-€?*1““*§*Y-=é*ch-W
;,!“UI-WVÉ JMysW-p-É-WlVM-
, 1. «1 “'HP-“***
71!" U «1111-11-11 ' in . sen,“ Wie der'
. _ dee3'3«*-_* daskßtaWoetlasLen. .
' ' Öürxeeermeißer Zweigert-Effen: ch knaanz damit - verkanden. A der Gan der Verhandlungen ist ein anderer. ls ich in Berlin wegen der E ener Bahnhofoverbältnisse unterbandelte, traf ck nicht den Eisenbabn-Minister, sondern den Kommisar des * Finans-Ministers. Dieker sagte: Ein Projekt ift ausgearbeitet, Sie
müssen 400030 „“ sab en, sonst bekommen Sie keinen Babnbof. Ick) erwiderte: Ni t ich fahre die Leute todt, sondern der Minister. So Und wir scbli lich befriedigt auSeinandergekommen. Wenn in den sprüchen an die Städte so fortgefabren wird, dürften sich noch viele Kajéastrovben d. 111 Brieg ereignen; die Klagen aber sind dann an den Finanz-Minister zu richten. b f kJ? von Woyrsch ift von den Erklärungen des Ministers : r e 9 .
Ein Regierungs-Kommifsar legt 69611 die Auffassung des Ober-Bürgermeisters Zweigert Verwahrung e 11. Der Finanz-Minister babe in solchen Fragen mitzuwirken, aber er entscheide nicht allein.
Yber-Bükgermetster Veltman-Aa en sschließt sich dagegen den __Ausfubrungen des Herrn 311161961! (111. s ei ihm ganz ebenso er- angen, als er über Babuboföbauten für Aachen verhandelt habe.
5 handle fich hier um 6111 bedenkliches, erst seit der Verstaatlichung der Eisenbahnen aufgekommenes Prinzip, das auch bei den Verband- lunsen mit Gemeinden des platten Landes angewandt werde.
Minister der öffentlichen Arbeiten Thielen:
Meine Herren! Ich möchte auf die Ausführungen des leßten Herrn Redners doch bemerken, daß das Prinzip, die bctbeiligten Kreise
und Gemeinden zu Beiträgen für Bahnhofsbauten heranzuziehen, ein sehr altes und nicht auf die Verstaatlichung zurückzuführen ist, sondern Weit jknseits der Verstaatlichung schon in sehr auskeicheudem Maße seitens der Privai-Eisenbahngesellschaft611 ausgeübtworden ist. (Sehr richtig!) Seit der Verstaatlichung ist die Sache nur in ein System gebracht worden, und, mcine Herren, es ist mir doch gewiffermaßen als ein Akt der Gerechtigkeit erschienen, daß man zu den Babnbauten nicht nur das flache Land beranziebt -- was ja in sehr ausreichendem Maße geschieht (wie die Herren aÜe wissen) durcb 2111911116 0011 Grund und Boden für Nebenbahnen (Zurufe: Lcid61 !) und 11161 und da auch noch mit baaren Zuschüssen - sondern auch die großen Städte, die doch einen 11161 direkteren Vortheil haben (sehr richtig!), namentlich dann, wenn direkte städtische Vortb6i16 durch Verbesserung 1161 Straßenzüge und auf sonstige Weise erreicht werden. Dieser Grundsaß ist - sowohl in diesem 110116n Hause wie im Abgeordnetenhause - wieder- holt Gegenstand der Erörterung gewesen. Man hat sich aber schließlich doch mit derAuffaffung der Regierung im allgemeinen einverstanden erklärt, nicht nur 110111 f11ch6n Lande, sondern unter Berücksichtigung der gegebenen Verhältniss auch 11011 den Städten einen Beitrag zu fordern. Meine Herren, das ist ja in Bezug auf Brieg in dem ersten ijekt nicht geschehen. Man hat mit Rücksicht auf 193 große Betriebsinteresse, was hier obwaljet, ursprünglich bei dem Projekt, das in dem Etat für 1896/97 aufgenommen war, einen Beitrag seitens der 1116916111119 nicht verlangt Als aber Brieg mit (111611 möglich6n Anforderungm kam, hat man 961991: Was trägst Du denn 161 zu den Mehrkosten dieser D61n6r Anf01d61u1196n? Die Antrvort ist gewesen, daß sie nicht nur nichts 116111119, sondern außer einer ganzen Reihe 11011 and616n An- forderu1196n auch noch 11611a11916, ihren eigx-nen Grund und Boden 110111 bezahlt zu erhalten.
Ober-Bürpermeister 3111619611: Es fä11t uns (111611 9611116111 6111, im 169161611 Fall uns irgenkwie zu weigern. Aber so 1169611 die Dinge nicht. Es erd 61n1ach ein Projekt vorgelegt, und dann heißt es: es kosteL so Und so 11161, 10 und so 11161 davon hat die Stadt 311 311111611. Kommen wir nun mit unseren Wünschen, 10 müsscn wir dafür (1119 zahlen. S0 116161111191 16131616s ist, so durchaus 1111116166111191 ist das erstere, und hieran 1ch61161n 1116111605 1116 B6111c111111u119611.
D(1m1t schließt die Bcsvrchunq.
Die Petitionen des Jacob F161ichsZanff6n zu Hadlcigh: Castle und des Staerztcs a. D. 1)1. Sternb6rg in Charlotten- burg, enthaltend Beschwerden in 1161611 Entmündigungssachsn, des Karl Pausch, 3. Z. in Z1"111ch, betreffend Beschwerden in Rechtssachen, dcs Regierungs=Sekretärs a.D. Fixson in Berlin um Rückerstattung der ihm durch seine Entmündigung 61- wachsenen Kosten und des Landwirths Friedrich Kahle in 213611111, betre 6111) die vcrschied6nstcn Materien, werden zur Erörtcrung im lcnum für ungeeignet erklärt.
AUT Antrag des Geheimen KommerzienMathS Frenßel, Referen en der Handels- und Gewerb6kommiffi0n, erklärt sodann das Haus die Nachrichten von der Verwaltung der Yreußischey Staatskquwerke, «Hütten 1111'11-Sali116n während
es Etatswhres 1896/97 durch Kenntnißnahme für erledigt.
Die Agrarkommisfion b6antragt, die Petitionen dcs Ma istrats der Stadt Sonnenburg, 1011116 des AmtSvorstehers Wil elm Schulße in Kieß bci Küstrin und Anderer um Mclioration des Wartbebruches zur Verhütuyg dcr a111ä11111ch wiederkehrenden Ueberschwemmunqen bezw. um Be: schleunigung der 1611 15Zah16n vorbereiteten Warthc-Melioration der Regierung zur Berücksichtigung zu überweisen, zugleich (11161 die Regierung zu ersuchen, 61116 11011196 Neuorganisation der wasserwirthschakxtlichen Behörden schleunigst 1101: -z11n611men, d6196stalt, da für die gesammte Wasserwirthschaft 111 Preußen eine einheitliche ob"rste Behörde und für jech St_romgebicf, 011116 Rücksicht auf die politischen Verwaltungs: beztrke, eine einheitliche Verwaliun9 geschaffen 11161116, 11161936 61161110 die Jnixxreffen dcr Landwirthschaft und der Hochwasscr: abfuhrung, 11116 die der Schiffahrt wahrzun-zhmen und zu fördern verpflichtet sein solle.
H1eru beantragt noch Graf 11011 der Schulenburg- Be6ßen orf:
116 Regierung zu ersuchen, für 116 in 661 Niederun9 der O§1r und Wartbe 1161696nen und in ähnlich 96fä11116161 Lage 111"fi111111ch6n Domänenländemen in den Pachtkontrakten V0110196 zu trcffen, daß bei Schä6i9un9 01161 V6rnichtun9 1761 Ernte durch Ueb6rschw6mm11119 den Pächtern ein verhältnißmäßigtsr Erlaß 1101n Pach1961116 zu- gesichert wird.
Dieser Antrag wird (1119616hnt, nachd61n fich Staats- Minister 1)1'. Freiherr Luctus von Ballhauscn und Herr von Woyrs 61) dagegen ausgesprochen haben; die Kommissions- anträge gelangen zur Annahme.
Ueber dic Dcnkschrift über d6n Stand der Betriebssich6r- YU, die Betriebseinrichtungen und den Betricbsdienst auf dcn
taatsbahnen referiert .
Obe'r-Bü196rmeisl6r B r ä sicke- Bromberg: In eingehender Wxise rekapijuliert 61 11611 Inhalt d61D611ksch1ift und giebt auch 6111 111611111113 der von der Budgetkommisfion des Abgcordnetcnhauscs aus gleichem Anlaß 9611 ogenen Verhandlungen und empfohlenen Rksolutionen. Die Eisenbahn 0mm11fi0n des «1616110611165 habe sich diesen durchweg an- geschloff6n. ,Die Kommission habe sich überzeugt, daß die Verwaltung und namentlich 11116 Leiter keine Schuld an der Häufung der Unfäkle im
yyrigen Sommer treffe, und daß es unbiilig sein würde, über so 1161- dtente Männer aus diesem Anlaß den Stab zu brechen.
MLM HM"! 'Die,ekevso*““16ü19é116nden„wie sWMäudigex und“
unbefangenen “Ausführungenbes Herm Referentén“ ermöglichen es mir, in meinen Darlegungen mich kurz zu fassen.“ Der wohlwollende Schluß des Herrn Referenten verpflichtet mich aber, ibm "namens der Staats-Eisenbabnverwaltnng meinen ganz besondern Dank ausm- sprechen. Meine" Herren, die ganz außergewöhnliche Häufung von Unfällen, die zum tbeil mit sebr schweren Opfern an Leben und Ge- sundheit von Reisenden und von Babubedienfteten verknüpft waren, die das letzie halbe Jahr gebracht hat, hat naturgemäß im ganzen Lande eine besondere Erregung hervorgerufen, nicht zum wenigsten aber auch in den Kreisen der Staats-Eisenbahnverwaltung selbst. Meinerseits ist, um Klarheit darüber zu gewinnen, welchen Ursachen diese Unfälle zuzuschreiben seien, nicht allein auf die Berichte der mir unterstellten Organe, der Direktionen und Inspektionen zurückgegriffen, sondcrn eine Kommission niedergeseßt aus bautechnischen, maschinen- techniscben und Verwaltungsbeamten, denen der Auftrag geworden ist, in jedem einzelnen Direktionöbezirk fich nacb gründlicher Umschau ein Urtbeil zu verschaffen, ob die Bahnanlagen genügen, um den Verkehr zu bewältigen, ob die Anordnungen und Vorschriften für die Verkehrs- sicherbeit und für den Betrieb im aÜgemeinen als zweckmäßig anzu- erkennen sind, ob das Personal genügend unterrichtet und nicht zu sebr überlastet ist. Meine Herren, das Crgebniß dieser Kommission ist die Denkschrift, die dem 11011611 Haufe vorgelegt worden ist. Meine Herren, in einer Beziehung läßt diese Denkschrift im Stich: allgemeine Schlüffe aus den Unfäklen und aus der Untersuchung der UnfäUe find wohl kaum möglick), es sei denn der Schluß, daß die bauptsäcblichste Ursache dieser Unfälle, ebcnso wie die hauptsächlicbste Ursache der Verkehrsbemmniffe, wie fie sie!) in dem Wagen- mangel, Verspätungen u. s. w. ausdrücken, auf die außerordentliche Steigerung des Verkehrs zurückzuführen ist. Wie sehr die Steigerung des Vexkebrs eingetreten, ist ja in der Denkschrift des näheren dargelegt. Meine Herren, ich 116116 schon an anderer Stelle angeführt, daß man zu 6in61 sachgemäßcn Beurtheilung der Ziffern, welche 1111) bezüglich der B6111611S11nfä116 ergeben und die ja, absolut betrachtet, außerordentlich 110111 erscheinen, doch fich Vergegenwärtigen müsse den ganz außerordentlicben Umfang der Staats - Eisenbahnbertvaltung und ihres Betriebes. Meine Herren, es ist doch dabki zu 116- rückfichtig6n, daß der Betrieb der Staats-Eisenbahnverwaüung der größte ist, 1161 überhaupt von Men Eistnbabnverwaltungen (xistiert. Wir haben 1th mchr als 30000 11111 im Betriebe, wir befördern auf 11161611 30 000 16111 (1116 Tage 12000 Personenzüge und 14 000 (Güter- züge, das sind in Summa 26 000 Züge. Wir befördern ,mit diesen Zügcn täglich anderthalb Millionen Reisende und täglich eine halbe Miüion Tonnen Güter. Meine Herren, wenn man 11171 116er täg- liche Getriebe 001116111 und Wenn man sich andererseits vorsteÜt, welche Schwierigkeiten lokaler und perfönlickxer Art diesem B6triebe entgegenstehen, wie die Gefahren wachskn durch die außerord6n111che Geschwindigkeit, mit der die Lasi611 auf ken Geleisen 161069t w61d611, daß diese Geschwindigkeit nicht nur 1161 den Personenzügcn, sondern zum 111611 auch bei den Güterzügen in 161 16131611 Zeit ganz außerord-sntlich zugenommen hat, daß die Dichtig- keit der Züge auf ein6m und demselben Geleise 99113 außerordentlich vermehrt worden ist und vermehrt werden mußte, daß wir mit 611161: 21111166 von 300 000 Köpf6n, Beamten und Arbeitern, unsere (Geschäfte auf über 5000 Stationen und den weit au696d6h1116n Str6ck6n be- we1111611196n müssen, so 96winnt man doch für die Blackbeilung der Leistungsfähigkeit und auch für Beurtheilung 1161 Unfä116, die auf 01616111 910ß6n NKL? fich 616191161 haben, 016116icht 11116 611111113 111116616 Auffassurg. 311161116 H6116n, 65 ist 61116 91111z 61961111711111116116 Bcob- achtung, eins der 1161001169611ds16n BLisPiElS 11011 1161 Duplizität der Ersch61nu1196n, daß sich 111616 UnfäÜe immer in 96wisscn Perioden häufen. Derartige Perioden haben wir in unserm Staatseisenbahn- betrie'be leider schon wi6derb016ntlich b6011acht6n müscn. Ich erinnere nur an die Jahre 1892, 1888 und an die Mitt6 der s16116n51961Z11116. Das Einzige, was 1111161 vielleicht 6111611 allgemeinen Schluß zuläßt - 111111 1161: Schluß ist auch 961113 natürlich -- ist 611611, daß die Ver- mehrung des V61k6111§ auch eine V61m6111u119 161 Gefahren mit fich bringt. Aber einzig und (1116111 ist das 11061) kein hinreichender Er- klärungßgrund; 65 111161611 dabei noch Ursachen mit, 1116 mit Sich611161t festzusteüen bis jetzt noch nicht gelungen ist.
Unter dieser Häufung 1161 Unfäl16 111111611 nicht nur wir in der prcußisch6n Staats-Eis61111a1111116rwa1111119 gelitten, sondern, ich möchte sagen, in (11161 Welt ist diesclbe Periode 161 Unfälle 1160119cht61 Worden. Jn Oesterreich ist fast 9611au in denselben Wochen und M011aten 61116 Häufung der 11195116 6111961161611, 116 die größte Erregung im Lande herbeigeführt hat. In Frankreich Hat man 61116 JntetPc-Uation cin- 9ebracht, worin gefragt wird, 1061111611 Ursachen die Häufung der Eisenbahnunfäüe beizum6ff6n sein möchte. Man konnte ja leider in den letzten Monaten fast k6in6 Z6itun9 in die Hand nehmen, 011116 daß von irgend 6in6m Lande Cisenbabnunfäüe [1611611161 wmden.
Die Denkschrift hat nun in ausführlich61 Wkisé: die einzelnen Punkte erörtcrt, die in dieserAn9616960b611ü1161116upt111Fragekommen können. Ich hoffe, daß die Mitglieder des hohen Hauses wenigstens die Ueberzeugung (1113 der D611kschrift 96w011n6n haben, daß durchaus 011j6ktiv die Verbäünisfe d61196169tw01d6n sind; zweitens (11161 auch die Ueberz6u911119, daß wir in 11611 1691611 Jahren die Händc nicht in den Schoß 961691 11911611. Wir dürfen 961113 011116 119611d 11610116 Ueber- 1161111119 und Unb6sch6i16nheit bchaupten, daß die preußisckokn Sfaats- bahm'n in Bezug auf 1116 Anlagen und Ei11richtu1196n nicht hinter anderen Eisenbabn116111161111n9611 zurückst6116n, in manchen nicht un1v616ntlich6n Di1196n in LrstSk Linie sich béfinden. Wir find in Bezug auf die 111631611 der Skcberung dcs Betriebes gewidmeten An- lagen und Einrichtungen weit 111161 die Vorschriften hinausgegangen, die seitens des Bundeskatbs aufgesteUt worden sind, und zwar nicht nur in Bezug auf die materi6116n Anlagen, sondern auch in Bezug auf die Erfordernisse, die bezüglich der Ausbildung und B6- schäftigun9 des 5116111111916 gLstLÜt worden find.
Wenn ich Hier ganz kurz rekapituli6r6n darf, vom O116rba11 (111 beginncnd, so find seit einer Reihe v011Iab1611, ich möchte sagen, kontinui6rlich die Bestrebungen 'f01t961613t, den Oberbau in das 116111196 Verhältniß zu bringen zur Beanspruchung desselben durch den Ver- kebr. Diese Beanspruchung ist erheblich gewachsen durch 116 größere Schleun19k6it, mit der der Verkehr fich über den Oberbau bewegt, und zweitens durch die Vermehrung der Last, mit welcher die einzelne Achse auf den Oberbau einwirkt. Es ist auch im allgemeinen unser Ober- bau in keiner Beziehung zurückstebend gegenüber dem Oberbau irgend
611166 and61611 Landes, insbesondere, das möchte ich auf di6 Ausführungen
***:lk;!1'71
“kbäl; , 11a Gékentkeik, 11,616: Obersak. ist Zecbnisck; wiffeénMnG
uud aucb praktisch dem englischen Oberbaü mindeßens gleichwer'thjg in seiner Tragfähigkeit nach der Auffassung unserer Herren Techniker, sogar überlegen. Man muß den Oberbau nicht verwechseln mit der Schiene. Der Oberbau besteht bekanntlich nicht nur aus der Schiene sondern aus Schienen, Schwellen, der Verbindung der Schienen. unter einander und mit der Schwelle und der Unterbettung, und Wenn wir aÜerdings noch nicht durchgängig zu so schweren Schienen über. gegangen sind, wie andere Länder, so haben wir die Tragfähigkeit unseres Oberbaues durch Erhöhung der Druckfestigkeit der Schiene, durch Verstärkung der Schwellen, durch 116 dichtere Legung der SchweUen durch Verstärkung der Verbindung der Schienen unter einander und mit, der Schrvelle und durch eine sehr sorgfältige Unierbettung zu erhöhen gesucht und haben dieses Ziel auch wohl durchgän919,insbesondere auf unseren schwer belaßcten Strecken, erreicht. Daneben ist auf den levteren Stre'cken auch seit einer Reihe von Jahren ein schwereres Schienen. profil, welches statt der gewöhnlichen 33,4 1:9 41 119 pro Meter wiegt, zur Verwendung gekommen. Wir find 31veitens, ich glaube obne Widerspruch behaupten zu können, in Bezzug auf unsere eigent-
. lichen Sich6rungs6inrichtun96n, Signalwesen, Verbindung der Signale
mit den Weichen, Zusammenfaffung der Weichen in StellWerke weiter, als, 9111111161111, die meisten anderen Bahnen. Wir baltkn auch unser System der Regelung und Sicherung des Zugdienstes 1111: 1161161 (119 das englische System, -- ich will aber darauf 11161 nicht weiter eingeben.
Aber eine Bemerkung, die der Herr Referent gemacht hat, ist (ruck) nach meiner persönlickpen Auffassung aüerdings nicht ganz 011116 Grund. Jedes Ding bat seine Kehrseite. Die großen Verbesserungen, die in den 1681611 Jabr6n durch Einführung einer durchgehenden Bremse für den gesammten Personenvetkehr, durch die fast überall durchgeführte Verbindung der Signale mit den W616116n, durch Zu- sammenfassung der Weichen in ein großes Steüwerk erzielt worden smd, haben nach anderer Richtung 111611616111 hier und da auch die Gefahr insofern erhöht, als d16s6 00Ük0mmcn616n Einrichtungen dem Personal eine erhöhte Disp0fitionsfä1119keit ermöglicht haben, also 116111116151116116 mit der 1u1ch96h6nd6n Bremse 111 1101161 Geschwindigkeit bis kurz vor 1116 Bahnhöfe zu fahren, 11611 116 wissen, sie haben ihren Zug in der «61111111, und vielleicht wurdeu aucb 110111 StcÜwerk aus zur Beschleunigung des Verschiebedicnstcs auf den Stafionen die Weichen zuweilen 611198 zu rasch und'n0ch unter den rollenden Rädern die Weichen 11m96s11111. Aber dikse Gefahren stehen d0ch in gar keinem V6rbältniß zu den außerordentliäyen Vor- zügen, die diese V61b6sserung6n für die Sich6rb6it des Betriebes im Großen und Ganzen gebracht hab6n.
Was das 1011611116 Material anbetrifft, so ist ja in der Denk- schrift 10110011 11116 in den Bemerkungen, die bezüglich dks Wagkn- mangels dem boden Hause zugegangen find, nach9ewies6n, Was in der Beziehung in 116111 16131611 Jahrzcébnt geschehen ist, und w61ch6 enorme Summen dafür aufgewendet sind. Damit ist Bis in die jüngste Gegknwart fortgefahrln 1110111611. Meine H6116n, ich möchts nur kurz eine Ziffer 1161111611. Am 1. Oktobkr 1116166 Ja1116s werd6n 20000 GüterWagen 1116111 im 236111611 skin als am 1.Oktob611897. Ich möchte mich auf 11616 eine Zahlb61ch1änken. Di6 111119111. Zablm fi11d in der
enkscbrift 9enauer (1112196111511. 511661 auch bezüglich des Umbaucs der Babnböfc ift namentlich in d6n 111111161 belasteten Industrie- b63111611 auß6rordentlich 11161 961611611611. Die Summe'n sind in beidem Denksch1ift6n 6111111111611. Ich 1111361116 [1161 nur auf einen Umstand auf1n6rksam mach6n, der 13161161 nicbt 611111511111 isi, 161 (11161 den Umbau d6r 2161111111516 oft 969611 den W1116n 161" ELfenbabr-Vsrwaltung 1169119611, 1191116011111) da, 1110 61 (1111 111111966111611 0010116111119 war, also in d6n 9109611 Z6n11611 k6s Verkehrs. Wir können in diesen Zentren ch Verke'hrs immer nur eine b6916nzte Anzahl 11011 Bahn- höfen 91eich3eiti9 einem Umbau unterziehen 111111 fie dadurch für den B6111111 111ä1116nd 11161116161 Jahre krank 1116611611. G6schi6bt das an 311 11161611 Bahnhöfen, die einander benachbart find, die auf einander für die Bewältigung des Betriebes in einem umgrenztk'n Bezitk an96wi6s6n find, 10 entst6116n 111161113 (111 und 1111 fich große Hemmnisse und G6fab16n für die Aufrechterhaltung des Betriebes.
Nkeine Herren, der Herr Refcr6nt hat die Erklärungen d6r Kommisfion des hohen Hanses 11616115 1111196116111, w6lch6 im w6fent- 11611611 fich mit dsn Erklärungen der Bud96110m111isfi0n 1166 Abgeordn616n- hauses decken. Sie 9611611 dahin, daß die Staats-CisenbahnverWaltun9, an9611chts d6s a11ß310111611111ch gest6i9erten Verkehrs auch mit Auf- wendung größerer Summen, fich den Aufgaben widmen möge, die dazu dienen, die Eisenbahn leistungsfähiger zu machen und damit auch die B61116116s1ch6111611 311 6111611611. Und dazu gehört nach der Auffassung 11611161 Kommissionkn 11611611 eincm 16111 Ver- kehrs - B6dü11111ff6 601111166116116611 Ausbau 161 Bahnhöfe, daß tbitnlichst Güter- u1111Person611116116111 getrennt 11011 dem Rangier- 11611611r gehalten wird, daß, wv das Bedürfnis; 00111691, 31116116, dritte, 11161111 nöthig, 1116116 ©616ise an961691 1116rd611, daß in Bezug auf den Fabrdirnst eine größere B61ch16u11i911119 dcs Güterfahrdienstes unter Kürzung 1111 Güt613ü96 6in96führtw61d6n mög6, und 61n6 Reibe andercr Maßregeln.
Ich habe 1111011 in 1:61: Vu11961k0mmifsion des 52111960111netenhauscs -- der Budgetkommisfion deÖHerrenbausks babe ich leider 1111111 1161111011n6n können _ die Erklärung (111969611611, daß die Staatsre9i6ru119, und zwar sowohl d61H611F111a113-M1111st61 11116 061 Eisenbahn-Minister, durchaus 1111111118 smd, in dieser Beziehung das Nötbige zu 1111111 und 001 den A11§9ab6n nicht zurückzuschrecke'n.
Meine Hcrren, ich 116116 mit d6m Harra Finanz-Minister zur Zeit in Crwä91111961 darüber, auf welchem W696 91013616 Summen schon im [1111161111611 Jahre dafür disponibel gemacht bezw. in den Etat 1898/1899 611196s1611t 1061d6n können, und wir 1161116 1169111 die Hoffnung), daß die V61handlun96n zu dem 9610ü11sch1611 Ziele führen werden. Meine H6rr611, rasch kann eine ganze Reihe von diesen Dingen nicbt außgefübrt Werden, das ergiebt die Erfahrung- Man kann 111611616111 zweite (Geleise zicmlich rasch strecken- man kann aber nicht rasch große Bahnhöfe umbaucn. Hieraus 61911111 sich die Pflicht für die Eisenbahn- verwaltung, ihrerseits auch auf die Anwendung aller kleineren Mittel Bedacht zu nehmen, die geeignet stud, den Verkehr besser und sicherer zu bewältigen, die Regelmäßigkeit des Verkehrs, die eine der größten Kautelen gegen Gefahren ist, nach Möglichkeit zu fördern, und ich hoffe, daß die Maßnahmen, 11a in dieser Beziehung (zetroffCn find, 111 einem gedeihlichen Ziele führen werden.
(Schluß in der Zweiten Beilage.)
.I./9? 43.
(L-ZÖ111ß aus 161: E111611 B611a96.)
Graf 1111 J1111- 111171 K11yps1a1116n 1111111 Klage 111161 die 5361119- samkeit 116.1 Beförderung und 1:16 1ch1€chté Ausstattung, 1011116 die mangelhafte Heizung auf der ostfrixsischcn Kü116n11abn.
Minister 1161: öffentlichen Arbeiten Thielen:
Meine Herren! Ich 11906 immer 116116111611, daß die 01111161116116 Küstsnbahn s0 96119111 ist, 11116 fis 1160111116196 11691. Si6 11691: (1111 den Straß611, 11:11) wir find 11611161 961113111191, inn6111a111 der Ganen 61n61, wie ich 31196116, 16111 9611119611 G6sch111i111191611 zu 111611-6n, die, 10 1111196 “016 9616131166611 B6stimmu1196n bLstShén, nicht erööht 1116rd6n days. Ich 11111 111111 11611611111196 in E1- wä911n96n 111111 d6s1111111 mit d6m H611n Finanz-Minister 1118 2366611111611 961161611, 011 111111111111 in der V6116h11119 61116 Besserung 1061119116115 111611w6is6 118113611111)th kön116n. Di616 Bahn ist 61116 9161161156191. Sie ist also 11011 6011111616111 1111719110 (11161961191161, 11116 Die Haupt- bahnen. Al16rdi119I darf 11111 das auf di6 R611111ch16ik und (11111116 Dichti9k6it der Wag6n a11ch 9696n 911961 nach 111611161 AUfiÖk 1111111 611116111311; 116 1111111611 61161110 1a111161 16111, 116 7111111611 61161110 1111111 16111 111111 1111111611 61161110 1111161 16111, wie 1116 WÜJLU 161“ Ha111111101111611.
Ick k0m1n6 auf 11611 f611161611 Punkt 1161 B6sch11161d6 1165 HUM Graf6n 11011 KU11P110U1L11: das ist die 1091196189116 «1361391619006. Ick 96116 ihm 0011111111119 9161111, das; die 511161111116, mit 61116111 «Of611 den W69611 311 11613611, 61116 äUßLkst 1996961191116 1,11. S16 ist a116r 16111 1116116161) 1116111 111013 1111161119111 d6s 111611911111611 StaatScis6nba11nnch63 9119610611161, 1011116111 auch in 11611 1116111611 1111119611 Ländern. S16 111 “011111111 10 man961111111, 11116 HM Graf 11011 5111011119111611 11111 11166111 116111019611011611 1191: (1111 1161: 6111611 S6116 1161111611111 1111111 1611111118 (1111 161 (11116111 S6116 11615 WÜJMI k1111111611 1111111, 1061111 6111 1191161 Frost ist. Wir smd 1191161 91161) 11111111 0616111111191, 11616 W29611 (1111111111116) (1113 16111 236111611 ÖLkÜUWUYTZUJ-IU; 11611 961111111 111611611 fie 1116111, 1011116111 fis 1116117611 9111nä1111ch 1211161) (111116111 9611111116 WÜJSZL 6116131, 11110 31191 111161111 19, 110 061." V61- 16111 fich 1611011 10 111611; 1311110161611 1191, 11119 11111 1611 (9111610611601 110111 P611011611116116111 1161111111 101111611, 111711) 511369611 11111 D611111111161111119 111121 11119196116111161 Brcx11s6 11116 11111" 1611. 1§111111111111311611. 2530 11111 (11161 1116111 1161 Fa11 111, 1116111111 1716 11611111 W911611 961111111 mik 51111996111161511119, 1116 1616119111"; 11161 1111111“ ist 9111 1116 O16111161311119. Ein 6111161613 "11111161 11161111 11115 1111111, 1161 11111 di6D61111P1116iz11119110111116111(1111111119611 1112111611, 110 G111ch*1"- 111111 PLTWMMVÜZM 111: GCM11ch 11611611.
111161116 ÖLNTU, 1.116 A11§11ch2'1111,11711 dx's H61111 «111181! „11111111131111611
10611611 11111: 711616111111111111911161611, 1116 Zxständéx (1111( 1-61' 0111110111171)le 1
5191161119111, 91111 510.11 110111 1111 1611116111611 2111111161, dxmik "1116 BMW- 1611011 1116111 19311111611111101111111, 1110 fi611 1011 1611111 1169616 Zuständ6 61- 9111111, 11061) 611111191 6111911161111 11111ch119611 311 11111612. CI 111111 11111 11111 1611, 111112 1611 095 1116111 1611161 (1115111111611 16111n; 016 H617611 kö1111611 11111 66111611, 091; U) 111 11161611 93611016 11161 (111 1116111611 “111116111?- 111611 3161111161) 1111 (1119611161 11111. A1161 63 1011. 9016110111711, 11111- 68 wird 111ich 11111611, 11161111 HM (551.11 11111113114111611 1111 111111111611 Jahre 116- zü111ich 161 0111111111611611 51111161111111111 61116 “0611616 5111111'111111119 ZSWOUÜLU 1191 (1111 1161116.
Graf 0011 9,11111161611 1161119119611 “6118 1161116, 116 1116116111611 [16.- 1ä§119611116 (Gkräusch 1161" 1)-Z1"1;16 und 111111111111 dic 1ä1'1i96 P6110111116116 9111 11611 116111611 B(1111111111611 1111111161 1161611191 zu 161611.
211111113161“ 1161 11119th11113611 “21111611611 T11161611:
211161116 HRM"! Di6 b6idcn T1;6111(11(1 smd 1611011 21161611101611111111 in 1611 [161161111111111111 1111 La1111191110 611111611 11101d111, 1111 1111111 1111111 1191161 in 111111161 E1w116111119 (1111 “(16 “11111111113111119611 1611 HSUU 9301- XCÖUCL'I 1161111161) 11115 11111111. Z1111äch11 111161 1001111? 1611 iöm 1116111611 Dax:? (111011116111111 1111 116 1011111101161116 521116116111111119, 1116 61 161 S1119111451?61111:11111181'11111111119 11111 1,11 :11111 10611611 1911611.
Was 111111 116 11.311,16 (111133111111, 10 111 16 1313 111111151 11161 1116 2101511136 1611611160 969611 1.11“; 111111676 (711111111 161W(19611 6111961111111611, 11116 1111 “66:11 *ÖkkM Gr.:fcn “y"“.k111113-"11 31191111; 11.1711 ck31116111 10111111 11111 1160111161116" 101111611, 111191 1111“ 116 1111111011191 “60111 in 13011 1691111J1111611 16111 6111611111611 41111“ 1316 1336111 “66: 1)-Z1"1,16, 1161119116116 1711111, 116 11-31196 11111616 111'11111'16131611, 11111) susi (1116 915961611 Strcckc'n Oék11112111711 1116 Ei11f1111111119 1619111961 1)-Z1"1,;6. 1161) auch 111161111 (1111 (1116 0111616 91961111911911161 1161111111131, 111.11 111.111 z11 161 [101121521111111211 1610111111111 ist, 0.111 71 N;“1ö1116111119 111 1111 1)-Z1"19611 1111 1111? 1116116121611 10111 1116111 “]11111611111111171611611 1116 511111)- 1116116 1111. Ich *,",(133 311, 1:99 1115, 11165 13166; 4.1711111'211111116611 (111981121111 hat zu “31111611 111 1)-Z11s1,?, 1116111 111116 G11111d ist. W61111 1111111 sich in 11611 11-ZÜ9611 3111111131611611 111111, "10 ist das 111111179 161111116119, 10111 ein n61191611961 111611611161 “011111; die Riss 1161" (5131111116 d:);i.) 1111311616111 noch in 11111“; ?).11111111 1111161111611611 161111, (111111 016111111 "016111 9611119 ist, di6 Thür (111131111111611611. NÖN" 61111" 161 6111661611 S6116 111 6I 1111) d6111 916116111611 61116 910136 A;]ULÜTUliÖk-EZÉ, cinm«1 (111111613111 311101111611, s6111611 PW,; 311 111611116111, fich 111111 (1111 “16111 ©9096 zu 1161069611 1161) 0011 dort aus 1116 82106116111 311 118111013011, fich in 1611 Speise'U-um 311 1169611611, 11011 fich 616 LMLJLWCUL 311 1161116111111 11111) 11111 (111 prisc und Trank 311 611111611611, (11161) M) 311 11111€r111111€11 111i1 111616111 und 16116111 -- 1111511111, 611“ smd 61116 9611136 Reihe 11011 2101111191311, die 11611 U-Wagcn ÜUÖZL1chFWW Daß 61: auch [6111 11161 1161116116116116161 ist, ist - wie Herr Graf 11011 Mirbach sebr 11611119 erVOTJCÖVan
bat * nicht an 11611 51111111111: 1165 253996115 96kn11pft, 1011116rn der ist ,
61161110 9111 auch für 6in6n Wagen mit 9111111611111116111 1101119110611, 1161 daßs61116 [1111619611611 hat. Nm: 6i11s möchte ich 116100111611611: die Ein- richtung 1166 U-Wagens 6111109111111 69, 71611 Wagen brcitcr zu bauen, da man auf das Aufschlagen der Thüren nach außen 161116 2111111116111 zu nehmen braucht. Bei dem Coupésyst-xm muß man für die Auf- sch1a961hür den 110111115611 Raum lassen, und d6n kann man 11111 96- winnen, wenn man die Wagen schmaler macht.
Was nun die 11161 verschrienc Playkarte anbetrifft, so Hat sie ja von Anfang an zu den (1116191091611 Rekriminatwnen Veranlassung 969611611. Man hat uns ganz kleinlicher Fiskalität beschuldigt und gesagt, das wäre 61111161116ck16s Mittel, um die Tarife zu erhöhen. Daß man außer seiner Fahrkarte, die man in der Tasche bat, auch noch eine Platzkarte bezahlen muß, das ist ja gewiß n1cht angenehm, namentlich, rvenn man bisher unangefochten in demselben Wagen
DUS Syäcm dcr 1')-Z1"196 11111 *
* “ ' Zweite "Beilage“ _ «» zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Pxenßischen Staats-Anzeiger.
189§Z
Berlin, Freitag, den 18. Februar
961611111 11111, 0611111615106116 11011 Münch6n berüb6196kommen ist und 111111511611 (111 der G161136 2 «171 116391116n 1011. Aber 1161 3111661 1161 Plaßkarte ist nicht der, dcm StaaWfiSkuS 61116 910ß616 (3111111919116 zuzufübr6n, 0111110111 die (35611161, 1116 wir daraus 9610111116n, ja auch 96rn 6111961101111116n w61d611 (H611611611), (11161 1161 Zweck d6r Ma1316961 11166, wie 961991, 1116111, 101166111 161310611111 1611191161) “1161, 11611 L0111111611611111011 diesen Z1191111111131111611611, und 1116 M9916961 11-1 11115 61115196 111111161, 11111 dies zu 611616116211. Die südd611116116n 23611091111119611 111111611 1111) 6.111 96- sträubt 111111 116111611 gesagt, daß 116 11616 PrEUßisÖZ Einrichtang 1111111 11111u1ach6n 111111116111. J6151 11.111611 fie 116 (1116 (11196110111111611, und 60 Hat mein 119111161161 “H;":r K011696 911113 auZdLÜck1ich 61116111, daß 68 1116 61113196 91169111111611 161, 11011 1111 9103611 d11161196116n116n 3119611 “6611 8019106116111 16111311111111611.
Ick) 101111116 j6151 11:1 B91111st61111136116. 3316 B91111st619s116116 ist 11061) 11161 106111961 61116 7151611111116 211191316961, 11013569611111611, di6 116161- sch11ff6 111161 dic 52111091111611 11110 11111 9611119, 1117.11 66 11611 16111 1611196 96- daucrt, 6116 wir 1111611191101 1161161161111116 961161111 11111611; 16131 ist 1110111 ein 11611161 [1611611111119 1101116116611.
Diez 3151117111165.91116116 96111 16119111 (11113 - WLlLiZstMs ist 6:3 1161 11611119116 ZW6ck -, 1218 1101111016 161 Fa111111rt611 1101 den 3119611 zu 1161169611 (11111116 S11111011611. B6ka1111111ch 116111691611 11611 11111161 (1111 11611 Tri1111161161n 1161 Wagen 1116, Sch9ff1161, 311111611611 1169161161 sogar 11011 116111 Z119f1"111161, 111111 1611101611611 d1€ FahrkartM d6r 9161161113611, 1101111611 1111 WiUTKr QU 731€ 9611111011611611 F611st6r, 11111 dann mit 61- f101611611 Händen, 11.111 1101: 5111116, (1111 16111 Z1196 di6 F1111111111611 311 166111161611. W1111911611 (1111; di6s6r 111311111 161111196111aft611 Einrichtung 61116 9109691199111 11011 2161111111611 (111 P61s6nc11 zu 1161199611 96110111, 161161“; I;:1111 fi61611 10 111111 100161 Schaff1161 111111 ZU911111161 11011 dcn T11111111116111 [1611111161 11111 [11161611 10111 0161 1111111611 5111161161 1111 1111: L611611 19179. D111111 11616 Ein11ch111119 ist 101011 116111 1161611191106 im 11161611111611631 (1119611011611 1110111611.
Der 3106116 ZMF 161 911111316161 11111 "061, 1111111) 1116 V6116911119 1161 „(101111016 110111 Z1196 (1111 9611 “1161191101 die: 01131111chL11 1101611691619: 311 116161119111, 1111161 “0611611 11111: 311 16111611 961111111 111211611. Dic .H611611 1116117611 1111) V11“11€1ch1 6110116111, 6-11; 91.7.1136 Z119- 116111111916 i1113 (3361719911111 961111113111 71111: (1115 171616111 (3111111116, D18 (1111115111161) 6111 961111166 B*Irbälfniß 11111 1116111110611, “0i6 66 11611 1111111 1111171 9911111611, 11611 (2119611 311 116111119611, 611191119611, 116 Rück- fa1111€art611 1111111 111111161 111111611611, 1011116111 1116 1111111111611611 R1161'191111- 11111611 1111 11911111 1111.91», 1111111 1111 Z11111ch61111än1161 161111111169. Es 111111116 116111111611 111611111, 111213 116161116 5111116 2, 3 0061 4 mal 116131181 1111611611 10111116. Wi6 961691, 961136 PLrsOUCllE find 1111.“ 51“61- 11111111119 61169611 111111 111111611 (35 11111 (556151119919111916 111113611 1111111611. 11151113 11671 Viél61116111'9 (1116 “061 W611 zu 1611111611, 1111111 1.1 1106111311111 1116111 111091161) 16111, (11161 61 111 1111111) “61.116. E11111ch1m19 1151611111111; (11196101169111111 0611111110611 11110 611611111611 1110111611.
DLT“ 111116 (511111111, “66.1 91161) 1131711 Graf 0011 9,111111961) (115 11616611- 1191 (1111161111111 11611, ist 16-1“, das; 1111111116111 1116 S1011011616m1116n 11-611 1116111 511 1261 1111118 111111, 1111611611511 311 1111111611, (1111 111611161 RcisMd: fi6 1161 1161 Z1111111111161116H11119 “660 Zug»; zu 1661111611 11911611. F1ü116r, 1110 j6xc61 11111 1111161 F91111116 111111 F161111d611 (1111 116111 B11111111016 6116111611, 1161 1:15 9611116111 1111191161), 65 1161116 fick) 109611 (1111 1116111121611 Babnhöfcn 1361 MéßkraUck) 6111- 9611111169111, 11161111 116 Zi'196 6111111111119s111äßi9 11011" 11616151 11111106n, Z“.“„s; sich 1711: „1116911111919 11111 in 71611 “1111111611 16151 111111 1116111! 1161 3119 1191111 (10111111, 1301111101111) 161" 9161161166 1111111611 11116111 1111 271711111611. 211161116 111611611, 11111 11111 5111111191611611, (11:61 jedcr 161 ÖSNCU, 661“ [.*-101 9616111 111, 1111111 11616 Ex:“.111111119 9611196111 11111111. Das ist jcyt “00111 1111916126115 16111 611111111611 11111) 1161“ S*1111101101111111116 1,1121 11151 6111611 1145610111 1111111161, 1117611161 51361111111311 61 311 116113116111. 11611.
"'.“..7'16 (3111111131919; 11.11 151 111 Unkanzx 311 "016111199611, (11161) 311 96166111- 1611191611 OL111111111111 961111111. C1 112111 11110196 1611111 116€Öi161110116n 11016611, jLT-C 6111161116 S1111'11111 111111 1616 (F;)ÜÜCÜkZÖ 1151166111111 0113111111111], 1016 “016 111121'19'9111119 9111011611 ist, 111111 011 11.11 I111616ffc “6-61 211691161111161117611 und 111 1111111611 Ab- 1561119311119 111: ?FT6is6111111 61116 I161116111119 311 11611611 161. Nnr 1,11 19" 111111111111911ch, 11116 „151111131111 11011 21'1“i1116611 111111116111, 0111"; wir 1116 Q111éz1111116 (1111 13611 91013611 Stati011611 6111711111611 1101 “1116 110117211 frei- 1(1ff611, 161111 1111111 15116 ja “(116 9111136 5101111016 6111 17661), 191111 1611111611 6.111 1611 116111611 S111ti011611 (1116 “616 D61111111611 (1111961111111 1116111611, TMM 11111 bk;',('§]111*11 111011611, “231111 111111d611 116 L61116, 116 111161 1611119611 10011611, 11111 171116111 14.51116n 111111 Nr 5101111016 6111961611. Das 111" nicht 1111191119; 5:11 das Systcm 11161111111111101111666019 111113111661111111'3111, so muß (11111) 1116 116111116 «139116116116 1161 116116ff6116611Str6ck6 911961116111 1116rden. (©1111 11011 211111111111): B61 “0611 S1111111ä1111111611!) D0rt ist 116 ganze ““S-111116 (111096110111111611, 11111“- 161 d1'1 1911919111611 2561010611199 und 119116 “1161111111111110619611 11161113311111196179511199611 sind, 111 das auch 1116111 111 111111111211.
JS!) 191111 11111 11616d6111016n: da, 1110 wirklich Mißstämde auf den 611136111111 S111i'1011611 CUWfUKWLU 11161d611, 111116 111) 1161161d61131111ä11di96n B61101d6n zur “SPWÖL zu 1111119611; 1116 errcn 101111611 111613611111 sein, daß dicssm (1556961111011?) dic 1111111196 Aufmerksamkeik J€1chant und 2111111116 getroffen WerLn 1111111.
113611: 11011 311181119 116191 111161 die P6110n1116166 111 Küstrin- V011Tadt. [1611611191911 161611 auf 161 OLtbaiz-n, 0111110111 116 61116 Haupt- bahn 161, “1116 Zustände in 11161611 216316
11 1161 6 Nebenbahn. _ Lr P(sHfrraf1 112111 Korff-Schmi1in9 brin91B61ch1116111611 uber das
[6191611916 Wagenmaterial auf den S6ku11därba11n6n 1101. , "
Darm? wird die Denkschrift durch Kcnntmsznahmc fur 6116111 1 6111111. _
IZM Bericht über die Ergebnisse des thrtebcs der preußischen Staatstncn im Vetxich1ahre 1896/97 beantragt Ober-Bürgermcistcr räsicke gletchfalls durck) Kenntnißnahme für Yedigt zu esklscxleyßt d "f;
(113 aus 6 16 em ema . _ „ .
5136116116 Beschluß wird 1163üglich des 2861161116 111161 1116 BauausführungM und Beschaffun en der E1se11bah11verwaltung während des Zeitraums vom „1. ktober 1898/97 gefaßt. ' ,
Di6 Petition des Krcts Mescheder E1scnbahn:Com116s
I]1*'_1Z11"'11'11'.1
um den Bau einer Vollbahn von Finnentrop nach
11119e11 ganz ähnlich denCn (11114
Meschede mitAnsch111ß Fredeburg-Brcmke, sowie um Ueber- nahme von 200000 1116 1116111 aufbringlickzer Grundernzerbs- 1011611 auf (“5111616101106 1161111111191 die E11611bahnkomm1sfion dcr N6916run9 zur Berücksichtigung zu üb61weis6n.
Minister dcr öffcn11ich6n Arbeiten Thielen:
111161116 H6116n! Die Frage ist nicht 111013 61116 rein 101616. Es 111111611 1111) 1117111 11111 11611 V6116111 11611) M6sch6dc (1116111, 1011116111 63 119110611 1111) 3119161111 111116111611 166111 61116111ich6n Durch9ang§verkebr. Da 1611111 1611 1:111 111611161111 B6da116111 Ausdruck geben, 11911 1116 Bahn 711ch1 1111011. 1111196 gebaut ist. Sie 10111116 dcm 96sammt611 10611111111611611 Sauer1a11116 ein will- 1011111161161 H61161 9611161611 s6'i'n für die 1111119611 landwirthscbastlicken V6111ä1tniffe. Leider ist mm 1116161 S116it zwischen 116111 Hsnne- 11111) W611116111111 1111119110611. D16 P101611161'11119 111 161161111 1161 Staats- 16916111119 6190191 durch das W611116t1191, in 116116161011111111111119 mit 11611 5136111110611 mit 5111161111111116 1166 Landraths, und zwar 1111161) 1911 W611116111611, weil diese T16166 14 16111 _kürzer 1111611 16111 W6116n ist 111111 noch 2 ](W 1111161 ist nach 5111611116116 _, (116 116 damit k011k11111616nd6 11011 111616 Mefch6d6, 1101- 311911611 im Jntereße 1161: S1c1d1 M61ch6d6 116111110011616 Linie d111ch das H611116111111, und 111611 di;- da111111611169611061131'16116, O1p6, Siegen, F111161111 «1116111611611 1111 1116 L'11116 durch das W61111611191 smd. Das ist ja 11611, 111611 fie ja 1191111 1111111 dcm Wssten, d. 1). dem 9161111001699611161", 11066 116 Ha1111116161;6 1131" 116 ist, 61116 um 14 11111 11113616 2361111091199 111111611. 5311196116111 kommt 111 B6- 11116111, 11611; di6 Linie: 011161) 11111 W611n6111111, 111616116 die 1116911111119 auf- 116111, um 11,- Million-Zn 111111961 ist, als 116 L211i6 11111611 11615 H6nne- 11111. D61 K16i§t119 in 211161613606 119111111 110111'1ä111119 auf 161th des HMUCWÄI 111111 der ©1911 M61'6116'06 96116111. L6131616 ist 1161 9111179111, 1111111 1116111111111 in W611n6111611 11111191, 11111106 6111 Tbxil des E11116111§ 11611016n 9611611, der (IUZ 11161611 G69611d611 11)1 611611111611 zuZ6fü1111 werd6n könnte. 11111 dis ©1901 3111616116116 311 1161111191611, 1161116 19) 1111 sch1iftlich 3119611191, daß 1161 V6111610sdi61111 1111111 i11W611116 611d19611 10116, 1011116111 nach 1111611116116 1111619961111111 11116 “061 B611161§611d11111111 001111111 961691106rd6n 10116. Das 1161 (11161 (11160 1116111 961111131, 1:16 H611611 smd 11011 161111061 311 11116136119611111111111111611 (1110 d61116i 116119111, 112 111011611 für diese S116116 11161111“, 9611611. SiS 111113611 (1161 (111f 1161: and61611 Seite (11111 1111 die H61111611111111111111 1111111 6111111 1611 gesammten «7111101161113 und “6-16 11 1111111111116" M611110st6n 116115111191. 11611160111690! Si6 115111111 (111611 1111 11616 S116116 61116 StaatH- 111116111111511119 116511911113 1614 «1111111611161116 1111: die M61ch6d6r L11116 116111111991 11111) 311391 1200 000 076, 1195111161111 1116 J111616ff6n16n auf 11611106111116115111116111161161113 1761611 smd, 1-i6 Mittel anfzubringen, 11161111 1161“ SINE 11111611 125 000 116 3111611111; 111511 96116. D16 sämmt- 11111611 3„16111161 1111 3116116 111111 zu'samu1611961161611 111111 111111611 dicsZn BC1ch11111 96161111; “161 O1161-Pxä11116111 11011 W6111916n 1191 11111 1161116 13161611 „5116111115 3996111161 umd 1111611 BÜNMUD 9611616 , 1111111116111 11111?)- 111'091111111 1116 Entsch61111119 in 116161 F16196 311 11611611. S0 11691 1110119691161) die 2'1119616961211611. Ick 11111 111111 96111 1161611, 1101111111113 111 116 (811151911119 061" 961113611 Sachlage 6111301165611, 3611 9611119 ist ja 111511 111, 111651 in d161'6m J111116 116 S96116 1S111CIfs-119 111 116 U111C1110 911196116111111611 11611611 kann, (11161 1611 11111 1161611, dcn 3677111111111,- 161“ zur 2161111911119116111, 110611 "011311 311 [?CVULC'U, 11111 116 9119616961111611 11111 161“. Prx11111131111- und 1701611161111111111 _ 161 LaUmek) 11111 961116ch1611, 111 ist 16131 6111 1161111 L.“:11119111551015-“1161106161 11: 110611164115 i11C11115-91111951131611611. Ich 111116 611161, 11111 “6.15 1111111 ÖCKTZTCH 311 6111111061611, 16111 DaF HOHE Haus 11111 1011111616111 61116 1611111111116 St61111119 in “011161 F1'6196 6111111011111, 101111 ja 191111111961611'16111, 1611“; («Z 116 32111961696111161“1 1161 Staatsiegicrung 3111 BITÜcksLÖÉZJUÜJ 1111611116111, 161116111 1611 111116, 171616 F1996, “616 Web 116-111 311611161 “TY.111„"161111119 1*1*L?'.1,*«11(*'“.I 9161161111111 “111, “:)-„*r S11191616916111119 361 (5111115911111; 311 1111611061169.
F16i11611 “0 011 W61101- P (1111,'1111;1111'1'11 1111111111116 PLZCMEU ('in.
133161111011 Sci111611611 011161, 116 P61111111 1761 1116916111119 (115 1119111611111 zu ÜbMVLisSn.
Ob6r-BL'11911'111611161 Sch11116 111119- D0111111111d RÜÉÉÜÖT 6.111 1116 ELUÜTUUJCTL "1611 3111111111615 1.111s16106.
Ministcr dcr Üffkk'1111ck1211 9110611611 THileUZ
M6i116 H611611! Ich 111511116 11061) 6111 paar Worte 1:1;15111119611. 311111161111 1111161116 ick) (1111 7.116 L1116-f1111111119611 1613 Herrn F1111x61111 11111 311361111 61111i116111, das; 1116196116119 1111 110119611 361116 (1116111111913 2111 J111616ff6111611 1111 die 116116 Linie 61111111 1100111611 ist, fie 111136111611 nun jkßt, 9911111111 die 11596116 1101110113 10113811 wax, daß 1116 Baß" 961111111 10611611 10111116, “(116 Kreise nicbt 1116111 1101611, 1011116111 116 111136111611 11ch 1111111611 Anderen 1161- ständi96n, wir 1111611611 161 111116161n 513101611, DSI 11111 001169611 11161116n. 23361111 das 961611611611 wärc, 111516 dic Sach6 11111911 in 161 Ausführung 0691111611, und ich bin fcst 111161361191, dit: A:196111161:11611 115116 11611 aucb 11911111 6111110161611, das; 1116 3116116 Lini6 als 1116111161111 mik Staatsanter- stützung (1119616911110111611 wär6. Di6 Bahn ist nicht nur L0kalk1a1111, 1011116111 61116 durch9611611116 Lini6. Das 116106111 1161111111an11, das; 116 Industrie und die bejrcffenden K16116 11011 (111961011611111611 dafür 11116161961611. DLZ ist (11161) selbstverstätidlicb; 1161111 116 kürzt den W011 nach 116.1 11111111. Die Leute», die oberhalb Mescbcde 1001111611, 101111n6n 2 11111tkürz6r hin als durch das H61111610111. 2111961116111 ist dsr Bau im Hennethal, 1161911611611 11111 dem Bau im Wsnnctbal, unzweifelhaft schwieriger. Meines Era1111611s smd das Gründe, die noch einmal gegeneinander ab96w096n werdcn mögen. Ich bin gern bereit, einen Kommissar dorthin zu schicken, der mit Jn1616ff6ntcn und B611örd6n darüber an Ort und S16116 0611161111610 kann, um die Sache aus- zutragen bis zum nächstcn Jahre. Eile bat fie üb6rba11pt nicht; die Sache ist ohnehin und zwar nicht durch meine Schuld verzögert.
Der Antrag der Kommission wird abgelehnt, dagegen, entsprechend dem Anfrage des Grafen von Schlieben, die, Petition der Re 16111119 als Material überwiesen.
Die übersi tlich6 Darstellung der Ergebniss der Ver- handlungen des Land6s6isenbahn1a111s im Jahre 1897 nimmt
das aus ur Kenntniß. chlu ge en 5 Uhr. Nächste Sißung unbestimmt, in der
6111111161111 mit
zweiten Hälfte 6111 Monats März.
«7-01»
“!!“-My“. 9-11.» „„ NMk-ka-Lskxs :-