1898 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Feb 1898 18:00:01 GMT) scan diff

' "“mal-k e Generalversammluug der ke der Mecklenburgiscben Spar-Bank findet Sonnabend. den 26. März er.. Na?-

1 Uhr. Stern's Hotel, Arsena -

“!!-aße , flatt- ' Tagesorduuugä: - 1) Geschäftsbericht zum Gesch ftsjabr 1897. 2) Bericht des AuffichtSratbes über die Prüfung der JabreSrecbnung *und Entlastung des Vor- Yndes aus derselben. 3 ettbeilung des Reingewinnes. 4 Ergänzung des § 7 des Statutes. 5 Wahl für zwei nach abgelaufenem Turnus ausscheidende Mitglieder des Aufficbtöratbes. Na? Vorschrift des § 18 des Statutes sind limm erechtiZF nur diejenigen Inhaber von Akien, welcbe den esiß derselben spätestens zwischen der erften und zweiten Veröffentlichung der Einberufung in das Aktienbuch haben ein- tragen lassen und innerhalb der letzten 3 Tage bor der Generalversammlung den Nachweis über die Fortdauer des Aktieubefißes 1211). des Rechts der Vertretung seitens der zum Aktienbuebe Eingetragenen geführt haben. Schiverin i. M., den 24. ebruar 1898. Der Vorsitzende des ufsicht6raths der Mecklenburgischeu Spar - Bank. C. Webmeyer.

[76270] Bank für sandwirthsrhaft und Gewerbr, Köln.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm- lun findet am Freitag, den 11. März d. J., Ra mittags 4 Uhr, im Vereinshause dsr Bürger-

esellscbaft zu Köln, Röbrergaffc', statt, wozu die erren Aktionäre ergebsnsi eingeladen sind. Ta edordnuug: ]) Bericht des orsjandes, des Auffichterathes und der Rechnungsprüfer. 2) Beschlußfassung über die VerWendung 1718 Nein ewinnes aus 1897. 3) Wal) von 5 Mitgliedcrn des Auffichtörathes. 4) Wahl der Rechnungxprüfkr für 1898. Köln, den 24. Februar 1898. Die Direktion.

7) Ermerbs- und 2111111016096- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von [76178] Rechtsanwälten.

In der Rechtsakawaltsliste des K. OberaLandes- gerichts Nürnberg ist 1161116 dsr Rkebfsanwalt Ludwig Maienthau mit dem Wobnfiß Nürnberg einge- tragen worden.

Nürnberg, 23. Fkbruar 1898.

Der K. Ober-Landesgerichts-Präßdent: von Schmauß.

9) Bank- Auslveise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- 1762743 marhungen.

Einladung zur Hauptversammlung 1151 "“C)-kutsch- Arikaniscbkn Landwirjbscbaxts-(551161116an Soun- a end, den 19, März dss. Jahres, Nach- mitta s 4 Uhr. im Hotel „Vicr Jahreszeiten“, Prinz [brechtstr. 9.

Tagesordnung :

1) Bericht des Herrn 1)1-.Bee-1wc110 111161 die Ergebniffe skins: Reis? nac!) Deutsch-Ostafrika und Vorschläge über das weitöre Vorgehen der Gesellschaft.

Gefchästsbericht des VcrwaÜMJHraths und Vorleg-zng dEr Bilanz für das abgelaufkne Geschäftßjabr.

Beschlußfassung 1":er 116 Bilanz und Ent-

lasiung dcs Vexrvaltungkratb-I.

Wahl Von 3 Revisorxn 28 Her Sa ungen).

Y€fchlußfafiung übkr die Vorschl 08 des

Hérrn 1)1'. Bechald:

&. das Grundkapital der Gksiüscbaft wird auf mindksteps 500 000 „46 fsstgeseßt,

1). die Hä11te der gezcichneten Summe, also '/4 dkr übernommknen 2111166116, ist ein- zuzahlen.

6) AmWniedexlegung des jsßigen uud Nemvabl des Verwaltungsratbs.

1) Forkerunaen:

. ,

[76214] " Von der irma Iaeoi Landau hier 16 der Unit gefte worden. nom. .“ 1 300000 Aktien der rauerei W. Isenbekk & Cie. Actien- gesells11k1at in amm i. W. zum Börsenhandel an der ie gen örse zuzulaffen.

Berlin, den 23. Februar 1898.

Inlasungzßelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

[75705] Märkischer Verein zur Prüfung und Ueberwachung von Dampfkesseln

m Frankfurt a. O.

Unsere diesjährige ordentliche Hauptversamm- lung findet Sonnabend, den 12. März 1898, Na mittags 11 _ Wil elmsplaß, bierselbst statt.

Tagesorduun :

Rechens aftsbericbt des O er-Jngenieurs. Reckyens aftsbericht des Rendanten. Bericht der Kaffenrevisore-én und Anixag auf Decharge. Bericht über die im Jahre 1897 zur Verthei- lung elangten Prämien an Maschinenführer und Zeiser und Antra des AufsichWraths, für 18 8 für diesen Zwe 50086111 bewilli en. Vorlage des Haushaltsplans für die eit vom 1. Januar 1898 bis 1. April 1899 und Fests? ung der Höhe dsr Beiträge für das

esch fjsjahr 1. April 1899 bis 1.9.1111! 1900. Wahl von Auffichtsratbsmitgliedern. Wahl der Kaffen-Revisoren. Mittheilungen und Besprechungen über tschnische Dinge, welche dem Vereinszweck nabe liegen.

Wir erlaubkn uns, zu rechtzablreicber Betheiligung erqebenst einzuladen, und bitten, etwaige Vertretungen mit Legitimation zu versehen.

Frankfurt a. O., den 3. Februar 1898.

Der Vorfißeuxe des Auffichtsraths: Schmeyeu

[75947]

Einnahme.

„16. '„z 1) Gewinn-Usbertrag aus Zdem Vor- Z„Jahre?. . . . . . . . 7808.1- 2) cserve-Ulberträge aus dem Vorjahre: Betriebskonds (Bestand vom 31. Dezember 1896). . . .

3) Prämisn-Einnabme für 8802 912

Vérjicberungssumme:

&. Vorprämken für dirxkt gLschlosskne Versicherungen. . . . . . . (übsrnommene: Rückwerstckzerungen :

71161113.)

1). Nachschußprämien .

4) Nkbenleistungeu der Verfichc-rten:

Beiträge zum ReserVLfonds gemäß

§ 49,1). 3 der abgeänderten Satzungen

zum ReserVefonds vcreinnabmt:

„16 6160,25 (stehe Bilanz lfd. Nr. 4

der Passiva).

5) Zinsen, ab1üglich dcr vkraUSZabten

6 Sonstige Einnahmen:

:).. dcm Rkskrvéfonds 8111110111111611, ge- mäß § 49 der abgeändxrten Saßungen (stehe? Bilanz lfd. Nr.4 derPasfiva). . . . . . ..

1). nachträgléchcr Eingang aanämie und Nachscbuß aus Vorjahren

Uhr, im „Deutschen Hause“,“

17619“? Uel ener Biehversicherungsbank zu Uelzen. Die diesjä riFh ordentliche Generalversammlung wird am Monta§.uden 14. März 0

1898, Mittags 12

r. im Tbies'schen otel Stadt !; Ul !) Tagesordnung: 1) Jahresbericht? 2) OW "kg) zu ? 1?" a ge

en werden.

euwabl des VerwaltungSratbs. 3) Verschiedenes.

Die mit einem Kapital von 300 .“ und darüber verycherten Gesellschaftßmitglieder Werden zur

Tbeilnabme an der Versammlung hiermit eingeladen. Die Pol

ce ist Legitimation.

Der Rechnun Sabschluß für 1897 nebst Belägen liegt vom 3.-12. März im Bureau der Ge-

sellschaft zur Einsichtna me aus.

Uelzen, den 21. Februar 1898. Der Verivaltuugsratb. Von Spörcken - Molxen, Vorfißender.

DeUtslhe Credit AUstUlt. Gesellschaft 111. beschr. Haftung Frankfurt a/M.

Soll.

Gewiuu- und Verlust-Kouto.

Haben.

1) Abschreibung von Mobilien 11. Archiv 2) Unkosten-Konto der Direktion .“ 6644.62 Unkosten-Konto de'r Bureaux ..... 13 672.37

3) Unkosten-Konto Reuther &) Co. . . .

4) Gewinn .............

*aus-.

1) Guthaben bei Geseüschaftern .“ 34 220.- 2) Gutbabenb.Burcaux , 804.43 3) Guthabsn bsi Abon- nenten . . . . _ZLM 4) Mobilikn-Konto und Drucksachen- Vorrath 1). 5 Bureaux . . . 5) Agenteu-Apparat- und Archiv- Konto ' 6) Kaffa-Vorratb, Dirkktion . . .

81]

„1- 2 693 02 71

20 316 99

1 394 99 33 80

24 438 81-

Bilanz-Konto.

““ 43 1

43 024 89 5

5157 83

72 363 52 975 66

Frankfur! a. M., 30. Juni

Deutsche Credit-Anftalt GeseFlstch

12152190 1897.

Gun

Gewinn- und Wcrlull-Nonto.

ck16 „H 7 2) Entschädigungen, einsch1ieß1

8. für regu116116 Schäden 8. baar gezahlt

4) Zum Reservefonds:

5) Abschreibungen: auf Wcch1cl. . .

. Ute'ufilie'n .

. Nachschuß für 1897. 6) erwaltunaskostcn:

.. Vcrwaltungxxath _ VsrtraULnSraW '. Gebältér .

. Reisekosten .

. Inserate- . .

Porto

täts- und 521111156

8) Sowstige Ausgaben: Orqcmksation . . .

Yetisa.

Milan»

11. Rückstände der Verfichectkn 1). Ausstände bei Agsmen .

Geldxr: beim HaÜeschen Bankwersin . . (1. im folgenden Jabre fällige Zinsen, soweit fie 11161119 auf das laufend? Jahr treffen . 6. anderwcit . . . . . . . .

2) Kassenbestand 3) Kapitalanlagen:

s.. ypotheken- und Grundscbulden .

18661. | . . . . . 78081- 1 0. (Guthaben 1361 Bankinstitutsn wc'gen niedergklegtcr

an- 1711681. ** 78081)

111166113

1) Rückv€rfichcr11ng§-Präm16n: . . . . . . . . . ich ngulikrungskosten:

1). für den. Betrießsf01153 01111111-

b.“;fur noch n1cht rkgulix'xtx Schäden xmd 1111“ festgkstellte, aber noch nicht abgebobcne E1111chadtgungen reycrviert(Sckyädsnreseroe): 7110116 (HikWM-e/M 677962 nguliernngskosten.)

3) Vorausbkzahlte', 11011) nicht Vsrd1€nt€ Zi111'611: .

Beiträgs der VCrfichextsn: 616095 644 (fikhe Einnahme lfd. Nr. 4).

. Drucksachxn 11110 'Sc1711061: . Werthpapicre1519160601111.) :

11. 513106719011?" dcr Général-Axgnkén 11110 Agsnten . 1). Sonstkqe VLrWaltungEkoste-n:

'. Druck- und Sch1166116s1616

'. (15181111110-“1100 “9111.11101101011-(11'. . . . . . . . Unkosten: Bursnu-Matcrial, Miethe, Imbalidi- auc!) Kra11k€n=Vers1cherung

und 10111110? Unkostsn . . . . . . . . . 7) Zinsen (swb? 1,11“. Nr. 5 dsr 0111111051116):

9) Rückstellung in den BkkrkcbsfMW gcmäéz § 121). dk: Vcrficbkrungs- Büdingtmgen, 10 0/0 dkr V0111rä1n16n-(Einnahme . . . . . . 10) 11:*b€1sch11ß, dkr nacb § 49 561 0511111115610»; SÜBUUZCU in dkn Reservc- fonks 1116171 (116136 Bilanz lfd. Nr. 4 dsr Passiva). . . . .

1) Zettel-Heft-Konto Brutto-Gewinn

2) Jahres - Abonnenten, 3) Inka

2 3) Bur'caux schwebende: Abtecbnungkn 4) Konw-Kt.-Konw laufende Jnkasfi 82 54

ck44!

.“ 30 606.98 icht erledigte

al) 11 Zettel

22 463 11

Adceffcn- und

1 599 64

376 Y 24 438 80 k.§§isä-

Aséxenten-Besorgun Provision na Unkosten

„M e! 120 000 - 335 11

1 070 45

) Stammkapital Krcditoren-Konto

) Gewinn- und Nerlust-Kontv . . . 33 80

121 52190

aft mit beschränkter Haftung. 76184]

hkk. AllgemZZtte Deutsche Hagel-Versicherangs-Gesellschaft. Nethnungsabsthluß fur das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1897.

Llusgabc. 0-1 1.5

1 1

........,.39884201' 10g. der Vers.-Beding11n,1611) 344 78 J

40 228198

szCZO

1

2471186

aki 2 343,90 536,60

15 959,01

2 247,95 419,13 570,90 778,22 » 386,83 '

1

2 304 01 25 5461Y 34164152 17116111; . 5

1 129185 6 017154 201191 Z 84 214172 kussi"!-

„).-5. 1-1 ;

1

5560 35 161981

1) RLsekvc-UebcrträgL auf das nächst: Jahr: a, für nicht Verdiente Prämien 1). für nuch nicht regulicrts “Schäden , 0. für noch nicht 5110181111: Zinsen 35 :* (1. Betriebsfsnds: &. Von 0611 B€sch001ßtkll gclcistst (fiebe Außgabe lft).Nk.21).). . . . . . . . . . . 1). 10 0/0 der Vorwrämkcn-Einnahme (siehe Aux- gabelfd.Nr.9). 2) Hypothek?" 11110 Grundschuldkn . 3) Sonstige Pasfiva . . . .

6-6. 119 «14 '8

18086 1 !UCUQ 98686

1 344178 6 017154

7661113 „1 70001 *

6 362132

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußis

NH 49.

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag,

Der Inhalt die er Beilage, in welcherÜe Bekanntmachungen ausxden HagdelH-, Genossenschaft Fahrpkan-Bekanntmachung11n der deutschen Eisenbahnen enthal'fcn find, erschemt auch in emem besonderen

Central-Handels-Regiftev für das

D s C 1 1- d ls -R€ ister für das Deütsche Reich kann 011cm) ,al'Te Post -Anstakt€11, für Berlin cruchäkzurÖY1 916 FZR? [Eiche Estdition des Deutschen R61chs- und K0111g11ch Preußtschcn Staats-

Anzeigérs, 897. illxlmstra 6 32, bszogcn Werden. _

den 25. Februar

chen Staats-Anzeiger.

1Z9Z.

5Ölatt unter dem Titel

s- Zeichen-, Muster- und Börsen-Rc-„gistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Deutsche Rächs (Nr. 49.1.)

r. - osten 20 43. -

Das Csntral-Handels -Register für das Deutxche NEUE ersch€1n1 in der Re 61 täglich. -- Det

V6 u s reis 561111911 „46 50 „5 für das Yiertekja Jn1eéxti'3nspreis für dén RaUm ciner Druckzcxle 30 .J.

'mzelne Nummsrn

Vom ,,Central-Handels-Register fiir das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 49 4. und 49 8. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgescß vom 12. Mai 1894.) Verzeichnifz Nr. 16.

Nr. 28 652. C. 1808. Klasse 27.

Z 1) 1 1)

(8111061100211 für 1311". Cwsxtincntale Viscosc Co. Gesellschaft mit beschränkter antunI- Brsölan, 511511106111. 311. ], 5111-31JC_ÄU171('10UT111 110111 24. 8. 97 am 2]. 1. 98. (8210361231611'126: H61111'l11111g 11011 Präparaten 0118 (6611111016. 2800161113c1161ch11113: U::- 15611chc ZLÜswffnmff? 0:13 ("1171111111 (610111111116.

917728 732. M. 2712. Klasse 30.

111101101301.

(811106110511: für 931111711 & Schäfcr, 125111111911, 311113106 2111111611060 50111, 11. 12. 97 (1111 26.1. 98, GesÖäflöbcirisb: Fabx11011011 11110. 21611111-5b_§_r10ch- 561101111111 90.101611. 'W00161158r161ch1*1ß: “;;-„ck09 bordkn, Bänder, K1311k111. 9113-11 und (171118811.

Nr. 28 951. B. 1198. Klaffc 26 0.

(9111961109611 für bk.Frci“ herr von Bodenlxauscu, -, Berlin, T0115€11ftr. 46, 111161116 AUMLÜJUUJ 60111 1. 11. 97 21111 9. 2. 98. Ge'séhäftsöc'Lricb: Hkrsteüung und “1121111611 00.1 13111)?iß?011)61*11 11111“ (_ÉÖT'UUK- 1111116111. Wa.11'61111€1391ch1119: Ein 010161061360 11110 Ernäh- rungs-Ykéchl 111111). 611121101)- rungsstoff 111 161101, 1111111011 und kalbfisißsizxr Form, Wkläxr auch 012) 9,0101)in “111 91.11)- ruanixfsln, (3161115111611 11111) '

0131611169611 11111) 116076105611111671'11_1111'1111111 5660611061 Wkrdcn k01111, 11111) 10111111615161161116 11111", 1101906 und 5011111101416 d1011111ck0 1013.2111117'11'11111(1.11'" N01)- run-«I- 11110 (55817Uß1111111'1 11115 (35111'111111,_1011111ch: Mast- 11120 7131151311161": für Tbimxs; *.*-1017211111061, Snvrcnpulw r, S11PY:1111101:11*, S1:1*1*-.'_11't.1'f§*1:.,1211111611- 611117111011, S11)_*11.*11f111w.1010; 1960111111111)? __2871118, 211616, S13111111016-1 (11110 11001161, "“*"“Ü'WUK- 0116111611), Flkisckxwaarsn, F1011ch311101115 _F111chT15111C,' «'N-ck01“- 961668, 9110111161066), F1U11ck110111ék1'11'11, 1.1111161161'11110 PkäVQs1LkTE F11"!Cl)11'; K*OUZ-IjV-EU 01171 Art; 21112111). 31-516, S111'1111-7111', 517.111», T1)» 11.11» 6541161013061:- 111110111119, 51118111, 11.115111, 1191101011171“;- («4011111611110 "1111111; 311161: 0110 Z:.(k.':11*.111*c11 (11116 5101111111611, ')01150118, Dkagééx, *)WarzéUan, (811618106611- 4901110, Syruwwaaxcm); Bakk- 11110 TLi:111*.1111"1'11 (1911 BMW, Kuchen, P11'fft'kkl!chk11, CRDI, 211117111110); 7111101111qu VUWC! Und B0ckp111261'; Tci;*,n1ch1x116.. 01161“ 9171 11110 “111 011611 Formc'n (wis “1110116111111, “":-66111 11. 061111); 53.1101111110111', thkerkakt-é, Pf1.11111'111111*01_t_1', (W6111611,

Nr. 28 952. B. 4336. Klasse 26 0.

7PONOW

(197105111'011611 für Ul". Frciß. vo21 Bodcuhauscn- Berlin, T0111161str. 46, zufolge 'Unmcldung 130111 22. 12. 97 (1111 9. 2. 98 Gsscbäsxsbe-txik-b: «Hyr- stéllung 11117) Vkrtric'b110ch11611an1116r Waaxkn. Waxm- varzeicbnißx Ein 01011'111ch66_1111d 6311166111119811111161 bezw. ein Nahrungsswff in 161121, f1111s1§cr un_d halb. ftüsüch Form, 1116761961 auch alsMZusmsstoff zu Nahrungsmitteln, Getränkxn und d1atettschen und pharmazeujischn Mitteln OchLndst Werdkn kann und damit bergestc'Utc feste, 6019.16 11110 17'015f1117s616 1711116111616, pbarmazeutischc 91011116ng- und (Genus;-

Geschäftsbctri€b : * Waarenverzeicbniß: Thee, Kaffee, Kakao, Cboko1ade, Tbék- und Kaffee-Surrogate. Der Anmeldung ist .; eine Beschreibmm 661066101. '

Nr. 28 954. C. 1921.

. . JO 191-131?- T V 111

Cingetragsn für 1)1'. 111111. A. Cantzlcr, Vam- berg, znfolgk 911111161011er Vom 11. 12. 97 am 9. 2. 98. ©61chä11§5€1r195: CHEMUÖW Laboratorxum. WaarknvéxrzLiÖUiß: Eis€111101116€s (CbininrräpcxxgßY Nr. 28 955. Yk. 2579. Klaffe 260.

Einßetragen für I. Molinari &. Söhne, Brsslau, 51116106916111-1011110 “110111 16. 10. 97.1111 9. 2. 98. (056-

schäftsb611*é1'5: H0n011 mit THEO.

Nr. 28 956.

Klasse 2.

5111001111110711'14317111: THW. S. 1793. Klasse 261).

E11!1111“sck§1611 7111 ZKW & Wohl, “1111111116111, Juksxgtk 9111111615051“; *.*-„11.7; 26. 11. 97 0111 9. 2. 98. (Heschéiftsdé'tricb: 111.11“- gari-W-Faßrik. 2111101611.- 6615610211137: 91101,]011116.

61828957, 37. 3273,

661116111 111.

Ei11gctt0gsx1 1111 J. IxirnéiUg &15',11., SclUWingZU,

2011010“: AUMCUJUTM 50111 7. 12. 91 am 9. 2.

Mlaséc 38.

(HLWÜÜIÖMW: Verf.:“??„01x1x1, 11111) 258111165 pon ' Tabucks'abrisuts11 5180316:'x1.1kr1-1c1)111f;: 319011211, Ztga- ? 1111111, 910111125 311111“ 11:17“ 1Sch011511010ck. Dex An- :11161511110 ist 01111“ B1“?€Ü1"1611116 131'1.1111'1_qt.

1 ZZZZS- 958. S6). 211695" Klafsc 26 a-

(3111061100611 fiir Sckmbbc! & Schlüter, 170111- 5010, zufolgx NUMUDUKJ 00111 10. 5. 97 0111 9. 2. 98. Ge1chäftsßsvxie1x 5131-1111-“5 *.*011 .111'191111161301'611, Konservsn, 0cxtxcck1161111 717111131611. *Waarknk-“Neläsmß: F1üch117 "11.111. 1111111111111“; FTÜÖÜ', F1ücht11011séwen 11111) F11ch1011s*'15611.

Nr. 28 959. K. 3331. Klasse 23,“

Vsrtriel) nachbenannter Waaren. , 9.

2. 98.

Nr. 28 960. P. 1561;

schäftsbktrisb: und mscbanisckxr 1171101110. WÜJWZ zur sche§n€r106r Bilkkr.

3511328961. O. 1717!

ersteUung

5153001611111 1161ch111132

(Gesäß-Ifkabxtrißb: Waarénverzcich11iß: 3113071112711. _ . Klasse 221).

20)? 6277677116161“

CWJÜMJCU für (8111| Plank, Nürnbcrg, zufolge Anmeldun-J Vom 29.12. 97 am 9. "2. 98. Gc-

W001611. PkijkY'llJli

Eingetragen für dis NWZ “.Nünckjucx' Drogerie, Carl Oppenhcmt, 5'19471177, * Anmeldung Vom 30. 10. 97 am 9. :?. “..?-3. (.?-21:1?ä116- . 11. 95 0111 10. 2. 98, 5611181): Fab11'Z-111011 0110216711161) 11011 _ tischkn, 56651111 *H1'11JWCC1711 7“1:*1'.1?1';1'1'1'; (:57-1-,x*131'10116611- . und (111611r1*1:101“;11-_'ZZ11116 01161 51111, 16611611 1111 HAU,"

ZWÜUWÄUNDÜMJ.

1160 911111161) 011117113611 W001611561561chmß: 681111511111) (31:-

95166e 298.

Nr. 28 968. F. 2202. Klasse 2. FS“ , F /

(8111961109611 für Carl Ernst Funck, Radebeul, zufolgk AUMLWUUJ vom 9. 11. 97 am 10.2. 98. kachäkWß-stricéb: 9111015616. W30r611Vex-zetchn1ß: PÜÜkmMKUtisÖS Prävarate.

Nr. 28 969. B. 4279. Klasse 10.

Einngragkn für Paul Bach & Co., BucLbolz i. S, 31110101? 2111111610060 vom 30. 11. 97 .*.m 10. 2. 98. (HxscbäbesTriCk): F01111009011d1ung. Waarsn- Vérzcéicbniß: Faké-rräD-r.

Nr. "„.-28 970. (6. 1981. Klaffe 2.

]]1'. 111111 1111111161101.

(5711199500111 11:1" bj". Graf & Comp.. Berlin- Friedricthxr-„x, 311101416 9111111610069 vom 25. 10. 97 0:11 10 2, 98 (9611651166111116: Hsrstkliung 11115 VZ!11'-'(1ck 113112161101111161 Waars. Waarenverzeichmß: Ein 91111161 zpr Ssbstbxreitnng 11011 ozonifiertkm

Kindl 2.171.196

1'1.'1“?(1“111;1s1!11'-

zekuséäudL (16.

(7111061168611für-Öcinrick) Hennig. Mügeln b. DrsOan, 7711101ng Anmel- d1111-,1 50111 24. 12. 97/ 26. 10. 88 11.111 9. 2. 98. („5561150110661716112 311011161- fabrik.WaqxcxWerzeicbniß: Psrganwmtpapikr.

17117. „28 963. H. 3763.

371111111: 27.

Sadnn-Uarko.

Jer. 28 965. N. 85.2.

(071111161101181'1 111"? (901111111 Nißlc, Stntt-WU. zufoixx-c 2111111610009 116111 1. 11. 97/ 4. 2. 88 am 10.2 93. (556- schäft§bktri€52 Fußcikatwn 5011 Waschmitfcln (111119111.

Wa016110€kz61chn1ß2_

Salmiakgcist - WoUwaxckx-

Seifs.

Klasse 34.

11.1: 11“ IWLLNWKZFZT

CMZSTWMU für I.

dehnung auf Zigarren.

Nr. 28 966. G. 1872.

"anno 1|fro1| uon Zaabsan-oovurg-ßotbt.

Klasse 38.

Garbütu = Rosenthal.

Cigarettcnfabrik J. Garbédtu, Bor!111,_ zu1_0lge Nnmkldung vom 9. 8 97 am 10. 2 98. 05216190115- [)(-„trieb: Herstsklung und Vertrieb 13011 313571111111 11111) g6schnittun€n Rauchtakackxn. Waar€1111611661711111: Zt- garetten und geschnittkne Raachtabacks, 06113 211113-

Trink-, (0511113615 J11501011611ßo, Mund- und In- '1 jcktionswaffex

FNr. 28 971. 513. 2186.

! „. _ K*"- Z Emsetrqgcn fYr „Gustav ?“ Vöbcr, 216111117316111111. '.(13, 17921271... *

9 1111711111 vom 1.. &,on (7 »- “43. 75 : xzufolge .11111 1, M- , IoWkYÜ-FY; . - - - - ' :" 1--.-- 7.137.912“: schaftsbsweo: F65111011011 '. «EWM-

kakJU? [ck01] T(“Zdé'k- 1:_717-11/26703*u2:1142e11120e7 4. KwnssrviUUn1681550701611. " ; Waarcnvsrzch1ch1111x 96361:- Zlackk», Lxdsr-C1é*m»:„ 11.111.116 1 L*.Öé'lkWi!LTVlCUMgÖMTTFCl-

FNr. 28 972. R. 2182.

Reiners & Söhne, 591011601 zusol-gy 9111166160115; 110111 20. 12.97 am 1,10. 2. 98. ©21chäfwhstri€b: *OkkstkÜUPg und Ver- 111161) UÜÖÜMÜLMTLT 7111001611. _WaaranerLeickpniß: 1Z1gakrcn, 31.131191ka- Ra11ch-, 31110 11111) Schnupf- Z taback. 'Nr. 28 97-1. 113. 1449.

Eix'getkaßcn für A. Pohlmeycr & Co., Brkmen, 961110611111. 106, 108, 109, 31110106911111161- dung Vom “29. 117.97"(1111 10. 2. 98. G1'sch0fts- betrieb: POP1kl- (Grof;- handlung. 99101011581- zkichniß: Scbrsibu

Zeicbc'nU 'Örnck- 11111) . ' Löfchpavicr, SLLDM- and KkLVP'PaNLk, Emschlag- und Umschlaapavier, Oxlvawier. Filtrierpapier, Kloseipavicxr, Klosctpgpißrhxltar, Kartons, Mappen, SÖreibbeste, Bücbsr (Gxschäftsq Notiz; und Tage- bücber), Beutsl 11111) Blocks, Hstchilder und (811011211611, Hefjscbonsr, Umschläge, Formulare, Zirkulaks, Lcsezsichén, Pßrgament, Kopierdxckel, Kanko, Lsder, LSÖLTPÜPVL, Ledertuch, Lemen, Sbirting, S160€110ck. Prcßsväbne.

Klasse 27.

1). e1thpapiere zum Kurse vom 31. Dezémßer 1897: 800 „M 31% Berliner Stadt-Anleihe 5 .“ 101,75

.“ 814,-- 1400 .46 39/0 Preuß. Staats- An-

leihe 5, 516. 98,- . . . . . . . , 1372,- 6. chhsel . . . 76.08.1- (1. anderweit . . . . . . 7110111. 4) Bruttowertk) der Grundstücke . . . 7110118 5) Inventar. . . . . _. . . _. . abgcschrisbkn 6) Noch zu deckende Organijationskojten 700.11.

4) Reservéfonds: _ , 11. Bestand 110111 1. Januar 1897 . ..,-621753.) ; 1). (Einnahme im Jabra 1897 JLMäß ' § 49 der abgkändcrtén Saßungc'n: z,. die Zinsen seknss Kayätalbkstandc's 70,- 1). Bsiträge der Vcc11ch61ten . . 616025 D.)"von sin?) gymäß § 49 der 00360111). Sayungkn qur Dcckung dsr Ausgaben vecWendkt (ficke lfd. Nr. 6 der Enmabmsn) . . . . . .

Die durch einsn Véreideten Bückxenevisor «sprüfte Bilanz liegt vom 25.Februar (11) im Geschäftslokal dFtEeerscbaft hécr, Bülowstr. 30, part., 31:11 Ein-

aus. Deutsch-Afrtkamsche Landwwthschaftsgesollschast. I. A

.: Dr. K. Beerwald.

[7529] Bekanntmachung. Die Ziehung der uns durch Mimsterial-Reskript vom 18. Juli 1897 genehmigten erste? ' 1 Pferde - Lotterie - - findet am 10. März 1898, von Vormittags 9 Uhr an, im Saale des Hotel Kaiserhof zu Berlin, Eingang Mauerstraße, öffentlich statt.

Die zur AuSgabe gelangsnden 66 666 Loose 5. 3.“ hat das Bankgeschäft

Carl Heiuße in Berlin 1217.

übernommen und sind Loosgesuche an dasselbe zu

. richten. Berlin, im Februar_ 1898. Technische Commtsston für Trabrcnnen.

1 . F 1 Y Y , ! I ' * 1 Z ? ZZ _5, * Y, . * 11“ ' 1 1 . L?- ?1, “. :- ., z. *. 5.1 1

mitte'l und thränke, nämlich: Mast- und Frcß- ' 7 _ - Nr. 28 967. B. 4015. Klasse 4111, . 3426. pulver für Tbicre; NäbrvulWr, Suppktzpulvkr, ,_ „;_;-*; , Nr. 23 973- H__

Suppenmchle, Suppentafeln, Suppsnsnüagen, _, - “' - » * , ,

Suppensurrogate; medxzinischc Weins, Biere, Sym. tuosen (wie Kognak, Liqneurk. (6116113111); Fleisch- Waaren, Fleischcxtraffe; Fruchtsäfte, Fruchtgelézxs, Marmeladen, Frr1ch1kons ervsn, kandierte 111113 präparierte Früchte, KonserVen 01121? Art; Milch, Kase, Speise- fette, Kaffee-, Tbce- uud Cbokoladennzrrogate, Mehl, Kakao, Chokolade; Svruy und Homg; Zucker und Zuckerwaaren (wie Konfimrcn, Bonbons, Dragées, Marzipan, Cbokoladen-, Honig- und Syrupwaaren); Back. und Kondiwrwaaren (wie Brote, Kuchen, Pfefferkuchen, Cares, BiScuitI); Puddingpulver und BackpulVer; TsiJWaaren aller Art und in allen Formen (wie Maccaroni, Nudeln u. dergl.); Malz- e trakte, Bierkxtrakte, Pflanzeycxtrakte, Essenzen.

r Anmeldung ist eine Befchrerbum1 bemefuat.

M. 28 953. P. 1495. Klasse 261].

667621

Eingetragen für Poultou & Co., Drekden-A., zufolge Anmeldung vom 8. 12. 97 am 9. 2. 98.

Klasse 2.

. ;

8405|60 ( '_ Eingestagen für M. Kragen & Co., Breslau, Antontenstr. 27, zufolge *.1111m210ung Vom 27. 12. 97 am 9. 2. 98. (Hstä-“Föbetrieb: Hsrstcllung und Vecjrieb nachbenannter Waaren. Waarenwerzeubniß: Musterbéutcl, Et1q120111'11 nnd Drucksacbkn.

91? 28-9'FS'ÜI. "796.

5 603 3.9; 2 801 87

20103

Klösse 38“. 1111110111")

81161161-

»Hicrzu de: Ukberscbnß 0113 dem laufcndsn Rechnungs- jahre(fic*1)e Ausxxabe lfd. Nr. 10) . . . . .

5) Spkzialrcserven: . . . . . . . . . "16:16 9366116 .

Allgemeine Deutsche Hagel-Versickzeruugs-Gesellschaft. Der Vorstand. Fr. Güsson). ' Vorstehende Bilanz, sowie daz GewLnn- und Verluft-Konw habe ich 961211111 und 11131 dcn ordnungsgemäß geführtxn Büchern der Gesellschaft 111

Uebersinftimmung Jefunden. _ ' ' , _ _ _ Berlin, den 10. Februar 1898. August Wolff, gLrtch111ch vcretdtgter Vueberreysor.

Der vorstehende Geschäftsbericht sowie der Réchnungsabschluß und B11ar1z sind Von uns gemäß » 27 und 40 der abgeänderten Saßnngen geprüft bezw. genehmigt. Berlin. den 15. Februar 1898. Der Verwaltungsrath der Allgemeinen Deutschen Hagel-Verficherungs-Gcscllsckxast. H. G. (T. Falkenhagen. Drewes. Hugo 9601150101. C. Braun. 1)1'. )'111'. Ernst Wien.

Berlin, den 1. Februar 1898.

Eingetragen für A. Blasihcck & Co., Frank-

, . 11.13.80? , * : » * |X * 17 ..: _“ . _ " », „- * ,-' L_- „“*“, furt a. M. u. Bombay, zufol e Anmeldun vom " u 8 k 8 19. 8. 97 am 10. 2. 98. GesEäfthetrieb: Wort-

1 . t St. o ann escbäft. Waarenverzeichni : Sammete und Plüfche. a.ESlc1:ZFa§11olgTürAnIx UZÜY)? ,17. 12. F7!) am ?Der Anmeldung ist eine Zescbreibung beigefügt.

Ein eträgen für Emil " a eus. Hambüig, Inn - ferußiégg 2, zufolge Anmelkmg vom 5. 8. 97/14. 10. am 10. 2. 98. Geschäfts eb: Vertrieb W-

Schm1d1.