1898 / 42 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

;«;,-“_*7_-:*,-:- *,;„*-._. . . ,'..xx. .* . .

ÜM-UU «4595-5 3,2

77 “.Z .;“, -. Ö: & “*.“- “. Z „1 F; '»4

- ...- -.» .-7.ak-ck13»Zxxxx“-m * . »

erkräüenst'nann: Fab11kbefißer H. Nokkand Zu Breslau.

Stellvertreter: Fabrikbefißer Karl Laßel zu

Breslau.

“Bezirk 11. Kreise: Ohlau, Brieg. Namölau. Oels. Groß-Warteubers. Vertrauenömann: R. Pzillas zu Brieg, Bez. Breslau. Stellvertreter: Maschineningenieur G. Warneck zu Oels (Schlaf.) ,

Be lrk 111. Kreise: Trebnitz, Militsch, Wo lau, Steinau. Guhrau. Neumarkt.

ertranenSmann: Fabrikbefißer Fr. Seiffert zu

rebniß (Schles .).

Stellvertreter: Maschinenbauer G. Micke zu Woblau.

Bezirk 11'. Kreise: Striegau, Schweidniß. Waldenbur . Reichenbach, Nimptscb- Strehlen.

Vertrauensmann: Fabrikbest er A. Freudenberg zu S weidniß.

Stellvertreter: Dirkktor B.

eymann zu Saarau.

Bezirk 17. Kreise: Neurode, Frankenstein, Münsterberg, Glatz, Habelschwerdt. Bertranenßmann: abrikbesißer E. Brosig zu Habelsckowerdt. SteÜVLrtreter: Ma ck1nenbau-Werkstättenbkfiyer A. Thiele zu Glatz. ' Bezirk 71. Kreise: Hoyerswerda, Rothenburg, Sagan, Görlitz, Laubau. Vertrauensmann: Fabrikbesißer E. Albinus M'Görliß. Stellvertreter: Fabrikbcstßer E. Esser zu Görltß.

Bezirk 1711. Kreise: Grünberg, Freystadt, Spwttau. Glogau. Lübeu, Liegnitz, Hahuau.

Vertrauenkmann: Fabrikbefißer F. Teichert zu Liegniß". _ Stellvertreter: Kommerzien-Ratb G. Beuchelt zu Grunberg (Schles.).,21 Bezirk 7111. Kreise: Jauer, Schönau, Bolkenhaiu, Landeshut, Hirschberg- Löweuberg, Bunzlau.

VertrauenSmann: Fabrikbcfißsr H. Fliegel zu Bertbelsdorf, Bez, Liegnitz. Steüvcrireter: Fabrikbcstßer Hugo Jaensch zu Jauer.

Bezirk 1111. Re iexuvgöbezirk Posen. Veritauensmann: Fabrikbefißer W. S neider zu Birnbaum. SteUVertreter: FabrikbefiYer F. Bertram zu Neustadt bei Pmne.

Bezirk R. Regierungobezirk Bromberg. Vertraumsmann: Fabrikdirektor W. Vlumwe zu Bromberg. Steüvertretlr: Fabrikbxßtze'r L. 30561 zu Bromberg. Sektion 11. (Beuthen O.-S.).

Bezirk 1. Vertrauensmann: Ober-Hüttcninspektor ]. SteÜvertreter: Züttenknspsktor Amende 2. Steuvertreter:

Köwi s- und Laurahätte.

attle-r zu Königsbüjte. zu Hubertusbütte.

ber-Hütteninsvekwr Sugg zu Königshütte.

Bezirk 11. Morgenroth-Lipine. Vertrauensmann: Hüttendirektor Stberbening zu Lipine. ]. Stsüvextreter: Ober-Jngenieur Fröhlich zu Wißmarckhütte. 2. SteUVertreter: Hüttsninswekwr (311113117112 zu Frikdensbütte. Bezirk 111. Kattowiy-Myslowitz.

Vertrauensmann: Hütteninspektor Funke ]. Steüvcrtrkter; Hüjteninsvekwr

zu Hobenlobkbütte.

eetke zu Baildonbütte.

2. SthOertreter: Hütteninspektor Saegcr zu Rosdzin.

Bezirk 117. Zabr e. Vertraucnk-mann: Hütteninspektor Schindler zu 28171 [Werk. ]. Stellvertretsr: Yütteninspektor Wolff zu Donnergrnarckhütte. 2. S1eÜVer1reter: «zngknieur von Ludwiger zu Iulicnbütte.

Bezirk 17.

GleiWitz.

Vertraucusmann: Ingenieur Grandin-Herminenbütte. ]. SteUVertreter: Obér-Ingknieur Müller zu Gleiwixz. 2, SteUVCrtretkr: Ingenieur Fischer zu Gleiwitz, Bezirk 71. Taruowiß-Oppcln. Vertrauensmann: Berginspkktor Frank zu Turnowtß. 1. SthVZrtrejkr: Berginspkkwr Eggel zu Tarnowiy. 2. Ster-erréter: Hüttsndirxktor Esser zu Zawadzki.

Bezirk 1111.

Plcß-Ratkbor.

Vertrauensmann: Jngknienr Müllxr zu Paruscbowi . 1. Steüvkrtreter: Hüttendirkktor Sckzönawa zu Nati orbammcr. 2. Stellvkrtreter: Ingenieur Neumann zu Nikolai.

Bezirk 7111.

Kosel-Neiffe.

VuitauenSMann: Fabrikbeßßer Pistokius zu 9171110111). 1. Steklvertreter: Fabrikb1fiyer Zimmsrmann zu Neuland.

2. SiererTrkter: J Breölau- dén 11. Fsbruar 1898.

ngenienr Spieldogsl zu Neuland.

Schlesische Eisen- und Stahl-Berufsgeuoffenschast. Der Vorstand. Klewiß, Vorßßender.

W

4) Verkäufe, Verpachtungcn, [74015] Verdingungen 2T.

Es sOÜLU im Wege? des Meistgebots ungefähr 5000 kJ alte Düffklmäntcl und 700 Paar 0116 Filzstikfel, Welche im Klkide'rmagazén in der Nähe“ des Bahnhofs Eiberfeld-Döppkré'bkrg 111113111, [161701177 Werden. Die VLikancbe'dingungkn 1169611 in der Kanzlei 111611611311 zur (8112111111 offen, 61111) 101111211 Abdrükke 116111117611 gcgen postsrsiß (8111171191111115011 20 „5 und 3 „& für freie Zuskndung für das Stück von dem Kanzlci-Vcrstcbkr bicr 1163611611 1121111611. KauflustiJE 10011711 11316 Ang1bo16 Okrßegklt 1111517611- frei mit dcr 2111111131111: 911111165111 auf Ankauf 01141 Mäntel und F115111611'1' bis zum 8. März d. J. einschließlich an das Klkidermagazén [1161171611 7111- scnden, in WL1chLM 11? 6815171111110 dsr 211111111016 am folgenden Tage. Vormixtngs 11 Uhr, 111 Gkaenth dkr 8155161171171: 511111111171 statTfirdé't.

Elberfeld, 5611 9. Jeöruac 1898. Königliche Gisenbahn-Direktion.

[74060]

Junge Bernhardiner-Hunde, 0911 2211101661161 Abstammuna, 1111111 6611111111111). Potödamer- straße 135. Wyplcr.

[74051]

Ca. 385 013111 Kief. Klobcnbolz und 730 000 111.- Steinkohlen 311 11676111. 2481511111111111616117-111 1111 diekseit. Gcsckä116zimm€r, 1113111511 256111111111111611 Lin- zusehen find, am 26. Februar er. 1111 5501] um 10 Uhr, für Steinkoblcn um 10) Uhr Vor- mittags. Angebote Ckßkfi'n. Garnisonverwaltung Wittenberg.

5) Verloosung xc. von Werth- papteren. [74020] Bekanntmachung.

Ber der 111101110 unssrer Bekanntmachung Vom 18. v. M. beute gksckysbetwn 077131111161)?" Vcrloosung von prrozentigen Rentenbricfcn der Provinz Brandenburg find 1011161116 521011011116 gczogkn Worden :

[in. B'. zu 3000 „46 1 Sxück und zwar die Nummer 80,

[.itt. (X. zu 1500 „46 1 Stück und zwgr die Nummer 12,

hin. .1. zu 75 .“. 3 Stück und zwar die Nummern 6 33 55,

mn. ii. zu 30 „44 1 Sjück und zWar dic NYMZYH b d 1 R

e n (1 er 16 cr cntenbriofe Mrdcn auf- foordert,"dieselben m kursfähigcm Zustands mit dcn zu geborigen Kypons Ser. 1 Nr. 14_16 nebst Talons bei der hiestgen Rentenbank-Kassc. Kloster- traße 917.761, vom _1. Juli d. 36. ab an den erftagen von 9 hrs 1 Uhr Unzulicfkrn, um

hiergegen und gegkn Quittung dczn Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen. H

Vom 1. Juli 1). Is. ab hört die Vkrzinsnng dcr allMLWOstSU 9161116111111st auf, dicse sslbst Verjährkn mit dcm Schluß des Jabrcs 1908 zum Vorthcil dcr Rkntcubank, ,

Dic (8511161611016 ansgcloostcr chtc'nbrisfc an die R01116115011k-Kaff8 kann auch durch di? Post portofrei und 11111 dcm Antragc 6710111611, das] dsr ledbetrag kuf gleicbcm We'gs 11116111111th wchc.

D16 Zussndmm 568 (4561566 gcscbisbt dann auf 05716151: und 311171611 165 617111551111er, und zwar bst Snmmcn bis zu 400 049 durch Posta11W11sung. SkasU ('I sick) um Summsn iibcr 400 «16 handc'lt, 111 61116111 101811611 911111096 611113 019111111gsmäßig6 Onittung bi'szfÜIM-

Berlin, 5611 12. Fsbruar 1898.

Königliche Direktion der chtcnbank fiir die Provinz Brandenburg.

[74052] Bekanntmachung.

Bei dsr 111Gcmäfzbsit des AUerböchsten Privi- 11-111111118 vom 1. Juli 1882 137111 [1611985651611 Aus- loosuug von Kreis-Auleihcsrhcineu des hicfigcn Kreises find di? 2111190111175:

l-itt. *. Nr. 6 und 10 übcr ja 5000 «46,

l.!lt. lk. Nr 34 43 103 175 71176er 2000 „46,

14111. (ck. Nr. 30 68 165 178 190 273 283 330 331 342 348 711161 16 1000 «44

gkzogen worden.

Djs 5611611600611 Anleibc'scbeine wkrkcn 13611 In- babsrn zur (811115111110 (1111 1. April 1898 mit 57111 Bcrnetk-n gxkündigt, daf; 11011 176111 [1Ldach1en Termén ab die Verzinsung 561 [7711111011]th 9111161136- sch31n€ aufhört. Die Einlösung 161 1613161611 erfolgt “911 der hécfigen Kreis-Kommunal-Kasse. Ab- theilung fiir Chauffccsachcu.

Breölau, den 14. SLPtSchr 1897.

Kreis-Ausschufz. Von Lieres.

6) Kommaüdit = Gesellschaften

[74108] Vorschuß- & Crrdxt-Urrcm Gedern (21. (H.) Generalvcrsammlung _ Donnerstag, den 10. März 5. IE, ' Nachmittags 6 Uhr. tm Berawirthsbausc zu Gsdern. Tagesordnung : ]) Berickst Übkk die Wthäftxlags und über die Re[ulfate des 6611195611011 Jahres. T') 2371ch10f116ffung über die 241111111 und Ge- 111111111761'117711111111. 3) Entlastung des 9116111119 bezüglich der 1896 er Rechnung. 4) Ergänzunngubl für 016 ausscheidenden Mit- 01160?!" des Aufsichtsratbs. 5) W751 “966 Révisors. Gedern, 5611 16 Februar 1898.

Der Vorstand. J. Cloos. Fr. Spiynagel.

auf Aktien n. Aktien-Geseüsch.“

[74114] . Acttengesellschast der Löhnkerger Mühle.

Die Herren _Aklionäre werden hkerdurch zu einer außxrorbentltcheu Generalversammlung auf Samstag, den 12, März c.. Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gesxliscbaft Erholung hier- selbst eingeladen,

Tagesordnung: 1) Einführung dsr Aktien an der Frankfurter Börse. 2) Beschlußfassung über die hauptsächlich durch diese Einführung bedingten Aen- derungen des Statuts.

Siegen. 16. Februar 1898.

Der Auffichtsrath.

[73565] Spar- u. Vorschuß-Vcrein Neuenkirchen b. Mel1e.

Geueralbersammluna Sonnabend, 12. März 5. I.. Nachmittags 4 Uhr, im Hause dxs Herrn Wilhelm Weymann.

Tagesordnung : 1) Rechnunggablage. 2) NIwabl Von 4 Mitgliedern des Verwaltungs- ra s. * A. Diering, Vo-sißénder.

[74102] Eisenwerk Waufach 21. C). in Nürnberg.

'Die Herren'Aktionäre unserer Ges69schaft Werdkn hterdurcb zu etnkr Donnerstag, den 10. März 3". e., Nachmittags _2 Uhr, in den Geschäfts- raumen der Ges7111chast, äUßLtkr Lauferp1aß 13, statjfindendkn außerordentlichen Generalver- sammlung Ergebenst eingeladen.

, Tagesordnung : 1) Kapttal-Erhöhung und Abändsrung des § 3 der Statutkn. 2) Abänderung der §§ 14 und 26 1erSta1u18n.

Diejenigen HMM Aktionäre“, welche an 1771: Generaldersammlur'g theilzunebmcn wünschen, be- lieben ihre Akticn bis längstens 5. Pkärz d. J.

bxi dcr Direktion der Gesellschaft odér bei dcm BankhaUse Ottensooscr & Cie. in Nürnberg zu bixferlegen. Nürnberg, 6611 16. Fkbruar 1898. Der Aufsichtsrath. 1)1*. Held, Vorfiyender.

[74101]

Flensburg - Stettiner Dampfschifffahrt-Gesellsehaft.

15. ordentliche Generalvcrsammlung Freitag, dcnxll. März. !*.-achmittags 3 Uhr, 111 ,Smnmex's Hotel“. Tagesordnung:

]) Rechnungsablage und G61chäftsbcrich1 für das Geschäftéjabr 1897.

2) Antrag auf Ermächtigünsx des VérwaltungZ- und A111s1ch18rajbs zur Wsntl. Vcrgrößerung des Schiffsmaterials.

3) Wahl einks Vcrwaljun,181afbsmitglicdcs für 1811 ausfret-mdkn Hmn J. Jssscn.

4) Wahl Links Crsaßmannks für dcn VZrWäl- 1111153816111.

5) W051 611116 AuffichtérathSm116116066 für 5611 011411616115671 .Okrrn Nauk KW,],

6) YFU 611176 Ersssßxnannks für 5:11 21111711512- 1:1 .

AÜJPKÜTL, w."!ckyc 551 (86111161116110111111111611 1361- 100111811 w011611, 111615611 111116191, anf (55711115 ibrkr 521111611 Einlaßlarte'n 1151 5796111101, Nordsrbofsnden- straße 17, abzuforDSrU.

FZLUÉlmrg. 1611 15. 7715111477 1898.

Der VerwaZtungsrath. W.C.F10[)n6. J.Jcs]611. Jacob Petkrsen.

*" “***-" 14

“41111 „..-1tla 5

Dcuffche scxxrnsvkrjtckzrrungxx-(5111911111111 zn Ludmtgshasen 11/1111.

Auf Grund ch „8 25 671“ Slatußcn 111161“- wir biern111 116 43711111 Aktionäre zu der am Samstag. den 12. YTärz 1898„ Mittans 12 Uhr. 1111 SWunxxxsaal-x 111 5131611315611 Hypotbkkcnbank zu Ludwißsbafcn 0. RH. 0551156116111)?" zweiten ordcntlichcn Generalvcrsammnmg ein.

Taacsordnung : 1) Berichf dW Vo 712111613. 2) Bsrécbt dsr R-.V1j1ons-K0811n11s1011 11111) 563 A1tffi1515r011).'9 über die Prüfung drr Bilanz.

3) Entlastung DSI V01s1411ch 11115 569 Aus-

s'1cht§rath«9.„

Die 2111611111151 kainn- 17115 Vsrlgst.Rxchnung, 101916 1361 Gk?chä?1öbi'kéchk 176 2101111111596 1191181! in 151111 „FBMMU 111176111? 851111115sz zur (811111151 der Hkkki'n “111110115111 571611.

Zur Tkxxünabmc 01“. dcr G611610101ks€11111111ung ift j-Mr 521111611511 berccbtégf, wckxber spätestens eine Woche vor dem Termin der Generalver- sammlung seim". Miien 1161 dsr Gesellsehaft odkr bei einkr 071: nacbbkzc'icbnkten 114-116an Stcllcn vor- gcz:-igt bat 31 ker &II-101111611).

JLU“ Aktie gezwälzxt (1119 Stimms. Das Stimm- recht wird nach 9111 Aktimrkcüägcn auSgeübt 29 der Statntkn).

D1c 211110111516 161171611 7111) durch audkre 5011 1511611 s(briftlkch bsWUmäcbtigÉe Aklionäre verjreten laffén 30 dkr Statnécn).

911111161111113111 11:1 HeékkLU Aktiunäre im Sinne dcs § 31 der Statuten nehmen cntgsgkn und Eintritts- karten zur (H“.“11cralversanm1lung 6115211611:

1) die Dcuischc Lebensverfick)erungs-Gcsell-

sch6ft „211166“ zu Ludwigshafen a. Rh.,

2) die Rheinische Credttbank in Mannheim,

sowie deren Filialen in Vaden-Badeu, Freiburg i. V.. Heidelberg. Karlsruhe und Konstanz. 3) der A. Schaaffbauscn'sche Bankverein in Berlin.

4) die Basler Handelsbank in Basel-

5) die Deutsche Vereinsbank in Frank- furt a. M.,

6) das Bankhaus Vetter & Cie. in Leipzig.

7) die' Bayerische Vereinsbank in München,

8) die Württembergische Vereinsbank in

Stuttgart. Ludwigöhafcn a. Rh., den 16. Feeruar 1R8.

Der Auxsiäjtsrath.

[74096] - Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik A. G.

Zu der am Sonnabend. den 19. März,

Nachmittags 4 Uhr. im Hotel König zu Dor en stattfindenden außerordentlichen Generalvfxr. sammlung beehren wir uns, die Hmen Akticnäre ergebenst 6111311109811. _ Eigziger Punkt dex Tageöorduung: Erhohung des Aktien-Kapitals zur Vergrößerung dss bestehenden Werkes. Dorsten, 14. Februar 1898. Der Vorstand. Schumacher.

[74107]

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend. den 19. März 5. I., Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftshause unserer Gksellschaft m H1rschverg in Schlesien statt-

findenden ordentlichen Generalversammluug er-

gebenst einzuladen. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Entgeaexnabme des Geschäftsberichts pro 1897, (Hkxzehmtgung der Jabreörschnung und Bilanz, sowte dcr Gswinnverthxüung und Ertheilung der EntlastuM

2) Wahl sitxes itgliedes des Aufsichtsrathss.

3) (Geschäftliche Mijtbeilungen.

Zur Tbeelncxbme an der Generalversaxnmlung find nur solche Aktwnäre berccbjigt, welcbe Wenigstens drej Tage vor Yxr Generalversammluug ihre Aknkn im Gefchastslokale der Gesellschaft in

irschbxrg iu Echlefien oder bei Herrn Leopon

reund tn erslau hinterlegt haben.

Dkk ijchaftsbericbt, sowie die Bilanz nebst Gewinu- 11111) Verlustrechnung liegen vom 20. Fe- bruar cr. tm Geschäftslokale der Geseüscbaft zur Einficht aus.

Hirschberg 111 Sckxlefien, den 13. Februar 1898.,

Der Auffichtsrath

der Aktiengesellschast „Vote aus dem Riesengebirge“.

Dr. Bruno Ablaß, Vorfißsnder.

174112] M|]einisch-erjfülischrr Lloyd Transport-DerWeruugsActim-

0591261111611 111 M.Gladbarh.

Dic einuuddrciszigfte ordentliche General- versammlnng findet am Montag, _dcn 7. März d,J„ Mittags 121 Uhr.

171 unjsrem 111 dkr Alberiuéftraß-Z vielselbst 961711111111 Gejellschaftsgebäuke statt, 1130111 wtr unser? Herrén 211110111116 111 Gemäß- hkit § 39 066 Statuts eracbcnst 611111170111.

DW Eintrißtskartcu fiir die Generalversamm- lung könne'n innerhalb der beiden letzten Tage vor derselben nuf unscx'cm Bureau in Empfang [1611011116611 WLTDLU.

" T9 esordnuyg:

]) Gesch01155671 t 1615 2201117111566 und Beticht dss 9101fich15r01566 übsr die Prüfnn der Bilanz, dsr 6581011111. und Vcrlusire nung und des Vorschlass zur vainchxtkykilung. Beschlußfassun-z 711761“ die G311cbmigung dcr Bilmxz nnd der kainno und kalustrechnnng, 1071411: über die 2261156111011] des 91111196611111186 und Antrag auf D6chargc.

Dkk Bilanz, 118 G7winn- und Verlnstkkchmnm, [011118 dsr Gsscbäxtsbcrichk 1105811 110111 19. Fsbruar 1716198 Jahres (15 1111 Gksckyäftswkale dkr Gcsellschaft [Ur Einficbt der Hkrre-n 2111101117126 0116.

M.-Gladbach, den 15. Fkbruar 1898.

Der Vorstand. Die Direktion. T1). (810011, Kommnzisn-Raib. E. Scbnkidey,

1741131 Xihcinisrt] - Wrßsälisrhc Rückvrrstüzrrungs Actiengcsrllsrhast in M.Gladbach.

D16 ackxtundzwanzigftc ordentliche General- vcrsammlung findctzam Montag. den '7. Marz d. I., Mittags 124 Ukzr.

111 1111161661 111 der Al-bkrtussjraß." 5191161111 1171717711611 (Hcschäft“110k616 statt, wozu 11117 11111616 Herrsn Aktiopärc in kaäß- 11111 „8 39 ch Smiuts 6108064211 6111165611.

Dis Eintrittskarten fiir die Generalvcrsamm- lung 161111611 innerhalb der beiden letzten Tage vor dcrsciben auf unserem Bureauin Empfang [3111011115811 wcrden.

_ Tagesordnung:

1) E561ch011§0k11cht des 210111611115 "11er1181 198 AufsiÖtSratH-xs 111161 dis Prüfun- der Bilanz, der G6w111n- und 511771111116 nung 11115 016 210605151113 31141 Gc-vinnvcxtheiwnz. Bcschlnßfassung Über dée Génchmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- 171191111111], sowie über die 2181186111161; des Reingkwimns und Antrag aufYDechargé.

Dis Bilanz, 1113 (861011110 und V6![Ustk('chck711111[1, sowie der Geschäftsbericht 11711611 Vom 19. Fkbmar diese.“; Jahres ab im Geschäftslokal? dk!" Gesellschaft zur (Einficbt dsr Hkrren Aktionäre: (1119.

M.-Gladbuch, Den 15. Februar 1898.

Der Vorstand. Die Direktion. T1). Crown, K0111111etzien-Najb. E, Schneid er.

[74109] Acticngescllsrhast Weseler Eunftzirgclei und Eltcner Thonwerne, Wesel n/Rhein.

Die 516615171116 ordentliche Gmcralvcrsamm- lung findet am Mittwoch, den 9. März, Vox- miltags 11] Uhr, im Geschäftslokale zu WM! statt, wozu di: Aktionäre ergcb. eingcladen werden.

Ta esordnung: 1) Vorlage der ilanz 1310 31. Dezember 1897, nebst (schinn- und Verlustrechnung.

2) Beschluß 11561: die Vertheilung dcs Rein-

gewinns.

3) Entlastung des Vorstandes.

Der Vorsißende des Ayfsichtsrat-bs.

§ 17. In ker GeneraloerZammlung [1119 nur Aktionäre [11111n1berechtigt, welcbe spätestens am 2. Tage vor der Generalvcrsammkuug ihrs Aktkkn entweder an der Kasse der Gesellschaft hinterlegt, oder bis zu dieser Frist die Hmter-

legung an öffentlichen Kassen, bei Behörden oder bei Baukhäusern nachgewiesen haben.

11 ' 5) . Abschreibung auf

ck

"BF]Aktkonäre der Landsberger Maschinenfabrik zu Landsberg be1 Halle (1. S. werden b1erdurch zur. ordentlichen Generalversammluug am Donners- tag, den 10. Mist!? 1898, Nachmittags 21 uhr, in den Bisch off'scyen Gasthof zu Lands-

ein eladen. berg g Tagesordnung: 1) Bericht für das Geschäftsjahr 1897. 2) Vorle un der Bilanz, der Gewinn- und Verlußtre nung. 3) eststellung der Dividende für das abgelaufene escbäftsjabr. , 4) Decbarge-Ertbetlung an den Vorstand und den Auffichtörath. 5) Neuwahl der Revisoren. Landsberg. den 14. Februar 1898. Der Aufsichtsrats; der -

Landsberger Maschinenfabrik.

B. Reinicke.

74078] [ Wereinigte Fränkische Ichuhfabrtken vorm. Max Brust _ vorm. B. Berncis

Nürnberg. Einladung zur 5. ordentlichen Gexeralver- sammlung auf Montag, den 14. Marz a. (:., Nachmittags 31 Uhr. in unserem Bureau, Aufseß-

plaß 18. Ta esordnuvg:

]) Vorla e dkr ilanz pro 1897 nebst Gew1nn- und etlustreclmung, sowie des Geschafts- berichtcs der Direktion und des Prüfungs- bericbtks des Au1sichtschtbch '

2) Beschlußfassung über die (Geschäft'sbtlanz und über die Vertheilung des Reingewmnes 18 und 26 der Statutkn).

3) Entlastung des Auffichtöratbes und des Vor- standes.

4) Wahl des Aufsichtsrathes. .

Bstreffs der Berechtigung zur Thetlnabme an der Generalversammlung bkzieben wir uns auf § 21 des Statuts der Gesküscbaft.

Nürnberg, den 15. Februar 1898.

Der Aufsichtsrath.

Kommsrzien-Ratb Max Brust, Vorsißender.

[74115] Arnstädter Bank, 9. Külmer, Czarnikow & Co.

Di? Herren Aktionäre werden hiermit zur einundzwanzigsten ordentlichen

Generalversammlung,

welche am 5. März d. J.. Nachmittags 4 Uhr- 1m Gasthaus ,zur (Holdencn HUM?“ bier statismden wird, eingeladen. Tagesordnung :

1) Geschäftébyricbt 1615611131111ch 111111655611 (5511811- 1chaft€r und Vsric'ot des AufsichtNatbß über P§F7fung der Rechnungen und Bilanz für 1 .

2) Entlastung der 1317115111161) haftenden Gesell- schüf1€r und 569 AuffichtSratbs sowie Fest- fktzung der Dkvidenke für 1897.

3) Neuwahl 13-11 310121 Aufficbtöratßsmitglied-xrn (111 Stsllc dsr Ausschéidénden.

Dic Herrcn Aktionär?, welche an d1cs8r General- Wrsammlung 111 GSMÜÜHSÜ der Bestimmung im § 19 52151013 4 des (Hes-U]chaft§1*ertkags§ theilnebmcn 111011611, 111113611 Vor Eröffnung (1111Ei11ga11138 dCs Vll"- sammlunsswkals 1510 JvtsritnksMins 501111111901.

Arnstadt, 1611 15. Fcbruar 1898,

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths dcr

Arnstaedtcr Bank, v. Külmer. Cxarnikow & Co.: R. O. Y.;xcrwinkél.

[74031]' ' Actien-Grseüschaft [ür Laumon-Induslric Wocholt.

Abschluß pr. 31. Dezember 1897. hobet. (Jrecjst.

„44 ;.1 «44 1.5 1) 51111 chitoren-Konw 12682451; ] 2) Kassa-Bksfand . 7152162 Ö 3) , Wechsel-Brstand 5 307 43 [s 4) . Waaren-Bcstand 143 243 94 ; 5) . Grunr- und G8: ] bäUde-Konto . . 6) , Z))kascbinen- Und Utensilien-Konto 7) . Lob11-K011to . 105 698 8) , Unkosten-Konto . 50 5:29 9) Reparaturkn -Kto. 11 677 1) Pkt 21111611 - Kapital- K011to . . . . 565 0001" 2) Re-servcfonds-Kto. 6 494137 3) . Brutto - Ukbkk- ] 228 43576

schuf; ..... ! 799 930113 799 930113

Gewinn- und Vcrlust-Rcchnung am 31. Dezember 1897.

139 685 52 209 810

M 41 36 1)Per Brutto - Ueber-

1chUß ..... * 228 435 2) An Abschr€ibung auf

Gebäude . . . 2793 92 Z) . Abschreibung auf

Maschinen . . . 20981 4) . Abschreibung auf

Lob ..... 105 698

Unkosten und Re-

muneration , . 6) Abschrkibung auf

Reparatur . . 11677 73 7) Abschreibun11 auf

Reservefonds . . 1695 _ 8) . 31% Dividende 19775 - 9 . Vortrag auf neue

Rechnung . . . 11601_8

228 435 76 228 435 76

Die Dividende von .“ 35 pr. Aktie: wird von cute ab gegen Dividendenschein Nr. 6 an unserer kasse eingel st. Bocholt, den 15. Februar 1898. Der Vorstand.

64 654 82

.4/

[732001 . Dülkener Gewerbebank

in Dülken. Jahres Bericht pro 1897. Einnahme. Gesckxästsübersickn. Ausgabe.

„16 41 .“ 45 29 058 75 Kassenbestand am 1. Januar 1897 _ _ * 202 308 86 Wechselbestand am 1. Januar 1897 _ _ _ DZvidenden - Konto 10 000 5 697 131 72 Konto-Kurrent- , 5 788 497 15 655 85 Retouren- 343 10 906 492 54 Spar- 761 806 467 030 06 Diskonto- 460 491 8 838 40 Jmmobilisn- 26 399 87 50 M'obilien- 72 20 048 08 Effektkn- 58 683 _ _ 111111111611“ 14 568 989 80 Zinskn- 3 633 1 331 70 Proyjfions- 54 _ _ Kasenbestand am 31. Dczember 1897 22 050 2432 371

Wechselbestand am

__ 31. Dezember 1897 7 348 973 36 "7348" 9'73'" Getvinn- uud Verluft-Konto.

.

So „46 An Unkosten-Konto ......... 18 970 , 1111s1chere Forderungen 14 000 . RéserVL-Fonds 4 045 . 8 0/0 Div1d6nde von 150 000 .“ . . 12000

49 016

_ Haben. Per ZmséwKonw .......... 19 777 . ProviswnS-Konto ........ 29 238 49 016 Der Vorstand. Franz Bäumges, Vorsitzender.

Der Ausfichtsrath. Felix Tonnar, Vorfißender.

[74079] Kammgarnsp_innereiKaiserslautern, Kaiserslautern.

Bilémz prq 31. Dezember 1897.

““M““ ** "*“" *- " YiéileÜ"“siiißökiiis 916 «5 „M Y 3 791 100 79

3 055 993 23 138 676 56 1 787 591 74

Qotira.

An Gesammtanlage , Rohmatkrialienund

Fabxikate . . . . . WMA und Kassa

Débitoren . . . .

kassisa. Per YUMU-KZPÄTÜÜKW. . Obligatorischer Re-

ssrvefonks-Konw . , Spkz1al - RLsexvC-

fondS-Konto 1. . 1700 000- ., SpeziÜ - Restwe-

fonds-Konw ][ . 266216 95 , Disvofitionöfonds- '

Konto 200 000 _ , Dép0s11€n . . 815 34672 Sparkaffa . . . 59265 96 , Jean Sch0611-S111-

5391108

1

111110 ...... 1 , Kreditorsn . [7 1 386 285 30 1 1 1

3 680 000 _ 368 000 _

Dévidkndkn-Konw: GSWÜM - Vorfraa pr, 1896 . ..44 2 263.28 R61ng6w1n11 pr. 1897 „24207303 1

1 1 1 1

244 ZZSTY 8 773 362132 8 773 362Z32 Gewinu- und Verlust-Konto

pro 31. Dezember 1897.

' 4701611171.“ * “*"» Por 91116110445611111111510 1897 .....

36“ 12.5 «3: 4,8 642 131 40

1 1 An . . 187192155 . B7331111en Zinsen, 1 Scontquaufann * 2151511156816“... 202080134

.. D611107811: [ Mutbmaßlichkr V6rl11st ; aquußsnständ-S .“ ]

10 879.85 '- (8101351165619113 abgkschri€b1x1cr Postkn . , 94.37 10 785 48 PS!) Dividknden-Konw: ' Reingswinn . . . 242 073 03 642 131 40 Kaisersiautcru, den 1. Januar 1898. Kammgaruspinuerei Kaiserslautern.

VNstkbknde Bilonz babkn wér beate mit 08117 Hauptbuche VCYUZÖLU und in allen Theilen über- sinsiimmend gefunden.

Kaiserslautern. den 9. Februar 1898,

C. Theod. Jacob. W. Jänisch. Emil Caesar.

Laut Bescblyß der am 14. Februar 1898 statt- gebabten Generalxwrsammlung wurde die Divi- dende auf

.“ 60._ pro Aktie festgesetzt und kann [16 EU dcn Kupon Nr. 8 pro 1897 sofoxt an unserer asse, oder bei den Bankbäusern Kaiserslauterer Bank vorm. Böcking- Karcher & Co.. hier. Filiale der Pfäl . Bank vorm. Louis Dacqué, Neusta t a. Haardt, sowie bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Straß- burg und Mülhausen i. Elsaß eingelöst werden. Nach vorgenommener Neuwahl bestcbt der Auf- sichtsrat!) aus folgende'n Mitgliedern: Hérrcn

Carl Karcher, Kommerzien-Ratb, Vorsitzender- Kaiserslautern, ,

Julius Krieger, Komnwrzien-Rats) und Fahrtk- direktor, |ellb. Vorsi endet. Kai erslautrrn,

Dr. Eugen vsn Buhl, 21chSratb, eidesbeim,

Emil Caesar, Fabrikant, Kaiskrslautern,

DZ„ Schoen, Bankdirektor, Mülhausen i. Elsaß,

W. aerle Basel,

W. äniscs, Bierbrauereibesißer, Kaiserslautern.

642 131|4"1")

[74105] Altonaer Quai- und Lagerhaus- Geseüsthaft.

Die Bekanntmachung vom 11. Februar 1898, Geucralbersammluyg betreffend, abgedruckt in Nr. 38 5. Bl. 3. Berl., wird dabin berich11 1, daß die (Generalvérsammlung im GeseaschafWJeb ude zu Altona, gr. Elbstraße 238 1 stajtfindet.

[74104]

Die nach § 28 des Status lYom 20. Mai 1845 angeordnete Generalversamm ung der Wriezen- Freienwa1der Cbaussee-Gesellscbaft ist auf Sonn- abend, den 5. März 1898, Vormittags 9 Uhr. auf dem Ratbhau1e zu Wriezen anberaumt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen wxrden.

Tagekordnuug :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1897,

2) Vorlesung der Bilanz.

3) Rechnungslegung und Entlastuvg.

4 Feststellung der Dividende. 5) 1?thhmigung des Verwaltungs-Etats pro

6) Wahl Von 2 ComitH-Mitgliedern. 7) Wahl eines Yuffich16raths-Mitglicdes. 8) Erhöhung des Resxrbefonds.

Gleichzeitig bemerken wir, daß die mit den kassen- mäßigen Belägen versehene, in 09101110 gsprüfte Rechnung für das VerivaltungSjahr 1897 Vom Heutigen ab zur Einficbt der Aktionäre beim Ren- dantkn der Geseüscbaft bereit liegkn wird.

Wriezen, den 14. Februar 1898.

Das Comité

der Wriezen-Fveienwalder Chaussee-Gesellschast.

[7 4059

jährigen

Mormitlags 10 Uhr,

Tagesordnung :

steÜung der Bilanz. und Auffichtsratb. und Revisoren 34).

anberaumten Termine Lanaegaffe Nr. 15, Bank, Junkérnstr. 1/2, Bank, Charlottenstr. 59, -„ zu depoFFerrstraße 9,

Breslau, den 15. Februar 1898. Der Aufsiäxtsrath

] * ' ' ' S le e Dam er-Com 11 nie. 9319553719 Aktionäre tpvefrden hierduch ?ur dies-

ordentlichen Generalversammluug auf Zonnavend, den 12. März cc„

im Geschäftslokal: der Breslauer Disconw-Vank, Breslau, Junkernstraße 1/2, ergebenst eingeladen.,

]) Vorlegung des Geschäftsberickots für das Rech- mmgkjabr 1897, Beschlußfassung über Fest-

2) Ertheiluna der Decharge an den Vorstand 3) Wahl von AuffichtsratHSMitgliedern 18)

Diejenigen Aktionäre, welcbe fich an der General- Versammlung betheiligen onen, haben ihre Aktien mit einem einfacben Nummern-Verzeichniß gemäß § 29 des Statuts spätestens zwei Tage Vor dem

]) in Breslau bei der Gesellschaftskaffe. ***,»..MHY-x- " 2) in Breslau bei der Breklauer

HEY) DiEcouto-

3) in Berlin bei der Breslauer Disconto- 4) in Berlin bei Herrn C. H.Réßschmar-

der Schlefische'u Dampfer-Eompagnie. F. Seidel , steUVLrtretender Vorfißender.

[74098]

4 Wahl der Nevifionskommisfion. von denselbén im Abdruck bkzogen werden.

versammlung

Vrmmsch Hannoversche Hypothekenbank.

Die Herren Aktionäre dsr Braunschwck1g - HannoVerschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu der sechsundzwanzigsteu ordentlichen Generalversammluug auf

Zonnabend, den 19. März 1698, Nachmittags 1112 Uhr,

im Bankgebäude zu BraunschWeig, Aegidienmarkt Nr. 12, ganz ergebenst ein. Tagesordnung : 1) Vorlesung dEr Bilanz. der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes und B€r1cht des AufsichtSratbes. 2) Antrag des Vorstandks und Aufsicht§ratl186, die Bilanz zu genehmigen, die Dividende festzustküen und ?_em Vorstands und AuffichTHrathe Entlastung zu ertbeilen. 3) Neuwahl von Au1fich16ratbsmitgliedcrn,

Weig-

bci unseren Direktionen in Braunschweig oder Hannover

Befiß der Aktien vorzulegen.

BenfEV. Aug.

Braunschweig und Hannover, Den 15.

Vraunscktneig=HYnnover

er Vorstand.

Februar 1898.

Bassa Walter.

Die Bilanz, GWinn- und Verlustrkchnung und der Eeschäft§5€richt liegen vom 4. März 1). J. an im Gesckxäftslokale zu Braunschwe1g ux1d HannoVer zur E1ns1cht dsr Hsrren Aktionären aus und können

Wir exsuchkxn die Herren Aktionäre, welche an dcr Generalversammlung theilnebmenWollsn, in Gcmäßbeit des § 17 Abs. 3 des Statats spätestens am siebenten Tage vor der General-

die Aktien oder ein die Nummern derselben bestätigendes notar1ellks oder amtliches Zeugniß über den

sche Hypothekenbank.

[74030]

«an. Lilanz pro 31.

Augsburger Kammgarn-Spinnerei. Dkzember 1897 .

kasslsa.

«14 z.] Immobilisn ........... 80161417 Maschinen ............ 1258 107154 Kassa und Wechsel ........ 394 502199 Vorrätbe an rohen, in der Fabrikation *

bcgriffcnon 11911) fertigen Waarkn, an ,

Materialien 2c .......... 2 762 213,69 Dkbiwrrn ............ 1 220 39218

; „___l_ 6 436 830157 Gewinn- und .“ ].! 280 0001“

230 000):

Dividende-Konto .........

.“ 1000,_ 0011 Haute ab an un1erer Kassa 6111961011. Augsburg. den 15. Februar 1898.

Mticn-Konto .......... Arbejter-Unterstüßungs-Konto . . . Arbetter-Ersparntß-Kaffa ...... Krkditoren ............ GCseßlichkr Reserve-Kynw ..... Fqknltatichr Reserve-Konw . . , Owidende-ReseM-Konto ...... G6w111n- und Verlust-Konto: V0rtrag von 1896 . „ji 81350,66 Netto-kainnpro1897 . 61 369,96

Ucrluß-Konw.

ck“

2 400 000 434 470 122 182 572 398 240 000

2 025 059 500 000

142 720 E 6 436 830 57

Haben.

Vortrag von 1896 ........ 91-11o-G6winn pro 1897 ...... Div1dcnde-ReserVe-Konto ......

Nach Beschluß der bcytigen Gkneraldkrsalmnlun

Augsburger Kamm arn-Spinuerei. Dcr Vor and.

.“ „5 81350 66

61369 96 137 279 38

2800001: [] wird der am 1. Juni 8, o. fäUige Kupon mit

[7 3466] Qotlsa.

Gruben-Konto .......... 642 489 15 Bauten-Konw .......... 96 676 33 Okfen-Konto ........... 4 725 65 Maschinen-Konto ......... 30 288 _ Feldbabn-Konto 11 619 _ FernspreÖ-Konw ......... 1 047 15 Werkzeug- 11. Grubenmat.-K0nto . . 3674 50 Formen- und ModeUe-Konto . . . . 2148 40 Mobilien-Konto 713 50 Kisten-Konw. . . . 438 77 Utenfilien-Konto ......... 655 50 Baumatkrialien-Konto ....... 291 35 Sack-Konto . . . 2475 70 Kochgxfch1rr-Konto . . . 556 78 Gescblämmte Kaolin-Kontv . . . . 2420- Cbamottesteine-Konto . . 1488 10 Konto-Koxrent .......... 694 92 Konto pro Diverse . . . . . . . . 24 50 Kaffa-Konw ........... 15 18 Heizungs- und Beleuchtungs-Konto . * 10»

802 452178

In der am 4. Gesellschaft mit Rechtskrat vom 1. Januar 1898 schaft mit der Liquidation betraut.

ebruar1898 stattgebabten Generalversammlun

AktienÜKapital-Konto . . . . . . . 12 Kreditoren .......... Gewinn- und Verlust-Konto . . . .

Bilanz der „Thoniudustrie Lohrheim“ A. G.

am 31. Dezember 1897. [“as-lsa.

480 000 _ 322 451 11 1 37

802 452 48

wurde die Auflösun ber

beschloffcn und der bis erize Vorwand der ese]!-

* Der Vorfiaud.

4-1“ -4 “_...

1 .. .a..

*.*. ...». »...-....- . .. ..... „».- ,x -.-.--.„-...«-

.- ..,