus galvanisch oder mckchanisck) berge- stellten Metanlättckzen mit Zwischenlagen aus Pavier oder Stoff. Carl Eudruweit- Berlin, Triftstr. 12. 16. 10. 97. _ C. 2304.

47. 88147. Robrverbindung, bestehend aus einem die Dichtungsscheibe zusammenpreffenden Doppelhaken. Richard Cakper. Jauer. 8. 12. 97. _ C 1794

47. 88151. Gurt oder Riemcn, de en ein- zelne Kettenlißen aus mit Hanflixzen um ochtener Stahldrabtseele bestehen bei Verwendung von Schußlißen gleicher oder anderer Art. W. Köveke, Altona, Sommerhuderstr. 26/28. 13. 12.97. _ K. 7740.

47. 88 159. SchnurVerbindung aus Haken und Oase mit koniscbem Gewinde in den durch Hülsen zusammengepreßten Schnurenden. Louis Ansorg- Albreckpts b. Suhl. 24. 12. 97. _ A. 2497.

47. 88 167. Zweitbeilig fiä) selbst zentrierende Nabe bei Transporträdern und Riemenscheiben. Groß & Co., Leipzig-Eutrißsckx. 6. 1. 98, _ G. 4740.

49. 87 826. Vorrichtung zum Abzäblen von Nadeln mit feststehendem Nadeltrichter, unter diesem mittels Handbebel hin und her bewegtem, mit verdeckbaren Rillen Vexsebenem Schieber. Carl Schivanemeyew Iserlohn. 8. 1. 98. _ Sch. 7057.

49. 87 827. Doppelter Gewindedrebstablbalter mit Vorrichtun zum Einsteüen der gegeneinander

ericbteten Stähle senkrecht und parallel zum erfstück. Baehui & Cie., Biel; Vertr.:

Ottomar R. Schulz u. Otto Stedenfopf, Berlin,

Leipzigerstr. 131. 8. 1. 98. _ B. 9661.

49., 87 829. Rohrscbraubstock mit schmiede- etsernetn_Körper. Werkzeug-Maschinenfabrik A. Schärfl's Nachf., München. 10. 1. 98. _ W. 6390.

49. 87 890. Mit einer vertikalen und einer horizontalen seitlichen Schneide versehene Messer zum Ausklinken Von Profileisen. Schulze & Naumann, Cötben, Anhalt. 6. 1. 98. _

Seb. 7048.

Klaffe. '

49. 87 896. ParaUelschraubstock mit von ein- ander “unabhängiger doppelseitiger Festivann. vorrichtung. Moritz Weil Inv.. Frank- furt a. M. 10. 1. 98. _ W. 6387.

49. 87 898. rofilwalzeisen zur Herstellung vqn S loßrtege 11, bestehend aus ebener Schiene mtt fla em Kopfe an einer oder beiden Langs- kanten. H. Gockelu, Borlinghausen b. Bonen- burg. 10. 1. 98. _ G. 4749.

49. 88 005. Mittels drehbarer Stkllscbeibe versteßbarer Schlitten für Stoß- und Hobel- mascbmen. Ignaz Roederer, Prag; Vertr.: E. Dalcbow, Berlin, Marienstr. 17. 2. 10. 97. _ R. 4826.

49. 88108. MctaUschere mit flach gelagertem, schrag gegen das hervealiche Messer angeordnetem Untermeffer. Bruno Wesselmann, Göttingen. 12. 1. 98. _ W. 6406.

49. 88109. Metaüfcbere mit Verstellbar und abnehmbar angeordnetem Handbebel. Bruno Wefselmann, Göttingen. 12. 1. 98. _ W. 6407.

49. 88113. Paraüelschxaubstock mit zwischen feststehendem Backenstück und beweglichem Jüb- runasstück angeordnetem, verstellbarem Keil mit Rollen- oder Kugelführung. Ojto Kötter, Barmen, Uuterdörnersir. 14. 1. 98. _ K. 7889,

49. 88124. Hand-Blechschere mit durch Aus- kröpfung der Schneiden erreichter gerader 231617)- fübrung seitlich an beiden über dem Bleche stehenden Handgriffep vorbei. Gustav Weißen- feld, Remscheid, Königstr. 28. 15. 1. 98. _ W. 6418.

50. 87 923. Spißgang für Kunstmüblen miT von ringförmigkn Kanälsn und diese verbindenden Querkanälen gebildeten Reibfiäcben. J. Wogrig- Seryola; Vertr.: OScar Danziger, Berlin, Unter dc'n Linden 59. 5. 6. 97. _ W. 5557,

50. 88 090. Zerkleinerungsmaschine mit in konzentrxsckxn Reiben stehenden, radial winkligen Schlagzabnet) auf den Mahlscheiben. R. Sauer- brey, Staßfurt. 5. 1. 98. _ S. 4013.

51. 87 875. Prolongmnenksvvrrichtung aus einer Leiste mit drehbarem Hebew über den Tasten Von Mufikwerksn zum Niederbalten der- selben. 1)r. Josef Olbrich, RLUJLtSdorf. 29. 12. 97, _ O. 1157.

51. 87 944. Aus zwsi Armc'n, die durch eder- kraft zusammengedrückt werdsn, bestehende !)th- klemme, deren einer Schenkel U-föerig umgs- bogen ist und deren anders!: 61118 schWache Feder trägt, die 71:5 gcgen Linen Wulst diesks Schenkels legt. Sell, & Schmidt, Modesto; Vertr.: Carl Fr. 916161le 11. Richard Scherve, Berlin, Luisenstr. 26. 20. 12. 97. _ S. 3985.

51. 88 002. Mechaniscbks Mufikinstrnment mit Gewicht 0. dgl. zur gleichzeitigen Entlastung der antile und Bklastung dss Einfallbebels. Jaques Soli er u. Martin Seliger, Breslau, Schweidniyerßr. 31. 30. 7. 97. _ S. 3619.

51. 88 018. Mund-Harmonika mit ab- und ein- stellbaren Begleitungs-Tönen. W. B. Fair- field, Douglaß; Bern.: Carl Fr. Reichelt u. RicharDSÉerpe, Berlin, Luisenstr. 26. 20. 12. 97.

51. 88 066. Zitherbarfe, gekennzeichnet durch aufrecht in einem Klaviatur- und Mkchanikkastén stebknden Schal1kasten mit in Vertikaler Richtung aufgezogencn Saiten. Carl Rauser, Passau. 20. 12. 97. _ R. 5069.

51. 88152. Mufikinstrument aus mehreren in einem Rahmen angeordnktkn, unglkichlangen BambuSrobren. Josef Jurmanovits u. Robert Gast, London; Vertr.: J. Jerzykowski, Nürn- berg. 16. 12. 97. _ J. 1923.

52. 87 862. APVlikalions-Swiße'. Prösc & Co., Plauen i. V. 18. 12, 97. _ P. 3418. 52. 87 913, Nähmaschinengestcll mit Kugel- lagern. JoseperaWczyk, Berlin, kaerstr. 4.

13. 1. 98. _ K. 7882.

52. 88 155. Stickerei, der€n Blumenblätter auß beutelartig aufgenäbten, schmalen Seiden- bändern bestehen. Hum) Bretsch- Berlin, Friedrichstr. 217. 20. 12. 97. _ B. 9560.

53. 88 032. Fischtranßportwagen nacb (»I-M, Nr. 85 844 und 85 849, mit einer auf drehbarer Achse angeordneten Schraube ohne Ende, JWLcks Inbetriebsetzung derPumven. W. vouHannekeu, Gr.-Lichterfelde. 6. 1. 98. _ H. 9073.

54. 87 832. Aus Lichtquslle, Reklamcfläche und zwischen 13810611 Vorbei bewegten, Verschieden- farbigen Flächen bestehende ReklameVorrichtung. DieItJLrYLs?" & Löffelhardt, Hamburg. 10. 1. 98.

54. 87 833. Zusammenfaltbare Anfichts-Reklame- Karte, deren eine Seite nacb Abzug des Raumes für die Adresse mit gewöhnlichen oder sterey- skopischen Bildern und deren andere Seite unt Annoncen außgefüllt ist. R. Fuhrmauu's Z!FkaLsZeÜPanorama. Dresden-A. 10. 1. 98. _

54. 87 848. Umschlag für ein Blatt Kloset- papier mit abtrennbaren Inseraten -Koupons. Rudolph Skholirh. Moöcinskistr. 5, u. Otto Kunze. Pragerstr. 35, DreSden-A. 22. 11. 97. _ Sch. 6861.

54. 87 947. Re istriervorricbtung mit Buch- stabenbinweisen au? der Vorder- und Ruckfeite der inweisblättec. Arthur Kallenbach, Dreßden, Käu erstr. 6. 21. 12. 97. _ K. 7779.

54. 87 981. Zeitunasmappe aus Blech, Cellu- loid U. mit Reklamedruck. Rudolf Roßbach, Berlin, Alexandrinenstr. 118. 13. 1. 98. _ R. 5157.

54. 87 982. Reklame-Dreirad mit umgetriebener Anscblagsäule. O. Krueger & Co., Berlin. 13. 1. 98. _ K. 7883.

54. 88 003. Steuerquittungßbuä) mit vorge- druckten Quittungsformularen. Heinrich Gast, Wiesbaden, Luisenstr. 31. 27. 9. 97. _ (H. 4462.

54. 88 008. Kartenbrief mit Menu-, Speise- oder Weinkarte und anderen WaarenVerzeichniffen.

ermann Paradies, Hannomxr, Bütersrvortb- raße 18. 19. 11. 97. _ P. 3406.

54. 88 020. Reklame-Wagen mit senkrecht sicb drehender Trommel. Albert Mayer, München, Kapuzinerpl, 5. 20. 12. 97. _ M. 6279.

54. 88 039. Kartenbrief mit Doppelkarte, welche durch Doppelverforierung mit dem gleich- falls doppelt perforierten Umschlag verbunden ist. Louis Reinhardt, SchilLerstr. 2, u. Albin Such- NüRbeRTYof 7, Frankfurt a. TUT. 12. 1. 98.

54. 88 040". Reklameschild, dessen Aufschrift

fich schwingend bin- undx herbewe t. Köl Elektricitäts - Ge ellschaft LorLis

Kl 15: Co., Köln a. b. 14. 1. 98, _ K. 7887. a e.

54. 88 077. Aus estanzte und mit farbigem!

Yapier beklebte ostkarte. W. Hagelberg. 611653 Marienstr.19_22. 31. 12. 97. _

54. 88138. Programm für Theater, Konzerte 11. s. w. m1t einer oder mehreren durcb Perforie- rung abtrennbaren Anfich1s-, Post- oder Reklame. karten. C. I. O. Kellner, Berlin, Friedrich- straße 44. 24. 11. 97. _ K. 7647.

54. 88139. Kartenbrief mit einem oder zwei vermittels Perforierung abtrennbaren Anfichts- Bildern. C. I. O. Kellner, Berlin, Friedrich- straßcx 44. 24. 11. 97. _ K. 7648,

54. 88153. Fremdenführer durcb Stadt und Land und deren Industrie mit mehreren durch Perforieruna abtrennbaren Anfickotspostkarten und Bildern. C. I. O. Kellner, Berlin, Fricdrich- straße 44. 17. 12. 97. _ K. 7762.

55. 88 063. Payierbülse mit die Enden um- faffsnden Metallbüchsen für Papiex-Roüstangen. E. R. Ehrler, Tannenbkrg, Bez. Zwickau 1. S. 17. 12. 97. _ E. 2366.

56. 87 891. Mit Blattfeder und elastischem Druckstück ausgebildeter Nasenriemen für Pferde, dessen Zügel an den Lenkzügeln entlang geführt Werden. Carl Rippe. Grünberg i. Schl. 6.1. 98. _ N. 1751.

56. 87 983. Mit rohrförmiger Verbindung-É- hülse verssbener Bogenschlag für Peitschen. C. Voigtländer, (EMU. 13. 1. 98. _ V. 1469.

57. 87 967, Photograpbischc Kamera mit durch den im Innern der Kamera drehbaren Sucher- svikgel betbäjigtem Objektivverscbluß. Heinrich Riedl, München, Baaderftr. 783. 3. 1. 98. _ R. 5117.

63. 87 850. Handschub mit Vorrichtung zur lösbarEn Bsfestigung an FabrradstangM. Maga- zin zum Löwen, Inhaber Karl Roesner. Liegntß. 26. 11. 97. _ R. 4892.

63. 87 858. Wagenachse, bestehend aus einem massiNn Mittelstück, in dcffLU bohlen seitlichen Fortsätzen mit den Rädern fSst Verbundene Spin- deln drehbar gelagert find. L.,M. Presnall, Hazlcton; Vsrtrx Carl Fr. Réicbelt, Bsrlin, Luisknstr. 26. 17. 12. 97. _ P. 3416.

63, 87 863, Aus zW€i ungleich großen Ketten- rädern neben einander und doppeltkr Kette be- stehünde Antriebsvorrickytung für Fahrräder mit Verändérlicher Uebersktzuna. Alfer Trcidel, Mayen i. 5. Eifel. 23. 12. 97. _ T. 2338.

63. 87 921. Velociyedrad mit je zwei oder mehreren am Radumsang bcfestigten strahlen- förmig zusammengkführten Speickykndräbfen, die darch je eine tangkntiale oder radialc Speiche mit der Nabe in Verbindung stehen. C. A. M. Schnabel, Kiel, Langersik)? 18. 4. 5.97. _ Sch. 6033.

63. 87 926. Fabrradstänker aus an der Rad- nabe befestigter Strebe. Julius Reupricht, Brieg. 17. 8. 97. _ R. 4675.

63. 87 931. Fabrrad-Pedal mit in den Tritt- platten eingestanzten Buchstaben, Zahlen oder ähnlichen Zeichen. Fahrrad-Werke Freiburg (21.-G.), Freiburg i. Br. 27. 11. 97. _ F- 4063.

63. 87 948. Sperrvorricbtunq für Fahrräder u. dgl. aus 61118111 auf dcr Radfelgeninnenskite drehbar angeordnetkn, gegen die Laufradgabel stoßenden Sperrbebsl. C. Hartwig, Erfurt, Lüyowstr. 1. 22. 12. 97. _ H. 9005.

63. 87 951. Fabrradständsr mit einschiebbaren Trage-Armxn und Füßen. Johann Häusler, Frankfurt a. M., Kirchnerftr. 7. 24. 12. 97. _ H- 9024.

63. 87 958. Motor-Dreirad mit Fußbetrieb und Ein- und Auörückung des Treibriemens mittels verschiebbaren Motors. Friedrich Luv- mann. Dessau. 30. 12. 97. _ L. 4886.

63, 87 961. Kugelgehäuse für Fahrräder, Fabr- zsuge mit Konen und Kugelringen aus hartem Material und Achse Von rechtwinkkligkm Quer- schnitt. _ A. Rohrbach & Co., Erfurt. 31. 12. 97. _ R. 5113.

63. 87 965, Fabrradsaltel mit aus drei Spiral- fedkrn und zwei Verbindungsbrücken bx'stebender Sattelfederung. F. X. Hoffmann, München, Elisenstr. 7. 3. 1. 98. _ „Y. 9060.

63. 88 000. Elastische Schlauch - Schußdccke aus großmascbigcm Bandstabflßeflecht, dLan Querschnitt veränderlich ist. obert Krahn, Berlin, Oranienburgerstr. 58. 23. 12.97. _ K. 7791.

63. 88 001. Verschluß für Fahrräder aus zwei an der hinteren oder vorderen Radgabel hex festigten Klammern und einem zwischen mze- Radspeichen entsprechend gelagerten Zwischenstuck in Verbindung mit einem verschließbaren Durch- steckbolzen. Tb. Hille, Berlin, Artiüeriestr.22a. 28, 7. 97. _ H- 8174.

63. 88 007. Fabrrad-Lenkstange, bei welcher der Lenkstangenkopf durch einen Nasenbebel lösbar befestigt is. E. Härtiug. München, Färber- graben 20. 8, 11. 97. _ H. 8749.

63. 88 075. Durch den Vorsteckbolzen aesteckter offener Ring zur Sicherung des Vorsteckbolzeqs. WiÜiam Hellbardt, Roschenen b. Schippenbetl, u. Oxkar Gerhardt, Mittelbufen b. Königs- berg 1. Pr. 29. 12. 97. _ H. 9043.

63. 88104. Fahrradständer,gekennzeichnet durch einen auf dem Boden stehenden oder an der Wand drehbar befestigten Hoblwinkel. Wilhelm Lorenzen, Flensburg. 12. 1. 98. _ L. 4928.

63. 88 106. Radreifen mit Laufdecke aus Gummi und Roßbaaren und mit einem elastischen Körwer gefülltem Jnnenjcblauch. V. Fröhlich & Co., Leivzig-Reudniß. 12. 1.98. _.F.4214.

63. 88107. Kugellager mit durch eme links- und rechtsgängige Schraubenbülse gletcbzeitig nacb- stellbaren Konmsen. Otto H. Collmer- South Bend; Vertr.: Emil Reichelt, DreSden. 12. 1 98. _ C. 1824.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. .

Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlag" Anstalt Berlin ZW., Wi elmftraße Nr. 32-

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Sechste Beilage

Berlin, Montag, den 14. Februar

„M' 39.

1898.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genoffens a ts-, ' -, M 1 . d " „. ' " "" _" ' ' , d Fahrplan„Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem beso1ldcYnfB1a7tLlétZ1€r dexxsZteén Borsen Kegtstern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sow1e die Tartf un

Central-Handels-Register fi'w das Deutsche Reich. (Nr. 3913.)

Das Central- Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost-An falten, " Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich reußischsen Staa???

Anzeige'rs, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen Werden.

Das Central - Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der RELLl täglich. _ Del

Bezugspreis 57561511 1 «M 50 „_3 für das Vierteljahr. _ Einzelne Nummern Jnsertronsprets fur den Raum einer Druckzeile 30 „z

osten 20 45- -

Gebrauchsmuster.

Klasse (Schluß.)

63. 88111. Durch Anziehen eines drehbaren Doppelhebels, an welchem einerseits der Brems- schuh und andersrseits die durck) die hohle Lenk- stange führende Zugscbnur befestigt ist, beibätigte Fabrradbremsc'. Friedricb Dauber. Mainz, Heidelbergcrfaßgasss 15. 13. 1. 98. _ D. 3333.

63, 88 116. Aus lättgsgerippten Röhren zu- sammengeseßtey Fahrradrahmen. Salomon Frank, FraxkathZZ. M., Friedl). Landfir. 21. 14.1.98.

71- -

63. 88117. Abnehmbare Bürste für Fahrrad- reifen aus einem an sainer Innenseite mit Borsten versehenen Bügel. Cbristopb Hahn, Nürnberg, Grubllsjr. 16. 14. 1. 98. _ H. 9122.

63. 88118. Mittels Keiten an der Radfelge zu bcfxstigknder 9171an aus Skabldrabt eflcckt als Scha reifenfür den Pneumatikreifcn. 111) Arlt, (Hörl 13, Salomonstr. 13. 15.1. 98. _ A. 2515.

63. 88119. Mit Klammkrn xu beféstigender zusannnenrollbarkr fkdernder Scbnmyfänger für Fahrräder. Hkrmann Arlt, Drésden - Löblau, Lindcnstr. 41. 15. 1. 98. _ A. 2516.

63. 88120. Luftreian-Mantsl mit daran an- gsvrdnetcn Bändern zur Aufnahme des Luft- sch1auch9éß1 Gustav Hiller, Zkttau. 15, 1. 98. _ 3

63. 88121. Luftreifkn-Manie'l für mit G3- wsbkstreissn umwickclte Luftschläucbe mit zu- sarymsnstofzende'n 6116611 und dadurch glatter FÜNF? Gustav Hiüer, Zitkau. 15, 1. 98. _

63. 88123, Säbsttbätig von ke": Waaenfeder

béwixkké Riemsn- und Keftenspannuug für Fahr- F. Bußmann. Dessau. 15. 1. 98. _

63.

Fabtradreißn mit 01131? Ledermanschettsn. Gia)- horn & Scholtx, Bcrlin, Brankexlburgstr. 45. 30. 11. 97. _ E, 2363, _

63. 88 145. * BeweJLicbsr Ronrar-z für Räder avs Einem (Hunnnixkifcn mit Holzrin. L. L. Izart, Mnidrcsz Vertr.: A. Wiele, 8akürnbexrg. 7. 12. 97. _ J. 1909.

63. 88149, KsttenspannVorrickytung, bestehend ank- “ouch,- Federn selbsttbäékg yerstLÜbaren und mit SÖxnub-Ln feststellbaren Hinterradlagsrn. (H. W. Reickxenbaä), E1sterwerra. 11. 12. 97. _ R. 5037.

63. 88150. Am Rad.:cstkll bkfestigtcr, zu- sanmxenlegbarer Schmuyfängkx. Carl Adamy, Eckweidnkß, Burxstr, 13. 12. 97. _ A. 2475.

63. 88168. Fe1q€nbrems€ für Faßrräder mit schwingenden Vremkksoßgebäygen und Andruck dsr Bxewéklöße durch fniebebklförmige DtUmen. H. Zeuyez', Breslau, Vorkoxrkstr. 41. 7.1.98, _ . 12.4 . -

64. 87 503. F1ascknvtxsch7ufz aus nvei am FlcxsÉe'nkoyfc angebracht€n bswcglickxen Haken, wrlch dcn Kork 1121111 T&ZIetaÜscbeibL auf dcr Flasch? festhaltan. Alberj Frey, Pforzbsim. 20. 12. 97. _ 8- 4151.

64. 87 841. Gläserspülbecksn mit am Bodsn licgrndcm bcxitsn Druckstraöleimlanf und ay der Waffkrobexfläch lisgkndem breitm AUslauf für Gaffwkrthaftsn. Petzold & Böhme, Leipzig. 14. 4. 97. _ P- 2906.

64. 87 849. Aufreißdoss mit am Boden oder Omkcl angrbrachtem Aufreißdrabt desen 10173 E;.» zu ekner Scßlsifc ausgebi Li is?. Nic, Lauer, .Wabrtra a. E. 24. 11. 97. _ L. 4769.

64. 87 922. Transport efäß für koblsr:säur€- baltige Gstränke mit koniécß gestalte'tsm Flüsfig-

, kriwbehältc'r. Félix Arndt, 51711111, “2111191055648.

/ 19. 5. 97. _ N. 2129.

64. 87 963. Bierkmme mit am Bokek: an- aebxacßiem 2111|!an und luftdickptem Vsrsckoluß. ROYULZFNU Mazdeburg Sndknburg. 3.1.98.

64. 88 074. Flasckze mit abzubrcckcndemHols- 171397111711 zur Verhüjung der Wiederfüümxg. *H- B. F. Simon, Wapclla; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisenstr. 43/44. 28.12.97. _ S. 3999.

66. 88 016. Fleischhackmascksine mit Gehäuse aus irdcnem Material. Gustav Rüdiger-

Lsipzig-Téhleußkg, Könncrißstr. 93. 16. 12. 97.

e) .

_ R.

66. 88 057“, Messer für Fleischmühlen mit nicht kreißrund-r (cckigcr, poligonalér oder ovaler), äußerer Nabeanm. Wilhelm Scheffel. Mül- heim a. Rb. 6. 12. 97. _ Stb. 6913.

67. 87 959. Ricmscheibcnlagsxbüchse mit Spur- laßer für die Maschirxenachse. S. Oppenheim Z 15159 Hannovcr-Hainbo1z. 30. 12. 97. _

68. 87 869, Tbür[chließe_r aus Liner beliebig stark zu svannkndcn Spiralfeder. Wikliam Har-

rove, Chicago; Vertr.: A. Wiele, Nürnberg. 9. 12. 97. _ H. 9040.

68. 88 027. Schließ- und Osffnunssvorréchtung für Fenster mit an einem hakenförmigen, fedkrnden Schließhcbel befestigten! Seil, Welches ein; ge- sZbltßte, einen festkn Bolzen des Fensterflugels fahrende Schiene bewegt. Daniel Strohm, Neunkirchen, R.-.B Trier. 28. 12. 97. _ S!. 2610.

08. 88 083. Fensterverschluß aus einem nxit Einem Seitenba en den zweiten Fensterflügkl ge- schloffen haltenden beel. sinem Zwischenbe'hel, Zahngetxiebe und verzahnten Baskülrirgcln. Rich. Zexzßtxkann, Hemelingen b. Bremen. 4. 1. 98 _

Klasse.

69, 87 968. Taschenmesser mit zweitbeiLiger Schale, m deren durcb Stift- und Loch-Verschluß zusammen ebalfenen Tbeilen die Klinge mittels KlingenfuZ-Ausscbnittes und Nocken der Schale fefißellbar ist. Iulius Hasselbach, Solinzkn. 12. 1. 98. _ H. 9107.

70. ' 87 892. Doppelhaüer für Blei- und Farb- sttfte auq zwei nebeneinander angeordneten, um eine aememschaftlkcbe Querucbse drehbaren Klemm- (Schoner-)Hülsen. Bühler & Co., Nürnberg. 7 1 98 _ B 9669

76. 88 056. Tintenlöscber (bzw. Tintenlösch- wiege) mit paraüel laufendem Spiralfederqriff. Arthur Lewin & Co.. Berlin. 6. 12. 97, _ L. 4807.

71. 87 932. Schu5anprobescheme1 mit aus- aescbweiftkm oder gebogenem Sißbrkjte mit dar- unter angeordnejer Schublade. Franz Hcyber, Coburg. 6. 12. 97. _ H. 8921.

71. 87 957. Nadfabrerscbub mit außgcsÖniite- nem Gelenkjheil. Antoine Larocque, “311101117651; Vsrtr.: A. Wicle, Nürnberg. 29.12.97. _ L. 4875.

71. 87 985. Aus elnem einzigen, entsprscxzcnd zu escbnittenen und geWalkten Lederstück be- ste endér Stiefel. , Emile Eller, Brüssel; Vertr.: H. Betch, Bcrltn, Neue Roßstr. 1. 15. 1. 98. _ C. 2431. *"

71. 87 988. Stécfklabsaß mit auswccbsclbarer Auftrijtsplatle. Morixz Christl, München, Aeußcre Wienerstr. 16. 27.10.97. _ C. 1748.

71. 88 014. Schubnägel mit zwei Klemm- stiften, deren Spi en von innen nach außen ab- gsschräg? stud. mil Budde. Gummersbach, Rbld. 13. 12. 97. _ B. 9513.

71. 88126. Sporischub, deffen Kappa und Besatz durch Riemeügcfiecht mit dem Einfaxz ver- bunken smd. Curt Schumann, Lkipzig-Goblis, Lindenstr. "18. 19. 1. 98. _ Sch. 7102.

71. 88 136. Aufzwickzange fürKZebsntbeile mit Drahtbü (“l und FaltvlaUe. * . Schroeter- Pkainz, Otiflstr. 1. 16. 11. 97. _ Sch. 6843.

71. 88164. Abfaßunterflecke für Schuhwsrk jedsr Art, welche auf einen an der unferen Skit: DEI 216161386 be ndlichen Keil geschobcn werden und gcgen leit 161986 Abzisben durch einen Vor- stxcker geschüßt find. Naim & Salomon- M'ainz. 5. 1. 98, _ N. 1747.

72. 88122. Beim Einstechen für dkn_Kug€1- lauf, bkém Abfexxsrn für den Sérotlauf durch 2111616187: “687 Schlagklapye Von altkr fich be- tbätigknde Umstellvmricbtung am rsiläufcr mit zwei Schlossrn. Gebr. Rempt, Suhl 1. Th. 15. 1. 98. _ R. 5166.

72. 88146. S i scheibe mit selbsttbätiskr AnzeigsVOrrichtung, eikbend aus in der Scheibe ÖLWSJÜÖLU 23513811, welche durch 6111 Thel estänqe ch betreffkudenNummern zum Bors in _ringen. ©1111 Kämpfer, Halle a. S., Deßauerstr. 2. 8. 12. 97. _ K. 7705.

74. 88 051. Sklbstjbätiger, elcktrisäxer Feuer- Mulkcaypmax, bei welchem in einem Hohlkörpcr leicht bewxßlichs, mit Kontaktjxiften vcrsebene ((Z-(hafte find. August Säjroeber. Köln-Linden- tbal. 10. 11. 97. _ Sch. 6822.

76. 88 101. Schraubenstrrcks bei Anlage- masckÜnc-n zurBearbeiiung von WOU- und anderen Textilfafern mit diagonal angeordnetkn federnden Fangmmen und fldcrnden Gleitstangcn für die niedkrgkbe'ndkn Fadxgarme. 1)r, R. Worms, Berlin, Dmrojhcenstr. 60. 11. 1. 98. _ W. 6401.

77. 87 828. Zweilb€k1ige 611161“! Bshältör zur Aufnahme von Gegknständkn bildende Kinder- schlotxcr. MMI Zimmer, London; Vertr.: Andreas Stich, Nürnbkrg. 10.1.98. _ Z. 1248.

77. 87 830. SYackZTLY mit NaÉbildnnELWn Maikäf-zrn und Lau (: sAttrappe. Aug. iese & Sons, „515111 a. Rb. 10.1.98. _ W. 6391.

77, 87 839. Karouffel jedkr Art mit in dem- sexbcu Beliebig angebrachten: Vexierspkegel a[s .Karrikatur - , Vergrößerungs - , Verklkinerungs-, Lachspiegel n. s. w. Otto Frohn, Malm, Hauwfwrg 721/10. 13. 1. 98. _ F. 4218. .

77, 87 857, Tafelwaage als SpiclzeugKrmt dopp-xltkr Hsbelbetvegung und seitlichkn Tragcrn mit verschiedensarbigem Grunde. Eugen Faber- Fürtb i. V. 17. 12. 97. _ F- 4138. ,

77. 87 870. Figur mit beweglichcg Gltedern, welche durch eine gexabnte drehbare Scheibe und darauf g&ktenden Fedkrdrabt in okciüierende durcb Vom at1g€brachte Stifte begrenzte BeweFZung ge- scßt wird. G. F. Lütticke, Berltn, * dalbert- straße 94. 29. 12. 97. _ L. 4880. _

77. 87 877. Artistisches Musikmstrumen! fur Hunde zur Erz-zugung ganzer Melodien, bestehsnd aus mehreren, mit Schlittenschellen verschiedener Tonfärbung [sebangenen (Hurxen. J. Breckhpff en. Iwan Tschernoff, Berlin, Phtlippftr. 138. 30. 12. 97. _ B. 9622.

77. 87 952. Dreirckxge Biüard-Eckcneinlage. Wilh. Weder, Nüruberg, Ludnngstr. 60. 27. 12. 97. _ W. 6332.

77. 88 050. Mittels 611163 oder mehrerer Gelenke und eines oder mehrerer Schraubcnbolzen zusammenlegbarer eiykufi er Schlittcn. Max Schg§d§ß723erlim Klein eercustr. 9. 8. 11. 97.

77, 88 058. Schlittschuh mit Gummiring unter der Fußplatte. Emil Kroll- Meldorf, Holst. 9. 12. 97. _ K. 7721.

77. 88 062. Ständerwaage als Spielzeug mit mrscbiedcnajji aufgeprägtkn Gkbilden, Eugen Faber, FürtJ kB. 17, 12. 97. _ F. 4137.

77. 88 073. Kegelbahn mit auf tranéportablen

k

9

Böcken ruhender Bahn und Kégélstand. C. F. Pflüger, Hamburg, Röhrendamm 64. 24. 12. 97. _ P. 3442.

Klasse.

77. 88 097. Puppenaugen aus Glas mit CeUuloid-Faffuna. Rheinische Gummi- und CeUuloid-Fabrik Mannheim. Neckarau- Mannbeim. 10. _1. 98. _ R. 5145.

77. 88102. Vorrichtung zum Anzei en der Kegenlstellung mit vermiitels elefiriscben Étromss gemaß den H9up1kegeln auf erichteten oder um- gelegten Mintaturkegeln. nls Schwieger & Co., HannoVe-„r. 12. 1. 98. _ Sch. 7069.

77._ 88105. Mit Kienruß odkr dsrgl. zu fuüende und mxt seitlicher Austrittsöffnung versehene Tabackspfeife als Sche1zartikel. B. Fröhliß & Co., Leipzig -Reudni8. 12. 1. 98. _ F. 4213.

77. 88125, _Gkograpbisckyas Geduldspiél, be- stehend aus 01176114; entépr€chend bedrucktsn oder beklebten Würfeln, durch deren riehtige Zusammen- sk ung sechs ver1ch1edcne Landtmjenbilder dar- gx teüt wxrden können. Max Korff, Hanau a. M. 17. 1. 98. _ K. 7904.

77, 88 163. Aufsckoraubbare QUSUL- und Stock- zwinge mxt auswschsxlbarer Swßkuype. Arkbur FriedTile Dresden, SachsenaUee 10. 3. 1. 98.

80. 87 871. Wkndeform mit einem gkatten und einem gekkrbkcn Rande zur Herstellung glatter, sowie gériypjer Fliese'n. Georg Pküllcr, Bamberg. 29. 12. 97. _ M. 6311.

80. 88 076. Thonksil 5911 Stahl mit ge- härtetem Kopf odcr von Eisen mit gehärxetém Stablkopf und mit dazu gehörigem Weich€n Stablbammer. J. G. C. Rebsch- Roißsckysn, Postst. MiltiY-Roi schen. 30. 12. 97. _ R. 5103.

81. 87 856. B6 älter zum Aafbcwakyren von Lackier- und Farbenpinseln mit bydraulkschc-m Verschluß. Carl Rollmann, Hamm 1 . 13. 12. 97. _ R. 5045.

81. 87 865. Versch1ußyorrich1ung für Kisten u. dgl., mit zwei cm 52:1 gkgenüberliezendkn Rändern des Deckßls angeordneikn, ß1€1ch16111g FU fieberndcn Riegeln, Mlche 1111161? Vorspringénde Bolxcn dcr Seitenwandungsn arsifcn. FSrdinand Sperliß, Glogau. 28. 12. 97. _ S. 4000.

81. 87 866. Zigarettenschackytxl mit Strcich- bölZLkU im Jnnsrn. Adolf OeWner, Bréslau, NEUE Taschenstr. 251). 28. 12. 97. _ O. 1155.

61. 87672. Wüése für Kolonialwaarsn u. dgl. aus Wafferfest vcrleimten Fonrniersn. BaÖthYdJPliuk & Co., Hamburg. 29. 12. 97. -_ . . .') .

81, 87 873. Eimer für Margaxfms u.d.;1. ans me'brfaÉ-c'n, wasserfct Véklkinlté'n FOUkUierU und mit einer oberen „nnennuxb für dan Dé'ckkl. Barthold Pliué & Co , Pamkurg. 29. 12.97. _ P. 3460.

81. 87 884. Hovfkng-kfäfz, bsi welchem das kaäf; ükvr 57:1 9171711 Winkslring [1111136009811 und auf den Dkcke1 ein W1nke1ring gemietet ift. Actiengcsellséjast für Verziukerei uud Eisenconstructlon vormals Jacob Hilgers. 9156111131001. 31. 12. 97. _ A. 2502.

81. 87 885. Pappschaäztel mit zwei paraUslkn Einrißangkn (11) den Lakpxn. Z. E. Thornton, Altrirxcbam; BUY: 1')r. Job. Schanz u. K. C. Dkßnkr, Berlin, LkipszkkÜk. 91. 31.12. 97. _ T. 2347.

81. 87 943. Vkrsand- und Schußkorb für Säurcballons 11. dgl., ans metaüichem Gsflecbt. br. HaußkucQt & Fels, erlin. 20. 12. 97. _ H. 8991.

81. 88 651. Karton mit cwsütem o. dgl. der Form 0011:L1ch1k11 Entspre-(Zeudem Einsatz zur Vkrvacknng Von Lichts", 15631811 Laxuslichten. F. E. Berta, Fxxlda, 5. 1. 98. _ B. 9640.

81. 88146. Karton-Schacbth mit luftab- schließeéndem [lebkrzug für Schmieryeife mit einem JubaTt Von 1112 bis 11V. Johanns?! Gaupp, Speyer (1. RT). 26. 11. 97. _ G. 4618.

82. 88 084. Aus hakenförmig umgekogenen Eisen böstebende Kupplung für scillich einzg- schiebcnde Wag?" bci Kanalirocknungén. W. Y,). Uhland, LeipziX-Goblis. 4. 1. 98. _ U. 644.

82. 88 085. 21116 Ketten und Kettenrad be- stehende Antrirbsvorrichtuna für die Wagsxx vpn Kanaltrccknungcn. W. H. Uhland, Leapz» Gohlis. 4. 1. 98. _ U. 645.

85. 87 986. ?abn mit dem ssener Auslauf- menge für Svü- und andere wecke mit ge- tbe'ilter Druckkammer über der A sperrmembrane und besonderer Druckkammer in der bohlen Be- tbätigungsspindel. E. Bluhm. Berlin, Ritter- straße 12. 11, 3. 97. _ B. 7964. _

86. 87 816. Apparat für Doppelpluschstuble znr Alarmierung bei Fadenbrückoen der Polkelte. Stackxe & Geißler, Cbemnixz. 4. 1. 98. _ St. 2615.

86. 87 817. Schü enireiberstock mkt winklig abgebogenem Rundthel und mit Bohrungen vxr- sebenem Haupttbeil. Wilhelm Wa ner, Berlm, Ritterstr. 33. 5. 1. 98. _ W. 63 3.

86. 87 818. Schüßentreiber mit einer runden Okffnung zur Aufnahme des Treiberstockes. Wilhelm Wagner, Berlin, Ritterstr.- 33. 5. 1. 98. _ W. 6374.

86. 88 019. Kleiderstoff, dessen Kette und Schuß aus je zivei Faden Wolle und eincm Faden Pfianzcnfaser bestehen. Josef Feller, FudwigZau b. Lauingen a. D. 20. 12. 97.

. 414 .

86. 88 026. Scbaflbebevorrichtung für Web-

stühle, deren Stehschäfte durch ihr Eigengewicht

Tieffach und durch Excenkerscheiben und Hebel Hochfach bilden. Bernhard Bosse, Barmen, Tannénftr. 130/132. 28. 12. 97. _ B. 9611.

Klaffe. _

86. 88 038. Doppeltuä), des1en Ober- und Unterqube durch einen besouderkn, zwischen den GLWeben liegendxn Einscbußfadkn vereinigt find. RinZBYmmel, Crimmitschau i. S. 12.1. 98.

86. 88 047. Vorgelége bezw. Hebevorxichtung für Jacquardmascbincn mit zwxi durcb Zabnklauen verbundenen Vor 8160671361181! 1ürZy1inderbe-wegung und «bung des kesssrkorbeo, bezw. Senkung des Me_ erbodens. F, v. d. Heiden &Kemmerich, Krefeld. 9. 10. 97. _ H- 8572,

86. 88 064. Knowles - WechselgetrZ-be; zur Hebung der Schüßenzeuen mit Bewegungsüber- jragung durcb einm Winkel mit festem Drsbpankt und andere, am Ende des festgeLage'rten bOxizontalen Schenksls f Webcnd angkbrachtt: Winkel. Herm. Schrocrs, refeld,Schulstr. 62/64, 18. 12. 97. _ Sch. 6989.

86. 88 069. Aus zwei gegen einander bemes- 11ch€n Streicbbäumen bkstkh6nd8 Kettengarn-Aus- Ykicbvoxricbtung] an mechanixcbkn Webstühlei. zur 5 crnrbe'itung fiiner, roher Lkinen-Garne auf Leinwandbindung. Gustav Thiele, Altgersdorf b. Neugkrsdorf i. S, 24. 12. 97. _ T. 2340.

87. 87 883. Schransxxsch1üffel mit einer durch Spkrrzaönstange und Sperrbebel UsrsteÜbaren Backe. W. E. PUJÉUM, F. A. Boehmer, M.".y Caldwell u. *. D. Borgett. Lincoln; Vsrtr.: M, Schmeß, Aach6n. 31. 12. 97. _ P. 3467.

Umschreibungen.

Die fslgen'x-en Gebrauchßmuster find auf die Namßn der nacbgerzannten Personen umgeschriebén. Klasse. _

17. 66 531. SDeikenküblbkbältér 11. s. w. _ Stanl-xy Pibel. London; Vertr.: Eust-zce W. HopkinI, Berlin, Alexandsxttr. 36.

34. 53 034. Eisschrank u. s. w. _ Stanley Bibel, Londoxxz Vertr.: Eustace W. Hopkins, Bürlin, Wexankerstr. 36.

34, 68 728. Cbrästbaumkerzenßalter aus Draht 11. 1. Zw. _ (Clara Austermann, Würzburg, .HkrrnMffs 7.

34. 72 689. Mcssxrvu er u. s. w. _ Josef Pazdirek. DrSC-T'cncPiC-s Ln, Vkariknbofstr. 85.

34. 85 139. Rosettenba te: n. s.w. _ HSkmann Rutsch, LeutUmnnsdorf.

63. 79 687. Steigriemenfchnalle u. s. w. _ E. Eschrich & Co., Straßburg i. E.

64. 39-396, VerFÉlukpfropfen für Flaschen u. 1. w. _ Huuly, Holschcr & Co.. Nienburg (1. d. Wkskk.

65. 83 161. Proprßer u. s. w. _ 131". Josef Jeannéc _]“1111., Wien; Vertr.: Alexander Specht 11. J. D. Pekersen, Hamburg.

70. 74406. Liueal u. s. w. _ Ernst Kunz & Co., Bkrlin.

77. 76494. Lottoäbnlicbek Kinderspiel u.s.w. _ Clara Austermann, Würzburg, Hörrnzxaffe 7.

80. 76 251. Betonbausteia u. s. w. _ Gyps- fabrik Crailsheim vormals G. & O. Vöiker, AktiengeseUs-hast, Crailsheim.

80. 76 868. Foxmprkffe für Betonstc-ine u. s. w. _ Gypsfabrik Crailsheim vormals G. & O. Völker, Aktiengesellsäxaft, Crailsheim.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängcrungsgebübr von 60 „M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauch8muster an dem am Schluß angekgekx-enen Tage gezahlt worden. Klasse.

3. 38 694. Hosenträger u. s. w. Robert

Braun, Elberfeld, Geseubergstr. 20. 18.2. 95.

_ B. 3983. 27. 1. 98.

3. 38 167. Oberbemd u. s.w. FrMJordau. i. ?. Winrich Jordan, Berlin, arkgrafen- ftra e 105/107. 14.2. 95. _ J. 872. 2. 2. 98.

4. 36129. Gcfchlossene Lampen locke u. s. w. Eadley Stanley, Boston; Vertr.: (Y. W.Hopk1ns, "BZUPYZZMWWUW' 36. 28. 1.95. _ H. 3623.

4. 36130. Offens Lampenglocke u. s, w. Eadlkv Stanley, Boston; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, Alexanderstr. 36. 28. 1. 95. _ H- 3624. 28. 1. 98.

4. 36 561. Beim Umfallen erlöschendcr Petro- leumbrcnner u.s.w. M?- S iffgemKöln a.Rb., Höblc-38_10. 6. 2. 95. _ cb. 2912. 24. 1. 98.

4. 36 728. Latkrneu-Eckstab u. s. w. Albert Frank, München, Baumstr. 4:1. 7. 2. 95. _ F, 1667. 25. 1. 98.

4. 37 453. Kerzenhalter u. s. w. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 27. 2. 95. _ L. 2049. 26. 1. 98.

4. 38 061. Kerzenhalter u. s. w. E. .Leh- YatJn-ZBrandenburg a.H. 27. 2.95. _ 2050.

5. 37 513. Stkckkuppelungfxüv.Rollbabnwagen u. s. w. P. Joriffcu. Du eldorf-Grafcnberg. 7. 2. 95. _ J. 866. 22. 1. 98.

11. „3,6 848. PräZepresse u. .w. Karl Kran :,

LePzrg-Anger. 1,3; „95. _ . 3308. 29.1. 8. 11. 40077. Pragepreffeu.s.w. Karl Kran e-

Leipzta-Anger. 16. 3.95. _ K. 3473. 29. 1. 8. 12. 71861. VerdampfaZparat u. s. w. o-

Yalkt-Yxerke, Kiel. 18. . 95. -- H. 3 57. 21. 37471. Anlaßwiderstand u.s.w.*SiemeU

&'Halskc, Aktien e en a t, [1 . 27, 2. 95. _ S. 1678. 1721 957, f B“ "