1920 / 78 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

[5801] Wc/idcutsrlxc 211110111111111-„711111111-

gc/rll/rixa/t Dortmund.

Einladung 31: der am Samsmg, deu 8. Mai 1924?- Nachmittags 61111r, ixn -ch„*-1*1(*1 „_NÖM11ch01 5101101" 111 Dortmnmd 11.11:- fmdcndcn Generalvcrsammlung. Tagesordnung :

1) Vorlagc dcs (916111101100815160160, (“150- nsxbmignng 161 2100719011010, 11110 kcr (956101110081161111115 1.11 060 (3561600116- j01)r 19:9.

2) (2111101111110 118 WOcsWUÜI 1111? TOI Vlnffichtsrats.

3) 5180111611 zmn 211111'1617161111.

4) 2121117611100 069 „H 10 der S1131111-„1011 101011, 101“; 077 2101110110 16! (“50- 117131111011653 des A1tfsichtsr019 11117 1)?- 1011, wenn b-xi Absaß 2 «FC- 30000,-, 21151613 4 5/6 .“;0000,--„ 21161513 5 ._1/ 100 000,_ iibkrsckxittcn werden.

5) 2180601007066.

Stimmbkreäxtigt sind nur die Aktionäre,

111€1chC spätestens am 4. Pkai1920 1361

der Deutschen Nationalbank in Dortmund,

der Bank für Handel & Industrie in Dortmund

.Der 61116111 deutschen Notar ihre Aktien 0611011167611 0017 bei 61118111 deutschen Notar cincr! Dewtschkin 11061: 01116 bci 6111611! 2311111111110 0211 711111 öfféntliÖ-xn Bébörde 1:1“101011' DLPMÜEUMJ 011110710111 babvn 11110 (“111€ Bkscbkxinigung hicrüber bkibringsn.

Dortmund, dcn 12. April 1920. Westdeutsche Automobil-Aklicu- gesellschaft.

Der Vorstand: M etscher. [5783] Wir 001111611 517711111 die achte ordent- liche («euern[versammlung 111110101 195010060011 0111 Dienstag, den 1 1. Wini 1920, Nachmittags :! Uhr, 111 205 SWUngIzinnnur des Notars Widmaier in Stuttgart, Königstraße 3, cin. 1976611110110 dt'r Tagesordnung ist: ]) Die (8014360001101)!th der Bilanz nkbst dcr 65171011111- 11110 Vsrlustrcckznnng (1111 510- Skptcmbmr 1918 und (8.111- gfgcnnalxnc dcs (RcsckÖkabcrikth des „Vorstands pcr 30. Eka'mbcr 1918 mit 1011 chcrktmakn 060 Aufsichts- 7010, 01101111) dcr Bilanz 1161311 1161“ (“001011111- 11110 2161111s117ch11111151 11111) 070 Gsscksä11§bsrich1§ 669 311011101106 mit 0711 21011161'111119611 “000 "111111161119- raw anf 30. Scptcmbcr 1919. *) Beschllts-rfasßtng 111171“ 018. 21110116?"-

) Bcstbl11|s0ssux1g über 016 (911011111111 001 (511110111109 (111 "6611 3151111101111 11116 “0111 211010010101.

4) 5115010611 zum 521111116018100

chcr 2111101181, 10811081“ in 001L510110: 101070011111111010 sein Stimmrscks selbst odkr dnrch cinen (111001611 (111131111611 111111, hat

;,; 1,

[59941

111716111th G111:*..1'.1196:-1111- F01111111U 1111111111'1111131111111111110115 211111in _ Zs. 11. 1191111011117.

In 6-31: am 14 71112101 1320 115111- 519011an .11/**,:“.-;- :kx-xiiéxéx". “...*Üc- :::-["ET- 155151111... 111 19613/217115.“- 011-1011, 0715 Attiaukupiéns 102; „11 6100 000 auf .“ 12 000 000 durch Aetzga'c'c Von Siück 6000 6517 16.1 “';Jnther 10111e017-317, für daß 4968116116051 1919/1929 :ur 1361116 gew16110019215716ch1101n 1720611211121: 1110; i' „!(-1000 )*1 (1836-13 DL:“. 1189611 MUM 11-15 10101: 211121681077 1:65 („“.-ch“.- 17111711 7360105160216 dkr 511712011503 0:1 T)“? Haux1o1»-;?che: 27011 11:10 012 .*Oe',*.§1.-.?:8 Bank mix 187 “4381161111105 .',“?- 61165 worßcm, bierßoa .z- 4 000011) 11611: *.:111*er1 ren JnkxkbM ker «11671 Mück! zum Bc- zu-ge «1151113111711 . _

Nachdrm 018 1111151771011: 115103131- erböbuua 15 das Handelsrxgißer einze- 1105111 111, ford.rn 12-17 n.:n'ens dsr 1.26- mrnieu 2311111611 016 YkZiORä'S 0117, ihr Bezxxgscht 111.161" folgmden 238011171111151211 außxuübxn:

1) Dis 211111011712 1169 WKzMgMIÖW bai [ck61 Vexmübych bea 2111611211111116 1.111 361191 20. Amit 1920 cixsch11ch11ch „1.21.7f01-Jen, un) 110.217:

bei 60: HKMWBSUÜCÜ mek, 19-11-

MKUNW bei der F1111116 1171: 806131110922119211 VW! 311 2617911271, Puburg/GM. be) der Deuistéeeu Bank, VerJiu, bei dex Deutsehen Wan! «111-110 Hamburg. Hamburg,.

obne Btrech2unq ein U Gebübk, sofern di- Aktien _ nach dsr Numwetnfome ge- ordnet _ obne Gcw1nnnuje1l§che16600en mit einem dopvalt ausqxfxrtigtcn Anmxwe- 10)-in, wmkür Formrckare bel ken SteÜxn erbäfsTich 1191), am Schalte: 1736717608 der 0121 ck20.(637161051611110521116111401611121. Werdep. (Sow-xix 010: *.*-11120?ng drs 2501166766106 auf 1311211171110“. Weg? crflex-t, 101."de 1316 BergxsteWn "117. 11011056 szUMgcbüHr 111 Amelknung brkngen.

2) 21111 je M15€0 alle Aktien 12171) eine neue: Akkie im Neanwert 11011 „56 1000 zum „1111116 [100 130 0/0 1016311171 6566111175. scheinstcmpxl gewähxt. Bei 01: “1111711111109 dcs Bezuges 1st der Bezuxxspreis bar zu sabl-n.

Belyäae km MnnMrt 11011 Weniger 1719 .“ 1500,-_- bsckbén 11110671111fichfkgh j-é'dvä) find 131." Bczmxklsécllcn bereif, die Vll"-

recbécn 311. 1117101119111. [879 1"

11. I , Mécndö 0 11011

spätestens mit Ablauf des dritten LVcrkmgs vor der Versammlung 18100 211111011 bei dcr (sxcscllst'hnst selbst, bei der Stuttgarter Gctvcrbckassc 111 Stuttgart 0071" bei (71110111 “Notar 311 [1111161101100 11110 dort 11i0 nach 071 (96116- 10106110111111111110 zn 1101011611. Jm Fallc “dcr .Ointcrlchlng bsi 61110111 Notar 111 0101112301110 mit disse'r spätestens mitAb- lauf des obengenannten Hinter- lcgungötcrmins bci 00111Vorstnnd der Gesellschaft (*in 7101101106 Nnmmerer- zeichnis dsr [yintcrlcgtcn Aktien einznrcichsn. Stuttgart, den ]0. April 1920.

Wo'lmungsbau-Aktiengcscll- schaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

5.100 1). Vetter.

[k)224] EckmannMoncrAkttengesell/tha/t Köln am Mhetn.

Der „H 8 201631 unserer Statuten, WUÖLT b1*ber lautet:: „Der Aufsichtsrat besteht aus drei Vkitgliedern“ Wurde am 2. Drze-bek 1919 m eiuer außerordentllxben EenUalVZrsa-mmlung wie folgt abständen: .Dxr Ausficko/skat 122118111 auß mknde- sims 3 und böch11e60 6 Mitgliedxrnk 91-11 z1aewäblt wurde HM- Gottlieb Cms! Hxsßuclcvcr. Xabrikcstt in Remkcbeid. Cöla. den 2. Aptil 1920. Der Voxstand.

[152095]

5) UMOZUIJUUY 1108 1111190.

tur E11111ch1 der Akthäre aaf. Worms, dsn 7. April 1920

3) DZ: 1111611, für 1021592 das 232111001 rchcht «11-110 ;;(7132181 20:18" Est, 1251001 'mit (1118111 116 7121011370 0:5 Y17kxgch€cht§ ermxxicbxx-11'711 ???151.151101111r11ch zxtréck- 9202052. Die ZIM...) 002 2161092011131 wird 021 einem "16; Anmeldeformulake be- Weinigt.

4,17: 712611111180110; 7.91“. 1792111 Z.insn- 111111177611 2.761.191 161111 0110-1165 11 e'. 1011271567 B.faaxtrnaxoqu chen 051150012 .der «101061 “0710961101050 011 021161110811 8716711“, w81che die ijcTLcimJun; 012- gesteüt bat.

Harburg a. 5 (Hide, 10121011 19710. V-cxeinixzee GymwiWaatex-Xxßrkkeaa TIZLSKUXJ- W185“: Amman! Meuies _

J. R. 97e11726ffer. Dr. F. K11111=Ma11w Ludwig C. HML??-

1130427]

Die Hexren Akikoxxäre Unserer 2111er!- 6616111cha1t werden zu dsr am Yiittwoth, “dm 19. M60 1920, Vormixmgs 9.) Uhr, im Eißungszimmer dcs Kre1s- hauses zu Lauenburg 1. Pomm. statt- findeNden ordeutliMn Gewesalvex- sammluug kkabWst“ eingelakkn.

Tachordm-ng

1) AtvdxxU-W Tes § 16 "1161. 2, §_25 “Abs. 3 W;?) 7011 des § 26 W:]. 9 12611 (51617014167161101015.

2) M?sÖäffkaÜÖk für 1918/19.

3) Pxüfung UkidÉZInebUÜgUnxjdßT Bilanz, der Gewinn- y.:yd Veylafjrecbnung für das Geschä111160r1918/19, FeststelluW des Reingewinns und des Gewinn- avteils.

4)E1111_astx:vg 863 qufitbisrats 11210 des Vmitands.

5) Neuwahlen zum AußfiWUat.

61 VNsMedsneS.

Zar AuLübung deI Stimmrechts find nm: diejenixen 2111100676 bekechtigt, die 911117061113 3 Tage vor bey Vök- 1010911111251! 11.1"6 AMW statutxxmäßM bei dern Vorstauk dék QescÜWast. bei xjném Noéar 00.37 1511 der 911616- komvmualkaffe in Lauexlmrg bknter- exzen-

Die Bikcmz 701118 die Gewinn- und VerlusirkcF/rmng 11110 der Jahresbericht liesen bsi _kem Vorstand: 7111: Einfitht aus.

Lauenömg l. Pomum den 18. Märx

1920. _ Ter Vakstßßd der 01211111111111-216112111111211/chn/t Ueußadt-PrÜ/snu.

1116116171] 0007 den 301“an voa Bmg:-

518111.

1 A11icngchse1xschaft zur 6771101111111; biUigcr Wohnungen 1101116111116; zum Besten 11011 Nrbeitxrn in 260ng 6.811).

V;“. 2111100616 dcr Gesellkchcüt WLWM zu. dsr am K!amsxua. deu 8, Mai im 613.11xbof „811171 EuroväiFMau H0!“ 11161 11611- fittdenrcn :! damiiiäzmo GenWaWexZ-xmmxuug bicrmKt craebeuß eixxgel-des . Tagesordwung : 1) BMW 660 2101607116 Und AuffiMSrch. 2) Volag: dsr Jabrcijilaxj _m1tGew1W-o und Y:“:Wsérecßnung; (Ent- !a'sjxxr-g ßes? „319071101106 Und 211111101117606. 3) 216111151171 1.16 911-1017010111116. 4) 5.7?711101111 füt? 4 0001715616660? Mitgileder 1169 AufßÖÉZxaF/J.

6) 21.11111111716111100 1- er 1810001mg 1:71; Ukikenkopitals um .“ 300 000.-

011110 5811690194". 1.10.- 1500 2111161111116111511 51 «16 :'00„_- znm N6n11w011. Die "41111/11601le 97011 (Gewinn- 11110 NUMÜTTÖKUNJ für 191.9, 081: Gesckäsis- 02711131 1176 21.101.100 11111 170111 1021111100117“!th 1161? Revismen des Auchhjsrats [5611611 01) 14. 71111111 115 "7011276 in 11-310 (HFQäftsz'mmer der 076101169611 (Direk-ksvszkmmet d-.*r 78111011? dcr Pfälzésäsen Bank) bist in dm VomUttagsstundeäu von 11_12 Uhr

Der Vorüaxd.

[5227 ]

Hambmg 111 [Listen.

sügung aesixllt werden. Hambmg. den 9. April 1920.

Aktien 151081? ausgxbäaidigt werden. Hamkurg. den 9. Avril 1920.

Vexeiusbawk

Bilanz per 31. "mms! 1919.

Vereinigte T9bckindustr1e Aktiengeseüslhaft, Hamburg.

NaItD-m auf die jungen Aktisn 7101.62 unserer Bekanntmachung vom 4. Februar ds. Is. dir 071113710111“ 11011 23 9/0 11.1111 3 % Auf,;eld aelcistet worden itt, fordern wir 111611111613 die J:“.babxr dieser j1noe6 Aktien auf, 6111: meiieße Einzahlung von 50 0/0 in der Zeit vom 10. bis 27, Apxil 1920 durch die Vereinsbank in

Es steht jxkdem Ze1chner der jungen Aktien frei, am!) die Reskablung von 25 0/0 191 schon zu leisten, wvgegen ihm die endgültigen Stücke der Aktien zur Ver-

Vereinigte Tabakindnatie Aktiengefellsckjast, Hamburg.

Unter Bezuguabme auf die obige Anzeige fordern wir die Inhaber dkt jungen Ak1ien hierdurch zur weiteren (Finjabluug von 50 0/9 des Nennwertes der Aktien auf. Die Einzahlung kanu in der Zeit vom 10. bis 27. April 1920 bei uusrxxer 911701118611 für Wekipaviet'e umec Vorleaung des bei der ersten Eknxablxmg aus- gestellten Cmpsangöscbeins erfolgen. Es st*bt ben Inbzbetn dsr jun en Mien f-“ei, auch die rxstlichcn 25 0/5 jest schon einjuzablen, wogegen die endgüll gen Stücke: der

in Hamburg.

Brauerei Siegelberg Aktiengesellschast in Liquidation.

Passiva.

6 Aa YvWImmexllienS ck__ 224 777 33 691000_ Per Aktienkapital . . . . . . . 441700" . eorenn. iüsnen.“ ,' .“ ,- 511 31.21.16. 1,140835 22618566] - Hypotb'kwkked'wkm *1 . 4212,8"_ 44591231 . Véleisinßraten bis 31. August 5490 80 . Württ. Vereinsbank, Kontokoxrent 3174 _ Kaßa . . 162 26 . Gewinn- und Verkustkonto . . 294 IWM _ 1 220 91281 1220 912 81 Sou. ßewéuu- uud Verluftkowo vee 31. Angus! 1919. Haben. x_„1__ .. „---,-„.st “J“ „„--_ „.__1„._--_._ --.--._._.,._1._..._---„_-.-.-___“ "I An Vortxag . . . . . . . 293036 67 Per Mieizknfenkonto ........ . . . . 24 996 53 . Steuexn und Abgabenkonw. , , , 5053 74 , meobilienkonio Haus Calmbach . . . . 7727 78 . Reparaturen . . . . . . . . . . 794232 . Bilamkouto . . . . . . . . . . . . 29490019 „Unkosten 573427 . Interessen . . . . . . 13 857 4.0 , Immobilienkonto Haul Olgasiraße. . . 3000; .. 327 624 40 327 624 40

Stuttgart. im November 1919.

Brauerei Siegelbcrg in Liquidation,

In der am 27. Januar 1920 staltgebabien Generalvetsammlung wurde der KufsiÜlsrat in seiner bISberigen Be-

seßung wtxdetgewäblt.

[58

Kaffe.........

Schu1dverschucibuu6ch unf gelost find,

Grundstücke, Gebäude, Ma-

50)

Deutsuz-Luxctnöurgixchs Vcrgiuerks- und Hütten-Wkiic'n- gesxUsthaft, Vothum.

Wir kiivdigen biekduxch jämlléthx noch umlauf-nden 419/11 konvsxtiertkn

e:er Gesellschaft vom 15. März 1902, hypotbexiext auf Düt1mwerk Diffzrdingxu, toweit |: 111151 bereits xu elan früheren Termin aus- gsxnés; F 8 dxr AnleihebLH1n0un3en zur Rückzahlung am 1. Jul) 1920.

D!: Einlöxnug ker SQuldverstbreibunaen eyfolgt zum Nennwm «76 400„_ fü! die Stücke Lü. 4- .“ 1000,_ für die Skücke Lit. u. „76 2000,-_ fü“: die Stücke Lit. 0

vom 1. Juli 1920 ab gegm deren Auslief wordenen 31n91cheinen und dem ErneuerungssÖein aaßsr bet Ee/eUHchast in Bochum uud Dtfferdiugen

erung mit den noch nicht fällxg ge-

ben K-ffen nuierer

11; 11821:in bei der Bank für paxdel und Judnfirie,

Dire ctiou dez- DiScoato-Bescllsckxast,

' ' d viren Penuscbeu Baur. "", . . Dreßdue“: Bank. 'FÉÉZF“ , Natioxalßauk für Deutschland, “"W““ . Cölu . dem U.SKaMhauken'stheuBankverein, . . . . B;..köéxusz'“8a1. Oppenheim je. & Cie., . Essen der Effenex Credit-Anßalt sowie deren Nicdeelasung

in Bockum, „_ Luxembourg bei der Ixternatioualen Bank in Luxembnrn- Die Verzmjung der Schu1dverschre1bunaen hört mit dem 1. Juli 1920 auf.

erbum, den 30. Mäx; 1920.

Deutséh-Luxemburgi/che Vexgwcrks- und Hütiex-Aktiengesellscbaft. Der Vorßaud. .

, .

[3088]

Chemis

Aktiva.

sehwer: ..... 380 000

_2- Verkäufe . . .

€“ Abscheiimnßm . . __ 255 485 35

cl)? Fabrik Ortrand Aktiengesellschast.

Vilaxvczkvueo her 30. September 1919.

Aktienkapiial . . _- Reservefonds , . 44 514 65 Diopofitlonsfonds 33 ) 455 53 Talonsteuerreservo 80 (100- Steuerresew: Zeedxtoren dV _ ___ t * ewUn-un eru ono: 3789 96 Gewinnvortrag aus

Passiva.

, . * 600 000 - . 22 777 4.5

, . 30 000 - 14

ook. .

9 600 15 000 153 817

dvd'-

Kautionen . . . . . . 202 50 Yykten . _. .___ „_ 276949 50 RZZÉZÉTU- 12789-42 arrn- 110 0112110- , . 116777116. _ _ _ _ 176318 a291918/19113721,99 12651141 10.5119er . . . . . . . 41951521" „.___ 957 706 _ 957 706,- [3043]

1

Aktiva. ) SS. „SwinknÜMe“, Buchwert . . .

2) SS. „Héringédorf“, Buchwsrt . . . 3) SS. „Berlin“, B1tchwert .......... ,. . 4) Jantarkonw .......... 5) Lagersckxtppsnkoxtto ........ 6) Kantionenkonw. . . 7) SS. „Horinasdyrf'“, .J.-0160010610 . 8) (Hutbaben bei dLrSwinamünNr 2150111:

------

Bilanz am 31. Dezember 1919.

oooooo

„76 „11 „16 [43

90 000 -

90 0001- 265 000

11-

1x-

3 151575

2 44580

...-_-

.“ Ö . 775 000 _

:1. (F.111011erungsfondskonw . . .' . . 9167616520 _ Z11f111ck11111g .......... ., 40 0007" 1151154121) 1%?)1619108101108101110 ....... . . . . . 800- 0. Talonsteucrkonw ........ ...-6 3200,“ Zuführmm .......... 400,"- 3 (500 “" .1. 2101011101110 ................ "18131 .*. S01xdsr1'1'1111608711'01110 ...... «1625000,- chfÜhrung ........... _., 25000,_ 50 000 _ 1'. Al [lgem-DCPO[110111011111 ..... 5/6 167851402 __ AÖZUÖEÖM : _ fm" (271101161'1111001011061011105,16 40001),_- . . . Swndcrri'tcklaqenkonw 25000,_ ...... Talonstcusrkonw . . ., 400,_ ...... ?)Tkparaturcnfonw. . 30000,_ 51695 400,_ 72 455 0? 12) SS.„BL“§11U“,Instand1613060970100 . . 48424 98 , 11) charatnremkonw: “3110101110413. . ...... ___30000; 32149591“ 9) (*Kffekrcnkomw ......... . . . 54 000 '- ab 5111790011101 ......... . . . __ML: 48 000_ 10) Kassakonw, Bcstand .............. 2722151 822 828 00 _ _ Passiva. | ]) Aktienkawata1k0nw ..... . .......... 400000'_ 2) Erns116_r11ngs1011178101!10 .“ ..... . ...... 95765 20 _ Zufuhrung ............. .. . . . 40 000_-_; „“)-576520 3) ?)Tes.:rvefondskonto ............... "_ 4(_)()(_)(“) „. 4) Tawnsxeuerkonw ............... 3200 _- Zufubrung ...... . ........... 401) .1 :5 (300 __ 5) Nachnahmewnw ................ ' _ 38 70 6) Swinemxmder Bank, Swinemünde . . ...... 40 000 _- 7 ) Sondcxrucklagenkonw ............. 25000 _ Zufubruyg ............ . ..... 25 ()()0 __ 50 ()()0 _ 8) Dividendknkonto: "" NiÖt abgehobene .............. 8591- ZUfÜkaUJ 15 0/0 ............ . . (;(_)()0()1._ 60 809 _- 9) Tantiemenkonw: "" Zuführung .......... . ...... 13 779 33

10) REparatmenkonw:

Zuführung ................. 30 000 _

11) SS. „Berlin“,Jnstandscßnngékonto . . ..... 48 424 98

Vortrag auf 1920 ........... . 8151 L_9_

822 828 50 1 Gewinn: und Verlustkonto. " Debeto __ 046 43

An Geschaftsunkostenkonto: Gesck/äftsunkostcn fur 1919 ...... 37 320 82 Zinsenkonto: Gezahlte Zinskn für 1919 ............ 2048 75 .. Cffektenkonto: Kursverlust ................. 6000 _ Tantiemcnkonto: Gezabile Tantiemen cm Voxstand u. Auffiéhtsrat 13 679 33 Talonsteucrkonto: Zuführung ................. 400 _ Erneuerupasfondskonto: Zuführung .......... . . . . 40 000 _ ., Sonderritcklagcnkonto: Zuführung ........ . . . . . 25 000 _ Dividendenkonw: Zuführung 150/0 . . ........ . 60 000 """ charaturcnkonto: Zuführung . . . . ............ 30 000 _ „, Vortrag auf 1920 .............. . . . . . . . ___36122

214 910 1_9 Kredit.

PerVortragaus 1918 ... . . 22999? Zinsenkonw: ZinSgewinne PW 1919. . . . . . . . . . . . . 79372211)“ „, Bctriebögewiune der drsk Dampfer ..... . , , . . . . . ME

214 910 19

Swinemünde, dcn 23. März 1920.

Smincmündcr Dampfschiffahrts-Nkjjen-(Hesenslhaft,

Emil Müller.

*? 1.3 .'."

Z'- _. 9; ;.; Zi)- &! .; 8 Y“

Adserwerke vorm. Heinrich Meyer, Akt.-Ges.

Fraulstart am Main. Die Generalvsrsammluno der Aktionäre der Adlerwetke vorm.Heinr1ch Klever, Akk-Ges , in Frankfurt a. M. vom 29. Januar 1920 bat besäloffen, das Aktien- kapital der Geseüsch-ft um

nom. c/Fé 18 000 000,_- auf nom. 816 36 000 000,"-

zu erhöhen und zu diesem Zweck 18 000 neue iiber _j): .“ 1000.- auf BLU Inhaber lautende Aktien mti Dividendenberthigung a 1. November 1919 aus- zuakben. Das g-sevliche BezugSreckot der Aktionäre ist ausgeswloffen.

Die .“ 18000 000,_ neuen Aktien find von uus gezeichnet worden mit der Vupletuna, dteselben den Aktionänn zum Bunge anzubieten. Nachdem die Er- böhu-xa des Grundkaviüals in das Handelsregister eiu etragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bed ngun en aukz1übeu:

[5015]

1611111110.

Unsere Aktionäre werden blxxmkt zu der

am Donnerstag. den 10. Juni 19.20,

Mittags 12 Uhr, im S1ßung|kamcr

unserrs HoTels Coblcmer Hof zu Koblenz

stanfindenden WeuxsalvenammWs ein- geladen. Tagesordnung:

1) Geuebmigupg dcr 2311673 und der Gewinn- und Verlustrechnung für das GxsekäfTYjabr 1919.

2)Beschlu'äf011ung über die Eutlaftung

_ _ __ [[6001] Coblenzxrtüof 211111111677. scu/üzastx

Deuisrhe Oft - Afrika - Linie. 41/2 %ige Ichuldvec/“rhreibungen. Berichtigung. Die in unserer Anzeige vom 13. April 1). 8. genannten 125 Nummern sind am 1. April 0. Z“. gezogen und ab 1. Juli 11. J. rückzahlbar.

[3028]

Maskhinenfalkrik Moenus M-G.

Bilauzkouto am 81. Dezember 1919.

1) Auf je 1 alte Akt1e dcr Adlerwetke vorm. Heinrt Klever, A.-G-, Frank- des Vorstands und des AufHÖTSLULS- Kurt a. M.,dkaun eine neue Aktie ju .“ 1000,- zum Kurse von 110 0/0 luYgUkfiYUFKFtRWFFk ZFUJZHLZYFWRL ] Januar 3119ng Abbscbrei- 31 Dejbr ezogen wu ev. *** - aan ungen - ' 2) Da! Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vou Do-netstaa, m zum Dritten Werkms- Abtuds M““ 1919 + Abgang 1919 1919 de!!_ 4. Mäkrz, bis Jméaibxud, deu 20.März 1920 __ __ .?:MZ'UZYYZYYYZFMYWYTZ .;- [z .“ 2 .“ 143 .“ [41 . . : en un » - " " F"" '"“ e " FUJIFILM! “* ' ' Fe! 5eeo_§1-__asch§_t xi.._terlegtks_aken_over Yrßudstücke . . . . . . . 1710430 51 - «- 88 _ 28028051 - eren ge eene netegung : LMM eäude .. . .. . . . 368365- _ _ 085- 1 5 _- _ Baux ' ' Firma .“" "m'! ck "ck"* deutskae-Nom oder bei dm: Bankhaus Bauua-e Einrichtungen . . 39 285_ 20 987 29 60 27129 1- _ Darmstadt ) . . Bank für Handel und Indnxrix. “65anth in Cöln durch Bescheinigung Damlpfkeffel- und Betriebs- 764216“ 27 403 85 29 743 98 21081“ Yu,] * na e en. cm qa: . . . . .13 0 0 02. . köln an Koblenz, In 1T När11d1920. Mtasapinen, Ferkksiatteintiebs . Dreßden ck vk " - ungen, er zeuge un Düffeldoxs K. A. Karcher. P. Casper. Geräte . . . . . . . . 1:11 95548 560287 52 38184213 590 40087 . .alle a. k. s. Mybilien . . . . . . . 12815 39 1565418 28 468 57 1_ . Hamburg (50161 _ YYY e'n' . . . . . . . 1- _ _ _ : 1: IZKF???“ [ be't ven Nieverjanungey der Bank für CoblenzerWokatien-Gesellschaft, 51115500“ : ; ; : : ; : ; 1- 105890] 105890, ,_ , Mainz “""-' “**" I"""stkkk Koblenz. Bibliothek .. . . . . . 1- 293/801 29380 1- . Käulubhüm UYere Aktionäkedwexdelt)! l)Iie'-.*m_111 zz: där ZZLFQUSM UU?) Drucksachen F*** '- "“ "- “" )* . " ca am ounkkataa- ea1 4 ns 2 , o ' ' o a a . o | ""'" ""' ""'"“ _- _- .- . Niirubcra Miikags 12 uhr. im SißxxngSzimmer 2629 279 03 635 215 65 54429378 2720200 90 . JZ?" _ ?_nkterxsdHTtelx Coßkcvzerd-HNUJ KobÉnz Waren . 11a- at 11 en en an eros cut en e: T _ „_ ___ _ wäb' 18.1".[31118' (81.657116 1: s "b "“W""“mexgF""“Uaden' ZFYJYÜYMY 2118181661498" T'ett'e ' ' ' 1193592 716822 ren er 11 en : un en au zuu eu. age or nung: . . - 3) Die Akjionäre haben ihre Aktien obne Dlvtdendenboacn mit 2 gleich. ]) Erhöhung dis 6111101165115!- auf Waren- und Materialvorräte . . . . . . . . . __MY 6349 47128 lautenden von ihnen vollzogenen Zeichnunq|scheinem zu denen Formulare .“ 1200 000_-. euervexfiÖetung . . . . . . . . . . . . . . . . . 8000- bei den Anmeldesteüen erhältlich find, einzureichen und den auSmacbenden 2) Abänderung des GeseUsÖafiWertLags- a e ..... . . . . . . . . . . . . . 10 814 01 Betrag der zu beziehenden Stücke 111 je 110% nebst 50/0 Zinsen vom Zur TeilWhme cm derauße-ordentückxen Anlagewechsel. . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 3600000- Nominalbetrag vom 1. November 1919 bis zum Eivzablunastage bar zu GeuualverfammluxgfiMn11rdieAZtkox1äre Effekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91164450 bezahlenS D_e_r KchÉlußmZtmstanijrd mx; dein YvonTrenKaetr-xgen-d bereiij? d_1)e b16_x_._.m 51-111“; Werk- FaZngttäbabe? _.d K _) . . . . . . . . . . . . . ZXT YYY owe W USÜ una ej ezugöre s m eae er ULTSPM 2221 Laa. e!- s 0 1"'*“; vor er 6891- “U 5111 nde 6 en un en . . . . . . . . . . . . & "Flat, Yexden die Anmeldestelleu die übliche Bezugsprovtfion in Am veraxmtxm außc2o_696121_1_1*chua CÖe- Jvali? . "B . . . .__.___ „K. „_ . . . . . . , , 1883366 112 nun rugen. _ Wera ves a::smlmxg M* tienenjwe 22 au 00:11 1: on uns ge 1: e autonen . . . . . . '“ fck; i Z'??? die (?JFUUUQM Wild auf dem Weiten (blauen) ZÜÖUUUJS' Zet der O_JHeFféxaLc_vinkalegt b(_7_b_en _oder Kautionen 11: Bei uns hinterlegte Effektenkautwuea . . __155 9-00: en 1: una erst . eren ge e eue )UUT.LJ1!UÜ “' eném » 4) LF: _:ingethcbteg 4111121, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden FMM" YoxXöFZ-er &de YMHMS P __ MY (: ge empe juru gege en. . Levy n u “bur :) en ung :! va. 5) Die neuen Aktien mit laufenden D1v1dendenscheiuen werden auf Grund nachwelsect. g Ukjienkapital . . . , , ,s, , , , , , , , , , 2500 000_ einer später zu exlaffsnden Bekanvtwacbung argen Rückgabe tes quittierten Ko91e-z, den 10. 90:11 1920. Vorzuaöaktienkapital. . . . . . . . . . . . . . . . 1200 000- blFten ZethungsiFelnk bei__de§_?t[nmeld211el]e, bei welcher tas Bezugs- K A I)er VorstandÉ Anlehescbulo .......... , _ , , , , , , 121 _1 ZZZ _ 1213000 w , “' *" ' ' “' "000.0... **“ """““ “_ 3.11...T71€"M..".§.; 8616.65... ““'“ P “"*“ .....„xxxxést„:xx.xxch***-** “*“-"*** _ _ - ......- Filiale ver „191111! 21: ?_mZeY-Yd Industrie. 158511 Verschiedene Gläubiger: ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' xorg au 1) n. *; * ' . _ -_ - : ; . Die Bezugsfxist Wur1e xrsimals verl-Wgert bis zum 31. März 8!- 35.11.10 3110100211110)? 1130110111011!“- ARPA! ] YJYIYYS “TMM," " _ _ 26 75,0 92 ! w1rd 11euerdwgs in Lauf 91:1th bis 30. 5115111 1920. grscllscjmst 11: “11101 111 9211111. .. ?... Effekten ' ' ' ' ' ' ' Z Z ' ' Z . . Z 155900_ ? ankaurt a. M, den 7.2pr1l1920. 32.oxdxmkicbxHegmyaxvcrsamuuung. 11.210016 _ _ _ : : : : "_ : _ _ : _ _ _ 12000- Filiale der Bank 1in Handel und Juduktrie. __ I;“.Yemäßbeij dss § 19 _unjcr-„rStxautm 111. SteUerrücklaIZ _ _ _ ___________ 125, 840- Georg hauck & Sohn. [0856] Wsrkcu die Äkthäre unterer Ge1ellJokaf1 1.7. Sonsjige Verblndliékciten (u. Anzahlungen auf Aktiva. Bilan: am 31. Dezember 1919. V-süba- zingkZ_ü§sz,:;ZwF§ckz:-L11:31111617188 ; AMY»? ".' ' ' ' _' """"" W ' ' ' * MYWYY ZZZ H,“) “"";-** _“ M“""ÜZ SWunZSsaal der Dreßdner Bark, Berlin. YHHZIZ'M “W nca-Berkaufsges. m. b“ H'“ lm ' ' * 722 28456 Grundstücke. . . . . . . 366 000_ Aktienkapital . . . 750000_ Behrenskr. 38/39. stanfipdenden owdtnt- S d- ückcvlt-[luü -------------- ' ' 800 000“- G 611 de 111 1. Januar 1919 Reservéwndo 6000 -- liébea GenemlversammlUUxx bierdmcks "" '" . ' “.“ ''''''' * ' * ' ' ' * " a * ' . . . . . Dclkreder konto ]. 643000_ Kreditoren . . 133454470. ergebenst elnaklakcw __ __ In an in 1919 203'- 2561155158316 000 Tmoksoxdnuugt B“"“W “'“ 1" I““'"“ 1919 """""" “Ik) “ZZ 95- --.. . . a g * «;ck-M*: Gewinn- u.Verlust- 2301061166 686 Ge_1_chäklsberix§t?_und 2.11.65érié7327861i11-1N9 “**? “bakscbliebkns FNWUWM _HMZL ***)7641 Ab1chrelbu66für1919 23 203,- 620000- konto . . . . . 271171-- FTT YUÉYÜÉ)? 1.19 und Eveluna _ Vestax» ("__-Zb DMW“ 1919 _ _ _ _ _ _ _ 670 000_ Mastbknen und Apparate am Diejexxkgxu Aktionäre, 2061119: an der TaloUsteuextuckle-ge: „_ JJ-xnuar “UZI ZTZZTFZK ??kkaTersT-ZUMWWB chZZeban _wollZn, YFLTFZUKQÜÜQLLIKKUU: 1919 . . . . . . . . . 38 348_ 46059 ugan" kn 1 _ “;_;,3 6 1n *. en 0 „r* 7110 ens 37 * - - * ' * ***** „.___-___: "" v 853 917,60 Reichsbank 1111er 101677 gemäß § 8 der Yrkelterurtersiüßungskonto ...... . . ..... 13112664 Abschreibungfür1919 21191760 042000 -- Statuten spätesteW 3 Tage vor der Beamter.unterstüßungskvato. . . . . . . . . . . . . 170-8517 "__-"_"- Geleraxversammluwg _ dex Tag Anleihezinsen: Was?" und Gleise ------ 1"" dieser nicht mikgereckjsxsi _ also bis Zinsen für 'die Zeit wom1.September bis 31. De:- KFF?“ und Geräte . . . . . Z“" TuKhs' Mai 1920, Natbmitmgs Ü zcxmeet 1219 . . . . . . . . . . . . . 18Z15'Z- _94 _, -_ n-....------ "_ r aetÖUT-kxlncen...-„......-.. _- **,/7x.- Kaffxbestand * - - - - - - - 4D? 25 bei der Dkeskuer Bank in Berlin, Gewinn: * _" Bet-iligungen. . . . . . . . . [“)-1182181471 Bebrenßr. 38/39, oder Vortrag aus 1913 _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 12754356 295813810 23.116.118 7 Z ". J ', "168 62034 _UHZUZZZYÜM V““! *" ““In's Remgewinn des Jahres 1919. . . . . . . . . 589 2592? 71680222 Avalkonto .“ 316000,_- ____ . ' __ Gesäjästsberickyt und Bilavz liegzkn vom 18787 740 20 14 372 61806 14 37261806 26211101 cr. ab in 111119117111 (Hestkäßtklwkérk, Gewinn- und Verlnüretbmma mu 31. Dezember 1919. Debet. 'ewwu- uud Verlnukovtn 11er 81. Dezember 1919. Kredit. YQUTZ'" 2- M EMW)! 1“: M AÜW “"*"" Zoll _“ ckJ| _“ 6 ' "““ "'“ .“ """"“ .“ "2 "“im. den 13. *11 1111920, «11 m 1 e nnkote . '. . , . . . 22360871“ An Gkslmtuukoééen . . . 1326 309 28 Per Salbothl'aa UU51918 20 496 99 Norddtuisthe Losvekhaos Akiicn- KciZZIsMor-ge füsr 81: Beamten und Arbxiter und soziale * . Reingewinn. . . . . 271171_ . Bruttogewinn . . . . 1576 JZZZL gesellsebaft i. Lian. Aufwendungen _ . , 16467183 1 597 48028 | 1 597480128 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Steuern e1n1chl. Zuweisuna an Talonkjeuerrücklaae . . 289 326 69 Sock den 25 März 1920 EM?" GUÉMMU- VeafilYng-zn: Fenw, TranSport-„Mabruch- und Haft- ??_30 38 , - - p t. :e. , . .1 D'" Vorüaub. [**-ZR] Beiträge: zu Krankenkassen, Invalidlläls-, Unfall- und Niederrheinisthe Oeliverke Actten-(Hesellsthaft. Norddeutsche CcUulosesabrtk s...... Anaesteutemxexficberung. 107 377 61 _ A * U _ 11," * b - Veinau zur Prämie fur die LedcnovnfiÖerung bezw. 15183] YTWHXLFÜF'W ZURZT nguWT-x; Altersversorgung der Beamten ...... . . 5770 44 2683 060 06 " " -ewa . “_ ne 7 p '- Akikengesellslhaft „GemeinUUßige AUstalteU fur Weiblilhe fink; _beute v.“..n _,Zxxergn _;xzséooghyßx. YFFFYFtFZTnAYIÉZF-ÉJ . . . . . . . . . . . . 54 720 316164. . , ' ! . " | - * . * o c o o _ Personen, in Liqmdatwn zu Aachens 1811111311117? fiYLZÜZÖeleZschTÜbEJIx§u Aufgeld für eiugelöste Schexldvetschreiburgen . . . . 1400- M“"- Vklans-"W II"“? 1919- VW"- 11e Nuwmem 36 221 238 242 395 Bankgybübrcn . . ....... . . 920097 6532097 „js „z ' 7 „45 „H TM 529 (5148 604 765 778 924 Yersuch; __ fCff __ , . . . . . . . . . . . ZZFZZÉZ - ,.....1700000_ WUÜUUnd urwekueau en„„„,...... IM'Z*ZÉJUÉ**W".M. 288346473 8876718“. . . . . . . 18172615? dieLHmeZ-Zx 112118 112113 1213 1186 Abschre§uxäaex:20/ 33085 .. U40“? '): ' eue" ." ----- ao-o'ot- _ IYZYZÜNÉJÜSW 221249 40 news ' ' ' ' ' ** 81808__1837__18715 .a- 500 Inventar ." ...... . . . . . . . . . __§_1_1_2_(_)_8_ 78 54429378 obkien.... . . -- 21322766 “U geo "WM- Vortra aus1918 . .. . .. . 12754356 Jbltkrm-ö . . . . . . 19118168 »FZÉZFYZWY“1188181380758" ReingeZtnn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58925939 716 802.95 Kaffenbestan ' ' * ' * "“""-'"" " 35 780189 zahlung am 1. Juli 1920. Die Rück- 4056 739 34 3517 801 89 _ 1 *- zahlvun des Kapital! uebkt dem Aufgeld haben. Soll. Gewinn- und Berluürecbuuuo. Iakkn- :o" kt3 M11 et1c§10t von _dieeseMUEer- Vortrag an: 1918 . . . . . . . . . . . . . . . . ZZZ ZZZ ZZ ___-_- .“ _ * ___“ _ “___ 43 nk ! an e: an nu er r e e . Zinsen . . Q . , " . . . . . . . . . . . Abschreibungen auf Immo- 11 „Z ZFUW“ auZ dembYkrjaZre 98 ZZZ 88 WastIkKsxxeköuigsberg Vr _ Betriebsüberscbuß , . , , , , , , , , , , , , 3698 438 89 blliev & . . . . . . 49072 im der -mmo en . b * 405673934 e! der Deutschen Bank Filiale UbMethngen auf Zumo 758 03 PMMYMUUUYIWJ 814563 Königsberg. Laut Bestblpß ve: eutigen Generalverstmmlung wird der Dividendeymei- Abscbenibun eniufMobiÜeä 4 124 55 * ' ' _ _in Berlin: per 1919.uuserer Stamma tien Nr. 1-2560 m1t „76190,_, der Divideubeustbeiu R “t g 5 555 82 bei der Deutschen Dom! und per 1919 un etc: Vorzugsaktien Nr. 1-1200 mit .“ 60,- Selva": """ ' ' ' ' ' ' 6226 86 bei der Nationxlbauk 1111 Deutsch- be der Dionne" der Discouto-ke tllstkast- Frankfurt a. U.- _:_uem ' ' ' ' ' ' ' ' 7643813 laud_. bei dem Bankhaus G. Ladenburg. :ck"!!an a. ...und anfo'ctalt'uégs'unkoßeö ' ' 1 874 36 YMZFUYZ'TZLstFZbFZnZeZFWWM: _ ___“ bei dem Bankhaus Seekxl ck sqwab, Fraukbm a. M.- " ' t. , enge . Ueberscbuß - - - - - - 54032 ___-;- Nr. 1124 1130 1381 1467 1470 1689 Frankfurt a.vt. den 30. Marz 1920. 107 008 82 107008 82 11 .“ 500, Der “"ist-bis“!- Der Vorßaud.

d 5. ebtuar1920- Aachkk- en F Die Liquidator“:

Therese Femen- Hermine Becker.

!* «_-

13030]

Norddeutsche Cellalolxsabrik

Königskerg Pr., den 7. April 19.10.

Dr. Oswalt. Ed. Weber. Heyl.

"ktieugeseüscha'st.