1898 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

* *"ÉÖÉÖI'W'* -é'-:*4:9*«„* “““-Ü :*?» ' «***»- «.*-ZELM “»»-«M -' .;“ J). _ *...-x..., * ;ck» „***-".“

«...-«, ;

YMKWW1-z...*..«, , _

„- »...-.„

'?ÉDÉWWHH, !.. ;.»;W .. .=

* _ Ökum-e-uuun. - “'Dat Urtbekl des Kaiserlichen Landgerichts xu ' Mülhausen i. E. “vom 15. Februar 1898 ist zwischen ranziska, eb.Ackermann und deren Ehemann Karl eher. 13er, in Mü1bausen die Gütertrennung ausaesvrochn wvrden. Mül aufen i. E., den 19. Febroar 1898. .Der andgerichts-Sekretär: (1- 8) Hansen.

[75430] Gütertrennung.

Durch Uribeil des Kaiserlichen Landgeriéhtß zu Mülhausen i. E. vom 16. Februar 1898 ist zwi1chen Katharina, geb. Simon, und dkrc'n Ehemann August Bobather, Feilenbauer, in Mülhausen die Güter- trennung ausgesprochen worden.

Mülhausen 1. E., den 19. Februar 1898,

Der LandgerickytE-Sekrktär; (11.8) Hansen.

75438]

Durch rechtskräftiges Urtbcil des Königlicben Land- gerichts, 11. Zivilkammkx, zu Saarbrüä'cn vom 14. Januar 1898 ist zwixchcn dxn Ebklcutsn Josef

aas, Kaufmann, und Fanny, [;85. Meyer, 57102 in

iebelskirchcn wohnhaft, die Gütertrennung ausge- sprochen.

Saarbrücken, den 16. Februar 1898.

Cüppers, Gerichtsschreiber dcs Königlichen Lm1dgcr1chts.

[75437] _

Durch rscbtskrästigcs Urtbcil deer 1. Zivilkammer des Kaisers. Landgkrichts zu Zudem vom 21. Dk- zember 1897 wurde zwiscbkn den zu Westhofen wvb- nenden Eheleuten Lorenz Christ, Ackerer, und Josésme, gel). Wagner, die: Gütertrennung ausge- sprochen.

Zabern, den 18. Februar 1898.

Der Landgerichts-Skkrktär: B erger.

3) Unfall- und Invaliditäts-xc. Verficherung.

Keine.

4) Verkäufe,Verpachtunge11, [74952] Verdmgungen ec.

Die Liefsrun des Bedarfs Königl. Central- schmiede zu lausthal an gewalzten Flach-, Rund- und Quadrateisen, Gisenblethen, ge- loxhteu Eisen:, Zink- und Kupferblecheu und Förderwageuräderu aus Stahl für das Etats- jabr 1898/99 soll am 14. März 1898, Vor- mittaßs 11 Uhr, in unserem GksckßäfWWkalé durch öffentliche Vkrdingung vcrgcbeu werden.

'Bkzüglickx An ebote sind schrif111ch, vexsöc-ge'lt und 11111 der Aufs rift .Bettikantatkrialienangebot“ vorbßr portofrei abzuarben. „Die Von jedem Véwerber anzuerkenncndcn Be- dmgungcn 151171711 11011 18111 01) während der Disnst- ! siund011„in 111116761? ngistrakur Lingkseben odxr gegen 5011011811: 335111119 von 1.0 „5 in Absckzxift bczogen wex'kc'n. Zu1chlagsfrist 14 Tage,

Klaustßal. den 16. F€51110r 1898.

Vemva1tuua Köuial. Centralscbmiede.

5) Veorlosnng xc, vonWl1er1 papieren.

[752601 ' Bekanntmachung.

Von den 111 kaäßbeit des Allerhöcbsfen Vréßk- lkgiums 50:11 13;Febr11c11 1865 ausgkgkbknsn Kreis- Obligationen [1115 571 der dieSjäbrkgeu planmäßés erfoléen Ausloostmg ker Oölkgationxn

[. tt. *. Nr. 4 und 20,

[.ltt. 0. Nr. 8 32 54 83 76 92 96 97132

152 158 181 209 282 291 und 295 gezogen worden.

Diese Obligationen rvcriyen biermiT dcn Juhabsrn gekündigt und [WWW auxgefordcrt, vom 1. Ok- tober 1. IE., ab dkü_Nk11UWk110 derselbkn mit den bis dahin [ällxgen Zinken g-K'Ln Rückgabe der Ob11- [101101er u_nd drr dnzu gc 81.111611 „3111570170719 der svatären _311101671111116 bsi dsr Kreis Kommunal- Kaffc hterfelbft in Empfcmg 31: 118531711.

Kolmar i. V., den 1288511101: 1898.

Der Vorsißende des Kreis-Ausskhusses:

von S:?!) wichow, Kgl. Landrath.

75378] Rumänische 4:0/0 amortifirbare Rente von 1896.

(Anleihe von 90 Millionen Francs.) Bet „der am 1. Februar 1898 11. St. stattgehabtkn Vcrloosung 11111) 101136111): 911117101an im Gekammt-Nommalbetrage von 397 500 Francs gezogen worden:

:. 119 Obligationen S

50169 419 440 453 515 523 616 697 731 804 852 882 1201 1365 1367 1403 1415 1473 1474 1909 1929 1950 2162 2232 2637 2825 2993 3797 3940 3970 4008 4029 4336 4659 5212 5759 6353 6556 6680 6685 6722 6942 7346 7542 7646 7832 8046 8097 8170 8175 8693 9158 9464 9865 9876 10218 10447 10557 10667 10971 11175 11316 11628 11757 11987 15085 16664 16718 16818 16829 16831 16872 17075 17998 18736 18918 18920 19219 20110 20154 20557 20575 20758 21342 21364 21455 21483 21582 21615 22252 23375 23913 24055 24104 24107 24163 24671 24759 24913 25150 25440 25683

25838 26285 26322 26337.

1). 118 Obligationen i 1000 Francs = 810 044

27317 28259 29007 29185 29811 30018 30200 30307 30321 30521 30677 31267 31306 31637

31693 32042 32329 32489 32527 32680 32774 32812 33158 33179 33389 33838 34470 34621 34701 34878 35002 35146 35178 35482 35490 35598 35613 36035 36515 36576 37079 37087 37166 37790 37818 38607 38627 38770 38819 39350 39515 40250 40358 40476 40718 40850 41711 41721 42086 42440 42922 42950 43015 43077 43605 43868 44127 44244 44375 45093 45148 45417 45586 45798 45895 45898 46633 46904 46968 47121 47252 47763 48517 48524 48584 48832 48887 49180 49248 49251 49420 49517 49679 49722 49843 50282 50558 50641 51190 51258 51438 51853 52222 52864 53190 53715 53838 53941. 0. 48 Obligationen a 2500

54489 54734 54951 55275 55372 55419 56301 56461 56721 57018 57145 57318 58092 58611

58709 59278 59346 59838 60133 60324 60582 60706 60761 60944 61237 61367 61839 62111 62416 62576 62619 62772 62781 62968 63025 63130 63540 63753 63820 64173

64482 64513 64595 6469].

a. 20 Obligationen S 5000 Francs : 4050 014 64891 64918 65116 65363 65760 65832 66010 66169 66227 66315 67292 67454 67616 67955

68034 68329 68430 69021 69198 69286.

Die Rückzahlung der vorstelxcnden Obligationen erfolgt vom 1. Mai 1898 n. St. ab glsichzeilig mit der Einlösung des 011 116113111 TMS fälligen Zinökupons: außer in Rumänien bei den Staatskaffen.

in Deutschland

bei der Direction der DiZconto-Gescllskhast 111 Berlin,

bei_ dcm 2301111301118 S. B1eichröder in Berlin,

bc: der Norddeutschen Bank in Hambnrg,

bei dsm Bankbause M. A, von Rothschild & Söhne 111 Fxmtkfurt a. M. in Mark „111111 sefteu Kurse Von 81 „ck für 100 Francs.

_ ' Dix zur Rü'ckzaHluna einzursixhenden Obligationen, dencn 9111 arithmetisck) 117015171176 N11mmern- verz€1ch111ß be1zufüg_cn tst, müffxn mit sammtlickzen noch nicht fäüégen 3111211150116 vers-Jhc'n sein, Mit 51:71 1. Mat 1898 11. St. hört die Verzinsung der 0116118100112n ObligUtioncn auf.

Von den früher ausgeloofien Obligationen find die nachstsHsnd 0111585511311 Nummer" biEhcr nicht zur Einlösung eingereicht tvordcn: ,

Obligationen ä

[ 376 396 766 977 1016 1170 1289 1309 1330 1465 2287 3027 3113 3132 3169 3187 3210 3367 3432 3455 3633 3648 3747 3753 3825 4024 4034 4043 4106 4156 4192 4254 4343 4413 4469 4516 4599 4609 5210 5262 5419 6002 6425 6833 7142 7771 8045 8619 9129 9214 9379 9687 9940

9985 12147 12263 12426 12733 12744 14078 14142 15985 16291 16440 19580 19800 20281 25901.

Obligationen S 1000 Francs. 27007 27224 28339 28456 29019 29123 29152 29279 29392 29493 29629 29894 30107 30424 30787 30934 30958 31167 31535 31717 31833 32069 32297 32305 32758 33302 33347 33771 33861 34272 34656 36680 36692 36755 37203 40332 41094 42245 42725 42873 43405 44212 44230 44263 45103 45157 46684 47084 47197 47238 47664 47704 49660 51246 51521.

Obligationen ck

54769 55133 55168 55236 55390 56036 56308 56591 56627 567'5 07751 “6817 51935 5-017 57889 58547 58695 60564 60588 61346 61494 61650 61912 63049. * “) ") “) *

Obligationen S

65212 65289 65493 65585 65701 66088 66137 67578 68038 68122 68246.

500 Francs : 405 .“

15330 15790 19466 19463 22359 23084 25739 25743

16619 19679 23155 25823

37322 41299 4450.) 48187 50088

37479 41348 44678 48380 50108 Francs : “1025 «17-

61433 61541 61555

64456

500 Francs.

14728 14784 14892 14949 15227 15415 15622

2500 Francs.

5000 Francs.

[75376] BekanntmachuuH. Bki der am 21. September 189 ersol ten Uns- loosun der auf Grund des Privileg7ums vom 24. Jul 1893 verauSgabten Auleihescheiue der Sttödt Wesel sind nachstehende Nummern gezogen wor en: Buchstabe *. Nr. 48 70 87 138 171182 und 356 11. 2000.26 = 14000 016 Buchstabe lk. Nr. 408 455 und 519 11 1000 .“ = 3 Buchstabe (ck. Nr. 551 779 803 809 847 902 und 927 5. 500 “FC = Buch|abe1]. Nr. 1000 1037 1126 1201 1263 1307 1328 und 1356 k 200 .“ =

35(0 ,

1600 ,

zusammen 25 Stück mit 22 100 .“

DieB-fiver der ausseloosten Anleibescheine werden aufgeforderf, dieselben nebst den noch nieht fälligen insstbeinen und Anweisunseu vom 31. März 808 ab an ,die Gemeindekasse 1 (Rathhaus,

1. Obergeschock bie elbft. e en S des Nennwert es ab; lefem. 780121 1:31:239211138918

ab 5511 die Vcrzinsuxg der ausgeloost-én Stücks auf. Von den früher 11617116 zur Einlösung zum 1 April 1897 aufgerufenen Stadtavlkiheschkinen ist noch zmück: Buchstabx: 1). Nr. 957.

Wesel, den 19. Februar 1898.

Der Oberbür ermeifier: 111: Flut graf.

175377]

Bei der am 24. Skptember 1897 crfolgten Aus- loosung von Kxeis Auleihescheinen des Kreises Cchdlawe sind die nachbezeicbneten Nummern gkzogen wor en:

Buchstabe 11. über 3000 .“ Nr. 29.

Buch abe lk. über 1000 „44 Nr. 11 und 46.

Buch abe (ck. über 400 „16 Nr. 2, 92 und 99.

Buchßabe ]). übkk 200ck6Nk.31, 33 und 123.

Die bezeichneten Stücke werden ierdurch ge- kündigt, und deren Inhaber ausge ordert, die be- treffenden Kreks-Anleibescbeine nach dem 01. März 1808 an die hiesige Kreis-Kommuual-Ka :

M11 dem 1. April1898 hört die fernere Ver- zinsuyg der ?ekündigten Stücke auf, es find daher die fur die sp tere Zeit außgereichjeu Zinsscheine mit 013311118767", widrigenfalls der Betrag von dem Kamtalbetrage in Abzug gebracht werden wird.

Schlaive, 5611 16. Februar 1898.

Der Vorsißende dcs Kreis-Ausschuffes des Kreises Schlawe: v. Below, Landratb.

6) KommaWit-(Hesellsckxaften auf Aktien n. Aktien-Gesellsck).

[75411] EML Lxrlmcr Nautxonsgesrllsrjwft. Die .Hkrren AkÜOUäs'L 111115611 hierdurch zu der am Sonnabenh, den 12. März 1898, Mittags „112111113 jm 0305566310100 Der (550711161011 statt- findendsn ordentlicher: Generalvcrsammluug Eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorkqux 1786 Gc1chäftsbkrichxtc§ nnd der 9.711an 1111 1897. BeschlußfussaUg 11571“ Bcrtbkilung des Rkingswinnss. 2) Besckyxußfuffung 1111er 171-.*, E:“.tlasty-ng 573 Vor- standks Und Aufficthrk-jbes. 3) Ergänzuna dss Ausstck-tézrathes. 4) S1c11211211ä11'5eru110. Berxiu, dem 21. Februar 1898. Der Anfückjtsrath. 5011 Vsrre.

[75393]

Gothaische Verlagsanstalt

v:;rm. Friedrich Andrcexs Pexthcs AkttengeseÜschast m Gotha. DZ? 2311612111116 dcr GRWWWLTsÜMM[11710 50111 29. Dsz-mbcr 1897 sind “durch Klage angefochten worden. T1rmin 118111 aus 51711 25. März 0. J. an. Gotha, 51311 18. Fxbrnar 1898. Die Tira'ktion.

Nümplcr.

[75492] Norddeutsche Gummi- & GuitapeMa-WaarrnFabrik vorm, Fonrovcrt & Weimann 21000052121111111111.

Dic 21k11011är€ dcr Gese1lschaft we'rdcn bikrdurä) zu dcr am 16. März cr , Nachmittags 61Uhr, im Hötél National 0121161011 1101161150015 2155 ordentljckxcn GencraWcrf-xnxmlung ein- JL 04611.

Tagesorbmmg :

1) VOTTQJC dW G1-1ck(1[11'7811ch1I, sowie der 25110113 und 076 0511111101- 11115 Vkrlust-Kontos 910 1897.

2) Beriäpt der 916131101711.

3) Ertbcilung dcr Deäxarge und Fcftstkünng dcr Dividcnkß.

4) Wahl 5011 Nkvisorcn,

5) Wahl von Il111116312?101561111111116571-11.

Gsmäß F" 22 “(16 Sxatnts 113775811 511111115711 217110111517, 11111566 fick) 011 Mr Génkralch'samxnwng 1615711113211 11011811, 11111621, 1518 Aktien 00111? „Divi- dx11ks111101361: 1711161011115051'8111'11 9111111111771: ve'rchchmiß 0181" 118 Dk:*=.*11'chcix1eé 171 RsickyObank 115€! dis 1:8- tyscn'kcn 91111911 bis 13. März er., Abends 61152“, bci dcr Berliner Handelsgcsellsäxaft. Fr005511§ch€strc1߀ 42, 006: 101 dcr Kasse der Ge- scllschaft z1: deponicrsn.

Bcrliu, 1711 21. Februar 1898. Der Aufsickjtsratb. Julius K'lvpstock.

1'54941 ..!Zcrlmkr Aquarium CommauNt- ÖkskUsüjast auf 211111111 11,11 11)rrmrx: & Compagnie.

Die? di81=j111rigc ordcutkichc Gcneralbcrsamm- lung der Kommm-dikistm: 111111177 (Hksellsckxaft findxt am Donnerstag, den 24. März a. (:., Nach- mittags 6 Uhr, 1111 SLYU11101001€ der Dkutscbsn (Hx'nMsnscky-aUObank 11011 Sörgsl, Pakt111119 &, Co„ Cbarthknstraßs 3511.., 11, statt, 1110511 dic «Osrrkn K'Kmnxanditistsn 1111“th Hinwsis (mf die' §§ 21 bis 26 0611É51911'11115Q1101101U15 hicrdurck) ergebsnu cingsladen 1561 en.

Tagesordnung :

Métjbkilxmg 516 GLschäffIbkricbts, Vorlcgnng dsr Bilanz "(bst thk-inn- 11115 Verlastkchnung 11115 0911571111110 dcr (8011071111113.

Dix Einlaßkartcn zur Génsralvcrfmnmluna find (1171711. Hknterxpsnng ?cr 21111711, 11171156 mit 505313119111 Nmnmsrnwrzöickynész zu 13.711501 find, von jetzt ab bis zum 22. März. Abends 6 Uhr, in drm Bureau der Gesellschaft in Exnpfang zu nshmen. Berlin, 1811 21. Februar 1898.

WciU, 21011115711r€r 516 2111§s1ch1110156.

1754661 Greppiner Werke.

Die erren Aktionäre wcrdkn béxrdurch zur 27. ordentlichen Generalvcrsammlung am Dienstag den 15. März, Vormittags 11 Uhr, im Haase dss Architcktkn-chcins, 2811561111- stmßs 92/93, €111gc-ladsn.

Tagesordnun : 1) Vorlage dss Geschäfisb€ri ts und der Bilanz

für 1897. R(vkfivn der

2) B€r1cht rechnung. 3) Bcschlußfaffung über die Genehmigung der Bilaxz uud (811561111110 dsr Entlastung. 4) W051 von Mitgläedern des Aukslihtsraths. 5) Wahl der Revijoren. „» Zur Theiln0bme an der Generakvcrsammlung Jud dicjknigen Akkionäre berkchtigt, Welche ibre Aktien oder einen Depotscheiu der Reichsbank über dieselben bis zum Sonnabend, den 12. März 1898, Abends 6 Uhr. bei Hcrrn Heinrich Keidel in Berlin, Taubenstraße 44/45, oder bei der Gesellschqst auf den Greppiner Werken bei Greppin,_ Beztrk Halle“, deponiert haben. Eben- daselbst 111 vom 1 März er. ab der Geschäftsbetitht und die Bilanz einzusehen. Berlin, den 21. Februar 1898. Die Direktion.

115le die Jahrks-

[75403] Nürnberger Gußftahlkugel =Fabrik A. - G.

Wir beehren uns, die erren Aktionäre unserer Gesellschaft m eine: qm 1 . März 19. J., Vor- mittags 10 Uhr. tm Württemberger Hofe bier stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung einzuladen.

ngesorduung : Bewilligung emes Kredits für auszufübrende _Bauten.

Dwxsmgen Aktionäre, welche an dieser General- Versanzmlzmg tbei1nebn1€n 11'011811, s111d gebetén. ihre Janrnchhc-mc [ck19 spatestsus dcn 14.510611, Abends () U07, 11:1 Bunlxau der Gefeüscha1t, äußere,? Fürther- ftraße 30 m „Nurnberg 012217581 dsr Süddeutschn Bank 111 Mannhetm, oder [381 der Firma Straus & Cie. m Kaxlsrube gcgen Ausstellung Liner Bescheinigung und 6111er E111111119k011€ z11 hinterlegkn.

Nürnberg. 5711 19. FLOruar 1898.

Der Vorsitzende des Auxstchtsrathes: Max Brust, Kommsrzien-Ratb.

[75472] Magdeburgkr Feuerberfieherungs-Geseklsthaft.

DFS Herrsn Aktionäre Mrdcn bierdurck) zu der auf Frettag, den 11. März 5. J , Nachmittags 41; Uhr. anberaumten ordentlichen vierund- scckzigsten chcralvcrsammlung im Saale 111116175 GesLÜschaftsbauses, Brcite 2879 Nr. 7 und 8 bter, Lrgsbenst 1111198105611.

Auf der Tagesokdnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, 1711“ Géwinn- und Vörlusi- rech1111ng 1111: 1897, sowie" 066 dsn Vermögens- stand und die 2181161111111? der GessllsÖaft xntßoickclndxn Vorstandsbcriohtes und Vor- 1chlage über die Gétvinuverjkeilung mit den chcckungen dss VsrwaljungNatbes; Bericht des VchaltungWThes Über die» 111111111] der Bilanz und Jabrssrcchnung; Dsschluß der GencraWßrsannnlng über Gxnshmigung der Bilanz, über die' Vorschläge zUr (G-winn- 5671501111119 und übxr die' 56111 Vernoaljungs- ratbs 11115 07111 Vorstand? ZU ertlxkéilende Ent- lastung.

Wtßbl von eri Mitglicdern dss Verwaltungs- ra cs.

Beriubt 5571: die? (811115111110 dk!" Magdeburg Fire Insurance Company 01 'New-York und 2161511110001; 117 Magdcé'urgkr FsuerVLrs'tcbe- rux1gö-Gs1ellsckyaft 1171 dersc'lbcn; Antrag, die Gensralvcxsammwma 100118 zu diéser Bstbei- [ip,ung ihre Zustimuwng crtbkilkn.

Di? Bilanz und JabrcS:cchmmg, sowie der Vor- standsbcricht mit den Bkmsrknngkn dcs VMwaltungs- 120111113 wmdsn 50111 23. 5.211. ab 111 111118161? Haupt- kaffe 11161! 31111 (811111151 dcr 2113111111611: 011811816111, 6138025151011 00111 „85.31.7101 D111ch111I11W1016 [“i-ser Schriststücke den Akxißnäkém znr 2511711911111“ sirbkp. Die erforderliÖen Eintrittskarten für die GLUSkal- Versammlung werdén 110111 Dienstag, den 8. März d. I. ab bis zum Freitag. den 11. :Närz d. J.. Vkittags 12 Uhr. ausgkgchn.

V011m0chten WegknVerxrstung0111571611567 Aktionäre find bis zum Tag?. Vor 521 Généralvkrsamxnlnng 9111310861811.

Pkagdcburg, dkn 21. FékaLk 1898. LNagdeburgcr Feuervcrsicheruugs- Gesellschaft.

Der (9encral-Dircktor: “.)T 012 Tsckymarkc.

[75479] „_ „, . Dortmunder Vurgcrltches Brauhaus in Dortmund.

Die Heucn 2111101150“ 1111161111. 0121111767011 1981515111

bisrmit 311 der am Sonnabend, den 19. März

1898, Nachmittags 31 Uhr, im Hotel Wenkkr-

Paxmann in T*oxjmund stattfindcndcn ordentlichen

Generalversammlung 8111118105711. Tagesordnung :

1) Bkricht Des V.;tstandcs 5111 das erste Ge- schäftsjahr.

2) Vorlage der Jabreéobilunz 110111 (3521115111- und Vc11ustr€chn1117[1, sowis 0771071111110 der D?- cbar an 2101110115 und Au1fich16101b.

3) WQ [ der 9.111thst 516 21111s1ch1710158 4) Wahl der 912ch11ung15-Re111['01911. 5) G71chäftlich3 Mittbc'iwngen. Dicjeuigcn errsn AkLionärs , 11811176 1211 der GenerälNrsammlUng 111811011le611 woÜen, bitten wir. ihre Aktikn bis spätestens, den 18. März 1898, Abends 0 Uhr, bei ker Gesellschafts- kasse zu 5817011181011, odkr 11119518 dahin iibcr die bei einem 910101: oder beim Ba1»f'130us€ WiskottECo. in Dortmund, odcr der Direction der Discouw- gesellschaft zu Berlin geschchsne Niederlegung durch ein mit den Nummsrn der Aktien verschenes Attest bei dem Vorstand auszuwäsen.

Dortmund, den 21. Februar 1898.

Der Auffickztsrath. Der Vorstand. Weidtman. Schausten. Lemff. Otto. Krüger. Huffmann.

[75491 Äctienbnd zu Freiberg.

Ordentliche Generalversammlung Donners-

tag. den 17. März a. c., Abends 6 Uhr,

im Gejverbebaus zu Fceibßrg, ]. Etage. Tagesordnun :

1) Vortrag des Geschäftsberi 15 und der Jabres- ?echJng für 1897 bchufs deren Richtig- pre un .

2) Beschlu über Verwendung des Reingewinns.

3 Uebertragun Von NamenSaktien.

4) 253051111311 Mit Uedem in den Auffichts- ratb und zwar f r den statutengemäß aus- scheidenden, aber so ort wieder wählbaren Leun Hofrath Or. eickert, für den durch

od ausgeschiedenen Herrn Kaufmann Richard Lorenz und für den vorwhier weggezogenen Yum Kaufmann Max Sauve, durch dessen

ukscheiden sich auch die Wahl eine! Vor- Wenden del Aufßcbtöratbe] nöt ig macht.

5) rlediaun? Ma eingegangener nträge. Geschäftsbericb e können vom 4. än an an der Ka e des Aejienbades entnommen werden. eiberk. den 19. Februar 1898.

Der

geken Empfangnahme des Nennwertbes xurü - zu iefern.

Dorn.

tk ua !! ti b d o. "??eoxaotrjoorsÖTJ.“ . e

5464] 5.10 anisckze Weberei Fischen.

äbrigen Zvelche Montag. den 81. März 3. J., Vor- mittags 11 Uhr, im Gasthof „sz Post“ in [ Kempten abgehalten wird, böfl1chst etngeIaden.

versammlung statt.

Die: Herren Aktionäre werden hiermit zur dies- ordentlichen Generalversammluug,

Tagesordnung: , 1) Buick)! der GrchschastE-Organe und Ent- lastung derselben. 2) Vorlage der Bilanz für 1897 und Beschluß- fassung hierüber. Di? Legitimation findst 1201" BMW: 571: Gcneras-

Fischen, den 21. Fkbruar 1898. Der Aufsichtsrats). Pkt. Paul Maxckbart, 2107013611567.

[75469 Jaeßdorfer-Nkühle, Actien - Gesellschaft.

Die HLNM 2111113111111: unscrc'r (Hksxüsäßast werden hiermit untcr 2513599005018 auf § 22 106 Stawts zur Gmwralvcrfomuuung auf Sountgg, den 20. Mäyz er.. Vormittags 11 1151".- 1111 Hotel Monwpol zn Bksslau krgxbenst eing-ZLaden.

Tagesordnung:

1) Ertheilunz ch (Geschäftsbericbts Pro 1897 nnd Beschlußfassung über Bilanz und das Gewinn- und Vcrlust-Konw Vom 31. De- zkmber 1897.

[74988]

wir hiermit zu der ordentlichen Generalversamm-

r. U.., [. Zaéxfinden wird. Auf der Tagesordnung dersrlben e : 1) CrstattunL des (GesäxäfÉberixbteö, (51911951111-

sckxäftk-bericbt für 1897 “wc",rden vom 81.211. zur Ctyficbtnabme für unssre Hsrrkn 211111111518 auf 1111161611] Burxau, Kuvfergraben 63., bsrcéf 11615811.

K*

Berliner Hagel-Assecuranz-Gesrllsrhaft von 1832. Die Herren Akticväre unserer Gesellschaft laden

ung ergebenst ein, walcjxe am Mitttvoéh. den 23. Februar 5. J.. Vormittags 11 Uhr, in unserem Gssäoäftswkale am Kupfergraben

gung der Qabr€§r7ch11ung und Bilanz für 1897 und Festscßung dsr Dividknde.

2) Wahlen in 5611 21111116th10111 11111) 111 die KommUfion, wkschkr die Prüfung der Jahres- xeckxnung 11120 2311011) für 1898 0511-3111 36 des Statuts).

3) 2111171113 163 A12f0ch16r01576 (1111 Pknfions-

718017111119 an zwei dienstnnfäbige Vcéamte.

GEWMU- und 217711tstr€ch11uvg, Bilanz und (557-

Berliu, 5711 12. Januar 1898. Der Aufsichtsrat!) der

Mrrliuer Dagel-A[securanz-Gesküsüzast von 1832. Güterbock.

2) W051 des Aufßchlöratbxs nach § 13 des Statuts. .

3) Besckyluß über Bkwilligung eines Bertmgs zum cvenf. Jiseubabn-Bau.

4) Bkschluß 51er Abänderung des § 8 des Statuts.

Jähdors. den 22. Februar 1898.

Der V-rftaud.

[75069x _ . , Leremsbnnk zu Letsmg.

Die.' Aktionäre dxr NersinIbank zu Leißnig 111915211 zn ker am 12. März 1898, Abends 5 Uhr. im SAU? dks Ratbbauscs zu Leisnig 05355011€05en midxutlécheu Generalversammlung bicrruxch em- ge 0 en.

Die Präsenjliste wird von 5 Uhr bis 6 Uhr 2151-1116 festgcsteslt 11115 sodann das thsammlunas- lokal (481671011111.

Tageöordmmg :

]) Vortragung DKS Gcschäst§5€rich16, der Gewinn- 11111) Verlustrcchnung und der Bilcntz auf das Jahr 1897.

2) Bericht de'?- 71111fich16101113 und der 9107100116- kommisfion 1";er 5131672110 56: JahszrecHnung 11110 der Bilanz.

3) (HenebmiJUW kek JabraÉrccHnung 1111018111- 101111115 596 210111011570.

4) Beschlußfaffnns 11571 Vertbeilnns 'Le-:I Rckn-

ewmns.

5) keuwabl “rer R-vifionkkowwnisfion für die JabrsSrecbnung 1893.

6) BLsch1Uf§50ff11115 über Errickpwng einer Zweig- nisdkrlaffnng.

Dkk gcdxuckte 18.162511'655111'191 wird 5111211110näre11 561239211111 de'r GensmWersammlung (11151600710101; 01105 116111 dcrsslbc 111 Gümäßbei! § 28 Dcr Statutcn in dem (Hkschästslwkal 1er GxsklUcbaft zur Cénsicht dsr Aktiönäre aus.

Leisnig, (1117 21, Februar 1898.

Der Aufsichtsrat!) der Vereinsbank zu Leiöuig. 9111513011111111 Ficker, VOTÜSSUNV.

[75064] . . '“ *" """"-_ Hersordcr stconto-Vank.

Dis errcu Aktionäre drr HMOWA Di:“conto- Bank 115115911 bicrkurch zu der am Diensta , den 22, März, Nachmittags 5 Uhr, im 20 ale ber Geseüsckzast „Weinkluö“ stattfindenden 25. ordent- lichcn Gcncralversammlung ergebenstkingeladsn.

Tagesorzdnung: ,

1) 2.10.1011? 178 Okscbästsbericbts dcs 2111111011166

11115 des Anjficbtsratbks pro 1897. '

2) 210111013? 171 Jabrksbilance und de? Gewtnrz-

und Vkrlustrscbnuug, Besckünßfnß'ung 11er VW

Höhe 181" Dividende und Entlastung der T1-

rektion 11qu der“; Anffichtsratbe's.

3) Erxzänzumwwabl von 5771 Mitgliedern des

2110710211“;erka für dke nach dem Turnus aus-

sckykidcnde'n Hcrren Herm. Müntcr, Ernst Budde, Carl Steinmcsister.

Dcr G€fchäftsbkricht und die Bilance liegerx Vom 7. Mär,; 05 an unsxrer Kasse zur Einfichtderch3€rrxn Aktionäre 0116.

1131116111080 Hekren Aktiowärc, 111711138 an der 155066101- versammluns 15611521118101811 gedsnke'n, 5011111, 1518 Aktien 05er Den Dcyojsch7in über 0115811118116]? H111te1- legung spätestens am Tage vorher an unserer Kaffe C1k15111€1ch€11. _

Herford, den 21. Fsbruar 1898,

De? Auffikbtsrnty. Otto Von Lark.

[75098] _ . Bolnsvnnk thleulnrrhen-Hünshnven. Die Aktionäre unserer Geseüschaft 1118101511 5161"-

durcb zu dcr am 17. März er., Nachmittags

31 Uhr, im Schü enhofe zu HünsboVen statt-

fmdenden ordentli eu Generalversammlung

eingkladen.

Tagesordnun :

1) Eni egcnnahme des E(scha tsbericbis für 1897 des 101110110811 uud des Revifionsberich1s des Auffichtöraths.

2) Genehmigung der Bilan], Beschluß über die Gewinnvcrtbeiluna, eststeüung der Dividende

und Ertbeilung der ntlastung.

3) Neuwablfür 3 nach dem Turnus ausscheidende Mit likxec des Ausficthxaibs.

4) Bes lnß über event. bro zum 7. März cr. eingehende AnträÉ von Aktionären. Der Zutritt xu der eneralversammlung ist nur

e en Vorzeigung von Eintrittskarten l[;testatxet.

ZTese sowte Stimm ettel werden den A ionären

vom 0. bis 15. !. ts. während der Bureau-

ßmtben in unserem Ge aästswkale aus ebändigt, und 11egt_dort auch der e chäftsbericht ne | Bilanz und Gminn- und Verlu rechnung zur gefl. Ein-

!Wt bereit. "eilenkiräxen-HünöhobenQen 17. Februar 1898.

Der Aufs Wrath.

[75490] Mülhauscr Schieß-Gesellsthast Mülhausen i/Els.

Die ordentliche Generalverfammlung der

Aktionäre findet 0111 Samsqu den 12, März,

Nachmittags 611161“, zu 5 ülhausen i. Els. in

einem der Säle des Zentml- .otel statt, zu w-xlcher

die Herren Aktionäre ergxbens einseladen stud.

Tagesordnuu :

Rechnungsablegun des Vonandes,

Bericht des Auffi tsrajhks.

Theilwxise Erneuerung des Aufsichksrathes. Der Präsident: Aug. Haeusler.

[754891

Höxter'sche Portland Cementfabrik

vorxuals Z. Ö. Eichwald Söhne A. G. Die Herren ' ktiouäre uuserer Gesellschaft w-rdcn zu der Dienstag. den 15, März 1898, Morgens 10 Uhr, stattfindenden ordentlixHeu Geueralversammluug nach HannWSk .Hotel .Rsichohyf' 518111111 crgebszst eingkwden.

Tagesordnung :

1) Ent cgenxxabme dss Gcschäftsberichw 11701897.

2) Bes luß[afsung übxr _ &. Genehmigung dn Bilanz, 1). (8111101111110 576 AuffickotSratbsund Vorstands.

3) Nmnvabl 31.1111 Au1fichtsratbe.

Djejenigen Aktivuäre, welcbe fich an dxr-Gcnkral- Versammlung beibciligen wollen, haben 116 kaien, welchc fie Vertketen, usbst einem doppelten Ver- zeichnis; fpätefieus am Tage vor dem Ver- sammluugötage bei der Direktion odsr 139171 Bankbausc S. H. Oppenheimer .11'. zu Hannover Vorzuzeigkn 01€r die anderweijigc'. Depofition durch ein amtxickxcs Attest, Welches die Nummer der Aktien Öka-ch:1k1, de'r Direktion xu beschrinißen. Das Duvwkat dss erzéichniffes wird mit 811160! Vérmcrk über die StimmenzadL des ketrrffrxnr-kn Aktionärs Vexjkbxn zarückgegkben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Värsammlung. Der Geschäftsbsricbt pro 1897 nsbst Bilanz und (Gewinn- und Verluftkonw liegt vom 26. Fcbruar c:". ab in unserem Bureau zur (811170171 offen.

Höxter, dern 21. X(?bruar 1898.

Höxter'sehe Portland Cemeutfabrik

voxmalö J. H. Eichwald Söhne. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Kellerboff, Z. E1chwald. R7cht§a11rvalt. 1)r W. Schulze,

[754Y . urgerltches Brauhaus m Hamburg. Außerordentliche Generalversamxnluug dsr Aktionäre am Freitag, den 11. Mär 1898, 21 Uhr, im Bureau dcr Waaren-Credit-' nstalt in Hamburg, Plan 5 11. Tagesordnung : 1) Antrag des Vorst.1xdks und des AufüÖtSraibes, die Generalversammlung möge beschließen: 3. Das Grundkapital wird um „44 234 000.- eingsjbeilt in 234 auf Inhaber lautende, voll eingezahlte und mit Dividxndenberecbtigung Vom 1. Oktober 1897 an versebe'ne Stamxu-1 aktien 31 „114 1000." erhöht. Die then werden von einem Konsortium zu 107 0/o zu- züglich 50/0 Zinsm 1370 anno vom 1. Oktober 1897 an übernommen; das Konsortium ift Vexpfchbtet, die Aktien den Inhabern der zur Zeit vorhanden?" 916 Aktien und [„War im Verhältnis; von eincr neuen für vier alte zum Kurse Von 1105 %, x1tzüglich 50/9 Zinsen [):-0 311110 51210 1. Oktober 1897 an anzubteten. . Nach erfolgter Ausführung des obi en Ve- schluffes trttt die folgende Statuten nderung in Krast: ' § Ab. 1 wnd lauten: ,Das ' ktienkapital beträgt „14 1 150 000.- nnd ist eingetbeilt in 250 auf Inhaber lautende und 5011 eingezahlte Vorrecbts- Aktien 3 .“ 1000.- und 900 auf Inhaber lautende und 11011 eingezahlte Stamm- Aktien ck „M 1000-." . 2) Neuwa eines AussichtNathSmttgliedes an Stelle des verZrbeZen „f)eÖrnC . KSZleriYner. 3) Anita des errn . r. m : AbögjxdefruandFs §26 Abs. 1, „statt 15% 11 or /.*. Die Akikonäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am a., 4. u. 8. März d. I.. Vormittags vou 0-1uvr- bei den Notaren bros. Bartels, Dek Arts- vou Sydow u. Rems. gr. Bäckerstr. 13, gegen Vorzeigung lbrer Aktien Eintrittskarten nebß

*.-, .. ._._,-_.-_..__._-_

[75412] Phil. Gummimaaren-Fabrik, Act. Ges.

am Donnerstag, den 10. Mär 1). 3.- Vor- mittags 11 Uhr. im Geschäftslo ale unserer Ge- seUschaft stat:fi11.d€nden versammlung craebenst eingcladcn.

[75389]

An Jmmobilien-Konfo ......

Penin Die Herren Aktionäre werdkn hierdurch zu der

ordentlichen General-

Ta esorduuug: 1) Vorlage des escbäftsbkrichtks 1112.17 des Reck;- nungSabschluffes für das yerftoffeue Geschästs-

Q13015. 2) ewinnverjbeilung und 011110110119 der Vél- jvaljung. Lcipzig-Plagwiß, 21. Februar 1898. Der Vorstand. Hcrm.Meye1. C. Escbemann.

Soll.

Bilanz-Kouto per 31.

.“ 8 36 910 02 19130 86

111101119111811-1101110 ....... 93 377 24

RohrleitungS-Konto ...... Hänszuleitungs-Konto . . . . . 14 874,95 WaMermeffcr-Konw ...... 19 414115 111811 ilien-Konto 444 98 Vorrätbe-Konto 394 45 Debitoren-Konto : &. Hypwjbeken-Ausstand „M 17000.- 13. bei Spar- und Leibkaffe . . . 1127297 0. vorausbezahlte Steuern und Umlagen . . . 204.20

Kaffa-Konto ........ .

28 477 17 3 555 92 216 579

M «3 An Betriebskosten-Konto ....... 740368 Löhne, Gehalte, Verbrauchsmate- ?

rialien, Spesen und Steuern.

A51ch1eibungs-K0nto .......

Gewinn-Vortrag aus 1896 . . . . . Re111gc-winn aus 1897

2000

Oppenheim, den 29. Januar 1898. DerÉAuffichtsrath.

Bri n ck. [74353] L ü hebel.

1754061

Per Ykkikn-Kapital-Konto .....

Per Vortrag aus 1896 ........

Bankverein Attent-

Zproengerts, Mithnkr & Co. _ Donnerstax, den 10. März 1898, Nach-

mitt-gs 31 Uhr. -Gmeralversammlung im Gasibof zur Krone in Artem.

Ta ekordmmg: ,

1) Vortrag des escbäftéberiäzts und der Bilanz, Bericht des Aufsich16ratbes über die vor- genommene Pxüfuaner Jabreßrechmzng.

2) Genehmigung der tlanz und der thtdende, Crtbeiluna der Entlastung.

3) 2121111305! BLZ AufsichtSrathes und Prufungs- ausschusses.

Artern, den 18. Februar 1898. Der Aufsichtsrath. H. Liebe.

WasserWerkOppenheim.

Dezember 18973.-

1

Reservefond-Konw Abschreibungs-Ko11w Extra-Abschre15ungs-Konto . . . Gewinn- und Verlust-Konto 016 16 343.85 (15 Abschreibungs-

Konto. , . . . 2000;

216 579

Gewinn- und Verluft-Konto.

=“ Q 857 80 , Betrisböeinnabmen-Konto ..... 22 011191 Einnahme für Wasßerverbrauckp u. [ Mietbe yon Wa ermesser. Zinsen-Koato .......... 877 82 Zinsen aus Kapital-Anlage und verzinslich angelegter Gelder.

23 747 53

Der Vorkaud. E. F r o ebl 1 ch.

becker Privatbank. erinn- und Uerluu-Konto 1897.

„4- 1.3 Unkosikn-Konto, 1 Gehalte und HélfSarbeiten a“ 37 400 1

Hauszinsen, Repara- 1111'1'11, FLULTUUJ, Be- _ leucbtung . . . . 757259 Zeitungsn, Drucksachen, Papikr, Porto, Stempel 2c. . . . . 561903 Einkommensteuer . . 5856.92

Abschreibung auf Bankgebäude

56 448 54 5 0701: 61 4415154

106 168119

Gewinn für 1897 „014106 168,19 50500:

Ordentlickpe Dividende 40/0 - . . . 48 000,- «ii 58168,19 Tantiéme an den Auf- fichtSrat1y 60/0 914 3 490,10 Tantic'zme an den Vorstand || 39/0. . 174504 Tantidme an die

Bsamten _ 29/0. . 116336 .. 6398.50

«ki 5176969 Extra - Dividende (4%) - - - ___LM;

.“ 376969 Dem Beamten-Unter- stützungsfonds zu überweisen . "...;.- Auf Réservefonds für Verluste übertragcn ck“

3 000,-

769,69

167 616173

bobitoreu. am Schluffe des

1 Diskonto-Konto.

Bilanz drr Lübecker Privatbank

Zinsen-Konw. Zinsen für Darlehen auf feste Zeit . „kb 26 582,17 Zinsen für arleben auf Giro . 59 968,37 insen für ffekten 10 633,93 ' insert a. onto- Korrent- Geschäften . 8 080,50 „14 105 264,97 ab: Zinskn für Dyvofitsn.“ 1711939 iusen für 1

irogut- Haben . . 77 511,27 , 94 630,66 10 634

125 516 1 073

Diskonw auf Wechsel Cffekten-Konto. Gewinn Agio-Konto. Kurßgewinn auf Valuten ; aki 5790,91 Gewinn auf Geldforten und Kupons . . . 1225,- Provifions-Konto. Gewinn Aufbewahrung und Verwaltung von Wertbpapierkn 2c. . . .

1_ 167 616173

Jahres 1897. clitoroo.

„16 „Z Kaffenbeftand und Guthaben bei dcr

Reichsbank . . . . . . . . 474287 Darlehen ge en Unterpfand:

auf feste eit. . „Fi 311320,-

auf Giro-Konto . . 1469 749,06

Ylaßwechsel . . . . eutsche Wechsel . .

remde Wechsel .

ffekken . . Bankgebäude . , Kupons-Konto . . . . . . . Auswärtige und hiesige Debitoren

1781069

1 845 029 1 768 973 21 066 269 863 140 000 113 277 368 898

6 782 466 Lübeck. den 95. Januar 1898.

Hill.

Dr. Nock], orfivenber.

Stimmzettel. 1 Der voraus.

Jobs. Boye.

»“ 1 200 000 200 000 40 774 37 689 275 967 385 808 4 368 262 114 085 30 000

19 622

6 397 1 121

Ka ital-Konto . . . . . Re ervefonds-Konto . . . Reserve-Konto für Verluste Beamten-Unterstüßnngsfonds . . Auswärtige und htesige Krediwren Depofiten . . . . . . , . Giro-Konten . Accept-Konto . . . . . . vvotheken-Konto . . . . . . . iskonto-Konto: für 1898 erhobenen Diskonto . . . . . , . . . Zinsen-Konto: für 1898 erhobene Zinsen.......,.. Unerledigte Rechnungen . Dividenden-Konto . . . . . . Dividende pro 1897 per Jsktie

U“ 48-- o c o 6“

Rückständige Dividen- denscheine . . . : 339.» 96 339 -- Tantidme-Konto . . . . . . . 6 398 50 8 782 466713

ollwo

.

Wir erklären uns mit der vom Vorstand vorgeleat'en Bilanz nebß Gewinn- und erlukt- Rechnung, sowie mit dem Jahresbericht einverstanden.

D [ tu t . tb. BU. Y."? STeYksen.

!. H. Berning.