, „ ' , ' “ . “ “ck [73819]: * "baku“ kur“ '“ ' ' 1 ' ' * " ' Vo ßenden 11111 1116111118161 1: ergerMetall-El'arkierwaarensavrik G ck O51 [) "?ck V 1 | ' gs . Gexellschaft. - Lei 1 zum Mitglied:!) des Ehé'extgljetxjßtlä i,: „W Gebrüder Bin , . Fm ß§ es Gesc chaftsvertra 6 werden unsere Herren ktionare zu der am Dienstag, ;ck 11 worden 9 IMU! 1111111111111 UKW?“ den 8. Marz d. J.. Nachmittags 4 u r. 1111 SißungSzimmer unseres Geschäftshauses bier ftatt- Dresden, 'am 12 Februar 1898, . 13116811.98111111811186111811 1111311811. findenden 40. ordentlichen Generalversammlung hierdurch 119111111 1111111111... Der PräfidentdesKonigr.Säch1.Ober-Landesger1ch1s: Donnerstag, den 17. Mär 1898, Vor- T“ esorduuzta: Geschäkaberkchk1 Genehmigun der Gewinn- und Verluft-Rechnung und der Dr" Werner. „ mittags “ Uhr. in unseren Éeschälftsloka111ätem Vermögens-Au tellung fur das Jahr 1897; Wahl von zwei uffich1öra158mitgliedern; Ergänzung des § 43 “
des'GeseÜsäpaftsvertrages dahin, daß der Beamten-Unterftü ungskasse 511111 ("15111 611 R61 w' 11 YYIYÉ? 15, stattfindenden Genera versammlung Beschluß der Generalversammlung ein höherer Be1ra9 als ]?0/0 überwiesen nxerdencbkann. nge mn urch 9) Vank= Ausweise .
Die Vorlagen zur Generalver amml , w 1 "b *“ M*Wke- welcbe “" 5“ Genskaweksamm' im Gescbästslokale der Gesellschaft zur 7181111161113“: MFÉMZMM Aktionär zugesandt werden' liegen Keine
sung tbeilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder „ 1 B 1 d B 1 l „ Karten zum Abstimmen können am Tage der Geueralversammluu 111615161111 der s;):iterZ-k TIMO 183. MYFFTFFYTYTYYZ Gesehästsstundm an der Kaffe der Gesellschaft in Empfang «nommen werden. 9 "___ 10) Verschtedene Bekannt-
' 1 l . Oldenburg, den 15. Februar 1898. zu bm er egen Tagesorduun : Oldenburger Versicherungs. Gesellschaft. ma U [73796] ck ngen' ' Wgers, 8117.
1) Entgegennahme des Geschäkfjtsberich1s des Von Der Direktor: standes nebst Bilanz und Gewinn- und .Ver- Harßers.
Von der Preußischen Boden-Credii-Actieu-
Bank hier 111 der Antrag 91116111 worden,
Fünfte Bé'ilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlickx Preußischen Staats-Anzeiger.
„)x/,a: 41. Berlin, Mittwoch, den 16. Februar 1Z98.
Der Inhalt dieser 236111196, in welcher die Bekanntmackzungen aus den Harxdels-, Genoffenschafts-, Zeichem, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauch8muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen 6n150116n md, erscheint auch 111 einem besonderen Blatt unter dem Titel '
CeUtra1-Hande18-Regist66 für das Deutsche Reich. 111.411.)
Das Central - Handels - Register für das Deu 656 R€1ch kann durch ,a1'16 Post - Anstalten, für Das Central - Handels - Register für daß; Deu che Nei ,erscbeint in der R 61 täglich. _ Der Berlin auch durÉ die Köni 11656 Expedition des Deutchen R61chs- und Kömglrcb Preußischen Staats- Bezugspreis 561111911 1,16 50 «3 für das 2316116110 1. _ mzelne Nummern osten 20 ,x]. _ [[HE[mstra € 32, 56309611 werden. Insertionspreis fur den Raum 611161 Druckzerle 30 „z,
„“'-«“_W „'W- x-M_ _ :..-.-,7-.--„-_,„ «.=-«716. „,-mx, .. * - -*
1 . 2) 8151131311 ““JA".
(Gewinnt) 6115 Bilanz-Kouto 31. Dezember 1897.
unlg üher die Bilanz und über die 6111 1711831711.
Vom „Central-Handels-Register fiir das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 411. und 4113. ausgegeben.
«98.67-«1966-«93-184... « -,-“ . -_ - . .- .
**k-WWPVQRI «MM M* - .. „ ' MMW“ «“a-«* .;,W“ yaya.» ",L-IM
n . 3) Ertbeilun der “Zecharge für den Vorstand und 21qu 181015. 4) Neuwahl des Aufsicbjskatbes. Nürnberg, den 12. Februar 1898. Der Vorstand.
[73813] (1615161161 Dizcontogesellsrhasl.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der (518161161 DiScontogeseljscbaft findet am Sonnabend, den 5. März d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des .Wiesenbauseß“ 5161-
selbst statt. Tagesordnung :
]) Gesckpäftsbcriäzt pro 1897.
2) Festst6l1un9 der Bilanz pro 1897 und B6- [(Yußsaffungüber (Gewinnvertbeilung und Ent- a ung.
3) Wahl dreier 2111119116561 568 Aufficthratbes an Steüe der mit Ablauf der Wahlperiode ausscheidenden Herren Otto Bodenburg, Carl 916616 und Rudolf Richter.
4) Wahl, 11116161 R6chnungsrevisoren pro 1898 und 611168 Steuvertreters.
5) Beschlußfassung über Weitere Verstärkung der Spezialreserve.
Die B1lanz, die Gewinn- und Verlustrecßnung, sow16 der Geschäftsberickxt pro 1897 liegen vom [18 i?“ M. ab 1111 Geschastslokal zur Aushändigung
ere .
_Zux Tbeilnabme an Um Verhandlun 611 [1115 nur diexentxxen Aktienbefißer 5616ch1191, wel 6 bis zum 2. Maxz er. im Aktienbuche eingetragen find. M6 Emtrittskarteu WLtdLn gegen Vorz619un9 der Aktten bis zum 4. März cr.- Abeuds 6 Uhr. an 561“ Gesellschaftskaffe (111896161151.
Etslebeu, den 7. Februar 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:
Hof, Justiz-Nath.
[73807]
Uoguändische 1113111111, 1111111111.
Zu 5617 am 14. Ykärz d. J. [11111s111dendx11
1x: ordent-lirhcn Generalvcrsammlung
1056.11 w1r UUfLse Aktionäre hiermit ergebenst ein.
Dre Vcrsammlung wird 111 den Räumen der „NEUER, Erholungs-(Geseüsckmft' bier 6159651111611, das 801111 um 3 Uhr geöffnet und 111114 U51: geschlossen.
Z1_11T5611111151116 find nur 516j6n196n 911110111116 56- rech1191, w61ch6 1516 Aktien bis spätestens zWei Tage vor der Generalversammlung- also bis zum 11. März, bei uns hinterlegt haben. (§ 20 der Statntcn.)
Die 111161 die H1n161169un9 au696f6111916n Sch6i11e 6111511116n die Stimmzabl und 51611611 1118 Einlaß- karten 5111 Generalversammlung.
„ Ta esordmm :
]. (556165111155611 1 des VortandLß und Bericht des Auffichtsratbs.
11. Antrag des AufßchtSratbs auf Rich1191516chun9 der Geschäftsführunlg im Jabr6 1897 und (811561111119 der Ent astung 1111 Vorstand und Auffichtöratö.
. Besckylußfafium', 111561 die Vom Vorstande und Ausfich1810156 5601111111916 2561156111019 5611 R61n96wi1111s.
9611111951 JWC1€k Auffich1sra158mitglieder an Stelle ,der 110111161196mäsx ausfch6id6n16n, so- 1011 11116161 wählbaren Perr6n Schuldir6ktor 11. D. Hunger und 916111111 Otto Kühnel. Plauen, den 15. Februar 1898. Vogtläudische Bank. E. Sch1656r. L. Z6131ch6.
[73802] W11„1]11m 11611111a11n 11un11an11a11 aus 21111611.
Dte erste „ordentlich6 Generalversammluug unsexer 21111011ar6 1011 Montag, den 7. März 5. J.- Nachmittags 4 Uhr, im SißungSzimmer dcs Bankbauscs Eduard 91611115 Nach101961 in D16§d6n, Schloßstraße 3 part., 1159656111611 16615611.
_ Tagesordnung :
1) 533111111119 des Bkrich1és 168 Vorstandes und 5216111613181111568, d6r Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung auf das erste Gesckxäftsjabr 116111 1.J111111111 [118 31.Dez6m5611897, 656111. Gen65m19u119 5611616611 und Entlastung des Vorstandes 11115 AuYäxtskathes, sowie V6- schlgßfaffung uber 611561111119 568 Nein- Jewmnes.
2) keuwabldcs Aufsichtsratbes.
3) BeschlußfZffung 111361? 6111611 3111099111199 zu § 4 der Statuten.
Die 9691111111111911 zm: T5611n05mc an der (26116101- 56rjan1m1un9 6110191 d111ch_VorzeiZnn9 der ©6161]- schafts-Aktien oder Depofitenjchekne 11 er deren Nieder- legung 1761 der Gesellschaftskaffe oder 561 einer öffentlichen Behörde'oder bei dem Bankbause Eduard_ Rocksck) Na folger in Dresden.
Zur 9u111 611 2136115111 fassung über den in Punkt 3 erwähnten 696111111115 bedarf es der Zustimmung einer 511165111611 von drei Viertbcilen des 111 der Generalversammlung vertr6tenen Grundka 116118.
- Die gedruckten Geschäftsberichte nebst 5 110111 und Gewinn- und Verlustrschnung 1169611 vom 20. F6- ;??an YZ;- 11]? (ißnd unssrkökmcksGckFs ächslTkal, [BWW bci , 11111 o 11 o 61, resde , zur Etnficht der Aktionäre 11118. f g n WYZe?vettö aftfn 14. Fezlztrua1,:_t 1898. e m o manu uu anstalt au Actien. *Der Aufsichtsrat!) ,
„66 1,1
5 948 000 » 391 897,86 45 408 -
Immobilien- und Mobilien-Konto Debitor6n . . . . ........ Effekten-Konw ..........
6 388 305 86
vobot. Gewinn- und Verluft-Konto 31. Dezember 1897.
„M Aktiey-Kapital-Konto ....... 3 500 000 Yriorttats-Änleihe-Konw . . . 2461000
m0111[atio11s-Konto . . . . . . 115000 Prioritatékn-Zinsen-Ko1110 51 630 R616156fonds-Konto ........ 17 409 Kreditor6n . . ........ . . 63 840 20 Gewinn- und V611us1-Konto . . . . 179426 26
6 388 305 86 Oreajt.
„16 „11' 103 020 _ 17 17908 102 870 50 179 426 26
An Prioritäten-Zinsen-Konw . . . „ Unkosten-Konto ........ , Abschreibun96n ........ ., Reingewinn .........
«45, Per G6w111n-Vortrag aus 1896 . . 3 778 * .- ZuÖt-Konto ......... 395 000
rnscn-Konw _ 3 723
402 501 84
Der Vorstand. festgeseßt 501, 96101191 516161136 vom 14. vs. ab 1161 AUSzahlung.
[73742] , Bekanntmachung.
3101566111 111 der di68jäbri96n ordentlichen 0361161111-
versamm111119 der ausfcbeidrndté Herr Robert Lands-
berg in B6111n wieder 111 den Aufsickytskatk) 9611301111
16515611 ist 1111d'd6r Aufsichtsrat!) in [611161 11111
12. 1). M. in 86111119 1159651111611611 Sißung [165 1011-
[111111611 5111, besteht derselbe aus den HLTWU:
Max Huth in 26111119, Vorsitzender,
9105611 Landsberg 111 Berlin, stellv. Vor- filzeztder,
F118"P6196185619 111 Berlin,
was 611111]; § 20 561 S101u16n hierdurch bcskannt
961110 1 1131111.
Reiherstieg-Hamburg, den 14. Februar 1898.
Hamburger Wollkämmerei. Der AZfsithtsrath. U .
Neihcrftieg-Hamburg. 31. Dezember 1897. Hamburger Wollkämmerei.
9106556111 die 11111 12. 16. 0596511116116 G6116101561samm1un9 516 Dividende 5117 1897 auf 410/11 Deutschen Credit-Auftalt in Leipzig und bei dem Bankbause S. L. Landsberger in Berlin zur
Rciherstieg-Hamburg, 14. Februar 1898.
Hamburger Woükämmerei. C. B 661 m a n 11.
402 501
C. Beckmann. der Kaffe der Gesellschaft, 561 561 Allgemeinen
[73750]
La111 6191111961161 211136196 111 TILL“ von uns für H61111 Cakl Eduard Dümling- pcns. Lokomotivführer in 2151601185011, 111781." die P01166 Nr. 83 004 (111696- 1'611191: Pfandsckchu Nr. 3351". verloren 96- gyugxn. Der 311511561 516168 Pfandscheins wird 516111111 0111961915611, [61116 Ansprüche in 2163119 11111 5611 5611611665611 Scl761n bis zum 1. Juli 1898 bet _unöt, anzumelden, 1195119699156 56116156 111 6261111155611 5613 Punktes 21 der V6rs1ch61u1198- bedtn911119611 1111? nich119 erklärt und fÜr 1511 6111 Duplckat 0118961611191 111615611 wird.
Leipzig, den 1. Juli 1897.
Allgemeine Nenten- Capital- und
Lebensversttherungsbank Teutonia. ])r.M6sscrschm151. Georgi. 111111117611.
[73766] 116111711.
7) Erwerbs= und Wirthsrhafts-Osc11off6nckaftcn.
Bilanz am 30. September 1897.
1'11851711.
“& 4) 1) T6rrain-Konto' ., ..... '. . . 225 023 46 2) K91110-K0116n1-K01110 . . . . 76 4520211 3) Dr6551161 Bank DcpcfidKonto . 26 208 51“ 4) Kaffa-Konto .......... 2963 24
330 647 Z basket.
Gewwn- und Verlustrechnung pro 1896/97.
.“ !„ ]) H555156k611-K01110 ....... 83 167198 2) YZCWWÉOUÖI'KOUW , 1132165 3) «56318116161561611118-K01110 . . . . 3000!_ 4) “116661116-KU1111) ......... 800 _ 5) (33611501189515611-51'01110 ..... 202 085 51 6) 2111116101110 .......... 1041705 7) S11111361191111196-K61116 ...... 8000 _ 8) Gewinn- und Vcrlust-Konto . 2122805
330 647 Z ()koäit.
ck15 -*
An Unkos1611-Kon1o 7058116]
„ Zinscn-Kvnw .......... 571j90
„ Provifions-Konto 295-53
. RÜUFCLVilm „16 2122805.
D61161 6 wird, w16 10191, 1161156111:
11. d. 911161101188-5151110 916 3675.35
(1. Diviwndcn-Konw . , 12 288.08 ]
0, 9161111111610110118-Konto „ 1 500.- GKVWWVNÉWJ 11.116116 ]
Rechnung ..... . 3 764.62 21 228 05
1
29184109
202 085.51 „49, 16131616 209 000 «Fk: Berlin, im Januar 1898.
Eingetragene Genossenschaft Der Vorßand.
_ Am Sch111ff6 dcs G6schä11§j95168 1115116 die (3511611165011 102 911119116561“ 11111 209 (35616511118- 1111111611611, 11611 6111961161611 find 2 3„1111119116661, (111896165165611 511161) 1151161911119 9, 511161) 5611 Tod 1. Das 9611111111116 6336165111169'6115115611 561 (315611011611 6156-1116 [165 im 16151611 G61ch0116j1516 11111 637971 „46, dieHast- 1um1116 01161 GEUOffLn 11111 6000 «161 D6n11111ch 11611119 (1116168 561111 5166111511961: G61chäff§051ch111ß
Gescliskhaft z'ur Begründung eigener Heimstättcnt
(551111055 211516151. H.Wer1ter. A. Popiersä).
8161 „& Per Terrain-KMW ...... . . . 194344131 , DividenNn-Kontv . . . . 227120 „ 21111116116115611-51011w . „ 519'17 . Gerwin11-210111'1198-11511é0 ..... 8 973-41
'2915109
mit beschränkter Haftpflicht. Dcr Aufsichtsrath. F. 211116511111.
[78767] Am 24. Februar er., A56nds 8 U51, 811561 111 561 Ni6d611111111st111136 Nr. 11 61116 außerordentliche Generalbcrsammlung 111111, wozu die 3111119116661: e1n96laden werden. „ „TageSordnung:
1) Geschaf111ch6 Mittheilungeén und (8111191111119
des Vorstandes. 2) Erganzungsnmbl 5,68 AufsichtSratbs, 656111. 568, “( Vorstandes. ' 3) Ergänzungs- bezw. Neuwahl der Rechnungs-
161111131611. Nur Mitgliedexn ist der Besuch der Versammlung gestattet. Berlin- den 15. Februar 1898.
Gesellschaft zur Begründung eigener Heimstättcn Eingetragene Genossenschaft mit beschränktcr Haftpflwht.
_ Der Vorstand.
C511stopbAlbrecbt. H. Werner.
Kommerzien-Ratb V icto r'Habn.
A. Popierscb.
8) Niederlassung 1c. vou 173761 Rechtsanlvalten.
„_Nr.1.953. 93611“ R6ch1Sanwa11 Fridolin Eckert 111 bei 016016111116111 2611169611151 mit dem Wohnfiß 111 Baden 311961111611 und in 1116 An1val1slist6 ein- 9611119611. Karlsruhe. 5611 13. Februar 1898. 011. Bad. Land9611ch1. (U11161sch1111.)
[ 73699] Bckauntmathng. Nach Anzeige des Vorstandes der Anwalts- kammer im Königreich Sachsen ist 1111 S16116
„41130 000 000 31% Hypotheken- and- briefe Serie Rs], unkündbar 518 szfJabre 1907, der Preußischen Boden-Credit-Actien- Bank hier zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, den 14. Februar 1898.
Zulassungsnclle an 1111 611111 zu 13111111. Schn'ar 13.
[73797]
Von der Firma Jacob Landau und der Bres- lauder Disconto-Bauk hier ist der Antrag 96116111 wor 611,
„76 Z 000 000 Aktien der Spinnerei- YLctiesugeseuIsFfoh WFM? Ioh. Friedr. auer m "11 en- a a . 3000S1" 8 „M 1000 Nr. 1 bis 3000, ck uck zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Berlin, 11611 14. F6bruar 1898.
Zulasungsslelle an der 135111 zu 111111111. Schwa 611.
[73-795] 5 F 011 er 1111111 Herz. Klemm & Co. 1
ist der Antrag 96116111 worden: h er ,so; 2480 000 voUgezahltc Aktien der Bergbau- und Hüttcn-Akticngeseusckxaft „Friedriéjshüttc“ 111 Neunkirchen, Nr. 1 1116 2484) 11 .» 10110,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu-
zulassen.
Berlin, den 14. Februar 1898.
Zulasuugsßklle an drr Börse zu 136171111. Schwartz.
[73809] "_.“UW
Dampslesel-Wmßons - 11611111 „Berlin“.
T1? 18. orbeutl. Generalvcrsammlung 668 216161118 findet [1011 am Freitag, den 25, Fe- brgar 1898, Abends 6 Uhr- 1111 (5361161111- 661111111111111119910111 der 245116 1921611111, (8111961119 S1. W01190119str. Tagesordnung 561? R7111. 6156n111ch6n (HNU'UÜVITsKMMlUnJ dcs Dampfkkjscl-2116511711116-2461611111 ,Bsrlin“ (5619161156 § 8 566 S1011118): 9166561111501165611151 116" 2161111161568 115.1 6618 1161116116116 („55616591111851 1111) E111101111119 566 2101111311566 5611191161) 161 1111: 1118 «0901111118118 G61ch0116j1156 11:1196s16111611 9166121111119. 2161111619119 566 S0911119611 168 216161111; (516 11611611 «111521119611 96561 6611 2811911656111 zu). F1'11161511n9 561 11611 561521111911656111 zu 61- 1656115611 J.1516cb6i1:ä96. 4) 1161186111199 1611 Nx1'51111119660111111151119615. 5) Cr,;anzun9swahl 311111 210111111156. 6) 321611151 565 O566-J11961116U18. Berlin, dcn 16. F651uar 1898. Der Vorstand. Rud- 136111165619.
[73784]
Für 516
Deutsch;: Ucrcinigung von thionairrn der [(11118118 ()117 "161111111111 0011811061101)
()011191111)“
111 1111" [(LÜJNLstQÜW S1r6ck6 der ](811888 (111.57, 1,1518ÖU1'J & (:*-1111" 1181110116] Wc116r€ AuBhändigUng
11011 Doll. 25 200._ 50,6 ] Uortango «0111 80111116 dex 1111113218 (Jitx, l'iltl- burx: & (Kult 111111111811 cx. Kupons bis 1. Oktober 1898, Toll. 25 200._ 8511-11-68 dcr kansas (21133 l'insburx; & ()'-uit Üailroaä
6110191.
Berlin UK.. 15. F6bruar 1898. Der Vorstand der
Dcutskhcn Vereinigung von Actionairen der ()x-118118 61137 “l'ormiuul Construction
Qomyaux.
9111111111) Sch16sin96r. M. Potocky-Ne1ken.
Eduard Wagner.
[731 001 Judustxéc-Gescllschast mitbcschränkterHastuu .
*),)ÖCLDUkÖ 5111196 165 zur 211136196, daß die GUS -
11111111 51116!) B6sch1uß des einzigen GeseUsÖasters 1117111 20. Jammr 1898 aufgelöst lvordcu ift, und [()deij 916115361119 516 (121111151961 der (Gesellschaft (1111, [1111 561 116116111611 zu mcldcn.
Gelnhausen, den 1. Februar 1898. Judustric-Geseusthast m. b. H. Der Geschäftsführer: A. H. Wendt. 1). Z. Der unterz61chn616(Gesckpäftsfübrer wohnt
16131 in Frankfurt a. M., Oberlindau 51. [73760]
Große Berliner Pferde-Gisenbahu- Acticn-Gesellscbast.
568 Verstorb6n6n R6ch1sanWa118 Justiz-Ratbs Hänel Einnahme 1898:
in Dreßdm der Rechtsanwalt Iustiz-Ratb von Schily daselbst zum Vorfißeuden- ferner für die Dauer der Erkrank11119 56.8 Rechtöamvalts Justiz-
Tagesdurchs chn111 .
. 1469 613,35 .“
. . . 1305 065,94 ! € 1898: 47 406,88 . 1897: 42 098,90 „
im Januar 7provisorisch dagegen 189 . . . .
Rath Krause daselbst ,der Rech1811n1va11 Instiz- Nat Ulrich in Chemmß zum fteavertreteuden
eit cbrit für Elektrochemie, OrganZ KeramischeRundschau.JUustr.Fach1ck11chrisstZ 17erZDeustsc56nf Elektrochemiscben Gesellschaft, un1611kkk MUM“- Glas- und Thonwaaren-Jndustrte.1
Mitwirkung erVOkrUngldLr Fach9enoff6n, beso11d6rs des Herrn Prof. „Vr. W. Ostwald-mezi , 56111u8969656n von [)x'. Waltber Nernst, 01561111. rofeffor an der 1111156111151 G5111n96n, 931161101 568 Instituts für
pbyfifalische Chemie und C1kktroch6m16, und;
O1. Wilhelm Borchers, P1of6ffor an der Technischen Kochschu16 in Aachen. (Verlag 5011 W11561m
111155 111 Haüe 11. S.) H6ft 15. __ Inhalt: Usher 116 215511119191611 der 6161110m010111ch6n Kraft und des Nutchfe-“ts des Bleiaccumulawrs Von 561 Säurekonzentraiion. Von F. Dolezalc'k. _ Studien über die 6161110151965: Zers61311119 1811911961 LÖWUJLU. _ Von 2. (Glaser. _ (81611105611-«19111161. Von Ri ard Lorenz. _ RLPLLIWÜUM: Strmnerzeuaung. _ 11111516. _ AUJCMÜUL ElkkTWÖLnliL. _ Orga- nische Körper. _ (816111135611 und Diaphragmen. _ Accumulawren. _ (8161110156111111656 Apparate. _ E16ktrom09netisch6 511111136161111119. _ M616Uoide. _ MUKUC. _ (Galvanoplastik 11111) Galvanostegi6. _ Sprc'cbsaal. _ V6161n611ach11ch1611.
Speditions- u. Gäsiffabrts -Z611un9. €16611111-Or96111 für 5611 96 611111111611 11116111011011016n ÉÜTLWLTÜÖB. (Verla9 VON W.-Harjma11n, Berlin.) 911.5. _ Inhalt: T99660151111119456s nkunund- zwanzigskkn 21616111810968 dcs D6u17ch6n Nautisckxcn Vereins. _ 21611651 und Spedition. _ Staff6ltarif sür-Stückxxüter. _ Am111ch€ Auskunftssteklkn in 309101111109611. _ Drackf6516r - 236116511911119. _ «131111171618- 11115 V6rkebrs-Nacbric516n, _ Geschäfts- 619613111116. _ Jirn169-R691s16r. _ Güter-Tarif- 5611111561111196n. _ 21116 von Sp651116nI-G6scbä11611. _ Abgkhénkß Dax::pf61, Centralblatt für die Zuckcrindustrie der W611. W0chCn1ch1111 für RübM- und 210511111161- 1011111811611, Landwirtbschaft und 93111561. Organ 568 216161116 561 “51161611665111161. (2161109: Scha116511 & 512111511161, 2711196651119.) Nr. 20. _ Inhalt: Rund- schau 11111 56111 W611111111116 für Zuck6r. _ Markt- 116111516. _ Z11ck61516116 _ W0ch6numsä§6 in 3116161 _ Statisti'cbes. _ V0119w1115sch01111ch6 311111d1ch1111. __ Zur Prä111i6nfrc196. _ Zur Wirkung des 111116111011195611 D-tircvtialzoÜes, _ Nxm's 0111 66111 GENUS- _ Eingesandt, _ Fabrik-Nackyrichten. _ 21111156111111969 _ P6110n1111611. _ Lét6ratur. _ (8111165616111196n 5613 2.119956561961 Syndikaws. _ ©611619156111111111111119611. _ Patentliste.
9111115165011. J1111stri6rt68 Fach51011 für die 96- 11111111116 B16ch- u. Yk611111-J11dustric 11111 1181011176161 Bcrückfich11911119 1161 B61611ch11111961ckranch6 (Verlag 5011 W. Winiccki, 23611111.) Nr. 5. _ In- 51111: (H11531,T.2111111011._ 21118 d6m W1*ch16156rk61)r._ NEUE 61611111chL S181111-K'119619616nk-2165111101651116 110115911111 VOÜCMÖ, 24611111 8. _ 9311115011611 der AUSkunstC-burcaux, _ HJUUÜUWC .Praktisch“ 5511 561 Firma Franz VUWNULB, Cölln-chißcn, Sachscn. _ 211191516 5611 3111116519116. _ 2116115611611 der L0161n6n-, L0ckicr- 11115,2116651111611119111611-1105111 von T16st85 5.1)11111117111'1, 21611111 JT. _ .S6c11111118'- Lampe wo.". 1161 Firma 51161011) &. Co., 311611111 110. (Hkkicbtliä)? (5111111161111119611. _ 2161111116561168. _ T6ch1111ch69. _ 2161911111111911111119611 168 1101161155611 Patentamts, _ 2111611196 aus 5611 1169611611 P016111- ]ch1111611. _ 2161511116. _ Sub111is'10116wcj611. _ Ha11d6189611ch111ch68 _ N6116 M111116111Ich6r und PkéiÖlistSU. _ M0111berich16.
All96m6in6 Handwerkpk-Z6itun11 (1111561 211196111611168 (55615615651011). Offizi6116s Or9c111 d6s 2111961116111611 D61111ch611, 668 2110111érisch6n 11115 5613 Badischen H911dW611615U11668. (21611119 56111 All- 96meinen (5561561565616111 111 911111165611.) Nr. 5. _ Jn5011: Zum 5011151. Jubiläum 1168 2119611165169 05615615656161n6 Münchkn. _ W6ch611-R1111dsch1111. _ (5361116156561611811011111 111 «Hcffcn. _ Mittheilungen 111111 Jnnungcn, 216113111611 26. _ 51161116 Mit- 1561111119611.
Der 31116101101561161. (E196nthümer und Ycrauxigcbcr: Carl Patakv. Verlag 5611 Carl 5 1116.15, Berlin 8.) Nr. 10. _ Inhalt: Gewerb- liche 8111115115011. _ NEUE Robrv6rbindun96n. _ Lucin-Spiritus. _ Neue Pat6n16. _ T6chnischc Mitjb6il111196n: Ve-„rzinkte E176n516ch6 111 Badcöfen. _ Technische 5111111619611. _ T6chnisch6 Beant- Wortungcn: [111511516 216111116. _ V6tschi6den68. _ 2351511165011. _ Der Geschämeann. _ Patkntliste.
D6u11che Töpfer- und Zi6gler-Z6itun9. (216111: von Wilhelm Knapp in Hall6 a. S.) Nr. 10. _ In 1111: 1111111116 in 5611 Betrieken der Zi6 6161- Beruss96noff6nschaf1 _ Deutschlands gewer liche Betriebe und 1516 Arbeiter. _ V6rmisch169._ EL]chästlich€§. _ Konkurönachtichten. _ Bau- materialien-Preise 111 Berlin. _ Eintragungen von Geb1auch8musterm
Illustriertes Fachblatt für die gesammte Glas-, Porzellan-, Steingut- und alle Zweige der Thonwaaren-Jndustrie. Her- ausgeber und V6rleger: Pabl'stbe Buchhandlung (A. Haase). Nr. 45. _ Inhalt: T6chn11ch6r Theil: Ziegelfabrikation. _ Porzellanindustxie. _ 5211196- meines. _ Musterregister. _ Patentl1ste. _ Bucher- schau. _ Handelözeitung: Zur Revision der Konkurs- ordmmg. _ Kleine M1115611un96n.
, (V6! ag 561 Dikß'scb6n Hofbuchdruck6rei in Coburg,) “1 Nr. 5. _ Inhalt: Die Robma16110116n 11115 Färbe- mittel 111 der Glasfabrikation. _ Die 161111 Muffel- brande abftretendkn [6516151111611 Waaren _Muff61- 171611. _ Die 161111156 0510811161111116 1111 Ja516 1897. *- K1111fézi6961 für 91116 11115 5111196 Bauten. _Das 651116111656 Porz61lan. _ V61m11c516 und 116511116116 Notiz6n. _ Handel, Verkehr und Rcch1svrechun9 _ MusterrWister. _ a16n16. _ Geschästs- und Personalnotizxn. _ „1161111116568. _ Submisfioneu. _ 21118 161 Praxés, für die Praxis.
Handels-Negister.
Die Hand61816911161651116196 11561 A1116119616111ch11116n und Komma115119616111656111611 6111121111611 16615611 nach Ein (1119 5611615611 5011 6611 11611. 036111551611 1111161 561 R11 111568 (“_ck/11,360 1716161: 0561161916, dic 115119611 9311115618- 16911161761nträ96 11118 176111 515111916165 SaYs 611 d6m Königrcich Wü1116n15619 und 56m 111911611159- 1511111 Hkssén 1111161 dcr Rubrik Leipzi rcsp. S1U119art und Darmstadt V6röff611111 1, die 5615611 611161611 w0ch011111ch, Mittwochs 561,16. Sonn- 0561158, 016 1613161611 1110111111161).
Qlteua. Handelsregister _ [73621] des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W. D6r Kaufmann und Fabrikant 511311561111 Berg zu Altena 5111 für [cine zu 2111111111 1161165611116, 1111161 1161 911.191 166 Firn16111691st618 11111 661 Firma „Wilh. Berg“ 6199611091116 Handelsni6d6rlaffun9 d6n Kaufmann “1116111111361 Sclmiewind zu Altkna als Prokurist6n 56116111, 18116 11111 8. F6bruar 1898 unter Nr. 136 1“ka Prok11r6n169'111618 561M61'kt 111. 111191111. 173624
In 1118 [IZLÜCUst 961115116 036160115011816911161 11 561116 zu Nr. 689. 561161161111 die YkÜLUJLfSlUÖÜÜ Norddeutscher Renn: und Trabcrklub in Altona, F019611des 6111961109611 16015611:
2111 ©1666 5128 011891115165611611 Vorsta11d§m119116668 M11111611116111618 Hans Joachim .H611m1111n 111 521116110 111 561 211011161111611161 Hans Dost 111 211101111 in 1611 Vorstand 9611111511.
Altona, 5611 12. Februar 1898.
5151119116561; AMTSJEÜÖÉ. 21515. 11161. Qltona. [73623]
In das 5161161111 961115116 FirM61116911161 ist 561116 1111161 Nr. 2868 dic Firma Schu1idt's Kaffee- Röfterei 111 Altona 11115 6115 161611 J115656r dkl Kaufmann Johann Philipp Emil Schmidt in Altona, 21111111611111996 161, 6111961109611 WOTÖSU.
Altona, 5611 ]2.F65111111 1898.
Köni911ch6s 2111118961951. 21515. 11111.
Inova. 73622]
In 6013 5161161111 961115116 F111116111691s161 ist 561116 1111161 Nr. 2869 616 Firma Hinr. Schlichting in Altona 11111: 1115 161611 J115956r “661“ Fakmkant 931111165 Fricdrick) O110 Sch11ch11119 111 211101111, 91. W61161s11. 661, 6111961109611 111016611.
Altona, 17611 ]2. F651U111 1898.
Königliches 21111169611651. 2151561111119 1118. harman. [73625]
1111161 Nr. 1932 568 G6s6llschaftsr6gisters Wurde 561116 zu 661 Firma G. Hotz & CZ? 5611116115105 “OZ6. (HcstÜsc-baxt 111165 9696111611196 11656161111111111 auf- gelöst ist und das; 561 P61st6161 ©6019 Hotz 5161- [6151s'1 das Ha11d61§96schäft 1111161 1111561011561161 Firma 1111 6131.
Sodann wurde 1111161 Nr. 3557 1168 Firmenr69istcrs 6111961109611 die Firma G. Holz & C1; und als 661611 Inhaber der PVlÜLrLk (126019 Hotz Lierselbst.
Barmen. den 12. Februar 1898.
Köni911ch68 YMTTJTÜÖT. 1.
verloburk. Bekanntmachung. 172383]
In 1111161 (Glsküsfbastskk ister ist am 5. Fcbruar 1898 1111161 911.226 die Firma R. H. Wolff & Company Limited zu Ncw-York mit einer Zwei9ni6-de1lass11119 zu Aue 561 256116111119 6111- 961109611. ' ' '
Die (5561611165911 111 61116 Akttcngcscllfchast.
Die Gründun9 d6r GL[CU[ch011 5611 am 1. D6- zkmbcr 1883 [1111196111nd611; 116 21656n96s6116 561 G6- [6111651111 (01616111112011656111119) find 611165161 am 20. D6zcmb6r 1883.
Durch J"korporationszcrtifikat dcs Staatssckrctärs zu N6w-York 50111 [613161611 Ta9e ist die Gründung der E6scllsch011 d6n im Staatc N6111-Y61196116n56n JLskBliÖM Bestimmungen 6n11p16ch611d 5611111191 und 561m Amte 566 9611011111611 Staatss6kretärs 111 1116 Buch 56111611 ,Ei111109un96n Von Inkorporationcn' Nr. 5 Seite 565 6111961109611. _
D16 Da1161 der GeseUsckZaft 1st auf 25 Jahre 56- stimmt. Dc'r Zweck 561615611 [01] 561 Import, Export, die Fabmkalion von Metaüen, Metanaaren und anderkn Waaren sein. _
Die (Gründer der GLstUsÖÜst, 1v61ch6 samm111che Aktien übernommen haben, waren: Raphael H. Wolff, Isaac (1511511, Levi Vamber9er, (15.501168 Weill, Ernest 2311511561, sämmtlich zu New-York, und Nathan Hofheimcr zu Louisville.
Das Grundkapital betrug u1sprün911ch 400000 Dollar und beträgt jxßt 600 000 Dollar, 361161116115 in 6000 Aktien im nomincllen Werthe Von 16 100 Dollar. Die Aktien lauten auf den Namen.
Das den Vorstand der Gesellschaft bildende Direktorium 5611651 zur 611 aus [165611M11011656rm nämlich R. H. Wolff as Präsidcsnt, A. R. Alt- 1116561 6118 Vize-Präfident und Schaßmeister, J.Sa1o- nwn 1118 S6kr61är, (Emil Wolff, J. D. EinsFein, J. M.S1611611561m 11111) Lecpold Wallach, sämmtlicb zu New-York. Die Ykitglikdék des Vorstandes w6rden 161511165 in der J6516856rsatnm1ung, ki? am drittkn Montag im JanUar jeden J61516s im Ge- schä1181ok1116 561 Gk18Uschafk 111 Nr Stadt Nikw- York 051u50116n ist, für die DaU6r eines Jahres oder bis zur näch116n Jahreswahl ETWÜHÜ. Ein jedes Mitglied des Direktoriums muß Inbaber von mindcstens zwanzi9 Aktien s6in.
Es ist die Pflicht 1768 Präfidwten, 6111611 Ver- sammlun96n 568 Dir6ktori11ms vorzufißen, (1116 Aktien- schcin6 der Gescüdchast zu un161z61chn6n, 11116 Verträge im 9111111611 der ©216U1ch0ft zu 11111611611511611 und zu 501131611611 und 11111 dem (“316961 161 G6s6111ch1111zu 1761165611, 11161111 61 dazu Vom Dér611011um an96wi6sen ist; er 561 516 01196M6i116 2111111651 und U6b61wachun9 11561 11116 Geschäfte 561: (2616111651111 und er [011 11116 11111 561 S1611un9 dks Präßdcnten 1161511115611611 Hand- 111119611, 1130111 61 durch das 0119611161116 (Gesetz für 5611 Staat New - York 50111 21. Juni 1875, 5611. die O190nisation und RSJUUSTUUJ 96wiffer Geschäfts- 101561011011611, und 511161) 516 21511115611111989616136 dazu, 1111161 166165611 51616G6s61ls611811 0191111111611 ist, befugt 11111) 561511165161 111, 5011165111611 und ausführcm.
Der V116-Präfid6111111 561 S161156111616r 1768 Präfi- 56111611 im FaUe VON Krankheit, Unfähigkeit oder 215- 111676115611 568 1613161611.
Der Sch0131116ist61, 111616561 516 0561561 561 0561611- 1656111 in Gewahrsam 501, 1011 11116 C56ck§, T11111611, 6196116 W6chs61 und Z05111119§11111116is11n9611 111116136ich116n ; 5161615611 tvsrden 1011 61116111 1111561611 216111111611 561 G6- sc111chaft 96961196361611161; 561 Sch01311161st6r [011 11116 vom Präfid6n16n 9136165116165 A111611sch61116 969611- 196161111611.
Ein Ausfich181015 ist 1111111 51116111.
Am 51111611 3111011109 im Januar [61611 Jahres 1111111 1111 G6schä118101916 561 Stadt N6w-York 61116 250516561110111111111119 161 211111111616 959656111611, 11105011 111 611161 111 der Stadt New-York 6116561116116611 Z6itun9 1116199116118 z65n T096 501561: 0ff€11111che Mitt5611u119 9611111651 111616611 [011. 211196156111 werden 11116 516 G6- 16111651111 56116ff61166n B610n111mach11n96n auch 511111) d6n „Deutschen Reichs-Anzcigcr“ zu Berlin und zwar bei C1nb619191196n 5011 (96116101561111111m111n96n 1111161 Wahrung 1161 im 2111. 238 568 D61111ch6n HG-B Wr96fchkiebcn611 Frist 5011 31561 213065611 561- öff611111cht WCL'dLn.
211196161665111656 V6rsam111111119611 d6r Aktionäre 151111611 111161) das D1161151111111 zusam1116nbcruf6n 166111611 und müssen 5111119 5111 Präfid6n16n odcr Sckretär 561111611 werd6n 11111" 6118 sch11f111656 Er- such6n 611161 [0165611311111 6011 2111161101611, 516 zu- sammen die Häl116 dcs Grundkapitals 561 Géséa- schaft b6s113611, n11chd6m 16511 58996 11011161 in 9651311961 W606 165111111156 2111115611999 1111 [65611 Aktionär auf 516 51311196965111 0161 117111 z1196stc111 111015611 ist. Die (1111161615611111656 216110111111111119 51-1 Aktionäre [011 in 56111 (5561651111616101 661 0561611165911 in der Stadt Ncw-York 0596111111611 11615111, W91chCÖ sick) zur 3611 1'0111 116111, 117111 und 118111 8660015 111017 7068 (11157 bkfindc'f.
“1118 Prokurist 161 Z1116191116161111ff11119 zu Aue ist 661 Fabrikkirckwr 21115111 HU(kodick zu 236116511169 56s16111 11115 11111 5. F6bruar 1898 1111161 211.11 111116166 Proku1611k69istcrs 6111961109611.
Berleburg, 5611 5. F6bruar 1898.
8161119116568 2111089611651. 8011111. Handelsregister [73823] des Königlickxen Amtsgerich1s [ zu Berlin.
Zufolge 2161111911119 50111 11. Februar 1898 ist 61111 12. F6bruar 1898 in unser G6s6üschaftsregistcr fol1endc Ein1r119un9 6116191:
Spalte ]. L11uf6nd6 Nr. 17 709.
Spalte 2. Firma d6r G6s611]ch011: Rad- Reunbahn - Controle - Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
SWR 3. S13 1161 (1261611165011: Berlin.
Spalte 4. Rkcht§VLchälfn1ffL der Gesellschaft:
Die (1961611115011 ist 61116 (5561611165011 11111 56- sch1än1161 Haftung.
1837“ G6s69sch01185611109 51111611 50111 26. Oktober
©696nstand des Unternebmsns ist die Verwertbung 561 5011 den Herren August Anders und H6rmann Hcyl 96mach1611, zum D6u11ch6n R61ch85016n16 an-
6me!561en Erfindung, bLtkkffLnd Kontrolc-Appamte
11111 Rad -Rennbak)n, sowie sämmtliche noch zu nebmcmde Patente ähn11ch6r Art, 6ndlich die An- fertigung und der Handel mit allen in 516168 Fach einsch1agenden Artikeln.
Das Stammkapital 56111191 100000 „16 Nach näherer Maßgabe § 5 568 G6skllschaftsmrtrages bringen in Anrechnung auf 1516 Stammexinlagen die Gesellschaft6r Ingenikur Friedrich cher zu Berlin, Techniker August 2195618 zu Halensee, Kaufmann Jermann Zeyl zu Halensee, Kaufmann Friedrich
ullak zu 5 «[in den Anspruch auf Ertbeilung eines Yatentes, beireffend Kontrole - Apparate für Rad-
ennbahn, auf das Stammkapita1 in die Gesell- schaft 6111. Der Werth der Weber'ttben Einlage ist auf 10000 .,“, der Öl!.“ Anderö'schen und Heyl'schen auf 16 17 500 „14, der der Kuuak'schen auf 50000 .“ festaesetzt worden. MFM Geseüschaft hat Einen oder mehr Geschäfts- u 161.
Sind 111651616 Geschäftsführer vorhanden, so ist zur Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Ge-
schäftsführer o_der eines (Gesckyäfjsfübrers und eines Prokuristen erkorderlich.
Oeffentliche Bekanntmachungen der GeseÜschaf1 erfolgen im Reichs-Auzeigcr. , ,
Geschäftsführer ist der Ingenieur Fnedrtcb Weber zu Berlin.
Berlin, den 12, Februar 1898.
Königliches Am189611ch1 1. Abtheilung 89.
12011111. Handelsregister [73824] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin. Laut Verfügung Vom 11. Februar 1898 ist am 12. Februar1898 Folgendes 5611116111: Die GkskÜsÖÜstek der hierselbft am 25. Januar 1898 begründstkn offenen Handelßgeseüscbaft: [' d Paul Heyne & Co. 111 :
der Kaufmann O11o Lobrmann und d6r Kunstgärtner Paul Heyne, beide in Berlin. Dies ist unter Nr. 17 707 unseres Gesellschafts- 169111618 eingetragen worden. In unf-er Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 787, 1130161511 die HandelögÜellschakt:
F. W. Noack „ mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, em- 9611619611: , '
Die Geseüscbaft ist durch 9696111611196 Ueber- einkunft ausgelöst. Der Kaufmann Fritz Noack 16131 das Handels- geschäft unter unwerände1'16r Firma fort. Vergleiche Nr. 30 418 568 Firmenregisters. D6mnächst 111 in uns6r Firmenregister unter Nr. 30 418 die Firma:
F. W. Noack mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Frixz Noack zu Berlin eingetragen worden.
In 1111161 J1111161116911161: ist unter Nr. 5131, wofelbst 1116 Firma:
S. L. Caheu 11111 56111 Siße 111 Berlin vermerkt steht, ein- 9111119611:
Das Geschäft 111 mit dem Firmenrechte durch
Kauf auf Ludwig (6051-11 und Richard Cahen
115619690119611, und ist 516 hierdurch entstandene
off6116 Handengeerscbaft nach Nr. 17 708 des
Geseüsäpaftsregisters ÜÖLÜWLLU.
D6111nächst ist in unser Gksc schaftßregister unter Nr. 17 708 die Han56189616111chaft:
S. L. Caheu mit dem SM 111 Berlin 11115 find als deren G6s§1lschaf161 die 5615611 Vorgcnannten eingetragen wor 611.
Die (961611165011 5111 am 1. Januar 1898 56-
901111611. G6lösch1 sind:
Prokur6nr691st6r Nr. 11627 und 11 628 die Pro- kura 568 Kaufmanns Ludwig Caben und 5128 Kauf- Znanns Richard Cahcn für die erstgenannte Einzel-
11110.
In 1111161 Firmenregister sind je mit dem Sitze 111 Berlin
unter Nr. 30 419 die Firma:
Oscar Miirr und 1118 56r6n Inhaber der Kaufmann OScar Bruno Vkürr zu Berlin, unter Nr. 30 420 die Firma: K. Schön und 1118 13611an aberin Frau Katharina Schön, 961). Bock, in Berlin eingetragen workcn. Gelöscht find:
Firmenregister Nr 5574 die Firma:
J. A. Wohlgemuth's Verlagsbuthbaudlung . Max Herbig.
Proku16n1691116r Nr. 11433 die Kollektivprokura des Kaufmanns Heinrich Poffelt und des Kaufmanns Adolf Hell für die Firma:
_ Iulius Rothmann.
Laut Verfugung Vom 12. Februar 18981ft am selben Tage Folgendes vermerkt;
'Jn unser Firmenregister ist unter Nr. 30 415
dte Firma: M. Ph. Auer
mit dem Sch zu Berlin. früher Schöneberg- und als deren Inhaber der Zeitunngerleger Martin Pbilipv Auer 111 G61mersbeim einaetragen wvrden.
Gelöscht ist Prokurenregister Nr. 10 027 die Kollcktivprokura des Fabrik-Direktors Leopold Pßzczolka und des Kaufmanns Max Loeser für die
Firma: S. Huldschinökh & Söhne. Berlin. den 12. F6bruar 1898. Königlichexo Angericbt ]. Abtheilung 90.
noris". Bekanntmachung. [73626]
In unser GeselLschaftSregister ist heute unter Nr. 468 die offene Handelögesellscbaft . Graff & Cx, mit dem Wobnfivc in Schöne ers und find als 561611 Gesellschafter:
1) der Kaufmann Jermann Graff zu Berlin .
2) der Kaufmann “ osefNußbaum zu Schöneéera eingetragen wvrden.
Die Gesellschaft hat am 29. September 1897 be- gonnen.
Berlin, den 10. Februar 1898.
Königliches Amthericbt 11. Aktheilung 25.
verlin. Bekanntmalkuu . 736?! In unser Firmenregister ist beugte unter 921. 9 die Firma. F. Hochradel mit dem Skye 111