1898 / 46 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

.. „)“-S* 1.1 _ _ ffchYYbnsQese Mast

15. ordentliche Geueralbersammluug

itllvolh, den 9. März 1898, Nachmittags

4: Uhr. im Bahnhofs-Hotel. , , _ Tagesordnung: _ , *1) Re(bnunaSablage und Gescbaftsbertcbt des Jahres 1897. , , 2) Wahl eines VerwaltungGraibszmtgltedes au Steäe des statutgemäß ausscheidenden Herrn FL. A. Peterskn. 3) abl eines Er aßmannes. 4) Wableines Auf (HthatHSmitgliedes an Stelle des statujgemäß aus1chetdenden Herrn Stadt- rats) W. Danielsen. 5) Wahl e'ines Ersqßmannes. Die Akléonäre, welche diese“: Versammlung bei- Wthen wollen, werdcn ersuckyt, nagen Vorzeigung ihrer Aktisx: 2 Tage vorher Unlaßkarten “int Komtor der Gesellschaft, Norderstr. 42/44, abzu- fordern. Flensburg. ÖM 12. Februar 1898. Der Verwaltungsrats).

[75493] Kannenbiec-Wersand-Antieu-Gesellsrhast.

Auf Grund des 20 unseres Statutes ladsn wir die Aktionäre un1erer Geseascbaft zu einer am Montag, den 14. Mär:. 5. I., Nachmittags 2 Uhr. im Bureau der Gesellschaft, Bkrlin UN„ Spenerstr. 23, stattfindenden außerordentlicbeu Generalversammlung hierdurch ergebenst ein.

, Tagesordnung: Abänderun bkzw. Er ävzung der §§ 29 u. 31 unscres efeiZscbafks tatutes.

Laut § 21 des Gejeüschaftsstatutes sind zur Theil- nahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre bers'Ötiat, we1che 2 Tage vor der an- beraumten Generalverfammlung bis Abend:! 6 Uhr ibrc Aktien odxr Depotstheine der Reichsbank enttvsdec bei der Gesellschaftskaffe in Berliu, oder bei dem Bankhaus: Neverckon & Co". in Trier hinterlegt haben.

Ueber die gcschch€ne Einrc-ichung der Aktien bezw. Depotschsine erhält j60er Aktionär einern Depositiong- schein ausgefkrti t, der als Einlaßkarte zur (General- Versammlung dent und in dem die Anzahl der Stimmen VLLMert steht, zu welcher der Aktionär nach Maßgabe seines Aktienbkfißes berechtigt ist. Jede Aktie gkwäbrt eine Stimme. Stimmberech- 10316 Aktionäre könnkn sich 1109 dnrch andere mit 1christlichcr VolU-nacht vérsebene Aktionäre Vertreten 10ffen. Ueber die ijerkenmmg dkr Voümackytén, wsexn dieselben nicht gerichtlich oder notarieü be- glaubigt „smd, 701107110611 bei etwa entstcbsndem

weifel dre in der Gcneralversammlung anwsscndsn 5 itglieder des Auffichtsratbs.

Berlin, den 21. Februar 1898. Kauncubier-Vcrsand-Akticn-Gesellschaft. Der Aufsichtsrats).

E. B ml) 111 a n n, Vmfißender.

1754691 Leipziger Bank.

Die Aktionäré der Bank wsrdkn bixrdarck) zu dcr Donnerstag, den 17. März 5. ., Vor- mittags 10 Uhr, im Saale des Kan männifchcn Vereinshauses in Leépzig, Schalstraße 3, 0051150116110» ordentlichen Generalvcrsammlung LingcladM.

Tagesordnung :

1)" Gkscbäftfbchäyt m(d Rschnu00005sch111ß 1131“ das Jabr 1897.

2) Entlastung der Verwaltung und Verth€ilun-,; des Reinge'winncs,

3) Wahlén in den AuffiÖtsratb.

4) Beschlußfassung über den Antrag des Auf- xrckytératbss 11111) der Direktion auf Erhöhung ('s Grundkapttals um 16 Millionen “Mark.

5) Feststsung des Zeitpunktes und dsr sonstigen Bcsttmmungkn Über die Durchführung der Ecböbung d(s Grundkapitalls und Fsststéüung des niedrigsten Kurses, zu Welchkm die U(UM Aktien auszugeben sind.

'6) Bescblxxßfaffuna über Abänderungen der §§ 6, 7 und 60 089 Stafuics.

Aktionäre, welche in dEr GeneralVLrsammlmm siimmen oder Anträge ftxllkn onen, haben dis Titkl ihrer Aktion bis zum 11. Wiärz d. J. [781 der Bank zu hinterlegen.

Nucl) § 26 des Stakutks ist die Gültigksit dss Beschlusses Übkr die (Erhöhung dss (Grundkavijale's und Abänd€rungcn kes Statutks (4, 5, 6 der Tages- ordnung) von dym Vértrétknsein dcs fcchst€n Tbeileß FZS §?lftXnkapitalLs in dsr GkneralNrsammlung ab-

ang 0.

Kommt eine solch€ Gkneralversammlung auf 01ka Einladung nicht zu stands, so ist eine ziveitcz Ge- neralVLrsammlung zu bsxufén, in WL1cher 1":er diE Kapitalerhöhung _und Stxtutenändkrung obne diess Béscbränkung Bejchlus3 gefaßt werden kann.

Leipzig, den 21. Februar 1898.

Aufsichtsrath der Leipziger Bank.

Eugen Sachsenröder. Carl Voerstcr.

[754851 Westfälische Bank.

Dix Hcrren Akti011är§ der Wesjfälischen Bank wexden hierdurch in Gémaßbeitdes§ 18 der Statuten zu der am Montag. den 21. März, Vormit- tags 11 Uhr, im Saale der Gefsllschaft „Ressource' zu Bislefeld stattfindendsn 29. ordentlichen Gene- ralversammlung ergebcnst cingsladen.

Dic Vorlagen für dixse Generalvcrsammluug

m . 1) Göscbäftsbeückpt des Vorstandes und der Be- richt des Aufsichtskatch? ("1th das Jabr 1897. ,.2) ZabrLS-Bilanz und (Gewinn- und Verlust- Rechnung sowie Böschlußfaffung über deren ' Genehmigung und über die Gewinnverthkilung gemäß § 19 der Statuten. 3) Wahl der Mitglieder des Auffichtsrathes. Zur Theilnabme an der Generalversammlung find nach § 18 der Statuten nur diejenigen Akttonäre bexccbngf, wölche ihre Aktien spätestens am Tage vorher de: der Gesellschaftskafsc hinterlkgt 9er 192er anderweitige Hinterlegung auf xine dem “Aumchterath resp. Vorstand genügende Weise nachgewieseg haben. Der" Gcschastsbericbt sowie die Bilanz liegen vom 1. ngz a. 0. ab zur Einsicht der Aktionäre im Gesckastslokale der Bank aus. Bielefeld, den 21. Februar 1898.

im Saale von Kasnn's Hotel (Georgsbaüe) zu

* [754771 Hasuovxxsehe - BaumWoÜ-Spinuerei und Weberei.

Außerordentliche Geueralbersammlnug der Aktionäre am Sonnabend, den 12. März 1898, Nachmittags !: Uhr.

Hannover. Tagesordnung: ' Antrag des Aufsichtsrmbs und “064 Vorstandes auf Abänderung des § 2 des Gessüscbqftsstatuts.

Vorstebknder Antrag [1791 01-1 Wortlaut Vom Donnerstag,. pen 24. Februar 1). J, in unserkm Koutyr, Sptnner91straße ], zur Etnfich1_aus 0019 kann tm Dxuck 5610 (11 1681060. Wir erßuc'hxn die Herrén Aktionär?, HW die Legitimation für die vorstebegde außerordentliche Ge:1era[9€rsa1nm[1111g in dex im J 10 des Statuts vocgksebkénkn Weise Vov- tmttags zwischen 11 und 12 UHr in unserem Komtor, Spinneréistraße 1. zu Liachen, und 5101: 0013 Donnerstag, den 21. Februar d. J , his spateftens Donux-rstag, den 10, März d. J., Abendß 6 L_]hr, oder durch Herm A. Selxgmanxx, Bahnboxstraye 5, Hannover, am MittWoch- 11-43: 9. Maxz d. X., und Donnerstag, den 10. Marz 5. I., bis Abends 6 Uhr .]: beschaffen.

Mit_Prüf1mg dsr 52111111611111111611 ist der Vorstand - zer Ge190schaft WN WN" Bamq-„(isr 91. S611gmmm kom AuffichtSratlxe beauftr'agj.

Linden 1). HJMWVST, 21. Feßruar 1898. Hannoversche Baumwoll-Spiuuerci und Weberei.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Ernst Jaquss. W.Wa[167.R.Haßlsx.

6“ 9

7) EkWLWZ- WM 19“ ;

751? ' (9011011956611096. [75465]

Ordentliche chckalvrrsmmnluug Mittwoch, den 16. März 1898, Abends 8 Uhr- im Rkstaurant Möncthof (früixex Taucnßéen). Tagesordnuzxg: ]) Jahresbkrickpt und Bi10115. 2) Dic 1101 § 16 Nr Statxxten 536110115161: Gkgkno sfände. Z) Anträsc dcs Aufficbjér-IML.0911170117: SUMO!- änderung H 13, § 25 Abs. 3 1.1. 4, § 32. 4) Crßänzungsjyabl 066 211:7('1chTI:011)9. 5) Anträge. Vresmu, DM 18. Febrltar 1898.

Verfichcrungs- u. Credit-Verein schHcfischer Hauslxefiizex

G. . m. b. H. zu Breslau. Der Aufsichtsrath. W. Béißenberz.

8) Niederlassung 2c. 11011 Rechtsanxvälten.

Keine.

9) Bank- Ausweise,

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- marhnngen. [75463]

Die ordentliche Gencrnlbcxsax111nlmtg 1101716" (5581001001171 69061 am 'Muutng, den 4. April 1898. Nachmittags 3 Uhr. imHotsl Kaiskrbof in WiLTenbsrge statt.

Tagesordnung: 1) Bsricht übsr 0911210110111 und Foxtßanxz 081! Géscbästs. 2) Di? T7€ch0r017711m1 168 zur Vorlage zu bringkmdmt RschnuxxssabsäplUssss. 3) NEUwabl von AufficlztsxatlhémétJlicöci,n. _4) An- 1rä116 der Direkjioa. 5) 9150009111115“, 518 G311l12ch1s16o stawts. .

Aügcmcmc Fahrradvcrßckxerungg-

Gesellschaft in Wittcnm'rgc. Dcr Aufsiäxtsrath. 1)1*. Weber, VNWZUDM.

[754161 Vekunntumchung-

Von ch Commerz- & DiZconto-Vank in Hamburg ist bei uns der Antrag auf Zulassung ihrer Aktien, und znmr von „;(. 10000000, diwidsndsnberkckUigt Vom 1. Januar 1898, 11110 „16 1,0 000 000, dividcnkénberchtigt Vom 1. Juli 1898 ab, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht morden.

Frankfurt a. M., dé-n 18. Februar 1898.

Die Kommissmn für Zulassung von Wrrihpapirrcn an drr Nörse zu Frankfurt a. M.

[75414]

Von der, Commerz- uud Disconto-Bank in

Hamburg (ff der Antrag gkstéÜt worden:

«16 10 000 000 vollgezahltc neue Aktien

' Nr. 1 bis 10 0(0 6 .“; 1000, dividendcn- berechtigt ab 1. Januar 1898, Und

„;(. 10 000 000 vollgczahltc neue Aktien Nx. 10 001 bis 20000 11.761000, dividenden- berechtigt ab 1. Juli 1898, der Commerz- und Disconto-Bank in Hamburg

zuinffBöx-senhandel an der hiesigen Börse zu-

zu a en.

Berlin, den 18. Februar 1898.

Bulgsungsßeüe an der Börse zu Berlin.

[75415] - ' ' Von“ der Berliner Handels-Gesellsckxast Und dem A. Sthaaffbausen'säjen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, nom. „xs. 4 800 000 Aktien der Rombacher Hüttenwerke in Rombach i. Lothr. Nr. 1 hrs 4800 . zurn Börsenhandel an der hiesigen Börss zu- zulnffen. Berlin. den 18. Februar 1898.

Zulasungzßelle an dsr Hörss zu Berlin. Kaempf.

[74500] Aufruf.

.Der (zm 4. Mai 1854 zu Sckykane (1. Havel Arb. Zablmctstkr dsr Marine Fsaéxxz Ok-kar B?cl'ér, w_61ck)kx 1611 dxm Smnmer 1888 U:“rscboükn ist, 19119 1316211111 ÜUsgLsRdSLT, (“:ck 5261119 (FLÖWZNÜLUQUZ [191 06111 Unkelzx-icbnkxcn swfort zu MWM.

Mkwlleae, dcn 17. Februar 1898.

' [7497

2- . . ._ _ Terraingesellsthaft Stißmburg, G. m. b. H., in Stuttgart.

Nachxem in der Generalversammlung vom 3. De- zember 0. J. bescbloffen wurde, die bisher als Akjiengesellscbaft bestandene Gesellschaft in eine Geseusrhaft mit„beschränkter Hastun mit dem- se!b_en Sxammkapjtal unter Uebernahme ämmtlicher Aktcven und Pass'aven umzuwandeln, und dieser Peschka? unter dem 14. d. M. in das Handels- regjstcr des Kgl. Atzttßgxzcickzts Stuttgart Stadt ein- (1xtx-xge11 worden Ut, sordlrn wir gemäß § 79 de] 9121ch699s§ße9,_b21reffend die Essellscdaften mit be- scernÜrr Haxtxmg, vom 20. April 1892 die Glätt- 111001' 561“ anxgslöstm Aktiengescliscbaft auf, fish bei Ms 171610611. '

Stuttgart, den 17. Fckrnar 1898. Terrcki119esekfchaft Stitzcnburg, G. m. b. H.

“Der Gescßäftsführer:

P. Baamgact.

1) Kaffenbeßand ........... 2 ZiKWU .............. 3 Cinirittsgel'dkr

Vérfiäyerumgxpxäin-F ........ NachI-cbußpräs11ic .......... Erlös

Aufnaßmeßsbührsz1 .........

Entsckoäkizmngsxxcldxr ........ Vexwaljnnxe-"kostezx: a. 916111111ch7011911 . . . . . . .30 19. für 0811 Tkzikxarzt ..... 12. 0. Djuckjaäykn . . 3.71Ufa;-5910001711969? 4) Zum R61610610059 ........

MM:0001161101110616: Bismark, 0711 6 Z,»?!UZÜI 1898. (3). 901130.

AWMF.

,01) „75

11Tcscrvcfon'09 für '

K. Kirchberger.

[75360] Rechuung6absch1uß dex? Bismarkcr Vieh-Vcrsicher1mgsgese0fchast süß 1897. Eéuuahmc.

Pfexde. . . . . 132,87 „ck 8,11 7,00 . . . . 188,80 . . . „538,80

. . . . 2,00 , 877,58 .“.

Kübe. _- „M 5.68 9,25 150,80 204,30 125,13 19,50 Sa. 508,16 „44

350,00 976»

- o ,- '

l.!!! *!*-l

„._. “S:“: Cl.

NU-Zgnbe.

. . . .681,00 «46

30,00 „M 1450 , „_ 76,85 .. 33,70 ., 78,20 . 2,10 13,50 117, 8 . 50.40 . 877,58 „ji S.:. 508,10" 5-6 "„Öferdr 228,53 «ck Kühe 149,81 ,

„511

S0

Tw Tiscktiou.

(51. V 090 ck.

_ Ter Aufsiéhtsrath. «szrms. LindsteHT. Richmanm

[79303] 1961316 12u1411ql116 0913011131116 (1011180111166. 1167611116 1111115111165 11111“ [1111113 1111067161 (111 8/20 1)6661111)t'6 1881. KB] 1116 lxxekoécex » 101615; ch'()(3l0b1'6 1897.

11000111“; 1161165 (11-9 1711115“ (1'301111018117110)" 1710911101010

31015 (10 (),-“1. 1897

[419108 ']*111*(;1106

1111616116 kOsÉklUY

111015 [)(-5061101115 ['.101'66 PURYWJ

105111 11.11 "51. 00571818707- 1896 1111765“ “111101165

*1'01111 1111 31.001.7123107, 1897

1'41171'05 7011101105

101111 (105

'01111016 . 801111116111 , ])01l111ck188 . . 97285 JRS . . . . . . . " '1'111)1106 (1111111161371? 01 1)0'1')*(“*) . . . . .. MUUWZ (1)11110 (11-5) (“11 1'611111111001110111,[110171- 540118 (111 "111111110 (10 1:111111Y11116 . . WQOTWI(Ywmewj-UWZ). “» 120060111106 (16 16 S RÖYLS ()(,1-1111151'05500, LI [9611 (166 11701116, as r61111)()111*.5(-1116111 (0611111065, (310. 1131617116115 1101611116 (“,'-11)*[11'6, 1'()111])111(30 )*)111' 1.10. 130000 6111' 501116 1)11!16 (106 “191111105 011 11811018 5111" ]11 [)01111116 . . 1261101711106 (16 111 120111116116 061011911111. . . . . 1)1'1)1YZ 6111" 16 “011111120111 611 11111066 5111" 1:1 [)01111111) 15170; 60111711111111'05 (10 ]:1 §61'1)j(*, (111 11101110111ÜYM), (10 111. [2111671116 0100 111 (;1'01'1) 1901111113; (1196115 (111 111111061. U(UU'NUGUOZ (31- 00011100118 (10 W105011-1'16 (I(rkif')

1561.......] Z

45 851

(1011: 1:1 36511011 (1176016 apparxiout au 00119611

1 ( | 1 1 ( 1

170607111§

"116

JZAZLNMWNJ 1713166

10427“ *

, ! 780 97414662

11

1

60 9636695

(

s 696 289381244

1

l

l

*:(0 --

1 t s ( 59 («"Löi 1 [„ Z

562 542 Y.;.

51296 -

25 337 “'

25 000 -- 95 000;- (

... z“.

631 09

L“ ."? * ck&'- 1

140 719 .- . 966 732 ._

“1701111 41 (11011166: T3. 1111 (111 (11015 ]11'(“-„(_:(7(10115 31 1111116 1'(*)((:1"(;160 ]“)1'01119110111.

41 467 . 5 "..-4 9_Z) 1 436 591)“ ] 57 * 16 236

1 113 889 510 '

1 113 889

(44 7111141] (;(-(1131111 ] 107 4.52 .)3

9 550 466

2 691205 62 2 710 43072941»

6 (115111016:

_ (111 (701153011 . . . . . 3 487 40;Z “5 [(LG 111 ])11'801-1011 (101161616 [

(80617166 (161111111) . . . 22:30 49806 5100761116110; 01, 0515111110116 (10 ,

*.1'1'0301'61'16 (1016311) . 92 .')" .',)".“2 ].)1116U101105 111071501106 (J()1“11]“).(3 . . . . . . . 413203 94 ].)8-16111011178 00111“ 16 581'7106 (

(111166016 66 11.0101115661116110) (168 0011137611065 (16 10101106 . 54 37168 [)8181116111353 ])0111' 16 561*»'166 (1116611316 61. 4111101'515661116110) (16 111 1)(*116 ("701160111166

11018

56 787 5,2183

30 142527346 64 6:56;64„*77

5 49091352 37 853 .“: .“ __ !

27 089 57 085 “.“

23 602 54 86T") 124 404

33 721 *! | !

339155 08 393 526 364 465 64 _.

1 008 004 33 771 1064 791 1913 799 32 LI

. _ * **! . 1411166111516 11. (10011166 13179! (01421, , ...

1 593 75:1 0D 942 1 705 544 1678 524 ATV

116616 UST- 985 660 831002

966 732 94 142 985 660 1 037 906 27 78

8011111168 66 5161106111. 011 1'61111808 611 ]9111'0PS [)0 ],)69056 0. 16 136an6 [Wpérjaw 011001116116 (S-111616)

6. 6071761111"

()01131-9111-1110916, 16 29/10 19671161“ 1898.

Der Dorfman.

Kaempf.

ZUkÜLUGZ U01'ZÉGZ [xr60(5(16111m(3115 011 (16.116 16.111015 [1011716 661'1'160 (1111666136 601111101'516661116110) (166 ()511Jub10115 (16 [)x'10r106 .

-“ ([UOÖUZTZ 613 6m0r016§6m6nch (16 11). 1)6006 ()0115011066 . O6p056 6. 16. 136qu6 [WYÉÜÜLS 011501116116 (09.1616) 611 111011116166 1011 66.1656 6. 1'661111111867661011 (161167616 611. 01" 61160517 . . 1211 661656 9. 1'110111111150651011 ()()111-1'810 011 WOQUTÜSJ 11 0011761111“ 801111116 ÖJQUJ 611 16606 1161;

58 542 24 -

889 986 89 UZ 65 586 75 --

42 257 20 -*

780 825 02 67 141 476 25 --

16 243 92 241 19 759 92 88 4703 75 - 3 966 25 _

155 ZZ 091 K 71 Y BF.

985 660 83 002 1 037 906 97 78

(11' 16 801'7100

(311 or 61166511"

130111“ 16 (70118611 ä'Yämjant-rabjon: [40 krÖZiäsud, (1011101636661; 116011 Zorgor.

1.6 00n66i116r-1)616eu6, 0. U a m (1 )'.

zum Deutschen Reichs-Ll

„419? 46.

Berlin, Dienstag.

«“““-“WWK...

Sechs“ Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

den 22. Februar

1Z9Z.

DLL JUHUÜ dieser BLUME- in WSWS! die BELMUWWYMIEU aus ÖM Handcls-, Genoffenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Fabrplan-Bkkanntmachnngkn dLr deutschen Eisenbahnen enthakfen

nd, erscheint auch in einem bßsondsren Blatt unter dem Titel

WMFMI-HKndéW-NÉJMW für das DMEsths RMZ). (N... 46.1.)

DasYCMtral-Handeks - Register für das Deutsche R60?) kann durch 0116 Post -Ansta[ten, für Berlin auch durch die König11chc Expßdition des D6111sch60 Reztchs- und Königlich Prsußischen Staats-

Anzeigers, ZW. WilHlestraße 32, ÖLZOJEU Werden.

Das Central-Handels -Re*gist(?r für das Deutsche Reickß'ersMint in der Reßel täglich. - Der (

Bezugspreis beträgt 1 «Fl. 50 45 für das Viertsljahr. --

1156106 Nummern osten 20 «6- -

Insertionspreis für 73911 Raum (?inc'r Druckzuile 30 .

Vom ,,Central-Handels-Register für das Deutsche Reich Werden heut die Nrn. 4611, 46 8. und 46 0. ausgegeben.

WaUrenzeickzen. (

(Reichsgcseh vom 12. Mai 1894.) ( Verzeichnisz Nr. 15. Nr. 28 590. D. 1632. Klaffe 163.

3

»

1 1 x I Z Z 1 1 Z Z ? 5 1 ? 1

=:r1ittcl 009 137312211361.

Eingetragen für MaWin Dabclstcin, H-ax11511r0,1 Neuxburg 12, znfolae 3310010151103 00111 19. 11. 97? am 17.1. 98, Gssck-äs157177111-"b: Cxwort-ExQäft. WaarcherzLicbnjfx: D.*1x1s(1*-65 50111111191- Bier.

Nr. 28 900. O. 719. Klasse 2241. ;

EYgetIriagcn für » (: eue ( _ -_

Münchner & „_-

Kiudl Drogerie Carl Oppen- heim, Ykürxcben, zufolgeAnmsLdun Vom 30. 10. 9 am 5. 2. 98. ©0- s chäftsbetrieb : Fabrikation und Vertrieb 17911 elek- tromacmstisäoxn, spezieÜHsilznzcckcn

“a"" 12 &.

meldung vom 9. 12. 97 am 5. 2. 98. Gescbäfts- bctrieb; Tab.:ck- und Zigaxrenfabrik. WaaranErzLiäyniß : ROW, RUUch=- KTW, Sch110pstabach Zigarkeu und Zégarcttkn.

Nr. 28 903,

(FinYKLrazZn für H,S(hwicder, Dresdsn, Könégé- brückxtxstmßs, 5317-3109 ANME'LVUML 130111 1. 11. 97 am 5. 2.98. (9300571589005: ersvéllumg 1010 V1'1'111EÖ 00:1 Gummiwa.1(8n. Wgarenverzeiäyxxiß: Dichtung§-

Nr" 28 904- F. 2152. ("*.-(77006734.

[ | ZcbufZ-Uokka.

Ein,](1r00611 für “(710100 Feldermanu, Mann. be'1m, O. 1 N13 8, 31110106 Anmelöuna Wm 24. 9. 97 am 5. 2. 93. (kackpäfW- bktrikb: „:).-(11111501; 11110 VCTÜÖIÖ 0671 Fxsck'kw- wasser. WIJMVSMLÉ- niß: Flsckenwaff-Kr. I)er Anmxldung Tst (ing Bc- sshrkibunß 561360101,

| 6659121ic k 9651910121 ,

W “(1999 69111311le 16:50; 211 901111112111. 91619 par [71999119 30 Nfg,

dienenden („5560611- ständen. Waaxxn- verzeichniß: Elsf- tromaanetische Gegenstände 00er Art, spezisll für HkiläWkckL.

Nr. 28 901. O. “718. Klasse 2211.

Eingetragkn für die Neue Münchner Kindl Drogerie Carl Oppenheim. 5111ü0chen,1uf_olge Anmeldung Vom 30.10. 97 am 5.2. 98. Geschäfts- betrieb: Fabrikation und Vextréeb won elektro- magnktischon, speziell Heilzwkckkn disncnden Gegen- sfänden. Waarcnverzc-icbniß: ElektromagnetiWe Gegenstände alLer Art, speüell für HeilxMcke.

Nr. 28 902. H, 3710. Klasse 38.

9410108 "ammxnxanmm 851"!!!de "? 175 «0111 kle/Kbein.

Eingetragen für Paulus Hammerschmidt el.

Nr. 28 905.726, 1913. Klasse 16 1).

“3389116 “332603

EingetragM für H. A. Winkelbausen, Pr. Stargard, zufolge 2100161012710. vom 8 1. 98 am 5. 2. _98. Géschäfksbktrie-b: Fabrikatéon und Verkauf Von Kognak. Waarenvcrzeich11iß: Kognak.

Nr. 28 906. K. 3217. Klasse 911.

.„ „_ 4.

(810071161060 für H. P. Kuhlmann Söhne- FrkuDe'ntbal b.Sch1(busch. Kr. Solingkn, _zuf_01ge Anmclduna Vom 27. 9, 97 am 5. 2. 98. (H61chasts- bctrieb: Fabrikation und Vertricb nachbenannter Waakx-n. Waaranerzeickyniß: Sknscn, Séchte, Strob- meffsr und Masckxinenmxffcr.

Nr. 28 908. St. 970.

Eingetragen für August Stuken- [,t-"tna 4911449121 :*11251011. brok, Einbeck, zu- 7,41. ' folge Anmeldung „„ ,

Vom 24.11. 97 am ,)“(YM' 5. 2. 98. Gcschäfts- “(,-“"“ betrieb: Verxtixb Von Fahrrädern und dercn Zübkbök- ibeilen. Waarcn-

Klasse 10.

«.*-*..“ “- 75-4

August Ztukonhrtzk, 1211160914.

Nr. 28 910. F. 2219, Eingetragen für I. C. Frese & Co.,Hambur;z,zn- folg? Anms'ldung vom, 24, 11. 97/25. 3. 79 ('m 5.2 98. GeschäfTFbMieb: Import und Ex- port 9011 Waarsn. anrenM-r-

zeithniß: Krämtkr- jhse für HKL!- zwscke.

Klasse 26 0. ““ Z ;

EZUJLÜÜJLU für Aux1.Mol1-Lndwi(19- 5106116910, 31102106

Anmeldnnß Vom 14 12.97 am 5.2.98.

Gésckyäftsbetrékbx Vertrieb von THW. Waarc-nverzkichniß : Thee.

Nr. 28912. F. 2166. Eéngetragen ?ür Friedrich & Liuckc, Leipzig, Péter?“- straßé 13, zufolgk. Anmel- dung Vom 15. 10. 97 am 5. 2. 98. GEschäfksbLtrifb: Fabrikation und Vx'rtxieb yon Leinsnkvaarsn. Waarsn- " - vyrzc-ickpniß: 901211- 1010 ' Wäscbkwaarkn , nämlich ?. Tischzeug6 und Handtüäycr, K 0

Klasse 201).

Klasse 41 b.

„*:

Bktt- und 9911311151191».

Nr. 28 913. N. 872.

Schub-

Klaffe 16 a.

bez€ichn626r Waarén. Waakcnverzsichniß:

WaWé'n. Nr. 28 917, F. 1675.

EkngskraFen (:"-"r die Braucrei-Gescllfäjakt- lensbarg, "An- m-c-ldung 00111 1. 10. 90 (mn 7. 2. 98. (HesÖafts. h(trieb: 211610701191611160 9516609141. WaarenVer- z-ickyniß: Bikr. 11 Nr. 28 9118. A. "1600.

MW/JW Eingetrxgcn für Herwann Andersch, Vereideter Cbkmiker in Héßacksr, J017059r der Minkralwaffer- fabr1k H- 5211196170“), 2771103090, Jckstaxtstr. 7, xufolge Anmslduug vom 12, 11.97 axn 7. 2.98. Geschäfts. 13111165: MénLralwasstrfzbrik. Waaranereichniß:

Koblknsaur- Tafelwöffxr. Nr. 28 920. H. 3743.

Masse 16 o.

Muffe 34.

SWW-

Eingeiraxxn für die NorddeutscheWollkämmerci & Kammgarnspiunerei, DelWTanst. zufolge Ammldung vom 3. 12. 97 am 5. 2. 98. «Ikefckyäfts- bktkiéb: Wonämuwrsi und Kaxn117garj1ivknnerei. Wzaren08r381chr..ß: Wollféjtproduktc und WOUfett- Präparate.

Nr. 28 915. G. 1956. "

Eingetragen f("(r OHcar Götz, Hamburg, Düxtsr 14, zufolge Anmeldung vom ]5. 10. 97/28. 7. 94 am 5. 2. 98. Geschäftskrejricb: Cxwort und Import von Waaren 001-r Art. Waaren- verzeichniß: Garne aus BaumwoÜe, W006, Leinm und Skike und daraus (rein oder gemischt) qewebte, 0e- _ " ' strickt: und gewirkte Stoffe m_1 Sine! u_nd 018 aus dieskn Stoff?" bergestclltln Mußxn. Schurzen, Hem- den, Hosen, Stxümpfe, Jacken, Westcn, Ymscblag- tücber, Decken, Spißln, Tülle, Vesäße, Wander und Lißen, Glas, Hovsen und Malz, Robtaback und Tabackfabrikate (Z'xgarren, Zéngetten. Rauch-„und Kautaback, mit Ausschluß Von «cknypffaback), Lichte, Zündbölzer, Goldleisten, Näbmaicbmén.

Klasse 42.

Mrzeicbniß: Fakt- räder.

Nr. 28 909. K. 3310.

Klasse 26 8.

Eingetragen für Ernst Kuhn Sohn, Schnepfen- tbal, zufolge sx_nmeldunq vom 18. 12. 97 am 5. 2. 98; Geschäftsbetrieb: Wmstfabrik. Wanten- verzeicbmß: Frische und gexäucberte Fleisch- und

Nr. 28 919, W. 1821. Klasse Zb.

Eingetragen für Walkerßein & Liebmann. Offenbach a.M.„ zufolge Anmclduna vom 27.10. 97

** Geben Nr. 175, Mülheim a. Rh., zufolge n-

Wurstwaaren.

am 7. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation natb-

Eingetragkn für Hsmyßarding, Sutton, Surrky, England; MM.: (Eum-ce W. Hopkins, Berlin, Alexanderstr. 36, 31116102 Ax'amc-ldung Vom 18.12. 97 am 7. 2. 98. (9009009591065: Hkrsteüung und Vertrieb nacbaenanqtér Wxarsn. Waarsnverzeickpniß: Mittel zUr B(handl-mg Vcn Haaren, Haaxwaffer, HaarkräftiaunWmittLl.

Nr. 28 921. L. 2015.

. MU . . .* „.* s:" ;;„xx.

Ein elraZen für Hattwig Lewin, Berlin, Neue Königtr. 3 , zufolae Anmeldung Vom 10. 11. 97 am 7. 2. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chemischa technische Pwkukte. Waarenverzeicbniß: Lederfette, Lederkonservierungspräparate , Lederlacke , Leder- Arpreturen, PYvomade, Lkderfcbmisxe, Stiefelwicbse, bSichufh'UtSML. er Anmeldung ist eine Beschreibung 2 ge ug .

Nr. 28 922. L. 2064. Klasse 38,

Eingetragen für W. Leonhardt, Roßwcjn, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 97/31, 12. 87 am 7. 2. 98. Geschäfts. betrieb: HersteUung und Vertrieb von Taback- fabrikaten. Waarenver- zeicbnis; : Zigarren, Rauch- und Schnupstabackr.

7:7. 26 924. F- 2268. Kites: 161.

[6110030029

Ein etragen für Albert lei er, iwalk, - folge nmeldung vom 297 12stb 97 071687. 2. 99. Gesxbäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 'von Sptrituosen. Waarenverzekchniß: Spirituosen.