1898 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

aus Leer. & Leer, den 9. ebtuar 1898. Kön glübeö Amtsgericht. [.

[.dcp-skins. Vekauutmackxung. [73052]

' “'““üksérew Fitmenregifier ist heute unter Nr. 568 diéJnFiru-a Cigarreufabrik Silesia Inhaber

Emik'Gaedirke 1x Comeise und als deren Zn- baber' der Kaufmann Emil Waedicke in Comeise ein etragen worden. Zeobschüß, den 9. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.

[„in-eck. Haudeléregifter. [73191] Am 8. Fsbruar 1898 ist eingetragen: auf Blatt 86 bei der Firma „u. Beermann ck Co.“: Prokuristin : * Nelly Agnes Johanna, geb. Stiehl, des Kauf- maunes Carl Friedrich Ulrich Beermann Ehe-

frau; auf Blatt 1875 bei der Firma „H. Isernhagen Funk.: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth.11. ]lörs. Bekanntmachung. [73053] In unser Firmsnreqister ist heute unter Nr. 93 die Firma „Fr. Kuckelmann“ zu Homberg a. Rb. und als deren Inhaber der Bauunternehmer Frits Kuckekmann daselbst eingetragen worden. Mörs, 9. Februar 1898. - Königliches Amtsgericht.

UOUJJ. [73054] In unsersm GeseUfchaftSregister ist heute bei Nr. 137 Firma: „Neußer Volksbadeanstalt“ mitd dem Sitz in Reuß Folgendes eingetragen WO!" SU.

Durck) Bksckpluß der Generalversammlung vom 20. Januar 1898 ist das Aktienkapital Von 80 000914 auf 100000 „41 erhöht worden.

Neuß, den 10. Februar 1898.

Königlickpes Amtßgerickx.

0111130. [73055]

Gelöscht die Firma W. Hermanns ck Söhne in Ohligs, Inhaber Robert Nockemann 5011101", FedermesierreiZZr lzu Wiüddfllngkid lSomeex, mL zwar Mgen eregun 58 an esge ä s na Solingen. Nr. 93 F?rm.-Reg.

Ohligs, den 7. Februar 1898.

Königliches Amthkricbt.

karekjm. [73056] In das'HandelSrkgister ist unter Nr. 287 die hiesige Firma W. Schmahl - Inhaber: Kauf- mann Wilhelm Schmahl bieselbst - heute ein- getragen. Parchim, TW 11. Februar 1898. Großherzoglicbes Amtögerickyt.

Dosen. Bekanntmachung. [73057] In unser Ges-Iüsäpafisregister isi [ckWie unter Nr. 665 die am 8. Februar 1898 mit dem Sitze in Posen U01?! dcr F'nma Szrchbrowski & C9; er- richtete Handck1§gcscl1fchafß déren GescUsckyaftLr der Kaufmcnn Emil Szrc-ybwwski zu Poscn, dEr Agrouom Kafimir von Ianczakowski daselbst und der Kaufmann Stefan Nbéynski da[klkft find, eingetragen worden. Posen, dkn 9. ebruar 1898. Königlichks mtsgerickyt. Abtheilung 4.

kotsäaxn. Bekanntmachung. [73058] In un1er Firmxnregistkr „ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 1190 die «Handlung

in Firma: , „Rudolf Semrau“ mrt dlm Ort der Nicderlaffung Potsdam und als deren anabsr dcr Kaufmann Rudolf Skmrau zu Polskam Singstragé'n Worden. PotsYam- 0811 8. Februar 1898. Konigliches Amtsgerickyt. Abtheilung [.

Uemsxbeja. [73167]

In ric bissigen Handeisrkgistkr wurde heute ein- gktragen:

1) Unter Nr. 149 des Firmcnregistkrs zu dkr Firma RemFcheider Eisenbauanftalt und Wellblech- fabrtk C. Etkmghagen in Remscheid folgcnder Vexmeth

Das btébkr 0011 [dem Kaufmanp. CarlErlingbagen 8011101“ 111 Rem1chetd untsr Vorbezcickxneter Firma ge- fubrie Handelsgcsäiäft ist mit dem Firmenrechte 511er Vertrag anf den Jngsnieur Carl Erlingbagsn ]011101' und ken Rechtsanwalt ])r. ]Ur. Erlinghagen in Elberfeld übergegangen.

2) Untex Nr, 389 des Geseüscbaftsrcgisters die Kommandrtaeseüsckpnst Remscheider Eisenhau- anfta1t und Wellblcchfabrik C. Erlinghagen in Remscheid nnd als deren persönliä) bastcndsr Eesxlljcbnijér der „Ingenieur Carl Erlingbagen zumor m Ramschetd. Die Ge]e[lscha!t hat am 1. Januar 1898 begonnen.

Remscheid, den 11. Februar 1898,

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11.

Kewwbeicj. [73168]

In das hiesige Handels-Prokuren-chister Wurde beute eingetragen unte'r Nr. 298 die dem Kaufmann Alfred Erlingbaacn in Rcmicheid von der Firma Remscheider Giseubauanftalt und Weüblech- “sabrik C. Erliughageu in Remscheid ertbeilte Prokura.

Remscheid, den 11. Februar 1898.

Königliches Amißgericht. Abtheilung "11.

Qumojm. "" [73059]

Haudeléregiftér

des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. »

14. Bei Nr, 262 des Gesellschaftsregisters irma Berker & Windhövcl zu Hotteufteiu w 1711163198 Nächstebreck - ist Folgendes vermerkt Die Firma ist erloschen; eingetra sn zu 01 e Ver- fügung vom 31. Januar 1898 am 2. FebrfuaT 1898. . 13. In unser Firmenregister [Zi.unter Nr. 486 die irma Gustav Berker und a 9 deren Inhaber der aufmann Gustav Berker zu Hottenstein am 2. Fe-

,N'iederlaffungwrte Leer und als deren In- r Produktenbändler Rudolf Rosenberg

Qlocdm. ' In unser Firmenxegifier- wurde Nr. 100 die Firma

selbst eingetragen. . Siegburg, den 9. Februar 1898. Königliches Amtßgericbt. [.

Ilena. [73061] Im Gesellschaftsregißer ist unter Nr. 184 bei der Firma H. Fölzer Söhne in Siegen und im Pro- urenregister unter Nr. 272 bei der daselbst ein- getragenen, von der genannten Gesel! (haft dem Kauf- mann Ludwig Wil] in Weidenau ert eilten Prokura in Spalte 3 heute eingetragen worden, daß in Ha endiugeu bei Mey eine Zweigniederlaffung erri tet ist. - Siegen, den 10. Februar 1898. Königliches Amtögeticbt.

Skaisslkrej. [73062] Die unter Nr. 18 hier Eingetragene Firma Max

Saphirstein ist beute gelöscht. Skaisgirren. den 9. Februar 1898. Königliches AmtSJericbt.

Skajsxirreu. Handelsregister. [73063] Die unter Nr. 19 bier eingetragene Firma J. C.

Rohloff ist heute gelöscht. Skangirren. den 9. Februar 1898. Königliches Amthericbt.

Sprottau. [73064] In unser Prokurenregi tsr ist bei Nr. 34 das Er- löschen'der dem Ober- ngxnieur Joseph Fliegel zu MaÜmP für dik Nr. 46 des GeseÜscbaftSregisters Eingetragene Aktiknaeseüscbaft Eisenhütteuwerk Marienhütte lm Rosenau, Aktiengesellsrhast (vormals Schütt en und Haase) zu Koßeuau mit Zweigniederla una zu Mallmiy ertheilten

Prokura beute eingetra-Zen worden.

Sprottau, am 9. Februar 1898. Königlickpés Amthetiiht.

S?)?"FY' J [ r. 4 4. n 003 Gsseäschafisrk iter untex O.-Z. 16 einJetrogen: gs Fanta „Oberrheinische Gummiwaareufabrik S undt Weiß u. C2; in Staufen.

18 Gesellschaft ist eine offene andclsgesellsobaft. Die Gesellschafter sind die Kan leute und Fabri- kanten Josef Weiß, Guido Schmidt und Heinrich Frericbs in Staufen. Dcr Gesellschafter Hkinricb Frerichs ist verbeiratbet mit Klara, geb. Köhler, von Berlin obne Errichtung aims Ebkbkrtrags. Staufen, 9. Februar 1898.

Großb. Bad. Amtsgericht. Dr. Dammc'rt.

7 3065] Wurde

81011111. [73066] In unser GeskÜschaftsrkgisécr ist bkute unter Nr. 1392 die offene Handelsgkseüsckzast in Firma „Hartmann & Warsow“ mit dem Siße der (Geseliicbaft in Stettin eingetragen. Die Geseüschafter find: 1) der Kaufmann Carl Wilhelm Heinrich Hart- mann, 2) der Kaufmann Carl Friedrich Erwst Waxsow, [76108 zu Stettin. Die Gkseüschaft hat am 5. Februar 1898 be- sonnen. Stettin, den 7. Februar 1898. Königliches Athericht. AbTbEilung 15.

soraeu. Bekanntmachung. [73067] In das biésige Handelsregistkr ist ÜLUÜL Blast 266 eingetragen die Firma E. Heinrich Bennigsen mit dem NikderlaffungSOrte Verben und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hkinrich Bönnigskn in Verden.

Verden, “0611 11. Februar 1893.

Königliches Amthinäxt. [.

"alaeublks, 81211168. [73194] Bekanntmachung. In unserkm Prokurcnrkgistkr ist Unter Nr. 176 di? Prokura d(ö Kaufmanns Hkrmann Schivarzcr zu Waldenburg fiir die Frau Kaufmann Auguste Sehzvarzsr, geb. Just, zu Waldknburg beute gelöscht Wor ('n. Waldenburg i. Schief, den 7. Februar 1898. Königliches Amtßgkricht. s'aleieubukg, 81311105. [73193] Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bkute unter Nr. 854 die Firma W. Fischer mit dem “SWL in Lehm- Wasscr, eris Waldenburn i. Schics., und als dyren annbcr dcr Ledetfabrikant Julius Fischer zu Lehm- waffdkr, Kr. Waldenburg i. Sckylcs , eingetragen WL? 611. Waldenburg i. Schieß, dkn 9. Fkbruar 1898. Königliches Amtsgericht. Kavxlobev. [73068] Bekanntmachung: Jm Firmcnrkgistkr ist Folg€ndes eingetragen : Nr. 332. Die Geseüsckoaft H. Schu1erschneider ck Co. in Wanzleben ist durch 0811 Tod des bis- berigcn Inhabers auf den Kaufmann Otto Schmer- scbneider in Wanzlkben übkrgegangen, der die Gesel]- schaft unte'r dérFirwa Otto Schmsrschneider fortsetzt. Nr. 417. Die Firma Otto Schmerschneider in Wanzleben und als Inhaber der Kaufmann Otto Schmerschneidxr daselbst. Wanzleben, den 9. Fxbruar 1898. 1161119116583 Amthericht. 11. Kenia. Bekanntmachung. [73069] . Band ][ Fol. 260 des Handelsregisters des unter-“ zeichneten Gerichts ist bei dcr Firma: „R. & F. Dix in Weida“ eingetragen worden: Franz Robert Dix ist als Mitinhaber der Firma weggefallen. Weida, den 8._Februar 1898. Großherzoglich Sachs. Amtsgericht. Abtheilung 117.

"100191011011. Bekanntmachung. [73070] In das Gesellschaftßrkgister ist am 4. Februar 1898 unter Nr. 518 eine Zweigniederlaffung der Aktien esellschaft „Mitteldeutsche Creditbauk“ zu

bruar 1898 eingetragen.

[73060] beute “vater Kölner-Cousum Auftakt A. Vernarbs mit "dem Skye in Sie kurs und als deren Inhaber der Kaufman“ Ado Bernards da-

Cxedii; akk Filiale ier en“ eln etragen und dabei lgendes WWK wasch: “Wg Das Statut lautet vom 29. Februar 1856 bezw. 28. April 1885. "Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von Bank- nnd sonstigen Handels eschäften, industrieüen, Immobilien- und Vauunterne mungen. Das Grundkapital beträgt [aut Bescblu der Generalvexsammlun vom 9. März 1897 Se Sund- dr?ißig Miklwnén ark *und ist eingetbeilt "in' (Ein- bunderttausend Aktien zu Einbundert Thaler (gleich 300 .“) und in Fünftausend Aktien zu 1200 9-4 Sämmtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand 'der Geseüschaft besteht aus zwei odex mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat!) ernannt werden. Zur Gültigkeit der Gesellschaftszeicbnung ist die Unterschrift zweier, Direktoren oder eines Direktors und eines Prokuristen erforderlich. An Stelle der Direktoren können auch steüvertretende Direktoren, sowie von der Direktion mit Zustimmung des Ausstcbtsraibs ernannte Handluxigsbevoümäckptigte, diese innerhalb der Grenzen ihrer VoÜmacbt, zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch

den Deutschen Reichs-Au _eiger, das Sachsen-Meiningen'sche egierungs- und JnteUigenzblatt, die Frankfurtc'r eitung, das rankfurter ournal, die 5 erlinsr Börsenzeitung, dyn Bérliner Börsenkmier, die Berliner Nationalzeitung, die .Leipzigcr Zeituna.

.) den'Schwäbiscbc-„n Merkur.

Die, Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft sind die Direktorkn:

1 Anton Guftav Wittekind in Berlin, Robert Banfa in Frankfurt a. M., Karl (F. Klotz in rankfurt a. M., Aribur Siebert in Frankfurt a. M., Alexander LoeWLnthal in Berlin, Gerichts-Affeff0r a. D. Karl Mommsen in Berlxn,

7) 111: ]m'. Albert Katzeneüenbogen zu Frank- furt a. M.,

8) Hermann Zebrung iu Meiningen,

' Sodann ist in das Prokurenreinstkr unter Nr. 337 eingetragen wvrden, daß Prokur [ten der genannten AktienaessÜscbaft sind:

Karl Schmidt zu Berlin,

Yan! Roesener zu Berlin, arl Bcckcr zu rankfurt a. M., aul Moses zu Berlin,

' [exander Stöhr zu Berlin,

Richard Speyer zu Frankfurt a. M.,

Max Schorr zu Meiningen,

Louis Locpert zu Berlin,

Ludwig Landsberg zu Berlin,

Arthur Schwe]; zu annkfurt a. M.,

Jermann Mommsén zu Frankfurt a. M„ eorg Vieweg zu Meiningen.

Dex Prokurist Georg Vieweg ist zur Zeichnung der Firma nur in Gemeinschaft mit dem Direktor ermann Zcbrung befugt. Die übrigen Prokuristen zkichm-n die Firma in Gemeinschaft mit einem be- liebigkn wnklicbm odkr stellbartretenden Mitglied 066 Vorstandes.

Wiesbaden, dcn 4. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 7.

1710511110911. Bckanntmachun . [73071] In unser Gcseklsckpastsrkgistcr it beute unt€r Nr. 519 bis bieroxts domizilierte (Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Wiesbadener TcrraiugeseUsHast mit beschränkter Haftung“ cin etragkn und bifkbi'i Folgendes ve'rmerkt worden: er notarieÜ aufgenommene Geseüschaft§0€rtrag lautet Vom 28, Januar 1898.

Gegmstand des Unternehmens ist de'r Ankauf Von Terrains mit oder ohne ausstehenden Gebäulichkeiten zum Zwecke ker Wiederberrvertbung, die Verwaltung und WikdkaLkäUßékUng, sowie die Erbauung neuer oder der Umbau vorhandkner Gebäude.

Das Stammkapiial beträgt 25 000 (fünfund- zwanzintausend) Mark.

Geschäftsiübrxr ist dEr Kaufmann Richard Adolf Meyer zu Wiesbaden.

Die Zeichnung dss Gesckoäftsfülnsrs erfol t in der Weise", daß er der Firma der GsfellsÖat seinen Namsn beifügt.

Die Bekanntmachungen dsr Gsssllscbaft erfolgen im Deutschen Reichs-Anzeiger.

Wiesbaden, den 4. Februar 1898.

Köuisliches Amtsgericht. 7. _ 071821117111. Handelsregister. [73072] In unser Firmenregister ist am 7. Februar er. unter Nr. 74 dic Firma Fritx Baumum in Wisckxwill und als deien Inhaber der Kaufmann Fritz Baumann ebenda, und in unser Register zur Cint:a ung der Ausschließung der ehelichen Güter- gemeinßcbaft unter Nr, 21 eingetragen, daß derselbe für seine Ehe mit Minna, geb. Wahl, durch Vertrag vom 28. Januar 1898 kie Gemeinschaft der Gütkr und des Crwsrbes auSgeschloffen bat und dem Vermögen der Cintfrau die Eigenschaft des Vor- behaltenen beigslkgt ist.

Wischwill, dem 7. Fkbruar 1898,

Königlicbös Amtsgericht. "011810111. 73073] In unsersm Firmenrkgister ist die unter I r. 213 cingetragene Firma „Georg Hecker in Wallstein“ beute: gelöscht worden.

Wonstein, den 9. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Genoffenschafts-Negifter.

zjteuburg. Bckanntmachun . [73074] . Auf dem die Altenburger ferde-Verfiche- rungs-Geseusthast, eingetr. Gen. m. beschr. Zastpfi. zu Altenburg betreffenden Fol. 15 des enoffensckpaftsregisters des Amtßgerichts ist Heute verlautbart worden, daß das Statut in den §§ 1, 2, 3, 4, 5, 6, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 17, 28, 30, sowie durch Einfügung der neuen §§ 79., 99.., 196, 190., 193, 259.., 250, 27 a., 429. abgeändert worden ist. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin er- tveitert, daß die Genossen cbaft ferner „0. die ihren Mijgliedern bei dem von i nen zum Schlachten ver-

Fauk urt a. M. mit der Firma „Mitteldeutsche

anstandun der e cblack'teten ier [) d tbeile «Zehn: lich ' Tb " "" eren Jenas

der EingWeide, entfte enden Verlufte" vers] ert. Die EinÉelabtßcilungen der Gefeßscbast, welcbe

ni t die ? kbecke derPferdeverficherun? betre , ba en de_r esellscbaftsfirma “ihren“ besonZeren ZLF binAzYißfn en, 111an zwfarßicbk fich _ . nung . „ver erun , Abtheilun (). Lachchtviebverficheang.

viebvetficherung beträ t 30 .“ für jedes von einem Mttßliede zur Zeit [e nes Beitritts gehaltene Stück Gro vieb (Rinder). Altenburg, am 9. Februar 1898. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Reichardt.

Kalinke". [73075]

.. x'. 3€r**-«Am1sssx»r*9* “3.71“. 3,- .

na ege enoenaSreier eueu der Genossenschaft: g 5 Konsumverein Balingen, eingetragene

Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen worden:

Am 1. Dezember 1897 bat die Genossenschaft in Geislingen, O.-A. Balingen, eine Filiale (Verkaufs- stelle) _errichtet, w01che eine besondere Bezeichnung nicht fuhrt und unter der Verwaltung der Vorstand- schaft in Balingen [lebt.

Den 8. Februar 1898.

Oberamtsrichtcr: Sieger.

lnmborx. Bekanntmachuu . [73081]

In der Generalbersammlung des Éousumvereius Forxhüeim, eingetr. Genossenschaft mit be- schrankter Hafepflicht„_ Vom 30. Januar 1898 wurde an Ste_kle des ausscheidenden Christof Ottncr der _Weber Friß Schobert in Forchheim in den Vor- stand als Schriftführer gewählt.

Bamberg, 8. Februar 1898.

K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Schäfer.

Blaubeuren.

K. Amtsgerickzt Blaubeuren.

In das GenoffenjchaftSregisier Bd. [ Bl. 14

wurde heute zur Firma Darlehenskaffenverein Scharenftctteu eingktragkn:

1897 10.015? an STÉUL dcr zmückgetretenen Vor- standetgltedcr Schultheiß Schciff81e und Jakob Vubler auf 4 Jahre gewählt: Georg Hörmann, Zimmermann in Scharen- [Zettem zum Vorfi endkn, Joonnn Georg Fin, Schmisd Von da, zum StkÜVLrtreter. Den 10. Februar 1898. Oberamtsrichtcr: Dvds].

uoekeuem. Bekanntmachung. [72084] In das (Genossenschaftßregister des hissigkn “11th- gerichts ist zu der unter Nr. 17 eingktragenen Ge- noffenschaft Consumverein zu Sehlde, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht beute eingetragsn: 'An Stslle 063 Maurérs Ernst Habskost ist der Zawmsrznann lebelmBrunke in Sehlde ais VOT- standSmrtglic'd gewählt. Bockenem, dyn 31. Januar 1898.

Königlichks Amtsgxkrickyt. 11.

[;]-e. Bekanntmachung. [73077] In unser Genossenschaftsregister ist zu der Spar- und qulchnskafse, eingetragene Genossen- schaft mxt unbeschränkter Haftpflicht in Nord- stemmen kingktragen, daß an SteUc des Stations- Axsistsnten Eberhard Walter dcr Uhrmacher Hkinricb HaÜer zum Vorstandsmitgliede gkwählt ist.

Elze, den 10. Februar 1898.

Königliches Atnté'gericht. [.

kraukontba], l'kalx. [73082] Bekanntmachung. In dsr GenxralVSrsammlung dss „landwirth- schaftlichen Konsumvercius eingetragene Ge- noffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Mutterstadt vom 30. Januar 1898 wurde an Stkl]? des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Heinrich Grothe der Ackerer Mich091F10sch-11. in Mutterstadt als Vorsiandßmitglied gkwäblt. Frankenthal, den 11. Februar 1898. K. Landgerichtssckpreibkrei, Teutsch, K. Obe'r-Sekrktär.

Evesen. Bekanntmachung. [73078 In unser GenossenschaftSregister ist heute die dur Statut pom 29. Januar 1898 errichtete Genossen- schaft mrt der Firma Schidlowiß'er Spar- und Darlehnökaffenvercin eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Siße in Schidlowitz eingetragen worden. Gegénstand des Unternehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Errverbek der Mitglisder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zwsckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere 0. vortbeilbafte Beschaffung der wirtbscbaftlichen BetriebSmijtel, l).,günsiiger Absatz dsr Wirtbschaftserzeugni e. Die BekannFmachungen der Genossenschaft er olgen unter dcren Firma, wenn sie rechtsberbindliche Er- klarxmgen enthalten, mit dsr Unterzeichnung von Wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter des Vorstehers oder dessen SteUVe-rtreters, sonst durch den Vorsteher, in dem .Landwirtbschafilichen Ge- noffenschaftSblatte' in Neuwied oder in demjenigen Blaise, welches als Rechtsnachfolger desselben an- zusehen ist. Die Mitglieder des Vorstandes sind Pastor Gramse, Julius Pommerenke. EmilWestpbal aus Schidlowi , Hermann Rau und Gottlieb Erber aus Stexhansdor . Die Einsicht der Liste der Genossen is auf der Gerichtsschreiberei 3 Jedem gestattet. Gnesen, den 3. ebruar 1898.

König! ches Amtsxzerickot. Ualgorlocb. Vekanutmachunß, [73079 _ In das Genoffensckpaftsregisier ist eute bei Nr. Spar- und Vorschußkaffe Haigerloch" ein- getragene Genossensahaft mit uubeschraukter Haftpflicht auf Grund des Beschlusses der General- versammlung vom 15. November 1896 ein(ietragen:

Die Genossenschaft bat [ich in eine so che mit beschränkter Haftpflicht umgervandelt. Die Firma

kauften Vieb, insbesondere durch die polizeiliche Ve-

lautet „Spar- und Vorschußkaffe Haigerloch,

Die “Haft umme der Mitglieder für die Schlacht. *

[73076]

In der Generalversammlung vom 22. November

Genossen a „t mit beschränkter “271271? Fk DiéHaftsuTtlthmef' beträgt 250.611 Die ZM“ Zahl der Geschäftsantbeile, auf welche sich

? betbeili en kann, ist vier. einßéiYZFxock], den98. Februar 1898. Königliches Amthericbt.

uöxtok. , [73084]

In unser Genoffenfchaftsregisier 1si_beute unter Nr- 8 eingetragen Breukbauscner Spar- mtb Darlehnskaffeuvereiu, eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Brenkhausen. Kreis Höxter, Rgb. Minden. Die Genossenschast gründet sich auf das Statut vom 30, Januar 1898 und bezweckt die Erleichterung der Geldanlage und Förkerung des Sparsinns, sowie die Gewährung von Darlehn an die Genossen, Wohnhaft im Bezirke der Gemeinden Brenkbausen und Lutt- marsen, für ihren Wirthschaftsbetrieb.

Mitnliedsr des Vorstandes sind zur Zeit:

1) Ackerwirtb Josef Rode in Brcnkhausen als

Vereinsvorsteber, 2) Ackerwirtb Johann Brillo in Brenkbausen als Stellwertreier dss Vereinsvorstebers,

3) Schmied Josef Pamme in Brenkbausen,

4) Ackerwirtb Johann Krekler daselbst,

5) Ackerwirtb Johann Brandt in Lüttmarsen.

Die rxchtsverbindliche Zeichnung für die Genossen- schaft erfolgt durch den Vueinsvvrsteber oder dessen SteÜvertren-r und mindestkns ein weiteres Vorstand?- mitalied. Die Bekanntmachungen erfolaen durch die „WestfälischeGenosenschaiißzeifung zu Münster i. W,“ seitens des VereinIbmstsbers odcr dcssen Stell- vertrkters. "

Die Einstcht der Liste der Genossen isi wahrend der Diknstfjunden Jedem gesiajtet.

Höxter, den 10. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

nobonlonbeu. Bekanntmachung. [73080] Auf F01.2 des diesseiiigen Genossynsckyafisregtsteis, betr. den Consum-Vcrein zu Weißenborfz cin- etragene Genossenschaft mit besckxrgxtktcr Zaftpfiickjt, in Liquidation ist durch BS_riugung vom heutigen Tage vermerkt wvrken, daß die Voll- macht der Liquidatmen Lehrer Franz Kaufmann z. It?. in Niederböhwersdorf und Gutsbssißkr Franz 011be in Weißendorf €rloschen iit. Hohenleuben, den 9. Februar 1898. Fürstliches Amts ericht. Ott, G.-A .

Rolbra. Bekanntmachung. [73085]

Bei dem Consumvcrein in Uftrungeu, ciu- tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, isi in das Genoffensäyastsrsgister eingetragsn worden: An SteUe dss ausgeschikdknen AugustErn-tsch ist der Landwirtk) August Hoffmann zu Uftrungen zum Vorstandsmitgiiede bestcüt.

Kelbra, den 4. Februar 18x8.

Königliäes Amtsgericht.

siren-uach. Bekanntmachung. [73086]

In unsér Genossenschaftsregister ist heute unis: Nr. 15 die durch Statut Vom 16. Januar1898 errichtkte Génoffe'nscbaft unter der Firma „Braun- Weiler Spar- und Darlehnskassenvercin, eiu- getragene Gcnossens aft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dmr it;;e in Brauuwcilcr ein- getrankn ivordkn. Der Verein bat den Zweck, die Verhältnis? [kinkr Mitglikdér in materieller ,und sitjlicbsr Bezisbung zu Verbessern, diexdazu nötbtgen Einrichtungen zu treffen, namentlich die' zn Darlehen an die Mitglieder erNdkrliÖM Gelkmxttel nnter gemeinschaftlicher Garantie zu bkschaffen, bksonders aucb Gelder anzunehmen und zu VErzinscn._ ,D'en Vorstand bildkn folgende! Genosssn: 1) Hkmfrtch Knotb, Ackkrer in Braunweilrr. zugléick) als Vereins- vorsichér, 2) Ackerer Heinrich Schäfer 11. zu Brann- wsiier, zugleich als Stellvertreter des Vereins- Wrstebcrs, 3) Ackerer Jacob Giisd'orf'zu Brann- tveiler als Beisitzer. Die rechtswiktbmdltche Willkns- erklärung und Zeichnung für die Génossensckyaft erfolgen durch zwei Mitgliedkr dss Vorstandss, untsr welchen [ich dsr Vereinéborstcbkr 00er dcffen Stell- vertreter befinden muß. Die Von der Genoffe'nsäoaft *außgébenden Bekanntmachungen sind von zwct Vor- standsmitgléedern zu unierzeichnkn, unter Mlclyen fich der Vereinsvotsteber oder [ein Stélchrtretcr befindk'n muß; zeichnet der VereinsVNstebkr zugleich unt seinem Sjellvertreter, so gilt die 11ntxrsckr1ft dxs leßterkn als die eines Vorstandsmttgltedkkz. Dre Bekanntmachungen werden Veröffe11111cht 111, 176111 Blatte „Trierischer Bauer“ in Tlié'k. Die Ell1ficht der Liste? der Genoffen ist wäbrknd der Dicnststunden des Gkrichts Jedermann aestattei.

Kreuznach, den 4. Februar 1898.

Königl. Amtsgericht. 2.

1161-1211. Bekanntmachung. [73087]

Bei dem Vorschußverein zu Lochen, Zinge- iragene Genossenschaft mit uubcschranktcr Haftpflicht, ist beute in das Genosskrischastsxexxtster eingetragen worden: An SteÜe des ausgeschiedenen Kontroleurs Carl Witlkowski ist der Grundbesitzer 1Friedrich“ Kalinowski zu Lößen zurn Kontrolcur und omit zum Vorstandstnitgliede gewahlt worden.

Lützen, kkn 8. Februar 1898.

Königliches Amthericbt.

[.in-ook. Genossenschaftkregiftcr. [73192] Am 8. Februar 1898 ist eingetragen: auf Blatt 37 bei der Firma „Vereinigtes Möbel- magazin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in _Liqu.“: Die Vollmacht der Liquidatoren !st beendet. Lübeck. Das Amthericbt. Abtl).11.

!orxoutbojm. [73088] 11. Amtsgericht Mergentheim. Bekanntmachung über Einträge im Geuoffcusckxastsregister.

Darlséhenokafsenvereiu Reindbromi, G. G. m- Us .

In der Generalbersammiung 0011129.'Januar1898 wurde an Stelle des am 28. Julr 1897 ans-

eschiedenen Vorstandsmitgkiedes Ernst Wetzel, Öfarrers, der Pfarrverweser M. Schlknker in Reins- ; ronn auf die Zeit vom 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1902 in den Vorstand Zewäblt.

Den 9. Februar 189 .

1108011". [73089] In un er Genoffenscbaftöre ifter wurden heute folgende enderungen in der Yusammense ung des Vorstandes der Spar- und Darlebnskasse etsche, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein etragen: Aus dem Vortande ist außgefchieden Hugo Kluth, neugewäbit ist der Buchhändler Felix Kurzhals in Betscbe am 3. Februar 1898. Meseriß, den 10. Februar 1898. Königliches Amtherichi. 1161111, l-anouburc. [73090] Bekanntmachung. In das hiesige GenossenschaftSregistcr ist beuie bei Nr. 5 (Sterleyer Spar- und Darlehnskaffe) ein etrcmen. * n Stelle der ansgeschiedenen VorstandSmitglieder, Mstor aulsen und Kaufmann Klkin sind der üblen esißex Büsing und der Kaufmann Ernst Vielfeldt, beide in Sterley neugewäblt worden. Mölln i. L.. den 9. Februar 1898. Königliches Amtsgericht.

1111111191111, 11110111. Bekanuimachung. [73091] In unser Genossensckyastsregister ist heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen, zu Schnellweide domi- zilierten Genossenschaft in Firma „Schueuweider Spar & Darlehnskasseu - Verein, einge- tragene Genossenschaft mit uubeschränkter Haftpflicht“ vérmerkt worden, daß an SteUe der ausgeschiedexen Vorstandßmingieder Adam Kissel und Wilhelm Schäfkr, beide zu Schnellweide, folgende Fersonen als Vorstaanniiglieder gewählt worden md, nämlich: ]) Gottfried Sckoeben zu SchneUWeide, 2) Franz Schiimbach daselbst. Mülheim a. Rhein, den 8. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 21511). 1.

Xeuänmm. Bekanntmachung. [73092]

Im Genossensclyastßrcgister ist beuje unter Nr. 2 desselben eingetragen wvrdcn die Pferdezuckjtgenofseusrhaft, eingetragene Gc-

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ?u Zicher.

Sitz der Genossen (haft: Zither. '

Das Statut ist am 19. Dkzsmber 1897 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Beschaffung und Benutzuna von Deckhkngstsn und Pferdematerial mit dem ZUchtzicl: Züchtung eines schweren kaltblütigsn Pferdes und eines Pferdks nach GkbrnucÜSzwcck.

Die Vorstandsmitgliedkr sind:

1) der Besißer Robsrt Pave in Massin als

Direktor, " '

2) der Bauergutsbssißcr August Hubnsr 11. m

Blumbsrg als StellvértrUer des Direktors, 3) der Baurrgutsbcfißer Olio Kuke in Zicher als Rendant.

Der Vorstand zeicknet für di? Gknoffcnschaff, indem zwei Mitglieder desselben zu der Firma der Genossen- schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die, Be- rufung der Generalbersammlung muß schrtftlich mindestens eine Woche Vor der Versammlung dM GLnoffen zugestLUT WerLU. Dic Bekanntmachungen dsr Genossenschaft werden untkr der Firma erlassen und Von zwcki Vorstandsnütgliedern gezeichnet Sie werden durch das Nkudammcr W0chenblatt und „den Gcneral-Amsigcr in Landsbkrg a. W. V6röffkntlich1. Das (Geschäftsjahr läu_ft mit dem Kalénderjahr; die Dauer dks Ersten Gkichäftsjabres ist auf 'die Zett 00:11 1. Jannnr bis 31. Dkzkmber 1898 bestimmt.

Di? (Einsicht der Liste der Genossen während der Diknststundcn des Gerichts ist chkm gestattet.

Ncudamm. den 10. Februar 1898.

Königlichks Amtsgericht. 1601'11611. . [73093]

Bei dcm Norder Consumvcrxm, eingetragene Genossenschaft mit unbeschxanktcr Haftpflicht in Norden, ist beute in das hiesige Genossenschafts- resist-r eingstragen:

Dsr für den im vorincn Jahre außgctrétxncn Pkw- tograpbcn Jacob in Norden gewählte Sagemuilex- meistsr Johann Haming zu Norden gehört auch fur das Jahr 1898 dem Vorstands an.

Norden. den 3. Fkbkuar 1898.,

Kbnigiickyss Amtsgericht.

0111311. . [73094] In unskr Gknoffenscixafisrlaister :| 1361118 bei dkm untsr Nr. 12 eingetragsnkn „Würbener Spar- und ;Darlehnökaffcuvcrcin cingxtragene Genossen- schaft mit unbeschränktcrHastpflickzt“ Lll1g€tragg1y da[; 011 Stekl? dcs ausgkschiedenkn Vorstandsrnit; gliedes August Koller), der Gutsbesitzer _Aunyxt WikSUCt) aus Würben in den Vorstand gewahlt 1st.

Ohlau, den 9. Februar 1898. , Königliches Amthemcbt.

011071311131", 11191. Trier. Bekanntmachung.

[73163] *

Axtsivotfteber und Hufner Jürgen Möller daselbst a. te en. ' * - Reudöburg, den 1. Februar 1898,

Königliches Amthericht. 111.

Sommertola. !!!. krankt. 0. [73096] _ Bekanntmachung. In den Vorstand der unter Nr. ? unseres, Genossnscbaftöregisters eingetragenen Genoffenschaft: Göhreu'er Spar- und Darlehuskasseu-Vereiu- eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter . Haftpßicht isi an Stelle des angeschtedcnen Kantors Heinrich Neumann der Viertelhüfner Gottlieb Mahlow zu Göhren gewählt worden. Sommerfelh, den 10. Februar 1898. Königliches Amthericht.

Juatllm. [73097] Oeffentli e Bekanntmachung. Auf Fol. )( bie gen Genoffenschaftsregisters ift unterm heutigen Tage eine durch Statut vom 16. Ja- nuar 1898 errichtete Genossenschaft: Angelrodaer Spar- und Darlehuskaffen- Verein e. G. m. u. H. in Angelroda mit dem Sitze in Angelroda Eingetragen worden. Gezzcnstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirjbscbafi und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung 06er zur Erreichung dieses Zwchckes ge- eigneten Maßnahmen, insbesondere: 9, Vortheilhafte kachaffung der wirthschaftlichen BetriebSmittel, 1). günstiger Absaß der WirtbfcbaftSerzeugniffe. Die Bekanntmachungen und Erlasse der (Genossen- schaft erfolgen unter deren Firma und müssen, wenn sie rechtdberbindliche Exklärungcn Enthalten, min- destens von drei Vorstandsmitgliedern, unter denen fiel) der Vcreinßborsteher oder dsffen Stellvertreter befinden mus], unterzeichnet [ein. In allen anderen Fällen werden diesslben vom kaéiUSVOkstébkk, die 0001 Aufsicberatb außgebendsn Vom Vorsitzenden dksselben unterzeichnet. Dieselben smd in dem .Landwirihscbaftlichen G3- n0ffknschajtsblatte zu Neuwicd“ oder demjenigen Blatts, wéicbes als Rccht§nachfolger desselben zu be- trachtcn ist, bekannt zu machen. Die Zeichnung für die Gcnoffenschaf erfolgt, indkm der Firma die Unterschrift der eichnenden hinzugefügt wird. , '

Die derzeitigen Vorstankstnitgltcder sind:

. Arthur Kellner in Angelroda, Vereinßborsteber,

. Landwirti) Wilöelm Röx'er ]. daselbst, Stel]- VSrtreter dss Versinworsiebcrs,

. Heinrich Fröbel in RipperSroda,

. Frisdri Schumann in Angelroda, Beisißer.

. Friedri Röser daselbst,

Dis Einsicht der Liste der Genoffcn ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Stadtilm, den 8. Februar 1898.

Fürstl. Schw. Amtßgericbt. Speersckpneider.

' plastisch Erzeugniffe,

ein eprä tes Aluminium-Tbürf ild- „Punkt“ mit“ _;

gravigerter gSÖrift in dunkel, vers losen, M et kli ; Fabriknummer “5, S WM

3 Jahre, angemeldet am 6. Januar -1898„ _acb-

mittags 5 Uhr 10Minuten. -

2) Nr. 2598. Firma K. eiurioh Otto in Barum:- Umschlag mit 2 Mu_ ern füx Taillenverr schlüsse, versckolossen, Muster fur plastische Erzen -* ni ?, Fabriknummern 3291, 3292, Stbuvfri 3 abre, angemeldet am 7. Januar. 1898, Von- mittags 11 Uhr 30 Minuten.

3) Nr. 2599. Firma Kruse ot Buying Zn

Barmen, Umschlag mit 10 Mystern und zwar fur 7 Taillenbänder, 1 Band mit etngetvebtem Porträt, 2 Stiefelbändern, verschloffen,Flächenmuster, Fabrik- nummern 7185-7192, 880/50, 880/70, Schu frist 3 IKZ“, angemeldet am 10. Januar 1898, Mi tags 12 r.

4) Nr. 2600. Firma Walter Evertsbusckx (Zi Co. in Barmen. Umschlag mit 8 Mustern fur

bantasieschnüre für eleerotcchniscbe Zwecke, ver- Xegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 500-503, 551- 554, Schußfrist 3 Jabre,

angemeldet am 15. Januar 1898, Nachmittags 4 Ubr. 5) Nr. 2601. Firma Carl Blanke m Barmen- Umscblag mit 5 Mustern iür_Brtefbogen mit An- ten „Berliner Sehenswürdigkeiten', verschlo en, «chenmuster, Fabriknummern 4250-4254, S u - rist 3 Jahre, angemeldet, am 18. Januar 189 , Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. 6) Nr. 2602. Firma Kaiser ot Dicke in Barmen, Packet mit 12 Mustern für Besaßartikel, Verstegelt, Flächenmusier, Fabriknummern 44662, 44666, 44700 14, Z, (J, 1), 14), D', (3, 1T, .), LT,. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Janna? 1898, Nachmittans 4 Uhr 30 Minuten. 7) Nr. 2097. Fabrikant Hermann leit, Kauf- mann in Barmen, Muster Nr. 1 Ver ängerung um weitere 3 Jahre. Barmen, den 9. ebruar 1898. Königli es Amtsgericht. 1.

[.nl-1111100. [72132] In das Musterregister ist einzutragen:

Nr. 4. Klempnermeifter Josef Janisckzowsky zu Lubliuiiz, 1 Muster für „Waschbleche, offen, Muster für plastische Erzeugmsse, Fabriknumtker .F. F. 25 350, Schulsfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1898, Vormittags 112 Uhr.

Lubliuiß, den 31. Januar 1898.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse. [73102]

Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Bauunternehmers Gustav Möuke in Berlin, Memelerstraße 26, ist heute, Vormittags 11[- Uhr, von dem Königlichen Amtögericbte 1 zu Berlin das KonkurSVerfabren eröffnet. Vervmlter: Kaufmann

siuxjg. Bekanntmachung. ' [73098]

In unikr (Henoffssenschastsrkgister [[t'beu1e untcr Nr. 13 eine Gyno enschaft Unter der Firma: „Wischütz'er Spar- und Darlehuskaffen-ereiu, eingetragene Genoffeuschast mit unbeschraukter

Haftpflicht“ mit 131-111 Si e in Wischiil) cingetragcn wvrden. Das Genoffkn (haftsstatut Vom 2. Februar 1898 bs- fincht sick) Blatt 4/10 dsr Registera'kten.“

(Gkgc-nstand dss Unternehmsns rst: _.beung der Wirtbscbaft und des Erwerbks der Mztgliedcr und Durchführung aUcr zur Erreichung dieses chckcés Fecignctkn Maßnahmen, insbesondere Voribcilhafte Befckoaffnng der wirtbscbaftlichsn Beirikbsmitxel und günstiger Absaß der Wirtbschafjsérxeugmff0

Dic dcrzcitinkn Mitglikdcr dks Vorstandes sind:

1) Pastor Gustav Geitbe in Wi]chüy, zugleich als VsrsinSvorstsbér,

2) Bauernutsbsfißer Wilhelm Otto dasslbst, zu- gleich als SUÜVthretkk des VerxrnkZborstLbers,

3) Stkilenbesißsr Carl Mitschke daselbst,

4) Stkllmachsrmeister Carl Börner daselbst, '

5) Gastbofbesißsr Heinrich Mnisckoke in Klem- Bausthwiß. '

“1“;9 W111€11§cr"ärung€n und Zeichnungen des Vor- sinnch [ind abzug€bcn yon mindeste'ns dkkk Yor- standsmitgliedcrn, untcr 070611 fich der Vkrems- Vorstrber 00€r dkffen StsUVertretkr bsßndkn muß.

AW von der Gknoffcnscbaft auSgethden Bekannt- macbungcn sind, wenn sie “rechtsoerbindliche Er- klärungen enthalten, ron wemgstsns drci Vorstands- mitglikdsrn, 1111171? dxncn sick) dkk Vercinsvorsteber ()de deffkn Stellbsktreterbefindcn muß, 111 anderen Fällen abkr durch den VsreinSborsteher zu unter- zcichn011 nnd krfolgen in dcm „,Landwtrtbscbafilichen Gcnoffsnschastsblaitc“ zu NSUWLLV. _

Die Einsicht ker Liste dEr (Hknoffcn ist wahrend dér Dienststunden 006 Gerichts chkm gkstattct.

Winzig, den 5. Februar 1898..

Könißlicbes Amtsgmtcht.

Labern. LandgerichtZabern. [73171] Bki Nr. 69 des bissigen GenossensckyaktSregisie-rs

Bci Nr.31 des Genossenschaftsregisters, betreffend den Spar- und Darlehnskaffeuverein Zinge- traacnc Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht zn Wemmetömeiler- wurde am 4. Februar ' Hell und Johann (Gerber U.,- bctde zu Memmels- weiler, an Stelle von Fetdt-and Schrokder und Wilhelm Klein,

tra en. 8 Königliches Amtßgericbt Ottweiler.

keine. Bckanntmackjung, [73095]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bet lfde. Nr. 17 zur Genossenschaft „Landwirthschaftlikher Konsum-Verein, eingetragene Geuoffensckzaft mit urzbeschrtänktcr Haftpflicht zu Hohen- ameln ein ragen: b Nach vollstäBndißer Vertheilung des Genossenschafts- Vermögens ist die Vollmacht rer Liquidatoren er- loschen.

Peine, den 8. Februar 1898.

Königliches Amtßgericbt. ],

“3"“""33 © [[ [ck sts ist 617213471111 11 das e ge eno en a rkg er 2 unter Nr. 14 zur Firma: Meiereigenoffenschafi Nübbel E. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande statutenmäßig

Amtsrichter M e 5 g e r.

auSgescbiedenen Iobann Graeven in Nübbel ist der

1898 die Vorstandswahl Von Johann:

beide zu Wemmetchiler, einge"

wurde zu der dort eingetragcnen Gsnoffenschaft 'Muiziger Spar und Darlehuskaffen Verein e. G)Z Yitl uubcschtr. Haftpflicht auf Anmeldung der Yet eii ten wei er eingejragen:

.] Die Geno enschaft bat nunmehr durcb Bescblnß ], dcr Generalbersammlung Vom 5. September letzthin "; die Firma Muyiger Spar- Darlcbus- und Winzerverein, eingetragene Genossenschaft mit unb. Haftpflicht, angenommen, rnit dem bis- herigen Sitze in Mußig. ,

Zweck des Vereins ist außer dem biöbkrtgsn: die Hebung und Förderung des Weinbaues, der Wein- bebandlung und der Verkauf der Weine der Vereins- mii lieder. ,

n Steüe des ausscheidenden Vorstandsmttglicdcs Zinrich Müller in Mußig ist der Rechner Anton 'ckoickele dasFlbstLJewÉblkt WUFF

abern. en . e ruar .

DT Ober-Sekretär: Hammann, Kanzlei-Rath.

Muster - Register.

(Die ausländischen Muster werden ünter Leipzig veröffentlicht.)

lumen. 72587] Im Monat Januar 1898 [ind in das ' Uster- register eingetragen: '

Boehme in Berlin, Köpenickerßraße 91. Erste - Gläubigxrversammlung am 4. Mar 1398, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Y_rret mit Anxeige- pftickyt bis 28.211011 1898. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. April 1898. Prü- [ungstermin am 20, Mai1898. Vormitta ; 11 Uhr, im Gerichtsxzebäude, 'Neue Frie - straße 13, Hof, Flügel 13., part., Zimmer 27.

Berlin, den 11. Februar 1898._

Richter, Gerichtsschretber ' des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84.

73101] [ Ucbsr das ermögen des Kaufmanns Georg Witte in Berlin, Dorotheenstraße27, ist heute, Na mittags 123 Uhr, Von dem Kön: lichen Amts- eri je 1 zu Berlin das Konkurßbsrfa ren eröffnet. envalter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linien- straße 131. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1898, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Mai 1898. Frist zur An- meldung der Konkursforderunnen bis 2. Mai 1898. Prüfungstermin am 20. Mai 1898. Vor- mitta s 1115 Uhr. im Gericht§gebaude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, FlügelZ., part., Zimmer 27.

Berlin, den 11. Februar 1898.

Richter, Gerichtsschreiber dss König1ichen Amtögericbts ]. thbeilung 84.

[73123] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schankwirths Franz ; Jaschinski in Sehöudorf wird heute, am 9. Fe- bruar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Beck in Bromberg. Offener Arrest mit Anzei efrist ]bis zum 1.März1898 und mit Anmeldefrit bis zum 8. März 1898. Erste Gläubigerversammlun den 5. März 1898, Vormittags 9 Uhr, un Prüfungstermin den 18.1März 1898, Por- mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 9 des Landeern'hts- gebäudes bierselbst. Königliches AmFSger cht, zu Bromberg. Bekanntgexuacht: Der Gettchtsschretber des Königlichen Amthertchts.

[73130] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Tisckxlermeifters Ru- dolf Brausewetter zu Tt. Eylau ist heute, am 10.Februar 1898, Nachmittags 51 Uhr, das Kon- kursverfabrkn crö net. Konkursverwalter ist der Rentier Heinrich 06c€ck zu D't. Eylau. Konkurs- forderungen sind bis zum 12. Marz 1898 anzumelden. Ethe Gläubigerdersammlung am 5." und allge- me ner Prüfungstermin am 19. Mar 1898- Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mt Anzeige- pflicht bis 10. Mär] 1898.

Königliches Amtögeriebt zu Dt. Eylau.

73107] [ Königl. Württ. Amtöxericht Eßlingen. Ueber das Vermögen des flucbtigen C. Fr. NWT." Inhabers eiuer mechauis eu Sihlofferei n Plochingen. Wurde am 9. ebruar 1898, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursvex abren eröffnet u. der offene Arrest mit Anzeigepft1cht “bis zum 8. März 1898 erlassen. Zum Verwakter wurde Amtsnvtar Bender in Plochingen bestellt. Anmeldungsfri] für Konkursforderungen bis 14. März 1898. Wahldu. §ZrtZungstermin: O1. März 1898. Vormittagk

hr. Den 9. Februar 1898.

]) Nr. 2597. Fabrikant Poetters Ewald, Gra-

veur in Barmen, Umschlag mit einem Muster für. -

Gerichtsschreiber C a l w e r.