1898 / 40 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.*7173..e5-2ck77' WÉ““k-?Ü“*é2kk"*?2"'k“-L“:“B„48 .

6 4 Quad Bre in Berlin, ' ckck mit bbildun en von 171 odellen füt Ack" * , Serviexten alter. Serviettenrin e„ 15 elbalier„„Markénkafien, Haarnadelkasien, U :- Flter, Kuovfkaien,„u1orpantvff_eln, Lampenteller un lber, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

(: ummern 47508, 4754 8, 4748 8, 4764 8, 7727“ FUJI, 47528, 4765 a, 41718, 4755 8, 4 4 _8“, 7568, 4757 a, 47498, Schußfrisi 3 Jahre, Marmeldet am 24. Januar 1898, Nachmittags 2 “Uhr 9! "Minuten. ,

Nr. 16 260. Firma Hugo Bretsch in Berlitz- 1 Packet mit Abbildungen von 29 Modellen fur

apierk-örbe. Uhrhalier, Löscher, Rahmen, Blöcke,

ervierienringe, Kravattenkasten, Postkartensiander, Schreibunterlagen, Paravenis, Kragenkastcn, Etagdren, Journalmappen, Handichuhkasten und Bilderkasien, Kuvertftänder, versiegelt, Muster für plastische Er- zeugnisse, Fabriknummern 4639 8, 45308, 4468 8, 45298, 65 8, 4483 8, 4467 8, 44618, 45818, 44828, 46288, 44698, 4536 8, 45328, 45638, 45628, 44708, 4559 8, 4449 8, 44518, 4533 8, 4525 a, 46524, 4653 4, 45288, 4589 a, 4616 a, 4658 8, 46488, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1898 Nachmittags 2 Uhr 33 Minuten.

Nr. 16 261. Firma Hugo Preise!; in Berlioz. .1 acket mit bbildun en 5011 37 Modellen fur Ki en, Kra enkasten, riÜen-Etms, Brieföffner, xo ständer,Éch1üffeltas en,Pantoffe1n, Man cherten- asten, Kravattenkai'ten, ösrber, Fußbanke, ampen- teUer, Schwedenbülsen, Uhrbalter, Federwiicber, H(breibmappen, Papierkörbe. _Zigarrenkasten, Doku- mentenmappen, Buchhüllen, Burstenkasten, Aschbecher, Lesezeichen, Kragen- und Manschettenkasien, Scksuhe, versiegelt, Muster für plasiisYe Erzeugnisse, Fabrik- uummern 45278, 47468, 46 38, 4743 8, 47448, 47708, 4690 8, 4533 8, 4535 8, 4534 8, 4536 8, 46618, 47608, 46878, 4686 8, 4729 8, 47588, 45308, 46628, 47698, 4596 8, 46328, 44708, 4639 8, 46728, 46718, 4663 8, 4643 8, 4689 8, 45318, 46788, 46688, 4649 8, 4679 8, 46808, 46648, 4665 8, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1898, Nachmittags 2 Uhr 33 Minuten.

Nr. 16 262. Fabrikant Iulius Hartkopf in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung emes Musters für Etiqueiies, versiegelt. Flächenmust€r, Fabrik- uummer 617, Schquist 3 Jahre, ar-grmeldet am 25. Januar 1898, ormiitags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 16 263. Firma Langer & Co. in Berlin. * ] Packet mit 7 Modellen für Zinkgußwaaren (Deutsch- land), versiegelt, Muster für piastiicbe Erzeugniffe,

abriknummern 100-103, 127, 136 und 137,

chußfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 16 264. Fabrikant Max Stein in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Müßen aus Strobgefiecht mit gelegten Falten. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikuummer 1640/41, Schu frist ! Jahre, an emeldei am 25. Januar 1898, ach- miitags 1 U r 52 Minutkn.

Nrn. 16265, 16 266, 16 267. Firma W. Gold- mann. Metalldruc! & Bronzcwaarenfabrik in Berlin. 3 Umschläse mit Abbildungen von 34 bezw. 48 bkzw. 43 Modellen für Tafelaufsäße ans Alfknide und Nickel, versikgeit, Muster für Plastische Erzsugniffe, Fabriknummern: bei Nr. 16265: 214, 787k, 470, 123, 8, 119,1, 512x, 410, 317, 524/4, 832, 831/5, 529/3, 473, 318/4, 311/4, 411, 313/4, 316/3, 530/2, 416, 317x, 513, 312/4, 412, 314/4, 315/3, 310/3, 519, 413, 321/3, 472, 414, 415; 561 Nr. 16 266: 60, 2606/11, 756/12, 3191, 61/2, 605/3, 802, 215, 2035, 122, 757/6, 758/6, 408, 211, 130, 475, 409, 131, 212, 320/“3, 803, 355, 356, 160/30, 213, 1614, 5073, 3012. 653, 833, 518, 509, 354, 654, 514, 516, 474, 530ck/2, 508, 322, 525/2, 836, 526, 834, 524, 515, 132, 5091]; bei Nr. 16 267: 517, 830/5, 511, 417, 476, 835, 468, 469, 471, 837, 133, 656, 134, 703, 357, 1001, 217,

5185, 216, 1002, 261/3, 305, 50, 25, 233, 652,1

787, 463, 263, 4631, 6011, 26, 27, 266, 753/6, 254Y/11, 319, 754/6, 759/12, 2602, 7115/62661“, 55, Schußfrisi 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1898, Nachmittags 4-8 Uhr.

Nr. 16 268. Firma A. A. Reimann in Berlin. 1 Packet mit Abhildungrn von 50 Mustern für Tischdecken, Handtücher, Nack-tiaschen, , Tablettes, Tischläufer, Serviertischdecken, Wandscboner u. s. w., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8601 bis 8650, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja- nuar 1898, Vormittags 10 Uhr präzise.

Nr. 16 269. irma A. A. Reimann in Berlin. 1 Packet mit '“7 Modellen für Zeitungsmappen, Bürstentascben, Nadelkissen, Tintenwiicher, Zylinder- büichen, Haarnadelkiffen, Blumenständer. Wagkn- decken. Eierkörbc u. s. w, Versiegeit, Muster für plastisckpe Erzeugni e, Fabriknummern 8701-8737, Schußfiist 3 Ja re, angemeldet am 26. Januar 1898. Vormittags 10 Uhr präzise.

Nr. 16 270. Firma A. A. Reimann in Berlin. 1 packet mit Abbildungcn yon 31 Mustern für Tixchdecken, Handtücher, Nachttaschrn, Tablettes, Ti chläufer, S_ervieriischdeckkn, Wandscboner u s. w., versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 8651 bis 8681, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja- uuar 1898, ormitiags 10 Uhr 27 Minuten.

Nr. 16 271. Firma Rudolf Mosse in Berlin, 1 Umschlaskmiinbildung-rn von 12 Mustern für §11ch69, andernfaffung für Annoncen" darsiciiend, ver egeli. Flächenmufier, Fahriknummern 1-12, S ußfrtft 3 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nrn. 16 272, 16 273. Firma Paul Hübner in Berlin, 2 Packete mit 38 bezw. 31 Modellen für Kragen- und Manschettenknbpfe, verfiegelt, Muster Kr plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei

r. 16 272: 7488, 89, 7505, 26 33, 48, 62, 63, 69, 70, 72, 92, 96, 98, 7645, 93, 94, 10099, 10103, 154, 155, 160, 161, 162,166, 177,183. 10202, 205, 207, 208. 209, 212, 213, 224, 232, 233, 234; bei Nr. 16 273: 7465, 66, 68, 76, 77, 78, 79, 80, 81,

'84, 93, 94, 95, 7501, 02, 03, 14, 15, 47, 49, 50, 65, 66, 67, 71, 93, 94, 7727, 10225, 228, 229, Sebuvfrist 3 Jahre angemeldet am 26. Januar 1898, Nachmitta s 12 Ubr 5 Minuten.

Nr. 16 74. Firma Loewy & Salomon in Berlin. 1 Packer mit 1 Muster für gewebte und Eevr te Seidenstoffe versiegelt, Fiächenmuster,

ab knummer 8221, ÉYußfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Januar 1898, ormittags 11 Uhr 47 Mi-

nuten.

Nr. 16 275. Firma G. Bender & Co. in Berlin; 1 Um1chla mit Abbildungen von 8 Mo- dellen fur bestickte ekoraiionen, versiegelt, Muster plastische Erzeugni e, Fabriknummern 4539,

v 45 Muster

* 31-33,

Slbuvfrist 3 I re„ange 1545111828. Ianujxe'11898, Vormittags 10, rx'96 uten. ? .* *- Nr. 16 276/16 277. Firma Meder & Thiele in Berlin. 2 ackete mit Abbildungen von 48 bezw.“ n, f r bedruckte Taschentücher versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern bei 16276: 945/53, 55-66, 25-26, 951 81)/11-13, 955 8D/49-51, 952/17-21, 956 8/37-40, 960 8U/39-41, 965/9 und 27-36, 975/46-49, bei 16277: 360/57-65,

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr 47 Minuten.

Nr. 16 278. irma J. Hirschhorn in Berlin- 1 Umschlag “mit bbildungen 'von 12 Modellen für Säulenlampen, versiegelt, Muster für plastische Ero zeugniffe, Fabriknummern 5800/5585, 5801/5595, 5802/5579, 5803/5561 1), 5804/5598, 5805/5577, 5806/5578, 5807/5589 8, 5808/5544, 5809/5599, 5810/5578 8, 5811/5578 19, Schu frist 3 Jahre,. an- gemeldet am 28. Januar 1898, achmiiiags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 16 279. Firma Albrecht & lotow in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für toffe, ver- siegelt, Flächenmusier, Fabriknummern 553, 554, Schusfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1898, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16 280-16 282. Firma P. Lindhorst in Berlin. 3 Packete mit 50 bezw. 50 bezw. 22 Mustern für Kunststickereien, versiegklt, lachen- muiter, Fabriknummern: 1. bei 16 280: 1 1, 195, 200 1.1“, 220, 239, 240, 246, 247, 257, 258, 283, 284, 297, 298, 301, 318, 322, 338, 344, 347, 348, 7280, 7415, 7432, 7436, 7439, 7441, 7442, 7443, 7453, 7454, 7457, 7558, 7465, 7472, 7473, 7475, 7482, 7513, 7516, 7517, 7518, 7519, 7520, 7521, 7522, 7523, 7525. 7526, 7527, bei Nr. 16 281: 7528 bis 7531, 7533, 7539, 7543, 7544, 7549, 7551, 7553, 7554, 7556, 7558, 7563, 7565-7570, 7572-7574, 7576, 7577, 7603, 7604, 7607, 7608, 7612-7615, 7617, 7619, 7624, 7630, 7632, 7634, 7635, 7639, 7649, 7653, 7656, 7658, 7659, 7661, 7663, 7667, bei Nr. 16282: 7668, 7670, 7671, 7673, 7678, 7680, 7681, 7684, 7685, 7688, 7690-7692, 7695, 7697, 7698, 7701-7703, 7710, 771.1, 7713, Schutz- irist 3 Jahrk, angeweldrt am 29. Januar 1898, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 16283, 16 284. Firma Louis Werner in Berlin, 2 Packrte mit Abbildungen yon 40 Mo- dellen für Broschen bezw. Abbildungen ron 21 Mo- delien für Broschen, Gürtelschlöffer und Sbiips- nadeln, Versiegelt, Muster für plastische Erzeugnissk, Fabriknummern: bei Nr. 16 283: 13-30, 41-59, bei Nr. 16 284: 34-40, 60-65, 70-73, 66-69, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29.Ia- nuar 1898, Nachmittags 12 Uhr 5 Minutrn.

Nr. 16 285. Fabrikant Robert Meder: in Berlin, 1 Päcket mit 1 Modell für Zinkgu§waarcn (Amor als Photographs, vérsicgeli, Mu ter für plastisÖe Erzeugnisses, Fa riknummer166, Schußfriii 3 Jahre, angemeldet am 29.Januar1898, Narb- miriags 12 Uhr 18 Minuten.

Nr. 16286. Firma C.F.Kiudermaun & Co. in Berlin, 1 Um chlaa mit Abbiidungcn von 50 Modellen für Ti] -, Ständer- und Härigrlampen, vrrsirgeit, Muster für plastische Erzeugnisie, Fabrik- nummern 4550-4559, 4562, 4567, 4568, 4570- 4573, 4522-4537, 4539-4541, 6905-6913, 6915, 6935, 6983, 6984, 6986, Schußfrist 3 Jahre, an- gemcldrt am 29. Januar 1898, Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten.

Nr. 16 287. Firma KühnertärCo. in Berlin, 1 Packet mit 20 Modéiirn für Chrisibaumsckpmuck, versiegelt, Mustxr für plastische Erzéugnisse, Fabrik- nummern 6199, 6206, 6254-6256, 6298, 6310, 6312, 6315-6317, 6320, 6323, 6330, 6333, 6338, 6340, 6421, 6446, 6467, Schr-tzfrist 3 Jahr?, an- gemeldet am 29. Januar 1898, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 288. Firma Schiveizerhof. Fettmilcbn Kur- & Sterilifir-Anftalt. Heinrich Schlegel in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für (Glasflaschen, versiegelt, Muster für plastische (Erzeugnisse, Fabrik- nummer 2417, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1898, Nachmittags 2 Uhr 13 Minuten.

Nr. 16 289. Firma A. B. Citroen in Berlin, 1 Umsch1ag WH... ] Muster iür Friis (Mardcr- Imitation austkoffumfelien), offen, Fläch6nmusier, Fabriknummer :„15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidri am 29. Januar 1898, Nachmittags 2 Uhr 18 Mi- nuten.

Nr. 16290. Fi1ma J. Garbati) - Rosenthal Cigaretteu-Fabrik J. Garbaty in Berlin. 1 Packet mit 1 Muster für Plakate, Etiquettxs sc., versiegelt, Flächrnmuster, Fabriknummer 8343, LÖW- frist 15 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1898, Nachmiitags 12 Uhr 11 Minuten.

Nr. 16 291. Firma Berliner Vlechemballage- Fabrik Gerson in Berlin, 1 Packet mit Ab- bildungen von 40 Mustern fiir ein- und mehriqrbige Dekoration und Bilder auf B1ech-, §Z)apier-, Poly, Ledrr-Verpackungeu und auf Meialifiacben aUer Art, verfic'gelt, Fiächenmuster, Fabriknummern 3224 bis 3263, SchußfristZ Jahre, angemeldet am 31. Januar 1898, NaÖmittags 12 Uhr 30 Minutex.

(:"-kost. [72927]

In dem Musterregiftcr dcs unterzeichneten Fürst- lichc-n Amtögerichis ist unierm 24. Januar 1898, Mittags 12 Uhr, unter Nr. 313 für die Firma Schilbarh & Heine hier mit 2jäbriger Schuß- frift einzetra en worden:

4 verleÖ) ene Kuverts, angeblich enthaltend:

1 50 uster zu Damenkleidcr- und Konfektions-

fio en:

13918, 13919, 13920, 13926, 13927, 13928, 13929, 13930, 13931, 13932, 13933, 13964, 13965, 13966, 13967, 13968, 13969, 13970, 13971, 13973, 13974, 13977, 13978, 13979, 13980, 13981, 13982, 13983, 13984, 13985, 13986, 13987, 13988, 13989, 13990, 13991, 13992, 13993, 13994, 13995, 13996, FLY, 13998, 13999, 14000, 12871, 12873, 12874, st 77 50 Muster zu Damenkleider- und Konfekrions-

0 en:

De „14001, 14002, 14003, 14004, 14005, 14006, 1400 , 14008, 14009, 14010, 14011, 14012, 14013, 14014, 14015, 14016, 14017, 14018, 14019, 14020, 14021, 14022, 14023, 14024, 14025, 14026, 14027, 14028, 14029, 14030, 14031, 14032, 14033, 14034, 14035, 14036, 14037, 14038, 14039, 14040, 14041, 14042, 1,4043, 14044, 14045, 14046, 14047," 14048, 14049, 14050.

3) 50 Mailer zu Damenkleider- und Konfektions-

für 4531, 4535, 4528, 4 43/4, 4536, 4553, 4526,

stoffen :

851/7-12, 917/23-28, 930/1-11 u. 98, 935/55-66, ft

_ 14051 _ 14052 14053 14 ' 14055 14056, “14057, 1405814069; 1400.14 „;,-14072, 14073, 14074, 14075, 14076, 14077, 140 , 14079, 14080, 14081, 14082, 14083, 14084, 14085, 14086, 14089, 14090, 14091, 14092, 14093, 14094, 14095, 14096, 14097, 14098, 14099, 14100, 14101, 14102, 14103, 14104, 14105, 14107, 14108, 14109, 14110, 14111, 14112, 14113, 14114.

4 50 Muster zu Damenkleider- und Konfektions-

0 en:

93-11. 14115, 14116, 14117, 14118, 14119, 14120, 14121, 14122, 14123, 14124, 14125, 14126, 14127, 14128, 14129, 14130, 14131, 14132, 14133, 14134, 14135, 14136, 14137, 14138, 14139, 14140, 14141, 14142, 14143, 14144, 14146, 14148, 14153, 14155, 14157, 14158, 14159, 14160, 14162, 14163, 14164, 14165, 14166, 14167, 14168, 14169, 14170, 14171,

14172. Flächenerzeuqniffe. Grei , den 9. Februar 1898. Fürstlici? Reuß-Plaui. Amtsgericht. Abtheilung 11. Schroeder.

klauen. [73276] In das Musierregisier ist eingetragen: _ Nr. 3396. Firma Meinhold & Sohn in Plauen. 1 Paket mit 49 Mustern für (Gardinen und Tapifferie, offen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts- nummern 1720, 1721, 1722, 1723, 1724, 1725, 1726,1727, 1728, 1740, 1741, 1732, 1733, 1734, 1735, 1736, 1729,1729/3106,1627/3089, 1627/3090, 1730/3101, 1437/3102, 107/3103, 1487/3104, 98/3105, 1724/3107, 1724/3108, 1724/3109, 1689/2931, 1689/2932, 1689/2935, 1689/2936, 1690/2939, 1690/2940, 1690/2943, 1690/2944, 1690/3134, 1690/3135, 1690/3136, 1691/2947, 1691/2948, 1691/2951, 1691/2952, 1731/3113, 1731/3114, 1731/3115, 1731/3116, 1742/3164, 1743/3165, Schuizfrist 3 Jahre, angemeldrt am 5. Januar 1898, Vormittags 312 Uhr.

Nr. 3397. Dieselbe Firma. 1 Paket mit 44 Mustern für Gardinen und Tapifferie, offen, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummrrn 1732/3117, 1732/3118, 1732/3119, 1732/3120, 1732/3122, 1732/3123, 1732/3124, 1732/3125, 1733/3126, 1733/3127, 1733/3128, 1733/3129, 1733/3130, 1733/3131, 1733/3132, 1733/3133, 1734/3137, 1734/3138, 1734/3139, 1734/3140, 1734/3141, 1734/3142, 1734/3143, 1734/3144, 1735/3145, 1735/3146, 1735/3147, 1735/3148, 1735/3149, 1735/3150, 1735/3151, 1735/3152, 1736/3153, 1736/3154, 1736/3155, 1736/3156, 1736/3157, 1736/3158, 1736/3159, 1736/3160, 1736/3161, 1736/3162, 1736/3163, 1729/3099, SchuYfrist 3Jahre, angemrldct am 5. Januar 1898, Vor- miitags 1512 Uhr.

Nr. 3398. Firma Blanck & Cie. in Plauen. ] Pakst Nr. 927 mit 50 Mustern von Yiaschinen- siickercicn, offkn, Yächenerzeugniffa Grsckyäftsnummern 84001-84050, Schu frist 1 Jahr, angémeidrt am 7. Januar 1898, Na mittags 25 Uhr.

Nr. 3399. Dieselbe Firma, 1Pakrt Nr. 928 mit 50 Musisrn von Maichinenstickereirn, offen, Fläch€n€rzrugnisic, Grschästsnummrrn 84051-84100, Schutziriit 1 Jahr, angkmeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3400. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 929 mit 50 I.)?ustern won Wiaickpinenstickereien, offen, Fiääyr'nx'rzrngniffr, Gksckyästsnummern 84101-84150, SchUß1kist 1 Jahr, angemrldet am 7. Januar 1898, Nackymittazis 25 Uhr.

Nr, 3401. Dieselbe Firma, iPaket Nr. 930 mit 50 Musirrn hon Yiasckyinensiickereien, offrn, Fiächrncrzeuxinissk, Geschäftsnummern 84151-84200, Schuizirist 1 Jahr, angrmrldet am 7, Januar 1898, Nachmiitags 25 Uhr.

Nr. 3402. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 931 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen, FlääxrrikrzcrtzZiiiissc', GesthäftSnummern 501-550, Schußfrist 1 Jcibr, angemx-ldrt am 7. Januar 1898, NaCbmiiiaas 25 Uhr.

Nr. 3403, Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 932 mit 50 Mustern von Yiaschii-ienstickrreien, offen, F10chi“1if?kze*11giiiff€, 0ckschäftsnummrrn 551-600, SchUtziriii 1Jahr. angrmeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 25 Uhr.

Nr. 34114. Dieselbe Firma, 1 Pakri Nr. 933 mit 50 Musik!" Von VTaschinensiicksrcien, offen, Fläckxrrrrzmvgnisic, GesÖästSnummern 601-650, Schuyfrist 1 Jahr, angrmeidst am 7. Januar1898, Nacbr-x'itiaßs 25 Ubr.

Nr. 3405. Dieselbe "Firma, 1 Pakrt Nr. 934 mit 50 Muiir-n von Diaschineniiick€reism offen, Fläch8116rzrugnisie, Geschäftsnummern 651-700, Säzuksfrist 1 Jahr, angrmeidrt am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3406. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 935 mii 50 211111116111 11011 Ykaschinensiickereisw offen, Flächenerzrugnisie, Geschäft€1numrnern 701-750, Schußfrisi 1Jahr, angcmeidet am 7. Januar 1898, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3407. Dieselbe Firma, 1 Pakst Nr. 936 mit 50 Mustern Von Ma_schinenstickereien, offen, Fläcbenerzeugnisse, Geschäftsnummcrn 751-800, Schußirist 1 Jahr, angemeidkt am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3408. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 937 mit 50 Mustern von Maschinknsiickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 801-850, Schußfrist ] Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags Zi; Uhr.

Nr. 3409. Dieselbe Firma, 1 Pakst Nr. 938 mit 50 Mustern von Maichincnstickereiem offen, Liächenerzeugniffe, (Geschäftsnunimern 851-900, Ochutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3410. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 939 mit 50 Mustern von Maschinensttckereien, offen, Fläch6nerzeugniffe, Geschäftsnummern 901-950, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr. .

Nr. 3411. Dieselbe Firma, 1_Paket Nr. 940 mit 50 Mustern von Yiafckxinenstickereien, offen, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummt'rn 951-1000, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3412. Firma 3716 & Reis in Plauen- 1 Paket mit 50 Mustern Von gesticktrn Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisie Geschäfts- nummern 39284, 39301, 39331, 39332, 39342, 39402-405, 39408, 39445, 39448, 39461, 39502, 39503, 39537, 39542-544, 39598, 39619-621,

39631, 39632, 39634, 39641-649, 39651, 39653. 39657, 39658, 39660, 39662, 39726, 39730-733,

'"

39735, 39739, 39740, 39742, Schu frist 3 Jahre, (2111: eträßldet am 11. Januar 189 , Vormittags r.

Nr. 3413. Di e'lbe irma, 1 aket mit 50 Mustern von ge tickten pi en und tickereien, offen, Flächenerzeugniffe, Grieb anummern 39743, 39745, 39747, 39749, 39751-757, 39759, 39761, 39763, 39765, 39767-39801, Sebuizfrift 3 Jahre, Z72e7185ldet am 11. Januar 1898, Vormittags

r.

Nr. 3414. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern _von gestielten Spi en und Stickereien, offen, Flachenerzeugniffe, Ges äftSUummern 39802, 39803, 39812-815, 39817-825, 39827-829, 39831-835, 39856, 39858-861, 39868-871, 39881- 893, 39898-39902, Schußirist 3 Jahre, an emeldet am 11. Ianuar1898, Vormittags !12 Uhr.

r. 3415. Dieselbe Firma, 1 Paket mit „50 Mustern von gesiickten Spitz'en und Stickereien, offen, Flächenerzeugniffe, Geschaitsnummern 39903- 921, 39931-940, 39957-959, 47271, 47272, 47290- 47301, 47311-314, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1898, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 3416. Firma G. A. Zahn in Plauen- 1 Paket mit 50 Mustern bon ge tickten Roben, offen, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummern 3358, 3362, 3658, 3684, 3756, 3762, 3764, 3792, 3794, 3796, 3798, 6447, 6594, 6595, 6597, 6598, 6599, 6600, 6601, 6632, 6672, 6673, 6674, 6675, 6676, 6677, 6678, 6708, 6709, 6710, 6711, 6727, 6729, 6730, 6732, 6823, 6824, 6825, 6831, 6840, 6846, 6851, 6872, 6873, 6874, 6875, 6876, 6877, 6879, 6880, SchußfristZJahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 25 Uhr.

Nr. 3417. Firma Wilhelm Berkliug in Plauen. 1 aket Nr. 1 mit 50 Mustern von Maschinen- sti ereien, verschlossen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts- nummcrn 7363-66, 7367-70, 7371-74, 7375-78, 7379-82, 7383-86, 7387-90, 7391-94, 7395 bis 98, 7399-7402, 7403- 06, 7407-10, 7025 bis 26, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 25 Uhr. .

Nr. 3418. Dieselbe Firma, 1Pakct Nr. 11 mit 50 Mustern Von Maichin€nsiickereien, verschloffen, Flächanerzrugniffe, Gsichäiisnummern 7411-14, 7415-18, 7419-22, 7423-26, 7427-30, 7431 bis 34, 7239-45, 7246-53, 7254-60, 7027-28, 7078-79, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags Z5 Uhr.

Nr. 3419. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 111 mit 50 Mustern yon Vkaschinensiick€reirm Verfcbloffen, Fläckprnsrzrugniffe, Geschäftsnummern 7261-66, 7267-70, 7271-77, 7278-84, 7285-92, 7293 bis 98, 7299-7304, 7305-10, Schußfrist 2 Jahre, ZZJFZÜÜ am 12. Jamiar 1898, Nachmittags

r.

Nr. 3420. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 117 mit 50 Mustern hon Maschinenstick6rei€m vrrschlsffen, Flächencrzcugnisie, (Hsschästsnummern 7190-92, 7193-95, 7196-98, 7199-7201, 7202-04, 7205 bis 07, 7208-10, 7211-13, 7214-16, 7217-19, 7220-22, 7311-16, 7317-20, 7080, 7081, 7082, 7084, 7086, 7088, 7131, Schuizfrist 2 Jahre, an- gemrldet am 12. Januar1898, Nachmitiaas 25 Uhr.

Nr. 3421. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 7 mit 50 Mustern von Viaschinenstickereien, verschlossen, Flächenerzeuxmiffr, Geschäftsnummern 6736-37, 6738-39, 6740-41, 6742-43, 6744-45, 6746 516 47, 6748-49, 6402-04, 6405-07, 6408-11- 6375-77, 6378-79, 6380-81, 6382-84, 6385 bis 86, 6387-88, 7435-37, 7438-40, 7441-43, 7444-46, Schußfrist 2 Jahre, augcmkldri am 12. Januar 1898, Nachmiitags 25 Uhr.

Nr. 3422. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1/1 mit 50Muste1nVonMaschiprnsiickkrrien, vrrfchloffen, Fläckoenerzrugniffc, Gesckoäftsnmnmkrn 7447-48, 7449-50, 7451-52, 7453-54, 7455-56, 7132, 7133, 7134, 7135, 7136, 7137, 7138, 7139, 6447 bis 49, 6450-51, 6452-53, 6454-55, 6456-57, 6391-93, 6394-96, 6397-99, 6400, 6458, 6465, 6466, 6467, 6468, 6578, 6579, 6580, 6581, 6582, 6779, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Ja- nuar 1898, 5i(iibmitiags 25 Uhr.

Nr. 3423. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 1711 mit 18 Mustern von Maschinenstickereirn, verschloffrn, Flächenerzeugnisie, Gkschäfisnummcrn 7457-58, 7459-60, 7355-56, 7357-58, 7359-60, 7361-- 62, 7521, 7522, 7491-92, 7489-90, Schu frist 2 Jahre, angrmeldci am 12. Januar 1898, 9 acb- mitiags T5 Uhr,

Nr. 3424. Dieselbe Firma, 1 aket Nr. 17111 mit 50 Mustern don Maschinen iickereien , ber- schloffen, Flächenerzrugniffe, (HescbäfiSnummern 7465 bis 68, 7642-44, 7645-47, 7648-50, 7651-53, 7654-56, 7657-59, 7660-62, 7599-7600, 7601-02, 7603-04, 7605-06, 7607-08, 7609-11, 7612-14, 7615-17, 7618-20, 7621-23, SOY- frist 2 Jahre, angemrldet am 12. Januar1898, Na mittags 25 Uhr.

Nr. 3425. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 121 mit 50 Mustern von Maschinensiickereien , ver- schlossen, Flächrnerzeuanisse, Gefckxäftsnummern 7700 bis 01, 7663-65, 7730-31, 7732-33, 7734-35, 7473- 76, 7485-88, 7477-80, 7481-84, 7469 -72, 7736-38, 7739-41, 7742-44, 7745- 47, 7748-50, 7751-52, 7753-54, SchußfristLJahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3426. Dieselbe Firma. 1 aket Nr. )( mit 50 Mustern von Maschinenfii ereicn, ver- schlossen, Flächenerzeugniffe, Geschäftsnummem 7626 bis 29, 7630-33, 7634-37, 7638-41, 7666-68, 7669-71, 7672-74, 7675-77, 7680, 7679, 78, 7681-83, 7684-86, 7687-89, 7690-92, 7693-95, 7696-97, 7698-99, Schu frist 2Jahre,angemeidct am 12. Januar 1898, Na mittags Z5 Uhr.

Nr. 3427. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. )(1 mit 40 Mustern von Maschinenstickereien, Verschioffen, Flächenerxeugniffe, Geschäftsnummern 7755-57 7506-08, 7509-11, 7512-14, 7702-05, 7706 bis 09, 7710-13,'“7714-17, 7718-21, 7722-25, 7726-29, Scbuyfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmiitags 45 Uhr.

Nr. 3428. Dieselbe irma, 1 Paket Nr. )(11 mit 21 Mustern von Mas incnsiickereien, verschlossen,

lächenerzeuaniffe, Geschäfwnummern 7758-60

761-63. 7764-66, 7767-69, 7770-72, 7773 bis 75, 7776-78, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1898, Nachmittaas 25 Uhr.

Nr. 3429. Firma A. artmann Nachf. in Plauen, 1 Pa et mit 42 ustern von Vitragkn, Borden, Decken und Rouleaux, offen Fläckoenerzeugnisie, GeiehäfiSnummern 427, 428, 429, 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441, 442, 443, 444, 445.

446, 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453, 522, 523- 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532, 1207-

12081209, 1210, 2503, 2504, 2505, Schu friß !::Jabte, an emeldet am 14. Januar 1898, or- mittags 610 bk-

Nr. 3430. Firma klé ck Neis in Plauen- 1 paket mit 50 Matern von gestickten Spi en und Stickereien, offen, Flächenerjeugni e, Gefchä ts- nummern 39727-729, 39734, 39 44, 39746, 39748, 39750, 39808, 39809, 39836- 855, 39857, 39862-867, 39872-880, 39894-897, Schu frist 3 Jahre angemeldet am 18. Januar 1898, or- mittags 1112 Uhr.

Nr. 3431. Dieselbe Firxua, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Sptyen und Stickereien, offen. Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 39922 bis 930, 39941-951. 39960, 39961, 39965, 39967 bis 981, 39983, 39985, 39998, 47315-323, Schuß-

1ft 3 Jahre, an emeldet am 18. Januar 1898,

ormittags F12 U r.

Nr. 3432. Dieselbe irma. 1 Paket mit 50 Mustern von geflickten pißen und Stickereien, offen, Flächenerzeugmffe, Geschäftsnummern 47324 bis 355, 8558-8566, 8580-8585, 8591-8593, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1898, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 3433. Firma Tröger & Co. in Plauen. 1Pake,t mit 44 Mustern mechanisch gestickter Baum- wolispißen, verschlossen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts- nummern 14127-14133, 14140, 14169, 14170, 14178, 14182, 14183, 14224, 14227, 14229, 14255 bis _14257, 14264-14269, 14307, 14308, 14314, 14321, 14324, 14330, 14332-14343, 14346, Schuß. frist 2 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3434. Dieselbe Firma. 1 Paket mit 50 Musiern mZ-Xoanisch gesiickter Baumwolispiyen, her- xchloffen, Flachenerzeugntsse Geschäftsnummern 14347 is 14350, 14352, 1435., 14356, 14358, 14361, 14362, 14365, 14366, 14374-14392, 14394-14398, 14401-14409, 14419, 14420, 14441- 14443, Schu - frist 2Jahre, angemeldet am 20.Januar1898, Nax mittags 15 Uhr.

Nr. 3435. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 31 Mustern m§chanisch gesiickter Baumwdlispißen, Ver- scbloffen, Flachenerzeugmffe, GeschäftSnummern 14458, 14461, 14462, 14465-14472, 14474, 14475, 14488 bis 14502, 14505-14507, Schu frist 2 Jahre, an- gemeldet am 20.Januar1898, achmittags 35 Uhr.

Nr. 3436. Firma Blanck ck Cie. in Plauen, 1 Pakxt Nr. 941 _mit 50 Niusiern Von Maschinrn- ßickereren, offen, Flachenerzeugnisi€, (Geschäftsnummern 68801-68850, Srbutzirist 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3437. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 942 mit 50 Mustern von Maichinensiickrreien, offen, lächetiezxeugnisse, Grscbäftsnummern 68851-68900,

chu8mst 1 Jahr, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmitiaas 15 Uhr.

Nr. 3438. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 943 mit 50 Mustern yon Yiaschinenstickerei€n, offen, lächeneizeugmffe, Geschaiisnummern 1001-1050,

cbußirtst 1 Jahr, angemeldet am 20.Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

irma, 1 Paket Nr. 944

Nr. 3439. Dieselbe mit 50 Mustern Von i_iascbinensiickereien, offen, Geschaftsnummern 1051-1100,

Flächenerzcugnissr, Schußfrist 1Jahr. angrmeldet am 20. Januar (1181 Nr. 945

1898, Nachmittags 45 Uhr.

Nr. 3440. Dieselbe Firma, 1 nix 50 Mustern hon Ykaichinensii 8761611, offen, Flachenrrzsugmffe, Geschäftsnummern 46601 bis 46650, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 20, Januar 1898, Nachmittags 25 Uhr.

Nr. 3441. Dieselbe Firma, 1 6161 Nr. 946 mit 50 Mustern von Véaschinensti ereien, offen, F1ächenerzeugniffc, GeschäftSnummr-rn 46701-46750, Schußfrtst1Jahn angrmcldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 45 Uhr.

„Nr. 3442. Dieselbe irma, 1 aket Nr. 947 mit 50 Musiern won 5irischiménsii Lreien, offen,

lächenerzeugni e, Geschäftsnummern 46651-46700,

ußfrist 1 Ja r, angemeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 25 Uhr.

Nr. 3443. Dieselbe Firma, 1 Pakrt Nr. 948 mit 50 Mustern Von Maschinenfiickereien, offen,

läcbknerzeugniffe', Griebäitsnummern 46751-46800,

chußfrist 1 Jahr, angrmeldet am 20. Januar 1898, Nachmittags 25 Uhr.

Nr. 3444; Firma Rudolf Schönherr in Plauen. 1 Paket mri „50 Mustern bon Decken, vrrfchloffrn, Flachenerzeugni e, GéschäftSnummern 4000-4039, 4500-4509, chu frist 3 Jahre“, angemeldet am 26.,Januar 1898, ' achmiitags 4 Uhr.

Nr. 3445. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von Hemden, verschlossen, Flächen- erieugnifie, Geschäftsnummern 6440, 6456, 6548, 6549, 6564, 6592, 5628, 5629, 5631, 5748-5752, 5765-5788, 5799-5810, Schußirist 3 Jahre, an- gemeldet am 26. Januar 1898, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 3446. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern 9011 Kisten, verschloffen, Flächen- erzeugniffe, Geschafwnummern 2397, 3011, 3009, 3016, 3028, 3048, 3049, 3050, 3051, 3052, 3063, 3064, 3065, 3066, 3068-3103, Schußfrist 3 Jahre, TnUkbmcldet am 26. Januar 1898, Nachmittags

r. Plauen, am 5. Februar 1898. Königliexes Amtsgericht. Steiger.

"0111811.

Jn das Musterregisier Band 1 Nr. 68, 48 und 32 eingetragen:

Filmer Gebrüder Bauscher. Por ellaumauu- faktur in Weiden: 8. 1 verschlos7enes Kuvrrt, enthaltend 11 Vignetten, Flächenmusier, Fabrik- nummern 2799, 2810, 2812, 2831, 2844, 2853, 2882, 2883, 2884, 2885, 2886, Schu frit 3 Jahre, ange- meldet am 28. Januar 1898, ia mittags 47 Uhr; 1). das; genannte Firma für die unter Nr. 48 und Nr. 32 eingetragenen Muster, Fabriknummern 1313, 1830, 1359,1363, 1367, 1371, 1384, 1391, 1398 und 1404, dann für _die 32 Muster zur Dekorierung von Porzellangegensianden mit den Fabriknummern 73, 80, 95, 98, 120, 126, 128, 136, 146, 155, 158, 168, 172, 176, 203, 213, 228, 273, 281, 300, 312, 314, 316, 335 360, 361, 372, 379 380, 406, 421 und 447, die Verlängerung der Scßuyfrisi um drei Jahre, angemeldet und zugleich berichtigt hat, daß die ebeTbKeidchneten Muster für Flächenerzeugniffe

mm n . Weiden, den 8. Februar 1898. Königliches Land ericht. F:: 027!" Landgerichts-Präßdeni verstorben.

[73403] wurde unter

Konkurse.

[73438]

Hölig in Rodew sch ift am 12. ebruar 1898, ivorden. erwalier: Kaufmann Oswald E 1 hier. Anmeldefrist bis 14. März1898. GWJZJX versammlung "7. März 1898, Vormittags 553111377“ “PZYKnYchinOff-l. Ypril 1898, a r. ener r et it - zeigepflicht is 3. März 1898. rs 111 An Königlich Sachs. Amthericht Auerbach i.V.„ den 12. Februar 1898. Bekannt ngacbt durch den Gerickyisschreiber: In Stellverir. Cxpedient Stock.

[73433] Konkursverfahren.

„Ueber das Vermögen des Wein- und Hopfen- Fhandlers Baruch Wurmser in Bischweiler, ;Kohrweilerftraße, wird heute, am 11. Februar1898, Vormtiiags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Referendar Bodenheimer in Straßburg wird zum Konkursverwalter rrnannt. Anmeldefrist bis 9. M_ärz 1898. Offengr Arrest mit Anzeigefcist bis 9.Marz1898. Erste GlaubigerVersammlung 4. März 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prii- fungstermin 18. März 1898, Vormittags 10;] Uhr.

Kaiser1iches Amtsgericht zu Bischweiler. (gez.) 1)r. Schwalb.

Veröffentlicht: Mach, Amtsgerichis-Sekreiär.

[73439] ' Bekanntmachung.

Das Komglich bayerische Amtherickot Bogen hat auf Antrag des Kaufmanns Josef Wrinfurtner in Bogen unterm heutigen, Nachmiitags 33 Uhr, be- schlossen: „Es sei iiber das Vermögen des Kauf- manns Josef Wetnsurtuer in Bogen der Kon- kurs, zu eröffxien.“ Als KonkursVerwalter ist der K. Gerichtssoiizieher Otto Weiß in Bogen provisorisch ernannt. Zur Beschlyßfqssung über die Wahl eines andxreg Verwalters, iowie über die BesteUung eines Glaubigerausschusies und die in §§ 120 und 125 der Reickys-Konkursordnung bezeichnetkn Fragen wird Termm auf Freitag, den 11. März 1898, Vormittags 84 Uhr, anberaumt. Demgemäß wird allen Prrionen, welche eine zur KonkurSmaße gehorige Sache tn Befis haben oder zur Konkursma 8 etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge- mxiiischuldner zu, verabfoigen oder zu leisten, auch wird denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem Besiße der Sache und von den Forderungen, für wrlcbe sie etwa aus dieser Sache abgesonderte Be- friedigung in Anspruch nehmen, dem Verwalter bis igngsiens Dienstag, den 1. März 1898 - einschließ- lich - Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen mussen unter Angabe des Betrages der Forderung, [97016 des beanspruchten Vorrechtes und unter Bei- iugrmg der etwaigen Beweisstücke gemäß § 127 der anbs-Konkursordnung entwebrr schriftlich bei dem Koniglichen Amtéägerichie dahier ringereicbt oder zum Yrotokoil des Gerichtsschrcibers angemridet wcrden.

ur Aizmcidun der Konkursforderungen wird die Frist bis zam reiiag, den 4. März 1898 einschließ- lich festgeseßt. Der Prüfungstermin findet am Freitag. dxu 11. März 1898, Vormittags 81 Uhr, Wie alle sher) erwähnten Termine, im Sivungssaale des Königlichen Amtsgerichts da- hier, statt. Bogen. den 11. Februar 1898.

Gerichtsschreibrrci des K [. Amtsgerichts.

Der Kgl. Sekrrtär: Zangwiescr.

[73448]

Nr. 2274. Ueber das Vermögen des Bäckers Fran Benzin Bühl ist am 11. Februar 5. J., Vorm'ttags 9; Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die Frist zur Anmrldung drr Konkursforderungen auf den 2. April 1898, die erste GläubigerVLrsamm- lung auf Donnerstag, den 10. März 1898, Vormittags 9 Uhr, der Prüfungstermin auf Samstag. den 16. April 1898, Vormittags 9 Uhr, und die Frist zu drn nach § 108 der Konkurs- ordnung Vorgrscbriebenrn Anzeigen his zum 10.März 1898 fefigeset worden. Bühl. den 11. Februar 1898. Der erichtsschr€iber dss Gr. Bad. Amts- gerichts:

(11. 8.) Nuß.

[73419] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Cognacsabrikauteu uu) Gutsbesitzers Leopold Neu in Freins- heim hat das K. Amngericthürkheim am 11. Fe- bruar 1898, Nachmittags 3 Uhr. das Konkursver- fahren eröfinet und offenen Arrest mit Anzrigcfrift bis 30. Marz 1898 erlassen. Konkursverwalter ist Schretbgebilse Schacht in Dürkheim. Erste Glaubigerversammlung am 8. März 1898; aii- aemeiner Prüfungstcrmin am 26. April 1898, jedesmal VormittaTs 9 Uhr, im Sißungssaale hierselhst. Die For erringen sind bis längstens 30. März 1898 anzumelden. Dürkheim. 11. Februar 1898. Der Gerickotsschreiber des K. Amtßgerirbts: Zwick. Kgl. Sekrkiär.

73425] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Walkermeiftero uliuä Kaulfers zu Forst wird beute, am12. ebruar 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fabrikoesißer Högelbeimer zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon urs- forderungen sind bis zum 15. März 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- fafiuM über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausscbuffes und eintreten- den Falls über die in 5 120 der Konkurbordnung bezei neteu Gegenstände auf den 8. März 1898, Vormittags 11] Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. März 1898. Vormittags 111 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, wel eine zur Konkursmasse gehörige Sa e in Vefiß ba en oder zur Konkursmasse Mvas schuld (; smd, wird ausge eben, nichts an den Gemeinschuldner m_verabfolgen er u leisen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem efitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- Zesonderte Befriedi ng in AnsÖmcb nehmen, dem onkursverwalter is zum 15. iärz 1898 Anzeige

zu machen. Ki 12 f el , Gerichtsscbreiber

G a ck, Dir.]

Ueber das Vermöxzen des Handelsmanus Louis Vormitta s 49 Uhr, das Konkursver ahren eröffnet

[73452]

Ueber das Vermögen des Kräne“ und Bäckers Alfons Walker in Bergholz ist am 10. Februar 1898, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: GeschäftSagent Haffelmann m Gehweiler. Offener Arresi, Anzei e- und Anmeldefrist bis 3. März 1898. Erste Gl u- bigerverfgmmlung und allgemeiner Prüfungstermin 10. Mar? 1898, Vormittags 11 Uhr.

Ka [etliches Amtsgericht Gebweiler.

[73437] Konkursverfahren.

_Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren- Handlers Samuel Heinrich Buhmann. aÜeinigen Inhabers der Firma 1) S. H. Buhmann zu Hamburg, Barmbeck, Hamburgerstraße 53, früher Eimsbüttel, Weidenaüee 55, - 2) S. H. Buh- mann ck Meyer in Marne, wird heute, Vor- mittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buck)- balter P.'WoldemarMöUer, Neuetwau 72. Offener Arrest mit Anzeigefnst bis zum 7. März 1). I. ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 23. März d. I. ernschlie§zlich. Erste Gläubigerversammlung d. 173111717733 5:6. IGN Vkrmr-t. Til] Uhr. 2111-

ru un ermm . . . .. Vorm. 10] 11171“. pril dss Is Amts eri t Hambur , den 12. Februar 1898 Zur eg aubigung: olfte, Gerichtsfchreiber.

[73426] “"*"" "“

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gu tav Heinrizrh vsn Aulowönen ist am 12. Feb7uar 1898, Bornntta s 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum onkursverwalter ist der Kaufmann Friß Yasseysiein' von hier ernannt. Offener Arrest tmr Anzeigepflicht und Ynineldefrist bis zum 26. MÉrz 1898. Erste GlaubigerVLrsammlung am 3."Marz 1098, Vormittags 101Uhr. und Prufungstermm am 5. April 1898, Vor-

mittags 1011 r vor dem Köni '

Zimmer Nr. 175 , glichen Amthericbi, Insterburg, den 12. Februar 1898. Wehr, Karizlei-Rath, Erster (Gerichtsfchreiber des Koniglrchen Amtsgerichts. Abtheilung 1.

[73427]

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgkricbts K1nde1 vom 12.F_ebruar 1898, Vormittags 84 Uhr, ist über das Vermogen des Jakob Schneider. Schmied- m Miufeld wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet worden. KonkurSverwalier: Jakob Zapf, Geschäfts- agent in Kandel. Offener Arrext und Anzei efrist bis 25. Fkbruar 1898. Anme'ide rist his 14. ärz 1898. Wahltermin: 10. März 1898, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 26. März 1898, Vormittags 9 Uhr.

Kandel. den 12. Fcbruar 1898. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amthericbts: Scheu, Kgl. Sekretär.

[73451] Bekanntmachung. ' lieber das Vermögen der Firma Fr.H.Landau m Mzzrktbreit und über das Vrrmögen deren Gesckxaftsinhgberin Margaretha Landau in Marktbreit ist heute, Vormitiags 1111hr, das Konkursverfahren eröffnet und drr offene Arresi er- 1011 rn worden Konkursverwalter Reschtsanwait Goller m Ochsenfurt. Anzeige- und Anmeldcfrist bis zum 5. Marz 1898 einfchlisßlick). Wahltermin zur B6- schlußfassupg 11er dic? Wahl eines anderm Verwalters, dte Besteüung eines (Gläubigerausschuffxs, sowie 011- gsmemer Prüfungstcrmin am Freitag. 11. März 1898. Vormittags 91 Uhr. Marktbreit, 11. Februar 1898. Grrichtsschrciberei des KöniÉiichen Amtsgerickyis. R ein, Kgl. rkretär.

[73421] Konkurseröffnung.

Das K. Amtherickyt Mindelheim hat heute den 10. Februar 1898, den Konkurs übrr das Vermögen der Sagmüuerscheleute Anton und Viktoria Jedcihauscr in Grünegg eröffnet. Konkurs- verwalter ,ist Rechtsanwalt Roth dabicr. Termin zur anttweu Wahl des Konkursbcrwaiters, dann Beste una 611189 GläubigeraussÖUsiCs Mittwokh. den 2. März 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzsigepfiicht bis 5. März 1898 xinschließ1ich isi erlassen. Anmeldefrist derKonkurs- forderungen endet mit Samstag, 5. März 1898. Aiigemeiner Prüfungstermin findet Mittwvch, den 16. März 1898. Vormittags 10 Uhr, statt. Mindelheim, 10. Februar 1898.

Der Kgl. Sekrriär: Wochinxzcr.

[73431] K. Württ. Amtsgeriäxt Nagold, Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Friedrich Bacher, Zimmermauns von Haitcrbach, wurde heute, den 12. Februar 1898, Vormittags 1111513 105 Konkurs- verfahren eröffnet und zum Konkursvrrwalter Gerichtsnotar Herrßoit in Nagold brstelit. Offener Arrest mit Anzeige rist: 1. Marz 1898 und Anmelde- frist für Konkursfordcrungrn bis 8. März 1898. Erste Gläubigersrrsammlung und Prüfungstermin: 17. März 1898, Vormittags 101 Uhr. Den 12. Februar 1898. Gerichtsschreiher Brehm.

[73428] ' Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amthericbis dahier vom 12. Februar1898, Nachmittags 4? Uhr, ist über das Vermögcn des Wirrbes uud Händlers Georg Josef Kuhn. in Glmftein wohnhaft, das Konkurs- verfahren eröffnet, der Geschäftsagent Blum hier als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest er- lassen, die Anzeigefrifi auf 4. März 1898, die An- meldefrist auf 22. Mär, 1898, der Wahltermin auf ;. März1898, Vormittags 10] Uhr. und der Prüfungstermin auf 9. April 1898, Vormittags 10.] Uhr. im K. Amtögericbtsgebäude hier, Zimmer Nr. 1, festgeseßt worden.

Neustadt a. d. aardt- den 12. Februar 1898.

Köni [. mtsgerichtsscbrriherei. endel, K. Sekretär.

[734353

. Württ. Amtsgerickxt Nürtingen. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Johannes Hahn,

Wagnermeifters in Frickenhausen. ift heute,

am 12. Februar 1898, VormittaY 11 Uhr, das

Konkursverfahren Eröffnet worden. chultheiß Feucht

des Königlichen Amtsszerichts zu Fork.

Anzeigestisi des 108 K.-O. mtb Anmeldefriß wurden auf 10. än, der Wahl- und Priifun termin auf 19. März 1898, Vom. 9 :, bestimmt.

Den 12. Februar 1898.

Gerichtsschreiber P 1 a n ck.

[73422] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brosius zu Ri dorf ist am 11. Februar 1898 der Konkurs erö net worden. Verwalter: Rechts- anwalt Bürkner Éu Nixdorf. Anmeldefrist bis 16. Avril 1898. ' rsie Gläubigerversammlung am "7. "Marz 1898, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin am 25. April 1898, Vor- mittags 111 Uhr, Erkstraße 29, Zimmer 14. Offener Arresi und Anzeigefrist bis 2. März 1898.

Nixdorf, den 11. Februar 1898.

R a th 11 o w , Gerichtsfchreiber des Königlichen AmtSaerichts.

[73415] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Steinmeßmeisters Fritz Sperliu zu Schwerin a. W. ist heute, 8iachmitta s 1 hr, das Konkursverfahren eröffnet worden., erwalter: Rentier Constantin enni zu Schwerin 0. W., Offener Arrest mit nzeige rist bis m_m 2. Marz 1898. „Anmeldefrist bis zum 22. Mgrz 1898. Erste Glaubigerversammlung am 15. Marz 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfun s- termm am 2. April 1898. Vormittagsldu r. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1.

Schwerin a. W., den 11. Februar 1898.

Königliches Amtsgericht.

[73423] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Gustav Schneider zu Schwiebus ist am 11. Februar 1898, Nachm1ttags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Notar Clemens Fable zu Schwiebus. Anmeldefrist bis zum 26. März 1898. Erste (Gläu- bigerversammlung am 9. März 1898- Vor- mittags 91 Uhr. Aligemeiner Prüfungstermin am 4. April 1898, Vormittags 91 Uhr. Offener 5.ilrrest mit Anzeigefrist his zum 9. März1898. Schw1ebus, den 11; Februar 1898.

Fischer. Gerichtsscbreiber des Königlichrn Amthericbts.

[73424] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialivaareu- Haudiers Georg Meyer zu Letschin ist heute, am 12. ?ebruar 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursvrr abren eröffnet. Verwalter ifi der Kauf- mann W. Goebel _]1111. zu Berlin, Kurfürsten- straße 1088. Anmeldefrisi ist bis zum 23. März 1898. Trrmin zur Beschlußfassung über die Wahl 711169 anderen Verwalters am 12. Wkärz 1898, 3 "1171133893 *Vuhrxu 397357311 “'"

. r . orm a r. nr - termin bis zum 5. März 1893]. h zige

Seelow. den 12. Februar 1898.

Der Gsrichtsschreiber des Königlichen Amtherichts.

[73420] Konkursverfahren.

Ueber das Vrrmögen der, offenen Handelsgesell- schaft Zaugrides & Vögeli in Smyrna ist am 4. Fcbraar 1898, Nachmiitags 5 Uhr, das Konkurs- vsrfahren “eröffnet. Der Kaufmann Julius Egli iu Smhrria ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am J.Mär 1898, Vor. mittags 10 Uh_r. Offener ArreZt mit Anzeige- pf11cht bis 9. Marz 1898. Frist zur Anmeldung der 11011l'iarsfwrde2r1:1xn91§11;i bis 2. März 1898. Prü- ungs ckmm (xy! . är 1898, o 10 Uhr. 3 V rmittags Smyrna. den 6. Februar 1898.

Kaiserlich Deutsches Konsulat. Bekannt gemacht durch den Geri tsschreiber: Vox; Georgii, Konsulats- ekreiär.

[173417 ] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmauns Marcus Baden in Stettin. Geschäftslokal Boliwerk12/14, wird hraie, am 11. Februar 1898, Mittags 12 _Uhr, das KonkurSverfabren eröffnet. Der Kauxmann Hermann Fritze zu Stettin wird zum Konfursderwaiter ernannt. Konkursforderun en sind bis zum 31. März 1898 bei dem Geri te an- xrzmelden. Es wird zur Beschlußfassung über die BeibehaltunZ? des ernannten oder die Wahl eines anderen erwalters, sowie über die Be- fieliunxz eines Gläubtqerausscöuffes und eintretenden Falls uber die in § 120 der KonkurSordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 8. März 1898. Mittags 11] Uhr, und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf den 19. April 1898, Bormitrags 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge- richte, Zimmer 45 Termin anberaumt. Men Per- sonen, welche eine zur Konkurßma e gebdri Sache in 238118 haben oder zur onkursma e erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den (Yemeinschrildner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befi e der Sache und von den Forderungen, für welche 78 aus der Sache ab esonderte Befriedigung in Anfvruch nehmen, dcm onkursverWlter bis zum 31. März 1898 Anxeige zu machen. Königliches Amtsgericht ju Stettin. Abtheilung 2. Beglaubigt.

Stettin. den 11. Februar 1898.

, Harnack, Gerichtsschretber des Königlichen Amtögericbts.

[73453] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Konkursverwalters Nichter hier wird heute, am 11. Februar 1898, Nachmittags Re Uhr, das Konkursm-réabren eröffnet. Der cthanwalt Stenleer ier wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 25. April 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung den 5. März 1898, Vormittag! 10 Uhr, und riifung der angemeldeten Forde- rungen den 4. ai1898,Vormitta a 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer 25. Offener Arrest und Anzeigefrist 25. Ölprl 1898. Kaiserliches Amtßgericbt zu Straßburg 1. EU.

[73446] Konkursverfahrek. Ueber den Nachlaß des hier verstorbenen Neunte“

in Frickenhausen ist zum Konkursverwalter ernannt.

riedrich Ia ke wird, da die Ueber uldun des *iachlaffes naxgewiesen ist, heute ams 1. Feßruar