"umben- visuz an 91. Dezember 1919. szuwn. | .“ .“ „3 .“ *
'eundfiückx: : AkTienkapital . . . . . . . . 7500000 - Bestand am 1.1. 1919. . . . . . „ , 918 700- Reservefonos ...... . 1263269'74
Gebäude: Sonderrücklage . . . . . . . 600000- Brstand am 1- 1. 1919 . . . . . . . . 397134748 Hypothekenstbuldm: .“
Zugang im Jahre 1919 . . . . . . . 828 788 48 am 1. 1,1919 . 576400,- _ _ 480013598 + Rückzahlungen 12 650.- 563 750- 7 Abgänge und lbtärtibuugen . . . . 411424 90 4388 711 - Unterüüsungsfonds Für Athmer 150000-
Grundstückoanlagen: "" Jute1imskonw: Ruckstenung für 91:31:35 am 1.1.1919. . . . . . 26497913 Löhne . . . . - - - - . -* 13070217 Zugang im Jahre 1919 _ _ _ _ _ _ _ 5579103 Kreditosen . . . „_. . . . . . 4167653 62
M17; FFF?“ . “1.16. . . . . . YFZZZZW _; __ tg oncan e . .- - . AbsÖkkibUUa .- o r . . | o . 1 - W770-1-6- IWM waendsnkvnto: Noch n1cht be-
Mafchiom und Apparate. bobene Dividende 3210__ Bestand am 1.1.1919, . . . . . 3023727 -- Taxonstzuer', , . “ ".“: Z ' 7 30000_ Zugang im Jahre 1919 . . . . . . . * 380 66520 Büxgschasten; .“ 50 000_. sowie _ 3404 892 20 eine für die Norddeuticbe (äbe-
“7 Ubaäxge und Abschreibunaen . . . . 785 777 20 2618 615- m1sche abril in Harburg bis Utenstllen und Mobilien; ' "" LU! H5 S von *“ 2090 000.- Bestand am 1.1. 1919 . . . . . . . 33 » iuaunsietx der Bank übernom- Zugang im Jahre 1919 . . . . . . . 2918 60 mene Burascbaftsverpflicbtuna- ___-23757375 GYWY: 11918 248 715 81
*? Abgänge und Abschreibungen . . . . 291760 34- “ "9 au “ .
Elbkran „xx, Hafen: - Reingewinn 1919 W 1 900 347 51 Bestaöd am 111-1919,- . . ' ! 1 c . 52000" €- Absekreibungen . . . . . . . . . 12000 - 40000-
Fabrikgkis und Rangieranlaoe:
Bessand am 1.1.1919. . . . . . . . 562129597
+ Abschreibung . . . . . . 11112859 45100]- Emballage, Kessekwxgen und Transportstblffs: ""
Bestand am 1. 1. 1919 ....... 69 601 -
? Abgang und Avschreibuugen . . . . 24100- 45 501-
Patente und Neue Vekfabren: '" Vesiandam1.1.1919 . .. . . .'. 1-
Zugang in Jahre 1919 . . . . . . . 25 441 91 ! '" "25 4" 42 94 _:_DsÖrti-buua-eqoq-aoe" 2544124 1-
Platiuajbest . . . . . . . 498000-
Neua-lcgen (lm Bez: 118714151115: Anlagen) . 731 318 08
Warenvoträte: Bestande laut Inventur:
Warenvorxäje . , 7183527 80“ Verpackungs- und Betriebsmatexlalieu . 1550 503 79 8734 031 59
Kasse: Bestand am 31. 12. 1919 . . . . . . ___" 29 447 22
Banken..,.............. 113480330
Wéch[6l . ----- ...-sooo 587“
Effet en und Beteiligungen . . . . . . . . . 1913 629 71
Debitoren . . . . . . . . . . . 817771094
Kautionen: Hinterlegung“! ...... . 24 500 -
Bürgschaften: .“ 50000„- sowie eine für die
. Norddeutsaße Chemische Fabtik in Haxburg bis zur Höhe von .“ 2000 000,» zugunsten der Bank übernommene Bürs-scbxfuver- pfiicbtung. _ 30 006 590 84 30 006 590 84 Magbehmg-siidoß, den 31. Dezember 1919. lacthariu-Fabrir, Aktiengesellstbast. vorm. Fahxkerg. Li| & Co. Dr. List. Prof. Dr. K!ages. Leven. «“en-ima- unb Verluüretbvuug am 91. Dezember 1919. Erträgniffe.
Anastacia: Unkosten: Gehältu, Steuern, Zinsen . . . Abschreibunaen . .
Reingewinn. . . . .
' . . ] 1-
o.!s'kbd
. 126228023 4645054-
.“ 7? ““J“!
3 382 77.5647
1 950 347551 6 595 401551 :
Mandeburg-Südoß, den 31. Dezember 1919.
:". Litt- Pxof. Dr. Klages.
Gewinnvortrag aus 1918 . . . .
Erträgnisse 9511191115 aller Fabrikajions- und Betriebßunkosien, Reparaturen und sonstigen Spesen
.“ 41 248 715 81
6 346 685 70 6 595 401 51
Sacckxavin-Fabrik, Akxdiengesellsöhast, vorm. Fahlberg, Lift & Co.
Dir Ukbereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn- und Verlusttethnuna mit den ordnunasmä ig 135111an Geschätlsbückoern der Sacckarin-Fabrik. Aktienaesellscbaft, vorm. Fablbng, List & Co., Magdeburg-Südost, :-
eiuigen wir hiermit. Leipzig. im März 1920.
Sächsisch Revifious- mtb Treuhauk-Gesell
[4146] Zacchurin-Favrik,
Aktiengesellsrhaft, vorm. Fahlberg, 1101 & Co..
Magdeburg-Iüdoji.
Die in da gestrigen Generalvnsmm- luna für das GeschäftSjabt 1919 fest- geseßte Dividende von 15 % gelangt von heute ab gegen Exnliekeruug der Divideudxrxscheine für 1919 bei:
der Mitteldeutséden Privatbank.
“""„ Magdebmg.
der AUJemeimu Deutschen Credit-
usia t. Leipzig, und
deren Akteilmag Becker & Co.,
Leip ig, zur 1111910 lung. WYagkek-mg-Süwn. dm 31. März
Dcr Vovßub ber Cacäariu-Zabru, Aktiengeseustbast. voran. ahlbng. List & Co. Dr. Lisi. Prof. Dr. Klage].
[4147] Iarcharin-Fabrik, Akjiengesellsqmst, vorm. Fahlverg. 0111 & Co.. Magdeburg-Iüdoß.
Das tumuogemäß ausstheideude Aus. |ckt81catsmttglied unserer Gesellschaft, Hur Direktor Dr. _Rudolf Jay, L-ipzi , ist _in der gesicm “Wattqebabten Genera?- veriammluna elnsk'mmig wiede-aewäblt
worden. "Yiagbeknea-Slidoß. den 31. März
' zaxu-D"5Vä"|ä*1'1*1m15nmast
te n r . en 2 , vorm. Labin“. Linga- Co. Dr. Lisi. Prof. Dr. Klages.
"Tranzport-Ilktién GeseUsrhast
(vormals I. Heveckte) inHamburg. In der außärordentluken Generalver- Mluua der, kiionäte am 14. April ist Bankdnckwr C. E. Frege als Mit-
glied de! "WWU“ neu gewählt
worden. 18095 Zu den 16. el! 1920. at. ck Inka».
|_- _;-
ppa. GutsÖ : Palmose Aktixugeseustbaft in Kehl
a.. R ein.
Lau! Bzschluß des Aufsiäßtskats vom 30. Mär: 1920 ist die Firma wie folgt arändett:
Palmose. AkKimg-seusthan.
Die Aktienmäntel sind gelegentlich de: Außgabe neuer 3111950an zwxcks Ab- stempelxm an der Gekekäftskaffe der G: ensckat vorzuleaen.
eh!, den 31. März 1920.
Palmose Aktiengesellsthaft.
Dar Vorß-md. OScar Erhardt. [4483]
[7654] Außeroedentliaje 'eumlbnsamulnug
der Aktionäre der Kammgarn-
syiuurel Kai erstaunen.
Die men Aktion te der Kammgarn- splunm Kaiserslautern werden hiermit zu eins: Saxömg. de:: 8. M411920, Vorm. 111 Uhr. im Kontorgebäude der Fabrik ssattfinvmden außerordentliasen Generalversamulung böfl. eingeladen.
Kaiserslautern. 15. April 1920.
Kammgarnfpiunerei
Kaiserslautern.
Der Vorßanb. Lconbatd. Tagekordmmg:
Erhöhung des Grundkapital! uxd in Ver- bindung hiermit Aenderung er Kttikel2, 3 9, 11, 14, 15, 16 und 29 des Gesellscbasuvettrage.
Diese Aenderungen bezwecken die Erböbuna des Grundkapitah von .“ 4000000- auf .“ 4300000- durcb Ausgabe von 300 auf an Namen lautenden Vouuasaktien ju je .“ 1000,-. Die!: Vorzugtaktien sollen ein 15 ff-ukel Stimmrecht und Anspruch an eine Dividende"«vou
Erdmann.
JtifFvL? (Zisäer 29 dck5§e en- 11 et orae : enen en Veuiasunäag der Stammaktieno 1a
köÖßms 79/0 erhalten2 welche der in'
Range vorgeben. D
«mamsmmtung a das 91:87: näamt werd „Tam- ["i von MKK [ck kk
sÜÜ'to Ac'G*
[4145]
Vonugsükien diese in SSammakTLeu mit einfachem Stimmrecht umzu- wandeln. Auf die Vorzugsaktien sollen voxerst nur 25 0/9 des Nenn- betraao einbezahlt wkxden. Der Auf- sich:erat soll , umächtigt werysn, weitere Einzahlungen auf die Vorzugs- aktien einzufordern. .
Attikel 9 Absa 1, der die Ein- stellung und Ent affqug bes Fabrik- personals dem Vorttqnd übuträgt, soll weil übexftüösig, sätticbe- werden.
em Axtikel 11 [Jo cia Absatz 4 beigefügt werden, wodurch dem Auf- sichtmxt dic Erxiilun der bund das
andeugtseßbu i m auferlegten fiicbten überm en wird. Die öchstzabl der M glieder des Auf- fich19nts soll uicht de öränklwerden.
Die Beßchlußfäbig eit des Auf- sichtsrats so!). durch 5 Mitgnedxr be..- dingt und eine Ergänzungswabl dcs Amficthratk bis zur nächsten Genera!- versammlun nicht aotwendig sein, soLange 5 stalleder dem Aufsichts- rat angebörm.
Der bisherige Urtkkel 14 soil, weil dur den Zusatz ju Attika! 11 über- flüf a geworden, aesttxiehen werden.
Der bisherige Artikel 15, nunmehr Artikel 14, soll dahin geändert werden, daß der Voxsikenve auf Verlangen von 3 Mitgliedern des Aufficbtsrats, bisher 2, eine Sivuna anbnaumen soil. Ebenso soll statt der in Absak 3 vorgesehenen absoluten Stimmenmehrheit die einfache Stim- menmehrheit enn eidcn.
Artikel 15 (bis er 161) soll dahin geändert werden, daß ede Stamm- aktie zu einer Stimme, jede Vorxu !- aktie zu 15 Stimmen bei der :- ueralversammlung berechiiök
Zu Artikel 28, bisher 29, o Ziffer 111 folgende Fassung erhalten: on dem uach Dotierung de] geschlichen und Spezia“.- reservcfoudk verbleibenden Ueber! uß e:- halten zunäck die Bxfiver der orzu t- aktien eme D idende von 7%, sodann le St einen Gewinnnteil von 5 M;.
LU. o. in Ziffer 111 soll kn Lit. 5 die Tantiem dc! Au!
Tslritken und 5, nf 10979 9151th
!8119]
„, , , 9319)...“ „ _ " u red en Uk “ nggon nn 21 asthinknfabrtk „, muß“ „|ck
.A.-05. vorm. 911111). Die ordentliche Generaiverjammluog unsxrer Reseilsckoaft vom 16. Januar 1920 bat die Evhöbma des Aktierkapitals
während der Cescbäftkßundea auszuüben. Soweit die Ausübung im Korrespondew _“; wege erfokat, weeden die Bezugösteilen d “* ü511chc Bezugsptovifion in Anreönunz um .“ 2500 000 neue, auf den Im bringen. haber [UUÜORÖL Vorzugsaktien über j: 2) Bei der Anmelduna ßud die .“ 1000 Nezmwert, welche gleich den alten Aktienarkunoen, für Welch: das Bezugs) Vorxqukttxn Yom 1. Oktober 1919 a?) recht auSgeübt werden soll, obne 8121111 " dividendenberechttg: simd, betchloffem anteilsöeine in Begleitung eiue! uut ? * Te neuen, Voums-kiien find xum KUW fchristlich vollzogenen AnmeldeWeinj, wo;
0011 1500/11 zmüglkch 4 % Stückainsen ab Formulare bai den Bezugssiellen erhältli „.
sind, zur Abstemvelung einzureichen.
1. Oktover 1919 a:: ein Konkoréium be- „*,-;; Leben worden, welekxes di: Verpflixbtung 3) Bei der Ausübung des Bejung “, ubetnowmen bat, den alten M::onäxeu ist für jede neue Votingsaktle der Be; auf je ztyei alte Akiien eine neue Vora preis von .“ 1500 zuzügltÜ 40/ zugsaktie u_bex nom. .“ 1000 zum gleichen Stäckzinseu ab 1. Oktober 1911 Kmsx zuzualich SHTußuotensnmpxls zum sowie der Betrag des Schlußscheiasiempeu Bezuge a11b_ieten zu lassen. - bar zu entrichiem : Demgemaß fordxrn wir die Aktionäre 4) Die eingereichten 01er Aktien werds unserxr Gessllsxkaft auf, das ihnen 1u- nach der Abstemp-lnng zurückgegeben; dk stehende Bejuasxechß unter folgenden Be- Außgabe der bewgemn neuen Vorzug diucunacn gelsend zu machen: aktien nebstßewiunaoleil-uad Erneuemng ' 1) Das VEJUJZUOF auf die ueuev schc§1en erfolgt laut besondem Bekam- ma ung.
Vorzugsaktien isi, bei Vermoidung de! Aussckoluffes bis cinfebließlk-h 5. Mai Oman, den 17. April 1920. Wasaou- uud Mastinensabrik A.
1920
in Berlin bei dem Bankhaus: S. Vleicb- vonn. Busch. ) rödcr. W.,Buscb- Celßler. [4447] Neannngsauatuß
oeaäude. am 31. Dezember 191.9. Verpflichtungen.) "*
Erwexbsbäuser . . . . . 205 850- Aktienkapital . . . . . . 150000_ Nkubauten *. - o e a . . 283 827 59 Rücklaoen . c . . o o c 10 900 .' Baumaierialien . . . . . 15 216 22 ypotbekensSulden . . . . 205 60561 Bankguthaben ..... . 10 357 25 eberteuerun szusckuß . . 177 500 '; Beteiligungen ..... 250- Soxstiae S alben. . . , 22 9281“; Noch nicht eingezahlte! Reingewinn . . . . . . . 375917)
Aktienkapital ..... 52 500 --
1-«1 , "“. |
1 Z | 1
6735,
Sonsti e Fordéumgen . . Kafsen esüaud . . . .. . . '
2 584 10, 108j47
570 693,63
570 693
Verxuft. Verlnü- mtb skewwurtbtmug für 1919. Gewinn. " Abschreibungetx . . . . . 2196 05? Gewinnvortrag. . . . . . [110.8 G81chäf19unkc"ien . . . . . 1734 70 Mieten . . . . . . . . . 16 7529 VitriebMukof-en . . . . . . 804917 Yuseu . . . . . . . . 13784 Zinsen . . . . . . . . . 5837 66 onstige Tinnabmeu . . . 2335 Reingewinn . . . . . . 375970 ?
.“ 21577 28 .“ 21 577,'..
Für das Jab: 1919 wird auf die vollgezablten Aktien Nr. 1-225 eine *.vädexde von 3% == .“ 6,- fürxbie Aktie 717305", die abzügli 10 % KaWa], ren-jensieuer 02qu den Gewiun3nteilsch9ein 11 6 an der Kasse der xseler Bani? * Filiale der Gffcxer Kxedit-Wnßalt AoW. Wesel. etboben werden kann.. Auf die neuen Aktien Nr. 226-750 entfällt eine Dividende don 3/4 5/0, Dieser BLM) „ wird den Aktionären eingesandt.
Von der Generalversauvmlung wurden die Haien Fabrikbefißer Ku1t_Aba-_ uud Zieaclei esiß-r Benedéké Block zu Wesel neu in den Anfßlhtsrat gewählt. =
Wes d'en 31. MF:; 1920. Gememuüßtger Bauverein Wesel, LUG. A. Block. C. Koch:. [4500] 'Der-einigte Bremer PorUand-Cementwerke „Porta-umonk. ' Aktiengeselisthaft. „ _, _ _ | Bilanz am 81. Dezember 1919. _ *.
' Béuäude. "' _ , .“ .! "„;- Jmmcblsiyn und Mobilien usw. auf „Poria' uud *
„Union“ und .F. Baxter" . . . . . . . . . . . . 307257072 _ _
Abschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . 40160285 26709679 Vorräte 81772573- Schuldner=31mentyerband uud Verschiedene . . . . . 2216215“ . Bsteiligungeöx : . .'
beim meentsyndikat und Zeurentverband . . . . . . 66 850- ,
bei dcr Zementsackzentmle Beckum ....... 17 900-
beLmPorilandzementwerk ÖorßiköttervalLiKens,Beckum_ 900000: 984 750 ** Wertpap1ere: Reichs- uad Staatsanleihen . . . . . . 237 “7113| ;
Abschreibungen . . . . . . . . . . = . . . . 47 5572 189 5895 KäfféUbéstand oooooo o a | o o s e a a . . j . 36 MHM! Vorausbezaßlée Pachten . . . . .. . . . . . . . . . 12093, N ckstä.di FikSteuerf-Wotep Hj. ' . c . d o ' . - LZTZHÜ).
ünge-aenau exam..... ..
Bürgschaftssäzuldmr . . . . . . . . . .“ 110500," :
69491471
Verpflichtungen. . -
Fktistxkaxkzitcitslé 11-11sz 1)" "P' 1 . . . . . . . . . 700000 3600000, o“ere.necner.ora'....... -
W 9 ck der .Union' . . . . . . . 318000: 1018000 Geseksiche Rücklaq: . . . . . . . . . . . . . . 265005 K::egsgewinufteumücklaae . . . . . . . .. . . . . . 100 000, Zinsbogenfteuerrückstelluna . . _. . . . . . . . . . . 3015- Vottcag:für!ückstäyvige Dlvkdenxeu . . . . . . . . . 44353
„ , Auleibezinseu . . . . . . . . 11421
.. . Löhne . --------- 53 3981
. . Buufögenoffmscbaftsbeittäge usw. 26 000, ZLäU?th „lä. b-i . . . . . o o . . , “1:10-500- . 1235931 5193183uger....----- -- „ Reingewwn...-aok'kklkkvvo'o- 6319397 69491471
sxwinn- mad_Buerluslrelbuu nm 31. Dezmku 1919.
* Soll. '" ' All ine Unkosten: . nen . . _ „ ______ 53 „_ HaZFjljxl-Ttgsunkoften u. Stempelabatben (ainschl. .“ 3040604 fü: Steuern) 120 163 0“, Fabrikbetrieb: 120111611. Betaielxsunkosiea, Reparaturen. Löhne usw. __
(eins [. gezahlte Krieasuntetiiuvunaen) . . . . . . . . . . . . . 2733 681) Kuuverustauf Wertpapiexe . . . . , . . . . . . . . . . .. 47557 Abschk61bungen0-00-00--...,.„.„..„,„ 401.602“ Reingewwnookkskkéd-ocoveoooooco-oo 6319É
3988 8623 V t s 1918 sabe» 70 599 " ' taal! ""'-.doooojojctcodaoe ." (9111511517 Fabxikatkon nsw- . . . . . . . . . . . . . . . . . 3918262 „3 988 8623
Porta Westphalia, den 31. Dezember 1919. Bexei-igie Bremer Portlanb-Cemeutwesk- „Porta-UUiox“ AktienaekellfRft. Der Vorau). . O:. Spiegelberg. Die voxstebende Wan: nebst Gewinn- und richtia befunden.
Porta Weüphaliea, im Mär: 1920. Dr. H. Hafenkamp, baldigst: Büäenevisor.
SDM. „ „ “" und Venn treckmma babe ich alp
Uuttvon “ 1
' und
[4451] srl! aktiv ;11 ger kreditverein vou Lederer. Kuhnt & E!-
Btlaux m 81. DezembeH 191 .
'n Hausgrunvst.-Konw: für HaUgrundftücke 185 635 99 “11 * ' " abzügl c:. 3% Abschreibung 563599, 180000- P.“ 813533731763 ' ,' ' I Z Z ' ' 1225868- . C1undi--Kto.des Bitterfelder Sägewerk, 10. 559,70 . Syezialnservefondskonio . . . . 85 000- ab: al. Abschreibg. 71. Geb. 11. Masch. 7559.70 100 000- . Delkrederekonw . . . . 26 025 46
. Kasakonto: Bakbestand . . . . . “.___- 4990056 ' Kriegsaewlunrescrvekonto ' * ' 15 500"
. Y_Y_:elkkßattß: YeYselbcstand . . , , : : , _ 508 354 75 . FFUYWFWFW .f, E11 . 'ikl 80004-
, en 11 : : and an Wertpapieren . . 178427915 ' k “7 ey! "“ ": "" nagen " *
_ ; ' ' ' Zia en . . 4968859 70
WaZLskLYtdo an Waren _ . . . . . _ 10903460 „ anrs'enkcnto: für über 57111. Januar * Kußxnstärxde . _ _ . . . . 115016220 224050 80 1920binac1! erhobenen DBkopt 3359 95
. Debitoreukonto: !ußenßände in lfd. Recynuog , 5686 869'59 ' erdüxore'iwnw; Gläuerimsz'
. Invenl-nkonto: für Gasamtinventar 6 150 90 wren M ehr ' 1 958 725 85
ca. 30 0/o Abschreibung . , Z ' 185090 4300- ' D'videeJ-Üw: “" ""ck "W “5“ - -
. Säckekouto: für Bekand au Säcken . 13 3378 “18761525 unisvÉxÜFstkont-o- für Vor- “08“ **
ca. 500/11 Abschreibung . . . . 633378 7000 - ' 171171 von 1918 '. 1796 09
. Zinsenkonto: fu: ausstehende Zinsen aux Futter- „ Effektenkonto: für 9-K-m'ozab7ungeu
und Düngemittel . , , „ „ „ „ , 552144 auf Sparprämienanlexhe . . . . 101463 75
. PferYe- und Wagenkonto . . , , „ „ 10 994,65 „ Mebrbcmg nehiser Aktiva . . . . 16016849 -.- ca. 259/11 Aereib-„mg . . . 2794,65 8200-
.“ 8558 986 29 8558 629
Mkkkkko "ewiuubenckmuua un 81. Dezemkkx 1919, ,“ Uuaa-Ll?“ Zinsen- und Diskoatokouto: für verein. _ t . d D?“ 17.77“ * " * " 1 ' k "
' nabmte Zinsen und Ptovißouen . 160125j25 Z use1n51179 vereinZTHTquoDikaßrL-kibu .dm ' Jak! UFA.) 3359 95 ProvZKonskonto: füt Vereinnabmte Pro- Unkokieakouto: fü: Gehälter, Gekekäftsunkosjen usw. . 78717 32 01-11-1385 für 11-11-1158 ' ' ' ' ' 33-768??? 8333369913".936753681773“ """" ?ZZZZZ
', "" "990. : K- keUU.--.. Wmukouto: fue nebetsebuß. . . . . . 57 297'02 Szck-konw: für ca. 50% 9115510511114. “ . . . , 6333 78 , ierde- und Wagenkouto: für ca. 25 % Abschre1buug. 2794 65 _ cwinn- und Vsriusikonw: für Reingxwiun . . . 16016849 .“ 258 861108 .71 258 86108
Die Dividende von 10 “„a 15 von heute ab zahlbar.
In den AuffiebtAr-t wurden : Ob. t . " k- r: Freigutsbefißer O. Bunge, Löbedevrrf, kram mann C DW“ Löber 3, wurde Herr Admminralo: P. Nöbxiug,
Zörbig. den 31. M64: 1920.
[4209] Dem.
Der Anffttbtsrat. D 5 r r i e- s.
Gmiun- uxb VarlUka-to der Wü-kmnfa. Roteubuük. atbtuudwetziaßer 219719157; m.:.- 81. Dez. 1919.
»- ,. «».-„„. .*..o|„v»- “““-«*
Commtublzxaeseksohast au! Aetixu in 364614.
Zörbig, Herr Amtsvorsteher O. Hohmann, Ostrau, wiedergewählt. An Steil; v:- vexstoebepen Herrn Amtsvorsteher F. A. Rudolph, Spöres, neugewählt.
Pasüvt.
.___/jz * _ insert . . . . . . . . . . . . . . . . 1134040 26 Diskoutcecttag: .“ Tileusru . -_ - - . . . . .. . . . . . . . 481 828 38 Voraelrageue Rückxinkm Von 1918 175 845,93 uÜUY-YUÜM . . . . . . . . . . . 130799671. Diskontozinsenvoa1919. . 149554109 LÜTHE 110107131 . . . . . : : . ZZZ? Yk?) (1)? ab Rückziusxn (1149 den 1920 vrr- 1671387,» Slkuu§laelder du Auffichtsrats . " : : :.. 18 40; salleuv-en Wecbxeiu . . ., 198 430,61 1472 956 41 Sratifi ationen der Beamten und Diener . . . 2500- Zinsen v' Darkhen 999?" FWU“ FMnrkelrdt von Effekttu. . . . . . . . . . 269 263 55 ___LFYYFU 11195 “1111817511158" 661 173-18 ? oo-sooo-osoosot ( ' - 31271, 'm “ " 14416136 ak-er21711920eingebevker1 3511-1- 28 521,30 689 694 48 Zinsen von 93111511“: SÖUsdsÖetnekonw . . . 148 628 52 Dir:?)isio 16.11 (Yk? kkontokorreui ...... . . 166 FZZ ?(5) :: CU UU ! xen . ----- - . _ rekgewoxkene KrieZsftsumückT-xße von 1918 . ___64780; 2 553 490 36 2 553 490 36 Aktive. „““-__"- „„... Nettobxlauz per 31. Dez. 191.9. BUMM- 1) Der Bestand an Gold in Barren - . - 35- 1) 6110815585059» Das Grundkapital . 9000000 ck DMFFZÜW “" Go!?) 1" “U'kändisÖM _ ?) YeLHrvefonZQSkonto-x Dc; ReserVLFondsk _. 2045 230 76 93“ 5511.17... "41392.- “1553; ) * 3.373.331..F.-WW **“ ?"“ .....- 2) aLakcnfo- Der Kaffenbesiavo bier, bei W 4) Banfé:tenkonw. „D:? Gesawtdetkaa dee genturen und bei der Einlösungskane in den Bstrkeh gegebenen 771911knoten,i in Frankfurt a. M., und zwar an: («.le iu Abkaxknitken „. „,; 100-**" _ 32 055000__ "“ KWWQW Nutskksw- 9" '“ 5) Ven. 0119553351185: . .“ 48 251 368,39 kaka"? ©?de D - 8545 4715-20 Diverse „Krediwren . . . 267 518,24 48 518 88663 "' 1:5:3'1315681111111 u.“ ."1'13 583 300,- 6) FYMT'UFMO'K“? YYY?“ “)?,DF'V'YM; o. eigenen Banknoten * crzns “he “ " M?“ “" "' 1741 Stück 8. .“100,- . 174100," . _ "" a. Reichsbamkvoten . . 6681050,- UbJZZoM-ma! [Wend 119 800- 113 M* 9. Nojen anderer Banken . 31200,- 7,0 """ ___-“._....- 1'. sonst! en Ka'Henbeständen 3,- b. Unverzmßlixke ..... . . . “- -- 8- Einlö ungeka : in Frank- 7) Dopoßxenzinkaonw. Der W:Lrag der _ fuxt a. M. , , . , ,. . 60000,- 2957512920 LÖUZUQSU chofiimzlnfen_ ._. . . 4670 70 3) DQZSBtcsFKnd an Silber m Bauen und 8) TK1L92§elfläökiZ2[?TaYZFTYTfM d“: im Ick" 117 000 _ “'"" * " " “ ' ' * " ' -" " ' " * -1 „15 9191568581918 198700- 4) Weäselkonii. Die Wecbfeibesiäude: . , 25 877 7705 9) KUWWMUWÜW- " .; U “. 5) Daclebentkonio. Der Betrag der Lombard- 10) UULLLYYYFLZYFWeuY-cksage fur d).? in 9 358 60 Q-XZZUÉRZUZIIdSZFXr' " . __ _ 11) BYknsteäsanfariigöngskonko. Rücklage für 39 126 _ 5. auf Effekten und Wechsel der in § 13, 12 31 "777731993“ “'"tu'tt' 't" R'ck' Ziff. 3, Buchst. b, o, ck des Bankaeießu ) k 995 “.; a"_ ÖÜ'liO W)) 7715" 50000__ bmichneteu Art . . . . . . . . , . 2195401875 14111? W "“i-“ W Sims “" ." m „„ auf auß," Effekten _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ 13) DkskJanHka. Uebertrag der Ruckziusm 198 43061 ä-aufWatcn ....... -- M 6) Effektdenkonto. Der Besjanb an Effekten, 14) MYZZYFFYZZMNW "Ut exboben von 15 912- unzwar: *- a. an dtskonücrtsn Wertöavieren . . . . -- _- 15) Untersxüyuval'xzöndswnlo- SUÜXYYZZZOQ 11- an eigenen Effekten ntbstlaufeoden Zinsen 217202125 WUN- 19 - * * - * - 190)- o. Effekten de] Resewefonbs . . . . . _ _- ab Aufwand . . . . - - *,"- ä. Effekten für K-iegosteuenücklaae . . . 133900 -- .“ 68 453,74 71 191 89 '" ?) Kei ostcuerrücklagekonto, freigewordene 111 40/9 Zinsen . . . . ___ZW * U11cklaae von 1918 - - - * - * * - 64 780" 16) Gewinn- und Verlustkcnto. Der Betrag 8) Erste Eimadluna auf unsece Veniliguua des aus dem Iab'esabschluß des Gewinn- U d'r Kki'g'kUdÜUUk “" ' * * * 12500" und Verlustkorxkos sich ergebenden Nein- 9) Diverie Debitoren. Gu'baben im Kouto- gewjnns pro 1919 . . .“ 144161375 korsénlvetkebr mlt Deckanqd . . . . . - » Hierm Voktmg „_ Jabre1918 _ 415 979,45 560 140 81 DÜW) unserer Noten 5“ en Ageutmen Reiner Gewinn zu vett-ileu au'f_*__"* '"“ Deckung ' ' * ' ' ' ' ' 164600" Nes-xvefondekonto “ ".a- 7208 07 VonF-Fbm" Gatbabe" "b"" DÜW“ Div'idenoeukonw ö. ' 4" 075 “=? ' n m : _ _ «11111158: 5:1 der Reichsbank und 5:1 dcr 215753245117 YYY? 81291119"- - 360 090- 8" .FMMYHYY Kgént'urénngkéY'Z näre 1111871904809 '. . . . . . 192 932,74)! Diverse 151 . . . 2813 957.66 12906985 01 «56014081 Bestand eiuaelöster Noten iM 65 000 " 10) Der Betrag der fälligen, abe: unbezahlt gebliebenen Beidsela und Lombatdfotde- rungen . . . . . ...... 722090 11) Bankimmobilienkonto. Der "cri der de: Bark gehörigen Smudsiücke . . . . . 125000- 123 Bankmobilienkonto. . , . , „ „ ].. 13 Darlebeuninseukonto- Vortrag der bis 31. De]. 1919 abgelaufmm Zinsen . . 28 521;Y _ “ 93 087 448]- - 93087 448 «- Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebeueu. im In- Resetvefonbk,Bestand am Söluffedek Vorjahres .“2045 230,7 land! tablbueu Wechseln . . . . . . . . .“ 938 034,46 Fürldsas Gekkzcbtäfliiabr 1919 statutwmäßig über- 720807 WEM“ Skag-.----.---.. ' ] Uuttgari. im März 1920 _ .“ 2052 438,83 iirtteml-ergische Notenban,k. W. Koerper, Kommmlenrat, Direktor. 0- 91111151111“. & Leun.
[7732] , Holzhan-Aktien-GrseUsaxaft Fabrik zerlegbarerHolznäukrr und Larurken Düsseldorf.
Die Herren Atiionme weroen biemtit 11! de: «111 Miettwch. neu 12, Mai 1920. Naämittags 93 Uhr. m_ den GemäFWtäumen dex Gekewckoaft in 11117121- dorf. Hansabaus, stat1findenden oadeut- lichen Imeealversammluag eingeladen.
Tagekorbnu-g :
WürttembergistheNotcnbank.
Von der am 31. Mä-z abgehaltenen Genemwzrsammluna ist die Dividende für das «esQäfkßjaIt 1919 auf .“ 24:- pro Aktie festgesteüt und besch*0sck woxden, daß dieselbe vom 1. April ab zur Aus- zahlung aelangen soll.
:: Eknköfung dk.: betreffenden, am 1. Juli 19 J!. iäiliaen Co:pons erfolgt demgemäß vom 1. Upm abt
“kn Stuttgart an uuserrr Kaff? und
in Frankfurt a. M. bei der Deni-
fch21 Vew-eiusbauk. [4210] 1) Vorlage des IesÖäft-bxxiÖU und de! Stuttgart, 31. März 1920. Rechuunasab€chkuffes fur Das Jahr
Vmüand „deen Wii t-emb. Notenbank. 1919. * 2)E::tlasjung des Vorstandes 11:10 des
WürticmvergismeNotcnvank. Wie machen bicxmtt gemäß § 244 reo Handexsaesesßuéäxs dke Mitteilung, daß
Ausskbwms. 3) Brscbjußfaffuvg über die V::wkndung des Reingewinus.
dk? HUM“ Zur Teilnahme an der Gen-raiv:rsamm- Bankdirektor RcÖtSanwalt ermann luna sino diej-nigen Aktionäre berechtigt, Schrurlen. wrlebe ihre Aktien bis zum "7. Mai Kommexzieurnt Max thtenstein, 1920 bei der Bank fiiv Handel md
"zwecke. Düsseldorf. hinterleat haben. Düsseldorf, den 16. “10:11 1920. Der Boxßavd.
ma in den AukfiMÉrat gewählt wo:):en
d. Stmtaavt. 31. WMF 1920. Würsxcmb. Noieubauk. [42111
[456 41
Bilanz der F3“; Schulz jun. AG.. Leipzig. per 31. Dexetüber 1919. !ktTva. .“ «1 “ H Abbaukonto K*;eiJew-„tke Neuburg . . . . . . . . . 600 000- Gknndsiückkonw Neuburg . . . . . . . . . . . . 123148 55 Grundßückkokw Leipzig . .. . . . . . . . . . 91233 92 FKbrikgsbäudswkw inpzig ....... . . . . . 689 063- Stadchbäudekonto inpjig . . . . . , . . . . 427 678- DamNmasÖlr-en- und Keffxikonto Leipzig . . . . . . 12 709- MÜinnerFoutv 90101171 . ........ . . 91083 -- Pxerde- und G71chkrrekoxw Leipzig ...... . . . L"" Babxglelßkonto Leipzig . . . . . . . . . . . . . _]- anentaikonw inpzig ..... . . . . . . . . . 13 563- .o;.10712ktk. Ankagc Leipzig ...... . . . . 2269" Werkzrugkunto 9719.14 ...... . . . . . . . . L"" SQaijte- und Sm.";zerckonto Lsipzig . . . . . . . . 1" Jaörxkgebäur-ekonto Neuburg ..... . . . . . . 512278- M41chinsykonto Neuburg. . . . . . . . . . . 25 687- Zubentmkoulo Neuburg . . . . . . . . . . . . 33109- Hchachtanlazckonto Neuburg . . . . . . . . . L_" theiliguogskonw ...... . . . . . . . . . 13 502- SÖUZUÖÜÜMW o o o o o o c- t s . . c ; - . 1"- Effxkterxkorxw . , . . . . . . . . . 156929015 Debitoren in Leipzig und Neuburg einJÖl. Zaukgutbaden 8 711340 90 KMU. der «111106:th Faotiken ...... . . . . . _ 1 17999159 KaJxkonX-zinmia. . . . . . . . , . . . . . . . 2428177 „721171151111: Neuivxzts . . . . . . . . . . . . . , . 2139746 45 679 23 WerkseiTor-k-I Leipzig. ....... . . . . . .. .. . 129702 Warenkonw Leipzig . . . . . . . . . . . . . . 139481210 _ FWrikbRriebokouw No.:burß . . . . . . . . . . . 74581015 1469 39405 15 611313 41 Paffiva. AÜ111nkT-P1151k0710. . » - 1 o a s 0 4 o o o o d o . 5225000"- Oblißatiouenixrnw. . . . ........ . . 1500000- Rekecveéoxxdskcnw . . . . . . . . . . . . . . 522 500- Spe-kaLKesexvswndsknuto ..... . . . . . . . . . 250000- Diwd:udeuressxv:f0ndsfonto ..... . ...... _ 500 000 - Kreditoren in 21111113 . . . . ...... . . . . 4576 417 05 _ Krediéoren in Neuburg . . . . . . . . . . . . . . 290 SWM 4857 073 «3 Dekkkedexci'outo. _ . . . . . . . . . . . ' 20000- DWWrnBentonto: Urxaßgehobxne Dividende . . . . . . 18 020“- Obligationsxinstukor-to: Rück'xé. Zinsstbeine . . .. . . . 34752 50 Diepcfiüonsforw-Zkoxjo . . . . . . 89 606 28 Bramxxv- und 5.71roeiierunterséüß-JondtkoNo . . . . . 427 59502 3832111111;- und Vs:".lusikonto .- . . . . . . . ., . . . . 195675588 15611 313 41 GMinu- md Vkrlößkouto vs.“: 31. Dezember 1919. . * __. :*- -.. '.. ** “_ -_.. _ “* “.... „.. ' . ---'--- „.',...W - „ Dabei. .“ 48 .“ 43 Fabxkkgebäu“ckovto Leipzig, Absthrelbunq . . . . . . 36 266- Siadioebäudrkonko L:“wzig. Abschreibung . . . . . 13 227 - Dan1pfm91ch10chm uud Ke eZkonto Leipzig, Absckreibung 5445)- Masthinenkox-w Leim! , “3 1111222111119 . . . , . 39 035 50 Pférdr- und Geschirre 01410 Leipzig, Abschrzibung . . . 575 - Inventarkonto Lckpzig, Ahfelhxeibuna . . . . 13 963 90 Konw eLek-r. An::ge L:!mig, Abßcßceibuna . . . . 9260- Werkxeugkonw Leipzig, A0)ch_.'eib1tng . . . . . . 1047 05 _ . Schußxechtekouto Leipzig, AbtÖrz-ibuno . . 12 354,13 123 773 58 Abbäukonto Kreidewerke Neuburg, Abschreibuna . . . . 250 000- Fxbrikgcbäudekox-w Neuburg, Absckxeibuna . . . . . 26 962»- Maschinenkonto Neuburg, Aosthreibung . . . . . . 11008 47 Inveutmkonto Neuburg, Yoschxeibuna . . . . . . . . 3310980 321080 32 Bilanzkonto: Reingewinn . . . . . . . . . . . . . * 1956 755Y 2401609 78 audit. Vortragvon 1918 .. .... ..... 17504357 Allgemcineo Exiräanijkonto . . . . . . . . . . . . ,MY 2401 609 78
Leipzig. den 1. Mär] 1920.- “ . Friß Schulz [un. Aknengksellschaft. Der Vorüaud. Gust av Ritter von Philipp, Ge-teralbirektor., Friv von Philipp. Dr. Hans von Philipp.
Tdi: Uebereiasjimmunq vorstekenier Bilan: und Gewinn- und Verlustrechnung mit dcn ordnungtmäßi geführten und auf Grund der Unterlagen laufend geprüften G::cbäiubüÖern der Fr 8 Schulz jun. Akti:nges:llschaft, Leipzig, bescheinigt
Leipzig, den 1. März 1920. __
Diplombüöerrevisg Willy SÜUJe, verpflichtet für die Friß «(hub jun. AknenqeselisÖq-fi. Vcim Amts- und Landgeriöt LeipdzkzcxG ?YYXY Sachverstänkiger für kaufm. Buch. 1111 e u rung. _
Die durch Bssäluß de:, 20. ordentlichen Generalver atbmlmtg vom 24. März 1920 auf 25 % festgesevie Didivonde für 1919 ist gegen ückgobe des Divkdevden- scheint Nr. *.*0 kofort zahlbar bei de: Allgemein! Deuts eu Credit-A-stalt jn Leip ig. der eu: melken Deutsckdeu Cubit-Kuß-lt stellung Dresden in Dre ken und der irection der Discono-"eseüs _ hkk in Oerlin.
Ausgabe neuer Gewinnanteitfcheiabogeu. ie Gswinnanteilsckeinbogen, enthaltend die Gewinnanteilsekeine fü: vie Jahre 1920 bis mit 1929, zu u'nseten Akiien werden gegen Eimeiöung der alten Emeuecunnsfckeine, denen ein mä) der Nummernfolge geordnete! Verzei-vnxs beizufügen ist. bei der Aanmxisev Deutschen Credit-Uukalt in Leipzig. der ungemeinm Deutsche- Credit-A-ßau uv- teiluug Drxsde- in Drxsden und derDix-etiou kee DiIeouto-Gestllktbakt in Berlin aukgcgeben.
Lexpzig, am 27. Mär] 1920.
Friq Schulz im:. lktinuscustsast. De: Vorßaud. Gebeixuer Lonnamlenrat Gustav Ritter von Philipp, Ccnekamrektor.
Konsul 8:18 'von 111111119- . Haiku O:. Hans vm; Philipp.