, „1 : ck“ Gerät fkk. ebruar 2111, r. a1201. Ka ee Standard w ite
Good average Santos pr. 32, per Dkzember 321. - -Robzucker ]. Produkt Basis n Bord Hamburg der April 9,35, pr. Mai 9,4%,
Schluß-Kurse. Oesterr. Silberrente 102,40, Kronenrente 102,85, Ungar. Goldrente Oeßerr. 60er Loose 143,75, Länderbank bank 302.00, Ungar. 931611115. Böbmäche Nordbahn 262,50, 25, Ferd. Nordb. 3450, 293,00, Lombarden 80,25, 0. Aw.-M6nxan , ondoner chiosrk 120,15, 91611 58,80, Ruff.
. Frühjahr 11,84 Ed., 11,86 Br., Roggen pr. Frühjabr 8,87 6811, . Mais pr. Mai-Juni 85 Ed., 6,87 Wr.
ormijxags 10 Uhr 50 Minuten. xcdiT-thikn 382
951. Hafer matt, per til 202. pr. Avr Sack. Petroleum ruhig,
( NaKthtangericht.)
p
Zuckermarkt. (Schlußberichf.) Rüben 88 0/11 Rendement neue Usance frei a 9,20, pr. März 9,271, vr. 9,55, vr. Oktober 9,50. Ste
Wicn, 14. F 112/11 0/0 Papikrrente 102,45, Woldrente 122,45, Oesterr. 121,50, do. Kron.-A. 99,50, 217,50, Opsisrr. Kredit 363,60, 382,00, Wiener Bankverein 264,00, Buschtishrader 571,50, Ocsterr. Staatsda bahn 250 50, szrsterdam 99,60, Deuts 161“ WKM?! 47,60, knofen 1,2771, Brüxc'r Ektreidemarkt. pr. Mai-Juni 8,89 Br.,
en 1" “Foto 9116172711519, f Frbruar-März 211, pr. März-Ap
Um 4500 [oko 4,80 Br. saß
März 30Z, pr.
21 16 : "1111 Wr- _: _ “tßuud in'sOb'xr KM _ fteütkeiLbr sindam14.d M g *“ ? e Wagm- * * SIZ“ Oberschlesien sind am 14. - zeitig gestellt keine Wagen.
E ener Börse vom14. Februar. " (Preißnotierungen im Ober.
3445, “nicht recht- d. M. gestellt 5106, nicht recht-
Koblen, Koks und Bergamtsbezirk Dortmund.) Absaßstockung durcb besseren - und Flammkohle: a. Gasförder- Tonne ab Werk, 1). GaOflammförder- kohle 8,50-10,00 «16, 0. anmmförderkoble 8,25-9,00 «16. (1. Stück- koble 12,00-13,00 «16, S. Halbgefi gew. Korn 1 und 11 11,50-13,00 do. do. 117 8,50-9,75 „46, Z- Nußgruskob 0-60 111111 6,75-7,75 „76 &. Förderkoble
Briquetts. , ' " Bei fester Tendenz Preise unverandert. Wasserstand gehoben. " _ kohle 10,50-12,00 „ji fur die (W. T. B.) «516 11,00-12,00 «113, 1". Nußkohle do. do. 111 9,75-10,75 26, le 0-30111111 6,25-7,25 „14, 500-5,75 „114; i). Beßmklikrte
(] Nußkohlc, ,80-10,50 „41; 9,00%;111.Magere
aufgebeffxrje. je nach «. Stückohle 11,50-13,00 «, do. do. ][ 18,00-20,00 516, unter 10 111111 4,50- , 1). Giéßereikoks 16,00- 17.Vriquctts:
11. 6511181111116 11. Fettkoble: 8,50-9,25 „46, Kohle 9,30-10,25 „14, 6. Stückkoble 12,00-13,00 «16, gew. Korn 1 und 11 11,00-13,00 «16, do. dr). 111 9 do. do. 117 8,80-9,50 „44, S. KokS-kohle 8,00- Kohle: &. Förderkoble 800-875, 5. Bo. dem Stückgehait 9,00-11,00 „46, (1. Nußkoble Korn ] 16,00-18,00 s. Fördergrus 675-725 „116, 1". Ernst"" 5,50 26; 17. Koks: &. Hochofenkoks 14,00 16,50 «16, 6. Brecbkoks 1 und 11 16,50-17, Briquetts je nach Qualität 10,00-12,00 «16 - Der Auffich1§rath des Gersdorfer Steinkohlenbau-
Vereins dat bcfchloss6n, der demnächst stajtßndenden Gcnsraivér- sammlung die Verkdeilung einér DWÜDLUÖ'Z 11011 2010/11 auf die PrioritätS-Akticn Serie 1, 19 0/0 auf die Prwrttajs-Wtien Serie 11 und 99/0 auf die Stamm-Akticn für das Zak): 1897 in Vor zu bringen.
Stettin, 14.F65ruar. (W. T. B.)
Breslau, 14. Fxbruar. % L.-P7vbr. 1,116. 13. 100,40 ,rxslaucr 2136396161563! 108.40, L*.Zreüauxxr Syritfaörik 150,00, 179,90. Oderssblss. (811. 105,50, Obersäpkcs. Koks 168,00, „ * _ 165,70, “»Hiösrl Zem. 155,50, L.-Jnd.Kramst -21.221,50, Laurgbütse 182 (10, Brssl. Oklfcxdr. 102,50, Nixscrjcdles. elektr. und 511611156131“.-
Spirixuz Pr. 100 1 100 0/9 exkl. 50 „.I anraueHSabJaden Pr. Febxuar 60,50 Br., do. 70 ,x. abgabe" Or. Februar 41,09 Br. Magdeburxc, 14._ Fkbruar. Srs-rmuxksr exkl. 88 9/1- 9161156111811! 10,00- 9181156111611? 740-780. Wrorrxffinadk 11 23,00. (51611:- 21161161 mit Fixx", 22,_62.§- 22,75. Ruhig, stetig
Elbetbalbabn 263, 511 340,50, erb.-Czrrn. Pardubiizer 210,5 che Pläße 58,80, L Napoleons 9,5311,
273,00, Tramwm; 516,
Ur. Mai-Juni - G? 5,58 (Hd., 5,60 Br. Hafer Or. FrÜHjabr 6,
- 15. Frlvuar, „ Gcsciyäftslos. Ungar. K xs'anzwjen 340,25, LOMdarden [('1ch1)ch8 Papierrrnte Okstrrreicbix'chc Kronen-A MarinNen 5
(W. T. B.) ,50, Oest. Krikdij-Aktien 363,60, , Elbetbaldabn : , 40,/(1 unxxarische Gsldrente 121,50, nlcibe -,-, 111161101156 Kronsn-Anl. ,00, Ländéxdank 216,25, „dose 58,60,
8,80, Bauwerks: 264 Tisbradkr [ckck. 15. - Akt. -,- Wiener Tramway 517, Alpine Montan Die Brutto-Cinnabwen der 4. WWE (VOM 22. Januar bis stnnabme gegcn das Vorjahr [Uhrcs (VOM 1. Januar bis 618 690 Fr.
B u 0 apest, 14. Frdruar.
Ééi-vtkn1bec 9,34 (Hd., 9,36 B . aier Pr. FrüHiabr 6,46 Gb., 6,48 K'yblraps loko -_,- Ed., . der Ungarischen Kreditbank gene 196161318 Bilanz für das on 1805 439 81. schließt. GLULUÜVLL' auf die Aktien 18
Brüxer -,-, 147,30, Tabackakxirn -,-.
Orientbahnen derrugen in der 28. Januar 1898) 135 655 Fr., M*inder- 65304 Fr. Seit B6gim1 des Bejrieds- 28. Januar 1898) bstrugén die Bruno- Mindercinnahme gegen
[ Spiritus 11116 41,80 nom. («W. T. B.) SÖiuß-Kurfe. , Breschuer Diskontobank 122,20, SÉ'isßsäyer Bankverein 141,00, Dcnnerßmarck15450, Kattowikzxx (Caro Hegenscbeidt Akt. 1
«: 150,50, Sch16[- 5
Einnakrnén
das Vorjahr 148 604 Fr.
Obßrsäpl. P.-Z.
. Produktenmarkt.
12,05 (Go., 12,06 Br., .
Frühjahr 8,70 Gh.,
2111616 pr. Mai- B .
214.00, Ssbie[. ZMW. 98,7 5, Koks-L-Ibligax. gexeÜsÖaft 137,00.
P roduftknmaré't,
Roggen pr.
Hd.. 5,34 Br.
Dkk Dirrkjir'1161a11) dis Von dcr Dirkktiou 129 rnit einem Reinßkwinn v 5611 am 19. März als Dividende 134 968 F1. zur Dofisryng 1116 N 49510 Fi auf die? an€ Rechnung v 5611 Kmrjorfiaigcsäyäften zum 31. Dezemdkr 1897
London, 14. Frbrua'r. 249/11 „110111. 113, Prsnfx. 360/11 Kons. 89T Ruff. 2.S. 104, 56-1: EUPPUT 1031,
VELY'MUÉIÖ- Jahr 1897, 111011138 Oisrnack) wird 11: 1ammlung beantragt zu Vertheilen, eserd€fonds zu Verwendkn Und Die Gewinne aus find nur insowsit berücksichtigt, als st? 516 gänzlich abgerechnet waren. T. B.) (Säylrrß-Kurse.) EMI- -.J1c11. 5 0/0 Rente 93, 49/0 Spann? 619. 350/13
(W. T. B.) ZnckerbcréÉk-T. 10,30. Ji_achproduch :*.ri'l.
Brotraffinade 1 23,25. Fax"; 23.00-23.50 . Roixzuckkr 1. PLO- 11 px. Fedrucxr 9,20 (Hd., 9.273 Br., vr. April 9,30 (Hd., 9,323 Br., vr. pr. Oktober - Dkzembcr 9,45 Ed.,
T. B.) YEÖTUZ-Kursk. 80,966, Wikm-r do. 170,02 20, L*",rali6116r94,30, 30/0p961. 101,20, 4 o/1;e rusftsckhe _ Swanier 61,70, 934171!- (Mnoffcnschafxs-Bank 118,30, Diskonw- 6613111".- Bank 163,70, MiTLLZd. Krcdix. , Oeßérr. Krediéakt. 307,1, Desi. ichsdmtk 159,90, Allgem. (8161111511 266,00, Bochum. Gußst. 196,60, Dortm. , , Hibscnicz 190,00, LÜUTIÖÜÜL 182,10, Wc r Farbeés 435.00
stanindenden
Raffinade mit orzutragkn. B. Hamdur 9,25 bxz. und Br., Mai 9,40 bez.
Frankfurx a. M., 14. Februar. (29. Lond. Wechs. _ 39/11 1116147021. 97,40, Unif. Egyprer 109, Anleihe 21,70, 5 0/0 «mort. 811.111. 103,60, 49/9 Ruß,. 158,40, DcutsÉe Kommandi: 202,00, ID?." Na1ionalb. 1. D 795,00, Re
6th TraniTto '
vert. Türk. MF, 4% 40,/9 unis. do. 108.15, 41% Trib.-Anl. -, 27161. 982, 211-116 936r Mex. 986, Oitomanbank 12 , 3111) Tinw neue 288, 349/11 Rupees 63 50/6 Arg. GoWanl. 929, 4,19/6 51151. Am. 2116711. 3590191111. 61Z, 511161388117. Z:: dis Bank floßen 56000 Getrsidemarkf. Englischer Weizrn ? sb., frkmder 960/11 Javazucker 102 stetig. fest“. --- Chile-Kxivfcr 499/111, pr, Likder12601. , ,. 111-115.15 10000 B., daOon Für Spskulaiivn nnd E Lilferungcx: : 25215111 390/64 do., ADriléUö-xx
3, De? Buers mne ?, 60/6 111118211113. 21. 911, Re'ixhs-Anl. 962, /0C511161611 100,1.
), 21112111 ruhig, abcr stSiig. dder als Vorige WOÖC. Rüben-Rodzqur 101.6 93/16
1894 67,30, 4 0/0 _ 22, Silber 2515/16, 50 Pfd. Sterk,
(Sckylußderi
- - .: „* *„WWW-qc »»«WW4MO
4,1119. chk ät 284,90, SchUckLr1 Union - -. H Ber.;w. 175.20 196,50, Höchste
1.6f1"1:kten-Sozietät.
, PrivatdinoxÉ 29.
(SÖLUJ) Osslerrcichtsckze 9518111an11165 LomLarde-n -, Gotthardb. 150,90, 30.7115 -,-, Diskonw-prm. 203,10, TWWORW.“ B.“; .:.-andcisgss. 172,50, Bocéxume: Eußst. 196,75, »1"arx'ener 175,15, «Hibernia --,- Zäoweijerisäoe anxra1b. 140,30, 11.1.11ni0n 76,50, Ital. 2116115161166): 414 80, 641/11 Mexikxncr -,-, Italiener H6119619400 Allg.Msktr. -,-, Nationalb W.T.B,) Baron Ludw schwedischcr ude nongiscixr (Hs
14. Februar. B 01171111' 17112. xport 500 V.
Fkbrrmx-März 320„/c4-39*/64 dw„ 329/64 do., ;"51117-21131511271 , S61*t€m1ckch*1-O110119r Modismbcr 373/64 do , NOVLmer-
, Robsiskn. Mixed (SOluß) Ykixcd nymbers 01131161) 111 40 111. 6 1).
1011611611 bLUUJLU in der vorigen 131616)» Woche 566 dorigcn Jahres. ) Wolle 7116111111, skins xport ruhig. Moixairgarne t, namrntliä) in feincn Stoffrn.
(W. T. B.) Die Stinnnnnz] dcr Börse Die? Kursc' .rgcsspkkuiation e ['r-: fick) zismltck) fast 2561: Für Knpfsrukti-n waren
L*"ranzosen - L.) , „ „ 020/605101151111619, “„U-“ä GLUSUÜTÉM -,-. 2111111.;§11z75321
/64 Vkrkäufcrpr., Jnm-Zyii 391/64- POkÉUsxtLsM
397/61 do.. ÄU-IUÜ-ÉZKPTUUWN 329/14 KäUssrprkis 323/64-393/«4 VélkäUfk'MkLiÉ, Oktober- Dczemder 323 64 O. K'äuferpreis. 0111111914111), 14. Füdruar. nwmdérS 1101717611116 45111. 7 1). Ruhig. -- “611111161116 45111. 8 d. Warrants Middle'sb Die Vcrfchifsungkn von Wcche 3498 6 (169611 4696 i; in dsr Bradfvrd, 14.chr1:ar. W000 111117616115911. fest. In Stoffen 1111111“ Göschä Paris, 14.F61:ruar. isi ncoio immsr 11011
Lcnaabixétxx 11). Nordostbabn , Schweiz. Simply 94,30, SÖUck€t1 -,--, anf -,-, Türken 35,70. ig Von (Ér1angkr, iaeral-Kon'sdh 0le Nacht gestordcn.
(W. T. B.)
- 15.F€bruar. ( poxtugicfisÖLr, des Bankhaus
„9,6111, 14. FORUM.
Drasden,
('s Erlanger u. Söhne, ist heute? (W. T. B.) Rüböi loft) 55,00.
(22.18. B.) 39/11 Sächs. 911-1116 95,90, v. 93 101,10, 781111. ,50, DreSdner B(mk ,50, LLÖPÜJLT 25:111119950, Sä [
s-(Gef. 293,00, Drsödner Bau-
(22. T. B.) «Öluß-Kursr. % dv. 5211216026 101.00, “6115er Paraikn- MauLftdek Kurs 1019, „61115196: Kredif- .*.kredit- 11125 Sparbank 1
,75 Sächsische Bo Uklkk/“Akkiön
(W. T. B. 14. Frdruar. EMME für den C 349/11 dx. Staatsani. 101,00, dkutsckx-L 9521111111. 209.50, Dresd. Ferditansi. 137 163,00, LOrsIdn-zr IBUntdexr-rin 125 _Dc11:sche Stmße 221,25, iSä-Fxs-Böbm. Dampfschiffahrt neseich. 242,00.
_LeWzig, 14. Fedrnar. Eääysiséxe 11181116 96,00, 3.) und So1aré1-Fadrik 119,(0, anfixrlt-AktiU Leipzi er Bankaktien 1 Säch1sche Bankaktien: 128 Berpzigsr Vaumrvoßfvin _innersi-Aktien 182,00, Kammgarnsp elitenkurgcr Aftiendrauerri 242,00 Große Leipziger Straßenbahn 23 155,00, “4750011915078 GM fabrik 240,00, Leipziger ElektrézitäjNverke 1 garnsadrjk vorm. Tittel u..§1r1"1c1€r 149,00.
Kammzug - Tcrmtn 56111161 per Februar 3,50 „46, Dr. 2716173 3, 3.42Z ..“, pr. „Juni 3,40 „44, pt. IW pr. September 3,37€ „14: vr. Dezemher 3,35 .“,
Tresd. Stadxanl.
dé" 1111101611 Voxgäpgcn (1111611141111. waren nur VM11€r111g€11O1301011011€n bceinflußr. Die T wccbsc'lt täglich ihr? Yaltuvxi, chte zeig? zurückbaitknd. Jtali€111sche ' Cngliscdc 51511th dcmsxkbar. Fresnel) South African 14, EastRand 131. 30/0 Französijüxe chjr 103,70 rt1rgiési1ch6 RWK? -,-, Rui]. 94 67,55, 30/0 N
Werthe gxfrc'gf.
(Eckslnß-Kuxse.) R(TIW 94.30, 3% Pc) Odi. 487,00, 40,/6 15511. (211561: AUT. 61Z, 1711111). Türken 22 Orfxérreicjzikchk 951. 111: 5136183 940,00, W. Oxtomanc 562, 3261766113 767,00, 3111111116112. 223,00, S:,xczkanal-A. 3430, 53111111. 1.207,18, W317". a 1116153111229 336111301“. 1“. 25,236.
, 59/0Jxa1icnikchc ortugikiifädk Tabac?- 96 96,90. 4*-'/_-. ,60, TÜrkLn=Loos.. 111,50, de Franc? , Lyonn. 827,00,
112116 721.00, Pkida-Ldik'kM! 1,1 Webs. ,15. Webs. a. 31011711 “LY, W011. 710. VZQTIYW
11 Leixzig 119,75. Hypotchannk 153,00, den-KreditcmftaU 132,50,
LLMißLr Kammaakn- énncrci Stödr u. (Co. 199 (0, , Zuckrrrafßneric HaÜL-Akiicn 117,00, 4,00, Lcipxiger Eikftriscbc" S1! 218.00, DkutsÉe (711711171!- 29,50, Sächsische Woll-
Grundmuikkr R 2111111345 „411, Pr. Mai 2111111111 3,373 26, Noxxmbcr 3,35 „16, Umscxy; -.
(„W. T. B.) Börsen -Sch1 (OffiziéUe 9112116011111 drr WUMC! * - Schmalz. CUÖUHV 29 „t, 0-591c6 - SOUL". Skbrfkst. "
S1ac116151111 00, Créd. Estat. 96,00, Néo-Timo-A.
,;esciifÉastL-Mtixn (6.513.611. (1. London 25,253, 50. 9111611 1. 207,87, HUQUÖÜM 41,00, Meridionaid. 681,00. Gctrcidkxuar-"T. (Schluß.) 28,85, 1,11“. 5395113611 tubig, v.". 113011, wr. Fsbrum 61,90, Dr. Mai-August 59,60 53, P:. 21'1'61-211191111 111. chruar pr. Sevkabsr-Dchmber 39-2. Nobzucker. 531161». frst, Nr..“1. pr. Mai-Auguft 322, Dr. Oktobcr- St. Pktersburg, 14. Februar. «“töffentlici;tanablrn hat dicKonderti Und 5Proze11tigen Eiscnbabn - stkmve'luncx auf 4111036111ng Verzinsung CS find konderticrt Wordcn Cisrnbabn-Obligajionén 5827 000 Gulden 5prpz1'n1ige Moskau - Smolk 5prozentig€ Transkaukasiscbe Obli also fast 9210/11 der umjaufendcn Stücke
(W. T; B.) Italien. 5% Rente Méridionaux 716,00, 280171171 (11.1 661161 auf Berlin 129,926, Banca d'Jfalia 843. (W. T. V.) Die Betriebs- Babnen betrugen in der 4. Woche Haidar-Pascha-Angora 578 „km 28. Januar 1898 132 507 28. Januar 669500 (+1 kijchrbir- K'müa 445 km vom
Weizen ruhig, 111. Februar März-JUni 28,60, pr. MUi-Aumust 17,35, pr. Mai-Aagust 17,10. dr. März 61,90, pr. Véärz- 91355131 ruhig, Pr. Frbruar 52-2, 532, Pr.S€vtLu1ber-Dezcm5mk 53-1- 44. Hr. März 432,
3,40 .46, pr. , ,vr. Oktober 3.35 .“, yr. pr. Iamxar 3,35 „111-.
711111 61,05,
MÖJL“ÄU[]Ust 421“
880/11 1611) 28 11281. Weiß-r 131. 271110 319,
Nach den jsyt erung der 46-13 rozcntigcn Obligationen
folgéndcs Resultat xrayde": 29 006 000 4611101611096 Große Rusßsche 1858, 35 670 300 nsk - Obligations",
Bremen, 14. Fedruar. ÖNKfJKkCÜLSPCTrOLLUU;. Börse.) 911111 4,95 Br. Armour shield 281 „Z„ White [adsl 291 ..!. lok _ Neis fest. Upland middl. _
Kurse des Effe1'ten-Makar-Vc-reins. W.!Ükämmcrei und Kammgarnspirmr'röi-W'Tien , , LädVd-Aktien 1111 KZ., Brsmrr Woüjämmerei 284 Gd.
«Hamburg. 14. Februar. Kommerzb. 143,60, Bras. Bk. AUC- Guano-W. 73,00, Priyajdisk. 2 Lloyd 111,90, Trust Dvncrm. 167,50, 3119/11 do. StaatSr. 107,50, VUtilT-Éb nk 134,00. Gold in Barum 51.901096 pr. Kilogr. 76,75 Br., 76,25 (Hd. W 3 Monate 20,30 Br., 6 (Gb., 20,43 bkz.,
Amsterdam 3 Monate Lost. u. 1111 1ar. 5111111. icht 81,05 Br.,
Pekwleuw- Läxilcox 28 .z, Grocrxy 29 45, ('“-bort clear middl. Baumwolle.
5 0/0 Norddct'tsche 0 0/11 910100.
(W. T. _B.) Schluß-Kursr. H . 166,00, LübéckzBücQan 170 75, Z, Hamd. Packeis. 115,35, Nordd. 0/0 Hamb.Staa1§anl. 95.30,
Wmv. Wechsler- . 2784 (Hd.,Silber echselnoticrungm : 20,28 bez., London 20,46 Br., 168,10 Br., 3 Monate 168,30 80,75 (Hd., ,10_ Br.. 213,60 (Hd., 1 (M., 4,201 bez., do.
vro 100 141, vc. Frdtuar 314, Januar 30.
(W. T. B.) Lc-f'o 32 „!,.
vom Jahre
23 661 000 Fr. schnittlich find siemprlung eingcrsicbt wordrn.
Mailand, 14. Februar. 98,871, Mitkclmcerkzabn 515,00, Paris 105,17
20,26 (Id., Konstanjin
opel, 15. Fxbiuar. bmen der AnatoXichyen
Stammnsß:
Br., 20,40 20,42 (Hd., 20,44“ 167,70 Ed., Br., 187,80
London SWX
168,05 bez., Gb., 168,20 * 97 bez., St. Peterbe 214,00 hex, Ncw-York Sicht 4,18 Br., 4,15 Ed
22. Januar
gäuzungßnes: Es nuar 1898 37 845 228180 (+ 54 929) Fr.
(- 6237) Fr., Vom 70 470) Fr. 22. Januar bis 28.Ia„ 232) Fr., vom 1. Januar bis 28. Januar
[U., Paris Monate 214 i Br., 4,19 ., 4,17 563.
Siwt 4,21
_ , Uak- * ! Eo) ' fuß [KU
94er 11 (6. Em. 100 , 49/9 Russen 1». WF 63k, er/e; boi]. Anl. 99, 52/9 Trayöv.- bl. -, 60/9 konv. Transvaal -, Marknoten 59,00, Ruff. Zonupons 19112 Hamburger Wechsel 58,90. Wiener„Wechse198,50. *
„ Gxtrsidemakkt. WMW auf Termine unverändert do. :::, Marz 231, „pr. Mai 225. ogg-rn LoZo sehr fest, do. au[ Termine ktwas niedrtger, yr. März 136,00, pr. Mak 133,00, pr. Juli -, Pr. Okt. 124. Rüvöl loko 28, do. pr. Mai 26, do. pr. Herbst -.
IaW-Kaffeegood ordinary 34. - Bancazinn ZZZ.
Antwerpen, 14. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen fest. Roggen bebauytxt. Hafkr rubig. Gerste fest.
Petroleum. (Schlußbertcht.) Raffiniertes Type weiß 1610 14 bez. n. Br., Pr. Februar 14 Br., pr. März-April 14 Br. Ruhig. - Schmalz per Februar 63.
New-Yo'rk, 14. Februar. (W. T. B.) Die Börse eröffnete sch1rZach und mtt niedxigeren Kursen ; im Verlauf des Verkehrs trat vorubkrgkhend Berublguna ein; der Schluß war schwach und niedriger. Der Umsirtz in Aktien betrug 404 000 Sjück.
Weizen eröffnete stetig, sch1vächte sich infolge ungenügender
Exxortnarhfmge ab und erholi€ ["ich im [Pätékkn Verlaufe dks Ge- schafts_ quf Deckungxn sdwie auf ungenügende Ernteberiäyte aus Aquqntmtcrz und infolge Von bedeutxnden Entnahmen. - Mais schwacbtk swb naa") der (Eröffnung ab; später trat Reaktion ein auf 56- d6u1€nde Abnquk de_r Vorrärhe an dkn Seepiäßen, auf Käufe drr Batsfiers sonne an AbnaHme der U11t€kwkgö bkfindlichkn ZUfUhren und auf 211116151116 dcr Visible Supply. __ (SÖi:1_1__x_-._Kursch.) ©6111 7111 Jäegterunngc-nds: Prozentsatz 171.136. 1112 6:11de SubexbeM'n 11, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83, Sach 2161115164854, W€chfel auf Paris (60 Tags) 5211, do. 66 Ber1m_ (6669.36) 949/16, A1chÉson TMZ. &. Santa FS 111111..- 121, (Canadian Yacißc 2110611 87, Ze'ntral Pacific Aktien 136, Cbicago 2111111211176? & St. Paul WMA 949. meer & Rio Grandé Preferred 501, I1111101S“an11(11 Aktien 105, Lake SÖVLZ Shares 192, Louis- 51116 & 9161511111? 21111611 59, Ncw-York Lake Erie Sbarcs 15 Ncw-Yyrk- ZcmraWabn 117, Northern Pacific Preferred (neue Emiff.) 65Z, 9111611711 cmd WkftLTU Preserrsd (J111CT1MS*N0101067256111?) 54, Philadei "31:1 a_11d 21126751119- Firs? Prcfcrrrd 501, Union Pacific Aktien 339, 40/0 Veremigke Skiraten 26131de 111". 1925 1281, Silber Com- murcia! Bars 562. Tendenz für Geld: Leicht.
Waareztbericbt. Ba1tm1v11116 - Prsis in New-Yor“! 64, de. _für _Ltefcrung 1117. März 600, do. do. pr. Mai 607, do. in Nsw-Orlkans 59, PCLroieum “Stand. rwbite in New-York 5,40, do; do. in Pbikadclkdiu 5,35, do. Naxßned (in (Cases) 5,95, dr). CWM Balanccs at Oil City pr". März 65, Sikmalz Western slsam 5,373. do. Robe & *YXMÜNS 5,65, 2111610 per Februar _, do. Pc_r_ Véat 35,4, Ver Juli 36, RUTZW 93311116k117eizen 11371) 1041. NISMU PLT Mirruar 1022, dv. 1191“ 11.371115 1029, do. 1161," 21)-kak 981, do. 1.161“ J111; 901, (HékkÜdkaÉ-L nach 811161130111 3.1, „366128 fair 1111115111. 7 643, dr). Ri.“) 5.711. 7 1101" März 5,70, 790. dr). pkr Mar 5,75, Medk, Spriug-Wbeak clxars 4,00,Z11cker 311/16, Zinn UNHÉHKFMU 11,25. [ W
„i 11 € Suvp 1) an „. eizcn 35634000 Bu ess, do. an Mais 38 572 000 Busbels. W
,Die Brujto-Ciunubmen dcr O1'l'51011 Railroad & Navi- gatton Company in ker Li'stékn FkblUÜiWkch 1898 dktrugkn 147 456 (:.)1111. 11011111 74 461 DM. in der 1116115611 Woche des Vor- jgkéxcä. mi1hix1 72995 DOA. 1116111".
Die 23111111"(8111116511161: 111 211011561711 Pacific Railway Company 116111111611 in dc*r crstM dernarwockxc 1893 372 353 Dol]. 11611611 232454 DOU- in dcm €11t)1ck7ech«ndsn Z€i1raum des Vchahrc's, mithin MehrsinnaHme 139 899 Doll.
*Chiccxgo, ]4. Fkbruar. (W. T. V.) W611611 gab 11ack dsr (371161111119 axfo11c1chrichikn aus Tkkarpkol bei floétkm 271111111161 im PMW 11065; [111101 1111111611 Kabelmewyngcn sowie: (8112511161fo und (OkckUklßkkY dt“; WMfixks Rkaktion bkrbk'i. - 5.7.7701?) schwächxe fich riaciy'der 01651111561136156 ron dedcuxrndkn Ankünftkn ab, krboite [161 1611519? 11121171) 15216011“ infolge 151111 r-ickoiicbkn Käufcn. Jm spätcrkn 2811111111191)er Rcalisierungen Rsakiion 581081, Weiche durc'b cin abcrmalim's 211171111)?" drr Prxixc auf Käufe wc'xxn k1;appkr Plaßvor- rätbe verdrängt wurde.
_ 518615111 vr. FLÖXUKB 100, do. pr. Mai 28,1. M*ais vr. Februar 283 Scxnxaiz Pr.F131-r11;:: 5,15, 1:1). pr. Mai 5,20. (“Zölck [bort (1.111; 5.50 Pork 2:1. FCWUJT 10,85.
')]intrcal, 14. Fcbruar. (W. T. B.) In dcr 110111111611 Sitzung 11611 TixsktionOWik-I dcr (8011651565611 Paciféc-(FkskU- 11111111 W111170010-D1V10171DL[är 1,116 1ni1 U11: 31. *Dszkmbcr 8 I. ab- gclaUsc-né .))aldjudr ?sir d:? Borzugs-Akrékn mit 20,/0 111111 für die [10- 7769111103011 21111211 mit 230/11 frstgksk-Yt. IIZ? BruttOEinvaan für 11.10 111171112 Jair 5117011111 24 049 534 Dol], dis Befrit'dsaukgaben 13 745 758 Doll., di? N1'twsi1111611m1-11 10 303 775 Doll , 001" 1181611112116 5119110111161; 10 644 482 “17011.
231115073 211766, 14, Fcbrnar (W T. I".) Goidagio 164,30.
.*in-1111: J-111611'o, 14 dernar. (W. T. B.) W€ch1ci auf London 62.
Verkehrs-Anstalten.
Wi€11.4.Fcbruak. (W TW.) Dic ösiet*rcichisch€Siaats- babn-Ycrwirlrumg 11651 1111 Bcgréff, M'aßtiabkrikn zu trkffm, die kaz1111csti11:11111"ri1d, dic Siciyer'dkix dss Eismibabnwmkchrs in 671101110111 2.113.151? za 5611111711111 und zUJleich xine Ucbkrdürdung 7186 im Qwsäbknden BcirichOienst vckr1vpnd61€n Psrsmmis zu vcrbfnkkrn. Dix" 2171091165111611 [.'-(111011 sic!) auf 1611 (ÖL'UUÖHÜJLU dc'r prkußischen Eism;1:6111111611'11111'11611auf Die Staa1Ibabr-:Ichwaltung doffx, daß die großcn 0st€kkk1ch1schi11PTZVIWÜHULU dieglcichanormkn aufm'btnén wsrden. DiE [161210111611 5.111sz11611111011 erfordkrn kim.» jährliche Mehr- 611691116 11011 (11111 K).)Féliimi kicks! 511: vacsiifidnsn für Uutcrkünfte' im 161111111211 11115 11811 111561111611 11v6i Jäk'ké“. Dkk Bericht 5660711811501)!!- §1)c*i1*.ist-:riums [16111 11611107, daf; cil'. döbkxchaxbbcamtsr dksEifcnb.11)n- ?)„kéinistkriums zum S111di11n1 inBsriin war, woscidst (*r 5616111121111ng Entgegenkommen gefunden habe.
Brcmmt, 14. dernar. (3111. T. B,) Nr*rddeutsckykr Lloyd. Dampfer „Pfaiz“ 13.F1«dr.011'is€ ». Swujbampton n. d. La Plata for'iczrf. „“Maria Rickknk'sS“, n. Baltimore? best., 13. Frhr. in Southaanpton (111661. „Allkr“, 11. Ne'lv-YOLk komme'nd, 12. Fkbk. Ykrgs. in Punta Delgada an;:kzk. ,Elisabstb Rick111ers“, 1). Gaidcswn 701111116110, ]4. FcÖr. Vm. a. d. Werfer“ 6111661. .Weimar“, 11. Nrw Tork anmcnd, 14. Febr. Vm. Lizard puff. ,Sacbsc'n', 11. Ost-Asrsn 111-st., 14. Febr. Vm. in Shanghai angrk. ,Darmstadt“, 5. Ost-Asikn ko1n1n€1*d,14.F€br. Vm. in Hongkong (11111613. „thmdurg“, 13. Febr. 12 Ykittags 911119 11011 Oporto n. BraÜiic'n wrmesatzt.
- 15. Fsbruar. (W. T. B.) Dauwfer ,Baysrn', nach Ost- Afisn Erst„ 14. Febr. Vm. in Susz anaxkommen. ,Willkbad', v. Waiixmore kommcnd, 14. Fsdr. Rm. Lizard pasfisrr. .Gera', 14. Fcbr. Nm. R'.110 11. Southampton n. Genua fortges, „Cob- 16113“ 14. Fkbk. Nm. Reist? v. Antwerpen n. Ovorto fortges. .Mark', 1). La Plata 701111110110, 14. Fabr. Nm. 6. d. Weskr angek.
London,„14.F€bkuar. (28.17.21) Union-Linie. Dampfer . Vriton“ 111 auf dcr AUIreisc amSonnabend von Southampton (1139700911811. D. .Mexican“ ist auf der Heimreise am Sonntag in Southampton angekommen. D. ,Goorkba“ ist auf der Hcimri-ije am Sontitag von den Canarischcn Inseln adgcgangen. D. .Guelpb“ ist auf dsr AUSreise am Sonntag in Kapstadt angekommcn.
Castlc-Linie. Dampfer ,Harlecb Casile' ist am Sonn- abend auf der AuGrcise in Kapstadt, D. „Pembroke Castle“ Nestern auf dcr Heimreise in London anßekommen. D. .Tintagel Castle“ ist am Sonnabend auf der Auskeise von Southampton abgegangen.
Rotterdam, 14.F€51'uar. (M.TB.) Holland-Amerika- Linie. Dampfrk ,Spaarndam', von New-York am Sonntag Vorm. nacb Rojtcrdam abgegangkn.
1. Untersucbun s-Sachen. *
2. An gebote, ustellungen u. derÖl.
3. Un all- und Invalidrtäts- 2c. erficberuug. 4. Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen 2c. 5. Verkoosnng :e. von ertbpapteren.
1) Untersuchungs-Sachen.
[719041 ' Steckbrief.
(Gegen den Kellner (Neg-r) Jean (James John) Brown. Feb. 6. Juni 1874 zu Barbados (West- indien), xu. .in'Cbariotte-ndurg Wohnhaft gkwesen, we1cher§lüch11g ist 58311). sicb 116150111611 hält, ist dir Unterfu ungskgaft wegen Kö_1“.Perv-:r16ßuna 2c. we'r- hängt. Es_w1rd ersucht, 11611161de11 zu yrrhairkn und in das nächste ertcbtsgefängmn abzuliefern und zu dé" then HOPPZ 11111. I“. 762/97 bisrher Nachricht
? kn. zu?Zerlin- dyn 3. Firßruar 1898. KönigliÖL StaatSanivaLTschast 11. [73461] Steckbrief.
Drr Heizer Gustav Adolf Richard Franke der 3, Kompagnie 1. Werdeivision bezw. S. 3117. S. „(81.fion“ ist seit dcm 28. D6z6mbcr 1897 fahnen- f1uchw€rdächtig Drrseibé ist Von jrinsm in Gibraltar 13115811th Urlaub nicht 7016061.“ zurückgekehrt. Alle Militäc- und Z111'1156111'51'dcr1 1116de11 srsUÖT, auf den 26 Franke zu fahnden, 1611161561: im Bstrrtunxisfaüe festzunebmc'n und an 516 nächste Militärbedörde behufs Wkitcrtrunsvorts an das 11111013616211616 Kom- mando abliefern iaffön zr: WOÜEU.
Besehreibung: Größc: 164 0111, 65311611: mittel, Haare: dunkel, Stirn: boch, 521ng11: braun, Kinn: oval, Nase und Mund: gkwödnlicb, Bar:; keinen, (His'LÖWUldung: oval, Zäixné: defckt, Sprache: deutsck). Bksondera KNMJÜÖM: Tiixowikrung auf 1161 Brust und linkc'm Arm.
Kiel, den 11. Februar 1898. _
Kaiz'erliMS Kommando 161? 1. W(rxjdéviswn. [73462] Steckbrief. _
Ds-r Hsizsr Juléus Smarsik der 2. 5161118519106 ]. WsrftdiNfion 5sz. S. M. S .ka1011' 111 160 dem 28. Dezc'mber 1897 [.“-[ck11011ÜU3110810011110]. Der- [eids ist 5011 [6111881 in (Gibraltar 6125605311 Urlaab nicbt wilder zurück.;ckZHrr.
Alls: Militär- und 3150561731in 10015811 €rsucht, auf dsn IC. Smarsif zu fahnden, de'njclbr'n im B.?- treiungéfaüe' festzunchmsn und an die nächste M*i- likäkbc'böskß 581)qu Wkitkrtkansports an das unter- zeichx181c Kommando adlik'f-xrn 10s]ch'11 zu wasn.
Besehreibung: (511656 165 0111, Gestalt schlank, Haare blond, Stirn [Ui, Au,;sn 51.111, Kinn odal, Nase und Pkund .;cwöhnlich, Bart kcimen, GLsil-bts- bildung 011.11, ZäkßllS 11611116, Sprach? dsutsci). Bi“- sonde1e Kcnxizkich€rw 21,5101611'1'11115111 auf dcm linken Untkrakm.
Kiel, den 12. Februar 1898.
Kmykriicixi's 3151111116111)» d& 1. Wrrstdjyjfiow
Das Hinter den Tischlc'xgesexlen Ludwi,1 Wolter aus B-rlinckpen am 25. Jani 1895 in Skiick 153 unter Nr. 20 787 er1asse'11-3 111111 am 6. Janugr 1897 in Stück 7 untcr Nr. 61 904 ernLUcrxc Strawoü- strecknmwersuMn wird hisrdurci; 110111111616 crncrtcrt. - 1). 5/95. [73464]
Berlinchen, de'n 9. Fcbruar 1898.
Köniz-xlicch Amtsgsrickot. [67901] K. Staatsanwaltsckmse Ulm.
Dis adWLsendkn kal'xflich11[§kjl:
1) dsr am 4. Jnii 1575) in L110U50U1011 [105076110 Roth,]erdcr Jysxf “41,11“le Dicxx, zaich wohnhaft in Blaubeuren,
2) W 0111 16. Juli 1873 in Jsiyknbanscn, Q-A. (5301313111000, ;]?dorkne' TÜJWÜUET Jakxd Fricdrici) Frey, zulcxyr wvdnkasr in Ä100101)011[€11, O-A. Göppingen,
3) 01"! am 23.chSWTÉU15111Z72 in bersloaäo, OMA. Göppinßcp, 1161016116 2111431111 Fricbcr. 1111681 1110131111611 in Edkrswck),
4) der" (2111 15. Znni 1875 in Oderwciicn, Kanton Zürich, geborene Ykejallßkcßkr Iwkxanncs Harder, deimcktlckbxr6chtiqt in Tornérd111,1€11, OSK. 2516115610611,
5) dsr am 13. chrnar 1870 in 2515515111153) gc- 5010116 Johann 21.151171 Heldclc, zuiclzt 111511nhaft in Trcffkiba111'en._ O-A. 4911615113611, "1111111ka in Mstamora Wooiwx'r 650111111), Illinois, Vkréinigte Staatcn 00:1 Nord-ä'merLka,
6) der am 4.211är1 1875 in 2611116111111, O-A. Ulm, [160016116 Schr€iner Matthäus Henseler. zucht Wohnhaft in 5311111811115,
7) der am13.Oft-.1de'71877 in Wain, O-N. Lauphxim, geßorcn: Die'xesjknmiyr Matthänö Huber, zuletzt wobnbaf! in 256151157111, Géinöindé Main,
8) dsr am 24. Juli 1877 in 311665111611, O-A Münfingen, gcborcne KausmannMattbias Jandas. 11116151 wohnhaft in Zwikfalxcn, nunmehr in Court House Exchange Cowir-gtvn Kd, 11. “S. A.,
9) dsr am 20. SCPU'ltler 1876 in Ulm [165016116 Giasec Harmann König. 5111151 1110111111071 in Ulm, nunmehr in der franz. Frcmdculcgion, Algier, Sid- chl-Abes,
10) der am 25. April 1876 in Langknau, O.-A. len, geborene Johann David Mack, zulsßt wohn-
M' in Langénau,
11) der am 7. Nodemder1875 inLaiÖingcn, O.-.A
ünfingcn, (365070110 281561“ Johann (Georg Wkack. 1U1kyt wohnhaft in Laichin,;cn,
12) dcr am 6. 2111111 1875 in 111111 116501?an Johann Jakob Miindlcr. 161961 wohnhaft in Ulm, 5 13) der am 5. Juli 1875 61 Hsrrlingext, Q-A. Blaußsuren, (175016116 Frijr'ur Heinrich Neumeister, 11110131 wohnhaft in Herrlingen,
14) der am 15. Dkzcxxrbcr 1877 in Hochberg, Grmeinde Gauingkn, O.-A Münsingen, gcborenc Johann Schueidcr, zulkßr wohnhaft in HoÖbesa,
15) dkr am 29. Januar 1875 in Gerhauskxn, O.-A. Blaubeuren, Lborene Spkngle'r Kaxl Uhl. zuleßi wobnhxft 111 Urbauskn,
16) dsr am 17. Mai 1877 in Hüitisbeim, Q-A. LWPhrim, geborene Georg Wiedemann. zuleßt Wohnhaft in Hüttishßim,
17) der am 24. Februar 1874 in Zuffenhausen, O- ' A. Ludwigsbyrq, gsdore-ne Ernsi Friedrich FiskJeumann (oder Wizemann), zuleßt wolmbaft
m,
18) der am 7. Rovernbcr 1877 in Baierkck, O.-A. S orndorf, eborene Karl Friedrich „Zeh, zuießt w') "haft in beröbach, O.-A. Göppingen,
1119) der am 16. Iuni1875 in Blaubcuren ge- kaniénxßcklner Friedrich Mutschler. zucht wohn- m,
[ Oeffentlicher Anzeiger. **
20) dsr am 31. Oktober 1870 in Kemptxn ge- borene Ziseleur Eduard August Gutermann, zuletzt wobnba1t in Geislingen,
21) der am 21. Fsbruar 1875 in Heiningen, O.-A. Göppingen, geborene Metzgér Johann Georg Eitle, zulrßt wohnhaft in Hriningcn,
22) der, am 21. Novemdsr 1875 in Oberstadion, O-A. EHMZLU, geborenk Bauer Eduard Geiger, zuleßt wobnbaft in Oberstadion, nunmehr in St. Louis, Nord-Nmerika,
2311761: am 6. Oktobc'." 1871 111 Kkein€7§1ingen,O.-A. Görpmgen, 118501an Skck16r Karl Okto Grupp- 311181 wohnhaft in Klkinci9111-151611, nunmehr in Pbi adeXphra, BSTNÉÖMÜÜL 827, Nord-Amrrika,
24),d€r am, 7. Mai 1875 in Cscdcnback), :D.-A. (»Jdppmgsn, 9213616116 Schreiner Johann Karl Heilig. 1111-3131 wohnhaft 111 (8161991151161), nunmehr in Camden, N.j.1. 4. Strsst 1118, Nyrd-Amsriw.
25)'d€r am 20. Zuni1875 in Salach, 13.-A. Govpmgrn, geborkne Paul Hesel, zulegt wobrthast m Salach,
26) dEr am 22. 2111911111875 in Kleine'islinJLn, Q-A. Göwpingen, (19.501an Mcétalischlcifcr Johann 2115611 H1öpf. zucht wohnhaft in Kleineislingen, 111111111691! in (Chicaßo, NNd-Amerika,
27) der am 3. Juli 1875 auf dem (8111 Bunino- 110106627, GMVLNWWMT Woroncscb, Rußland, gc- dcm-ne: Nikolczus Ykändlcr. [)eimathderccbtigt 111 9161119501611, (Hkmeinde Oderstadioy, OA. (851119911, 111111111er in Tula, 9111591111",
2818-71.“ am 25. chruar 1875 in Salach, Q-A. (85611111ng1. gckorenr» HkiUrici; 9.11ü11cr,zuichtwvhn- Hast in Ehingen,
29) der am 25.211110 1875 in SRMV, O-A 0556111911166", gcborsnk Maur“ OW) Schindler.- 1-112131 wobrzdcast in Sclxwti), nu11mchr (1111315101) in 1710113171170, Nork-Yxnkrika.
30) der am 23 Juli 1875 in EÖZUFCK 116111116116 Sukrsiycr Jsssf Schneider, zulaxzt wohnwft in Cbiiigkn,
31) d(Zr am 17. Scptxmbsr 1875 in Ulm geborcnc 21113111 Hrrmauxt Vogt, 31116131 111651111671 in Ulm.
113€rdc11 111-Waldi» als WSOrpflichtigk in 1761? A5- s'1ch1, [in“) dem Einjritt in dcn Dienst dss [1600110611 HELL'LZ odcr dcr Flone zu t'ntzisbcn, ohne Erlaubnis; das BUUÖT'ÖJEÖiU vsriaffcn odcr nach errsicbtcm miiitärpfliäytigkn Altér [?ck anßcrhalb d€s Bundes- [16516169 (1117060011611 zu 11.111111 --- Vcrgkheu [1011611 5" 140 Absatz 1 Nr. 1 Str.-G.-B. Diesrldkn werdcn auf Mitwoorlj, den 11. Mai 1898, Vormittags 9 Uhr, Vor die 1. Strafkammer (“66 K. Lankgerickyts 111111 zur Hauptvxrbandlung gsladcn. Béi unéntsckynidrgicm 2111651015611 wkrdcn dikskibcn auf Gsund 161“ nach § 472 71-1! Straf- Prozc'fwrdpunN Von 1561! _ßuständigcn Konswlbxbörden Üdcr diy dsr 2111k1631e zu (Grunde licégendcn Thatsach6n ÜUÖJLstLÜ1611EkkläkUnsikn Verurtbkilt werdcn. Zur Dcckanq der “616 Angksckpuldigien möglichexWL-ife tr€ff611d€n 561571611 ledstrafc uud dcr Kostcn des 2161761116116 [1110 «7111701111: Bcsciy'iusjkd ker Straf- kammexr 11 Ulm Vom 30. Dezkmbcr 1897 mit B6- schlag belegt:
1) 1011161116 6111311116 zum Vkrmözkn 116? nach- gknannikn “111111-3sciy111d11111'11 1160071126 Gkgenstänke:
11.7111 Mathias- Jaudas ([ 8) dad ibm angs- falerx u111erpfä1111ich d€1fichcrik Muttergut 11.911
Friedr1chstraße 13, Erdgeschoß, myr 40, versteigert werden.
det einkr Fläche Von 9 a 41 Nußungßwertb Weitere entbäl
Flügel ()., ka- Das Grundstück ist qm mit 19160 «14 zur Gebäudesteuer veranlagt. Das an der Gerichts- ie Ertbeilung des Zu- April 1898, Vormit- rkündet werden. Gerichtsscbreiberei,
t der Aushang Das Urtbril über d ch1ags wird am 19. tags 11 Uhr, (“Senda 136 88 XT. 3. 9 Zimmer 17, zur Einsicht aus.
„den 5. Februar 1898.
Königlichks AmtEgericbt 1. Adtbeisung 88.
Zwart svcrfteigerung. wangßdoiistrcckung soll das m Umgebungen Berlins im Kreis? 66 Nr. 2946 arif dM Namen r Stkring zu 21Min eingetra- rsicaße Nr. 4 581696116 Grundstück 6 191 Uhr. kene Frisdrick)“ Flügel ()., Zimuwr 40, Das (Grnndstück ist bei eim'r (1111 mit 5020 „Fl- NU GebäudrsthEr veranl enthiilt der Aushang an der 11115611 11er di? (8115611111111 1766 6. April 1898, ebenda Verkündc-t rperd likgten in dsr Gexich1§s s
Berlin, dcn 5. chruar 1898. Königliches Amtßgcrichj ]. Abtheilung 86.
Zsoaugsvxrfteigcrung.
svoiltirkcknnß sokl das im of Band 13 Nr. 621 anf 111616er 9105811 Paul di€r 61, belegkne Grund- Apri11898. Vormittags 10 Uhr, 5116116 Friedrichstr. 13, Zémmcr 40, 116111611161 werden.
Grundbuch? von dsn Niederbarnim Band des Rentners TÖEOÖO gene, in dxr Stkttine am 6. April 18 1101" dem unxer straße 13, versteigert werdcn.
Fläck)? Von 2 8. 23
98, Vormit zeichnctkn Gericht , Erdgss ck01; ,
Gcrichtstafe1. Z11schlags wird am Nachmittags 121; Uhr. Die “Aktrn 86 11. 4/98 chr€ibkr6i, Zimmsr41, zur Ein-
ZM WMS dsr Zwan Grundbuckxe von Tcmpcl dcn NUnlcn dCÖ Ztmmer Linaetragene, zu Bsrlin,Yorkstr. stück am 15. vor dsm untcrzxiobrjeten Gsrtcbt, E-xdgksckoß, Flügel (1, DNS Grundstück ist bei einer Fiäch: 56.1 10 Nutzungswertb zur Güdäudksteuer Das WeiTere enthält M Aus Das Urtbsil übkr die (6131561111111; dks Zuschlags wird am 19. April 1898, Vor- mittags 11 Uhr, ebenda VlrUmst werdén, gen in dsr GerichtßschrSidrrei,
M11 16500 o'“ drr Garicbtstafel.
Altern 88 X(. 5. 98 113 , zur Einficht aus. Berlin. “5911 7. Frbruar 1898.
Köxiglickyeö AmrSglricbt 1. Abtheilung 88.
Zimmer 17
Zidangsverstei erung.
Jm Wege der ZwangIvOUireckung 1611 das ir11 Gryndbuckye 111311 der: 1111113651111an Band 42 Nr. 2411 vrrrvclicbtcn Wildhändlcr deer, Emma, grd. Gexbrr, 111-kr eingktrcxgens, bier- 161511 in Nr ne116nHochstr.Nr 7 belegene Grundstück am 6. April 1898. Vormitta s 10 Uhr. vor 16:11 unkerzcichm'ten GeriÖT, Neue Erd11t?sch99- wcrden. Das Grundßück ist mit 5320 merkb zur chäudcstcnrr (1616111591. enthält dsr ÜULÖÜUJ an dsr Gerich1stafch Urjdeil Über die' Extbk'iinng Ses Zu1chiags wird am 6, Apr111898, Mittags 12.1 Uhr, sbcnda
risdriäystraße 13, Flüge( ()., Zimmer 36, „46 NULUUJS-
Das Wcitcxre
825 «M,
1). 181 ermann König (19) das 15111 (1110170110110 Muttsrgut 11011 66“) «Fl. 6 ,.3 (in 117191110161106161? Vcr- waltung de Zadimcästei'éö König 11011 Wkinqartcn),
(*. 161 Dito Schindler (1291 das ihm angkfaUc'ne 511619711111 in HÖHE 1.101: 70 „16. (111 Nuynikßung feinst Muttsr),
2) dinficbjlici) sämm11ich6r Vlngt'schu1di,;ten - 5€i Jaudaö. König und Schindler iibrigcns nur 11110- Wctt, ais dure?) kik Yicschlaßnabuw unter Z. 1 eine 5011115115166 D*“(kunq 11icht crfolgt- das im Dcntfchcn Reiche dcsinrlicdc Vcr111özxcnd€rjylden bis 311111 Bsirag Von 1000 „16
DM 20. J.]:puar 1.898.
H8z61,H.-St.
[73463] K. Staatsanwaltschaft Ulm.
Durch Beschluß dsr [. Strafkammkr dks K.Land- 11erich16 Ulm vom 1610117116117 d.J. ist der (161.611 den (1111 5. Januar 1871 zu Tiyitkgmi glb. Gustav Adolf chfz, 11118131 in Göppingcn wobrckmft, 11011 der ]. erafkmnm-r [1167 am LI.S5*P1€U15€T 189411169811 VNic'HUtig dk'r kar1*flick)t erganßcne Urtdcii sowie 016 Vcrmögc'nsbc'ichlazxnab1n€ 6111581101161! nnd chsz fk61-761P101Ö611 wordrn. «1. 84.
Dén 11. chruar 1898.
chcl, 13.-SGA.
W
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
[73267] Zjvangsversteigcrurrg. '
Jm W008 der Zn16ngsvolistceckunq soll das im Grundduckyö 11011 Lieyti'nbkrg Band 37 Nr. 1154 ans dyn Namcn 11313 Maurcrm-xisteérs Wilhelm Lodifcb bis: eingetraßcnk, zu Bkrlin, Weidcnwkg, bc- [Lgknc (Grundstück am “7. April 1898, Vor- mittags 10 Uhr, vor OLM unterctchneteZt Ge- richt, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flu-gsl (")., Ziwmsr 40, versteiqc-rt wcrdkn. Das Er_undstuck 111 mit 4,80 .46 Rcinkrtrag nnd cmzr Flache von 8 u 18 qm zur Grundsisuer, zur Gkbaudksteucr noch nicht veranlagt. Das Weitere crabält drr Ausbartg an der Gericiptstafrl. Das Urthsii über die Ertbktiung 1166 Zusckylags wird am 14. April 1898, Vor- mittags 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten 87 X(. 5. 98 liegkn in dcr Gerichtsschreibcrei, Zimmkr 42, zur Einsicßt aus.
Berlin. den 5. Februar 1898. ,
Köriigliches Amthericht 1. Abtbeelung 87.
[73268] „Zwangsverftci erung. „
Jm Wege der Zwangsvou treckung soll ,das tm Grundbuckve von der Hakenbaide und den Weinbergen Band 21 Nr. 791 auf den Nam-xn der verwittweten Frau Forftmeister M*aric Meyer, eb. Falcke, zu Berlin eingetragene, zu Berlin, Urban traße Nr. 7, de- legene Grundstück am 15. April 1898, Vormit- tags 10_Uhr. vor de'm unterzeichneten Gericht, Neue
verkündét werden. Die? Akten 85 LT. 11. 98 (iegcn in dcr (HSÜÖLUÖTCÖÖCTÜ, Zimmrr 41, zur Einsicht aus.
Berlin. den 8. Februar 1898. '
Königliches Athcrickßt 1. Adtbcilung 85.
Zivangsvcrstci
Jm WLZL der Zwaugsvoli Grundbuch 11011 de:: UmgébüMkn Band 72 Nr. 3667 des (Eisenbadnbéktrieds - Sekreiärs eingstragenk, zu
reckung soll das im
auf den Namen Müücr bierjclbst Sjrsliyerstraßc Nr. 64, 1381896116 (Grundstü 19. April 1898, Vormittags 10 Uhr, vor 56ichnctcn Gericht, NM: Fciedriahstraßé 13, Erdgssckyoß, Flüg€l(1„Znnmcr40, 1761961 Das (HMndstück ist [*r-: cincr Fläche von 711 9 :vcrtb zur GLbäUÖLstkUSk der- aniagt. Das Wcitrre' ('ntiyält dsr Aushang 1111 der Das Urrdsil 1"!er 516 Erxdcjlung dcs 310391696 wird am 22, April 1898, Vor- mittags 11 Uhr“. _ Die Akten 88 1(. 6. 98 115 _ (79161561'01, Zimmer 17, zur EinjiÖt (1116. VcrLin- dcn 8. Februar 1898. KöniZÜches 3111169611691 1. Abtheilung 88.
,1er Wurden. mit 9650 «161 "111115111196 Gcricht§10stl.
Ebenda vsrkündct_ . 3611 111 der Görtchts-
Zwangövcrsteigcmug. _
Jm nge der Zwangsvoüxtreckung [1111 das im (Grundbuch? von den Umgebungx'n 216111116 im Kreite Rix'dcrdarnim Band 98 Nr“. 3920 aus den Namen ch Kleinvnkrmeisters „August Hinze zn Spamdau, jkxzt 51er, eingetragene, m dsr Zwingltfrraße brxerseldst, nach dem Kataster Nr. 146. relegene Grundjtück am 13. April 1898, Vormittags 101 Uhr, vor drm unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flü el ()., Zimmer 36, VersteiJSrr Werden. ist bei einrr Fläche yon 5,92 8. zur Gebäudesteuer Mtbält der Das Urtbeil über die (5:1:- 1061111118 des Zuschlags wird am 13. Apri11898, Nachmittags 122 Uhr. kbknda Nrfündedwerden. .Die Akten 65 F. 12.98 1169611 in der Gerichts- 1chrciberei, Zimmer 41, zur Cinficht aus.
Berlin, den 8. Fkbruar 1898. '
Königliches Amtögerubt 1. Abtheilung 85.
Zwangsverfteigerung.
Wege der Zwangßvolljtrexkung soll das im Gmndbuche von den Umgebungen Band 185 Nr. 7771 auf den Namen des Zimmerpoiiers Gustav Wich- mann bierfelbst eingetra em“, in der Gtaunstraße bierselbst, nach dem Kata ter Nr. 3 belegene Grund- stück am 6. April 1898, Vormittags 10_ Uhr. vor dem unterzeichn6ten Gericht, Neue Friedrichstr. 13, (Erdgeschoß, Flügel S., Zimmer 36, versteigert werden. Das Grundstück ist bei einer Fläche von 9,75 a mit 11700 „16 Nußungßwerth zur Gebäudesteuer der-
g 9265 Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. Das Urtheil über die Erthetlung des Zuschlags wird am 6. A ebenda verkün
Das Grundstü Nußungßwertl) Das Wei1ere an dsr Gkrichtstafel.
pril 1898, Mittags det werden. Die Akten
LBZ Uhr-
. Kom andit-Gesellchaften auf Aktien 11. WWW» „_ . E bs- und Wirt . . Niederlaffunxx :e. von RechtSanwälten. . Bank-Auswe Z. “'
10. Verschiedene ekanntmacbungen.
schafts-Genosenstkaften. .
85 1T. 10. 98 liegen in der Gerichtsscbreibecei, 31111er 41, zur Einficbt aus. Berlin, den 9. Februar 1898.
Königliches Amthericht [. Abtheilung 85.
[73263]
In “Sachen der Herzoglichen LeibbauS-Admini-
[tration biesklbst, Klägerin, wider den Arbeiter Friedrich Müllsr und desskn Ebkfrau Marie, usb. * rökel, hieselbst, Beklagte, wegen Forderung, wird, nachdem auf Aukrug dxér Klägerin die Beschlag- nahme des den Beklagikn gehörigen Wobnbausch 110. 8.85. 1008 auf der Jürgenbrkire bieselbst nzbrt Zubehöx'ungen zum Zw-che der Zwangsversteigkrung durcb Bésckolaß Vom 23. v. Mrs. verfü:t, auch die Eintragung dieses Beschlusses in_i Grundbuckpe cm dkmsLXbUn Tage erfolgt ist. Tkrmtn zur Zwangsver- [teigerung auf den 7. Juni d. J.. Ykox ens 9 Uhr, vor Herzoglichem AmtIgericbxe, bre elbst angesest, in welchsm dix vaotbekglaubigxr die Hydotbckrnbriefe zu übrrreickyen Habe'n.
Helmstedt, den 5. Sbruar 1898. Herzogli es Amtsxzericht. Kruse.
»
[73265]
Nach denke erlafferrem, seixxc'm ganzrn Inhalte
nach durch Anschlag an die (Gx'ricbtstqfél und dur-F) Abdruck in den Amtlichn Msckwnburgichxkn Anzeigen bkkaunt gemacbtcm Proklam 51111611 zur ZwUngsver- strißcrung der dem Büdner J. Lßmbke zu Vipperow gehörigcn Büdnrrci Nr. 14 da[rlbst mit Zubehör Termime statt:
1) zum Verkaufe nach zuvorigrr endlicher Ncgu-
lierung der Verkaufsbcdingungcn am Sonnabend, den 14. Mai 1898,
2) zum Ueberbor am Montag, den 6, Juni
1898,
3) zur Anmrldung dinylicher Rechte an das Grund-
711111 und an die _zur Jmmobiiiarmasse Tesselben 92- 5611115611 GUenstäxxde am Sonnabend . den 14. Mai1898„jxdcämalVoxmittags 11 Uhr. Auslaga der Verkausébsdingungen vom 2921191111898 an auf der Gerichtssckpreiberci.
Röbel, dsn 10. Fköruar 1898.
Großherzogl. MeckTxnburg-SchMrinsckxs Amtherichf. [73262]
JU_SÜchCU bctkeffexxd die? Zwanzxéverstrigcrung des
dc-m «»Wer-116111105 Peters friibc'r biksklbst gedörigsn Wshnhausss 5.111,73 cm der Srbulstrchx hier ist im 0611110911 Ersten V'rkaufs'iermin kein VOK abgkgeben. Df"? auf den 4. März anarskYi-é Usberbotstkrmin ist auf Freitag. den 11. Ykärz 1898, Vormittags 10 Uhr, Verlrgt.
Malchin, d n 11. Füßrnar 1898. Großherzogüches Amtögericht.
[73261] Bekanntmachung.
J" Sachrn 961? UnVSka-klicbléll 2111911116 Brandt
in 2131151611 und Genoffrn. F?.“iägsx', wider den Arbeiter 2111111111 5711-1116 in Altendsrf 561 Holzmindc'n, Be- "i:16.t(-11, 117611611 erdLruna, 1'11 ZPSUG: 0011 Zwangs- VCkkÜU1 drs Grundstücks dss We'llagtkn bejreffénd, wird 161: auf Donnerstag. den 31. März d. IE., Nachmittags 4 Uhr. m d& Müller'1chen Gast- wirtdschaft zu GoimOach angéscßte Zwangßvcrstkige- kUUgßtcrmi-i nicht dort, sondern im Amtsgerichts- gcbäude hiesclbst. abgsbalicn w€rden.
Stadtoldendorf, den 9. Februar 1898. Herzogliches Amtögericbt. Oehlmann.
[73573]
In Sachen der Brauascbweigisckyen Lebens-Vsr-
sicbkrunas-Anstalt zu Braunfcbwcig, Klägerin, wider dxn .HaUJmann Karl Jago hierj'c'lbst, Beklagten, WEZ?" Zinsen, ist dic Béschlaqnabme des dem Be- klagten gkhörigkn, Nr. 6111111 Wau 117 des Fkld- risscs 2117611101 (111 dcr Gértrudenstraßs bier belegenen (Grundstück:? zu 4 & 86 qm sammt Wobnbause Nr. 6297 und der anf den 8. März 1898, Vormittags 10 Uhr. anbyraumts Zwangsver- steigerungstkrmin wieder aufgehoben.
Braunsckmeig, 5611 12. Februar 1898. Herzog1iches Angericbt. 111. A. Stünkel.
[73572
In Sachen, betrrff-nd dic Zwangsve'rstrigerung der
früvsr dkm Crdpächtkc LOUis Abraham gehörigen Erdpachthuf-x Nr. 2 zu Dorf Reßow, hat das Groß- herzoxxlickye Amtsgsrich zur Abnahme "dsr Rechnung des Skquestkrs, zur E'klärung über den Theilunas- plan, sowie zur Vornahme dsr Vertheilung Termin auf Sonnabend, den _19. März 1898, Vor- mittags 10 Uhr, bestimmt. Dkk Thälungßplan und 1116 Rechnung drs Sequesters werden vom 5. Marz_d. II. an zur Einsicht der Bctbeiligten auf d1*r ©011ch191chrsidcrsi nie'dergelkgt sein.
Plau, den 11. Fsbryar' 1898.
Lins, G.-Dtr., G:*richtsch:6ibec des Großherzoglich
Mecklenburg-Sch1ycrinschen Amthsrtchts.
[73266]
In dem Verfahren, bkireffend dieVertbeilung des
durch wangsvollstreckung gegen den Postsekrerär a. D. riedrich WM in VMM, Tburtnstraße 80, aus dcssen Pension bsigetriebenen und hinterlegten Betraßes von 482 „ji 13 ,s, ist zur Erklärung über 11611 vom Gerichte angefertigten Tbeilungsplan sowis zur Ausführung der Vertheilung Termin auf den 2. Mai 1898, Vormittags 101 Uhr. vor dem Königlichen Amkßgericbtc bier, am Schw:id- Fißcr Stadtgraben Nr. 4, Zimmcr 91, im 11. Stock, 6
immt worden. Der Theilunqsplan liegt vom
25. April 1893 ab auf der Gerthsséhrciberei, Ab- ibe'ilung 15, Zimmer .92, zur &
theilizten aus. Zu diesem Termine werden Sie auf Anordnung des Königlichen Amjsgerichtd geladen.
ins1cht der Be-
Breslau. den 7. Februar 1898.
S ck u r, GerichtZlfiBreiber dcs Königl. AmtßgeriÖts. Abtb.15. n 1 1É den Agenten Herrn August Daniels. angeblich n
ngland 2) die Échubmach€r A. Silckjerodt'schen Erben
aus Berlin, jeßt unbekannten Aufenthalts.
. "“W"-W "Mpm --n--1--„g.,._„.«.-.«.«„„„.,..._...:. .* .. .