1898 / 45 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

...-';..'..-„-„-„- *..."- .*-,:,...-.. ..» m...

- .: «Mm.»...-«„.Ux-„WMmvxxw-MM-47M-4.

“9“

; ;.;_"?'it7ö“'_ *“

“seiner Tecknik, "sem “w ,n . Sodann malte er den Vorhang es von L Poesie von den Musen um- orträimalen und zeichnete auch illet's Dichtungen. Im Jahre bei er seinen 933an k nach Wien, 1110 er Seine Franz Joe [) porträtierte und noch andere cb München zurück. Hier Scenen aus Sbakespeare's .Cymbeline“ und aus 1873 die „Unterzeichnung des Todes- urtbeils der Märia Stuart durch Elisabeth“, eines seiner Haupt- werke, das sich im Vesiß des Museums (513 ßKö1dn bsfindet. . e ar. '

Ml - ers ck :..Die JUGI, c["Ysrhäftigte ficb mit uftrationen zu Goethe's und JweftäYUltxgte K 11 a en a er Bil5nisse ausführte. kehrte ab?: 1 72 na malte er einige Goethe's „Faust" und

schuf er drei Kartons zu Scheffsl's

Akademie Tbätig war. Von seinkn nxueren

zckchnung „Frühling“. Akademie Der Künste in Wien ernannt woxdkn.

Aus Leipzig mcxldet „W. T. B.“: Im Konfsrenzzimmxér dcs bissigen Grassi-Muskums trat am 19. d. M. Nachmittags die von de'm Dxutschsn G1 091685711-Tage in Bremen 1895 Ernanntx Südpolarforschnng“ Wirklichen Geheimen Direktors dkr Skywarkkx in

„deutsche Ko111111ission für 516 unter dem VmsW des Raths, Proksffoxs 1)» 8131111161) Lr, Hamburg, zusamme'n. Der größer? T5611 (aus Nord-, Mittcl- und Süddkutschland) Fernér wohnte dsr Sißung als Dclkgirtiér

des R31ch9»Mari_n€anrts dur Kapitän zur See Graf Vaudissin, stand der nautixchsn 2114561111117; 568 ReichS-Makineamts, 581. 1511113161 Beraté11111g Wurde cinstimmég brscblossen, die Agitation auf WC1ch€r die Au-Zseßdung 11er Schéffes 561158611, BW «11:10 a::f dkm Meridian dsr Insel Ker-Zxxelen

Grund eines Plams zu betrciben,

südpolwärts vorgxbsn 1011. Während der Fahrt

erdmagnetische 11116 151010118376 Foxschungkn angersteüt w soU danach getracbtet werden, in der antarktischexn N611io11 6111 Land zur Während derselben sind auf einer fesjkn Station gkopbyfikaliscbc Beobachtungsn anzustsllen und im Frühjahr auf dem Binnknkise, sowie nach der unbekannten Westküste? des durch Jamés Clarke Roß 6111081271611 Viktoria-Landks Jm südlichsn Herbst erf019t dann die Rückke5r dsr

U6551w1nteru11g zu krrxichen. Entdeckungkfabrth

zu untexnebmen. ' ' Expeditwn, 11061156 1111 030113611 zwckr Jahre währen

Rückfahrt ähnliche B2000ch1U11g€n wik auf dsr AuGreise ansteÜen wird. Zum wiffenjchaßlicbsn Lkitér dsr Cxpsdition Wurde ])1'. CMX) von D1y1alsfk, bekannt dnrch“ skins Grönlands-Forschung, erwählt, In England findet in der 1131511611 Woche eine Berathung dEr Royal Soci€1y über_die FWJ“ der Aussendung einer knglischsn Südpolar- Fsrschungskeiss, Wcläxé bskanntlick) schon [011116 11011 der Lonkoner Geo- Diess gelehrte Körpsrschaft bat den Gsheitm'n Rath Neumayer zur Tbciwabme an der Bkrathung

qraph1sch7n Géseüscbaü angerrgt ist, statt.

6111117100611.

Land- und Forstwirthslhaft.

In aklen Forst-Revicren 539 Regiörungszbczirks Probesammlungxn s

sind 1111 vergangx11711 Jahre Forst111s6kt€n ausgéfübrt worden. abgesehen von der Nonne, 1111150119 711117.

111111 106611611 065.11, wie die EisrproNsatmnlungs" ergebkn 51111611, 6111 Fraßgebiet 111111161 wkitsr 1111“, 11117) 01165 im [111111115611 Jahre 11327021“: 111 den Obcrförstereién Rütbnick, Sch011W11108, Neu-(Mienickk, 9161171113011, Zkchlin vorausßchtchh wiederum umfa11ZrcichereMaßregsln zu jrkffen s61n, 11111 *?111en Kablsraß' der am Mkisten 11111 Eiern 5816131811 BCftands zu VSL?- Oberförskereicn 811111111117, Oranienburg, Nüuendorf und Neu-(Hlkknicke aulf kz11sat111116n 1317 113 1666n 31060", die betreffsndcn Bestände 110; dem sonst vyrauksichtlich 6111- txekcndcn 9511111612611 ode'r 1511119611811K..:111f1'11f; und 561 dadurch 0k0111,;1'l'11 1171111110 1156511170113) stattfindyn, ist (5111108115111111 11111) 2361111151069 zu 561116151211, erfülit. damit der 1165211111110 nicht ganz zu 0Ss€111g€71, da bei TEL! Mitcn Ver- breijung des Infekte? nur die 0111 1116111711 befaßenxn Beständß b-ZsÜck- DLL Kostka 01616: 2161111911111; sÖwaökkn zwischen 9,48 .46 (Oranienburg) und 12,43 «M (quendorf) für das Der Unterschied in den Preisen erklärt s1ch daraus, daß ,gerötbet“ waren und

5111611. Die 1111 1101111611 Jaßre in 17311

VNZMOMMLUM stame-rissn Lcimungen

fichtigt Wördktl 1011111611.

Hektar. _ emzelne Beständé 5616119 in früherem Jabrsn daher diksé Arbeit theilweise gespart wurde.

_"____*;____H____"

Vom 21. Februar, Morgens.

R“; " QM ULS“ “»

sp. 4 9 N.

71113

Stationen. Wind. Wetter.

__ _..

Temperatur 11 9 Csl

i

5966.

Bar. 011f0Er.

u. d.Meeres red. in MiÜim.

Aberdeen . . 742 Cbristiansund 747 Kopenhagen . 744 Stockholm . 753 aranda . 758

t. Petersbg. 758

Cherbourg . 741 261861. . . . 743 Dy . . . . 742 Lamburg . . 744

winemünde 747 NeufabWaffer 751 Memel . . . 752

KW . . . . 744 “arlSrube . . 748 Wiesbaden . 746 . 750 L-Cbemniv . 750 Berlin . . 747 754

3 bedeckt 2 11301119 3 Dunst 2 wolkig 2 Schnee 2 bedcckk 4 wolkig 1 ball) bed. 2 heiter ] bedackt 4 Schuss 4 bedeckt 2 bedeckt ] Regen 4 wolkig 2 bedeckt 2 Heiter 2 bedeckt 3 Schnee 3 bedeckt 752 2 bedeckt 748 5 bedeckt 754 O 1.wolkig Uebersicht d er Witterung. Der Luftdruck1st uber Westdeutschland niedrig und

[ mä'FZ vertbcklt. Depresfionen mit schwa er &Weweßung lie QC „übxr der Nordsee und Im Georgskanal, 1471 rend uber Ost-Europa der Luft- druck am höchsten ist, In Deutschland ist bei F:!Jwacher südlicher Luftströmß'ngx das Wetter trübe und etwas wärtmr. Vielfach 1,3 SÜW? „gefallen. Außer am Nordfuße der Alpen de im äußerst?"

Nordosten ifi Deut chland erßftrsexß Seew T*? U e a.,

1

kl!

|

HBYYUWWRWÜWW“

(9161 6") (9)

! |

1

Q -*-

US (3 1

(9103 (Z') UU [OSWSUWWW

Y ELKMUEW-E]

5-- SO

Theaters- Muiglühe Ixhanspiele. Dienstag: Opern-

haus- 47. Vorstellung. Die Afrikanerin. Oper.

, 50 Kartons zn Goethe's „Faust“ und 32 Illustrationen zu Sch1Üer7s „Lied von der Glocke“, die durch Holzschnitt verviexfältigt und weit bekannt geworden Jud. Im Jahre 1880 folgte er etnem Ruf als Direktor der Kunst- schule nach Stuttgart, wandte sich aber 1883 wieder nach MÜUÖM, wo er bis zu ssinem Tode als Professor dsr Historienmalerkk an der Kunst- Werken smd noch zu nennkn „Philippine Welser vor Kaiser Furdinand 1.“ Im 3115161877 war er zum Mitglied dsr

ch Stsatssékxctärs

Die Ergebmffe derselben warxn, - * .- Der letztgenannte S ad- 5011 1611530111611 zur (8111'1'111111051'8 gasayx 1111617 Dienstks 861 1161111jllig€n 3111611951611161119116116, ('i-: 661" Bcrkixxer Lokalvcrkin 120111 910111611 5116113 Pkoskffor 1)1*. Gluck" 13611 5111211611 11111 1111161 7210111111110 über Wund- behandlung, Antiskptik, Narfoss 11. 561111111711 Tage? 1115111611 1111171“ L*."iUMZ 168 px117111ch6n 111131176 HMM Ur. kaék 018 5711116 Für “2111851110113 111111 KMUkk'UT"(111110161111 101611 25.1115 - Dérkkxor

Fuß

.Die kleinen

wirkt duräb di handelt wrd, modernen französischen pikanter Lustigkeit mangelt. „kleinen Lämmer“, wie die

nachbarten ErzisbungI-Jnstituts

Ferner liäét.

der Operett6 crinncrt. Um die

und eine Koblkn' von Ja

Somnthr und Junk61211c1110 Wurden. - Dcm 216115601116

Admikaüjäts' dienstbcrciten

d.„- Mitglickder ckarakterifierte.

War erschicn211.

Vor-

Nack) DM PWW; Hsrr Modlmgur;

soÜsn ozkanische, Im Kön 19111583

““"-Md WMW Schrqmm 111 der Titelrolle statt.

und auch auf der

135158 mit 6 251938 „16,

steuer 155]. 191 516,

015011111 ädlicher

'-

A1: fang,

, während *Ök'kk D16119'ta,1,

, 161116 2301161117711611 begtnnt. Dll" 5165171112

ihren Haupt-

Freiléch war

machen.

in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Text 17011 Eugéne Scribe, deutsch 0011 Ferdinand Gumbert. BaÜet von Paul Taglioui. Anfang 7 Uhr.

„Schaus-pécélbaus. 53. Vorstéllung. Mutter Thiele. Cm Cbarakjerbild in 3Ak1811 0011 Adolph L'Arronge. Anfang 78 Uhr.

_Mittxooch; Opernhaus. 48. Vorsteüuna. Lobctauz. Em Buhnenspiel in 3 Aufzügen. Dichtung 0011 Otto Julius Bierbaum. Musik vonLudwig Tbuills. 7 Die_Rose von Schiras. BaÜet-delle nach 6111er erzahlenden Dichtung von F. Ploch 11011 Emil LrYL. Mufik von Richard Eilenberg. Anfang

17

Scha1111116151103 54. Vorsteklung. Der Burg- graf. Htstortsche's Schauspiel in 5 Aufzügen und Emem Nackospiel von Josef Lauff. Anfang 7z Uhr.

Deutsches Thenior. Dienstag:

sunkeue Glocke. Anfang 74 Uhr. Mittwoch: Johannes. Dynnerstag: Johannes.

Die ver-

Merltnet Theater. Dienstag: Ein Winter- märchen. Anfang 78 Uhr.

Mittwoch: Narziß.

Donnerstag: Gin Wintermärchen.

Goejhe-Theater. Bhf. Zoologischer Garten.

Kantstr. 12. Dienste: : Der iitte [: . Anfang 74 Uhr. 9 H u efißer

Mittwoch: Hans Huckebein. Donnerstag: Hans Huckebcin.

Ichiller - Theater. (Wallner . 1517711177.) HOFnEWJL Hans Wurst in Berlin. Anfang

k. Mittw'ocÖ: ,Walleuftein's Lager. - Die Piccolomin'i. Anfang 8 Uhr.

8 Jnnerstagk Hans Wurst in Berlin. Anfang

Cesßng-Theater. Dienswa: Im Weißen Rössl. Anfan§7k11bß Mittwoch: as grobe Hemd. (Dr. Rudolf

Tyrolt, als Gast,)

- ., » » * Ikaksa-Tbeatkr. - ' Ü“ Die vorgtsitlZe erste Aufführung “des weiaktigen VaudeviUes * ämmer' von Armand ouis Barney erzielte einen vollen Erfolg. Das Singspiel e naive Anmutb, mit welcher der Grundgedanke be- ziemlicb harmlos, Stücken Die Unschuld

_ enswnats genannt werden, wérd in ihren Spielen im Freien, in 1 ten Turn- und Marschübun en, in ihren Abendgesängen und in der Art ihrer gebeimnißVollén efréiung durch zwei Zöglinge 1168 he-

Vikl mabr noch als das 8157-7117 verdient Die Musik Lob, die durch ihre Leichtflüssigkeit, 016 Ulsptüxmli und durch die interessante und- gefällige Or estration (111 016 besten Meister

Damen bcsonders Frau Junker-Schaß durch ihr, drollégxs Spül als Psnfionsvorsteberin und 211117: Thkrsu und E31) Bendsr 111 den ROÜM der _bxiden ältesten Pensionsmädchen 1761016111. drastitcher Komik den Hüter dsr 5615311 jungen 3157111337, 1775 Pkinzen yrien und des Fifrslin 115870chbich0m Wk1chch von dcn 1'1

Lustspikl „Endlich“ 111211 O._'1§:*111'11d7, 1119161973 die', Erlehniffe 61111s Ehs'paarcs auf ker H0ch56116161se 1751111811, 516 191165 die Rache 611176 Üle'WiSsSULn Freikrs de'y jungén Fkan gcstört wi1d. Fräule'kn Bery führten die Ha1xptrolken 5351111 011165; 5611 stä1ks11'11 Heikerkeijssrfolg errang 01:61“ Hsrr J1111k1'111xa1111, ' wie nequrigkn Oberkxllnkr 1111.-

Jm Königlichxn Oxernkz-Jusc ("3811111151 m;.“zxkn V'Zkyc-dscsx's Oper „D:? Afctkanerm“ 111 11achst611€11d6r Bxsetzung

Frau Herzog; BaLco de (557111111: 4," Stammer; Don Alvar: H61'r SMRMST'; OZÉ'CTPTZLUOTT H.":rSchmt'dx; Nslukco: Herr Hoffmann; Séiica: Säzauspéc'lbanse Aufführung 11011 „Mutter Tbislc-x“

HCN" ErnstOkto 910131131161 111110 011 Mittwoch in der Aula des Falk-8T60111y1n11as1111116 1101181116115611 Novitäten-Abend außer Gesängen vox1 5211718111161, R. Stsanß, 051111110 211705161, OSCar Frist) 11110 2111061611 einige 61116111“ K111111*01"111011711 311 («3611611 bringkn; dix? instrumé'nTaLL 2177101111ka91 virtuose HCN“ Anton Hekking 11.11 zwci ,E17111811“ “018 5101136115156».

Mannigfaltiges.

De'r Magistrat hat 111 6111-31? (1111 S0n1185k110 05111'551165611 0Uß61éordcntlich€n Sitzung sei116 2561111511119111 3111 F1-st-1611U1xq dss _Stadjhausbalts-Etats Wr 1898/99 1161117761. die Verwaltungxökosfcn 11110 dis: 51.1111P611'01131-E101756501111711 25601111111- stsüen bcziffert sich 111 Exnnxhuw mit 4115 540 «16 11.117 i:: 10 daß 11116 8111515110051? 11011 5843 493 5-6 nothwenöig w11d. An chncindkgranxstcxcr sipd 1:1 16 780 000 «16 eingestellt, an GeWLrbsstewsr 6965 (100 516, an Umsatz“ ' an BctÜskastx'ncr 280 000 415, 011 Eymxixde- Einkommemstener 23 770 000 „16 Als GkM1-31nd6- E1111'0111mensts1161 sollen 100 0/0 1161 StaatsE111k011111135st€1161 11110 fkrst 150 0/0 dcr OCX- anlagtcn Rsalsteu-xrn 61505611 1116111611.

5110111561 Besncb

Lokachiu 110111 910111611 „1716113 [717116 5110111111 kauf1110nnisch€r Kräfte für 5111 Krankentxägkxw, K'xankknpslkgsr- und namentlich für 0311 Vkrwaltungsdiknst zu s€1::1-r 5311611111811 Auf- gabs zu machen und jährlich 3117171 Kurse (je einsn Sommer- und 611-811 Winkcrkursaö) 561111 6111101165160. 116561 den diksjäßrigkn Sommsrkursus, 1. * Tai beginnt, 10616611 wir skim'r Zeit noch 1155111: MijjhsiluW

1111.5- . lands 1110 "B

iorat 'mit der Musik

obgleich es ibm, üblich ist,

wie das nicht an und Naivstät der eines Mädchen-

ygiene xu

jungen Zöglinge Schulaufstchts

zierlich und launig vsranschau=

keit der mslodischyn Erfindung Darsteüung macbjc'n fich unter 1611

Herr (8118110 gab mit

Hékkkn und brlustkgend darglst1l11 Domus ging das 1111116 , ältere

Yrte'n .Hx-rr «11769 1,1111

061 LMM Lk'kklft)

511511" Laune dis 1-

Z6chc

11111 “1:61

, 7.111' AiljfülWllUF; Don D16g0: HLW Krcé-sa;

. JULI:

3611: ÉyWa; Gxoßiuquésiwr Herr

FWU SuMu _ * find-kt morxxn Line VM 2101111 L'Ä11011„S Wk FWU

1,1757", 10611611, am

"1! )' j_ 1 . . 111115111131 111“ C 110 (1C1r113ÖC21011

9421711171.

Dc.“ 17911111-1-(8111111'11 311-18-

11.711154- 0111111051116

[1711111111

3131171111163) in

6111116116111'11301, 5013031711 MUMM“

_s. 11). 3110121551901; gsbxackpt. 91111

u11t6rbroche11.

VLM? 11101611, ÜZ'TI“ 871401111)-Y.“1711n1111111ch1191111 ?*1'1' K'111s1“, 151?! 5519111111111) WU- cin so reger, "Oos; 7,1751 2191111165 11üsch10sskn 13111, 016 HIMM-

„W. T. B.“ z171f10110.

gestolbcn. 116112101116 11110 1166611181111ck6

dsr 86111111165111111 011:

eipzig künftk

vorxzxfübrt 111610311. ßcgangen, 11316 kaum je 5115131".

251113511111,

11770111111111611 ZW], 111 „111161 5110176 JFÖÜJEÜZÜÖLT [1110-1117 K*Urc-n, „110111711'10715 111"? (111161161156 T1111161xcd-cn. 1111311111171?! 1111111611511: [11111 k13;_1611? 56116 (551-1111.

_ 110-1118, 20. Fck1“u1“11'._ * (111 1107113?" (511de56111561111111115 staz'k 111111116 110916156 111 6101111113 0171111111, 117.“ 111151116 491111161 115711111. 1161311101111 1131117111.

Bern, 19. Februar. Schnxxfalic-s 111 161 „W T. V.“ 9111161011 1191117, 111614 Verkeb1'511ör1111g1'11 6111Jc§r71611. (8141151111161: 1155 (511311113 71170 111251616 Züssk stsckln In NiCdkrjlk'U-LU wurde 6111 'FC-KW; 11111 7815-6111 S0b11€ Vom Schnkc wr ck11111t. '

061: Knakce 1021, 1111, Vaikr !chwsr VLTT-k-k. Jm 311-115 find 1äm111tliche T€[c111307106151nk111111611 11065 au§1vä1t8, 11111?111611.1Zx:118 11011 2811116115111,

B.) 111538, «:.-171113 1,171, 111 8301111111773.» 0.115, 12 (*WLPÉÉÉW 11115 84 111711141711; P.11ic1:1:1111*111'F1'11 111 Sicbrrlmit JEÖWCHX; 11111 15611 1512.91? snd [1115111111 12701116 “168 Schrccks11s

(1651311111 P 1" s!-

77. 7 77.1: " LEZÉUUo-g-des: bg.“ 182711 Schenckend-oD

k 1-

, “UK ex»

Ein 7, weitere Anaiiederung und Bildung von e ngeleitet. Man beschloß den Aus-

chaft und der

am Seminar des Vereins zu zehntägige Jnformationßkurse für

randenburg-Köln, Schulinspektor

ongreß wild

W.

Die große Vogex-Ausstcllun der „Ile int 11“, wel : am nächsten Donnerstag in den „OranFc ;; b ck ihr?]! Anfang nimmt. 5711571691 auch in décsem Jahre für 1115500171“ 0161 5115 Intcrcffantkn, 161111 sorvoßl krie Papagsien 11111“ die fremd1ändisch€n Wurm- 11110 Köküélstßßkk 10111411 mit Tbierxn der sel1311stxn Art, sölbsT s0lch7n aus China, 0111011811 sein. 1131111111136 2101161111611, 0011 51111 LäUlWrisÖM Falken und der näch111ch sirkifx11dkn (81116 515 111171 1111113111611 ©6155ä511chk'n, vom 11:11 111 MLÜÜÜÄsÖ 1315115111511; Farbsn schikks'rnken Eiévogcl, der in ein 116118 Basfin taucht,

UHÜÜLU“, am !))?ori pla , oge - Auch die Naben bis zu

um die! Jisch6 hkcaufzuhole'n, wird 111 vielkn

Di:- 31111111615611111'11 find so zahlreich cin-

_ ' 21).F651*11a1'. HTUÉSNQÖU'113'1'ÜJ 1111151111151T561111a5n16 z-351161c565B61'1'1116 111106111611 nach Tausssxdm 171516110611 V01k1menge «.1e6r5111111111 561. Z).)ÖL'ÜYZQÖT 561“ 541 0-31“ (4,5111 1,1 1-11k011xstropbe „.*-861“. K*a1'0111131191'11c1' 71151311111112111158 LSÖEU

466111161118 111111. 2171111161111 517 Sä1'1-F, 109 (111 der . „* . 11111 85-111, F.i€951=1 111 Hamme 81111311, WW „W. T. B.“ 0S1';ch111, (571601156513 beider

.?:„1111.0-„112 13011 Familien-

Hambxx 1 11, 19. F1é511101. DLX". 0111113117“ 17111111 2361311511119?" der FLUMM'Ö? ést 66 176111611771115711] 1181111112611, 5.111 FFI??? auf 51111 713111en 1515111551001 (1. N12 44 7. TA.) 31! 11231511. 11131111 1414-11 511" z11f01116, fast 161111111 57.711511,

_ _ 4 , TLZ „53:31105111“ 1'011 Brück- ch81111sc116 Fabrxk VM 2511561 111117, 07111 „W. T. B.“

W150r13, _20. Fcbruar. _Dicc 11111" 16. d. 5 1“. 17011 15611 Ostküste 11:8 7711111111111 9311701010639 „0111 (8113175011711 1219 MCU“ hinaus- "“11ch31' (1. 3111. 42 11. 951.) 17115 1111111111111 sammtliä;

(6541111117, 19. F11-11111r chfolqc' “6611 S010s111ch1111155ng gksikkhkn 11.1(5 011161" V1?61'6U11,1 chi" .W T. W.“ 511111“ 3104111111101; 4200251111611 233111111110116111Brand; d.:s F711 .“ «*.*-1 10511011 Hsrd 111 besch1ä1xk61x 11113 6111 01106170“ Dlpot, in Tl*11ck.11! “,“-ck 6000 211311611 3301111715015? [):-f1111de'11, 111 1111611 _(21'11k0111-L SGLM 14115 0111 4001-01) Fr. 9111150151; die Waate1110111en

011115 scbnéllks E'111ck11611611 1610119 es,

Dcr 1111-

H€u16 früh 5 11711 58 YZleUÉM Crfvlgtc

Jnfcvsge 811186 üb-kr Nackxf 61119731161me OiÉsCTZ-nmtz smd, 1011: VCM

21111 die :!51-111111111'1.71“611 .11171161'11115311 1111110711, 110:

19, F.*l“11xch;r. , HMS “2710151117144“: 111.115, 1116 56111 51.11! 011119111, 171 ck11“ Fkkfk-Rl'äd 111175"? 11:2“- ;anxc (5550561156

(,Fortscßnng ch Nichtmntlicbcn 111 “057 Crstxn 11110 Zweitsn

Beilage,)

Doynerskag: Jm Weissen Rößl. Frettag: Das grobe Hemd.

(Or. Tyrokt, als Gast.)

RUdolf

Neues Theatrr. Schiffbausrdamm 47.75. 513176111011: Sigmund 8611161150111. Disastag: Die Schildkröte, (1.5. *1'01100.) Schwank 111 3 Akten 111110575011 (753511011101. D61111ch von Max SÖönau. „kn 1écxne 1381681 5011 Sigmund Lautenburg. Anfang 1 or.

k i?Tkittw-rch und folgende Tage: Die Schild-

r e.

_ Sonntag„ den 27. Februar, Nachmittags 3'Ubr: Zu volthbümlichcn Preisen: Trilby.

Melle -Allianc9-Theater. Bene-Miancestc.7/8. Dicnstag: Lumpacivagabundus.

Mittwoch: Jm Dienst.

Donnerstag: Kran.

Freitag: Das Käthchen von Heilbronn.

»

S0nnabend:Z11m ersten Male: Pension Schöller.

Mesmenz-Theatex. Direktion: Theodor Brandt. Yienstas: Sein Trick. (]:-6 '1'1'110 (16 8611111111111.) Schwank in 3 Akten von Maurice DeSvaÜiÖres 11115 Antony Mars. Ueberslßt und für die deutsche Käß? bearbettet von Benno Jacobson. Anfang 2 U

Mittwoch und folgende Tage: Sein Trick.

Theater Unter den Enden. Dienstag: Schluß der Ball-Saison. Großer Fastuatbts- Maskenball.

Mittwoch: Fatinißa von Franz von Suppé.

Tyalm-Theater. (Vormals: Adolph Ernst- Tbeater.) Dienstag: Endlich! Lustspiel 11,1 1 Akt von O. Girndt. Hierauf: Die kleinen Lammer. Vaudeville in 2 Akten nach „1468 130511081 870515“ deutsch bearbeitet von Bolten-Baeckers. Musik von Louks Barney. Anfang 78 Uhr.

Centraszheater. Alte Iakobßr. 30. Direktion:

Ri . S ul. „Dienstag: (Emil Thomas, 11. G. Di? Tuxenßfau'é. Burleske Ausstattungspoffe mit

Gesang und Tanz in 4 Akten von I. Freund und

W.Ma11ns1561. ?Tnfang 78 Uhr. f M1111v0ch und di: 101,11'1101'11 Task: Dic Tugend- alle.

Mußk von Ju1. (Einödsbofkr.

Konzerte.

Iing-Akmdkmik. Dienstag, Anfang 8 Uhr: Populärer Lieder-Abend 0011 br. LudWis Wülluer.

Baal Dechüein. Diknstag, Anfang 711 Uhr: 11. Klavirr-Abend von Marie von Uuschu1d. ___-___-___-_-_-_-__-

Familien-Nackxrichten.

Verlobt: rl. Margarethe Berthold mit Hrn. Gerichts-A effor Georg Neubaus (Glogau)-

Verehelicht : Hr. RezzierunzzS-Affxffor August Frhr. von Schuckmann mtt Friede verw. reift. von Lentz, geb. von Zeuner (Berlin). -- r. BSnno Frhr. von Zedlitz und 9171111701 mit Frl.A11na von Bonin (Wernigerode). .

Geboren: E11) Sohn: Hrn, G.“;neral-Dnsktor Weidlickx (Schadbs). » Hrn. Kapitän-Lkeut. Phi- lipp (K el). _ (81111: Tochter: Hrn. Landratb Schulze-Pelkum (Hamm).

Gestorben: Hr. Gkbeimer Reßierunas- und Schul- ratb a. D. Dr. Carl Schei ert (Jannowiß). -- Zr. Staatsanwalt Curt Reinicke Magdeburg). -

r. Geheimer Bauratb Friedri Kleinwac ter (Erfurt). * Gräfin Sopöie Brockdorff-Ablefe dt, geb. (Gräsm zu Ranßau (Ascheber . *- Verw. Fr. Emma Witte, geb. Brix Münßer). - Verw. Fr. Baronin Senta von oullweden -HoUwardt,

eb. van der Stretten (Wien). - Fr.H)rofeffor

* Lacie von Kantelwiß, geb. Wernicke ( resdxx).

(_BFlri' )Professor Bertha Heinrichs, geb.Heinr1 6 er n .

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scboclkz) iin ??Zliln. Druck der Norddeu en V dru ere an er agl- Anftalt Berlin LBM, WFBelmftraße Nr. 32. Neun Verlagen

(einschließlith Börsen-Veilage). (22V)

UML; l?Jorsxatnsburxt dez? AxxsÉuß FSS DWeYZJchkenVexieius kxi'111rßzkzna-513n. an ar e ,' er L" mer a oeora ve un erön- liche Mit lieder zählt. 17 p s Provinzia verbünden ist schuß durch hervorragende Vertreter der Vokkswirtb ergänzen und g im Herbst auch " _beamte und Seminar-Direkwrcn einzurichten. Rektor Bruckmann-Köniasberg i. Ostpr. berichtete über dkn an seiner Schule angesteUten Versuch, Schulratb B Spr111gcx-N6ur006, Lehrer Gärteg-Posen, Gr-Ppler-Beäin und Andere ebknso 11er gl€1ch 11111101131- Erfoige. - Dcr 14. K anstatt in Ka11811156 am 1. 11110 2. Oktober in D:“?ern ftatjfiuden.

Erste Beilage“

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich PreUßischen Staats-Unzkigkkisgz

Berlin, Montag, den 21. Februar

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

U:“

X

: = _-

1898

Februar

Tag

Marktort

1246111111

gering

Gezablter

mittel Preis für 1 Do

gut

ppelzentner

niedrigstcr .“

höchster .;-

niedrigster

„ki

höchster

nisdrigster

»“ „Fi

höchster

ski

Verkaufte Menge

Doppelzentner

Verkaufs-

wertb

Durchschnitts- preis

1 Doppel- zentner

.“

Am vorißen Markttage

„Fi

für Durch- schnitts- preis

dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlägliche: Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt.)

ck"

M 59

Yk....!'!!!.."l..".l...Il'lkkklkkkkklkkll .

W

»- TO

".kkkkklkk'klkkkkkkk

*

PiÜkallen . Brandenburg 11. H. . Frankfurt a. O. . . Stkttin . §(Freifenhagen yriß. . . . Stargard i. P. Kolberg . . . Namslau. Trebnitz . Oblau. . Brieg.

Sagan . olkwixz . Bunzlau, Goldberg Lsobsckyüß Neisse. . Salzwedel . Halberstadt . Eilenburg . Erfurt

Kiel . Goslar . , Duderstadt . Lüneburg Fulda

Kleve .

Wesel . Münäpkn Straubing RSJLUIbng Großxnbain Yke'ißen . . Pirna . . . Plauen i. V. . Rayensburg . Ulm . . Offknburg . Braunschweig . Altknburg Dikdknbofen Breslau .

Tilfit. . Yillfallsn . nsterburg . Luckenwalde? . . Brandenburg 0. H, . Fürstenwalde, Spree Frankfurt (!. O.. . . Stetiin . . . . 5(;)Zre'ifeétcknnz-sn . 1111 . . . . . SkarJard i. P. . Schwelbkin. . Dramburg . . Nkustejtin Kolberg .

Köslin . SÖlaWL. . . Rummelsburg i. Stolp . '. . Lauenburg 1. P. Bülow . . . Bromberg . Namslau Trebniß .

Oblau . Brieg. . . . Reusalz a. O. . Sagan . . Polkwiß. Bunzlau. Goldberg . ÉOTeLsFyerda

eo utz

Nei e . . Sa zwedel . Halberstadt . Eilknburg

Erfurt

Kiel . . Goslar . . Duderstadt . Lüneburg . Fulda

Kleve .

Wesel . München . Straubing . Regensburg. Großenhain

Mei en . . Pirna. . . lauen i. V. außen» . Ulm . . . Offenburg . Braunschweig Altenburg . Diedenhofen

ofen

* reslau . .

o....t-aeoooo-avt-oao

17,10 18,00

17,00 18,00 17,10 17,00 16,80

16,00

17,60 17,91 15,23 18,50 17,50 18,20 18,00

18,30 16,40 16,00 19,40 20,00 19,50 21,60 17,23 21,33 17,65 17,50 19,00 17,50

20,60 21,00 18,00 17,90 21,00 16,30

12,30 12,70

13,40 13,30 13,20 13,30 13,90 13,30

13,30 13,00 12,75 12,75 12,00

13,00 13,12 12,80 13,00 13,50 13,40 14,20 13,00 14,30 14,10 13,80

13750

14,40 13,45 14,35

13,80 13,80 13,75 15,00

13,80 12,80 12,60 15,30 13,59 15,00 15,00 16,23 16,79 13,50 12,80 12,00 14,00 17,40 14,00 14,80 14,80

1320

Weizen.

17,40 ] 18,40 :

17,40 18,00 17,30 17,00 17,00

16750

17,60 18,26 16,35 18,75 18,00 18,25 18,00

18,50 16,80 17,00 19,40 20,00 19,50 22,40 18,16 21,47 17,95 17,80 19,30 17,50

21,00 21,00 18,00 17,90 21,20 17,30

12,40 12,90

13,40 13,70 13,30 13,30 13,90 13,40

13,30 13,00 13,00 13,00 12,40

13,00 13,50 13,00 13,00 13,50 13,60 14,20 13,40 14,30 14,30 13,80

13,50

14,40 13,45 14,59

14,10 14,00 13,80 15,00

14,20 13,20 13,40 15,30 13,59

17.70

18,20 18,50 18,00 18,00 18,00 17,80 18,50 18,20 18,00 17,60 18,24 17,50

18,80 18,49 17,30 18 50 18,00 18,50 18,50 17,80 18,60 16,80 17,00 19,70 20,28 20,00 22,60 18,58 22,00 18,25 17,90 19,30 18,80

21,20 21,25 18,40 18,30 21,20 17,80

gen.

13,60 13,00 13,25 13,60

13,40 14,00 14,00 13,50 13,00 13,40 13,25

13,00 12,80 13,40

13,00

14,70 13,90 14,90 14,50

1452 14,00

15J0

14,82 13,97 14,00 14,00 14,00 15,40 13,00 14,30 13,20 13,40 15,50 13,75 15,50 16,20 16,94 17,14 13,75 13,70 13,70 15,00 13,12 17,80 16,00 14,20 15,10 15,20 13,80 14,60

» » wood!!-ijwaQOOT-aocooot

' . ' . . . . ' .

*-

.at-dosoaaoos-d-o-