-„-«ß„,«.„.,. _ “"". “- *“ "“““ “„ “
. *WW;9«»,„_„„
--.-,“!1«4-*».5-.-1-..;„-„..,. . „ *. - -
1; * Z“: T
4:11,“- 4894“ , _ .
; - . :?..W
..,.._,.....,...-..-.:.;“..*,..;...... «„...»...- «* :.....
4 * ...-...,.
;».a. .
--,.. . .a-
, .-..»_-,..,.._-..«««?-a»*--.-..-.«-x-* „ ., ,ch„,._-„ ;_7 *. .
/
[74058 Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschast.
In _der ordentlichen Generalversammlung vom 30. September 1897 ist beschlossen worden, das Grund- kapital unserer Gesellschaft um .“ 357 000 auf „142500 000 durch Ausgabe von 357 Vor- zngs-Aktien S 916 1000 zu erhöhen.
Nachdem dieser Beschluß am 7. Oktob6r in. das Handelßrcgister in Rastatt eingetragen worden ist,
bat das Bankhaus Rickard Schreib 111 Berlin die neu au91ugebenden Vorzugs-Aktieu mit der Verpflich- tung fest übernommen, sie den bisherigen Aktionären zum Kurse von 109% anzubieten. ,
Wir fordern daher unsere Herren Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgen- den Bedingungen auszuüben:
1) Auf je .“ 7000 alle Vorzuas-Aktien kann eine 116116 VorzugS-Aktie 11 .“ 1000 zum Kurse von 109% zuzüglich 40/9 1111611 110111 1. Juli 1897 und des Betrages des ch1ußnotenst6mpels bezogen werden.
!) Das Bezugsrecht ist in der Zeit bone 1'7. verzeichniffes. Gleich eitkg sind an den bis 24. Februar d. I., Abends 6 Uhr, Um betrag der zu 5611666110611 Vorzugfs-AktierYoFiZtJ/l' schließlich uzüglieb 40/0 Zinsen vo1111 Juli 1897 bis zun?
bei dem Bankbaufe Rickard Schreib in Berlin, age des Bezuges zuzüglich Schlußscbeinstczmpel jn Alfred Seeligmanu & Co. baar zu erlegen, wonach die Angreichung der nenen BInZarlsmvveét V :- AkZLZ'chsofsTtinfOlsJt'd !) i d A
omann! e 11 en- 6 en ene 11 611 nm ld 1
Baden Meyer & Bis; in Empfang zu nehmen. : 8 61611611 in
auszuüben durcb EinreiÖYFJBYt-BA-Fie" b Div" L?sggeuat;, dk?!" 16. FeerZtZZW' 11 * 1 er 611 o 116 1- eukver a '
dendenboaen und Beifügung eines doppelten Nummern- Se chn0717euauSte i nesti'gke.se schaft.
[74054]
8061616 11]!011)'l]10 1111110156 110111"
163 transports 1111111611168.
Pfand-Anleihe im Nennbetrage von „16 1 500 000 zu 41% verzinslich und zu 102 % verloosbnr. (Nr. 1--1500 : St. 1500 S .“ 1000,-.) Rüékzahlung durch Verloosung beYnut mit dem 1. Juli 1903. Eine Kündigung oder verstärkte Tilgung der erfolgen.
Dkk Aufsicbtßratb 961 230011111611 AcTiengeseÜscbaft für RHSZUsckÜfffklbrt und Ssetransport zu Mannheim hat dem Vorstand dieser G6s6111ch011 auf s6in Gesu mächtigung 6115710, die «44 500 000,- lauf6nden, 9 50/0 verz1n§11chcn ObligationSn auf den 1. Juli 1898 zu kündigen und eine zu 41“ 0/0 0613111811616 Anleihe 1111 Betrage yon „44 1500 000,- aufzmnehtntén, welche
vollständig in d611 Verk611r JSÖWÖT werden soll. Für 111616 Awleibe find mitZUst11n11-1ung
3111611611 Sséte dsr O51111011011611 abg6d1'11c11611 Bédingungsn fxftg6s6151:
F 1.
Das 2111165611 ist 111 19111165115111111611 O01i11611011611 zu je 1111118119 1111011 Nr. 61116 bis mit Nr. fünfzehn- l)11;10611 6111961116111. 0161615611 fired auf den Namen 1161 Ober116111ischen Bank, Mannh61111, (111596116111 und durch 6111101569 Jndoffamcxnt ÜÖEXÜWJÖM.
Die Obligationen werden 110111 1. JUN 1898 (111 51511111) mit 460/11 in balbjäbrigen Tcrminen (1111 1. Januar und 1. Juli j6d6n Jahres 116111181. '
Die 31111611 smd 13613611 Einlieferung 1.161 bezügltchkn 111150111; 1161 der Oberrbci11isch6n Bank in Manvbeim 11110 dercn Niederlaffunaen, 19w16 bei der Frankfurtxr Filiale der Deutschen Bank 111 Frankart (1.9.11. und 561 der G6sekischaftskaff6 111 M011nbeim zahlbar.
:)
§ ...
Für die Vkrjähruna 0011511180116 gelten 1116. (161113- [165611 Vorschriften. DieKraftloserklärung 051171110611 gckommenkr ,oder Vsrnicbleker ObliaÜLiomen 61f01gt nadcb den Bestimmungkn 061 D6utschc11 Zivilprozeß- or nung.
§ 3.
Die Verzinsung 561 Obligaticnku 5511 von dem Tage auf, an welchem di6s6111611 zur Rückzahlung nach § 4 dieser Bedingungexn 1611119 werden. Wird d6r Betrag dsr Ob1ißation6n in Empfang genommen, so_müffen zugleich die (1ng61611111611 Zinsscheine, welcbe spater als an jenem Tage 116111111611, mit der fäÜigen Obligation eingeliefert 1106113611. 6569516111 dies nicht, sc- 111115 1761 Betrag der fkbchch Zinsscheine 13651119 15161 demnächstigen Einlösung von dem Kapital- b6trag6 g6kürzt.
§ 4. Die Rückzahlun dcr Obligationen durch Ver- loosung erfolgt naZ Maßgabe 1:65 nacbstckend (111116- dr11ck16n Tilgungsplanes 11111 61116111 Zusch1ag von 20/9.
„S01116ßinnerbal'0 der 511111) 0611 Plan frstgese ten T11§1111c1§111st der W618) 569 Schiffspaxks durcb eu- an! .*; 11119611 fich 611105611, so ist die Badische Actien- Zksöm aft für Rheinscöifffabrt und Seekransport erechtigt, mit Zustimmung der Oberrheinischen Bank 6111151681601) dem dur_ch Sachverständige festzasteüenden 9116111106111) 6111 913116169 Darlehen mit Verpfändunz aufzunehmen und aus demselbsn den Befißern der Obligationen des gegknwärtigen DarleRnö 116116, 916111181118 zu 102% rückzahlbare Stücke im Um- tau1ch6 anzubieten. Die nicht umgetauscbten Obli- gation6n 106111611 mit vicrteljälprlicher Kündigung zu 11911 Heitnsxezablt.
Der Badischen ActiengeseÜschaft für Rheinschiff- fahxt und Seefransport in :Mannbeim steht 110111 Jahre 1903 an das Recht zu, 11.011) 1101-0115 egangen-er drcimonatlicher Kündigunxz eine Rückza lung auf 1. Januar 0561 1. Juli 11 verstärktem Maße oder ldixs: Rückzahlung dss ganz6n Darlehens eintreten zu 01611.
Die 1181561059611 Obligationen werden 111111619 Dyrch10chung ungültig gemacht 11110 der Schaldnerin aus Verlmgen angefolgt.
§ 5.
Sollten Objekte', w61che zur Sichcrung dieser 2111- [0196112031719de sind, 116161113611 wcrden, so hat 016 Bad1sch6 Acti6n11612111ch0st für Rheinschifffahrt und S6etransport die Zustjnnnun der Oberrheiniscben Bayk einzuholen, W61ch6 ni t verweigert wkrden da!:s, sobald der_Tie Taxe (IrrsiYenv Gcsammjkauf- 111619 1111 V61ftarkung der 1111 sten Tilgungßquote erwendet wird.
§ 6.
Im Laufe des Monats,;FebWar j6den Jahres, mit dem Fehryar 1903 beginnend, findet im Lokale der Oberrbemtfcben „Bank in Mannheim die 1111111115 11er am 1. Jul: 0691615611 Jahres planmä ia zur Ruckjablung “0810111160061! Obligajionen statt. Ueber 0611 Hergang rst 61116 Öffentliche Urkunde aufzunehrncén, “016 (163013311811, Nu1n11161n Wkrden unmittelbar nach der Ztehyng tn den 111 § 8 bezeichneten Blättern durcb dre Badische Actiengeseklséoaft für Rhein- schifffahrt und Sektransport Veröffentlicht.
_ § 7,
M6 Rückzahlung d6r ausg6looften Obligationen 61701131 gegen Einlieferung ders6lbkn 1161 den im § 1 bez61ch1161611 Zinsschésinzablftellen; die ZablsteÜen sind berechtigt. aber ntcbt verpflichtet, die Legitimation_ der Präsen'tanxen zu prüfen. Die Aushändigung dsr Parttaloblzgatwn bei der Kapitalrückzablun gilt als unbedm-Zte Quittung seitens der Cmp1angs- berechtigten.
' § 8. ' In allen, dre ausgegebenen Obligationen, nament- ltcb deren Verzinsung und Tilgung betreffenden An-
1) K 0 8 1." 12 () “l'. Badische Actien- Gesellschaft für Rheinschifffahrt nnd Seekransport, Mannheim
mit Niederlassung in Aufwerpen unter der Firma:
gelegcnheiten genügt die Bekanntmachung in
Dix Obligationen ßnd'scitens der Inhaber unkündbar. Mainz WHOÖZFFYLYSDSchk1tffspFrksSFirfB diederrs-Y'OLZO (181112211116,© Eäverte und JSYacheur in , „ tre or er -un (1 men au- c en- 66 tv 111. . 1 und vorm. Berns). Fischer 111 Mannheim, lautet auf .“ 3 600 000,-. s schaf or 6 r Schu V
111, 1167155111101] 8111" 16 [111111 (ck
uleihe kann nicht vov dem Jahre 1903
ck 50111 23. D6361115611897 die Er-
d6s Aufficbtsratbs Vom Vorstand folgende auf der
1) dem Deutschen Rcich6- und Kgl. Preuß. Ekuats - Anzeiger.
2) dsr Neuen 211101131611 Lanszcitung,
3) 061 "1111117111161 Zsitung,
4) 1761“ 1511111111611 3611111111.
Einer 1161011061611 BcnncbriMigung der 611116111611 O5119011011011150561, sei LI bricfäich 0561: 51611ch111ch, Bedarf es in 161116111 F0116.
9.
Als S1chCk11€11 1111“ 01691n16ih6 11011 .“ 1500 000,-- 0611391111161 1:16 2301111656 LlctiengescUsUH-Ift füx 9156111- 1chifffahrt 11177.) S66tra118p0r1 067 Obexrrbkknische'n Yami“ ihren Schiffspark durch Eintragung in das Schiffsregister zu Mannbcém, laut 1101011611611 Akts Vom 25. Januar 1898 vor Hmm Notar Mattéés g1n1äß §§ 131/1Z7__5086 BinnenschiffabrtIgÜeßeS und
zwar: 8. Eiserne Sckpleppkäbne:
"W 16171)?" *“ * 7.77." “"."" “ , Tragfäbrgkktt E15011- *
11110 111 Ztr.
910111611 066 Schiffes:
Vereinigung 1 1880 17000 2 1881 17000 3 1880 20000 4 1885 17800 5 1886 5000 6 1886 2600 7 1886 18000 8 1887 5000 ') 1887 18000 1887 18261 11 1888 6565 12 1888 17856 13 1889 , 21999 14 - 1889 21924 15 1859 22657) 16 1895 29863 17 1895 28901 18 1896 31239 19 1896 31404 20 1896 31582 21 1896 30653 22 1896 31201 23 1897 30906 24 1897 31297 25 1897 30482 26 1897 31061 27 1897 31266 28 1897 31137 29 1897 30683 30 1897 30527 31 1897 30006 32 1897 30171 33 1897 6200 34 1897 13441 35 1897 30527 36 1897 3052 37 1897 30822 38 1898 34000 circa 39 1898 34000 „ , 40 1898 34000 „ b. Skhlcppdampfcr: Jahr der
Sckxraubendampfer: Erbauung: Pfcrdekrästc: „Jakob Bsrger ]“ 1882 165 „201116 Gutjahr 11“ 1886 175 „Baden 111“ 1888 250 .YJadkn 117" 1888 175 „Jngknieur 17“ 1889 100 „Belgien 71“ 1891 135 „Rival 17111" 1891 135 „Louis (Hajjabr X1“ 1897 300 „Baiern )(11' 1891 200
Radfchleppdampfcr:
„Louis (Hutijr 1711“ 1891 500 , „ 1)(' 1895 850 , „ )(“ 1896 950
§ 10.
Die auszusteüenden Partialobligaiionen nehmen zu 9161617611 916111th an der Vveändung 111611, und gebt durch dis [Übertragung einer Partialobligation skitens dss (Gläubigers 111912161) das Pfandrecht 11.1 die be- treffenden Forderungen auf 0611 (8110611161 über, jeDocb mit der Maßgabe, daß die Oberrheinisch6 Bank die Gesammtbeit dsr Inhaber der Dbligationon in allen Fäüen vertritt, in welchen es fich um die Wahrung des fandrechts handelt.
A gesehen Von den von d6r Oberrheinischen Bank speziell übernommencn Vervfiicbtungen, wird dieselbe 1779 ?nbabern der Obligationen in keiner Weise ver-
0 6.
:
' . ' . q * . " " '
Ä
Die in § 9 der Obligations-Bedin ungen erwähnte Vkrpfändung ist 110 111 t in das Binnen i . fahrtSregister, eingetraZW; doch wird diese E7ntragung alsbald bewirkt werden. ck ck W ff , Dxe planxv ßtge Tilgung der Anleihe beginnt mit dem 1. Juli 1903 und ist 1197116116119 mit dem
1. Jult 1928 516118191. ' .
Dxe fälltgßn Obltgationen y,erjäbrxn nach Maßgabe dsr gesetzlichen Vorschriften.
Dre Aushandégung 1161161“ Ztnsxch6111bogen erfolgt kostenfrci bei d6n in den Anleibcbedingungen genannten (Zahl 161?an “0 Al [)
16 11 na 1116 er 11 61 6 erfolgt zum Zw6ck6 der K0n061116rung bzw. Rückzahlung der 50/0i 611
211116156 130111 Jabr6 1895, VOU'WEZÖLY am 1. Januar 1106!) .“ 500000,- ausstanden, und zur V61stärk17ng de;"IszxtrttEbsmthel. Dte alte 1111 [11111an 5681101111196 50/0196 Anleihe ist zur Rückzahlung am 1. Juli 1898 ge un 1g .
Die Badjsche Acki€ngeseÜschaft für R56inschifffabrt und Sertransport mit dem S1 6 in Mann- 061111 ist am 14. I1111 1887 111 das G6s6111ch0119161 istcr des Großberz. Badischen Amtßgericbts 171 Man11561111 6111416111111611 111065611, und 11111106 (316175161119 61116 1800110111019 111911111116111611 errichtet unter der Firma: 8061014“; ÜUCZÜÄWÜ 133110156 [];0111' 13 118171§3111011 8111" 10 1111111 01. 103 6111118110109 1110110111108.
9316 361100111717 des nternebmc'ns 111 unbeschränkx.
„ G6 611sta11d des Unternebwens 111 die Betreibung 061" Selbiffabrt auf d6m 98136111, 16111611 9165611- f1uffen und 011411611, sowie auf hokländtscbeén und bé1§11ch611 Gewäss6rn mittels aller dazu geeignetkn Tranqurwyitjcsl, fernsr das Spedttionsgcscbäft und H011161 16061: 2111, Wenn s01ch6r zur Föcderung dcr Rhederet dtent.
, Außer 11611 durcb Naturereignisse (EiIgang 212.) bedingtcn (“316111119611 find keine Bau- 0061 Betrxebsstörungen 110170870111111011. Das 19111111070M101 dex Gcscüschafk bstrug ursprünglich laut Protokoll Ter konstituierenden (96116101- v6rsam11111111g 50111 27. Juni 1887 „16 550 000, eingetbeilt 111 550 Aktién 5. „44 1000. DasscM Wurde erhöht um 414 110 000 [0111 Protokoll der (8611610196710111111111115 Vom 16. 810116111561 1889; 1111116611616 .“ 340 000 [6111 Protokoll der (Generawkkrfammlung 110111 29. September 1890 11110 11111 „44 1000000 111111 51110101611 161 (111861'910711111111611 G611610106110111111111110 190111 23 910- 116111561 1895, sodaß 006 2111161110580! 11U11m€br „716 2000 000 beträgk (200(1S11"1ck11.41- 1000). Me Aktien [(WKN 156115 11111 J115056r, 156116 auf Na111611; 016 auf 5611 Namen 101116110611 91111711 können 10.111 216111911113 d6r auß6r0rdentlich6n Gknkralversannnlung vom 23. NVVSMÖLT 1895 anf 5611 Inhabkr 136116111 10610611. 25631109166516 0561“ 17116110 11161156 9160516 Dxitter bssteh6n nich1. Jkde 211116 §1L191 61116 Stimme. DU“ “*.-1111118191411) 117117111 (111-I 1111110696119 3 Métgli-Iderw * „ D6r 2101110110061 6361611111781 5611651 (1119 einem 0066 11165161611231161101611, 16611196 0011 06111 AUf|1chtEratb ernatmf 111610611. D16 5615611111611 1111119116061 560 A11ffich15101566 find: 9Tccht§a11w011 OcTaW Pimwy, 2111181615611, „16011111161'31'611-Rath Carl Haas, 5190111156811, 1)1. 910011 Clcmm, 9110111156191, Fiskalanwalt ©6019 Selb, 2110111156011, 91115. 51015, DirekWr der Deutschen Bank, Bsrlin, Wilbe11n 15110111), Dirékwr dkr Obsrrheinischkn Bank, Ykannhsim, und 066 2107111111066: ZL"; Louis (HutjaHr, ©611eraL-Direktor, 211111116111611, *611 21801609 65118051, Dirkktor 111 Mannbeim, 81617 anaß Gtrtjahr, Dixefwr in Mannheim, 1)er W111. 83611161, st6110611ret6nd6r Dirsktor, 9110111158111,
' Mrr Armin FW, 96110111161611051 Dirkkwr in AUNVLWM.
Dl? Gensralverfamncknng wird von 116111 2111185161015 oder Vorstand 311111111111611561111611; die b."- 116ff61156 V6röff611111ch1111g 6110101 im „Deu1schcu Reichö-Anzkigcr“ 1111161 Bekanntgabe 1761 TÜZTIOWUUUJ. Di6 23610111111110111111111611 1161 (1361611765011 erfolgcén in
1) 116111 „Deutschen Reichs- und Kgl. Preuß. Skaats-Anzcich“.
2) drr „311611311 Badischen Landereitnug“,
3) dsr „Frankfnrjer ZL1111110“,
4) 13-61" „1151111111261! 361111119". _ [ck Das Gcsckzäftsjahr der (961611165011 [61111 VOM 1. J1111 1116 .'-1(*).J1111i, die Bilanz ist psr 30.I11111 zu zrc 611. CI 1011117611 111 5611 17151611 10 Jahren 1161111711061:
zu Er- zu Ab- 1116 Didi: auf das damalige
ncuerungeu: schr6ibungcnx dende: Kapital von:
.“ 14 581,88 W 25 801,60 ' '/0 „36 550000,--
„ 21 971,41 33 447,73 k'/0 550 0150,"- 1889/90 „ 3146094 47107,20 9/0 660 000,- 1890/91 „ 33 396,47 29 655,- % (Geschäftsjahr 11011 11 MOUÜtkn) 1000 000,- 1891/92 „ 5601853 4014933 0/0 1070000.-
1887/88 1888/89
1892/93 57 645,51 48 509,05 0/0 1 0 “0 000,- 1893/94 70 297,71 54 050,71 0/0 1 000 000,- 1894/95 53 841,70 47 295,13 0/0 1 000 000,“ 1895/96 52 696,71 65 249,89 1 250000,- 1896/97 , 88 380,53 „ 78 733,38 8 0/0 2000000," Nach den Z11106isu1111611 pro 1897 ft611611 1175 die Rksx'rvchnds wie folgt: ReserVL-Konw 1 . . , . . . . . . . . „46 173 670,54 Reserve-Kxonto 11 . . . . . . . . . . . „ 8217054 91616016: Vsrfichkrung für 5170610 11110 Waare'n . . 125000,- Es Wardcn also im (65.103611 für 816 Reservefonds 9616111111611 AbsÖkLWiMJM 116rn16ndet CTULUCXUUJLU 1161011911001 Von 16111 jährlichen Rexingewian wird 1) 061 zwanzigste Tbeil-d6m 1161613105611 111616106701106 zugkwiexsen, 6111 1136116160 Zwanzigstcél w rd 61mm 561011061611 R:“s6106f0nds überwiesen, sodann erhalten die Aktionäre 40/0 066 auf die Aktie cinbezabltcén B61ragek, [1011 Um 0611116156115611 9181111181011"! 6111011 der Auffichtsratb 10 0/0, 1116116r 106rd6n 00111119 6116611136 vertragsmäßigc Tantizmen des Vorstandes, die jedsck; 15% 111651 1108111611101 1011611, 563711711. D6r Rest 066 9161110610111116 116111161111 zur Vsrfügung dsr (HMCUÜ' v6rsammlung. Die Bilanz und das Gewinn- und VLrlust-Konw pro 1896/1897 11611611 fich wie folgt:
191111117111911111 pro 30. Juni 1897, Haben,
! . e ! e l - ! JOUQO'WDOQQQ“ * ! * ! - ! ! ! k
846 380 841,08 , 479 083,02 , 480 291,39
Soll.
„46 «5 916
9111 Schiffspark-Konw . . . . . «je; 1265 300,- Per Aktien-Kapital-
ZUgang pro 1896/97 . . . . „ 1393 541,32 * 2658 841 32 anto. . . 2000 000
Schiffsbau-Konw . . . . . . . . . . . 106 678 78 . Anlétbc-Konw- 500000“'
Werft-Anlagen-Kto. Mannheim. .“ 365000,“ - NFLWÜMÖ' , ,
Zugangpro1896/97 . . . . . 7744545 ReseTTtLl109d' 160619 .“ 442 445,45 - 69115_
Gerätbe-Konto-UÉertrag . . . . 34000,-* 476 445 KMW U"
5 „ * Werft-Anlagen-Kto.Ludwigshafen „76 7 747,35 VJÉFYÉLI f, Zugang Pro 1896/97 . . . . . 340244 * Kasko und Jmmobilien-Kouto Antwerpen . „sé 112000,“ Waaren . . Zagxmg pro 1896/97 . . . . 49 945,49 » ypotbeken-Kto. Mobilien-Konto Mannheim, Lud- UUÜMS'KKUW wigsbafen, Antwkrpcn . , . „46 8500,- der S 16“ Zugang pro 1896/97 . . . . . 1171597 "nd Kaykäne Inwentar und Reservetheile-Konto . . . . . . AÜFYYZMWU' Kautions-Konto bei der Zollbehörde in Antwerpen ' Kassa-Konto . . . . . . . . . . . .
1114979
100000
161 945 49 76 000
14 241 ' 6 500 679 021 314 839 .*
20 215 97
34 458 65 5 600 _ 1 978 14 6 503 62 8 960 -- 7 717 39]!
16 496 19
62 863 47
340 478 79 3 920 333 T"
_ KothoéitherUt: Sack-Konto:Vorrä156. . k,? 01611 Koblen-Konto: Vorrätbe . . Gewmn- und Materialien-Kontc): Vorrätbe . . . . . . Verlust-Kto. Reparatur- und Erneuerungs-Konto: Vorräthe
Bergfrachten-Ausstände. . . . . . . .
Konto-Korrent-chitoren .
.___-“' 3 920 333
(Schluß auf der folgenden Seite.)
Soll. GLYUF und Uerlnu-Eonto pro 30. Juni 1897.
.“ H 403 799 55 Per Vortrag 156 891 83 Vom 20 84,2 96 Vor-
An Vetriebs-Unkosten-Konto. . . . . . . . Unkosten-Konto Mannksim und Antwerpen . Steuer- und Stcmpel-Konto . . . . Schiff6mietHe-K0nto . . . . . . . . 181058 83 jahr6 . Entlöscbungs- und Beladungskosten-Konto . . . . . 155 513 83 „ General- Scblepplohn-Konto: Aus qben . «46 212 124,18 Ein.
-Z- mnabmen . . ,. 19 725,07 192 399 11 11051116- Lichterkosten-Konw . . 21 500 “25 1101110 . 5 roviswns-Konw . 52 629 37 * ffekuranz-Konto . . . . . 28 80147 Porto- und Dexpescben-Konto . 11 162 56 Zinsen-Konw: Anleihe-Zinsen + (8111811511161: an 31111611 . , 24 568 04 Agio-Konto . . . 4797 30 U11faÜbaitxäge-K0nt . . . 502316 Kranken-Kaffeojkonto . . . . . . . . . . . . 1 522 53 Alters- und Zuwajiditäts-Vcrficherunßs-Konio . . . . 1793 71 9361101111110 und Erneu-Zrungs-Konto . 916 66 587,75 WerkstätxébcniWI4101110 . . . . . . , 38 288,97 4/16. 104: 870,72
110156110611611 ',“ 91011-
scrtigM und
17141
1 839 256
.' «74,725 000,4 431,96
+ Werts) déi!“ materialien, 101016 der 1101591119611 2416611611 * K01)1Ln-K01110. . . . . . . . . . „(1615297924 €- 23011011)? . . . . . . . . . , 8960,» „.=/14- 39144151 771739
. 516 1649619 88 380 53 14401924 Material-K01110 . . . . . . . +Vorrätb6 . . . . . . . . „
. 31 426 “22 Bilanz-K01110: G6xyinn-S9100
314 839 _ck: 1840 970 41
1 840 970 41
'Mannheinx, den 25. Jaguar 1898." ' Vadtsthe Actwn-(Hesellhckzast fur thmschiff111111§ 11110 Seetransport. “
Auf Grund 569 0011165605611 Prospcktss ist dic: 21 1020/13 verloosbarc 413, 0/0 Pfand-Aulcihc dmr Badisthm Actieugcsellschaft fiir Rhcmschifffahrt und Scctr11nspor6 "111 Munnhcim im 9160115611096 11611 „46 1 500 000 zum Handel uud zur Noti. an den Börsen von Frankfurt a. M. 11.110 Mannheim zugexaffen Wordcu, und 10610611 wir 101 6 1111161: 110chstéhlt1dckx1 Bxdingung-In zar 356161111110, 0111169611 111 Frankfurt a. 5,111. 1161 066 F;:ankfurter Filiale Der Dcuksckzen Bank,
Mannheim, 1361 Nr Qbärrheinischcu Bank“,
Heidciberg,
Straßburg i. E.
Ludwigshafen a. Rh. 561 561 Depofitcn-Caffc dcr Oberrheinischen Bank, YTZTABWM“ ][ 561 der Oberrhciu1schcu Commanditlmuk R. Nicolai & Co., Main,; 561 Herren Gebrüder Oppenheim,
Koblenz bei H6rrn Leopold Seligmaun.
Yvan bei Hcrren Goldschmidt & Cie.,
Dthsteldorf ; Vergcsch-Markischc Bank.
1) Z61ch11u11416n 111610611 01196110111111611 80111 18. e'Fcl1ruar11898 bis zum 28. Februar 1898 gegen Einlieferung der zum 1. Imi 1898 gekündigten 50/9 Obsqationen der Bad. Actien- gcsellschaft fiir Rheinschifffahrt uud Sectrauoport vom Jahxc 1895 11111 511180115 111. 1.Ja111tar “1899 (der Kupon pr. 1. Juli 1898 wird bei Verfall noch m1t 50/0 3). 11. bezahlt), Eine StückzinseungÖuan 6111161 11167561 1111111 statt.
D16x6 Zei nungen Werden in Höhe des 9161111111611566 der 1'111061161611611 Sch1xlyverschr€i1111ngen voll berücksichtigt,
Die Anglicfcrung 561 gezeichneten 41/90/11 Partial-Obligaüomn erfolgt vom 1. März 1898 ab bsi 0711 betrc'ffenden Zcichn1111g§s1611611.
2) Ferner 811961 “016 911111051116 von Zticbmmgsn 0,6961“. baar 111111 5811116 11011 1023/4 0/0 bei “0611 Vorgxnanntcn ZLiÖUUNJÖstkÜSU während der gleichen Zeitdauer statt, 7111111?ka SMW 6011611011611. BL1 dcr Z71ch111111g ist 01.11" 5116710716611 06: Z:-ichnungsst6l16 61116 Kaution 0011 5% 669 5636165116160 Betrages 111 5067 0067 in 1366153116th Wrrtbpupieren zu bluterlegen. *
Die 3111561111111] auf diese Zeichnungen, 1061656 dem freien (8151611611 dcr Z6ich11u11x1911611611 11567- [99611 13161111, 10110 ba1011)111111chst nach Schluß der Zeicbnunxz 6110111111.
Die 2111110111116 dsr auf 016 Zeichnunyen zugethcilten Stückc 5:11 (11';7,€!1 31511111; 066 Z61ch11u1196- 11161160 abzüglich 410/11 Stückzinsen 51:3 1. Jul: 1898 Vom ZUblungItage (11) zuzüglich 061 501116n Kosten 566 Schlußsch611xst6mpslö in der Zeit 50111 1. Yéärz bis 6. März 1898 311 6116111611.
Frankfurt a. M 11110 Mannheim, den 12. F6bruar 1898. ' . Frankfurter Ftlmle der Deutschen Bank. O06111161111sche Bank.
[74038] „1611711. Bilanz - Konto.
016 .-1 Grundstück-Konw 495 000,- G6bäud6-Konto .......... 40 284,50 Maschinen-K011to , 295 89643 21611716bsmater101-K'0nto ...... 1 837 32 Gespann-Konw ..... .“ 4153.65 Absipreibung . . . . . 830.65 3 323 - erentak-Konw 1778 08 154 563 60
Bau-K01110 . W00r6n=K011to . . . . .“ 118 533.18
90 440 43 2 363 71
Abschreibung . . . , 28 092.75 Kaffa-Konto ........... _ „ Bank 1115011611 139 319 10 Weck) cl-Konw .......... 5 409 49 Debitoren ............. 161017 11 686 80 334 50
Muster-Konw Lichtanlage-Konto ......... __
1 388 254 67 1 388 254 67 bebet. Gewinn- und Verlust - Konto. (Ikealtx- L
Dkz6m561. .“ «5 Zinsen-Konw (von den Aktionären behufs nebenstehevder 21111611161511119611 über- lassene Bauzinsen) ......... 28 923 40
["a-115173.
«M 1 000 000 300 000
Akticn-KWWl-Koxcko ........ Hypothsken-an
D6pot-Konw 2 500 Kreditoren ............ 85 661 Gewinn ............. 92
TF! 116.-
Dezember. .“ „! Abgabeu-Konw (Steuern) . _ ...... 514 67“ Abschreibung auf GesPUnn-Konw . . . 830165 Abschreibung auf Waaren-Konto . . . . 28 092 75
[74032]
An Anlage*Konto 1:
Qetlsa. .“
Gleise . , . . ..4496 974.54. L0ko1110110611 . . . 54 739.36 Wagen ..... , 75 252.07
Lokomotivscbuppen . 27 070.83 254036
Vorräkbe 6850 Anlage-Konto 11 . . . . . . 3801 EffektZS-(Yonxoo) H 1) H .“ " 0 am 9. yy.- Pfdbrf. u. 15 000 46 0/11 Stifts- brauerei-Part.-Oblig. . . . . GerätHe-KOUW: nach Abzug 661 Abschreibung6n VVWUÖÖLZÜHÜL V61s1cherungs- Prämie 700 , Bankguthaben und Debiforen . . Kassa-Beswnd ........ 773
Nobel.
Mindener Straßen“ Bilanz pro Dezember 180 .
17 390 _,“ 6 708 91
23 541 6211 0
313 802 76 Gekvinn- und Vcrlust-Konto pro 81, Dezember 1897.
Per
hn-Gesellsthxst.
„__--
Aktien-Kavital-Konw . . . . . Gese [. ReserVefonds-Konw . . Spezal-Reservefonds-Konto . . noch nicht zur Vereäpnung gc- kommene Mietbe . . . . . . verkaufte und noch nicht zur Be- rechnung gekommene Fahrkarten verkaufte und noch nicht zur Be- rechnung gekommene Jahres- und Monatskarten Yroviuzialabgabe-Konto . . . . r116uerungs-Kont0 ...... rückst. Divid6nd6n1ch61ne . . . . Kreditorkn . ......... Reingewinn . . . ......
kms!!-
.“ 250 000
9 200
3 000
200 422
665 940 31 403 280
1 833 15 857
313 802 ()keäit.
An AU.V611161191"0s16n-K0nto . . . . 11866111 Provinzialahgabe-KOUW 940
Ern6uer1111gö-Konfo 10 000
Minden, 13611 1. Januar 1898.
chsiMrungI-Konto ....... 923 72 .
ReingéwinU ........... 15 857 7_(_) 66 589 53
„14 Ö _ „ . 3000710 Per 161-undGekchäftßunkosten-Kto. 886101 „
G6winn-Vortrag 19011 1896 . . . . Fabrkaxtem-Konto . . . . . . . . Umschreibungs-Konw. . . . . . . Zinsen-Konw . . . . . . . . . .
Der Vorstand.
W. Heimrod.
946“:
160
--3 1 056 72 64 632 90
739 91
66 589 53
[74033] 1161111711.
(5511185115116 Wafferkrast- und Q11611waff61-“111-110065101111) . . Gebäude . . . . _ ....... „16 73 060.- ab 20/9 9157chr€ib11ng6n . . 1461.20 MascbiUen- Und 21611165661111165111111] W 94 262.40 (111 50/0 51111chrcib1mgen . . 4713.12 Mobilixn, 1116111111611 und Werkzeuge «16 4397.62 ab 10 9/4 Abschreibungen . . 439.76 ! Pft'rde, Wagkn ........ 416 910.30 (11) 20 0/. Abschr€ibung6n . ., "182.06 Kassa-Vcstand in Cassel und Strutv ..... Vorrätbe an Papixr 11111) Fabrikationömanéal Dsbiwrcn
Caffcl, 0811 28. DLZLmbck 1897. Dex Auffichtsratl).
Fr'16ß.
Son.
«16 39 06
170 090
7159
89 54
395
72
3 97 22 35 9 69
41091
Actien-Geselssäxafi Struther Papierfabrik.
Bilanx per 30. Juni 1897.
H 2 Aktien-Kapital yp015616ns chuld reditoren
8 0117611138 Accepte . . . . Bétrieböinnn pro 1896/97
9
7
8 0
4 4.-
1911881711.
«14 200 000 130 000
71 563
8 886 466
652
Der Vorstand. V. Carstanjen.
Emil Ziegler.
Actien-GesaxUschaß Struther PapierfaLWik.
Gewinn- und Vcrlust-Konto per 30. Juni 1897.
Haben. Q ;.
FZZ?! 16-
410 9161Z
An Fabxikationskosten ........... „ Z111s611 ................ . Abschreibynx1cm 29/0 auf GSHÜUDS . . «14146120 50/0 . Maschinen 2c. . . . 4713.12 109/- , M9511161126. . . . 439.76 20% , Wf6156,Wag€n . , 182,06
. 256111659961011111 ............
Cassel, 0611 28. Dczcmbcr 1897. Der, Aufsichtsrats). Fließ.
„46
...I
148 262 20 Der Erlös aus Nrkaustem
. 672130
6 796 14 466 Z? 162 245 96
Papier ......
Der Vorstand. V. Carstanjen.
162 245
162 245
Emil Zieglar.
“45 H
ck16 Kaffa-Konw ........... Akttenkapital-Konw ........ Mobiliar.K0n10
Grundstück-Konto ......... Wechs61-K0nto .......... Lombard-Kvnw
Jntereffen-Konw .........
250 000
Qffektsn-Konto .......... Kontokorrent-Konw 11. Kontokorrent-Konto 11. Reichsbank Giro-Konw ......
Uebet.
achskhlosseu a1n
,- 69 805 92
5 272 85 109 990 56 356 304 80"
1 724 097 72 28 114 40 rovistons-Konw ......... 1 716 25 59 470 40 66 528 84 2 525 28 5 557 29
2 674 384 3111 Gewinn- und
31.
PotsdaM6r Credit-Bank.
Lilanz-Konw
für das ncununddreißiZfte Geschäftöjahr, _ ezemberx897.
,_
Aktienkapital-Konw . . . . . . Jntereffen-Konto ....... Depofiten-Konto ...... . Kontokorrent-Konw 15.- . . . Giro-Konto . Reserdefonds-Konto ..... . . . Spezial-ReservefondS-Konto . . . . Delkredere-Konto ......... TantiSmL-Konto und Gratifikations-
579nto
Dividenden-K'onxo' ' ' ' . . Nicht abgehobene Dividende . . . .
Uerluß-Konlo.
kaun"!!-
1000000
3 008 3 85 000
12 067 45
33 997 6-0 1 379 272 48 80 175 25
26 344 3_1 9 474 18
.“ H
9
2 674 384 Groult.
10 45 000 - 31
Gewinn MY Gebäude-ErtragS-Konto . . . . . . . 60760 29 530 90 29 530 90
Der Vorstand v.. Berliner Bleithe, Färberei und Druckerei „Oberspree“.
Italiener. Geer Wolff. , Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und «[JW-Konto habe ich gkprüft und 11111 den ordnungSgemäf; geführten Büchern der GLsellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 6. Februar 1898. " August Wolff, gerichtlich vereidigter Bucherxcvisor.
[74046]
Brauerei zum Zähringer LöWen, [74048]
1916111161161. Färbcrei & Appretnranßalt Schmeßingen. Lamberg. Actirn-Ges.
Die am 14. Februar d.J. stattgebabte ordentliche Donnerstag, 10. März. Morgens 10 Uhr, GeneralNrsammlnu? bat die Dividende pro Bc- imFabrik-Komtor,Mußstr.1, ordentlicheGereral- triebsjabr 1896/189 für die Vorzugs-Aktien auf versammlung.
!5s9/9t und für die Stamm - Aktien auf 2 0/9 fest- gee .
Dßemgemäß gelangen die Dividendenscheine pro 1896/1897 der VorzugI-Aktien mit .“ 50.- und diejenigen der Stamm-Aktien mit „16 20.- an unserer Gesellschaftskaffe in S weßingen odsr bei der Lfälziscben Bank in Ludwigs afen von heute ab zur inlösunq.
Schivehingeu, 15. Februar 1898.
Tagesordnunxss :
1) Entgeßennabme des Ge chäftsbericbtes der
Direkton, sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Recbnung, ferner des Prufungs- beri 169 des AuffickptSratbes.
2) Bes lußfaffun? über die Bilanz und die Gew nnvertbei un .
3) Entlastung der D rektion.
4) Entlastung des AuffickptSratHS.
) „„ _...
An Gencral-Unkostcn-Konw:
VLrWltungx-kostcn, (Gehält6r, 2111161116, Drucksackxn, Reisen, Heizung und B616uchtung, N0tariats- und Gerichés- koften .............
An Steuer-Konto:
Gezablte Gewerbe-, GLbäudc- und Ein- kommensteuer . .
An Grundstück-Konto:
1 Prozent Abs reibung Vom Buchwertb 566 Grand tücks Charlottknstr. 46/47 111101 .“ 56 „H 1111
An Mobilien-Konto: 10 Prozent Abschreibung 00111 BuchMrtb
An Effe te'n-Ko'nt'ox“ ' * '
An Bilanz-Konto: Gewinn laut Bilanz. . .
Die auf 69/0 festgesetzte Dividende heute ab bei der Gesellsckmstskaffe zahlbar. Potsdam, 15. Febrxaar 1898.
Der Vorstand. Der Auffichtsrath.
«“.-1
5 858 „16 72 585 87 Kurs-Verlust auf eigenen Effekten . . , 259 65 ! 70 447 85
97 072 08]
».
1E11
11
==45
Provision
Per Interessen-Konto:
Zinsen-Ueb:rschuß
Per Provifions-Konto: Wfana „
Provtfion Per Tresor-Konw :
Empfan ene Miethe für Aufbewahrung
ver egelter Depots . . Per Inkaffo-Konto: für Wechseleinziehung Kupons ......
Pe: Ri'cainßio-Konio:
Proviswn für retournierte Wechsel. . . 281
„46 pro Aktie (Dividenden1c1181n Nc. 9) is“. von
Die Direktion.
Paul Bauer. A. Mietbe.
ene und noch zu cmpfangende
.“ -e§ 82 024 21
. . 1276824
. . 183645
und . 161
97 072
,08
* .. _, _ „' «;--„...; _, „. W««*4«W-Y.M«s-e