US.
1311111115011??-0101501117521:- Elattmrkaer-rrne AktiengescUlWst-
Die Heeren Akiionare un werden hiermit zur T-:laab Mitton, den Dominas; 101UUr, de: BavexiMen
Sinalc: -Axéieuxxese115ch0kt, DktUolö. Slchc-mux. km Aufficuksrkt: Gras Nécolas Arco-Zmneßexg, 111 aukaeschiedem Kom.-Rat Alb" laut Generalver
17. März a. 0. gewählt. Der Vorßud.
Carl Vogel.
21111990111an W D!: außermd-UMG bescbwffen, .“ 16 000 000 dur , Aktien über 1“: nom. «'t 1000 uvd 41 neuen Aktien nehmen von: 1. Januar 1920 ab an der Dividend Aktien find von e
„leticngrscüj'üxaft Ziiaxßsrhc
Mühsadm-Fabrik vormals M. Yrydcnreirh in Wißsrhdorf. Die Aklionäre unserer Gesenscbaft laden wir zu einer außerordentlickxcu G ralversammlung für Dienöta
4. Mai 1920, Nachmittags ssaale der A
Poststraße 15,
Müncheu. feier Gesellsehaft me an der am 12. Mal 1 im Si ung!-
ande shank,
s :tjfindendm icheu Generalversmmu- lung eingeladen. Tagesorduuug :
e und Genebmk una erichtl nebst Bi an: m_td Ge- Verknstrechnuna fur das
Verwenduug
:t Schwan, jammlungkbesÖluß vom
Die neuen
nommm worden, 116 den 1013 daß auf je von:. .“ 1000 alt?
m. .“ 1200 alte 0/a zuzüglich S Wir fordern bieym auf, das Bezugsrecht auf die neuen
emeineeruti en anzubieten,
bemniß, Cbemniß, icrmit ein. Ta cöorduung: 1) Bes lußfa ung über dk! rundkcxvitals von“ 1500000,"- um 1000000,- auf .“ 2500000.- durch Ausgabe von 750 auf den In- haber und 250 auf den Namen lautende und vom 1. Juli 19.19 ab gewinn- anteilbereckytigte Aktien Beschlußsaffung über besonderen Bcdin Stimmre t,fürdie
[6071]
Gothaisthe Qohlensäure-Werke (Iondra-Wyrne) Aktien-Gesellschast Gotha-Eerlin.
nr Geunalveexammiuna. ie Aktionäre unserer E:seu- r*urä, xu: zioxiuudzwauzigftet ebm Gunalvers-mmlung auf Sonnabend, den 8. Ma11920, Vor- im Hotel Excelsior 111.
Das Vexuasmk den 30. April 1920 in Berlin bei der Nationalba- Direetion drr Commerz- m: dem Baxxkbause Hsu! in Breslau bei dem Iaxlefikcbe Dxmsäm: B dem Bankhaus: G der Dresdner Ban!"- , d-m Bankönuke Dose)“! em A., SE-«ffhmseu'sQ deu) A. Samaffhan“ Skelie üblichen GesÖäU find die Aktien oba das 5:1. den Bezuakstx ke das Bexugßreckzt aujaeuß-É Ausübunq des B ten Aktien an: Schalter eingerei Wege der Korrespoadxn: gejcbiebj, echnuna düngen.?
winn- und G:: Öästsjabr 1919.
2) Be cblußfaffung über die Reingewinns. 3)Kntlas1una dcs
Einladung z Wir laden 5
Vorstand! und Auf-
lußfaffuna Übkt Erbö dkapUaU ym .;: 2 000 Aujgxbe von 2010 Inbxber lautende, ab dividendeabexechtkgte Akiley v:; .“ 1000 nominal und uber deren
5) Bejaxlußxaffung über öbung des
ZZR .“ 1000,--. eststellung der ewinnbeteiligung e'cäusxcrungsmögliebkeit der neuen Rammkmktken, übe: F tftellung des Mindestbetrags, zu wel em 1) AuSgabe der neuen soll, und der Begehung unter Außschlu _ 11chen Bezugsrechts der A 'tionxne an ein Bankinstitut mit der Verpflrchtung, die übernommenen Ak "zeitigen Aktionär anzubietsn,
muass 91 Uhr. ck Berlin, KönUgräßerstraße 112, Tegesordmmg: 1) Vorlaae de: Bilanz, der Gewinn- und Vetlustreehnun 10)-1510096039 de?
1. “ aymar1920 J und des Ge-
0010555 und des Mikka?! für *.*-is Ja!)! 1919. ' lußfuffung über dkßGentbmigung klaus iowie Verteüung des
io. CSI:: bei d
_in “3351721992! bet
wäbxend 52: be? jede:
2) Sek der Anmel
anx-l'deformulat,
Die Aktien, auf d
zurück;: nden.
sofem die al FKÖWZWP vifi i A
e 1": ! ro on 1: n:
3) Bei Geltendmachung des Bexuakxechts find für
jede Aktie von nom .“ 1.20
Wilen erfolgen Art und Weise ihrer
ndkavitaw um dUYch Ausgabe 250 Stück ab 1. Iomuar 1920 dkvi- deudenberechtigte VoxzugSaktien von e .“ 1000 nominal mit mehrfachem
iimmreeht und einer 0 beteiligung Vorzugsdivldenkde er bxrcn Veaebung. 519 SW:!" nach Maß- esÖsüfs: du 4 und 5 sowie 11 beirxffend ufsÜÖtuau.
der General-
3) Entl-xstuna des Vorstands und des §§ 15 und 20 des
träge umfassen:
AufsichtSrats. 4) Aenderung der Gesellsckpaflsvertragk. Die Aenderunann Einführung der nur mit nmmebntel wieder zu ändernden Vor- " nur N-lckßanacbörige, die m Re1chtaeblet haben, xu Aufs1ch15rats gewählt owie Erhöhung der ?; 20 voran ebenen festen Ver- gütuna auf 3000 .at. Wahlen xxmt Auffiébmat. ur stimmbcxsebiigten der «entrawetsammsuna betechtigt, welche: tpäceßens mit Ab- eu Tages vor der Yer- Aktlen oder einen daxubex
en dergestalt um daß auf6alte2l ien TamenSaktie und auf zwe: alte eine anaberaktie bezogen Werden kann. Bcschlnßsassung über Crmäcßtigung des Vorstands, die zur Aukfubrung der Beschlüsse unter 1 und 2 lichen Vereinbarungen für die (haft zu Neffen. assung über Aendern 4, 9 und 12 des GeseUscha trags, betreffend das das Stimmreäpt und die Gewinn- bezugöberecbligun Zur Teilizabme S 111 jeder A
befchränkkm
.“ 1000 516 1500, für 4 Akxéeu von nom. aii 300 ebsnf Uemyel in bar : Aushändigung
U/
Mitgliedkru dxs
des 17 kffer 1“. - 9 Z Z werden können-
514 Kompejenken “0015 A 7) Wahlen zum Aukßcht
Die Aktionäu, welche an g telluebwen woüen, werben
Akt'nu spätesieuß am dritéeu meralvetsammlmt - Ausmeises mud er [mag nicht mkkge- - während der üblichen Ge- nden bei der EeseUschaktékwfsx eben oder bei der Bayerischen .und-189“! in Miinchen bis zum Gxneralverwmmlung interlegung ein kiien geoxdnxtes Statt der Aktien Reichsbank, 5er Staatsbank oder von einem deutsche?! Nota: au1gestellte Hinterlc
cklick sein müssen, binterlegt
5) Beträg“ unter steUen bxreit,
vreä'nan. den 8. «pril 1920. Lluke-Hofmaun
„verjammluu ehrten, ihre ase vor der V den Tag des
öneulversamm
5 Aktienkapital, Teilnabme an
g der Aktien. lst jeder Aktionär der Generalver- ktionär berxchti t. ie Außubung des Stimmrechts 111 a er davon abhängig, daß spätestens am 9. vor der Be der Bersamm mitgere net, die Aktien !) sellsckjaftskasse oder bei der 21 Deutschen Credit-Austalt oder deren ZweigsteUe in El) oder bei einen deutschen Notar hinter-
am 10. Ap 1920. Säcksischa Nähfadeti- abril vormals N. Heydenrelch.
lauf des “ck| sammlmxg keine lauiexxden DevoksÖein 059: die HinterlegungkbesÖeini deutschen Notars mit genauer
nach Stückzahl, Litera und bei der Geschäftswelt „WM. Devlin 897.
Ufer 34, bei dem H0750nkhaus Max Mueller-
Boehm bei dm: Bankhaus I. 0. Stein, Cölu a. Rhein. Laurenzvlav 315, hinterlegt uud die gegen diese 1 ibm seitens unserer Ge! Haran hm erteiiie persönliche
Werktage WMW ,
ui t 3 Gruudfiückäkonto Gebäudekonto . . Mobilienkonto Masélnenkonto . . Quellenkonto . . Kaffakonto . . - Kontokorreutkonßo
hinterlegen und bei der naÖ den Nummern der Verzeichnis einzureichen. *können auch
ngemeiuen
in "Leipzig 11, Tempabofer
legt werden. Wivschdorf.
uuaßbeschein1- Gewiuu- und Vertu
IQ
: Genetalvkrsaxmx' dak Buuudkapüal ck NuSgabe von 11080 00 STück
Staxmmaktien nom. Ölußsäjeknstemvel bew it nn Auftrage des K*)ns Aktien unte: ua
u erlegen. der neuen Aktien bei der 1,10 Zablxmg gele1st ck 1000 bleiben un die Verwextung oder den Zu
.“ 4 644 299 3 712 911 1 265 135 144 731 180 000 30 921 371 947
490 813 .“
354 283
“„O-10 DATEL) S::fix („?xx'llenz Hsu GeneraLZcutp-an ]. D, von Niev-r, quxxreLiZ (Mecklc-bura), ist at:: 23, März 1920 vnstorben nxd schexdet vom gcnan-ten Tage aus dem Aufsichts- rai nnscn; Gesellsebaft aus.
Optisehe Außalt C. V. Goexz Akxieugesellsthast. Dc: Vorstand Hahxy. Dr. Falkenstein.
Admiralsgartén-Vad.
Die Herrn: Uktkonäre werden 5121511215 zu de: am Freitag. den „7. Mai 1920, , Uhr, tm Savoy-Hotel, Bniw, Ftiedrlchsüaße 103, stattfindenden ordentliäxen Generalvnsammlnng er- gebenst einßemden.
Takesordvmg :
1) Vorkeguua des EesÉäftobeticbto sowie der Bilanz nebst Gcwinu- und Ver- lustrechnuaa p:o„1919.
2) BcsäoLUßfaffung ubex Die Gexebmkauna det Bélmxz mtb de: Gewknu- und Verlusjreekxmmg.
3)Jesch7.u_ßf:-11una üba die Erieikung der E.“.xlastuxg cm Vorstand und AU-
ßchtsrat. 4 Wableu_ kum Aufßchtsrat.
ur AuSubung des Stimmts-Hts find nur diejenigen Aktionäre bexkcbtigt, we1che [ ihre Uktsen 053: die Hinte'rlezunczssckpsine der Rekä'JSF-ank crdxx elne Empfxugsbe- scheinigung e'ims Noturs über die “11:11:11 ueksi doppeltem Nummexnverzeithnis bis zum 4. Mcki1920 bei der Commerz- m-d Diseunto-Vauk, Bmw. hinter-
Berlin, den 13. April 1920. De: Auffichtsrat. Pilsi-ér, Vorsißcnber.
1," Breslau." 0.1.1.1.W «..,-:::; „_ ionäxe vor: 1. Mön - „ ck um nommen Inhaber lautender
zu erhöhen; die
11 t VdJewfx1chtunaBübw ! era: zum entg- ee schaf 1000 neue Akt! Aktien zum Kurs:
5; RÉliengescllx-YM ng ursere? “!kk , Eeseüstwft Stück auf den zu je nom. .“ 1
AZJMJLZUJÄMT zu Herford und Genxxal- der1-amt1r1Uwgschéuf; " ist 5143 He: order DiöcoqtoBank Akt. Ges. Herord ohne Ltqmdation auf uns tvbergsgangsn.
“W? 505011 “c-agßgßn Den- Akt'wnären 1er HELIOUDN D'iscowto-Ban-k «uf 1:10 bis zum 1. 30711101 1919 5011 0111003051180 21111071 Herscrx-xr ,T-iSCMW-VMF jm Bétrage don 47 25-00 800 fÜr jc: cine "211110 VON "W 1200 LMS solche 50-11 „.,-6 1200 1123 Barmer VMWETZZUS und 91112 BMV??- 1111111 5007 «M 84, Hörner aU-f “0110 71005 km 1. Ja-nu-ax 1919 5011 eingezalylken 525111011 “rer HSrsOMr DiMonkv-Bun-k im Betrage Von 516, 499200 ,für 10 eine AML Uher „16 1200" 1-0 “LMS chbe des Bammer BgnMr-exns 11587 516 1200 zu «Währen. DW MUM 1108 Barmer 'B-Mövereins “kamn0n10'111010-eirxen'
(“'*' _ 1 „1111009233111
imm Konsortium
igen Aktionären der akürp noru. .“
.“ 1200 neue gyn werden können ortiums die V
eßve: unserer Aktien (hsiebeuden Bedingungen
1 19 bei VermeTbung des Ausschluffes bis eixschließlich
! für Denis Dlöeonw- d DiIcouw-vauk, am: Mauer, Baukvereiu-
1
. .oximanu, Fkliale Breslau,
ck & Mxlxéhoavskh. xu BQBWTÜ! A... _ ?k'stheu VULBWÜU Ack“- si'kuudeu avszuüben. ividendenbogen mit einem 1101: nßäl1lich ist, einzurekÖen. ist, werden angestemvelt und Ireéhts erfolgt
Vormittags 11
Cesemébaft,
Filiale der MM 11111
1. Janu-ax 1920 1150192011. 573“: Hc1“fonx_er DZZconw-Bank jm Bßtvage OM, „46 2500800 müsssn G MNMzaxb 1; IRMA!" 1919 11:10 :Den fngen- dM *Fxllqusttskerminen eznt*h»a*110n,
Aux *Gruwd 107 5011105801611 Bestim- Zn-Mg-M finkd 51-0 211607: der Her-ork-Lr „Z);É'conwz'chnx 117511 “0010 0119000591101 GL- WnnanTexlsÖsrwen zum ZMck-e (dss Um- tqusclxes [.us zum 15. August 1920 [ck01 17er „Herforder Dchouthank 11111) 130111 Barmev Bankverein und dessen Zwkigfiellen ?'1U;)U101ch€11.
521111611, we1che 11016 7001700 zum 111711011105,
" V-Wertwn-a für ' BU0111012n bis zum 15. August 1920 cmg-ZMÖL 70011010, werB-sn Nemäß § 290 ZGB. Fur 5071100 0751511. 110 dsr sur 5071100 _erkTärbM Akkien Fon 11115 ]herzu-gst/de-n AWM Bes Barmer FZZWNAFOMWJF'MW EeYnöchM Ver-
: ., 1011211 17 1,900 ur ? er» 11 * * 1130191-11010711101110 & f gUng der
Baruyen, den 8. WWU 1020.
Baxmer VMk-erein Hinsber, Fisch:?r & Comp.
Merlin-Anhaltisrhe Masrdinenban-
Artien-Geseüsrhaft, Merlin. D!: Aktionärx dcr Gsselksrbafl werden bke-dnul; zu dcr am 4. Mai 1920,
DLL A'kk'ren
2701101051811-
p:oviüonjstei, [[ die Geltend-
] Beauaksicllen Haüesäe Pfäuuersthast Aktiengestll-
Echaft Hale-Saale. Bei der am 31. 3. 1920 erfolgten rotariexlen Barlokum; unserer 5 ö/gxgcn TeilsobnldveUEÜreibnugea aus 1- Jahre 1913 wurden folgeudc'. Nummern
Lit. 11 101 111 257 265 278 287 416 420 427 443 447 548 707 729 752 763 992 1006 1010 101.6 1057 1123 1193 1204 1220 1267 1296 1308 1332 1365 1487 1600 1629 1671 16741708 1780 1790 1850 1873 --- 40 Stück 9 .,“ 1090. Lit. 11! 2014 2099 2108 2174 2182 2252 2386 2408 2415 2559 2012 2667 2686 2711 2740 2750 2804 2873 2967 2994 - 20 Stück 9. .“ 500.
Dies: Stücke weryen 53:1! 1. Oktober 1920 bsi mascrey Hauptkuffc. kal!- a. Exale, MUSULdUÜküß? 52, Bankhaufcrn o. F. Leßmuyn. Hane a. SaYe,_ Große Steknßxaße 19, Del- bxück orhtäler 19: Co und Sebrüdxr
dt werden; fa ; ck werden die
jede Aktie von nom. . 0 .“ 1800 und für je 1800 sowie der Schlußscbeln-
erfolgt gegen Quittung bei derjwlam
t, jedotb find die Bezugs- !an von Bezugßrechten m
RecHNUwg Der
berücksiÖUg
16089) Säckfische Straßenbahxx- gesch11schaft Plauen i. V.
Die Huren Akkjonäre unsxm Gefell- schafr werdcn blexmit ju der an: Mit- 5. Mai 1920. Vor- mitt-xgs 101 Uhr, 101 Skßunaxzkmmer Philipp Elkmeyer, Dresden-A., katoriastr. 2, 9011600011501! orOeutlieheu Generalvnsammluug elv-
WUK Aktiengeßenßébast. Dee Vorüaud. Cichberg. Amesx am 91. Dezember 1919. WWW ., Aktienkapktalkonto . . . .
Obllgaüwnenkonto . ypoibekenkon
Bankhauses
Tagesordnung :
1700721, UrxervlquZZéäMälxxg' Mats d ::
' Naämiuags
6 Uhr. in Solingen. in der Amxsftuhe
des_ Herrn Notars Justlnat Hollenberg,
Bruderstr. 16. .
Tagesordmzug:
1) Verithtnstattung des Liquidators und Aufi'txhtjratz.
2) B:!Elu faffung über Genehmiguvg der 231 am und ker Eewmv- und Vexluereämuna für das 131111136an Gekatsj-br vom 23. Februa: 1919 bis zum 22. Februar 1920.
3) Erteilung der Entlasnxxxg an den Liqukduwr und die Mrtglieda: de: AuffiÖLIWU.
welche an dsr Gensxal-
versammltma teilnehmen onen, 5
ihre Allien oder den von dxr Reicbsd-mk
oder einem Noka: auSgeséeern Devot- schein späteßeus bis zuox 27. Mai
IeseUstv-xstskaffe,
Berlin 07. 35, Potsdamerßr. 28, oder
bei Herrn 2347311 Kixscbbamn. Iolxngsu,
Kölnerstr. 39, zu hinterlegen.
111111111172 Garvin-Maschinen- Fadxfk Aktiengesellsrxmft in Miquidation.
clxc TYZMIWTÜM anxbmli A-(H. zu Düseldors.
Die Nttéwnärx d:r Geseüscloxkt werden blerdäirch g::Uäß § 16 uxxd § 1.7 de: Sassangcn „. der Eoumag. ben 16. Mai 1920. Vormittags 10 Uhr, im Wnkweistexbaus Düßeldoxf statt- findwden oxdentliÜen ßauvtvnsamm- mug eiugxkaden. Tageßordnmxg : 1) Voxxage des Jahresberichts. 2) Rechnungkaölage uud Bexicht des Yuffich157cchtck 3) Genehmigung der Zabkesbixanz, G2- winnvsxteklung anr- Emilaüung des Vorskands und des AusfitktSratx. 41Exsaßwchl im quficklsrat. Düßeldork. den 12 Apxil 1920. De! Vocßaud. Aug. Leonhardt. Ad. Jahn. C. Eichler.
36086=
Wasserwerk zu Frankfurt a. (9.
Pr.". 29.219911 1920, Rmßmittags 5 Uhx,f1.'.?et ck10 one-ilißße Wenxxal-
versa'KU'k 47-2 lm Eekéöäftkbmxse der G'?“
iellx'chasi, H:;Mnktraße 18 zu Frankfurt
a- O-, Haxt-
Taxskok 5299.35 1) Vorkegxwg kk? »: (ck5chäfkßbc:iS1§, der Bilan; 1135 de: 0710711171“de Ver- [UsLtöÖn'ék-g 1:1: kak Jahr 1929. 2) E:!xiéuzxx; Där E:.éxastunj; für den 901111711101 7.1.15 den Vorstand. 3129061 de! Revikoek. 4) Smwtxxpäydetung § 18 unk) §§ 41, 5. 5311110116“, wslÉ: cm 007 Néxsammluns
teälxun-(bmen 112911111745 (cfr. § 31 De! De- )!ÜsÖRUÖVCÜTÜJI) 0401911 ißt: Aktien spä- tefK-xus am 28. Yvräé 518 s Uhv lemde [101 50:9 Tixchiou der Be- seüsc-ßaft iu F::xkfmt n. O. 9348 bis Naeßvxxitz'ucss 1 115: 'a'aeém VM!- [mux De1179ch Schichier & Co. ck
Berka 110031103013, wojxl-ZJ'T «W der Es-
1430155171151 3112001113371 wcrLe-1 f.“.nn.
Ja: *LnjÖiuZ an 510 GexxnslVerkamm-
luna finbxt die Auslosung der am 1. O!io9er ds. Js. xückzablbareu Teil- 7chuldvcrsckreibnugch statt.
ankkméi “.OZe:„ 5271 13. April 1920. Dex VorWßexxxe, des Autfiéhtsrxts: [O 1 U o 11-
SMQU, Bexäiu 17. 66, Mauerstr. 65, Kurse von 102% etuaxlöst und 59:1: 1. Okkobcr 1920 nicbt mehr Verzinft. Halle |. S., der- 8. 4. 1920.
Hallesche Pfännersckxast AktienYeslesUsckxast.
Koukofür aeseß konto fu: G konto für Mobilien konto f. Maschinen Ob .*"gatkonenausko unaskto. Oöli atiwaeuzinsxm onto Zins ogensteuerrucklagekouio Kontokoneutkouto . . . .
Boxmüxugs 11 nur, zu Berli", im 1001 dxr Berlins? 901.1):19-Ge1e11- ebrknßir. 32, siattfinbeudexrx dics- j'äbrkgen oxdeuüiébsxt Generakaxxamma mxa 1117951017331.
1) GesÖäbeasi-jkkrdu'xm Ischl er ua ' e . über dée Genebmxaung de;:ßfaffnvg
1) Vorlxge des Gesxdäftsdnixhis des Voxsétuydj und des „Aufsichtsrats sowie der B-laus und 52! Gewiun- upd Verlusjtexhnung i_ür das Jahr 1919.
2) Beschlußxaffung uber die Genehmi- uua der Jahresbilanz und üée: dke
ewinnverieilung.
3) Besäxlußfassung übfr die Entlastung
Dcr AufsichtSrat. . Eugen Kummer, V ab Der Vorstand. C. F. Zimmer.
1506“ Aktiengeseüsthaft Gußfiahl-Werk Witten.
unsere: Cesellsek werden biermit auf Grund der W und 26 der Sx-tuien eingeladen, zu „einer außerordem11cheu jun. welche am Freiin. Vouuütaak 114 Uhr, im Sal. Oppenheim jr. & C (köln, Gr. Budeuaaffe 8/10,
Tagesord
1) Aenderung des § bin, dkß dit Ausatb einem dem Nennbetra- Betrag gestattet wird. 2) Exböbunq des Grundkapitals Von 6 500 000,-, auf
.“ 13000000,- dureh Ausgabe von nom. .“ 6 500 000.- Smmmaktien. ung übe: dix durch die una notwendig werdenden
Mathon. den 12. Apr" 1920. Der Borßaud. Leonhard Ott. Kvmmerdkmxat.
die ihm :ukommendeStimmen- zahl sow1e Tag. Stunde und O Generalvexsmumluna enthält, Die Bilan: und Dewi rechnung s5wl- der von heute ab in de Gesellschaft, Berlku,
konte, welch3
Y. Volke.
und Verlust- äftlbetlcbt liegen : Geschäftsst-Ue unsere: Tempelhofer Ufer 34, t der Aktionäre offen. Böxchwiy (Saale). den
Kobleuköure-Weeke ke) Aktieu-Geseustbast. Unfficbtkrn. Dr. A v e: b e ck, Vorßvender.
An Form.“; aus 1918 . . : Abschreibukgä' . .
Am 6. Mai 1920, Bomüta 8 udet in Stettin in der B5: e, le ordentli-cbe Generalba-
sammlung der AktionÉxe der
Uähmasthinen- unxd Fahrräder- Fabrik Berni). Zwrwer Akifengesellschast
Tagesordnung :
1) Bericht des Vorstand! über die Lace des G:!chäfts und Bilanz, Der Gewinn- uud V 1 1 de! Geschäftsberiäzts ämjabr 1919
13. Apr?! 1920
.me-alvniuk (Soudra-Wu Du
Vankbauss
Vorlesung der Peymvatu.
4 der S ung da- ge übersteigenden
rechmmg und für das verstoffene Ges sowie Bericht des Aus chtkrau. una über die Genehmi- g ilam, die Erteilung der Entlastung und die Gewinnverteilung. über die Erhöhung [] um 3 000000 .“ 3000 neuen auf den Inhaber lautenden, vom 1. Ja- nua: 1920 aewiunbeuchtigten Aktten e .“ 1000 sowke en
abriqunndsiück 2) obrbäusergrun Fabrik ebäude . . . , Wohn äuser. . . Maschinelle Anlaß
Zugang im
6) Rohstoffe . 7) In 'Liebe" 8 Schuldner 9 Anjablnn 10 Reicknbm , 11 Beteili un 12 Deuts e
2) Besehlußfa
. . "..- 108 040,8 Jahre 1919 ,
04
3) Beschlußfasuu des Grund! .......... dutÖ Ausaa befindliche Erjeuanlse .
en'm) Lie'fet'mitei: . ,.
Poßscheck und Da:
eichnäteibé ? . . .
usbmblte Versicherungen
Bürmcbaften .“ 1 361 500,-
3) Vesthlußka KapmlerBö Saßungsäoderungen.
NQ Anleitung des § 22 der Statuten
haben diejenigen Akt 1 prechende
3 des Ge ellschafts- nfüguna des neuen
tonäre, welche ' der Generalversammlung beteiligen ihre Aktien nebst einem doppeltes V ze1chnis spiteßeuk !
Versammlungen"
1) den Hexfen Sal. Oppenheim jr. & Cie.. Cöl . 2) dem U.Slb
Aenderung des vertra ; durch
.) 9:17“ .. 1179.
Tage vor dem
bei den: Bnßau de! Miadeßkurses, unter
Baabe dieser neuen Aktien vizt 'exfol en darf, Ausschluß des „ ungerechts der Aktionäre,
* rmätbti ung an den Ausfilbtkrat
uud Voxiand, die Eknjckhekten der
Begehung der neuen Aktien und ins-
besondere de: Bezugebedkngungen für
die Aktionäre sestmse en. 5) Statutenändxrung. a.. Aenderung des § 11, bei:-
dsr Gesellschaft, nderung 516 Z 18, betr. B0 des AufskÖtuau, nderuna'des €; 19, beir- Ver- an den Auffichisrat, endemng'des § 29, betr. Ver- wendung de! * Reingewinnk, H 32, betr. Ia-
krafttteken ves Statuts.
6 Wahl von 2 RevKsoren.
:: dieser Generalversammluu Herren Aktion : 5 8 des Statut! find zum der Erlangung des Stimmrechts die ktien oder die Depotscheine der Neidsbank über Idle Aktien us zum 2,“ der kaffe d
ÜÜMÜ'Ü-
12 786 47 71 Gewinu- .und Verlustse-bvmtg.
aasbausés'söéü Bauk- A1-.-- Cöla. ' "“.. Märkisäeu Bank. Filiale der Denim:- Inkl. Elberfeld, , „ 4) dem Banner Bankyxxxin, Herren & Co.,
1“: &us-„9911,- Co..
i . Direction" dé: DZMuu-Ee- sellstbast. 111-ck11. - zu biutulegen ode: die legung du:
3) der Beromü- Handluugkunkosien . . saßstéue'r . Krkeqkumetstüßunaen . Vertellbarer Gewinn .
Düffeldorf-Ratiuger Röhrenke
W e l t e r , Votfitzendet. nebst Gewinn- und anustreck) e'vfalls von mir geprüften ord
der Handelskammer Düffeldo: 1919 ist in un ng des Dividendenscheins
in Ratingex,
, eschsuß über Hinskerg.
. . 9 . . . d | o ' ' o a j ' 1 ! ! o . 9 . . . 0 . . . . *
Maxßinter- tzmelleß Attest. das. die der Aktien bezeiW, dem Vor- stande miubesieuk] Tü Busammlugktage xu
Witten a.v.Rnbr. de
Du Borna?!“
ck). Die vorstehende Bilanz deren Uebereinsikmmung mlt Düffeldors. 13. März M. Frischling, von Mc Dividende fur da! Rechnungsjab: “de Aktie festgesetzt und wikd gegen Einlieferu 001-1500 sofort ausbexablt bei . nnseter Ce! der Dresdner Bank in der Dresdner kuk in F der DemsDeu der Deutschen dem Bankbau dem Baukbau er zur Kenntnis,. daß das be Frankfurt a. M.
éuvxdm
UYMMIW
418994 blk “ * bußßajl-Kerkx
ck, .. vodn Opvxu
Der hiermit die Aktiengeseusxvan Wi:
S. ! lf : e !: FLZFXL ellsöastkka
Mai 1990 bei er Befelistbaft in Stettin en: Bankbamse Abraham berlin U17. 7, Mittel. , oder bei dem Bmkbause Siklntow in Stettin zu hinter-
April 1920. * _ e m Knsfilbtsnu:
xnkfn-s a, Düsseldorf in DüffeLdots.
rt in RKUUUU Ü- ".! in Funkfmt a. M.. Frankfurt a. M ute in der Reihenfolge ausgeschieden ßblt und Her: Bankdirektor Fun; nfßcknrat gewählt worden 11:11).
Der Bockau.
Bau! "111-le Ban! Filiale Fruksu rau: Straus Colm amm & Co..
] jetzige Aumann“ - «mv Polkl- J.:,» ."
lift. Daus, Berlin.
BoebxkxxW ..
bestxum
Wk: bringen fern ZFUW? ZKM“ [Zu?)xirömldotf neu in
0 am: 1: e ß Ratingen. den 27 är: 19
egen. Stettin. de:: 8.
Der Iufikmb wiede: gew
_ llbüd-Loepßfer, Kommmiumt. Da uhu. Reiub.Vo:::ik:.
11 195 044 ewlum- umd
M'- **, 372 024 25 P 296 334 63 187 033 14
855 3925? Wiesbaden, den 16. März 1920.
Nassau (Na
Abstblnß a?! 31. Dezember 1919
1) Aktienkapitalkonto . . .
otbeken 221291115
Vortrsq aus 1918 , . . „ Ueberschuß der Eneugung.
Zinsen . . .
Der Auffikbzéäxat.
B 0 rma :! n- nung per 31. Dezember 191
nungsmäßig geführten Büch
öffsntl. angestellte: bkuligen Genera Nr. 31 der Nr.
*,
und 510 Verteilung des Reivgxwiuns. 2) Ver! 1 über die erfolgte Revision das es und Be chlußfaffung übe"; ufskchWrats und
de! Vorstands urid des AuffiOtSrau. 4)A0115crm:g der Satzung: § 11: Ge- fch0f1e, die die Genehmigung des Auf- fich191ats erfordern, betr. § 12: 17800:- nahms der Tantiemesteuer durex? die Gejeüssbafé. “ 5) Aufü-Ütsroatchxßl. Zur Teilnahme an 1er Generalvetsamm- ist gemäß § 15 der Statulxn Aktouä: berech11gt, wexchex seine A oder von einer deutscbm Notenbank oder einer deutiÜen STaatsbehörde oder xinem _ " Hinterlegungsscheine aber solche !paiefiexs am kiinnen Tage vor der Ieueralhersammluua. diesen Tag nukt mitgekechnei. entweder bei dem Bankbause Philipp Glimehxr in “7:91:0de oder bei dcr Dyesduer But. Plauen i. V.. o e: beidemBaxkbauseß
vz 9 unter Beifügung rina? mit seine: Unter- schrif1 verxebensn Nummernvetjeitdnises
Zur Axxsübung der Stimmberechtiguua in 5er Gsnetalvxtsammlung ist eine auf Gtunkx der vorbezeiohneten Hivtcrlegung außgestellte, Vor Beginn der Generalver- sammlung vorzulegeude Stimmkarte er- forderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend qmannten Slellen sbätestens au: bluten Tage vor der Beverst- versammlung zu beantragen ist. Vlawen l. B.. den 12. April 1920. Säebsistbe straßexltabnaesellscbaft. D A ifi!!!
A. Paderfiein.
Verlosung de! 40/919" Putial-
obskgatéouxy der Kaner Friedrich Queue Ack-Ges. zu Offmhacb a. M. Bei der heute vorgenommenen Aus- losung find folgende Nummern gezogen
Nr. 12 59 88 90 105 und 148 d. .“ 1000.
Nr. ]57 195 225 234 280 304 311 355 372 394 41,3 428 9. .“ 500.
Die AussavkuW diese: Obligationen erfolgt von: 1. Juli vs. 38. ab gegen Auslieferung der xu quittierenden P.":xtal- obligationeuuebftdeu dazugehörigen Talons und Zinsscbeinen, wslehe nach dem 1. Juli 56.317. !ällkg wervsn, bei dem Bankhaus: Joi: ried Hexzfelb in Hannover. 5 ankbause S. Merzb-ub in Offen- bach a. M. Und bei der Hildesheimer Bay! in Hildesheim.
?Der Betan der etwa fehlenden Zips- scheiue wixd am EinxösunaSDetrc-a in Ab- zug gebmcht. „
Mit Den: 1. Juli dk. Ik. hört die weitere Ver insung Oe: anwelosten Obli- galionen au Offenbach 4. M., den 10. Avril 1920.
Kaiser Friedrich Quelke Act.-Ees.
M. Brauwekler.
Verlukko-to.
dée Eni aséung des
_ 58 Vorßamds. , 3) Waßleu zum Auffi tsrat. 4) SaßuWZä'xdeüg eines § 110. .ScbquexsÖreibuxgen dürfen nur bis zur Höhe des j7wetlig eingkzablten Aktieykapüaks ausgkgsbcn
:: Betxkebkübnschuß . . Verlustvortrag aus 1918 372 024,25
Gewinn in Mä“; Aafnabme
Zur Teilnahme an der Generasvusamm- lung find nczch § 24 del Statuts, auf welckoes im ubrigen vérwiesen wkrd, nur die AktionF-ke be7ech1igt, wxlcbe lhre Aktien oder die aber dieselben lautenden Hinter- legungsscbeine d-xrReiäpkbcmk bei eine: der uachgexannten .Hiuterleaungesteüen, und zwar b:! einer der KeseüsOastsk-xffm in Verliu-Moabii. Dcffasa und 9351-- oder bei de: Bevkxxer
qukueTLeer
ffauev Hof) A.-G.
Verbindliäxkeiteu.
. . . ' . . . .
d amm: & Schmid:
e Rücklage . . 4) Bxfondere Rücklage. . . 5) Gläubiger 6) Anzahlungen Aufträge
Betufsgmo Rückstenung für 3 Uut-xsiüßur-gskonw . 10) Rsxckständiae Nückständige Rücksteüungezx auf * 12 Kriegssteuenuckla “ 13) Gewinn- und Ver Vortrag aus 1918 Gewinn aus 1919
Bürgschaften .“ 1 361 500,-
Vavruthal, Handels - Gesellstbast. Detatkcben Baul. Berna. der Dresdner Bank, Bulla. deroavk 508 Berliner KaFeWer-«s. Berlin (nur für Mit- aliZVer des Garo-EffektendevoLZ), bei dem A. «Bcb-ßffbausea'stheu Bankvereiu, CIM] 11101) Düsseldorf, dem Bankgksääft A. 22013. Cölu, oder bei einem Noéar so 111th anterleqt haben, daß zwikchen ZdemÉTage F;: sNkedexleßungi :Jvféi dem Tage e:* _.kuerc! :: ammung m n : en42 reie Geschäftstage liegen. '
Vcrkix. den 10. Avril 1920.
Wer- Ausfilbttut. 5er Bextün - AuhqluWeu Maschinekbau-
Actaeu-besemkhast
Ed. Arnbolb, Vorsitzender.
inssoäen'stéue-r : : . „ , te'ile" 1'91'7 ".;-' 3'00',_' Gewinnanteile 1918 „ 120,-
berecbuet: Äusträae . .'
ae . ----- lusireduana :
224 000--
Z , 1 599 843,05!
Zwickauer Maschinenfabxlk, Zwickau. _ Kii gung.
Wir kUUdiaeu hiumit gemäß § 3 Abs. 2 der Anlekbebedlnauug-xn alLe noob Teilsckuldverschreilenugeu unsere; imIa "1912 aufgenommenen OhZiZatxoveexr-„le he zur Rückzahlung für den 31. Okwßer 1920 und foxdern dle Inbabex auf, gegen Einlieferung der er chuibxmaen nebst ZTns- und
12 786 477151
_ ___-.- _»-„_-._„.-_„..__.- „...,-,...
Am 10. Mai 1920 fimdet Naeh- mütags 21 Uhr im Ho1el Fürstenhof zu Munsxer ekre außerorteullitbe Ge- ?Itaiversammlung unserer Gesellschaft
Fxcchsner Wolksvank für Hand-
werk:, Indußrte u. 11andwrrtjchast.
Einladung zu der am Dienstag, du: 4. M91 er.. Nachw. 15 Usw. im East- hof Kugelgen, Frechen, stattfindenden Ge- uualversammlmm (csc.
Teilschuldv Ernemrunas Üelnen bei der Vewinskauk, Abteikuug der Anaemeiueu Denison: Credit- Avsm: in Zwickau oder dem Chemnitzer: Vauk-Vesein iu Chemins uno Zwickau den KapitalWert Eiviöyungstag in
Taaesordnuug: faffung über:
F „“T Z 1005690323 dk
N11 ung er ? uaun en des Be 1 |-
1echts der Aküonäry, g i' g
mepxkcbende Abänderung des § 5 Saß 1 der St
Abände7una
3478 514D ffelfabrik vor'm." Dürr & Go.
Aktienkapitaw
Tagekoxdu 1) Prüfung Und Genebm ickäflcketkcht!, der Gllam undGewinm- und VerkustreEnuua. 2) VeWwdung und Verteilung des Reingewinus. 3) D-(Harge an den Vorstand und Auf-
suf.
“wahl für die au; eidend . fichtsraismitglieder. A en Auf Der Aufficbtßmt.
B e r ! , Vokfißexxder.
: LiSmann. Kung des Ge-
S 1- in er- es) ! “ :üit und bestätige
9 habe ich «ck ern der Gesellschaft.
Bücherrevisot. 8 /o = .“ 180,-
7 dx: Aktien
uxügl. Zinsen _bis zum mpfana zu nehmxn. Mit dem 31.0k1ober 1920 erlisöt der Anspruch auf weitere Verztnsuna der hier- mlt gekuudigTen TeilsGuldverschreibu-agen, Auf Wunsch kann die Rückzahlung dieset Teilschaldvnschreibuv dem genannten R den _vozbezekchnesen Stellen unter Zink- verautung bis zum Einlösuuaktaae er-
Von früher ausgelosten Teilschuldveu sÖreibungen sind "ck nicbt zur Ein- lösung grkommen die N
1,71 211 und 270 über je 1000.“ und 563 686 728 und 766 über je 500 .“. wickan in Sa.. den 11. April 1920,
des § 1810003010 des Zeitpunktes der jährliéen oedent1ichen Generalversammlunu.
Die Aktien fand zwecks Ausübung de] Stimmrecht: zu hinterlegen bei der Ge- bsim Bunter Bau!- vcrein Hinsberg. Fischer &. Co., Barmen, sowie deren Filialen. bei der Grevener Spam und Darlehn?-
6 o.. !reveu. oder der Kreissparkasse Münsier oder dss:- Nelw-steae Oxeveu.
Greven i. W.. den 13. Avril 1920.
Gebr. Schrüuder
und vereidigter [versammlung auf 1 “ 1-1000 sowie N:.
n anz schon vor
seUZlbaÜ V'??? ublungstmuin bei
[5976] „ _
Die FM fur die Aukubuna dcs o:- k " zugsreebls auf die neuen Aktien unserer «eseUsÖaTt wird bis; zum 20. April 1920 eiuschließlich verlängert.
eMltglied des An"! tanta. Hu: Cassel. den 10. Avxil 1920.
Wo1ße in Essen und rIngenieu:
[6101] Dkk: Mikonäre T's: Mcckéexxxyurgßichen Spar-Bank werden bTetdurch eing:l-xden,*
an einer außerordevtücheu Aenerxl- versammlung am Sonnbexd. DEK
8. Mai 5. I., Mittags 12 Uhr. in:
Bankqxbäude d:: M-cklenburgischcn Spar-
Bank zu Schwerén teilzunebtuen. Taxesorduuug :
1) Antrag 57!- VRÜQUIZ und des Uu?- sichtor-ts, Has Brandfayktal von .“ 5000 000,- auf .“ 7.) Millionen durch Ausgaße von 2500 Vonaezahltm Aktien zu 1: .“ 1000-, welche vom 1.1.20 a:: der Dividende teiUueömen, zu 5255592!-
Der Z-jtpunkt dec AuSgabe diese: Aktisn Howie dle Fesiseßuna 581: Be. dingungen bleiben der Entsch11eßuva der Oencxalpexsammwng ößrbxyutw.
2) Statutenändemng 1110711811111; der §§ 4 und 5 im Zbusammenbang mit der Kapitalverme rung.
3) N0uwabl zum Aufßcbtsm.
I)ie Hinteskeaung der WWU, welcbe m
“music“ 5 Tage vor der G::nral-
vxriammxnug für 51: 3:11 bis elnsn Tag
ch!) derselben Bewirkt sein muß, kann
erfolgen
in Cäwcriu: bei unserer Hauptlast, bei de: Meäteuburgisthen ,hbotsjekeu- und Wecbxelbauk.
in Berlin: bei der Deutschen But. bei uukxmu förmlichen Agenturen und Filiale:: oder bei einem Notar. Schwerim den 12. April 1920. Der Voxfißeyde bes 51071191ka ber
Mexklenburgischen Ipar-Bank. Ber.“.h ard Voß, Justizrat.
1151-0111 in Hamburg";
am Soun-
smet. alpn- am::lmtg , 920. Mi.:!-
abeud dex: 24.Uprkx ! 12 1151“, km_Sa-71Nr_.126 ret O 1) Be7ch1ußfaffung u
Gcwkanerteimna 2) belen zum
“ver dk: Bilxnz, um) die 1411112110119. Auff'tcksksat. Welcke an der lung 1eilzunsbm-N beab- können ihre St1mmk-7tr-n gegen hre: Legkikvwiénn als Rkucnäx in Hamburg: bei der Beremskanr m Hambmg. Abteilung 791: Weré-ßmviere- in Vevlkn: , bei der erliusr Paxdexs-“eseüskhlüt und der Dixsctioa der Discman:- besensthaft werktäglich in der Zeit vom Memtapx. bikes FUTUKK- den . J., zwiern 9 und 193 Empfaug
Generalvsrsamm Nachweis 1
km 12 Zi vil. 29. MM! 12 Uhr BormUéaxé,
Die Sümmkarten find am Eingang- Fes Vexsammlungskaales vyerxekgxn. Der WQLÜXUZ).
Zuckerfabrik Nauen.
Me Hmm Akkkonär: unserer Gesell- zu: oxdeuilweu .:::-um- Dixustag. Mitmzs 121 Uhr, in unsere GesÖäftSÜume 11013 Raum e:- gebeusi eingeladen.
Tagesoxhxnug :
der Bilanz nebst G:!vknno usjrecbnupg der BettieMM
ng u::d B:?cblxtßstffung Verwenduxxg 515 Nein-
er Euüastunq für den und den Vmstayd.' Aufsichtsranintedi-xn sowic Neuwahl vou Nevésoxen fur das laufende Eescbäfxßjaßr. Bezüglich 5er Hinxerlegung von Aktien Von Wtéoxären, welche cm der General- versammluna teilrebmen wollen, wird auf GeseüsIastsßatuts ver- verweisen wkc“ auf § 27
Mast wetden »Man-minus 11. Mai er„
1) Vorlage 2) Genehmigu
3)Er:e11unq d A*:fßchkßxat 4) Neuwahl von
§ 26 unseres wxesen, ebenso Absak 8 unseres Statuts. Rauen, den 14. Avril 1920. Der MMZ“! ber Zuckerfabrik Raum. von Freker.
) 611115sz 1105 Wirtsclxaftsé genosßnsckxaüeu.
Bilan vom91, 12 1919 _
W
An Kaffakonto: Vorhandener
. Ponsehcckkouto :* Bankkonto :
Kaution! konto : Div. Kmuxionen . Kontokorrentkonto : va. Debitoren . . . Invenkat konto : Vorbaydem Möbel :c. Verkaufssiellenkonto : Vorhandenes Innen 15 (00
Vofbandeno
Cewinu- "1:70 konto: Verlust
[8118
Passiva- Per Kontokoueutkonto: Div. Kreditoren 28 615
[6097]
Stuttgarter Gewerbekaffe.
Die H:?!M Akiic-näre der Stuttgarter
Gewerbetaffe werden ju: fixbemmk-
dreißißsieu ovdeutlt-hwu Generalver-
sanwluug auf Mittwoch, den [Mai
98. Jo., Von:. 11 Uhr. in das
Stßun kzimmer der Stujtgartxr Gewerbe-
kaffe, uchscns1raße 58, hker, eingeladm.
TagUo-dmms: -
1) Mitte 11mm und Feststellung der Bilanz pc: 31. Dezember 1919; Bericbi des Vor-tanb! und des Aus ckckck".
2) Befehlußfcffuna über d : Verteilung des Reixgewwns uud Eutlaftung des Vorstands und XufüchtNals für das Rechnungsjahr 19.19.
3) Aenxeruna der Statuten §§ 13,
32, 41. 4) Wahl von Mitgüedern des Auf- Montaio- Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung ist jede! Akiionä: beuchtigt, der sich sväteßeus 9 Tage vor den: Be:- iamnlmtgstage über den Befik seine: Aktien bei dem Vorkau- ausweist. Jede Aktie erhält eine Stimme. _ Die Bilanz und die übrkgen Vorlaaen fur die Generalversammlung liegen von: 19. April d.. J!. an in dem Geschäft!- lokale derGeseu; thinÖcbtnabmeanf. Run art, 2. til 1 0.
Maxaxinenvau - Aktiengesellsthast
vorm. Neck & qukel. WWW M““"“"'““"“*
H. Heinrich.
Atti 11 a . Unt, SwrüTKIesZeiTYé Flöz“. 1
11 Der 93-111;qu m “"Um-u: ;
Gustav Müller-
Div. Klage- fordetunoen 38 020.401 Yukklkonto: 466 Anvil:
gliederbemegu Besiaud am 1. 1. 1919. . Zuwaßs im Jahre 1919 . 9
Ausgesikiedm 1919 , . Beßanb an: 31. 12. 1919 Geschäfnautbaken uad Bestand an: 1. 1,1919 Zuwachs im Jabce 1919_________ Befiand am 31. 12. 1919 , .“ 139 800,- Haftsumue beträgt
sexualver ammlnu m 22. !=. 1920 me-ZTMittkgas 1 Uhr statt.
ZeséästsbniÉt. b f 5 Bll oraae und eue m un , Eutlastun de! VorsLLu g e: W Neuwahl eo Aufsichtsrats. 5) Verschiedenes.
verlin- den 8. 4. 20. Allgemeiner sandwirtsazaftlirher zzoroduktiv-verein :. E. m. b. 1],
D B Ho'tpp-n ZKMNÜK
uk. 2 Geuoffen 33 09er en
„. 29 Genosen
Hastsumme.
. .“ 51900,-
n unseren