_ „ ck 11 726,00, Banque BZÖ? PN!, 937xW
Debate 743,00 ex.
Robinson-A. 215, 6
Amft. 7. 207,50, 2200. a. 01115. Pl. 1221,
do. Wien k. 202,12,
G e t r 81 d e m a r k,; . (Schluß.) Weizen behauptet,
uni 28, 0, pr.
. März 29,00, pr. Mär:-
oggen rubig, pr. Februar 17,32)? pt. 2710021th 17 00. Mehl
är: 62,10, pr.
behau tet, pr. ebruar 62,25 vr. pr. 2120-2111 117 59 85. N01
“ 522, pr. Ma -Augu[t 531“, px. September-Dezember 53 pt. Mai- uguft 434,“
fest- vr. lFebruar 441,3 vr. März 441,
pr. Septen: er-Dezember 92. Zucker
pr. Mai-August ZLF, vr. Oktober- anuar 300. St. Petersburg, 18.
Handel 395, Warschauer Kommerzbank 5041. P roduktenma rkt.
pr. August -. Mailand, 18. ebruar.
2454496 (+ 20 626) Lirk, 1. Januar 1898 661719 (- 98 710) Lire.
Zürich, 18. Februar. (W. T. B.) Die Betriebs-Einnahmen im Januar 1898
der Schweizerischen No rdostbahn betrugen
1. Untersuchun s-Sachen.
2. Au[gebote, ustellungen u. der [. 3. Un 011- und Jn001101täts- 28. 8rfich8rung. 4. Verkäufe, Verpachtun 811, Verdingungen 2c. 5. Verloosung 28. von erthpapieren.
Lal. "ZU. Kom). Türkeü 22,60,“ Türkeu-Loose „110,50, _ I de France -„ . B. Ottomane 56000, Créd. Lyonn. 832,00, La 1 Estat. 94,00. RivaTiuto-A. neue 72700, ' verscoke ene «501111112. 3426, 2xrtyatviskont 11, WL" chf. 11. Italien 40, W . London k. 25,25 Cböqu. 0. London 25,27, 00. Madrid !. 371,0), uancbaca 42.00, Meridionalb. 682,00.
01 ruhig, vr. Februar 520, pr. Mär]
ruhig, Nr. 3, pro 100]: , pr. Februar 32, pr. März
_ Februar. (W.T.B.) Weckosel 0. London ZMonate) 93,90, do.B8rlm 00. 45,95, (60001189 auf Berlin 46,25,
ecbsel Paris 00.372211, Privatdkskont 5, Ruff. 4 ('/0 StaatSrente 100Z, 00. 40/0 Gosd-Anleihe von 1889 1. Serie154, 00.40/0 Gold-Anleibe yon 1894 6. Serie _155, 00. 309/11 Gold-Anleibc von 1894 148, 00. 30/0 Gold-Anleibe 0011 18941393, 00. 50/9 Prämien-Anleibe von 1864 2830, 00. 50/9 00. von 1866 260, 00. 59/9 Pfandbriefe Adelsbank-Loose 222, 00. 409/11 Bodenkredit-Pfandbriefc 1570, St. Petersburger Privat- andelsbank 1. Em. 473, 00. Diswntobank 655, do. Internat. Hande sb. 1. Em. 58443 Ruff. Bank für auswärtigen
Weizen loko 11,50. Roggen loko 6,70. Hafer loko 4,70. Leinsaat loko 12,00. Hanf loko -. Talg loko _,
(W. T. B.) Italien. 51)/(; Rente 99,0218, Néittelmeerba n 515,00, Méridionaux 716,00, Wechsel 0117 Paris 105,20, Wechsel auf Berlin 130,05, Banca d'Italia 839. Florenz, 18. Februar. (W.T.B.) Auf der italienischen Meridional-Eisenbabn betrug in der 4. Dekade vom 1. F8: bruar bis 10. Februar 1898 auf dem Hauptneß die Einnahme [eit ]. Januar 1898 (+ 154 628) Lire. Jm Crgänzungöneß betrug die Einnahme seit
0811 1171 000, 3.7.1101
1897 vorläufi
AuGgaben etrugen
1898 530500 (im Ian
r. Februar 29,25, 647 935) Fr.
01- uguft 28,00.
äkj- un161,35, 94er Muffen (6, Cm.)
Spiritus März 232, pr. Mai 226.
Petroleum. 14 bez. u. Br., pr. Februar
S e r bi [ 1898: Brutto - Einnahmen
[0118 überwiesen 777 421 Fr.) New-York, '.8. Februar.
dem Ozean
9744 269 sowie infolge von hinter den
dation durchweg abgeschwächt.
61 121) Fr., anuar 18 7 1101201160 942 , _ Einnahmen 94 500 100500, endgültig 99 957) Fr., zusammen 1 721500 (im Januar 1 653 500,152J1JW110 1 689 662) Fr. Die Betriebs-
Amsterdam, 18. Februar. (W. T. V.) 100k, 4% Russen v. 1894 63?, 39/1- 501]. Anl. 991, 5% TranW-Obl. _, 60/9 konv. Transvaal _. Marknoten 59,00,“Ruff.Zollkupons 191,1, Wechsel auf London 12,05k. Getreidemarft. Weizen BkCMY; 1081110 vxrändertÉo. or. en 0 8 , . . Robzucker. (STURM) Ruhig. 880/o loko 2815-29 WEY“ niedriger, Vr. März 137,00, pr.ggM'ai 134,06, pro. YFU XII? 3 5 pr. Okt. 120980001 loko 28, do.pr.M0125Z-, 00. pc. Herbst 231. Java-Kaffee good ordinary 34. -- Bancazinn 384 Antwerpen, 18. Februar. (W. T. B.) Getreidemarki. Weizen bébauptet. Roggen fest. Hafer behauptet. (Gérstk! 0800110181. (Schlußbericht.) 14 Br., pr. März-April 14 B8. Ruhig. -- Schmalz per Februar 652. Bes rad, 19. Februar. (W.T.B.) Ausweis der Autonomen (Zen Monopol08rwaltun0 für den Monat Januar der Monopole auf Taback, Salz und Petroleum und Netto-Ergebniff8 der ZöUe, Obrtsteu8r, Stempel- marken 1791228 Fr. Verivendung der Einnahmen: 1) Für den Dienst der Staatsscbuld (davon 961131317171? 11 001100 späterer Vor- r. ankäufc, Betriebsspesen 28. 544 292 Fr. 3) Kassenbestand 282 965 Fr.
_ (W. T. B.) Die Börjs eröffnkte 1111010, [paterhin zogen die Kurse Tendxnz vorherrschend träge und der S [uß 111185 schwach zu 0811 niedrtgsten Tageskursen. DevasatZ in Aktien betrug 3510006311181. Weizen ck[t!)wäclyte fich im 23811an ab auf Zunahme: dkr auf
[ wimmenden Zufuhren, auf schwächere Kab-élbcrichte
rwarjungxn zurückbleibend8r Nachfrage
der Sp8kulanten und au[_ Abgaben der .Pansfi8rs. Ungünsti 8 0111118- berichte aus Argentinien [übrt8n gegen den Sckpluß Reaktion 81081. _- Mats war infolge erwarteter Zunahme der Ankünfte und auf Liqui-
den Güterverkehr 984 000,
endgültig 974 584) Fr., (im Januar 1897 vorläufig auf 12 , Canadian M lwaukee. &;
für andere
im Januar .1897 vorläufig
vorläufig 609500, endgültig
Schluß - Kurse.
5,40. 00. 00.
Raffiniertes Type weiß 1010
2) Für 2710181101180-
an; 80811 den Schluß war 018
2011000 621/112.
„1.7.
Cable Trans ers 4,85 , [ tis 60 Berlin f(60 T0 05 811718 auf Pa ( Tage) 5
nach und schloß
onenverker 643000 im 0110 1897 v 111 * * . * ': * ' Z: I n r or U09 (SMYYQWG? _fürWRcebgsierungsbonds Proxentsaß 14, do.
8 es auf London ( Tag? 4,83, 941, Atchison T0 eka & Santa 6 ' aci c Aktien 850. Zentra Pacific Aktien 13, CULT: t. Paul Aktien 951. Denver & Rio Grande Preferred
_ _ 50 , Illinois-Zentral Aktien 104, Lake Shore Shares 192, . 1044 000, endgulttg 1041 727) ZKF emnach Ueberscbuß im Januar vi e & Nashville Aktien 580, New-York Lake Erie Shares 29114? uar 897 New-YorkZentralbabn 1162, Northern Pacific PrÉertedweue FMH,)“ 64T, Norfolk and Pbikadelpbia a_nd Recxding First Preferred „491, Union §Yacific ktien 321,4 0/0 Veretnkgte Staaten Bonds pr. 1925 1270, Silber Com. m8rcml Bars 561, Tendenz für (Geld: Leicht. Waapenbericht. 00. für Lteferung pr. März 5,99, 00. 00. pr. Mai 6,06: 00. 111 NLw-Orleans 53, _ _ in Philadelvbka 5,35, 00. Rcfined (in Cases) 5.95, 00. (Credit Balanc8s at Oil Cttv pr. März 67, S011n01z Western [180111 5,40, 00. Rohe & Brothers 5,65, Yéais per Februar », do. PL! Mai 353. W8138n p8r Fcbxuar », 00. 1181 März 1061, 01). 08! M11] "100-1 00. per Jul: 93, GLNLÜDLÜÜÖL nacb LiVLkPOOl 31, Kaffee [011 R10 Nr. 7 67], 00. R10 Nr. 7 087 März 5,80, 00. 00. per M*at 5,80, Mehl, S0r1n11-51110801 818076 4,10. Zucker 311,10 Zinn 14,10, Kupfer 11,35. - 210817110101: W8iz8n z 8. 111810080 _ Baunxw0ll8n“Wochenbericht. hafen 188 000 Baücn. Ausfuhr nach (Groß ritannien 57000 BAUM. Austbr nach dem 5801111118111 104 000 Ballen, Vorrath 1 233 000 23011811. Cbixago, 18. [78511100 (W. T. B.) Weizen 000 im 23811010 088 V8rk80r0 auf 3881101178 dcr 1150111171016 und der Baisficrs sowie auf sch1väch8r8 K008108r1cht8 11110 00] 3111100018 081 (5110301108 im P18ise 11101101» 0011 ungünstigM (Erntebericht8n 0118 Arg8ntini8n [18110._»-_ M00? [851008518 fick) im 2180an des Geschäfts ab infolge 0011 8101310011011 11110 011] ZtmaHM 081 Ankünfte. Wctzen pr. Februar -, do. pr. Mai 1033. 217010 01". Fcbrnar 29. Schmalz pc. F8br110r 5,124, 00. 58.211101 5,171. Spec! [hort 81801 5,50. Pork pr. F8br110r 10,874. Buenos Aires, 18. F8br110r. (M.TV.) Goldagio 168,50.
Rio de J008ir0, 18. F8bru0r. [W. T. B.)
Western Preferred (Interkms- nleibefcheine 511,
Baumwolle - Preis 111 New - York 61
Petroleum Stand. white in New-York
Ver Juli 36?, Rothe? Wénterweizen 1010 106],
usuhr8n in allen Unions-
Wechxexi auf
Topeka, 18. F80r110r. (W. T. B.) Dic? 1311111118 2101081111110 081: .KansaH-Pacific-Babn ist um 41- 21211110080 Dollar 011008 N80r0anisat1ons-C0mité3 088 Union-Pacific-Babn vetkauft wordcn.
», . “"K"",
? 6. K01nm011dit-G8 810850111811 011 Aktien u. Aktien-Gefc0[:5 _
7. Er108rbs- und 5 irtbscbafts- 8110 8nschaft811.
Nichlasfung 28. 0011 R8chtsanw018m
[Oeffentlichev 20081088. 1:
10. 3118080180808 B8katmttr10chungcm
1) Untersuchungs-Sachen.
[74503]
Der SÖmiedelebrling (Ges8118)FriedrichWilbelm Kohls, eboren 18. April 1878 zu V0n08r0w, zuleßt wanhaft zu Hobbücb 581 8011111, Kreis Neu- [18ttin ist durch das Schöffen08richt_ zu Ray8bubr zu einer Strafe 0011 30 „40 8081111180 [ür je 3 „74 zu einem Tag Gefängnis; Veryrtbeilt. Da derselbe fich d8r Strafvoüstreckung durch die Flucht entzogen hat, [0 werden die zur StrafVoUstreckung befugten B8- börden ersuchf, di8 S1r0fvvllstr8cku110 auszuführexn und von dem Gesch8benen hierher Nachricht zu 0811811.
Ratzebuhr, 13. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht.
[74502] Bekanntmachung. _
Auf Anfrag 083 J0[8[ Hauser m_ Rust, 010 G8neral-B8000wächtigt8r der 210081031110101811 Justnm Grau 0011 Rust, UUUMLÖÜJKU [4311811011 180 FTW Grabow in Chicago - 08r11'81-71; 011181; 21188010- 01110011 Kopf hier _, wird, nach08m 018 SUMM- [01011110 der Erny Wegen Blutsclyande(§1_73_St_.-(H.-B.) verjährt ist, die durch Beschluß 089 0180181110811 Ge- ricbjs vom 25. November 1884 Nr. 7614 angeord- nete Beschlagnahme des Vermögens 08r Genannt8n gemäß § 335 St.-P.-O. wi8der aufgehoben. _
(Hr. Landgericht - Strafkammer 1 » Fretburg- 0811 7. Februar 1898. 108301). Berg. Roller. Ganter. Die Uebereinstimmung mit der Ursck)ri[t_beurkundct: Der Gerichtsschr8ibcr Gr. Landgertchts: (081) 36110. „ _
Nr. 5961. Dies wrrd gemaß §335 St.-P.-O. bekannt gemacht.
Freiburg, den 15. Februar 1898,
Der Gr. Staatsanwalt: (Unt8r[chrift.)
[74501] In 1)?! Strafsacbe 080811: _ 874 Alberts, Wilh8lmH81mann, 0800r8n 27.M01
2) Ambroise, Johann Baptist Paul, 0811. 17. De- zember 1874, “ "ck
3) Andres, Iakok, 0811. 22. Januar 1874,
4) Audiuot, Eduard Euaen, 0811. 10. Juli 1874,
?) Bachmann, 2111811 Ludwig, 085. 29.211011
6) Bardot, Peter Artbur,080.16.N008m58r1874, 7) Baruch. Emil Eugen, 0811. 30. August 1874, 8) Buffet, Wilhelm, 080. 11. März 1874,
9) Béuédic. Karl Peter, 071). 20. Januar 1874, 12) Beringer. Karl Johann, 080. 30. März
11) Vlauckjé, Theodor, 080. 26. S8018m0881874, 12) Bouchh, Hubert, 081). 27. März 1874, 13 Boulona, Johann Baptist, 0811. 1. Sep- tember 1874, 14) Braun, Job0nn, 080. 21. Juli 1874, 875) Brillard, Nrkolaus, Tagner, 081). 22. Mai 4- 16) Barthel, Julian Lucian, 080. 22.J0nuar1874, 17 Caen. gen. Lambert, Josef Gaston, 081). 21. uli 1874, 18) Carp, David, geb. 20. Dez8mber 1874, 19) Christoph, Theodor, 08b.__24. August 1874, 20) Citi. Adolph, 085. 18. Marz 1874, 21) Classe, Leo Paul, 080. 28. Juni 1874, 22) Clause, Lucian Eu en, geb. 28.21u011s11874, 23) Cobleu , Johann eorg, 080. 18. M01 1874,
k
24 Colle. obann Marie, geb. 13. April 1874, 25) Colliguou, Johann Franz, 085. 28. De- zember 1874. 1872) Collisnou. Lco Nikolaus, geb. 28. Oktober
27) Dateneom Justin, Schuster, geb. 26. Sep- tember 1874, 1872) Debeux- Paul Marie Josef, 085. 7. März
29) Déprette,_ einricb, geb. 20. März 1874, 30) Diez. Em: August, 080. 15. Februar 1874,
874) Dinndorf, Roberk Ludwig, 081). 28. September
32) Dornbäcker, Peter, 081). 11. Juni 1874, 1871?) Doszmann, Eugen Heinrich, 080. 14. August
34) Doute, Emil MUM, 0811. 27. Ok1008r 1874,
35) Drescher, Gustav Karl Wilh8lm, 0811. 13. März 1874,
36 Dubreil, Franz August, Schustér, 081). 2. 5 ärz 1874,
37) Dugand, Eduard Viktor, 080. 1. 511110101 1874, 18743) Ehrlich, Friedrich Wilhelm, 081). 19. März
393 Eskocheu. Karl, 080. 28. April 1874, 40) Fauchcux. Eduard Lucian, 080. 13. April
1 , 18744) Feller, JoHamt B01111st, 0811. 8. S101811108r 42) Ilambcau, L80 51.111, 080. 2. 31115 1874, 43) Foulny, Karl, 085. 3. Inf.? 1871, 44) Fuldaer, 211071111, 080. 19. Z011110! 1874, 45) Fidel. Emil Alfr80, Sch11st8r, 0811. 1. "778- bruar 1874, 46) Gabclle, (12011010, 080. 30. Januar 1874, 47) Gavet, Christoph Josef, 080. 2. März 1874, 48) Gironx- Theodor, 0811. 27. F80ruar 1874, 49) Georges, Emil, 080. 20. Nov8mber 1874, 870) Goupil, Jakob Leo Josef, 081). 27. 910081111181 4
51) Grana, Jog'ef, 080. 18. Mai 1874, 52) Grausem, August, 81). 3. Juli 1874, 1873) Guéber, Johann Baptist, 085. 4. Oktober 4- 54) Gyptien, Julius, geb 17. Juni ]874, 55) Hansen, Albert, 080. 11. Juni 1874, 56) Hartz, Martin, Feb. 6. Mai 1874, 57) Haut, Jakob F8 ix, 081). 14. D8z8mber 1874, 58) Hayem, Georg, 081). 20. August 1874, 59) Hoffmann- Bernhard Emil, 080. 30. 211011874, 60) Hoffmann. Mathias, geb. 3. Mai 1874, 61) Hillebrand. (Georg, 085. 4. August 1874, 62) Janitschke. Wilhelm Adam, geb. 4. Juni1874, 18743.) Jeanty, Al8x0n08r Franz, 080. 6. Februar 64) ourdaiu. JosefLucian, 080.19.März1874, 65) ammer, Johann, 0811. 9. Avril 1874, 66) Kaul), Ludwig Eugen, L008n0i8n8r, 080. 10. November 1874, 1874) Kawccki, Wilhelm Ludwig, 081). 9. Februar
68) Kiuncr, Nikolaus, 085. 19. April 1874,
69) Kneppert. Ferdinand Maria, 081). 4. No- 08mb8r 1874,
Z)) Koenig, Primus (198003, 080. 2. D8zern08r
71) Jolies, P8188, 080. 3. Dezember 1874,
72) Kriech- August Rudolf, 085. 14. April 1874, WJT) Kummich, Martin Albert, 085. 14. Januar
** ,
74) Lamoureux, Anton Josef, 080.4.Au0ust1874, 1875) Lavigne, Franz (Gustav,.Küfer, geb.30.April
4,
76) Legris„ Ludwig ranz, 081). 19. Oktober 1874, 77) Lenhardt, Jose Marie Moriß, geb. 2. Ok- tob8r 1874, 1871?) Levy. Adolf Gustav Mathias, geb. 3. Juni
79) Levy. Ernst, eb. 20. September 1874,
80) Levy. Karl I100r, geb. 11. Septkmber1874, 81) Lieblaug. Robert, 085. 6. Januar 1874, 87T) Maquin, Ludwig Emil, 080. 22. D8z8mber
83) Marchal, Josef Paul, 080. 30. März 1874,
84) Marghem, Johann Iulius, geb. 17. Ja- nuar 1874,
85) Marichal- Paul Nikolaus, geb. 5. De- zember 1874,
86) Meyguer, Johann Nikolaus, geb. 6. De- zember 1874,
87) Michel, Ludwig, Käfer, geb. 19. Januar1874,
88) Molter, P8ter Edmund, geb. 8. Sep- tember 1874,
89) Moitry, Julius, 080. 10. Mai 1874,
90) Viosbach, Johann, 081) 7. 7511111 1874,
91) Yküllcr, 2111101“, geb. 3. Juli 1874,
92) Müller, Alphons Ludwig, 080. 30. No- vembcr 1874,
93) Nclaton, 211080, 080. 5. Februar 1874,
94) Noi?- VWrian 22181011 Hcinrick), 080. 11. SO,)- tcmber 1874,
95) Ouchh, 21101010 Lucian, 11301101111108085108, 081). 22. Jimi 1874, _
96) Petercät, T080001 9111010116 21111811“, 0811. 4. Mai 1874,
97) Petit, 91101010, 0811. 30. Januar 1874.
98) Pelitjcan, Karl 21110000, 080. "27. M01 1874,
99) Pictret, I01'8f Augustin, 080. 27. Sep- t8mb8r 1874,
100) Piguol, ©8070 Moriy, 1800031081587, 0811. 11. August 1874,
101) Pina], 11011 21110101, 080. 17.T8581111181'1874,
102) Protain. 51011 011181111, 080. 12. 9111111 1874,
103) Rabm, 21110101, 0811. 14. OkLODCr 1874._
104127111111, 1311101111 23011111? 017110181) 511080, 080. 28. März 1374,
105) Rcisackxr, Karl Emil Ix1li118, 0811. 8.771-“
bruar 1874, _ 106) Ruediger, Fricdrich W11081m, 080. 10, Ok- 1058r 1874, _ 107) Roger, Johann 81110110, 085. 10. 55.11- tcmber ]874, ] _1_08) Roger, 01001011 21750178, 0111. 11. D818111081 8 4, _1_09) Rout). DominékUI E110811, 080. 24. 211101111 4
110) Schenk, *.Matbias, 080. 17. F80r110r 1874,
111) Schimmclpfcunig, Jobann Fri8011ch, 080. 24. Januar 1874,
_112) Schiesser. Jo0011n 2300110, 0811. 8. Juni
4
113) Schmidt, F8r01110n0, T00118r, 080. 30.211011, 8 4,
114) Schneider, (6111011011, 080. 11.811011 1874,
115) Schultz, 531081 8110wig, 080.152111011st 1874,
116) Seide]. Ludwig PMA", 0811. 25, F801'1101 1874,
_117) Steinmann, J00011n Baptist, '180. 27.Z1mi 18 4,
118) Thill. Johann Ernst, 981". 13. F10r110r 1874,
119) Troysieu- K011 (Ernst, 080. 21. Juni 1874,
1,20) 1161. P8t8r, 085. 30. D838111b8r 1874,
121) Vaudois, 21101210, 080. 20. Januar 1874, 1 122) Vincent. Karl Eduard, 0811. 15. Februar 8 4, 1 123) Bosquin, Augustin H8inrick1, 080. 12. Juli 8 4,
124) Weber, Ludwig, 080. 30. 21110116 1874, -
125) Wcinand, Danie'l, 81). 21. Oktober 1874,
126) Weisse, Baptist A0011?08b. 12. F8bruar 1874,
127) Windeck, Cu0e'n Heinrich, 0811. 31. Mai1874, 0118 zu MM 0800r8n und zuletzt da[8lbst wohn- haft 08w8sen, jeßt 00118 bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, W80811 Verleßumx der Wehr- pflicht, wird zur D8ckun der 018 Angeklagten mö licherwäse treffenden böZstewGeldstrafe und der 530an des Verfahrens in (Hemaßheif 08r §§ 325, 326 Strafprozeßordnung und § 140 Sk-(H-B, da die Beschlagnahme einz8ln8r zum Vermöget] der An eklagten gehöri en Gegenstände nicht 0110011010 ers eint, die B87chlagnabme 088 gesammten im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens der Ange- kl0018n 0n080r0n81.
Meß, den 7. Februar 1898.
Kaiserliches Landgericht. Strafkammer.
_
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl. '
[74468] Zwangsverfteigeruug.
Im W808 der Zwan0s000streckun0 [011 das im Grundbuche von Alt-Schöneberg Band 14 Nr. 687 auf den Namen des Rentiers Wilhelm Knorr hierein-
0811002118, zn BZrlin, Flottkv811str. 3, 581808118 (331111110- [1ück am 18. April 1898, Vormittags 10 Uhr. Vor 0811: unterx8ichn8t8n G8richt, NEUE Friedrichstr. 13, Erdgeschoß, Flü081 ()., Zimmer 40, Verst8i08rt Werden. Das Grundstück ist 11 9 60 (111 0105 11110 mit 29 320 „10 011113111108w8rtk) zur t'bäUdSstCMr 0880111001. DO0W8i18r8 81110011 d8r 2111500110 an 081: (5181051610181. Das 111113811 über die ETTOSUUUJ 081i ZusÖlags wird am 21. April 1898, Vor- mittags 11 Uhr, 81181100 08rkünd8t werden. Die Akt8n 871(. 129.97 1180811 in 08r G8richtsschreibcr81, 3111111181 42, zur (131110801 0110. B8 "lin. den 8. F811r110r 1898. 510111008588 211111808k1ch1 1. 52101081111110 87.
[74-171] Bekanntmachung.
Jr 137085811 088 201101011th F1'18drick) 2531804111101“. in S0ch[0, 57.100810, 1111088 0811 -H.1110x81'100118r (901117110 BUch111715 in 5181810, 2481125180,_w80811 F0r88111110, 111110, 1108008111 011[ 111111100 088 88100818 die 811110700110111118 der 08111 Bcklagtcn 081315110811 (2111118111180. (110:
1) 080 W0011b011s80 1», 110.0. 46 in W180; :lkbst S1011518001108 11110 «Hofraum Plan Nr, 135 9000 1 11 4 111,
2) 787 211180 210111. 30 0m Knickéng auf der W0ch8 Pla). Nr. 5111 [111 25 11 4"? 111,
3) 0817 Wirse 210101 1111 kl. H811181ch Plan Nr. 363 111 74 11 4 111,
311111 5108818 dcr Z101111[[T*1*Lk[1€1[]kk11110 d11rch Be- sch111ß 00111 11. F8081111r 1898 0101101, auch 018 (8111180011110 00780 B1schl11s186 im (1531110001008 am 11. F80r110r 1898 8110101 ist, T8rmin zur Zwangs- 08'808108111110 auf 0811 21_. Wini 1898, Nach- mittags 4 Uhr, 1101 *),)8rzoglich8m A1nt§0€richt8 280157111180 in dcr O0w010'[ch1'n Gastjvirtlcksch0ft in Wicda 011080151, in 1118100801 018 Hypotl)8kgläubig8r “018 H0170108181101018 zu übcrr8ich1n haben.
Walkcnricd- 0811 11. J81*r110r 1898.
1187100111588 2111000811421. 3140089. [74470] _ _
Jn S0ck8n 188 (Glascrmästcrs Friekrrxb Kox!) 518r, Vertr818n 011181) RSÖTIÜMVQÜ 0. 9300118 xn Braunschwkig, Klä0818, wider den K0n1_m11[10n0r H8in1ich 2330081101881)! bier, 0811181811 011185018 R8cht€- 011100118 (500011) [. 11110 1]. hier, Beklagten, wegen Yorw-rung, wird 018 weitere BesÖlaanabme 086 08111 5 811001811 061101111811 Grun0stucks, (Als; Öks auf ULM 111n001108 hiefelbst 5111) ck11). 1155. 702 118180811811 Wohnhauses, 111 Erwä0un0, da[; 08r B8klagt8 laut Vollstréckbaren K0st8nf8sts8yun0801-[Ölusses Herzog- lieben Amtögerichts zu 7100080001181 0001 9. Oktober 1897, zugest8llt am 25. Nowember 1897, schuldi0 ist, dem Klä08r 18 „M 15 43 MM Kosten zu bezahlen, di8 Zwangswolxstfmkung in das bewegliche Vermögen 0851810811 008r fruchtlos 08w8s8n ist, damit behufs der Zwan0008rstei08r11110 verfügt. Der auf den 26. d. Mrs. 01108s813t8 Versteigerungstermin [oll Tyr 8081111180811 Befri8010ung auch dieser Forderung
1811811. Wolfenbüttel, den 14. Februar 1898. H8rzogliches Amthcricbt. Kauliy.
[74472] Zur Zwangsversteigerung 080 dem Ubrmgcher Richard Herms zu Adlershof 081 Berlin_gebör108n- 1u Strafen 081808n8n Hauses Nr.4 0. p. rst der erste Verkaufstermin auf Sonnabend, den 30. April 1898, Vormittags 11 Uhr, und der Ueber- botstermin auf Sonnabend, den 21. Mai
18:38, Vormittxgsch1F1§hm aFFZHaumt.
rstenberg, en . 8 war . _
F Großherzoglich Meckl. Amtsgericht.
Giebrke.
zum Deutsch8n Reichs-An
„21.0 44.
D/ritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzciger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Februar
]. Untersuchun xs-Sacben.
2. 211110811018, ustcllungczru. 081? 1.
3, Unfall- und (5110011011003- 28. y8rfich8r1mg. 4, Verkäufe, Verpachtqu, V8rdingungcn 28. 5.
Verloosung 28. yon 8115001118010
] Oeffentlicher Anzeiger.
_ 1Z98.
6. Kommandit-Geselkschaften auf Aktien u. Aktien-Gefellscb. 7. Erwerbs. und Wirths asts-Geno enscbaften.
8. Niederlassung xc. von 9. Bank-AusweY.
10. Verschiedene
803113011110 11811.
ekanntmachungen.
'2) Aufgebote, Zustellungen nnd dergl.
[74480] Oeffentliche Zustellung. Ladung.
In dem gerichtlichen Tbeilunßsverfabren über den N0chlaß der zu Arzw8118r verübten Eheleutér Michael Dastillon und 2100100 Karl, eröffnet durch 7970030001080 Besckzlusz 075 5100811185811 _Astgericbts [)).-"01301110 00111 17. Julip. Js. ist 018 V81'18011n0 083 auf Freitag, 08114. Mär) 1898, Nachmittags 2 Uhr, zu Pfalzburg in “98: 2111118711108 084 unter- zejch11818n Notars 0011810111111 0810080811 2300011010009- Krminö 1101010811010 08w0r080, weil 010 3110801100 dcr 90011110 zu dent Termin an 0811 mitbetbeiligten 2111180011 Dastillon. 21108118: in St. Denis, A08nue 885131015 234, 111051 bcwérkt w8108n 10111118. Ich [1008 0890010 1180811 25870000111000181111111 01108raumt anf Freitag, den 15, April 1898, Nach- mittags 2 Uhr, in meiner Amtsstube zu Pfalzburg, und 1008 011? Betbeiligten 0181-0014) zu 081108111811 111111? der 2181100111000, da[; 080811 018 NUöbleibkjidkn 000800111111811 wird, [18 [8i8n mit der Vornahme 08r Tbeélxmg ("1000111111280 und 102"? 018- [8le 111108080181 ihres 2111951008110 [ür [18 1111108110 [8111 108108. _
Pfalzburg, 0811 15. Fsvruar 1898.
Der Tb*“il11110308_11n18: (081) E. H. Blum, „Mis. 5110101.
Dic öff811111ch7 Z11st81111110 011 0811 in 0017105811081? 330011110 081100111811 2111800171 Dastiklon wird 08- WWW.
Pfalzburg, den 15. Fsbruar 1898.
K-IiskklkÖks 2101190811851. (gez.) 2138010110. 9113110110101: Der A1111508rich1s-S-8krkjär: (11. Z.) Boll.
[59739] Aukégebot.
Die? H01101111108fi11110 (3511111181? & C0. in BUN", 08r1r81811 011181) 018 018710811 9181028011117011811185. ]11r. 5.11. Wolffson, O. Debn 11:10 M. Schranmxk, [101 003 2111108001 0801111001 3111 .*.110010881110111110 0821 30 Pro- 0811110811 Pf011k[1118[80 “1'81'Hy110108k8000111 1111130111- 01110 S8r18 [ 1.01. (I. 311". 340 [11:88 0171 500. DM Jn0011er d(r 1171111108 10170 0111051010811, [8111811188018 081 088 G8kichf§schreibkrei 08:7 1111181581ch1181811 2111118- 08116013, Posistraß8 19, 2. Stock, Zimnwr Nr. 5], [0018718118 0081" in 08111 auf Vkiitwock), ben 29. Juni 1898, Vormittags 11 Uhr, 0011-3- 70111111811 2111708110191811111118 1111J11st150111ä1108, Camm- tborstraßc 10, 5110118118 111119, Zimmcr Nr. 7, 011511- 111810811 11110 018111k111108 007511180811, 1010110810008 018 Kraftloketklärung 081" 111511108 8r[0101'11 10110.
Hambur , 8811 11. D81'11108r 1897.
00 2111111308rich1 .)):11115111'0. 2111108110110 für 2111108botxs0ch811. (00,71.) TkIdorpf 1112, O01'1'111110810018r. V.“.röffchlicht: 1108, 05811111101801810818. [59098] Da?) KU. J111119116k1ch1 *),)11'1111'111'111, 21011). 11.[ Z S.,
001 111118r1n 9. DCZSMÖEL', 1897 [0111871086 21:1[08081
erlaffe'n:
EI smd, 1018 0811800 081110851, 111 Vkrl11st08001108n :
1) 018 211011181 081 49010811 240081“. Ci]8111.1011|1- 0111858060011001“100811 Scric 550 Kat. 211". 137 425 11110 S8ri8 550 3801. Nr. 137 426 511 jc 200 „40 Dcr Kantorswittw.“ 21008118 Kanypsr in (8110110811, 087- 1181811 durch 9180915001000 50001871 [11 Lans,
2) 08r 211011181 086 40/010811 15010110111185-6 08r B308r.H01108180071k 11171" 1.111. 1). 5.117.18452 zu 1000 „M 08111 Pxivati8r „110131108 (551100111 0011 DruiI- 581111 185111. 08[[811 Erbes, 1101111111):
11. 08111 Mich081 Gnahtn, ?).)ZÜULT in D11118081111,
1). 088 Miilichwittwé T08k8s8 Jökg in 211011110811,
8. dcr O8k0001118110w111128 291110110 Six in Lauingm,
(1. 08r G)[0§111010!§81ck1*[10U 2111110 Sckxliyxf 111811,
11. 08111 Priwatiér J000110 (211013111 111 3300100811,
1. dem Gärt118r 331101010 (531100111 dortselbst, _[ät_1_1_mtlich8 katkCtöl'l 011181) 918ch1C011100111)1: Blätfncr *0 181,
3) 081 Lombardschsi11087 Bayer Hat10€1f110nkMü11chen 00111 4. Sept8mb8r 1897, Nr. 8995 _ Unterschrift811 unbekannt «, wonack) H8rr J. 28. Holzinger in_Granau 500 „46 40/0 B0y8r. Handelsbankpfand- brief _ 31115 ab 1. Oktober 1897 - Nr. 18430 hinterlegt und auf Grund dieses Depots einen Vor-
YYVM 200 „M erhoben hat, 18111 K01.Am181ich18r_
H01z1n08r in Grafenau,
4) der Dopofit8nsch8in Nr. 826 der Firma W110 & Co., V00108sch0ft MM, (1. (1. München, 29. April 1890, Wonach 0i8s8158 0011 Frau Fanny Rottmahcr.
botographensgatün 0181“, zur Deckung 811180 5001811, SU 6 0/0 verzinsltch8n, nacb 81118m Monat rikckzahlbaren Darleb8ns von 300 „44 0143 Faustpf000 unter dkn in korrespondier81108r Schuld- 11110 Verpfandungsnrkunde enthaltenen Bedingungen n0chst8kck81108 Werthpapiere ekbalten bat, näm1ich: Ein Ung. 100 Fl.-Loos vom Jahre 1870, ein Oesterr. Kreditloos vom Jahre 1858, dEr Photographensgattin Fanny Rottmayer in
Erchtesgaden,
5) dér Mantel der 40/010811 Bay8r. Eisenbahn- anlehenSobligation Serie 531 Kat. Nr. 132 514 zu 2 ckck dem Priyatier Mich08l Scherer in Ober- baUsM, vertreten durch den Banquier Johann
ilbklm Geißelbrccht in Augsburg, _
der Mantel der 49/0108n Bayer. E1s8nbabn- anlebenSobligation Serie 469 Kat. Nr. 117 047 zu
, .“ der früheren Dienstmagd Katharina Wteser bkkk- Vertreten durch R8 tSanwaltOr.Scbles1n08r hier, 407) die Mäntel nebt Talons und Kupons der baéäkßtikn Pfandbriefe der süddeutschen Bodeykredit-
er *
8- Serie 19 11er. 11. Nr. 291 894 zu 200 .“ b- Serie 22 111011. 11. Nr. 373 916 m 100 .“
der DienstmagdKatbarina Luß in Xeterskirchen, ver- 4
1881811 durcb UÖCÖZÖMUVÜÜ Kgl. 000101811 Justiz- Rakb 9118081 hier,
8) der Maniel 1181-[1 Talon und Ktxpons 085 40/0 10811 Pf011171rZ-"18s 081 2311081“. 101111000010 und Wechskxbank 01817 11118. 11. Nr. 238216 zu 200 „44 08111 Kaufmann G. Schwm111108r 111 211106111110,
9) 081: Jxxteximßschän Nr. 59 F01. 6 der B0y8r. Hy 015813711- 11110 WTÖsCWaUk in Münchsn über eine 1081108118 Ein1008 0011 25 Fl. zUr 11. Klasse der )(. J00r1-907[811[ch0[t 1866, (1. 11. München, den 31, D85811108r1866, 1163811130131: Di1'8kt0r: (80. Brattlcr, Administmtkr: «8110111811, 0115108101111) wclch8r Urkunde 011711) dit 1111E1stk1e Z=1blu110 1,1011 25 Fl. anz X001xr
aich 111 111118111118r008i1n 2111101180 088 380111811 ;,001'6508181101071 1866 081 110811811 K10ff8 [1810010811 ist und 0115 9180118 11110 2111011110318 8110080811 001, welche 0811 Yk190111-081n 011181) 118 0011 088 K01. 7118018111110 0811801110118" 1'611811011101611 Grund- 0811111111111110811 08r R8111800nst01]t 8100810111111 und zu- gefich8rf [11.0, 01111 (551011111111) Framz X108r Falck) in 1111811010811, 08711080 01110) RCÖTIWWÜÜ, 5701. NZ100k211,-1*-, J11€113»R.110 6111111101010 0181.
2111] 571111100 08: 110808181031181811 (8108100111080 08310. 081811 118110111n0chti018r 2181118181,“ 10807811 018 011811- f01[[10811 J110001k1“ 181: 0811011111811 2870110001818 011f- 081010811“, 1131“? ?081018 1116111111 [IZE [0518518118 im Auf- 0600191€1U11118T Samstag, den 2. Juli1898, Vörmittcxgs 93 111,13 1111 0100111'1'111711121190 Sitzungs- zimchr 011. 16,0 (J1111110800110) 0031111181080 1100 018 [1001180811 111111118811 001111180811, 1010110810005 081811 .610111068111011-110 811-3108"- 10180.
Véiinchcn, “0811 15, D81-111081 1897.
Dkk 511311101. Sskmlär: (11. Z.) Dötks.
[70540] Aufgebot.
““O8r 918111181" me-z (811.11 011535711ks1811f1-108 010 Vormm-d 010 81.111:1"1.*.01,',1811 BäckUgcf-“UM Fliß Mcilickc, 0011, 12.11 008 2111107001 080181118111 111171111881 0811000811, auf 01-[1-“11211111811 101118110811Q11111111100- 11110088 Nr. 129 «151 01-5 _*L;11r[ch0[30818ins zU Füksten- 11108, 8100870101181“1451111101'11181100 mit 0115810180011“ 8111111111091, 1111-115-xx: 01-1 [30111101 1897 1111181118111 WÜMFLI 0011 137,70 “10011 01.1[ch10[3, 11110 108100813 017080110) 1181101111 0800115811 171, 0801111011. Dsr Zn- bubcr 082 21111181“ 11100 (('-“171161070611, [0018118110 111 08111 011) 081120, Zeptcmber 1898,Vormitt0 s 11 Uhr, 091 08111 11:1[1'158101118180 GLUÖXL 0118- 101111111311 21111118101911'11111118 [81118 0118012 011311111110811 und 00.8 W116) 0011118080, 1100810801000 1218 Kraft- 1088r110111110 186 “231111180 81'[1*-l*.*,8n 10110.
Küstrin, 1781; 25. JJ1'1U111' 1898.
31011101zch841 2111114141100; 531010. 4. „11111481, 46577] “Xufgebot.
"1718 („(CH-“frau “&II-11081111 Swilmcrk, M0ri0 2611010- 18110, 081". 11001, ,Uk*'1"11)11111*11é 23111111 11010181), zu Köln, -Ö.“'111ÖÖC10,61[11K[13 22, 1111? 108 2111f,:800t 088: Spar- f0[[1'111*111'1„10 N:“. 44 8519 11“! [100 ;[85811 SpariMfs 311 Diisst'ldorf Über 8108 (5.011.708 0011 610.44, 0111108116111 011[ 0811 “110111811 ,Stouwcrk W110. Fm", NMßLk- [1101313 7", 0801111001. Dcr J1100118r 081“ 1001008 111110 (101,18f1'1'1'1'11, [1018118118 in 08111 (Ulf 0811 11. Mai 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor 08111 1111181'z-.*i11)11111*11 058110153, 001181 Wildclxnstraßx 12, Zimmcr 27, 0008101111111" 211110800191111111118 [81118 01811218 0115011010811 11110 Die 1111111108 010511180811, 1010110810005 018 31100109811101'11110 d8r 11rku1108 M- [010811 wird.
Düsseldorf, 0811 21. Ok10181' 18.97.
.6'131110111'589 2101190811801.
[71460] Bckauutmackxung. _ _
21111 211111700 d8r T0080108118r H610k1ch71ch7811 E08- [81118 0119 “14.-“111101191118011 [011 000 (111*.[(1“*1:Lch 061101871 0800110008 S11010111111111;;0011ch 1261 “6310011180811 8511.10 1'0[[8 zu 211110021 N:“. 2681, 111111 542 214 91 „Z, 0115- 0811101018 E*c-ma Scholz in Wü111ch8110011 (['[zt 0811'111'11ch18 H8101i1i1), z11m Zwecke der 111'U8n 21,110- 181'1i011110 011101110111111810111. Dm: _J1100081' 083 Sparbuch?“ [0110 00581 010000110811, 1171111181111 im 211110850151871111118 1.111 1. Oktober „1898,- Vor- mittags 10) Uhr 001 Mm 1111terz81ch11818n (Gericht (Zimmer Nr. 3) [81:18 9188018 011zun1810811 11110 006 Sparbtlck) 00rz111801311, 101drig8nfaüs cs [ür kraftlos exklärt wird.
Lauban, 0811 3, F801u0r ]898._
Königliches Anthcrtcbt. [59099] Aufgebot. _ _
Die.? S17arkxffcnbüch:1' 081Okkcrwusißekr[1310131110101- Nebk'nsparfassc z1: M1191011 11181. 11“. 217.14332 ub8r 855,64 „44, 0110081811101 [Ur 01*11_ am 25. 30011 1896 zu 0500181111 0811101080811 211191110181“ Karl Krahl, 11110 11111. 17. Nr. 14334 üb8r 198,54 „40, 011008- 181'tigt [ür 011'08181181181718 Minna (rtcbttg Marx) Koschkar, 010. _;1r00l, 3110101118113, [1110 0110101181) 0000110811 081011170811 111111 [011811 auf Antrag der 253111108 Ma1100181111 511051, 081). Najorka, und d8r 0818080001811 Bauer Maxie “Kosckykar, 080. Krahl, 08108 in Gablenz, 5831101185 080 Spark0s1en- 01111980 11118. 14". "7111. 14332 013 088_08s81311ch8n Erben 080 vorgenannten, am 25. Mat_1896 zu 0501118711: Verstorbenexn E108t1tbümers, _zum Zwecke der n8118n 2111900001100 für kraftlos erklart werden. Es werden 00088 die 8twaigen Inhaßer der Bucbcr aufge- fordert, [11018 [18115 im Aufgebowtcrmine 0111 27. Juni 1898, Vormitta 6 10 Uhr, bei dem unter- zeichneten Gerichte 1 re Rkchte anzumelden und die Sparkass811büch8r vonuleg8n, widrigeénfalls die Kraft- 1OS8rklärung derselben erfolgen wird.
Muskau, den 11. D8z8mber 1897.
Königliches Amtherjcht.
[73898] Bekanntmachung. _ _ Auf den Antrag 080 Wirths Rock) Mtkolaxczyk zu Lamkj wird der Inhaber des angeblich bei einem
Brande vkrnichteten Sparkassenbuch der biefigen [100111117811 Sparkaff8 Nr. 9710 über 906,75 .74, aus- 0_8[tel11 für_ 0811 uumüxzdigen Franz Mikolajczyk zu “4011111, 0u108f0rdert, Wätestenö im Aufgebotstermine 0111 27. August 1808. Vormittags 9 Uhr- setxxe chbfe anzumelden und das Sparkaffenbuch 0111111180811, 1110110810006 000181118 [ür kraftlos erklärt Werden wird. Ostrokoo, 0811 9. Februar 1898. K0111015ch8I Timthet'iÖt.
[74419]
Arbeiter Friß 218108119 11181' 001 003 Aufgebot 086 1701110011808 111181: Sparei111008n 1181111 hiCF-ZM Vor- [chUß-Bkrcin 8. G. m. u. H. Nr. 1476 LKW 150 ckck, «9080108110111 13. M01 1897, 10818580 angeblich 118108011111 1st, 0801111001. anab8r 082 Kontobuäys 10180 1111f08f0rd881, 0017181118 Wässtéüö im T8rmin8 (1111 17. Scptemba'r 1898, VorMittags 10 Uhr, 0015111180811 11110 [8108 Rechte anzumelden, widrigen- [005 018 K101110§81110r11110 erfolgen wird.
Sülze (McckZb.), am 17. F851110r 1898.
©1'0ß08rs00110786 Am130811ch1.
[744591 . 91111" 0811 21111100 088 801101001110 Oit0 Ludwig in Schöt1001s wird 081: J00008c 088 an 801180 Nr- 101811 0000103811811 S110110ff81100ch3 071: Äcgenrücksr Kr.;ssyarkaff8 Nr. 10287 11088 53,82 „46 und auf 0811 21111100 088; [7161116111 2111110 Kaiser in drr J00chi11181110018 088 016 0110801181) 0810101111181: 0181813811 S00110[f811011854 Nr. 15256 111181: 36,64 .“ * beide (111908110111 auf 018 Antragsteüsr "- 011f08f0r08rt, [0018711110 im “„Auf-0810191811010 0111 20. Septem- ber er., N0chmitt008 29“ Uhr, [eine Rechts 011- 5110181070 11110 003 Sparkaffcnbch) 001111180811, wiöri0enfallö 00502108 für 17011108 8111011 10:10811 wéxd.
Zicßenrüek, 0811 29. JIUUW 1898.
3151110118089 *.*1111230811371. [74455] Aufgebot.
Z010€08 08steÜt1-r 211111008 ist 001: dem 111118758181;- 1181811 Oxkz0011ch8n 2110150811801 018 E10ff1111110 drs Au[081101908r[01118116 118019100811 10080811 z11r 2078511110 [010811081 «170001081811:
1) 390 014 D0118011 088 Herzoglich-xn 5300088118011- 211101111 zu 050100, 10111 H1)11010818n01i8[8 08111 18. 01001In1brr 1870 haftend auf 0811 G';11110[11"181811 Gr11110011ch [111 (8101110 25.111013. 231011257, 394, 413 21011). 111 Nr. 1, 0102111000 080 218180081 Fr180r1ch 'F1001111) 11110 Ellist Lsnis (Emil KUUNÖSÄU in (5011110;
2) 23 Tklr. 1111") 11 TÖTr. D0118011 01510. 11111141]- scbus; 081 3711158 ZU NVWÖOfCU, 10111O01i001100 0.101 30. 2111111 1843 11110 210chrr00 00111 4. D83811108r1845 0011-2110 011.“ Grundback) für S011n8007n 210110 11. 211011 156 21011“). 111 Nr. 1 11. 2, auf 21111000 085 Lanöwirtbs Jobann 020111100 Yk1ch1“l [11 G80r081111)0l;
3) 8 Thlr. 11 G. 2 „1 F0r0511110 088 R801'8- 1011100910108 280111381 zu ©0100, 10111. Jmmisswns- [8128111 110111 13. F801110r 1829, Grundbuch [ÜL 220110811- 081111 Band 11. B101160, auf Antrag 0813 Simon Lndwig Sckxneidcr in W000811081m.
Di»: 311110088087 08110r8n 0800110811811 111111110811 11061 018 0010800011180 F0108r11110811 11110 011." PJTWUM, 11181808 011[ 018 0110801011811 Pfandr0cht8 211110711808. zu 0011811 0101111811, 10111111 auf Donnerstag, den 9. Juni 1898, Vorméttags 10 Uhr, als zu 01111 0801011111111 ";-1117080815181»:117, 1'01' (“00 1111181"- z8ich11818 2110160881801 08100811 mit der A1tfsordkr11110, 11118 R6ch1€ 0031110810811 11110 Tic 111111111811 Vorzu- 180811, wikri08100115 *.“...(«[1T)111[311115811 000111 «080811 wird : da[; 018 0018701111180 B8r8chti01811 08r Pfand- 1'1*cht=,* [111 “0811111110, 016 111711110811 0118r für 11.00.12 511 811101811 [81811 111.0 018 9016111110811 088 HVPOTÖCÜU zu 6110111611 0011811.
Friedrichswcrth, 0811 4. Fkbruar 1898.
H8rz0011ch S. 2111110080851 Wangcnixeim. 5111819081“.
[74447]
D8r Vormund 080 mi1108rjäbrig8n _Clzke Falk, 2270111'811101111“ 91110110 Müller 311 5211001181100]; (Amjs- 08richtsb8zi1k Stepsnis), 001 018 T008138rkläru11g 088 29018115 [817118 2011110814, 085 Br8m18rs Hsrmann Fc'rdinand Gottlieb Falk, 0800r8n am 29. Januar 1849 zu V8w8101ck bei Kantreck, beantragt. Der 28. Falk 001 [eit 101108r als 10 Jahren seinen leyteu Aufenthaltéort -- EberSwaldc „. vkrlasse'n und [1110 [86 [81111 ZeitNacbriÖten von ihm nicht 811108gan08n. D:»r Hermann Ferdinand Gottlicd Falk wird auf- 0810rdert, s1ch 111111018110 bis zum 23. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr. bei dem unter- zckchnet8n Gericht, 5111111188 Nr. 2, schriftlich oder p-rsönlich zu m810811, widrigensalis er für 1001 erklärt wird.
Eberdivalbe- 0811 15. Februar 1898.
Königliches AmWaericht.
[74450] Aufgebot. _
Auf den Antrag der Lokomotivführerfkau Julte Völker, 080. Burghoff, in Dahlhauoe'n 0. d. Ruhr wird deren Ehemann, der Lokomotivführer H8tjzrich Ludwig Völker. 1081858; im Jahre _1877 [emen Wohnort Msmel verlassen hat 11110 [811 langer als 18bn Jahren Verschollen ist, aufgefmdxrt, [111) späte- [18116 km Aufgebotstermin 0811 14. Dezember 1898, Vormittags 110 Uhr, bei dem unter- zeichn8t8n Gericht (Zimmer Nr. 5) xu 111810811, widrigenfalls seine TodeSerkläru-g erfolgen wtrd.
Memel, den 11. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 29.
74451 Bekanntmachuu .
[ AufjAntrag des Amtsgericht§-Dtgcners Adolf Beck in Naumbur 0. S. als Abwesenheitövormund,wwd die am 21. uli 1853 zt; 211181111100 0. Saale ge- bor8n8 Dienstmagd Augmtx Therese Apelt, Tocht8r des daselbst verstorbenen Etnwobners Johann Gott-
lieb Apekt, rvelöe seit dem Jahre 1875 Verschollen ist, aufgefordert, fich spätestens im Aufgebotstermine am Mittw-ch, den 21. Dezember1898,_Vor- mittags 10 Uhr, beim unterzeichneten Eerjcbt zu melden, widrigenfals dieselbe für .todt' erklärt Werden wird. Naumburg 0. S., den 10. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 21510. 4.
[74448] Aufgebot. . Auf Antrag des Vnreauvorstebcrs D. Koerder zu Wopgrowéß, v8rtreten durch den Justiz-5 8115 Hahn daselbst, werden 018 0011 ibm bewormundet'sn G8- [cbwister Michalski, welcbe seit länger als 10 Jahr8n 0011 Mietschisko nach Amerika verzogen [1110 und 0011 deren Leb8n oder Tod seit dies8r Zeit keine Nachricht cingegangcn ist, und zwar: 1) R0s0118(R0[8), geboren am 15.Oktober 1844, Hannchen (Noche), 90501811 am 8. Fcbru0r1847, 3) Michael, 08ffen Gebuxtstag n1cht zu ermtttekn ist, 08r aber schon über 40 Jahre altsein muß, Abraham (Ahram), 081301811 am 21.J1mi 1832, Samuel(Schmul), geboren am 6. Juni 1837, ZaJe (Salomon), „,gsboren am 15. Januar 4“, aufgefordert, [115 [0018178113 1111 Aufgebojstermine' am 16. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, zu melden, widrigenfalls dieselben wkrden für todt erklärt werden. Wonarotviß, 0811 10. 578er00 1898. Königliches 2111119081051.
[74457]
3502 0811011110818 FabrikbesMr Elffabkth Langen- scheidt und die Vcrwitjw8te Pxofcssc-r Pauline Langen- [cbeist 111213071111 als ©5811 5011811 006 Aufgebot der Nach- 10ß010110108r 088 in B8r1in wohnhaft gewes8nen, am 10. Juli 1897 081stor0811811 F0111110811138rs Hugo Paul Victor Langenscheidt beantragt. SämmUiche Nach- 1050101101088 086 V81stor118118n werden demnach auf- 081010811, [00180811011108111 0100111 3021111411898, Vormittags 111 ler, 011G811ch18s1808, Neue F1'i8drich[txa[;8 13, Hof, F“111,1811Z., part.,ZimmekrNr. 27, 00081011111th NUf'LÖOtNkrUÜUL ihre Ansprüche anzu- m810111, wi0111180[00s [18 0181810811 080811 die Vene- fizi0l8rbc-n 1111! 11011) insoweit 08.118110 machen können, 014.5 088 Nachlaß. mit Ausschluß 01188 [811 08:11 Tode 083 137701011879 011108101111n808n Nutzungen, durch B8fri801011r10 081: 011 1811181081811 Gläubiger nichf er- [1000| wird. Das 5 0ch10008rzeichniß kann in dEr G.*ric111§[chreib8r(i 8081180, 3111111191219211, 0011 11 bis 1 Uhr 9108511101004 8100080811 w8r08n.
Berlin, ken 12. Fcbkltak 1898.
K5111911chk9 V1mt§g8richt 1. 2101081111110 84. [74456] Aufgeboé.
Di8 011587011111811 Erb8n 0813 durch 11115811 089 1101885818508th ©8118th 0010 13. Mai 1897 für tobt ("7116111811 111108r8128lich18n Louise Ida Lefebre (chévrc) 0110 21811111, T0cht8c 088 247011878 Isaac L-2f8018 und [811181 (8580011 Dorothce 2811081111108, geb. KSULk, 10.-10811 011] 21111100 080 Nachlaßrßexms, Rechjs- 011100110 Grabower in B8rlin aufgcfordkrt, spätestens in 08111 anf 081128. November 1898, Vormittags 11 Uhr, Vor 07111 unt8rz81chn8ten GSÜÖTL, Neue Fri8011chstr0ß8 13, Hof, F1008l13.,1)0rt., Zimmer 27, 01'15010111111611 Auf08101§t8rmine [:ck zu M8lden, 1010110810003 088 N0ch10ß 08111 [180 180121011818110811 (8111811 zur [r818n Dikpofiüon Vcrabf0lgt werden 10110, 11110 der nach er[01018r Präklus'wn fich etwa 810“ 1081081108 1100818 0081“ gleich nabe Erbe 0118 H0110111110811 und Di§p0fitionen j8n86 Erben an- zncrkcnncn 11110 zu ÜbCkULlUnLU schuldig„ Von ihm 1r8d8r Rech11m10518011n0 11081) Ersatz 'der ebobenkn Rysuugen zu [ordern 5676601101, sondern 715180101111) 11111 dem, _ 1000 015001111 noch von der Erbschaft Dor- handen [8111 10180, zu 118011110811 Verbunden sein soll.
Berlixt,_08n 14. Fcbruar 1898.
Kö111011ch8s Amthcricht 1. Abtheilung 84. [74452] Aufgebot.
Auf Antrag der T-SsfKMLUtSVOÜstkSckSr des Nr- [wrbenen Kaufmanns Tb8odor Rudolf Julius Hoff- mann und [einer gleichfalls v8rft0rbenen befrau J0han110(J000n118) Sophia Amalia, 0811. Bruns, näxnlicb 086 Rechtßanwalts ])er. „jar. N. H. P. Mtttelstraks und des Kaufmanns Franz Johann Ernst 21001135 Hochsprung, v8rtretcn durch die biefi08n R8ch140nw0118 DWZ. 5111. Hermann May, A. Mijn!- strass und Hugo May, wird ein Aufgcbot dabin erlassen:
Es w8r08n
]) 0118, w8lch8 an den Nachlaß des bier[elbst Wohn- baß cheieucn und am 27. D8z8mb8r 1897 [n Sulz ayn perstorbenen Kaufmanncs T08000r Rudolf 31111118 Hoffmann, [81 es mlt Bezug a11f deffcn Etgensckyaft als Mitinhaber der hiesigen Firma J1tltus_H0ffmann oder [81 es aus irgend welchen [onsttg8n R8chk§gründen, Erb- oder [0110108 Ansprüche und Forderungen zu haben vermemen, und alle diejenigen, w81ch8 den Bestimmungen des von dem g8nannt8n CrblaLer in Gemeinschaft mit [81ncr am 31. Au ust 1 87 bie1selbst leich- faUs Verstorbenen Ehe 1011 Johanna Jo anne Sophia Amaxia, geb. Bruns, 01:13. Uli 188 bierselbst errtchteten, mit Wei von dem ge- nannten Crblqffcr resp. am 11. März 1891 un_d 12. Jul: 1897 aUein errichteten Nach- tragen vcrs8b8nen und am 6. Januar 1898 bierselbst publizierten Testaments, insbcsondere der Ernennung dcr Antxa [teuer zu Testaments- voUsZrcckern und _080 0811 810811 ertbeilten B8- fungen, namentltch der Befugniß, allein ok_)ne Zuzte 11110 irgend einer Behörde den Na aß zu xeglifieren und zu erwalten, auch auf 1 ten 011811110811 KonTens die Umséreibung, Tilgung odcr Verklausu kerung von an Namen des Erb-
*WW„ . . 25137994“ xk“- „W,Wßö"kx-'4Q '1- -,