1898 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

versammlung eingeladen.

Monza unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag. den 21., Mär . Vormittags 1111 Uhr. in das Geschaftsloka der Gesellschaft, Wa straße 25, zur neunten ordentlichen General-

Ta ekordnuÉN,

1) Vorlage der Bailanz, der ewmnz und Verlust- rechnun sowie des Geschäftsbertcbtk).

2) Beschlugßfaffung 111166 die Vertheilung des Reing6w1nnes nnd die der Verwaltung zu ertbeilende Entlastung.

3) Wahlen zum Auffichxs1chath.

Diejenigen Herren Aktionare, welche an der G6- neralversammluna theilnebmen WOÜLU, haben ihre Aktien bis päteftens den 16. März er. gemäß § 25 dss Statuts 1161 ker Kasse der Gesellschaft zu hinterlchn. '

Der Geschäfjsbérkcht, die Btlanz sowie diz: G6- winn- und Verlustrkcjouung 1160611 vom 7. Mgrz ab in unssrer Hauptkaffe zur EinfiÖt für die Herren Aktionäre aus.

Bcrxin, den 22. Fsbruar 1898.

Vereinigte Berliner Mörtelkverke. W. Gröning. Carl Pernet.

[75993] , . ' Germ": § 20 der Stajuten erlaube nur, 516 H661611 . ommandiüsjcn zu 561" am Dienstag, den 22. März 19. J., Nachmittags „41Uhr, in dem BUMM 1166 HUM Justkz-Raths Letstikow Hierselbst, Reifschläg6rftraße Nr. 9, [161161156115611 dissjäbxigen ordentlichen Generalvcrsammluug ergebenst 61:1- zuladen. Tagesordnung : 1) G6schäftsberich1 , ' 2) Fcststeünng der zu katbéiléndén D1111561156. 3) (8115611111111 der D6charg6 4) ?Ritthcilung über Höhe: der S66-V6rs1cherungs- umme. Stettin, den 23. Februar 1898. _ „Lina“, Dampfschiffö-Gesellet: Th. G'ribel. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Louis Boldt.

[75994] Spar- 85 Vorschu *Vank [

1: alle a. d. aale.

Die ktion re unserer Gesenschaft werden zu der auf Mittwoch, den16.Mär 1898, Na mit- tags 4 Uhr, festgeseßten im aale des Hofe s zur Stadt Hamburg 51.311656 stattfindenden diesjähri- gen ordentlichen Generalverfammlung hierdurch ergebenft eingeladen.

Tagesordnung : 1) Geschäftskericht pro 1897. 2) EFlastung des Vorstandes und Aufsichts- ra s. 3) Feststellung und VerWLndung des (Gewjnns. 4) Wahl von zWei im Turnus ausscbetdenden Aufficbtsratbsmétgliedern.

Zur Tbkilnabme (111 d6r Versammlung find nur 516161119611 Akt'ionäre bsrkchtigh welche 72 SxUtxden vor der Generalversnmmlung 111 5611951165611 (Geschäftsstunden ihre Aktien obne Talons und G6- winnantheilscheine, dem § 27 des Skatuts 6n1s5r6ch6115, hinterlergt haben.

Halle 61. S., den 17. Februar 1898.

9.11- Genossenschaften.

Keine.

“1113111111111; von" Rechtsanwälten.

Keine.

* 9) 1112111116 *

Keine.

10) Verschiedene Vekan111mack1111§1611

Getvinn- und Verlust-Komo fiir das Jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897.

[75946] Einnahme.

__ :ck.“ „*.*. :- *.„-„.[_„_*.__* *.*-.,". ;_; ,. .;N ., .

Ausgabe.

“ck “_; EM 45 ]) Reserve - 1161166111196 aus dem Vorjahre: 9, für 1106!) 1116111561"- dientc'. 5111111111611 (PkäMaJTIsLTVC) 1). für noch nicht W- [111116716 Schädén (Schäd-Reser) (ck. für 11039 111651 ab- 9611056116 Zinssn (Zinsen-Rcskrvk) 2) Prämisn -Ei1111abme für 5 448 346.716 VSL"- fich6r1111gssumum 71. für direkt , schloff6ne ,' [1656111311611 220 432180 1). für 1111611101111116116 ] Rückoéérfixhc- ,; 1111191611 . . 672 50 216571116111116g6n 1761: Verfichsrtcn: 11. Eintrikthéldcr . 11. Policco und Pro- [0118011011Ök0sté'11 6. 0111201727611 .

Erlös aus 1661111616111 VW Vetéinnahmthinsku Kursgkwinn aaf Wertbpavich . . ZurückcrstaitUL R6- 11Uli€r1111g§k0st611 . Rcsiituic'W-xSchaan- zakxlnng

6?- Ver-

221105 '

14 767

4 958 . 2 429 ' . 116x-

382 004 52

ck16 „K,

150 000 _

_ .116 45 Solaw6ch161 der Garan- tiefondszeichner . Sonstige Forderungen: 0. 11:11 Verficberten ge- stundete Prämien 1). AußenständebeiVer- tretern . . . . . 6. G1ttbab6nbeiBankcn 11. i_m folgenden Jahre fälli 6 Zinsen . . 0. W: sel im Porte- feuiÜe . . . . . Kass6nbestand . . . . Bestand der Porto- und Stempelkass-c . . . . Wertbvapkere . . Inventar , . . . . N1)_ch zu deckende Organi- satwnskpsten . . . Abschretbung .

SÖilderbestand .

7 290 12 7 290,19 _ 31.5 20-

280 465 92

Dresden, den 31. Dezember 1897.

Vaterländisäxe Vieh-Verficheruxr

Die Direktion.

Vorstehende Rechnungsabscblüsse stimmen mit den ordnungsmäFg geführten, von mir geprüften

Büchern übsrein. Dreéden. am 19. Januar 1898

Johannes Meyer

1) NÜckVUsiMr-Prämie 2) (5316360611116116 (11161 "116611 111ch1 6671161116 Ptamtc

3) L,*111[chädkg1111gcn, abzügl. 569 211111111113 der Rück- VELsLCÜLTlMg:

4) Zinscxxx

5) AHsÖICibung: "“""-'i

6) 21611110111111,]319s1611:

7) Prä1111611-Rabatt6

Bilanz 10673. für das Rechnungsjahr Vom 1. Januar 1118 31. Dezember 1897. 1'358170.

„16 «16 ..) für 28860 „16 Ver-

s1ch6r1111gssumm€ . 51

Prä1111611-R616156) . 98

11. 1116166g11116r16Schä1160 198 940 *.- 1). für 1.111 61161116, (11161; 110ch111 1651565056116 Entscßädigungen und „1116 1111 Prozkß 116- [1111111616 (8611156611 :'6- 161111611 (-Z(1)00611-R1316k116)

:1. 1165115116, Z111s611 . 1), für am 3. Jan. 1898 3051176166, (1561 in das 161111611116 Jahr g6- * 111311116. 71"s(1'_131€11 (Zinscn-Nks61116) 3 000 _: 61.6111f J11661110r 111111 ; Sch111J€r . . . . 55765 1). auf W611511051616 ) (111611611511115116r111st6s) ' “30 (:. 0111 2111565116516 561 V:!11611711 . . 86 11. 0111" 016 OrgaNi- sativmxk-ostkn . :x

. Provifiwmn 11111) 01113616 BC'HÜJC Nr 2711161111111 . . . .

„(5156511116 . . . .

:. S0::s1.VcrwalLu11,1s- kostkn . . .

11. am 3.Ja11110r fäüige TUUÜÖML .

36 281,73 27 180 10

. . 23 489.92 1898 !

. 5 498 213 92 450 49 """"" 22275_0

382 004,52

«16

„___-«s- «46 «Z 1) B(ÉMJdcsGarantie- fonds . . . . . 220 000_ 2111910011011) . 20 000 RLsSWC - Uebkrträge auf das Jaßr 1898:

11. Prämwn-Rkserve

1). Schaben-RcssUve

0. Zins6n-5 “6166126 .

(1. Ta11ti01116 am

3. Januar 1898 bezahlt . 5498

200 000

57 205 14 761 3 000

280 465

ckGesellschaft. E. M (Fa Ulis.

Lm Prozx-ß befindliche Schä-

Schäden 2) Prämien

schuß) . . . . . . 3) Nebenleistungen derVer-

13 des S1611119) 4) Erlös 61121 0811118710616!!!

5) “FMM (1115 5611116111161- 6) 9111351161181 Schaden- 7) Zuschwß aus dem N6-

Säcbfifche 5 96,509/0 . . .

Deutsche 511011311169 103,250/1) 5) Iantar:

[75380]

f 011 111111111115

möglichst längere

Sachverständiger für kaufm. Rechnungswesen beim Königl.Land[,;er1ch1 und Königl. Amtögericht zu Dresden.

[75945]

Säöfiskbe Bieh-

ierficheruugs-Bau! in Dresden.

1. Gew um und Verlust-Konto

für das 25. Neehuuuggftsjabr vom 1. Januar 1807 bis 31. Dezember 1897.

Einnahme. 1) Reserve-Ueberträge aus dem Vorjahre: “a. für nicht verdiente Prämie (Prämien-Rsserve) 1». am 31. Dezember (des Vorjahres) festgestellte und am 2. Januar desRechnungs- jabres zablbare Schäden . S. Schaden-Reserve für

en jjjjjjjj . . 11.116691 für schwebende

- Einnahme (26260275 516 Vör- fich6r1mgs-Summe) (Feste Prämies, ohne jeden Nach- oder Ja-

s1cher16nx

11. Reservefonds . . . . 5.Ein1ritt§geld€r . . . 0. Policsgcbübrcn . . . (1. 1 % verfaÜe-ne Gelder

23165 ........ "1606n ....... Elder ........

[611761011113 ......

Einnahme? . .

11. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1

„101178.

1) Ford6rungen an die 36165116: dcr BanksckpuldsäysiM . . .

2) Sonstige Forderungen:

Q. Außenstände bei Agknten

V6:-

sich6rten ..........

1). Außenstände 1161

e. GLZSU Schuldscheine ge

[1111111616 Prämien ......

1]. V61'5161116, 11061) nicht 6:

bobcye Zinsen 3) KQffEUÖCstÜUÖ ...... 4) .1'6651101-2111111910: Werthpapiere 111115 dem Kurse vom 31. Dcz-nnbsr 1897: «ck

105 000 «14 Z 0/0 REMS

33 000 „16 36070

2076113101111. Rente 5. 103,300/0. . .

34 089._ 40 000 «14 330/11

531611ß. Rent? Tx 103,250/0

7000 .“ "33 %

Bay-xr. 10111). 52111- 161116 5. 102,50 0/0

52 000 916 ZL; 0/0 111616119-

101 325._

41 300._

7175._

53 690__

ckckck)

sli

.

QO

Jm 0ff611611 Depot 1161 der R61chSbank in 23611111, 11111 2111211011111: 11011 „46 3000._ 016

.“. 8

311 732

891 785

Kautionen 561 Bybördex.

11. Möbel und Hausratk)

Buckyw-Zktb „16. 13 770.08: ab- geschrieben .........

1). DrUcks6ck611 u. Schilder

19511611): 6696165116565 . . . . 6) Orga111satéo11s-Kosten: ab-

9616511619611

Soll.

,

1 425 552 37

M 8 66000 _

8

u 75

10 46

; 117105 9609

237579

An Prämien-Rescsrvf: aus 1896

430294116

Ausgabe. 1), Etngegangene, aber noch nicht verdiente Prämien rämien-Reserve) 2) ntschädigungen:

a. von den am 31. De- zember 1896 festgestellten und am 2. Januar 1897 zablbaren Schäden baar be- zahlt ........ . ._

1). von 5611 am 31. De-k zember 1896 im Prozeß bL-T fmdl. Schäden haar 56101111

0. von den am 31. De- zemb6r 1896 angemeldetLU, noch nichtkomp16116n Scßä- den boar bezahlt .....

(1. für regulierte Schäden (obne nguliexunggkostsn) .

6. am 31. D656mber1897 festgestellte, am 2.Ja11uar 1898 zahlbar: Schäden . . ' k. Schadéu - Reservs füri tm Prozxß befi11dlicheSchäden

g. 56891. für angemc-ldste, 11961) 111651 191111116116 Schäden 3) Tbierärztliche KOstSU . 4) NegquungSkosWn, so-

weit 1111656 111ch1 U111€T

Verwaltungskosten Ver-

reckmet sind . . . . . 5) Zum Reservefonds , . 6) Abkchreibungen auf:

11. J1156111ar . . . . .

1). orderungenanAgLntsn

6. uréVerlust. . . . . 7) Provifipnen der 2196111611 8) V6rwaltungskosten:

3. der Gensral-Direktion u. Organisat. . . . . . .

1). dsr Agenturen

2111911656 . . Januar 1897 bis 91.

l'asxifa.

1) Nach § 38 1,65 Statuts 6111111161165 510011111 111 Bankscbuldscheinen ab Amortisation 11011

1873/1887

2) RLFSrVM-UébCrtcäge auf 1709 1111112116 Jahr:

11. für 111161) 1111171 0610161118

Prämien (Prä111'1611-R6serv6) 1). am 31. Dszsmber 1897

f(st-Zc 161116, 6111 2. J6111161

1898 3611115066 Schäden . . 0. Schaden - RksLrVL für

im Prozxß bcfindl. Schäd€11 (1. 111861. für nicht kom-

pl€1t6 Schädk'n

3) Nescrchonds:

Ycstand am 1. Januar

*Héerzu [1115 [271761711 «mäß § 37 des Statuts:

11. 60/0 1161“ V61fichcrux1gs- summe 13) ......

1). Zmscn (1115 6611 (111- g616916n (516156111 .

c;. sonstißc Cinnabmkn .

Davon [1115 gemäß Z 35 166 St1t11ts zur Dcckung 066 2111711011611 1161111611511 .

1615611 . .

133155179. . ,

Vilance-Konto des Geschäfts

im Königreich Preußen vom 1.

«% 97 846.30

Pro 31. Dkzbr. 1896 festgesteüw und am 2.J;111U.1r 18973111)!- bare SchädM . . , Sckyaden-Reserve , .

R6serVefonds .....

§Y:)lice'gebühren ........ rlös verwerjheter Thiere .

22 406._

5 794 _ Prämien-Einnahme ......

Cintrittßgeld .........

1 % verfallene Geld6r nach § 13 des Statuts ........

Verlust

Ko ialien 2c. Die I

Schriftliche

Bekanntmachung?

Die durch dem Tod des bisher gen

ledigte Biirxkermeisterstelie der Stadt Friesack icbst wieder beseßt erden.

' DW pen wnsfäbi 6 Gehalt betragt 2400 .“, inkl.

der Standeßamtöge chäfte, und 600 „114 fur Schreib-

hilfe,

Friesack, den 18. YFÖMF 1898. a u

x e Stadtverordneten-Vorsteher.

* ___-__

“M 45

126046" 396022 13673 13673 15807 34106

176 9 573

.

ewerber haben nachzukveisen, daß sie die- jenige Schulbildung befißen, we! 6 die Berechti ung zum Einjähxig-Freiwilligen M11 tärdienst eit im Verwaltunasdien geWesen und MY ber 40 Jahre alt „sind. * ewerbungen find 1116 spätestens den 1. April 1). I. an den Unterzeichneten einzureichen.

609 078 "58

Januar bis 31. Dezember 1897.

P6r am 31. D636mbkr 1896 festgesteüte und am 2. Januar 1897 gczablte

Schä1611 ..... ck16 1165011116 Schädkn 1111116 ngulierungs- kosten ...... am 31.Dez11r-. 1897 f6s1g€s161116 und am 2.Januar1898 [abl- bare RestsÖdek] - von der Vorjahr: 611 SÖakenreserve c- zahlt Schadet1r6s6rv6 . .

tbicrärztlickye Kosten . .

Regulierungskosten

Yrovißon ......

erwaljungskosten

PrämkcanserVL in Effekte:; "561 der Reichsbank und Außenstände *

Inhabers er-

ew brt, tbätig

[76181]

«FCH „FC

239 570

"57 308

3 228

3 708 627809

43 593 9 564

4 112 749 324

10 987

20 227 40 153

3 069 173 128

15391940

35 173 41 189 092

1 425 552 Dezember 1897.

::M- ck19“

150 000 84 000

239 570

43 593 10 9 564 80 4 112 60 296840

79 324 42

26 35705

8149,42 5 647É 119 47827

52 024 71

279 274 05

430294 16

Haben. 96 4

22 379.50

19 805._-

330 869 45

3 639 59

9 141 _- 76 340 50 82 162 _

106 926 gz 609 078158

' .

Bekanntmachung.

Von 16: Fabrik Lochmanu'scher Mufikwerke. Actiengescllsthaft in Leipzig-Gohlis, ist der

Antrag eingereicht worden:

„16 450 000 vollgezahlte, auf den Inhaber lautende neue Aktien der Fabrik UW mauu's cr Musikkuerke in Leipzi -Gohl

= 450

Lück 0- 1000 ck mit den

UMMEM

751_1200, welche vom 1. Januar 1898 ab an der Dividende 11611 t eilnebmen und in eder Ve-

ziebung den alten

Im Handel und zur Notiz an

ör e zuzulassen.

ktien glei bete tigt

ud, er Leipz ger

Le 11313," den 23. Februar 1898.

Die lassungs elle

der 3 e zu Lei

für Werthpapiere mia-

an Sie skin d S1 eskind , tellvertretender Vmfihender.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

„21,5: 4Z. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 1898.

Der Inhalt dieser Beila e, in wel er die Bekanntma ungen aus den Handels-, Genoffenschafts- 61 en-, Mut - nd B5 „N ' über Paten 61) machs , ' Fahrplan-Bekanntmachung6n der deZtscben Eicshenbabnen e1ttba116nck1111d, erschsint auch in einem besonderen 2311190: cZ:)nten,“ dems 1611611 rfsu egtstern te, G : muster Konkurse, sonore dre Tarif und

' Central-Handels-Regiftee für das Deutsche Reich. 61.481.)

Das Central-„Handeks -R6gifter für das Deutsche Reich kann 1111661) 61116 Post-Anstasten, für Berlin auch durch 1116 König1ich6 Expedition des Deutsch6n R61chs- und Königlich Preußischen Staats-

Anz6ig6rs, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

DJS Centxal- Handels -chi[ter für das Deu Bezugsprets [1611665311 916 50 „) ür das Viertelj

che Rei erscheint in der R el 16 [i . _ r. _ Y'mzeLne Nummern eLost::nJQY «3.933

Insertionspreis fur den Raum 61116: Druckzeile 30 Y.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche?)“ieich“ werden heut die Nrn. 48 .4. und 4811. ausgegeben.

„9911161116. 1) Anmeldunßen.

FÜT di:: 61111'561165611611 «6961111511116 11611611 1.316 N67“-

g611011111611 011 067,71 b€z01chn€1€11 TÜJS 1116 E1108111111J_ Der (5107611111111?) dcr'

611168 P0161116§ 1111ch1161Uch1. ;ZHTJML'ZÖUUF ist 6111619611611 g6gs11 1111116111616 J.MMZUUJ ZE1ÖÜL1. Klaff6.

8. E. 5509, V611651611

zum Färbcn von

Haaren 111111615 [.)-Dian1'150511111611516111111-1; Zufatzk

[, Pat. 92006. 1)» HAU? (1. S., 21111101161str. 15.

Ernst Erdmann. 19. 7. 97.

10, K. 15 970, Torfgcwinn1105911101651116. _"

2116x31156r Karnak, Riga, Rußb; BMU: RUD. SchMDF, D76611611, 20. 12. 97.

12. __A. 1,5291." V6chch16n zux Darstellung von El)SU-Ellvéißp711001111611. _ Anilinöl-Fabrik A. Wülfing, 181116116111. 12. 5, 97.

17. Seh. 12 90-1. Verfahresn zam 2111111011611 11111) zur gl€1ch1811111011 1111160311 9161111111110] 11011 Salz- wasßr-Küklwbrsyktcm-m. _ Conséanz Schmit), Berlin BWM Rathc'nowcrsér. 2. 1. 9. 97.

20. 51.115745. Auf O6rsch1656116 Druck:" ein- stellbams RWUkjionch-ntil für Luftdruckbrsmsen. _ 05. Kuorr, Bsrlin, KÖPCnickUstr. 113.

15. 10. 97.

20. „_L. 9790. S170Msch1ußtwrxichtuxeg für elek- 1r11ch6 Eisenbahnen mit unterirdischer Sweisé- 181111115]._ ' Jamrö Francis Mc. Lang [in- ;Pbtlakéspbm; 216116: T1). Lorénz, 213111111, 0111- truße 11. 19. 8. 95.

21. A. 5017. (Elektrostajisckxes 230111116161. _ AUgemeine Elcktricitäts-Gcseilschaft, Ber- lin 19.117, SÖiffbmwrdamm 22. 10. 12. 96.

21. A, 5068. Sslbsttbätige'r STarkstrNU-Aus- sch6116r znr gleichzeitigen Vsrwendung (1115 Blis- sch11YOorrichtungx Zusaß :. Pat. 96118. Aktrcugescllschaf: Elektriciiätswerkc (vorm. O. L. Kummer & Co,), Nicdersedkiy bei Dresdkn. 13. 1. 97.

21. D. 8600. Aus einem Glasstab gewickelte Birne für Glühlamvkn. F916st WiÜiam Dunlop, London, 3 Tokenbouse Buildin s; V6rtr.: ])1'. RÖÖ- Wirth, Franksuxt a. 57. 16. 11. 97.

21. U. 1303. Kerntransformator 1111,“ den [1611611301111 6611 Z1116116116'r- an Dreiläitexnkßéé Und unmeksbrk _, Union, E(ektricitäts-Gesell- schaft, 25611111 11117, DorotbeMstr. 43/44. 14. 12. 97.

22. D. 8170. Vekrfabrsn 611165 BaUmone dire'kt färöen17611 Farbstoffks aus 111114-Dinitro- 1101111161111-112-suléosäurcz. _ Dahl &. Comp. Warmen. 12. 4. 97,

22. G, 10 535. HsrstklluY eines Ersaßmittels für Bleiwéxß. O1". 610112911 Ganclin, Philadelphia;Vcrtr.:A1)01fDatnmc1nn, Bkrlin Z., Oranicnstr. 61. 28. 4. 96.

22. G. 11126. Vc'rfabrmt zur Darstkllung 11011 Farbstoffen d1*1: Malachitßrünreibe mittels BLUJÜWLLUM _ 2 . 4 _ disulfosaurk; Zus. z. Pat. 89 397. _ Jol). Rub. Gcigy & Co. Basel; 2116116: PH., 1). ertling, Fos. Jessen u. T1). „Haupt, 25611111 KW., Luiscn jr. 35. 2. 1. 97.

25. C. 6238. _Pstinet- und Mindermascbinc für 661116 erkstuhle. _ Chemnitzer Wirk- Waarcu-Mascküucnfabrik (vorm. Schubert & Salzer), Chemniy, Adorferstr. 8. 7. 96.

25, C. 6012. Kuli6rvorrichtung für Rundrändér- W111maschin€n mit Haklnnadeln. _ Charkes Cooper, Bmzningwn, Vermont, V. St. A.; V6rtr.: Franz „Dickmann, Berlin ()., Seydelstr. 5. 22. 2. 97.

30. K*. 15 601. Verfahrcn 3111: Desinfektion mittels Polynwriswrten Formaldehyds. _ Gsorg (F;?rJeUÖ7Hü1tc11 i. W. 11. MM Elb, Drksden.

34. St. 5146. Aus ausw_6chse[bar6n Theilen 1161161161156 Holzsäxaufel. _ Hermann Stielow- Pr6nzlau, Klosterstr. 85/86. 14. 9. 97.

38. D. 7041. Verfahren zur Herstellung von faconnierten Gegsnständen aus kreuLweis überein- ander [161119611611 “ournieren. _ Ro ert Deißler. Treptow 11. Bar! 11, Elsenstr. 2. 7. 7. 96.

38. L. 11 689. Verfahren zur HersteUunÉ von

olznagelstr61fe11. _ James Leg at, raig

trcet 728, Montreal, PWVÜÉ Que ec, Canada;

Vertr.: Robert R. Schmidt, straße 141. 20. 10. 97. 38. N. 4239, Zentrierborrickytun für Reifen- antrekbmascbinen mit oberer Druckp atte. _ C. A.

Neubecker, Offenbach a.M. 6. 11. 97.

38. W. 13 320. Maschine für Kistenver chlüffe mittels Drabtklammern. _ Firma L. olff, Hamburg, Alte Gröningerftr. 26. 26. 10. 97.

39. S. 10 034. Verfahren zur Herstellung kleiner Kämme. _ . Seeger ck Co..

Berlin ZW., Ritterstr. 3. 28. 8. 97.

41. V. 2851. Fa ergebilde aus P anzenfasern. _ Vereinigte Filzfabriken- ieugen a. d. Brenz u. Berlin. 20. 3. _97.

42. N. 3949.- Selbsttbati e„ Wägedorricbtung mit zwei naéLyeknander in TLFtigkekt kommxnden. Waagen ür rob- 11111) Feinwagung. _ thliam Emery icke: on, Cambridge, V. St. 21.; Vsrtr; 91. du ois-Reymond 12. Max Wagner, Berlin UN„ Schiffbauerdamm 29a. 4. 1. 97.

42. S. 10980. Selbstheekäufer für Gas und Flüssigkeiten. _ Siegfried Silberberg. New-

erlin, PotSdamer-

York; 216116: 16,11) Pataky 11. Wilhelm Pataky, B6r1111 11117,

uisenstr. 25. 17. 5. 97, Klasse.

745. B. 21904, Rech2115a511wckch6 für Mäß- 111aschi11611. _ 91115611 Copc Blackci), W167“. 111/2, LöWLngaffL 34; 2161113: Carl PikPCr, H6inxich Springmamn 11. T1). Stork, 236111111, Hidersm- straße 3. 3. 1. 98.

45. V. 21995, 9151666516125 111 3166515“- 11111) 2111185165909 116116 166 B111161f.1ß mit 6661611611 757111213111. _ Csrl 1531616 Bcrghmakk, Riddars- xéatcm 56, SL:“ckholm, Sch1y65611; V6111.: A. du BßiS-RTWUOUÖ 11. Max 118001117, 25611111,Schiff- 1611615011110 2911. 3. 1. 98.

45. V:. 11669. S6113s1111611136F111161z1116511111gs- 2101716516110 fü? Pfer116kréppcn. _ Christian Marquardsen. ,O1591[Ö.Y16110111'111. 18. 11.97.

45. St. 5184. Rollschüttlkr fü: Dr6sch11101ch111611 _ . Stillk- LMJLÜÖ 1. W. 23. 9. 97.

46. . 7107.__ Vorrichtung zu 9164311111111 669 2316111166711110111763 für 1116 HÜÜÜMUT 91111 PM:)- lcumkraftmasckzéx1611. _ (911111 Capitaine, Frank""- furt 61. M„ Z).)Öé11ljkils1stk. 9. 18. 10. 97.

46. H. 18 250. Z111611ch1k1-Kol)1611w0fferstoff- 111111651116 11111“ Fw:? 211191111ffw611611. _ Winrich Hi1dcbrand 11. 9811511111 Hildebrand, 211111165611, W1116195611ck6rst12 3. 25. 1. 97.

4-7. G. 11220. Schräub611sicher1mg 11111 FL- 1ch111§161 Mutter. _ Edgar 9111161) 0105511;- 138 25201116 91361111, London, Engl.; 256116: F. C. ZHW?) 711. L. 19161767, Berün ZW., 9111513111“. 80.

49, B. 21 179. Turck) 6111611 MOM 5611161161161“ 211111967011111111161“. 1811111611; (“.;-«1111181 Bxett- Coventxy, Warwick, (81121; VLAN; R. DANK, Z. Maexxxkcke 11. Fr. Déißler, 23611111 5117, L011k11s17 3111. 31. 7. 97.

49. C. 0888. EinréMung 11111: VLXsÖZean 087 Arbeitssvjnde'l 11011 Bobx- 11111) Fräömxschinm.

ChemniL-er Wcrkzcugmafchincnfabrik, vorm. Joh. “' immcrmann. (611611111111, 17.15.97.

49. F. 9891, F61161111011masch1116 mit 116111611- barsm Reibumésantrieb zur AMOLMUJ des Werk- fchlitx6nvorsch111168 1311111611?) des 2561116518. James DwigOT Foot, N-w-YM', 102 Read: Strxet; Vers.: F. H.“.[JWCVSQ F:“.111éfurt a. M, 27. 4, 97. _

49. _ . 9030. 2131? Holz 111111 Metall bkstkadl Ma'écn oder 5))fä111-.. _ (8.111 P611enz. Köln, AndrsaIkloster 276. 5. 7. 97.

49. S. 10 340. V2111ch1611g 1111111 B1611611 11611 Röhren, Stäb611 11. 6511. ühkr 6111311 Köxver be- liebigcr 6511111516151. _ 8001626 „111011me an (;énérutour (in 1101111110. PMS, 4691116 de Maltc; Vertr.: August ROHrbacb, ZMF): 9271161266 11. 5181156191 2111116196111, Erfnrt.

50. D. 7929. VorrZÉ-fung 111111 Auffangex. von 161112161611 2561111711-„111ng611 116111“. Wascksen 11011 (536- trsidc 111. Wasch56r1'1ch11111g:11 mit aufsteigenden: Wafferstwm. _xerd. Dombackj, Amsterdam, 2111601176191): 19; Vortr.: “21111115 Bauer, BerTin U., Stmlsuwderstc. 36. 23. 12. 96.

50. ("z“. 4024. In 161 [75116 fcdernde Ysibacke an 3 ach611q11611chew _ A1 red Jordan, “115011;

2361616: Hugo Paiasy 11. 2811561111 Pataky, 216111111917, 2111161106 25. 6. 7. 96.

55. A. 5539. Trichtxrförmigkk Vmsorjicrer für Papier- 01161.“ *cUstoff. _ 27115611 Abera, Görz; Vcrtr.: 91. 60116133 J. Maemeckc u. Fr, Deißler, B6k1ikx UP., 531111711111. 31:1. 27.9. 97.

63. B. 20271. HilfSantriebs-Vorricksßtßg für das Lenkrad 50:1 Fabkrädern. _ Louis Boonen- éaziSÖ7216116ch W. J. E. Koch, Haynburg.

63. B. 20 529, Vorrichéung zur Asndxxung der (Geschwindigkeit Von Moxorfabrzeugen. _ Jb.?BÉrgm-mn u. Jos. Vollmer, Gaggenau 1. B.

63. G. 11191. Vordcrrad-Steuerung für Motorwagen mit gekheilter Achse. _ Johann Geisenhof, Landsberg a.L. 20. 5. 97.

63. H. 18 157. Elastisches Rad für Fahrräder und Fubrwerke aller Art, _ John Richard

eath- StokS-on-Trent, Grafschaft Stafford, Ongl; Vertu: A. Stahl, Berlir1 RNP Luisen-

straÉe 64. 31. 12. 96.

63. . 15155. Ringförmiges Fabrrad-Gestell. _ James Kenyon und George thwell- Blackburn, Lancaster, Engl.; Vertr.: L. PußUtk), Berlin W., Köthenerstr. 34. 28. 4 97.

03. Sa). 18172. edernder Radreifcn. _

112 Zchnepp, Augs urg, Göggingerstr. 54.

04. K. 15 028. Windkeffel für Abfüllarparate;

F1]. gz Yat. 91 800. _ Carl Koppel, Salzwedel.

68. V, 2708. Konkrolscbloß mit äblwerk für die Riegelbübe. _ Jos. Silv, Van es!, Jéöin, Böhmen“ Vertr.: 1)1'. W. äberlein 11. Hermann Ohlert, Berlin UK., Karl tr. 7. 28. 8. 96.

70. F. 18 105. Elastische: TintenlösÖer; Zus. . 91. 94 619. _ Balduin Heller's Söhne.

epltß. Böhm.; Vertr.: Carl Pieper, Hinrich Springmann 11. Th. Stort, Berlm U97, Hinderfinstr. 3. 1. 3. 97. , “70B B. 2192513195 FUNNY.“ 1 5Yleinlmrd er u. ar eher, crpz - agwi , Meül516ns1r. 7. 27. 10. 97. g L

80. , 9. 11827. Beschickungsvorricbtung für Mörtelmascbinen. _ Adolf Leszyuski, Königs-

berg 1. Pr., Sackheim reKte Straße 84. 14. 12. 97.

. G. 9501. F ltrireinricbtung. _ A.

--*- “*.*-._-

.». »“ .,;-

85

Grandjean, geb.,Unold, Paris; Vertr.: C. Zehlch u. 6). 961111166, VSrlin 19117, Dorotheen- 11'aß6 32. 18. 2. 95. Klasse. 85; N. 4132. SÖTammfilfer für aufsteigenden 8St7M97_ H. NiehnUs, Coesfeld, Promenade. 88. R.„11738. YVTTiÖtU-"lZ für M6cha111sch6 W65st1ch16_511111 2111116115611 569 S6171'1136n6 im Schü§6111ch11616 _ Adolf 2111111111 Reinert, Lodz, 11. 6516111611111) Stückgold, Warsobau; V6r16.: 5Zug:) Patcxky 11. 5181111131111 Pataky, BerliU RM., ui16nstr. 25. 24. 12. 97. , W. 13-192. Schaftmaschine. _ Franz Wäckjtler, Dülkk-n. 13. 12. 97.

2) Zurückualjme einer Anmeldung. WMW 9111550511139 “:*-61: Vor 567 ErtHLilung zu

86

zurückgenommsn.

Masse.

26. B. 19 395. Nc6151611g6 6111191ck16r mit durä) 516 VEWLJUNJ 561" *5ä101116161'g10fk0 bcwirktexr Carbidzufüang, Vom 25. 11. 97.

DW 591111151 [1611611161 5611 Ta.; 56: B6ka12111machmig 56: 2111706156110 im Rsichs-Anzeigcr. Die Wirkungen 9613 6111111216111g6n Schukzss (1611611 (118 1111.51 6111416166165.

3) Versagungen.

Axf dic 1166616116115 5636165116163, 1111 RSiÉZ-Anzéigex 6.11 56111611616g61161162 TMS 1165311111 [3611111651611 5111111161- 665116619 6111 Patcut 17671651. Dkk, Wirkungen 5611 6101511611195: Sckxuycs [3611611 616 111651 LZUJTÉWTM. Klasse.

24. S..!)L-LZ. 2361111167111132001061916119fÜrKohlen- skanscULrunz16n. Vom 6. 7. 96.

5:1. B. 16 72 . Vsrfabren zum 91611611 von Kaffse. Vom 28.10. 95.

80. D. 6690. 4361516611116 mit webrfach auf- 111111 «!*-[161060611 TTÜJPTULOÜSU in Breunöfsn. VOM 17. 9. 96.

4) Uebertragungeu. I)ie 191116115611 Pakcnte [1115 auf die 1166198611611111611

Pcrwnen übertragm.

lasse. . „95 429. Aktiengesellsckjaft der Via- schtycufgkrikxn von Escher Wyß & Co.- EZYMÖ- SCHWM“ Vlk?k.: (Carl Pikver, H611161ch «13:1;1111961111111.TÖ.S1011, 2466111111117, Hinder- finsi1.3.-_ Gcfci6rzelw [136 P10116n618566ste11u11g. 210111 13. 3. 97 ab.

17. .96 609. Aktiengesellschnst der Ma- [ck_zmcanbrtkcn von Esther vaz & Co.- ZFNÄ), EÉ-Méz; Vertr.: (Hari Péepcr, Heinrich JW::[UUMU 11. TH. Stork, 16611111 11117, Hindér- swstr. 3. _ (661116156118. Vom 17, 6. 97 ab.

39, _ 83 092. Gutta Percha Corporation L1m116'9. 77 P.11Mf'rs1011 Buildings, Old Broad “Strésx, 90115011 „113 (ck.; Vertr.: 1)1'. N1ch.Wirtb, 577611111171 6. M. _ Vexfabren der Gewinnung 66:1 1911113561656 (1119 116111 Guttapezrchabamn und ÖJUWF 110ch11'(1ch[L'111*('n Tkxcixc'n. 236111 24, 7. “„ (1 .

39. 88 955._ Gmta Percha Corporation Limited, 77 Pabnxrston Buildings, O1?) Broad (““F"-11:61, 201111111 15. S.; BZW.: 1)1.-. Rich. Wirth, Frax1k[11rt 6.2.11. _ V&f-Zbrern zur RLinigung von (8111161161655. VOM 19. 12. 97) 611).

40. 88 272, GeWerkschaftAnhaltische Blei- ck6 Siibcchrke,_ Siibkrbütte, Anhalt. _ SÖmelesrsab-rsn fur zéukbhange Blcierze. Vom 10, 10. 95 ab.

42. 89 229. George Culver Limited, Pen- 1011111116, Meddl., Engl.; Vertr.: C. Feblert u. (55. 99115167, Berlin 11117, Dorotheenstr. 32. _ chmmer mit félbftthätig beweglichem Klemm- 1täck6n. Vom 25. 2. 96 ab.

63. 63101. „Conus“ Ketteuloser Fahr- radantricb, Hamburg. G. m. b. H., ' m- burg._9[111r615-Vorrichtuna mit konischen abn- 1'adpaare11 tür Fahrräder. Vom 29. 11. 91 ab.

63. 93 508. Aaright-Fahrrad-Wcrke Georg Sorge & Co., Köln-Lindentbal._Auö Draht 1361165361166 Fahrradrabmen. Vom 18. 8. 96 ab.

65. 94 913. Georg Stammcr u. 131. C. Warnke, Altona 11. E., Bebnstr. 55. _ Durch (8101060116090 (wirkender 916111119116 - Propekler. Vom 5. 9. 95 ab.

5) Aenderung des Vertreters.

In der Patentwlle ist 561 Nr. 89 665 vermerkt Wordcn:

Zu Vertrctcrn find (Carl PLW", Hkinricb Sprin - mann 11. Th. Stork, Berlin UP., Hinderfinstr. ,

bestcüt. 6) Löschungen.

a. Infolge Nilhtzahluug der Gebühren.

8: 72 688 93 547. 6: 83 901 90745. 7:94 220. 8: 35 549 65 928 79 841. 12: 56 304 66 644 82 765 83289 83 905 84 290. 18: 57 265. 14: 89 488 89 634. 17: 70 674. 20: 76186 77 187 83 222 87 085 88 585 92773 92 955 93 612. 21: 93 071 93 664. QL: 81950 87 466. 20: 95 966. 27: 91909. 28: 78 855 87 779. 30: 87074 89 717 92 350. 34: 64104 86 642 87 404 88 031 88 483 89 048. 35: 86 858 92 343 93 981 94 032. 30: 29 164 82 487. 40: 52 035 87 005. 42: 77 528 86 843 87 511 87 840 88 297 91196 93 030. 14: 91 940 93 969. 45:83129 91990. 47 : 32 677 75205 81366. 49: 27000 62900. 50: 64054

73 633 87164. 51: 92 253. 52: 40929 82 649

611111115161th (12611156 9111 [01961156 Anmcsldxmg als.

_..-

86 084 91414 91752. 53: 87 981. 54: 85 431 92296 93 531. 55: 82 221 88 036. 57: 90 277 90567. 60: 87183. 61: 73075 87 877. 03: 87 405 87 406 93 624. 04: 58 357 73 576 88 194. 65: 92 782. 66: 81146. 74: 28 729 83 769 93 670. 76: 62 073 70 528. 77: 75 732 86 846 95 597. 79: 84 888. 80: 31843. 81: 83 165. 83: 92 914. 85: 86 675. 86: 37 348 69 870 81221 92 003. 1). Info! e Ablaufs .der gesetzlichen Dauer. 4: 23 68. 54: 24 414. 89: 25 376 26 923 26 925 27 828.

7) Nichtigerklärung eines erloschenen

Patents. Das 1361: Elektxizitäts - Akti6ngesellschaft Vormals Schuckert & Co. in Nürnberg gebörige Patent Nr. 74 763 , betreffend „Relais für Wechs€lstrom", rst durch rechtskräftigS Entscheidung des Kaiferlichen PFZnttamts vom 25. N656m56r 1897 für nichtig er ar. Berlin, den 24. Fkbwar 1898. Kaiserliches Patentamt. Von Huer.

Handels-Negister.

Di6 »Handslsregist6r6inträge über Akticngxxsexllschaften mzd Kommandttg6scllschafte11 auf Aktien Werden nach Em (zn d6rs61116n von 11611 5617. Gerichten unter der N11 :ck „68 SMS dies6r (861161116, dis übrig6n Handels- r6gts16661ntrag6 aus 56111 Königreich SaYsen dem Kömgrercb Württemberg und dem roß erzog- tbum HSssen 111116: dcr Rubrik Leipzi resp. Stuttgart und Darmstadt V6röff6nt11 t, dte 116111611 erst6r6n 61111111), Mittwvchs bezw. Sonn- a5611ds, 16 161316r6n monatlich.

zkyxtqät. Bckauutmackxung. [75762] D16 Frrma Emil Falke in Arnstadt ist zufolge Antrags vom :)./15. Fsbruar 1898 im biefigen

[75986]

*HandeLSregxster F61. R01? 56916 661616171 word6n.

Arnstadt. den ]8. FZBruar 1898. Fürstl. Schw. Amtägcricbt. ]. L.Wachsman11. 41118681"- Bekanntmakhun .

Jm 1116116611 Hänßélsrkgiskkk 1? zu Fol. 438, Scite 1306 11115 1307, _ wofslbst die Firma C. G. Hesse, Schuhfabrik in Arnstadt Ver- z€1chn6t sicht _ 6111118110516" worden:

Unter Firxna:

MPM 21. F6bruar 1898.

D16 Firma ist ab.;cändért 111 C. G. Hoffe & Co., Schuhfabrik in Arnstadt.

_EmgctragM auf 051111111 dsr Anmeldung und ge- r1ch111ch6n Verügung 11011 hkute.

„Bl. 910. und 10 der SvszialßrMnakten.

U1116r Jnhabezr:

2) den 21. F611ruar 1898.

„2.6r Sckxubsabrikant Karl Gustav Heffe und der Kaufmarzn Amandus Pktsrse-n, 56156 zu Arnstadt, 11611611 61116 am 1. Ja?;uxr ]898 in Kraft etretene offkne Handelsgeskllschast 90911111st und füYren das 1116er 11011 Kaxl (Gustav Oczffe auf [61:16 alleinige Rechnung 561r1e56116 (Hksa'xäst nunmehr unter der neucy Ftrma auf g61netnschaftlkch6 R6chnung wxiter.

(8111 stragkn _an Grund der Anmeldung und ge- richtltc?cken Bsrfugung Von hkute.

Bl. 91). und 10 561 Spezialfirmenakten. Arnstadt,_den 21. Fcbruar 1898. Furstl. Schw. AmtsZericbt. 1. L. Wach§manm

[75763]

&rxs. BxkanntmakhungZi [75764]

In u11se_r Registxr, betreffend ' usschließung der €b€lich8n Gutsrgemcmfchaft unterKaufleuten ist zufolge Verfugung 513111 16. am 17. Februar 1898 eingetragen, Yaß der Kausmßnn Franz Menzel zu Arhs (Mit- inhaber dcr F1rma Gebr. Menze!) für seine Ehe 11111 Adele Fritzenwallner die Gemeinschaft der GUM und 11611 Erw6rbcs ausgeschlossen bat. , Arys, den 16. Fkbruar 1898.

Königliches Amther1cht.

vakuum. . [75765]

Unter Nr. 58 des Geseükckpaftsregisters Wurde heute zu der rrmg Franz Maas ck Hardt vermerkt, daß der abrtkant Franz Maas am 16.Januar 1898 verstorben und aus der FandelsgesLUschaft aus- ges Leden und daß der Fa rikant Hermann Maas zu 5 armen als Handelögesellsckoafter eingetreten ift.

Sodann Wurde unter Nr. 1488 des Prokurcn- registers die dem Techniker Alx; Hardt _jr. seitens der vorgenanntkn Firma ertbeilte Prokura ein- getragen.

Barmen, den 19. Februar 1898.

Königliches Amtßgericht. 1.

110111111. Handelsregister [76008] des Köni lichen Amtsgerichts [ zu Berlin. Zufol e * erfügung vom 19. Februar 1898 sind am 21. ebruar1898 !olgeqde Eintragungen erfolgt: In unser Gesellscha tIre'gtster ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nr. 17 735. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Boden- gescUschaft Kurfürstendamm. Spalte 3. S1 dsr Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Re toverbältniffe der Gefellschaft: Die Gesell! ast ift eine Aktiengeseaschaft. 838€? Gsseüf aftsvertrag datiert vom 4. Februar