1898 / 43 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Ueber die Maßregeln zur Vorbeugung der Fachwasserqefahr im Oderstromgebiet hat der Aus-

chuß zur Unieréuchung der Wasserverbältüisse“*in,

en durch Ueber chwemmungen bedrohten preußi-

schen Flußgebieten in Leiner Siß1mg vom 11. d. M. ein'

eingehendes Gutachten bereit en und festgestellt. Die Schluß- erklärungen desselben enthalten eine Reihe bestimmtIr Vor- schläJe, welche nunmehr 116111 Königlichen Staats:Ministcrium und urch dieses Seiner Maxstät dcm Kaiscr 11110 König untcr- breitet werden. Als Anlage wird der von dem Ausschuß- mitgliede, Gebsimen NegierungS-Nath 31186 an den Handels- Minifter erstattete Bericht „über die Herstellung von ammel- b6ck6n im 230561: und Queisgebiet beigefügt, dessen 31111011 in der Sisung zum Vgrtrq g6langt war. Für die Untersuchung der .Hochwasserverhaltm 6 im Elbstromgebiet wurde ein be- sonderer Unterausschuß gewählt.

Der Bevollmäcbti 16 zum BundeSratk), Großherzoglich mecklsetiburg11ch6 Ober: oüdirektor Kunckel ist von Berlin ab- gereit.

Bayern.

Seine Königliche Hoheit 561“ Prin, 2115161111 von Preußen, Regcnt dess Herzogthums Bra11111ch1116111 iraf heute Vormittag von Berlin in 2311111111611 6111 und wurde auf_d6m Bahnhofe von S6'1ncr König111116n Hoheit 116111 51311113- Regenten Undsän1111tkich611 in Mütich6na11wcscndc11 Prinzen des Königlichen Hauses empfangen. Ferner waren am Bahnhof anwe'send: 1166 Staats-Minister “066 Königlichcn Hauses und des ALUßLkn, 131. “16111611 von 6101161161111, der Kriegs:Min11161 Freiherr 00 11 211 ck, der prc11ßisch6 Gcstmdte Graf von Monts mit den Mitgliedern der (861011111- schaft, der Regierungs-Präsident 11011 211161, der 58011561- Direktor Meixner und dsr Babna1nts:Vorstand Znsycktor Nippstain. In 1161 Königlichcn Residenz fand der Empfang durch die 0116111611 H0fchargcn cm 1161 51011619161161166H0fga11611: baues statt. Als Ehrendicnst sind dem 5811113611 211616631 JZUJGWÜÜ General-Licutenantv 011.74“ 1111111 d 61, 1111111mandc1111161 1513111111011, Und Rittmeister Dietrich, (5910010116116 im 6. 61160011x1611619- Negimrnk „2311113 2111116661 0011 PkCUßLU“. Ms D6111111111011 des 6. CHsvauxlcgerI-Rc'qimentx: 111111 061“ RLPMTUÉMKLMMM: dcm? Oberst-Lieutcnant Freiherr 111111 Kres; zu KkeßLUstTiU und 061“ RLZÜTWUTS-NÖWWUT S666110L161116116111 Ka11z161 in München eingetroffen.

Schaumburg-Lippe.

Jm Fürstlichen Rcsidenzsch10ffe zu 1811616611111 1101 06116111 die Vermählung S6'1116r Durchlaucht 0615 2611113611 Ernst von Sachsc11-A116nburg 11111Z11161D111ch10111111 “0615151111:

cfsin Adelheid zu Schau-mb111g:Lip116 11011516f11110611, 2111 der Feier nahmen 111611: 31116 Majcstäten 161“ König Und die Königin von Württemberg, Ihre Kaiserlichen .Hox-silcn 061 Großfürst 11117.) 1116 6310151019111 C011s10111111 11011 9111131111111, S61116 Hoheit der Herzog 116.11 Seinc Durchlaucht dcr Prmz 91101113 von Sachs611:211161111111g, S61116D111ch1la11cht der Fürst von Waldeck und Pyrmont, Ihre Kö11ig11ch611 Hoheiten der Erbgroßhcrzog 11110 die Erbgroßherzogin von Baden, (561116 Durchlaucht der Prinz EOUQTÖ 111111 2111111111, ZHW Hoheit d'16 .chzogin Adelheid und Ihre D111ch1a11ch1 616 Pr'mécssin Marte zu Sch166wig:H0[s16111-S01106611111g:Glücksburg, J )16 Durchlauchtcn d6r Prinz 111111 1116 Prinzessm 213111361111 zu SclmnmburgLuwc, Ihre Königliche H0116'11 016 231111361511 Adolf, Ihre Durch- 111116111611 die 9311113611 Adolf, Friedrich, 21111611, Max 11111) die Prinzessin Nikxandm z11Scha11111b111FLipp6 sowic Dcputa: 11011611 1161" Offizierkorps 066 1. Gardc-chimcnts 111111 065 153. Jnfantsrie-NcgiMnt-Z.

Elsaß-Lothringen.

Der Landesausschuß hat 111 1611161 (“511511719 00111 16. d. M. 0611 Etat dcr V611061111111g dcr Zölle» 111011611611 Steuern 111111 Verkchrsstcucrn, 0011161161190) 061 611161 Spkzial: kommission 11116111116s611611 5150119011611, und 11611 61111 14-61 BOL“: waltung der 011611611 Steuern, 1166 Katastcr- 116021611116111111116: Wesens in 3511161161 Lesung angenommcn.

Oesterreich-Ungaru.

Wie das „M11itärverordn11n116111011“ meldet, ist 1161 Erz- l) erz og FranzS 0106101311111 Oberst:an)ab61 ch 15.H1isa1“6n: Reg1ments 6111011111 worden.

(Gestern Mittag fand in Lcttowiß dic 5861161311119 11613 früheren Ministers 066 NUlßLrN Grafen 1111111011) statt. Als Vertreter des Kaisers war, dem „W. T. B.“ zufolge, der Obkrs1:€0f-Marschall (Graf Cziraky erschienen. F61116r waren anwescn : der Minister 1166 Acußcrn Graf Goluchowskt) mit den Sektions-Chefs (HrafWelschimb und (HrafScÉcscn, fowiczahl- reiche Beamte des M111is1611111ns dcs AeUßern, Als Vertreter der österreichischen Regrerung nahmen die Ministcr Graf Welsersheimb und Dr. 11011 118111661, 1161 ös161161chisch:ung011sch6 (ka011016 in Bukarest, Freiherr von 2161116111561, 1161“ Statt: 11111161 von Mähren Freiherr SPMS 111111 Booden und 301111616116 Mitqlicder des hohen 2111616 an 1166 Transrf-xicr 111611. Der deutsche Botschafter in Wien Graf zu Eulenburg sprach in besonderem Auftrage des Deutschen 11611616 11611 H11116111licbcncn des Grafen 1161111011) Allerhöchstdcfferx „586116111 (1116. Die Ein: scgmmg vollzog der Bischof _von Brunn 111“. Bciucr.

Im niederösterreich1schenLandtage brachten gestern die Abgg. Mayer und Genossen 61116 Juterpellation an den Statthalter ein wegen des eventucUen („511115166 611166 Ein: subrverbots für amerikanisches Ob'st mrt Ruckftcht auf deffcn Behaftun?) mit der San José-SchckdlauS.

Der almatinische Landtag 11011111 gestern einstimmig den Antrag des Adreßauöfchusscs an, durch welchen der Landss: Außßchuß beauftragt wird, zum „(1661111161611 Zeitpunkt; dcm Kar er durch eine besondere Deputation 1116 Huldtgung des Landtages darzubr'mgcn. Sodann wurde unter Verwerfung aller (Hegenanträge der von dem Adreßausschuß vorgclegte Adreßentnzurf, und zwar der den Ausdruck der Lmalität und 1116 Gluckwünsche enthaltende Anfang und Schlu 6111- stiznmm, der Passu8,116trcff6nd dic Gleichberechtigung dcr öster- retchiscöen Nationaktaten, die Einführung der kroatischen ober serbixchen AWSsPrache, 1116, Erweiterung der Landcßautonomie UNd L? Hobung der okonom1schen Lage Dalmatieno, mit 33 kroa- Ychen und serbischext ge,_611 6 italienische Stimmen und der

assus, betreffend 1116 de nitive Re elung der staatSrechllichcn

Verhältnisse Dalmatiens im Sinne cs Febxuar:Patents, mit

*.

25Wquqtiscken gegen 14 serbische “und italienische Stimmen, Wyejxsmmmen. Hterauf wurde die Session des Landtages ge- o en. .

„Wie; aus Budapest berichtet wird, empfing der Kais er und Konig g6s1ern Mittag eine Deputation ch dortigen Gemeind_eraths, .we1che Allerhöchstdemselbcn aus Anlaß des Verwetlens des Hofes in Budapest die Huldi ung der Stadt darbrachte. Der Kaiser erwiderte, er freue sFck), so oft er nach Budapest komme, an den großen Fortschritten der Stadt wahrzxmehmen, daß ihre Verwaltung tüch1ig6n Männern anvertraut set, und äußerte sich weiter über die Nothwendigkcit des Baues 1161161 Spitäler in der Stadt. Der Bürgermetster 13111111 06- erwiderte, die Hauptstadt werde danach streben, die“ Sp1101bauf1'ag6 zu lösen.

Jm ungarischen Unterhause erklärte gestern der Abg. 211111011631), sein (Gewissen zwinge ihn, gegen die Regierung Stellung zu nehmen, obwohl cr sick) dem MinistLr-Präsidentcn 6663611111161 verpflichtet fühle. Die sozialistische Agitation sci 61116 6111116; 1116 Regierung müsse die energischsten Maßregeln 611116611611. Hterauf wurde die Debatte über das Budget des Kultus=Ministeriums fortg6seßt. DST Abg. BesseNyi hob die erfreuliche Thatsache hervor, daß der UnterrichLI-Etat Und die Zahl der Volksschulen s16ti anwücbscn; ger 1110116 5861- trauen zur Regierung haben und Für das Budget stimmen.

Großbritannien und Irland.

In der gestri 611 Si ung des Unterhauses fragte, wie „W. T. B.“ bcri 161, 0111111 an, ob die Regierung, 1111- 116561116 der großen Wichtigk6it, welche eine baldige Eisenbahn- vxrbindung zwischen Birma und China für den Handel und 1116 britischen J11tcr6ss6n 116116, und in Hinsicht auf die 111111111 116116111616 EinwiUigUng Chinas 111 61116 s01ch6 Politik, prompt die (8616961111611 zur Fortführung der 1111“- 11111111sch6n Eisenbahn 111 Yünnan ergr6if6n werde. Der ParlamentS-Sckrctär dcs Aquärtigen Curzon 6111111161716, 016 Anfrage basierc auf 61116111 (86111661, das zu bestätigen 61 nicht in 1161“ Lage sei. Jede'nfalls sci cs ratkzsam, die 586511 111161) der chin6sisch611 (9161136 zu 11011611, bevor ein Beschluß 11111s1ch111ch 1161: m0§311chk11 Fortfüh1ung dLrsElbLn 111161 die (Grenze 1111161116 zu fassen sei. F61n6r11161116 Curzon mit, 111 23119011 (Ost-Afrika) 116111611 111111111611 stattgsfundcn, und 613 sLi d11s61bst 5,11 61116111 G6f6ch1 gekommen. Nach dcn 116ucs1611 B6rich1611 111161 161 zu Hofstn, das; '016 Dinge 0011 111? ordnen würden. Soweit 618 der 9169161111111 1161111111 sci, 1161111611611 s1ck) dic su00116sifch611 6501119011611 111 11611 Südprovinzcn 11011) 11111111. Von 661“ Ugaiibabahn 181011 0111 1. Januar 121 Mcilen f611ig 116111161611 11110 1111- 111111 100 237611611 für 1161: 586116131 eröffnct 111010611. DLL" Lieu- 16110111 dcr 116111111):os1asrika11ischen SchUß1ru11p6 11011 Wulffcn 11066 11111 22. J1111 116111 britischcn Kommandantc'n 1111111615610, daß “1161 5161119 MWUJU 1111 Z611s6111 (516f61111161161161111id 110ch Bukoba 10611169611106111111610611. Diechierung 1111116 n1cht,wass61106m 001- 961101111611 sei, aber 1161 Lieutenant 11011 Wulffen sci 16111 fr611116: 1161) _ÜLWOsCU, indcm 61 11611 britischen Srrcitkräfwn in 061 1111106611111] 11011 531111111116 M11111110n g6116f6111111116. HikkÜUf 11111106 di6 chatné 11661 das 211n6111161116111D111011, 1161161161111 1116161611111161111119 dcr 1111611611 1101110111611 11111 (111061611 111111: f6ss10116n beim Unive-rfitäisimtcrrickU, 511111616131. Dasselbe wurde, 11011 John Morley 1111161911151, 11011 111611161611 Radi: 1111611 ]60061) bekämpft, Dillon 11101116 das Amc1156m6111 zurfick- z1611611, 0168 11111106 1110cff€11 1166111610611 11110 das YlMLUOCMLUt 011116 116111110616 Abstimm1111g abgelehnt.

Frankreich.

Im Senat brachten 116116111 016 ("561111101611 Trarisux und T561161161 Z11161116111111011611 11666 1116 111 dem Prozeß T1'611f110 111110610111111611611 11111161115116111611611 cin. ALS 611161016116 5656165661611 1116 J111611161111111611 1101116116165 11611 Umstand, daß am 23. Dkzembcr. 1894 116111 KÜLJLJONÖT s01161111111116 1361165116 Schriftstücke 0111616161161 111010611 161611, die 1111111 11161161 06111 211111696an Drcyfus 110ch 161116111 V611116idig61' Dcmangc mit- g61116'111 1111116. AUf VCÜÜUJM VCS Zustiz-Ministch Milliard 11111106 1116 B611116ch1111g 1161 311161116111111011611 um 6111611 Monat 1161111611.

JU 116111 51310361"; Zola wurdcn 116116111 zunächst 1116 Vcr- 1161)m11115_1611 1161" Sch16111:S11ch1161ständig611 fortgcscßt. Sodann wurdc ab61mals der Oberst 515161111011 vernommen, welcher sich dahin aussprach, daß die Urheberschaft Esterhazy? an Um Bordcreau nicht absolut 1111111661161) s6i. Der (5361161111 (51111116 bczwcifcltc 66, das; die in dcm „580106161111 mitgetheilten That: s11ch6n dcn Schluß zulicßen, 0611; 6111 J11f111116116:Off13161 dess611 Vsrfaffer s61n 111111116. Der (811161615861116111' 111111111 s00111111 das Wort und bemerkte: 21113 der Dcputirtc Castellin seine Jntcrpcllcitinn 111 der 516111111161“ 6111136010611, 1111116 1111111 im Kricg-Q:M'm1steri11m dcn (111101111611 236111619 111111 066 Schuld dcs Hauptmanns Dreyfus „11666111. Diesen Beweis habe 61 1161611611. Damals sci 06111 Ministcrium cin Papier ngcgangcn, 1116111166 Folgendes besagt 1111116: „Sprechen Si6 niemals von den Beziehungen, welche wir mit diesem Juden hatten!“ Diese Note s6i nicht 11nt61z61ch1161, aber von einer Visit6nkarte bc- glciiet gLWCsCU, auf 1161 sich cin vewinbartes Wort bcfuridcn 110116, umd zwar dasselbe wie auf dem Papier. Der General Boisdc-ffrc 1116106 1116 von ihm 116111111616 Thatsachc bcstätigen. Der (General Boisdeffrc wird [)EUtL Über diese Mittheilung 1161110111111611 werdcn.

Ztifolgc des Zwisch611falles 111 der gestrigen VLrHandlung des Pro 617562; Zola bega11611 sick) 016 Minister gestern 21116110 7,11 116m räsidenten Faure, um mit ihm über die 111113 der Äussagc des (9611610113 PeUicUx sich ergebende Lag6 31156: 161111611. Die B6sprcck1ung währte 61116 11611116 Stunde. Die gefaßtcn Beschlüsse werden geheim thaltM.

Rußland.

Die Ernennung des 1116561111611 Gesandten in Washington Grafen Cassini Zum B011chaf161 ebendasclbst ist, wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, nunmehr am1lich veröffentlicht worden.

Spanien.

Der amerikanische Gesandte in Madrid Woodford stattete, wie „W. T. B.“ mcldet, gestern den Ministern der Kolonien, des Acußern und der Marine B6s11ch6 ab, um 1511611 für die Beweise von Sympathie und für die Hilfe: leistung bei dem Unfall 1166 Panzerschiffs „Maine“ Dank zu sagen. Die feierliche Beerdigung 1161 bei dem Unfall ums Leben Gekommcnen findet heute in Havanna auf Gsmcinde- kosten statt.

Der General Weyler ist in Barcelona eingetroffen. Derselbe wird fich um das Mandat von Havanna für die Deputirtcnkammer bewerben.

1

Türkei.

Wie das Wiener „Telegr. -Korresp.-Bureau“ aus .Kon- an11nopel erfährt,_ tst oem bulgarischen diplomatischen genten Marron)" die Mittheilung zuge, ungen, daß der

Sultan, um Bulgarien und dessen Fürcßten feine Freund-

schaft zu beweisen, eine Kommission, bestehend aus dem Kom-

mandanZen von Volo Enver, dcm Adjutanten Saad-Eddin und drer Obersten nach Uesküb entsandt habe. Alle verhaf- 161611 Bulgmetxsollien untcr der Bedingung, den Eid der Treue zu schmoren, begnadigt werden, mit AuS-nahme von funfzehn Hauytangeklagtcn. Alle Kaimakams, welche ihre AmJSgewalt m1ßbraucht hätten, würden ihres Amtes entseßt wer en.

Griechenland.

Der Borsißende und der StaatSanwalt bei dem Marmegemcht, 106161166 über den Fähnrich K o kko ris aburtheilte, smd, 116111 „W. T. B.“ zufolge, wegen ihrer Haltung in dem Prozeß m Inaktivität vcrselzt worden.

Serbien.

Der Metropolit Michael ist, wie „W. T. B.“ 0116 Belgrad 11611cht61, gestern Mittag gestorben. Die Trauerf6i6r wird morxi6n auf Staatskosten stattfind6n. Als Nachfolg6r 101111 der B1sch0f Innocentius von Risch genannt.

Schiveden und Norivegen.

Das 116116 norwegische Ministerium 111, 11116 „W. T. B.“ (111€: Chyistiania mcldct, wie folgt zusammen- gescßt: S16611Präs10111111, Duam Justiz, chclsen Kultus, Holst V611116101g1mg, Lovling öffentliche 2116611611, Sunde

1110115611, Tbtclcsot In11616s, Blchr StaatI-Ministcr 111 “tockholm, Nys 0111 und 611611 Staatsräthe in Stockholm.

Afrika.

Ans Pretoria mädel das „Rc-uter'scbc BUWÜU“, daß der Oberr1cht6r Koßc „116116111 6111 Schreiben an die Advokaten gerichtet 1111116, 11101111 61 mitthcilcy das; 61 016 Gerichtssißungc'n auf unbestimmte Zeit 1161111116. Die S0ch10011Lk 161611 j6dock) 6116111611611, 111111 LS s6i 11116 9611101111961) 111161 die vorliegenden SUCHEN 1161111111061111111111611. KOHL 1111116 111161) 1111 die 9161116111111; 6111 Schrcibcn 6611111161, 111 111616116111 er es ablehne, s6'1116 Ent: lassung 111131111611111611, 111616116 61 für 1111116661111) 1111116. 61“ 116- rufe s1ch 0111161 a11f die Verfassung, 1116 8011001161“ KMWMÜOU 111111 (1110616 GLsöZS. Dcr Pkéisidkks Krügcr [16116 611010611, das; 61 sci116 Cntsck161111111g, 11111611 111616116 61' de'n O66111ch1cr feines 21111166 61196151 116116, (111516111 611111116.

Parlamentarische Nachrichten.

DieBerichte über die gestrigenSißungen 11:36 9161166: 16066, des QCL'L'LUhaUsLS 11110 des Hauses der Abge- ordneten befinden sich in der Ersten und Zweiten BLUÜJO.

In der 116111111611 (44) Sißung des Rcichstag6s 111111216 1116 zweite 2361615111111 565 9161611511111161111119-611110 für 1898 1161 13611 fortdauernden 2111011011611 “666 Militär:Etatö fortgkscßt.

Dic B11dg6110111m1s11011 11111 das Ordinariiim 11111 611161" 516111111611 Absxßung (111 den Ansgabcn für das (531111111011: 1111111116s611 zur Bewilligung VOkgLF-ÖLQJLU.

116061 die 310111611111011131161111111111U11g611 16f6116116 dcr Abg. Graf 11011 910011 (0. 1011s.).

D111*1111f 111111111 1161 Schluß des Blattes dcr 211111. 1)1'. Liiigcns (Z61111.) das Wort.

- Das Haus der Abgeordneten scßtc 111 der 1161111g6n (25) Sißung, 111616561 der Minister 066 Jnncrn Freiherr 0011 der 916116 1161111061116, dic 31116116 B6- 1011111ng dcs Staalsh111161111116-(211116 im (2101 666 Miiiistcri11111s 11613 Juncrii 1161 06111 Titel „(3361111lt des 2111111116113“ fort.

Abg. Freiherr 111111 36111113 und Neukirch (fr. kons.): Von 5611 611136111611 BcschW6rd6n 1166 Herrn 111111 Jazdzcwski kann 1611 MM Notiz 111211111611. EMW Mannes R6d6 ist 1611160 Mannes 916116, man sol] fi6 1161161111116 beide. Von den P111611 wird dic wirtbscbaftliäoe S1611111111, der D6utsch6n bedrängt. Die Polen b6rs16116n unter Frieden die Untcibrückung dcs DcutsÖjbums und die 8161116116111 161 51301611, 111111 damit können wir nicht 611166111066611 16111. 21111" 11611 Fall 661 drei Landrätbe i11-O1111n6116r hätte man 111ch13U111ck“ 111111111611 1011611, nachdem in 661 „211111111. Allg. 3111.“ 111 aiiffälli116r W606 616 R6111s1516kt111g [1111981131111 111016611 War. Diesc RSktifikation 111111 011161111116 gerechtfertigt, (1561 115316 Umstänbc lassen das 2161111111611 061 2011111111116 milde'r 6116116111611. AÜetdings müffen die national6n (6161116616 9611611 das W6lf6ntbu1-n 9610111111611 werden, 89 braucht aber nicht durchaus 1111161 1161101161115610161 Flagge zu gcsch611611. Die 21615ä111iiff6 in Hannover veranlaßtxn dazu, von 61116111 31111111011111 661 nationalliberalen Partei 61111 abzuyixb6n. Der Bund 1161 21111!)- 111111116 ist ein starkes nationalcs El6n16111 in Hani10116r geworden 111111 111111 als solches b611ach161 1116111611, auch von 666 1111111111611111161111611 PaMi. W61111 national 1169111116 Mä11n6r_zu 1161 Ucbkrz6ugung 1011111611, 61113 nicht 1111161 1181111111111111613161, sondern 1111161 n6111011alagrarisch6r Flagg6 dcn Welfen ein 291111111616 in Hannobcr 651161111111111611 111610611 kann, so Tft 66 nicht 11111 1111 R6ch1, s111166111 11116 Pflicht, in dieser Weise Vorzugebe'n, so 11166 6111011165, 11161111 namentlich 6616 Der: Landrat!) 11011 911166611 161116 61g6n6 Fezrsönlicbkeit für eine nationale Kandidatur in die Wagscbale warf. Tach 11611 de6n der H6116n Fri-ed- 11616 und 2111111161: entspricht die 116110110111561016 Partei in der 1111111)- schaftlich6n Politik nicht unseren Ford6rung6n. Uebrigens darf man nicht jedss Wort in 61116111 Wahlaufruf auf die Goldwage 16g611, da 11111116 Aufrufe pack611d 6611011611 16111 müffen. Von der 11011111161- liberalcn P0116i i11 Sch16swig-Holstein ist (169611 meine Partei 61116 H6136 insceniert worden, wie fie nur durch die der Freisinnigen üb6rtroff6n wird. Wir 11161116n 1168116111 nationalliberale Kandidatur6n 111 Tonbcrn - Husum und Flensburg unt6r- 111113611, mann die Person6nfrag6 entf rech6nd geregelt werden 161111. Die Vertretung 1161 nationalliberalen 5 artei in Hildesheim hat 61116 großkapitalistische Tendenz erkennen lassen. Diese Partei und 16: Bund der Landwirthe in Hannover sollten fich nicbt befebdkn- sondern pie mittlere Linie zu finden suchen, auf Welcher sie gemeinsam die 28611611 bekämpfen kömwn. H6rrn von KöUer bin 1 sehr dankbar für seine wirkungébollen Worte gegen das Schrei werk. Mlch mutbete der frische Duft meiner schles1schen Helmuth an, als 1611 die treff11ch6n Worte des Verehrten früheren Herrn Prafidcnten hört?- Das Sekretariat ist in der 9Janzen preußischen Verwaltung zu "akk bes6131. Wenn die Herren egierungsbeamten selbst mehr die Dekrk1e abfaffen würden, anstatt sie den Subalternbeamten zu überlassen, würde fich das Schreibwerk von selbst vermindern. Zu'bedauern ist die Mangelhaftigkeit der A11951111ung der Referendare m Bezug auf ihre Kenntniß des wirklichen praktischen 8656116. Der Schwerpunkt der Ausbildung der Regierungs-Referendare muß hauptsächlich in 1166

1611101161161 Fri6dböf6 111 1161 R561111110111111 065011611 111616111 111116.

Landratböamk ?elegt werdey; auch bei der örtlicben Verwaltung müssen ste längere Zei beschäfti 1 werden. _Gott sei Dank, haben wir noch viele Landrätbe. Welche 1 re Haupttbthkeit nicht im Bureau suchen, sondern in der Fühlung_ mit dem praktis .en Leben, und diese wären sebr ut eeignet, die Reserexidare aUSzizbilden. Auch in indust1iel16n tai“) iffements, BankgeschafÉen 26; müßten die Referendare bas g6werb- [jcheLLbLn kennen 16111611. Möglichst “fort mit dcm Schr6ib1116rk 1aff6n Sie unsere Verwaltung mit dem Geist durchdringen, 'der aus Herrn von KöÜer spricht, dann wird es gut Werden.

Abg. Dr. Opfergelt (Zen11.) beschwert sich über die S1öru11g der Sonntagßrube in 2161611611 durch Viebtranxporte 111111 bitt6t um Verlkgung 1161: Montags-Viehmärkte.

Geheimer Obßr-RegWrungE-Ratb 111". Kru s 6 erwidert, daß beiden B61chWerdc11 d6mnachst abgeholfen w6166n 111116.

Abg. Dr. Fricdberg (111): HM 11011 Z6111113 1161 den Fall der drei Landrätbe in Hannover mit 6in6m naffen und 61116111 110ck611611 Auge betrachtet. Er [165011611 das Vorgch6n 1161 211151111116 und hält es doch für (1616611061091. (Ein Monopol nimmt 1116 1161101101111161016 Partei in Hannob6r 1116111 in Anspruch. Der Aufruf üb61116191 alies Maß 111111 Uiiwabrhafjigkcit. In politischer 2561166111111

nd 11116 Séaatsbürger leich ; Herr 111111 Rb6d611

1111116 nicbt 6i116n Wablaufru? 111116116516111611. 011 politische Ebrlkcbkeit 116111101611 111131. 616 banbe'lt fich 1116111 um falsch6 Auf- fassungen, sondern um Angabe falsch6r Thajsach6n, 11116 1161 Paffus des Ausmis über die H01111619116111äge zcigt. Da hat Herr 11011 811161611 61111118 unterschrieben, was 1116111111 1111111161111 ist. Die wirtbscbaftspolilische Haltung, die H6rr Möller und 1111 116111161) 6in11abmeii, ist 11011 jebcr 11111616 wirthscbaftsvolitische Haltung gewesen. Wir s16116n nach wie 1101 auf dem Boden der Handclixvixrträgc, (“1161111611 WN (111, daß dabe'i 016 landwirthsäsaftlkchsn Jn1616ff611 1116111 (1611111361111 116111111111 sind. 55611 111111 ZLIÜH 1116111161 fick) 11611611 616 1161101161111161616 Partei in Sch16sw111-Hsls16in. E11611s1111*6nig wie «H611 01111 Z661i8 1116 Verant- 11111111111 für 01169, 111116 111 1211 PT-IffL s6in61 P61116'1 st6111, 566111611111611 kann, 51111611 11111 6i6 V616111111111111nx1 für (11168 üb61n611111611, was in der Press? 111116161 ParTci st6111. Ux1s616 21706161 ist 111 w1115schaf111ch61 B:"zi6b1111g 1iich1 611115611111,1111d 11111 1111111611611 keinen Druck auf Unsere Pkéffe in 016161 2317316511111] (1110111115111, 11611 111111 3601113 ist 61161) 6111 sebr 1111161 516111161 dcr Pr6ff6 11115 1116iß, daß 60 in j61161 Prise 1119151; auch in 1161 „Post“ 6116116111611 1110116111161 21111161, 16616116 11616 2161611611 dcr frcikonserbatiben 9361161 1116111 5611611. Die Verwaltumgs- b6ai111611 111111611 110116 Z1LTÜck00111111J 1161 116.11 5180111611 1111611. Das Verhalten 1161 6119116111611 881111101116 16611 1111111 „7111165, z1111ächs11111m Standpunkt 660 P1)11111ch311 2111111111166, 6111111 aucb 111111 061 LSTL'UUUJ 061916316111114 6.118. Es 111 politisch nicht klug, 61116 P61116i 311 be- kä11111f611, 111611116 für 016 1161110111116. V6Uch111615111111 111 661 Prowinz Han- 11111161 (1611611111161 116111 W61f6111511m 116161 11111116 (10106161! ist. 11111) 111616116 Polijik 1)ka01111 561111 1-16 9161116111119? Es ist 11611 561 9161116- rung aus an 11119 Ein Ach'll zur Sammlung 1161165161 1110111611. Ist LI da richtig- daß 111.111 111115 111111 1161111111111? Was 1116611111101 1111166 1161 Politik 661 SUMMWUJ 311 6611165611, 111611116 1161 Viz6-P1äsid6nt d6s Smäts-Ministcrimni'; 11111111111116116? 511361111 MM 1116: 16616, MUM 1311 ibn 1111111161 1111?kPkÜ1€kél1; 10 0566 111111 165 den Minist61 1166 J11116111 11111 1.166 FMM 1116111 b6sch1161611. Das; di6 2111151611116 61616 1111111111 7161Sam1111111111 1161511151611, 18101 61116 LOTkCZUUg 6612)in1111111 11116 bcivxist, daß die Al1sch1111U1111 1161 9161116111114; bi811.1ch 111111621 1116171 1111ch116d1111111611 ist. V(*11ch1?0€110 Uebergriff6 611166 5361110101513 MkPlenC'sn -- Sic? 111111111, WSU 111,1 11161116 », 111161 die wir uns 1111 1111119611 Jabr6 0616510611611, find 111111 de1 311111111166 668 Innern, 11161111 1:11:11 111 6116561111s11sch61 Form, 9611115610151 1011111611. T101366111 16131 1716161 211110161111 sein (ÖL- schaxt 161 CZItxakÜLkUs-F 1161011161 1101111111161 2101161611 5011. 2111611111 61116111 2805101111111", 1161 nach 661: §1§1*15ff61111ick111-11 der 216611116111 WL! 661 911111511611me 111 1166 „Norbd. AN,]. Ztg.“ 6116111611611 ist, 11611611 11665 1116 911111611 561 L11101ä166. Für uns “111616 Sache" (1116 110ch 1111111 1154161111111. Di6 261161151116 1111111011 611161611, das; 1616 2111111611 0911131311 t1111611 W10611 11.111111161 11616151 find, sonst ist dic ©6016 nicht 61 6 19 .

PkäfidknÉ 11111“- 511511161“: Herr 21511. Fi'i6db610, Sie? 111111611 fick) 11.111111 11116116s11111ch6m das; Hcrr 11011 915611611 1161111151 61111118 1111j611i11 [1111116111160 1111111165116116111111116. Einen 1111617611 Vorwurf kann man 11611611 6111611 im 'Dicnst b6findlich6n 216111111611, dcr 110111 im Bcfiß ber bürg6111ch6n (8516111661916 ist, 1111111 1116611611.

Aba, 81615611 111111 (811116111611 1Z61111.) ist 6111111161 für 116 Er- k1("1_1“1111;1 dcs 1116111611111xxs-Koniimssars 111161 616 2161611161011] 661." 1101166- 101611 ZUstäiWL 111 AUÖLTL 111111 fragt 011, 11116 611 11111 661 2111111116 11311- „..-"((I Juden 5511611 DW 916151, 11:11 61116116 1156115016 1111 Rbciiilanbe' (111511- l6g611, 0113 KÜÜÖOUkSU 11065 nicht.

Hierauf 1111111111 dcr M1nistcr ch J11116111 F16111611 11011 dcr 916616 VKS W011, dkffkn 91606. 111010611 1111 2801110111 7611: 961116111 wcrden 1111111.

(Schluß des Blattcs.)

Dem Hause dcr Ab 611101161611 ist 661 011111111111 611160 Gescßes, 116116ff6nd das 1161b6nr6ch1 1161 2611011016111 in 1161 Prvvinz W6s1fch11611 111111 111 6611 K1611611 91666, (511111 (911101, Escn (Stadt), Duisbu» Ruhrort 111111 2001661111 (1. 11. 11111111, 111 1161 6011 dem H6rr6iibaus6 bcsckywsse'nx'n Faffunx; 3116166116611.

Statistik und Volkswirthschast.

Di6 11111111111111116561111611611 Betriebc im Königreich Sachsen.

In d6r .Z6itscbrif1 1169 Königlich sächs1sch6n Statistiicben Bur60118“ (Jäbkszang 1897, Hcft 3 und 4) ist j6ß1 61n6 61ng611611b6 BL(11'1ck611111111 d6r (Ergebnisse der mit der Beruszäblung vom 14. Jimi ' 1895 Verbiindenen la1idwirlbschaftlich6n Betriebszäblung im 5161111116111) Sachsen von Oekonomie - z“(1111 Oskar Sieber Veröffentlicht, die um so mehr Jn1616§6 b6anspruch1 , als das Königriéicb Sqckvskn 1111161: den de111sch6n 3 undesstaaten 61116 b6s01111616 Steüung 6inn1mmt 1011111111 1v6g611 seincr großen BevölkerungMiäotichit, wie w6g611des bc'deutenden116116196111161116 dLr industrieüekn 2361151 6111119 über die land- wirtbscbaftliche. Während nämlich nach der VolkSzäblung vom 2. Dezember 1895 im Deutschen Reich auf 1 Quadratkilometer 96,7 Einwohner kamen, betrug diese Ziffer für das Königreiä) Sachsen 252,3, und während nacb derBeruszäblung 110111 14.J11ni1895 im Deutschen Reich auf 100 in Landwirtbschaft, Industrie und Handkl mit 11116111 Hauptberuf erwerbsthätige Personen rund 44 in dkr Landwirthschaft erwerbstbätige kamen, waren dies im Königreich Sachsen nur rund 20. , Es haben die Landwirtbfchaft„im weiteren Sinne (d. b. einschließlich der Kun t- und Handclögartnerei, nicht landwirthschaft- lichen Thierzucbt, For wirtbschaft, Jagd und Fischerei) im Königreich Sachsen au6geübt; [) + una me

1882 bnabme * 292 888 -- 1917 als *kebenberuf . 151149 121808 + 30 341

überhaupt . 442 126 414 696 + 2? 424 die Landwirtbsckpaft im engeren Sinne dagegen: 11 + una .me 1895 1882 . bnabme __

271 977 280 302 - 8 325 148 743 120 731 + 28 012

420 720 401 033 + 19 687"

1895

als auptberuf . 290 971

als Hau 1116ka . . . . als Nebxnberuf .

überhaupt .

Daß die Zunahme der nebenberuflichen Ausübung der Landwirtb- 1

schaft zum tbeil eine Folge der genaueren Zählung im Jabre1895 ist, also der Wirkliäykeit nicht völlig entspricht, ist nicht zu bezweifeln. O6 kaulch die Abnahme der Hauptberufsfälle theilweise auf eine 1151111616 (Erfassung des Nebenberufs zurückzuführen ist, sei dahinge- st6111', 16116an116 1s1 anzunehmen, daß die Landwirtbsckpaft 1895 auch tbatsach1ich 161161161 als Hauptberuf, dagegen 111611 häufiger als Nebenberuf ausgeübt wurde als 1882.

, Einsch111ß11ch der, Gärtneréien, aber ausschließlich der rein forst- w11_1111chaftlrchen,Betriebe war6n1andwirthschaftlich6 Betriebe gezahlt wordkn

am 14. Juni 1895 . 193 627 am 5. Juni 1882 . 192 921 706.

mitHin eine Zunahme festgestisllt von nur

311 111616111 (519611119; bsmsrkt der Bericht unter anderem, daß man 'in Sachsen 1111 6111161116111611 der Ansicht zuzuneigen schkine, daß fich 1116 361111 061 lan6wirtbfchaftlich6n Kleinbetriebe stetig auf Kosten 1161 11111116r6n 111111 [1161161611 BUÜLÜL 116111161116, und daß dadurch auch 1116 3.151 1161 landwi11117ch0ftlichen 2361116116 1156111011111 mit 1161: Zeit 61116 111111161 9,1939“, 1116111611 müsse. Di6 Geringfügigkeit der Zunabzne 16111895 könne dcm 416966111161 um so mehr auffa116n, als 1111111 6113611111111 (1111115111611 müßte, das; die 2361116116 infolge 611161 6110115611611 Fragestellung 1895 weit vollständigm: zur Nach1106isung 96101191 waren als_ 1882. Die geringe Zunahme erkläre fich aber „111611616111 0111111161) 1ch11n ganz 11116111, daß bei dem außerordentlich [6511611611 AMUÜÖsM 1161 2161111116111119 in Sachsen und 1161 1116111111611, 1011116 1111111) 1116 Außbreitung 6-61 Industrie bedingten Ausdehnung der S1-"11116, dex Fabrékortß 061, (5561151151161 11. s. w. fast alltäg1ich eine 211116111 1161116161 1611b111111111ch11111ch61 Be1rieb6 1111166 11611 gegründeten Wok?!" 111111 Fobrkkg6baab611, 1111161: Wobnpläßsn, Friedhöfién, Eisen- babncn, ijäßkn 26. bersch1111110611 und dadurch d6n Zugang an 11611611 5116111611611 0611111606111“,

' Zn 416111186111 Sii1116 0117111116115 find f611161 folgende Zublm über die b6wirtbscba1161611 F16ch6n. Es 11611119 nach den [1011 den am 14. Juni 1895 211916111611 1361110011611 31111111111611 _

Zunahme +

1895 1882 Abnahme _ 1111 119. 119.

998 652 994714 + 3938

. . . . . 170942 152380 + 18 562 1116 1011111112 Fläch6 (Oedland, Haus- Und Hofraym 26) 1161 1861116116. 41563 37 454 + 4109 zusammen . 1 211 157 1 184 548 + 26 609 "311111111611 fi111161 dicse Zunabme der b6wir1bschaf161en F1ach€n, 11116 1761 BLTZch1 16,11, 11116 (Erklärung 1161111, daf; 1895 61116 Anzabl 111111 216111611611 11611 61111111 1111116611, die '1882 1111615611111 1116111 (1610511 1111115611 WUK". Di6 starke Vermehrung 06.51 fwrstwirtbschäfd 11611611 21166119 Yi 161161151813 11111 zum 113611 (mf AufforstungM zuriickzn- 1051611; 111111 1 611 56111111 116 darin, daß «1111105691361, 1116 1882 11111: 1516 2201011116611 1111 Eig6n661116116, 0611166611 i516 111161111111116110111165611 Flach611 1161111611111 5011611, 1895 111111 (111611 dia 1613161611 selbst 5814111111)- 1611111161611 111111 somit 11611 Wald, (1114 zum 10110W11101ché17111ch€11 21611056 98110111ka 10151111*11'11)1ch1171[1ch benutzte? FläÖe, 1117113111“ Nachweisung bringen 1111151611, 1605161171 61 1882 aufz6r Betracht gcbli6b6n war. V0119111111bsch01111ch 1111611111161 1116 die Zahl und Fläche 1161: B6- 1116b6 im (Ganzen 61sch6iiit 116111 Vcrfciff6r 1616 Vertheilung auf 016 1161111116068611(551656nklasscn. BLJUÜZÄ 1111111 9111111111161" Untersch6idung bon fünf Größ6nklassen 1161: VCTÜLÖL, so 6rgi6b1 6111 Vsrglcick) der EkgTÖUÖffS 11011 1895 m11 5611611 111111 1882 für das Königreich S0ch1611 1111161 2561156111111 der _- allcrdixisxs 11181161 11111: 6110 .VO![äUfiJ" Veröff611111ch1611 _ V611)ä[1111f1z61)1611 1111: 668 7116161) b6zü,11ich 6617 Zahl der landwirtbschaftlich6n BE-

1ri666 fOlngidks BUD: _ ich S ck31 1111 R ck „„ _, 1151111116 (1 , 6.11 Deut LS 61 Zé, PFIFF? Grunbzal)! Prozent Prozent ** * 1895 1882 1895 1.882 1895 1882 1111161? 1 1111 96 796 94 783 49,99 49,13 45,49 44,03 1-5 , 48 926 51 345 25,27 26,61 31,02 32,60 20 37 299 36 263 19,26 18,80 17,97 17,56 20*-100 9 852 9 772 5,09 5,07 5,07 5,34 10011. 1116111: 754 758 0,39 0,39 0,45 0,47

D61iach 111 061 2111111611 1161 Parz611611116111656 1111161 ]. 1111. (111 611 R6ich1111611s1ik sind s16 bis 2118 0111161101111111'11, 11161“ abcr dcr G161ch1näf11-„k611 111611611 111161) für 113181116161) 11111 bis 1 1111) an 1161 (556s11111111156b1 061 landwirtbsäyaftlich611 B6trieb6 im Köliigl'kick) Sachsen 6111 Jsößükékk, s61116 Z111111111116 1160611 1882 j6110ch 6i116 116211111616 1110 1111 928111“; 616 1161111111116111611611 518111111611611611 111111 1-«5 1111 1161611 1161 “36111 116611 1161111111111ßmäs1i11 11611611 6116916165 zurück, 116 111111611 111161 (1811611 1882 (111111 116111ä11nis3111äs3111 1116111161 011116110111111611 als im 9161611. T216 1111111616112161111890161 11011 5-201111 sind s1ärk6r 6611161611 (110 im Reick). Jbr 2111111611 (111 1761 (8116110111101)! 1101 9611811 1882 611111; 1116111 3111361100111]th (1161111 9161611. Dic (Hrosz'bciucrn mi120-1001111 111111611 1895 L111i'11 111111161611 2111111611 an der (9616116111561)! 6116ich1 (116 im 916111). Jbr 2111111611 111 s6i1" 1882 116111611611, 1661116111161? im 9161651165161: 1101110601311 ist. 9361 2111111611661 G16ß56111656 (1001111 111111 1116111) 111 so gut 11116 111111616111611 g6bli6b611, 111111 zwar 11611161 1110 im 9161111, in 111111 61 ein 11.181111] zurückgeganßm ist.

Dic“ N6111§6ilun11 d6111111dw1115schaf111ch 561111131611 Fläch6 (1111 616 GrößMkiaffcn im Jabrc 1895 416171 111113 folg6110611 Zahlen

561601: (ZZköanklaffk Königreich Sackoscii Deutschess Reick) 161? “L 61116116 31611111 Prozent unter 1 1161 29 565 2,96 2,49 1-5 123459 12,36 1318 5-20 401459 40,20 29,90 303 665 30,41 30,35 24,08

20-100 100 und mehr , 140 504 14,07

Die bäuerlichen B6fiß1mg611 111111 1 bis 100 118. nab111611 danach im KON111r21ch Sacbcn nicbt 1013111ng (116 82,97 0/0 1,61 6611111111111111011611111111- schaftlich 11611111516n Fläche 661: B61116b6 für fich in Anspruch, während im 91616116 auf fie 11111 73,43 0/0 6110610611. D6r 2111111611 der Parz6116n- 56111656 bis 1 1111 ist ein wenig größer als 1111 R6ich, der Antbeil der Großbc1rieb6 (100 und 111611: 1111) 6156111111) kl6ii16r. Das Mehr 1161 bäu€rl1ch€11 Betriebe im „9111111116165 611151111 1101161 fast ganz auf die Yki116lbauern 11111 5*20 118.

Die G6sammtfläch6 d61 2961116116 (d. i. 6ii1schli6ßlich Wald, Oed- 111111 Umland und Haiis- und Hofraum 26.) stellte swb 1895 bei

11611 B61116b6n ,

1111161 1 1111 auf 44 630 11.1, d. 1. g6g611 1882: + 5205 1111,

von 1 bis 5 . 154 919 , , + 11209 488 426 . . + 10 645

1116 [aiidwiribsckyaftlich ZMUÉZÜ'. Fläche 661: B61116116 . . . . . . .

die f01stw111111ch11f111ch 9611111516 Fläckxe 661 211611616116 . .

, 561620 . . . , 21516100 . 353 303 , , + 5083 v.100u.1n6k)c , 175 779 , , » 5533

zusammen auf1211157 , . + 26609 :

Was die B 611811 6 11) 111111 isse bctrifft, so bewirtbschaften vo n ä m 111111619 611 Betriebsin babern am 14. Juni 1895 im Königreich Sachsen im Reich

ausfchl. 611161166 Land . . 106 591 oder 55,05 % gepachtetes Land 21 827 11,27 % Lalbscheidland . 150 , 0,08 % eputatland . . 2 338 1,21070 Dienstland . . . 1 701 0,88 0/0 63 047 G6meindeland . 104 0,05 0/0 12 667 0,23 %

Jemischtes Land dieser . 31,46% 1936558 3.4„856/0

Arten . . . ...... 60 916 Disse Zahlen sind leider mit den Ergebnissen von 1882 nicht ver-

gleichbar, vielmehr muß man fich begnü en, folgende Kategorien gegen einander zu halten. Es wurden den 1161 im

912 747 10 034 361 178

16,43 0/0 0,18 0/0 6.50 0/0 1613 0/0

2 260 669 oder 40,18 0/0 *

Zunaßme Abnabme J: -- 8103

1882 121 433

1895 113 330

Königreich Sachsenx

Betriebe obne Pacbtland . . . Betriebe mit ausschließlich Pacht-

and . . . . . . . . 21827 19 880 + 1947 Betriebe mit Pacht- und anderem Land . . . . . . 58 470 51 608 + 6862

BemerkenSwertb ist, daß gegen 1882 die reinen Pacht- betriebe gerade unter den bäuerlichen Wirtbschaften 111111 2-50118. sebr erheblich zugenommen haben, nämlich in der (Größenklaffe

Von 2- 5 119. Von 473 auf 756, d. 1. um 59,83 0/0 ! 5_"10 ! ! 21-1 ! 300- ! ! ! 42-18 0/0 10--20 , . 134 194, , 44,78 0/9 . 20-50 ! ! 90 ! 175, ! ! ! 94-44 0/0

?inder st6116n vergleichbare Zahlen für das Reich 11065 nicht zur Ver--- ugung.

Was endlich die denverschied6116n Besißverbältnissen unter- worfene Gesammtfläcbe der landwirtbschaf111ch6n Betriebe anbe- langt (die landwirtbschaftlich genußte Fläche für fich ist nicht nach-

gswiesen), so entfielen 1895 im Köniqreicb Sachsen im Reich 87,32 0/0 86,11 9/0 12,37 0/0 12,38 0/0 0,02 0/0 0,11 9/9 0,04 0/0 0,37 0/0 Dienstland . . . 0,70 0/0 0,64 0/0 G6U16ind61a1-1d 0,05 0/0 0,39 0/9

(Es darf 111061 hi6ri1ach angynommen 111616611, daß im Königreich S_acbien ebensoMnig wie im 916161), ja 0161161651 noch Weniger, die Pacht- w111bsch11f1 1116 Eige11wirtbschast_bisher in einem bedenklichen oder auch nur auffalLenden Grade verdrangt hat. Dieses Ergebniß und die 115611 nachgewiesene Stellung der bäusrlichen B61rieb6 1iach Zahl und Yacbg'berechtigen unzweifelhaft dazu, auch das Bild, welches die H11111111k der landwirtbschaf111ch6n Betriebe im Königreich Sachsen 1116161, (1111 ein 1111111 ungünstiges zu bezeichnen. Die kachloffenheit 6111613 groß-sn Theils 1168 [1111011611661 GrundbcfißxS ist dabei wohl nichk obne Einfluß geWei6n.

auf eigenes Land . . gepachtetes Land . Halbscheidland . Deputatland . .

Zur Arbeiterbewegung.

Ju 11111th0 befinden |ck, einer Mittheilung des „Vorwärts' 31110188, 1116 Tisch16r 561 Firma Otto Rost 1651 dem 15. Februar 111611611 661: En1laffum1 eines B6rufsg6n0ss6n im 2111811611116. Die A1:- 561161 fordern die Wi6d616111st611ung 1165 Entlaffkn-Zn, f61116r 61s1ündig6 Ak11€1193811 (higher 66 Stunden), 33,41 Stundenlohn (11161161 30 EZ) 26, Zum 111611 1611611 111616 Arb6il§b€bing11ngen in 11611 übrigen Kottbuser Tisch16161611 schon s6i1 311161 Jahren 611196111511 Worden sein.

In J61111 1111111611 die Maurer und Zimmerer, wie der .Lpz. Zkg.“ 1161115161 wird, am 1. März 11. I. die Arb6it niederlegen, 11161111 11116 Forkerunacn - zeönstündige Arb61163611, 40 „_5 Mindest- stund61111111n und 1611111101116 Mittagspause - von den Arbeit ebern nich! bcwiUigt 1116111611. Bis j6Zt 1165611 fich die 16131616n 1111311111611 661g6g€1110111m6nd (1836191, als 6 die 16_1"1ündige Mittagspause und 6111611 Mindeststundenwbu 111111 35 „_x zug611ch6r1 haben.

Kunst und Wissenschaft.

Nach Schluß der AUIftLUUng 661 Kün11161111n611 und Kunst- freunbinn611 WSWSU 1116 Räume der Königlichen Akademie, Unter 061181116611, die .Sckywarz-Weiß-Ausstellung des Verbandes Déutschck J11u111111111611' aufn6bm611. Der im vorigen Jahre 9611111110116, 1161116 11111111 169 516 (1616111111161111J1111s11a111111§1116s6n tbätige deutsch6515111111611chaf18110611611116 216111111111 11111 1191111 01616 Veranstaltung zum 61st611 Male 11111 1116 O6ff611111chk611. Dcr V61band erstrebt mit di6s6r AukstUung, 1161611 Historische Ab1116ilung, an Cbodowiecki, Ramb6rg, COMSÜUS 26. aiiknüpfend, 11611 Cn1w1ck6111119911a11g der 116111511611 3011111011011 bis auf die moderne 3611 1119151116611 sol], einen 5111111611611 ZMck: 61 111111 611111161 zu praktischsm VortheilZeichner und 2561161161 611111112161 1151161 5111111611, indem dem Konsumenten die vor- 1161115611611Krä116111 151611 Produktionen zur Ori6n116rung Und zum V6:- 11161611 borgefübrt 1116111611 ; f61n61 aber wiU 61 (1.161) nach der ideellen Seite bin im Publikum das B6rständnif; und die Fr6ude an diesem Zweige der Kunst wecken und DATAKOM“ Von deu1sch6n Iklustratoren wird kaum ein b6k11111116r Name f61116n: Diez, Döblsr, Woldkmar riedcricb, Gehrts, Harburger, Jüttncr, Koch, Menzel, Meyerb6im, René eineck6, Röchling, Sch1111116n, Sch131116b6r, S_karbina, Thumann, Vogel-Plauen, A. 11011 28611161, Alex. _Zick 111111 111616 21116616 Mrden mit Arbkifén vertreten 16111. TO16A11811611111111 verspricht d6m11ach so viel des Jnterxssanten zu b1616n, daß 1116111 nur bis Nächstbsthciligteu, Künstler und Ver- 16661, 1011116111 auch 11118 kunstliebende Publikum in 1111 eine Quelle 2161 AUTLZUUJ, dcs G6nus1es und des Studiums finden dürften.

Land- und Forstwirthskbast.

Antwerpener Getreidebandel.

ENDE Januar 11. J. steklten fich die Preise für Getreide bezw. 51126111 in An111161116n, wie folgt: Weizcn: Nordam6rikanifch6r . . . . . . . . 211-22 Californischcr . . . . . . . . . 211 5111111161166 weißer . . . . . . 21? Pla1a auf Lie 6rung . 191-211 Donau . . . . 171-206 Baltischer . 201-201 Rusfisch6r . 18Z-21F Türkischer . 216 Inländischer 201 Inländischer 13k Donau . . . . . . . . 12 "LZF zu Futterzwecken . . . . . . . 10F-11 für Brauer . . . . . . . . 12 -17 Hafer: Rusfischer und Nordamerikaniscber . 16T Mais: Odessa und Donau . . . . . . . 101-12

Plata und NordamerikanisÖer . . . 96-40

Weizenmehl: Juländiscbes . . . . . . . . , 276-28. Die Vorrätbe in Antiverpen wurden Ende Januar 11. J. ge-

schäßt auf: 400 000 (13 Weizen, 15 000 , Rog en, 25 000 . GersJe, 15000 . Mais.

Im Januar 11. J. wurden eingeführt in Antmxrpen: Roggen: aus Ver. _Staaten von Amerika . . . . 22 950 111; Rumanien . , . . . . . . . . 10 710 . Rußland . . . . . . . . . . 1000 ,

34.660 "a"."

283 400 6- 16.4 830

31:1 4"!

RoggLn : GLrstL :

aus 1861. Staaten von Amerika . Rumäiiién . . . . . . , Rußland . . Deutschland . Türkei . . . Lolland . . .

nglcmd . .

Weizen :