U;»WxWWW-WWVUTMWxWMW-J
. »»..Ü .. __...- -
...*- „_
__
.» „:...-...„ .
„,-“
.WxL-x.
N;; .
. .-- “.“ “:*-..;
"ku. “ ds uo. Aus einzelnen gesonderten Tßeilen
.36. "885,27. Okaxthür-„Jriff mit runder Oeff-
Beftebende Sprungfedermatraße. Wilhelm Ker- - Celle. 13. 1. 98. _ K. 7874.
"34. 8347. Flammenvertbeiler für Gas- Kocbtöpfe aus mehrfachen sich krkuzenden Gewebe- lagen. Adalbert Kevffer, Hannover, Thier- gartenstr. 26. 13. 1. 98. _ K. 7875. '
34. 88 350. Weibnachtßbaum-Leuckdter mit Tropf-Auffang-Tüue und Klemmfeder an welcher ein mit einem Aufhänge-Haken ver ebener und eine (Maskugel tragender Drabt befestiat ist. P. “ . H. Heydtmann, Hamburg, Conyentstr. 34. 14. 1. 98. _ H- 9122.
34. 88 398. Durch federnde Riegel oder fsdernoe Vmsprünge lösbar befefti tes Schauglas für Petroleumkockokr. J. Hirsch orn, Berlin, Köpknickrsstr. 149, 29. 12. 97. _ H. 9046.
34, 88 399. BirnförmiJer Tbkkkkffél mii flach€m BMW, (1119 61118117 Stück gestanzt. Ge- brüder Baumann, AMÖSL'J. 31. 12. 97. _ B. 9624.
34. 88 420. Stahlrolle mit auf 6111611 barten Kkkn gezogx-nem Weichg=1mmiring. Johannes Sierk. Wilstkr. 14. 1. 98. _ S. 4038.
34. 88421. Mit einxr Obstschale kombinier- barkr Oöxtmksserbaltcr in Fruchtform aus Ma- jolika mit durch S1ange U. 311 vsrbinksndem 3141471710301. Gruft Sorge & Co., Bkrlin. 14. 1 98. _ S. 4040
34. 88 422. Bcwsglichcr Christbaumsclzmuck, bcstsbcnd aus einem mit angssßnztc-n Figuren VL1s6110111'11 Flüg-lrad und aufaess 16111, das DWS- vfäm1ch€11 entbaltendem Käst cn. Ottomar Schucrrer- Aue (Neustadt). 14. 1. 98. _ Sch. 7073.
34. 88 423. erexxeéiékn mit im Umfassungs- 111111111711 federUdem AHstrcicl)ros1. W. Wolf. Tisf1'111*ach, Kr. W-Blar. 15. 1. 98. _ W. 6422.
34. 88 505. Tisch- und Stuhlfüße, an deren untcrcm End? cin Kautscky.“ck-, Lkdßr- Tu - 11.1111. Körpcr als Bodknauflage 521661111 it. Carl Stern 11. Franz Auspilz, Wikn; Vertr.: G. Dedrsux, Yküncbsn. 8. 10.97. _ St. 2496.
34. 88 511. Trapsportablßs Bist-Klosct aus emailbrtem Eis8n51€ch mit 1171111100th Sißzxcfäß und z1trfreis1chenden Vexwendung f:st ange- niststk-m Fußstück. Mediciui ches Waaren- hauLé)? (szktcn-Gefellsthaft). 5 exlin. 1.12.97. _ ' r*. “2 .
34. 88 513. Kochtopf mit un1€r Dem Boden bsfcstigtkn StMLU. Siegmund Henlein, Frank- fart a. M., Baumweg 57. 4. 12. 97. _ H. 8903.
34. 88 531. Tisch, bei w.:lchem zwischen den Bein?" obe1e Qusrsfege (1111180151161 sind. Wünsch & Pretzsch, 36111. 31. 12. 97. _ W. 6366.
34. 88 536. Wasckybrctt (11115 €in€r 9187118 138- 111711111, 01011501“?! und 01111111echselbarer Roklen. Bruno Werse, 231791011, Mehégaffe 45. 8. 1.98. _ W. 6383.
34. 88 514. 911111le Schraub?» 91114191 0. dgl. am Sikzvxett zu [113711115]?le DichtungswUst 'für 3101211192. Tobias Forster, 71.111111ch311, Sonnen- 11111718 2. 14. 1. 98. _ F. 4220.
34. 88 516, 9101101011771'0371;1111111119-711räs1'11118r- *-
tisch. EUJLWCXT Volmer, 9171117119719-2198161111- 110111011. 15. „1. 98._ V. 1471
U. 3. Bau BU“ Maler" * 80. 3. 1. 98. _ B. 96317“ "' “affe
Klasse.
37. 88194. Befesikgungövonicbtung für Ge- länder auf Däcbkrn aus einer Platte mit Be- festigungsaugen für die Spreizen und Durch- bobrung mit Kupferbülse für den Fuß der Ge- länBLrstYe. J. G. Zoller- Konstanz, 11. C. F. Ye120 öhue, Köln a. Rb. 29. 11. 97
. 2 .
37. 88 226. Zement-Sajtelfalzziegel mit drei- fachen! Falze und Vorricsptung zum Anbakkn an die Dachlatten. Paul Reiff g. Waltershausen 1. Tl). 6. 1. 98. _ R. 5123.
37. 88 299. Einschubdccke zwisch€n Holzbalken, aus Deckstxinen mit (161251th Untexfiäche, bori- zonialer Oberftäcbx', halbrund gewölbten Hohl- räumkn und abgeschrägten Widerlagern. (35. A. Kiefer, Karlstraße 1. B. Marienstr. 90. 21.10. 97. _ K. 7471.
37. 88 304. Bibkrschjvanz-Dachziegsl mit obersm und unterem Falz an dkn Seitenkantkn, Notb- wasssrrinne und zwei Haltenasen. Schiversiusky- (8111165371. 22. 11. 97. _ Sch. 6863.
37. _ 88 313. Blißabléitumx, bestkbcnd aus röhrxnföxmigen in mehrerkn Spitzkn außlaufendkn Aufxangstangkn, gcschloffkmkm Kabel auf dem Dach.“, tntétaüischen Wkrbitwérn und Erdlcituvgä- kabkl. (8151111111? NKarshall u. J. H. Cannon, Garnett; katrx Carl Fr. Reich€11, 91Min, L111sekistr. 26. 16. 12. 97. _ UN. 6259.
37. 88 320. Hohler Sarkophag mit Zugangs- öffnung zum Einbringsn 105611de Pflanzsn zwch=cks Uebkrwintcxrung 1111d zur Aufbt'wabrung beliebiakr 916711111110. 21.0011 Kohrt, Bérlin, Gerichtsstr. 39. 24. ]2. 97. _ K. 7796.
37. 88 388. Bikxkrfckyivanz-Dachziegklmitob-rem umd untexe'm Falz an don Seiténkantkn, NOK)- wQssérrinme und Halteknase. Hermann Schmer- sinsky, (1331111611811. 15. 11. 97. _ Sch. 7088.
37. 88 389. GLrüslefW 111113177110 und ge?- krümmtcm cis-crncn Qum'stück mét 91.1061 auf der Untkkséité und ch-i 11111 halbc (5118017111718 ("111- fkrnt hin1er81nandkr 71211011de Ci-*:k)ät1gx-sfiftkn. Jrn-sZSJrilzlcr, Hilden, Rbld. 29. 11. 97. _
. l .
37. 88 393. Dach) cine scit1ich€ Stöße und 011180 .KlkUkhLbkl 1811111154116 Dieszange, dsren Schul) mit 910611: Ausschnitt 1181185711 111, in wslchkm der Nagcl angxséxzt wird. A. M. White- Tklmon; VAW: Carl Fr. 91095811, 23611111, Laßsknstr. 26. 20. 12. 97. _ W. 6302.
37. 88406. Dach1*inncn€iscn, dessen fkéiés Ende stckI U111xé'rrückbakér Lagerung 011101; («Listu- stale €n1spkéch€11d dkssikl'l Fornxausgkboxzen ist. Caxl Faulenbach, Barm-Zn, Rudolfstr. 159. 10. 1. 98. _ F. 4194.
37. 88 407. 9871161011315:ausk-Zilförmigen, zum 15011 mit HoZJ-lksblcn 1380711011711 Stkinkn.
MFH?! & Pcstbkc, Berlin. 10. 1. 98. _
37. 88408. Fan.“:VOrrichtung (111 Spachteln fü.“ Zimmsxdycksn, 0119 (1111 Spackztsl fcdernd an- gkor“01;€11'm Löffél. J. Yk, R. Garff, Hamburg, ?1101'71119117. 27. 10. 1. 98. _ (91. 4744.
37. 88 409. D111ch 0111111 Svalt 111 ihryxu 21011811 0.11 171“ SP.".Otc'Tschncide 11115 durch ein? fcd€r11d€ «HKT ck 0111 S!).LÖteleiff 111 5816111071106
34. 88 547. Auézishtisch (1111911171 Sämlen und
11151 T11ch3P1011€ 17111 p:ofiZic-rtcxx (7171611 11111) 110111811 1
F;15111chch1U111. J. M. R. Garff, Hamburg, 251111119111“. 27. 10. 1. 93. _ G- 47-1-5.
11110 Entspxcchknd 1170516117112111951110111011911. P. 1" 37. 88 411. FW.“ «lezsz-txtöächcr [1111111111112
B. Gttclt, 2516117190011 11. Fkéibmg 1. S2 17, 1. 98. _" E. 2432 J
31. 88 548. Wä1'111f11schc s1"1r („("-“711911011 111113
GEÜÜUFÉ mit 111 card.:nischsm 31111111:- a:1,-.„1"0r“011*516r :
271111118 1111 Hsfzrqgm und 11011 késskm 111111) dkn Gvsxksbsbaltgr (1011111117111 Ga§ch15z11110111101 F.C. Neumann,191111191111], 21:11:111101111111. 2. 17. ]. 98.
_ N. 1761. 1
34, 88 551. Milchwchtc'pf mit 110111 Féusr nicht 5011117110111 Mantclraum znr 7111111251116 dsr übsrkochßndkn FZÜsfigkc-Z1. I'. .O. Nell, Hambnrg- Ubkenlzsrst, Schumannstr. 63. „18. 1. 98. _ N. 1765.
34, 88 555. Zi1111117ch8r 13111 ("1115611511111 Bildern. Max Rötzsckj, DkEsTCT1'A., Hkpkgaktcnstr. 18. 1. 98. _ R. 5179.
35. 88 273. Fedxripannung sii; 3121161111 Spann- , 1011011 wirkenden D*.ffexßnTÉQlsxxilbctréeb. Carl“; Reicheh Loschwéß. 8. 1. 98, _ R. 5105.
35. 88 278. 2101111115117;rnitSchwungxadantrisb 111111 mit 0111111811295, Turck) Räkklgéttié'bk schwing- 17:17in Kramm. „Hinrich Heilen, Köln, Richard Wagnkrstr. 13. 1.4 1. 98. _ .O. 9115.
35. 88 282. Fahrstuhl 311111 HCÖM 11111) Senken 0011 Säzaufenskkrgestsl'ikn 110111111019 Tr-rcktvaffer und 110111111 MW 511 s11'111711d1ér STTU-Z'TUUF. Diissel- dorfcr Eiscnlvcrk, Action * Gcfellfämft, = Düsselkorf-Gxaßnbxrg. 14. 1. 98. _ D. 3337.
36. 88 341. Lnftwäxmkk-xsskl, béstsbcnd 11116 Max1ts1kcss01 mit 1111181611; 9105011717111. J. Giinthert, Brxmen, Sägestr. 23. 12. 1. 98. _ G. 4754.
36. 88 348. U11ker Dach 11611011de Dampf- sch1011ge 111111 (2111113711 Von 7315195116111?" 21111 11911
dxr 1117511011111 STSUC (11: 8519710111. 11.1111 oben ge- rlck11710m Abzuzkrobr. Zris Klein, Düssc'ldorf, AnkUstr. 125. 13. 1. 98. _ K*. 7876. J
30. 88 357. V0rxich1ux1g 311111 VékÖkCnRLU dCI,) Mülls, wslchc 1;itlich (111 10111 510155211) a;:gcbracht ; ist und in 75116211 (91171111: mit schrägsr Einlaufs- “4 fläch€ 111111 „“V-1951013112111) 111110111; Wilhelm Kranich, _Wkißcnsx'k, K*önig-Chzußkk 4717. 15. 1. 98. _ K. 7893.
36. 88 383. Mit SchütU'lrost 11111) Cl)a1n01te- mant?! 1971051110: .Hkizopparat Hür indirekte - Wärmx'abgudk Rudolf Putzkc, C «1101161151119, Ka::a1stx. 5. 29. 4. 97. _ P. 2946.
36._ 88 401. Luftdicht sch117߀11d€ Of711111ür mit eznec 111 Ur Juncnßä-Hs dsr Außsnthür bcfind-“ [:ck-en, 11111 (11191! Weichkn Métalilegierung ausge- -
fü111en, 1chW0lb€nschWanzförmigsn 911111). Ernst
Bliesat , Sagard a. Nügkn. 5. 1. 98. _
B 9641
1111119 und dmin pastkndem Zapfen am Nost-K schluff-xl. Flensburger Eisenuocrk, Rein- Za2d1t662 Meßmer, Flenßburg. 28. ]2. 97. _ 36. 88 532. In einen Ofé-n einzubauendec Fleischröst- Brat- _und B0ckavp0r01 nach Art des T_O. .-P. 91650 aus 61116111 vom Feuer. umfxxulten, an skiner Stirnwand zu öffnendenZ Behalter und 1113181: diesem angsordneten, den! Boden des Behalters bildknden Wasserkasten.
" “ ' -. '5U7W2*"MWÜM?WM“M* "'" - “*.* * „„U-V JWLÜWMW'W '"- --
5111010010 01:0 7.51.1-111S11'11'1' 11111 ki11-„1-31111'51c'11V81- s11'1'11111151911178n, Pk). Fahncnschrcibcr, Düre'n, 91515. 11. "1. 1,9 F. 4205.
37, 88 412. 0,10111117111 mit spécx'zkcmtig „3111116901! zwci 2017111011 110961111711 1160111111111th 5101112111. (8.731.170 Freund, Rosentéxul 11. 2510511111. 11. 1. 98. _ F. 4207.
37. 88 4113. (5361111111191: Z161181. Eduard Freund, 910121115611 11. WWSMU. 11. 1. 98. _ F. 4208.
37. 88415. Banstciu 11111 an dcr GrUnd- Und Obel-ächc korrespondikrsud (111090101101611 FÜg-x- rippen 11110 an den S011€11fläch111 z1vccks Ein- 51'11150119 1319 Bindematsxéakö 0011101650110", in dEr Mitte 1171111100 (8101610111811. „7153111191111 Vialtz, H2111101181', HildCFÖCZUWkstk- 22611. 11. 1. 98. _- U'é. 6348.
37. 88 448. Hoblstranxfaßzikßkl mit fünf 5135911 111311111811 auf der bctfläcbs 11110 603112!" AlllekfläÖl'. W. Dittmer, Daüisndoxf b. Bobklx. 7. 12. 97. _ D. 3265.
38, 88308. 2401891011110 11011 Sägkn (711 dsr 21119531. gez101111z€ich11€1 durch kantige Oeffnungsn in Säxpx U10) Angsl 11111)*Schr.1ub€n'00118n mit c:11s1*rcchkx1d 0711111111711: 21111015. (53111111) Niiiller, Holz 11. 91:111sch010-Has1€11. 7. 12. 97. _ M. 6214.
38. 88 334. Faßdanynlxiegkapparat mit Vor- 111111111141 „2.11: chüOzcétigkn “2111911511110 1110 Dc11ck1s 0111 1117 1112117111111 11110 auf die Mitte dss zu 1117410710011 „Holzes, 110111611111 durch HCbkl- und SPix1deW:-11»7,;11:«1g. WiMlm Richter, 251291011, Salzstr. 14. 10. 1. 98. _ R. 5137.
38. 88 410. K€111010 Sägenangsl mit durch (*Ich-116111811151 0113161100101]: 911111019171. Fritz Wcrrenrath 11.901101.) Schälen, WSstM 11. 9101110017 10. 1. 98. _ W. 6389.
38. 88 416. Stoßlade 11111Arbei12flächen aus Glas odcr alsichwcrthigem 2170181101. 05111101) Clemens, Barmen. 11. 1. 98. _ C. 1823.
38. 88 476. Säx'18-S17ant1vorréchtungaussinkm (111 09111 0111711 Sägcarm drehbar 1101011611611 und Mik d:*r Spannscbnnx VLXÖUUDEUCU 2911171581181. Bruno ersc, 2510111021, Mshlgasse 43. 12. 1. 98. _ W. 6405.
38. 88 577. Blnckk-aUdsäge mit borizmckalxm, obc'n sxhncicsndcm Sägx-blatt, 111119111104) tvixksnder Béajtspannlwrrich1ux1g und 0111-31) Reibungsxcil 1113102018111 Blockwagcrrantriäb. Kirchner & Co.. A. G.. Leipzig-Scklcrbausen. 14. 9. 97..- K. 7262.
41. 88272. Stehender Dampfe'nvvicklkr zum „.
Dämpfc'n Von Strob- und Filzbüten. Max Clausuißcr, Bryslau, Brüderstr. 101). 7.1. 98. _ C. 1819.
42. 88 267. Durch die Spannung dss einße- s),)zwnten Gkgenstandes fksthaltends zangenartge _EtnspannVertäymn mit durch Ke'gelgelenke ver- Hundenen Vackén. J. Aumund, ürich; Barfu: Franz Dickmann, Berlin, Seydx! tr. 5. 30. 12. 97. _ A. 2500,
42. 88 269. Außeinandßrnehmbare Brille, als Kl-meer zu 116111113611. Franz Lohrené, Berlin, Landsbergrr Allee 145. 5. 1. 98. _ Z.. 49 2.
42. 88 280. Kompaßrose mit einem Magnet-
svskem aus ringförmig gebogenen, ineinander ge- schobenen S1ablröbren." Werkstätten für Präeisions - Mechanik und Optik Carl Bamberg, Friedenau b. Berlin. 14. 1. 98. _ W. 6412
Klasse.
42. 88 290. Badethermometer, bestebend aus einsm in einem Holzrahmen siegknden Ma fmum- Thermometer. Bahmanuck-Spiudler. tüßer- bach. 19. ]. 98. _ B. 9726.
42. 88 373. Kasten mit gelocbtsn Böden zum Sortieren von Geldmünzen. Franz Drinks, Yrchkßhweig, Kastanien-Allee 71. 24. 1. 98. _
42. 88 374. Jncinandergeßkckte Hobltrommeln mit gelochten Wandungen zum Sortieren von Gsldmünzen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien-Nllee 71. 24. 1. 98. _ T. 2378.
42. 88 375. Ineinandérgestellte Kästen mik ge- lochten Böden 311111 Sortiersn Von Geldmünzen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien-Aüée 71. 24. 1. 98. _ T. 2379.
42. 88 501. El€ktrischc Kon1aktcinrich1ung an dem Räderwerke 011109 Schiffslogs behufs Ne- gistrisruns; der zurückgelegtkn Distanz durch ein (111 beliLbkgem Or1 des Schiff:"s aufzusteüench Zählwerk. H. Formcs, Hamburg, Schlüter- straßc 12. 22. 9. 97. _ F, 3869.
42. 88 507. Remoutoir-Kalepdkr mit durch gcsondkrte Drkbknöpfa und Zahnraxübkrseßung-n (“instkübaren Datxnscbeiben. Gu11.Hiittebräuker„ Lüd1“nsch€15. 29. 10. 97. _ H- 8698.
44. 88 189. Gürtklbalter mit aus einem Stück 4175006118111, msbrfxxch gxglisdertmn H.]ké'U nnd Vcr- zißmmgIbügkl. J. H. Nobis & Thissen, AÜÖL". 17. 1. 98. _ N. 1762.
44. 88 202. Zigarrenspißc'mit 52111sglicherHüls€ als Seba Vorri-l..1111151 bfi stürmisckpsm und 189116- rischem .5 611811 und (160811 Bcschädimmßkn d11rch erbxennkn. H. Krüger v. Tramstölke, Méndén i. W. ]5. 12. 97. _ T, 2323.
44. 88 218. Druckknopf 11111 Ringfsder, die zwisch€n dcn 51711811Tbe11611 der 1101711005106? 9811011711 111. MülWr & Wiann, Barmm. 31. 12. 97. _ M. 6326.
44. 88 370. Bösestigungssvange für die“ (Enden 1105 Binden 1). dgl. 1*)r*. 9011113 Wolfsberg, Brkxkau, Freiburgerstr. 9. 19. 1, 98. _ W. 6439.
44. 88 482. Zi»arr.«11ab1ch11-zid€r 11111 diE Zahl dsr mbgeschnéttkncn Zigaxre'U 1819011110111 3111817111011. Emil Griindcl, KIM, Probstsigaffk 9. 20. 1. 93. _ G. 4783.
44. 88 486. Nadél mit (71117101151102111 als Er- kwninmxxßzkickaxn für Skatsyiäcr. 233116101111 Schwarm, Liégniy, Ritthstr. 1611. 21. 1. 98. Ick) 7115.
41. 88 568. FCUTszJ mit 0119111€chs€111x11“711, 1116'00111011a111g7n Pressungen, weiche 91911111112- 111111311 01011711. Balduin Hellcés Söhne, TMP; VETÜk-T G. 515135111, 25611111, 5130111115 4. 2.2. 1. 98. _ H. 9174.
45. 88148. Grasscb-xcidkscbsre mit nach 611171; Réchtung, bin4191116101711“Scherknbl'ätt-“rn und 1171- 17111001th Griffen. Kari Leh, erlkn, Luther- strasxe 3.10. ]2. 97. _ L. 4323.
45. 88 292. VonRöbx'Öen-Kax-älc'11d111chss31311chr, aus 1161110111811 11110 31110111111711x1k7*chich1e10n, dnrch (8111121115110.- 111 LöxhÖM-WU 921.11111x1dcr ;1:*1i'1,.tc*n 25111191111015-"119811110.171"Sck11*11de'1110111111c[-E511.111. JOHN Laidlaw 11. J. W Machrlaac. (611715110111; Vsrtrx (5571111000 519- *Ospkins. ) 111111, *.)111'1'1111kkk- 1117.11]? 36. 4, 3. 96. _ L. 2999.
45. 88 363. 521119111811:)11rr1ch11111.1 011 9113117111117- 111ak'c5111711 11111 :1011e übex dcr (8101.- 5161111111111", durkk) 0111111 zxvxénrrnigcn 0111011102110711 .Osbcl bö- 1661191011! Sch1l1ckxka1stick1ß Ford. Cebulla, Groß- Pramskn. 17. 1. 95. _ C, 1833.
4'". 88 367. 111111ch1ch1011Dsrxr011111161 11111 ("111- 025611010111 Einsußbccher, 1118112511." 01111) znglcick) als Sch11711ß15nx17r 01.9111. O. M. Richter, Ham- bUrg, 911111111101)! 83. 19. 1. 93. _ 91“. 5183.
45. 88 368, 91111chsch16ud0r11011111101 11111 (1119 6111-7111 Stück bcrg1*stcl110111, 0011611119111 Txmnmcl- 1105611 111111'Ll111-f111ß0ffn1111x;7n für di- 1111006111016). O. M. Richter, „Hamburg, L.]UDWLÜT 83. 19.1. 98. _ R 5184.
45. 88 382. 2111130101 zum 2111016110011 11011 Honig ans Honiwakn mit s11111ch 0110818511113 Antrikbsoocrickyßtng. Wilhelm Hirsckjmann, Arad; Ve*rtr.: Hugo Patafy 11. 2812110111 Patakv, Bérlin, Lnisknstk. 25. 18. 2. 97. _ H. 7277,
45. 88 394. Mäujkfallß mil Falltbüx'k, 1vcéche 11111191X(H€tr*ich1s111ck nach dem FAM“; sich 8111110111. HZrm. Bunke, .HannOVZr, B0b11611s1mßc 8. 23. 12. 97. _ W. 9592.
45. 8842 , Ykä0111afchkmt1brsmsa. 581 der VOM SMS (11121 111111le 5111150111115 znwicy Winkel- bkbcl zwei kcilförmiße 2518015501100 gkgcn 0111 2116111015711?) gef.“)rt11109Br8111s:,'ad gepmfzt nvcrdcn. A. Wkiillcr, Döcrxxtoschc!, 9168111117 19. 1. 98.
_ 5.111. 6387, Maschjnk in Pflugform zur
45. 88 514. schaxfsxt Bégrenzung won Rascn- und (111061011 25701711. FWW Graffkc, Biklöfeld, Wébereir straße? 7. 7. 12. 97. “ * (G. 4654.
45. 88 516. Hufexse'n 11111 anf, dkssen Klin.;s d11rch dén Pferdsbuf (10111 und über die Kappe grcift. W.Wohldoxf, Nsumünster. 16.12.97. _ W. 6284. _
45. 88 556. Bremsé für Mäbmaschinen, bei dsr 0111 2517111111013 110111 SMS aus mittsls Hand- rndés 11211011 ÖM (1115811111000an 1170 auf dcr Lauf- rqdacbsc siyendsn Tkisbrades gkschraubt wird. Karl Braun, DörrnwsMl, Rheinpf. 21.1.98. _ B. 9747.
45. 88 565, 21119 (1009111110111 O5er- und_ [111171- 11161! 1191180611069 VisHtränkbxcksn. Pcmrtch Aßmann, Braunschweig, Wendenstraßc: 62. 22. 1. 98. _ A. 2528. „ „ ,
45. 88 566. Tränkbecksn für selbsttbaUge Vish- tränken mit Rückschlagventil, desssn Ventilkörper (119 Schwimmkr ausgebildk1 ist. Heinrich Aßmann, Braunsckzwekg, Wendsnstraße 62. 22. 1. 98. _ A. 2529. _
45. 88 569, Abstellvorrtchtung für die Ent-
leerungsöffnungen km Saatkasten bsi Säsvor- "richtungen, aus 11111 emem Hebelwerk von der Stirnseite des Saalkastans aus horizontal be- wegten Abstellscbiebkrn bestehend. W.Nrmbruft, Langensalza. 24. 1. 98. _ A. 2532.
45. 88 570. Saqtbeföxderungswalze ür Drill-
maschinen mit zur «Hälfte glatter, zur äléte mit
schnxck011förmig gewundenen Hohlrippen yer ehener
Obe1flackcke. 21.3. Tröster, Butzbach, Hessen.
-* "» ..“-„.. «. „,-...
24. ]. 98. _ T. 2380.
Klaffe- -
47. 88179. Tellerventil mit elastischem Blech- teller und einer SÖließfede-r mit bogenförmi en Armen. Alfred Gutmann, Altona-Otten en. 12. 1. 98. _ G. 4755.
47. 88180. Mit Me1allsecle versehener und KorkabfaÜen aefüÜter Hanssthlauch für mit Asphalt abzudichtende Tbonröbren. A. Unna- Föl6'47Vor S1. Maxtin 28. 12. 1. 98. _
47. 88 279. Packungsscbnur mit 211101“ Seele aus komprimierter Asbestfaser und 61117!!! aus Mylaubändern oder dünne'n Drabtlißen ge- flochtenen Usbkrzug. Richaxd Hoffmann, Fknfter- walde. 14. 1. 98. _ „F). 9123.
47. 88 307. VEWLJ 115179 staubfreiks Trans- missionL-Lager mit La*xfri[le*n für Kugkln oder L01111011711. Jol). Schmitz, Ochtrup. 6. 12.97. _ Sch. 6914. _
47. 88395. Selbst111ä110€ SchmiervwrriÖjung 11111 81118111 den Oelzufluß 100811111811 Schraub- Ve'ntil und einsm Schauglaö, wobei 130117110 an- (1611311610 SchraubVLrscblüffs 6111 [siebtes Reinigen und Au§1v€chseln dyr zkxk-rschlicb-n Tb-“110 er- möglichsn. FMM Glanz 11. Auaustus Miller. LouiIviU-x; crtr.: C.11l Fr. Reicbelt, Bkrli'n, Luiscnskr. 26. 24. 12. 97. _ G. 4703.
47. 88400. Druckrsduzikrvcnt'xl mit zwksck)?“ zwci Körnkrschrauban beweglichem Ukbsr11a111ngs- 671111. Munk & Schmikz, Köln. 5. 1. 98. _ M. 6338.
47. 88 424. MstaZané-NieMnsÖNibe 111110uf- ge-kitk-xtkm L:)dxrbxzng. Bruno Reichelt. Obkr- löß-118-Radebcu1. 15. 1. 95. _ R. 5165.
47. 88 433. Vögel mit Oükrstkgr'ü an. Den
(531de zum 1811171110911 Zusmnmsnfügxn 11011 Kéttena-
1i€dsrr1. A. Knab, Fraykfurt (1.9.10, Röder- 0111111911 154. 24. 1. 98. _ K. 7941.
47. 88 434. Tropfölec mit RücksÖYangntil für Arbcithascbinsn. Franz Schneider. Höchst a. M. 24. 1. 98. _ Sch. 7126.
49. 88 192, Visrcckx11ch11chigk§ Draht,] flech1 mit 2111151111111101111', 1110111113 11111 01111 01110111 1111110611 Draht 110110111. Paul Boecker, H058n11111b11751.W. 29. 11. 97. _ B. 9428.
49. 88 369, 51171111111101111611111111 für 2111111101118 zux Crkxnnbarntach1111g dcs Eimdrßgcnö 1717110119611 (1119 311111 0201111 1171011101 Versc1111'511.1“711 8111161: mit S11211=1sch101157. J01i119 Mörder, Berge- dorf. 19. 1. 98. _ M. 6316.
49. 88 390. Druck- 1111» Pre1ßschr01111011 mit 1010 angyfnpßcléxm, 1105152119111 DrUckklöZÉCn. Gebr. Brill, Bartmn. 29. 11. 97. _ 21.9431.
49. 88 391. Hyrizynmle 91019711121ch1110 mit 371100110071111171 dcr 5110011111110?! 11117) 11111 001111517111 11110 0111101111, 11.71?) 11101“ 911151111151 (“*CisfkslÖZkC'M 291010111511. A. Weber & Co., Düff-Jlöorf. 13. 12. 97. _ W. 6267.
49. 88 440. Drkbbank11111901101101111'11. 37 X. Hoffmann, 1171711115911, (811171117. 7. 23. 10. 97. _ *O- 8660.
49. 88441. Drsbbank 11111" links 11011 dsr An- 1151-11011111111'1 (1110701511055! 5710001051101". F. X. Hoffmann, 2111111119611, (711171161. 7. 2x; 10. 97. _ 'H. 9004.
49. 88 557. 219110911515111711 7117 211101211123111711 11111 1111111 T11'111x'1111 01701“ 9111 1711 111111991112 1191051151550 9251111111011. Z. Fraßzcn Söhne, W010, 1111161111. 21. 1 9:4. "T. -'_)31.
49, 88 558, Heiz- 11111 011171101? .1119 S*(ÜMZSÖC- 1'11'811 mi! 1"1117,11“30)";*“!14'17, 01:7; 2111115111 1101001711 s71,1:1.11:'ck1'(11"1*115:7. "11131111111701317. “IL.F1'-I1111dlich, T*Üffx'Ldorf, F11'11s11. 08. 21. 1.9.9. -- ,L. 4238.
49, 88 560. 27111111" 1711“ 'TWkW-FUZO 11111 an 8111011971 1101b..-iz111„1"111r1*.1?s;1 B "11111 1111? 33.111601."- VUkkiChUMJ. S010111011 Pccle, «:*-11111110110- 00'110 21, (31111911 Perle, Zch111311st.-. 6, 11. 312111171111 Buttermilch, 2111112111111 8, “11119100. 22“. 1. 98. _- P. 351].
49. 88 561. Drz'51101111'1115111'11 11111Sch101177111r 2111111101110 711119 7101101110179(«*.-1011111111011; nnd dErSchi€110 1111“ den 9501101111171. CZ0101111'11Pcrlc, (901011101115001110 21, 67110611 Perle, Sch1111*71- str.11'11*6, 11. “1151111131111 Buttcxmilckj, 2115111110111 8, 5151761011. 22. 1. 98. _ P. 3512.
49. 88 563. Vcrstsllkaré (.I.-1151100111151)? 11111
(1211117111, 001111217136010111 9171011111 1111 (7111111111111) der Backemvxite. Franz Blumcnröthcr, Köln 0. Rd., K'aéscr Wilhelm:?K'ing 14. 22. 1. 98. _ B. 9755.
49. 88 564. SMWidbackk 11111 1111111911: Füh- r1111.150c111 fiir (551'10111DC11111PU1. F111115Blumcn= röthct', Köln (1.916, Fkaissr ÜBÜlÖTÜXl-Riilg 14. 22. 1. 98. _ B. 9756,
51. 88329. (396111011117r Dkcki'l für 511111111)- H1111101111011. Gebr. Ludwig, 3.101? 1. S. 6. 1. 99. _ L. 4907. _
51. 88 396. Yk11111;1)ar1111*11jka-D1ckx11 11111 1111119611- artégxn, dis Schr0u1101111111110111 bezw. Schmnben- 111pr 1101911711211! “1101111111101-11 (111 1011 (Txxdxn. C. A. Scydel Söhne, Untersachscubcrg. 24, 12. 97. _ S. 3994. _ „ _
51. 88 404. 91110 61117111 1106011610115; 9611110811711 25115111 5175110171111 3110101191)“.1021191111101. „I?.Herr- mann, Stattgart, Hoppknlaustr, 12. 7. 1. 98. _ H. 9092.
51. 88 460. Vandwnion mit 9191211131011, das Von eknßr 111111816 “SMN, Winkc'WLbkl und (Ge- svere (1111361110111111'11 chcr "011111111111 wird. Otto
Zimmermann, 9511111550505», 2311107751210,
11. Otto Fleischer, Leipzig, ZUnmsrstr. 6. 24. 12. 97. _ Z 1239.
51. 88 463. Zixber mit in den Accord?" ab- ges1111111111*11 111171; Bcglcijsaiten, 0.111 welchen drci dLrssTkyen dcn Dnraccord, drei andere den Moll- acc010 ergebkn. F1i€dr1ch Menzeulzauer, Berlin, Spittclmarkt 2. 30. 12. 97. _ 5.11. 6312.
51. 88 499. Aus Kronradßetriebe und Nyten- blattzäbncn bestehende Antriebsvvrr1ch1ung für mechanische Mufikwerke. Fabrik Leipziger Mufikwerke vorm. Paul Ehrlick; & Co., Gohlis. 7. 5. 97. _ F. 3502. _
52. 88 187. Schiffche11korb mit Babureinmern und einem seitlich des Schiffchens bsfindtlicben SW um 0011 Unterfaden zu verhindern, m die Schiséfch€nbabn zu treten. Ernst Becker, Kaisers- lautern, Webexstc. 6. 17. 1. 98. _ B. 9715.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Red_akteur: _ Direktor Siemcnroth m Berlm. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs-
.KÉZ 45.
R
Der Juhakt dieser Beilage, in 1111661161 die Bekanntmackyxmgen (1112 den Haxxdslsz, Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen entha11m smd, erschcmt auch 111 eme
Central-Handels-Regiftee für das
Siebente
Das metral-Handess-R€gist€r für das De111sche Reixh kann duxch_a[_le Post-Anstalten, für Berlin ach) ÖMZ die Köni [iche Expsdition des Deutschen Nerchs- und Könrgltch Preußischen Staats-
Anzeigers, 871.7. ilHelmstra € 32, bszogkn rvkrden. !
«ebramhsmusjer.
a...... («11:71
52. 88 289. Vordersinlegc-Schéffäykn mit an dem hinteren Hakenende dcr Deckplajxe 11019211011- dem, in kinkn Vertieften Theil des Schlixzss 6111- (1161101108111 LÜPULU. E. Schmidt, Kößsckyenbwda. 19. 1. 98. _ Sch. 7097. _
52. 88 291. Déckfeder bsiLä11g§11111ffch€11__0_511s Einfädelung, mit ObérLipps, 110.711 117110111th (531196111 Cine stsenkung eintritt. Koschke & Co., Cbarkotfevburg. 19. 1. 98. K. 7919. "
52. 88 518. Nadelkiffkn mit Nadelbohalter, SpUansmtierer und Stoffbalte'r an NäZZMKscth. Gustav Winselmann, AltenmbY, «.A. 20. 12. 97. W. 6304.
53, 88 293. Kartoffelkänwfcr mit 111112170! 111111 änßkrsr DampfzufüJrung zu 11611 Karwffkln. A. Kaczorowski, WresMn. 17. 4.97. _ 51.6611.
54. 88 225. Bkgxsitaoressk, sch€rzickckfte Au.“- schrift (1111 cinem auf beideu Skitx-u 1165111111011 farbig-In Karton für .,Bisrleichen“. HML Fröhr- 9111711117111, B11rgschmi€1sw 27. 6. 1. 98. _ F. 4190.
54. 88 257. Zizarren-Düxc _mit 1111107dr1xckter OrtÉ-Anficht und Jnssraten. H. Pk). D1ctumr, 231161112111 1. S. 20. 12. 97. _ D, 3295.
54. 88 263, 9,1111 bsdrucktrm Schilf) 11110 TMT- 111311 1101161161166 KoÜxghxst, dkffen Rücken 1011 9111110111911 VOXll'sUngll 0061011111811?) 51716151 111.
Adolf Strohm, “Stuttgart, Forßftr. 67. 27. 12. _
97. _ St. 2609.
54. 88 265. Buckxdeckk für in ikzr (1115111561101- Har befestigts Sch1eibbüch11, Diaxien 20, 921711 011177 1101171 019“ Schrcibutk1191611511101?“ 110111. „"ck-1111. Hensgcn, Düren, 91071111. 29. 12. 91". _ .O. 9014.
54 88366. S(170111711stsr-DU-errsrk 111112105 1'ich1111111 311111 sä111€111011111g€11 2111311111711 DM 5,1111- 1'11115-5001'11211711, Photographikn 111111'311'25111115021. H. J. Wagner, DWDM, €ch11U171111ftr. 29. 19. ]. 98. W. 6434.
54, 88371. 571111011, U191ch€6 an dcr (5,1102, a:;f 101-161." 118 Marke gcklrbt 19:70, 11:11 „Durch- 10-11111131911 1361106011 ist. H0111k1ch Wefemann. Biödorf 11. 1111101111111. 20. 1. 98. _ W. 6442.
54. 88451. 9111190151011 (11113 (111;ch'111;11 4111111- m10r1€11 2161161101152111 11111 S1.“1".“11'- 111111 (111211111 911191111711 znr (Herstellung 11011 1.71"11s'12111111071k01'1711. Wcrnaxd Zicmcrt, C501111iy, 21151:s1äd1cr 21111111 14:1. 15. 12.97. _ Z. 1230.
54. 88 451. Ll110111kchsclbarc 3910101111131110011? 2105111111. HMM Koenigsberges, 21011111, FT1CÖ-"1Ä11k. 115. 17. ]2. 97. _ „K. 77:55.
54, 88479. YTEUQMC- 113,10. P1ch110110101 11111 Klos:111-1P11'kbkbältcr. R. CUUUUL'U- “111111169671, K*lx'nz-str. 57. 14. 1. 98. _ (C. 1829. _
54. 88 483. Musterbeutcl 11111 cinssitigkm Au.“;- sch11itts (111 skillkm 01171011 (17:11:15 11110 11111 am s1€1st€11 P1111ktk dicsxés Ausschuitfks fis!) k1'711z0111011 Falzen 1111 110 11111z0170€nde11 (Fckxn. 9.9.Kragcn & Co., Vre51011. 21. 1. 95. _ K. 7930.
54. 88487. Gsdrucktk oder 05010110 10111100 Bl11111011-“1111111111111153, mit GCTÖÜUSUUZÜJLJ auf M 211111119117. C. Breitenfeld, Klsin-Knntychiy; Vertr.: 2111. (80101111achkr, Berlin, Leipzigcr- straße 115/116. 22. 1. 93. _ B, 9757
54. 88488. GKUWUS oder 110111117110 farbige“ Naxbbilwnng einkr Blume 11111 Prcißaßgahe im Pastill, 5119 Schaufestsrskhmuck Dicncnd. C. Breitenfeld, Kksin-Ku11tschi§1; Vert.: M. Ebrcn- 11.111171, Berlin, Lkipzigerstr. 15/116. 22. 1. 98. _ V. 9758.
54. 88 489. Anßckxts-Postéarte mit 11111 7111- andcr gkg-knübkr 416118111111 2111711111811 eimer Land- sch3ft bci bsllem 11710 bei 1111137111 Wettkr. Emil Lauterburg, Bern; Vertr.: Richard 9110015, (Görliy. 22. 1. 98. _ L. 4950.
54. 88 512. Dreifach zusamxnéngklkgte Papicr- 171118 ntit buntfarbiaem Zjckzackauf-Irack 1100111791)- farbigem Seitendruck mit Angabe der MiWungI- nummcrn. August Engel, Wissbadcn. 2. 12. 97. _ E 2367.
54. 88 539. Kartenbriaf aus cinem zwei Mal zusammengefalteten, an dem oberßen «ZÖLLtkl mit gummierten Schließklappen ver ebenen Bogen, dessen Vordcrseite zur Aufnahme von 21511170 und Mittheilung 11. s. w. bestimmt ist. ]“)1". Jh, Wolters, Lknnich. 30. 12. 97, _ W. 6358.
54. 88 537. Eknbeitliée Schreibbeftliniatur mit gleichen Raumvcrbälfniffen für deutsche und lateinische Schrift und SHriftla € auf (Grund der stetigen Theilung (Goldener (bnijt). _ Paul Otto, Fcöhden b. Jüterbog. 8. 1. 98. _ O 1165
54, 88 538. Empfehlungskarten, Adreß- und Visitenkarten, die dur Brandmalerei und Pressung auf massives Ho 1, auf fqurniertss Holz, auf Papier, Pappe oder Holz m1t Papp? her- Zeftcllt sind. König ck Co., kasahctd, 8. 1.
8. _ K. 7854. _ Reklame-Plakate und anen- durch Brandmalerei und Pressung auf massives Holz, auf fourniertes Holz, aus apier, Pappe odkr Holz mit Pappe hergesteüt 11nd7855köUig ck Co., Remschetd. 8. 1. 98. _ . ( - .
54. 88 542. Kupon in Verbindung mit Drucksacbkn jeder 2111. Philrpp Schröder, Aachen, Alkxanderstr. 88. 11. 1.98. _ Sch. 7066.
54. 88 549. Butterbrowavier mit Frühstücks- 1asche. Hkrmann Meherso u. Berlin, Prenz- lauerstr. 24. 17. 1. 98. _ „R. 6372.
ft
Klasse.
54. 88 550. Klosstpapierblock mit durch Um- Ö1CJLU dsr Spiße einen Halt biWLUdLTU, um die 71117112 Achse drkhbcxrem Anßängebakrn. Hyrmann Mcvkrsohn. Bkrlin, Prsnzlauerstr. 24. 17. 1.98. _ ?111. 6373.
54. 88 551. Klosctpapisr mit Désinfkktor. Hermann Meyersohn, Bchin, Pre11z1c111€rs1r.24. 17. “1. 98. _ M. 6374.
54. 88 573. Sich8rb€i190€rsch1uf1 für Brikfe 11. dgl., aus einem innen und 81110111 außen mit dem an 1511111 gkbildeten Umlegcsviykn 51139611 cinander zu 11811511 komtandkn Blecbsch€ibch8n 118110119111). Sächsisclje Cartonnagen-Mascbinen-Actieu- Gefcliscljaft, DWW-IU. 26. 1. 95. _ S. 4070.
56. 88 506. Dmck) eine 111 dic Löcher 509 mit Verbrkitsrtem 07.1157 vsrsehe-nen Rikmenö 109131156 9.211.11- Jcbildc1ch RietnenWrbindnng. 911111119171 Wküljer, 21011117, 2581130101006“. 88. 23. 10. 97. _ M. «*:-140.
57. 88 277. P511111,1r01*[)ischsr Sch11€Ükopi€v 1312911111 11111215111111110151'11 für kascbikkrns For- mat?. Max Sklndanowskv, 21111111, Buch- 591571111'. 14, 14. 1. 98. _ S. 4039.
57. 88 283. 5P10111'21Wc'chsk'1-Vorrickytung für 1130100101156099 9021111115, mit 01116111 ssnkrkcbt 11011111111'11501611 Bügel, dxsssxx Schknkelcmdc'n (mf ki? 13.1ka11 (111 dcr 111 121631011111011 Platt:111-Blcch- 70178120 111117111. E11111Wünsckjc, “:)Ökick-DreÖ-dön. 15. 1. 93. _ „3115. 6424.
57. 88 502. 51150101110171111110 Films, 10.-11119 an (11127 0171 1711711171711 “16111 9111101- 11.1117? 1318160811611 1(".?-111101"- 101 Ob?«f1;1ch0 11011 k!111)s1111ck[1ch?k Schicht frci, z. B. ("inaefaßt odkr 11111131110111111111. Fabrik clxiétrisäxer Avparatc 111". Mach-vy, Bsrlin. 22. 9. 97. _ L. 4606.
58. 88 22T. chckkm- bzw. -H.111)1.“1*(1:*11Preffk, 10:70 7701111511121! 11110 Stcmpxl (111 1111111 wirk- 10111611 Flächön 711101111011 sind. Dorstener Eisengießerei & Masckzincnfabrik, Actien- Mcscklsü'zast, H1'1'TTst-D01stk11. Z. 1. 93. _ 9). 3.114.
59. 88 22 . D1*11111'1111'-ir?€1206 91010601191111111113 11711 0150111 117111101911 111113 70.3101 Vörschisbbaren 9601611 im 311117121 011100 abzxsdéch1€19n 1101171602711 (5561511119. (M11 Heinze, Frankfurt (1. Pk., U)c*ch1i1111*71011ds11. 233. 5. 1. 98. _ H. 9065.
59. 88 231. LImff-xxbc'chkr mit 9311601111100 in 0711 S:*11€1111*.1115611 11215 Stxgkcisk 0119 FUCH- 011011. 5.11. Jezcwski, BIMÖW, 91-9. 11. 1.98. _ I. 1949.
59. 88418, (“:?/11101150111911111 für ijskWrsn 11111 (107111 01? F1151'111151-11'111101- 1102911171“. 11591,"- 1711'1'00111 D1'11k1. WM.». Strube, 2160010111115- B111'1111, Fkéii'stx. 8. 13 1, 93. _ S1 2632.
63. 88 178. Zam B-K11'1110011 11021 9011111121111?" 0. d„l. (1111 FakUrIBußst-"T! 7111 11111 bkikk ac- 1611111010101; 217115 11111 311011170 “0-71 P11M*'1* 11.711 13.111 Wcs191110111'0 1751150111 (191111112011 SUMM- 111151. CarlPicp11“, 21111111. 12. 1. 93, _ P. „“;-1451,
63. 88 186. LINZ? 1111: ST:“:t-Isx'ohxkc'Pf (111,13 Und 0101617113 (“11111117 „111111113110, 581111 911111811111 einc Dr'xxckbrkxwse' 116117071031108 91'11ks1011110 für Fabr- 16501“, 2111010111130?" 11. 1.1.11. 90100110: Red- mond, 1711111111; 210111: 3.71. (8611011 11. (5,5. Suebsk, 2177110, 7711011111911, 10. 15. 1. 98. _ N, 5163.
63. 88190. 117151719 311171 auf g-IM-Iittsamer “1111710 111591113011 [Fxcanr wirksndé 2117111000rrich- 111115 1111“ F111111111-rkk jkdor Akt. Ernst Kühne. Sckyöxxcbsrg 1). 21711111, Kolounenstr. 57. 14. 9. 97. _- K". 7455.
63. 88 207. Falxrradsattcl mit Vé'rkikfkkk Six-
" fläcbc 11111) (111157110 kmm 911111111811. 111251. Joo , 2111111011711, Pk.1ffci?1r. 6. 20.12.97. _ J. 1925.
63. 88 214. Am Brcmsbebkl ('in-Js Fahrradks bsfcstigte *.*-1111111119111", 111715110 010 Warm- 11110 2117111600rr1ck111111;;, sowic? zurn “311171101211 de'r Lust- rkifkn dée'nen 101111. C6. O. Sobiuski, Egid. Vinbrucx 11. Joskpkxine Pahl, S1. Loais; Ve-tr: (Carl F1“. Rkicix-xlt, Börlin, Luiscnstr. 26. 28. 12. 97. _ “S. 3996.
63. 88 235. F111rradkc'tte 11111 in einfacher An- ordnung ar1si1mn'dergefün1e11 (3111600711, deren Enden Angriff.- kilden. F. X. Hoffmann, Münchxn, Elisknstr. 7. 15. 1. 98. _ ,.5. 9135.
63. 88 250. Fahrrach-„ttkn-Bürst- und Spann- vyrrickptung mit mei gkgkn Linumdkr Verst.».Üöaren Bürstenscbciben. 91211111 Yiinks- Komotau; BLUNT C. BWG, Bcrlin, Lsipzigerstr. 56. 16.9. 97. _ M*. 5902.
63. 88 271. Fabrradpedal 11111 bürstcnmtigen Borstenkörrern. S-ächs.Kardätfchen=.Bürsten- esc Pinsel-Fabrik Gd. Flemming ck Co., SÖÖnbeide 1. Erzg. 7. 1. 98. _ S. 4019.
63. 88 286. Regsldare Befestigungsvorrichtung für das anmittel an Radläuferglocke'n, bestehend aus zwr: in dcr Befsstiqquschellk dich1nebem einander angeordnktcn Löche'rn in erbindung mit eincm ranhen 311911111171. Georg Sckxiains & Söhne, Meblis 1. T1). 17. 1. 98. _ Sch. 7083.
63. 88 287. Fakyrrad-chidkrsÖÜZer mit durch Fsdexung dss DJÜTTI und des Schußbleckyss ge- fpannten Schnüren. Oesterreichische Waffen- fabriks Gesellschaft, STEHT; Burn,: C. Fehlert 11. 0). 901111161, Bexlin, Dorotbecnstr. 32. 17.1. 98. _ O. 1172.
63. 88 288. Dreb- und verschiebbare Brust- stüye in Verbindung mit der Lenkstange eines Velocipcdcs. Michael Stcgbauer. Straubing. 18. 1. 98. _ S1. 2646.
63. 88 298. Pneumatikmantel mit einem äußerem, durcb Einlagen versteiftcn Manteltbeil
*Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Auzeiger. V' erli 11, Montag, den _Y Februar
Genossenfchafts-, Zeichen-, Muster- und Bör m bksondercn Blatt unter dem Titel
1898-
k „ fen-Registern, Über Patente, GebrauchSmuster, Konkurse, sowje: die Tarif- und
Deutsche Reich. «. 45...)
Das Central-Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Rkßél täglich. _ Det
Bezugspreis befrä§t 1 «46 50 „5 für das Viertsljahr. _ Einzelne Nummern
"
Jusértionspreis
und erseßbarem Laufring. Benoit Hirsch,Mann- heim, Kaiserring 16. 18. 10. 97. _ H. 8628.
Klasse. .
63. 88 311. Fabrradpedal, verwendbar als Gummi- oder Zackenpekal kurch AuSwechselung der Gummittitte gegen Metalltritte mit acken. Wanderer Fahrradwerke vorm. inkl- hyfer & Jaenicke, Cwemnkß -Schönau. 15.12. 97. _ W. 6277.
63. 88 315. Dyrck) Schraubenbolzcn und Flügél- schraubs zu reßnlierendk, Verstkll- und drehbare Fahrradschklle mit weicher Einlage für Radläufer- glocken. Georg Schilling &. Söhne, 211817119 1. T1). 20. 12. 97. _ Sch. 6992.
63. 88 316. Auf 8111er Scixe mit Klebstoff bc-strichsncr Rikmen als Zwisabsnlage für am Fabrrade zu befestige'nde Gkgenstände. O. Rut- kowsky, *H1mb11rg-S1. Pauli, Barthslstr. 22. 21. ]2. 97. _ R. 5079.
63. 88317. In allen Theilcn unbewsglkckpkr, 111-121 zerlegbarer Fahrradständer. Paul Tanner, 5701111119. 22. 12. 97. _ T. 2333.
63, 88 364, Fnßhalttér für Fahrräder aus zwei fkitltxb d(r Führungsstang: an;:gordnkten 11110 11111“?le 11n1f2sfend€n Armsn. Cb. N. Dali)- (5511011311; VAW: Yk. L.Ykr11stei1111. G. Sch€u110r, Berlin, Blumx-nstr. 74. 19.1. 98. _ D. 3348.
63. 88 372. Ylarmvorrickytung 'für Fahrräder. 5811816111) (1116 einer zwisckyc'n dsr Bordsrradgabel angeordnéten, v:“rstkllbarsn Glocke, der€11 Klöppel 01111 111 Blr Radfslge bsfestigtsn Ssiftrn während dc'r FOM 110111111101 wird. 317701." Rückert, Tre- bitscb, P0s1 K11111m€rnick 20. 1.98. _ 91.5194.
63. 88402. Fklgxnkranz für Fahrrädér (1119 61117111 110111091611 Métablstrkéissén, jvklcbsr durch (Säxr-xmb-U nut 11110111 H01zfchlgm1kranz wkrbundkn 111. Richard Hecht, 23771111, 511011161116. 40. 6. 1. 98. _ H. 9064.
63. 88 427. Fahxradfelge aus Stahlblech mit (111 5010711 Skiken durch Umbiegkn dss :).)katkréals (1011111391611 H0blkäx1m€w Kronprinz, Aktien- gesellsckxast fiir Fahrradthcile, Ohligs, Rbld. 17. 1. 98. _ K. 7907.
63. 88430. Cine odkr msbrcre 6581101111011-„1711 Unlgrkife'ndsr, 11a11e1förtx1ig€r W11178111Lb€1 xür 31:11; odcr DrncküßkrtraMUU an FabrrädLsn mit 1150211613111!szwasch011111151. OScar Luther, Braun- 1111117151. 20. 1. 93. _ B. 4944.
63. 88 431. Z11s01111n-31:17-,111011'r Fabrruöstämdxr 11111 1611011190115 5101011811711! , dik? 1101.16 Bél- 1151111111-151101108 101161107171 Hkbklarm. (55. Hagen- dors- Trkbbin. 20. 1. 98. _ H. 9162.
63. 88 432. 2140161511101; zur bmvsglichen Vcr- 17111111111q dcr Hinterradstrkbkn mit dcr Kalbsl- Ach101110117106ch18 an fx'dernde'n FaZxxx'akraHme-n, (1110 an dcn Himtsrradsirebsn anqwrdncfen 9.1,30111114100 11111 Onkrstrkbk zurn kakstigen dss 5Sch1115510ch8N Exnst Dcussiug. Erfurt. 22. 1. 98. _ D. 3359.
63. 88435. NbÜcllWrrickytvnß für Fabrrädcr mit 011115 0111101061211"? BoDrUn en der Vordkr- 001111101018 11110 179 dicse Utnscblic" 1110611 91011111811- 1011179 [111151111111017111111111758511011S1111. Hxinrkcb Timmermann, “11711111, S1k111€11§111.7. 11. 12. 97. _ T. 2324.
63. 88 484, 1.3.7111 (“1118111 110111 017011011 111111101121 Sckylix; in di"; Siyffäckx Vé'rskbéllck Faer'axsattel. 31111114:1 Sobotka, Mülhausen i. E. 21. 1. 98. _ S. 4058.
63. 88490. Bsklsiduna (11113 Lé'dkk 0171 916115- 1m'r151111'm 011111871111 auf Fahrradreifen jx'dsr Art. Richard Temmel, Bcrlin, Sch1cfifchestc. 6. 22. 1. 98. _ T. 2374.
63. 88 515. Wagen mit Vsrsckyieb- und 11111179,- barxm 31111scherfiß, 1111111111015an Kotbschirm und einhängbarsm Nothfi; zur V."!“wandlung 1“L§s€1b€11 in kinen Eiw, “w-xk- 111111 Mcbrfiyér. 31111119 Filler, Goldberg 1. Schl. 16. 12. 97. _ .O. 6 76.
63. 88 525. Vonbonniers, wslcbs zMckZ B:- 7811141111111 (111 Fabrradlenkstangen 11111 ciner R05r- schell? oersc'vcn 111 21111011 Frank, Münch-n, Skndlingerobérfkld 39. 27. 12. 97. _ F. 4164.
63. 88 528. Vorrichtung zur Befestigung von Fabrradfattsldeckkn, bei welcher die hinteren BL- festigungsfcbnaüen durch Verstellbare Haken erseJt find. Julius Deborde. Berlin, Hallesches Ufer 9. 29. 12, 97. _ D. 3307.
63. 88 575. Durch ein Laufrad betbätigtes, senkrscbt und seitlich elagertes Friktionsrad, an dkffcn Achsc scnkre t in dcr Drehrichtung Klöppsl an eincm oder mehreren Armen befestigt find. Wilhelm Manske. Berlin, Schwedter- „straß-x 31, u. Carl Toebe, Neustreliß i. Mkckl. 19, 8. 97. _ M. 5809.
63. 88 578. Außerhalb des Rabmengcsteües befindliches Friktionsrad mit auf der Achse an Quexarmen befestigten freiscbwebenden Klöppeln für Fabrradglocken. Wilhelm Manske, Berlin, Schwkdtcrstr. 31, u. Carl Toebe, Neustreliß i. Mcckl. 4. 10. 97. _ M. 5904.
64. 88 234. Nach untkn fich Verjüngende Flach- fiasch€ mit verbreitertem Fuße. Chemische Fabrik „Rothes Kreuz“ Fabrikation von Desinfektions- uud Conservirunss-Mittxlu G, m. b. H., Berlin. 13. 1. 98. _ C.1825.
64. 88 256. Kanne mit Deckel in Form einer Kugelkalotte und entsprechend aussebildetem Kannsnbals. Giesler & Co., Köln a. Rb. 15. 12. 97. _ G. 4675.
64. 88 301. Koblensäurebebälfer an Trans- portgsfäßen für mouffierende Flüssigkeiten in Verbindung mit einer Ventilkapfel zum Schuße des Kohlensäurevkntils. E. M. Eckardt, Neu-
ur den Raum einsr Druckzeile 30 41-
osten 20 45. _
YB SeidniH-Blasewiß 11. C1). F. Lorenz, Blasewih. 2. 11. 97. _ E. 2322.
Klasse.
64. 88 325. Verschluß für Flaschen, Krüge, Büch1en u. dgl., aus den Korken mittels Gewinde «greifender Kapsel mit oberem Ausschnitt zum (8111189611 und Einrichtung zum Festhalten von (811111161911. Gebr. Hallo, Emmerich. 31. 12. 97. _ 1). 9054.
64. 88 354. Zur Verminderung dEr Reibung mit ROUM wkrsehkner .Klemm- oder Excenter- 56581 für GöfäfZVerchlüffe. F. Staud, Berlin, Stal1schreiberftr. 6. 14. 1. 98. _ St. 2633.
64. 88 355. Gsfäßverschluß mit gélenkig mit
. dem Deckel Verbandmkm, durcb Bügel und Excentkrbebkl am Gefäß gehaltenen! Preßbebel. F. Staud, Berlin, Stallscbreiberstr. 6. 14. 1. 98. _ S1. 2634,
64. 88 360. Zavfßabn zam Eintreiben mit au߀1balb des belaawirkungskreises anqéordnetem Habng-bäuse und Küken. Albert Miiller- Berlin, Friedenstr, 34. 15. 1. 98. _ M. 6369.
64. 88 467. Trichter, dessen Luftjulsitung und MündUng gle'icbzxitig durch den Daumen ver- schließbar find, Lkstkké direkt, leßtkre Vermittels Turck) cincn Dopyelbchl betHätégten Ventils. Paul Anders, Bärsdorf. 8.1. 98. _ A. 2508,
64. 88 520. Einrichtung zur drucksicheren Ver- bindnn? 17011 GTaIröer und (GlaOfLascbenhälfen 11111 21 etal], 118118118111) in cin€r konischen Ver- brkifkrung dEr beidxn zusammenstoßenden Enden Und dsrsn Abdichtung mittels Harz 2c. H. Lühr. Lübkck, 21koisliUger-A1188 66. 21. 12. 97. _ L. 4855.
64. 88 545. Umstkxkrung für Bisrlkitunqs- Reinigungspuwpen mit bsim 111116711611 einks Drei- 1205750111119 0960136116111 Druckventil. Gebr. Krüger & Co., Berlin. 15. 1. 98. _ K. 7899.
66, 88199. Fingkrarjiger, in die Schale roich€11dkr Schutzrecbkn an Fleisch- Schneid- mascbinkn. Le011l1.Gnad, Cannstatt. 7.12.97. _ (55. 4653.
66. 88 212. WuxstfüÜmasckyine, bei wächst die Triébräder 111: 7321161115211 in einem 110111611 Fuße 1309? Zylindkrs (1110701171161 find. C. E. Peters- 251851011, Tausnzinstc. 441). 27. 12. 97. _ P- 3445. _
66. 88 459. Aus ciner Wandwinde und einer Sprsizs 111117111111"; 2111131211: und Aufhänge- 1101609111119 für Sch1ach1vésb. Carl Peschke, Zkvkibrücksn, Pfalz. 23. ]2. 97. _ P. 3436.
68. 88 227. Selbsttbätig rrirkender Kanten- rix'geél mit eincr mit dém Gehäuse ein einheit- 11chLI *Z1Ück bildéndsn F1151u110§büchsc für den 91161101. Withcidtmmm, V01118rt. 8. 1. 98. _ W. 6382.
68. 88 264. Verschluß für BsttsteÜentheile 11. dgl. (1113 Liner Kipvfeder mit_Hak€n an dem einen und cntspr€ch911d€n Vertiefungen an dem (111181011 Thoils. Heinrich Groß Nachf. A. Rühle, Berlin. 23. 12. 97. _ G. 4716.
68. 88 458. Flackyks Vorhängkscbloß mit selbst- thätig ansPangsndcm Bügsl, Welcher durch die bcim Oxffnen “065 Schlosssö fick) spannknde Feder aufgkdrückt wird. Friedrich Schrocder,Volmar- stein i. W. 23. 12. 97. _ Sch. 7007.
68. 88 466. Vorhängescbloß mit Springbügel U::d Zubaltungen mit dopvéltkn Haken. Oeßbach &. Colla, Vélbert. 6. 1. 98. _ O. 1163.
68. 88 468. Vkit einem in das Schlüsselloch dsr Tbürcn Eingesetzte" fchlüffelattigcn Gegen- stande zn verbindende Sie!;erheitsvorrichtuna aus einem Metallband mit Auge für ein Vorhänge- schloß. Cakp. Siebelhof, Düsseldorf, Oberstr.4. 8. 1. 93. _ S. 4025.
68. 88 471. Sichsrbeitßvorricbtung für Ka en- fchlöss€r aus 6111801016 v7r1chiebbarcn, den Sch oß- ricgcl bsi der Rubxlage gegen Verschiebung sichérndkm, bsim Schließen der Tbüre jedoch frei“ gebenden prrrschiene. Ernst Meek. Nürnberg. 10. 1. 98. _ Pk. 6344.
68. 88 473. Ein in mehrere Cinzelfedern ge- spaltcner Zuhaltungsseder-Schenkel für Brahma- schlöffcr. Wilhelm Kötter. rundschöttel bei Volmarstein. 11. 1. 98. _ K. 7869.
68. 88 477. Thürangel, Fensterangel 0. dgl. mit Schmierkanal und Deckel am oberen An el- tbcil. aul Wille, DreSden, Königsbrü er- straßk: 9 . 12. 1. 98. _ W. 6408.
68. 88 508. Selbsttbätige Verriegelung für zwciseitég xu öffnende Tbüren aus Sperrstangen, die an die Versch1ußbebes angelenkt md und nur einzeln durch einen zweiseitig konis gebohrteu Ring gleiten können. Maschinenbau-Aktim- Gesellschaft vorm. Beck ck Henkel, Cassel. 25. 11. 97. _ Yk. 6175.
69. 88 196. Plattangel mit Aussparungen zur. E:;ielnng einer Leichtigkeit derselben. in:. Vieler. Ecki'tumpf b. Gräfrath. 1. 12. 9 . _ V. 1425.
69. 88 239. Knopflochscbere mit auf den Schneidzungen befindlichem Maßstab zum Ein- stel1en 'der Schnittlän e. EUZM Weltin- .Kon- stanz. 17. 1. 98. _ . 642 .
69. 88 365. WebersZere mit Pfiücker. Carl He9154Adeecköbe b. olingen. 19. 1. 98. _ H
69. "88 517. Messer mit an einem Ende an- aebrachtem scherenartigen ZiJarrenabs neider. '(Ößrn8sxz7shartkopf- Mersebeid. 7. 12. , 7. _
70. ' 88 233. Glühlampe mit einer Glocke, welche eine Glasdecke besitzt, die zum Trocknen von Briefen benußt werden kann. F. X. Hardt-
Vklsbiburg. 13." 1. 98. _ H. 9112