UUWUWM'AX4ß0kWUWUÉ 2. .*. .-*- ..- «;.-«.. -.
' [74499]
Staud
WürttembergisFen Notenbank
. am 15. Februar 1898.
*otna.
“39969.- * “ * ' (: en ne . . Nojen anderer Banken . _ We selbestand . . . . 21792930 Lom ardforderungen . . . . . 1160100 Effcchn . . . . . . . 8430 Souséigx Aktiva . . 742 098
kosova.
Grundkapital . . . . . . Re[erVefonds . . . . . . . Umlaufende Noten . . . . ,. Täglich fällige erhindlichkséiékn . An Kündi 119971701 gsbunT-sne erbiuchhkciten . . . . . 188 500- Sonstigc Passiva . . . . . . , 851064» Ewenkusüe Verßindlickykekten aus Weiterbegebenen, im Inlande zahlbar“ Weabsckn .“ 1088 427,62.
10) Verschiedene Bekannt? machungen.
[74321] Offene Bürgermeisterftclle. Durch Todesfall ist die hiesige Bürgermeister-
* ___;-
12 215 601 294 895 1 369 1011
9 M 000-
819 564. 48 23 738 800 - 2 985 227 56
stelle vakant getvorden und [011 baloigst auf
. 12 Jahre anderweit beseht werden. Das pensions- berecbtigte Jahres ebalt beträgt 3000“, .ferner fallen dem Stellen nbaber pro Jahr .“ 600.- als Standesbeamten und .“ 250.- als Amtsanwalt zu, sofern und solange ihm diese Aemter von den zu- [tändigen Behörden übertragen werden, auch steht bm die Ansteüung als Kommissar der Provin ial- Städte-Feuer-Sozictät in Ausficht. Die Ueberna me anderWeitiger Nebenämter ist von der Zustimmung der städtischen Behörde abhängig. Bewerbungs- gesuche sind bis spätestens 15. März b. Js. unter Beifügung von Zeugnißabschrisßen und des Lebenslaufes an Herrn Stadtverordneten-Bor- steher Schmidt zu richten. Aken, den 16. Februar 1898. Der Magistrat. Placke, Beigkordneter.
[74720]
Die Freie Vereinigung der Holzindustricllen Berlins hält am 21. Februar :. or.,Abcuds 71 Uhr, im „Prälateu“ am Bahnßof Alexander- platz. Bogen 6, die erste diesjährige ordent- liche Generalverfammluug ab, 19.113" hiermit außer den [160.118 Lk[01Jt€11 schrist1tch€n (8161951196211 bekannt gegeben wird. _
Der Vorstand. J. A.: J. Gro] (01116.
[70678] _
Die Herren Mitglikder UUsLWr GesklUcbaft 111718611 zu der am Dienstag, den 8. März 1898, Vormittags 10 Uhr. in (016801de Restaurant
.Bacbbikrbaus“ hic'rsclbst, BachstWFe Nr. 102,
ftaüfindenden diesjä ri en ordentlithen General- versammluns eme ent eingeladen. Tasesordnuug : 1) Bericht über die Lage des Geschäfts, sowie Abnahme der Jabraörechnung für 1897. 2) Antrag der Direktion auf Abänderungen des Statutes. 3) Neuwahl von drei Aufficbtßratbs-Mit liedern. Die Police berechtigt zum Eintritt; um za [reiches Erscheinen wird ebeten. Altona, den “. Feßruar 1898,
Norddeutsche Vieh = Versuherungs- Gesellschaft auf Gegenseitigkeit,
Der Aufsichtsrats). W. D übriUg , Vorsißender.
[71680] Bxkauntmaehung.
Roederer & CY G. m. b. H. Longevxne.
Durch Akt Vor Notar Justiz-Rakb Hamm in 301613 11619 7. März1894 Wards dis Exhöhuug des Stamm- kapitals von „46 89000 auf „16 „109 000 und 111116; Akt Vom 26.911101 1897 vor 021771610611 Notar 6111156 in der 0756111110779Général17ersamm- lung Wr (8803101801 616 Herabsetzung des Stamm- kapitals anf .56 85 000 best91ofscu, S:)Vann wurde? in dkr außerordsntliÖen Gcr1ecc11Versatnmlu-“16 der Gessllschafterpom 6161112111 Tas.“, ebLnfaUH durch Akt vor “Notar Justiz-Ratö Hamm, die 9111111011916 1181161 Gksellsckyaftkr 11111 einer Stammeinlage von „1640000 und disErhöhung dcs Stammkapitals auf „16 125 000 bexckjloffexx.
(8161-3166 G1äubiger Dcr GefeÜscbast jvxrden im
Sinne des § 59 des Gese es vom 20. Avril 1892 aufgefordert. fich bei der efellscbaft zu melden. Longeville, den 1. Januar 1898. Roederer & CTL G. m. b. H Für die Gesäxäftsfübrung: Der VorsißeudeÉeT Aufsichtsraths: u .
[73600] Bekanntmat'ljlmgo DiE Firma
Nheinisch-Westfälisch Industrie für Holeollc-
Vaumatermlten (GeseUsrh. mit [1e§chränkter Haft.) in Diisseldorf
triff mit dcm 6611191811 TWS in Liquädaüon. Zu LiqnidatorM [1110 bcstcllt: Kaufmann AlbertZiuzen, Dii'sskldorf, Architekt Josep!) Hundt, D11[[€*1D111'f. Etwaige“ Glänbigcr 111070011 611fg1éf0r'0011, ihrs 2116111711106 gcltsnd 511 111011911.
[74661]
Bezeichnung.
Einnahme.
Ausgabe.
Rechnungs-Absclzluß der Nassauischen Landesbank nnd der Nassauischen Sparkasse für das Jahr vom 1. Jajukt-ér-"lkis 31. Dezember 1897.
Vc*r,1[éch7n “Dic Einuabmx 11111 “167
[1652711709 0116 1896 1897
916. „8 7/16.
(8019661116 in
. 111313611166 0113 Zusammen 1896
„1 „44 „1 «14 „1 «17. ,.1
AUZJAÖL in 1897
Llnsgabx 0101131 Ends 1897 ein MEZJ-rbkbctrag der Einnahme Ausxmbc . “1ka “L 016 45 . 17,“ „4?
Zus.:mmcn
4. Landesbank. .]. 1T. 11. 11. TT. 0. 05211171an und Verbände . . .
Anstaltkn . . . . Cffektea. . . . . , . . . . . Sonstige (819113er611 und Auxgabén . Zinsen, Provifion und BeerCunWWstxn Bank-Jmmobilien . . . . . . Eigxn€9 2261211103611 dsr Landssbank Reserfonds dsr Lundsöbank. Kaffe. , . . .
OOWQQQ'UH W » 1-4
x.-
Oblégationsn, Verloosbare, der Nass. Landksbank 11113. 1“). D'. (1. 11. Darlkkxen zur Ablösung Von'RéalÖst'cn'gCst' H'yprzchkÜ 11111)- 03
66 245 500
4 253 200 * 70 498 700 -
1 661 450
Kyntokorrknte mit Bankhä [ern, Priyatkn u'nd'10111111ux1als1än1ckisch1311
Summa .
1339 768 Zl)" 1336 94891; 6 40958189. 9 063 061 "0
] 1 |
5 401038 24
31 ();),9 605 "ZZ 473 138 H5
6 958 545157 5 012 841 02 489 217 86 94 596 "26
5 404 038194
32 “119873; 473 138:
0 795185457 6 381789
6 999 799“
23 157 588
49 50 717 98 69 16
69 643 329,04
_1 175 100,59: 1 391 643310 873 281 [70 1 207 365 49 460 60602
198783696
8 841037 30 336 06:2
1 9 225
...*-_ „43 ".'"; "84 ' 7 799 . «* d']
1 »
; 56
[_
1 7 1 ] 68 937 230] _ __ 1
1 661 4150 -
78 336 859 04 »" -- 72 982 820 80
2 233 137,63
31 514 163 03 3 138 368 (“8 - 990 924!-
2 47-4 06-3 :..-) _- 726629613 , „. .“;1'1708056 684571 121 73 126092650 1213 Z.;GFF) 003 1:33 41 » 303 15341 "713: :;13 **:.1 6 195493,» [_- 2 107x132 3'3 2114 «512291 *.) 065 0717130 _- -- [--- 1 2-51 79146
77 346 860,95
54 3-15 112' 73
131691973
68
76 13.110973
54 303 076
[47
1304101692;- 316311913310 9103694300
_.716 44.
Fünf? e Beira ge zum DkUtskhen Reichs-Llnzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzei'ger
Berlin, Sonnabend, den 19. Februar
Der Inhalt dieser Beikage, in welcher die Bekanntma un Fahrplan-B6kanntmachung7n der déutschcn EisenbahnM enthal'ten
159Z.
gen aus den HMÖLWH Mike , übe atente, Gebrau mutet Konkur e, sowie die Tarif- und nd, erschsint auch in einem besonderen 23th cYnttsr d(xms Titel s gs rn r P ck s “ s
CenTWL-HandelZ-Reßéstev für das Déutsche Reich. (Nr. 441.)-
DasZCenfraT- Handels -Register für das Deutsche Reich kann dur ach ot- Ant [t , " Berlin auch durÉ die KöniZliche Expedition des Dkutsthen Réichs- und KY1ZJ11chYkLUßischsL§JMFH?
Anzeigers, 897. iWlestra € 32, bezogßn werden.
Dqs Cemtral- Handels -R6gister für das Deutche RME erscheint in der Re el täglich. - Da- Bezugs'Prets beträgt 1 «FC 50 „xz [ür das Viertelja Insertwnspreis fur den Raum einer Druckzkile 30 „5.
r. - inzelne Nummern osten 20 45. -
Vom "CLUle-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 4411. und 44 8. ausgegeben. Tbonindustrie ' Zeitunég. - FaMCÜUUJ 71]? L “i"JLtraIMW GSWÜÜ ÖW KMsMMM AUJUÜ PIUl Dkk Zékchmmg für die Gcscüschast erfolst du1ch zwei mit dem SWE zu Berlin ve'rmerkt steht, singe- end Das Handßlsqescbäft ist durch Vertrag auf
1 dm Kaufmann Emil Wéidlicb zu Berliy über- ? aegemgen, Welcher daHsklbe unter unverandert“
die Interessen der_ Zicgel-, Vexb [10111-, (6801110116, Töp]e_rwaaren-, Steingut-,Porz€1!an-, Zsment-, Gips- und Kalkinduslris. (Bsrlin BTW., Kruypstr. 6.) Nr. 15. -- J.".Z-alt: Arbkitsriunkn und [1196111111696 Arßc'iter in „431790171211. - VStband 161111717617 TQM- industxiklier. _ Osterkkichikchxr TbonindustriS-Vchin in W191]. -- Der We'llsnwlzzicgcl ,P017111W6516r“. _- ZkijfckxriftknscHau. - BerU[9111-110176111'624111111166. --« (HerxcjptsemschcidamWn. “L_;(“xscbisd-knes. »- (15,56- [chäft[1ch69. »“ W:!«WUOUk-kst. - PAWNW. - AUS- [chreibnngchn. _- 52116[ch7eiß1111gs-Ergc-bmffe.
Handels-Negistex.
DLL Handslsrcgistsrcinträge übst Ak11611g61011schaft611 und Komnmndrtgsssllsckxastkn 10th711611 19670711 nack) Ein an 101061an Von 0611 11611".(1§561“1ch)1811 1111101 dcr Ru rik 68 ((?-11378 dicscr 0567111116, 111“ 1111110611 HÜUÖCW- rkgistsre'inträgc (1119 56111 3101111176111) Sachsc'n, dc'm Königrcick) Württx'mbcrg und 56111 0511751101309- kkmm .Hlssen 1111161 d'or Rubrik Lcipzig W[P, Stutigart und Darmsfadt 1.161'0ff6111116191, dis 11710711 671161711 111öch6ntlich, 2711111110035 111511“. Sonn- abcnds, “017 [613171711 111111107110).
zucken. [74690] Bci Nr. 1947 098 G-*sch*l1sch6[f§1(“,“-01776, 170161071 die Zwsignicdxrlaffunß „Bergisch-Märki[che chk Aachen“ Yer 1'n Elbckchd 1701111511141176 WM!!- ('[(ll1"ch6ft „Bcrgisch-W7ärkischc Bank.“ VLTzkiiÉth „W111, 1911197 7171619611579 in (“.*-„“Walk? 4 1111611196611:
1) Die 611[§276:171111€7§); (5,11'171'1'31767101112111WUZ 176111 10.211311 "1897 bat 11*;chloffc11, ck09 13511Uchkapxtal dx-“r Gssrllsclxast 0:1? vicrzég 3173110011611 Maxf „111 67» 956611, 11.00 1716 »“ÜOZQÉL (818613111171 ist 1111162111 30.J11ni 1897 in 666 HliSccsÄséér 1167 H912P1111156rlaffmig zu Elbü'xfélk) 8111611100611.
MDT 12217161110111111121'21(ÄÖé'Ui'kÄVLTsMUU;111271161100111 10.5.7111?! 1897 11115 27. 511941101 1897 [17111711 bk- 7ch10s18n, kik Artiks'l ?, 6, 7, 8, 12, 14 [is mit ]Z, “21, 22, :I , 26, 27, "29, 30, 31, 33 1159 11111 36, 38 1117. mi: 43, 45, 47 [31611111 49 ZCÉÉH€1107chÜÜÖÜÜWTZ
Axthur Buffs in Hamburg, .413()[119[3e 2111, . 5137011114 611136111. „5 Altona, dén 16. Fsbruar 1898. Königlich-I 9161199611161. *.*-1811). 11111. *]toua. [74505] I
In das bkerskxbst (10113710 Pcoknxxmreg ster ist?- 87918 unter, Nr. 687 lekaxd-I 7111967716711 wusch: _7
Der 5311631170 BMU?) Otto 9160011 in OTö-L 111071117611, Ziefl)7n[1*r., [ck07 für [7211 1117171 dsr Firmsx Z B. Otto Moosen GraphitsäxmelztieKclfabrikZ zu Othmarschxn 9611518117119)“; 1910 1111171 Nr. 2221 5. 166 Fir1111'111'6411s11-rs 611199110116060 GksÖZLt dcm '; Cbömikkr 1)1*. Carl Osxar :)waskn in Otßmarjckxn ; Prokura exhküt. !;
Altona, 17711 16. Febrnar 1898. Z
KÖUZJUÉWÖ AnNSgsrith, 91611“). [][-1. 11101111. 74306] 5
In 17.713 1756701711 [10116116 Prokurknregiftkr 161 [711117 nnter Nr. 68" Folge'ndkö 7111661705611 190111611:
DLT Ath-xkf 25.171111 OW) 91001111 11! Otbmarxcben, Zécthxnsjp, 1701 für skill 1111171 dsr Fixma V. Otto Roofcn Graphissckzmclzticgcxfabrik zn Otlx- *: marscheti 1171751861119 !:116 11::16r N;". 2221 0757 F?r7116111'7.51[?c16 7119711067976 Gicb-Zfr dcm Kgnf-Y mann Paw! 91.19.19 111111117211! T*.)ix! 111 Altona,.“ L?sstngsér. 36, wal'ara 711117111. 'e'
Altona, km 16. Fkb-Z'UM 1808. ;
Königlichxés 9119161170761. Akif). 11111. 1 111'11819111110.
Bckmmtmachung. 171 370111711580 7511111110901:
917.271. Firma der ©616111ch011T S. TZROLff. ?'f-Zéß dsr (85.511111'70ft: Woidcubcrg 1.611 (11:61 Z-*-.*».*i*,]-Z 9105171691161; 111 Arnswalde. 7.716111111771151111111"; dEr '; (5356271019371: Dic Gksé-Zlsckzaéjsr find: 1] Kéjk-cYa-kr- Z meistkr Salsmon ÖDP in WOTMUOM. 21311116] 11161111 Lkowld 280fo 111 9111191110116. I)ie (51.1711- .: [cka11-031 6711 1. Okwbsr 1897 117901117111. -
AOUIWKTdc, dcn 14. Fkxerar 1898. .
, , 17460331 Z11 135? (Hess1174154319113101!
* KoxiZQ.
Gksclxästsfübrer' und zwa; kerart, dgß dic Zcichncnoen 311 der [[LsÖrx-J'blnsn 9961" 1119911711; Druck 0d€r
LSTempsl ÖMNÉÜKÜÜM Firma der Gkseüschast ihre ]Nanxanvnte-MMU'X 1101163711, (BxsÖästsfühxkr find: ;Rudols 178111974],
„ _ Jobam; *Ssffenback), 2111119075 11051711, 1115111111116; 511 25.1119,
Die! hiesige AkticnzxselsWMk 11: Firma:
,- NatioualbaUX für Tcutschland ((ch7[€Ü[chaftürc91st1'r Nc. 7838) 067 dem Kaufmann Martin Schiff zu WSTÜN 116.111. d(ém KaufmaM (5566771 Jost zn Stxgséß 661Z([1n11 KUllTkÜTPTOkUka 61167111, Tas; Jobs?; 131'17L10611 6171201711101 117, in Ge- tucinxckUst 71111 (1116171 Mit,]l'tsöc dss 2113711611069 9967 mit 11er andxrcn ProkuriUc'n dcr GS[('U1chÜ[1018 Fix'ma Dcr 1715171711 311 9316711621.
DW 16 untcr Nr. “12'47 [».-zw. 12 648 “res Prokusnregistcrs 6100811017611 111-315311.
Berlin, 0911 16. FcbsUU 1898.
5215919116676 Angcrickxt 1. 3111113019117, 89.
HéZ'WLWPLZM 41." 747'ZZZ
NJ Köxoéxxiéch; Amt.“?«xixéxxs 1 47.11 ::.-1991411. Laut VSL "
164976011107 1898 Fol.;snkss 1171111211:
Die Geskobaftsr dsr hicxsclbst (1111 1. FZ'brnar
1898 1183711113166 16711011 H.]stWgcsrUsckyüßj: Merten ck Fricdcutxzal [ind 27-11: 510111171112: ck79ij »]]kertem in (811371111171161779 111.15 Jalius Frikdc'nt'Wl 111 9461119.
DWZ; ist 1111167 Nr. 17 718 U;.[ckéÖ ÉJÜCMÖÉW- * -: 7113171717" 7111312779679 190111711.
.ZÜIéc 6317010180117." dx? 11111 [“*“-'N SLZ? 511 Remscheid und Z1vxi,1:1icI-_'kxas[911,1 zn BcrlTn am 1. Oktobkr 1897 bé'ngXMcP'n 116911711 35.1111»?!0671151915711!:
KMWÜUÖ &. Batik?) [1119 95:7 311111149118: “9171119015 „110113126, Emil 660111101115 71612 Hugo Kyjtbauxx, [ämmtüch in R2mschx10
Diss ist Ul111'k Nr. 17717 1.7.7963 GCséÜsäNstZ- Z „embarz
01.711116 110111 1579791331" 1898 ist 11111"
-
“(
. tragen:
Firma fortseßt. , . Vsrßxcichx Nr. 30 435 1176 Fxxmenrkgißsxrs. ? Demnächst ist in unser Firmenregister unter ;.; Nr. 30 435 1776 Fiéma: ; W. Herrmann ck Co. x' mit 116111 Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Z 1361: Kaufmaxm 6711111 Weidlich in Berlin sin- ] getragkn worde» ] Berlin, den 16. Februxc 1898. [ KönisliÖ-xs Amtsgsrixhx 1. AbtheLlang 90. ?
'“ Derlin, Bekanntmachung. [ 74511] In unser Firmenregister ist heut? unter Nr. 928
? die FirMa Emil Winkler mir dem Sise zn
! Schmargendorf und als 05er Inhaber der Kauf-
; mann Franz WZukler zu Schmargendorf eingetragen
7- WLITan.
? Berlin, den 12. Fxbruar 1898.
Z KZUÖJÜÖLS 8111119910612 ]]._ Abtheilung 25.
Z verlin. L?ckM-„Wmackmng. [74738] Z Ju un'er 8101159175312? 111 11.1118 861 Nr. 640 -- ZM. Ph. Auer ycrmerkc worden, Yaß die Z HandklIU'chrlaffurlß nacb Berlin Verletzt ixt. Bcrläjl, Don 15. Fsbrnar 1898.
Kö:1k,;11chch Amth-xrichk 11. Abkb. 25.
Kernburg. [74740] Hatadclsrichterlickxe Bekanntmachung. Die Blatt 1049 das biefi6en Handelsrrgisters
;cinzkerWs Fittna Fr. Hosaug in Güsten ik ,bente 9710711); wordm.
Bcrübuxg, 11711 15. Februar 1898.
Herzoglick) 211117012. Amtögericbk. Edeling. 7 * 174739] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
. . . , , , „ , , , , rc1ist§r5 6117. “17.17-3111110181211. 5116311319169 [1111161611 211111714311 11111chcn,[011*1€d€m 1611161111169 AmtÉgA'wht. . * g &' _, _ _, __ _, ONYUantéstatut 1:6 161_Dr1:ck1x62111111r('r-1110116111“,
T411rch 5111'c§änd**:11ng1'11 * ZaUgng zu 9160711. 21.16) 17711 3107011111199 (3101111 834110118161".
„_ De-m 3111113101111 C::rTO110S79mi91 in Berlin. 5 .- , ;, * - "? ist [ ür die 0015166611618 »»WROJCWUWM Prokura [ d[?BYFUKZQZL,ÖQZYZLML XUXIYÜÉLE anlJTllle
. , 1745991 5 611117111", 1an ist 07161117 1111191 817. 12646 Unsch“. * . . - - 120 mr drs Form der 2131011111111ach111 ',",ij 178 Vor- Handelsrickztc-cliche Vckamntnmchuug. ;PxV(„-„,„W[s[9x§ 6164211671611 11111173. * ?EZYKÄZÜ(LYLKTÉYÉYI- [)*JOUUM Mute ANU
Ausgabe - 71.111515 dis 1316111111114!) 177 Firmsnzeicßumrg geltsndcn Aus Fol. 632 765 ÖUZDMWWZUÜCBI 111 in Bcjreffé ©:, : „91 ':f 711;- '; ; .- a,)- “- : [ . . , ,
_ck VorsÖristezt maßgcbexd und Bek.:nnMU-kuxxzxkn dcs 1*:.*r da[(lbst 131171111711 “,I-imm „Hermann Lewin, ? MYLIFE LÖZ'LYZZÖIQYUZ 1.1 11111. .... 114.19- ; (ÖL10111ÖZ1FYLL der Fltma 911517, 1“ , »»» -- - - - , » VCMKLYkUWraMs 11011 dxff-xn VoxsxßcxÖcn oder I. nyncmmmks Nachf. zu Ballenstedt“ „“' Fredrich & Piper [ ]) dkk ÖÜUUUÜLMSÖMU ÜUZUK HMLÖUÜ m 17; . | . . „-. .. ? [Cinkm (2160977116171 511 U11ttér1cich11011. As]: dkx'Gx- F;."101".k1s 1'i1:[';e*tm._;+*71 717111736ka 511151 56:11 FTW ZU Bchin Vcrmc1kt ["“,-“xt Sin- ! BUMM» , „„ . . » -- ; ; [7111112011 Vchslicbtcndcz: 111711111612 11117: scixriftliäycn TIL“: FMM ist 6111 15.776121111r1898 1,71 61126. offene ":" 11910116": ' 9 *“ 1 2) Mk KÜUfMM" YÜÜM «71871 m BUWAL- " ? _ __ Crklärungsn müssen Von zwe? MiTzlkckcrn dsr (171ka- Hankcloxch'sÜsÖÜt [1111157110611 1110117711, - Dcr Kauf,:mnn Cbxjswvx) Fkkdxkcb zu NerlinZ Bcrnburs- W," [7- F**bruar 1893; 11011 0477 *.*-611 6111611! Dinka»? 11110 ("1117111 Prokm'a- Dic[c wird 111 Zuku..[1 firmix-ryn: ist* aus dsr H.]ÜDLWIÜCUUKÜÜ "ausgesckxixedcn. ,: HCszJÜÖ AUÖEU- AMWLMÖ'L-
Aux-zug aus dem (!:-chinn- Wld Ukrluß-Üonw drr Mass. Kandrsvanlx für das IaUr 1897.
C:][ck1i11 Einnahme Ausgabe C'ännahme 716. _ , “.5 _ “_" „__ _7' ck „„ ' - &“ “_ .! l/x
! ]
Bezsichnung.
XY „Z,
Hkbgckübrcn 111311 Brandkasssnbxitxäxxkn pro 1897 . . . ., . 1. . . . . . . . . . . . . . . , . . , . . . "4729 (HSWÖUU in 1897 durck) Vkranßxrunx] 0011 Effskksn 617 801157551111 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , “Z 110 MCHr-Exmmbmc an Ztnssn pw 1897 . . . . _ 459133,
«,
o».
.. „..«W»:»«Wch««MM:W«.«QchU»* *
ck..- .-»«-:*3*--«-...-“.*»“* ... - . ,. .,.
Mebxbéwcxg dsr BRPS111111[]Ök1'71611 in_1897 McbraUMabkkn an Pxomfionkn in 1891 .
/
WONOO'NWkEy-S
1173196119601th 0119 97111 *Jvc'ziaßkspxyxfwndI' . Uxbsrschüffe 0116 56111 1897 cc GxWawöbctrrLbe
Bezkichnung.
[]Sbcrschrsibung auf das Koxxtw 671.“- ReserVLfondS zu dx:
286111111 in 1897 bei 0711 Effsktcn “cer 806516130111 011111) 311118611161111127"; Verlust in 1897 bsi den (Effekten 1769 RxscWLsonds . . .
Einnahme,
stlkist 111701412 167 1111161?ch13,;1:119 “1576 [100612611 1391161519 1165 311111191119 11.51 „6.913,7172771»?!371.111 Hu40111x1 ? 011017213013 . Diätsn und Reiswkostsrx TC. 011 BuckUmlTer- JC. 211601111- 111751611 (816711111111 d:"r 1897 er 991013011r[1ch:111375501111136 . [1811 (5375301131195; 011] 39/0 171“ Bk1b161-111111-31149 *OCT N:“:DYIMk
SUmma . .
** „ 16 "L 11“) _- - 9 7111 26 010 ] [* ---«-
489 217
[86
439217 ;
Attsgabc.
“310110 [ 51; 2151-10
1471117111511 01c15'1111108911' mil Mr
Uebertmg aus 1896
(W 49
E11111001116 in 1897
„16 4-1,
3119661111611
. 16,
„1
1161101171111 0116 1896
MUZJÜÖC in 1807
„M
5Zl1lx*„-;a118 111-501 (81166 1§97 (in - - “111-5137111170] der
» 1114111111711 * * , “3 Einnahme Ausgabe
31“;
1x. Sparkasse.
Gkricbtlickyx (Je'lD-kaofiWn . Dxrchn anf Hywothkksn
„ ngc'U Bürgschaft
. ,. W5ch191
Lon1kaxdvorschüff6 . . . . . . . deierte 9.011]- 11110 11:11) Sngng'dér , Effektsn . . . . . . . . Kontokorrknte. . . . . . , . Sonstigs Einxmlx-Mn und Auésabkn Zinsen und 5131011171011 . . . . Reservxfonds der (Sparkaffc . Usberschüffe aus 1897 . . .
Kaffe. . . . .
OWMQWDWWW
. Ysrpfäxxdang 11911 Hypothkkkn.
Einlagm auf [Zyarkaffxnbücher "1.111. 11. und 11. .
Summa . . Auszug aus dem Gewinn- und 1110119919190 dcr Nass. Bparlmsse für das Jahr 1
06
111]!!!
1
]
579 ,
590 94:- - - 2 472 966 62 476
W ***] (x.- x.." R1-x11» -.*|
]
17 643 697é60 1193 991.133 1766 921196
934 99702 550-
9 933 831146 48 831746
3 778154 93
14 143 794,37.
11631 219,10 2 993 974,31
135 991 43 556 073 33
623 935 997
1 193 881 1 766 821 284 887
1.50!-
9 938 3311 “42, 931'
.55
75 33 ' 5 .,a) -“
. *:)
46
131 29013 13 179 : 49,59 7680211115;
7 405112 595799190 __. :--
__ *,-
14 9:37 269
5 810 721)
2 249 41,0 127 400
2688 910“
85 095 “.).-62 47! 151532947 11 (536 918 3 003 354 55 256 384 298
17 01 81 12 21 70 33
14 927 269,08
32 962' 793114 31 708 31-3 5681211le » - 3917 429 2:14 93702 - .- 1.:';0;-- «- 5 372 967,49 2 434 036 211; 395131" 167 50.1 13 442 4206. 9 664 :65. 16 30096996 2 137 194 11644 3931-34 3 699 15911 55 2511'J70 391 29933
548384197 2 553 5311.20 234 261399 ___, . 1-..
[
Q:! Q
48 339 265
Bc'zcicbnung.
57 046 428]72
105 385 694
31
4311199619?)
"“W“ "“E 77711 1 v Außgabc
4/76.
Einnahme
56 763 360
„.I
51335 476
43
897.
104. 975 353169 51 333 476770
" “D u r ck 111-“ZZ“6'9 . Z.]: n .; .* n Einnahme Ausgabe „79. - 2-6 4/5 7/76.
“1.
Mkbr-Eitmahme 0n_ Zinsc'n . (811111651117 an Pwmfion .
“;;-;ck“
Verlust durch Yerloosung an densklben . Verlust durch Kursänderungen an densclben
Beitrag zu den Verwaltungskosten
x-dk- “OVO'QQQJ
Gewinn durch Vkrkauf b7i Éffékte'n 5er'S'par'k G619111n durch Vctkauf an denselben . . . .
Ueberwsisyng an dkn RCsLWLfOUDÖ zu'r ("8197111101171 579] Ueberschxctbung aus dem SpezialreferVLfonds . Ucberschuffe 0119 Nm 189761.“ Gesckpäftsbetriebe
Wiesbaden, dxn 9. Februar 1898.
affe .
Verlust durch Kuréänderungsn an Effe'kten d66 Re[6r06f01155'
6161211 0117 55/0 "der:. Ver816611chk61ter1
Reusch.
Summa .
Direktion der Nassauischen Landesöank.
451 150 426
49 218 21
97 27 41
130692 135 821
234951
[ 1
42997 12 259
]]]1]!!!
83 43
99
L)" O"" » €.)" ck
500 816
500 816
J!]llZY1111l
55 256
O'“ O" (O O" E)
65
]
1
___ ] “50 j
|
113,61: 0561" 111111 zw:“iP101':17.7115gc*-411 1110775716990 [7121 Zar Exxbcilnmg 11011 QMÜUUFCU, 3196716111195] Von 9146611111ng 1:11?- (5'111Pfanzk1719,"6111101111570, zur “2111111111190 1169 JUÉDMNMM vun W 09106, “211111111- [111151711 111111 0177119, [11717 zur “3161161111? DM W1§chf111 0937 „1,11 7113011711 désksr 18167171101151111111121 können auch [5101166 BWW? 1131 (3151.'1'711[ch.1[T 11011 56111 JorstaUd in dsr “18.120 [1600111115617401 w:“rd-xn, dos; dieselbcn 7111177071“ 111 kaixkinskbäU 1111161111111 D:!kak od.r 171111911 PrkkxxraTrÜZCT 11311 mit 11111111 mxdrrn Bcvollrnächtigch di.: [Firma 11111 “0:11 3100151- 1, V. 31167711.
3) Dar 22491393 17116111 3111“ 311 0.113: 121“. [111-. Hans J:»rdan, Adolf Wo?":stckn 11110 1717117111 1101190119, alls zu EWCkfle.
'Rache'-1, 5711 17. Fskmar 1838.
Königsiäch AmtÖgkchkét. 5. zucken. [74691]
Vék Nr. 2178 US G:'sellscha[15166istxrö, Woseldft die offene Handklsgcseklscbaft 1111101“ 1:1 F?rma ,Aackxcner Tuchvcrsaudthaus Hcrzbcrg & Éie.“ wit dkm SWL zu Aachcn 0775711111171 71911, wurdc in Spalte 4 0611116111: Di? ©6s1112ch11ft ist dmcb [3667111611198 Ucketciukunft aus;:clöst. Dc-r TTM!- baber .Oxrzberg [713,1 dasHanD61991fchäft 1111161? 11.3937- ändcrtcr Firma fort.
Untcr Nr. 5162 1766 Firmmregistxrs Wurd? die Firma „Aachener Tuchvcrsandthaus Herzberg & Cie.“ mit dcm Orte dsr Nierexlaffung Aachen und als dcrkn anabxr der Kaufmann “Sally HkrzÖCrg in Aachen eingetragen.
Aachen, dkn 17. Fkbrnar 1898.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Utoua. [74507]
In das biersélbst geführte Gcsellsclyaftérégister ist heute zu Nr. 1145, betrkffend die Aktiengejeuschaft „Brauerei-Vahrenfcld“ zu Hamburg mit Zweig- niederlaffung in Altona Folgendcs eingetragen worden:
In dcr GcneralVCrsammluna der Aktionäre vom 28. Dezember 1897 ist eine Erhöhung des Grund- kapitals der Géskllscbaft um 306 200 .“ durch Aussabe von auf Inhaber lautendkn Stammaktien, und zwar 284 S1ück zu je 1000 „;ck, 11 Stück zu je 1200 .“. und 6 Stück zu je 1500 .“ beschlossen wordm
Altona, den 16. Februar 1898.
Königliches Amtsgericht. 21811). 1,1111.
zltovx. [74504]
In das bierselbst geführte Prokurenregister ist beute unter Nr. 686 Folgendes einactragen wmden:
Der Fabrikant Hinrich Friedrich Oxto Schlichting in Altona, gr. Westcrstr. 661, hat für sein unter der Firma Hint. Schlichting zu Altona be- jriebenes und unter Nr. 2869 des Firmenregisters
Hermann Lewin & Comp. Dis (Z";kékllsckaßtkr 71110: 1) 1471: 1117116161- Inhaber K.:11fxx1011nH61m111111 27111111 zu 2501171111711, 2) 571 110161110111 Zofkpb 8.11.167116117167 duftlbft. Vachnsxcdt. “0111 l:"), RWWA 1898. „Ösrzögl'icb Anhaltiscbxs AmlngriÖi. Perliß.
-----.-x »».m-«x.»-o ...*-.* "*-
Uallenstoat. „ [74736] Handelsrickzterlickxe Bekanntmachung. Die auf F01647 “063 H111dclx-rxqistkr» ('111J617011611? * Firma VJilh. (Joffe zu [';-rose ist 611177chAR Ballenstedt, d'en .17.F41«ruar 1896. H1'rzoglich 531311011011er Au1t§gkricht. Hkrlitz
Keksen b. (Zeno. [74510] In Das biksigs [)und-“[Irkgistsr ist eingc'tragkn Blatt 101 zu der Firma Habach u. CZ offcne Handelsgkssllscbaft zu Lutter: 1 Als Gésküschaftcr ist ("mgétrc'tcn der Holzhändler] Heinrich Völker in Hermannsburg. x AÜSinégkr ertrsicr 187 57111110 ist nach wie vor Heinrix'.) Disfkiä) Wiujerhoff zu Bkcchorf. Bergen b. C.. 14. FORUM 1898. Königiéchéö 3111116967051.
neklio. Handelsregister [74721] des Königlichen Amtsgerichts ] zu Berlin.
Zufolge 2311111911113 vom 15. Fsbruar 1898 sind am 16. Fkbrnar folgend? Cinfraxungcn ktfolgt:
In 1111171 Esseüj'thaftsxsgkstxr ist unter Nr. 15066, woselbst déc AfrikngcseÜsÖaft in Firma: Gesensckjafk für elektrische Unternehmungen, mit dem Sitzs zu Berlin !)ermxxft steht, ein- ' getragsn:
Der Regierung»Baumeisier Rudolf Me!:ck- hoff zu erlin -- 116er steUVcrtrétkndes Vor- standImitglied - ist Mitglied des „Vorstandes gewmden. ,
Der Kaufmann Ramuel Kochértbalec zu Berlin ist Mitglied des Vmstandes „6719016131.
In 111-„ser Gessklsckpaftsrkgister ist emgltragcn:
Spalte 1. Laufende Nr. 17719. _
Spalte 2. Firma de'r Gescuschast: waerk- schaftöhaus, Gesellschaft mit bcschranktcr Haftung.
Spalte 3. Six; der Gescüsckzaft: Berlin. '
Spalte 4. Rechtéverbältniffe der Gxseüschast: Die Geseuscbaft ist eine Essellscbast mxt beschränkter, Haftung. Der Gesellschaftsoertrag daticrt vom; 29. Dczember 1897, ein 910151an zu demselben vom , 2. Februar 1898, ngcnstand des Unternehmens ift] der Erwetb, die Bebauung umd Außnußung von; Grunkstücken, insbesondere die E171ch111ng eiwes ; (Hewerkschaftßbauses. Das Stammkapital bcträgk 64 000,“ Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. ]
DLL“ 316115113611 Paul Fl“('?§1'1ch zu Bcrlin ist am 10. Fsbrxtar 1898 019 H.“.ndclsgsscUsÖaftér ein- ;“,etretcn. Zur 2117711711191; dkr 155110110539 ist 0116111 ker Kaafijm: 521111“ 0 Pipsr 1171'1'chti[]t. In uxxscr Firnpxnrcgistck [1:10 [6 mit dem SLZ: zu Berlin: 111119: Nr 30 432 dix Färma: Max Broich und 019 161611 3116396: ((*1“ Kaufmann Max Ywßcn z1x Bx'xlén, Unter Nr. 30 433 dit? Firxxka: Lcop. Kohn 11110 011“; 061211 Jnhxbek DLk K-1ufmann Leopold KoHn in Berlin, untsr Nr. 30 434 016 Firma: S. M. Lipschitz und als 181711 Inhaber dsr Agent Simon M-Jyer Lipscbiy in BENQ untkr Nr. 30 436 516 Firma: Otto Erler Buch und Papierhandluug und 019 dcrenInbaOsr5190101110116 Otto Erler in Berlin eiugktragen wordxn. Ju Unsi'k Firmenrcgister ist unter Nr. 19181 wo[clbst die Firma: D. Hirsch _ mit dem Sitze zu Berlin wkrmsrkt 11ebt, einge- gctragM: „
Das Agknturgesckxäst ist 0111679911111, dazkgm aber eine Bauanstalt für Eissnkoastrukxion ein- gericbtct wordcn; chbalb ist 516 Firma über- tragcn nach Nr. 30 430 des Firmenrc isters.
Demnächst ist in unssr Färmcnregiéter unter Nr. 30 430 die Firma: D. Hirsch mit dem Skye 111 Berlin und als deren Inhaber der dFabrikant DMW Hirsch zu Berlin eingetragen wor xn. In unser Firmenregister ist unier 9117.28 763, woselbst
die Firma:
M. Florhcim mit dcm Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: _ _
Das Hnndelé-gcsckäst 111 911111) Vcrtrag auf die Frau Auguste Stille, geb. Ewers, zu Berlin, übergegangen, Welche dasxclbe untcr unvrrän- dertcr Firma forlscßt. Vcrglcicbe Nr. 30 43] 575 Firmenregisters.
Demnächst ist in Nr. 30 431 die Firma: M. Florheim mit dem Sive zu Berlin und als deren Inhaberin Frau Auguste StiUl, gxb. Ewers, in Berlin, cin-
g-stragen wvrden. ' , In unser Firmknregtstsr 16 unter Nr. 23 985, woselbst dte Firma: W. Herrmann & Co.
unssr F*irmenrcgistkr unter
1 Edklij'xg.
nentkon, oberschleg. [74692] Bekanntmachung.
Als Prokxtrist dsr hier bestehenden und im Firmen- rsgistkr umwr Nr. 2509 unter der Firma „Herr- mann Böhm“ cingkfkagl'nkn, dem Kaufmann Simon Böhm bier gebörigsn Handelssinrickotung ist „der Kanfrnann Mox Böhm zu Beutbkn O.-S.“ in unter Prokurenrsgistsr untc'r Nr. 280 heute ekn- getragen wordén.
Beuthen O.-S., dla 7 Februar 1893.
Königlichks Amtsgericht.
lkoobolt. Handelsregister [74741] des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Untcr Nr. 162 des Geskchbaftsregwters ist die am
1. März 1898 unter der Firma Buhl & Geuting
bc'ginnkndc' rfsene Handklsgechschast zu Bocholt am
12. Februar 1898 eingetragen, und sind als Gesca-
[chafter Vcrmexkt;
1) der Vxebhändlsr und Ackerwictb Bernard (Hsuting zu Spock, 2) dsr Müllcr Jobann Buy! zu Léedern. Bocholt, den 12. Fsbcuar 1898. Königlickoes Amngericht.
brombekk. _ Bekanntmathun . [74513] In unser GekcüfäpaftSregistkr ist "heute bei der unter Nr. 136 Lingetragenen, hierorts domixilierten offenen Handelggeseüsäoaft in ?isma „Ludwig Kolwiß“ Vermukt worden, da der Kaufmann Paul (Eckert in Bromberg in 816 Gesellschaft als Gksellscbafter eingetreten tft. Bromberg, de_n 9. Februar 1898. Kömgliches Amtsgericht.
vromborc. Bekanntmachung. YUM „Ju unser Prokurcnrcgister ist heute unter r. - emgetmgcn worden, daß der Frau Kaufmann Dorothea Rodkmann, geb. Wurl, in Bromber fk dre unter Nr. 1033 des Firmenregisters registr erte, hicrortö bestehende Firma „L. Rodemamt“ Pro- kura ertbxilt ist. Bromberg. den 14. Februar 1898. Königliches Amthericbt.
orombere. Bekanntmackxuug. "47227 , In unser Prokurenregister ist beute unter Nr
emgetragen worden, daß dem Betriebskontrolm
(Eduard Julius Rudolf Paasck; in Bromber fir
die unter Nr. 196 925 GcsellsckpaftSregisters re istrßerte, ierorts domizilierende Oftdeu che Kl "bahn- ktiengesellschaft Prokura ertbeit ist. Bromberg. den 14. Februar 1898. “'
Königliibes Amtögericbt.
, ...-. „.*W.«««„„-«„_.W,._-...-„.„ .-.,--...