" 'Kammgamspumerei ULM .“ 1769501
Die COMO , . WWW ..der. _, ., näxe. , sta „ den 29.211! * Qaida. yu, OHMUU 3 NR: k.]iü'kléinen“ aäle' dék örse 51er sk " . xz
as V ammlungslokal wird 91 Uhr geöffnet und pünktlich 10 Uhr geschloffeu. » _ TagesorduuuH: " Jmmob'lien . . . . . . . . . . .
1; Vorle ung des Geschaftsberichtes und des “ echnung6abschlusses für das Jahr 1897. Grundbefitz . . . . . . 2 Besch ußfa ung über Verwendun des Reingewinues und_Ertbeilung der Entlastung an Oekonomie . . ..... . . . . A „ cthrat und Vorstand der eseuscbaft. Kaffa, Bankguthaben, Effekten und 3) Erg nzungswabl des Auffichtöratbes. Wechsel . . . . . . . . . . . .
Leipzig, den 22. Februa-rk 1898. s 1 el L i Debitoren . ammsaru p nner zu e g. Einrichtun ........... „ L. Wenzel. pya. G. BYsenge. Vorräthe g. . __ Die Gesthastsberithte pro 1897 sind vom 1. März er. bei der Leipziger Bank hier
und auf unserem Komtur zu entnehmen. -
[75975]
Ziegelei Aanltnrg.
BilauU-er “81. Dezent r "1897.
""W"?- )* * Vierte- Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
175,2 500-**?- M 4Z, Berlin, Donnerstag, den 24. Felmmr [SY
Oeffentlichev Anzeiger. ““"““ '
16 250 -- 6. “H. Erwerbs- und irths afts-Geno enschaften. [759723
30000- 21 840 66 Niederlaffun 2c. Von «518an [ten. 9. Bank-Auörve . o 1 7 b) KOLUMUUdlt-Gesellsthasten '[731 kZNülheimer Volksbank. hebel. (kainn- und Werluß-Konto. «...zu, 0117 AMW U. Aktleu-GEsellsth. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank zur „16 45 „43
2000- 22 545 91 __1223283 534 681 22 Haben. „F 10. Verschiedene “ ekcmntmachungen. ammlu-n , [75990] LFZ :hxxxreuDTTdnexFégeédétTUKFlZFFY-rz ds. Jsg„ An Gxnkral-Unkosten-Konw 184 229 Per Vortrag Gemäß 9 10 dex Statutden[33193137t ich Fmiri-t die Abends 6 uhr. im kleinen Kafinosaare bier f1att- - MKÜMMM- 361 10.11??? Recko- 930 éeetrtreßTéMFkßinstdé F.,erNTäjßuittLTs ;eUR: findet, URHMst eYYlTTCZZt-uuug: 20/0 GrundbefiZ- u. GebäUBe-Kw. „16 225 093.52 c46450187 Peer/g'xterei- in dem Reifscblägerstraße Nr. 9 belegenen Bureau 1) Geschäftsber' t für 1897, Genshmigung der 123% Brunnen-K0010 ., . . . . 3116.15 389§2 BSÉTLLVS- des Herrn Justiz-Ratbs Leistikow stattfindendsn dies- Bilanz, Vcrtbeilun dzg Reingewinm's und 10 0/0 WaffZrlsitttnßs-Kokw . . . 23 449738 13447? Kyu 0, Ge. jährigen ordentlichen Generalvcrsammluug EntxastUW kes V„tand,g_ .;;0/5 GÜKUÉLÜKMLW .? 22613 70839“) ")"qu , „ ergebenst sinzuladkn- 2) Neuwah1 für zwei nach der Reihenfolge aus- 190/11 KUNM-WLKMW - - - - 33 -3-60 501654 PFF: tOÜUFn' Taaesordnuug: 13:93:54 Mitglieder 7169 2516691515153. 150/5 Ma1ch11196§§K9nw . . - HFW 808-94 on 9, 8 er- 74 1) Geschäftöbericht. Nach § 20 der Satzungen ist zur Theilnahme cm LZ 40 Jz-HVFZMK „01410 ..... 295017 368.77 schuß . . . 0 2) ETWLUUUJ dk! Dccharge. , der Generaersammlung die Hinterlegung der Aktien 1 *? /0L 9 [„Ü'KMZO 18195137 2729-31 3) FEststeUunq 9011 zu vertbeilenden Dtvidende. bis spätestens den 17, März d. J, an unserer 15 0/0 agerf„ß- 0100 '--*1 23218 1684.83 Stettin, dsn 23. Februar 1898. Kaffe erforderlich, und werden bikrgegen die Ein- 1?o/c) TrIttspoxtgexaßc-Konw “9382.21 :, 3455- Stettiu-Copenhagencr trittskarten an die Aktionäre ausgehändigt. 2? 0/o TM rde-Konto . . . “ 490781 “ 646 17 Dampfsckxiffs-Gescllschaft: Th. Gribcl. Den zu binterlßgenden Aktisn ist ein doppejt aus- 1.1 /5 Wagen- und Geschirr-KMTO „ ., .. 323114 33 6929 Der Vorfi ende des Aufsichtsraths: gefertigtes Nummcknverzeichniß beizufügen. DEMOWU'RÄSWÉ'KMW ' * , ““““““““ _'_...'__'_. 3 „. Ul- Rudolph. Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 24. Fe- 59/0 ReservssxZUd Von .46 42 880.57 2144 03 bruar er. ab in unserem Gesäyästswkals zur Einßcht Extra-Rxsxrvewnd ................... 1000 - der Aktimqäre auf. 10 0/9 2131171561156 .................... 40 000 - Mülheim, Rhein. 11. Februar 1898. Vortrag auf 116116 RCÖUUXIJ ............... ___MY Der Aufsickxtörath. 26206120
Ludwig NSU“ Vorfißender. Vil.::11_1,-K0nto am 31. Dezember 1897.
.16 „1 & „16 ckz 220 591 65 PS:" AkÜcn-Kapital-Kto 400 000 - Hypotbskan-Konto . 124 529 91 Acckptations-Konw 38 779 60
298 400 80 Aktien-Kapital . . . . . . . . . . 30407 45 Amortisation . . . . . . . . . . 8000-Resekve.-...--.--eo-
S zial-Reserve . . . . . . . . . 14 090 36 D videnden-Reserve ........ 20 655 66 Vkrficherung der Trockenhütten . . .
122 535 95 Kreditoren ............ 40 591- Gewinn pro 1897
53468122] Gewimt- und Verlust-Konto.
1. Untersuchun s-Sacben.
2. Aufgebote, usteüungen u. der 1.
3. Unfall- und Invaliditäts- xc. erficberung. 4.
5.
Soll.
Verkäufe, Verpachtun en, Verdingungen xc. ertbpapieren.
Verloosung :e. von
Sparvßrein Oranienbaum Aktteu-Ges'ellschaft. Milanz pro 1897. 4511".
„Fi 43 1897 „14 -_-3 . An Spareinlagen einschl. RL- Dez. Per Wechsel, Hypotheken und servefond 8000 „16 . . ,. 24013591 31. Staatsschuldscbeine . . . 265285 „ darauf zu zahlends Zinsen 6303 45 , darauf fäklige Zinsen . . 642790 „ Aktienkapital der Mit: „ Kassenbestand 6347 glieder ........ 25 000 „ auf Wechsel überbobene Zinsen ........ 690 . Ueberschuß ....... 5931
Sa. 278 061 Gewinnverjheilung. [75948] 3 1898 Gewinn- und Werlnll-Konto der Allgemeinen Merlincr (11)mnibus-Actien-Gesellsclxast
.“ Y &“ NU Amortisation pro 1897 . . . . 3 882 04 Per Interessen .......... 161 148 . Kohlen Steuern u.Affekuranzen, „ Miefhen u. Pachterträgniffe . . 1076 60 FthlößÉ-x, tJehalte ud. LÉrbeti'th- . Waaren 130 530 59
ne, an men un rat - „ 1: Werk .......... * kationen ........... 102 048 94 F b *?05068 Unterhaltung der Fabrik und allgemeine Unkosten . . . . . . 9352 22 Gewinn pro 1897 18 535 85
_ 133 819 05 133 81905 f AkZZufolgxt YesJuffe? 'IFUUJTÖ (?Zne7aersaÉnmIng wird d;?r Dividenden-Kupon Nr. 12 un erer ten m ',- 8! em an an e . . onnet da er o t i . Augsburg. 21. Februar 1898. h , for enZelöst Der Aufsichtsrgth dcr Ziegelei Augsburg. Der Vorstßende: Max Schrvarz.
kussi":-
260 376
278 061
kaktklkkk'
' .“
10 % Dividende ...... 2 500
, Verwaltungskosten ..... 2 345 , Reservefond 800 „ Remuneration a. und Aufsichtßratb ..... 285
. Uebertrag auf eine Rechnung 1 Sa. 5 931 5 Sa. 5 931
Oranienbaum, den 19. Februar 1898. Franz SÖWabe. Ad. Sommerlatte. Fr. Stechert.
[75974] §echsundsech5zigsler Abschluß der Berliner Hagel-Affecuranz-Gesellschaft von 1832
für das Jahr 1897.
Gewinn- und Merluü-Konio. „44 Einnahme.
FFFQ Per Ueberschuß p. 1897 . . . Usbst- am 31. Dezember 1897. Okoait. „46 Y 316 „Z 546
)) An Wagen-Konto . . . . . . 1 510 - Per Saldo-Vortrag. . . 461 46 ferde-Konto . . 222 027 40 „ Omnibus - Einnahme-
arderohen-Konto . . . 22 820 75 Konto . . . . .
Grundstucke-Konti . . . . 14 198 33 „ Dungpacht-Konto . 18 302 35
BStriebs-Utenfilieu-Konto . . 6 114 35 „ Mietbs-Konto . . . 21 363 55
Yusbeschlag-Konto . . 94 704 - . Extra-Cinnabmc-Konto 2 108 05
eparatur-Konto . 145 815 48 ,
[74101]
Flensburg - Stettiner Dampfschifffahrt-Gesellschaft.
. . . . 15. ordentliche Gcneralbersammluua (stkxdkt-Kur-ZKZUF K, 1 , „ 577914 Freitag, deni11113€Y7n35“'9NHY§ittags 3 Uhr, [7709115 § 20 5 St 1 ck [ 59 „ck j die ea-un on- 0110. . 80019470 - kk ** * erna er ausnerau 1 mr.. ;,- , _ 95 (5; -."“;* ......
Unkosten-Konto der Kontrole. 23 594 50 “. ; TUILÉNWLZUIL „„ „_ „ , Hexren K_01n01anditistsn zu der am Dienstag, dcp **" YZMFÄKBMY GSB 103 MM) 2726.63
Betrikbs-Unkosten-Konw . . 1130517 1) KLETUYUJÖÜbLÜISÖMD GEWÜTWMM fur das 29' Marz d' J“- Nachmittags 4 „Uhr,_ m ' Wasserleikuxigs-Konw ........... 310480
Verivaltungs-Unkosten-Konto ' 4393 96 F Gesazafté'jabr 1857" - [j ,- dem BUMM. dTÖ Herrn JUsLiÜ'Ratbs Le1sttk0w bzer- ' Garkücbe-Konw ....... 3166154718 KreDitoreU-Konto , 30 505 88
Beleuchtungs-Unkosten-Kon10. 2117777 ; 2) AUNS); ;Wf ErmTChUJUUJ des YMVZ FUJI“ sZlbst, RStfxchlagkxstraßs Nr. 9, (1011500611060 0183- ' al): Hypothek 3244718 DkbjwrewNEsLrvL,
Steuern- und Abgaben-Konto 4311311 * und 4111104219700)» zur WWU- »“LrJWßMUI xabti en ordentltchen Generalvcrsammlung er- KW! 1 K* 1 40142 23 Konto „ _, . „ 15 001) _.
Jnseraten-Konto . . . . . 1208 33 „ des SZEÜZIUÜJWW; , , „ gcbknt einzuladén. ?))? (Fil WGK “1? 9 28 4.27 06 NésérV='fond-K011to 35186 56
Krankenkassen-Beitrags-Konw 6303 ; 3) WAN FMSÖ MMWLUUYZWYÖMÜJWLs fur _ Tagesordnung: MTLUfZTXWIF ''''''''''' 3 450 64 Extra-charvkxfond-
3392303013393 - 13 9... - .. 3311119393332... 311“... 33.1.) 33310693.) ., 3.433»... 3601 .K. , . 433,23-
ers- un 1100 iä 6- er- » , '“ » .“ 1 «** “ “ .- r 61 ung c 6 argk. _ . “„ """"""""" ivi en ('n. "on 9_ __ sicherun s-Konw . . . . 6673 26 941 WSW?- _ . „ . , _ 3) Mittheilung über die Höbe der See-Ver- 9.1.1565 KMM . , «15466915 „ 03655515 und V... 9 k “' T ansp0r1 efc-ßS-Kont) „46 547 35
Feuer-Versicberungs-Konto . 961 ' *)) YMZÉZW:AYZYYFYIYMNI W W 4) ?KsFtUJgsftmZme' v 11; 'l d D'v'd d PZLMKVZW' * 7036 66 [“st'KMw' ' ' 666 71
' - “ *3 ** " Z.!“ e eun eru Lr 61611111 tléne. “' ' ,» .
HUsLk-KMW - - - - - 1545 _ “7 6) W051 Links Erftmennés 7111: den AuffickytÉ- 5) Ersaßwab? 611163 Mitgliedes dés Aussichts- Wagen; und (991315510515 ........ 366164
Mais-Konw 533 361 ratb. raths Kaffa-Kouto ........ 7, ....... 4 620 63
KlekeKKOYW 135 ZZZ “: Ak11011610 Welche: dir GeneraTVsrsammlung,bei- Stettin, “den 23. Fßßruar 1898. Hy110tbek621- 111.5 Darlel)115-D601101611-K01110 . 1352 YYY;
1155335th ' 106977 3.730" (.*-M*irlké'éa YUV. “9333. (“5131353335133 “AMW“ DYYYWGMWW YHZYFFFKMW """"""" 500"- - ' . 611_-1116_L'! 1 ,“ ' - „ re. -"-„"-"-.*.,"„'"x"'„„""'. FTIFYYFYY y 09158181! insen 47 %0 (110510 1§,babzuf0J00r1i,5 F 5 u 1898 Der Vorfitzendxe des Auffichtsraths: BxZßFtr-EZZFYLÉWUW. 21011015- an Malz, 70696 60 “ ** * , „ear . . ' _ [_ ....__ ...... . ab Vereinnahmte Zinsen 3 845 . F en uchrekDerwalnl-mgsrath. Th“ Und €" berg Gencral-Unkoftcn-Kw.: V0110159 an Materraltsn * 10 636 73 Bilanz-Konto . . __ W. C. Frobna. J, Jessen. Jacob Peterssn. [75992] , ' 689 668 (55 [75968] Gemäß § 20 Lude'rt stStäéuten derlaube: iZ i MY dre . „. . . K* ma1ii1'n zu Er am en a- Mtwn-Grsrusrhast11iri111grrmsche Zwecke. ZJWÜFZ" 513- Nachmittags 41 Uhr, ?. ? Dis Akxioxxärs UKsSkLk GsscUschaft werdcn bier- dsm Reifschlägextraße Nr. 9 116160611611 Bureau G. Hoppe. H. 3 rug. . "
durch 321 011101 0111 Yiiti1v0ch,dcn?0. März 8.0..- 000 Herrn Jusxiz'Ratbs LSistikMJ Hiérselbst siatt- 21001650115691110113, (01516 (90101310- 1211dsVer111ft-K0nw 5050 «5 gépruft und mit den 0101111538-
Nachmittags 4 Uhk- M ÖM RÜUUWU dsr BW findenden dikßjabrt M ordentlichen Gcncral- mäßig geführten Gcscsyasxöbuchern 561 (Ekaellxcbaft ubermnstimrmnd gesunden.
'für 0300161 11110 thdustriC, Schinkklplaß 1/2, statt- versammlung 610€ enst einzuladm. Rehau j. B.„ den 18. Februar 1898. _ „_
11:11515011 c-Édctxtßlixhetx iFraeraHexs-fxmrsnnsng G W t bTackxxtesorduuug: G. Frank, als beste!]ter Bucherremwr.
111150100011. . 6111» 2" 1111 6183 a u 3 or km 1) e äf .? eri .
* “ ' “ * 1 ' . ' . wir 5181-2110) décjcnigsn Akjionäre, 1ve1che an Per 2) Ertbeilung der Dscharge. . ' 131111111 dk). AUILMFZleBYLUIFZFXYYZUH Aktien ÖkskllsksMstyaggi Gcnsraimrxmmnlung1501061111111: Wochn, auf, i'wre 3) cststellung dsr zu vertbsilenden Dividende, SPÜLbUUk Roßlau A: G' Ui Roßlau. ., ' FM_R ' __*__ "' f Jküeu 0061 Yo!;oltlssckckyzeiftxc lZUM sNeiäHSankSüber 4) s itthsilung Über die Höhe der Vsrfichcrungs- Bilanz 03. KZYYYYCZ 1897
__ Z ', kticn der e e a is päte en onn- ummen. ' , - . 4 “& *
46 000, An Wagen-Konto W Y 145 2411735 Par Kayital-Konto . , *“ “3 2 7§000 * MYUFYZM OZZY “SFZ; YTYTYYULJZ SSt) ZWMÜHÉ YÄ'FZrVTYMI des Aufsichtöraihs.
11 865 20 ferde-Konto. . . 963 000- .Hywotbeken-Konw. 1191000 *“ “ " ; “ “.- - r “ "“ * “ “ * "..
* ' „ „ :_ ' .= . Industrie 311 0111001300. Renata _ YferxxoéeÄYrFt' ?; ' kaewsZF'WFZKY' 270000 Tagesordnung: Dampfsckziffs-ÉescUschast in Stettm: (" r ' " ' 17 97-1' 10 ' K'ZYT, "" o" “ 199716 1) 91§635Érung 53; 4313151193 1er QusYordeFN D B st Tdh. dGZinFsickxt-Z ths .. “' ' ' ' ' “ li 611 Exnera 0111011101300 50111 . kzcm er er or hen e e u ) ra : 1022001" ' Unfall ' Versiche- 1895 bcxreffen's Verwendur ' “ ' . , . .g der durch Ke- Th. Lindenberg. 12000 duktion dÉs Aktiknt'apitals Verfügbar gk- wvrdenen umme".
- Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz Fur s ZYMWJ 461 und Gcwinn- und__V6rlust-Rechnuug für das F"TuRei ew: ' abgelaufene G6sch§ftéjahu .
“1110 1807 nm 390514 3) Beschlußfassung uber die Vertbellung des ' ' ' ._“_.__ * Reingewinns.
Z" Vertheilén: * 4) B [11 0 U! über ErLbeilung der Ent- “M 8
1)zumDinositéonL-f0nds * lasTsUCZJ Jfax)7 l09011 Vorstand und den Auf- Gruydstück-Konto. - - k§ 29 des StatUW): (1119110011). Gebaude-Konw . . . . 137169 20/() 129" ““ 320 514 5) Neuwahl eines AuffiÖtsratbSnütglikdes. “T*AbscbkkkbUUJLÜ/o ] 371 WTMÜGM“: Berlin, den 19. Februar 1898. 135 797 9. dem Aufsichtsrat!) Der Aufsichtsrats). Neubauten ...... 1008 50/096“3141104-43 Aug. 1). d. Heyden, Vorfißender.
2 568 416 15
262 061120 l'asssfu.
Qetisu.
Effekten-Konto: Für ZinSgenuß . . 3 437 59
:
1) Uebertrag aus dem Vorjahrs . . . . 2 Reserve-Ueberträ 6 aus dem Vorjahre: 11. fÜr feftgestellfe, aber noch nicht abgehobene Entf ädigungen (1711011193 „ 1). fur vorausbezahlte, aber noch nicht verdiente Zin en (1711006).
3) Pramien-Einnahme: .
9. ür 20 908 dtrekt geschlossene Versicherungen über 84 786 716916 Vers.-Summe
1). ür übernommene Rückversicherungen (60095). 4) Nebenleistungen der Verficherten: 51. Police-Gebühren
' 1). anderweit (7510115).
5) insen, abzüglrch der verausgabten . . . . . . . 6 urSgewinn auf Wertbpapiere ("&/008.5). ) Sonstige Einnahmen (99095).
836 314 15 21 848 50 21 169 36
«*:-e*- .- * 03-
803 748 35
qa- “*'?"'""'“**“ . „,.-«..“.
-,-:*“z«.
43 504 45 * 320 976 .].Z Summa 1 2 614 089115
Die 11051rcinstimmung des VOkßLÖLnÖLU Gswinn- und Verlust-Kontos mit Den ordnung§mäßi0 geführtcn Büchern der GeseÜsÖaf: bescheinigen wir hiermit. Berlin, 25. Januar 1898.
Die Revisionskommiffion. OScar Reschke. C. F" W. 210011151, gerichtlich Vereidigter Bücherrsris 01.
689 668
880 001 12_5
Rehau, am 31. Dszsmbkr 1897.
prortbierßrauerei Rehau ActiengeseUsckzast.
Ausgabe. __
1) Rückwersicberungs-Prämie (19055). Summa 2614 089
2) Entschädigungen: 0. für1817 regulierteSchädsn(einschließlich 37 550,0326Regulierungkosten
1). für festgestellte, aber noch nicht abgsboche Entschädig. reservirt (99.006).
3) Vorausbezablte, aber noch nicht Verdiente Zinsen (9110815).
4) Abschreibungen (900115).
5) Verwaltungswsten: 11. Proviswnen der Agenten . 5, sonstige Verwaltungskosten .
6) Sonstige Außgaben (171101113).
417 552 38 ' Berlin, den 31. Dezember 1897.
Allgemeine Berliner Omuibus-Actien-Gesellschaft. . «1610013688 Gelinek. Franz Hopp.
. . . 125 008,05 7 Gewinn: 0. statutenmäßige bezmvertragSmäßig garantierte TantiSmen des [75955] Aufßchtßratbs und der Direktion . . . . . . . «46 24897,14 1). Vollstandige Wiederergänzung des im Vorigen Jahre an- ge riffenen Grundkapitals. . . . . . . . . . . . „ 0. Dot erung des geseßlich vorgeschriebenen Reservefonds mit 59/0 vomReingewinn.......,......., (1. Dotierung des statutsnmäßigen Reservefonds nacb § 40 Nr. 3 , desStatuts................,75000,-- „ 0. Dividende auf 1000 Aktien :*1 75 516 nach § 40 Nr. 3 des , Werkstätten-Konto . Statuts. . . ._ . . . . . . . . . . . . . . „ 75000,- „Effekten-Konto. . l. Uebertrag auf das nächste Rechnungsjahr 4541,60 „ Grundstück-Konto: Gartenstraße 18 . Marienburgkrstraße 41/46 . . . . Kottbuser Damm 2/3 . . . . . Gneisenaustraße 1214 . . . . Kurfürstenstr. 143 . IaSmunderftr. 2/3 . . Mais-Konto .
. eu-Konto . . trob-Konw.
.lotifa. kassiya.
“___. ____. „___ «.___"_ __1. „___-;,*Y_ , _ ___„__._ .-
«44 4,8 „16 [45 24 598 39 Pkt Aktien-Kapital ........ 80 000,- 187 991 41 ReserVefond ......... 7 999,10 127 343 85 KurIdéffsrknzfynd ....... 1456168 Kontokorrsnifox'derungen . . . 373173 72 Sparcbxlagen ......... 790 110x39 Hypotheken-Forderungen . . . . 200 750 20 06an 31111611 . . ., ...... 21207 89 (551115011611 auf Giro-Konw . . . 4 658 92 vorauß erhobener Diskont 1400 - Mobilien 700 % GewirILn' ........... 18 553 13 nka WWE el 1510 Atervon:
J ff Ös Vorstand 40 0/0 . . «46 7 421.25 Reservefond 50,75 . 556.58 Aufücthratb 3 9/0 . 317.25
Dividende110/g . , 8800.- 1 ResCrVefond extra . . 1458.05
An Kaffenbsstand ......... Wscbsel'sestand ........ Cffektcnbcstand ........
rungs-Konw
237 303 Z . . 1 , kainn- und VR"- i !
880 001
370 000“ 465 000 310 000 629 000 '
7678 000 667 000 3 119 000
140 089 . 39 685 . 12 997 801
[75957] Restaurant- u, Hötel - Gesellschaft zu Hamburg. Bilanz den 1. Januar 1898. Yetisa.
„ lust-Konw; 131111 11 z. Quinn. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien-Kapital, gedeckt durch 1000StückSola-Wechselé12400«jk . . . . . . . . . . . . . . . . 2) Sonstige Forderungen: 9. Rückstände der Versicherten (79095). 1). Außenstände bei den Agenten aus 1897 . . «16 9 678.83 0. Guthaben bei Bank-Jnstituten wegen nieder- gelegter Gelder . . . . . . . . . . . . 66 448.29 (1. Im folgenden Jahre fäüige insert, soweit fie
L_
920 727|19
36 „z _ 275 826 920 727 19
Der Vorstand. Alb. Beegen. R. Eschebach.
Eduard Frege & Comp. in Hamburg,
Th. Bittckow. 192 773
[63948] Bekanntmachung.
[. . . .* '. ', . 5- * , , * 13' . ' ck 1 *1 .* .* ** 171“ ' 1 ; .*.- ,* Z,- 1* - -, . '- . , x“ .- ] ' ,: 1 . „. ;" ;" -. ;- "*. .“- 1- -_. =*- i *I . 5 , 2, „. * .! ** 17 1 ?*1 * .; r I ;! . k . e ., , . . «„ T. ! *, Z »“ !*". *. . “ .“, », * D* = . ? * 1 x ;. “» . , -* : „* x'- , , " * * .. , 1 1.7 _ » ; ' -', 7" 1 1». .. ". . 1“ 1 ,' “ - „i * , 3,1: .“ .; - e,. . F., *, , .“ ' , 11 “. k »; . * ..“1 ! ,. .. «' 1 , i ' '- : 7 . '. ., , 7 ** “. * * .Ü- ' k ! * , „* .
»»
„;;-“.*.- §»N«1*;-§1-M.W «*.*-***" „ZA * FM :..-YAM“ . M W „ KPTHPW
=: F "W;! *.*-..“
4
6
1) Je ebenes Grundkapital in 1000 Stück Aktien zum Nominalwertbe von 5 3000 546 e
3)Kaffenbestand............,.... Kapital-Anlagen: &. Hypotheken und Grundschulden (78095 .
b. arthpapiere: 150 000 „16 konv. Preu ische 330/11 konsolidierte An- leihe zum Kurse vom 31. Dezember 1883 3 102,10 516 153150.-
antbeilig auf das laufende Ia r treffen (9809.13). S.Anderkveit.............
0. Wechsel (78.0115).
11. anderweit: Lombardforderung . . . . . . . . , 550 000.-
5) Bruttowertb der Grundstücke (*.-909.5). Inventar (abgeschrieben).
kassifn.
erve-UeberträZe auf das nächste Jahr:
4
9. ßrfe . ur no
]) 3T ypotbeken und Grundschulden
estellte aber noch nicht abgehobene Entschädigungen (79.0817).
nicht verdiente insen (99.0915).
5 Reservefonds: s.. geseßlich vorgeschriebener:
3
5% vom Reingewinn .
Berlin. den 1. Januar 1.898.
Güterbock.
Berliner Hagel-Affecurauz-Gesellsthaft von 1882. r
H. Deter, Direkto . Geprüft und richtig befunden. Der Aufsichtsrat!)- E. Veit. 21. w er. R. v. Mendelösobn.
, 1 187.04
703 150
3191303
3000000
sow e sonstige in Gelde zu scbäßende Lasten (78.0811).
onstige Passiva (s. 9111) 7 9. 5er AUSJab ) . 24 897
. . . . . . . . . „441186520 1). durch das Statut eingeführter . . . . . . . . . , 75 000,- S ezial-Reserven (78.085).
D vidende nach § 40 Nr. 3 des Statuts . . . Gewinn-Uebertrag auf das nächste Rechnungsjahr .
86 865 75 000
4 541
3 19]. 303
ie? Genehmigt von der eneralversammlung vom 23. Februar 1898.
Ernst Meyer.
. Kaffa-Konto: Für Kassenbestand in haar. . . . Für baares Gut-
haben beim Banquier . . 262 512
1). der Direktion 10% Von 916 163 399,23 3) Dividende: Für109/0Dividende - pro 1897 auf „x(. 2 700 000 unserer Aktien . . . . 4) fernere UeberWeisung ., an den Dispositions- Fonds . . . . . 12000 5) Ueberjrag auf 1898. 52_0_ 320 976
13 990
276 503 270 000
Summa 4 686 692 21" | Summa 4 686 692
Die Uebereinxtimmun der vorstehenden Bilanz mit den ordnungßm ßig gefüßrten Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir hiermit.
Berlin, 25. Januar 1898.
„ Die Nevifiouskommisfiou. Berliner Omuiqu-Actien-Gesellschaft. Oscar Reschke. W. Adolpbi,
(.J. F. Gelinek. Franz Hopp. gerichtlich vereidigter Bücherrevixor. Die Dividende pro 1897 ist heute urch die Generalversammlung auf 10% gleich .“ 30,- pro Aktie festgesetzt und gelangt geÉn Einlieferung des Dividendenscbeins Nr. 29 vom 23. Februar er. ab bei den Herren A. In e & o._ ier, Franzö scheßtr. 23 sowie bei der Direction ber Discouto- Gekellschaft, Bebrenstr. 4 /44, werkta ich in den orm tta s(tunden zur AUSza lung. Die Dividenden- che ne sind auf der Rückseite mit Firma tempel zu versehen, 0 er es ist denselben n arithmetisch geordnetes ummernverzei niß beizufügen. Berl u. 22. Februar 1898. '
Allgemeine Berliner Omnibus-Actien-Gesellsthaft.
Geliuek. Franz Hopp.
Berlin, den 31. Dezember 1897. Allgemeine
[7596
Tkmenguvkemäßesellsckiask.
emäß §§ 19-23 dsr Statuten werde:) die Aktio- näre der Palmcngarten-Geseblfchaft biermtt zur
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen, Welche ' Samöta , den 12. März 1898. A ends halb “7 Uhr. im Lokale des Palmengartens stattfindet. „ Ta esordnung:
1) Bericht des erwaltungßratbes, Bericht des Aufsitbtßratbes, Antrag auf Entlastung für die feitberigeReYungsfübrung und Beschluß- faffung über die erwendung des Reingewinns des Betriebsjabres 1897.
2) Neuwahl zum Verwaltun sratbe.
3 Neuwahl des AuffichtSrat es. 4 Ausloosung von „ckck 15 500.-- Hypotheken- Antheils-Obligaiionen.
Die Herren Aktionäre, wel 6 dieser Generalver- sammlun beiwohnen Wollen; aben sicb gemäße? 22 der revidkerten Statuten spateßeus am Sw ten Wo eutage vor derselben bei dem ureau der esellsthaft aunmelden und empfangen bier- gegen die sie legitimierende Eintrittskarte.
Frankfurt a. M., 22. Februar 1898.
Der Verivaltungsrath
der Palmen arten-Gesellsthaft. Instiz-Ratb 131". Sie ert. Ferdinand Heuer.
Geschäfts - Uebernahme- 0nto ...... 83000 ? Abschreibung . 6000 JnVentar-Konto . . . 80 237 + Abschreibung . _8009 72 228 Neuanscbaffungern . . . 3771 Hypotheken «Konto (im eigenen Grundstück) . 56 000 Bank-Konto ..... 4 060 Kaffa-Konto ..... 3 Zinsen-Konto . . . 2550 (am 1. Januar ein- gehende va.-Zinsen) Unkosten-Konto . . . . (pränumerando bez.
Verßcher.-Prämien)
76 000
516
628 “763 ['n-soins.
„“
Aktien-Kapital-Konto ....... „„ 250000 Zypotbeken-Konto ' 366 000 ypotbekzinsen-Konto ....... 8 729 (bis 31. De ember 1897 berechnet) Stäuerf- LMG ngFn-KOYWJ „b.) . . 135 an en e run euer (: r Tantidme-Konto 1 625 Wwinu- und Verlust-Konto . . . . „ 773 (Gewimt-Vortrag) Kautions-Konto . 1 500
Der Vorsiaud. Der AuffiMratb.
Auf Grund der Ermächtigung im zweitsn Absatz des § 4 des preußischen Geseszes Vom 16. Pezxmbet 1896 (GeseZ-Samml. S. 215), der Ermachttgung im Art. 4 des hessischen (Gesetzes vom 3. Oktober 1896 (Regierungßblatt S. 147) und der Vorbehalte im § 3 der betreffenden landesherrlicb gencfhmtgten Anleibebedingungen, Wonach es der Ludwtgsbgbn- gesellschaft freistebt, in den Rückzahlungstermmen auch größere Summen zurückzuzahlen, kündigen wir hiermit die folgenden vicrprozentigeu Prioritäts- Obligationen der Hessischen Lud- loigseiseubahn. nämlich der Emissionen von 1868, 1869. 1875, 1876, 1878 (Emis-
oneu vom 14. Mai 11:15 1. Iu1i1878), oweit diesslben nicht beretts ausxxeloxzst find, zur haaren Rückzahlung am 1. Marz 1898.
Die Aus ahluug des Nennbetrage9 der ge- kündigten O U&ationen und der Stückztnsen vom 1. Januar bis nde Februar 1898 für die Obliga- tionen der Anleben von 1868 und 1869 erfolgt von dem genannten Tage ab bei:
der Königlich Preußischen" und Groß- herzoglich essisthen Giseubahn-Haupt- kaffe zu Ma nz-
der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und deren Niederlassungen in rankfurt a. M. und Berlin-
dem . Schaaffhausen'stheu Bankverein in Köln-
Sal. Oppenheim .11111. in Köln-
Meyer &. Comp. in Leip
“_F'"6* 763 "
ig, der Württembergis eu saukanftalt vor- mals Pflaum & omp. in Stuttgart,
Merck. iuck & Camp. in München, Albert unße & Comp. in Dresden gegen Rückgabe der Obligaxiqnen sxlbft und der dazu gehörigen, noch nicht faUtgen stkupons und
der Talons. .
Der Geldbetrag 611110 fehlender inskupons Yvird Von dem Betra e der zu leistenden ablung qckurzt.
Die Verpfli tung ur Verzinsung der Obltga- tionen hört mit Ende ebruar 1898 auf.
Berlin, 31. Dezember 1897.
Darmsadt. en 29. Dezember 1897.
Der Köui [ich Der Großherzoglich
Preußische inanz- Hessische Finanz- Minister : Minister : Miquel. Weber.
Im Anschluß an vmstehende Bekan_ntmachuna be- nachrichtigen w r die Inhaber der gekundigten Obli- gationen, daß mit denselben arithmetis geord- nete Nummer- Verzeichni e, zu wel en or. mulare vom 15. Februar 1). . ab bei den in- lösungsftellen unentgeltlich in (FmpfancZ21 genommen werden können, einzurei m_ sind. yswärtigen Inhabern, welche die Geld etraJe durcb dte Post zu erhalten wünschen, werden die!; ben auf ihre Kosten und Gefahr nach vorheriger inseudung der Obli- ationen mit Nummer-Verzeicbniffen und nach vor-
er ertbeilter Quittung über den Empfang der
ablungen zugesandt werden.
Mainz. den 6. Januar 1898.
Königlich Preu ische und Groß erzoalickj
hessische senbahu-Dirck ou.