und daraus efertkgten Gegenkändm. Der Gesellscbaxt 111 (5611-1161, fich xn Unternehmungen j6glich6r Art zu beteiligen, solche U-xternebmmgen zu übernebnwn und ZwoxkgniWerlassungen zu 6rr1cht6n. StammkapitaL 75000 «16. Hierauf 16111 der (H616Ü1'kbafter E0121 *H11ffs, 5130111171111" in Mü:1ch611,da8 Von ihm in Miinchen unter d6r__F1r1na Emil .Helfft betrieb-xne . :11»d615g61chä11 mit (111611 (81711111110119617, ktiden nnd Passwen nach dem Stande Vom 23 März 1920 zum Wertanstblag, von 25 000 «16 ein. J6d6r_ (.Es-.häßÖNhkür ist 116r6ch11,1t, die G816U1ch071 (][16111 111 ver1r61611. (536115111131'1'111666: 0?le 5361111, Kaufmann 111 2111111111611, Rudolf Möbrline Kaufmann in Ravemdburg. Mc 2165111111- machungen 661 0366111151111 06101J811 1111 936111161361111161ch3m1z6156n G61chä§1610161x Herzog 5536111rich-S1r. 15. __2) (Sin- und Verkaufögcseüsémfc fur chkholz-Prodnz-Jutcu, (3361611- sgxaft mi: bcschriinéicr Haftung. S_W kNiinckxcn. Dgr (53616111112111101181111151 111 a111 25. März 1920 «5116165101161» (H6g6111111nd “068111116rn6h1nct16 111 dic“. F.“.- bcitatxdrx. de:: 5111111 nnd der Verksic'd 5011 SVki'U,1111*1[-311 UndZimdmitxckn unchklcic'b Von S10ck51ck11 S1-.1.11n11'a1)',1a1 2,5 1100 «16. J6der (5131011101111ka 111 (111010 5661161116116- bLl'eÖtiFk. 6561111511511'1116617: 9105671 Back)- mann, Großkaufnmnn, *Ö61'11131111SÖÜ11118T, Kansnnnn, 561716 111 2011111117611. Dkk? B1"- kanntxnch1ch111151611 dcr 1556161111111111 c'r161g611 im Va111'r111061: StMtsanzeigcr. (5561600118: 101.71: D16n61111". (“J.
31 E1ci'tro - Porzellan - Industrie Gc1eslsck1aft mit bosch ränktcr Haftung, SM 2115111111611. “'Der (“5561611141111"155661'611 ist am 31. März 1920 (151151611 611611. Gx'116111tax15 d68 111-1661165111605 "111 [615611- 1111113ng 5:611'16111nx11 5011 111065611711166361111- mffen, inGbesondcre fü"; ElcÜXWLéhUik, HUNGARY] nnd ENVTLÖ von Ganz- und Da111101111111611 0-31: Elektroindustkic nnd „““;?1111111111161151111 mis Porch(11161'1611g11is1'611, 236t-Zz1ig1m11 (111 011'1ch€11 000.1“. 1111111115611 Un16r:1_11):11111111611. S1a111171131111c11 20000 „16. JTDM" 11261612ä11871161'er1116116111131'r166t11111111- bereécbtigt. Gc1chäftsfübrcN Karl FW, DMP101111111161110111', Dx. (Ernst Oberländc-r, 9161111861115011, beide in 291111165611. Pro- k1tris1: Ferdinand Ovcxckoct. Die Bxfannt- machazngcn dcr (9616111111211 erfolgen im D61111ch6n916161136111611161. 15561chä1131okal: Ludwigstr. 26 (Kontorhaus).
4) SiiddputsrlUs Grubeu-Kontor Fricdr1ck_Schreiber. S113 Niiincheu. _Inhabcr: Kaufmann Friedrich Schreiber tn Mfinchen. Prodttkzion und Vertrieb yon 1111111'10111612811 910511011611, Dänkhed [traßc 1:1
5) I. Wxixgert & Co. Sitz Nkéimlwu. Off6n6 393116616116161116196111. 2161111111. 1._'.*-11)_:':[ 1920. Z111port- nnd EMM- 1161611511, 2511111156113]. 5. GL]CÜ]chÜ_[1U: J0161 2130111821" und Georg Kirmair, Kauf- 161116 in 211111115111,
6) 2011117110) - Runstsécin - "Werk Dist- lcrä Wenzel. E11; Miinchen. Off6n6 «( a11d616116161lsck)1111. BWM: 1.5.1511] 1920. Fabrikation 1111111111066 Schlsif' und P01166- 161116 1111: Lithographie nnd Véarmor, Zäbcrlstk. 14. É3018Ü1ch0110N W111; * 111101“, .“Ja1111ncm11 11121711111111811, und Okto 5213611161, K1"1U[11101111 in Gießen.
7) RW,. Alois Nöbaucr &Co. Six; Wii'maÄeu. Oäene Handelsgcseu-
[ckM- BCgmn: 1. Mär11920. “Fabri- kation 111311 616k1r0161dnisch611 Apparaten und J'11stax1ajiot1sgeschäsr, Maistr. 61.
1G616111ck16116n 211016 Nöbauer, Ingenieur, und 211111111 Kraus;- C16k11*otechnik6r, beide in 5111111160611.
8) Niiinchur Werkstätte für Edel- metau-Yrveitrn H & M. Roggen- hqfer. “69113 Münäxc'n. ÖffencOandcis- geWUsÖaft. Beglnn: _1. AVM 1920. Herstellung Und Vertrieb 111111 (8661111611111- cxrbeiten, Jakobsplaß 6. 16561611165611161': Dans 1111d926agd1116n62110 (1611110166, Go!?)- schn116ds6116161116 111 11161111 cn. _
9) 9011211611716:- Kunst- im Bild O8kar Burkhardt. Six. “.Niinchcu. Inhaber: KaufmanuOskar B1trkhard1 _111 Ykünchen. Kunstysxr1ag und Kunstgeschäft, Wittels- bachcr1tr. 20. _
10)Ck)1?istop Sibig. Six, Niünchcg. J1111a1161“: 05015 6111111611 (5511116111) Siwg 'm Münch611. Handcl mit und Fabrikation von Z11111616n, (Sold- und Silbcxwarkxy, Promancrdestr. 15, PWÜWWW Therc1c Sibkg; deren Prokura 116151151.
11) Franz FricdricYZcckzucr. Sir, Miinchcm Inhaber: Kaufmann annz Y_rledrich Zechner 111 Pafin11- T6ch1111ch6
crtrctungen, Neureuth6rstr. 25.
12) _ Hug" (9oldschm_1dt. Sitz Yiünäxeu. Inhaber: Kansmann Hugo Goldschuüdt "1112910111116". _VertretunFn und 2137117161) kunstgewerbl1chcr Arti el, S1. P011111r 10. *"
13) Ludwig TILUisth. Sitz mechcu. Inhaber: Kaufmqnn Ludwig W61111ch in München. Texttltvarenbandlung, Hans Sachsstr. 17.
14) Max Anncscr. _Siß Dorfen. Inbaber: Lederhändler Max Ann61er in Dorfen.
15) Grivin Diemer. Sitz München, Inhaber: Kaufmann Erwin Di61n6r in München. Handel mit technischen Artikeln, Lindwur11111r. 30.
“16) Gasthof See aus Xaver Teryfal. Sitz Säjliersee. „ "haber: Schau1p161- direktor Xaver Terofal i'n Séhliersee.
17) Franz Jos. Kiechle. Siß Mützchen. Inhabex: Kaufmann Franz IVW K1ech16 m Munchen. Filmvertrieb und -verleib, Herzog Wilhelmsxr. 2.
18) Allgemeines Handelsbüro Theodor Hutterer. SU; Miinchen.
Zp_ha_?_er: Kchann TkeodorJHuttMr in
EUR 611. arenageu “r “ malo ' ien- uanypothxtmbuw.Sch1ekßbevnexS
19) Ver1ag Hans Carl. Siß Feld- afing. Inhaber: Dr. Hans Carl, VST; lagsducbbändler in F61dafing. Pcokuristin: Lili (Carl.
20) Hugo RS_alingcr & Co. Siß NTünchcu. Yssknk Handklsg616111chafr B6511111: 11.115111 1920. [3516151161166] 11111 "113130“, Wäll- und Striawmen, 926611- 111013 2. (Zöxscüsoßnftcr: HMO Saléngcr, Kan'mann in YTÜUÖ-Jn, OTW Pépkr, 81563116; in 050111115611, und (911111116111 SaliUg-Jx, 11111111111111131061s6r "111 212211102611. Die 1961611165311“ Otw Piper und El“;- 1666113 S.1_1111116r [md von der Vcri16tm1g ':6r (961611165611 amEgeschloffxn.
11. V6ränderu11z16n 161 611113616615611611
Firmen.
1) Martini & Simadcr. Sitz 173131111th. PWÜUÜMCI: 511.111 Déigl- mayr, (JUNKER 9116561 11111) Haus (53561. [6 63613111113167116a mit (31112111 (1217561611 3117650111611.
2) Dcutéchc Import- und Expo??- gcscélsxhaft Käkxn u. Cie. 673111 9321111611611. (“3616111030718“) FMI, SWU- 116711161" (1118.1611111613611.
3) Immobichn- uud Bauq-sssxl- schaft Néüukhcn Aktiengesellschafk. Six; München. Die 1-561167111561161111111- 1111111 119711 30. ZNärz 1920 11.11 61116 2161166011111 668 G6)"6[11ch.1f1812661m,15 nac1) 115136166 911611161136 1368 61mg6r61chten Pro- 101501111 l)»?tcß101'1611.
4) Gustav Haller. Six:. Niüuclxcu. “7161131116513111111161111 6116 INÖÜÖLÜU 9611516111. 911111111611611161' “5111311561“: Kaufmann Konrad 410161111111 111 1961111111611. X01d611111g611 uud V875'111d111576116n 11111) 1111171 111166110111111611.
5) J. Gricßl. Sitz Wkümchn.
W11561m S1ad61n1c11111 als Jndab6c ge- 1151ch1. 911111n1611rig6r Inhaber: Kaufmann Oßwald PfQffSk 111 Müncbcn. Focd6r11ngen Und V6r5111d11ch16116n smd 1111111 111161» nommsn. 6) Parfijntcrée Ideal Wxttkopp & Co “53111 Miinchen. Off6116Hand616- (16161111[)aft 511111161511. Nunmcbwgexr 21116111- 131151161: Kanfmann Konrad Wittkdpp 111 9211111111611.
7_) 5:11:61 Schuster. Sit) Münckxcn. Off.?m: Hawdcwgcs-Zfls-Fhast 611111611311. Nun- mehkkgkk NULi'lknlecr: Kaufnmnn «Hans Säyußer in 211121165611.
8) Ligmunentmcrke Müuäch Gc- scUscbnft mit bcséwänktcr Haftung. Sitz München. Die Eintragung 111 "111- [01116 2816d6knu111abkn6 d(kr Liquidakion wiederhcrgc-si6üt. “.'-161111351166; Johann 76.1811, Architekt in Münchow 9) Valuta, Gesellschaft fiir inter- nationalen Geschäftsverkcßc mit be- [chr51:t_kte_r Haftxmg. SW. “München. 05618161161011161- VSWMUU W611 1161511111. 10) L. Feickjtmayr. Siß NLüacÜen. LWpold Xe?1ch111161)r 11113 Inhaber 08101ch1. 11111111111131961: Inhabcr d6r [1611116611611 ana L. Fc1011ma11r'8 Nachf. : Drogist 211116113131 Kern in 2111111165611.
_ 11) Edmund Jordan. SYH Viünchcm Pwk111i11: Franz Straßner.
12) Peerboom & Schürmann, Düsseldorf, Zw-xigstelle München. “])r-1111r111611: Arnold Hartung und Ernst 136111614 junior, (Gesamtproknra.
13) 211111111 Aumiller. Six: Fürsten- feldbruck. Scif 1. 911111 1919Komnmnd1': 1161611161101 1111166 d6r a6änd6616-1F11ma: Anton Aumilleé'sche Kunstméihleu- (& Séigclverkc Kmumandit-chseusthast Füxstenfcldbruck._ Persönlich 1161161106 (HSWMÖÜÜLYZ DC!“ 1310111'T100 2106111111136166 1111111111 2111111111617 1611151“,Ku111111111111611561'11366 111 Fürstcnfeldbruck. Zwsi 310111111and'1111'16n. ProkUristen: Pauline 211111111161: nnd 211111711 211111111166 junior.
14) Rosenau & Co, Sitz München. S611_1._Januar _!920 offene _“andsls- 1161211111111'1. (5616111 6110116: :NathaxMosenau, Fabrikant, Hugo Sondbelm, Kaufmann, Siegfried Rosenau, Kaufmann, 6116 in 211111160611.
15) Emilie TÜ. Müller's Nfg. Sitz YKüurhen. OffSUS Hmtdx-„lsgcwüscbast 611111611111. Nxt11n16bkig6r Allkininlmder: Ka1111na11n Franz 0111116111 “111 München. Prokurist; Samue“! 211111111111.
16) Alojs Dciglmayr, Gesellschaft
m'xt beschränkter Haftung & Co. S113 München. Prokurist: Ignaz “Oaigger.
_ 17) The'spisvcrlag Gesellschaft mit beschväuktcr Haftung. Six. Nkiiucbcn. Gc1chäf1611111166 Viktor Mathwzet“ (]SLÖMU. 18") Eduard Thom & Co. Gefell- schast mit beschränkter Haftung. SLH Wkünchcn, Weiterer Prokurist: Hermann .Hikll, (Hemmtprokura 1111t einem 113611611611 Prokuristen. _ .
19) Orenstcm & Koppel -A_rthur Koppel AktiengescUschast. Zweig- n'rcderLaffung Nkiinajen. Die ©6116ra1- V6r1'amm1ung vom 12._F6bruar 1920 [3111 die Erhöhung dcs (Hrgndkapitals um 15000000 „16 und die 611t1pr6ch6nd6 sowie 61116 wcitere 3101108111111] des_G616111chasts- Vcrtrags bin11cht_11ch dcr_ Fxrma der (:M- 16111chaft 5601111311611. 2316 Firma_16utet nunmehr: Orenstein & Koppel Aktien- ,zescllk'chaft. Die Erhöhung des Grund- kapitas 111 6110131. Das Grundkapital beträgt nunmehr 60 000 000 «16. Die neuen, auf den Juhabcr lautenden Aktien zu [6 1000 «46 Werken zu 110 0/0 aUSaeg6bzn. 20) .Raumschmuck Partenkirchen Kraus & Co. Sils Partenkirchen.
„_ Offene HandeWgeseULclzaft aufgelöst. Nun-
mehriger AUeinknba 61: Bildhauer Karl Kraus in Farchant.
21) Thermo. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Six) München. Die __Gesellsäzafterversammlun „„ vom 11. Marz 1920 bat die Erbö MZ, des Stammkapitals um 300000 .“ besch ssen
. unke'r Nr. 32 Das Stannat ita! beu"t nunmehr S _aßburgee Gro la ee Gebrüder 314126001) .“. Tut das «711111: Kaywa“ : * wW-S-yewaemgax:
legt die Telefonkabrik Aktiengesellscbäft1F1rmalautetje1zt:GebrüderWeisbaéh.
vorm. J. 2366111166111 Hannover Geschäfts- [Dem Kaufmann Max Hoffmann in Neun-
2111611? im N6nnw6rte 17011 90 000 916 13611 7511115111113 G616111chxft mit dkschränkt-*r Zaftnng (ddrmals Hardttnann) in Bcrlin- 861111361591 zum W6rta11sch1ag6 don 201100) .16 61:1. Geschäftssüiwer Fciedricb W'11561m Öcxnmnn Trautmann 1161616111.
22) Gießerei Saga & Comp. AfuMgszscüsckmst. E11; Miinchen. DW (th-n-Zra!5611111171111111111 vom 27. Ykärz 1920 bat AcndUungsn d-s (6561611säyafts- vcxtrags 11661) 1151116661 :Naßgabe d6s 6111116- r61ch16n Protokolls [.“-1:51011671, 5610115666 111111611126: I)?! 91111fichk§ra1 111 6611111151191, 61nz_6ln6_n Mitglied6rn des Vorstands d'16 256111131118 zu erteilen, d16 GLstÜÖÖÜfs (1116111 zu 113161761611.
23) Dotmu-ElektriziiätZ-Gcscllschaft mlt bofiHräuLxer Haftung. Sitz “.'-„'kiiuchcn. Dic (556161;[4161111786616111711- [11119 vom 18. März 1920 bat die Aende- rung des 0161611115571561611611116 binficbk11ch 06? SMS dcr 113018111113011 561651071611. Dt.?s6r 111 kalkgk 110ch ,)TCJCLZÖÖUTJ.
24) Anton Fuchs. Six; JIUZHÜM. 21111911 F111136als INHQZU «151-191. Nem- 1116hr1g6r 1011111171: der acändertcén Firma
Antyu 57111118 9166111191116: Jakob “21.216115: Kauxnmnn Jako!) Wcrgl 111 296111161111. *Die Vecbmdlicbksißn find
nick)? (1566110111111611.
27).Uukversum Vuckjkjandltxng fiir 1111156111654an.Spezie11a35icthoH-extucs Albert “„Na-Hr, SW (“.'NüUÜM. W611676r Pwkurisi: Paul («)-1,1013.
26).Hugo Salinner &. Co. Sitz Mix::kbxn. 9361114111161) 00116111)? G61611- [ÄMTER Ost) 101116: und (811151116111 'SLÜUÜLU au81161ch16d6w Seif 3.210r11 1920 Komxnanditgc'seUschaft unter 1166 116- .“111d6rt6n F;.xma: Réüne'hner ELW» Wirk- & STrtckwny-xa-Kommandü- (Hxchllskhaft Hugo Saliugcr & Co. Y6r1ö1111ch 111111611661“ (9616014161166: Huss EaLinger, „Kaufmann in 2111111160611. 31161 K01nma11d111116n.
27) Denkschc chkmeißerbuckxhand- [mr_g Johannizs Aibert Mahr. SLZ München. W6116r6r Prokurist: [1311111 691th.-
111.§_.Lö[ch1ma6n eing-ztxagencr Firnwn.
1) Gis611-Vctoxt, Gesellsckjaft mit bcszhränkter Haftung iu Lixsuidation.
SW_- Miincßen.
21 Georg „Zimmermann. Six; Wkii11ch611. Fixmm und Prokura dcs “8011111151 und Fctcdrick) Zimmermann gc- 1511111 „.
3) Deöiufektiyns-Auftalt „Sanitas“ Ernst Feser. Sky München.
4). Rxérxdl _ck _Co. Six; München. Die G,?!cllwßan 111 aufgelöst.
5) Hermaxtns-Y6u5ach. SéßPlünck-cn. Firma und Pcoéa-ra d6s Ludwig Schabetkgcr
JU"
JWauer-Rcklamc „ch Suchen SiéFSJ'huß't-xr &Graf. (“5113 München. „Dic: (3616111119311 111 aufgelöst.
7) C. 1.6. Busch Gesellsx'haft mi: besch6äuktc6 Haftung iu Liquidnxiou. “68113 Münchcn.
8) Georg Hundhammcr. Sitz München.
9) Bvagi. Six: München.
10) NTarqa-FiM-Co. Doeifuß & Skengcl. Sry Miinäxen. Die Gesell- 1cha1t "111 aufgelöst.
'Müuckch, 11611 7. 52113611 1920.
AthZIricht. "ÜÜIÜLI, "71116". [48371
In 1111161“ «Handäßregisier 4 ist 96111.- 1111166 Nr. 1216 1116 Firma August Brinkmann in Münster und als ;";n lyaber dcr Kaufmann August Brénkmann zu 2110111161: 1. W. 6111g_61ra36n.
Münster, dcn 24. ZNärz 1920.
Uiiugtor, seats.. [4838]
J31 1111161“ Hand61876911166 12 111 [161.116 unter 165 die F1rxna Fischer & Co. Gesellschaft mit besxhränkisr Haftung ;111 :Niinster i W. 6111961169611. 165613611- 11a11d des, 111116111651116118 111 dcr V6116165 13011 Krg1tfxx1113611116n, Fahrräoem, Nö?)- ma1chjn6nz CÖLLWMJFÖMLU und 1111111125611 ETZLUJUMM. __ Vas Grundkavita1 beträgt 50 000 «115. Gesäyäftsfülscr smd Arch116kc Hxixwiä) Fischr und K,.mfmann Aibklk FUN,", 561136 311 Münstkr. D6r 0361611- 1chafksvérirag Vom 11. September 1913 i111'11116t dem _17.D61611156_r 1919 abgeänxert. J6d6r Geschäfrsf1111r6r 111 (1116111 zur 2166- 1r6tuxe der (9616111651111 befugk. Die Ge- 16111chafr War früher 561111 Amtsgerichk Dorsten LjNgcthksl.
Münster, den 31. März 1920.
. Das AmtßaeriÖt.
1161385. [4839] _ Die _Aktiengesellschast, landwirt- 1chaftliche *.Umsc'hiuenfabrik 1.1. Eisen- gi_ erei zu Ncßfxc-Neulaud wird von Am s;»wegen (1811511101, 17.161111 nichk binnen 4 _Mouatcn [611 MW V6kanntmachung deekspruch dagegen erhoben wird. Amdßger'xcbt Neiße, 1. 4. 1920.
Joyyllrx, ][]ouau. [4840]
mug: Anton Storr. Hotel und V sphxmzerei zum Krebs, 0116116 5.) _„ e1ellschaft in Donauwörth. 1111161)»; 6r1ch1igung des eingenaqenen 5.11“ 151161155111111166 wurdcn die als Gesell- 1ch ** inWtragenen B6teiligten in E nge n[cha1191anl)aber der Firma auf ihren Antrag emgetragen.
Neuburg a. D., den _23.März1920.
AmtögeriÖt -- Registergericht.
!onokirobov, Zam“. [4841] Im 11161? en Handelskegister Abt. 4
wurde _beute bci der Firma
1131121» *
M*»
11643611 111 Prokura erteilt.
Neunkirchen Saar. den 22. März 1920. Das Amlsgericbt. Monza", 011631". [4842] _ Jn 1111161: «Handelskegisjer Abteilung 4 111 1161116 1111166 Nr. 158 di6 Ftrma „H cinricl) Marquardt, Schucidemühle und Holzhandlung“ in Ncusalz(Oder) md 11151 “666611 Inhaber der Kaufmann Heinrich ;_Uéarquardt 6b611da eingetragen 3110611. Amtßgericht Neusalz (Oder),
5611 24. März 1920.
KouKaat, erklb. [4843] ___Jn Unser Pand618register ist heute die 71161116 Fr. u. G.Dhces & E Schrievcr, Baugeschäft und Maurermeister, N6us1adt i. M.. eingetragen worden. Dre H011061M€]_TU]chK[1 111 61116 offene und 1311111111 16._Fcbruar 1920 bcgonnen. 0,16- [Lthas-X'k 11nd 1161: Bammeckwn-zr Friß 1.2.5668 und die: Maurermeister Gustav THIEL und CMJ Sch1161766 in Neustadt 1.M. Neustadt (Meckl.), 1. April 1920. NMZSJLÜÖÜ. Wanstottm. [4844] In 1111166 Handelsregister 4 ist 6111- g6trag6n 111010211: &. am 16. Januar 1920 zu N:. 103 Theodor 931111162, 1). am 17. Zannax 1920 zu Nr. 173 Hermann Mahlke- 0.0111 12. FCÖFUÜX 1920 zu Nr. 48 V. FreundliM, (1. am 19. 166bruar1920 zu Nr. 125 Otto chzeh 6. am 3. 21111163 1920 zu Nr. 47 Gruft Meyer, F. (1111 9. März 1920311916. 39 Theodor Kanu, _ * I- a:11_ 21. März 1920 zu Nr. 165 2311111141606 Vriola, dasZdie Firm; erloschen ist. - 21111 27. Ykärz 1920 zu Nr. 196 Baer- mann (“_-L_ Kukulis. Die Gesellschaft 111 (111111611511. Die Firma ist erloschen. Ncmtetxiu, dcn 32111611 1920. _ Ylmtsg6cicht.
___-._-
16911161 1 9111. [4845]
In das erfiÉw Handelßregistcr 4 111 1111161: 911“. 492 61116 eingetragen worden: Die Firma Simon Heymann in Ven- dorf a, Rhein, und als deren Inhaber dsr Kaufmann Simon Heymann 'm B6nkorf, Jud6ngasse ].
Neuwied, dn 25.291110 1920.
Das Angericht.
. ...-__..-
180111171611. [4846] Im 111611116n ZandÉIregistcr 4 ist un16r “1111.23 1361 der 161116 F. G. Berninger Söhxxc in Neuwied 561116 eingetragen 111016611: Dem „1160111161111 GRÜN) 1151"; in Neuwi-xd ist Prokura 61161112. Neuwird. den 1. Ayr11 1920. “I)as Amksgericht.
161116111. [4847]
In 1111166 HaydelsrUksier wurde bei d6r Firma „Schäfer & Fischer zu Nidda“ 1161116 folgendes eingetragen: Die Prokura dcs CamlU Speck ist erloschen; der -1,)C11_1r_1ch 219111161111 SchäfLr Ehefrau, (831116 965- KÖNÖ, kn chda ist Prokura 61 61.17.
Nidda,_d6n 6. April 1920.
Hesseschcs Anttögecicht.
()kakUUlIQn, n.]wjol. [4848]
In unser Handelsxc-gister 4 111 bei der 1111181) Nr. 623 eingelragcncn offenen H.1ndel§qescllschaft Gcscbivister Mönke- manu Inhaber Heinrich Mönkemann und Jos-xf Peters in Oberhausen 1361116 folgendes nachgkxtragen: Die Kauf- 161116 H61ncich Mönkemann und Jo16f Peters smd uns der (5561'6111cbaft ausge- 1c1116d6n_ und der Kaufmann Leo Mönke- xnann brer als persönléck) baff-xnder (Gesell- 1chafter in dieselbe singetrctcn. Die Ge- 16U1cha11 wird 1111161: der biIh-zrigen Firma fortgefuhrt.
Oberhausen Ns)!d.,d6n 30. März1920. Das Amtsgericht. oborbanaoo, 1111191111. [4849]
In 1211161.“ Handels.?c-gffter ist beute unter Nr. 753 in Abteilung 4 eingetragen die Firma Paul Afchke Tabakwaren Großhaudlung Oberhausen, und a1s d61'6n Inhaber Kaufxnax'n Pau1 Ascbke zu Oberbmnen. Dex Ehefrau Kaufmann Paul Aschke, Zo16fine geb. Brenke, 111 Prokura 6616111.
Oberhausen, Rhld., den 6218311 1920.
Das Amtßgericbt.
oboratolu.“ [4850] In das 111617196 Hand615r6gister Abt. 4
“111 heute unter Nr. 705 eingetragen 1612611671: _ Firma: W. Hofmann Söhne m Idar. Inhaber: Bauunternehmer
W111161m Hugo Hofmann in Idar, Bau- unterneer Karl Hofmann daselbst.
D6m Bauführer Wilhebn Hofmann in Idar 111 Prokura erteilt.
Offene Handelégesellschaft, ' begonnen am 1. April 1914.
Obersteéu. den 25. März 1920.
Das Amts-geuckxt.
owe. _ [4851] In unser Handelöregrster 4 ist am 19. M*ärz 1920 unter Nr. 114 die Fkrma Aloys Jobs. Nickel, Olpe i. W., und als deren Inhaber der Kazlfmann Aloys Johannes Nickel in Olpe emgctragen. Olpe, den 23. Mäkz 1920. DWL
(")|-4101|. 2]
[485 “*Im 1461" andes“ 61'1 ' unk'er NWZ? ZM. Lr WUUÜM
Rheinische Kerzeufabrik Angus Pfeiffer in Bchheid fo]gendes KUSS- tragm worden: em Kaufmann Elch Pfriffex in Burscheid ist Einzelprokura erteilt. Opladen, den 27. März 1920. Amkßgericbt.
l'jkmaseua. Handelsregistereintrag.
1) M Wolff, offene Handelsgefell- schaft, StZ Pirmasens. Die Prokura von_ Samuel Jakob, Kaufmann in Pir- ma16ns, ist erloschen.
2) Rotblxaar & Cie., Siy Wiyds- berg; Die off6n6 HandeLs eseU1cha1t hat 1165 aufgelöst. - Die irma ist erloschen.
_ 3) Engelßxrn & Cie. Unter dieser 311611111 _bSÜLWCU 1) Karl Engelhorn, Y16ch11nrk6r 111 _Qucickydeim b. Landau, 2) Arnold Goudwnit, .Kanfxnann in Lxm- dc111_-Pf.,_ 3) _Franz Pfeiffcr, Sch1011er- 111611166 111 Prrmafens, seit 15. J
[4857]
“ebruar _192») 111 Pirmasens,. waibrücxerstraße 37, 111 1111611sz Handejsgescüsckxan 6111 211311)- 111651111616116'111111'5 Repaxaxurwerkstatt. Zur V6611611111g der GLséllschaft und Zeichnung der Firma sind 16504) nur 1113610561611- [chaftcr 9611161010111 097611911111.
_4) V-1ijer__ & Cie. 11n16r dieser Ftrma _ 116166156n 1) August Baykr, 2) Fexdmand Bayer, beide Schu51aör1kanten 1:1 Wmdsberg, 3) Margarsta Sch6rer,__€65. 9.17613136r, _(EHefraz: dcs Werk1ÜHrers a:[ Scher6r rn Wrndsbcxg, daselbst 1611 1. Jamza-c 1919 in offener Handelßgesell- scha11 exne Schuhfabrik. Zur Vcrtretung der_G61eüscha1t und Z-sicbnung der Firma ist jeder GL]LÜ]chU[1€T a116111 berechtigt.
_5) Rudorf &. Lederle. Unter dieser Ftrma betreiben _1) Paul Rudorf, 2) Lud- wig L6d6616, b61d6 Schu51abr1kanten in Ptrmxxsens, daselbst -- Winzlerstraße 102 -- 1611 1. Avril 1919 in offener Hand6ls- gesellsÖafk 6_in6 Schuhfabrik. Zur Ber- tr6111ng_der_ (9616111c1111t und Zeichnung der Fama 111 M66 ©216111ch0111r berechtigt.
6) Dretfus & Nathan. Unter dieser Firma betreiben 1) Beuno Dreifus, 2) SallyNatHan, beide SÖuhfabrifanten m_ Prrma16ns, daselbst _ _Neuxzaffe 10 - ]Ll_t_1- Februar 1920 in offener Handels- ge16111chaft 61116 Schuhfabrik. ur Ver- tretung der [Gesellschaft und Zei nun der Firma 111 MM Gesellschafter etc 11 t.
_7) Berke! & Axeis. Unter 5161361:
trum betretben 1") Ludwig Berßel. _) Jakob W61s, beide Schuhmbrtkanten m_Prrmasens, daselbst - Kreuzgasse 34 - 1611 1. Januar 1920 in offener Handels- ge1el11chaft 61116 ScHuhfabxik. Zur Ver- tr6t1mg der Gesellschaft und Zeicvnung der Ftrma ist jeder Gefersscbafter berechtigt.
8) Simon Witwe & Sohn. Unter dieser Fkrma 136116111611 1) Elisabetha SWM, geb. Schan-x, Witwe Von Heinrich S_mwn, 2) _Otto Stmon, Schuhfadrikant, b61de in 1011111611016, daselbst - Ring- stxaße 64 - [611 1. Januar 1920 in of16n6r Handelsges 6111 chaft 61116 Schuhfabrik. Zur Vertretung dex G61601cha1t und 36111)- nung, der Firma rst jeder Gesellschafter 5616691191.
_9) Gebhard _ck; Kaufmann. Unker 1716166 Firma bLtkSlbén 1) Albert Gebhard, 2) Julius _Kausmann, beide Schub- [abrikanten 111 Pixniasens, daselbst -- Sch1ittgass6 10 -- 1611 1. März 1920 in offener . a11d616g616111chafk eine Schub- sabrik._ ur Vertretung der ©616U1chaft 11111) Zeichnung der Firma ist jeder G6- 1ellschafter b6r6c511gt.
10) Karl K'ömmerling, Siß Pir- masens; In das bisher von Karl Köm- x_ner1_t_ng_16n., Kaufmann in Pirmasens -- Zwewruckerstraßx 44 -, als Einzelfirma betriebene Gcschaft "111 am 1. Januar 1919 d1*_r chusmaun Karl KömmerLing jun. in P1rma1cns_ als 1761131111, haftendkr Gesell- 1cha116__c ringekreten. 61126 11111ren das (HL[ch011 -_ ch€_U_11]chL abril und Hand- 111ng1n 2111156111 für d€6 06511111611)rikation -- 1111166 der“ 516066161611 Firma in offener HandelIgesxUschaft wekter. Zur Vertretung der_(Ge1ell1Öafc und Zeichnung der Firma rst 161366 (Heseüschaftcr al161n berechtlgt.
11) Valeutiu Klein, Siß Pirmasens. D_6m Kaufmann Friedr1ch Dechan? in Pirmasens xst Prokura erteikt.
_12) Rhentische_Crrditbank, Filiale Ptrmasens. Dre VorstandSmitglider Otto R16d61, Eduard Matby, Karl Mcjséer- Max Stößer und Karl Engelhorn smd qus d6m Vorstande angescyieden. Josef ._Yohencmser Bankdirektor in Mannhe1m, 111 als Vorßgndömitglked 56116111.
Theodor Ltchti und Franz Prc-s, beide Bankbkamte i_n Pirmaens, ist Gesamx- profura für dre Filiale Pirmaseqs 6616111.
13)_August Rauch. Unter diejer Firma 56166161 August Rauch, Kaufmann in Pir- u_1a16ns, dgselbft - Schützenstraße 5 - 61116 Kolomalwarenhandlung.
14) Heinxich Rothschi1d. Untcr'd1essr Firma de_trelbt Heinrich Rothschild, Kauf- mann tn Pcrmasens, daselbst -- Höf616g. 6_-61n6 Ledergroßhandlung und 6111 Kommtssionsgeschäft. '
_15) Otto Postenrieder. Unter dieser Ftrma b6166_idt Otto Postenrieder, Kauf- mann in ermasens, daselbst »- Zwet- br_1"1ck6rftra116 55-651 Agentur- und Kom- m1111on6gcschä1t.
16) Jakob Ludwig Linn. Unter dieser irma betreibt _Jafoh Ludw1g Linn, Schuh abrikant _in Prrmqiens, daselbst -* Rooalberftraße 9 - eme Schub abrik.
17) Franz Waage. Unter dieser irma, betreibt Franz Waage, Kaufmann in Pir- masens - Lembergerstcaße 50 - daselb eine Zedergroßbandlung und ein Äutomob geschaft-
Pirmasens- den 24. März 1900. UMaericbt.
„_
.? “'
*“ "".W'ÉM ' *-1;*,.“
"*"."3-754 .,- . *.*-„zB:,
***; k [
KL“? “79.
,...-._-
1chasts-, 8. Zeicheu-, 9. Musterre ister, 10. in einem besonderen Blatt unter em Titel
Zentral-HM
Zentral-Handelöregister für das Deutsche Reich für Selbstabho1er auch durch die Geschäftssteue des Reichs- straße 32, bezogen werden.
4) Handelsregister.
l'vioo.
ist unter Reinecke“ in Peine und als deren In- 1 haber der Kaufmann Otto Reinecke da- selbst 1161116 eingetragen.
!) lorxbvjm.
schaft mit beschränkter Haftun in Pforzheim wurde 111 Brennstoffgeschäst H. Gesellsck)aftmitbeschräukterHaftung“, geändert. „Durch Gesellschafterbcscbluß vom 25. März 1920 wurde der GeseÜschafts- vertrag in §§ 1 und 4 abgeändert. Stammkapital wurde um 20 000 „4-6 auf 40000 916 erhöht.
* Vierte Zentral- “.«261111'111611 91616116111136111
Berlin, Donnerstag, den 15.211101
511111
Handelsregister-Beilage . 61.1 11116 2166115116561: Staakéanzeiger.
1920.
Der Inhalt dieser Beilage, in me
Das
de_r UrheberreckztSeintragsrolle sowie 11.
5618r6§11116x 1116
kann durch aUe Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8177. 48, Wilhelm-
1cher dießekanntmachuugen iiber 1. Eintragung pp. vnn Patentanwälten, 2. Patente, 3.
1111er Konkurse und 12. die Tarif-
uud Fahrplanbekanutma
das Deutsche Reich. (Nr. 7911.)
erscheint in der Regel täglich. - Der B ejugs p r eko
beträgt 6,- .“ f. d. Vierteljahr. -- Einzelne NummernYOsten 40 Pf. - An z ei (1 en pre is 1. d. Raum einer 5 gew. EinbeiLSzeile [ 50 .“. Außerdem wird 6110 den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben „
Das Zentral-HandelSregister für das Deutsche R61
Gchrancbömufter, 4. aus dem Handels-,
5. Güterrechts-, 6. Vereius-, ?. Genoffeu- ckungeu der Eisenbahnen enthalten Md,- erscbeiut nebst der Warenzetcbeubeilage
I
[4855] In das Handelsregister Abteilung 4 _ Nr. 300 die Firma „Otto 1
Beine, den 25. März 1920. Das AmtsYr-iéx 1.
[4856]
Handelsregistereinträge. Die Firma H. Mülberger, Gesell- „kaeini ches Miilberger
Das
Kaufmann Wilhelm Wetter in Pforzhxim Wurde als weaterer (IksthästsfÜÖkLk 56116111. _
Amthericht theim. l'irna. [4858]
In das HandelSregistcr für d611 Lcmd- [16101 Pirna ist heute eingetragen worden;
1) Auf Blatt 535, betreffend die Firma “„Deutsch-© Kunst- und Kalksandstein- Werk, Akttengescusthaft in Copiß: Die Pxokura des Kanfmanns Hans Fischzr m Pirna ist erloschen.
2) “.'-[uf Blatx 265, betreffend die Fikma Christiane Gierth in Copitz: Die Firma ist erloschen.
Pirna, den 3. April 1920.
Das Amtögericht. 1111113110016. [4859]
Unter Nr. 250 unseres Hand61sregki1ers 21131. 4 wurde 561116 die FirMa „Otto Eismann. Buch- und Papierhand- lxmg, Pößneck“ eingetragen._ Jnöaker 111 der Bachhändler Otto Exsmann 111 “111111111661.
Pößneck, dem 1. Apr11 1920.
S-MÜUWT. Abt. 11.
[' otsamn. [4860]
Die in unserm Handelsr6g1116r 4 unter 91121004 eingetragene Firma „Potsdamxr Rolkmops- &. Bpathering-Fabrtk. Inh. Auguste Dahlmann, PotSdam“ 111 g6ä:1der1 1n „Potsdamer Rollmops- uud Brathering -Fabrik. Oswald Ertel, Potsdam“, Inbab6r der Firma ist Kau'smann OWM; _Ertel zu Potsdaxn. Die Prokura des Eu1tav Dahlmann 111 erloschen.
Potsdam, den 1. April 1920.
Das Amtsgericht. Abterlung 1.
191115111164, ZÜQÜSOU. [4861] Auf 2311111 370 dcxs hiesigen Handels- n'gisters ist heute die Firma Gebr. Schicblich in Pulsnitz M. S und als 11116 G616llscha116r die Kau1leu16 Gustav ?1üob6r1' 510111166 Schieblich Und 53115611 Kurt Friß Schiebück) da16lbst eingetragen Worden, Die G61s6111chaft hat am 22. Januar 1920 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: HerstcÜung und V6r16165 Von T6x111waren. Pulönitz, am 19. März 1920. Angericht.
Yuealsuhatx. [4862] _ Zn unser Handelsregister Abteilung 4 1111161116 unter Nr. 462 bei der Firma Dr. Robert Frey, Thale, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 3. April 1920. Das Amthericht.
Kaaov-Jks. [48631 _ Auf Blatt 415 des Handc-lsregisters 111 heute die Firma Arthur Wirth in Großokrilla und als deren Inhaber der Kaufmeznn P_au1 Otto Artvur Wirth in Großo1xrtlla em etragen Worden.
Angegebener 61ch41163w61m H rsjellung und Vertrieb chemt1ch-technlscher, kos-
metisch6r-pha1ma36utlscher und Hygieni-[cher
Produkte und Praparate. Radeberg. den 1. April 1920. Das AmkSWt.
!!!-(1 oderg.
beute die Firma
man 11 eingetragen worden.
An gegebener GeschäftSzwÜg : Großhandel
mit Textil- und Eilenkurzwaren. Radeberg. den 1. April 1920. Das AmtßaerkYt.
warde 561116 eingetragen: ist auf Karl W6stermann, _ mann in Rastait, übergegangen urzd dre Firma in Karl Westermann geandert. Dem Franz Ktrn, Kaufmann in Rastatt,
dem Erwerbe dLS Geschäfts durch den 11611611 Firnwninhaber aué'geschloffen.
Kastan-
4 O.-Z. 41 B. Schäfer F. X. Schuurr's Nachf. Rastatt Wurde heute 6110161169611: Die Firma 111 «1914611.
natbonos.
ist unter Nr. 497 die Firma Schneider & Paukonin, Rhinow und als 1767611 GeseÜs-Daner 1) dcr Bi6W6r16g6r kadr- unnd Schneider, 2) d6r Pankonin, beide in Rhinow, als 0116116 HandelékgyseUWaft eingetragen wdrd611.
beg0nn6n. Zar V611161ung 136605616111651111 ist jeder G61601cha116r (1112111 6rm11ch11g1.
Ratveyo".
ist unter Nr. 514 die “Firma Cement- Waren-Kunstfteinfabrik und Bau-
[4864] Auf Blatk 416 des HandelSregksters ist Sächsischer Textil- waren-Vcrtrieb Philipp Gerold in Lausa und als deren Inhaber der Kauf- Adolf Philipp Gerold m Lausa
Das Geschäft Diplomkauf-
st Prokura erteilt. Der_Uebergang der dem S1136 in Saalfeld eingetragen 11 dem Betriebe des Geschafts [Zegrüydetetx worden. _ _ Forderungen und Verbindliclyketten tft b61 Gegenstand des Unternehmens 111 d16
Rastatt, den 1. 521er 1920. Amtheert. [48661
Zum Handelsregister Band 1
Rastatt, den 7. April 1920.
Bad. AUUÖJÉÖU [4867] In unser Hand6lsr6g'11161: Abteilung 4
Kaufmann 11211116 Die 0361611165611 hat am 1. 2111111 1920
Rathenow, den 12117111 1920. Amtsgericht.
[4868] In un1er Hand61616g1st6r Abteilung 4
geschäft Friedrich (61619. Inhaber SMolz und Korn Rathenow 11113 0116116 Hand6lsge16111chc111 eingetragen word611.
(9616010510166 smd: 1) der Bauéngxn'enr 521160111661: ©6551), 2) d6'c 8160111160111 Ju1'11113 Korn,. d6'1d6 111 Rath6now. Die (55616111cba11 bat am 1. April 1920 begonn6n. Zar Vertretuxxg d6r (3561611- 1cha11 111 jeder (9616111656116r 61116111 kr- mäcbtigt, mit Nr Außnabmey da[; Wechsel- verpflicbtungen der Gesellschaft, Abschlüsse Von (5561651111611 und Verträgen mit 61mm Werte von 1":er 10000 916 der B6- s16111mg eines ProkuristLn nur_von beid6n G616111cha116rn g611161111cha1111ch Vorge- nommen werden 151111611. Rathenow, den 1. WWU 1920.
NMÜÖJLÜÖK.
„...“-„......“
Konaxbnkg. [4869] In das „Handelsregister 15 111 1161116 unter Nr. 4 bei der Firma Chemische Düngerfabrik Rendsburg, Aknen- gesellschaft, folgxxndps eingetragen: „Durcß den B61ch1Uß 661? Generalver“ sammlung Vom 11. ;?cebruar1920 find
die §§ 12 und 13d6s G616111cha11sv611wgs geändert worden und 1011 das Grund- kapital um 1500 000,“ «16 erhöht
Werden.“ Rendsburg, den 1. Aprik 1920. Das Amtsgericht.
Kjutolu. _ [4870] Im biefigen HandelsregistLr 4 111 1761116 unter Nr. 111 eingetch-„n die F1rma Wilhelm Fibigcr in inteln und a]s deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fib1g6r in Rinteln. _
Rinteln, den 6. 2111111 1920.
Das Amtsg6r1cht.
Küaosbojm, 181115111. [4871] Im hiesigen Handelskegisier 521514 Nr. 121 ist zu der Firma Joh. Muller (DrosselmiiUer) 6111getragen,da[z in 1796 bestehende 0561651111 Kaufmann FUL Makler und Kau1mann thbelm 91611- mann, beide zu Rüdesheim a. Rh., als Geseüschafter eingetreten find.
1920.
1oschen-
ist heute unter Nr. 166 folgende eingejragen :
Zaalseja, Saule.
ist unter Nr. 45 die Geseüschast mit be- 11 1chrä11kt6r Haftung unter _ Dr. Adolf Kayser G. m. b. H. mtt
Herstellung und der Vertrieb 13011 (11161: Art, insbesondere der Fortbetrieb des pachtweise neans d6s Dr. Adolf Kayser._ Z11r Errewhung dcs G61601chaftszweches 111 d16 FZZ16111ch6111 136111111, gl6ichartig6 oder abn- 1 6 an 10165611 311 081811111611 oder d6ren Ver- tretung zu übernehmen.
Die G616Ü1cha11 dauert zunächst 518 z_11m 31. D6zemb6r 1924. Geschäfksfüb'cer [md die KCMflkUtL Johann Wilhelm Schn61der und Jakob Bächle 11166, [16 Vertreten die 5 (5361611011611 gemeinschaftliéh. d _ einem G61cha115105r6c 3111: 1920 56111111 111. mach1mg6n der (3561611165601 erfolgen nur 1311611) den Reichßamt-iaer. g6s6Üschafter, _ _ 561111161? b'161", bar 111 An1echn11nq (1111 116 Von 30000 «16 WareWorrät' 1.1 (1181111381: Hove aas der ihm (1611511611 Fabrik 6111136516551.
Zäekiuxoy.
die Fixma Rheinische Creditbank, Niederlassung Säckingen, SW 111 Säckingen bklk-, wurde heute 21111113113011011 :
927611166 111 211116 und Otto Riedel in Fr61b111'g 1. B1. [md auI d6m Voxstand dLr G.]LWÖMT aqu61ch16dcm
Offene Handelsgejellschast mit Beginn am 192113111
Dke Prokura des Kaufmanns 151113 Müller von Rüdesheim a. Rb. ist er-
Rüdeöheim a. Rl).- _den 31.März1920.
_Yytsgerrcht. nüsojnndläo. [4872] In unser HandelSregister Abteilung 4
Firma Hermann Baruch Nachf. Inhaberin Emma Baruch._ Rugen- wa1de, und als deren anaberm _Emnza Baruch, geb. Giesen, Kammannskvtrwe m Rügenwalde. Rügeunmlde, den 6. April
[4874] In 1111191: Handelsregist6r Abteilung 13
der Firma
Farben
übernommenen Fabriknnter-
U1116rnebmen zu erwerbLn, _[1
Das Stammkapitcü beträgt 50 000 „16.
Dcr G616111chc1115861116g ist am 31._März abgeschlossen. Die „586176111111-
Der Mit- Fabrikbefißer Dr. Adolf
111111 b6wirkte Stammeinlage Von
Saalfeld (Saale), den 7. Aprxl 1920.
AmtOgerichk. Abteilung 4.
[4875] 1 In das Hand61sreg1s1er Z O.:Z. 27,
mit dem __
(Tdnard M61111) 111 Sfraßburg, Karl 1
Josef H0116n6m16r, Bankdirekw: in Mannheim, ist zum MilgNede des Vor- standes 136116111.
Säckingen, den 31. März 1920.
Badisches Atntsgericht. [.
Susan. - [4876] In 1111111111 Handéklsrc'gisier 1111161116 561 Nr 1111107 Nr. 209 61119611611611611 Fixma F. Stier, Hermsdorf. sokgendes 611111?- trag6n worden: Der 0151161113? (55561611- 161161161: Fabrikbcfißer W110) Silex 111 HLTMSDVT] 111 0111311111161? J11vab6x d6r Firma. Die ©618U1ch011 111 6111561511. AmisgeriM Sagan, 25. 111. 1920.
Zilk:"!- [4877] In unserem Handelsregister ist 1161116 561 Nr unt6r N 15 eingetragMen Firma A. Gerber & ohn Sagan [0196111611 eingetragen Worden: Die: P.Okura des Kaufmanns OStvald F6uers16in in Sagan ist erlo1ch6n. Gleichzeittg 111 dem Major a. D. Friß S'ebukße in Sagan ProkUra erteilt. Amtsgericht Sagan, 26. 111. 20.
Zalwuugon. [4878] Unter Nr. 118 des HandelSreaifters 4 wurde zur Firma R. Heller & Solm 111 Frauenbreimnaen, o1'16n6 Handels- geseüjcbaft, eingetrag6n,da11 dem Kaufmann Richard E566161n zu Frauenbreikungkn Prokura «16111 "111. _ Salzungen, den 30. Marz 1920. Amthericbt. Abt. 2. - Zal-unxou. [4879] In das HandelSregister 4 ist heute unser Nr. 185 die irma „Adolf Nichtey“ mit Sitz in alzunx1en und 11111 dem Kaufmann Adolf R1ch1er da161bs1_als Inhaber eingetragen worden. GÄÖÜÜZ- zweig: Cxport- 11111) JmpongesÖast. Salzunyen. den 30. Marz 1920. Amthericht. Abx. 2.
SÖUHmach6r56darfsartik61u; auch ist die Gesellschaft 5616611191, 1161)
0561: deren VthkCWUg zu Das Stammkapital b6trägt 30 000 «46. Zur Deckung 1611161: StaMM11n1age von 10 000 „46 brinßt der (8561601616066 Kauf- mann Erwin John in Schwe m "161n bis- her unter Nr Firma (81111111 John in SchW61m 1161116561168 als Ganzsxs in die (5161611165611 zum Preisc yon 2814353 «16 6111. 1115161: find: 1) Kaufmann (57111111 John, 2) Ingenieur Moriß 916118911, 116166 in ck) Schwelm. _ 161bständig6n Vértretuyg d-Zr GcMUsÖÜst b6r6chtigt. 0361611165611 Lk101g811 611661) 0911 D61111ch6n R61chSanzeiger.
Traac'n: Dem Kaufmann 2911561111 W011-
5011113011. Eintragungen in daZHandelsrcgister.
sellschaft mit beschräxekter Haftung in Solingen. _ _ unternSdmer Otto Brangs 111 Solmgen
ÜUSJLsÖ'lLdZU. __ mann W1lbelm MMU in Solmgen 111
Gesellschaft mit vcschräukter Hafiung
Dre 311611161111111851111911 6 [.*-61: Liquidaan Osdoald P1=1mach6r 111 O_Wgs und Hugo «619013 in Wald 111 ÖSLUTLHT.
Wald, Post Soling-m. Das Handels- a6schä11 ist auf den Kartovnagenfabxikanten Paul straße 40, ÜberaegangM Urrd 1:31rd un16r underänd6r1er Fkrma 1661961111711. 1161181901111 der 1111 BSÜZSÖE 1161; (H-scbästs b6gründ616n Ford6r1111116n 116111611611 ist bei 66111 (8111161166165? G1-1chä1ts durch den Pau1 Hoffmann QU*ML1ch10[]LU. Dem Fabrikamcn ("47.1151 Hoffnmnn 'm Wald 111 Prokura 6116111.
an and6r6n
nt6rnebmungen ähnlicher Art 111 Öeteiligen ei 115671165111611.
Ma1ch11n6ng6schäst Dte (536161361116-
Jeder G61ch311§1511166 111 zur Die B61611111111ach116g611 der
Am 3. Apr111920 111 661131511 611166-
rink in _Sckywelm 111 GKMWVWkura 6111111 ertetlt, das: 61: gemem1cha111jch mit VextrstUng u
Schivelm, 17611 3211011 1920. Das Amtsg6r1cht.
[4882]
2111161111116; 13. Nr. 22. [3717513 Solinger Bau Ge- DE! 2111111161?! und WM-
11 (116 18161655116105166 durch 6611 Tod Der 2160156161 und Ka111-
um G61chäflsfübr6c 66116111. Nr. 141. FWW Heinriä) Scholz.
11 Solangen. Dic F1r1n0111€r101chkw
AsJtCiLUUÜ L. _ Nr. 1261. 1116.11.) Carl Hoffmann 111
Hoffmann in Wald, Kronprinzen- Der
1111) Verbind-
Solingen. den 24.211.111 1920. Das Am16g6richt.
Steinach, §.-'.!16:in. [4883] In 1111166 Ha11761616g11'161' N51. 4 111 beute unter 916.208 116 Firma Otto Heinz in Lauscha und 11111 666611 In; haber Kansmann Otto Heinz 1111161511 eingetragen worden.
AngegebMer G61chäftszW6ig: Versand- g61ckä11 in Glaswaren aller 2111. _
Steinach, SWR., d6n 1. 2111711 1920.
AxntSJ-Zrichk. Abt. 11.
Sienna]. [4884]
In unser Handelskegiséer Abt. 4 111 1161116 561 der 1111166 Nr. 102 Lingecragenen Firma N. Gümher, Sxendal eingetrag6n worden, da[; die F*rma 16131 N. Günther Ink). Karl Wettcr 1011161 und daß [61311166 Jnhahcr Kaufmann Karl Wetter in Stendal 111. Dex Uebergang der im Betriebe des Gzschäfts bcgri-“mdeken For- derungen und VerbindlichkkitM ist bei dem Crwerhe des 031611551118 durch den „Kaufmann Kar! Wetter auIaeschloffen. Stendal, am 1. April 1920.
““Das AMWJLÜÖT-
ZlE-ttiu. [4885] In das Hand616r6g1116r 13 111561116 unter Nr. 448 eingetragen: „*Stetténer Reede-
Zohöpvousteat. [4880] Im hiesigen HandelSregßister N81. 4 Nr. 138 Blatt 140 111 eule bet der irma Wäterliug & Co., _ ndelsge16111chaft m Berkliagen em- getragen, daß die Gesellsch_aft aufgelöst und die irma nach Veraußerung des Handelöge chäfts ohne die ana er- loschen 111. _ Schöppenstedt, den 24. Marz 1920. Das Amtsgericht. Jobswlm. [4881] In umer Handelßregister Abteilun 8 ist am 1. Avri1 1920 unter Nr. 104 die Tuna
1920. Das Amtög6rich§___ Küstrjokon-„W ,“ * "W“
Nüstringen“ eingetragen:
na-tutt.
"" C. Westermann Gerberei Leder
amd Schuhwareuhaudlung Rastatt *-
[4865] ZUM Hcindelsregis16r4 Band] O.:Z. 119 Firma 111 661121611611.
Die (5361611165101 ist aufgelöst.
: Rüstr'm cn, den 30. März 1920. 1m1öger1cht. Abt. 1.
1487311 . In das HaadelSregkfter Abt. 1. 111 heuteZHaftung“ rn!t dem SMS in
zur Firma „Noerdwestdemsche Handels- 16111:1etraIM WOM"-
verciuigung Bruns u. Müller in;
„Schivelmer Schubmasckxi xu-„ „n- ustrie Gesellschaft mit bei „rän er chwelm
Der Ges 6Üscha11sv6r1rag ist am 27. März
'“1920 abg61ch1off6n worden. Gegenstand
D161des Unt6r11ebmens ist M Vertrieb nnd
die Herstxüung von MasÖincn. Weck- zeugzn und technxschen Act1keln, in- , sonderbeit yon Schubmaschinen und
offenen .
rei-Treuhand-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ mu dem S13 in Stettin. Gegenstand des UWjernehmens ist der Erwerb und 1316 Verwaltung von Beteiligungen an R66d6r616n und verwandten Unternehmungen, insbesondere Von Schiffs- parsen. Ge1chä118an16116w und Aktj6n von Sabiffabrrsgxseülchaften. und der Betrieb aller bierm erwrdetlrchen Hand61s- und R6ch1sgeschäft6 Das Stammkap1tal be- .trägt 500170 916. Der G61eüfchaftsver- trag ist am'23. Fehruar1920 errichtet. Als GeschäftSführer 111 der DirektorCarl Piper in Stettin 136116111. Die (HS]LWÖÜÜ wird vertret6n, wenn mehrere Geschäfts: [1151661606111 sind, entweder dur _zwex ; (Hes'chaftsfiibrer oder durch einkn Ge ck01le- .fülYer und einen Pxokuristen. * tettin, den 30. 21111113 1920. Das Amtögericbt. Abt. 5.
,? steam. “ [4886]
Stettin.
Sthio.
Stettin.
Nr. 164 ZFUW]. „Gustav Hilbert G. nx.
b. H.“ Pxokura des Z6y11n,1 1xnd der Frau JacoHi in Stetny sind 6611316541. _ _ 16111611 J6161S61ff6r1 und Em11Schnerd6r 'm Stpnin "111 P dkara 6r16111.
Stettin.
Stettin.
Stottin „.
Der Kaufmann Emil Micha6lis in S16111n ist als persön1ich haftender 05616111611611166
ngetreten. D'16 en111a11d6n6 offene Han-
d61s13616111chaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
Stettin, den 31. März 1920. Das Amxsgericht. Abt. 5.
[48871 In das Handelskegister 4 111 1161116
unter Nr. 2597 2109811011611. die 0116116 Handelsxxx'seljsäyait in F1rma ,„Kwßmanu & RicoLai“ mit 56111 Sitz in SUUZu. PZksöiiÜÖ 1761161166 (5361601476110: find die Ka111161116 Nicolai in St6ttin. am 1. März 19201161101111811. 15U11119J€bks1€k (Gkschäftszweig: Vcrwertung im großen.)
K16'mann 11111) Ewald “ 16 0561611165611 1761:
(8.111
Mctall- und Rohstoff-
Stcttin. den 31. März 1920. Das Am1§116rich1. Abt. 5.
_ [4888] In das Hand6lsre-gi116r 4 111 561116 nter Nr. 23248 die Firma „Georg
Schmidkonz“ in Stettin_u:1d UZ 561611 Inhaber d6r Kapftnann Georg «ckund- konz in Stetr'm ?MJSUZZLU.
Stettin, den 31. Marz 1920. Das Amxsgecickot. Avr. 5.
“"" __ _ [4889] 'In das Handelsreaißer 13 '111 1161116 bei
11 Stettin) 61ng61ragen: Dre
Den Kaus-
Stettin, den 31. März 1920.
Das AMTngriclol. Abt. 5. [4890]
Ja das HandelSregiff-r 4 ist 1161116 bei
Nr. 1737 1F'1rma ,Fifcher ck_Nickel“ 111 Danzig, 71111 11.11'14111613'771011111111 in Stettin) 61n116tragcn: DW Otto Stubert 111 T11fi1 "111 Prokura 6116111.
Stettin. den 1. April 1920.
Das 21111th611651. Abt. 5. “ [4891] In 11.61 HxndeTSregister 4 111 Heute 561
Nr. 1983 (Firma „Leopold Vruh“ _in Skextin) 6r101ch.-n.
Die
Stettin, den 1. AVM 1920. Das 2161169911651. 2151. 5.
eingetragen : Firma ist
“ 1 [4893] In 5.111 Handelöreaisjek 4 111 1161116 1161
916.223“) (Ftrma .,Pelzhaus Friedr1ch Zimmcxérmann Filiale Stettin“) em-
«.*etragen: D16 Zwexgniederwffang in Stettin 111 (1011113110566. St-:ttin, den 6. 2113611 1920.
Das 2111116960471. Abk. 5.
Stettin. [4892] In das Handelsrkgister 4 ist 561116 eingetragen: Bei Nr. 2269 (Firma
„Richard Thürmann" in _Stettin): Die Prokura “065 Paul Kn011111 «101611611. - Bei Nr. 2090 (Firma „Thürmann & Arndt“ in Stettin): Di61ch561601chast “111 an? elöst. Die Firma 111 6110101611. -- Bei 5) r. 2157 (Firma „Carl Belxren- bruch“ in Stettin): Die Fama 111 er- loschen.
Stettin, den 6. Apé'l 1920.
Das Amtögericbt. Abt. 5-
§t01bok3ß nnejoj. [4894] In das Handelsregißer Wurde die Fama „Kerpen & CZ:, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“, SW Stolberg (Rhld.), eingexragen. 0161611114111) des Unternehmens 111 der V;»rtrieh von In- staUationSmaterml für 610k1111chk Zwecke. Der GL1LU1ch111901110J ist am 23. Jan. 11.29. Dez. 1919 errich11t. Das Staxnm- kapital beträgt 20000 «16. Zu G61chafts- iübrern smd 11611610: 1) 2115661 Kerpaxn, Kaufmann in Cöln; 2) Pörnz Kerye'n, Ingenieur in Stolbcrq (911118) Zur Vär§61_1_mg Ze? YeseYLhatst 111 xeder 6- 16 ' a era 811-ka :g. Stolberg (Rhld.). 1. April 1920. __ Amtögertchr.
___-___... , Stolberg. Komax. [4895] In das Handeisregtster wurde einge- tragen die am 1. März 1920 b6gonnens KommandilgesllUlhaft „Pkw'n & C2- Gesellskhafr mit besgxranxter Haftung & CL“ mit dem SBC _1n Sto1ber (R id.). Pexsönkicb 113116111113 05616 „ mm 61111 ist_„K61p6n & CY (Heseüfchasj mit b61ch1ä11115x Haftung“ mit dem (“Titze in Stolberg 1va00. ditisten find vorhanden. Stolberg (Rhld.), 1. April 1920. Amtsgericht.
Stuttgart. [42913]
Zwei Komman-
“' In das HandeWregister 4 111 561116 7561 Nr. 2094 (Firma „Günther Brock“ mkt dem S18 111 Stettin) emgetragen:
In das Handels ckgi_1"1er für Gesell 'chaffs- ismneu made beute emgetragen;
ei dak
UI