1920 / 78 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Play, beikv kn Scbw-zrin, dic".

tretung der (HeseUscbaft n

gemeinscba 1111) oder einzelnz

einem Pr uristen berechtigt find.

Die Prokura des Hans Georg von Morgen

in Schwerin ist ecloschen.

Schwerin, 1. April 1920. Amtsgerickpt.

5611170110, Kuhr.

J unser Handclßregifier Nr. 106 ist heufe bei der Firma Robert zu Schivertc folgendes ein- Allein er Inhaber der Firma mann Eugen Lippma nn

ReichSanzeiger und im Amfsblatt der

Re kerung zu Oppeln, soweit nicht im

13 oder in der Saßnug eine mehr-

malige Bekanntnmchung

] und außerdem in den vom MWF?“ 13“ «[ckde MMW“ en ;; n ngen 6 gen.

Amthericht Rylmik.

Zt. (;o-r. Jm hiesigen HandelSregister unter Nr. 54 eingetragene Firma Jetter junior abgeändert worden

Ba arach

aw: Gesellscbaster außer Willy Staat? [)?!“LÖTM-

Preetz, 11311 6. April 1920.

,Das AmtSJericbt.

olaenburx. «koxxh. [

In unser HandeWre 11181? 13 ift heute unter Nr. 10 zur Firma ' rei uud Stärkerei in Oldenburg ein-

Dem Kaufmann Peter und dem Kaufmann

in Donnerscbwee ist Gesam

OldenbmF, 3. Apri ngerkcbt

oztokoao, ostpk. [

In das Handelskegkster 13 Nr. 17 ist

bei der Firma Oberländer Handels-

uud Schiffahrt b. H., Osterode

getragen:

Der Geschäftsführer abbcrufen und der aus Osterode und der Kaufmann Paschke aus Aüenstekn find als CJeftbäftsfährer

., den R.MWW. EÜ):-

17) Haberland & Hau er Gesel!- skbast mit beschränkter erg Johann Friedrich als Gkscbaftsführer außgc'schieden. 18) Heinrich Wagner & rsdorf. Die agner ift erloschen. 19) Leonhard Leykauf in Nürnberg. Ableben des bisherigkkn Inhabers erhslm Rupprecht ist das Geschäft mit allen Müden und Pa mannswitwe

arps-Spitme- 115 (1111111611 mik

escbrieben ist, 1ch19rat zu

etinOkden-

dolf Meyer wwknra erteilt.

PWW des In da.: Handelßregksler Abt. 1 11 , Viwer in Prüm heute Die Firmeninhaberin beißt Kaufmann Anfon Baldauf, Biwer, zu Prüm. Weiter Dem Kaufmann

rkt Anton Baldauf in Prüm ist Prokura

Prüm, den 27. März 19V. Das Amtsgericht.

2110ka".

In unser .HandETSregistér 11, ist heute

bet der unter Nr. 97 eingefragenen Ftrma

C. Otto König, Oberschmou, vermerkt:

Die Firma lautet 18131: C. Otto König

Nachfolger W. Stübner. Als Inhaber

ist eingetragen der Bäckermeister WiÜiam

Stübner in Oberscbmon.

Querfurt, 27. März 192).

mthericbt.

der Firma C eingetragen: jeßt Ehefrau Zoskfine geb. ] "tft ebenda

ffkven auf die Kauf-

Nürnberg übergegangen und wird von ihr unker unweränderter Firma fortgeführt.

20) Klein & Löw in .. Unter dieser * ie Kaufleute Albin («emmv Löw in Nürnberg seit 1. März 1920 in offener Handelsgesellscbaft den Handel mit Kurz-, Galanterke- und Spiel- warxn, Agenturen und Kommi [km

_:21) Hans Gollwitzer, mat beschränkter Haftung in Reichels- dorf b. Nürnberg. nicht mehr Geschaftsfübrer. Ms olcher ist“ der Kaufmann Conrad GoÜwißer in Nnknberg bestellt.

22) Max Kohlmann! kn Nürnberg, Unter dieser Firma hetrcibt der Kaufmann Max Kohlmann tn Nürnberg den Großhandel mit ele- technischen Artikeln.

2.9 J. A. Evßer kn_ Nürnberg. Den Kaufleuten Walter (*Zyßer, Eduard Cyßc'r, Friedrick) Schüß und der Kauf- mannSehefran Lina Nürnberg, ist Prokura derart erteilt, daß Walter oder Eduard (. er geme'nksam mit Friedrich Schüß oder zur Vertrcfung der Firma berechügt s'md.

Nürnberg, den 3]. M

Amthericht -- Registergericht-

“oborxtoin. (111 "0.16 hiefigc HandeWregister Abt. & ist 176111? zu der Firma Gruft Stein &

Inhaberin Wi Lippmann in Bacharach in „Geschwister

Karl Iekter,

Prokura des Karl Zelter durcb Ukbergang des Geschäfts auf ihn erloschen. St. Goar, den 23. M

Das Amthericht.

Jehtrxlgsalao. f Blatt 225 des hi registers ist die

Strumvf- und W

ist "e t der Kan zu Éxywerte. Schmette, den 30. März 1920. 9 Amtsgericht.

schaft G. ., folgendes ein-

.. ......._...-_-- .

Zohnorto, 1311211". [ Ja unser HandelSrLgister Abt. 11 Nr. 132. ute die Firma Robert Lippmann Schtverter Hutfabrik zu Schiverw 15 deren aÜein'rger Inhaber dc-„x: Kaufmann Robert Lkppmann zn Schwerte eingetragen. Schwerte, den 30. März 1920. Das Amtsgericht. Iebsorw, naht. In unser Handelsregistsr Abt. & Nr. 127 Yst heute bei der Firma Rincker & Co. m West ofen folgendes Dem Kau mann Ewald Berg 'm Hagen ist Prokura erteilt. Schwerte. den 31. März 1920. Das Amtsgericht.

8011111", Sachsen]. Jm HandelSregister ist heute auf dem Blatt? 616 die Firma in HertigZLvalde und als deren Inhaber _ Georg Wilhelm Albert Gnauck in Hertigswalde eingetragen worden. (Gegenstand des Unternehmens ist div. Fabrikatkon künstlicher und Glas und die Herste ung von Blumen- knospen und Staubfäden.) Sebnitz, den 6. April 1920.

Das Amtögerkäöt.

Zoobauasu, .Utmark. In unser HandelSr 27. März 1920 unter Eduard Hippe in Werben und als . Karcfmann Mecbamker Eduard Hippe in Werben eingetragen wvrden. Seehausen, Altun, den Das Amtherkä)

esellsckzaft

cn Handels- ehrödorfer rkwarenfabri! Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sißc in Wehesdorf eingetragen worden. Der GeseU chaftsvert'rag ist am 25. März 1920 a geschlossen worden. rnehmens ist die Her- Wirdvaren. alk beträgt einhundert-

Kaufmaun Curt GaUe in

kanntmacbungen der Gesellschaft erfolgen in den Baukner N Schirgiswalde. den Das Amthericbt.

- Sohuoobors-xouztäatol. Auf Blatt 192 des HandelSregistkrs, die Firma C. F. Schmalfuß in Schnee- berg 56113, ist heute Kaufmann Eugen Schneeberg ist als per Gesellschafter in das getreten. Die Gesell] naar 1920 begonnen. Schneeberg, den 39031111 1920. Das Amtherkckyt.

Zkhöunu, "1050-19-31. andelöregistereintragß Band] O.-Z. 11 : R einische Creditbank. Die Firma ist geändert m Creditbank Niederlassung Z Pwkura des Jakob Bäuerke ist Otto Nbedel, Eduard Matbv. KarL r und Karl Engelhorn [71 NRW?) der GefekUcbaft ans- Josef Hyhenemser, direktox, Mannheim, ist: VorstMdes béstellt.

Oftewde, OstxZ)l Haus Gollw er ist Das kaoonburx. [

In das hiesige Handeldrc-gkßer 11 ist beate zu der unter Nr. 22 e'mgetragenen ma X, Schaap. Lakhen, eingetragen:

Die Prokura

Kaäobors. Jm HandelSrc'gkstcr Blatt 414 die offkne Handelsgesellscbast tn Firma Näser, Rössler & Co. Fa- cettenfchickferei, Glaniegerei, Här- terei in Radeberg i, Sa. und als deren der Kaufmann . Alfred Näscr 61 Dresden, 1). der e führer Oskar einr'rck) Nöseler in Rade- berg, c.. der S'Uekfer Robert Pau] Max ck“ Lehmann ln Radeberg,“ c1.derG1asychl€ifer Paul Arthur Albsrt „Hänsel in Radeberg eingetragen wordsn. Die Gesellschaft bat am 171. März 1920 begonnen. Dix? untcr (: und 11 Genannten find von der Vsrtreéuug der Gesellschaft aus- geschlvffsn. Radeberg. de:! 31. März 1920.

,Das Amtsgericht.

llbsäz, [U. 1111111161]. In das «Handeksregister Z ist heute bet Nr. 5 Prcß-, Stanz- tverke G. m. b. H. folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist um 125000 «46 auf 250 000 „45 erhöht. übcrnimmt schafter. WEanamp nnd Crämer 62 500 „FG. Rheda, den 1. April 1920.

Das Amtsxxericht.

Kotouboa'x, 1113-1111.

In das hiefigc HandelSregisksc Ab- teilung 13. Nr. 113 ist be Vremcrmann & Kubasck), 119119 in Schccffel, und (116 111 Maurermeister Wilhelm Paul Kubasck) in Anmund und der genkenr Bernhard Bre eingßtra en worden.

Fjjrtherstraße 59. - iehbändlar

Lathen ift Prokura ertek

des August Schaap ist erloschen.

Papenburg. den 3. April 1920, Das Attttßgericbt.

Gegenstand des "ante stellung van Das Stammkapit vierzigtausend führer ist der

STMmpf- Md eingekxagen :

GÜLÜsÖaffcsr &.

Mogan, _ , Anf BMW 375 des 171111111211 Ha [ ' Allgemm-kne (Tredi-t-Anftalt, ZIveigftesle Vegan- Zdveiqnäsderlaffung dkv _ kym- MW MWÜNL WKÖ? Credik-AnstTksthebenÖen AWM- W 112111312 WW: _Pw- ] 'dew BVMW der ZWM-rédkr- 716111711119 Ist 97119111 19111 KcmfmuNn W111»: "793101 in Vogau. Er darfzdic GL'skolxkst nur "111 «1117111169111 11111 «nem Mibgsikkde 1:91? 2167116111190 W ' W rm Vroanst-M dsr

„Vegan, «m 3. 2115111 1921). Das 0111119119359.

Gallinger, aile in

3. A 'l 1920. W Georg Gnanck

na Gallinger Groitzsch,

Leipzig 111111181,-

der Ka ufmcmu

rüchte aus Watte

MeUs-(b-ka, [W . emgel'ra en wvrdsn:

S malfuß in sönlich Haftende: ndeWgeschäft ein-

Oberstein ft hat am 1. Ja-

folgcndes eingetragen worden: isi geändert in Wilh. Sohn, Stein & Co. in Oberstein.“ KonkurIVcrfabren ist auf

Dsr GeschäszWeig ist metaÜwaren, Uhrkettenfabr'tkation, (Ein- und A116f111)r [)anéigeMrblicher Erzeugnisse in .Oarxknrzwaren, Stahlwaren, Galanterie- Waren, NadlerWaren und Knöpfen.

Oberstein, den 19. März 1920.

Das Amts

MMWLÜWUW und Hammer

in Herzebch

r. 66 die Firma

e Bijouterie, Min“ Von dieser Er: Agentur Zell:

!; . Zn» 111111? Hankoksr. 111131“ "11 “ist* 11111 1111 Rheinische

Nr. 46 offkne HMD? WeUsÖaß Pciizcr Flackxsaufbe-crftnngömts

'ä': Buchbeißer 'm Peitz “folgerxdes 81:19?" * M

«,x-: WMWW Jer (3511811115111 1711. “d? MTLUMNW aMinstßaMck)

itz, 14911 3. 2113771 1920. Das NmkWiÖ'k.

alt Webnke 27. März 1920.

3111: Firma Mecklinghäuf er Marmor- zmd Kalk-Jndustrie, Aktiengesellséhaft m Siegen -- Handelsregister 13 Nr. 31 - rst eingetxa en:

Durch Bexck) uf; derenerakvcrsammlung vom 20. Marz 1920 ist der § 9 1366 Gc- sellschaftsvertrages, ' Müglkedern des “Aufsichtsrats zu zahkcnden Vergütungey, geändert.

Amtherkoht Siegen, 30. Mäxz 1920.

0111573143161. [ * Max Stöße; IHN dax; hicfige Handelöre 'ster 9161. 4 aus dem Q ist 1131118 zu der Firma Lou s Wild [.

Söhne zu Idar - Nr. 211 - folgendes

ten Max und Leonhard W111) 111 Idar ist Einzelvrokura erteilt. Obxrstein, dcn 19. März 1920. Das Amtsxxericbt.

(„'von-lolo. “““““ In das biefigL Handelöregist ist Heute unter

Firma Eser & Comp Inhaber Méartin (Exer, Oberstkin, Rudolf Vogt,

1 Offene Handelsgesellfchaft, begonnen am 8. März 1920. Oberstein, den 19. März 1920. Das Amthericbt.

obmkxlolu. Jn das Hiefige ist bLute unter

Firma Jacob Wer! Oberstein. abrikant in Oberstein, abrikant in Oberstein. .HandengeseÜschaft, am 1. März 1920.

Oberstein. den 19. März 1920.

Das Amthericht.

01101"§Wsu. In das hiesige

ute 1116 Firma zum Mithed des

Schönau i. W., den 23. März 1920. Das Amtsgericht.

ßohöuau, "198431111131. Heute wurdc? in das Hande Abteilung 8 Band 1 etragen: Firma Alemanischc Gyps- it beschränkter Haftung “m hal. Gegenstand Hes EWerb und Veräuße- ng von Gipsfabrkken und deren Fa- brikate und jegliche damit zusammen- hängende Art industrieüer und ko Das Stammkap Geschäftsfübtlxker 111179:

ck Sauerbeck, Kaufmann in Lörraäx. er Geseüchaftsvertra * nuar 1920 a eschlosen Worden. Dic anntmachungen der Ge- en im Deutscha: Reichs-

chömm i. W.. den 23. März 1920. BLAngc-„richt.

isier Avi. „z _. „Wilhelm Niicbstebx-ack eingetragen, daß die Prokura des Buchalter5 Rudolf Barmen 815109191311 ist. Schwelm. den 30- Mäxz 1920.

Das Amwgertcht.

Sohns]!!!- _ Jn .mrser Handelöregister Abt. „3. Nr. 630 u der Firma „Becker & Cie..“ Schwckm etragen. da[; der Siß en verlegt ist. welm, dm 30. März 1920. Das Amwxxerickyt.

Jenson".

Ja unser HandeWregister Abt. 11 ist beute die Firma „T Gemsöberg, und a der Holzbändler Theodor Lange 31: Gevels- eingetragen. _

Schwelm. den 30. Marz 1920. Das A

eingstragen wor HMNWMYU ()1111 Kauflcn [".kaer WW" ana Lr In misst HandckSregister R bei der Firma Louis T Perleberg beute eingetra mann MU): Tietz kn Perle“. Geschäft als persönlich haftender Gesell- Dke GesellsÖast Hat

ist jeder der Ge-

mermcum in Vege Dic GesellscbcrftVbat

tretung der Gcsclkschast [Xnd die beiden (H(“sellsckyaftcr nur gemeinschaftlich berechtigt. Rotenburg i. Hmm., den 1917961 1920. Das AmÉSgerickyt. Küstrinxen. In das HandelSrcgiser Aßt. & ist heute m Heppens

ele Nackff.

Zur Firma Freier Grunder Eisen- und Metallwxrke„ G. m. b. H kirchen -- Handelsregister 13 Nr. 135 -- ist emgetragen:

Dem Kaufmann Friß tbal “ift Prokyra erteilt dcrgestaTt, daß er nur m Gememscbast mit einem Geschäfts- führer oder einem anderen Prokuristen zm: Vertretung der Geseüsckynft und Zeichnung der Firma ermäch Amtsgericht Siegen, 30. März 1920.

Werke m Zell im Wiesent Unternehmens ist:

schafter cingstreten. am 1. April tretung der GesellsÖa scllschafter ermäckykigt. ' Perleberg. den 6. Apr:! 1920. Das Amtscxericbt.

l'inuebok H3utige Eintragung im Handelßreaiffer]? Nr. 21. bei der Quickborner Metall- Warenfabrik, G. m. b. H. in Quick- Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidakor ist Kaufmann Wilhelm August Kießmmm in kackb PinnebeY

eingetragen

. in Oberstein- Gokdarbeiter 'm Goldarbeiter,

mmerzieller Henk in Crßuz-

A. Ahlers tal beträgt

[131 611186 ejngetragc

Rsistrkngen. Bétattgung.

20 000 146.

Dxr Marine-Jngenieur Timmxrmann in WilbelmSHaVCn ist aus der GejeÜschaft au6g6schiedem Rüstriuaeu. den 29. M 920 «1191111113111 1- nxbaikx. In 1111181 H 22. Z))éärz 1920 nnker Nr. schlesische Diökoutobank, Aktien schaft in Königshütte, mit emer ] niederlaffung in R „Oberschlesischc gesellstbast. Rybnik“ eingekragen Gegenstand das U BStrieb won Bankgeschäften Das GrnndkaPZtak beträgt 300000 1.46 und ist in 300 auf dsn Inhaber lautende. Aktien zu je 1000 „kö eingeteilt. Der Geseklsäyafi'IVertrag ifi am 20. Ja- nuar 1920 festgkstsllt. ] Vorstandes find für die Geselkschaf wenn fie, 3. sofern der Bors Person besteht, von dieser 6. sofern der sonen beßeht einzelnen von

ist am 17. Ja-

öffenslichen B

seaseéa-ft erolg Jm Handelskegister 11 Nr. 139 é-st zur

Firma „H. Hartmann in Si Offene Handehsgaseüs [chat hat am 1. April 1920 durch der: Cinx 11 des Kaufmanns PeterStwhe zu Sknztg als psrsönlicb basksndxr GeseÜ- schafter bsgonnen. Sinzig, den 62113111 1920. AmTSgericht.

Janz". nano.

In das hkefige_ Handelsregister 1; ist Henke bei Nr. 20 dreAquöan der Firma _ Behringen G. m. [„ H„m Pehrmgcn und die Bestellung des wshertgen Gcschäftsfübre7s der Ge- se.[1[chaft, des Kaufmanns Georg Gustav Brückner. in (Charlottenßurg, straße 65, zum alleinigen Liquidakor ein-

Soltau, den 25. März 1920. Das Amtßgericbk.

Soltau, Umm. [

'In dcp.“Z biefige HandsWrsgistsr Ab- tcrlung 11 “Nr. 21 ist bei 061“ Firma Carl Breuding & Sohn kn Soltau beute folgendes einqetra

Dem Kaufmann Carl ist Prokura erteilt.

Soltau, den 26. März 1920.

Das Amtögericht.

Zoltan, 11mm. [ ]

In 1195 hießge HandelSregister ist Heute in Abtetlung 11 anker Nr. 114 die Firma Walter Lühring Munsterlager und Kaufmann Walter er eingetragen.

Inchregifter Abt. .J. einge1ragkn

e Söhne Jakob Werle, Ludwig Werle,

1ndelsr ' ler Abt. 13 ist am den 30. März 1920. 1 W 22 die OW,

& Amtsgericht.

bnik unter der Firma iskontobank Aktien- iedeclaffuug

nternebmens 111 der

andelsregistsrs für Zobsolm. freffcnd die Firma JU Yet Mrs?! Posta- ist heute ben

In das Handels- kst der Kaufmann und Drogist Traugott Karl Förster in Pofka " deke Ge- e Öast hat am 1. Axxril 1 ..0 begonnen. 1. Mm! 1920.

Das Amtßgericbt. klottoubokx.

unter Nr. 20

klrna."

Auf Blakk 109 des den Landbczirk Pirna, Trang. Förster in ' etra en wsrdeu:

Sebeidmmm zu

ein etreten. Dampfmolkerei

Handelsregister H 704 ängetragm

Fürstenbeeg erbert Fürstenberg,

Pirna, den Erkkämngen des

[ . HOME 11 ist heute 1 die offene HandäSgesellschaft unter der Firma Loos &- Schmidt mit

. M g

[onltcb berktende (Hefe Bauunbernehmer Kaufmann „Karl Lo Wilhelm Schmidt, a _ Die Gesellschaft hat am 30. Marz 1920

berg, den 31. März 1920, Das Amtßgericht.

l'otsaam. Die in unserm Handelsregisier 13 unter .Nr. 897 eingetragene Firma „Chemische

Kr erfabrik Waldhof Jo- annes Patzer“ in Michendorf ist in ,.Chemésche Fabrik Michendorf Io- hamres Parizek“ eändext. PWdam, den „Marz 1920.

Das Amtßgerkchk. Abteilung 1.

Inhaber H Kaufmann in Idar. Oberstein, den 19. Mßxz 1920. Das Amthmcht. Qbsj'gtoin. Ja das biefige Handelsregister - ist 381112 zu der Fi: zu Fi?“ 1731111.

Dcr Kaffe Fischback) ist

stocben und

nur aus einer der irma pack) oder yon zwei Prokuristen, Vorstand aus mehreren und der Aufßch15rak ni t ihnen die Befngnis zur Aüeinvertretung erteilt, entroe'oer von zwei Vou'tands kt gliedern oder von c gliede und einem P zwei Prokuristen abge Zum Vorstand ist ?) Ittszczyk in Königs

*wordcn. Per

os Bauunternehmer

ma L. Boov- & [je zu Plettenberg.

r. 453 -- fo1gendes ein-

efabrikant Friedrich Voor zu am 17. Dezember 1919 ge- laut gerichtlichen Erbxcbeirzs . ('. 1920 von der Haushalterm Klara Schmidt zu Fischbwb als Allein- indabsrin beerbt worden-

Die, bisherige Firma wird von der Klara Schundt al_s Alleininbaberin Dre offene HandelIgeseÜsÖast i

Oberstein. den 26. März 1920. Das Amtsgericht.

ÜDOL'FTOKU.

In das biejige Handelsregister Abt. 4 ist heute zu der Firma L. 019611063 eingetragen [1 erloschen.

rokuristen "oder von zu s dere'n Jnkzaber geben werden. er Stadtrat August

des Vorstandas werden

ufficbtsrat bLstLÜÉ.

er der Gesellschaft find:

Rentier Iguaß S i [

händLer Felix Willimsky,

Prokurist Theodor_Chaaz,

4) Prokurist Leo Ermf,

5) Kaufmann Sal, B1

sämtlich “cn Kön shütt Diese haben

Nennbetrag Mitglieder

FTU : öders in Soltau

ßebsorlu, Uvex». In das biefige Handelsregister ist zur Firma Mecklenburgi che müs wertung G. m. b. in etra en: esch uf; der Generalv vom 4. März 1920 ist die April 1920 aufgelöst. esteUt Alfred L n

„,a-w, 920 M Wucht.

Die Gründ

in Schwerin

cxsammkung Gesellschaft

ux und Otto

ful) . taufgelöst. [)

Lübring in Munster Soltau, den 29.

Zoltan, Jaun. . In das [)iefige HandeTSregister Abt. 8 ] jst Heute unter Nr. 24 zu der Dorfver- Wertung und Moorkultur G. m. b. H. eingetragen Words":

Das Stammkapital ist auf Grnnd des Beschlusses der außerordenthbsn Gesell- ?cséaftcrOLrsammlnna Vom 11. _1920 um 50000916 crsxöbt und beträgt 18131 1.50 000 --1/-.

Soltau, den 30. März 1920.

Das Amisxzericbt.

fliehen Akk'den zum

bar übernommen.

des 1. Auffichtßmis find: 1) Bürgermeister er1 Wsrner,

2] Justizrat Salo Kosterliß,

3) Skadtrat Konstantin SebatXa,

4) Hokzkaufmann Heinriä') Kovlowka, 5) Fabrikbesxßer Paul Sonsalla,

sämtlich in Königsbü Die Berufung der

erfolgt durch da

fichtSrat durch. 1") Die 517211111636

GcseÜscbast

*eürmalige Veröffentl

Bei der unter Nr. 60 des biefigen HandelSreaisters 11 eingetragene Harder & Jahn eingekragen worden: ändert in: „Teerproduktmt

Hartsteinwerk Preeß- H K fm

._______.___. Zebsorln, Uoollb. In das hieß

I worden: Die Firma Oberstein, den 27. März 1920. Das Amkßgerickyt.

ojaonburs, 611-05811.

er HandelSrcgister & is

38 zur Firma Burchx; Gätjeu & C der Gesellscba

leiter Georg

in Preeh ,Die Firma „ist ae- fabrtk und arder, Uebel Jahn ist,aus ft außgeschieden; der Betvteb's- Uebel, die Kaufieute Ludwtg und W110) Skaats, sämtlich aus , find als versönLicb haftende Gc-

eknge In: Vertretung

cgister ist heute eriuer Judustri Gesellsckzast mit beschränkter

chästßführcr Jacobus [ Livni ist Von seinem :Amte ab- n [in?) als GLscbaftSfübrer berkge Prokurist Hans Georg i d der Techuiker Reinhold

Generakversammlung 11 Vorstand oder den Auf- ffentliche Bekanntmachung. 11 Bekanntmachungen d [gen rechthültig durch

unter Nr. 2 ' t in Oldenburg eingetr beuge Ges Dem Kaufmann

Sjonkek. in Oldenburg 1 ldenbur 3. April 1 . O Wgericht. 7.

Friedrich Jansen

st Proknra erteilk- berufen; für ib 920

besteUt der bis von Movgen un

_ Dritte Zeutral-Handelsregisier-Veilage zum Deutécßxn Rssxxlanzeiger nnd Preußischen Staatsanzekger.

«71.3 "IS. Vexliu, Mittwoch, den 14 ALU! ' 19269.-

“De: Inhalt dieser Veila e, in welcher die Vekauatmachun eu iiber 1 E' ' ' ' JÜMsc, 8. ZÜÜM- 9. Mufterre i er, 10. der , _ g . mtragnnq 11:1. von Patentguwäitea, 2. Zaceute, 3. GsvrauaxSmuster, 4. aus dem Hande», 5. Gütern ts-, 6. Vereius-, 7. Genossen- einem besonderen, Blatt num Tem Titel UrheberxeänskmtragsroUc sowie 11. über Kons.:xse und 12. du Tarif- und Fahrplauberauutmackzungeu der Eisenbahnen enthalken find, erstbeth uebfl der Warmzeicbenbeixask-

Zentyal-Handelsregäswy für das Dénksche Reich. «. ......

Oak Zentral- ndelöregister für das Deutsckye Reich kann du ck ll t ' t B um eint

für Selbstabholer aucb urch die GesobäftssteUe des Reich5 und Start ? Pos (““alten“ *" “"“ ,.- D“ 3 “*"Mdenresjster “" “' MUMM“ ""ck “' d"NLSÜWÜÖ“DerBe-UssvreksWk?" firaße 32 b : w . ' a Sause gers, 897. 48, Wilhelm- 6, »“ f.d. Vierteljahr.-Einzelne Nummernkosten 40 f.-A 1 is ' einer kei 539. en M" . , _ . _ _ _ “1711294 AUßerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Feuerunxs'zQsFbxxgpvro IELUZZYYXY. 5gesp'Ew “,

-.. ..» -. . ,., _

. ' stättenin Gäbcrsdorf. KreisÉt i 7 ' . *- - * 4)HandelSreg1ster. 911111?“ ...... P......» 1.9.9 LF;§..9“ch“W NsseUb-Wn'19112.11. «......» M2“ a.... 993191“ 1.9.20- ., .. 818 ,atcr 111 : 1) Jpgepjxnx Franzé TFKUNÜLZU 7 A il " " - e o ene an 19 . 5 ck , _. : :* - vk 1.920- , . .) . , „...... 14094] W...... .. G...... 21 W....-. 1.1...» 1.) MM.?»«I (1.211.139... 99111171311119 „21.2.1211;

In uvserm Handelsrsgister 11 ist unter Artur Janke in (HäberSdmrf. Dke (Hesylla ““““" „"“" “llch b:;ft-nde GeseÜsQ ft di K fl t * ' 51 er e au me:

Nr. 372 die Firma Mitteldcmstbe schaft bkßinrlt am ] A ' . _ 11. . _ * ' * * ' '- - pm! 1920. ar ““kann-1111. Handelésye iUer,-.4904 ,L'mn-ztoi-„yqxhels“ 1 er. 4909 Vandelsscskllsckmst BMschnewcr & VkrtWtung der Gßst'asckMst ist "MZH“. MW'WSW WWS dik- Féxma „Overxé Eipgejragen wurde di: FLY: ECU]- TKUYÜHNÖMU Und Peter Nöthen, beéde

MUM: Fabsi! Oberaudoxs, besen. n kl Skt-

Wieck 3" Spremberg L. Md ferner JUgc-mieur Franz Wakhartin Gäbersdor ÜMIMWU Hv“ d'rtriek Ic 11 ““a ., . * « . ; t , ÜWLWIM worden: ermaäoktgt- fw" bestbräukt-zr Hzétuu “Z: ,É1ßf:.schaftmit bkstbtänkter HUMMESW: muD? ÄFFFKLFZJUNWRMWM beginnt

PLUWUÜÖ haftende Gesellschafter find Strie an den 31 M'r *dor vn *Obxraub ** '

dle, Kauflxute 211er1) Bretschneider und g , T'lmfsgxxickZ.z 1920" mit hb-scbxän'kLt-er'HéxftuZie jsxtHesxZTFTT:"vom 11. sz 19-2F'YF JFYrYWZ-Fé Unter Nr. 346 bei der Firma Peter

EM) WW *“ SHWMÖLXF Offene 1"- 1'""'"“'“""" WK; Vertrag vom 30. 2111171119110 D1ek20- März 19:0. Gkgensiand ves ante:-*M““§W- VMM: D*?NkEdeklaffU-m.

Handelé ese_l[schaft. Dte Geje schaft hat *“ "'*' s [4104]1Gescllfchafk dauert vorerst bis 31, “„De-[nehmens ist die: Fabrikalion von cbemffch- d" FWU“ "* "“ck Werden verlegt.

qm 1. [prxl 1920 begonpen. Zur Vcr- b ZZZ, ""!“ O“"dk*gkkgk“-ek_ ist ["'-"7? 2:31:62: 1924. und gilt auf wxéme 5 Ja!):e-pbarmajeutiscben uud chemksch-tech'11schen Unter Nr. 262 bei der Firma Friedr.

FLY? LTFÜZMÜWW tft [eder (Gesell: OTS *FngZZ-Zn TYLYÖÜ Belke MSM“ jekxeixs verlänqekt, wenn fie n1chx thPkodukUn, der Verttieb und Unkcn-lf def.,ZixstkLÜÉÜdßk-i VLFllkbe-UstIJkaaafYFY

_ „:" ., * k“ , sp t! tens 1. e * .?!ekken und d e » " '“ a o . n , k 27 to ura U L ! Spremberg, Lauf., d6113.April1920. l' DLT“ H'?" WUYÜM Stemke '" “""“ kündigxt wird,lerYelZ-YWYG-ILZLYÖ Z 6.711er UnternZbMYHFZTl-WUSJatFQk-Jietia?- I" das V""dkkkeökßkk Abt- 13 ist am Preuß. Angerxcyt. __kuo- (1171-1101 Maura e:!ctkt, dcm erm vexhälwis an Ack) bsévdet wä“o' Zur: 20 000 «. (Geschäftsführer" Gexorgkx')eté1riäx“-31 Mä" 1920 eingetragen worden:

St 11 „...... Karl Besxe ia Königsbexg Est Prokura Kündx ist » - ",' MSE ist I j ' 1 Unter Nr. 52 bei der Firma Biehl ** 0- , [4095] U7*rer 23.161111111111 auf ds: 3111691161... 9 "9 LW GNWÖUW bMÖ“? 3“ ' "“"“" ""dFaw'dew' '*'-Sevo: & C V Ko ' In das [71611116 Handelßregkßer Abt. & laffar-c: TWIN: 1171-1111. ' " " W“ GM:"JMÖ des ÜKMMMM“ WMWÖW Md «""-9 Jo?“ Koefflerkbud 78 K*- -qu5 elüerm "UW

ist heute zy der unter Nr. 172 911198- Tapiau, “71:1. 22.29.11] 1920 dex A.?" ""V B*"ka 11911 SäWWLWktkn-ÜFÜNMMKN in MWM“ Zur Ver- Hasta: . i„Li; ““i“ mit be1chkävück

ÉWJLUM Firma „Thies & Stege in MS AMWMÜÖT ' RUUWVU- nnd W::[dbeständem Skammztrrtang der G-isemzzxft “md Z“ichnungz Di "?!? 't .qu. h11 Vx_lbe8t:

Stade.. eéngetragen worden: __„„„__„____„„_„;„,- _kaplml: 35 000 „.*-„„ qu-us-xklärungend“ FWW ist i-d-r Ge1chäftSfübrer für'chußs (5,6361!!le “ZW“ “ku“?" Dem Kaufmann Johannes Werner in WÜÜVÜDÜ' [41051311W ZÜÖWUJM sur dke GLsMcbuft |ck allein beteÖt'gt' Die Bekannt-IbäHZlets E-mlädnSHXU "13227131: BELL?

Cam e it k . Anf Bläéß193 des Hawdxkxte 111915, die Uläff-u, 1921“!!! mrbxxre Ges 11151" - 'waÖUUJ-xn ber Eke!!! at et 1 j . , KauftYantx HRB UFHrFKYtAUFFMdY Fir»; BRUNCH“, Brakaßdox-WVZÖLÜLUT Jud, durch We! derxétben "FxgxßDrutsÖen RekehsanzsxjgeXf fo geu mz_als L-q-äwawren der Gesellsßast ist be- DoloeWt-W-NW W5t61sch1äaxter HgF-xdW-Ö :inen G.!!chäftgxübxsr und „;ckan Traunskeiu, 8. Mpx1l1920. enYe'lZ-Ft FHYaZlMOZYOWLYW . . . . 1.1“: .*

Skadc erteilte Prokura 11 erlo“ r.'n. Stade, 3. April 1920?“ LUNs YU BYQuuZdoT-F bxtrq ist beuteYP'Okl-Z'ÖEFÉU, fsdas Kur kin, EesBfosxükWrZ AmrsßeriGL (RZIÜUJUÉÖÜ S ' AMWgericht. eiusetrquen wrrOe'n: [bestsIUxKn [51114 durcb diesxn uxxd *in-„n:1*kem[ys "“*“““WPM 49101" W It ] „___-._....- Der Wesxllkchxfxsvxxtcag isi du?:!) Be-ZPkrkum-„ten cerkgk'T- Esschä7151übrer:§ **n „„xeg'Ha d-[g [sj be Est ““l"-ou" Iller. “UA 96 0. [4096] 16111"; »er- Gx1eü§ch=xyxx vom 18. M.1rz_-F*0nzM:tte.-bch:r,Kxu-mann und Fabrök-NstY-„t. [. 11. "ff "9 “5.7"? "14: J“ “" Hand““W'st'k Abt“ 4 *“ *** Zn unser. andelSregister" Abt. 11 ist 1920 laut 91111111141113151111'911 vom gleichzwbkfißsk 1" MÜUWK UNd Josef GUI JM-YÄ H ßßezjekl'denenHM " Sae.eüschaft 7)“ FWW “FÜU'UÖ KMU & GUÜK' unter Nr. 23 am 27_ Marz 1920 die Tag: adgxänvert Woxden. Prwaticr in Mkübldoxf Zi ' "UFO UT F“""U Nakb'olsiklw Vardex beute einget1axe:1:DieFirma1 Flirma Nikl)?“ Maack zu Steele und Prokum 111 918111 dem Kaufmann Teanuüeüv, 7. April 1920. Jex]- ?11 belkFy shkusku einaétrazen. YM '“ÜUTÖM (512511121er111YLTFYFYZYWM Albört AuÉyft Nußédechiycka 1:1 Dchx-en. AmthcxéGj (ngtstkrgexicst). .; “W“..YH'VTÜY *“ "“ck M*"sz VMM (MTV“ den 6- Avr111920- . ' Jian e:! . ri . "..."-___- : * " _ . ' TUT ' 111 5 !, a ck Steele, dJ 827ÄNZärz FZG " Das “411114KY1311.1920 "!??!luißtein. Smudxßsregißxr. [490511 TUff“1*-DY"chckYJchY9Z0- Lyöummng'""“t“"_“" W 1 [4111] a m Öger: . --- «M.Marn wurde ck Fkrma: G.§ - ' - „!,-un, . _ ' _ „_.- ; „„...-.___...- , Jm btefigm Handelsrc isterQ it euie „...... [4900123111119-1 ck Sohn . S.ß. V.uck...üh1.;'l*klok. [4911] 11111171 Nr. 219 die F'nmß Steimkk bund

SWUO- [4097] In nns-r Hapdelkké kster Abt 13 ist; - ' *.- - s - WILL; MZF JZZLTZZIJZJth-NQ ZZ beastenxx'textJZsK-“Z hxe-„Zia; dcr Aktien.;WFB:ZTU19ZZFPX-Yxlf1ts'chabfktchJßtklßx?“:?-“UFS 13.71.9311I3'FYTT.HYYÉZYYW YYY: 91.132355“? RZ fÜWtr-ZZM . --- , ., r 1. 0-1- 51 11-119" 1: v “1 ' . ? ' ' ' "**:. „Ik MWM" :x WMW?" FW WMWJ. Coppet. GWes-"oe, Zwk"kgvktd7er!x?;1;:lekialtfti; :*YYZT“1:1ÜZ“?§ F?.ck-Z'Z'ZUÖZYUYYZETZ?"1'5'; FFM“ FILMS" SW“: ZWS: und ÖLTKMZWKW 3.1.1S1.z..., teele.e.119€tra 831 worden, daß der KSUf- Mit dem H;!UPMZ in Pokus ?olgendFTtrehmg der GeseUscbaft 191'nur (Gottxiebx- “N' 177 urlbi" :* „eeuersurg Md“. in BMWA n. Die FMM MUM mTYFelYÉYst 211211319 1111 Fel?) fitn Tas ÜUFtrachb WMW senso: e'rmäcbtän't Ge1chäfts deé-e-gerr':= _ M w TUM“ ein'ZYMC-ÉZ*É)?11ZTZT' den VMM von Bau“ *„ er n (1 en er em 1 192571113011 Dx. Karl 5 : _1 : :„ .. ; ', '“ ' .- ' " 9 U M* ZFRYZZÉLBWIUJJYFUULÜ- HDW mm- un? EdFS FMWWÉÄÜM LuywiqBEch“ijZaZUAYZ'i8."5§T-YR1F9120ÜM *KaFkiäméxsk]?!)iaKFe'fxxtenKßZxxr'uifLelY-Fk„DF?x VUWWYUDI ZFUW? 1920. ." e M UI!) UW "53 ? . “6133236 “cin 954156111 1. - L..“:„x; ...-.. Y.: * .' ' 1 :? ..::-*. &..-*. "**-*.; Yori?) Simon. betde zu_St*eLle, be- Ss! Pwkuxa- e1t71l1'. ;“c“1-11e1rr q7 kseßchYk, AWMKÉ-«n-YÖN'J"“ckck" ZULETZT? YYY “171 ?FFZLHZFZMU FUMM'ZYWKUUTEU" “UZ? 215th OTZUZZHZUDLWJLUÜWQFY hat am diz? *FxckZchM ?x- G-münfckzaft mn 161-1111 “kkFunßLx-ka. HC'xdxksreF-istex, „149053? "' 35,5; *TtiÖTÖ-er-M „M .. 1 Zw bkeßxkn *ÖanDeTsxrgMer 13 161391119. - „61121; t hcgonnen und"wtrd unter oroentiixoorz oder [seikwe*ixx-tcx:re:1 Vor. Aixeä'é-inkxax-er »erF1-“711a: ;PM-U'ÜVW : * «"THE-'““ “, ' ," I'M“ N:“ 23 die F***"mx WWMMNWÉÜ YVTM? kr LF FÉTMU Okkgefxlhxt- Zur sjas1d9m1t,;:11*d zu vsrxrktxn :nd dké Ft:ma„Wiöan-.r“, Sis' Exsu41961U.*'*-1Un:Ö7x ""'“ 4912] "?YWÜFWN'M“ Comx-I, KöÜW Z?“ s-Éxckxef1lngb er ieseUs aft 111181761: Ge- zu 10611211. Fmebr: Enßext, "Kosef, K.“.u1'mx'vn' 1115. I." das HMWSUÜÜE Abteilunq 411111141117: Mt ÖÜÖWUWH'ÜWW 1" “Ska [Lr derkaZgDY" qc) Tits“. de" 3. JUN! 1920. Trauxsiein. EcsÖästÖjw-eka nurn eßrkwgwe NUL“ ""'t" N!" 1296 M F**MÜ'NUMÜJL" “"M““JW Woxden. DJ“ ““ Y s 'A (173 1.0. 5111131111er Abt. 6. * Gabr-sßediiion mii Laaexbäüsem, Möbel-Z"H“*".“'ch NMUN“ M* de'" SW" . F***"? M““ ““'-M A““ ""d BMW M „(1 mtsgericht. ikkan.uuxteiii:_ÉWégiftex 14106] Trax-spon, Sommxlladuugkdkenst,H61111els-Zi“ TU“ und “" deren NMMO! Hein11ch Kköfkßbkzeugen olxer Ark qknschneßxjch SEED.- [4098] GrlösQt wurde die.Fktma: Voüküßn- ZÜÖÜNHÄJe-UUUU,Kommissionm. AktivaZNcuNbUkI- KÜUÜWMU in TUM ÜWZZUHZÜN u.“:d ErsaßLeixen, GUUWP?" “xn „9.;_Narz 1,9320 .)El dsr unter_Nr.230 J111xken. Six: Mk-xixqg. Tramxfteiu. 8- UN" 1920- “' '" ' pt! 1920“ ? 135_ub1u'n1 W" Kepaxature'n, IMMS" htcrorts d'omxlelccrten (36an11 Handels- Trazuxsleiu. 6.113,31 1920. Ang-xréébß (Regißergxrkcht). Das AmtherÉxäbt. 7. . waßtge Vermietung VUI Kra1tfak-ZZ11-ugs'n, geseÜscbaft m Firm: Dick & Schmidt Neg111=:gn1ch1. "“““-"“"““ MUM?“- [49'31z'JFFYFWFMZ"Krafüabrem'DGMMW' ein,:traan wordxn: . kkauu-toié"'H'“si'-T7“ 1 7 'l'kanvcteio.Hayda'léxexixfier.14907] In das HandeWreglstsr, AbteKluvg für „ck17 [1 ckck: 20000 „ji. E'esekäfw- , „er «ck dcrlx-jesellscbaftistmach Kray , s . «28 : «Mg ster. [4107] Eingetragen w.„r1cke die Muna „Mapex. Gcscllscpastsfirmxn wmde «m 6 April “5 no. Hubert CW“- K'M'MW verlegt, der_Kaufmann Jakob Schmidt ist S.?elöÖt wurde die Firma Wexuhayd DkviUQL'WLLL Carl Vadxt's Nachf.,'zd I. zu k-Lr Fiéma Inbox aF Li-k [in Puttliugen (SWM .2) CbarYes ““M“-7 aus der Gelcllsthaft anEgesÖiedM- tYet: St-xex'ubkr_a11erei 15: “xranußxin. Oka! pha»-m.Fak-rikat.e“„ Sky: BadsGMUMM mit Htétbxäyktex Haféuug“1B€1MchslMer Ü“ BUMM“ M" G“ Stceu; W 29 März 1920, “*EUR-Sitz. 11. 2117.11 1929. Reichc3h-1". «.J.-„11611; 18. Auktn-Lewmmg-nz ' WDM ist F""? («“M“-?““ 117" be- Das Amthericht. JÄLÜWZEM- inhaber: Gzorg Karl MMU, Pxir-at- FiitdrickpGlaunn,Kaufmannin erudeu. “ZFLFnktext HNLZW- D" _GeseUsÉaßs- 819010. ““““““ [4099] !rmuxtoju.ound-leryister. [4901] "“'"" '" B“?) NUMM- Gk'sÖäUS- 0on *st UW Mtb! 981111119011er- qrzmg s“ “3" 2 M5!“ 1920 MWM" (“'n unser dl if A * E?xgctragsn Wat?“ chFkxiua" “'*'-iwb Wekg: HTTÜTÜURJ UW Völtxkkb von DM 7- April 1920 „,„e er GeWaMfUHM “ist “UM: tur Ver- istQam «29 (JJZYZ LJ FFM? IZKF? KKUUW. vorm. X. “Darka'sx “WWF, YF“; pbarrF-PFJZrikatändzu iHeLTZ'a-sckxn. Amtsge1stcht Tmtliwgeu. LWZZJY ZFsTIYQÉtsFSZYJk-f kBekannt- Augusk Nottebaum, Alwine geb. Siß: Kraiburg u. J. Alleininbabcr: [ck11 ";ck-hn" wa, " 1111." dW Ge- Lane_rich__th_M__eBK:" durch den DeutseiöexnT R-chbs eroigen nur Neuhaus. Köni sstecle und als deren Jakob KWUÜ“ KMWM" i" KUWAI' 77.1151: WMI am b'Mä'FZWo von Nm)!)kikun- “4108 Völkl“ e'u den NUkaxUl-Lße'r' InHaberiU 131. 5111111: des Kaufmanns «eéohäxtszweig: melscbW-kengefcbäkt- «UH? “30!" 7)" TW" "C““ ““W"-1 Xn ...:-:: Haudenr- is4=r Abt*1“- ] “D'? I' ts" ! ttz 20" AWM Noktcbaum zu KöniJSsieele "ingé- TWUUÜW; 7- NPT?! 1920- » “***," stQtÜIPM- 111 QHenbunkakkkka' ' d 1 “*g ' k vng 8 “M ' [ Ymk! k 1 ;.; : . (Säxwaben) beßandeven stckäkt ck t; '-„„ . .e xu er an erxir. 35 eingag-nen söilka-QD. 411317 JexEZMM sst kg:?icbt) ck Ft.,ma ..waxlrohrwalxwerk Umm. Jm éiefiaen Haydessregistet & [ift bcé

traakn. "

., _, „.... --ck.--» mit udermmmer. worbcn. .

», Steele, den 29. Marz 1920. “['I-«umstsln.Haxdclsxtmftw. [4902] Tkxmxskeis, 8. Xpyu 1920, Ge.enfcha1t'm1tbesqnäuktexcz-afkung“ der unter Nr. 188 eiugctraa-nen Firm“. zu Unna,. *fo«gend1s emgeragen: Wau! Vlaadin. „Inhaber Noah?“ ur-i:

Das Amtsxgericht. 1) (1931176111171 Wurde die FWU „Siwaou Nxxk eri t R

, _ , . 11 ? itex 8:1 t. . - -

ZtLjUUYQY'ßnlueubors' [4100] ??FTÜUÄM HMdkkégßjslksÖast, SW: 8 „XI 9! g ck) erlYÉKkmaM nchchbcen1e1equuidaiion FauldVlauv-w in VölUtugcu, deute

» In Da an cHregi1er & it unter . . o'gkn es'ein exyq en worde :

Nr. 115 eingetraasn: 'Oßene Handels- F'Zs) Exxkxégsvtxmxzerz uxxxrde 1113 Firma „haus PZYZFTYTUÖZIFJYFHFYYM] Umm. den 24. Mär! 1920. Die F'rrmcrg éségm "Px?“ Blaudin

UeseUsÖaftGebr.Waltber-Pergeéhallen- 1,1321“: . ASLLZ'i RAM;!» Ludwkgs- Heinrißi ßeselLsÉa-kkrmit H„YLZKFZ? BÜZ AMWILÜÖÜ- ZSöhne“ g-rändert-

berg. ZHUmej'! k YZHYXF' “HMM" FW"? Daétuuaz- SLR: Rsseubeim E1- YWUU' [49141 VUMWM“ d'" 29" Mäc11920. Inhaber der Firma smd: 1) Richard Herrenr- FLann ?)?"b-kk [ck11 ( SWUWMÜJ- ricbt-t durch Vertraa on "_ 411111111920 In das biefixxe Handelueaisier Abt. & DJ_S ALUÜUFÖ,"

YalleSL-s ?Moffxrz 2? WM) Walther, und M;:JZMWZ ?“ S* ? UUCWML- TW“ mit Naäxtraa vom 30_ März 1920. Geacn-Ust beuie unter Nr. 332 61- Firma Fran "axiao-vors, gem“. [4915] er „emgchoffer, 610€ UHLL'JLSHÜULUÖLL'J- Tranusiéik ? Avxil'1920 stand 1125 ÜRLLTUWMSUI ist d?! Betrieh Axim: VÜUkeß iki V§chÜa MLU ein- In unser Handelsregiste" & Bd [[[

, . . ge1raaen. N7- 615 ks? am 9. Mär:“1920 bei der

Steinbaät-Hallenberg 31.März1920 einks Ko'oüalw

, . . ., . .. «xn ' äfts. 2

Das Amtsgericht. «1311-1131(Reaküexsexwht). Mühlem und OTZOYZzchet-MZYZ YZ J.".habkr 1st die Ehefrau des Fahrrad. Zinne: Fotografische Kuvstwexküältea "“'-""" lxxaudxr & Co.. Bad Salzd-uun-

Stoibers, K_d-___Oi"l_ 4101] “l'rayustzlJHawi-elskßgésicr.[49031 G:?wllschafx kann im üxrxgxu axle «& bändXe-cs Anton Theodor Beenatd Bxinker, Johanna 913. Meyer, 5111 Vechta. Yn- eingetragm: Inhaber der in „.Foto-

Jn das HandelSr-zgister ist die irma E11getmgen wurde die thm ng- Msn: brtrxibxn, die M 1112021121 11161111 , ' NEU:? ck DUN.- .Fcitr msk Mähr- deSHQudtzweckeK ode:- aus a'17'e764'7Ö-1ÜUUI JYLYFTGTWKMMU:Fabxrad-Versand- WME; KnMwerküätten Eds"! - - xxx er. Eav Salzb-mun“. ge-

Josef Haenracdts, Siy Stolberg IWW), und als deren Inhaber M mitt'ellxwxdlnng, GMMhaß mit be- ecforderlkÖ er1chxiu211. STe ist bequ - au mann «0 c- - WWWUO Mafmug“, SLL Ro Uheém. «ra!d:"cke ' *“ '" 7- VeMa den Zl" Mä" 1920" ä **" ck 7 «5 UWMWW *" S*“)[berg Dee 15-1:111chaf.1 m1xbeschch1chteesH31tung 11519.an *ÉegeYZTnLZUZFLFrL-YFTKZ' *I? . BWL" AKMYKFQMZZÉ dn'YYZ't'XWMdM

;-

(vad) eingctWen- Dec Ehefrau Josef . . . Haenraedts, Maria Ick Oébel in Sthlbér 1,0 «11161161 durch V-xtrag vou: 7- FaßkuarßäönlWen Untrrxcbmunaen 11: detekli en, AmtheriGt Wa enbm S le . (NW.) is? Pwkma crteilt. g 77.920.4YnddNacht1'as vom 12. Mäxz 1920. auc!) d::en Ver1retnuq zu übernehmen Ind ?beaas. bps; e Haßzels, "'i 21111109] "alaoobur ßomo- g, “14016 Stolberg (YJZ'YZ? März 1920“ GTZHDZJÜ! 1:1? FIZYFULZJTLSUIFKÉZ ZJFZWZZTZJZUZÖUF WMFUHS'WJ' "Wut? "MEN?- 333 dingtha n'aÜ In unser H'cäadelsr- 1fte'r & Bd 11 ger . * -- : * , .»..een KSQ- ' . ' St bi H 1176“ deugkL bekgfßixytfkaäb «nélscb-teckynisäen einlagen der Gcseüschcxfser Hans 1111!) Y,??xerksijn [TFFYYZYUWZYWZ'] In" -Z?m?4C§l Feix?" WYÖZMOÖÜFF rau 113“. an e register, [4102] Pro-u en [ow .. emiteln und Ueber- Michas! HUmißk im Werte von je Hoy": in Büsöeck. 1 entnbégxtramn: Dem _ (121 ein Amalke . ol; Angegebener Eesehästszwng: Mauu-Z in Walden'dura isFProkura erxeikt.

her als Mnxeifirma faktur. de K;;l-zßjakwaxwgesOäft, Rnge:ich1__M_d_Y_1_i_xo, sch.

Brauhaus K'ößtkn “,G. m, b. na'hme yore Vex31e1m11m diescr LWUÉM. 10000 .“ ä ! k - SFZ Köéxting. Michas Miejhaner Hals «1151113613161 50010 .“. Auf sekne U'alenJIZÉftek? JLYZT a dem Kolonial " H

GesÖästOfüdrer gelöscht; nnubesseUter Stchcinlags ba1dercLH51-xllsckastkr Fanz auf dym 211:an s. :, 24 (Hesckxästsführer: Emeram, Stgdler, Gast. Sagsfxttex ewe: S*.Hztnlage durch (Zir- Znustrafze iu Rosenbrxm [Yu derenaÉstxre; Vechta, den 313Mäu 1920“ "allenbutc. Jovi“. [4917| wut und M-ßgßrmeister m Koßting. bxizxzuxza vou GesazäftS- uvd Vuw- betrieben w:;xde, fewer in dem Bekrl-xb WZISÜÜ- Zn unser Handelxrcxöstet & Bd. [[ Strazubing, _6. April 1920. ' utc-sjliey im erte von 10,000 .“ ge!- ver Ka-nstmühle wd in dem PM]: und 701110“; [!!-eln]. [3654] NN 461 i:“? W 18- Mär: 1920 das Es- Umtsgenäyt- R€9111erg€r!cht- *.*-Abk- Erschäftswbrsr 61151 Franz Saz- dem Betrxs-b des O-kouomkeanmesena in In das HaudeXSreaistex Abt ». it etn-s'köwbe" Ter 81mm MMW Menu“; Jttjv “'"" 41 UUZU- KMfU'Mü iu Roéer-Ökknk- "nd 97?u:na1t,=ch11mei„7e St:fa112k11ck“*n. Vw.- gemaen worden; ' ' Zigarrev-SpezialgestDäß, Walden- J u. [ 03] IM ob Dxsch, K*.ufmaxU». dort. Iedcr dxr öffxniliäyuvgsorgan: RosenbekmerAnzeigex, Am 30. März 1920, duÄg.t.eing§1teaW1. ld b ' U- sert a eu uva. Sams,

In das Handelsregistsr 3 isi unfer «*Lsxdäkttfüßrer xst bejechjigk, dks'GLKLÜ'ZZW Vxxtretuua der 9529671111111 und Unter Nr. 451 die' RWK Nirhnb

Nk- 303 die 011€"? ÖMÖUZAÜLÜWM 1chaft in allen Rechte- und GERALD. er nun "0 r '. 11 d ' 1.1“ .... J,... W...... „. „- «:?-».?“ 11.-111191111112191; 1.1.19; "1:19:1311111 1111291; 9911111111911“- ...... omp. mechanische„;Repar-1Usrwerk- öffsntlichxmgwrgan dex©escllschasnDéut-ZPeintlvi und..“ MkcbaslILHÜUÜIL-cheide kVelbert. „...;-„...„ ..,-.,.... „..-...*...«1- LNB; 622 ist am LZ-KMEF 1920232111213