, „;ck-«:qu «"DJ-W“ „-
_ Generalverfamwlunßen vom 5. Dezember 1896 bezw. 6. Dezember 1897 st 016 Hexal: chung des Grundkapitals in Höhe von „ck 224 010.- um «449-100-7 also auf „ck 1797 600.-, be- schloffen worden; femer wurde beschlossen, daß diese HerabsFung derart bewirkt wird, daß auf je fünf ctnzurei ende Aktien 5. .“ 300.- entwkder vier Aktien 9. .Mi 300“, die mit einem entsprechenden Vermerk versthcn sind, oder eine neue Aktie 5 ck5- 1200.- auSgeliefert und .“ 300.- baut aus- bezahlt werden.
Die Herren Aktionäre unstrer Gsseklscbaft WLtdén demgemäß hierurch aufgefoxdert, da von der Neu- außgabe von Aktien 21 514 1200.- abgesehen wvrdcn ist, ihre Aktien mit Nummernberzeithuiß uud entsprechendem Anfrage mit den Dividenden- scbeinen pro 1897/98 136111116 Empfanguahme der Baarquote und Ruckerbalt der abgestempelten Aktien von 1. Februar 1898 ab bei der Wechselstube des Bankbaqfes Carl Neuburger, Berlin, Französische Straße 14, in den Stunden Von 9 bis 2,1101 einzureichen, tvvsklbst Antrags- 101'111111016 6150111161) 71111).
Berlin, den 28. Januar 1898.
ConsolidTrtes Hrannkohlru - Mkrgwerk
„Marke bei Alzendorf“. A. Müller. Luppa.
[75076] Generalvcrsammlung von
HomaldtsWerkc, Kiel
den“ 22. März 1898, Mittags 12 Uhr, im G6]chäftsbur60u. Tagesordnung: 1) GMSÜMZJUUJ ker Ia516516chnurg 1896/97 und F6ststellung 065 Rkingkwinns. ?) Erkh6klung 1161: 1811110111101]. 3) Statut6nändéw1mg.
Die Akti6n sind bis zum Tage vor der Ge- uxralversammlung zum _Zw6ckc der Legitimation be? 0615 Gesellschaft, dem 2311111110016 Abels: Co., [Berlin, oder d6r Kieler Bank, Kiel, 111 hixxter- €,]en.
Kiel, dsn 19. Fsbrmxr 1898.
Der Vorstand. Georg Howaldt. H611U.H0waldt.
[75488] Acttengesellychast „Atlanttc“. Eiwladung zu dsr am Montag. Yen 28._März 1898, Nachmitta s 41 uhr, im ©e1chä119- 1111111167 der 2761111 - Amuxkkanischkn PLtkOl'éUM- G6s6llsch0ft in Brem611, Domsbof Nr. 2911, stalk- fixxdendkxn ordentlickzen Generalversaxxmlung 061 111011016. Tagesorßnuug : 1)E11106]16111101)1116 0100161511010 und 069 B6- richts OSÖ 1613160. ©67ch0118105168 2) BeschlußWffuxg 111061 116 wainvvxrtbéilung. Z) Wablx'n für d611 2111111651810th Der Vorstand. Paul WédékiUd.
[75478] _ Landknirihstßaftliäze (Kreditbank
m Frankxuri a/M.
D16 Nk11011516 dsr Latxdwirtbscßaftlichön 0716011- 511.11 111670611 135610111619, g:“1520ß §§ “20 und 24 [“Er Staéuten 3111 31135011. ordentlichen General- versammlung 611106100611, 10617196 Donnerstag, den 24. März 1898, Vormittags 1111131“, in 07:0 H011001? 7261; 111. Sucke'ndexx-x'sckkn 2310110156k (01570116 EsÄli'!*C11UKkst-Wl§x" 76) 1101171111611 10111.
“Tagesmdnuug : 1) E1'1'1'011u1117 069 057€chäfxgbyréch1s pro 1897. » M'ÜMUJZMÜÉ? 165911117111210101569 1156! Den 3 16ch111111110051ch111ß E11061111110 1767 (8111111111011 011 1611 2107110711).
3 ,V-Zscßluß'saffung 11161“ 7.16 VSXLÖÉUUUK 065“
R-„:in.,]6w21mex gemäß § LI,; Ker Statufen. Abänderung 171 §§ 12 11110 1.6 1:61 S101111611 101016 Zusay (019 F“ 88) 311 11611 SMtchn.
6) ÜZVCUFUCÜL W.;MM 312111 *.*“.111111401910156.
DM NklÜNLÜLLU 0161“ 067611 Bevvllmächtigfen, 11717171“ 011 dieser 056716111106110m11110111] 156111165111611 11011711, 211610711 bis 23. März 1893;- Mittagö 411121“. ax-f dcm Bankburcau (NME Mainz6r-
11118645) 13011611 Vorz-Zigzmx, “11716! 8211711611 0061 0651611 : (8101511511111; (11166 erzexc1151sy6s 0611610611 016 Gin- ;
t1 itkssartcn 136151101111".
0101557115611 “311."01701811 19671611 06.2611 Eénscndung
OSZ 9111111111e10061zk1110151165 113161: Äkxien 0160510111116-
kax17n 311011011111. --- YÉZOOUmäcHÜaW 11.112611 11)re V0111110cht 001 0.111 23. “201011 1898 81141111615k11. Frankfurt a. M.. 22, Februar 1898.
Der Auffichtsrath. F. L. Hirsch. G. 91. Freyeisxn.
75486] *" “ * Vraunkohleu-Aktien-Gesellsthaft „Grube Erns
Tic: 501091011111)? ordcutlikhe Generalversamm- lung 7111661 am 15.211111'1'3 d. J., von Nach- mittags 3 11151“ 011, 1111181110009 znm ,Lsayrisch6n H0?" 111 AÜLU'OUW 11011.
Die 521111074516 17611611 311 0631111101 mit dem Be- rn.":ken 6111961117370, 00,11 1,117 Thailnabme an 061 ©011610106rs0m11111111s] 010 911100136 0011 Aktien unserer ((Z.-“7611101011 0061 13011 T'Tposikexsckx-Iinkn daruber (111 1762". 0111006110611 910101? 137710511751. Lsßkk-rc müss6n 00:7. de'): GesellsÄZaft 01:61 1611 13611611 Hentschel &. Schulz, Zwickau! 1 S.. (131806117111 s6111.
Tagesordnung : ]) 51101110]; 160 (HesÖäftsbkréchks. 2) V0116gung dcr 231111115, L§61ch111ßfassung üßsr 067711 (:?6561111111311110, (811101111119 der Dir6k11011 11110 V:“ÜÖSUUUJ 069 916114146101an
3) Ergänzungéivabl für den Aufsichtsrath.
Dcr Gexckäst€b€richt kann Vom 1. März 1). J. an 116111617611 816111111761 & Schulz, Zwickau i. S., oder 0111 dem 65561611161107'1-31011101 111 (8111010111; JLUVMMLU Myken.
27.111507-1'711111111 b. Méuseinlz, den 21. F6- b1;1.11' 18.18.
„Der Auffickxtsrath der Braunkohleu-Aktien- Gesenschast „Grube Grus “.
A. Hentschel.
1 [75474] , Eiserfelder Walzenmühle Attitugesellsrhaft 1 in Eiserfeld.
1 Die erren ijionäre unserér Gesellschaft Werden "hierdur zu 6111er außerordentlicheu General- ;xversammlung auf Samstag, den 19. März ;d. I., des Nachmittags 31 Uhr, in das Lokal der Géseüscbast Erholung in Siegen eingeladen. Tagesordnun : Umwczndlung der Akjiengp. ellschaft in eine Ge]ellschast mit befÖränkter Haftung. Eiserfeld. 21. Februar 1898. , Der Aufsichtsrat!) der Etserfelder Walzenmühle Act. Ges. Menne.
[75473] Magdeburger
1111111verslcherung5-„chten-GescUschast.
Die Hek're'n Aktionäre werdcn hierdurch zu der auf Freitazx, den 11. März d. J., Vormittags 116 Uhr, anberanmten ordentliéhen atljtund- dreißigsten Generalvcüammlung im Saal: 065 Gesellscloajtskansss dsr Magdeburg6r F61111vxxs1ch6- rungs-cheüsckxäst, Y!?ULWSZ Nr. 7 und 8 5161", er- g6benst 2111136105611.
Auf dex Tagesordnung stehen:
]) „Vorlage Nr Bixanz, der Gewinn- und Ver- lust-R6cbnung für 1897 sowie des den Ver- mözcnsstapd und die Verhältni 6 der Gesell- scbaft 601w1ckclc106n Vorstands 6richt6s und der Vorschläge iibcr die Gewinnvertb6il11na mit 1611 B6111611ung611 dcs Verwaltungsrathks;
Bericht Tes V61waltunqskatbes 111361 die P1Üfung dCr Bilänz 11111) Jabrksrc'ckynunZ;
Bxscßkuß der Genkralr-ersammlung über Gcnebmiaung de: Bilanz, über die Vor- sch1äg6 zur (03610111110611561111119 und über die dem Verwaltmxgskathe und dem Vorstande 311 ertheééleénde 6711110111171»
2) Wahl von 5161 Mitgliedern des VerwalQst-
_ raTHcs.
„Ble Bi1anz 11110 Iqbrc-Or6ckxnung 101016 Der Vor- standsberight mit den 715617167111119611 dks Ve1waltungs- 1011165 "00610611 00111 23. Fsbruar d. I. 05 in unserer Hclmptkkaffs hier zur E111s1cht der Aktionäre aus- 96 6.1 .
Die zum Eéntritt in die G6neralvkrsammlung b616chtis6110en Stimmkartcn 106175611 inucrhalb der drei letzten, dem Tage der General- versammluug vorhergebenden Tage 06.1611 Vor- 3610111111 061 531111611 11110 Abgabe eine.“; 9101111061511- werz6ich11iff6s 176116111611 ix unserem Kaffcuzimmer, BMLFUW Nr. 7 u. 8 hier, 1181701970181. Dic Vor- z-éig-ung ?."61: 521111611 101111 jSDOÖ 011ch bei 17771 aus- wärtigsxx GeUeral-Agenmren ber Magde- bu7ger Fcucrv:rfikhcrungs-Gescllschast 111 1.161 Zeix vom 3. März bis einxckxließli-h 8. März cr. s1011f1111611.
2101110065160 7.111“ „2161116111110 Jbrkéscs-ÖSZ Aktionäre find bis 511111 9. Mä'xz F?r (1716166165011 ('.;UZUTCZÖM.
Magdeburß, 0611 21, FS-ZWN 1888.
Magdeburger Riickveksichcrungs-Acücn-GesWsäxast. Dkr Direktor:
MiUbks.
[75476] „ _ (1011111111100 (6101111111100 für, Ziutcspinnyrei & 1191110101 zn Nisrxchilrk (Elsaß).
Dic .Hkrrcn 731115011016 17.2665. 116111111 (1111 Mitt- Woch, UL?! 23. Ykärz 1808, um 2 Uhr Noch- mitfags. 3111 srd,c'11111chen Genxrmvcrfammlung 111 06111 1501-“1'151111010111 „111 514116111061167 67:11.',61.10611
Di:? 1767761“. 791711111010, 11“ ?ck]:- 1131“ 2S1I1711111cch1 0110111411 11011611, WSWS]! 111 Ge'mäßbxit ch Ark. 22 111 Séch11111611 06561611, "11176 971111611 bis spätestens den 12. März hierchst in unstrcm Gksthäfts- lokal 0161 111 S1r0fzbuer, Coimar 11110 Mäx- haufexg bei 061 500115115 (Zéuérals 11!- vmsienaxe cio 1221111111“, 0:71 1161 167 FiLiale der Trcsdusr Bank "11; Hamburg 311 1611011111611.
Tagesorksammg : 921611001 "“O-66 ,5101111011060. B6kich1 067; 911117119751011168. 3 (F::1117g611110111121 111101860651111911110 dsr JA:!» 1110171 17.110 Bx]0652161171111110611. 4) 6101101111110 “067 chaltung. 5) TKesMfoczffnug 1115.51 VITWCUKUNJ 068 916111- ;-',k'111111!'.;-*0. 6) W051 611168 “A1:111ch1510158m110116068
Bischwvilcr, “0611 19. Fcbec-„r 1898.
*Der Vorstaab, Der Auffichtsrath. Z PaulWichxrr. 521“. .Hc'11611s61'111111.
]“ I. ,?1'i6dmann.
175457]
Yeremshank m ILUUlß m Zachsen.
Dic AÜWUÜTL 'm LintkMichnLÉkß Bank wkrden hiermit znr ordcuilicheu Generalversammlung auf Montag, dcn 14. März 1898, Nach- mittags 2x Ulsr. 1:1 dkn Saal 51-0 (5501111015 „“Stadt Prag“ 1:1 “»I-10013 611106100611.
WMW. 547571671711011110 zm" T1161111a'17:M6 an 061" Wer- sammlung “111170 110111 ausdrücklich auf dcn Inhalt dCr §§ 21 11110 23 TEL? Statuts [)iUJLkVikscn.
Tagessrduung : , ]) V0r1611111151D:6G61chä1100611ch110*). 0672311671] 11111177 des (861111131111 m:?) Verlust-Kontos pro 8.1 . BELA)? ch ANMMNMHW 1:110 067 YrüfUngs- kvmmésfion 11161“ Die Pké'thUg 1.61? 5 11011; A. E1'1561111711] 2361 «5111101101111. F1s111111111xg 17-1“ Diyéde'nde 00sz. Verjbkilung 1611 916111061011113611. Z762chTuß7aff0115 11561“ 9311117121111 611169 Pcsxsions- 011 0. 9161110051 für die (111611116101'111611 2 Pkitglikder 060 Aussiäytsrathcs, nach gktroffxncr BestZm- 11511111] über di: ZNbl “cer Auffichtsrajhs- 1111113116167 11126 G61chäkksjahr 1898. Sebnitz. 21. F6bku57 1898.
Vereinsbank.
G. 510131151167. Robert Freyer. Ter Ausfi tsrath.
G. Stro bach.
*) Texs61be likgt im Geschäftslokalx? zur Ansicht aus und kann vom 10. März 1898 ab von den Be- 108111131111 in gkdruckten Exemplaren in Empfang ge- nommen werdxn.
55...» Dünger-Abfuhr-Actien-Gesellschaft.
Dke diesjährige orheutlithe Generalversamm- lung unscrcr Gkssllxchaft findet Freitag. den 18, Februar 1898, Abends 8 Uhr, im Kaxmowale dss Hotel Pohl in Riesa statt.
, 11 1261161116111 Werden die .Herren Aktionär: untxr Hinwets auf €; 27 Abs. 2 des Statuts ergebenst eingeladen.
, Tagesordnung :
1) Beruht dss Vorßandes übkr die Bilanz des
abgelaufenen G6schä116j111168
2) Ystseßufng der 931011361106.
3) 0111 emes Mttgliedes für den Auffichtsraib
an Stelle des Anssckpeidenken.
4) Exlsdtgung einßebendeér Anträge.
Riesa, den 22. F6 1110: 1898.
Der Auffielxtsrath. Der Vorstand. J.Htckmann, Vmfitzender. J. H. Pietscbmann.
[75484] _ Deutsche ypothekenbank
Ul emmgen.
Dée Hsrrczn Aktionäre unser7r (35616111fo Werden bierdurch 111 06! am Sonnabend, den 26. März d. I., Vormittags 10 Uhr, in 0111671111 Bank- gebäude bie: abzubaltenden 36. ordentlichen Geuckalvcrfammlung 611196108611.
EIegenftände der Verhandlung find: 1) DU G61chäft§bericht 1111193110111] 11110 (076011111- und Vcrlustxeclsuung für “008 Jahr 1897. 2) Véschlußfaßung 111361: 1516 91611176111th des ReingWinW. 3) Entlastung 3. dsc? V611001111ngéra1110, 13. Mr Direkiion anf Grund des B611ch16 der Revisions- 1011711111000. 4) Wahlen 111111 VerwalmngSerb.
Die stren 911110111116, 116161): dsr G6n6r61061- sawmlnng 11111 136111 Rechte de'r T86110ch101n6 an der Beschlußfaffum] über die zur Bexbaxxdlung 1161361117611 (0696111150116 1161100511611 11'011011, 505611 längstens bis 31111: 18. März d. J. 016 in 0316111 31411113 befindlichen Jnxerimssch6§n6 [).-zw. WKM u1116r Béi- fügung 711168 pack; Nummern geordnete", doppelt außgefextißtkn Vkrzeéch11iff08 1261 611161 der 11.115- 6nan-r116n StcÜen, 1361 we1ch611 Foxmnxnrr: 311 11161611
Kerzeicléniffkn 111Empfang 1162-0mm6n 111660611 115511611,
in Mekniu eu bci dcr Bank, _
in Berlin 61 unserer Fikiake, VLILSUÜTTLFL' Nr. 3/4,
111 Frauksurt a. M. 111 1771- Mittekdcutscbeu C!“ÉditHÜBk-'
Zw. Lexipzig 161 HJTU'U V6cher & Co.,
10 Nürnberg 0110 München kei 7:61 Pfälzi- schen Bank,
111 Stuttgart 1161 16: Würtéembxrgischcn Bankanfta!t vorm. Pflaum & Co. anxum-slk-cn, w01*ex1611 116 61110 2761586101001?» 6011110110011, Welck)? glxichzeittg 0.19 Einlaßkarte 311 der 23605111111-
luna 016111.
Dkk Gksclxäkjskkzrick)? 11111 93110111 1100 133611111117- 1150 Verlust-R607nung kann 00111 11. März 0. J. 05 561jed6r Nr 05611 5616115061611 St611111 in Empfzrxg 0e110111mex1 101113711.
Mxéxiugcu, “01-11 21. F6571101 “1898.
DLT VchvaltttMZKerQ dex- T-"utsékzcn Hypuxxyckkcubank. 8131111107111) S111z110c19, “ÄÖ1'7s115211707.
175462]
21111111111571111111116 znr 141711111111111111 011115
C071101111110111115 m der 1001171111; 111111111111 zu 7111150111; in Léquidation.
11111616 16. 1375011011116 G61101-651v61*751111111lu11g ist" 11161 0.111 Monmg, dsa 14. März d. J.- Nekäzlnittaßs 4 Uhr, im NIUZÉädM (55.111115, 5751110111006 15.
TUFLGUWUUUK: 1)51;?01110]1 16-5 189761 J.][Z-“IÉÜZÜÖLCZ 11110 JÖTÖMMJÉÜNÖWJWZ 531111101] -311f(55:11611111i- (111110 5671611611 11110 (5711110110111; 115 810111101013 11710 YxtfsiÖTSrstds. 2) Wahl Lines““31111171651071115811111116029 ..11116111C8 916011013.
SIEF) 1711511160101“? 9171101101.“ 70111511 R“.TZ;.1111§;5- [65111110 01» 28. 9711311111; “1. J. 011 "51116161 (“WUND- stclle, L*.“iPZiJEkjÜkaße' Nr. 15 6111161360.
2461611311111 5117 186116701067]012111111151] 11.115 91115,- 11011710, 170 Szimmeth ist, Wkk 611121067 bis 12. März, 215171156 6 U:“;r, 161117. 91111611 11111 BLTKKÖÜZ1111§§sch€111kn 1161 161 Gcscllschaftökassc 1116061061601 5111, 00-1 solckze vor der Wéueral- verfammluug 1601 dort amtierenden Notar vorzeigt.
Dresdeu-N„ *Im 21. Fklxrnax 11598. Der Liquidator.
175111 ] " Saal-Briichexr-Gese!!schast zu Calbe a. S.
Dis 11501116 oxdcutjiche Generalversammjmsg “061 Saal-Bkücken-Gcskklstkaft zu (8011: a. S. findet am Sonuabeud, den 12. März, Yormittags 101 Uhr, im 1511111501 zum 910121 '!)1e2'1815st 11011.
Di.“ ©61116'111d611, in 061611 Hä11'0611 sich die "Stamm- A1116n 1368100611, 10610611 81111ch1, sich 111 dieser Vér- samm'suwg 1.617.013 “2111. 18 1776 We'seslsckMstöftatuts Ver- 1761611 zu 1011611. „
Ju dkr Vkrs11111m111110 kommm Tolgcude chxcn- stände zur Vcrathunß und BeschlußfsssynZ:
1) :VOTÜ'JUUJ 061 J0516716ch11u:!g, d1'23__'4“§561chäf€0- 1317111316 11110 des Berichts 561 916011011211.
2) 2171156111100 “061 Vetricbsüvcrsch11ff6 1610. 0711 11161006100an 1360 0618011611111 (Je]chäUßjabrks.
3) Deckpurge-Erbeilung. , ;.
4) W051 067: 916ch11u11g0r60110r611.
5) Ergänzungßwahl des Au111cht§raths 111 Stelle ds's VLkstOkbeULll - «111 (8. 010. (Grobe.
6) Wahl eines Vor 86110711 0613 Aufsickßtöratkzs.
Die Bilanz und (He'winn- und Verluft-Berechnung liegkn in dkM Geschäftszimu16r dxs Herrn Bucerius aus.
Kalbe a. S., den 21. Februar 1898.
Der Ausfirhtsrath der Saal-Brückeu-Geseüschast uCalbe a.S. H. Sonntag, steÜv. Vor sender.
„...... BaumWoUspinuerei Himmelmühl'e bei Wiesenbad.
ZOie 5Ithionäre dec Baumwollspinnerei Himmel- muble bet Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Montag, den 14. März 1898, y“. mittags 212 Uhr, zur ordentlichen General- versammlung Annabergerstraße 93 in Chemnitz einzuftnden. _,
Oegensiände der Tagesordnung: 1) 12897trag des Gesckxästsbcrichts für das Jahr
2) BestbxußfAfstzng über 0611R6chnun§absch1uß und uber 1:16 Entlastung der Ge76Ü1cha1cW orgam'.
3) Beschlußfqffuug über VkrWendung 065 G6- schäfntWLwnmS.
4) Erganzun Swablen in den Aufficthrath.
Dreienigsn 911111117176, die sich an der Generak-
vexsammlung 5611161110611 113011611, Haben 15cm Aktien spätesixus drei Tage vor dem Versammlungs- tagc, 5161611 1111171 mitgerwanet, bci dem Vorstaxsde odeér in Dresden 1161 dsr Dresdner Bank, in Chemnitz 1161 Herrn Kommerzieu-Rakh Hugo Heizmann gkgen Cmpfangnabme von Hinteylegungs- sch6in611 ni6derzulegen.
189HZiwrmelmiihle bei W1816nbad, 11:11 21. Februar
Der Vorktand dcr Baumkuouwiunexci Himmelmühle bei Wiesenbad. H.Zimn1erman11.
[75398]
Katser-Braueret, Acttengesellschaft. Bilanz-Konto per 31. Dezember 1897. Qetjka. „7-5 '«5 An 37701110 Grundstücke . 498 000- ., Gebäude-Konw . 43951859 Lagerfastagk-KMW 52 4887- TranIport-Fastage . . . 13598138 MÜsÖMM 11. KÜHl-Axlaxxc 128992 77 BraUerei-L 1611111170 . 7 82805 RestaurationI-Jxxven1.71 8 4518122 fkrdé und Wag6n . . . . . 2991260 516u-E111rickyt1mgs- und Umbau- ! „1701110 . . . . . . . . . 9807025 B161-K01110-K071611t-1701110: * NUFSUÜÜUYC . . K01110-51011'6111-K01110 : Debiwrcn . éUan'er-Eujbaan K*affa-Kynto: 9561111110 . . CffékU'U-KOUW: 810/71 570111011 und 310/71 111617111161 Pfamdlérirkfe Ab.]IbM-KOUL'O: 0171011600305116 PMMÖT . . . . . . . BDL'TC'UÖS
, .1, 7275125
LZ 051-55 88 074 90 33 "317 2-1
108 ZZZ 75
| 4051-- 1151015217) 1 719 097 50 [“as-sina. AkkkkN-Kkpital-KORW Hypotbkkn . . . 3164111011611 . . .. . . . K01110-K011611t-K01110: K1601107111 85 9111517" NLschk-Fonds . . . . 50112045“ ch'lkrédexe-Ktxuéo . . . . . l_-"-"' D101011116-K0010: 1111121 6111051116 Dévidöndc' pro 1896 . . . . 0561111111011. 65111111-5101115, 51101- 1rck]1-=Sa150 00111 1. (5111101 1897 8181110610111» 1110 1897 .
1 1010003- 450 0117-- 11; 0101-
Gctvinn- uud Ver111st-Koy1to per 31. Dezember 1807,
[],-Sbst. „“ ;,.L Ycck)-K01110. . . . . . ] 71,19 1.) (7185101110 . . . . . . . . 1.5.10.) B1610111'111'1'-K1.-1110 . . . I591'1Wx0 Saka» 11110 950110901110 67051365 Wp01bxk.'-;1-Zix11'611-K01110 . . . 21-750 871121100111 111:- “*k01'1'1n11611 . 1104067 8101101511150 “111“. Ostcxx- 11117: IE:.N'JM- ; 5101110 . . . . . . . . . 17 ".'01'H0 Bstxilßsfosisx-x-KOUTO . . 151091151 B61611ch1111'g0-3101110 . . . . :; 0521.20 FKULNUULÖ'KMTV 24025107 F011?(4,;6-R01110 . . . . . . 21 405 „40 1510071110073]111111126 11.10 “1107- 1 1007115101110 . . . . . 11 „",";51'..') RSPKTLTUU'U- 51171110 . . . . . 10 2.114,58 Cffekte'11=11*01110: 111110. 511671611 1 .*1. 300,10 511117011"; . . . 10Z1*.'-'Z0 „ 25101*.K01110-K'01'1611t-KONÉO:WU- )' 11111 (1111 9111561015006 2 888 10 . Absch161011119611 . . . . . 40777111 „ 9161005161011 Pro 1897 . . . . 101 8731198 2361156111101]: I 50/0 R616t0710111-s . . „15 60/0 A11xfich1§xa1§1 . . „ 50/0 T*irekan 11110 Beamke . . . . „ Divikenre 7110/77 11011 «ii 1 100 000,---- . „ Vortrag Pro [„IT-11101." 1898 . . . . . „
4 907,55 5 550,15
4 738,45
3 961.53
?
, 1 82 500, - “ ] 1
„45 101 873,98 |
301 420105 , (Ikeait. |
PLr Vorlrag Vom 1. Januar 1897 . 2116596
., Bier-Konto . . . . . . . 356 049 21
. Treber-Konw Exjrng . 28734 80
.. Mictbtén-Konto „ . . . 1 558 85
. Diskomt- u. Zinsen-Kvnto Ertrag 7 961 (Z.":
391 4261715
Der Aufsichtsrath. Rudolf Goldschmidt. Die Direktion. Otto Kahl.
Die Dividende auf “den Dividendenfchcin 5.511. 3 unserer Aktien pro 1897 gelangt nzit “7119/11 : .“ “75,- per Aktie von heute ab bet der Gesell- schaftskaffe, (Charlottenburg, ((Sophie-(8501101267- straße 92, oder bei Herrn S. Simonson, Pott,- damerßr. 2, zur Auözablung.
Berlin-Charlvticnburg, den 18.Feb1uar 1898.
Die Direktion. Otto Kahl.
Fünfte“
Beilage
zum Deutschen Reickxs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M““) 46.
1. Untersuchun s-Sach6n.
2. Aufg611016, z;)31111611111111611 11. 0617111.
3. UnfaU-11nd JxWaUditäts- 26. V61fich6rung. 4. V6r1äu16, 2161006511111 611, WerdingungM 26. 5. Verloosung 2c. 11011 6rtbpapicr6n.
5) K “' mum1011-005111115151, anf 2111151" 5, 211055015"
181110 [75394] * Süddeutskhe Eisenbahn-GefeMchaft.
UUTLX 3865110110811!- auf 25.111616 231110511111511ck10g 513-111. 22. “96561171; 1 1897, 1etreff6nd 187501111119 des Grundkapitals um «741 7 900 000», 1110611611. ' 11111: 170111111 00111161110111, daß "016 2, Einzahwng auf unsere jungeu Aktien mit 25 “/o 062; .lem11101071701-LI, d. i. „14 250.-- für 16,06 116116 9,1116, am 1.fMärz er. zu 16111671 “ist, und zwar 1361 d&xcmgen Stelle, bei wexchcr die erfée EinzahlUUg er olgte.
Darmstadt, den 18 FélörU-ar 11178.
Der Aufficßtsratk). H6006rick).
Die Djxektion. 1110161510011.
[75384] . , _ __ _ * _ Kmmngarnspnmerct 151111ck & KI.. Wkulhansen 1,6317. .nu". Milnnz pro 31. 1001111511 1897. 10555155. 5 1,1 „, „ 5-5 1.1 2 718 01M- Wxn-m-Kapüal .......... 2 2000001“ Z 095 0425- 117601101611 ............ 4 185 421.5 32 6118624 :1151er5111515 ........... 996778328 1 3100 5:72 01; ] 21150370
.___,__ 7 „**-282 204161
Jm1n05111611 11110 M.:scb111111
W;:[lsn- und Waarcn-Konti
Kaffa- und Wschscl-KMti
D61111076n . . . ..... „. . Gewinn- 11110 Vellnst-K'onw . . . . . 7382 204160
[75381] Yeti".
611a11z prr 30. prtmnvrr 1897.
lbzxgisa. _, [ _
5-5 H..] P-r 511111111-16101101 1300 0001-- 53555155111: . 455 0501- YCCLPTL . 25000!- 31101110769 . 205 814 27 T61kr6dcre- 3101110. 7117161000006 T011té€:111-? 11.1111- - -- **,“,- "" 10.11- 10 0 -[*“".,5,';",*]:-*1.„ V. 111ch ?( Ü.) 17 6-24 ' ENB - - - --,----'- D1010611ds 971, 204111111] (1119 “37-610; .;- 1300000 1.851-01- (55-1011111- 11110 231; 4] ', - Värlust 1557777" V0rtrxq 011177 17325111. 116116 R6ch
ki) 2,1)1- nung . Zug1nz1 11? 643257 96 392
Pfkrke 11111“ Wa,.“ . . . .*".401'115- ab 200,21. . . . . . . . . 1551)-
“:7 1110"
anaUg *.- 1.270 (Fi:6111*.11)1?w.1-,11*11 1.1 11101
.111 12É97) 102.7)» -
„47. 1.1,“ „5
33111 G1undstück 11110100001158 1161 BYTTUCTÜ 695 50.)
., 9811101090060 11110 2130171111011167 111
' Ha111211. . . . . . . . . . 173€“195'-
„ (1110105101116 VkfiHUsxsle und Wixth- ] sckyaftxn . . . . . .
1Z0 800] . EZLTCTÉC .
000001 4 10.1) 001 ab 11% “31111112'61011115 . . . . 18 1'451
18 0001- „10 0001-
Z11.10.-1g Z).)kascbén-ém
ab 1:45 "10 117 000 8111-6110 204911 Fasta1rx1 .
Üb „1.18 0/9
11 „)(-.).- ;111,J;111.] . 10117520 []:-1117101 11110 J11061111! . . . «**-11.1»- .“.1* 1 :'“/., . . . . . . . . . .7011; 1.0.01) ?- anmm] . . 9'15 4,021 "24 55?! 911 91-111...» . . . . . . . , . . “" 0271- 37 HUL'T11'411'11 11110 *SÖllkk-UZTÜU' * 72468005 21011516 . . . . . . . 14-1 6161-- Ks-ffa'Px'Yxstilk . . 1)*1[)I]Z4 9860011195011» . 5750012 ] 1 )
K121170.)10;'1*1'1115 B01k.]1110.11).'11 .
Waal»1118111175111?1“
145“ 01755 257131151 115
4-1“; ".,.-11), 81) , ] . (; 4021 1.1 429 847;."1'_'
*.) 10.5 00104
111) “011131016 FO'FUUXZMU .
".I 103 005104
Hamm i. W., 1171“. 1. Oksobcr 15.217 Brauerei TL. Jscnbeck" 8; Cie., Akt.-Gcf. Dcr ?Zusfichtératl). _ck Der Vorstand. C. D. (.*-„11111111. W.J1611136(1. Hugo 016011161“. (51711111111- 11110 111711111-111111110. ()keclit.
hebel.
] . LW FÖJ '“, 416- ,55 NU 056712711-11111011111-1101110 . 47 95092 Pkt WMWU' R6pa1aturcn-K01110 530 377158 BMUst-"Ué'k-KOUW . 1 L01111-K01111) Salair-FWUW SPCsmx-Konw Px0vis10119-K'01110 . . . . . . . . PfélOC- 111111 W007"-1111161130111111,13-111;t» . Diskont- und Dckort-K'onw . . ., BURUNGQVZUU. Absch1615u01191m _ 4 , Grunöstück 11110 (3561151106 . .A.“ 121 1“ 5,- : ] ] | 1
2554995 Konto . (') 3113151 _ , (ZZ 4101700 .- 1 2:1740'-- ? 3891111154 :* 1114751721) 1'.) ZLFIZ
11.579128
202. 1,1051
238 “.)-1077
Masckzin611 . . . . . . . „ 255-111,» Fastagxn . . . . . . . . 122501. WM und Wagm 6 800-- ijepbabrtrvagen . . . ] (;),-„_ 1116111111611 und (3510111110 2701 Rein-Gcwwn . . ., . Vertb7ilung: RLsSrVSkas . Dclkrcder6fc-11dö Tantiéxme 10 0/0 Div7dk'k17k' 90/0
02 01 ('I, 171; “14077
. 516 10 000-- ]i ., 18000- | „ 17124,- . 117 (100 .-
1020241- 2 i _ ,.. | 1,3 016177 530 377155 530 377558 Hamm i. W., den 1. 53110111 1897.
Brauerei W. chnbeck 85 Cie., _ Akt.-Ges. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. C. D. Epping. W. Jsenbeck. Hugo Redicker. . Die Dividende ,für das (Geschäfjojabr 1896/97 ist auf 9% festgesevt; die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung des DividenrenFcheéms Nr. 1 an unserer GeseUsehaft-Jkafse in Hamm. Hamm i. W., den 8. Januar 1898.
Brauerei W. ernberk 85 Go. A.-G.
Berlin, Dienstag, den 22. Februar
1898.
6. K0mmandit-G61611schaften auf Aktien u. Aktien-Gesellfeb. 7 Erwerbs- Und Wirths afts-GMo cnschaft6n.
_-
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
EffetterMÉLedit-Austalt in Essen.
911111006111 in der (8611610106110111011111-„13 unskrsr Aktwnäte Vom 16. F6bruar d. Z. die Erhöhung unseres Akticvokapitals-Z 0:11 516 21000000 anf «ji. 30 000 000 011111) AUMÜÖL 0011. 7500 mum Aktien 0. 5-0 1200 beschlossen 1,1111) 0169 ins HakalSrcgißcx ciUJeLragxc-n worden ist, stxilcu wir hiermit diejenigen 0 000 000 514, die nach 561: 0610111611 9161091119611 111nächst zur Cmi111071 gklangcn 1011711, unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen zur Verfügung:
1. DZ: 11611611 WKM 1161111167: 00111 1. Januar 1899 ab am R6in§6winn 113611. 11. Auf einen Nenubetrag von 16 „Fi 4200 alter Aktien kann eine n6U6 Akkic über „40 1200 zum Kurse 0011 130 0/0 abzüglich 40/. Stückzinsen bis 1. Januar 1899 1365011611 werdkn; durcb .“ 4200 1111121 tbeilbare Beträge: alter Aktien bleiben unberückfichti t. 111". Die 1111110118116, 1661076 13011 1916111 Vorrecßf Gebrauch mschen wollen, aßen bis zum 15. Mäxz d. I., der 11011 unserem AuffickxtSratb als Präklufivtcrmin 17611911th ist, die Zkichmmgen auf die 11611611 Aktien unter Einrsiabung ihrkr altkn Aktien obne D10106nkenb0gm 1161 1.611Kaffen uxsfercr Gesellsckxast 111. Essen, Bothum, Dortmuud und Gelsenkirkhcn [Mr 111 Berlin 061 der Deutschen Bank- „ . . , Direction dcr Disconto-Geseüschaft, . . „ Mitteldeutsthcn Creditbauk- Berlin 11110 Köln bei 06111 A. schaaffhaufeu'fchen Bankverein,
Diisseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus, .
Hagen 1. W. bei Hkrm Ernst Ost aus, „ 011fzweig161chla11t6110611, 6106057111013 1110011316 endc11361ch6nsch61n6n anzu1n6lden. Die alten Aktien, 0606116111Nutnmsr-Vszichuißbeizufügen ist, Werden abgestempxlt und sofort z::cückgeakben. '
.D16 Ginßahluugen auf die JCZÉÖUCÉTU 521111611 smd bei einer der vorgenannten Stellen 00.1 111 deutschem (“,I-6106 oder Noten zu folg6nd6n Tsrminen zu leisten: 0. zum 15. März 5. J. 500/73 165 9160010611566 mit . . . .“ 600.-
101018 005 Agio 0011 309/13 mit ............. . 360-
zusammmcn . . .“ 960- pro Aktie,
1). zum 15. Juni 5. J. 50% des NMUWLUÖLL mit . . . „41- 600. «- abzüglick) 49/5S11'1ckzinsk11 für «600 Vom 15.101513 bis 31. D6zember ....... „15 19.- 49/0 Stück31nscs 'für .“ 600 vom 15. Juni 105 31. Dezember ....... __=__13.-_.3Z.; 1316151 016 568.- pro Aktie. 17. Dic (5111501115101-11 11110 (111 1:61 11110161101119711 Zeich11ur1gss16116 zU [?isté'n. “* ck16 B:“ftäfigung “2171610611 611011]! auf einem Q01111111,]§1*05;e11, ker bci dsr 161,3“.611 (8111311111103 11116061 Vor- 1111671611 111 11110 100.160611 010001111 016 11611611 9111161 “116101310110 10670611. _ F'orwmlare zu “6611 Z61ch6111ch6111611 15110 N;:MXULk-VUFÜÉAÜffM 101111611 [ck81 dl]! Ax1111€ldestch1lsn in Empfang (10110111th Werden. 517ng21uf Wunfä) sind wir gern Here?!» dic. Verwerthung bezw. Ergänzung von Bezugs- rechten zu vermitteln. Effeu, DM 19. Fcbr11ar 1898. Essener Credit-Uustalt.
5901116011106 JutLspimwrei und =Weberei, Debnenhorst.
Uebel. 05111111111- und 0111111101000 pro 81. Dczkmvcr 1897.
] Osffenélichee AnzeigeL. 1
175392]
175307 ]
Groult.
.15. J..!
Am Umkrystk-n, 0160611711611, S11011'6 Z.. . . . . 4814953 P6r 1161367110]; 0001 Fa- „ Vkiträgxz znr Blklifo?§]k]1011€111ch.1fk . . . . . 3560 40 brikati0ns-K'011w „ zUr KRUWCUWÜS . . . . . . . 4 466118 ., zur JanédiLäts- 11. 91116100611010111111 414895 300611 für M)]Wthckarischc 9111161116 .17. 27 800, -- Ssnstige 31111611. „ 1031850 546 38 118,50 (11) (111116110011116116 211116111611 . , 4189.30 F6U61=L§61fich6111110111101111911 . Stcucr 11110 521131101611 AbsÖkéibUUJs]! «6100111
„15 1,5 327 10080
327101150 327 100 50
13110111 11111 31. Dczembrr 1897. 151175. 0011160111110 „7111111'17111111101 nnd chrrri in Dcimcnhorst. pnngya, „17. 1,1 ..,-5. .] .';2000z-- PcrAkticn-Kapital . . 1000000" 1118119 , 40/0 Hypothkkarisck)? 911116156 .sé. 705 000,- 05:0118- 9710011 30050,"
14 500 Vorirag für 111111167- 50161160 16111611 Axx- 1561lkchxin . . . 1000
Vortrag für nicht 61- 110116116 Zinékuponö 90
Vortrag an Zimscn auf 9111161116 bis 31.D6z6m1)6r 1897 9000
Vortrag a11fD6lkre- d616-K0nt0 . . . 3000
Kreditoren . . . 98 643
Ncskrvcfond . . . 14 342
Spezialrefcrvcf0nd . 80479
(kainn 143 245
ck
U11 (8511111511111?1,F.1bri1'1116110§11111. . . . . . „ 00. 11, PanséssNasxk, 9111761101111.-1101111010 G65ä1td6 1, F»21111k1161«(1'11d1*11.9115611611001)0111111611,
BUÖWWW .1111 1.J.111Uch11'1897 „ 10-141 001“),- * ab: Abschwikxmgsn. . . . . , 7000,-
Gcbä11d6 11, 2805115111111 11110 «111511111111 in Dcicbborst . . ., . . . . . . . . Eiscnbabnanskhlußgwts, Buch-
wkrtb am 1.J.111uar 1897 . ,10 10 010,» ab: AbschrCik-Unxzkn . . . . . , 80011- 7000 Masck)in611, Buckzwcrib am
1. Januar 1897 . . 00745 000,- Zugang. . . . . . . . . „ 2163883
""'". 17. 701; 058,53 (11): Abschr€ib11ngen. . . . . , 54 688,83 Inwentar, Buchwértk) am 1. Ja-
nuar 1897 . . . . . . . .//-, 25100,- ab: Abschreéibungc'n . . _._ „ 2500,* Gas- und Hkiznngsaxxlage', Bach- ' . „
106711) 0111 ]. Jammr 1897 . „45 0400,- zu Vertbmlcn ww ab: 2100916115550 , 1000-- 8400 11 “| ,olgt: % Mobilien, Buclpwcrtb am 1. Januar 1897 1 LUSTseLstherd Brunnen, Buchwxrib (11111.Ja- 50, ““ * “16275
nuar 1897 . . . . . . . _17, 5895,-- Di0i(8j'1d. ' ' “5“ ab: Absch1eibungcn. . . . . . 1 155,» 4700 „ ' " e
„ . .. _ 100,10 . . 100000,» Vorrathe an 0101111116 und F0011101611 190 968 70 Tanticunen . 1291255 do. an 9801611011611 . . . . . . 88530 38 Svczial- “ im Voraus bezahlt?. Prämiln . . . . , 15 751 80 résCkaond 24) 171,11 im Portkftuille befindliche W6chscl + Diék05t 8132“ .". Gratifikajjone" 3000,_ Kaffabestand . . . . . . . . . . . . 12063 75 MM Bankguthaben, Dc'pots und s011sti0e (311111011111 “'*'
126 121 49
aus laufende'r Rechnung . . . . . . .- . „16.266 254,67 203 654 07
Dsbiwren . . . . . . abzüglich Sconw . . . . . „ 2600,- 1974 800 79 1974 800 9
Der Dividendensthcin Nr, 8 wird vom 21. dss. ab mit ..“ 100,-- Durch die Deutsche Nationalbank eingelöst. Delmenhorst. den 19. Februar 1898.
Der Ayfsichtsrmh. Der Vorstand.
F. Cors]e11,Vorfiyer. Julius Vebme. Hermann Sä,“:nidt. Revidiert und 111509 befunden.
434 600 675 000“
712 000
22 600
L. Edwin Borgstedt, beeid. Bücherrevisor.