1920 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Oldenburgisélxe Spar- & Leih-Bank.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Mai 1020 Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude zu Oldenburg stattfindenden 48. ordent- liébeu ßeaeralvusammluug eingeladen.

Tagesordnung: 1) Etstwttuvg deo Zabtesbetién. 2) Be]ch1usf.fsuna übxr die Feststellung der Bilanz und des Gewinn- und - Verlusttontos per 31. Dezember 1919 sowie über die Gewinnvexteilung

3) Entlastung dar Direktion und des

Aufsichtsrats, evtl. Wahl von 3 Ne- vLsoreu 25 der Susana).

4) Wahlen zum Ausfikblsm.

5) Antrag auf Aenderung der Savung:

Der § 18 erhält folgenden Zuiaß; ?Oieékantiemcneuer trägt dleMjeu-

a .

Die Aktionäre, welche an der Emeral- verfammlung texlnebmen wollen, haben in Gemäßbeit des § 19 der Satzung ihre Aktien obne Coupoabogen oder einen Depotscbein dec Reichsbauk über bintet- legte Attica bis späteste“ am Frei- tag. dm ?. Mat ds. Ja. bei mssen .estbäftkntederlaffuugeu oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem demsaen Notar zu hinterlegen Die mit Nummernverzeichnis veesebenen BesQeinigungm eines Notars üb-r bis nach SQluß der Generalversammwng hinterlegte Aktien müssen [vätestevs 24 Stunden vor Beginn der General- versammlung lm Besiv des Vorstand! der Bank sein.

Vollmachten find nach § 20 der Savung vo- der Gennawecsammlung eivznrelwen.

Oldenburg. den 14. “april 1920.

Der Ausstatsut ber [7211] Olbeulmrgisäxeu Spae- ck Leih-vuk. Korb. sjellvntretender Votfißend-r.

[3724]

bilanz am 01. Dezember 1919.

Aktiva.

Kaffakovto ........ 4 025 03 Bankkonto 41 ...... 335191 34 Effektenkonw ...... 36 037 50 Postseheckkonw ..... 24 37 Deditorevkonto . . . . . 124 215 60 Kautionlkonto ...... 95 - Uteustlieukoato ..... 1 -- Patent- und CebrauU-

musterkouw ...... 1 "- Warenkouto ...... 109 638 30

609 229 14

Passiva. Aktlet-k-wtalkonw . . . . 300000-

Kred'.tarenkonw . . 154137 63 Ordentl. Resetvefondlzkonio 10 476 48 Talousteuerkonto . . . . . 3000- Steumücklagekonto . . . 44 840- Reivaewknn inkl. kewiunvottrag 1918: Verteilung:

50/4) ordentl. Reservüondj

4 838,75 15 % Divid-rde |. .“ 300 000 . 45 000,"- 10 0/0 Bonus . 30 000,- Pasonal- und A= beiterunter- stüßunqsfonds 8 000 - Gcwwnvottraa 8 936,28 96 775 93

609 229 14

.ewiuu- uud Beelußkomo. !A ! _....

Debet.

Gebälier- und Lobnkonto 180 857 85 Handlunaxuukostenkonto 102 821 05 Gewinn 961" 011110 . . . . 96 775Y 380 453 9_3_

Kredit. ' Warenkouto . . . . . . 358 699 44 Zinsenkonto ...... 14 990 43 Gewinnvortrag . . . . . 67640_6

380 453193

Die auf 15 0/9 fesjgeseßte Dividende sowie der bonus von 10 [1/0 für da! Geschäftsjahr 1919 gelangen insae amt mit .“ 250,- pro Aktie vom 30. ärz 1920 ab gegen Aushändigung des Dividenden Gelus Nr). 4 bei der Cesen- chaststa :. berlin 1797. 40, Heide- taße 52, zur Au-zabkung.

Berlin, den 30.211111" 1920.

Heinzelmännchen

Otto Ritter.

6) ErWerbs-« und Wirtschafts.- genoüenschastem

[522] Bekanntmam-tag, Am Sonntag, den 30. Mak. findet

die dleNäbrkge ordentliche Generalver-

sammlavg der Mitglieder des Gtoffo- und Kommissiovsbauses Deutscker E04)- und Zeitscbrlsteubändler, e. s. m. b. 1)- " Letpzkg statt, zu welcher hiermit dk: Mitgli:der betufen und einaeladen werden.

Die Tagesordnung, das Versammlung!- lokal und die Tagesseit wexdkn in der zweiten Bekanntmachung vxxöffrntlläpt. Anttäge find bis 9. Mai 1920 an den Vorstand schriftlich einzurektben.

Leipzég. den 29. Mär] 1920.

Der Vorstand des

ßwffo- mtb Kommisfioushauses

Deutscher Jutb- und Zeitschriften-

händLex e. G. m. b. 0. zu Leipzig. Otto Ritbter. Wilhelm Haarwa-

[7661] Einladno .

9 Dt: unterzechnete Genossenschaft ladet

bietkutch ibre Métaléeder zu der auf

Dienstag. den 27. April 1920,

Nachmin-gs 4 Uhr, im Genoffcnschaflsa [ hause Nauenersirqße 7 in Spandau an- geseßikn ordentlwen Gsner-uve-samm- lung eln.

Tagesordnung: 1) Mitteilung der Jahresrechnung 1919. 2)Geneb:uigurag der Iabteßrechnuna 1919 nebst Gewinn- und Verlust-

reÖuuug und E.:tlastung des Vor- !

110002.

3) Vejeblußfaffuug über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von 3 Vorstandßmitgsiedern für die durch Ablauf der Amtsdauer ausgesch1edenen Herren Otto 0. Bülow und J. Breiyke und den durch Amts- u'ederleguua ausgeschiedenen Henn Adolph Schuhe.

5) Wahl von 5 Auffich10ratlmitglkedern [ür die durch Ablauf der Amtsdauer auSg-scbiedenen Herten Bruno Müller, H. Selle, H. Revlaff, F. Lucas nnd B. Babett-

6) VerMiedeuek.

Spandau, den 17. Apxil 1920.

.äutevuwertnugk- uud Warenein- kaufs-IenoffmsO-ast der sch1ächtw

weifse- G. ". m. b. 0. Der Vorstand. Olio v. Bülow. I“. Breivke.

[7230] Oeffentlilbe Zustellung gemäß 1 26": beséWaffu-rsehesvom'! Apr111913.

Nachdem ich vom Herrn Negleruvas.

präsidenten in Stettin zum Kommlffar für die Be rüuduua einer Waffergenosen- [ aft zur erbefferuna der kangeub-ls- wesen bei Maüer-fluß auf Grund des § 251 des Waffergeseßes vom 7. April 1913 ernannt worden 510, habe ich zur

Beschlußfaffuna über du“. Plan, die!

Bildung der Geuoffenscbafj: und die Sa una, Bowie Wahl von Bevoll- tigten,

Saßung und über alle anderen Punkte, Über die im Laufe! des Verxabrenv zur Bilduna der Waffetgenoffen

eine Vesthlußfafsung stattfindet, an Sxeue dsr Beteiligten zu beschließen, einen Termin auf Dienstag. den 27. April, Nachmittags 1 U97. im Gasthof von Werner zu Maaicxfließ anberaumt, zu welchem ich hiermit ane Beteiligten, so- wetl fie Feldzugoteilnebmer ßnd oder ihr Aufenthalt unbekannt ist, gemäß § 267 a. a. O. mit der Verwarnung vorlade, daß die Nichterscheinenveu oder Nicht- abstimmenden demjenigen zusjimmend an- gesehen werden, woxür die Mehrheit der abgegebenen Stimmxn sch etklärt. (5 263 a. a. D.).

ie befugt sein sollen über die

(kast noch

Der Entwurf der Sakuvgen lteat in

der Zeit vom 18. bis 26. ds. MW. auf dem Landratsamt ln Stargard i. Pomm. [ zar Einficbt der Beieilkaten offen aus.

Die Beniliqten können [115 im Termin

durcb Bevollmächtiqle vertreten fassen. Die VoUmaÖlen find siemvelfrei; fie bedürfen aber der Beglaubigung der Unterschrift les Umstellen durch eine amtliche Stelle, welche ihrer Untexmrift den Amtsstempel beizuorücken bat.

sum". den 13. April 1920. Der Kommi ar

für die ngründnna der W: ergenoffenscbaft

Mackeßflkcß, Kreis Saaßia. F l e i [ 19 e r , chiemngörat.

77229] Aktiva. ' Bilanz am 81. Dezember 1919. Passiva. Kaffakonw, Bestände . . . . 10 914 91 1) Mitgliedergut- WecheLkonio, Bestände . . 28195- babenkovta 74 400-

Effekteukonto ._ . . , . 4) Kontokortemkonw 18 822,05 * do. us?. Anteile 13 824,50

do. Poststkeck 27,26 32 873 81 Versufikonw 3 763 30

489 350 - 2) Koutokonemkontc 511 345 30

3) Depofiteukonw 310 185 _ 4) Gewinn- und

) Darlebnkonto . . . . . . 32369158 Mobilienkonw . . 14.175,25 ßbschreibpna 708,75 13 466 _50 7) Uykofienkonto“, Bestände . . . 140180 899 693 60 899 693160

Mitgliedéeregung: ab! der Mitglieder uu 1-aI-uuar 1919: 27. Zu.

ufe de] Ge 1

ab:“ 1919 baden und die

Berl u. den 31. Dmiuber 1919.

seum- Centavo“- ckMus- «msysW-H-kekt ! ]

metcow.

ana: 120. 95 an : 2. Aubin Mit liehembl am 31. Dezember 1919: 145. JoL- ] “mj ];

ck.- die Mit lieder utbaben mn .“ 66 300,“ Haftsunnuxn um ..ck-_ 110 500,- vermxbrt. D e Ge amtbaflsumme alle: Mit- al1eder bekrä 1 am Iabmmluß .“ 133 000,

.

7) Niederlassung Lc. von Neäztsamvälten.

]

Der Vorstxxxd der Hanseatkkäxen An- waltskammex [x.ßt sic!; R-ÖtSanwälten zusammeg: aus Ham- bu:g: Dr. Job. Bebrx, Vorfiße-"ber. r. H. Sudeck, ßeuv. Vorfiyeeder. r. W. Kießelbacb, Seheiktfübxu. Dr. üeäv. Schriftführer, Dr. Otto Dehn._Dr. R. Robinow; aus Bremex: Y. Luxman, Dr. _R- Schy1ze- Sands, Chr. Albers, Dr. 951111111) Bccbxel; ans Lüb-ck: Dr. H. . von Brocken, Dr. (Ernst Wittek". Hamburg, den 14. April 1920.

Der P-äßdent des Hanseatischen _Oberlandeögericbts. Hamen Dr.

. Lappenberq,

Görtz, DL“.

] In die Liste der beim hiesigen Amts- gericht zugelassenen Reäztsanwälie ist heute der ReebLSar-walt Justizrat Dahm mix dem Wohnfiß iu Eidelstedt einactraczen

Altona. den 14. April 1920. DLYLWULHU

] In die Liste der bei dem bie gen Land- gericht znae1assencn NeÖLSanwä te isi beut- Rechtsanwät Friedrich Rauch zu Breslau eingetragen worden. Breslau, den 9. Avril 1920. Der LandaeriÖtspräßdent.

7720)

In die L?sie der beim biestgen mts- gerlcht zugelaffeneu NeEtSauwälte ist ente der RechksanwaLt Hans Seemann. wohn- haft in Kappew, eingetragen woxksen. Kappelss. 15. Apxil 1920.

AmtsgexiQt.

] Der beim bkefigm Amtsgericht Rechtsanwaltschast zugelaffene Werltbts- affesjor Dr. Otto Fi-uhaber bat [einen Wobnßß biexselbst genommen und ist in die 2111: der ReÖUanwälte eingetragen

Lennep. den 14. Aprkl 1920. Amtkgericbt.

Der Name des zur RechisanwaltsÖaft bei den Landgerichten München 1 und 11 zugelaffenen bisherigen ReätSauwalt] beim Land erlebte Regensbuthr. Karl anub _ünchen wurde bezutc ]n die bei den genanmen Gerlöten JLfÜbkth Reckon- anwastslisten eingetragen.

Müuibeu. den 10. April 1920.

Der Pxäfident des Landgexicbto München 1 :

ULaveu Det Präfident dvs Landgerichts München 11: ( Unter] christ.)

Der Name des zur Rechtkauwaltschaft bei dem OßerlaadesaeriÖt München und den Landgerkchxen München 1 und 11 zu- eprüstm Rech19praltikanten sorg Samsmu jn München wurde heute in die bei dm genannten (Ge- richten geführten Rechtlannoaltsltften ein-

Miiurhen. den 10. _?pri! 1920.

des OberlandeSaericbt] München: .Herinxe [wann. Der Präsident dcs_ Lanvgerichts München 1 :

.Uta yer. Der Präsident dF UWS“ icbts Müxuben 11 '.

Dr. Eugen

Der bei dem unterzeichneten Gericht zu-

gelassene Rthkanwalt Ernst Mumm zu

Rostock ist gestorben. sein Name in der

Liste aelöscßt.

Rostock. 14. Ami! 1920.

Mecklenburgisches Obnlandelgeticht. Sohm. -

] Die Ekntraguug des Rechtsanwalts Dr. Lothar Weller in der biefigea Anwalts lifje ist heute zufolge Aufgabe seine: Zu- !asung gelöscht worden. YSDa-bau. den 12. April 1920. Das Amngerxehj. *

«».-«W..»...-

9) BankaUZWeise.

Wolkeküberfiai

::

ck 8 l- a n ! vom "!. April 1020.

1) Metall!)

cken Gelbe und u old 1a Barren_ ode: ankläudisiken Mumm, das Msgramu: fein nt 84 .“ bewekuet) . “darunter Gold 1 091 458 000 2) Bestand an Reichs- und DarlehentkasensÖelnen 14302 571000 Bestand an Noten an- derer Banken 4) Be and an Week ' disk

Rei

. 1137125000 ;,

9 Reservesonds. . . . 104258000 10 Betragderumlaufendeu Noten. . . .45617003000 11) Sonjiige täglich 131113: Verbindli kexken . .17117796000 12) Sonstige asüvz . . 3382522000 Berlin,. den 14 Amis 1920. Neiwhsbankdir-kariW. Hxvensteisi. v. Gxasenapp. Schmiedkcke. v.Gximm. Kauffmann. Budczies. Bernhard. Seiffert. VW:. F:ie“dr1ch..

“103 VerscHiei-M Bekanxttmachungen.

[7234]

Von d:: Bank für Haydel und Indu- strie und Deutscheu Bank, hier, ist der Antrag acstellt worden,

.“ 3 000 000,- Aküen der IMU-

Krieb-m Aktien - Ücsellstbaft in je .“ 1000, zum Böxsexxbandel «n der bießgen Börse zuzulassen. Berlén. den 15. Apr]! 1920. ZulassuugMeu: au dm: Börse. zu Berlin. Ko ]) c t,; f v.

[7233] Bekanntmachung. - Dal Bankhaus Mexck, Finck & Co. in Mümhsn bat im Verein mlt ver Bayxri- scbe'_n 1319131710sz- &_ Wecbsyl- Bank in Munchen m_nd der W0yckr1schcn Vereina- bauk m YFMÖLU den Antrag eingebracht: nom. .“ 26 500 000 neue Attica der EiJenwekk-Gescnschast Maxi- miliUGks-mte Roseukwera (Ober- pfalz). Nr. 11721-25 000 5. .“ 2000, mit voüer DkvidendenbsteMigung für 1919/20, zum Handel und zur Notierung an der „Muchar: Börse zuzulassen. Müntheu, den 13. 210111 1920.

Die Zulafsungsfteae für Wertpapiere an der Börse zu München. Remsbard, F. P. Lang, Votfißegder. Schriftführer.

Dr. Schwarz, Syndikus.

[7614] Sehußverexniguug ber Odligationäre OescUsO-st mit besebrä-kter Haftung. Die Gesellschafter d:! Scbußvereinkguug werden hiermit zu der am Douxerömg. den 20. April 1920, Nachw. 5 Uhr, in Vexlin im Büro des Hum RechtSauwalt-x Dr. «. Donner, 97. 8 Mobrexij 48 111, s11ttfinheuden ordent- lichen Qe-emlvxrsammlnng eingexadeu. _TxgeUr-rdnuxs :

1) Geschäftsbericht.

2) Genehmiguna der Bilanz und de:: Gewinn- und Vexlustrecbnuna für das am 31. Dezember 1919 abgelaufene schafe Geschäftkabr.

3) E-tlasjxmg kes usfichtsrats und der Geschäfnfübxker.

4) Neuwabk von Aufficbtßratßmikguedern. 5) Bxschlußfaffuug über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft.

6) Bestellung der quuidatoren.

?) Verjcbledxnes.

Passiva. 8? Grundkapital . . . 180000000

*

Dx: AuMÜtsr-Lt. [7650] "etuuksäast Mer Hammonöa. Gotha. Tagesordunug

711! die am Feeling. ?deu 30. Upail 1920. Nachmittags 12? Ulm lm WetnUltungsaeräade des A Schaaffbausen- 1ch_xn YaULVerems Düsseldorf A.- G., Duffeldorf, Ludendorffstr. 29, abjubalteude CeWexke-vers-mmluun.

1) Vorlage 'des Geschä1tödetich16, der Bilanz nebst Gewtnu- und Verlust“- rcchnung_det Gewer7schasx “2111er Ham- monka [u: das Geschäftsjahr 1918/19 und der VennöaeWgufftcllavg der Gexverkschaft Aller Hammonia per 30. Juni 1919 wwle des Pxüfungk- betich's des Aufßämram.

2) Vesaßkvßfaffgna über 012 Genehmi- gung der Vxlanz webs! Gewinn- und Vexluftrecbnung und dsr Vermöaenl- aufstellung sowie über die Etteilung der Entlastung 02) den Aus ck11er und den Geschäfüsübrer der 'Wert- säpft AU:: Hammonia s0wie an den Repräkeuiantm oer Gewexkschaft Alls: Hammonka.

3) Wahl _[um Aukßäotsxat der Berg- wcxkege easekaft Aller Hammonia.

4) BeschlußLaffung über dte Uebernahme QthnUtmesWuet dyxch die Gesell-

a t,

5) Beschlußfassung übex die Einziehung von thdußen.

Gotha, den 15. Avril 1920. Gewerkmast Aller Hammouia. Dar Remäseumm:

Ad o lf S o a.

[ 126534]

Die Gesell cba Velkin-Weske G. m. H.. Equnf-t. isi aufgelöst. Die

(9 äubiger dexsxlbsn wxrden aufgefordert, [115 zu melden.

Emde", den 1. März 1920. Alfred Snetblage, Liquidator.

[7649] .cwetlstbgke Hope.

Tagesordnung fur die am Freitag.

den 30 April 1020, Borznitt-gs

11Z Uhr, im Verwaltxngsgebaude_ des

A. Scbaaffbauseu'sÖen Bavkoeeeinß !. usel-

dorf AuG, Düsseldorf, Ludendotffnraße 29,

abzubaltende kewevke-vnsammlnng:

1) Vorlage des Geschäftsberichtk, der Bilanz nebji Getvinn- und Verlust- r-chvung der Bergwerkßgesxüsckzaft Hope m. l). H. für das G:]qutsj-br 1919 und d-„r Vermögensaufüellang der Gewerkschaft Hope per 31, De- zember 1919 sowie 028 Prüfungs- beriÖts dea A1:fstchiß!a"s.

2) Besehlußfaffung fader die Genehmkgung der Wlan; nebst Gewinn- uud Ver- lustreänung und der V-rmögenoauf- stellung sowie über die (.?-teilung der Entlastung an den Auffichtsru und den Gesthäftifübrer der erthkD- gesellschaft Hope m. b. H. [owie an den Repräsentanten der waerksehast

Hope.

3) Wahlen zum Auffixhtsrat der Berg- werkkgesellscb-kt Hope m. b. H.

4) Wahl eines Neprä|entanten.

5) Beschlußfassuua über die Usbernabme de: Tantiemesteuet durch die Gesell-

[(Haft- soxba. den 15. April 1920. De; Repräsentant der Welverksebaft, hope : Dr. Fischex.

[5261] Hindenburg- Lndeudorff-Verünlguvg tür Oeezesxüäxereien.

Nach J 8 der Sasungen werden die Mitglieder zu: Mitgliedervermmm- lung auf Domaerktag. ben 22, April 9. J. Nachmittag?! 75 Uhr. in das Büro (Unlvexfitätsstr. 6) eingeladen. Tagesoxdnm-g: IabkekberiÉt, 2) Kaffm- bericht, 3) Antrag auf Namenserweitetung, 4) Vorstandsergänzupgawablen, 5) Ver- schiedenes.

Der Vorstand. Dr. Conse, Wikiliiber Geheimer Nat.

[131130]

Die !llionaex .emüse- & Obüver- irieközesebWast mit beschräuuek .asia-tg in Altona ist durch Beschluß der Geseuschafter aufgelöü worden. släuiiger der GesxUsQast weyden auf- gefordext, sich bei derwlbm zu melden.

Altona, den 27. März 1920.

Die Ltqmntorem

Henry :,Holkermann. Robert M1[ch.

[132027]

Die Oxwexksékast Diugxlstedt kn Auderbeck ist duns) einflimmlgen Beichsuß det Gewerkenvertammluna auk'geköst. Dee Üläubiger werden aufgefordext, fich bei der GewerksÖaft zu melden. Direktor Robr11ch in Andexßcck als Liquidator.

[1736]

D!: Gessllsthaft „Hamelner: Eisen- werk .. m. b. H.“ 111 ausgelök: dio Kkänbiger derselben werden aufgefordett, fich j]! melden.

___LHzao-uover. Weknstr. 2, den 1. April Otto Merkel, L*.qukdaior.

[129306] Bskanutmaämug.

Me «Qleüxebeu Tonwerte '. m. b. H. in Lelpva O, L. sind au7ge13st. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aafgefordert, [ck bei ihr zu melden.

Leivpa O. L., 12. Mär: 1920 ScblxfisÄe Tokwxrke G. m. b. H.

i. Liqu. Dar Léauidaiox: S ck 11 m a u ::.

(131162)

Es- wird hiermit bekanntgemackzt, daß die' Geseüfaßaft HeinriÖ Maltner & Co. Bau. 5. H . Offenbach -. M.. Karlstraße 74/78, aufgelöst ist. .Zugl-käz werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Heinriä) Malmer-k-Co. s.m. b. o.

' iu Liquidakwx. Offenbaa; a. M.. Karleraße 74/76.

[1737]

Laut Beschluß der Gesellschaktecverfamm-

lung vom 13. Mär) 5. J. 111 die Firma

Otto Maixr L. m. b. ,. aufgelöst

worden. Me Gläubiger werden mf-

gefordert, s1ch zu Melden-

Leipzia. 16. Mäu 1920,

Otto Maier K;. m. b. V. in Liam. Richard ZUM, Liquidator.

[130444]

Die Firma Kohlstädter Kalk: Werke & Baubedarf Gesellsch. m. beschränkter Haftung in Lemgo ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Werden aufgefordert,

.sich bei ihr zu melden.

Lemgo, den 25. März1920. Kohlftädter Malkwerke & Baubedarf 115.m.b. Lj. in Fiquidation. Der Liquidator:

A. Lange.

1111 Den Wanweisungen 43 111 362000 5) Bestand an Lombard-

W haftpfiiöt.

: chunt.

gen . . . . 9902 ank eiten . 308785000

Magdeburg. den 8. April 1920.

471] ' Die leireibe-Eiukau s-kesellslbaft m. b. H. in Wolmießedt isi dur 000 v G eu after an elöt. D]" ]"

IsWsZUsIaft ck Elden- 10 s e . aubiger werden aufgefordert, [14

Paulssen:-

Erste Zentral-HnudelsregifteP-Veilage zum DWÉWM Reicthnzeige-r und Prenßischen Séaatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 17. April

Der_ Inhalt dieser Veixage, in welcher die Bekannxmach1mgen über_ 1. Eintragtmg pp. vou Patentanwälten. 2. Patente, 3. Gebrauch§muster, 4. scha_fts-, 8. Zetchen-, 9. Musterregtster, 10. der UrheberrechtsnntragsroUe sonne 11. über Konkurse und- 12. die Tarif: und Fahrplanbekanutmachungeu der Eisenbahnen entha !! emem besonderen Blatt unter dem Tue!

Zentral-Hmadelsregister für das Deutsche Reich. 01.81...)

Das Zentral-HandeWregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanskalten, in Berlin für Sélkstabboler auch durch die G61chäf1ssjel1€ des Reichs- und Staatöanzeigers, 897. 48. Wilhelm- sfraßs 32, bezogen werden.

1920.

aus dem Handels-, 5. Güxerreckxtß, 6. Veveius-, 7_. Genese!!- lten sind. erscheint nebst der Warenzeuhmbnlage

.I.“; ZL.

,. “" Ri 1 tinderRe eltäglich.-DerBezusspreis ister [urdas DMMK e ck “fck? n Pf. -- Agnzeigenpreis f. 0, Raum eine!:

ßerdem wird auf den Anzeigeppreis ein TLUMMJSZUsÖlag v. 80 vH. erboben.

Das Zentral-HandelSre betxägt 0,- «45 . d. VierteLja r. ngsp. EinbeüSze : 1,50 .“.

*ÉÜ'YZZZÜ-"HZÉJWZÉÜK “ÜTZZHWDJZWÜITZÜ"'Zverden heute die

4)Handelßregifter.

-- Einzslne Nummexn kostSn 40

Nrn. 814. 811171018" 8170.“ aéasgegebé'ä.“

DLL X'wxwa ?1'é 21:- GSLÖTÖT 11070; Nr. 310911, Bernszard «Hehmkc, Berlm. N14) 8.1

] Micke 530071210011. WÜN-TTWÉOW, 9520-10 K*wupma-wn. BLVÜU-TWN'MU -- Chemische Fabrik vasen: kranz &: Co., Berüu. OFM; WWS]... qéselößcba-fst 1211 “Nm 1. Iw[i_1919. ©2122- socbtcss'ber Fwd: FWF NSUÖ-MMU, IMMER, BErk-m-WWMEUSWU]. WWÜLT_ RofiMker, .“ Mmewr-EH-MWR. BWW = HWM'W, Witwe Arma DWDM: Xr-SEWÖM.

W501. 3705171552R219r_ _ _ _ :Vevfwskurnxq “Wr GL-s-sllqckI-ka 111 rm: dsr WeÜsÜMW-r W111"???

Patent : Treppenaytmnaten Schaltuhrcnfabrik katiernmnn Verlin:Trcptow. HMD-“cils-aés-sM-Öaf-L 170€“; “Nm 1. M0151920. (2181501150102? [[H-1111060212.

1001131195011 ..Bleckmann _ & Hoster ];mjon-vaaeu. *schk ck 5.00.7671. Aachen“ 005 0115 WM 9917107111015 «an59 GDsLMMf-er AÜW BÜÜka-MEW) 111113 HW Q- . 251 Firma [6107] HosbSr. bM-c KMW vn ARION, 011192- 111

x_“ém HWBWs-reaäkst-er wwrde 1701152 521 NMR, H 50111 A. Schaaffbausen'schen Bank- Aktiengesellschaft, Aachen zu Aachen, 1017-1000 “Wr AMWq-zs-LWÖQF'É A., M BM-kvepevn Un Cöln einv-

Ö-Mdkksxegi*sder€1nchrag AM. & BT. [ Hrck). Schneider aden -: DR? Fixma [011101 12131

Schweider,

Moeser, Nr. 53 815 Joömmsen MctaLlKvareUc fabrié, BexLin. Verkén. 6. ?,waZ( 1920. _ MWWY-SYÖÖÉ BWÜU-MCQ, 21-01. 070.

3104711911.

Aachen. 0... 7. 2107311 1900. AWMF. 5.

. Fourageband: lung. thaéber 111 Oskar Schnchß Expreß- gaztÖEstäbWr in 230000.

21-51, 0 Bd. [] O.-Z, 376 *- 'Fi-rma Hotel und Reftmtrant Schweizerhof. Hermine Devant in Baden -: Die.: rm-a «'.-st erlosckkn.

M11. 11 BC. 11 O.-' . 498 -- “5101110

coks Z-wsigrcäeiderv

340013114311. _ In das Handsksregxster 10qu 561112 'die Okto Fä-r-ma Destillerie. Likör: „. handlung Frankenberg Joseph Wirtz Sl Y AackwnWdeWYbZ-WM ?JMHÜNT M ! Holxkontvr Baden aden Lu wic; «rm 10. - ' : .':2--*,-.-. : „.', - » “W *“ W "ck *" WW M'“ :..-alk... Baden. kaxcnber 111K'MWM LUDWJ FW 111 BWM. 21151. 11 W. ][ O.-Z. 499 » Fikma Howl und Restaurant SchWeizerbof, __, Max Hofmann, in Baden. [(UM] “rst M01 Öo'f-rnWm, HoÉ-skl'ksißsr i-n BODEN. 21.54. 8 B5. ] O.-Z. 66 Vom 9, Aprkl . “;“??ka anuereiveriUertung _ 4.11 Sinzheim G:?sellstbast mit beschränktkr Haftung. (ZZx-JMstcm-d “Des UniNannchn-Z ist 510 EML“?511-ng UND , VMXÜUW krer cm).; G 1136129811811 B mu-«sx-gruqédstücke “07.1 Aktien- ?[WMÖUW Simbk ' Stammkapitasl 30000 „46. GSTÖ-ä'fksfsL-HM 111_M071111 HULK, M*Öner 10, SÜDZÖSÄM. _SMD zM1 (IMckxäsÉsfüYr-Zr bestZUk, sq) "111 , “?der 5912654191, die Geßsksscbaft zu MU GeseMchMrj'va-g Bst am Die (")J-enk.-

B-WLs-M'säxer qserSn: B'W-ÜÄTÉTN _ Strack xu ©3111 411115 Btaqqkdrvsbbor I. Be-ißS-l z-u Cölm smd mvs_ Hsm _V-or- 1151170? WWUÉÖYÖM. Der GSHSMW FMM,»- “00-1: Roöevf BüWSkS orD-LUWÖSU

„511 035 Hank-stxxsker Z 11“; HEUTE (1.11- JLTLLZ-SU worxxj: Verlagögcscllsckmst sci'zxänktor Oastung. _ _ (9502111130? “025 1151-811105«0-211_5:_D10 Yer- " wxxLUng 15010013175110501 2110001711120 0st LUZWUWHMÉU, L-Ir BKK?!“- Wn VZrkaJsgésckÜftc-xn, HT:“.ÜÖTÜTH lufwkwékgrupkxo 101231.“ AUf-“TÜÖMSU, Öeédxxs 4.11 750331 LZUKÉ- [ank 0210181009180 LÜUÉÉTILÖZEÉ 107010 20111- HOÜaU-B 1010 13117021 KOlONLE-K. "DM SkammkapWal 5911001 150000 „xx. GsscHäfTsfübrsr: 2131ka1111 E5811e'm '.?) KKUsm-zmn

& PZeim

TKLÄM'É 1.711;

(«55101 ixst xmn br VpoaM-sxmadkr-Mvwd besteÜÖ WLW. Dem FWWWHr-ektor Dr. Wx 2308708? im Wocbe-n 111 «0111511171on110 m_Ü W BÄÖrän-ZUW (ml'f dyn GÜÖÉMW 1391 ZMin-iekde'rles-wm Wx AWM eybex-l-“t worden C7 "111 km «055001 Yes I 13 W, 1 52“: SQWW berech1101,51e FWW 591 „?.Miam-i-Gdkrsbaxssum-a _i-n A*acbsn «mem: 5505111175 mW LW Mn-basYt-kkde “des VN“- [UMDW (Nr 01114 611110111 1113811071 5000511031be 711 7211511001. Aachen. den 31. 2125121 1920. 2511111180sz 5.

AWM- M 7. AOUD! 19V, AmÉÉ-asvich 5.

WHÜTFVUNTZ

B*U'ÖÖQ'WTUN, 1n51»-€7“511::10 BWIN : TUDWW. WMW. K-Wömwnn.BL-1“1W.- NWZ 317. Max V1ankenburg, Bcrxin. JMÉEÖZT “171: LNK); BCM'HMWM. KMZWM, “BITÜN. E(ekTyo:Vür0 Isaak 1811170531 "111: ITW? KM]“???WM. _

Samuel Frank, Tuche. 9011113081 "111: SWAT]: FUNK“, KMfmamxn. CFMWÉWUWW, -- R1. 53 820. Regina Katsckjinskv, 510139000 1111: 5715111951 Reardwa «111-YUM. '

M Nr. 53 821. R1chard M90?! 0111 'on. -- ' itielmmm, Mmckk. CMO-TWWW. _ _ MWM KWT WWW. WM-HQLM- 722. OW) WWW. BLUMUÜ GEMME- [6132] WM 9151105131 89110171, 'das: sm _ioder Ic_s- “ber ]! T-sk 501 der ;„vecbt-ua't Ist, dye FWW GMÄWÖWSÉ Mt Pro'leÜ-«xn 341 1387171012511.»- Nk. 24303 Berliner Knaben=' Hermann _ Die Gesellscbasxt ikst 0110001011. 82252331: 5190275102 Gossll'scüzastier KMW: Sally Zanxders ist aÜei-ma-«er Iwbabcr der " . 25372 Burghardt Berlin: Dkk. Siß “xs: «ck _Forst i. L. «1001, De": bw 111 «mm UW. umd nacb eukb 11 Nr. 36 151 Dr. Hugo Grothe, _ ms HWNMTLMW sent dem 1920. Gss-LMÉWHM smd: KUW): MMW. ADOWGÜW. BNWn. FRM SW; mm 111-Mn. NPNÖFLC, _ zu NR:. 39126 Arnoldi & Co. Verlm: 778158 HcmdST-sW-ZM-ckxa'f-f seixt dem . Die MWM A "rst eim das GEMÜ 0116 WWW 5071811122 WWU NRWM.

; „412611811.

_- HMM FWW Louis Stevlaerts im 11100 0612 580011 Wasbek der WWU Wms SWTWW m 5211011001001: emxxe- fraaan. DM Ka-UPTWW Io-ssf M11) HW KMWW 0118 Mon vst Crayyze'lkprskuma , 120001114. Geschwfbszws1m W061 maxt 2052179- 111.an allem Avt.

2lackeUt Wk 7. AVM ]M. AMW &

181110011 001“. _ Sinzlj-yim É- Nx. 53 818. ' Großfeld, Berlin.

Nr. 53 819.

Cßar'sokxsnbUrJ, 115611 DÜW Zn Düssskwrx, 3) Kaufmann Kalk Alba in BUNT]: DU: GSZEÜZH-ZZT 111 €an GxsxUsckafT 11111 53-

rämkkßx ““ 27111719. _ _ Lérkrcxg is1 Fm 31. JMUU Und 12. Marz Sinö 1112131276 G?-

k'ku-ng Sinxxßkiqn

ÖW BEW, _ _ LVU GUZMÖUYZ-

YKTJUQÜÉ 117-178 ___W _ __ :n'darH «310-0201. WM 02 FWMÜ Peter Fellralh zn Aacheu und 0-14 W011 I'mBa-ber Joer Km:!fnvwwn 1943111005 10 21033011 W 370970: TUMWMWTTW. Aachen, “ocean 6. ' MUÉWW

1920 aba-xs-ckyaloffen. _ _ __ Zschäfksfü-Zrer 5292111, 10 ersolgf dte "fre“xuwg dure?) _ _ _ 511115, €€UZU_G?schaftsf11-b_r_sr m schuß mT'T SW_sm ProkumstZn.

6111921739211 Mrd veröffen [W: Bxkannkmack-ungen _ Erfolgen nur Turck) dyn Deuffxben Retcös- Nr. 17 873. 2011111, Seifen- s o-ner Gesellschaft mit beschränkter SLH: Berlin. ??sstJTEYLÉHlen-ZSY ß au mcmm ,e u u ung. _ brauch-qusterrosle bsim R21chspajenkavck “unsre Nr. 719 578 eingekragenen und [um

den eifxn- apikal betragf Geschäftsführer: Kaufmann Siegmund Hillébrand m Berßn, Siegmund Nesselwkk) m Betsy. I)ie G:??lkslbafk ist eme Gesellscbaff nut Der Gesell] fts- anuar 117-013. ärz Ms nicßt em-gétragen Als Einlaae auf das Ska-mm-kaxpibal 10315211 in die GeFeUs-Tyaft BU ein0€brach1 vom Gosellsckyafxer SLSJMUUD Hillsbrond in Berlin 7212 RUHR: aus dem in die GebraucßsmuÜ-xrrollk Qnaetragenen GLbraucbÉ-musteKÖuße Nr. 719 578, bekr. Seifenscboner, und aus 7:-_em 7411311 deuif _ PMW österreichisch€n Patenkc__n_1 Wren BST 111211781711 Vabente auf 130110159 Erkin ung zum feskcxesxßken Werks von 110127 Anre-Önuna seins Sbcrmmeinkage. kannWacbun-gen der Gesekljcbakc xrfokgou ck) den Musiken NerchsanzMger. -- Sinioffogsou & Orient = Handels-

___, „_ . woben- «970610098 ...:

_ [51 In das WWW:: wvane “HWK “0 mn 1. Aw'r-itk 1920 WWW oßf-ene WLWLÜ'scHa-Ht Laurenz Legers &

WÉW X-Srsbsr, WQ-Ukr. Bei N:. 11074 Everth & Bkrtin: DSM WZHHW MUM Kqu-an,

en. - März, 1920 „NÖM BEFwaWa-ck-ungkn der GkseÜschaf'k syn Aachen 04119 0115 KM Versököbick) HM * erfokaen 5117-11 508 VW-Zrch TMSRCÜ. Md? «0011505116? 1361 KMUWM LUBW V

LEMPS 10010 dsr KMSMW_ M05 BWWW 5811-13, Heide zu Aachen, emgefragen. (HS- FWTW: FWW 11119) GWYMDYT

-m DW _ Aachen, den 8. 21le 1920. WGK 5.

WLW 1911 9. Apr?! 1020, 0-21: GesZÜsÖafk

BM. Améégeriéßtk. [

13.1011 oexnbanzezu.

_Jn Mn-ssr HDaYd-lezregiä U

Wer Nr. We“. Rehmer Möbekfcrbrik, Gef. m. Nehme, heuje eingetragen:

Die Verkvs'iuy 912511111113 508 L ' "pst Ww;

os . hausen, den 8. 219101020. _ AMWÖT.

110911611. ' 011219013. --

Jan Ws HWeWr-Uißsr März 1920 5000111100118 0 em Han- KKTÉNHLÜFWSÉ J. A. Trapp Aachen 910005000011 111110 012 deren: Well- Pcßkxxff-Zr 110 KUWTW AWE TW W betde zu Aachen. lachen. dem 6. AMC 1920. NM'ÖZKWLÖÉ. 5.

_ _ [. 091 HWK dW Gegenstand

in die G3-

consectiou

Zo &] S*.nrn, 110011911". MWMÜMÉ W " Fiwma ist 21:1

YM “' ;Vrand "' ' Bad Oev

_. 'baboc _dsr WW Fwi-k N,Pwck5ier mandemdx-ekrmeax.

Aachen, don S.Avn.1l19W. AMchbkä.

Y Rudßi syco? Sikk i'st

“. _ 7911811011. . uma unmeWzl-x

.. [51

Sn dcns «LMMW 100012 50:42 Re erxwa Emil Kahr xu Narben W 018 1737911 IMMER DET KMka'nvcmxn EWE chf?! 1110-0100. WsckÉkL-Wa: 2100111111- 11111717 KMMÜsÜo-WÉM

210chem [den 6. AWA 1921). 9101190001611. 5.

"FY“?!ZWW 6077521! 1. Nr 124 ' (:r 'r * , ! 112012 die Firma „Fkkédkikh Esser

Foröbach, eingetra ] PyrsönÜ-cb Hafbßnkde (Hefe Fnedr'rcb Esser, Kakkfmann zu For

bes-chränkksr Ha Vertrag ist am 1920 aWs-Ösoffen. wir??) veröffenkktckzk:

AMW LUTM “&“?wa

WW wmvde Barke eiuyge- WWW 59-11-1110 „Mücketverk Gefen: [chafi mit beschränkter Haftung“ in ' 1) 0590211150111) 1393 waewxskywms bach 1711 die HersbeWum-a wnd der VMWch011 95052110 MSWYWM W MMWWSW RW ]?der Art 107019 dex AUM Gwmd- stücksrn, Gexchb'keuben Wr down _Errmb-F FW 'm VYWffmW axUÉ-M vmk «Mn W em 111-1501501: ommi-thVbar MWMWN GHW- ] AMW Ben .. Das SkwnmvkaWbail dor GAMMA; 451110 «16. WWW RMÖW. InW11owr. beakde xu AxarcßenDkr 13 Nr. 34 MsLM-cboaxfidsDe-vkvan 111 am 1. Marz 1920. P 106114. Der GeseüsWtsz 111 auf Jahwe fUst aécbü-osssrx. Worm dm M WHO MIX MUMM SFM Mf WYÉTW ust wr . * _ ' gi , ' 6101 M57: we'Wr. Dic 6015? Künd öcmn denW-cb nur am mm 31. TM 1925 _ “MWM nwxd dmrb W _ «ck 'aemeinscb-ÉALUH vevkwbon. Dre AWM der (0016111115051 SMW W MWÜWWM

1" (buffer stud:

„411011811. m-sÖede, 3) Ö-wgo

:- IN Ws HUNTE'WTMW WW - de 561 7751“, NRW „J. Leimkübler“ qm, 7.111“ ZnV1M12dNW-ff-UW im M.=Gladbach

F'mmva 106151 WWW

WM. Dix? Fi-rma 141 eim offene HarsdesstseLs „TÜRK und hat am 1. März 19V bßgonnen WU] Lung Der WEMÖÜÜ “TÜ TÜ?" ? dcs

D : ' Marr AWO'M 111 6710075521. - 521132150111920

41988 Ernst Erler, iedenan: MWMW [6134] B alimekserS't hb B fi D , , rung alerg, ern: em WM “HM? W Fviedm'cko SWW. BUMM _ ertebkt. -- Bei Nr. 43 845 Carl König, Lau-Üet jetzt: Rudolf ILM MEM MEDI- ]aes-eu'sckvcvßt seit dem 1. Mävx 10.20, D - jour 901700117 GW 90114; Ust un Dos ck05]. 018 0601511073) 5051101591 ©0142!!- " - Die Pwkwm des

211100170000: ...I. Leimkühler & Co.“

[[ fler here ki * Aachen. 1700 7. 210.11 1020. «se 1639 «ck MMW 5, *

iekxt: Berlin: disses Bekrasaes

__ . Musberg. 12011611. _ _ _ ___ _ *“. In Ws HQW'O'SWWMW Wvde das , Pwkmm

“??Milxer *O'CT Xrixrma „Theod. _ V de;: SÖn-sxdermersbar PZ?-

der Firma „Ver mnmerwer'k, G. m. Beryl ch=Glad_5_;_c_h folgende E11:- Okiv Müller wkuva erbeiilk" Beuöberg. den 9._ M

Das MWM

Nr. 17 874. Dr. A.

Konéor Gefellsckxaft mit beschränkter SLH: Berlin, "029 117112711ka118:

(nchen Zeréin: Y ' = . . eu W109 SWW 'M Aackwtm e' 1? FMN 50151 0111111173301 ,.Theod. _ * Nachf. Mathias Sittard Aachen“. ' ©071st WWM1 521kaan 11le Pa ' WM

5611 Erwenber SWW [859an Maxbbvas Sithbard. 133501011, “111 5211015011 1711 EonlMDÖu-ra

Aachen. dem 7. 9110111 1920.

AMW

ngenstcmd Der Impor_t und Cxporf. Vsrtrkkungen und Kommxsswnm orientalischer Produkte _ BQ Tabak), sowie deuffcher Erzeyamffe, besondsre der Eisem- un_d (Bemkscxyen Ind M __ WÉZWYZMWsKbekZWt WIP , a . . a rer: au mann BerÜn-Licbker- , Frod WiMTm Kraft, Berlin. Die GeseÜscbaff tft eme Gesell- schafi mit beschränkter Hafkung. Der Ge- seÜsÖafisvertraa ist am 25. Feöruar 1920 abqescbkoffen. Jeder der beiden Geschäfks- führer Sinioffogkou und K f _ zur Verfretung der Geseüscbaff bexecbttqt. Die Dauer der Gesellschaft befragf em der Ex-nkraaunq ab so- _ der Gssellscbafisverkrag nicbt dvet Monate vor 21.131an seifens einst ekündigi, so verlängert ck der Vertrag je Oma! um ein weiknö Als nicht einqekragen wivd ver- Oeffenkliche Bekannbnacbum «en der Geseüscßaft exfolgen nur durch den che Rexchanzetger. - N 7 . „Pegro“ Gesellschaft für Oelakm duftrie=Produkte mit besckpränkier Berlin : Siegliß. Gegenstand des Uytern-ehmxns: Der Ei und Verkauf chem1sch-1echn1fche md Fetten sonore and handels-freiex Waren der pharmazeutiscöen und koEm-efxschen B kapital bstraaf 21 000 «45. «Mstsfübrer: Pesch, Berkin-Stegsik, Gronwald, Berli

__ Tklk 1 änsbeson'dew 0111010011. Die Ge-

Bkst_ MYWC _- MSM _ obig fck Inh- Wamb-

lz Esch, Berlin: Made arlotten'burg. ...- Bm Max Chwat ck Co.. Berli _ _ TERM M WWK. Der 5035217102 52 MEMORY _M-ax ObwakWch'Wo-bnsn- 923131N Nr. 49177 Kahn ck Landsberg, Dem PW! ©5501, NM-köll-n. 5uva 01110114. - Hartmann, . _ lotte1cknrg:__Y_1___1kx_ «TFF XXY "1: PWW, '. -- ' .

Yam: & Co., Berlin: WelM-eM-Öa'fit sei-t 1020. Der KMW _ _ im das WM- 1198 versonltcb ba -

offen. Dor [6135] W[“KMW 12431: KM InWrHWÉwÜM-QMHUM 'N'r46884 1 woédow: Nr. 53 810. ardt, Cbarlottetx- Offs"? WWeWs-cbuft smt GA dem 13. FW. WA). «der U29] FH: AdoÜf (YFM. WMW. Ebakl «"Wm. -- Nr. Brehmer,___Y_§_rlin. Zwbcybor1st_: 812. Paul Hennig &. Co?, dem 30. MM 1920, MUMM nid: "* ck hat 'der mm- PW WMW. MW. MÜN,LU1„W“Y , _ .NWköUm. Das fru'« ber , der Firma PM "HMm-a & C0 dex Ns- G. m. 5. H. 173me Gescbäs'k vst :: ;. in„das voübezoi-cbanoZT-y

Aristoteles Sinioffonlou.

Eo e Collin & Eisen

aniieu. . [5 . ,

In W HAWK)?! W Wie dre annau am 9. 2113-0111 1916 5000111119112 07560» Gertrud K_ehren Aachen 11de ck13 PETER WMW husbande (EMUWaf-bsr 501 WWÉMUMN Her Br-ksasn mnxd W Ka FW BEW“? ];n MMVR, MMNUWU.

Aachen, W“: 7. 211001 1920.

AmbLbe-k.

. FÉegisder Abteklung KMW“- m ck ckckck i-v-men. Öde

SLM:

dLWMRWs-cbkcF-k WZW in Backnang

W,Kmchnxmmdch1er.iftm8 vom 1.Apr1'11920mxsder01e- Berli"

Jahr vom Tage .. IM M0 ' der Gesellsäxaster

9.5.7“? 57.11“. “') 2.3.0109“ ...... 1. 1er. a . iv mvterg Vn-be' 5611

W "xmaübe'c'nomozwn, 1912601]ka für EMW uber

9. AVM 193), Amtsgericht Backnang. Landgerichtsraj H e f e 100.

, öffentTicbf: 13011011. _ _

. In 508 HQNÖIDMZM wmsoe kbeu-be dae ' W 1. Woröl 1920 "(')-MOW . “0210961099503 Hermann Bust!) & Co. Elektroschiveiszkverk j-n Aachen W 911.3 KNM versönkl-Z-ck) 0071801012 WellCÖas'be'r der E1Skbr010chn=iké 1

mn Überaewam-aen,

ches H “d"iskPr'sZZrM' dit

an e au omman =

schaft W. T. Kolarosf & Co.,

Sofia, Ziveigniederlaffung Berlin.

KWWM-baeseascbtwßt 5054 dem

130 «ZSKA “Z «WW» [..-Merck" . . v __

] v ?E'i-ln Kom-mcmdirbi'st ist WOM.

„M 53 814. Korso-Licbtspielc Emi_l

senack ck Co..MYli;1=F§_mpe_lbY.

RM 1 ei m .7' - GZs-elchba-sW smd: Em

. 51017 aebxn Wilbehn Weg Berlin: Die WM 1011161 121311: .,Duffa“ :; Farben Alexander

D ist!)? U- M MM jekt:

Freiherr von Kloth, _ Kaufmamm Mlevmvder Frensbevr vom MoH. BW. MUMM. -- Bsi Nr. 51074 Fea, Fabrik elektrischer Artikxl Alter, Striqu & Co., Berlip: Qt Gesellscbaßt ist 0111011311. Der 5191)st Géselks-Üakdbxrr W000] WUY'ÜXÜYFFY

501520 era.--01r.- M et, Berlin: Die GSM!-

He-rmmvn Bwscb 110115 'der .. - ck (HWPW _be1de m 91065011, 0101005000211. MMK: WET _ 18311 !:

n- r_ Produkte,

mx. 11 ldas hiesige Sr-zgöster 3 1st wm schafker. 5. är; 1920 un r Nr. 114 eingetragen -- wc-Wen: J1m1-a Franz Mentzel, Wmn- Ra ng, Bad Ems. Jthber:

F ßer! 111 Bad Ems. Bad EMB, den 8. Aprés 1920,

Das Amts-gsrichk

WKWsißt'o-srk

Aachen, 50011 7. Adrikl LM. Anyt'sasvvcbt' . 5.

ck12. Das Slam!»- Kaufm-ann Myriß Di-e (559007336 ist eim» «7.117.101 mi

besckyränkfßr Haffuna. vertrag [st am 4. März 1920 &bgestkxsossen.

Kauf" M1M

MMM! WHM?“ PoWMn, '- M , 11 «111 . _ []]FJN, 1001191110010 VSLMU. M01: Jad“

Brok) & L. Mr Gesellsckmfks-

43011611. _ _ In “008 HMÖSWWMWY WURDE dee am

1, 210001 1921) 5100010070: 0171181110 H