1898 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Maß“ der 1. Zivilkammer des Kais. Land-

u zu Za ern vom 14. Februar er. wurde

is n den Eheleuten Benjamin Block), Bleäp-

[__Ömied wohnhaft in Zabern, :. Zt. obne bekannten

ufentßalisort abwesend, und Camilla, geb. Levy, Ln 006777 die Gütertrennung auSgesprocben.

abern. den 17. Februar 1898.

Der Landgerichts-Sekretär: B e rg er.

3) Unfail- und Invaliditäts-xc. Versicherung.

Keine.

4) Verkäufe. Verpachtungen, _______ Verdmgungeu 2c.

Ca. 385 00111 Kisf. K1006n[)0[z 11710 730000 kg StLinkohlen zu licfcrn. V670i110000§t67711in 10- 0i6§scit. G7schäft§zimmer, woieibsiBedingungM ein» zuschsn find, am 26. Februar er. für Holz um 10 Uhr, für SteinkohlSn um 10.), Uhr Vor. mittags. Angebote 6706160.

Garnisonverwalmng Witteuöerg.

[74952]

*Die-. Lisierung 063 23600er Königl. Ccntrab schmicde zu Mausthal 077 gewalzten Flach-, Ruud- 0110 Quadrateisen, Eifenb!echeu. gc- lochtcn Eisen, Zink- und Kupfxrblechen und Förderkvagcnrädern 0116 Stahl für 006 (87010- jabr 1898/99 [011 qm 14. März 1898, Vor- mittags 11 Uhr, in unie76m G61chäftslok0le durch öffentliche Ver0ingung 067060671 70670671. _

V6z001iche 5110060076 find schrifflich, 067660611 1150 11111 067 Aufschrift .,Betriebsmateriaiiexmngebot“ 1107567 portofrei abzuqeben.

Die 0071 jedem BökMkbek 0071767kenn€71060 Be- dingungen können 0071 [6137 01) 700076710 der Dienst- stunden in nns7rer ngistxatur eingesehen 0067 gegen portofreie Zahlung 0071 7.0 „Z in Abschrift b6z006n 10670671. Zuscblagsfrist 14 Tage.

Klausthal, den 16. Februar 1898.

Verivaltung Königl. Centralschmiede.

[74953] Roggenlieserung.

Wir 0600717511060, für das Königliche Harz-Korn- Magazin in Osterode 0. Harz 534 000 1745 97000671 für M drei Monate April, M0i und IliUi 1898 zu festem Preise im W606 06röff6011ichen 2102057800710

* Zellerfeld bis Freitag, den 11. Mär 1898,

450000 173 frei M azinboden 'zu Osterode, 38 000 , ei Ba 71007 St. Andreasberg und

46 000 -, rei Bahnhof Oker, in monatiieben Posten zu erfolgen hat. Versiegeln? Angebote, welche auf das ganze Quantum 0067 auf die einzelnen Tbeilbeträge ab- gegeben werden könncn, sind mit der Aufschrift .Roggenlieferung' an die Königliche Bergfaktorei zu

Vormittags 10 U r, kosteneri einzu enden, zu 7071076: Siunde 016 röffnung derselben im Ge- icbaftslokale diefkr Behörde in Gegenwart der etwa Lrichicncnsn BeMrber erfoigen wird. Werden An- 06'0076 in anderer _Form Eingereicht, so fallen 6tw0i06 0070) vorzeiti06s (Eröffnen 067 Angebote erwachstnde Nachibeile den Cin0ebern selbst zur Last. I_)_er Zuschlag wird spätestens am 12. Märzeribeilt wer en. Die Bedingungen können von der Königliäpen Berixfakwrc'i zu chlerfeld 060611 Einsendung 0071 40 „3 561700671 10670677. ' Klausthal, 0771 15. Februar 1898. Königliches Oberbergamt.

5) Vrloeosnng 2c. von W677!)- _______ papieren.

Auleihcscheine der Stadt Krcuznack). _Bsi 067 am 22. 0. M. 0071 067 [iädiiscbcn Sch7110711tii0177700§0mmiffi0n Vorgenommenen Aus- loofung dcrjcxigcu Kreuznacher Anleihe- sckzeiuc, 1061756 nach Vorschrift 018 Aaerböckysten (Frl0ff60 00m 1. M07 1888 0777 1. April 1898 zur Ti100710 061000671, sind [0106006 2111111136111 07.000671 700706n: Vuchstabe .1. über 100021014 917. 81 241250 275 286 324 383 431. Bucisiabe 11. über 500-;( Nr. 589 627 696 729 786 865 880 888 9.11 951 962 990 1030 1217 1244 1311 1341 1442.

Dis J05006r dieser Anleibescbeine 0067060 7757751, 0i6s6lben am 1. April 1898 57i der hiesigen Stadtkasse zum Rück6m0f0n0 067 Darlebnssumme 007z016060._ Dic: 9106770510770 068 9260070671060 67- folgt 071 076007 T006 071 002 V0736i067 067 Anlcibe- sch67716 06067191031267670710 0677610611 110971 0671 für 016f67716re Z6it 56i0606070671 Zinssch6i71671 und 067 _2_1__nr_veis1mg zur Empfangnabme 067 2. R6i56 Zins-

eme. Di6 Verzinsun0 067 00606i0ost6n Anleihcsch6in6 Hört mit 0607 1. April 1898 auf. Krcuznach, 065 23. SLVtk'mer 1897. Der Bürgermeister:

anzukaufen, 06760 Lieferung mit 61700

(1171160151710)

[74780]

ermächtigt 70070671, eine 217116706 0077

Mark “7 000 000 Finnische Goldivährung-

0673079116!) mit 330/71 0. 9. 0000716501671.

_ _ _ 370771 067 Akiléjhk ist die B6sch0ff0770 _067 Miii613117 T51077710 0117601600081) Schuid6n 067 SUM [07076 (817110711710 0071 O0170077011671 0110 0611 z217116717671 0071 1876 77770 "1882, 21711006. 0077 Qimis 0117" 067 Halbinsel „Sk0117006n“, 0771060677100 067 Waff6717171100, 606171. ETÜÖTUUZ 00108 7160677 Siadibauch, 65167

B01k5sch016 26.

Di6 zur Til00710 0118 000721771056 0017077717571 011ß60019911111ch211SÖULÖFU 067 S1001H6isingfors

[1770 i:“: 7106597060067 Liiifsicüung spkzifizi-Iri.

Di6 Einlösung 0071 O01i0077077en 003 0671 7107511606710 0770675071677 A7116ih611 0071 1876 1100 1882

1'1'0811900. Fin. Mark 3 000 000 Nominal

3112910ige Anleihe der Stadt Helsingfors

__ _ vom Jahre 1898. _ Verstarkte Tilgung bis_ zum 1. Februar 1908 ausgeschlossen. _ Die S7001067776m06 Hxifingfors ist durch BlsiDlUß ihrer S7001077070061670Vexsammlung 00:11 5. April 1897 17710 777 056771050611 067 S0nktion 068 500067070771 Skiiais in Finland 0007 4. August 1897

[011 [1176677106 677010671.

Sch01067110st per 111177710 1897.

“4717611711? ksits- 167771 7 11

B 61700

Fin. Mari

3,60/0 Obligations-Anlkxihs 00771 J05761865 , , ,

5 0/0 . 45 0/0 . 44 0/o .

HieWon [1710 in Zirk11laii071 Fin. Mark 6 900 300,- 50/0 éariialverschreibung vom Jahre 1894 .....

Anle'i )6 für Ankauf 060 200000768 Gumiäckt

217116106 fiir Ankauf 066 Grundstücks S0fi60070n Nr. 3 ............ Anlxibe [ür Ankauf des Hofks Baruhemm7kt ..... . . . . . Schuldenstand Ultimo D656mb6r 1897: Fin. Mark 8305 600. Die drei [601677 Jabrei-bausbcilisabschiii[[6 067 S700i 3670617 1370 1894 S0100-116067[chuß Fili- Matk 385 536,55

, 189.1

1896

1100 0610101 sich 008 5000001077010 671 der'Stadt 007 circa'Fin. Mark 17 62712186. Durch die Saldo-Ueb67s 006 070 1894, 1895, 1896 [0710 ein (87106 1893 0075077067167 Minus-

Sal00 0077 Fin. Mark 804 514,65 Deckung. _ Der Hausbalis-Etat pro 1898 Mist auf: Fm. Mark 3 218 694,47 0706016756 Außgabcn,

" ' 7! !

js .

1 515 546,- auß670706ntlich6 Außgadcn, 3 23914047 Ydenilickpe Einnabmcn, 1495100,- «0100 Vom J0576 1897, außcwrdeniiiche Einnahmen 17710 Anlsihen.

Summariicbe Uebersiäot 060 Haushalts-Eiats

60 000

1 323 600 1 157 000 4 415 000

6 955 600

500 000 500 000 250 000 100 000

1905 1926 1915 1952

------------

1898 1898 1898 1898

oooooooooooo

383872,02 , 281736,46

Ausgaben.

Ordentliche . Angaben

pro 1897

2111567- 070671tlich6 2108005671

pro 1898

- Außer- Ordentiicbe . 2104an 67333.“

insen und Amortiskrun yon Sch0106n . . . 67 Magistrat und das atbbausxzericht . . . Die Kommunal-Verwaltung Straßenbewuchtung euerwebr ...... . ....... olizei ................ esundbeits- und Krankenpflege ....... Armenp ege . . . . Unterri tswesen . . . . . ........ . Oeffentliche Onera ............. Wasserleitung .............. Fw YZaälßtthUe .S. .......... . . run 7 er 1001 Verwaltun sko ien Lc. Oeffentliche Arbeiten . „( g s ). ensionen . . . iverse Außgaben

523 598,75 206 241,67 182 400,67 - 155 002,70 . . 83 522,- . . 211 050,- 170 438,» 275 730,- 532 935,60 236 602,64 ' 71 390,- 7 050,-

6 7 00,- 199 600,- 15 106,67 132 850,-

621 341,23 209 616,67 186 436,66 160 252,15 87 100,- 212 335,- 188 204,50 284 910- 562 904,60 230 844,64 74 130,- 7 050,- 13 400,- 222 300,- 12 806,67 145 062,35

15 000,- 1 500,-

1 000,“ 9 200-_ 1 500,- 5 000,- 16 290,-

172650,-

8 000,-

8200,- 420,- 16 600,- 16 290,-

147250,-

1 280906,- 12 500,-

566720,-

Fin. Mark

Summa: Auögaben Fin. Mark

3 010 218,70

773 480,-

3 218 694,47 3 010 218,70

1 515 546,- 3 218 694,47

Finlands Bank. Handelsbank.

* __,-

_!“

Saldo, Grundstücks- gebühren und

außer- ordentliche Einnahmen.

Grundstücks- gebübren und außer- ordentliche Einnahmen.

Ordentliche Einnahmen.

Ordentliche

Einnahmen. _ Einnahmen.

Saldo.

Saldo .................. Zinsen ........ . ......... ür verkaufte (Grundstücke innabmen von den Immobilien 067 Stadt . . Grundstücks-Gebübren ........... Abgaben für nußbringende Ger6chtsame . . . . Diverse Einnahmen . . - ......... Einnahme aus der Wasserleitung ...... Staatsbeiirägc Anleihen ................. Einkommensteuer

94 800," »- 300 000,“ - 43 400,- _ 215 000,- _- |_ 350 000,- _ 265 288,10 - _ 2 200,- -

855 600,- - 300 172,06 - 25 000,-

281 775,- 820 100,-

46700,-

251828104 2 200,»

798 300,- - 25 000," 290 250,“

298 330,06 271 275, » 250 360,»

1 239 655,54

3 158 648,70-

250 728,»

1 23997731 3 239 140,47

Fin. Mark 625 050,-

3 158 648,70 3 783 698,70

1 495 100,* 3 239 140,47

' 4 734 240,47

Summa: Einnahmen Fin. Mark

FÜr das A01656n_0elten 701067106 Bestimnmngen: _ _Fur die Sicherheit 068 5217716567113, 06760 Verzinsung und Rückzahlung haftet die Stadt Hklfing- [078 niit 113D76m200_1136__n Ver_t_11507'_n 313137 ibrcr Si6uerk70ft. 16 0676 wir mi . 0 000 81100 06751701; 6 ii ein 61 Lili in A 00176 5000, 2000, 1000 und 500 Fin. Mark, und zwar für j606 Million in K s 8 h 00 Stück 60 11107. 14. 5. Fin. Yéark 5000,“ Nm. 4050,» Schme0. Kronen 3600,» , 150 13. 5 2000,-- 1620,- 1440,“- . 200 , (ck. 17 , 1000,- , 810,» 720,“ _ , 400 1). 31 500,- 405,- . 360,- Die Anl6ih6sch6ine [007671 auf 0611 Inhaber 71710 sind in schWkdisch67, 06006567 und finnischer Sprache 0080666111. Auf 067 97570606 061: 217117156sch6106 ist 6771 Auqug 0778 0671 Anleihebeixingungen und 067 Amortisqtionsplan in dsutscher Sprach6 0006071170.

_ D76 Anleibeschkim', 706175611 40 3010711740013 11710 601 T010n 5610871101 sind, 1700617 0i6 Ori0inal- uiitcrscbristen 060 Voxfi 6710671 11170 060 Skkr€1är9 067 Finanzwerwaliung der Stadt und werden 001174037001- kammersr 0710117771. 076 ( 010719 17710 Zinskupons 076 faksiriiilierten [1717607576160 068 V07si06006n der Finanz- berwaltunsx 11770 068 Stadtkämmerers.

__ _ Die Z0010110067 Zinsen 67f0101 0010171571013 0771 1. Februar 0710 1.A1100st j606n Jabr6s und 110677170100 die Stadt 007167107070 0i6 23670077007711710 fiir j601ich6 St61167, mit 70617567 0i6 Obligationmi und 507700719 171 Finland belkgt W670671 könnten, und WLde dieseiben also von 067 Stadthanptkaffe 00716 jeden Abzug eingelöst: in Finland bei 067 Stadthauptkaffe in Helsingfors- Finlauds Bank in Helsingfors und deren Filialen, _ _ _ Föreuiugsbaukcn in Finlemd in Hclfingfors und deren Filialen in Finnischen Goldmark, _ 10 Stockholm 061 0er Aktiebolagct Stockholms Handelsbank zum Kurse 72_Kr. : 100 Finnische Mark, in Berlin bei 7777 Herrcn Robert Warschauer & Co., _ in Hamburg bei 067 Vereinsbank in Hamburg in Reichsmark, und zwar 81 „46 : ]00 Finnische Mark. Bex 0770610671 St611671 6770107 auch 05“ 7096077616 Außbändigung 067 71611671 ZinIscheinben. _ Die Rückzahlung 067 917117156 77f0107 im W606 067 V67100sun0 01 ;).-771 0177670010 56 Jahren 067110ß 0607 auf 0671 Anleihc-Scbeirwn abgcdruckien Amortisations-Plan, 0070710600 110777 Jahre 1899. Die Anleihe ist 0071 Seitcn 067: anab-xr 067 Obligationen unkündbar. Die Stadt Helsingfor-Z bat 0i6 2567775770000, nacb V-zrlauf 0071 10 Jahren, 0. i. Dom 1. Fe- bruar 1908 an 0676757161, 0i_6 Tilgung zu verstärksn 0067 0671010007111 7571900007771 Theil 067 217116036 711717171 zurückzuzahlen, m b6i0671 Faüen, 1106506771 6in6 Bck0nnitnachun0 biékübiér 1021119716116 6 Monate 0071767 in 07n nach06nannten Zeitungen 67folgt ist. Der I)iiickzablungsicrmin 501 mit Einem 067 Zinsiermine der Anleihe zusammenzuialien. Die 5110657051710 [771067 anäbrlich im Mmmi Februar in H6lsin0foxs in (860000077 651615 öffsnt- lich6n 51101079 statt, und find die 01000011 067100st771 A7116ib6sch6in6 0771 121001177 [clbigen Jahres zur Rück- zahlung faliig, 0071 Welchem T006 ab j606 Verzinsung aufhört. 21150510 71070 067 Ausloosung 7067070 0i6 Nummcrn 067 067100siLn Stücke in 0611 6710st606710 067101170671 Z6i17100677 0670ff6ntlicht 70670671. Verloosi6 0067 zur Rückzablnng g6kiin0i0t6 Obligaiionmr, 7061ch6 bei 06nsclben Sieiien, bsi 0677611 Kupons zur Zahlung 0610710671, 6111061071 70670671, müsstn mii sämmtlichen dazu gehörigen noch nicht fälligen 3111120718 v_er_[6b6n _s6in, 7010606070119 067 Beitrag der fehlenden 57110006 007. 0617! Kapital in 2103110 Zebracht 706,7 671 7017 . Nicht 06710006 O01i001i0060 77710 771651 fälligc 5711007173 1171767116060 nicht dem Gesch 11067 2367- jährung einer F0706xun0. D0060671 hat 060 Inimbsr 777767 VTklOVstLU 0067 z'.1r 9157150511100“ 0717171007160 Obli001i071, 7061656 07757 700675015 15 J007677, 11110 611169 Kupmis, 70714767 nicht inner001010 “3057671 nach 06111 r6sp.Fäi!igk6itsicrn1in 017305171770 007061601 ist, 01166 9T6chi 0177216705000] für 0i6s610671 077107677. _ 2105000617 ZLkNUMLkW 0067 1771070009507 077110706716 O017001i071671 1071716601176!) 716116 67f6yt 70677671. S01ch68 ist bei 067 (“9100100000006 in H61fi7707070 6711706067 dirkkt 0067 01170) B6rmitt6lun0 067 F77110710s Bank 0067 065 Bankhauses 9700671 W07fch01177 & (5,0. sch7177lich, untcr Beifügung 7000176571 0011601700767 BeMissiückc), 0030360765, worauf 0i6 *O91fi7111701161 S100706i)0706 6i176 06z. Bck007117110ch11710 00771) 0671 0677. Anira0sielier in 0671 7107179656710 0770ff61111ich1603671710067. 011005767671 läßt. Werken 771716711010 12 M071016n nach Erlaß 067 Bekanntmacbmig kei716 G6070071sprüch6 00067716106t 0067 s01ch6 nicht 0es613mäßi0 anerkannt, [0 können 716116 Obli0ationcn 0.11 Stell6 067 in 0677 861111770677 bekannt 0677107191671 011006037607 11710 1607676 0711107777 "*?de Kupons, 1061756 0550750677 0610771171671 fi710, können 710,57 0100710160 70670777; 0005 könncn 0i6 Be- hörden 067 Stadt *Oelsiiigfors, 7067171 067 21671107 007151000710 176chiz6iii0 11710 glaubhaft zur Anzeige: 06181101, 0i6 AUEzablung dcs BLTWMZ veranlasstn, 70118 510675010 067 MLZSJWLULU V67jährungsfrist die Kupons nicht 00706k0mm6n [ind. V073170876cht6 0i6s6r 217116016 060605067 f71156760 "1101615771 067 Stadt -H6lsi710fors 561160671 nicht, 6567170 56[161)6n auch i70600 welchc Vorrechte früh-Jr6r “217116111671 060671 0i6s6 Anleihe nicht. Von 067 Anleihe 0077 Mk. 7000 00-41- Fin. Mark 061000671 zunächst Mk. 3 000 000.- Fin. Mark

«16 D.-Rw. 4050- : Sch7060. Kr. 3600.-- Nr. 1 bis 180. „16 D.-Rw. 1620- : Subivcd. Kr. 1440.- Nr. 1 bis 450. 600 11 Fin. Mf. 1000.-- «;(: D.-Rw. 810.--- : SÖWLÖ. K7. 720.-- Nr. 1 bis 600. 500.-- „46 D.-Nw. 405." = Schwei). Kr. 360.-- Nr. 1bis 1200.

Ali6 auf 007si6567106 Anieike, 067671 216710051710, Kündigung 11710 Rückzahlung bezü0lich6n Bekannt-

zur 217180006. und zwar: 11100. 44. S1. 11100. 13. S1. 11175. (3. St, 1.165. 1). St. 1200 :*; Fin. Mk.

180 11 Xin. Mk. 5000- 450 57 in. Nék. 2000,"-

7110650710711 erfolgen in Helsinxiiors: in „Finlands Allmänna Tidning“ 11770 in „Suomen WiraÜineanbti' ;. m Bcrlin: im „Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats-Anzcigcr“, 067 „2367177777 Börsen- Zeitung“ 1100 06117 „256717067 Börscn-Conrier“; in Hamburg: in 0671 „Hamburger 910057051671“; in Stock- holm: in „Stockholms 93000100“.

Hclfingsors, im Icmuar 1898. _ _ Fiir die Stadt Helsingfors. G. v. Chrissirersen. E. Obmann. Theodor Holmberg. August Ramsay. M. Hallberg.

Auf Grund 060 0071165600671 Prospckts sind Nom. Fin. Mark 3 000 000.- 330/71 Anleihe der Stadt Helsiugfors

zu_m Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen - die Notiz an der Hamburger Börse_ift_ gleichfalls genehmigt worden - und Werden unter [0106770617 2360570000771 von uns zur Subskription aufgelegt:

1) Die Zeichnung findet am Mittwoch, den 23. Februar er. in Helsingfors bki 067 Finlauds Bank und deren Filialen, . bei 0:71 öreuingsbauken i Finland und deren Filialen. in Stockholm bci ber Akticbolaget Stockholms Handelsbank _ zu den von 0i6s6n Jnsittuten zu veröff6iitlichenden Bedingungen. in Berlin bei Herren Robert Warschauer & Co.. in Hamburg bei der Vereinsbank in_Hamburg während der bei _ieder Stelle üblichen G_eschastssiunden auf Grund des zu diesem gehörigen Anme deformulars statt. Fruberer Schluß der Zeichnung bleibt dem jedcr einzelnen Stelle vorbebaxten.

2) Der Sub kripiionspreis betragt 964 0/0 (100 Fin. Mark : 81 R6ich9mark) zuzüglich laufender tückzinsext vom 1. Februar 1898 bis zum Zablungßtage.

3) Bei der Zeichnung ist auf Verlangep der Subskriptionsstelle eine Kaution 000 59/0 060 e- zei neten Betrages in ;152007 0067 in solchen Effekten zu hinterlegen, welche von der e- tre enden Stelle als zulasfig erachtet werden.

4) Jeder Zeichner wird sobald als mö_§_lich nach Schluß der Z6ichnung schriftlich benachrichtigt- ob und in welchem Umfange seine nmeldung Berücksichtigung gefunden hat.

5) Die 52100017076 der zuFtheilten Stücke ist gegen Zahlung des Preises (2) in der Zeit vom 2. Marz bis zum 21. iarz zu bewirken.

Helsagforä. Stockholm, Berlin, Hamburg, im Februar 1898.

Föreningsbanken i Finland. Actiebolaget Stockholms Robert Warschauer & Co. Vereinsbank in Hamburg.

rospekt rmessen

3 783 698,70 4 734 240,47

33100]

Bei der in die em Jabra vorgenommenen Aus- loosuu von An eibescheinen der auf Grund 066 21116750 sien Privilkgii vom 16. Oktober 1889 von der Stadt ülbcim 0. 0. Ruhr aufgenommenen Anleihe sind f010en06 Nummern gezogen “worden:

Buchstabe *. zu 200 26: 1 6 10 13 14 15 25 27 182 187 191 193 195 199 200 201 205 206 208 209 210 211 212 213 215 221 241 243 244 253 260 261 273 283 287 288 289 290 291 294 300 303 305 308 315 318 321 322 331 334 350 352 355 358 367 369 371 375 376 384 387 388 392 394 400 402 405 406 407 411 41.2 419 421 426 427 431 439 441 442 448 451 452 454 456 457 458 464 465 471 473 474 476 477 478 482 484 488 493 506 507 511 512 516 519 52]. 525 531 542 545 547 549 551 553 564 567 573 576 582 584 589 591 593 597 602 605 611 612 620 621 624 628 630 632 634 637 638 644 655 660 661 662 663 666 669 670671 675 676 679 690 692 693 702 706 710 715 719 720 721 722 724 727 729 737 739 744 750 755 764 773 775 776 782 787 789 793 798 801 810 813 832 841 843 844 857 865 866 867 872 875 885 886 890 891 896 897 899 901 902 912 913 914 918 921 924 926 927 932 933 934 935 936 938 945 947 948 949 955 957 958 963 966 970 971 974 975 976 982 991 992 1001 1002 1013 1014 1023 1024 1027 1034 1035 1037 1012 1048 1050 1052 1055 1059 106]. 1063 1064 1069 1071 1072 1079 1082 1095 1100 1101 110211071111 1113 11271128 1129 1.130 1133 1134 1135 1136 1139 1140 1141 1145 1179 1190 1,193 1195 “1200 1201 1209.

Buchstabe 13. zu 500 076: 986.

Di6 Einlösung 076[6r A7717i06sch6ine und die Aus- zahlung 077 “48677006 6751101 vom 1. “2111001898 an b6i 06771 A. Schqaffhauécu'scbeu Bankverein in Berlin 0710 Köln sowie bei 067 hiesigen Stadtkasse.

Ykiilheim a. b. Ruhr. 0717 17. August 1897.

Der Ober-Vürgcrmcifter: von Bock.

[74959] “***-““"“" 4 0/0 Jtarkholmci' Ztadt-Anlcihe

von 1880.

Bei 067 56676 in GCJLNWQLT 060 0ff6ntlich6n N0- 1070 SVM Wcßb670 7701106000160 Verloosung sind 0077 0677 7077 077 Stadt Stockholm am 15. Jani 1880 0770000111711 4% Obligationen 701067706 zur Einlösung am 15. Juni 1898 gezogen 70070671:

hin. 11. Q 8000 Kronen:

Nr. 204 215 378 504 521 529, 6 St. Kr. 48060.

l-itt. 8. 70 4000 Kronen:

Nr. 1 346 430 478 523 528 577 667 79 8:27 859 893 968 985 1348 1417 1581 1705 1746 2087 2322 2374 2444, 23 St. Kr. 92 000.

l-ilt. (ck. 4“; 2000 Kronen:

Nr. 168 350 431 453 527 549 763 819 980 1382 1459 1516 1631 1652 1789 1833 1914 1949 1952 2155 2183 2232 2235 2327 2377 2587 2748 2840 2943 3092, 30 Si. Kr. 60 000.

[„in-. l). x- 800 Kronen:

Nr. 76 401 565 604 617 738 824 903 1060 1104 1151 1154 1272 1562 1631 1720 1737 1869 1971 2000 2308 2335 2350 2583 2630 2663 2715 2763 2862 2876 2962 3049 3233 3525 3679 3732 3842 3862 3884, 39 Si. Kr. 31200.

hin. 1“). z 400 Kronen:

Nr 102 132 139 224 259 371 440 651 924 1158 1211 1256 1258 1676 1699 1751 1776 1797 1851 1978 1995 2004 2127 2201 2252 2544 2551 2608 2617 2946 2982, 31 St. Kr. 12400.

Rückständig sind: Verfassen nm 15. Juni 1896:

1.177. 1). Nr.. 328 2410.

Verfallen am 15. Juni 1897:

11171. 11. Nr. 737.

1.177. (1. Nr. 777 1910 2547.

11177. 1). Nr. 232 “1019 1191. 2731.

17155. 10. Nr. 129. _ _

In Hamburg 6701107 0i6 (8511071700 bei dem Bank-

1)0u[6 L. Behrens & Söhne und in Berlin

bei dem Bankhaus? S. Bleichröder. Stockholm, 0671 11. Februar 1898.

Die Finanzverwaltung.

[74960] 4% Ztorliholmer Ztadi-Anieihe

von 1885.

Bei 067 beute in Gegenwart des öffentlichen Noiars Sven W6ß0670 [1077065001671 Verloosung sind 0071 0677 0071 067 Stadt Stockholm am 15. Juni 1885 0060667111671 4% Obligationen f0106n06 zur Einiösung am 15. Juni 1898 gézogen ivorden:

bitt. 1. K 8000 Kronen. Nr. 74 118 144 391, 4 St. Kr. 32 000. [.itt. 13. s 4000 Kronen.

Nr. 129 159 346 714 737 766 877 886 1101 1108 1361 1406 1,463 1525 1531 1725 1808 1877 1993 2247 2348 2615, 22 St. Kr. 88 000.

' bin. (2. Q 2000 Kronen.

Nr. 20 82 625 936 985 1023 1108 1175 1239 1298 1402 1516 1575 1701 1969 1989 2356 2549 2628 2800 3053 3094 3477 3481 3485, 25 St K7. 50 000.

hin. 1). ck 800 Kronen.

Nr. 75 538 725 769 800 862 954 959 969 1167 1190 1203 1216 1456 1458 1610 1627 1918 2044 2208 2247 2418 2629 2815 2934 2960, “26 St. Kr. 20800.

1.1“. [*I. z 400 Kronen.

Nr. 257 285 335 353 365 375 469 535 622 1079 1148 1274 1287 1397 1422 1528 1568 1608 1989 2110 2120 2241 2499 2815, 24 St. Kr. 9600.

Rückstäudig find: Versalien am 15. Juni 1896: 14100. 1). Nr. 868. 1.100. 16. Nr. 694. Verfallen am 15. Juni 1897: 14160. 1). Nr. 51 1808. 11170. 10. Nr. 1740. _ In Hamburg erfolgt die Einlösung bet dem Bank-

hause L. Behrens & Söhne und in Berlin

bei dem Bankhaus: S. Bleichröder. Stockholm, den 11. Februar 1898.

Die Finanzyerwaltung.

[74979] Bekanntmachung. *

Bei der Heute siattgebabie'n öffentlichen Ver- loosuug der zum 1. Juli 1898 einzulösenden 300/91 cu Renteubriefe der Provinz Posen [ind fo gende Stücke 06700611 worden:

bin. 17. zu 3000 016 4 Siück und zwar die Nummern: 364 932 1048 1081.

l-itt. (;. zu 1500 .“ 1 Stück und 17007 die Nummer: 76.

l-itt. 11. zu 300 „;ck 4 Stück und zwar die Nummern: 142 189 236 468.

[in. .]. zu "75 016 3 Siück und zwar die Nummern: 316 404 482.

[in. li. zu 30 „44 1 Stück und 37007 die Nummer: 69. _

Dic Inhaber 0i6s67 R6iit6nbrief6 werden aufgefor- dert, 0i6selben in ku7sfähi M) 3090006 mit 0611 dazu gehörigenZinssMmen 16106 1 N7.14-16 und AUWLTsungLn bei der hiesigen Rentcnbcsuk-Kafse, Kanon6nplatz Nr. 11 1, 0067 56i 067 Königlichen" Reuteubank - Kasse in Berlin, Klosterstraß6 Nr. 761, vom 1. Juli 1898 ab an 0677 2806560700671 0011 9 bis 12 Uhr 6inzuli6f67n, um hiergegen 11710 060671 Quittung 0677 9167771106771) „067 N61116nbri6f6 in Empfang zu 116070671. _

Vom 1. Juli 1898 00 5077 die V6rzmsung 067 ausgelo0ft6n 9760760071676 auf. _

2100700760671 Juhabcrn 0011 0116061007121! 916717671- 57i6f6n ist TS 907101101, diLsEWLU 071 die R6nt6nbank- Kaffe durch die Post portofrei 0770 mit 06777 211717006 6inzus6110611, da[; 067 (0610067700 auf 0161756717 W606 556717107617 706706. Die Zaskndung 060 (5561068 06- schi6l)t 007177 0700567007 0710 K0st6n 065 (8171070710676, und zwar bei S*.1717m677 bis 7,17 400 016 00775 Post- anWLisung. _

S0f6rn 60 [ich 1110 SUMUZM 17067 400 016 50710611, ist 61716111 [0[chM 217177006 6706 Quriiung 77071) fol- gendcm Muster:

376, in W071671:----- --------_---„-_-*-- Mgrk für 0--- 0715061001760 RMÜ'UÖÜCs---- 067 P70vznz

5 0s6n 1.770- „„„„„ Nr.»- 0056 170000 067 901170-

ich7n „5176076000117-57006317P0s677 670011617, 100717067

diese QUittung. _ _

(Ort, Taium 11710 1171767100177)“ 1167511510671. Posen, 0671 18. F6bruar 1898. Königliche DirekÜNZ der Rcuteubank fiir die Provinz Posen.

6) Kommandit-6306167507760

auf Aktien 0. Aiiien-seicllich.

[73221] _

Artirn Goseilschaft (607760 1377677750005 Pforzheim.

Einladimg, zur Gsneralversammlung 007 2166671- G7seUsckaft (50000. 2367805150116 in 3137075577177 auf Mouiag, den 28. Februar 1898.

Tckgesordnuug : 213051065 NUisi-(ixxsraiidß 11770 Prüfung 067 Bilanz. “Ter Aufsichtsrats). J.J.Schn7ch701, 9.3.1600. P. (700717167.

[75085' _ _ _ * _ Vcrermgte Ftlzfabrtken Giengen a. d. Brenz.

Tic !!"". ordentliche Geaerawerfamntluttg finkst Montag, den 14. März 0. J., Vor- mittags 111150, im Sitzungssaalc dcr Württ. Vereinsbank in Stuttgart stati.

237350100 067 21070097600770711 3177 5335607105706 00 06k (86077010600010710110 70770 010 § 2.4. 067 760“:- 0767160 Siaiumi 067wi6s671.

2171067 06717 Gesazäftsbureau der Gcseüschaft zu Giengen a. d. Brenz nimmt 0i6 Württ. Vereinsbank in Stuttgart 521711071000060 31:7 Gerwralb6710010110710 6717060671. D'IÜbe ist 01171) 06- 76chii01, Beurkundimg-Zn 11067 0671 * 67113 von MUM 0710 “067671 9117771076711 0u§zuiic[[xn.

Tagesordnung: Die im § 28 067 TéViDiektM Siatubkn 0777071717671 (9607711107106. Giengen a. d. Brenz, 17. Februar 1898. Im 91071160 068 Aufsichtkzraths: Dcr Vorsißende: Jobs. Haeönie.

175071] „Zächstsrhe Uähfadcnsabrilx

vorm. R. Heydenrcich zu WlßsüWokf.

Die Akiionäre 001067G6s611sch0st7067060 biermitiu der Donnersxag, den 10. März 1898. Nachmittags 4- Ubr, im kleinen Saale 067 Börse zu Dres06n stattfindenden ordcutlikhcu Generalversammlung ei0061006n.

Aktionärx', web_he in der Generalversammlung ibr Stimmrücht ausuben Wollen, haben sich entweder durch Vorzeixxuuxx ihrer_ Aktien oder eines Depositeusch_e nes uber b67 der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde. bei der Deutscheu Bank in Berlin 0067 bei deren Depofitcukasse in Dresden, (Menz, Blochmann & Co.) oder bei der Dresdner Bank in Dresden 0067 Berlin oder bei der Creditanstalt für Industrie und Fandel in Dresden hinterlegte Aktien an den die

räsenzlisie führenden Notar auIzuweisen.

Gesckyäftsbericbtc sind vom 25. Februar 0. J. 05 bei der Gesellschaft 0067 den obigen Depositensiellen einzusehen und zu entnehmen.

Dresden. am 18. ebruar__1898.

Der AufsichtSrath er Sachfisrheu Nähfaden- fabrik vorm. R. Heydenrei zu Wißsthdors. 1)r. Tbürmer, orf. Tagesordnung für die Generalbersammlung vom 10. März 1898:

1) Vortrag des Geschäftsbericbies und der Jahres- rechnung für 1897, sowie Feststellung der leßteren.

2) Vertheilung des Reingewinues.

3) Entlastung des Vorstanvxs und AufsichtSraibes.

4) Ermächtißungzur Auknabme einer hypothekari ck [__icher_3_usie en06n An eibe von 750 000 .“ e-

ufs bstoßung derje iaufbaftenden Prioriiäts- Anleihe von 26000 .“ und Bescßafiun der Mittel zur Erweiterung der Fa 7 an agen und Einrichtungen.

[74713] ,-

Die dieSjäbrÄge orbeutliäxe Geueralversamm- lun unserer ktionäre behufs Rechnungßabbör der 189 er Rechnung, Decharge-Eribeilung und Ver- wendung 066 1160771471006 26. ßndet

_quag, 21. März, 7 Uhr Abends, im 2967670510101, Frankfurtersir. Nr. 16, statt. Der Vorstand

0. 3107. [. gemyinnüizige 3071170 in Hanau 0101. Aug. Hoffmann. Adalbert Hengßberger.

[74726]

Zu der Generalvcrsmiimluug 067 _ Ictren-Éeseüsüjafi „Mmon“ m Dmsburg, 1061756 am 20. März er., Abends 80 Uhr, im Ges6Üich0fisl0kale stattfindeét, beehren wir uns, hier- mit 61777uladen.

*Die Tagesordnung Umiaßt folgende Punkte:

1) Vortrag 062 J0076sberichi6s. 2) 25071006 067 ©670inn- und Verlusi-Nechnnng und 067 Bilanz. _ 3) Fréstseizmixi 067 Di01067106. 4) W001 063 V07s1011070 und 065 5311711751670th 5) ("HSUEHUÜJUUJ 0071 Akti677-U€b67170011710677. 6) Siatut-A-cUdernng. Duisburg, 0171 20. FkkaÜk 1898. __ Der Vorftand.

B. Blanck. H. Höiug. J. Buschmey€r.

W. Arenweiler.

[74971]

Unskr Diökontsatz ist bis auf wsikcres auf 30/0 7611067601, Lombard - Darlehen 060677 wir z. Zi. 11 38 0/0 067 27170077. 0011 „76 2000- 00, 707071 auf 9757530013710 171770713010 067 Darlebcusfrist 067- 070191 70i70, 177.0 9. 4% 050.6 (106 solche Klausel, sowie: 067 256170060. 071767 „46 20(10„-.

Darmstadt, 18. FLÖTUM 1898.

Bank für Süddeutschland.

[74991]

D16 in 067 061175060 G706701067sammlung be- schi007716 Dividend6 von “??; [),/0 06107107 060677 Ein- 1i6f6rung 068 D1010671060sch6i7160 Nr. 1 mit

.47. 23,- außer an u::sercr Kasse von heute an auch bei Herrn S. Bleichrödcr und 077 Deutschen Bank. Berlin, 5717 AuZzablung. _ Lübeck, 0671 19. F607110r 1898.

Commerz-Vauk in Lübeck.

; .. [WW] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Likiik'n-Ge'seüscbast 1171167 067 Firnia Hann0067sch6 357705013 Comp. Act. (Hes. zu 030717700617 70670677 0.7.6177 zu 677167 Geueralvcrfamm- lung in Hannover im L0k016 061" Handelskammer 070 Montag. den 21. März 1898, Nach- mittags 5 Uhr, 06100671.

Tagesordnung : 1) V0717000 der Bilanz und 067 GLWiUii- 0710 Verlustrc 7111710 067 31. DLZLmbLk 1897 [(UM 063 6710106711067: GSsÖäftiÉ-ÖLÜÖÜLS 076 Vor- [1071060 000 060 WCkichti's 070 Aufsicht§70156s. 2) BcsÖlußfaffung 11067 0160 V0710'677 11710 17770 D6ch0706-E7756i1000 für 0611 3607110770 und 071". 5110765507071). 3) Bsscixlußfassung 11067 076 Vcriheilung 060 R61!!- 061111111166.

Dix: 236777576 068 Voriiaxidcs 77710 068 Auisichts- 70113073, fcrncr 0762571070, 71607: (867077171- und Verlust- 76ch710710 17610671 zwei 5153075671 007 067 (536716701- 0677010101000 in 06:71 G6schäfisl0k016 067 Geskllich1ft znr (87116751 067 2118011076 0013177070.

T-icj60i0671 9176077076, 10617116 077 disser General- 0677017777110710 1067106517760 70011677, müssen in Gémäß- bcii 067 Bkstimmun0671 0713 I' 22 067 Gksellfcbafts- [70101777 i076 Aktien 0067 076 0071 060 R6ichsbank 6715671160 D700tsch6i776 (“1047 0605656716 Hinterlegung bai 067 1615177771 mit einem 0000611677 Nummern- bcrzcicbniß spätestens drei Tage Vor der General- versammlung im Geschäftslokale dcr Gesca- schast 710067160677.

Hannover, 07-77 18. Fcbruar 1898.

6000006000 Zündholz Compagnie

Act. (Hes. Der Aufsichtsrath. Abek

[75105]

Di6 Hemm Aktionäre 70670671 hierdurch zu 067 am Dienstag, den 15. März_a. o., Mittags 1 Uhr, zu Sagan, Diitler's 000761, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalvcrsammluug ein- geladen.

Tagesordnung :

1) Vortrag und Genebmi00n0 des Geschäfts-

bericbis, der Bilanz forme 068 Gewinn- und

Verlust-Konws für 000 Geschäfts abr 1897.

2) Aufficbtsratbs- U00 Revifionkbsri t. 3 Beschlußfassung über Erjhxilung der Decharae für die Geseüfchafiöorgane.

4) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein-

ewinns.

5) 051 eines Revisors für das laufende Ge- 170071610117.

6) Beschlußfaffung wegen Beschaffung von 400000 ..ck zur B601eichung der durch Er- weiterungsbautkn und Anschaffungen ent- standenen S.Ould.

Aktionäre, welche an der Generalversammluna ibcilnebmen Wollen, müsscn ihre Aktien bis 12. März 1898, Abends 6 Uhr.

bei der Gesellstljastskaffe in Freiwalbau oder bei dem Bankbause A. Busse & Co. in Berlin deponieren. _ _

Der Gesobä toberickpt, die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre nung liegen vom 28. Februar 0. 0. ab im Geschäftslokal zur Einsicht der Herren Aktionäreaus.

Freiwaldau, Kr. Sa an. den 19. Februar 1898.

Der Auf tbtsrath

drr §chlejischen Darhaein- nnd Falzziegel- Fabriken vormals 6. Sturm Aktien-Geseiisthaß. Gustav Balcke. Vorstpendrc.

[75098] ) Volksbank Getienkirrhen-Oünshoveu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier-

durcb zu der am 17. März er.. Nachmittags

54 Uhr, im Schü enhofe zu Hünsboven stati-

findenden ordentli en Generalversammluug

eingeladen. Tagesordnung :

1) EntYZennabme des Geschäftsbékriebis für 1897 065 07600060 und 066 Revifionsberichts des Auffichtsratbs.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertbeiluna, Feststellung der Dividende und Ertbeilung der Entlakung.

3) Neuwahl für 3 nach 06m Turnus ausscheidende Mitglieker des Aussichtsraibs.

4) Beschluß über event. bis zum 7. März cr. 6171965811136 Anträge 0071 Aktionären.

Der Zutritt zu der Generalversammlung ist nur 060671 Vorzeigung von Eintrittskarten estattet. Diese sowie Stimmzettel werden den A3i0nären vom 9. bis 15. k. Mes. während der Bureau- ftunden in unserem Geschäftslokake ausgehändigt, und liegt dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz 37191 éewinn- und Verlustrechnung zur gest. Ein-

erei .

Geilenkirchen-Hiiushovem067117.Februar 1898.

Der Aufsichtsrath. 1)» Rocks, Vorsitzender.

[75064] Herforder Disconto-Vank.

Die Herren Akii0näre 067 H67s'07067 Dikconto- Bank 70670671 5767011765 zu 067 am Dienstag. den 22. März, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale 0er Gsieüschast ,Wktnklub" stattfindenden 25. ordent- lichen Gcncralversammluug ergebensteinseladen.

Tagesordnung:

1) V071006 065 Geschäftsberichts 068 Vorstandes 17710 068 AuifichtSratbes pro 1897.

2) “13071006 067 Jahresbilance und der Gewinn- u_710 V6710s176chnung, Beschlußfassung über die Höhe der Dividende und Entlastung der Di- rektion 11770 065 Aufsichtsratbes.

3) Ergänzungswahl 0071 drei Mitgliedern des Anisichtsk0tb6s für die nach dem Turnus aus- scheidendkn .Herren Herm. Münter, Ernst Budke, Carl St-Zinmeister.

Dkk Gefchäfisbericht 11770 die Bilance liegen vom 7. März ab 077 unserer Kasse zur Einfi-Xyider Herren Aktionär: aus. -

Di6jeni0611 Hkrren Aktionäre', 7061756 00 067 General- Versammlung ibeilzuuebmen gedenken, haben ihre Aktikn 0077 0677 Depotsch6in über 011067708606 Hinter- [6017710 spätestens am Tage vorher an unserer Kaffe einzu7eichen.

Herford, 0671 21. Februar 1898.

Der Ausfichtsrath. Otto 0071 Laer.

[75096] _ _ _ _ Vereinigte Bautzner Paptersabrtken. Dis sechsuudzwanzigste ordentliche General-

vcrsammlung 177176767 Akiien0sielisch07t [011

0671 8. Pkärz d. J.. Mittags 12 Uhr. im H4907-K0171707 0706767 Gesc'ilicjyuft zu Bunsen- S6idau 0006501160 70670671.

Tagesordnung: 1) Y_Yrag 068" G6schäftsb67ichtes auf das Jahr

2) Büschlußf0ff1m0 über die? Bilanz, V6rtbeilung 068 Reingewinnes und Entlastung des Vor- [ian06s.

3) Neuwahl 063 217007516701060 lt. § 19 ier Siaxnisn. Die A1151ch7i070070 sind sofort wi6067 wählbar.

Das Vsriainmimigswkal wird 110 Uhr geöffnet. Die B576chti00770 zur Tbsilnabme ist durch Vor- zeigung 0077 Akti6n bezw. 811169 Sch6ines_übcr erfolgte Hinterkgung ders6lbcn 0:17 dem G6f6111ch0ftsk0mtor 0077 bei 067 Landständisckjen Bank hier, Herrn G. E. Hchdcmanu hier und in Löbau, der Dreßdncr Bank in Dresden und Vetter & Co. in Leipzig nachxuweisen. _

An denselben SieUkn 70770 vom 4. März 0. J. 00 067 0607127216 Geschäftsbericht zur Entgegennahme bereit liegen.

Bautzen, 0671 19. Februar 1898.

Die Direktion.

J. Schwanzara. L. Porzig.

75093]

“[ Dic Herrsn Aktiouäre unserer G6s7117ch0ft werden zu 067 am 26. März 1898 , Nachmittags !; Uhr, im Gsscbäftswkale der G6s€11schaft, Zimwer- straße Nr. 19, bierselbsi abzubaltenden fiebenund- dreißigsten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Aus der T0 esorduuug stehen:

]) Gsschäfts ericbt des VerwaltungSratheö und 060 Direktors.

2) Bericht der Revifions-Kommission über den Befund des ihr zur Prüfung überwiesenen Reckonmigs-AbsÖlußes pro 1897.

3) Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigm10_ des Rechrzungs-Abfckpluffes pro 1897, über 076 Vorschlage zur Gewinn- vertbeilung und über die dem Verwaltungs- ratbe und dcm Vorstands zu ertbcilende Decbarge. _ __

4) Wahl von drei Revisions-Komm1ffari6n fur die Jahresrechnung pro 1898.

5) Wahl von dreiMitgliedern des Verwaltungs- 707076 und 00a drci Stelthtretern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz, sowie der Vor- standsberickpt werden vom 10. März cr. ab in unserer Hauptkase zur Einsicht unserer Aktionäre mz_öaelegt.

Die Eintrittskarten [ind tym 22. Marz er. ab in unserxm Bureau, Zimmerstraße Nr. 19, [;in gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu ne men.

Die Veriretun der nicht persönlich erscheimnden Aktionäre ifi na § 23 des Statuts nur durch sol Aktionäre gestattet, welche durch schriftliche Vo - macht legitimiert [ind.

Berlin, den 19. 607007 1898

eutsche Fener-ver[ia)Mtgs-Ictitzt-Geseußhoß.

Fr. Wilm. Abraham.