1898 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

';..“k-i-M ...:-:p...“ *W.*.ch„x,„«.;,;ch««xx„*z«„;-ck, «» «.;-_., , - „.:.-. * *

“*.*-„»»».NMMM" ' . . * „*

“eins aft auf die Errungenscbaft be- _!slnou. . [75912] : ; nacb en mmungeu der Art. 1498 und 1! des Rbeiniscben Zivilgesekbqu. Hiernach xnit beschränkter Haftung, su Witten hat für i in ebung der tbre zu Witten bestehende, unter der Nr. 143 des Übe befiLen sowie aUes, was ihnen w 616116 der GesellichaftSregisterseingetrageneHandelSniederlaffung _Érbfcbaft, Schenkung. Legat oder einen den K Libmstigcn Titel anerfällt, das ausschließliche Eigen- Prokuristen bestellt, was [161116 unter Nr. 125 des

Bleibt alles, was die Brautleute Eb: “dur

um desjenigen Ehegatten, dem es gehörte oder an- erfallen ist. Ein solcher Anfall ist jsdcsmal gehörig zu konstatieren, wenn er nicht aus glaubwürdigen Urkunden hervorgehen sollte. Walldürn, den 18. Februar 1898. Gro b. Amtsgericht. cbindler.

"001101". Bekanntmathuu . [75904] In unser Firmenregister ist Jeute zu der auf Blatt 17 veneichneten Firma: „J. Huising zu Weener“ Foclßgendes eingetragen: rlöfcben der Firma: Die Firma ist erloschen. Weener. den 19. Februar 1898. Königliches Amtsgericht. 1.

171133111611. Handelsregister. [75905]

2) der „Stadtgutsbe 156: Arwin Schuster zu Görltß, als Beifi er, , 3) der Gutsbe ßer Oswald Schneider zu Ludwigs- dorf, als eisißer, 4) der Rittergutspächter Lindner zu Ober-Sohra, , als Stellvertreter. Dies wird hierdurch mit dem Bemerken be- kannt gemacht, da[; die Eintragung der Genossen- schaft heute unter Nr. 24 des bei dem unterz61chn61611 Königliches Amtsgeriibi. Gericht geführten Genossenschaftsreaisters erfolgt und ***-_ die Einsicht der Liste der G6n0[[6n während der Bnbrko. Vekanntmgckjuug. [75913] Dienststunden im hicsig6n Gerichtsgebäude im In unser Gesellschaftsregtsier ist heute bei Nr. 8, Zimmer Nr. 5, Gerichts[chreiberei-Abtheilung 61), betreffend die Aktiengesellschaft „Consolidirte Jedem gestattet ist. Redeuhütte“ in Spalte 4 Folgendes eingetragen: Görlitz, den 14. Februar 1898. Nach d6m Generalv6rsammlungsbesckpluffe 00111 Königliches Amtsgerich1. 14. Dezember 1897 erhält § 36 Nr. 4 d6s Statuts “““-«- ----------- folgende Fassung: (;otba. 175921] „Der 916s1_wird an alle Aktionare gleichmäßig Dir G6nera106rsamm1ung d6s Cousum-Vereius 1111chVerbaltmß des N6nnb61ragrs ibrer 21111611 als 6. G. m. u. H. in Cabarz 11611: DlMdLn'de 061156111, 11110weit die G6116ra166rsamm- &. den Gurtfabrikaut 016069 91011) 1118 Dir61101, lung 111161 61n6n T5611b611ag znr Bildung außer- 1). den F16iichbescha116r Heinrich Noth als S1611- 0166niltch6r Reserven b6s11mm1.* 061116161, Zabrze, den 18. Februar 1898. (3. 6611 Gastwirtb Rickxard W011 als Ka[s16166 und

Die Stockumer Dampfziegelei, Gesellsehaft aufmann Carl Stratmann zu Witten als

Prokurenregisters vermerkt ist. Witten, 6611 19. Februar 1898.

,Yellscbast, deren Geieüichafier die Kaufleute Friedrich ; Firma der (Genosscnschaft zu 61161

Nr. 2071. ]. Unterm 16. Februar 1898 Wurde _, unter O.-Z. 436 des Firmenregisters eingetragen: die Zeitz, Firma Martin Fellhauer in Mühlhausen.

[75914] 11 r. 6 8 ' ' ' ' Inhaber ist Martin Jrllbauek, Zigarrenfabrikani BZrulYicd ?TrITX-s[ZÖYYXZÉÜYYF ddelreeerZYJ ineßlqublhKUsM, VLLHEWWLÜ Mit JUÜML- skb- hatiwr 661“ KÖUfMFU11 Bernhard Tretbar daselbst 6111- - 6 ra 611. 16 [irma 11 na 6611 1111 616111611 Er- Nach, dem EHLVEMWL„ VOM 9- NWWB“ 1895 ?nittxiungen 6110sch611 urid [OF 0011 AßtisW6gen im "* ArxlkkU "" giebt em LMS d6r bkkdkn V6110bt6n Handelsregister g616[ch1 w6rdcn. “Iluf Grund 6613 " " und kurzfitgrnnEbeg6116n Von [61116111 Veruwgen 111 § 2, 7365 Gesetzes 00111 30_ März 1888 fordern wir Uerrustuait. Bekanntmachung. die ebellcbe GUTSXJLMMWQÜ nur dl? SUMME Von 6611 Inhaber der Firma 0d6r d6[[6n Rechtsnachfolger

Königliches Amthericht. 6. 6611 St6inbr6ch6r August (6316661 11 ais

Kontroleur gewählt.

Gotha, 6611 21. 6bruar 1898. Herzogl. „2111118116111171. 11]. Polack.

50 „;ck Alles übrig6, [6131136 11116 1711111111116, b6w6glich6 auf, 61n611 etwaigen Wjdßrspxugh [1611611 [);-8 Löschung Statux 00111 14. Februar 1898 1111161 661 Firma:

und unbewegliche Vkrm6g6'0 der beiden künftigen spätestens bis zum 15. Juni 1898 schriftlich Ehegatten bleibt daher Mit 6611 9919111 haftenden oder zu Prowkoii des G6richtsschr6ibers [16116116 zu

Haftpflicht-

eingetragen worden.

7131111011111. Bekaxmtmackxuug. [7 5915] 1 In 1110616111G6n0s161ischaftsr6giii61 ift b6i Nr. 5 ; (Bunzlaucr Molkerei und Dampfbäckerci, cin- '- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- _ ipflicht, in Liquidation) 1761116 VCTMTTÜ 10016611: Wilhelmshaseu. Bekanntmachung. [75906] [ An S16116 666 als 211111110101 AUNWschiLDLkWn In 6116 6161116 Ha1xd61s16111116r ist 1161116 B1011338 ] Gatsbefiizers Tb6cpbil Arb611 ist 666 2111116191111;- eing6trag611 di_6_ Firma:_ Siegmund .juu.306[1136r Max 6011 Mand6-3165 zu O116ndorf zum (Zweigniederla11u11g. D16 Hauptmiexdcrlaffnng b6-'-L161u16(110r g-„kwäblt. findet [1119 in Gecfkemünde.) mii 66111 9116086“; Bunzlau, 2_2.F6biuar1898. lassungsort [Wilhelmshaven und als 66r6n Jm. K6n1g116196s A1111sg6rich1. Haber der Kaufmann Siegmund Of; ]1111. in G66[16- [ * münde. "142111119016. Bekanntmachung. [75916] Wilhelmshaven, d6n13.F6bruar 1898. In das bi6i1g6 (“HLNc-[[611[cha[tsk1']]istkk ist am Königlich6s Amtsgericht. 122. Y6bruar 1111161 Nr. 26 616 dnrch Statut 00111 „_„„__ 1 12. z6br1131 1898 6111151616 ©6110ff6nschaft 1111161" 666 Wilhelmsbnsxu. Bekanntmachung. [75907]1[§irma: „Molkerei Hollenstedt eingetragene In 66.6 171111116 Handr'ls1611ist6r ist 1161116 251611339 Genoffcnichaft mit unbcschräuktcr Hafipflicht“ eingetragen 616 Firma: Janßen & Carls mit ? mit 66111 ©1136 111 Hollenstedt 6111116116111611 16016611. dem Ni6d6tlch1ff11111160116 Wilhelmshaven und als ? ©61161111QW “TTIUUUMEÜMWWist61621111611061166115111113 deren anaber 616 1111111161116 21117071 («96111116 Janswn *; auf 661116111sch11111ch6 1118ch11U11J 11116 155616151. und Jobann H6inrich Carls, 16166111 2811561111666106111 Di6 21611111111116165111111611 d6r G6110ff611schait cr- ReÖtsverbältniß; Off6116 *[)andrlsg6[611[chaft [Likzsfvlgkll 1111166 661611 Firma mit 666 U11161z61chnung 1. Oktober 1894. Zzw616r VNstÜndéUiiiJliiédCr 611161) 616 C111b6ch6r Wilhelmshaven. 6611 16. Fc'brucrr 1898. ' Z611111111, 11116 [11116 61616 611106111, 611161) das [;)-„1111100611606 „1161153116066 'Li;1116.]6rich1. ? 11116- 11116 [01stwir1i116.')a[111ch6 V6r6insbl-x111. Di6 - -- .JRi1xiiiid-r dcs destande's [1116 Gastwirtb 2111111111 silvelmßnmxu. Bckamrtmaäzung. [75908] " S66z6r, Landwirt!) W111)61111 D6116616 11116 2611161111111) In 625 bi6[i*_.16 -[,)311661616:.i[16r 111 1761116 Bla1134012111gnst 26116611, [6711111111119 111 H0li611st661. Di:? eingetragen 616 [111111612 IEi11sich1 661 List-é 661 G6:16[[611 ist 111 6611 Di611[1- Wilh. Olkmgnns *:;[111116611 666 ©611ch1s J666111 1161101161. mit d6m N1666rlaff1111xzsdr16 Wilhelmshaven und ;“ Einbeck, 6611 21. [560111111 1898, als 661611 anab6r 661 Kaufmann Wilb6lm J0ha1111; 566111111. 211111611611651. [. Lüder Olimanns 311 TZiiÖLlUlIbÜVSU. -*----*-*»*-“ Wilhelmshaven, 6111 16. 136er111: 1898. Königliches A1n1§gcrich1.

Schulden von der ehelichen Güterg€meinschait aus- machen. geschloffen und Sondergut 6in6s 166611 Ebetbeiis, 0011 Zciß- 6611 18. Februar 1898. MWM 95 [767731179 , , Königlich6s Amtherich1.

Nr. 2220. 11. 1111161111 *HCUÜJLU 111 zu O„.Z 262 des Firmenregisters 616 Firma Ph. Lauth in Wölldrzrf eingleabgenHvord6n:L ck i[1[ 13 F G ff ts N , t

er irtmnin (1 er 61 1111) an 61 .. - 6- ck =

bruar 1898 w16der verb6ira11)61 11111 S0fi6 Louis6 enn ens af egls eu Markstabler von WaÜdori. Nach 21111 des unterm Qsehnjkouburg, Bekanntmaäxung. 2. Februar 1898_6rricht616n Ebcsvertrags (166611 616 Verlobten 0011 1516111 2361111611611 nur 616 Summe Darleheiiskaffcnvcrcins Feldkabl 60111 23. Ja- ydn 50 „1111 111 616 G61116111sch611, (11165 11111196 Ver- nuar 1898 WWW 616 Brkan111111ach111111611 666 Wer- mögen, w6lch6s 616B1a11116u16 in d16E136 61nbri1111611, . 61115 11011 16131 ab 111 d6r .VCXÖÜUDZÜWÖZÜÖL“ 061- oder während der E66 1111161 un6111g6ltlick)6m Titel, 6ff61111ich1. durcb Erbschaft oder SÖLnkUUJ 6110611611, wird als Aschaffenburg, 17. Febrriar 1898. Sondersut 666j6nich16n E11615611s erklärt, 0011 w61ch6n1 * Königl. Lai16§611ch1 KÜMMST [ür Ha1id6issach611. es berrübrt, und [111111111 6611 96 SnWäkiigLU 11116 Koepprl. künftigen 619611611 Schulden b61666 116116 im Stück “"W“ yon 661 Gütergemeinsckxait au6g61ch10[[6.1.

Wiesloch, 6611 19. F6bruar 1898.

Ewßb. Amtsgericht.

N6ßl6r.

.? 151561111011. [75917] '- 21111 (15161111;1sb6[ch16[_[6s 00111 1)?Uii*,]é11 Tage ist :; F01. 5 6613 155611011611[ch.;[1dr6,;i[161's d6s 11111611616131161611 ""beim-111116911. Bekanntmachung. [75909]ZG611ch1§, 616 Firma Consumverciu Seebach, In das bikfigk *Oaklkkist€;]1stsr ist 561116 2311111341 -* 6. (9.111. b.H.„ 111 Seebach, b6111ff6116, 611111611'ag6n 6111961168611 616 Firma: §w016611, 6(1[; Carl 19116156 111 S6cbach aus d6m _J. Reinen : V01s1111166 ausg6schi66611 und (111 66s[611S16116 531611111016 mit 66111N1666rla[[1111[1601*16 Wilhelmshaven undMHdrnscix-Ub da[6ibst als 511111111166 d6s V0rfta1166s als 661611 Jul:,aber 661 Kauimann J6hann Tjad611 . 136116111 ist. Reinen in Wilhelmshavw. 4 Eiseuaäx, am 19. Fcbrmar 1898. Wilhelmshaven, 6611 16. F6b11111r 1898. Großberzogl. S. A1111sg6rick)1. 11.7. K61111111ch6s Amtsgericht. 1)1. 0. Schorn.

VßkzZZrmßung. [75918]

Üilbolmsbnfen. Bekanntmachung. [75910] 14116111. In u11s6r E606ss611sch01161601s16r ist bri Nr“. 3:

In das bié'figk'Hdeklinkgistér ist 1161116 2116111342 eingetragen 616 Firma: (Choyna'cr Darlehnskassen - Verein, ein- , ZH. Seeliger [getragene Genossenschaft mit unbeschränkter mit dem N166611111111111160116 Wilhelmshaven undZHaftpflicht) 0611116111, da[; für (Cb1ysoswmus als 66162 Inhaber 661: Koblcniäi1dl6r WUHLÜTNLHUst 661' L1'[)k('k 211167361 211113 za Cb0yna zum Eduard S66l1g6r 1,11 BZ-ihélmsbach. Ü VorstandsmiiglieM 1161011511 111. Wilhelmshaven, 6111 18. F6bruar 1898. Gxiu, 1611 21. F66r11611 1698. 3161119111910 YMMÜSÜCM. 5161111111656 AMÄIJLTUA.

"joaboek. _ck

[75779] - üökliw.

In das F1111161116§11s16r 668 Kaii6rlich6n ©6richt6si zu Windbokk ist 661116 unter 211. 7 616 FirmaZGeiwffwscbaft 1111166 66r Fitma: „Oberlausitzer G. Mertens zu Rehoboth und als 661611 Inhaber, Pferdezuchtgenosscnschast. Eingetragene Ge-

[75919] Nach dem Statut 00111 31. Januar 1898 ist 61116

der Kaufmann GUTÜWMO Mertens JU Windbc6k§nossenschast mit beschränkter Haftpflicht" einaeiragen w0r6611. ?, 6rricht61 16016611. D6r Sig 661 G6n0[[611[cha[t ist in Windhoek, 6611 919616111561 1897. "Görlitz und 661“ G6g6nstand ihres 1111161116611161113: Der Kai[6rlich6 Richter [ür 6611 Nordbeziik. ., die gemeinsame B6schaffung und Benuizung 0011 : Dxckbc-ngsteq und Zuchts1u16n 11111 66111 8116511161: Kioahook. . [75780][311ch1ung* 61116s 111111111611, kaliblütigcn, [111111611611 In das Gxs6üschafisr6gister d6s Ka1s6rlich6n (616- ] ArbeitSPsLde. k richts in Windhoek 111 b6u16 1111161 Nr. 5616 unter; Urber di6 Form, 111 10616566 616 0011 661 G6- der Firma „Werke & Voigts“ mit dem Siße 111 Z r-0[[611[cha[t ausgrh61166n V6kanntmach11ng6n erfolarn Windhoek U66 mit Zwkigniederiaffungen 111 Oka- "Z und hinsichtlich 661 Blättkr, in welch6n dieselben banvya und Stvakopmund er11cht€16 offene Handcls- 1 aufzupebmen 11116, ist bestimmt: daß “(Lie untßr der en 611 1111 0011 6cke 111 Swakopmxrnd, Gustav Voigts in Wind- ; zw6i Voistandsmitgiiedcrn zu zeichn6n66n Bekannt- boek und Albert 2101916 in Okabandya sind, ein-?machung6n durch 616 „Görlitzer NachkichWU und getragen worden. _ ;? §211111614161“ zu 06r6ff6n111ch6n sind. Windhoek, den 15.'D6zember 1897. ] Vorstandsm11gli6der der Genoffenschaft sind: Der Kaiserliche 911619166 für den Nordbezirk. ] ]) der Hauptmann und Rittergutsbesißer von ““*“-***“- 1 Meßsch zu Kösliy, als Vorsiß6nder,

* * [75938] Nach B6ichluß d6r Gcmeralbersatiwiimni dcs

[31066166 1166111116165 Maßnabnwm, 1156610116616:

223611'16bs11111161,

6111610116611 und 3616611011560 []L[chkk)lli 611661) 6611 Vorstand und sind, 1061111 [16 r6ch1606rbindlick6 Gér- klärungen 611165111611, 6011 1116111z1st611s 6161 Vrrstands- 1111111116661", 6111116161 6601 21616111660106561 0661 66ff6n S16l10611161kr, 111 1111661611 Fäiién 111366 611161) 6611 V6r6ins601116561 zu 1111161z61ch11611. Di6 216174111111- 1nachung611 6151111611 111 66111 „LandwirtbsÖxitiichcén G6110[[611[cha1isb111116“ zu 2161110166 dd6r 111 66111- j61-1ig611 Blaxtc, 111616566 (116 01669161166111011161 6613- [616611 zu b611ach1611 ist. 3111119116661 666 VOrsiai1d6s 11116: ]] [dcr G6meit1d6-Vorsteb6r 216011 D0111111111ch zu Sch1011b6 als V616111svdrst6661, 2) d6r Gasiwirtb 1110er1 D0111111111ch 311 Scié[.111b6, S16111'6111116r d6s V.r61116601[i666rs, I;) 661 2111161101650 615211111111'111'1113n61 511 Schäiz, 4) 661_Friii11116nbciéit_z6r 91011611 Paschic zu Sch1a1ib6 5) der Fr6i[1611611b6s11_161 0161115016 W656 zu Schlaub6.

521116 111161 Jabr6 [Öéidkn 611“-w6ch[61116 111161 11116 dkski tZ)]?iigli6666 6111s 11116 111616611 611161) 916111111111 61 613 .

D6r V0rs111116 7,0112121161 111 666 LINK, 6110 661“ Firma “061 12600116111654111 616 U11161schriitci1 661 Vor- [16111661111111116661 611111151611111 111616611. D16s wird 111616111619 1111166111 246111611111 61.111111 116111616171, da[; 616 (8111105111114) 661 (H:'110[[6n[11)1[1 1161116 1111161 311.3 613 561 66111 1111161z61ch1161611 (5561161316 116- [11611611 G6n01s611schafisr6gisi6rs 6116151 und 616 (51111- [1ch1 661 111116 661 (5561106611 1171616116 661 D16nsi- _ [111116611 111 0111616111 G.“[chäitsg6i'ä1166 111 666 (5561161118- ? [61716166161 J666111 (1611611161 ist. Herrnftadt, am 17. F6b11101 1898.

1160111116568 511101611611611.

*

1103116161601; [75923] In 1111[6r E51'110sk11[(basiörkJistCk ist b6i 6111. 1 -- Vorschußvcrcin Heydxkrug. eingetragene Gc- uosscnsckmst mit unbeschränkter Haftpflicht - [011161166 0111111690117] 1161111111 10616611: In 6611536116161101rsamminng 176111 ). F6b111=11 1898 isi d6r G6richis001151656r a. D. [361111 111 Szibben als 3101111016111 bis zum 1. J61111101: 1900 1161611511 10016611 11116 [11161661 [011111 ais [16116611161611666 „2101- ständsmiiglied 011.2“; 6101161660611 51110156 2161111111111]; 60111 18. am 18. F6brxmr 1898. Hcvdclrug. d611 19. F6bruar 1898.

5661119116662; Amtsgericht. 2151561111111] 1. [iitcbbeim u. 'l'ook. [75924]

Bekanntmachungen

iibcr Einträge im Genossensrhaftsxegistcr, ..1) Gerichtssteiie', W61ch6 di6 2'16161111111116161511111 61- 111131; Ob6rc111116b6111'k, [iir W1'[ch1'111)ÜI (5561100'61111171119- r6giii6r 116111511 111116. K. AngLTich1I Kircheim. 2) Datum des Eixitrags. 18. F6bruar 1898. 3) „Worilr1111 66: Firma; SW; 661 G6n0ff6n[cha11; Ort 111161 3666111116dc*1la[[111111111 Darlehenskasscn- verein Gutenberg-Krebsstcin-Schlattstall, ciu- gcnagenc Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Gutenberg. “_4) 916ch11061bä11111ff6 661 (-§51,'110[[611[cha[1. Das «1111111 ist 60171 13. Februar 1698. _ Der kaüin bat d611Z111661, [6111611 511111011666111 616 311 1516111 (“Hkscbäiis- 11116 WiitbsäyaitxxbUricb 116111111611 (Eicldmitici 111 06rzinslich6n Darli'bc-n zu b6sck1affen, [01016 (5561611611560 zu geben, mivßig 1161361166 (5161661 66r5111siich anzulegen. Mit dem 21616111 kann 61116 Sparkasse" 661611116611 111616611. 916ch1s06161n611ch6 Wiu6n66111a1111111 und Zeichnung für 6611 BMW erfolgen 611161) 6611 „Vor- [t6her 0666 [6111611S161106111616r 11116 311161 16611616 Mitg1iedrr des Vori'iandrs. Dic? Z6ich11unx1 6110191, indem 661 Firma die Unt6rschrist6n dcr ZLich11MdLll hinzugefügt werden. Bci A1111-1)6n von 100 0111; und darunter genügt die Unterzeichnung durcb 311161 00111 Vorstand dazu b6stimm16 Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen 661; 216161118 6rfoigen unter der Firma d6sselben und [1616166061 durch den Vor- [16ber bezw. 6611 2301111361166" des Auffich1sraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. D6r Vorstand b6stebt zur Zcit aus: 1) Martin Ebni, Schultheiß 111 Gutenberg, Vor-

fieber, 1 2) Friedrich Ehni in Gutenberg, Stklivertreter,

S01ch6s ist auf, 2111161116 00111 26. 1). M. 1111 G6- G6n0ff61ischaf1sr661st6r F01. 44 6ing6trag6n worden.

_ _ [759221 In das G6110s16nschaitsr6111st6r ist 661116 616 611161)

Schlaubcr Spar- und Darlchuskasfcn-Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

6rrich1616 G6110ff611[cha[1 11111 66111 Siße 311 Schlaube Der 0569610111116 des [11116111661116116 66[16k)1 111 661: 1131611111111 666 W111[][cha[t 11116 666 1811116611613 666 21111- 1111666r und D111chsübru11g (1116r zur (8116115111111 616[6s U.. 0011661151106 2561650111111), 661“ wirißsckwikiicb6x1

1). gülksiile Absaß 661_WL111»1-2196171661161111111ff6. D16 0011 666 1336110[1611[ch1111 0116116116066" 281116116-

3) Jakyb Schiüin , Mühlebesißer in Schlattstall, 4) David Hmk, olkereibesitzer und Gemeinde- ratb in Gutenberg, 5) Jakob Ebni, Schmiedmeisier in Gutenberg. AmtSrichter: Mohr.

1112111113911. Bekanntmachung. [75925]

In das hiesige Genoffenscbaftsreaister ist heute die durch Statut vom 15. Februar 1898 errichtete Ge- nossenschaft unter der Firma Spar- und Darlehns- kasse,_,e1ngetra eue Genossenschaft mit un- beschratxkter Ha tpflicht 11111 dem Siß in Bienen- biittel emgetragen.

Gegenstand 66s Unternebmens ist 661: 21611165 611166 Spar- und Darlebnskaffe.

Dic B6ka11111machungen der Genossenschaft 6rfolgen unter der Firma 661: G6110s[611sch(1[1, 116z61chn61 don z106i Vorstandsmitglied6rn durch die 1161166 Kreis- 361111110- und, falls diese eingeht. bis zur nächsten (Grnerdiversammlung durch den Deutschen Reichs- Anzeiger.

Di6 WiU61186rkiärungen 666 Genossenschaft und Feickpnnngen für dieselbe müffen durch zwei Vor-

tandsmiiglied6r 611019611, 113121111 [16 Dritten grgenüber R6chisv6xrbindiichk6it 11116611 sollen.

Die Z6ichnung gsschieb1 in d6r Weise. daß die 3616506116611 ihre Nam-.'ns11n16rschri[1 der Firma 661: Grndsse'nschafi b6ifiigen.

DTS 211119116161“ 66s V0rs101166s smd: Kaufmann Wilbeim Krus6, Kaufmann H6inrich Germcck, Hoi- befißxr Wilbe'lm M6r1611s, sämmtlicl) zu Biknkübüitél.

Dic (8111111191 661: Lift6 drr G6n0ff6n ist 111 6611 Dicns1s1und6n d6s G6r1ch1s I6d6rmann gestatt61.

Mcdingen, 6611 22. F6bruar 1898.

K601g11ch6s A1111sg6richt. Uerxentbeim. [74887] K. Amtsgericht Mergentheim. Bekanytmachung über Einträge im Register für eingextrggcnc Genossenschaften.

JLU das GSUO[[SU]cha[iIlk[]1stLr ist 661116 6111116116961: 11106 611:

Die Firma „Weingärtnergeuoffensckxast Mar- kelshuim“ eingetragene Genosfcuschaft mit uubcsehränkwr Haftpflicht 11111 66111 Sixz i11

„_ Markelsheim.

st (“21111111 73011811 00111 30. JanUar 1898.

DM (GLJLUÜÜND 660 1111161116111116116 ist chung 11116“ VKLVOUÜ'MMUUUU 666 WSiUbÜULiZ 11115 661: W6111b6501161111111 1111 1111111111611 666 G6s666s, 2161111111 der (1116 6611 0011 6611 3131191166601 [616111161051611611 2171111111611 1161611611611 2861116 11116 1161116111sch111111ch6r 1511110111 “1131! zum 0161162111 11116 661“ 516116110111611191111 6110166111612611 Ékgkkiftäsiké 11116 “1116161161166 [111 die *Mit-„1116661.

9.21621616111111111066111117611 TCI 211161118 (ridigi-n 1111166 661“ [11111161 661-[616611 11116 116161661161 0011 51661 Vor- [1611166-111111111666111, b6zw. 66111 2101015611660 666) Auf- sichtsraibs, im Amtsblatt d6s O661amisb6zirks.

916ch1606rb111611ch6 LZiiiLUL'kaiäkUUJ 11116 ZCiÖUUUJ [iir 6611 V616i11 611019611 611161) zwci B0ri1a116s- 1111111116661. Di6 Ztsickxnung 61101111, 11161111 661“ Firma die U1116rsch1111611 166 Z61ch116n6611 061616111111 w6r6611.

In 661 ©611610166rsc111111111111]; 00111 30. Jannar 1898 [i11d ais Miigii666r dis V0rsta-„166s 0111616 Daiwr 0011 3 J11111611 (1611161111 10066611:

1) Johann Kimnwlmann, Acciser, 6115 2101116661,

2) Alois Braun, V6riraliungsaktuar, als Kassiew

11116 311(][Lich Eckpriftfübrew,

3) 111111161 H01111611111, K. S.,

4) beastiaa Schmiti,

5) Kdnrad 1116111136161,

[1111111111163 11011 211111616531111. DigEiiisickyt 661 “31116 666 13316110[[611 isi 1116111666 661 T16111'1111111'1611 666 *.*!kliisz'kk'TÖW chcm ];([iäitki'. DM 15. [766111611 1898.

[2111116113301 M 6 3 [; 6 1.

1711111611611. Bekanntmachung. [75939] In das (566110[[611[ch11[1sr6[111166 1611166 6111061105611: _ „Darlchxcnskaficnvcrcin Warngau eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht“ 11111 66111 “601136 zn Osterwarngau, Kgl. 2111116- [181151215 !))?1666611). 01.1(11 66111 Staintc 60111 23. Januar 1898 ist (556,1611stc111d 665 111118k1191)1116116, 6611 G6110ff6111ch11fts- 1111191666111 616 zu 11116111 G6schä116- 11116 WikibiÖQiTs- b61111b6 1101111an (3661611111161 111 06rzinsiich611Dar- 165611 zu b6schaff611, [011316 GLiLchlblit zu g6b611, 1111111111 [[MCUÖL ©8118! 6615111131111) a11z11161“,611, 6111111 6111 Kapital 111116: 66111 911101611 „Stiitnngsfon.“ zur F611611111g 661 W1r1b1chafts66rbäittiiff6 661 2161611113- 1111141111666 anz11si1111n16l11. 21.1111 66111 Bllkin wird 61116 S1)axk.1]16 061611111611. Di.». W1116ns6rklä;1111[16n 11:16 Z6ick111111111611 für die G6110sf611sch1111 «1019611 611161) 6161 210rs1011661n1111li666r, W(1ck*L durcb Hinzufiigxyng 111161 Nau".611s111116rsch1111911 3111 Firma 661 (H6110[[611[ch.1[1 3616511611. D16 0011 Mr 6536110ff61isch6111 111169666116611 24611111111- 11161651111116n 6110111111 1111161 661611 Firma, 1265611111161 61116) „11061 V01s1and§mit,1kx666r 63111; dk" VVL“- [1136116111 666 Au]fichtsra116 im .Ovsrbaye'riickysn ©611111ZI'1161611". _ Die 1667111109611 Vorsia666:11iigiic6er 11116:

1) Taubrnbrrgcr, Georg, in Os16rwgrngau, VN-

6ins00rstrb61, 2) Hapfaucr, 115360111, dastibst, S161106r11616r d6s V6r6111666111666rs,

3) Zi6?1er, Frau;, d;][i'lb[[,

4) Rowognek, Fran», 111 Oberwarnzau,

5) Stegmair, Jdsrf, da[61bst. Di6 Cin[1cht 661 Liste 661 G6110ff6n ist 1661)er 661 Di6nstcsit1mden 66s GksiÖtI J666r1na11n 1160111111. I)iiinrhen, 6611 19. F6bruar 1898. D6r Prä[166111 dcs .':1'111.Landg611ch1s 2111111619611 11: 11.8.) 215311661111.

Weugtouin. Bekanntmachung. [75926] Iii 1111161“ ©6110[[611[cbafisregistc-r ist 1161116 u1116r Nr. 12 116 611161) Statut 00111 7. D6zcmb6r 1897 611116171616 (Henoss6n[cha[1 unt6c drr Firma „Eschen- ricgc'r Spar- und Darlehnskaffenverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, zu Gscheuricgc, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: _Pebung d6r Wirtbschaft und des Erwrrbes der Mttglieder und Durchführung aUer zur Erreickpung diefes Zweckes (1661111161611 Maßnahmen, insbesondere: 13.. voribeilbafte Beschaffung der wirthschaftiicben Batriebsmiitel, d. gü11stig6r Absatz der Wir1bschaf1§erzeugniss6

21116 B6kanntmachung6n er'solgen durch das Land- wiribschaftliche Genossenschaftsdlatt und [1116 von dem

Vereinsvorsteher oder dkffen SteUdcrtreter und mindestens 2 weiteren Vorstandsmngliedern zu unter-

zeichnen; 16816166 ist auch der Fall bei Wiuens- erksärun en und Zeichnungen des Vorstandes.

Die eicbuung für die Genoffenfchast geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden bimugefü 1 werden.

Die 1111116666 dcs Vorsiand6s find:

a.. der Haupjlebrer Bernhard Synergius, zugleich als Vereinsvorsteßer,

5. 661" Halbbauer Tb6odor Mielke, zugleich als S1611d611r6161: dcs V6r6insvorstebers,

6. der Halbbauer Albert Manthcy,

(1. der Fleisch6rrn6is161 Carl Nux,

0. der Lehrer Job. Maroßke,

[ämtntlich in Eschenrie'ge.

Die Einsicht der Liste der G6110ss6n ist während der Di6nitstunden d6s Gerichts Jedem gestattet.

Reustettin, 6611 19. Februar 1898.

Königliches Amthericbt. obor-lnxolnojm. Bekanntmachung. [75927]

Durch Beschluß der Generalverwmmlung der Spar- und Darlehnskassc e. G. m. u. H. zu Groß Winternhvim vom 9. F6bruar 1898 wurde (111 S16116 des ausgcichied6n6n Vorsiaxidsmiigliedes Johann W6ycll 11. der_LanderZi) Ker Muller zu Groß-Wintcrnlwim gewahlt.

Ober-Jngelheim, 17. Februar 1898.

Großherzogl. Amtsgerichk. ])1'. Müller. Ujesoubnra. Bekanntmackzung. [75928]

311101116 V6rfüaung 6011 561116 ist 111 u11[6r G6n0[[6n- [cbaftsrc-gister un16r Nr. 4 6111961109611, daß eine Ge- noff6n1cha1t unter 666 Firma „I)Kolkcreigenoffcn- schaft Ricsenkirck), eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ricfcnkirch 611161) Statut 00111 22. Jai1uar1898 6111ch161w016611 is1. E6g6nsiand d6s Unternehmens ist 616 Milc'bbcrwchHUUJ auf g61116111schafilich6 R66!)- ming 11116 G6[cibr.

Die Beka1111111111ch11116611 der (556n0[[611[cha[1 6r['0111611 111161; 661611 Firma mit 661 U11t61z61chm1ng zw6i6r Vor[iaiidsinitgliidcr 111 661 „JTi6s6111'111ger Zeitung".

D16 31111111116661 666 Vdrsiande's ["1116:

1) 0501111166 51101111101111 11]. 2) G011fri6d 5611011 3) Jobaiin T01316,

[6111111111112 211601110 111 111106111001).

Da» Origina [1111111 be-fi11d61 [1611 211611 7 661 2111611. Die Einsicht 661 List? 661 (GMONLU ist 111 6611 Dienst- [111116611 666 G61ich1s (3666111 [[S 111161.

Riesenburg, 6611 19. “711611111 1898.

1161111111156“; 21511611661651.

ßebloennu. Vcknmttmackmug. [75929]

In 1111.16: GMO[[I:1[ch0[i§k1'[]1[11'k isi 661 911.6, 66-- 1r6ff6116 6611 Prcclxlr-u-Pagclkaucr Tarlcbns- kassen Verein, » cingrtragcnc Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 311 Prechlau -, 6111081100611 1110rd611:

Di6 Voxsian6si1111„li666r G111§brfi136r Fink 11116 Psam-r Hm1wig 611163 Pr6chia11 [1116 6116g6schi66611, 11116 [1116 an 661611 S16116 116111111111 11116 111 das G6- 11011-311[cl)aftsi'6z;:i[16r (1111 1. 7166111611.“ 1398611111611011611:

1) 661 Pfarrei" Bdi'owx-ki 111 7111661716111 als [1611- 11611161611661 VVifiSWiÉCk,

2) (5511in6111361 P6161 LW (1116 Pr6chlau a1s J§71[1[3-JL'.

Sch1ochau, 6611 17. Februar 1898.

Kö!1i[]iich€9 2111116116116171. 861117631111". [75930]

Zu 1. 1111161665 (H6110ff6nscha[1sr611ist6rs 111 561116 als Firma 1161161311116116 6111116116151": Nördliche Credit- Bank des Schweiniizcr Kreises zu chxtvcinitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht.

Schweiniiz, 6611 18 F6brimr 1898.

Königlichcs Amisg611ch1

"'in-i::- Bckanmmachuug. [75931]

In 1111161 GCUOffT|11chafsIkWistér ist 16016 bci der 1111161 211. 3 611111611006111'11 (Hc110s11'11[ch.1[1 „I)iolkcrci Kadlcwv, Eingetragene Gcnoifcuschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 6111116110116" 111016611, da[; 661 1111161111116b11s1156r 06111116 23.1661 111 Kikiii-Pktkk- witz ans 66111 Vorstande 11116116[611166611__11116 661 3111111“- gulsbifiyrr 21111611 S11611161111111 111 O)[11w1[5 als [1611- 0611r61611d6s V01[1a116s111116-ii6d 116111111711,

[611161 durch 616 GMSWinksÜMMliUiß 110111 31. Ja- nuar 1898 61116 S161111t611änd61111111 16160101'1'61116016611 ist, [VNMÖ 6in GLNOffS 111651 11116 11151161 11111 6615116111) 20 [01166111 11111 böcbit6ns 100 (6111511116611) (5561612111124- a1111ck611611 sicb b1'166iiig611 kann.

Dir Sitz 661 _1H6110ff6111ch1111 isi Kadlcive, Kr6is Wobian, 11icht Winzig, 11116 (1111 7. ANU 1891 irr- tbümiicb 61n,1611a-,1611 11116 6616ff611111ch1 w0r6611 15611.

Winzig. 6611 18. F6b11mr 1898.

KöniJiiÖCÖ "3111184611616. «71111311. [75932]

2561 661 Buchhandlung der Stadtmission zu Witten, cingctranene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, 111 561116 111Wdas 0511160111- [a)asls-R-Zgister 611111611ag611, da[; 1111 “6-516116 661 aus-

6sch1666116n Vorstandsmitgli666r ©1111. Ebr611[16in

Fier und Cng6lb. Osiermoor zu 2211111611, der S161g61 Frißz Nag6l zu Wattwscbkid 111.6 66r Pr6dig6r Jameés Manrd z11 W6s6l zu VorstandsmitgliedUn be[16[11 111016611 [1110

Witten, 6611 18. [766111116 1898.

Königliches Aintsgericbt. 2011110111616. [75933]

Untcr Nr. 7 d6s bicsig6n G6n0ff6nschaftsregist61s

ift 1161116 eina6tragen word611: Faikenthalcr Pferde-

uchtgcnoffenschast, eingetragene Genossen- gxast mit beschränkter Haftpflicht, mit dem SMS zu Falkeuthal. GLJMUÜUD 66s11n161nrbmcns ist 616 Förderung der Pfcrdezucbt der Mitglieder durch An1chaffung und Benutzung 11011 Deckbengsten. Das Statut 61111611 vom 8. Fcbruar 1898. Vor- [tandsmitgli6dersi11d: 1) August Schmidt 2) Wilhelm ILchlhlin, 3) Albert M6iß116r, [ämmtlicb zu Fa1k6n- 1 a .

Zur gültigen Z6ich11ung für 616 G6n0ss6nschast [1116 die lint6richriften zw6ier Mitiilieder des Vorstandes zu der Firma der G6noff6nschaf1 61101d6rlicb. Die von der Genossenschaft aitsgrbe1id6n öffentlichen B6- kanntmacbungen erfolgen unter der Firma der G6- nossenscbaft, gezeichnet Von zwei Vorstandsmiiai 16dern, durch den .Zebdenicker Anzeiger“. Die Höhe der Haftsumme beträgt fünfzi Mark. Die thbeiligung der Genoffen ist auf höchiicns krci Geschaftsantbeile

Ystaitet. Die Liste der Genossen kann während der ( ienstsiunden des Gerichts éingeseben werden. Zehdenick, den 18. Februar 1898.

Königlich6s Amtsgericht.

Beit!- [75934]

G6[chä[1snummer: Genoss. R. 341.

Die Ländliche Spar- und Darlehnskasse Meinewch eingetragene Geyossenfchafx, mit beschränkter Haftpflicht. mtt dem SP 111 McineWeh, mit Statut vom 11. Februar 1898, ist heute in das Genoffenscbafisregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlebnskasiengeschästs zum Zwecke der G6wäbrung 0011 Darl6bn an die G6n0ff6n für ihren G6schä11s- und Wirtbiäyafisbetrieb, der Erleich16rung der Geldanlaae und Förderung d6s Spatsmns, wes- balb aucb Nichtmitgliader Spar61nlagen machen 161111611. Die Bekannimacbungen der Gknoffenichaft «folgen 1111166 d6ren Firma, 616161651161 0011 2 Vor- standsmitgli666rn, 616 des Au[[1ch1sratbs unter Be- 116nnung 6661616611, 0011 dcm Vors1[3611d6n unterzeichnet, im „Zeitzer 211115611161.“ und 1:61 deffen EingebM bis zur nächst6n G6n6ra106rsammlu1111 im_„D6ut[chen ReicÖs-A1iz6iger“. Die: Ha[1[u111M6 b6tragt 200 .“, 616 böcbste zulässige Zahl der G6scha116an156116 ist 100. Die Mitglieder 66s Vorstands [md Karl Schlc-gel aus Priesen und Hugo Marsch aus Meineweb, S161106r1r616r ist Max Paßschke aus Q116sniß. WiU6ns6rkiärungen [ür 616126n0[[611[cha[1 mi1[[6n 611161) 2 V01stai1dsmiigli6der 6110196n, 616611: Firma der G6noss6nschaft 11116 51161111611 [3611011161611 hab611. Di6 E111fich1 661 Liste d6r G6n0ff6n ist 111 6611 Di611s1stu116611 66s Gerichts J666m g6sta1161.

Zeil» 66n 17. F6b1'116r 1898.

5161119116666 5Iiriixsg6rich1.

2211, "0861. [75935]

In 66111 (516110[[611[cka[1516.11[16r d6s U11161zeichn616n Amtsgerichts bat 1161116 b6i 661 Genossenschaft „Spar- und Darlehnskaffenvercin zu Senhcim“ folgende Eintragnng [1.11196111116611:

Du1ch 2561661111; 66r 0561161610611111111111111111 vom 12. D6z611166r 1897 ist das Statut d6s 236161118 111 661 W61[6_abg65116611 111016611, W[Z 661 Auffich1sratb 111 Z111u1111 aus 6161 Mitglied6rn 66116111.

ZcU, 6611 26. Ja1111111 1898.

Köni1zlich6s AMTÉJLTZÖK

Muster = Register.

(Die ausländisißén M11s16r w6r6611 1111161 366163111 6616ff6nllich1.) lknlUJbßl'Z- [75982]

'In 6115 Yiustkkkéxiistélk 111 LinthkaJkli;

Nr. 70. Firma Sächsische Glasraffincrie Grohmann & Co. 111 Radeberg, 6111 Vkrstkgklics KU6611 11111 12 Z6ichn11119611 [ür Mustcr 0011 Scipirm. 661017611, Fabrik111111111161n 115, 116, 117, 118, 121, 122, 123, 124, 125, 1,26, 127 und 128, 21111961 für 111619116196 E13611111iisi6, Schutzfrist 3 Jabr6, (1119611161661 am 28. Jammr 1898, 2101111. 212 11111“.

211.71. Firma W. Wagenknecht in Radc- berg, 6111 0611160611613 56116161 11111 3 Mustern [116 1101061510161, Fabriinmnnwkn 113, 114 11116 115, Musti'r [ür F111ch6061'zru,111i[[6, Sekißfrist 5 Jahre, (1111161061661 (1111 28. Jam-“ar 1898, Nachw. [6 Uhr.

Radeberg, 61111 1. F6i1ruar 1898.

Das Königlich YÜchZ[chS Atl11§g€kich1. 6 .

Konkurse.

[75830] Bekanntmachung. _

Dcxs K. 9111116116116'11 BME" bat üb6r das V6r- 11163611 665 Krämcxs Michacl Kicfl in Ober- winklitg 61111“ 211111511 6661616611 mit B6schluß 110111 19. 6. M., 21661166 6:3 Ubr, 6611 Konkurs CröffjWi. P106110tisch6r 310111111606116111161: K. WCkiÖiIVOÜ- zi6brr 28.11; 13161. Offi'ncr 2111611 111 6r1a[[611; Ati- 1611161101 011[ 116111116 661316111611 bis Miijwrck), 6611 9. März 1. J. 6111!ch1ir[111ch, 11116 5I1111116166111st [111 616 31'011111r6101661111ig(11 bis [611111161115 DienstaJ, 6611 15. "11111131. J. Trrmin 3111 B6schlußfaffung über 616 Wai;l 11116s 1111661611 kaWÜiiCkß, 2161161111111] 6111613(«5316111611161a116[ch11[[6s 11116 616 111 6611 » 120 11116125 661'K-O. 6616115061611 [7711111611 [111661 (1111 Freitag, den 11. März 1898, Vormittags 9111111“, 11116 d6r (1111161061116 Priixunaswrtnin am Donnerstag, den 24, März 6.- Nachmittags 2 11131“, 1111 Siyimgssaaw 66111161 [11111

Bogen, 6611 2]. Febmar 1898.

©6rich1sichr6ib6rxi 6613 K. '21m1s11erichis. Langwieser, K. Sekr6tär.

[75784] Konkursverfahren.

116561 698 V611116,“,6n der Handelsfra'u Valeska Lampctt, geborenen Meyer, in nicht 61n11ctrggcn6r Firma Valeska Lampert in Breölau, Sch61111196r Straße 21, Geschäftslokal SKeitniger S1111s3619, ist 661116, (1111 19, F6b 111121898, NJÖUUÜÜJS 11 Uhr, das KonkuröNrfabrM eröffnet. Verwaltcr: Kauf- mann Julius Sachs 11161“, S0nneus110ße 2. 21111116166- frist bis zum 16. 5110111 1898. Erste Glaubtger- vcrsammlung 661119. März 1898, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin d6n 30. April 1898, Vormittags 10 Uhr, Vor dem Königlich6n Amts- g6rich1 11161161bst, SÖWLidnchr Stadtgraben Nr. 4, 3111111166 30, im 61st6n Stock. Off6n6r Arrest mit Anzeingiickxt bis zum 10. Ykärz 1898.

Breslau, 6611 19. F6bruar 1898.

Jasbnii ch-

G6rich1ssch161ber des Königlichen Amtsgerichts.

[75796]

116661 das V6rm6,;6n des Kaufmanns L. Baruch 111 Gladbeck ist das KonkurSVeriabwn 6r6ff1161. K011kur6061walier: R6chtsanwalt Pöppinsbaus zu Buc-r. Konku1sfockeru11g6n [1:16 bis ziim 13. April 1898 6011111116166". Erin: Glaubig6rveriammlung am 11. März 1898, Vormittags 11 Uhr. 2111- g6m61116r Prüfunas16rmin am 22. April 1898, Vormittags 10 Uhr. Off6ner Arrest mit An- zeig6pfiicht bis zum 11. März 1898.

Königiich6s Amtsgcricht Buer i. W. [75822] Kgl. Amtsgericht Crailsheim.

Gegen die Barbara Hassel, Wittwe in Ober- speltach. ist am 16.F6bruar1898, Nachmittags 4111131, das Konkursmrfabren eröffnet, der offene Arrest erlaffen, die Anzeigefrist des § 106 der K.-O„

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, [owie über Besteklung eines Gläubigerausschuffes und ein- 11616ndenfalls über die in „8 120 der K.-O. die weiteren Gegenstände auf 15. März 1898, Vormittags 9 Uhr, und ier Prüfungstermin auf 16. April 1898, Vormittags 91; Uhr, anberaumt worden. Amtsnotar Barth 111 Jagsth6im ist zum Konkurs- 06rwalter ernannt.

Den 16. Februar 1898.

AmtsZerichjsscbreiberei. S i g [0 ch.

[75791] Konkursverfahren. _

Ueber das Vermögen des Fräuletns Bertha Levy hier, in Firma Ernst Sehwarße & Co. daselbst, 2116166511162], wird beute, am 21. Februar 1898, Vormittags 111151 30 Minuten, das Konkurs- verfahren 6röffn61. Der Rechtsanwalt Rausch bier wird zum KonkursverWalter 6rnannt. Konkursfdrde- rungen sind bis zum 52111111 1898 bei dem Gerichte, 215111100, anzumelden. Es wird zur Beschluß- faffung über die Beibehaltung d6s ernannten oder die Wahl eines and6ren Verwalters, sowie üb6r die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in Z 120 der Konkursordnunq be- zeichneten Gegenstände auf den 19. März 1898, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 16. April 1898, Vormittags 10 Uhr, Vor dem unterzeichneten G6rich16, Könißsstraße 71, Zimmer Nr. 14, Termin anberaumt. 2111611 P61_sz.*n6n, we[ch€ 61116 zur K0nkursmaff6 (1611611116 ©4161)“: 111 2361113 haben 0661- 7.111 Konkursmaffe 61was schuldig [1116, wird (1111116966611, 111611113 an 6611 G6meinfchuldn6r zu'v6rab- [0lg611 0666 zu leisten, auch 616 Verpfluihtnng 6111611691, 0611 66111 Beßße der Sack): Und 0011 6611 F01661'1mg611. [iir welch6 [16 aus d6r Sache ab- 961'011661316 Befritsdigung in Ansprrxcb 1165111611, 66111 Konkur666r1va1161' bis zum 16. Marz 1898 Anzrige 111 1111115611. * K6n1g11ch6s Amtsg6rich1 zu Elberfeld, Abtb. 10 0.

[75813] Konkursverfahren.

Ueber das Verm 6g6n 66s Fabrikbefitzers OZWald Krüger, 111 Firma Franz Krüger in Moys- Kr6is (Görlitz, wird 661116, am 21.F6b1uar1898, 2111116118 12 Uhr, das Konkurs06rfabr6n kköffnLt. D6r Kaufmann Karl Sch6rz6r ]1111. in Görlitz wird zum K0111u1s06rwalt6r 6106111111. A11M6ld6frist bis zum 31.211611. 1898. GläubigerWrsammiung ken 22. März 1898, Vormittags 11 Uhr. Prü- [u11gs16rmin 6611 19. April 1898, Vormittags 11 Uhr.

K611iglich6s Amtsgericht zu Görlitz.

[75834] Konkursverfahren.

116661 d6n Nachlaß 666 am 28. Januar 1898 g6- [1016611611 Handelsmanncs Friedrich Wilhelm Ernst "Michel in Seifhemtcrsdorf wird 661116, am 21. F6bri'ar 1898, Nachmittags 217 Uhr, _das K0111UrsV6cfdbr6n 616ff1161. Kdnkurs06rwa116r Hrrr 21116111 11116 G6richisichbpp6 Eckardt in S61166111-6rs- dorf. Anin6ld6irist bis zum 23. März 1898. Wahl- termin am 17. März 1898, Vormittags [11 Uhr. PrüfUngstr'rmin am 2. Avril1898, Vormittags 1111 Uhr. Offener 211169 mit An- zeigepflicht bis zum 12. März 1898.

Königliches A1111sJ6rich1 Großschönau. B6kamit [1611161611 611161) 6611 Gcrxchtssciyrciber: 211111611 P116il.

[75817] Konkursverfahren.

1161161 das 2166111611611 668 Fisch= und Delikatessen- Händlcrs Wilhelm Friedrich Matthias Jacob Berg zu Hamburg, (861111171616 12, wird 1161116, VRMÜWJI 92 1151. 3101111116 666111161. V6rwal16r: BUÖÖÜULY P. 2530166111616 ?).)161161, N6116rwai] 72. Off6116r 2111611 11111 Anz6ig6[ri[1 bis zum 14. März 6. I. €111[ch111Z11ch. 2101116166111]? bis zum 30. März 6. I. 6111165116 1161). Ersi6 Gl1111611161061sammlun?1 6. 15. Märzdss. Js., Vorm. 11 Uhr. A 96- n1611161' Prüfungstermin d. 12. April dss. Js.- Vorm. 11 Uhr. *

Amtsgericht Hamburg, 6611 22. F6bru_ar 1898.

Zur Brslaubigung: 11ck01[16, (G6rich1s[chreib61. [75818] Konkursverfahren.

1161361 1as 2161111611611 661 Herrenschucidcrin Anna Christina, geb. Schmidt, dcs Ernst Julius Wilhelm Lewandowski) WittWe. zu Hamburg, B**bnenstraße 8, 3. Ct., wird 1161116, Nach- 1111111196; 21Ubr.Kcnkurs eLÖffRU. 216111161116r: Baib- 5111161 Juiius J615166, 1161116 Tbea16rstraß63. Off6ner Arr6si mit A11561116fris1 bis zum 17.211111] 6. J. 6111- [ch116ß11ch. Annirldefriit bis zum 30. März 6. J, 6111[ch116ßlich. Erste GläubigerNrsammiung d. 18. März dss.Js.„ Vormittags 1015 Uhr. 52111116111611161 Prüfungsx6rmin d. 15. April dss. II., Vormittags 10.] Uhr.

211116 6111171 Hamburg. den 22 F6bruar 1898.

“3111 Beglaubigung: Holste, ©611ch1sschrciber.

[75829] Bekanntmachung.

Das KZl. Amtsgericht Immenstadt bat 1161116, V01m111ags 9 Uhr, über das Vermögcn dkr Kauf- mannsehclcute Magnus u. Cäzilia Beck 111 Gunzesried d6n Konkurs kköffné't. Konkurs- Verwalter: Kgl. GerichtszlzieberHaupt in Jmmrn- stadt Offkner Arresi ist erlaffkxn. Anzeig6srist bis 10. März und Anmelkefrist bis 20. März 1898 [es"i- gesc-tzt. Dcr Wahl- und d6r damit 06rb11nd6116 511111- [1109917131111] [111661 Mittwoch. den 30. Marz 1898, Vormittags 101 Uhr, im Sikungssaale dai1i6r statt.

Immenstadt, 21. 3765111611 1898.

Der Grrich1s1chreiber: Hoser, Kgl. Sekr.

[75984] Bekanntmachung. , Ueber das Vermög6n der Mühlenbefißcrm Eleonore geschiedene Schimpf, geb. Pabst, in Altbeichling6n _ist durch Beschluß des Königlichen Aintsg6rich1s zu Kölleda am 21,F6br1mr1898, Vor- mittags 11;] Uhr, das KonkurWerfabren eröffnet. Der Landwirtb Friedrich Bergmann 111 Schillingsiedt ist zum Konkurs06rwalter 6611611111. Erste Gläubiger- versammlung: 15. Mär 1898, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrit bis 22. März 1898 61U[chli6ß11ch. Aliaemeiner Prüfungstermin am 29. März 1898. Vormittags 10 Uhr. Offener Ariest mit Anzeigepflicht: 12. März 1898. Vorstehender AuSzug d6s Eröffnungsbeschluffes wird hierdurch bekannt gemacht. Kölleda, den 21. Februar 1898. Behrens, Assistent,

[75810] Kouwmnfakm. '

Ueber das Vermögen des SYuämaÜermei ers- Valeriau Wittowski zu o eu wird eute, am 18. Februar 1898, Nachmittags 51 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Goldschmidt in Kosten wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen [ind bis zum 15. März 1898 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfaffun über die Bei- bebaltung d6s ernannten oder die Wa [ eines anderen Verwalters, sowie über die Befüllung 6111 es Gläubiger- ausscbuffes und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. März 1898, Vormittags 1111; Uhr, und zur Prüfung der «1160161661611 Forderungen auf den 24. März 1898, Vormittags 111uhr. vor dem unterz61chn616n Gerichte, im neuen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. AUM Personen, welche eine zur Konkursmaffe ebörige Sache in Vefiß Haben oder zur Konkursma 6 etwas schuldig find, wird aufg6geb6n, nichts an den (Gemeinschuldner zu Verabéolg6n 0661: zu leisten, auY die Verpflichtung aufer egi, von d6m Befiße der Sache und 0011 den Forderungen, für welche [16 aus der Sache abge- 0n66r16 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwa116r bis zum15. März1898 211116196 zu

machen. , Königliches Amtsgericht zu Kosten.

[75828] Konkursverfahren. Nr. 9482. Ueber 6611 Nachlaß d6s Verstorbenen Metzgermeisters Michael Gräff von Mann- heim wird heute, Vormittags 111156, das Konkurs- ve1[abr6n _6r6ff1161. Zum Konkurs06rwalter ist ernannt: Kaufmann Yrüdrich Bühler in Mannbrim. K0nkursiorderung6n 116 bis zum 31. März 1898 bei dem G6r1ch16 anzumelden, und werden daher (1116 6161611111611, welche an die Masse als Konkurs- gläubig6r Ar1sprüch6 machen wollen, hiermit 1111510016611, ihre Ansprüche mit dem dafür verlangt611 Vorr6ch16 bis zum g6nannten Termine entweder schr111l1ch 6iniureich6n, 0661 661: Gerichts- [cbr6ib6r61 zu Protokoll zu g6b6n untcr Bei- fügung 6-61 urkundlichen B6W6isstück6 0661 einer Ab[chri[1 6606111611. Zugi6ich wird zur B6schluß- [affung übcr die Wahl 6111613 666111110611 Ver- walt6rs, 11611 die 7156661111061 611168 Gläubiger- aussikuffes und eintr616nd611 Falls W617 616 in §120 661: Konkursordmmg b6z61ch1161611 G6gensiände auf Donnerstag, den 17. März 1898, Vor- mittags 102“ Uhr, [01016 zur Prüfung der angemel- 661611 F0rd6rung6n auf Donnerstag, den 14. April 1898, Vormittags 91Uhr, Vor dem G1". Amts- 116116916. Abii).11, Mannheim Tcxmin anbesaumt. 2111611 P6r[0n6n, welche eine zur Konkursmasse 116- 5611116 Sache in BMB [1616611 oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird auig6g6b6n, nichts an den E6meinschuldn6r zu Verabfolgen 0661 zu leisten, auch 616 V6rpflich1ung (1111611691, 0011 66111 Besi 6 der Sache und 0011 6611 Forderungen, für 1661656 16 aus 661 “Sache abgesr-n66r16 2561116613110]; in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15.231111 1898 ANZLML zu mach6n.

Mannheim, d6n 21. Fcbruar 1898.

G6richtsschr6iber Gr0ßb6rz0g11ch611 Amtsgerich1s:

(h. 8.) Stalf. [75983] K. Wiirttb. Amtsgericht Neuenbürg.

Konkurseröffnung über das V6rm6g6n 661) Holz- häudlcrs Carl Großmann in Höfen am 21. F6- bruar 1898, Nachmittags 311111. Konkurs06rwa116r: 2111165001616 Ob6rd0r16r in Wildbad. Anmrldefrist: 14. März 1898. Wabi- 11116 6111160161116r Prüfungs- termin am Montag, den 21. März 1898, Nachmittags 2 Uhr. Offrncr Arrest mit Anzeige- 11111: 14. März 1898.

“DM 21. Februar 1898.

Hilfs-Gc-ticbtsiäyieibrr Lang. [75837] Konkurseröffnung.

Das K. Amtsgericht Paffau hat am 18. Februar 1898, Vormiitags 11 Uhr, b6[ch10[[6n: „116661 das Vermögen dcs Hafnermeiftcrs Johann Kaus- mann in Paffau-Anger 111116 der Konkurs eröffnet.“ K6111urs06rw01161: K. Advokat Braun dabicr. Off6n6r Arrest mit Anzcigw 11116 21611116166fr1st bis 16. März 1898. 2865116111110, Beschlußfaffung über 616 B6st6ilung Links Gläub1g6rausichuff6s und über 616 in 6611 §§ 120-125 6. Kw1ik.-Or611. b6z61chn616n Fragen Mittwoch, 16. Wiärz 1898, Vor- mittags 9 Uhr, 3111111161 Nr. 16/1. Llügemeiner Prüfungswrmin findet statt: Samétag, 26.März 1898. Vormittags 9 Uhr, Zimm6r Nr. 16/[.

Passau, 6611 18, Februar_ 1898.

DM G6rich161ch161b6r drs K. Amtsgerichts Passau:

Brenneis, K. Sekretär.

[75795] Konkursverfahren.

U6b6r das V61m696n dcs Zimmermeisters Hermann Brandt in Ellerbek wird, beute “am 21. F6bruar 1898, Nachmittags 126 Uhr, das Kon- kursveriabr611 6r6ff1161 Der H01b6s1ß6r H. Oster- mann in Cüerbek wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungwi [ind bis zum 25. März 1898 661 66111 Gerichte anzumelden. Erste Gläu- bix1610611am011u1111 am 8. März 1898, Vor- mittags 10 Uhr. Zweite am 5. Apr111898, Vormittags 10 uhr.

Königliches Amtsgericht zu Pinneberg.

[75835] Konkursverfahren.

U6ber das Verm6g6n des Tisch1ers Wil elm Albert Ludwig Sachs in Plauen wird cute, am 21.F6bruar1898, Vormittags 212 Uhr, das Konkurkderfabren eröffn61. Konkursv6rwal16r: Herr 916ch1sa11wa11S16ngel bi6r. Anmeldefrist bis x_ym 26. März 1898. Wabltermm am _11. Marz 1898, Vormittags 110 Uhr. Prufungstermin am 5. April 1898, Voxmittggs 110 Uhr. Offener Arr6st mit Anzeigepflicht bis zum 15. März

1898. Königlicb6s Amtsgericht Piauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsfcbreiber: Sekr. Boliabn.

[75827] Konkursverfahren.

Nr. 3522. Ueber das Vermögen des Nachla es des verstorbenen Kaufmanns Xaver Störe von amm WUrde beute', am 21. Frbruar 1898, NachmittaT 31 Uhr, das KonkurSderfabren eröffnet. Groß . Notariatsverwalter Or. Mai in Gerlachsbeim wurde

[011116 die Anmeldefrist bis zum 9. April 1898, der

als Gerich1sschreiber des Königlichen Amngericbts.

zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 1 18. März 1898. Erste Gläubigerversammlung und