1898 / 42 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

„9.4, .„„*x-“-„*-«„„;.-. «.:.» *.-,- “. _-

:“ J.

W. „"a-«* “' KYQngo-a» «11-45»; ..:-3», 2773-55-19,»- -_,-“* «- *: „_.- * - ; „„-...* , ;_--,3, “,...-=) _ “("ck "*“-Ü:.) ***“ * *" "* ?'?J'“ “„ ;, :;U-J .. "“ *" ** ** *

w

7) ErWerbs- und 281651151168- (6enoffens15aften.

111

zur Einsicht der H offen liegt. sönlichen Frs durch Privatbe

« “'*'4511111 votka' . „Artie e'eu a Unter Hinweis auf ZFH der Sittagtuxm 5111701175; o är

3 onst

Kontroleur.

*-

die unterfertigte :: c auf Montag, den 14. März lfd. - ass 12 Uhr, zur diesjäbri en ordentl chen Generalversammlung im Saa e zum „Schwan“ dabier einzuladen. Tagesordnung: 1) Bekanntgabe der Bilanz pro 1897 und DeÖUJe-Enbeilung. 2) YstsYung der Dividende pro 1897. ge Wünsche und Anträge. Bemerkt wird, daß die Bilanz pro 1897 14 Tage erren Aktionäre im Vereinslokale m Falle der Verhinderung 085 per- eiuens_ Wollen sich die Herren Aktionäre * vo-Umacbtigte vertreten laffsn. Vokkach- den 15. Februar 1898. Die Vorstand Job. Mauer, Franz Leininger,

orftandscbaft, die Herren rd.,

des Gasthauses

[74099]

1) Vorlage des

2) Neuwahl yon

„Yast, tungsratHs.

trektor.

A. J. Schlier, Kassier. C-

Die Firma

Keine.

[73757]

8) Niederlassung :e. von Rechtsanwälten.

' Bekanntmachung.

Die Ctntragung des RkchtSanwalts Eu en Oertel “dabter m der Lifte der bei dem Kgl. Yand erichte München [ zugelassenen ? heutigen Tag

Löscht worden.

München, den 14. Februar 1898. Der Präsident am Königlichen Landgerichte München 1: Martin.

[74035]

der Deutschen Hagel-Vers

8 wegen Aufgebung der Zulassung ge-

- (Gesellsch. mit

Rechtsamyalte i 1 am

Einundfünfzigstkr RechnungI-Abschluß

zu Berlin.

4. Gewinn- und Wrrluß-Konto

Einnahme.

Gewinn-Uebertrgg aus dem Vorjahre . . . Re[erve-Uehertrage aus dsm Vorjabrs: 7110115. Pramien-Emnahme für 9471 560 „js Verficheruanssumme: 11. Prämisn .

1). I achschußprämien: 7:10:15.

Nebenleistungen der Versicherten: &. Policegebübrsn .

1). Anderweit: 78080.

Zinsen 0531191111) der 5970069051611 Zinsen . Kurs ewinn auf Wertbpapiere: 711095.

Sonjige Einnahmsn: Verfallene Dividende aus 1895

(5111110111112 A us 9 a b e:

Rückwerficberungs-Prämie: 79091. Eingeggngene, aber noch nicht Verdisnte Prämien: 70091. Entschadigungen einschliéßlich der Regulierungskosten: a. für regulierte Schäden . . . . . . . . . . (Hiervqn 559 914 57 „) Regulierungskosten.) 1). fur noch mcbt regglierte Schäden und für angesteÜte, absr noch nicht abgehobene Entsckyadigungen reserviert: 79090.

Vorausbezablte, noch nicht Verdiente Zinssn: 79091.

Zum Res ervefonds :

Ein Visrtel des Gewinnes der vorjährigcn Récbnung

26 des Statuts, Nachtrag vom 4. Juli 1895)

Abschreibungen auf:

Verwaltungskostsn :

Sonstige Aussaben: Dividende pro 1896: 8. gkzahlje

Gewinn

Hier5011:7Di1)id7end'e .' . . dem Reservefonds

&. Jmmobilisn: 78.081.

1). Inwentar: 7808.17.

0. Wörtbpapiere (Wegkn Knrsverlustes)

(1. Forderungen: 79091.

8. Yrovistonen der General-Agentcn und Agentsn. 1). onftige Vkrwaltungskoften . . . . . . .

1). noch zu zaßlerjjdé ' ' ' ' ' "400812110343" 40031 , 02 ,

Auskxabé 13. Eilanz

in Düff tritt mit dem 5011119011 Tage in Liquidation.

Z:: LiquidatorSU [1110 bestellt: Kaufmann AlbertZinzen, Diisseldorf, Architskt Joseph Hundt, Diisseldorf. Etwaige Gläubigsr 111010011 aufgcéfordert, ihre Ansprüche 90110115 zu machen.

. 21 6217."

. 29 204

' 91Bank-Ausweise.

Keine.

M

10). Verschiedene Bekannt- mach

Ordentliche Generalvcrsammluug des Laudschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz x_chlesWig-Holstein am Sonnabend, den 5. Marz d. I.. V Hotel Germania in Kiel.

ungen.

[73600] Bekaauntmachung. Rheinisch-Westfäläsche

Industrie für Holzwolle- Baumaterialien

beschränkter Haft.) eldorf

icherungs-Gesellschaft für Gärtnereien :e.

für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1897 bis 31. Dezembsr 1897.

914 „__: .74 „_: . 45018

151225» _ 151225 6389 6389 13946

7 649 224 229

44 074".

11254

1 640 1 640

31813 53 434

4 559 33 763

80 062

224 229 ""

für das RechnungHjaHr vom 1. Januar 1897 bis 3]. .Do-81111101 1897.

1)

2 3

11011711.

Forderungen: 8. Rückstände der Vsrstcherten: 790111. 1). Ausstände bei Agknxen Vom Zabrc: 1897 . . . . . . 0. im folgenden Jahre fällige Zins€n, [0113211 [18 anthsilig auf das laufende Jahr treffen . . . . . . . . . . .

Kassenbestand

Kapitalanlagen :" ?.. ]-

YPcJtHe'ken' 11110 *Gr'un11sck1u156n': 790791."

8111111051816 nach dem Kurse Vom 31. Dezsmbkr 1897: 345 000 «ji Preuß. kons. Staats-Anl. (311%) 11 103,25 5000 , , 5. 103,30

( 340 000916 find in das Staatssäyuldbucb eingetragen.) 75 000 .“ Berliner Stadt-Anleibe (3110/11) 11 101,75

0. (mdsrweit: 711085. Bruttowertb dsr Grundstücke: 79031.

Inventar: abgeschrieben. Noch zu deckende Organisationskosten: 79091.

11051711 1) 88817 U..

Reserve-Ueberträgé auf das nächste Jahr: 9. für noch zu zahlende Dividende pro 1896 . . . . . . . . . b. fürnoch nicht regulierte Schäden und für festgestellte aber noch nicht abgehobene Entschädigungen; 7110111. Lypotheken und Grundschulden: 700111. onstige Passiva: 78.08.15.

47 Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1897 .

Hierzu sind getreten gemäß § 265es'S7tat11ts; 9105061180111 4.Il189-

ui 5

5) Spezial-Reserven: 79091.

6) Gewinn-Uebertrag

Wovon gemäß §

für das nächste Rechnungswbr . . . . . . . . . 26 des Statuts, Nachtraq vom 4. Juli 1895, die eine

Hälfte dem Refewefonds zufließt und die andere Hälfte im Verhältniß

der eingezahlten Prämien

an die auf fünf Jahre beigetretenen Mit-

glieder als Dividende in Höhe von 30 % verrechnet wird.

13858178.

Berlin, den 14. Februar 1898.

916 810 ( 3242

356 212 5165

76 312 437 690

454 705 "*

358 829 '

11 254 370 084

80 062

454 705

* d o o

Die Direkt'ion.

ormittags 12 Uhr, im

Ta esorduuug: echenschaftsberichts pro 1897. 3 Mitgliédcrn dcs Vsrwal-

Horst, dcn 14. Februar 1898. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Mobrdkck.

[74100]

Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseiti er Hagelschäden-Vergütuna in Leipzig Werden bierdu?ch zur ordentlichen Generalversammluug Som:- abeud. den 5. März 3. o., Vormittags 11 Uhr. im Kaufmänniscbkn Vereinshause zu Leipzig, Schulstraße 3, ergebenft eingeladen.

Tbeilnabme- und Stimmberechtiguua isf durcb Vorlage dsr in Kraft befindlichen Police nach- zuweisen.

Ta esordnuu : 1) Geschäftsberith über das "abr 1897. 2) Rechnungsablage und Entlastung der Vér- waltung. Z) Statutenänderung. 4) BsesYlußfaffung über 31001 Enjschädigungs- ge u 6. Leipzig, den 16. Februar 1898. Vertualtungsrath

der Grfeöschaft zu gegrnseitiger Hagelsxhäden-Mergütung 111 Leipzig. Der Vorst ende: Freiherr v. Feilixz cF-Pfaffendorf.

[74082] Bekanntmalhung.

Von dem Bankbause M. A. von Rothschild & Söhne hier ist bei uns dcr Antrag auf Z::lassung von 60 000000 Krone:: der Königlich Ungarischen steuerfreien 330/11 Staatö-Reuten-Auleihe v. J. 1897 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Singkreicht wvrdsn.

Frankfurt a. M., den 14. Februar 1898.

Die Kommisßon [6111111111111an von Wcrthpapiercn 1111011 Börse zu Frankfurt 11. M.

[74081] Bekanntmachung.

Von dem Bankhause Pk. A. von Rotbfckzild & Söhne hier ist bei 11111; dsr Antrag auf Zu- lassung bon .“ 9700 000 35% zu pars riickz. Schuldversckxrcibungcn (Pfandbriefen) des Württembergischeu Kreditvereius v. 1897 zum Handel und zur Notécrung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 14. Fcbruar 1898.

Die Kommission für Zulassung von Wrrthpnpirrcn an dcr 199111 zu Frankfurt a. M.

[74083] Bekanntmachung-

Von der Pfälzischen Bank hier ist bei uns der Autrag auf Zulassung von „ck 2480 000 Aktien der Bergbau: und Hütten-Actieu-Gc- seklschast „Friedrichshütte“ 111 Neunkirchen Nr. 1-2480 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse €ingcreicht worden.

Frankfurt a. M., dem 15. Fßbruar 1898.

Die Kommisswn für Zulassung von Wrrtljpapicryn an 01:17

[74084] Bekanntmachung. Von den Herren Doertenbath & Co. bier ift bei uns der Antrag auf Zulassung von: .“ 700 000._ neue Aktien der Aktien- brauerci Wulle hier, Nr. 1501 _ Nr. 2200, um Hautzel und zur Notierung an der iefigeu Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 14. Februar 1898.

Die Zulassungsßelle für Werthpapiere an der Börse zu Ituttgart.

[740851 Bekanntmachung. sTtOöctVeteeiushe'mk in Hamburg hat den Antrag ge 0 , Fin. Mark 3 000 000 Nominal 310/11 ige Anleihe derStadt Helsiugfors vom Jahre 1898, verstarkke Tilgung bis zum 1. Februar 1908 angesÖloffen, zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zu- zulassen. Hamburg. den 14. Februar 1898. Die Zulaffungsstcllc an der Börse zu Xamburg. E. C. Hamberg, «zorfißendcr.

[74086] Bekanntmachung. Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank hier hat den Antrag gestellt: 4% Hypot eken-Pfaudbricfe Serie 1. _ Beatem der * ückzablung am 1. Oktober 1898, v::rFrkte Tilgung und Gksammtkündégung bis 1. ktober 1905 außgescblossen _ der Nordi- schen Actienbank für Handel und Industrie in Wiborg im Betrage Von FiumMark 5 600 000 Gold : Reichs- mark 4 050 000 = Skand. Kronen 8 600 000 Gold zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulassen. Hamburg, 13711 15. Fcbru-Jr 1898. Die Zulafsuugsstelle an der Böxfe zu Hamburg. E. (C. Hamberg, Iorfiycndkr.

[74053]

Vom SommersLMestcr 1898 an erledigt sich das von dem Herrn Pfarrer Joachim Pasckm in 1111611- 1211111 gegründete Univerfitäts-Stipcudium zu jährlich 270 .“, auf welchks zunächst Studierende aus der Verwandtschaft des Stiftérs Anspruch habkn. _ BeWerbungSgefuckye find mit lcgalcn Zeugnissku ber _Be[uch der UniVLrLtät, Talente“, Fleiß und Sittltcbkett, dann 1181111111 der Vcrwandtschaft mit 5611101151918" Stammtakaln an König- liche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern zu richten, Und bei Vérujs'idunx] dks

Aussch1uff€s bis zum 1. Mai 1898 bei unterfertigter “1101111311110th Linzurcicbln. Bayreuth. den 15. Februar 1898. Kgl. Administration der allßcmcincu Stiftungen.

Herqld, Schneider KU“ SMM“ ([“ 3“) 3111.10111191. Ofßxiant.

zu 111141011,

Börse zu Frankfurt a. M.

Administrator.

[74036]

Einnahmen. ]. „: „M„

111.11]. Rechnu1tgs-Abfchlnß, betr. das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1897 bis 31. Dezember 1897. Gewinn- und Vcrluft-Konto.

Ausgaben.

] 1) G::vinn-Uebertrag aus 01-111 VR"- [ jabre78085. . . . . . . . _ '_ 2) RessWe (Ucbsrträgk) aus dem Vorjabrs. . . . . . . . . 37753 60 Prämien-Einnabme für 13 733 595 „46. Vérsicherungssummc 194 290 89 Nebénleistungen der VLkfiÖEktEU . 5306735 Erlös aus vkrwertbctsm 29111) . 30 737162 Zinsen . 2 352262 Kursßswinn ' 78.011.1- . . . . . . Sonstigk Einnahmcn: Q.. DiVLrse . . 1987,60 1). (1116 der Spkzial- Rcseer'cntnmnmen 24 059,28 VerlustderViLH-chensvcrsicvsru111; 9.314,03

a1xf . 28001580111710

__ [_

296 487 96

(8111110111116 zotifa.

79) Géwinn der Fubr-[lxnallvéxrstchs-

1]. Bilanz.

1) Rückverficberungspkämic 7510115 _ ] 36 1635," '

2) Prämien-RsserVL 111111898 . 3) EntschädigunaLn (ausxchliéßlich Regulierungskostkn): 8. regulierte Schädkn 168 377,30 1). Schäden und Rs- sérven . 186525 4) 1111131111111) Reserven 7:10:11 . . 5) 11111 Refchcfvnds ((E-1111111165810 [450.St.) . . . . . .. 6) Abschrckbungkn. . . . . . . 7) Vérwaltungskostcn (Einschließlich chulferu11gskosten2c.) . . . . 8) Sonstigs Ausgaben: 11. Rabatt . . 1). nicht erhobene Selbstwerfichkrungs- Prämie'n . 0. zur Spezial-Rxsere („8 44 des Statntk.)

3 223,35

9 838,30

19 236.43 32 298,08

rung (gsmäß § 45 des Stcttuts dcm Rcsé'rVefonds überwiesen). 55975

Ausgabe * 296 487 96 kassifa.

1) Forderungen an die Garantikfonds- JWUR 7110111. . . . . . . . 2) onstige Forderungen: 8. Rückstände und Forderungen an die Verfickperten 52 808,60 1). 2111811511138 bei Agenten . . . 626881 0. Guthaben b.Bank- instituten 2 312,75

Kaffknbestand . . . . . Kapitalanlagen : Wartbpapikre (Nominalwertb 54 200.78) 3.5?1118 vom 31. 12. 97 . . . . . . Bruttowertb der Grundstücke 70.0111 Inventar. . . . . . . . . Noch zu deckende Organisations- kosten 79.0111; . . . . . . .

61 390 3 018 “*

53 572 1 529

1106178 119 511 20 Berlin, den 25. Januar 1898.

ordnungSmäßig geführten Büchern des hiesigen denselben in Uebereinstimmun gefunden. Berlin, den 5. Fe war 1898.

Berlin, den 11. Februar 1898.

' 4

Central - Viehverfi Otto Hein rich, Direktor.

Das Vorstehende Gewinn- und Verlust-Konto und die vorstehende Bilanz babe ich mit den .Central-ViehverficherungS-Vereins“ verglichen und mit

1) Betrag des Garantiefonds 7110111“, 2) ReserVe-Userträgc auf das nächst:

(: r. &. Prämien-ResLrVL. b. Schäden-Rsscrve . 0. Zinsen-ReserM . . 33 Sonstige Pasfiva . . . . . . ReserVefonds: Bestand: 1.1. 1898 5) ZZZzial-Reservkzn: Bestand: 1.1.

k888178 119 511 '

cherungs-Verein.

Det eri tli e Bücher-Revisor: g EénstchBierftedt.

Die Rechnung ist Von uns sachlich geprüft und haben wir keinerlei Erinnerungen da

8 en zu machen. Die Nevifious-KommiFou: Hermann Hoene. C. L. öppen.

NL? 42.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Llnzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 17. Februar

159Z.

Der Inhalt dieser Beikage, in welcher die Bekanntmaclämgen aus den Handels-, Genossenschaft Falean-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthal'ten

Central-Handels- ReF-istex

Das Central -Handels -R€gister für das Deutsche Reich kann durch „alle Post- Anstalten, für Berlin auch durch die: Köni liche Expedition des Déutschen N81chs- und Kömglich Preußischen Staats-

Anzeigers, 897. WilHlestra e 32, bszogen wsrden.

Zeichen-, Muster- und Börsen-Negiftern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

s- nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für NZZ Deutsche Reich. (Nr. 4211.)

r. _ inzeTne Nummern osten 20 43. _

Das CMtral-Handels -Negister für das DeutLÖe RWL? erscheint in der ReYek täglich. _ Dar

Jn

Be ugspreis beträgt 1 „54 50 ck für das Yiertelja Zertionspreis fur dén Raum einer Druckzmle 30 «5.

s

Vom „Central-Handels-Register für dc18 Deutsche Reiss)“ werden heut die Nrn. 4214. und 428.

„Patente.

' J1) Anmeldungen.

Fü: die angegebenen Gegenstände haben die Nach- ; [1811011711811 011 dem b€z€ichnsten Tast? die (Ertkexxung ' 311103 PaÉ-chks n0chgesuch1. Der Gegknstand der YNMKLBUUJ ift 1111811181101: gegen 1195811111113 Benuyung 1161411161. 1 Klasse..

1. B. 21 349. Vorricbxuna 1:11 magnefifchén Aufbereitung. _ John Bromilow, Hsywood, Lancashirt', (57091; BMW R. Dsißlcr, J. Mas- ; (151101113 (11.7 Fr. DeißLer, Berlin TMM Luisknstr. 318.

. 9. .) .

2. P. 8501. V51f0br€n 11115 Vorrichtung zur Hkrsteüung 11011 TsigstrEi-“en und Fäx-sn aus Korn. _ Henry D. Perky, Wytc-xstcr, Mass., V.S1.A.; VL!11'.: C. Fkblert u. (G. 201117180 Bcrlin UN„ Dorotblknstr. 32. 9. 11. 96.

3. B. 21 811. Hossnsxreizerfür Radfahrer._ , A. F Beyer, Bkrlin 817, Blücherstr. 67, *; 16. 12. 97.

8. P. 8928. S'lbslthätige Ausrückvorriäotung für AW::Wrnmsxhin-Zn u. [.w._.l. l'bilipx- (;]-1201" st 1118, T€111101107, Belqixn; V5rtr.: C.FxblcrtU.S.Lou1xicr,Bkrlin 1917.,Doroth:cn- fraßc 32. 17. 5. 97. *

11. L. 11 793, (FÜKÖCMÖMÜPPSW! loskBlätter. 11. dgl. _ L. Levisou _j1111., Kjöbm-agcrgadk 50, Kopxnbagen; V-.-rtr.: Eduard F11111k1',Bchr1i11ck717., 331111611111“. 31. 2. 12. 97.

14. F. 9789, Kraftmasclxim: mit konischsm, . umlanfsndcur 51015021. _A111011 J-iudenigg, WLV“ 1 1111110180118 30 Giulio Silvestri, 2111111190113 10, u. JUUUJ Schkvarz'. F1€11ch111arkt 6, Wixn; VENTI: 131111311091" («épscht und J. D. PCtLrse'n,) Hame. 19. 3. 97.

; 47." S. 9929.

14. O. 2715. Lck11k8111k11€r1mZ.-« AU,]. Otto, Tt'gkl-Bskliv, (Z(hlié'pxrstr. 49. 19. 8. 97. ]

21. R. 10 843. NEU sum,“.“Zaxnnn'ln atmo-Z 1Dbärisch€r Elsktrizijä'k. _ 1)1*. «1321111105 Rudoph, _- S1. (1550813501110: 0. RH. 18. 1. 97.

22. C. 5659. erfabr-Zn z111 Darstkllwvg vpn P0lyazofarbs10ff1'n 11118 7-Amjdmmpbwlseüfsäurk; Zns. 3.91.1186 110._Lcopold CaffeUa ck Co., : ankfxxxt (: I).)? 27. 6. 05. "

24. W. 12 672. „017101 für Warmwaffér- byiz11110._11)1*5chch191 Wolf, Bonn, (Fr1111*k€ilftr.14. * 12 3 97

25. G. 11007. F10chkk Wéxksiuhl 111: HM- steUung 11011 0186118- und Ra'cbtswaare 1111110151961: LängIstr-ifkn. _ 518111111111 Guldkn, Chkmniy. 19. 11. 96.

25. S. 10 235. §171111kc111011ich1u1111 fi't'. Rund- strkckmaWiakn zur Hérstsllumg 161111111111" erümpfe und S011111.181011; Sototcr. 88 0105111-[1000 Cdxsé. 9101151111101", E1-1gl.; 2171111: l)1'._ W. H;uf.k=1ccht 11. Véckor Fkls, Betsén W., Pots- 031118111121121). 31. ."). 97.

30. G. 11 824. 2101161111011 511111 Emblascn) 1711111'ÜJ111011617 Last in 018 811111111112 811180 8171111111711. .: _ 910. ()*-roam" 3101110111101: (201111113117, _; lncoj'pokueecl, Covington, 310111011 County, Staat 517111111119, V. St. "FL.; BMU: A. Gerson 11. G. Sachsa 511-klin 817, FtiWichstr. 10. 4. 10. 97.

30. K. 15 401. 7116113151111, die IMMO!- Präparate dcs HdeeTs 11011 dkm widsrirättigkr: («MW zn bcf-xctkw. _ Knoll & Co., Ludwigs- hafen 0. NH. 9. 7 97.

30. S. 10468. SUÖPL'UsNiMU. _ 1)1*. “31111711 Salz, 518011111181111, D. 2. 12. 2:3. 6. 97.

33. B. 21 714. Swckstubl. _ Carl OIWSW Bever, Olbe'mbau i. S. 26. 11 97.

37. B. 21235. Läutevorrichtung für Glockkn; Zus. ;. Pat. 94 966. _ Vochumcr Verein für Zcrngu und Gußstahlfabrikation. 2401511111. T.. 8. . .

37. T. 5292. Formsteinfür Syrengwerkdccken. _ Terranova-Jndustrie Freihuug, C._A. ZYX?“ & Schirmung, Freibung, Oberpfalz.

38. Z. 2437. DiE Bebandlung von Hölzern für kaonanzkörver mit 2611611306. _ Carl Zäch, Wien 7, 215319111111. 93; Vcrtrx A. du 33013- Rcymond 11. Max Wagner, Berlin Rs., Schiff- bauerdamm 29:1. 15. 9. 97.

39. N. 11192. Verfahren zur Herstellungyyn Cellulose 11011 bornartigem Aussehen. _ irma R. Vt. Rotten, Berlin UN„ Schiff auer- damm 29 a. 29. 5. 97.

42. B. 19 327. Fernrohr Von konstanter Länge mit verschiebbarrm ngaliosystem zur Er- zkklunz zwckicc verschiedener Vergrößerungen. _ A. C. Biese, Berlin, Maaßenstr. 32. 4. 7. 96.

42. H. 18 938. Bruchrecbenmas ine._Emil ?Ha7gezt? Rummelsburg b. Berlin, chiÜerstr.20.

42. N. 4253. V0rrich1ung zum Auslöfen falsch gedrückter Tasten an Kurbxl-Register-Kaffen. _ “l'ho National ():-811 [“guter (20m- ZF"! ?!? b. H., Berxin W., Friedrichstr. 191.

11. .

44.4 G. 11 928. Ohne Annäßen zu befastigende SÖnaÜe. _ Alfred Augustus Grace 11. Thomas Samucl Grace, Nslson bzw. Blenbexim, Neu- Seeland; Vertr.: ])r. R. Worms u. S. Rhodes, Bexlin RM., Dotojbécnstr. 60. 13. 11. 97.

45. T. 5581. Antrieb für Rasenschermascbinen

1.mitMeffertrommel.- Samuel Percy Townsend,

„.,.

W!-

- „M-„w. „*.-x,»... - ***-.“»é, 444-7pr

52. K. 15 014.

Bloomfikxd, County Esscx, NLW'JLksky, V.S1.A.; VALO: C. Feblert u. G. Lonbier, Bkrlin UN„ Dorotheerxstr. 32. 11. 10. 97.

Klasse.

46. W. 13 067. Vorrichtung zum EXHZBLUÖ dcs Zündwbrcs beim A111as1'1'11 11011 E151000128-; maschinkn. _ X008r Wolfmüller, Mü11chen,§ Schellingstr. 7/0. 23. 7. 97.

47. B. 21454. Schraub€ns1cherung mit einer! aus zwei 1100811 einandsr kxcentrisck) drehbar 1161-7 bundenen Theilen bkstkbendsr Mutfcr. _ WiUi-am Brenton, Polkasbéc-Cornwall. 11. John Henry Northcott. Amberley-HMse, Plymstock Dcv011, 37177797; 6577777": Dr. Rich. Wirth, Frankfurt 61.2129

47. E. 5561. RoUgéwichtsb€bkl zum 2111318119114? und Lösen 11011 Bremsen. _ Eisenwerk (vorm. ]. Zi119ch7ck Kacmp) A. G., Hamburg-Ublknhmst.

? ; Z 1 !

KlauynkuprclmU mit 16171:- belastetkm 511-111117111113; 3. Zus. z. Pat. 83 490. _ Zoojété (108 "ines ot 190111101128 (10 Tim: (10 1a sioillo Ulonmxue, (51301160, 53713717771377777'7 G. Brandt, VerZin, Kochstr. 4.

49. B. 21409. Schraubknfch1éymaschin€ mit zwei schräg zn 8111211081 stehs-ndkn ZuführunW- 115815511. _ 11311110 Borchardt, Bkrlin ZW., KöniggUWLrstr. 62. 20. 9. 97.

49. H. 19 404. Vorrécht1111g111111 sklbs1117511g€11 SÖnsidc'n 11011 Gcwimdk an Bolzkn 11.5111. _ Hesscnkskassauischer Hüttenvcrcin, 2111113618-

; 83.

DÜW“, „1111-10 3151850111111. 22. 10. 07. 50. P. 9042. 21211111110an 11211 RÜÖLW(?17.1 _ C'. Paternottc & Co., 4100101022108) .IN-rabant, Bélgim]; Vértrx “Max Vxécysr, 25811111 ZW.,

. 84.

10. 7. 97. ' __ „_ ,_ [ 51. G. 11 886. 2111schlagvorrich11mgxu: (“51212811- .

insttumcntc. _ Alfred Grunctt, J050nn-

ngMnstädf. 26. 10. 97.

ert1buH8Baermann, Berlin 11117, Louisenstr. 43/44. 1

Klas e.

82. W. 13 455. MifLaufkrabnzn bewegendks Trockengerüst, insbüwnche für Ziezel. _ N. Weber, Mcißxn, 17. JuLias Gélkher, Kusel. 2. 12. 97.

I. 4515. Wkckkkllhk. _ Gebrüder Jung- hans, Schrambkrg, Württ. 13. 11. 97.

86, H. 19 517. Elkktrisck)?! Schußwäch12r für Rundwebstüble. _ Josef Herold, Brünn, Zollöaaßglchs 23. u. Carl Herold, Königsfeld 5. Brünn, Mäbrcn; Vertr.: Rudolf Fließ, Brxslau. 18. 11. 97.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

9. Die 101961111711 Anmcldungen find vom Patent- _

sUchér zurückgknommsn. Klasse.

12. J'. 8845. Verfakrsn zur Daxsteklung von,

0:1 SI-Naphtylkndiamin-UZ-sulfosäuxe aus [31- Naybtykamin-as«4-disulf17sänrk. VOM 9. 8. 97.

36. B, 20 965. Wasskrbadkocbberd 11111 stafkn- förmizzkm Wasserbad. Vom 2. 9. 97.

1). 28711011 51110511115me 58: Vor der (811501111119 zu 7

8111111518115611 (53051110 11011211 10113211ko 21n11111511119en als

z1trückg€1101nuxmp

Klasse.

64. K. 14 871. EIn Apparat zum Auf- 5815351711,Tranxsportiercn und Ausschänkkn Von Bier und (19011611 kohlenkäurkbalkigen Flüsfig- 17011011; Zus. :. Anm. K. 14 523. Vom 18. 11.97.

N. 11239. Kissrängcr für Waffrrkmst-

211111111911. Vom 18. 11. 97.

Das Datum 500911171 0011 Tag der Bskanntmachung

F. 91. 3301111011 11. : der 2111180100119 im Nkichs-Anzeigcr. Dis Wirkungen 0501101165111. 3. _ 11311111110811111111 Schußcrs 13011611 013 nicbt einJEtretcn.

3) Versagungen.

21311 die 1101731161780?) bczeiäx-nétcn, im REiÖS-ankiger an 16111 0119898581100 Tag-x bkkanni geumchtkn AUM!-

51. M. 11 906. T.;1stsninstr111110111 mit Stahl- ; dungen ist ein Patc'at vsrfast- Die WirkxmgM des

stiUlMCUJUUJM. 210110: 0311110 P.:taky u. Blrlizi R05, LlUJknstt'. 25. 52. B. 2136].

2811561111 18. 6. 95.

2111111118511 . 9151111105804 ?

zum Bor- 11110 Rückwärtsnähkn. _ Bicfolt &. '*'

11. 9. 97.

Vorrichtung zur [6111111170811 2191500511111» dcr Fadsnspannuwg 061 Stick- maschéncn. '1'110 liurobeetlt, »lanu-k kuctnrink; (3011111311137, 192 South Fistl) 210611118, Ncw-Yock; Vertr.: Ur. Wirth, Frank- furt «. Yk. 10. 3. 93.

54. W. 12915. Pkascksins zur H81st*"11111151 5111155106900! Papikr-Z 0. dgl. _ Richard ??cxxcr & Co., Berlin U., Z*k)57117ck31str. 21. . 97.

54. W. 12 963. 2101125111118 311111 LVÖLU Von,

Locke, Z).)Zk'ikaU.

W8111*11.1Ui11cn._"708107 Uanukncturiux Z 21.

0011111511); 910111-Z11011,Park010w 41; VMM: ? 91. d:: Bois - 910111110110 11. M01" Wagner, Bcrlfn URN SchiffkaUerdamm 2911. 15.6. 97.

58. W. 13 202, Schaltwerk für SkhküllÖCU- Prkssc'n 7_ “110121311118, GLiscnbcim, 911161119011. 6. 9. 9 .

63. G. 111 683. Luftrs€f011 fü: Fabrkäkkr mit 111111115011 Mantel und 8011115101160 8111Jl[!*1111'111 Panzer. _ Isaac S. M'Giclmn. NenZ-York, 2665011101151 Strlet; VC!11'.: Fr. MMcrt u. '111'. S. Hambarzxr, Berlin W., Lképzigcrstr. 19. 10. 8. 97.

63. L. 11681. Schmutzfängkr für Fahrräder. _ Otto Lclm, Paris, 12 Bonlevard P_oiffc*nnik.-.r€; 210110: 1)1'. 91116. Wirth, Frankfurt a. M. 19.S10.97.5 FßscbßZs Pt

64. ck. 12 25. a 081 111 ; 11.3. a. 87 721. _ Anton Jos. Schaefer, Köln 0. Rh., Kl. Griechck111natkt 47. 17. 4. 97.

65. G. 5630. Schiffsantrisb durch Ruder untkr Wasser. _ ,1)1*. Hkrmann Ehrenberg, KeüingbUfen i. Holst. 30. 10. 97.

68. Stk). 12 780. Links und rechts vsrwend- barrs T957ürband. _ Gsorg Schmitt, Ingolstadt. 19. 7. .

69. K. 15 951. Scbkre mit aufamkcteten Stablblcchsckyneikcn. _ Franz Krupp, Solingen, Heidberg 11. 13. 12. 97. '

72. F. 10 396. Schloß für Drttlaufaewxbre; Zu]. 1- Pat. 76253. _ Gustav Fiickert, Wxtpert, Böbnwn; Vertr.: A. Mühle 11. W. Ztolccki, Berlin, Frikdrickystr. 78. 11. 12. 97. '

72. SL). 12 699. MetaÜ-Panzcr. _ thhelm Schalkau. Mittelbufen b.Kö11igsb€_rg. 30.10.97.

76. A. 5372. Zerlegbare Sckpetbsnsvnle. _ Robert At), Bramszze b. OLnabrück. 12. 8. 97.

77. S. 10 944. Spieltisch mit Vorncbtung zum scibsttbätigcn Führen der Karten zum Kartengebc-r. _ H. Sievert. Großenmarpe, Lippe. 20. 12. 97.

80. N. 11247. Gebrannte Jfolierkorper aus Kieselgubrmaffen mit Schußschichten. _ Rhein- hold ck Co.. Hannover. 18. 6. 97.

80. S. 10 852. Verfahren zur Hexstcilung eines pulVerörmigen Nobtnaterials für Asphalt- stamvfarbeiten. _ 1)1', Heinriä) Spatz- Ber- lin W., Golßsir. 19, u. Henry Quiftorp- Westend, Spandauerkerg 7. 20. 11. 97.

82. E. 5720. Getreide-Trockcnvorricbtung. _ Wyen Edward Ellis, 28 Chamber of Commerce Building, Milwaukee, WM., V.S1.A.; Vertr.:

,

_ 11111]? Maghclli. Rom, ; 1211111ka118111: Schusss [10111311 918 nicht cingsxretxn. P.:tnky, ; Klasse.

6. SF. 4918. für an:" Lazerfäffsrn aszzaprdk-Ö' Bier. Vom 24. 5. 97.

40. R. 9981. Vsrfabr01: zur Darstellung 8011 (8570111 und Mangan im klektrisch-In Schmrxlzofkw Vom 17. 5. 97.

45. W. 11529. 805151111111 und 211111105 für Y'OFUJUMÜLU VM Schlsud€rmaschinem Vom 2 . . .6.

85. IN. 13 058. Klärapparat. Vom 18. 1.97.

4) Uebertragungen.

Die [0100110811 533017111: [11111 auf 053 nachgenannten Personcn übeUragkn. Klasse. 94360. Volta, Gcscllschast mit be- schränkter Haftung, Berlin RM., Weiden- 0011111118. _ 250161110 11110 mit :nehrlre'n zu cincr Grappe g:]ckyaltsßn Koblxnpaaren. Vom 21. 12. 95 ab.

Vorlaufgefäß mit 2101511617

32. 46 278. Aktien-Gcsellskhaft für Glas- *

industrie vorm, Friedrich Siemens, DreSden. _ Vkrfahren zm“ [).-111111111119 Von Glasgkgcn- ständen mit Mstaslcmlagcn. Vom 18. 5. 88 ab.

42. 93 493. Cl.Lageman„Erfurt._Z01chen- drsieck 111111 1310111111111 Yustragkn spißer Winkkl. Vom 16. 12. 96 ab.

49. 82 468. “kde ]lolkmaou 11mm- taoturjug 0011111411137 l-imitoa, London, Besch Street Barbican; Vertr.; Arthur Bacr- mann, B-Iklin U17, Luissnstr. 43 "44. _ MasÖine

zur *).):rstclluxtg Von Vöktallkugcln und a11d€rxn*

ähnlichen Gégenfjänden. Vom 5. 5. 93 ab.

66. 84 903. Sckjrffcl & Schiel, Mül- bexim a. Rl). _ Flcischmüble. Vom 23. 12. 94 b

a . 80. 45165. Julius Lachmann, Hamburg, Alterwall 4. _ Hohle Falzztegsl 11110 Vexfnlzren zur Hörstellung derselbsn. Vom 30. 12. 87 ab.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahluug der Gebühren.

4: 58830. 6: 72 723 76 617. 8:86 370 87178. 11: 81639 91922. 12: 84 378. 13: 63 705. 14: 87 687 89356. 17: 89292. 18: 92141. 20: 69 947 81834. 21: 47 757 86 088 88163 88 717. 24: 86 461. 25: 48 893 52 624 53138 88 791. 20: 92 085 94 083. 30: 81324 92 638. 31: 87 655. 34: 53 518 87 917 88 070 88311 92059. 85: 51907 82961. 36: 86 720. 37: 82 794. 42: 87 450. 44: 86 895 87 593 92 037. 45: 75 904 77 868 88 251 95 475. 48: 70 731. 49: 47411 62 654 83 916 89 257 94544. 52: 31645 32041 69 421 87 082. 5.8: 88045. 59: 78 632 63: 83 398 92 737 92 854 93 079 94 436 95 545. 64: 56676 94722. 67: 84713. 72: 87 332 94 729. 75: 67 504 81667. 77: 86 292 92 873. 78: 80 831. 82: 90958. 88: 66025.

v. Infolge Verzichts.

8: 71 699. 47: 75 233.

e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

20: 25 353 27 838. 85: 23 187.

Berlin, den 17. Februar 1898.

kaiserliches Patentamt.

oon Huber. [74090]

ausgegeben.

Handels-Negister.

,Die andelSregistereinträge über Akxiengesellscbasteu 7 und ommandttgeselTschasten auf Aktxkn werden nacb

Eingan dsrselkoen von den betr. Gerrkhxen unter der Rubrik 588 Sixzcxs dieser Gerichte, dre übrtgen Handels- régistereintrZZe aus dem Kömgreich SaYsen dem Königreich ürttemberg und “dem , r0ß66rzog- tbum Hessen untsr der Rubrik Letpz: res . Stuttgart und Darmstadt veröffentlr 1, de beidén erstkrsn wöchentlich, Mittwycbstbezw. Sonn-

abends, die leßtsren monatltch.

45011011. [74062] Bei Nr. 4910 des Firmenregisters, woselbst die ;Zirma „F. Olbertz“ mit dkm Orje der Nieder- ? assung Aachen verzeickonet steht, wurde in Spalteö Iyermerkt: Die Firma ist erlofcbsn.

Aachem den 15. Febxuar 1898. Königliches Amtsgsricht. Abth. 5.

7 411011110112 [73927 Im Firmenrsgister des Amtégerickyts Allendorf i 1 bei 081? Firma

Eschstrutb uud Roöx 111 Akkcudorf a. W.

Z Nr. 45 1116 Fßx'mz-xwkgxst-rké 8111671169811:

* A1: SM]? 118 0119015011111 Kaufmanns Ludwig Z Rods zu Caffkl ist 'ce-ffén Wijtwe Louise? Rode, geb. ;Escbstru-“b, zu (80801 1113 Mitinhabkrin der Firma . Gschftruth und Rode, zu Allendorf a. W. ein- ; 1101131411. Der Mitinhabér Kaufmann Reinhard ZEschßrntk) zn Allendorf ist 0110111 berechtigt, die ; Firm:: 111 zeichn€n.

Z 80111 Anmsldung vom 12./14. Januar 11. 9. Fe- 7 bruar 1898 11110 zufolge Vsrfügung Vom 9. Februar 1 1898 eingetragen am 9. 756511101 1898.

1 Nücndorf, dyn 9. Februar 1898.

[ Königlichss Am1s§8r1chk

5411011121110. Bekanntmachung. [73928]

1 In das hiesige Firmsnrkgister ist unter Nr. 167 Zam bvutigkn TWS eingstragen die Firma S. P. ZEWald Und 0113 dercn Inhaber dsr Kaufmann Sörkn PSÖSkskn Ewald in Apknrade'.

1 Apenrade. 0811 9. Februar 1898.

Z KÖUÜJÜÄLÖ Amtsxzericht. 9151501111119 1.

;7 verlin- Handelsregister [74094] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin. Infolge Vkrfügung Vom 12. Februar 1898 sind

am 14.F€bruar1898 folgende Eintragungen erfolgt:

Im Unser GLséÜschä1t§kW1stkf ist eingetragen:

Spalt? ]. Laufénde Nr- 17712.

Spalte 2. Firma der Gescüschaft: Süd- deutsche Brauerei Carl Kim»; & CL; Actien- gefellschaft. .

Spalw 3. SW dér Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. _?K€chtLVerbältx1isse der Gesküschaft:

Die (Gxxellwhast ist eine Aktiengesellschast.

Dkk (Hxsellfcbaftsvertrag datiert vom 27. No- vsmber 1897, ein Nachtrag zu demselben vom14.Ia- , nuar 1898.

GegenstaUd dcs Unternebmsnö ist dcr Erwerb und

; Fortbstrieb der urfrrünglicb unter der Firma Süd- deutsche: Malzbier- Brausrei Carl KinGß & Co. jekt

SüDdeujsckpe Brauerei Carl KWZ & o. in Verl n-

bestxbendcn BkäULkéi sowie der Betrieb des Brauerei-

Gcwerbes und der dazu gehörigen Neben ewerbe;

inébefondere der Ausschank des von der GFeÜscbaft

bsrzustellendxn Bierks und der Betrieb von Aus- schauklokalen.

Das Grundkapital beträgt 1000 0009“ Dasselbe ist eingejbeilt in 1000 auf jeden Inhaber und je über 1000 „jk- lautknbe Aktien.

Die Gründkr haben sämmtliche Aktien übernommen.

Nach näherer Maßgabe § 27 des Geseüschafts- Vertragcs bringt die Aktionärin, die zu Berlin domi- zilierend: offene Handelögeseüscbaft in irma: Süd- dcutsck)? Brauerei Carl Kinß & Co.. ' re in Berlin betriebene Brauerei mit allem Zubehör, mit dem Firmenrechte', mit den Aktivis und den Passivis, mit AUEnabme von 564000 .“ Hypothekensckpulden auf das Grundkapital, in die Gesellschaft ein. In!- besondsrx; wird das zu Berlin in der Axklamerftraße Nr. 34 belegene, im Grundbucbe dss Königlichen Amtsgerichts [ Bkrlin von den Umgsbungen Band 64. Nr. 3281 vkrzeicbnete Grundstück nebst darauf be- findlichen Gebäuden eingebracht.

Für diese Einlage ist der Jnferentin der Betrag von 885 als volleingezahlt angesekener Aktien der Gesellschaft gewährt worden. .

Der von dem Auffichtsratbe za bestellende Vor- stand brstebt aus Einer Xerson oder aus mehr Mit- gliedern. (Es können an stellvartretcnke Vorstands- mitglieder besteÜt werßen. Diese'baben mit wirk- 57717?" ißVorstand3mitgltedcxrn gletche Vertretungs-

e u n .

51117112 Urkunden und Erklärungen des Vorstandes

sind für die Gcseüfcbaft verbindlich, wenn sie mit

dercékirma der Gesellschaft 1) unteneicbnet uud- dur den Vorstand unterschrieben find.

Besteht der Vorstand'aus einer Person, [o genügt deren alleinige Unterschrtft.

Besteht der Vorstand aber aus mebrercn Personen, so dfind zur rechtsverbindlichen Firmenzeichnung ent- we er:

1) 7752 Unterscbristen zweier Vorstandömitgliedee

0 er . 2) bis Unterschrift eines VorstandSmitsliedes ud - eines Prokurixten oder 3) die Unterschrf'tm zweier Prokuristen erforderlich.