_ 111; dem Herrn Abg. Broemel gegenüber neulich die Büle- KÜSgesproÖen habe, doch mit seinen Angaben recht vorsichtigzusein, so “babe ich dazu einen fristigen Grund gehabt. Er bob nämlich hervor, *in! lesten Jahre seien 4 Morde wieder ungesübnt geblieben, weil es nicht gelungen sei, die Tbäter zu entdecken. Er knüpfte an seine vor- iäbrigen Ausführungen an, in denen er behauptet hatte, von 32 Mordkn seien 16 ungesübnt geblieben. Diese Zahlen sind unzutreffend. Ick babe nicht recht verstehen können, ob Herr Abg. Vroemel heute die richtigen Zahlen genannt hat. (Zuruf des Abg. Broemel: 11 !) _ Es find 11. Im Vorigen Jahre 51111: der Abg. Broemel die Güte, zu sagen, es wären 16. Ick) möchte außer- dem noch hinzufügen, daß seit dem Jahre 1892 sämmtliche in dem Weichbilde Berlins erfolgten Ykorde entdeckt worden find; diejenigen Mordfälle, welche nicht entdeckt worden find, haben fick) in den Vor- orten zugetragen. Aus diesem Umstande wird eine besondere Ver- anlassung zu entnehmen sein, gsrade diE Beziehungén der Vororte zu Berlin in kriminalistischer Hinsicht sorgfältig zu Lrwägen.
Meine Hsrrku, mit vielem, was Herr Abg. Broemsl cqugafübrL hat, kann ich mich im übrigen nur €i115€rstanden erklärcn. Auä) ich bin der Meinung, daß die Polizsi ein größxres Géwickot darauf legen soÜtc, dem Publikum höflich entgege'nzutretcn und immsr daran zu denken, daß es zu 15261: ryesxntlichen Aufgaben auch gehört, der Bevölkerung bklfknd und schüxzend zur SEM». zu stshcn. DLÖWEFLU stimme ich auch 501111611519 mik Hkrrn Abg. BWCML! darin übersin, daß der betreffcnde Schutzmann schr w051g€chan l).".bcn würds, wenn er das iHm Von dem Finder ax1geboténc Yrmband QUJL'ZWMMCU und an die richtige StcÜe beföcdrrt 136118. Ich kann absr doch nicht zu- geben, daß das Urjheil, jvklchk9 Von dem errn Abg. Brocmel 5017111 ausgesprockyen wordcn ist, unse're Schu§1€ate wärxn nur sckxneidige Untörosfizikre und ließen alle sonstigsn Rückfich13n außer Acht, in dieser Allgemeinhéit zutrifft. ES giebk doch eine groß:? Zak)! Von Beamten untsr unserär Schu13mannschaft, “wclchs dée Anforderungcn, die HCN" Abg. Brosmcl an die Schu3mamxschaft 111111, börsits jetöt in vollkm Maß? :rfüklen, Und ich möchte «111165121811, daß di“: jkßt bxrvor- gesuchten [md vorgstraJcnen gkgkntbeilkgkn FäU-Z Mtsäoisden zu dem AUZUakxmen gxhörkn. Cs 518151 indeffxn, wic ich gern ansrkcnncn wiU, nack) 016161: RiÖÉUP-F hin noc!) viclés zu beffkrn.
WEnn HM Abg. chmel nun noch auf die Besoldunng- bältniffs dsr SÖUßmamusMst und dsr PQTizeibcamtcn im Qüxxennxinen eingsgaygen ist, so kcmn ick) mn“ sagkn, daß micky skins Auéfüörungsn sebr sympatbikch berührt [)chn. Ich bin dsr Mkimmg, das; man in diessr Bezixk;*.xr1g untér (111111 1111155151211 dazu kommkn muß, di“: Eixkommxné-0975511111178 dcr Pokzciszsath zu wxrbksssrn. Diese Frage unterliegt anderseits dcr Beratbung 561: wo:: mir 165011 häufig erwähntrn Kytymisfion, Und ich znserle nicht daran, daß wir mit unsérkn dkmnächstigkn Voréchlägen auch bsi dex: Hörrn FZUanz- Ministkr auf (FutzchxxFomme-n zu r7chnkn haben Wkrden. Dom An- FWF? dez Hürm 21.55. BkOCUIkl entPreÖend, d*c Sache schon in disseM Etat zu 7813615, wird nich! mög11ch sein. DMU 131€ Cr- wä],ung€n, nach 128111391? 811621151] bin 121011 dd: Aendsrmxgkn einkréten [affen muß msd €:; WCLÖLT HÖHE, smd noch nicht Vollständig zum Nb- sch1uß gskommen.
Es hängt mit diss?! Frage 0116) e1n€ anderC znfammen, nämlich Wentuell ainsn andsrkn Modus dks 2111556236 cinzufübrcn, und ich glaube, das; das 5056 qus gut thun wird, 11116 tmck) diksür 0111511159 hin nicht zu schr zu drängen. SiS könnsn 518 Ukbsrzeuxxnng badkn, daß ich MlinLksSÜI (11186 daran skyc'n Mrs.", 51111) dé(s1* Frasc so schnsll 11.710 mögliÖ zum 2112109101] zx: dréngén. (BMW)!)
Nbg. 111: Arendt (fr. 107.8); CI 11011 mich, d.;ß daI T:!ewkwn jest in 52:1 Berlinsr 5119113155th (“1115915521 wordsn ist. Dix Byr- oxte Bé'tlins müssc'n absr mit Bkrün verbunden Mrdkn. Viellcickxt wäre? 66 möglich, ein e_inhxiTlZcka Eimrrobnsrmädsamt für Bexlin und die Umgybxmg zu sÖÜffkjl und die kanzkn zwis_ch€n Bcrlin und den VOkOktcn bei dxr Polizeiaufficht ytcht (111311 1cha7f zu zikbexx. DLZ Kreuzungspunfks müßke'n dopwelf [)*c'kkßk wsrkcn, T-a111i1c€_11Sch11Y111axn für das Publikum abkömmlich ist. Di? Zahl der SÖutZlZnte in Schön€5erg rsicbt 11521 (1115 im kahältniß zur Einwohnxrzaixl. Ich hab: vor der Pflichttxkue_un1€rer _(ZÖUBTCUÉS dic: 915511“ HOÖUÖUMJ, wir können stolz auf si? [sin. VN 111.6 nimmt man [ast ixmnkr Partei gkßkn 516 Schutzlkute'; ganz (1115518 inLondon, da kann dsr Policcman 10551“ 2.16 Puölikum zur [1111511103519 lxkrbeirufsn. Nebin dsr Cr- böbnng 583 Einkoznmkss dc'r SÖUJlkut-x 111111163 (mch iHrS 5111951111an- verhältniffe VLrbesjsrt jvsrdsn. Di? Skhuchute 1111113161] bci dsr Zévil- veryorgung nich] [11111613 andere frühkxe U11t€7osfizie1'é_ zurückg€stc111 werdc-n. Dis Gebalxsvérbäktniffe der EÖUHZCUTT müÜ-xn cinhcitiicb LKASÜ, UNd das Einkommcn_dcr Wachtnwjftkr muß crböht werdkn. Yoffentölh wchkn wir im 11achsten Jahre schon einst! 5656111611ij
christ vorwärts gskommen sxin. _ _
Eébciawr Obcr-Rxgierzxngf-Rakb 1)r._Lindia: Dm tklkphonisckxe Verbindung der Voro_r1€ unt BMW! ist m dsr Kommisfion angxrkgt worden. Der Minjstkr wird di? Sache in Erwäxxtxvg zi?1):'n._ Das g11t auch Von dkr Ci11rich1ung 611166 Länkxeitlichsn Einwobncr-Mkldk- amtes. Zn Außnahmsfäüm _babM die Schußleute _jsyt schkn die Pflicht, übe“: di? Grönze zu grktfen, und in [ckck]):an Fa11cn müss-m fie auch ihre Post-n Vcrlaff€n. An kandkts bslébtsn STEAM 1613516 vi-Ucilbt e_in Doyvslwostsn, gexviffkrmaszen cin ambulantxk PMW: aufxzes_tc1111ein. Die Wohnungsstagk wird Von uns sshr einxxsbsnd gepcü t.
2159. Broemel: Eins Pfliclst 1615 Publikuxné, de'n S_(kuW-Utkn zu Hxlse xu fk-mmm1, 1611851 auch [161 unk. Tn? L*;crd16n1'1e3 unserm: Subu leute hake ich nicht bcrabsxßcn 159111711, ich€rkmtn€ die Sckywéekig- keit ? ka 2111142558 an. Jchab€ nur []:-wünschf, daß ma17ch€ SOW- leuté fich weniger U16 1191erojxizixrs fühlten als biIhcr. Mögé dic guts Absicht des Mmistersdtes _Vrrwjrklicben.
Äbg.G_roth_(111.) _WLU gegen die (Einführung der Köcki_,xlich€n Polizei in KWL nicbt Wxxersvruch erbexkkn, tvünschx (1147, da[; man namenjlick) auf den Seewexkebr 581 der 2114511551 ker Beamtcn Rücksicht nkbme. Dic ia den _Sfaatkdienst_übkrnmmnkmcn „1151511115151- beamten müßtkn in lbrkn GehaltCrn 711.11! 1691915111 5052745612 werden als vordem. _ _ _ _
Das Kapttcl xmrd bemxl11g1_.
_ Bei dem Kapitel „Polrzexverwallung in den Pro- VMZLU“ bemerkt _ ©3571er Ober-Regisruan-Ratb 1J)t*. Lindig (1111 61118 Annage des Abg. Groth (ul.), daß auf die A11s18Ü1117J geeiqtzcks-n Pe*.sox:als bei der Po1izei Bedacht genommxn merdxn so 1. Du: Usbemabme der Kommunalbcamtén sci Wn vornherem mit Wohlwollen behandelt wvrden. DL:: Pkinistac habe sich bsreit erklärt, etw.) 50 dixsc'r Beamken zu übernehmen und ihr Kommunaldienstaltcr_m Rc'chnung zu stellen, sodaß fie nicht schlechter gestcüt wüxdßn als bssbcr. _
. Abg. Knebel (ul.) wünfcbt eine Erhöbun der GehaltSHc-znge der Wachtmeister, die als Vorgeseßte [)?-wxilen sZÜecbter Jkst€111_st'lkn als die untergedenen Schuß1eu1e, oder ihre Cinreibmxg in die K!affe der S_ubaltexnbeamken. Bei der räumlichanusdchan de'r gxößsren PFYnzialftadte empfehle es 1111), auch dort berittene Schußleute auf- ]u e en. „
Geheimer Ober-Regieruuas-Ratb 1)r. Lindig: Die erste Frage unt-rliegt der Erryäguna. Die Einführung berijtkner Schüßleute in Köln hat der Mtntster ins Auge gefaßt, und er hofft, schon im
nächsten Jahre dazu übergehen zu können.
_Abg. Herold (Zentr._) weist auf die Wichtigkeit der_ amtlichen ertsrwtkerungen, namentlich für die Militäxverwaltung, _bm. Lsider _ n es der Mtlitärverwaltung nur zum tbetl gelungen, tbr Getreide direkt vom Produzenten zu kaufen. Die Regierun müffe darauf bin- wirken, daß nur aus berufenen F.“:äymänncrn, Mtt _liedern der Land- wirtbscbaftskammern oder der landwirthscbaftlicben ereme dre Markt- kommrsfionen gebildet würden. Dre Gemeindevorsteber 1561271 mit der
Sache nichts zu thun haben. _
Geheimer Ober-Regkerungk-Raib 1)r. Kruse: Dke Mar-ktpretse zuverläsfi festzustellen, ist schon lange u_r_11cr Bestreben. Es w_1'_rd er- wogen, () die Bildung de'r MärkikommtzsiM nicbt seitsns dss Staats erfolgen und den Gemeindeömstebern abgenommen werdkn kann. Diese smd zmxäcbst angewiefkn morden, die Vorschläge der Landwirtbfchafts- kammyrn zu betückfichtigcn. _ _
Abg. Gotbein (fr. Vg»): Dte Getreidcmarkte gebören_ doch den Städten, und disse babkn jedenfaüs Aqspruzi] auf die Btldung dsr Kommission. In Breslau hat man frktwiütg auch Landwittbe herangezogen.]. Jkßt wird den kaeinden oktroyiert, auch Mitslieder dcr Landwirtbscbaftskammer aufzunehmen. Das ist ein Eingriff in di: fiädjisäxsn Rechte. Es ist vorgekommen, daß cix-xé Landwirts)- schaft9kammer Mitgliedxr in die Notierungskommüfion enjsandt hat, w€1chc déc früheren NOUZLUWM Heftig angegriffen haben. Ich möchte dz'sbalb den Minister 5111-31, dafür zu forgcn, daß diE Einigkkit der Kommisswnen und die (Hktceidemäckts nicht gsstört Werden. _
G81)e'1mer Ober-Rkßicrungs-Ratb 131“. Kruse: thändta smd in di€18r_Frage der Landwirtbscbafts-Minister und der Handle-Mknistkr. Scwarrigksitt-n, wie fie der Voxrkdner erwäbxjt ha?, sind uns nicht bekannt gsworden. _
5Ilbg Herold: Dcr Ssaat muß 116) in Erstsr Link? um die Preiönmikrung kümmern, damit er ein 111511ng Bild [];-Winnt.
Abg. 1:53 otHetn: Umser: Komméssion in Bxeslau hat ftüöer 6:16 unpartkiisch notiert. Worauf grünxxt der Ikxmiskér sein Recht, €1anch in 516 Marktkommisfionen der Sxädxe fxcmde Delegirtc ein- trkten zu lassen“.) Das Landwértbsäxaftskammkr-Gesexz 816131 ibm dazn noch 18111 chkxt. Es xießt tmmer noch bis kaabr vor,daß der wich- tigstZ G?Treidemarkt E-ckxlxsnns, 551211171) dsr in BWM)", gefährdct wird, Mun Lenke in_dic Kommifsion 1011151111, MWE 516 frülWrcn Prkis-Uotierungcn Héxrachxigt badkn und mik DMW di? andeten Mit- ngedér dsr Kowmrsswn nith zusammen arbeiten könnsn.
Abg. RZiÖUrdf (nl,) Mtpfieblt, den Bursau-U fststsnten, die in Eine andere Stadt 51.-KUF wsrdsn, Umzugskosten zu [](swäbrc'n.
_Zebcim-Zr Obkr-ngtsrUnW-Raxb 1)1*. Lindig: UszaSkwstsn k02171611_711ch1 gewährt wexdxn, Wohl abs: Unterstützungcén im FaUL der Bsdürßigkkkf.
Abg. Broemel bemerkt, daß in StRin im Juby? 1896 dix Schußlkute nicht axtsg€r8ich1 51111911. defwlge» deffkit 181621 581 Zapfe-“n- strsich€n an 511-1671 S*ti'llk'n 21u51chr€ijunacn vvrgekoxnmsn. Bei dér Zunahms der Bevölkcrtmg sci mit dsr 5017669anku dsr Schuyl€ute dort 111cht_auszukc*mmc'n. _
_ (Heßérmer ObYr-R-glcxungs-Natb 1)r. Lindkg: Wir müssen in dxcskr „5136311511115, cm gewißes norma186 Vc'rbältniß 5555911551711. Es 61601 (11156cm Städte, die noch ungünstigcr dastcswn als Stkttim. DSB Mtniste; jvtxd dic SÜÖL wecfolgM und MntnxÜ 21551116 1611111811.
Da?- Kapitel Wird bcwiÜßgt._ _ _
Bvi dym Kapxtsl „Pt)[tzerdtstUkts-Kommissarc im der PTUVle Posen“ wünscht
Ab.]. BaensÖ-Skßmidtlkin (fr. 10:31) 61172 Erhöh'mg dss DZMstaVkaums su: di? KMAZÜFJW, “cée'. dura?) dar."; H»1[11'*1“1 von Pferdxx: u. s. w. stark 501111151 783911 und 1395 «14 (1116 151-611! Cigkncn (511951115 zusetzen x_nüßfsn. BLEULÖM kötmc man 1132er (:]-111) 6111911 BszirkNekkLtär au] E751aatskokxerx 5911191211, dsr sis.“ wxrtr-«ten 10411116.
_ (GLHk-imezr O1)?»RMkmeÉ-Ratb 1_)r. Lindig: 211211) wir Dabén dt: Diénstauswandk€n11chädixxu:xg der Kommiffnxe 1in 1153111615501?) [[€- 5aan und “0913135115 si11€11_böb€ren Bx'trag in dsn (8151 6111116118111, 21381 dsr Vérfbsilnm] de;; ANrsums 1011 nicht sch81113111ch, [OWM] 11111?!) __Bérücküclytigung dcr _lofa'n-n Vsrbälmiffé 1381735an MWM. "TM Kommisa-cn kinkn 17€10115sren_S€kxejä“-: 1161311065611. ist dock) bk- dcnklicl), wc?! damn noc!) m€br_gkschrtkbcn Mrdet] 11.111de 516 13161511:
_ Ai'g vwn Stauwl) (kW).) jritx dcn Wünfcbcn MH 21511. 25.115116) 071. Das J:]stitxxt dcr_DisérikÉI-Joxmxiiffnrx [111136 fick) skbr [11:1 bc- wäkUt; wxnn ('s absr [0 [11010811 _]0111', (?_Zbörc' mch) sm 111141111'11'11611L5 0255511 dazu. Dix 21951ka dicser Kommimaxc skiC'l] zu groß.
Minister des Jnncm Frrikjcrk 5011 der Rccks:
5111.71"? erxcn! Ick) ["W“-16 11116) 181)! üZcr di: Ancrkcxmnng. die der HérrVorchnm dsm Institut der Distrikt?619511711555: 5171 zn thesis WANN 1517611. 212161) ick) 51152 dée Etnpfindung, 5513 01610?- Jnstitut in 1761116131811 bexen 11:5 skb); [)?50565 bat. Dis Könßglch StaaXE- rkgix-rmtzx ist 116.) der Vkrpfiichtung 5011 5615.1sz dixks LZSÜMWU, die ('s wahrliä) nicht leicht babxn, auch ::UT'JPUOLUD zu doti-ZU-n, sodaß sic: wcÜgstcnS der []cwöhnlichn Sorgen 586 336116716 6711505911 find. Ick schs m?ui), ach) raxin mik!) in Uebsrxixastimnmng mit dem Herrn Voxrkdxkr zu bsfindxn. Wir bstrach1€n 15: 51665101 111 dk]! 0151 8111515191118 Samme aucb W! (115 MM Ersten Sckyrijt zur Aufbcffermg dsr C111101Rm€nÖVCTHÜUni111“. (Bravo! WMS.)
Ich bin fernsr auc!) dll Msinung dss Hcrrn Abg. 131311 S1aUdy, das] wir in unsersn BCftCkÜUUFLN, dic großßn Distrik:s-.11““0m1nissariat€ zu 11361187, 1106) Weitkr []?0811 1721111611, 916 es bisher möglich 59158101 ist. Ich ßlaubk, daf; dic Zahl, dis in dkr [*k15nn1k11 516511181erer (116 Normalzabl angsgsdkn ist, 6 bis 8000, eher zu 596) als 311 nikdrig gksjkiffkn ist, ange*s1ch:§ dll" 1010571151 3511100721“: dkr Gk'échäf'xk, die in- zwischén (11111) für die Distrikts-Komm'xffarikn 6111g61rc1€n ist. Ich Mrde ks mir QUJCÜJM sein !affen, jährlich mik Tbxilmjgsanträgcn zn kommxn, um zunächst 1061110116116 die DistkkkT-I-Kommisariats, wslche weit über 8000 (817115513171: 51:15uögékxen, zu (*r-154185,
MCine Hsrrcn, es ist Dann bist 11133) die FWW d-kr waxdnmtg €?!th 151111116367! S-kac'täks angerkgt wordkn. Ick) möch16 1111611, hiervon zuvächst szuskbcn. Eine dMUZige M.;ßrxgkl würde die Kostkn ganz de'dt'utend vcrmehrep, uwd ick) glauke, es ist ach) r1chtiszer, daß wir zunächst die Sts'élung des Distrikté-Kommissarkus in dsr ykrhin schon angkdsutkjcn Weise 5:11:52. JC!) 11181216 (mib, max; 15111118 61118 KijffZ 21551118 ch UIÜOl- standes, daß häufig Distrikjskingxscsscnk ihren Distrikts-KOMMiffarius 111951 zu Hause trsffen, auch schon auf andexe'm W606 schaffe'n. (85 11111706 von AufsicbWwMen da[)in 5191131111 Werdsn, daß dsr Distrikts- Kommiffarius Von Vornbcrcin gewiss: TEFL bekannt macht, In dknen er mi“! Sichkxbeit zu sprkchen ist.
2119.Sker(111.) ist erfrkxxt übrr 518 Gkbaltxaufbkffsrunß dc'r Distrikts-Kommissare, wünWt aber auch ('in: (Erhöhung der Disnstauf- wandéentschädiguchx.
Bei dcm Kapitel „Landgcndarmerie“ 58.111.176 en 516 21591]. Dr. FricdbCr-x. (ni.) und Schreiber (fr. kon?) dre Regierung zu CksUÉY'U, thnnlichst noch in diesem Jahre durch einen Nachtrag zam Staatsk)aus“halts:C'tat cm:. Gchaltsaux: besserung für die Land-gsndarmen herb_eizuführcn._ _
Abg. Brocmel beantragt dasselbe auch fur dxe Schuß- männer in Berlin und in den Provinzen.
Die Abgg. von Arnim (kauf.) und Genossen beantragen, die Regierung zu ersucHen, eine Erhohung der_Dtcnslaufwands- entsckZädigung für die Lanogendarmen vom nachsten Etatsjahr ab e nzuführen. _
Abg. von Pappenheim (tons) beantragt, zu dem Tttek „12 Brigadiers mit je 6000 bis 8000 «16, _im Durchschnitt 7000 %“ hinzuzufügen: „und zwar 5. 6 Brtgadiers in den
Gehaltsklasen von 8000 und 7300 ck mit der Charge eines Stabsoffizters als Regxments-Kommandeur, 1). 6Br1gadxers in den GYallsquffx-n von 6700 und 6000 «14 mit der Charge eines Stabsofftzkers als Batatxlons-Kommandeur“.
2119. von P_appenbe_im_ _begründet seine.“! Anna? damit. daß eine solehe KlaxstelYung fur dre Bemessung des Ru egebalts der penfioniertexx Brtgadtcrs nothwendig sei.
_ Abg. Schr eiber beg1undk1 sciuen Antrag mit dem Hknweis auf dre Nozbwendkgkeix, daß das Amt des Gendarmen gehoben werde, weil sonst d-xe Untero_ffiz:erc s1ch anderxn Vsrwaltungen zuwendejeu, und daß an die Qualitat_und Geseßeskenntniß der (HMdarmen cht böbere Anforder_ungcn ge]1e111_wuxde_n als früher. Er könne auf seinen An- irag Verzichten, wenn dl? 1111-gtkrung versichere; daß die (Gehaltserhöhung im nächsten Jahre erfolgen soÜe.
Abg. Schilling (kons.) glaubt, daß mit dem Antrag von Arnim dkn G:nchtm.-n schne117r gxbslfeyrvxxdxn könne; denn eine Gehaltserböbunx; forme nur glexchzeijig 11711 einer solchen für andere Bsamtkklkal-IJOUM 1th1fi1158n, diE Ctböxung dsr Dienstauswands- en_1schäd1,zung kömxe ]?Tzoä) 161531 Vom nachst€n Jabra ab eintreten. (8111: Erl)ök)1mg_ 5911 100 „lé_n*urd§3 den Bedürfniffen genügen, es durfe abkr 17:15er kein Untéksthlkd ]Wtsch)cn Skrjttkncn und Fußgendartnen gemacht wxxdern.
Gebknnsr RegissunJÉ-Ratb yon Holleuffer erklärt, daß gegen de_n_Antrqg von P;]PPZ-nbeim kkme Bcdsnken Vorlägcn und daß im nacysten Jahrg dcm Ha11s_8_cine Borlaße JUJÜZTU werde [ur BLsUÜJUUg dsr UNg1€tchk7€tten und Dachs in den Gshawern der Untyrbeamte'n; daza Wurden dann an?!) du: Gxndaxxnkn gkbören. Ein _Manael an GÉUÖUMFU mxche fich tt_nmer 111251: 711515111“, im Anfang dlksCYJabkes 161611 zwols Vakanzen cmßktrk-txx). (Fim? Vkrbeßnung Der Sksüung dsr (H«*_t1da1_'111cn we_rde_ da _("1' 917er erwogsn; auch 511: (“Währung Ltkkér (115111451311 Pram» wre dEr UnWoffizj-xrsxxämie ski in Bétracht gézogén
A1*[1,._1*011_ Riépsnbxzusqn (koz1s.)_nmcht darauf aufmerksam, daß dsr Mini?,xcér 1chOn irn MO] 189661118“.'1nsbefferung für die Gendarrrxen vkxxsdrvchyn hab?. Es _mfxssx 651-116) ein sch14c11eres Tempo 519151 em- gxécblagn Werden. Die_©611dä:111cn 51111811 cine Jaxzkxc:p1101;e_lle S_xsllung, fie s€16n 101111091811 von M_t1.t€rnach1 bks Mitlernacbr tm Dtxnst und müFtcn 10551115 561 der (Hebalts-aufbesserung der Unter- bsamfen 11011061] genommxn Wkrdkn.
Abg. Brosmel 1chLägt Vor, im Antchxe von Arnim 511101: 5611! Worte ,LMÉ'JSUÖÜMLM" emzuscbckdkn Dic WNW: „sowie der SCHUH- mc'mner in Bérlkn und in den 5111135111585". _
_ (Gebxixxjkr Owcr-Finam-Ratd leian €:k1art, das; das Finanz- Mméstxrmm an der chzögxrunß dkr (dealtsaufbeffcruxxg [ar die Gexxdarmen nicht schuld scx.
Dic Nbgß. Schilling und Schreibsr einigen sich zu dem gLMLMsMnen Antrage, dw Nagrcrnng zu ersnchcn, eme st5cffcrung der Bezügu Dcr Landgexzvarmcn sowie dcr Schuß- _mck1mcr in Be11171_11115 111 17911 Promnzcn vom nächsten Etats- ]aß-te a'.) [[Libciznsuercn.
Ab.].BWcmc-1 setzt di? (lexalU'vsrb-„Tltmisfc der Gendarxnéu und dc'r SÖUYMÜFMW 1111th 0115e111€1110fr nnd 11610111 :*.amkntlYÖ, das] das Axtßßrxßszekalt dch*r_ Schnylczxtc m den Prowtnzcn ("561110 hock) sc'm müjye wie in Bxxlm.
Minister 5:6 Zmncrn Freihcxr von der Reckc:
21.111111): «H(rksn! Jol) 11.1116 [11,071 öftkr (Hésleg-énbcit [;ck-(111, 111311191? Usbkrzxuzmxg 211800172 31! ;;cb-xn 5911 Wr Vorxrefflxchcit 895 10615111 ja «ck [MW (1113 den;.HuusZ 511 1115516: Fx'fudc gkxühkütkll Gsudarmcric- KVWL, 558: (1x:ch 13.15 16191510192551§1811, DKsCL'ce durch kntsprande DwtééMns Vox ??11 SFM" ch L*.Z'CNÖ, aScr auch Vor dem [Wran- txMudcm ?1x1fkckytxxxx-Jkn 311 155111381]. 21.179111: E11101i115U71g9n fü: “019116 KOTVÖ find 1115701101)le kciw: WWW.)?! Und kcina käTtsrén [;cw01dka Ich 5556 11116) 526755301 5.111) 517511111, dcn Vcrhandlungkn WWW Vcr- bkssxkuug Ur (Gt'xwartxxenbszügc n*€11«:r.'xe Fortgang zu []1'5611. Es ist Jhnkn 111-5171, med.? *Öékx'kéxx, (11:6 18111 111111511? msinc's errn KVM- méffxrixxé": 7111172715011 words", d).]: “Dix." .65..i,;l§ch6 ngerung Hic fests 21141121 5117, kanxn ik. de': 116501151 Sxsswn e*ins BDÜWS zu ma-chn 113313171 5311:§,]161ch;114,; und 3331515811511] T*Sr (Hélxälxer dkr1111tcrbkatmsn, unO Six 16111011 fssi 115713*:1g1 ski", 59.5, Fi.“ Zn Ticsc: Vorlxgk (:::.?) VorscthZL 511110211197) dk.“): Gcmdarnxm 1:1“.5 leizkid amtcn finden WNW. Die 19531 1811: „))-(mm 210,2, WWSMel []cmaäptt'n Anrlgungcn 511111021011) BLI anfmxzsgkbaltxl und U: 1511111922“. DOTikrumz kkr SMP- mämn-Zr WMW d.].bci cdcxxwsis 171 (571116511129 gxzogkn 112610911.
Rb,]. „1511551511517 (1111 7:121111, dus; mi1_*.k€sfkns schr! cin? (Fr- 131551511; 1121 Wobxmxnxxxgxldznx11,111].I hätte e1751x1cn Mümxn. Dann 151111“ (117€!) xm „1111131951 an Bm1xr1'crn 1115131 flU]1€1k('11'11,__ wsmt man rcch1591171 einc 2112119102155] de'!“ Bczs:,;: doxaxnwmmxn 11.0116. „Von 035611151xxxcricschn1eéxx 1235“ :*st 71-1) nicyxw 119010563911, cs müßten 1111er L_Oorxrägc (116r_15'*1-)5t„;*: oc. [2x die chdaxmcn [*,-„17311211 15715371, m_ st: 071, z. B. i:1_.§,).1:1;11*1*kr, kcfn IUstrxxkjimxsmaxojmal «171111911. Den 1116111191: 11111118 cin kecéjtlxcxkr 21;xx_1*:Uch anf UnterstLquxxg [][-3:55: Mrden.
Mini'tcr dcs 257111115 chi*crr von der Reckc:
& 1
Ich wollts mir nur noch einige wcnigk Bkmcrkunzxsn zu den Auskükx'cunzcn ch H-xxm Abg. 5511151115111 g-“staMn. EZ 117,31 mit natüxlick) 551111111014 farm, :,]:nd WCLÖL Zweifel in die Richtigkeit d'Or 211221115711175911 zu sc'lxkn, die er (!“-Ln ge- macht 551 5111s1ch11ich d.“: Justkuktion d-“k Gekndarmcn; aber ich 111115 doch sa.]cn, 51,5 111149 di:)“c Nnöfübrungcn cimgsr- maßkn in ErstaumM [1216151 Haben. In “denjenigen BczikkM- M dknkn ick) 11111781“ Tic" (Zbre [32131151 17.15? 7,11 fungZSren, battk [:'ÖCc «80011111 das 311 scinyr Justxykkiom krfordcrlicbc MaterQ], QUO dre Gkscßc, dic Pcli](*i1)?r§r111:*11,].-7n und max; er sonst zu [1111811 2111116- VerrichtUnscn 1:04) branäxs. Wmm in der Proan Hanxwwcr das nichf ckr Falk sein soiTke, so wärda 86 alle'rdtxtgs auf das schleunigste nach,]sbolk Mrden müff'n. _
Die? Erklärtmg, 51: dt."; Herr Pxäfiéexxt 10612911 von der Staats- rézxiermz] gkfordkrt haf, kan». ich, rms mic!) betrifft, nnr in zu- stimmcndcm Sinne? abgkbeN. Ick) 13.156 unimxrécits gchn cine Blr- handlung dec Rcsolutimt [*,-[sich im Plskum nichts einzuwenden.
Abg. Baensckp-Säxmidtleén empfiehlt die Gewährung vvn
T571xxru11gözulassn_an d1€_ Ger11ar_nten_ im schl§fisch€11 Uchcxsäpvkm- mungögsbict und dt.? 1353151155111] _cmxr Zivélklkxdung fur 511: Sommer- kownmnk-icrung dcr ÉVCtxdarmcn m dcn sch1kstschcn_Gebwgögcgknden, wo sic Oft auf Tanstpde von Metern an der Umform zn etfcnnen ssi-n, 1571113 fick) six: Vérbrccbkr leicht über dieGrenze flüchtcn k6nne. chtxkr [71118 Ls, 61115 Obxr-Wacbtmmstch aus de_r Fußgcndazmerle [u xninekynth. dkn 0151111611811 Gendarmen Staüsertxs zu gkwahtcén und dsn übrigcn GMDJTMM Fahrräder zu gk'cen. __ 655914615161: ngikrungs-Ratb von Hol_leusfer erwidert, daß die SZZUenzulagén keine T[Jenernngéizylazxxn 171111911511; sonst kötLW csskbr aut Vorfommcv, das] ein Gendarnx tm Krkxse H1r1chberg e_ine S_techzulage erhalte, ein andkrcr nicht. Dtc Frage 516 Stallfchts set [edenfalls nicbt kehr dringcnd. Fußgendarmen zu Ober-Wgcbtmeinern zu befördern, sei schwierig, Weil die Ober-Wacbtmetster auch den kavaÜerististben Tbxif kes Dienstes vsrseben mußten. Jndzxsen seien schon Versuche damit gemacbt worden, ebenso 11111 der (6:ny _rnm] des Fahrrades, das gywäbrt wxrdxx: könne, wknn keine Beemtrachtigung des Dienstes dadurch berßetgetußrt werde.
Der Antra SchiUing-Schreiber wxrd _emmmmig an- genommen; an der Antrag von Pappenhetm gelangt zur
“Annahme. Das Kapitel [Wie“ der Rest des Etats des
Mjniftex'iums des Innern „werden bewiügt.
Schluß 33/4 Uhr. Nächste Sißung Mittwoch 11 Uhr. (Antrag Herold, betreffend dre Uebernahme der Kosten der thierätztlichen Unterfuchungen auf die Staatskasse; Anerben- rechtsZeseH für Westfalen; Petitionen.) -
Handel und GeWerbe.
Tägliche Wamcngestsllnng für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberfckylesikn. An der Ruhr find am 22. d. M. gestellt 12 945, nicht teck)!- zeéjig Uesteklt keine Wagen. In Oberschlesien find am 22.73.92. 99116111 4903, nicht mhh x-zikig gestellt keine Wagen.
91achweisung
übst verlanate und [481121118 W0]1,0U1Ük die *in den Eisku-
bahn-Direktionsbezirken Ma debnrg, Halle und Erfurt [781253811811 Ko [Lngrubem
Am 1. Februar 1898 wurden wkrlangt 2368, gesteßt 2356 Wagen zu 10 1, am 2. Februar Verlangt 2240, 538111111 2229, am 3. Febxuar Ver- langt 2350, [[t-118111 2350, am 4.JL11U1ch113 Verlangt 2285, (161161112285, am 5. Februar verlangt 2434, gkstEUT 2434, am 6. Februar 5er- langt 54, gkstellt 54, am 7. Februar Vyrlankzt 2494. 1161161112494, am 8, Februar verlangt 2580, 99118111 2579, am 9. Februar werlcmgt 2411, aestsüt 2411, am 10. Fkbruar vc'rlcmgt 2336, 42211661 2336, am 11. Februar Vérlaußt 2319, gcftküt 2319, am 12. Fbextar vkrlangt 2477, (16116111 2477, am 13. Februar Verlangt 79, gkstcllt 79, am 14. Februar 5113111512458, [;(-stellt 2457, am 15, Febxnar ver- langt 2359, gestküt 235121209611; im (Hanzkn Wurdkn vom 1. bis" 15. Fxbruar vkrlangt 31244, 95118111 31211 Wagen zu 10 t..
_ D(r Gekekwe Kytjnnéx'zZErx-Nc-tb nnd 1155151115 Jrkßbrifan- nische General-Kvnrnl Jul. LCOP. Schwabach, ält-zste'c (Cbcf ds_s bicfigkn Bankbauscs S. 521115651551“, 111 1381116 Borzjjitkas], 11:12 „W. T. W.“ 111611761, in Bkrlin insoMe Links Schlagoxxalls plöllexck) gestorbén.
_ Dic 50111191“ (557.-[ralxr-xxkanzmlung “ke“? Bcrlincr Hagel" Assecuranz-WcsUiscÉth 5011 1832 gxncbmiatk 51966201516- rechxmna nebst Bxlapz mw 1017.53 die DWWMDL für 1897 auf 75 «ck für die Aktix 1611.
_ Jn dkr gcstrigxn AttkfiMSrafbéßyung km“ Stlttinkr Chamwtce-Fabrik Aktikmkzxfxllscbaw 557147515 Did,i€r wUrde 1791151011211, der am 25 11117113 stawfindsnder ÉWxérälwcrfamm- lung nach keichlichen A51chk€ib11ngsn sine? Divédcndk 1105 209/11 VorzU- schlagkn; für 1896 wnrde" ein (Gewinn ron 170/0 vchH-ZZTZ.
_ In der Sitzung 596 AufsickWraM dsr Chmnni LEX Aktien- färbsrei nnd Apprc'fUr-Aastalk Vorxn. HCinrick) Körnkr vom 22. Fxbrnar d. J. w::rdk dik Dividsnde auf 13% für 1758 Geschäftsjahr 1897 1611116116111; tm Voxjabrc wurdé 10,/0 (5567511111 Vér- 153111. Die. EMEW[581151512111an soll 0111 19. April stnktfindcn.
_ De"): Vkrwzlxunzeraklx ck??? 1337108. (?011111101'01510 jra1i3115. 08111110ß, w:o aus 1120115115 gcmelkkt wird, der am 24. Ykärz stanfixtdendkn (5561161011111101511111101] 131€ Vcrthsilwng cincr Divikknke von 79/0 für “(*-as Rccbmumxéjokx 1897 korzuéckngcn.
_ Dic 116116 ck111€111chS 2111161111' im 217151112 502 16 Mi!- liwnsn Pfund Stc'r1i;:1[, 1177161- 311: Z-Ülum dk!) [LMM an Jaya". schu15153cr1 Rat?. dxx Kri-xsésclynP dikm'n 17.11, wird 50171811114Äa111éch Von dsr Honko:1,] (2:45 Shan,]lx-Zi B.).nkixxg CN'PÖMÜOU un?) 1361" Dkutscb-AsiakisÜIM Bamk 0116711011111180.
_ dexmsdyrg, 22.?kdruc1r. (ck51. TL". R.) Gctréidaxxaxkt. L;"xézx'n 1785555111. 3*'0[,-,*-,."11 stkkaNO, 1'r. 2000 Pfd. waiacwicht 134,50. (61140 unkkrändmt. 825311711151'1411, 10.1919 rx. 2000 1,011. ZoYJLix-icbt 140. Wsisxe Cx1**'exn w. “3000 3515. Zollge*w€ch1134,ch"0. Spiréjus vk. 11.0 Liter 100 0/9 1010 42,00, 59. [:r. Fxbkuar 41,(1050.Pr. 9.17.11 41,50.
Dan zig, 22 Fk51u0r. [M. T. V.) GH*ÉYTÉÖLU16271. VMR: Soto unvcxätrdktt 1755141“. 200 1,71). 1515111. 1701291711111 und Wei 180_]98, do. 111171125. [*:-111115? 1850055211116.bocT-bnn? und weiß 153-160, 52. 5711111257143-150, do. 251515! zum frkian Ykrkcßr P:. März _,_, do. chmfét 1:1".211757z _,_, T'lkguijerupNÉWW ;rm fcciex erkehr _,_. RVFFTU 1911) böbkr, 11115115. 134,00, do. ru-ÜsMr und polnisäxcr 35.111 41511111 105,00, 13.9. Tkxuün pr, März _,_, Oo. Tcrxxxin Trans“?! 51. Mär; _, , k-o. VTCgu- [Mungxprsiö zun: Minn 71€crk::hr _. (01:752, große (661„1_700 x) 139,00. 15397511, 118251“ (625-«66013; 116,00. Hafs*ch', in1ändisch€r 13610. Erbskn. ix:1*'7,t1k'71ckx' 126,00. EZU'Lcitu-J' Wko kontingknlisrt 62.60, 11.1151 ko;:x1.-:q€5-'18*-_'t 42,65.
552211111, 22 Fcbrxmr [W. T 111.) EHEIM 1011. 43,50 1363.
21:99125, 22. 8557155. (V;. T.. W.") SÖLNF-KUTZS. S&R). 54? 0-19 J-PWN. 1.111. H.. 100,45, 2121215111: 2016105113135! 121,60. 947MB»?! YZKÖIWHMk 107 90. LÉÉLÜJÉX Banchrxm 143,00, Z.“crck1-.:ux*k SPMWZZrzk 149,75 DxexjkaUUM 153,50, 631102132137! 17625. OWWM. (515, 11455, «Ice:.- xxx,."xW-xd: “115. 122,5», );? 32-71-5151. Kok:- 16750 („7111161 Y).-Z§. 159,25. 1311). ZMA?! 16490, 13510111 36171. 15410. LerxZJFUZMfÉ-L 151,50, SZAG]. 31771171! 213 25,- S. 1171. „455111322. 22050, IMUUFÜZTI 182,50, BUN. L2r1155x. 98,00, 071577711951. 102,10, NiCOxryMe-f. eicktr. 5.125 12114555511- (371611143312 136,00.
Prodxtktsnyxaxké 4751471135 ',."c. 1001 10010.) exkl. 50 ..“ Btcbruu-Fzsxvgabsn :,“1'. Fsbrxmx 62,01) C:)». “617. 70 «44 Vökbraaédx-
*.«ZIZUITL 51". Fsbruar 41 50 (35).
Magdeburg, 22. Fsdruar. (W. IIZ. B.) Zuckerbxricéyx. ernjuäsr 81-11. 88 “.“; NTxiky'nM-k'. 10,15--10,37§. ??kacßpr'UOUl'ie cxé'T. "5 “),/[. ZÖLUVUMMÉ 7,50 --7.95 Rubigkr. Brotrafßxads' 1 23,25 Bkmlrcxéséxxgx-e 1,1 23,00 ©3855 M.“:[ß'naöe mit F:?! 23,12Z_23,F;0 (813.41. 3161306 1 mit Fuß 22,75. Rubi]. 0105516161“ 1. PTS- 11:11 "Tyanééw [. a. 21. (13meng 5: FCHrUar 9,35 (Hd., 9,40 Br., 1'-r. NNW 9,30 bkz., 9,321 B7.r«5111*r11 9,375 (Hd., 9,40 Nr., M. Mui 9,471 bez., 9,50 Br., 51“. OUUJCt-DUÉMÖCY 9,473 Gb., 9,521 Br. Schwächkr.
FcanZ'furf (1. NT., 22. Fcbrxxar. (M. T. B.) SCOTUFZ-K'xxkk LRD. *LVCÉ-f. 20,432 PMT??? w. 80,875, ?Wik'nkk dy. 170 ()() 350 RUck-“L-A. 97,40, U1111.EJVP1U 109,2 , JWUCUET 94,20, 3 0/0 POTT.
_ ruhig.
Anleihe 21,30, 5 0/- amort. Rum. 101,20, 4 t'/o rusfische Kons. 103,70, 4% Ruff. 1894 68,10, 4 % Spanier 61,30, Dam- nadter 158,10, Deutsche Genofjensrhafts-Bank 118,90, Diskonto- Kowmandit 203,10, Dresdner Bank 163,40, Mitteld. Kredit. 121,10, Nationalb. f_. D. 155,30, Oesterr. Kreditakt. 3081, Oest.-Un . Ban. 791.00, Retcbsbank 158,50, Allgem. Elektrizität 281,30, Schacks?! 263,90, Bochum. «Gußft. 197,09, Dortm. Union _,_, arperm WerZw.17_6,90, thernia 190,0), Laurahütte 182,90, We teregelyx 196 50, Hochfter Farbwerke 434.00, Privatdißkont 21. EffSTten-Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktiev 308,1, Franz. _, Lomb. _, Ung.Goldr.103,90,©ottbardb. 147,80, Deutsche 38cm! 208,40, D1skonw-Kvmm. 203,40, Dresdner Bank _,_, Berl. Zandelßgef.172,00, Bochumer Gußst. 198,20, Gelsenkiräxen _,_, F*akoxnec 177,10, Hrbxrnia _,_, Laurabütte _,_, Portugiesen 21,30,_Gch__welzerische ZLUÉWW. 138,40, do. Nokdostbabn 103-10- "17. 117111311 46,00, JtaZ. “Ykéxidiorxan _,_. Schweiz. SimvTUnb. 84 _60, 6% Mexrkkk-ner 97,60, JtaLtcner 94,30, Schuckert 264,70, Pest 192,80 A119.Elekjr._,_, Nationalbank15600, Türken 35,45. Köln, 22. Februar. (28.31). B,.) Fkiertag. _ _Dkeöden, 22. Fsbruar. (3133.22, 45.) 35.7: Sächs. Ren1e9600, 31"sz- do. «1991-3511. 101,00, DMSB. Stadtanl. v 93 101,10, Mg. 59.121163“- Rrsdjtbk. 210,00, Dresd. Kreditanfx. 137,75, stsdner Bao! 162,00, Orksdner Bankverein 126,00, LeÉkager Ba1ch201„00, Sächs. Bank 13025, _Dkutscbe Straßen!» 179,75, Dresd. Sfr-IFWWYN 228,00, Oakhs-Bown. DampfschéffaHrTs-Ges. 293,00, Dresdner Vau-
331'e111c19. 243,75.
_ Bxipzkxz, 22. FLÖWM. (W. T. B.). SÖluß-Karfe. 39/0 Sachfi1chc “1181112 95,90, 3.1 9/9 “wo. 212116151“ 101,00. sitzer Paxc-xßn- ..ndSo1ar61-Fak7-Uk 117,50, MNxsfxlder Kuxe 1017, eipzigerKr-„Md zmsfaY-Mnxn 210,25, KLSÖW Und Swarßank zu Lsipzig12175 YZLVUZU Bankaktxxn 201,00, Leipziger Hypotbékenbank 153,50, Sach] sche BaukaTtn-y 130,00, «1.356.3111-„52 Bodkn-Kreditansßaxt 133,00, Kinigkr Baumw911151m11'rxi-M119n 175,75. Leipziger K*)MUUIMU- **,:txinnexeé-Aüisn 182,00, Kammgaxn'spinnerei Stöhr u. Co. 196 00, 2111355611136: Aktiknbrauer8124200, ZUckerraffinx'xie 4331152111167; 117,00, waze Lx'cyxigxr *ZYr-axenbaksxx 232,5 0, Lcivzixxrr EMTrisÉE *"SZW . 97155821 152 50, THürxn.541che G.]SaxxssUFOHUFLB-Wtién 230,00, Deutsc??? ©5115"!- “(xbrik 240,00, Veivzige: Eléktrizékäxswe-“xs 129,30, Sächfische W511- garnfabrik Voxm. TitTeL U.Krügerx 147,25.
L'amMng-Terminhandkl. La Pla?» GrUUDMUster 13. Per Februak __ „kk, Vr. März 3,40 „46, 57. 21561340 .“, vr. Mai 335 „ckck, pr. th111 3,323 „16, Dr. J::Li 3323.14, [IT. 21551111“ 3,30 616, :;r. ““H“-251MB?! 3,30 „46. Hr Oktokvér 3,30 ..)-;, 1)!"- 311-1395157]: 3,30 0-16, ZF. __FDez-xmbkr 3,30 „14, P:. Janna: 3,30 .» quéay: 10 01-0 "Tendenz:
u xg.
Téremen, 22. Fsbruax. (W. T. B.) Böcsen-SWußbérécéxt. RafInZ-Irkes Pétroleu m. (Oközisüe 81911eran 56: BWMT Petroluxm- Börss.) 8.510 5,00 Br. _ SO::«ralz. Skbs fest". 21711210 29 .«1, Armour „151.515 29 ._.], Cudafzy 30 4,1. (155515: Grocerk 30 .«3, WRT: 111581 30 41. _ Spch. Fést. Sborx :lxar 1111551. 1075 294 ..,-1. Nk16 fksk. _ Kafmk ruhig. BUUxIlec. Ruhig. 11.51.75?) m1'5111. [513 312 „*,.
»Inrsc? des Effekjcn-M-.7.Ts:r-Vereix:5. 50/01110rd-Mutsä)? Woßkämmöréi nnd K*!MMFSW1P11111?T*"1-Ak118n 165 Ed., 50/9 Nordd. ZLMd-Aktien 112Z bez.. Brxxnkc Woükämmerzi 290 bez.
*HÜFUÖUL'J', 22. Febrnar. (W. T. 25.) SÖLUY-WM. Hamb, XOMMLTFÖ. 142.00, Bras. Bk. f. D. 165,40, Lübéck-VÜÉIM 17100, 21-65 Wxxano-W. 71,50, Priwadek. “ZZ, Hamb.Packctf.115,45 110155. “411255 113,00, ßTrUst anam. 168,35, 33/0 Hamb.Sxa«Tx-mx1. 95,50, 3.1“ 0/0 151275155161“. 107,40, YSTEMOÖ. 163,25, Hamö. W€ch§1er- Zank 133 00. GOLD i:! Bar:“én pr. K*ilvqr. 2788 Wr.. 278414515, Silber xn Bars.»: Ur. 51511353. 75.75 Br., 75,25 Gd. WeÖsx1not1erungchch 6955011. 111114] 3 Monate 20,31 Br., 20,27 (Hb., 20,29 SU., Londku TMZ 20,451 Br., 20,41é GB., 20.44 W., London SLM 20,471 Wr., 20,431; (Hd., 20,451 bez., Amsterdam 3 *“).ÜOUKTL 168,30 B:.. 167,90 (M)„ 168,21,“- Hez., O-Isf. 11. ?.thger. 24.151. 3 20957151: 16840 “Br.. 167,90 (Id., 168,30 bez., Parks SWT 81,05 ““Zu, 80,75 (555, 80,94 HU„ S1. F*ktérsbnrz 3 Ykomxte 214,60 Br., 214,10 GO„ 214 50 bkz., Nkw-YOTL SWT 4,21? Vc.. 4,19Z Ed.. 4,21 b€2., DO. 60 175,3. Six:)? 4,19 YFU, 4,16 GO„ 4,17? b€z.
*.»,Ntreidkmarkt. Weize'n Lok“) ruhigkr, 591521n5scher 1075 182 -194. _ Noggkn rubégkr, mekklknöurqcr 105.- 140_150, x::[däsckxsx loko fsst, 111. Mais _. Haer 5955115161. (551-11161611. 9105.51 ruhig, 1010 53. Spiritus fest, per Februar 22 , 5x. Zebxuar-März224, pr. März-April 211, pr. Avril-J1-kai212. Raffke Wmfay 2500 Sack. Petrolsum fxst, Standard white loco 4,90 Br.
Kaffee. (111a75m111agsbericht.) Good awexage Santos ';r. Mä» 30.1, Ur. Mai 302, ))r. Sx-Ptbr. 3115. Der Dcz-cmBsr 32. _ ZUTkSTUtakkT. (SMxxßbxrickpW Rübmj-Rowzjxckkr 1. PwdxktVafis 88216 NLUDZMCÜT m'a:- Mance 1x€i «xn Bord ijmwxrg Wr Feé1or-xa: 9,30, pr. 31?1.11rz9,30, 7.77. April 9,40, pr. Mai 9,47Zx, Pr. Züll 9,621, yr. Okto'wkr 9473 Stc'tig.
W18n,22. Fcbmcxc. (W. T. B.) C'IÖTUZ-KUTZE. “)??Prk. 41,159)'9117:1„51crr91112 102,60, QMM. Si111srrente 102,50, Oeé'xrk. 5570113771111" 122,90, Oesksrr Kronknrknte10280, Unsac. 057515171???
'.7,00, OSTEN. 571-3511 363,75, 381.50. WMW.“ Biax1kwkréku 264,50, ÄNKYQZKCÖYCÖÉL 540,0.1, ElbxxhaleHxx
Ux;ioxxbank 301,00, Ungcér. K;?déöd. 215137511109 51316632", 26200, 261,50, Fkrd. 711077123455,
Norchßöaxxn 249,50, ardubißx 211,00, 511195211951.ka 150,50 My:?Éckdam 99,55, (1381111 e Pläße 58,771, Londons: Wkch9e1 120,15,
?_Msnynn „1,271. Brüxlr 285,00, Txamwav 515,00.
(WetrciNmarkt. Wctzsn 5:7. F;“übjcjhr 11,94 GB., 11,95 P:, Dr. L'Oai-ZUni _ GV., _ Br. ROMA! Pr. Frühjaör 8,95 GB., 3,96 Br., 5.7, Mai-Juni _ (Hd., _ Br Mais :*r.“:111;11-Zx::11 5,64 Gb., 566 Nr. Haf-Zk Pr. Frübj-nbr 6,87 GD„ 6,89 Wc.
_ 23. Fsbxuar, 1110511105sz 10 Uhr 50 Minutcx]. (253. 217.21.) Fkst. Ungar. Krcdtk-Aktikn 383,00, Ossi. Krcdit-thirn 364 40, Franzosxn 337,50, LOMbarden 80,25, Kerhald-aßm 261,75, “DM.:- :k*ßch:sche a))11xrente 102,55, 49/9 :m.;,-arisck;e 219152572: 122,25, OCLNWÜÖ s'Ök R'ronxwanl-xtbe _,_,. Unxxarksikßc Krynkn-ML. 99,50, MÜransen 58,76. BankVchin 265,75, Ländxröank 217.50, 8111741)- s'ie'wradxr 1.112; 13. - Aki. _,_, ,Tükk. Loos: 58,50. BxüxCr 286 00
W1c-Usr Txamway 516,00, Wpéne Montan 150,75, Tabackaktien_,_.
Budapest, 22. Februar. (W. T. B.) Produktenmarkt. Weizen loko rubiÖ, pr. Frühjahr 12,07 Gb., 12,09 Br., pr, Srptember 9,35 ., 9,36 Br. Roggen pr. Früh abr 8,70 Gb., 8,72 Br. er vr. rübjabr 6,50 Gb., 6,52 . ais pr. ai- Juni 5,35 d., 5,36 r. Koblraps „lolo _,_ Gd. _,_ Br.
London, 22. ebruar. (W. T. B.) (Sohlué-Kurse.) Engl. 22% Kons. 11241, reuß. ZYU/o Kons. _, Jtal.59/a Rente 936- 4% 89er Ruff. 2. S. 104, Konvert. Türk. 225, 40/0 Swanier 605. 34% Eéypter 1042, 49/0 unis. dv. 1084, 41% Trib.-Anl. 110, 6% kons- ' „ex. 981, Neue 93er Mex. 984, Ottomanbank 121, De Beers neue 30, R15 Tinto nen? “ZZZ, 319,5 Rupees 6ZZ. 69/0 fund. Arg. A. 909, 50/. Arg. Goldanl. 911, 4,55% äuß. Arg. 68, 33/0 Reichs-Anl. Wk, 1135611. 89er Anl. 60.1, PlaZdisk. LZ. Silbe! 2515505, Chinesen 101 . _ Weckoselnotierungen: Deutsche Pläße 20,62, Wien 12,16, Pa 25,42, ST. Petersburg 251/16.
In die Bank stoffen 104000 Pfd. Stekl,
An der Küste 2 Weizenladuncxen angebotea,
96% Javazucket 101 stsiig. Rüben-wazucker [619 95/16 s1€1ig. _ Chile-Kuvfs': 4911/15, p:. 3 M*Mat 50.
Liweryool, 22. Februar. (**-18. T. B.) Baumwolle. Umsajz 10000 B., 555971 für SpkkUlakion und (Export _500 B. Fkster. 31111551. uxnkrikan.81ek[€rungen: Stetig. Februar-Marz_ 399/64 _371/64 V-Zrkäukerpreis, März-Aprkl 329/54_37_1/c4 do., Aprtl-Mai ZW/e4-391/„4 Käuferprcis, Mai-Iuni 391/54 Verkaufervreis, Juni-Z'culi 391/64_39"/54 do., JUK-AUJUÜ 339/44 do., Auqxzft-Septemvxr 322/54 Wcrjh, Sevterxxber-Oktobcr 377/54_393/s« Vérkauferpreis, Oktober- NoVemk-sr 322/74-“323/84 do., November-De'zxmbkr 399/54_323/o4 d. do.
(Getreidemarkk. Weißer Weizen steTig, rotber Y_1 d. Höher. M€51Unvérändkrk Mais) .f d. 55561“.
Manckssster, 22. Februar. (W. T. V.) 12: Water Taylor 54- 20r Water 821411) 5x," 301: Water couranje Qualität 62, Wx Water bkffLre Qua1ität 62, 32 Mock courante Qualität 6, 40r Mule Mayol] (FZ, 40: Medio Wilkinson 74, 321." Warpcops Lees 6, 36r Warpcops Rowland 6x, 36! Warpcops WeUington 6,71, 40: Double Weston 7Z, 60c Double co:;ranTe Qualifät_ 10, 32“ 116 yards 16 )( “16 [3er PriKTersaus 320461- 145. F211. _
(651513119522. F_€druar. (W. T. B.) NobUsSU- Mixed ;Uxmß-exs waxranTZ 45 11). 10 d. S_NZÜJ. _ (SMW) Mide nUmbers warranks 4615. 1, d. Warrants Middleöbowugb 111 40 sl). 911 d.
Hall, 22. Febryar. (M.TB.) Getreidemarkt. Waisen 15-1 sb. höher. _
Paris, 22. Februar. (W. T. B.) Dre Gßsavnmibaltung :cer 591111991! Börse War rnbig. Die Anfcéqung 17.11133th fich, die_Ru_ck- 16qu WWW fort. Nur Spaniér werkxhrten flau, da ungunstrge G6rückte übex di: Finanzlage v:»rbceétst wurden; 66 58151. das; die svmxiscbe Bank Vwrbsbalte mach: wc'g-n DiSkonUerung 566 April- kupons. T5.1enw:rfbe eTwas schwäch€r, Banken fest. CcédttLyonnais forkwäbrsnd gefragt. _ _
HSHLUfz-Kuxse.) 39/9 Fr-xyzösisä)? Rente 103,72, 50/9Z1a11emsche 11117112 94,57, 30/9 Portugisfi1che 11thle _,_, XorkugiksiWe Tabac!- Obl. _ ,_, 49/0 07.116. 94 68,65, 30/0 Rasen 96 97,10, 45/0 ZIM. 15.313773 21111. 603 KML). TürT-én 22,55, Türken-Looss 110,50, O€st€;r-x-ich1)21che S!.x-xZKTZabn 724,00, Bxxique d: FxQxce _, H:) [,“.- PQ-“KU 936,00, W. OTtomank 559,00, (8:65. Lvorm. 843,00, DSbLkII 736,00, LIFT. Estxr. 94,00. “.)-TTo-Tiuto'A. neue 72400. 2110551197521. 219.00, (HuexkamaT-A. 3452 PréwatÜSkont LF, Wehk- 711561320737. chxs. «. dtsch. Pl. 1221, Webs. «. Italien 5, WG . “CMDM ?. 25,26;',", (333556411. «. London 25.2851,- d:). Madrid 7. 371.00, 51). WW 1. 205,12, HYLUKÖUÜ 42,50, 11112rtdioxta15._679,00.
ST.PLTperurg, 21. Fcbrxmr. (W.T.B.) W€ch781a. London (3 Monats) 93,90, do Bérlin do. 45,95, (651451165 au,f Berlin 46,25, WWW Paris do. 37,221, Privatdxskonk 5, Ruff. 4 ““,/0 Staatscente 1021, do. 40/0 (8300421111611)? von 1889 1. Skr§e154, 59.40/0 Gold-Anleibe Von1894 6. Seri? 155, do. 31:95: 1801503111056 5011 1894 148, do. 30/0 (HNd-Anleibe 1301118941391, do. 5% PräméewWüeibe 50111864 283, do. 52/0 do. Von 1866 238, do. 50/5 Pfandbri e 2158165571? Lowése 217, 50. 46 0/0 BOdenerdiT-Pfandbrikfs 156, S . Psssrßbxxrgec PriyavHanWlHT-Haxxk 1. (Fm. 479, do. Diskontobank 675, dt). Jntkrnat. Hundézls'o. 1. EU:. 587, Ruff. Bank für aquärtigen OÜUDÄ 396, 233501353753: 31VULMS7FÖQU149).
PxodkanmarTT. 11,891an loko 12,50. ROJJen loko 7,00. 8)an 1011; 4,00. Lsinsaat 1053 11,70. Hans“ loko _. Talg Toko _, p . „[],;1-7 ---.
HAUS ist eine Verordmms ?ks Finanz-Minästsrs Veröffentlicht wordkn, betreffknd dke Cmissiyn eincr neuxén Serie Zertifikatx der 4prozentig€n StaatSrchE im Bstraqe Von 10 Millioxzm RUM zur D::ckunZ 6111??- T091165 dcr Ausgaben f;";r 1ij 211155114) VM [ünf Stufsn der im Jahre 1590 emxttierten
TKcich9)'cha8-21iklxts. _ (W. T. B.) Jtakißn. 50/0 Rente
:.)éatwnd, 22. Fsbkuar. 98,95, Mittämeerdcxßn 514.00, 2.115ridionaux71500, Wechsel auf
15,2 20, dt). Kron-A. 99,50, OLséerr. d0€r ZOOM 143,75, LÉU'ÉSWÜUk '
Oséjexr. k-StgntsZakn 337,00, LCRTY.--CZTT:1. 291.00, Lo:115.;rdcn 79 75, ,
P.“)KMFr Wech1e1 47,55, Navolcynö 9,531, Marknotén 58,773, Ru,“). _
Paris 105,223, WIMLT auf Bersén 130,10, Banca d'Jt-Jlia 834. Amsxerwam, 22. FcbWx. ("W. T. B.) Sch1uß-Kur1e. 946? 311111151 (6. Em.) _, 40/0 Rxchn 12. 1894 643, 30/0 5011. 21111. _, 53/9 T:a:145.-O51. _, 60/9 15715. Trxnsvaal _, Mark::okM 59,00, R1lff.ZOÜkUVNTI 1911, WLÖsel auf London 12,06. thr-xidxmarxt. Weizkn 6.111 Mrmink bcbauwtsj, 55. pt. März 238, vr. Ma? 232. 01951.;:n [oko _, do. auf Termine Mär] 141,00, rr. ":.-*)"?cxi 136,00, pr. Inli _,_
:. Qkk. 127. Rüböl 1010 _,_ d'). w:. Mai _, do. pr. Herbst _. “;?ava-Kaffke «ssd ordmarv 34. _ Bancazinn 383.
Ncw-York, 22. Febrxxar. (W. T. B.) Wkizen -Ver- khifsungcn dcr lcßtcn Woll): von dkl- atlantisében Häfxn der ,Yercixtigtxx: Staach n.:(b Exokbriwnnikn 77000, do. nach ' Framericb 35000, 59. nacb andxkkn Häséw dex Kontinnnxs 23000, 59. Von Ka1i19rnicn und Orcgon nacb Großbritannien 11000), do. Rack) anderen Häfen dx? Kontincxnts _ QW.
Die Canadiichc Pacific Company vexöffkntliÖt die folgLnW1 (Kisanbntarife für VMM“; 2. Klaffe, welch? für (111€ Mä e 586 „UlantixchM OCCanC-Lbicts von Halifax bxs einschli€ßlich der n 51ew-Yosk endixxcnkkn beigb VaUcy-Linie geltsn; nacb Tacoma und ) Skajtxe 30 Doll., nach Portland 35 Doll. Die bisherigen Einheits- - 16132 _dkr Norjb-“xn Pacéfic Compquy 11:75 Great Northern Comvany ? s'md [ür Portwmd und die' PagW-sund-Pläße 40 Doll. «5 St. Paul „? und 6791 LOT]. ab NewYork. Dic) Canada Pacific Company bat ? 111_c?xsprechcnder Weiys auch die Preise für Billers 1. Masse herab- Z. JT 113 .
;
( 1 ! ! ] Ö . 5 (st, Pr. € . | 1 | . '
L l € | 1 .* 1 1 1 7 1 k !
1. Untcrsucbungs-Sachen.
2. Au“gsbote, Zustellungcn u. dcrHl.
3. Unéall- und Jnvalidrräts- 2c. Ierfichcmmg. 4. Verkäufe, VcrpachtUU-„xc'n, Vcrdingungen xc. 5. Vcrloosung 2c. 5011 Wcrfhpapiercn.
A......» «x
. Kommandit-Gcssüs aftkn au Aktien u. Aktien-Gesellscb. . (Erwerbs- und Wirt schafts- cnwffenschaften. Nisderlassung rc. Von R€chtsanwältsm
Bank-Auswetse.
. Vcrschiedens Bckanntmachungen.
. o
1
1) Untersuchungs-Sachen.
[75623] Sterkbricfs-Grlcdiguug.
Der aegkn dsn Kommis Felix Kessel, geboren am 3. Oktober 1862 zu Berlin, We'gén 25eiskiteschaffung beziehentlick) Verbeimlickmn] Von Vlrmöaxnsstückcn im Interesse eines ,Sckpuldnkrs, Mlcbkr seine Zahlungen eingesicüt bat, unjer dem 2. Februar 1883 vom Untersuchungsrirbter bsim Königlichen Land-
. . „ 11. R.. 1. 1046. 82 gencbt 1 Berlm in den Akxcn
.1. 11. 1.). 968. 82
erlassene Steckbrief wird Hiermit zariickgenommen. Berlin, den 8. Februar 1898. _
Königliche Staatöanwaltsckoaft beim Landasrrcht 1.
[75629]
[75624]
k75621]
Hulda Matthes, geboren am 2. Mai 1854 zu
"";-*!*"
I-Ierlin, in den Akten .1. 111“. 17. 67/92 untcr dkm 2. Januar 1895 erlassene Steckbrief wird als er- lcdixxt zurückgenommen. Berlin, den 18. Februar 1898._ Königliche Staatsanwaltschast ].
Steckbriefs-Erledigung.
Nachdem das Urtbeil des Großberzogl. LandxxriÖW, Der argen die- unverebelicbte Franziska Emma 11. Strafkammer bier vom 13. März 1897, msoweit Gsor nach demselben der Handarbeiter Oskar Rottorf
Weimar, 18. Februar 1898. Der Vorsi ende
der Strafkammer 11 des Linsenbarth.
[75701]
Wiederaufnahmevcrfaern aufgehoben wordku ist, wird dies hierdurch bekannt aemacht.
roßh. Landgericbés.
Ie!anutmachung.
In der Untersucizungssache gegen den Rekrutcn Karl Haas, Kenner aus Wär] urg, wegen Fahnenflmht, hat das Königliche
aus Tröbsdwrf wegen zweier Fälle des schweren [ Militärrevifionégkrickot zu Sjuttgatt am 10.Fcbruar Diebstahls im wiederholten Rückfall, begangen zum Nachtbejl des Restauratcurs Schwimmer bicr und des Eiaenthitmers der Restauration zum Lankbaus bier,vnd wegen eincö Falles des einfachen Diebstabss R-cbte Drittkr mit Besch1ag bcleat sein. im wiederbolken Rückfall zum 511111515811 dss Säwrm- steinfegerme'ixtexs Schröder hier bestraft woxdsn, in
Dkk gegen den Tapxziexer Max Josef Außust dem zu Gunsten des Angeklagten Surdik wegen Körperverletzung unter dem 31. D(- zember 1897 in den Akten 11. 11. 11. 423. 1897 er- laffene Steckbrief wird zurück.]?noxnmen.
Berlin, den 19. Februar 1898.
Der Untersuchunxxsrickoxer beim Königlichen Landg-crtcbt ].
1898 z_u Recht crkam1t:_ Es 10118 das dym IQHIQS gegenwärtkg zustehende oder künftig ansallsnde Vermögcn vnkefäxadet der
Stuttgart, den 19. Fsbruar 1898. Kommando dsr 51. Jnfanterie-Brigade.
2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.
[75498] Zwan sversteiJerung.
Das im Grundbu e von icbteubera Band 27 Nr. 889 auf den Namen _ 1) des Kaufmanns Motiv Krifteller zu einem ZeUingc-n, Krk-is tdeekien Drittel deZs Grundstücks. ' 2) des Bankbeamten Alex Alexander,
s'tattgeéundcnkn