«:.-«41.4..- -
--»»9§ch*ch-§«Q“*W„.,„ckW . .."-,.-ch-.„;-„..-,„« * *“QM-„YTUW.“ ";;-«2.4
MMR". - *2-17273 ;. .. '„* '.». *
" 57 U; U, “ '?
W?“ «z h.MaWz1"u' h:? * “
us zum“ Schwanen n Alpirsbackx.
Tage“ mum.-
1) Beécblußfaffun über den Iabreöberitkt, die Bi am, die ewinnvertbeiluna, sowie Ent- lastung des Vorstandes und des Auffichtöratbs.
2) Aenderung des § 5 der Statuten. '
Die Eintrittskarten können, nachdem die Aktien mindestens 8 Tage zum:: beim Vorstand ein- gereicht sind, von diesem bezogen werden (§ 23 der Statuten).
Alpirsbach, 14. Februar 1898.
Der Vorstand. Adolf Müller. Otto Teufel.
("722451 „Aluminium 11. Magntfium Fabrik Art. Ges. zu Hemelingen b/Dremen.
Einladun zur ordentlichen Generalversauzxt- lung der ktionäre am Montag den “7. Marz 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Klubhause „Museum“ zu Bremen (Domshof).
TaseéordnunÉ :
1) Bilanz und Bericht des orsiandes.
2) Decharge für Vorstand und Aufficbtsratb.
3) Antrag, betreffend die Zabldsr Aufficthratbs- mitglieder, und erntuell Wahl zweier Auf- sichSrathsmitglieder.
Zur Tbeilnabme an de'r Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens am 5. Mär 8. er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien gemäß 26 der Statuten bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, zu hinterlegen. Der Jahresbericht liegt von heute ab an unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Hemelingen, den 15. Februar 1898.
v. Pustau, Vorfißer dcs AuffickdtSraths.
[73554]
Die ordentliche Generaldersammlung der Braunkohleusrube und Dampfziegelei Auguste bei Bitterfeld findet am Montag, den 21. März 1898, 11 Uhr Vormittags, in Hane a. S., im Grand-Zotel Bode, Magdeburger Straße, statt, wozu die ktionäre unserer Geseüschaft hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung :
1) Vorlegung des Geschäfts- und Revisions- Berichfs und der Bilanz- und Gewinn- und Verluft-Berechnung pro 1897.
2) Ertbeilung der Décharge an die Geschäfts- organe,
3) FeststeÜung der Dividende für das Geschäfts- jahr 1897.
4) Wahl eines Bückorrrevisors zur Prüfung der Bücher pro 1898.
5) Wahl eines Aufsickytsraibs-Mitgliedks an Stelle eines ausscbridenden.
6) Wahl zweier AufsiÖWraths-Mitgliedcr zur Revision der Bücher pro 1898.
7) Bewilligung Von Geld zum Ankauf Von Kohlenfeldern.
§ 24 US Geseüscbafts-Statuis steÜt die Be- kechtigfu1x1tq zur Tbeilnabme an drr Generalversamm- ung e .
GrubeAuguste b. Bitterfeld, den 14.Februar1898.
Der Aufsichtsrath. Willy Lorenz, Vorsißender.
[73476]
Ditterx-dorscr Filz- & Kraizentuchfavrik.
Sechzehute ordentliche Geucralversammluug am Montag, den “7. März d. J., Vormittags 101Uhr, im Babnbofs-Rkstaurant zu Dittersxorf.
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeiguug der Aktien oder von Dcpotsckxeineu über solche.
„ Tageöorduuug:
1) 5(Hielsckyaftsbericyt. Gcwinn- und Verlusi-Konto.
anz.
2) Enxlastung des Vorstandes.
3) Abanderung der Statuten, die Gcnußscheine betreffsnd. (€; 612. und § 31.) Gewinnvertbeilung.
Vertrag mit Gehlert und Genossen. Abänderung des § 5 der Statuten. Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000 „Fi, also von 450 000 „M auf 750 000 „46, und die daraus folgrnde Abänderung dsr Statuten. Vertra mit einem zu bildenden Konsortium zur_Ue ernabme der neuen Aktien.
9) Abaaderung der Statuten, die Tantiöma des Aufs1chtswtbs betreffend. (§§ 13 und 22.)
10) Ausloofuna von 40 Stück Tbeilfcbuldverscbrei- bungen" unserer Anléibe Vom 1.0ktober 1891.
Der Göschaftsbxricbt nebst kainn- und Verlust- Recbnung und Bilanz wird vom 18. Februar ab auf unserem Komtor ausgelegt und kann ferner be- zogen werden Von
der inpziger Bank in Leipzig-
der Filiale der Leipziger Bank in Chemnitz und Dresden,
deri ZFlckauer Bank in Zwickau u. Greiz
Dittersdorf, den 15. Februar 1898. Dittersdorfer Filz- & Kraßcntuchfabrik. Der Vorstand.
C. Kupko. E. Zapp. [73563] Brauerei Monis Geiger ?(. G. Tilsit. Außerordentliche Generalversammluug der Aktionare der Brauerei Louis (Geiger “21.65. am Montag,_ den “7. März 1898, Nachmittags 8 Uhr, 111 Tilsit in den unteren Räumen des Ka no, Wasserstraße. inziger Gegenstand der Tagesordnung: Erhöhung des Aktien-Kapitalé. ur Tbeilnabme an der Generalversammlung sind ua § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be- rechtiLt, welche ihre Aktisn nebst einem Vkrzrichnif; und, alls sie nicht persönlich erscheinen, auch die Voll- machten oder_sonstigen L:*gitimations-Utkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammluug im Geschäftslokale der Geseklsthaft hier, oder bei der Norddeutschen
??intaustalt in Königsberg i. Pr. eingereicht
“Tilsit, den 12. Februar 1898. er Auffichtsrath.
„,» ,: Baum „ und**---Weberei Hof. Nach §§9 bis 13 unserer Statuten wird die dies- Ébrige ordentliche Gmeralbersmmlung unserer ktionäre auf Donnerstag, den 3. März, Vor- min:?“ 9 Uhr. in das Spinnereikomtor unserer Hab: hier einberufen und vor Beginn der Ver- andlungen die Legitimationsprüfung vorgenommen. Jeder Aktionär, welcher, der Versammlung bei- wohnen will, bat bei dem Aufsichtsrathe seinen Aktienbeskß entweder durch Vorzei en der Aktien, oder durch ein die Nummern derA ien enthaltendes notarieller? oder amtliches Zeugnis? nachzuweisen. Tagesorduuu : - 1) Entgegennahme des Veri tes der Direktion und des AufsichtSratbes über den Geichäfts- betrieb des Jahres 1897, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über VerWendung des Rein- gewinns. 2) Entlastung der Verwaltun Sorgane. 3) Ergänzungswabl des Auf cht8ratbes gemäß §§ 14 und 15 der Statuten. Hof. den 12. Februar 1898. Der Vorstand. E. Rudolf.
[73561]
Niederwaldbahn-Gesellsthaft.
Die Herren Aktionäre der Niederwakdbabn-Geseü- schaft werden hiermit zu der 14. ordentlichen Generaxversammlung auf Sonnabend, den 12. Mäxz, Vormittags 1011 Uhr. ins Bureau dxs Berliner Makler-Vereins, Behrenstraße 4711, bterselbst zur Beschlußfassung über folgende Tages- orbuun eingeladen:
1) ericht des Vorstandxs und des Aufsichts- raths über die Ge5chaf1slage und Vorlegung der Bilanz resxs. drr Erwinn- und Verlust- RechnunJ für as (Geschäftsjahr 1897.
2) Bericht er Revisoren.
3) (Genxbmigung der Bilanz, Feststellung der Dimdende, Ertheilung der Decharge an den Vorstand und ken AuffiÖtSratb.
4) Wahlen für den Aufsichtsrat!) gemäß § 17 des Statuts.
5) 1283981 der Revisoren für das Geschäftsjahr
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver- sammlung theilzunebmen wünschen, haben ihre Akti-xn nebst einem doppelten Nummernverzeicbniß spä- testens bis “7, März bei dem Vorstand der Geseufchast in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrifiu8 & Co. in Berlin bezw. der Com- mandite m Fraykfurt a. Mai:: zu hinterlegen oder den Depotschem der Reichsbank über dort Ver- wabrte Aktien vorzulegen.
Berlin, den 12. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath der Niedertvaldbahu-Gesellschaft. L. Steintbal, Vorsißender.
173478] Actien-Gesellschaft Baugesellschaft Breslau.
Die Herren Aktionäre unserer (Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 10. März 1898, Vormittags 11 Uhr, zur ordentlichen Generalverfammlung in das „Hötel Monopol“ hicrielbst ergebenst eingeladkn.
Tagesordnung:
1) ericht dss Vorstandes 11er die Lage 565 Geschäfts, und VorlJung der Bilanz, sowie dks Gewmn- und srlust-Kontos pro 1897.
2) Bexicht der Revisions-Kommission über die Prufung der Rechnungcn, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos.
3) Brschlußfasfung über Ertbeilung der Ent- lastun an Direktion und Aufsichtöratk), sowie über erWLUdung des Reingewinnes.
47 Wahl der AufsichtSrathSmitgkicder und der Revisoren. ,
Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit Gewinn-
und Verlustrechnung und Bilanz liegt vom heuti-
gen T_a e ab im Geschäftslokal der Gesellschaft
zur E1n1cht für die Herren Aktionäre aus.
Diejenigen Aktionäre, die an drr Generalversamm-
lung tbeilnebmen wollen, haben bis einschlicßlich den
JMMärz 1898, Nachmittags 6 Uhr, ihre
en
in Breslau bei Herm G. v. Pachaly's Enkel, Roßmarkt 10,
zu hinterlegen.
Breslau, den 12. Februar 1898.
Baugesellschaft Breslau.
Gotthardt von Wallenberg - Pachaly, Vorsitzender des Aufsichtskatbs.
[73480] Stettin-Breöotver Portland-Cement-Fabrik.
Die Herren Akiionäre unserer Gesellschaft werde-n hierdurch zur ordentlichen Generalversamm- lung. welche am Sonnabend, „den 12. März :. e., Voxmittags 11.) Uhr, im Gasthof „Preußischer Hof“ in Stettin, Louisenstraße 10/11, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung : “ 1) Vorla e der Bilanz und “des Gewinn- und Verlu t-Kontos per 31. Dezember 1897. 2) Bteéicht der Direktion und des Aufsichts- ra s. 3) Bericht der Revisoren. Antrag auf Ent- 182137118 und Festseßung der Dividende für
4) Crsaßwabl für ausscheidende AufsichtSraths-
mitglieder (§ 16 des Statuts). 5)„Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1898. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dcr Generalversammlung tbeilnehmen Wollen, haben ihre Aktien obne Dividendenbogen oder ihre Depot- scheine der Reichsbank bis zum 11. März 8. e., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskaffe oder bei dem Vankbause Gebrüder Sthickler, Berlin, zu deponieren. Stettin, den 12. Februar 1898.
Der Aufsichtsrat!) der
Stettin-Bredower Portland - Cemeut-Fabrik.
“ [73550]
“ Sp...... “ «r “ .S.. .,
ax ecbendorf in Berlin und _ inri “W. Kemmer in Berlin. läukÉger der Geseksscbaft werden aufgefordert, fick) bei der esellschaft zu melden. Berlin, den 10. Februar 1898. Die Liquidatoren der
Westdeutsthe Thomasphosphaiwerke i. Liam:
M. Zechendorf. Kemmer.
173545] Torgauer Bank.
„ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hierdurch zu der am Freitag, den 4. März 1898, Nachmitta s 4 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener nker“ hikrst-lbst abzubaltenden 17. ordentlichen Generalversammluug ein- geladen. Tagesordnung : 1) Vorlesung des Geschäfisberichts und der Bilanz. _ 2) Beschlußiaffung über die Vertheilung dcs Reingewinns und Ertheilung der Entlastuna. 3) Neuwahl des Zesammten Aufsichtsratbs gemäß FW der Statuten.
Zur beilnahme an *der Versammlung sind mtv diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Zlktien im Geschäftslokal der Gesellschaft nisder- ege'n.
Torgau, den 14. Februar 1898.
Der Aufsichtsrath dcr Torgauer Bank. O. Ulrich.
. Generalversammluug.
Die Aktionäre der Portland Ccmeniwerke Höxter Godelbeim A. G. in «Höxter werden bicrmit zur ordentlichen Generalvcrsammlung auf Donners- tag, den 3. März er., Nachmittags 51; Uhr, in Hannover, im Geschäftszimmer der Firma A. Spiegelberg eingeladsn.
Tagesordnung :
1) Erledigung dsr im § 29 des Statuts Vor-
gesehenen Gsscbäfte.
2) Wahl zum Aufsichtsrats).
Die Bilanz und das erinn- und Verlnst-Konto sowie der Bericht des Vorstandes und des Aussichts- raibes [ichn vom 16. Februar cr. an im Komtor der Gessllschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Diejenigen Aktionäre, welche in der Grnrralver- sammlung ihr Stimmrkcht ausüben Wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß am 1. oder 2. März er. im Komtur der Gesell- schaft oder bei drm Bankbause A. Spiegelberg, Hannover, vorzuzeigen. Das Duplikat dss Ver- zeichnissrs wird mit dem Stempel der Gesellsckoaft bezw. des be1€1ch11eten Bankhauses und einem Vermerk über die? Stimmenzahl des brtreffendrn Aktionärs versehen zurückg€gebcn und dient als Legitimation zum Eintritt in die Vérsammlung.
Hö ter i. W., 5911 14. Fkbruar 1898.
ortlaud Cement Werke Höxter Godelheim A. G.
Der Aufsichtsrats. H sr 111. S ck 111 i d t, Vstfißendxr.
[73475]
Credit 85 Depositenbank in Zivcibriicken.
In der außerordentlichen (HM!*raiversammiung 50111 17. Dezsmber 1897 Wurde 118611011111, das Grund- kapital der Gesellschaft 0111 2 Miilionxn Mark zu erhöhen, vorläufig abcr nur 600 Aktikn zu je 1000 „M zu begeben. Die'se 6011 Akticn usbmrn am dem GeschäfWerträgniß dss Jahres 1898 5011 :bxil. Den Aktionär-en wird ein Bezugsrecht in der Weise eiugkräumt, daß auf [€ 5000 „1!- alte- Aktien eine neue zum Kurse von 118% + Schluß:;oxcnstempel und zuzüglich 40/9 31111011 (1115 dem Nominalbetrage Tom 1. Januar bis zum Bezugstag-x b-xzr'gxn Werden ann. Wegen der Bédingnngen, unlkr 1118111811 das Vr- zugSrecht auszuübkn ist, Verwsisen wir auf die Bc- Zapnimachung der Rbeiniscbsn Creditbank in Mann- enn. Zweibrücken, dcn 12. Februar 1898.
Credit & Depositeubauj'.
Rheinische Creditbank in Mannheim.
Unter Bezugnahme auf die Bkkanntmachung dkr Credit & Depositenbank in Zweibrückcn seycn wir die Aktionäre dcrfelbkn Bayou in Kcnntniß, daß die denselben angebotenrn neuen Aktien unter fol- genden Bedingungen be ogen werden können:
1) Auf je 5000 «M bis eriaer Aktien kann eine neue Aktie zu 1000 „jk Nommal zum Kurse vond 118 0/11 + Schlußnotenstcmpel bezogen wer en.
2) Die BereitwiUigkeit zur Ausübung des Bezugsrcchtes ist bei Vermeidung des Ver- lustes desselben in der Zeit vom 15. bis einschließlich 28, Februar d. . zu er- klärkn. Die Erklärung hat zu erfo gen:
in Mannheim bei unserer Effekten- kasse und in Zweibrücken bei der Credit & De ofiteubauk. Bei der nmeldung sind die alten Aktien zur Abstempelung vorzulegen und zugleich der Nominalbetrag und das A io von 180/11 mit zusammen 1180.34-1- Schlu notenstempelsowie 4% Zinsen vom 1. Januar bs zum Be- zugstage aus dem Nominalbetrage der Aktie zu entrichten. -
4) Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Kaffaquittungen ertbeilt, welche später gegen die neuen Aktien umgetauscht werden.
5) Wir sind bereit, die VerWertbung von Be- zugSrechten zn vermitteln.
Mannheim, 12. Februar 1898,
D E. Gottscha [ k, Vorßßepdec.
E r ust Eb e ll , Vorfivender.
*!
„ Zeit. mit “dem 8. ezember 189.6 aufgelöftworden. Liquidatoreu find die Herren: 1 Kiedrich Wilhelm ?urtbmann in» Berlin, 2 3 , D e
DWWYM-Grsem-haü
lobns“. - 15. ordentliche Generalversammluug Mittivoch, den“ 9. März1898, Nachmittags *! Uhr. im Bahnhofs-Hotel.
TagesordnuY : eschäftsbericht des
1) Rechnunasablage und Jahres 1897. ' _
2) Wahl eines VerWaltungSratbenitgliedes au Steue des statuigemäß ausscheidenden Herrn
. A. Petersen.
3) ahl eines Erfaßmanncs.
4) Wahl eines AufsiwtsratHsMitgliedes an Stelle des statutg-mäß ausscheidcnden Herrn Stadt- ratl) W. Danielsxn.
5) Wabl eénes Eisaßmannes.
Tn: Aktionäre, welche dieser Versammlung bei- wohnen xvnllen, werdén ersucbt, 1117111211 Vorzeigung ihrer Akttcn 2 Tage vorher Einkaszkartcu im fKodmtor der Gesellschaft, Nordexfir. 42/44, abzu- or cm.
Fleuöburg- den 12. Februar 1898.
Der VerwaltungSrath.
[73551] Portland Cementfabrik ' vorm. Heyn Gebrüder
Actien-Ges. in Lüneburg.
Da 111 dcr [)en-1111011 oxdentlicbsn Gkrreralversamm- lung die "zur 2801chlußfassung über eine bkantragte Statuicnanderung (Abänderung kks § 13 der STURM), erfordcrlichen Dreivikrtel dss Aktien- kapitals nicht bertrs'tm waren, fr) wird zu oben- gekfn1chrrm chcke andrrireitheucralversammluug au , Dicu-Ztag, den 8. März d. Js., 6 Uhr, im Geschaftswkale der GLskÜ1chÜfT mit dem Be- mcrken berufen, daß in dieser zweiten General- versarnmlung nach § 35 der Statuten ohne Rücksicht auf die Anzahl Pkr erschienenen Aktionäre und die Gfrößß? dßsdvon ihnen vertretenen Kapitals Beschluß g? a 1 wir .
Die Dividende für das Jabr 1897 ist zu 130.34 pro Aktie festgesetzt und wird vom 1. März d. Js. an ausgezahlt.
Lüneburg, den 14. Februar 1898.
. einr. Heyn, der Vmsißende des Auffichtsratbs.
[73555] Stettiner Walzmühle.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 5. März er., Vor- mittags 10 Uhr, im KommissionSzimmcr der blcfigen Börse stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
„ Tagesordnung: ]) Geschaftsbericbt, Vorlage des abschluffks pro 1897. 2) Entlastung des Auffichtsratbes Dirkktion. 3) Beschlußfassung über die: Vorgeschlagsrs Ge»- winnVcrtHEiiung. 4) Wahl Lines_Mitg[iedcs drs AufstÖtsraihks. 5) Wahl dkr Revisoren.
Stimmzettel find am 4. März er. im Komtur der Walzmühle, großs Oberstraßk Nr. 18 bis 20, parte'rre', in (Empfang zu 1185111011.
Stettin, den 15. Fé'bruar 1898.
Direktion der Stettiner Walzmühle. E. Brunnckow. R. Reer.
Rechnungs-
und der
[735561 Süddeutsche Bank in Mannheim.
Wir 50:1)an uns, die Aktionäre unserer (Ge- scilschxst zn der am Donnerstag, dcn10.März a. o., Nachmittags 6 Uhr, im Pfälxer Hofe bier stattfimendcn ersten ordentlichen Generalver- sammlung ergrbenft 0111511115011. TYes-ordnuug :- _ 1) Vorlage dsr 5 1111111, des Gewinn- und thlusi- Konkos und 17113 Geschäftsberickotrs. 2) Bssäplußfassung übcr die Vertheilung des Rkingewinns. 3) EFlastung des Vorstandes und des Aussichts- ra es. 4) Nr'uwabl des Aufsichtsratbks. Unfrrs .Herren Aktionäre Wkrdkn gcmäf; § 16 der Statutrn criucbr, die Aktien spätestens bis Sams- tag, den 5. März a. (3. in Mannheim bei der Kasse der Geseüschast oorr in Karlsruhe bei den Herren Straus und Cie., in Frankfurt a. Main bei der Deutschen Effecteu- uud chhselbank, in Berlin bei der Dresdner Bank zu binterlegsn 11110 dagegen die Einjrittskarten in Empfang 111 nehmen. Mannheim, 14. Februar 1898. Der Aufsichtsrath.
[73557]
Süddeutsche Bank in Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu einer am Donnerstag, den 10. März n. o., Nachmittags 63 Uhr, im Anschluß an die ordentliche Generalvcrsammlung im Pfälzer Hofe bier stajtfindenden außerordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst einzuladen. Tazkesordnuug : Antrag auf Kap talerböbung und entsprechende Abänderun des § 4 der Statuten. Unsere Herren ' ktionäre werden gemäß § 16 der Statuten ersucht, die Aktien spätestens bis Samstag, den 5. März &. o.: in Mzmnheim; bei der Kasse der Gesellschaft 0 er in Karlöruhe bei den Herren Straus und Cie.. in Frankfurt a, Main bei der Deutschen Effecten- uud Wechselbauk. in Berlin bei der Dresdner Bank zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmcn. * Wir bemerken noch, daß zur Beschlußfaffun über diesen Gegenstand nach „C) 24 der Statuten die älfte des Aktienkapitals vertreten sein muß. Mannheim, 14. ebruar 1898.
Rheinische Creditlmnk.
Der uffiehtsrath.
zum Deutschen Reichs-
„21.6, 40.
Berlin, Dienstag,
1. Unkerßubnn s-Sacben.
!. Akrfge ote, usteÜungerx 11. dergl.
3. UnsaU- 11115 Jrivaüditäis- 2c. Versicherung. 4. Varkiufe, Verpachtunqen, Verdinguugm 2c. 5. Verwesung ic. von Werkbpapieren.
6) Konunandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. Bilanz der Leipziger Jmmobiliengesellschast.
Ende Dezember 1897.
[73470] Vermögen.
Schulden.
«M 8 882 924 97 1 599 592 81
;HauSgrundsiücke . Bauareal, Landgüter und'Bkthkiligung am Lsiwziger Bauverein ..... Wertbvavikre: „361 20 000.- 3 0/0 Säcb). Raiten- Anlcihescbeine 23. 83 0/0
„16 16 600.- „16 12 600- YM) Deutsche: sich?;- Anleibescbeine 5 95 0/0 ..... ., 3000.- 40/0Schuld- scheine d. Verkins für Vo'rkswohl, em- aestkUt mit . . _. „ 600.-=500/0C111- zahlung auf 2 Stck. Leipzigrr Paimrn- garten-Aktien, em- gsste'llt mit „ 10.» 250.- : 250/0 Eln- zahlung auf 1 Aktie drr Gemeinnüßigen Baugssellscbast, ein- gestellt mit . . . ., 10.-
Angekaufte Wechfel ........ Forderungen: ]. Gedrckte Forberungsn: .4. ypotbcken ......... 13. urch Kreditkäutionsn sicher- gestellte Forderungen: &. aus laufkndcn chhnnngen eki 44 956.64 1). aus Accepten dritt.Per[on€n , 345 943.40
(7. Aus der Verwaltung 1101105111115- stücken oder 11011 Vermö11en ent- standéne Fordkrungcn . . . .
1). Dnrch Faustpfändrr odrr sonst [ich07gcste[11€ Forderungkn . . . 11. Ungédeckte Forderun11e11: Ansprüchc auf (Grund von Straßen- bauten für chbuung dri1tcr Per- sonen, eingkstrilt niit . . . . . 8-
21111581 am Panorama'Grundstücke . 5-10 000 _] Bizarr Kass ........... 208063156
Mnbiléar ............ 100 :
28 600 250 000
2 095 889
390 900
54 554
29 974
1,46-
3 000 000
300 000
300 000 5 000
Grundkapital Reserbsfonds ........... Pensionsfonds Arbeiter-Unterstüßungsfoxids Schulden im 111138an Smne: 11. Hypotheken: _ 71. auf den HauSgrundstncken «M 626 248.44 10. a'-.1f dem Brfiß- antheil am
Panorama- , , 300 000.- * 926 248
134 260 486 312
Grundstück
. Rückständige Kaufgelder . . .
. Aus Vaareinlagkn Dritter enj- standene Schulden ......
1). Aus der Verwaltung Von Grund- stücken oder 51111 Vermögen cnt- standsnc SchuiDen ......
10. Aus der (Grfekischaft gsstether Kaution entstandene Schuid . . 2250-
14". Sonstige Schulden ...... 261621 Unsrhobene DiviT-ende ....... 996 - Gewinn-UébsrsckMß ........ 337 259
416 659 “
6 170 607165
(Heminn- und Ucrlust-RMnung.
das sechsundzivanzigftc Geschäftsjahr, _ den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897u1n1affcnd.
Soll.
„46 4) 1916612 29 078 _ 14 709,00 3:17 2513149
Gkschäst§1111k0sirn ......... Erhalte ............. Strurrn
Reingewinn ...........
* 400 27327 Leipzig. den 12. Febrnar 18935.
Der Vorstand der LcipziÉcr Jmmobilicngcsellschast. l)1'.
[73471] _7 [»
Leipziger Jnnnobrlrengcsellschast.
Der 581112 nru zusammengkscßtc Auffichtsrgth bestcbt aus den .Herren: Gkb- KommerziLU-Ratb Alfrcxd Tbiems, Vors., Geb. Kommerzirn-Rutb Robert Gruner, stellvertr. Vors., Kommerzrcn-Natb Gustav Goetz, Julius Harck, Justiz-Ratl) 1)r'. Oscar Lang- bein, ])1'. Max Mcfferscbmidt, Max Mcvxr, qudixand Ulrich und Julius Zorilner, sämmtlich tn Lstpztg.
Leipzig, den 12. Frbruar 1898,
Der Auffichtsxath der Leipziger Jmmobilrengescusthast. Thieme.
[73546]
Die am 14. Februar 1898 (1511050111110 anßxr- ordentliche Generalversammlung des Actién-Verxnzs des Zoologischen Gartrns ist nicht b€schluß1abig gewesen, da in ihr mcht die Hälfte des Aktien-Kapitals vertreten war. Zur Vosckxlußfassung über dcn- selben Ge enstand- nämltcb
die rhöhung dcs Grgudkapitals-
Werden die Herren Aktionäre gkmaß § 20 des Staiyis zu einer zweiten, am Donnerstag. den 17. Marz 1898, um 4 Uhr Nachmittags, im Restaurations- gebäude des Zoologischsn Gartens stattfindenxcn t1,1ußperordéntlicheu Generalvcrsammlung bier- ur einge aden.
Die Generalversammlung ist gemäß § 20 des Statuts für die Erledi ung der obenbezeichneten TageSordnYUig oiMäAfo-thM auf die Zahl der ver- tretenen A t en 8 u 111.
Zur Tbeilnabme sind nach § 187res Statuts-gkle im Aktienbuche cingrtragenen Aktionäre bcrechttgt. Die Vorzeigung der Aktke oder Akjionärkarte gilt alsILkgkitiWÖLML-x Fb 1898
er 11, en . € ruar . * er Vorstand *
des Act. Veré des Zoolog. Gartens.
Böckmann. Gel cke. Lucas. Radziowill. Veit. von BleichKÖder. Ravené. Richter.
* 617060768
„11 „5
5 314 23 36 988 72 23 345 07
125 730 68
Ucbkrtrag cms drm 9170511111135 jahre 1896
Provifioncn ..... ck ......
(Fr!tägniffc dcr Gr1111dsiuck€ .
Zinsen „
1111101167170 zwischcn dcn BUFMrtben 1111!) den Vcrkauißprchm Vcr- _ äaßsrtkr Grandftück? M21-
400 273 21.
oldiß.
[73552] _ ' Die Acrrén Akiionarü Wkrdsn blrrdurcb zur ordentlichen chcralbcrsammlung auf Montag 14. März d. J.. Mittags 12 Uhr, an hiesiger Geiichtsstells cingrladcn. Tagesordnung: 1) R€chnungslegung für 1897. 2) Erßänzungswabl des Aussicht§ratbs. Behufs Ausübung des S11mrzzrech1s smd die Aktien bis Donnerstag, 10. Marz, in unserem Geschäftslokalc niedsrzulkch. Templin, 15. Februar 1898: ' „ Templiner Glyntrrcttütswcrk.
P. Jbrckc.
73564 [ Die ]Hsrren Aktionäre unserer'GeseUscbaft werden hierdurch zu dk'k am 10. Marz 1898, Vor- mittags 11 Uhr, im Norddeutschn Hof, Berlin, Mobrrnstrafze 20, stat1fi11denden ordentlichen (ZZ.) Generalversammlung Lrgkbknst einge'kad-en. Tagesordngng :
1) Vorlesung dcs (Geschäftsbericbts und drr Bilanz zur Genehmigung dkrsclbe-n.
2) (Értbeilung dcr Decharge an Vorstand und Aufsichtsratb.
ts t swabl. ÉZHZYYYÜKBYM (111 der Generaldersammlung
i. tren Aktionäre ihre Aktien laut § 24 MUM 4 ZKeerec Staxuten bei der Dresdner Bank
Ab (1 . in s'Ferliu oder unserer Gesellschaftskafse m Neuendorf, nebst einem Verzeichnis; gegen Quittung hinterlegen, welche zugleich,als'Emtrijtskarte dient. Die Deponierung bat formt b1s 2. Marz 8. a. zu
geschehkn. ' G ätsberi te können ber den Aktien -D€pot- steüeftscLofm 24.chFebruar &. 0. ab in Empfang ge-
nommen werden. Berlin-Neuendorf, den 16. Februar 1898.
Verlin-Uenendorser Artien-Ipinnerei.
| Osffentlicher Anzeigsx.
Biehie Beijsze ' nzeiger und Königlich Preußischen Stuais-Anzetger.
1598.
6. Kommandit-Gesels asteu auf Aktien u. Aktien-Gesellscb. 7. Ernoerbs- und WirLschasts-Gekosensckaftm.
8. Niederkaffuug xc. vou Rechtsanwalten.
9. Bank-Auswuse.
10. Verschiedene Bekmmtuacbungen.
Oberschlesisclje Portland-Cement-Fabrik. Ithlnsz-Milanz am 31. Dezember 1897-. '
Yeti“:-
den 15. Februar
[73541]
An Ansa L-Konto: . , , UrtIfaßt sämmtliche Grundstücks, Gkbäiidü, Maschinen und Ut-Mfiltcn zmn Emkaufsprense laut Kausertraa vom 20. März 1888, sowie die bianJStrktem-n Neubauten und Nru- Anschaffun En abzügl. dcr Abschreibungen bis 1111. Dezsmbcr 1896 „16 2955 417,97 Nkubautm und Jkeu-Anscbciffnngen pro 1897 . . . . . . . . . ,. 7810017 „Für 3 033 518,14 Abschreibunß pro 1897. . . , . . . . . . . . . . . . ., 120 000,-
Konw-Korrento-Konw: ' Außenstehende Forderungen inklufibe B&quiergutbaben. Cffekten-Konto: : interlkgte Kautionen bei 2315515611 11111; Bsstxnd an kantionsxäbigkn Effekten . KaFa-Koaio: Ka cnbrstand . Weck) sl-Konw: „ ' Béstäkld 011 Wschseln abzugltcb Bankdiskont Affékuranz-Konto: „ ' VorauskÉchihlt?ck Feucrberficbsrumgspratme nventur- r än e: „ , JBkstand an Portland-Zsmyni, Halbfrikaw" und zur Fabmkatron und zu Rrparaturrn 11015w0ndigen Majc'ria1icn 11115 Ersays'iüchn . . . . . . . . . . . . .
2913 518
784 611 72 637 18 756 ' 45 079
1 419
138 23205
3 974 253|53 ' 1 “1,885173. Per Aktirn-Kapital-Konio: Emittierte 2750 Stück Äkticn 11 1000 „14 . , Obligationen-Konw: 1200 Stück Oßligaiivnen 51 500 ,76. . daVM Lingelöst 1894 71 Stück 1895 71, „ 1896 71 „ 1897 71 . MObligaiionrn z, 590 .11 . Re crv; onds-Konw: _ . Étanfitenmäßigkr Reserbsfonds 10 0/0 des Aktienkapttales . Spezial-ReserVLfonds: Spezial-Rcsrrvz . DivideridEn-Konw:
1“ t b obern: Dividcnkc 01151894 . . . . . . . . . . Jicbagek) 1896....,.......„
2 750 000 778 600 000,-
. W 120,-
! ' ! ' 180,“-
bli a ions- in Ln-Konto: ,
O4070tZir1seY 11511 458000 «14 Obligcitionkn vom 1. Oktobsr bis 31. Dczsmbsr 1897 Gewinn- und Verlust-Konto: ,
Saldo aus 1896 . . . . . . . . . . . . . . . . . .,4., 99 413,08
Ntho-(Hrwim1pro1897 . . . . . . . . . . . . . . . „ 4196045
431 373 2? 3 974 25353
Ter Aussickxtsrath. Der Vorstand.
Julius Schottlc'indcr. „ O.Yka187118. «Z). 211im01111. . 1 Vorsiéchdc Sckyluß- Bilanz mit 5611 Büchern dsr (HS](WÖÜÜ rrrg11cken 11115 111 110001- ci1«.*i1mnu1111 g.“.fundcn. sl Oppeln, dcn 23. Ixnmxr 1898. '
Dic Rcbtsious-Komntission.
B. Schimbkez. S. Iuliasburger. Gewinn- und Werluu-Konto.
956 120 000 73 851 68 41,9 ' 18 320 1 065
An Anlagc-Konw: Abschr€ibu11§ i . Reparaturkn- 0110: , _ _ Instandhaltung dcr Maschinen, Utenfilirn Und 0,5180»: Vsrwaltungs-KMW: «. _ " , AÜgemrinr Unkosten inkl. Slcuern, 91c1sespc1€11, Assrkuranz-Pramxen . Obligations-ZinscnWonko: ' . 40/0 Zinsen 11011 458 00()A./Fl. Zbltigatwnrn . . Ohl? aiims-Rürkzablumgs- gro- “011 o:" . 3070 211110 cmi znrückgkzablte 71 Stuck : 35500 „36 Obligakioncn Gewinn-Vcrtbeilung laut § 38 der Stalukm: Tanti ' msn-Konw: ' , ' [10TU1-6111110ß1116 und kwntrak111che Tautersn an Nuificlxtsratb, Bmmtc..... SUNial-Reskrriikfonks-Konw: ULHUMYMJ"'U' . . . . . . . . . . . , Dividsndsn- 011.0: . 11% 5131111561158 auf „14 2750000 511er011 . . . . . . . . „ Vortragauf1898. .. . . . . . . . . . . . . .
' j
Vorstand und «16: 5306024
65 000,- 302 500,-
420 5130 24 10 813|29 713 029143
Orealt. Per Saldo-Uebrrirag aus 1896 . . . . . 941308
„ Bruttogewinnpro1897 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70361635 71302943
tsratl . Der Vorstand. JuéieursAÉfZéKtlänxzer. _ O. Matrrne. .,H. Altmann. Vorstsbxndes Gewinn- und Verlust-Kouw mrt drn Bachern der Ge clLscbaft verglichen uud in
Urbereinstimmung gefunden. , d 23. anuar 1898. Oppeln M J Die Revisious-Kommisston.
V. Schimbke. S. Juliusbyrger. _ . Die Auszahlung der 111111 der Gkneralkersarnmlung genebmrgten Dwidendc Von 110/11 erfolgt m1t „M 110 pro Divldrrxdensch8in Nr. 10
[ . d aiisteklen: an W W M 7,11 )Oppeln bei unserer Gesellschaftskaffe, „ Breslau [ck01 der Breölauer Disconto-Bauk-
. Hrrrn S. L. Landsberge,» in Berlin 1.11... Breslauer Disconto-Vank, "--Charlotteustr.59,
. Hrrkn S. Lo Landsberger, "Ü, Frauzöfisckjeftraße 29. Oppeln, Rn 11. Februar 1898.
Oberschlesische Portland-Cement-Fabrik. [735421 Die neuen Dividendenbogen
' w de e en Einlieferung der Talons, zu denenzweimitynterichrift versehene Nummern- ?)erjxjerFeLthFertiYn "1156? in unserem Komtox ausgegeben. DJs eme Exemplar kes Nummern- verzeichniffxs erhalt dcr Präsentant mit den neuen Dividendenbogen zuriick.
Gegen die von auswärts eingesandten Talons werden die Dividendenbogen, wenn nicht anderes
1, i e rieben zugesandt. bestimm eOansZu. den 11. Februar 1898.
Der Vorstand. (8- L ana m a n n.
Oberschlesische Portland-Cement-Fabrik.