[18261
Durä Besäluß de: außerordentlicheu Genetüvetsammluna vom 1920 ist die Liquédatiou der Geseüschafi besch1offeu worden. Liquidator ist Dr. Engel! in Betlin-Wesjend, Li Zn Gemäßbeil „GB. fordern wir die kläubiger der sellschaft auf, ihn AnsprüÖe anzu- chfalls bringen wir zur
Aktionären unserer Gesenscbakt auf ihre Aktien gegen Hinteklegxma der Mäntel bei der Gesellschaft ein zinslojes Darlehn von .“ 350,- pro Aktie zu a:wäbren.
Wilhelm Laumann Uachs.
Aktiengeseüsaxast in Liquid. Berliu-Weßeud. Lindenallee 29.
20. Febmar
des § 297
17087]
Artieu-Nrauvtreln zu Planen 1.111. Bei der am 12. ANU 1920 vorge- nommenen vierzehnten rotariellen Aus. losung unserer 41% (Viereinviertel Teilswuldvnstbreibungeu vom Jabke 1903 find ln Gemäßbeit der AnleibebeUngungm nachstehende
8 Siücke Lit. 4 Nr. 60 66 71 155 179 201 209 457 S. 1000 .“.
10 Stück Lit !! Nr, 180 198 209 217 234 259 336 422 435 484 5. 500 .“,
3 Stücke Lis. () 1 200 .“
Projemt)
Nr. 98 156 187
zur Rückzahlung für den 30. September 1920 ausaelost worden.
Planen, den 13. April 1920. Actiev-Vrauv-reiu zu Plauen.
] Paradiksbettcnsabrik M. Steiner & John Akttxn-(Hesellzchnft
Emmersdorf ve: Frankrndkrg.
Wir Laden hindmck) die unserer Gesellschaft zu der mu Moving. 1920, Nachmittags (. Uhr. im Skvungssuale des Cbemni er CIemnlk, Iobum o- oxdrutiievxn
ben 9. Mai
Bavk-Vmins in
[Latlfindenoen
.eueralversammknug ergehenst 1,111. Tagesordmm :
1) Vorleguna des Gesckpä
o stsberi n, der Bilanz und der Gewinn- und “ erlusj-
[70571 Wicking'sche Portland-Cement- n. Wasserkalkmerke A. G.,
Münßer i./W.
Wir bringen bizrdurcb kur Kenntnis, daß das satzunaSaemöß in diesem Jahre au.“:fcbeidcnde Mitalied unseres Aufsichts- nr Werkbeßßer Hermann Kiefer in Dult urg, in der order-llkcken Genera!- G-sellschaFt aux 29. Mär: 1920 für die satzungémäßige Amtsvauek wiedergewäbst worden ist. Müxster. den 12. April 1920. Wicking'stbe VortTand-Cemut- mad
Waffe:!nkkweske.
De? Vorßard.
N. t e n H o m p e [.
rats.
vexsammwna
ck 2)Besch1ußfaffang üb:r die Genebmi- gung 'der Zebresbilam und die Ge- winnvsrteilung sowie über die Ent- 1as1una der Vorjmndk und des Auf-
AuffichtSratswabl. ktionäre, wekcbe vx: Versammlung ke!- " 1br Stimmrecht ausübkn wo en, muffen tote Aktien oder die Be- nigur-g über Hinterlegung der Aktien einem Notar spötexevs am dritten Tage vor der beuer-lversammlung bei 111-111 Cbcmvisxr Dauk-Veyeiu in Chemnitz -Dre:sbru oder seiner Zweigniedcrlaffung Fvaukeuberg 51! nach der Genetakvexsammlung hinter-
Ckmuiß, den 13. April 1920. Der Aufsichtsrat der Paradiekbetteufabrit M. Steinw: ck John Aktien-GesellWast. Otto Weißenberger, Vorsißendér.
wo nen und
[6677] Spinnerei Aktienge1"e11[chaft vorm. Jol). Friedr. Klauser,
M.-Gladbach. Dkejeniaen Aktionäre, weltbe an der außerordentlich“ .eueralversamm- lung unserer Gesellschaft am 28. April 1920 teilnehmen oder stimmen wollev, baden ihre Aktien 5 Tage vor der Versammlung, und zwar bis nach dex- eutweder bei eseUsehakts kaffe in M.-.1ad- “ck oder bei der D-utstheu Bank in Verkiu und denn Zweigauftajteu in Düsseldorf, &. .M. und M.-Blad5ach oder bei der Naxiouallmuk für Deutschland in Vexlin. M.-Gladbach. 25. Mär] 1920.
Der Ausficktsrai.
felben, mieter
bkuterlrgeu,
Eiberfeld. Frankfurt
An ?evtolnn- und Verlust- Saldo vom 1. Januar
„ Handlungsun'kostenkiou Gesamturxkosten . .
e-möaeuöhestosd
Effekenkonto *:- Kursverlusi 19 798,75
Depositenkon Norddeutjche
sls tckkouto . . . vere Debitoxeu . . . . nventatkonto -
ewinu- und Verlustkonto
196 643,-
Bauk-Kénio
hamburg, den 10. März 1920. Der Ausfixhtsrat. O. M 1! tb i e s.
Wageuladuuß- u. Zom-xelaratiouk-Compwir. Mwiuu- nud Vexlustberethunus.
Pet Gewinn- und Verlufj.
konto : Robgewiun für 1919 Verlustsaldo
am 31..
H Aktienkapitakkonto ' .“ 500000, davon e't'n- gezahlt 50 0/0 ...... Zmllkreditkonto . Zollkontokorrentkonto . Diverse Kreditoxen . .
257 338,72
De ember 1919.
688 853198
Der Vorkaub. F. B e r a n.
N1cht eingexaHZte 75 0/9 des Aktien- Barbestand . .* """""" YYQU-rk t11ch1§511ch St"ck i s
e en e n u zu en WM *
el. Summe der Rzevte auf Gkund von Darlehen .“ 657 519,13 bei der Reichsbank dllkont. Wechsel .
.“ 558 019,13'
1 500 000 fcnbét Rechuun5
Bank- und Posjswcckgutbaben . .
2000,- Stamm- anteil bei dcr szeinnüy. [Iasi für Hannaw-
. . 50 0,0 Ein-
Beteillaung: .“
Handluualunkosten (abzüglich des auf die Stadt txeffenden An-
“ " ktleil.)(V [ st) ' . O . . . |- e en er u . . . . . ' Ge i
a-oaotoo-
Richter, Geb. Baurat
entln Sehe nbach wurden wieder und für
,»
Nürnberg, 26. Min 1920.
Kriegskreioitbaukw
Bilanz am 91. Dezember 1919.
23 10
93 '83
2 304 217175
Die aulsckekdenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Kommeriienrat Bankdirektor Carl Cnopf, Kommerzienrat Karl Göbel, Handelsrichter Konrad Maser, :. Anton von Rkeppcl und Handelsrichter den infolge einer Ernennung zum
Reitkkmlnißer von Nürnberg verzogen!!! Herrn Oberbürgerme e: „Dr. Otto Geßler Hm ]- Bur ermeister Dr. Hermann Luppe neu gewählt. esedluß der Generalvusammlung tritt die Bank am 1. April 1920 in
ZÜÄWÜ-Wh A.-G.
SÖwuz-
45 Aktienkapital . - Guthaben iu lau- fende! Rechnung 04 StädtiscbeDatlebeul- ka e (deren Gut- b- en in laufender Rechnung) . . . Reservefouds .
(Effekteuzinsen . . . Kontokonent- u.
1750180 Provisionen . . '. : . . :
17088] Bekmtmaauug.
Wir bxivgen bTerdunb jut Kenntnis, daß Herr Fabrkkant Franz Geiger, Ober- wexbxt 1. Badxn, mit kkm 12. d. M. «16 Mitglied unserés Auffisbtsrats ausge. [chkt-dkn isi.
München. den 13. Avril 1920.
Süddeutsthe MetaUWerke Aktien-Gesellschaft.
Die Dirakt'ioss. Urban. Langep
_ kn Quedlivwrg. Gemäß § 244 des Handelsgesch5uch6 geben wir hiermit bekannt, daß die außer- ordentliche Generalversammkung am 4. Fe-
" bruar 1920 erm Dr. Exnst Hildebrand
in Riet'cben (Oberlaufiß) zum Mitglied des Unffitbtsratk gewählt und dieser die Wahl angenommen bak.
Quedlinburg. d-“n 2. April 1920.
Gebrüder Dippe A.-G.
L. Kühle. C. Esche.
12681]
Aktrendrurkerei uud Mering der Dsükztkazrn Wager “katug m Usußadt a. d. Haardt. In der Generalversammlun Vom 27. Feöruar 1920 Wurde beschlc en, das Grundkapital der Gesxllschaft in der Weise hxxghzuseßen. daß je zwei Akti-n zu eine!,- xmammeuaelexqt werde. Gleich- zqitkq Wlu-de b*schloff“n, das Gxundkapital dmch AUSgabe Von 400 Aktien im Neun- wexte von Ze 1000 .“ auf 500 000 .“ zu erhöhen. um Zwecke der Durchfübxung diesel Bssch1uffcs werde!". die Aktionäre emäß § 290 .J.-GMI. hkermit [:::-.We- ordex-t, ihre Aktim zwecks“ Zusammen- legnug und Zur Ausbändigung von Erfah- stücken bzw. 1zm: Abstemveluna bei dem unterferkigten Vorstand dxr Aktiengesell- 1chaft bis [päkeU-„ns 15. April 1920 ein- zureichen. Die bis zu diesem Termin „icht einaxrekchten Aktien wexden gerxäß § 290 D-GoB für [kraftlos erkZäÜ wecden. D-s aleiche g'“.[t in Lnsrbxmg etngereicbier Aktken, welche die zum Ectav durch neue Aktien e:fo=derlkche Zahl nicht erreichev. und der («G:feüschast zur Vkrwertung für Rezkznxng der Be- teiligxrn nicht zu: Verfügung gesjeüi
werdxn. Neußydt a. !) Hbf.. 14. März 1920. DN Vuskemjx. C. Bockfeld.
[69541
Bei der au! 10. d. Mts. stattgefundenen nytaxikllcn Berlosuxm von 35 Teil- schu1dverkchreihmxgeck umserer SML!- schafx1 särzd folgende Nummexn gesogen words":
1) von mesure! Axleilze vom 1 Ja?;uavx 1898:
Nr. 1325 48 72 134 1.51 209 215 247 413 629 748 806 817 824 846 896 915 937 989,
2) von WWW: Anlekße vom 1. Juv- 1902:
Nr. 1013 1014 1039 1066 1097 1123 12321242 1243 1312 1504 1510 15.37 1561 1720,
Die thräae der eönzelnen Stücks, dercn Verzinsung am 1. Juli 1920 aufbörf find von biesxm Tage kb aeaen Éimekxhung der Stücke Reds! Zink- bogeu bei Herm C. G. Trinkaus in Düsseldorf, der Essener CsediT-Uustalé A. '. in Effen-Ruhr und boxen Zweigauüalteu oder an unserer G:.- scl fckastskaffe zu erheben.
Ferner kauften wkr fyelöändig zurück:
1) von unserer Anlekbe vom 1. Januar 1898: Nr. 203 204 216 219 220 221 222 225 297 298 299 300 830 832 835
6 836 837 838 an?.» 839,
2) von unsere: Anleihe Vom 1. Juli 1902: Nr. 1121 1122 1129 1569 1570 1573 und 1574.
Hamborn, den 14. April 1920.
Aktiengesellschast fiir Zink- JudußrievorumlsWilhelm Grillo.
[6489] Dreizehme orbentlichx Omen!- versxmmluwg :x
H. W. dLo-nge & Go. Aftieugesellscsxaft
im .Kaiierbof', "altona; (1. Siock, Ein- aang Babubofstx.) am 11. Mai1920, Mittags 11) Uhr.
Tagesordnung : 1) YFM: des Geschäftsbericht! für
2) kVoxl'aae des Gewinu- nu?.) Verlufj.
ou o:. 3) Vorlage der Wlan). 4) Erteilung der Evtlastuug. 5) Wahl zum Aufßäxtsrat. Die Aktionäre "halten vom 26. April bis 8. Mai 1920 zweck“ Ausübung ibm Stimmrechts gegen Hiuterleaung ihrer Aktienmäntel bei der 'eseustbast- bei der NordvemWen Bank in Hambura. kambnrg. und deren Filiale in Alena Eintrittskartw mit der Angabe der ihnen
mäbtel verbietbeu bis zum Schluß ker Jeuetalversammlung bei den Hinter- legungsstellen.
Gejcksäftibcrnht sowie Bilanz können vom 24. Avril ab ebendaselbst iu
[7042
werden hkekmit zu der am Diexzmg, den 4, Mai 1920, Voymkxtags 10.111“. im BanTbaus- A. Spiege'berq 111 Hannover, Lank-sxbattsstraße 1, statt- findenden außerordentliche: General- veesammluug eingeladen. T_xqesordwnua:
1) Besch1ußfaffzng über Erhöhung des Grundkapkwls, unter Vorbehalt der fixatlichxn Genehmiauug, um 1776 000 .“ aaf 3 552 000 .“ durch Aus,),abe von 1776 Inhaberaktien über je 1000 .“ mit Gewinuberechti- gung Wm 1. Januar 1920 ab. unter Ausschluß d;] gesahlcheu Bezugs- rechts der Aktionäre und uutkr Ct- mächtkgung „dxs Auffi mats zur Festseßung der Anxaabk edingnngen.
2) Ermächtigung kks A-1fséthtscats zu: Vornavme von Aende-ungsn des Ge- sellsckxafthrékaacs nach Maßgabe der Beschlüsse x_u 1.
3)Be1ch1ußfaf)una über die Einkügung eknes § 309. hinter § 30 des Gesell- scbnft-veciraxes: „Zu Mitglßdern des Voxstar-ds und des UuÜchiSrats dürfsyx nur deutsch: Rcixhsanggbörkge gewählt wejden.“
Disjenigxn Akttonäce, Welck): in der Generalverkammiung ihr Stimmrecht aul- ühen onen, haben ibre Aktien vebst einem dopvxlten Vexzxicbni] bis späte- :us 1. Mai 1920, Naämitxags 2 1150,
im KoUtor der Gxsellsthast.
bei ver Commerz- nud Discouto- Bzw! i:: B::rl'm und mebuxg,
be1 der Dixeciiou 11er Disconxo- Geöolxstbafs in VerZix,
bei C.. GWlFfl-ßer-Trier & Co.. EommanditgxseUsQast aus Aktien in Berlin,
oder be1_dem Bankbause A. Spiegel- berg m Oaunovex
vorzuzeig xn.
Das Duvlikat des Versei-Hniffrs wird, mit dem Stempkl der Gesxllschaf! bezw. der bezeichneten Baukbäuset und einem Vermerk übex die Stimmjab! der be- trcffxnden A1t7onäre verüben, zurück- gegeben und bier,! als Legitimation :um Eintriü in die Versamml-xng.
Höxter a,b.W . deu 14.111301 1920.
Portland-CemeniWerke Höxter-Godelheim 21.45.
Der Voxstazikx. Rad. Thiele. Scöröber.
[6076]
Moriß Presther Nachfolger. Aktiengeseüsthaft,
Oxdtutkichs: Ésnerqlvrrsammwyg.
«„Gemäß § 23 des Statuts werben die thionäxe xm; ordentlichen Jeneualver- sammmng. w»1ch-. Minwoth. den 12, Mäi 1920, erhmitmgs 3 UM. im Gencrasvcrsammlunxsscxake der Deut- schen Bank Finale inszg in Leiyzkg, Rakbauöxing 2, statifinden with, ein- geläden.
Tagesoedunug :
1) Voxkcguzsg 5er Bilanz; und der Ge- wkrm- uod Verlusjrecdmma für 1919 samt Bexltht des Voxßands und Auf- KUHN».
2) Verwendung des Reingewinus.
3)Euklns1una des
a.. Vokstandk, „ b. Aufsichtsrats.
41Wabl zweier Aufßektératsmitglieder.
5) Erhöhung de] Grundkapitals der Gesellschaft um .“ 500 000,- unter Ausschluß des geseßüében Bemus- recbts der Aktionäre und Hejch1ufp fassung über die Eimelbnton der Aktienbkgebung.
6) Aenderungen det Saßungen, und zwar:
2. des § 6, Höhe des Grund- kapktals,
b. des § 18, Uebernahme der Re1chs- stx'mvxxabgabe durxh die GesellsÜaft.
Zur TEUMÜWS au ber Geqelalvcrsamm-
lung ist jede: Aktiopär bxrexbtigt, weicher sslne Wien oder von einer deutscha: Notepbank oder einer deutschen Staats- bebörde ode: einem Notar ausgestülte Hinterlegungsstbeiue Über [oläpe spätestens am fünften Tage vor der General- vsrsammimtg. diesen Tag uicht mit- gexeßneß entweder
1) bak der Geschajaftskaffe ln Lensch
bei Leivzig oder ,
2) 5:1 dcr Demch Bank FMal:
Leixzig in Leipzig oder
3) het der AC::rmei-en Deutsehen
C?xdit-Austau in Leivzks oder
4)bei der Demstbea Baut Filiale
DMU“ in Drczvm oder '
5) bei der Aostmaineu Deutschen
Credimmßalt. Abteilung Dres-
den, in Drxsden
unter Beifügung eines mit selnex Unter. schrift vetseöenen NuwmernvmeWniffeS hinterlegt.
Zur Ausübung des Stimmtecbts in der
(Generalvetsammlung ist eine anf Gkund der vorbezeichneten Hinterlegung ausge- stellte, vor Beginn der Generalversamm. lung vmzulegmde Sümmkartt erforderlié, deren Ausstsllung bei einer der vor. zukommenden Stimmenzahl. Die Aktien. | Steüen spätestens am vierten T- e vor der Geuexaxversammlung ]u e- annagen
chend mae" 1-5 bezeichnuen
isi. Leußsch, den 10. April 1920. Mori Puschen Nubfolgn, Musesenstbaft.
Em fang genommen werden. ua, im April 1920.
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
o.». Justizrat Dr. Job. Inna. |
] [[66081 Die Aktionäre unserer (Hexensebaftx Großherzogin Karolinrnqnelle'
AntisngeleuWaft
Wrihelmx-glürksbrunn. lußeroydem liebe oe-eralversmm- luna am 8. Mai vs. 35-58, Natbm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Ver- waltung, Bexlin 17. 35, Poisdametstc. 38. Tagesordnung : 1. Erwerb des Kurbades Cisxnacb. 11. Smwtenänderurg: § ]. Fixmenbezeicbnuua- § 2 SW der Geseüschaft, § 3 Gegenstand des Unternehmens, ? 4 Grundkapitak 12 AuffiOtSrat._ 111. Neuvoablen zum AUJÜMSWÖ- Aktionäre, die an der V:!sammkung jekluehmsn wollen, müssen vor Beainn die Aktien oder den H1nterlegungsscheia biet- übex 56511 Nummetvvernicbris vorlegen. Bethu, ben 13. Avril 1920. Des Ausfichtöruk
[70721
Etnladuna zu elnér außerordentlitheu Dtneralversammlung auf «ommbeud. ben 8. Mai 1920. Vormittags 10 11517, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank, Berlin 177-, Bebrensir. 39.
Tagesordnunx: ;
1) Erhöhung des Gruadkapktals um .“ 1500 000,- und Festseßung der Einzelheiten der Begehung der jungen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bcz-xgsreckzts der Aktionäre.
2) Enttprezmde Aende'cung des H 3 de:: Statuten.
Zu: Stimmabsabe in dsr GeneraTver- sammlung [515 dixtngen Aktionäre be- reckptiat, welcbe späteüeus cm zweiten Werktaae vo: dex? aubemcxmten ke.- ueralvsréammluug 518 6 Uhr Abends
bxi der Gtsekschaftskaffe in Verlän- L?ck)!!UKLTJ-
bei 52: Drekvmx VW! in Verléu M7. 8, V brwnsZr. 39,
a. ein Nummetnvßrzekcsmis de:? zur Teil-
nahme besjimmten Wilm einreiÜen,
]:). ibre 2111211 oder die daxüber lauten- den anterlegungsfä'ye'me drr Reichsbank binierlegen
Dem Erfordewks zu 5 kann auch durch Hkujerleaung der Aktien bei einem deut- schen Notar gevüqt Werhen.
Chemische Werke Cudszynx-ki
& Co. Aktiengeseuxchafk Der Anxfieotsrat. W. Kleemann, Vorßßendet.
[66*
] Léonhaxd Tietz 0kt.-Ges.. Köln. **
Die Altionäxe uvserer Gesxüsckctft Werden hiermit zur Te1117a5me an der Mittwoch, deu 12. Maxi 1920, Mittags 12 Uhr, in dem 65e1chäf:2- baus: der Gesell*chaft, Cöw, Gürzcmrk- [?raße 2, stattfindenden ßußexovdmt- listen chenlvetsammlnug ergeben?! eingeladcn.
TaZeJN'deg! _
1) (6035511749 deo Aktienkapitals um .“ 15000 000,- uxxd Festsevung der Eknereiten drr Begehung det nexten AktTen unter Ausxch1:ß des 97.129- 114211 Bezugkrecksts ber Aktionäxe.
2) Entsprechende AenßcxuW des § 3 der Saßungen.
Zur Teilnahme cm der Generalversamma lung f;.nd gemäß § 28 des Gesellscbasjs- ststuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis sväteßms Mouton, de- 10. Mai, Abends 6 Uhr, bei der "estKskhastskaffe in Cölu oder be“! ['“]er der uachgenannten HinTerleMngs- te en:
Boxrmer Bauk-Vexein Hiußbexg, FisOer &. Comp. in IUBUEU und drffeu Zwazzuiederlaffmngen iu Cö!n „usw„
Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin.
&. eln Nummexvverxeichnkl der zur
Textnabme bestimmten Aktien einrrkcym,
5, ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hintcrlegungstcbeine de: Rethauk 1211127:-
1eaen und eine Einlaßkarie in Empfang
nehmen.
Cöly. den 13. April 1920
Der Borsihme des Ausütbtsrats:
Hinsberg.
17100]
4 0/o Echuldolligatioren der früheren stoßens-mhmg-AUon-er-straßek- lmhugeseuwjaft in samstag uud Sebuldokli ationen der früheren Stwßen - istubabn - Gesellschaft in Hamburg 41% TK. Emiöfion. 41%
Z. Emission 49/0 )(]. Emission. Als Rechtsnazfolge! dn genannte; Gc- sellschaften kündigen wir bkenult in Ge- mäßbelt der Anlelbebedingur-asn obige An- leihen zum 31. Oktober 1920. Die sämtlkäpen 519er Rock) nia'It aus;:elosten swnldobligationeva wexden doxber mu flämNoveml-er 1920 zur Rückzsbwus 0. ' Die Einlösung erfolat bereits vom 1. Oktober 1920 ab an der upt- kuff- der "eseüswast, Hmbur . Hoeh- hahnhaus, S12:nftraße110,und de? sämt- Feb:: Niaerxassmtgm der Dsesdnu a . Hamburg, den 12. Avxil 1920.
Hamburger Hothbahu Münsesellfchaft.
[6531]
gefundenen außero-dentlicheu Gkne-ak- versammlung wurden Herr Baptist Io- baun Friedrich Scbxöder, B en e". (U- Stelle des ausgeschwdemn Mitheds Herrn Kommerienmt 81957, er'n, ?owke Herr Baurat Rudolf M.:nckboff, NeubaveLSbexa, neu in den Aussiahseixat gewählt.
[66071 "
.» „ -“;ak;MWsÉ-67 ,
ordentlichen »euernlvxrsammlung der
Deutsrhe Linoleum-Bzrke Hausa
auf DienIt-q. den 11. Mai 1920, Mittags 12 U57, im Baul.;ebäure der Direction der Dieconto-focllfäzafx, FLlials Bremen, in Brsmsn.
Saßungen n'ar auf den 91212211 des be- treffenden thkonärs lanxeudc Aktien u-d solche Aktien ouf den 25575212 die spä- teßevs am “7. Mai 1920 im G2- stbäsisloxal dex! Ucskllsshakt oder bei der Dirsciivu det: Déécoato Gesel!- sÜast, Xiliaw VEemem, bintsrkegt werden. An SteUe der Akjien kann auch Yve: dDepoLscheLu eines Notars, htnterlegt er en.
sZ-WM" _, 9474331372“ . ." * * T_-
„ Z'“
In der am 9 Mär: 1920 statt-
Betkin, den 13. April 1920. Dr. Paul MLYLR Aktiengeseüscsxaft.
Per Voxftapd. Y. Meyer. 65. Meyer.
Einladung zur vierundzwuzißkeu Ami *ngys 2111 chast
in Delmynhorß
Tagesordyuns :
1) Rccangkablage Berläzk des Vor- stand! und des Ausücbkßrats. Ent- laftuna des Vorstands und des Auf- ßcbtsrats.
2) Neuwahl kum Aufsichtsrat.
Stimmbercätigt find mr!) § 12 der
Bremm den 13. Avril 1920. Der !.!Uffichjsrat. AdaLbextKoxsf,Vor[13et.
[6619]
werdeu ierdmcb n: einxr am Freitag. den '7. 2111111920, in G estemüuve km Bavkgebändx, Boxrielfjr. 81, Nach- mkitags 4 Uhr, [Faktfirkaden außer- orbemuach Qeneraivesscxmmlung ugebenst eina-la'cen.
unseren Aktionäcen vom Gounahrnv, be!.l'k'. Apxil n. Q., bis 61u1chließ11ch Montag, den 111. Mai 3. c.. bei uns oder bei der Dircekion der Discoun- "eseUsthaft in Berlin oder bei hexen Filiale in Bremen zur. Verfügung.
Geestemi'mder Bank.
Die erren Aktionäre unserer Bank
Tageßorknuna:
1) Antraa dcs Vorséanks und des Auf- fiÜtSrats, votbxbäblieb bxböthcher Genxbmkgunéx Daa (qundkavttal der Bank umer Lusschluß des qeseßllchen Bezugérths .der Aktiouäkx durcb JUOZc-be yon 900 auf den Inhaber Tanicuben Aktien zu «ii 1000, viv!- dendenbereckzjéxxt vom 1. Xaruar 1920 ab um .“ 900 000 auf 21 Miuioneu M'ark za erböbkn, mit der Vnpflich- tung für dm vaernxbmet, von den neuausxugebknden Aküen .“ 800 000 den aLTea Aktionäxen dsrart zum Be- zuge anzub*eten, daß auf je nom. .“ 2000 alte Aktxeu eine neue Von now. „16 1000 emfällt.
Sinngemäß: Amdenvg des § 5 der Saßm'gen.
2) Ergänzung dks § 12 der Saßungen hetxeffs Vertretungibesugxis. Aende- runa des § 29 decsSasurqen betreffs Errichtung voanltafen 2a. und drs § 42 bureffs Vcröffen111chung vou Bekanntmachungen der (Gesellsäpnft.
Elutrltti- und Stimmkxxtrn sieben
Letstemüude, den 14. Aptil 1920. Der Vorstand
16613]
Wommersrhe Eisengießerei & Ma- sthinynsavxik AUtiengesyUsüxast Strahund-Martl) in Ztralsund
tan. dcn 18. Mai1920, onmitta 8
und WM). Giuladuug. Me Herren Aktionäre unserer Gesel]- sÖ-ft werd-n hiermit zu der am Mas-
10 Ubv. im Hotel Kaisetkellec zu Berikn,
F:!edriöfttaße, statxfindendeu General-
versammluug ergebeus: eingeladen. Txgesovdunug :
1) Vorleguug des GestbäftSbetkchts. der Biba: sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1919 und Geuebmk- Fang dersslben.
2) nllasjung des Vorstands und des Au? MUM.
3) Wa [ von Revisoren.
4) Vesälußfaffung über Esböbung dei Aktienkapitaü um .“ 1250 000- und Modaliiäien übe? Herausgabe der neuen Aktien.
5 Aufsichtsratswabl.
6 Abänderung des § 17 des Stain".
. ur Teilnahme an dieser Vexsammlung
ßnd dkejenigen Aktionäre betekuat, wenka kbre Aktien mit doppeltem Nummem. vmeithnks oder die Bescheinigung über die aeseßliol) juläsfige Hiniertegurg »:kath 521 einem Notar oder die Depolschekne der Rekchsbank über ihre Aktien spätxfteus bis um 14. Mai d. IS.. Abends 0 u :. entweder bei der keiellstbansa kaffe kn Stralsund oder bei dem Bankbause Mooskake & Lisbenmm,
lb abt, hinterlegt haben. 'astMWd- den 13; Apr" 19M-
![66171 „ J Vruning & Sohn Aktienngellschast Berlin.
Die Hexrc'n Akt'o-xäte unseTer “Resel-
sckaft WCrdexx 512711111 332 d.".r am wa-u-
ahead, dev 8. Mai 3. II., Nac!!- mittags 4 Uhr, Km Hotel „Zum Adler“,
Hamm: 11- ZN, sintjfixdéxxden zwkiuvd-
zwanzigsteu oxdxztUÖeK GSUSKU-
versammlung erg-ehkmt sixgeladen. Taßxsoxkanug :
1) Beykädt über 5.78 akgslaufeue (5):- schäfxé ja!): und Mo:!eguua 15.-„r Bélanz, Gewimv- und Vexlukéxcchnvng sowie des Prüfungcberkävks drs Aussichts- xats fü'c das GxWäftsjahr 1919.
2) AMW auf Gsnebwigung det Bücmi und der De_wWN- und Verlustrechnvng soxi: Bxsäylußfaffuxxg übe: die V-r. we-dung des Reingewinns für 1919
3)Enilastung des Vorstand! un“) des NUMMER“-
4) Acnhcxuna des § 14 Absaß 1 det Saßungm wie folgt:
.Der Tuffichtötat besteb! uus min- destens 3 Mitgliedew, die Gey-«al- vetsxmmkung „kann e1ne ßöböxe bel
(kit 121ng 15 der am Zawätag, den 8 Pkai 1920, Lkexds SZ 11172, im .zur Traube“ GenaxOxrfammluug. Tagesoe danny :
1) BkkiÖt übxr dke Lag: kes öJes-Näfts Und '.1- Rksultatx Us kazst sseaen
21 Uebexschrsib-wg vo“. 21111711. 3) BeLÖZußMffmm Wewtm-vx'r,ei'«'uxg pro 1919.
4) EuxkaNu-g Hes Boxstands Und des A 706512me
5) Ergävjnnglwabl des Vyrsjands und des Aufkchxsr-xts.
Träxsknrr & Bücker Mathf. Anti-sng-syumxast, L'képzig-L'rndknau.
LF 0/01 ,e TeiLsä'ißbkäersQreWuvg
0 . Bt_k der am 9. Apxll d. I. durch einen. 1ächfisches Notare:folgte:110. Auslosuxg ; unsxr-r 410/0113212 Ohhothekax-Anleihe voa 1906 [:.-uxdm folgexde Nummern
stattfindsnven
23 Txiéschyxlkv-tksäw-xibuvgen zu je „xs 1000 -
Lit „1 M*. 37 70 80 164 165 191
203 2"0 272 322 337 338 372 390 412
418 580 543 604 624 633 671 689.
14 Te-1schuxvv»-pckrecbaxgea zu je .“ 500 »
Lit. K Nx. 759 856 874 878 1001 105110521053 1079 1109 1120 1180 1226 1236.
DiesxW-n 7151413941 mit 1039/0, d. b. .“ 515,- das *ÉZÉ-lück am 1 Jui 1920 171 Ltipzsg 6271 de: Kaffe WF Gesxoskhtft. Allzxemeisxcu DemsQe-„x C!Fd1*-"L- DentZQy-x Baxk Fölmke
[“ich an der Exnerakversammluvß bcte111;.ea woüsn, haben [10 vo?- Begiurx Fsrselhen darch Vorlage :brer AW:“ 561 dem Votft-«de 11013quan b Wk .“r a m er und V:rlustrechntwg liegt Von heute an 14 Taae zur Eiwfickst im W:!chäftsümwer der Ms-skschaft offxn. Nödda, wn 13 April 1920.
Voxsxhufx- und Crcd-tvereix;
1030, -- bexw
16621]
Osnabrücker Kriegskreditbank
thlen (Heseuwxalt in Liquidaxion.
Dt: Hexxen Akt orä-e wexdxn bixrkurkb
zu 5“! am Taxnaiapx. dIU 15.9714! 1920, Nachmitmgs 4 Uhr. im SHW'ßssaa-„lk re.“) HnWeZSkamwerkausks zu Odnaßxück stattfinxcxkxn sekkzste; oodxxxtlixyeu Wencrälversxmmlxxsxg cr- gebenst €€:“z32515en.
.1.agcsordnnug:ch _ _ ].)E1'17011Ui151 “res TGesÉäUMNÖW fur das Jahr 1919.
2) MUEÖWJUM der Bkl-Inz. „ 3) EwkTa-“zuxs-z des Borstxnos U25 Yus- fich S aks.
4) E;)tbgu-“g “ver SÉTUHreÖqu-„g. [“SMS-“Zz 53 18 118 655-1511 (501125207an
177 13??? "711110 &: zxx T-Ll-abxns gr) d:*c (H,!»erolVeL'x'awmlnx-„g 5671131 Das Skimm- er latex: 21.163 TUI,?) 111721111515 BWM- MÜÖÜIte «„Na-51)": werden..
Tsaaövück, d n 13. “15711 1920. TU' Au?s§cktchr.t ,
dsr OIUTb-«ück-r Wiegsw-ditba-«Lk
71279 5941. i/LZQU *.*-IKW?!
Maaß, Obexegk-m-x2771, Bm??gsn“*er.
Nidda A -(6.
Leipzig, dem Bankhaus» Gamma & Schmidt und in F;!axkfurt a. Main 5-1 dem Bxukbaxsc J. L- Fixe! „ RäckzZ-blßvg u:.d treeca von da ab auxe Vckzi Mug. L;:prig-waeuxu den 12.21er 1920. TräUk-m' & Würfe!- Nafbf. Mktkeuaeseüsab-f-T. Tec Voxüavd Frankfurt a. Mwst. 576 1221th 1920, I. L. Finck.
bis zwölf fesjse en.“ 5) Esgäxqungswab zum Aufsichtsrat. Die sxlanz mit der Gewinn- uud Ver- sustrcr'snung Nebst den unter 1 Kenanntkn Merschlen liegen von 921-asian, 1:7 den Bescbäfts- sqseUsÜUst, Mittexsimcße “311119171112 zur Elr-fiht «“a-:*. die an D*: N::sammluvg teilnehmen wollen, ba'ven ihk: Aktien 511 spätestens bis zum 5, 709.511 8... Is. 5.1 der nuterzeiäxneten «"es-HäftskseUe oder bei einer der nxchs1chxnden Bad.?- firmen zu diuterkeg-on: Deuticke Vaxk.
furt a. M..
] , 40/ ige mit 102 0/0 tüc'fxahlkaxe 20. Apr:!, 0 nagen vo'm J&hte
SajmdvcrfÉxrew Mumm der 19
„Hamducgilrhxn
Elect-écttüts-Wkrke. Eamöuxg“. Bei ch [):-ute 131er den Nowy P::xn Dr. VQLMÉ 512! vsrxemmmssxen 11. Dus- lssuxs: der oben;:suaunien Swuldvyr- schraibux€gexx [1:15 112 n:'.ch11chL-.W Ve;- jxitbnenn SÖUWUFQMHMZM gszozen H
DieselbU werdkn vom 1.-Iu*111920 ab 121 de;- Cowmzxz- u-b Di-ecouxo- Jam! 1285251ng u:;d V-rl'm
f 9 34 49 51 56 65 139 140 148 ' 159 176 182 246 260 316 329 347 378 381 42.5 500 548 530 610 631 640 690 722 734 745 “751 776 782 821 841 855 870 885 921 1046 1053 1187 1192
1577 1597
eilöromxer Siraßenhahnen Att. «es.
In “.'-ex beute für das Gksätäféiijbr 1919 ordenUicQM
Filiale Fkavk-
DmtsFée Bank, ,ZWixßelxe Hanau “. .
G. F. anFE-Eeurick) & Co..
MitteldeuéWe PxivatktnE Magdek'wg, _ Bram: & Eo. Veßlm 177-, EU;. hornslr. 11, Iebtüder SÜW“, und anukfur: ck. M.. Bulli, den 14 ANU 1920. Der Vorstand, v. Ma 11123.
115119253551“. V'tsatumlrnZ w:“,r5x 11T Mulxaang 7,1112; kadmoe vo.. 50/0 == .“ 50,--- Aktie besMOffxn, wc1che gegxn Rückgabe bu Couvo'ß Nr. 23 Für das Jahr 1919 von heute aß erhoben werden kann, mad 60mm: &. M. iu: Psxlbroxn:
561 dem ankbaus Rümekin & Co. rnéx bei der F:!iule b:: Wüktt. Verzixs-
iu meheimr
bei dex WüddexxtÉ-chm Ba.k. Akt. der öl» BMZ", on)»
521 557,- thlntseß :: Tseditbauk. 0111112541: “:xn 26 März 1920 AUÜWÜ ***-;? 31 Dexemßp- 1919.
2079 2093 2196 2219 2298 2301 2466 2477 2719 2737 2827 2833 2927 2936 3200 3207 3304 3325
Consum-Vcrsm Romgs hütte (9/ I. Autxen-Wyüscyast.
“**. Die Herter. Uktionézro: weiden au? Gsund “s § 16 d:: G.».er-ÉQTtäTZaiuten xu der UU Mittwpcö. Im 12. Mai 1). Is, Nachmittags 4 Uhr. zimm-r des [.erezlrxtenden VoxfiZ-ndcn de! Aukficxplsraxs (choaebäude rec Werk- stätteuvctwaltung) FéaikfiadeUTen oxdrut' lichen BxucraWersammluug bn-rmit
3 JLU: B'siß von [: 200.76 Aktkenkc-Ntal gewährt eine SUmme, Diejenigen Akkioväre, GeneraWersamwlung teilnehmen Wolken, oder 962811 Bevaümäch:1312_ Aktien 52153. Vrllmachtén spateüeys 11116 zum 8. Mai 5. Is. 211115252): bei dcr „„ Hauptke ffe der Veyeinigtev 1052198 4 &, Luutabütt: Aktien-IeZcmckjast. Berlin 10077 Dowxbrenstxaße Nr. 40, oder kei der KMK- des Éo-Mm-Vneius 9019132128511th ;O)-s. g-den Empfang- nabxvc Une: L'gllimation zu hinterlegen 0er zur GLUSTÜTVTÜMWLUUK soll))! mit zax Stxlle zu bringen. Der Geschäftsbexcht kann vom 1. Mai 5 Is. ab im Gefchä11slokale dss Ccnkura- Verews in Könkgxbätts O/S.
*Tagcsoxbuuug : 1) Vrrlqu dcr 181131121302- dkr Gewinp- und Veüyxßreémuyg Mdaz Jahx 1919. 2) B3sch1ußfa
i Oberleitunaz- uad ©1216 anlagekonto: Oberkeléung UW
Obexseitungs-
262 000,-
3970 3985 4088 40:89 4222 4269 4337 4340 4360 47.78 4420 4426 4506 4597 4757 4774 " 4192- 48:33 1000- ::
“Kebäybekoxto: chauoc. W aßenpaxkkoxxto :
Wa,;enumbxa 75 570,56 erkzeu-Jz, 016217121» 11. ?) BüxoetnUMunJ;
voe1chc ax“: der 100 5702 56
Unifo:m:.chkont:)7 Be- kleWUUZOJrgwséände . Effektknkonto: Wxttyaviere Bankkonto: Guthaben bei
Kaff nkonw: Dsbxwreukonto: Veréch c,
4938, («3.2.1 232
...“-“ 232 000,-. RückAä-dig:
Vsrkosß pkt ]- 31:11 1919 Nr. 1139.
HaU'ybmg, 5271 6 "Up?" 1920.
mehurgffohk: Tltc::1ci:äls-*W:!ke.
- - - . MoxezéalkOnio: 211asch1nenvaxx Alxtccngeseüsrhast 73111110, Lochum. Ekniadunx: zu: "c »evmlv. rmomlunq auf chkmg, d'U 14. Mai1920, Nackxmittagß 2) Uhr„ im Gc1chck1tsa bßuse. d:: EeteUscHafx in Lwckpum. Tagerrdnuv-g: _ 1) EULgsgénnahme ves Wrscéactsberichts, uud Verlustrkchnung uod dkk Bilanz [owie des Berichts d-s WMMHNU. 2) BZFÖTUßfaffung Über 112 Bilanz und (Fewirmtheiiung sowi: _ der Enklasiuna für Vorüand U70) 5111610516221. _ _ 3) Wableu zun! NUMMER. 4) (94838511
“Wjatkakaonw: 5111er Nescxv:ko;to: deffcré Bé- migUnq der YUM), b. Exteilung ke.- Enlkaséung, (3. Verkeiluyg des Reinsewirx'ns. ans-ichtstais aur 51-11
0 Ern euexungöfonkßksnw: d ffen Bkséand
3) W251 des szdiwrenkonw: Vetschicd.
GMéxasversxmmxuug 1923. , 4) Wahl der Rcchnuvgkprufer fur da; Jahr 1920. 5) Aenderung der Saßxxnaen. ' " Königsküxte OS.. den 14. Apnl 1920. Der Uu1sich16rat des Coxsuxcz-Vereius KRUE- hütte O/“S. Akt-Pes. di B task. Vorsißevdcr.
110 454 62 Divtvexxixenkvnto: bobenk D*.vikeWy.
Gewinu- und“V réu-Zkonto Bxuttoübexschuß72
VorTrag Vom vongxn Zub: 948073
Gmpdkop'rxal-I von 4,2 291111 oueu auf 6,3 Mitxion-p.
5) Aenderung dcs Geseüsch.115vx.tra9?, t?nd jwalx 5 5 Abs. 1 West. “9123.73- kpltal, § 18 Abs.?) Zffer 2 8711“. A:.“Telluna von iékcamlen und § 21 Heiz Nufsiézxizratskanticme. Die Heri“?! Aktücnäre, welehe an 17er Geveraweksammlung txkknxbmen wollen, § 10 dae; Geseüschastl- l'hre Akéien oder die dexselben ent- b-xlkend: Besäxxinigung Über ekne bei einem deutsäz-u Notar erfokate H1nter1eguug bis amv 9. Mai 1920 Barmu- V*':vk-V21-eiu, Eivshcxg, Fkscher ck Camp. in Baxmxn ode; exne: saint Filmlen
d bei d??? Tireexion der DiIcoutogeseü- schaft in Berlin zu Unterlagen. De: Hkute: Nummernvencichnis b _ ein! mit dem Vermerk über_dic Stémmeu- bl zurückgegeben'wird. Dreses dixut als
Mcjnkaw unk Nevlnü-ekbmxn-w.
Ju iter am 29. Mäx: cr. stattgefundenen 12. okdentlichen Gonsralversammluug leqie der bkkhexkg: Aqußtäru in 111112: Ge- [ein Mandat nieder. den [olgende Herren einstimmig neu aewäblt: , Kaußmann Wilo. Wesiboff 1n Wanne, Kaufmann Gustav Eckmemarm i
Offen, 3)Werlbes“chkr Vlctor Carstanien in Duksburg, 4) Generaldirektor Rudolf ten Howp:l in Münster, 5) Kommerzienrat Heinrich Grimberg in
Bochum, 6) Vaukdirektor Wikbelm 301122"- kn Essen. Neukecknm. den 13.293211 1920.
Ueuberkumrr Mortland - Cement- uud Wasserkalkwerke
Skkomvexbraua) . . . .
w:?dsn gsmäß yerxxass (;ck-1:11
Verßchetu: ZSZek-üörkn . 112 ummer
Sle-xerv, «Ug=:uxeine . . . Verkehrssteuer . . . Vabnurterbaqug _ Wagenunterbaktung Unifomucmwterxamanq Jmmobüicnuntervallung Sakdo ......... *
68881015
Vortxag vom vati-zen Kab: Eiunabmeu aus Fabrgelocrn,
legung ist x_in dorvUteO Rekxamen und Zinsen
688 810115
[(z-2791
U-reinigie Ztroßkwfs-Fahkikyn
i:! Dxrsßrn. Dis Akkiozxärx urxker-x» 'FkseÜschät wexden
bicrmkx zu“, UlßkuKddM'ÉßTZskxn ?rdrut- 11125411 EeaMcckvrxs-mmlzmg k-ux MU!- woÜ, DW 12. M51 1920, _Vor- m.:taXJS 11 U:“.r, kn dem «Faxe der ÜWZWM-"x-sÄFT, O1125-2Mek 9 '.n _“Oxe-Mn, (81.120251 M.l-::gäßche.:, er.;ev-ZQZÉ einßé- 12111.
Tageékvxduwxg: _
1) “"?yxkax-x 5.2 “.HaWäÜObk-ié) s ub:r_das JW:." 1919 11115 X827-bi1192-xxffanz _u-Z-er 1971261512112; 52: Bclar-z 7.5:- Wer- WS? 51-12 170 R 1:7.1217311-111.
2) E.!IITWTM 167 127112111079 xn Vs:]xavd .;ud Axxxfißkßrat.
3) Yßär=d€m ;, .':es (11:171115541150102595 in 10751111'5-r Mnficht: , _
2. “32 Z 1 [90-5 591 (8910250000 d-r Z:“:kszcveTlc-ffung“?! 111 Wo:?e: .H'crdéßßcrg 1a SOTxfizu“ g€1„11ch1n erer'.
1) F 9 51:11 ekx-M ZKM “(08 In- 50111 «1701-11, Ws? xe: 2129651th auch 3:1 V-jbaxdenfyT-„x Ü:?YM'WTT Vo".- sLa-wsMUiiedkc cxxa-m einzelnsn Vo;- [LandSWZgli-OZ AÜSinv-TIZTLJU'T'CÖ- dcfxgms «1911311 *Im-.:.
.:. J.: § 13 07.121" ZT)??? 4 12.7155 [ok.Zm dieB 15092 71635! Wexdkn, 5-0 zu Neu .J.-352 55: 1717717715 ohne 651:- reekmUxun; de:“- XUÉÜM-ZWW Neu- ba-zjs". 3121147195 61-7.er HT:: “JU- 1'8111179'1'. w::in:vme;. katm.
(1. .:»;x“. § 14 1:79 112 AUÉJMIMLLZ- vCrgüTxmg :r'rxökthW'I die 2101171151159 QUJÜÜ..11XLLÖLU, Mf; d?ch'_T:-,rx*.ix1oxe- [“B.-Dr von IT? Geie'uschaft getkaxxn wéxk. ,
9 In ,I 19 (wakxxx-verte-luvg) [511 n unter 6 (AusfiÖssks-WUNUCM?) die Worte ,w-xu du:! a1sdanu vx“.- blekbenßen Rci-gswirme' duch die: W011? ?*xssßt Tyexdxn: „([-mäß § 14 untex 1) 81.31.32(832161213172?txvxan-xxcß".
4) Auifiäzxsxasswabs.
3317-12 Rklwnäxk, welch' an der Geäekal- 8211521111le kexxvebmen 1251375, 535971 JUNIH § 16 M SIZUUJM 15.1.- Aktien ("e“: T*:kxoxk'cßeknx do:“ RLlÖLka-k 0011," öffxnilxchec' Bxlxörken .*)“der 17521 N))xaeen Üvxr [7162 mivxdesUan drxi EcsÖämtch-s Ox)": dcr (3377.2ra'8e216m511-xxrg, 251117171 Wäscsxeös am eriL-ka. dm ".“. Mai 1:3. IS.. 518 N.;räméttaus 1 Uhr. by? 5er GeschÉ's'tM-Fäe Mx: Eeseükcbakt 111 CWM»; (Sach) 0511: 5:1 7511-12 511." W:.ukbkwsek 'VW-601MB Bus:! in ?"de- Wkrkiu u:.d Xtaxtéssrt a:“. M. 2:55 2111132211218“: *Ich-1112- CURL-AMÜML. 111512111123 ?.Jrstsa, in Dereu zu ÖMTFÄULQ.
BUW- uu?“- Bilanj 1152-71 bei uxxkerezr
GesÖä fsstsxe i:: Coxwk-z (Zacksc') 7011313
5:1 11:1 olzep 523215552775 Bankbäusern xux
EirßÖtnebe 521 211002161“! 5111".
Dces'öca. “den 13. AVN! 1920.
DU' Raffikhäseax, Oberst e:. D. Hänü voxx *VEXLMAKU, Vorüßender.
7652-71].
410/in:: Taixséßukdverstbnibuxq der Tel.*pw- - Fsaötik AcximgeskUsÜE-sft vormaW “J W-vsixs-kv'. Hoxunsuek.
Bek dex am 29.911711“) 192017. HMUovek [1511925411377 ermmng sin) fol.:ende Nnmtmrn im QZZéamtnoménäbxlrage yon .“ 48 500,- zu: Rückzc-klnkg am 1. JUN 1920 gexogxg wordert:
1) 2 TeUZÉ-MBVMT(ÜUÄÜUUZKU Lit. .* üßex je 2000 .Es“: NL. 4 31. 2) 40 T-:ch§schuxdra-xskbrr'ibu-yep Lit. 11 Mek je 1000 .“: Nx. 65 72 87 110 118 11:) 120 177 1.78 193 208 249 252 302 319 320 338 339 349 379 382 440 478 525 570 605 629 632 641 '662 67 ) 672 735 738 767 785 797 801
807 839.
3) 9 Txéiks-ledm'rkéhxekbnys-n Lit. 0 1711?ij 500 ck: Nr, 853 893 936 941 987 1003 1020 1025 1027.
Die Rückzahlung der außge1o11ew Tsil- schu15v"rsch7«11ungen exfol§,t xuxt Neun- wertx mix ekrnm 29/(11aen Zuschlag: am 1. Imi 1920 kei den auf den 3111!- sche1nck vcrßZekkken ZOblséeUen. „
Von den dishes ausgewstxn Teelsöuld- verschreibungen find noob umiugelösi: Nr- 328 366 642 653 921 990 995.
Heilbronn. den 10. Februar 1920.
uswew um Eintritt in die Versammlung. * QetlkommWoß-"bakynmktk-ses.
Bochum. den 14. Apxil 1920.
"WWU“ AUE-
Der Ankuebt'zut. F icknt, BWK:-
Georg Manz.
“"“-“W
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. * tion i, BWM-
H.Rnuemann.
] Tclcpßon-Fava: chien;- igxsxUs-hatt voxmais 31.-“0111121