1920 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Aufforderung, 1116 durch einen bei diesem [8197] Oeffentlilbe Buße!!!" Die Luise 571246926. Knohwcko,

Gerichte zugelassenen Rechtöanwalt als

„Tischler Paal Ulkev. fküber in Breslau,; 3-12. 111 des Landgerichts biet bestimmten ?bekfkßkn FriedxxxäxxMßs 41, j.“,ßk uubkkanntcxx Nu*-“T5?m1.ch 24:2: 5er '.“!uffxndktxxxx, einen bei

Pxozeßbevollmäebtkgxen Vittlkteu zu (kassen. m Mannbxém, 4.7018'3101513'117615,_VZTUELCU“enlhxlts, auf Orwsd der Beb-Iuvwng, 50.73113er GULÖU zugcxxaßean Anwalt zu Karlsruhe. den 12. Amis 1920. ,durcß Réäxisanwal? Dr. (“**-cbmid tn S1uttmder 313911790 im Oktober 1919 59:1 5ertbe?€"“;11:n.

Geritktsfcbreiber desaxandgerwtj. ;

[87651 Oeffenmche Yunemmg, 182.1). Der Mühleukuncher Franz Paucke zu',

Last bel'Löoerbm-g Prozeßbevoamääjtigter: Rech1kanwalt, Justizrat Pastmius in

bauptun , daß 'die B-klaßte die (51): qe- brox-en Labs, mit dem Aviragx, dn Eb:

Der Klägrr la&».et dle Wekiagte zur mün5-, lichen Verhandlung des Rechtsfireiis yorZ dle viexte Ziv1lkammkr daß Landnkrkckxxs, inMagdebmg auf den 12. uli 1920, Vormittags 9111575, mit er Aufxorde- run , |ck durch einxn bei dkvsem (GMO: xu e affenen Rechxsanwalt ass Pw::ßhcdoll- m chtigten verstrteu zu laffxn.

MazdebargNden 13. April 1920- *[8193]

MD?!) YFZ. NoFFHeF 1919Mgtebwfre1tze __ _ „1: a :)de “k e':- n Lets, , [8764] Oeffentliche Zustellung. ,dertretm duxch ihren Vormund Biiyo- M? Ehefrau EÜ“ cx(MZ?- Rk'okenk“voxs1eber Kari Hmmamx in B1'1tcxrfeld, RUkOWlkk, in Wönßbk a- E-, KöniKkßOeffauexstraßö 223, straße 888--PkoießbLVPÜWäQÜ-ÜSÜ'U:NTÖTS'-Arbeiter und Tanzlebrxk “.'/1113117 Heinig.- “k'w-"okt- Zustizrx-t SWMWUMMCLÖLÖUTJ-Müher in Bistexfcid, )etzt Utbekxnwten klagt gegen den Packer Willi Iaußx,HYu7eu15a118 ftüker tn Magxeburg, WT unbewunzey *),“,ß der M. NUTLUÄbKU-k- wege,“ (“5909241719 Md “Uf Antxaae au)“ bexung cim"? v?ex:8jäbr-, GWD des 9 1558 25- «'W- dW,l.-ch3u U;)TUhak-MSULL von 120 - eW- Amrage, die Ehe dex: Yaxt-„im: xu 129751de.buadertunDzwanj und den Beklagten _ko):ex-pflich11; )ur dcxu.endung ibccs 16 allein sÖUldiI?" TSU IU WMW"- DWJUÖM Verhandlung des; REQMMLTS wad Klägerin ladet den Beklagten zur münd-zdzx Beklagte vor 11st ijsgexMt jn licheU„Verband!ung dcs Reckotsstrekts UUU'YBitterf-xxd auf “den 0. Jun 1920..- JUÉUUYWZZMXMFU 91382? LFKYXJÉÉ“ Vovoxixtagsxdnhr, «:ck-Jaden. ZHW! wacke (: k M . “TU , - der 3 21111“- U *11_ÉCÜck11 2625 die“? Vorm tian 91 Uhx, mit der Aufforde- ,] Auszuff ck: “T 7 g ' r

5 b r 1 cbt, GeriÖtssÖrekbeMZYndgeriÖtk.

run , (1) dm: einen bei diesem GUFÖtc zugegla enen Keäßtsanxvalt 0116 Prozsß- 1

MagdebnrY dxn 15. Aprxl 1920. cbmück-r, * GeriäisÖreibe-r des LanaeriÖU.

Die Ehefrau Tbexei: 'kxthÜÖUUUU, aeb.* Man!, in Mainz-KosWéim, ProzcßDevUÜ-

Maine, klagt gegm ihxen Ehemann, “.er Sebiffimqttoen V;;Lentin D21chmcknu,x unbekannten ufenthalts, fxüber in Mamz-

mit dem Antrag, die zwxsc'hen den Partsxen

Seim am 26. Oktober 1912 gescYToffeue; be ju scheiden, den Beklagten ür den.

[un def Re(btsstreits vor d1e jtrkisi! Zidlkammer des Hcksischeu Landgerickpts in Mainz auf den 29. Inni1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- rung, ck durch einen bei diesem Gerichte zugela enen Rechtsanwalt als Prozeß-x bevollmächtigten vertreten zu lassen. Mainz, den 16. Apr:! 1920. Der Gerichtsschreiber des Hesstschen Landgerichts.

[8859] Ocffemlitbe Zuskellnu-s.

In Sachen Vikari, Käthe 996 SW", Kaufmannßebefrau in Nürxberg, Bow , eM“- “straße 20/17, Klägerin, vertreten durch Re(htsauw. Seeg“ in Nürnberg, gegen,

'em-ni.. Karl FÜedtkÖ, Kaufmann, Z Paschim, zukvt in Nürnberg, bint- Kikiihäqu- __;munv, StadtrEgWer 21501) 935111179 lu gase 19, mm unbekannten Aufenthalts,;Pa1chim, Prozeßbevoümächtxgter: RWW- anwalt Pa1chen m 2115), klagt gegen den Axb-iter K-nrl Aiöxkb-m. früher in Weffx-„u- Landgerichts Nürnbem vom 3- Npril 192051111 5. Lübz, auf Grund eines Unterhalts- die öffentliche Zustellung der Klage vcmZauspruchs, méi dem Axmage, den Be. 26. Mäxk 1920 bewilligt. Klägexin lad-rT z klagten kostenpftirhtig und voilstrsckbar zu amen zur mun'dlicben Verhand- ; verurteilen, an den KLä

lung des Rechtsstreits in die öffentxickpe, bis zum vollendeten jahre _an Unterhaltskosten eine derkel-Z jäericb im voxmxs säÜMe Geldrenie von? 100 .“ (einbuudsrt Maxk) zu zahlen. ZUM mündlichen Verhandlung des 916121906268 „wird der WCÜWTK vor das Avutxkaexicbt in der Aufforderung einen bei diesem GerlchtexLübz auf den 16. Juni 1920, Vos- mietazs 10 Uhre. Waden.

Lübz, den 14. April 1920. Dek Gdrtcbtsschrekber deo MckWnSÖWLÜ Amtsgerichts.

OeffemücbeufieMng.

_, Richard Marbach Berlin, Beuffxlsnaße 57, vertreten dark) Rechtßauwalt Trapp in Berlin, Prinzen- :raße 56, klagt gegen den Schauspieler “M75 Wakü. früher in Berlw, Lauge- jr.:“ßs 69, unte: der Bebauptuna, daß Beklagter 1156: für gelieferte Waren und Darlehn den Betrag von 336,40 .“ sÖuloct, rait dem Antrag:, den Beklagxen kostenpflirBtia zu verurteilen, aa dau Aäger 336.40 .“ nebst 40/0 Yinsöntsxkt ch 1. 2pr1lG 176212? 7717177117611“ as : a an gegen e .e ung KWÜß 991567 Z 2 "Kd 1558 !*;- G"wafür vorsäufig doUsKreckbar zu erklären. 1 ur mündlichen Verhandlung des Rechts- tkkkk am 7- SPUR)?" 1918 vor Um, min wird der Beklagte vor das Amts. Smudeßaaxt Ludwingurg ge147joffeubee'a,xkcht Berlin-Mitte AZ); 13 auf den wird ge'skhi dxn, decVeklagte wtxd fur den 23 Juxj1920, VovmklctxJk 1011312, C) Neue Friedrichs“. 15, 1. Stock, Zimmer 155/57, geladen. Zum ZWecke der öffent- stellung wird dieser Auszug der

Berlin, den 14. Ap Der Gerichtsscbreiber des Amtsgerichts-

dlesem Gerichte xugelaüenen Anwalt zu be- _ [8201] Oeffemlitke Zufiellun Die offene Hand Co. in Breslau, nßbedoslkl'mätbtigtn :

Beklagten„ wegen Ehescheidung, 1911108?" durch Beschluß der 4. Zivikkammer des,

den Bek

Séßung dex 4 Zivilkammer des Land- gerichts Nürnberg vom Momag, den 21 Inill 1920, Vorm. 9 111111, Sißungs aal Nr. 276/ 11 des Iustimebaudes an der ürsxberstraße i:: Nürnbng, mit

zugelaffeneu ReÉtSantvalt zu seiner Ver- tretung zu bestellen. Es wird beantragt werden, 1: erkennen: 1. Die Eb: der Streitstei e wird _aus dem VersOulden des Beklagten gcjchieden. 11. Der Ve- llaate bat die Smnstosten zu tragen. Rümber . den 16. April 1920. Der Geri toscbreiber des Landgerichts.

[8766] Oeffemnaxe JuneauvKg.

D*.e Ionfi .. Mijdleijen, geb. :ufmann, in LudwigOvura, Cbariottensjraße 23, ver- treten dmc!) RkchtUnwalt Hans.! in Ludo! wigsbntg. klagt gegen ihren Cbmzann Gustav Mühleisen, Kutßcbrr, gebuxtig vou Stammbeém, O.-A. Ludwigsburg. ulrßt bei der inchs-ebr in Ludwigsburg, Zest mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Ehe1chxidurg wegen Ehebruch; und

mit dtm Antrag:: .Die zwifäen d:n Pw-

1chv1dtgen Teil erklärt und trägt ::ie Kosten;, des Rechtsstreits“ und ladét den Bella ten. zur mündlichen Verhandluna des Re 19- ureiu dor dle Zivilkammer 111 des Land- gerichis xu Stuttgmt auf Douxnktaj. mm 1. Juli 1920, Vormittags 9 Uhr. mit der Aujjoroetm'g, einen bei

" Z:!!!“ “71771 ?ZUXKAMUL 19d20. QU Z er s : des an er" . :o Konrad. 'Dau

;;art, flag?! (;(-ng ibxen Cdemany IchannIKlägaxw 2 Pnisraxnmthev 190/95 mik Ick.xhrxuxher, fruher 51St:ttgart, Gegendrucxé-“dcrn ]18b und fich vl::pfliM-Zte, gb- ,- genau ebsnswlä): Matraßen bénuxn 8 quen WesMB, mit dem Antxage: dke zw*§chxn§x:xxückzx:y-:FM, rait dem AytraZe, dm B:- dend PaÉTKeud am * Yi TY-ptamef 1s901&FYUHZFZUWUZÖZKJ Ml? !()?an oder 51:52: _ wor cm an 8961111 *" u kgm: ch .I 1:11: 1 ! et 1)ka u 9 by “Ike. er zu vex- MNerurg, klaY gesehn seine («Mauch wird weizez ekoewikrrigxkn erbßxkens “.::.-elan, dcr Kläskxln 2 PaU-ntwairaßm 1211772711717 „0717719175273 "ISTTLJTUTWÉÜ ; des Beklexchn gesÖi-dsn, 1.57 B'skk-«ts wi'ed n e “,für den schuldiqe712§ül exklärt und [),-.f die, ZZMF)!71“éecktS1Üe7thiuäptraYn“Fdeladu7stiekkeFtMTW der NSUIYK vor das Amtz- .„ ; an „e agenzmmunä an' c;: an ungxrgex. :*. 717; Y:“;AYUUZHZFY "T*",ldie VFZÜMZNS Reckptßktreits vor die Ztvklkanxmer] d89*ara5.b'n 4, Zlmx-xer 168, ?m 1. «:,-..ck, auf) ' 9 e.. m " rew?Land,;-:1chtö xu Stvftaart au? Diwxzäktaa.,d§n 10. Imi 1920

unbekanntem Aufenth-«lt

90/95 miT Gegemxuckfx'ü-sm zurüchqubcn. Zur uxünd11chxn VerhuxedTUUg des RWW-

Breoiau, SÄweidnJ/zxxstadt.

„* VNQMÜWZZ 6- ZU" 1929. Voxékxxükxgs 9 11131". gkiaöen. - 23 (1. 94/20. 9 UU, mik der Aufforderuug, ekuen bfi“ diskem Gerichte zugäaffeuen Anwalt zu

StuUU-xrt, den 14. April 1920. Dex Geri-ÖthrxiHer de! LandaßxicL-ts: P!nkelacker, Obexiektetär.

------------ .-

Wxxséau. den 12. 209111 1920. Der GeriÖtö/ÖFthrLva-„s AmisgeriMs.

„__-".__-

[8754] Oeffem1iche Zufkekxxa

Der Sanitätsrax Dr. OM) MoJLkestxaß: 11, MMU, ProzeßbevoUMäÖtkgter; Rech1sanwalt Dr. Strauß 1:1 Breslau, kla 1 gegen den Dr. vail. Axm-d Walther. xübex MBTSÜ-XU, jsßt unbekam-ten queanalis, Bexlag xn, unter der Bxbawptung, daß ihm der - klagte aus ubervommene: Bürgfäpaft für chi Daräxbxxe 5200 .“ Wukde, mkt dem Zaßlung von 5203,60 .“ 11558 4 vom Hnndext Zmseu ski! dem 1. OktoHn- 1919 und TWgur-g dex szxen. Zadek den Beklagte“ mündlichev; Verhmxdxung des R:“.ÖWÜWÜM Zideammer 1.59 gerick18 in Ercolau auf drn „14. Juni) _. 20, Vormütagxs 9 Uhr, mit dex Auz'Jordxrung, fich 50:33 eixch bei dkcFem xGm-„bi'e zuaelaf/enen Rechtkaant 5216 PW::ßÖsvoUZxxäMigteu vektrxtsxx zu saßen. 180283/20. BMUKK, 1733: 15. N 192.0. Ber GuiÖLDschreiöcr des Land-

kä'aßt gegen den Arrifag auf

auf Gkund 58“; BWa-vxung. xaate ibr Baxxr sei, mit dnn,

Mark W zur Vol]- 091: dé: «ck12

Ejabres. ZA?) müud-

aus 12:71 Klage. 077151111117) Hekaunt-

MJ“ *" 757 (17 176/231" 111120 stéeI-L , en . r '.- .

bevollmäzligteu verireten xu laffey. „» Der Geriéhtssshxelber de? ÄMLLJETÜÖU.

[82-14] O_effenüWx ZUMMUJ. 18 131th271078 779777“ s VMM g “"""-*** ck . , . o c:: n W srwexrn, ge eß-

[885 ] Oeffentliche ZUM 11mm lich desttexc-n vun!) dert VorWunI) IoseszkPst- FURY, FabxiLUÉkt-xkkst 13? 971973011113 ; _ 5 1 g .) (*):.“ze 14735933" Water: «Täauwa mächtigter RWWMWM Dr BW u n Schmid, 1318! «„klagt SWM 5631 «Meiner Ludwig Wikhelm. zuleyt wobubatt in * ). Zt. mit uubekanniem Koßxbeim, auf Grvnd der §§ 1565, 1567 : UnfeNtbalt «bwksextd- WSS??? Unterhalts,-

und 1568 des Bürgerlixksen («623556451116

(8758) OeffemTiÖe Zußemmg.

Die .Köxxigsbom' AküenqesElUkha/t für ergéau- SQÜUM und SooWexxieb in verxreteu duxä) ißren 5, BK affeffoc a. D. dan Büxk

sze beWUmäÉ-tigte:

Dr. jur. FoUec und Schlüßer in_ lt Dr,)Dorxmund, kAagt ;geu de'.) Sxkxwffcr KMU

armen, 1231128515673: 41, 12111 unbekamaten AufenWalts, unter der: daß der Beklagie am 30. Juni schnuygsfübrer der Klägexin 98W0111sch0f111ch mit noch 7 anderen Per- Lökangtgelder 310 680 .“ geraubt hat, mit dxm An. trage, 1) den Beklagten kostenpflichtig zu derurtei1en «n die Klägerin 35000 (Fünf- yndöxeißig ausend) Mark nebst 4 0/9 1th dem 30. Juni 1919 zu zahlen. 111-1411 geßenx SiÖUHeitsleistung für dor- länfig voklxtreckbtar Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rccbisfireüs Vor “die 6. Zivilkammer des Laadgerkckots in Dortmuzsd auf dan 19.„Juuj 1920, Voxmkttags 9 Uhr.. Zimmer 106, m1t sicb ourÖ einen 531 erlebt :ugelzffeuen erchtsxanwalt Prozeßbedoümäcbtiaten dsrxrcxäen xu Einlassungsftijt 1 oche abgekürzt. Dornmmd, den 16. Apel! 1920.

W 1 e ma n n , Gerlektsscbreiber des Landgeüäju.

Oeffentlilhe Zustellung.

Die Firma Theodor Jureit, Exjen roß- in Hamburg, Bieberbaus, zeßbsvo mächtigte: Rechtxanwä1te Bonwit und D:“. Gwldbamn in Duisburg, 11ng gegen den Kxufmaun Karl SMS!, früher in Essen, Maxsjraße 24, jest unbekannten Aufautbalth, unter der Be der Beklagte pchsön11ch b schafter der offmm Haydxxkx uxtsr det Flrmcx NJQLUUÖS bedarfs-Geselifekajt Gehrirsg &. STM: in Duisburg war un5, QurÖ reaßtskrä/sts Urteil des Landqe'xxchéxs Duisbuxg vom 25. September 1919 die gen.:uuTe Gssell- sk-J-aft verurteilt ist. an die 17 516,-- .“ uebst 50/9 Zinsen seit dem Tage der Klagezusjeüu.ag zu zahlen. mit dem Anfrage, den Vekxagéen kostevpftkäsjig Ju veturteilsn, an die Kläßexin 3000," .“ nebst 5 0/0 Zinsen seit dem 109117811919 zu zahlen und das Urteil gegen Sicher- bektsleistung für „vorLäug vollijreckbar zu er- Die Klaaetkn ladet den Bek1a jm" mündlichen Verhandlung des Re streit! vor die 11.

geboren am Umm-Köukgsöow,

rr“ _- 1 ([UK-ÜTZ? M1“, früher in

Malmsdei'm, Bebauptun

dem AnTxagr, daW ) (1111611 zuläißg, 1) 6757796777 77751)?th ?Felea-rx:

, g . .; „1, 51171 egexe,a er.-age vm' dem SWM beamt n " Mainz Ko * der Baker des van der lediaen Faßrik- arbeätZrlö 1171611“ IZM?“ 931 dNiederwerrn allein [Guldiaen Teil zu erklären, dmZam - o & 'n ? “WW" UU" Beklagten am!) die Kosten des Bettahaens *; ckckck) EMME“ KMU“ Anya MMU zur L-xst ju seßen. „Me Klägexin [»Er-SÜWitt ist-

" ."fällig schuldig, an die Klägekiu für die den Beklagten zur mundlic'hen Verband "Zeit von dc-r Mebuxt des Kixxdvs, d. 1.

18. Oktoße: 1918, bis zu deffen zurück- chegtem 16, Lebems ahr: elne je füt." drei Monaic UMauszah bare Gekdrente 1356 180 .“ für d:] Vierteljahr ju bezabLen. Zur münd11ch2n Verhandlung des Rechts., 1112118 wird der Bekls-gte vor das 316111“- qexicht Leoubcx'a auf Dieusmzx- dM 15.361111920, Nachmittags 31 Uhr, 1

Den 14. Apr)! 1920. Amxsgericht Leonberg. NaW-Jekrejäx Büttner.

18752] OeffezZtZéZTZZÜnnu-x. Der minderjährige Karl Köster vx-éxirexen duroh

2) Der Beklagke is1 kosleu-

der Auf ordixrung,

er vom 24.3.1919 chjebnten LeöeNs-Z

Kammer für Handels- saäoen des Landgericht! in DUWÖUBÜ auf den 20 Mai 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. daÜLen Gerichte zugelassenen Anwalt zu be- Zum Zwecke der öffemllcbm Zu- sieUung wird dieser Auszug der Klage bxlaxmtgemaekt. Duisburg, den 16. April 1920.

S ck 11 : id e r , GerkÖtsschreiber des Landgerichts.

aus barem

] Paola Marckxttk Wiktor, Karolia geb. Tekuüer, in Bafel, Aeschzvvorstßdt 22, Proußbevoümäéxtlgter: U22: in Lörrach, klagt gegen den Süd- ):üchtmbändler «disko Oniui und desen 193 Ehefrau, Maria geb. Basel", zuleßt in Riehen, Lönacbexßr. 98, wohnhaft, jsht unbekannten Aufenthalts, mit dem An- die Beklagten aus Ware.“.käufen zur ua von 493,67 Fr. und 5% Zins . 1. 12 und aus 120 Fr. v. 1. 1. 1915 zu Handen des kläg. Prozeßbevollmäcktigteu zu verurtekku, und ladet dieselben zux mündlitken V , handlung des Rechtsstreits in den audeer ZanbUritguuqssteLIe Doxtmund, zu 15. ". 20, O. 9 Mr. vor die 2: auf dem vom Spediteur Hemsotb,

Rcchtbauwalß

ans 373,67 F

äbscbemrstxaße 12, Reebuanwalt Breslau. klagt gegen den

F-FÜÖULI io Box 13- 4- 20- 4.866.343.)„9.55.4343.

"[Z-202] 25-34-1378: ZußeUUT-sg.

De: Schnxikksmeißcr Hexmnnn Schulz i!! Halle (HH., Brüdexßraße “11, onjeß- bedsklexäckstigter: NWZMUWÜ Iusüztat 937515 x:: W612 S., [1.2th gegen den TecY-viksx (Gustav 1122, zuxeßt 11: «Halle S., 1943“! un5ekaursten Aufenths, unter 051" B7baupxuxxg, 116.7: Ber Bckxagße «*:.f sekue 19610644; “orm 53:62": am 11. Mai 1912 einen Ick 1023110 für dxn de:e1nbarlen Md _a.“.ch anzxxmcxj-m-x-xn Pxxißöon 78 .“ ge11c1ert er!??alten und Wk: Leine SÖUld wiedetboxß (111617111111 5.7.55, mk! Dem An- tragx, ven Bekkaßten zu verurteilen, an den Kläger 78 «M „7950. 4 Vom HuudM Zinsen seiT dxm 1. März 1913 zu zahlen mid hie Koésn 1226 “0226710112119 212 UEFA, axel) Das Urteil Kür VoUäufig voüstrcckyar zu exklären. ZU? mü'adliÖxn Verhandlung des N€cht671reitö wird der Bekkagie er das PUUFÜÖQ Amxégexéxht 11“: Halle «„ 0117 den 30. IU1181920, WoxmükagI 9 Uh?- geladzxx. (Zimmer 136.)

HML)! «., den 14. 2110311 1920.

Der GericbtxsMYléter 4OTZeI Amtsgerichts.

[8203] “1.7? GURU) Walter in Heidelbekg, Kaißexstrx-ße 46, vertreteu dure!) RUMO-

04215011: HéchmM und Dr. BMW M

deexkerg, 15:3: gegsn den stud. Simon Weißöeija a-zs ?.?xikowjew, Rußland, zu- leßt in Heizelöerg, jest an uubekanntm

&nyen, aus WUFZnuMsUieW WW Ver- 1920

Wahrung von Wegeystäudm, mit dem Inkrage auf Vexnrtekzng des Beklagten

dmkrh ein gegen Sk-xßöerßeitslekstmxg vvr-

Läuft) voUsireckbares 1171311 zur Zahlung von 502 .“ nebst 49/9 346 aus 106 „“ seit de 1. Augxcst 1914 mx!) aus 396 .“ seix dxm KlageaxxstelluugsL-xa. Zu: münd- lichen VerhandlUKg des RsckyWikreW wird der_ Beklagte v:";r das Amtéawickt in 8787515279 auf Dienstag, Mn 22. Juni 1920, Vormittags 9 Uhr, geladen.

8288415313, Yen 14 210311: 1920.

Dev (9720510205452: des BW. Amtssxxvächts. 111.

[8762]

Die Firma M51erias-BesäöaffangsaZseU- schaft m. 17.8). in HerIfeld, GcMajts- fübrcsr Direktzseu Wtewburg und Gies; dastibst, Klägerin, vettreten durch den RechWanWalt Schloß in Viuingen, klaF gegen den jekt an unbekanntem Otte si aufbattemden, früher zu Bad Dürrheim woknbaften Friß Hassi, fcüber Inhaber einesZmpork-Ksmmi/sionß-ExportgesMftk, Beklagieu, unxer der Behcxuptung," daß der Beklagte die Klägerm in beuugexkscher Welse zu der am 27. Mäcz 1920 an die ViÜinaer Bank exfxxlsten Ueberweisung «:knes Ka::kpreises in Höhe von .“ 45 000 für vom Beklagten gekaufte, abe: n1ckt gelieferte 2000 Kilogramm Tafxlleim ver- cmlaßt babe, wxiter daß durch die Ueber- wxffung des Geldes an 517: Bauk 270 .“ Bauk/pxsen der Kläxxexin KrWaÖJen seien- miT dem An17age, auf koßéenfängx, egen chhekbeüvlelstung voxläyfig vollstr! bare Veruxteiluug des BeklagLe-x zur. Za'Qlung von .“ 45 270 nebst 59/9 Zmsen sen 27.113613 1920 an die Klägexin. Die Klägerin Ladet deu Beklagter) zur münd- 11chexr Verbandlung des ReckzWsÉreiÉs vor bis 11. Zivilkammer 15:3 Landgerichts KoKFÉanx auf Freimg, Den 25. Juni 1920, Voßmltmgs 9 Ußr, mät der Aufforderung, ?ck 137.116) einen bei dkesem Gexiäzte zugesaffenen Rechtöamrvali als Pxoxeßbkvollmächtüatea ver1xeten zu

611,- .

815666113 «m VodeWste, den 13.Apräll 1920.

Mr Gerichissikreibür des BadksÖxu LandgMÖU.

[8763]

;))-:*; Kaufmann Berxkbold Hahn Spezia!- geschäft iu SWMW uud Glafexarßikelu in MOHÖUÖ, er, wertrcsea durch den Recht§cknma1t S' !oß 11.1 Villingen, klagt

gegen den 1541 an UnksJamxtem Orte sich

aushalteudeu, frübst in Bad Dübeim wobnhasten Kaufmaxän Fkiß Haxst. Be- klagten, unter de.: Beöaupxm.» "daß der Beklagke den Kläger bx bxxtrugeciscker Wxise zu der am 20. Max: 1920 an die Villinaer Bank erfolxxxen Uebexiyeisuna eines Kaufpreises don 25000 .“ fur vom Beklagten gekaufte, aber nieht geltefekte 20 anLner Leim verankaßt habe, mit" dem A;:txaßck auf kostantäüixe, _acsgen Suhek- beüslxistung vorläufig voÜtjr:ck.dare .Ver- nrteilung dos Beklagxen zur belung von 25 000 .“ nebst 5 0/0 Zinsen sskt 20. Ykäri 1920- an den Kääger. .Der Kläger ladet Hen Beklagtm n): mündlicben Vetband- luna dés Rechtsßrekts Vor die 11. Zivil- kammer des L*:ndgechbts 919110an auf Freitag, dsa 25. Juni 1920, Vor- mittags 9 U07, mit der Muffatdcrung, 7:0"- durch Einen kei diesem Gericht juge- laffenen RecktSamvalt aks Projeßbyvoll. mäxhéisnn yerKrMn zu lassen.

Yaouftaosz am Voöeusee, den 13. 213411

0. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

8222

! Vo]: dem Rekchsw1ttschaftsgexicht )n Rerikn-Cbarlottenburg, WWbeustr. 4-10, Saal 101, souzur F*exZseZUng des 13.5“. nabmepreise! 1a“- nacbchbend bezexcduete, als Kriegsbedatf zu 1, 3 und 45. Von der Ueberwackoungssteüe Cöln avgebaktene, hej

Dortmund, be! der dortigen Güde:- abfertjguugzstelle eingerithtexen Lager, zu 5: bei dem Zollamt 1, Babyhof in Kleve, entzkxmeten Gegenstände am 11. Mai 1920 vo; 10 Uhr ab verhandelt wxrxen Wegén

1) a. 1250 Stück Nähgarn a_uf Pappen- wickxl, weiß, 1). 780 Stück Nahgczrn auf Pappenwkckyx, schwarz. "

2) s.. 20 kg Bastfäden, b. 3650 Stuck Stopf- Und Wollgarn auf Pappxnwkäel, 5 ca. 6 111-

3) a. 1160 SM! Nähgam auf Pappen- wick-I, schwar), b. 200 Stück Nähgarn cm? Papvxnwkck-F, Weiß.

4) a. 70 Knäuxl = 5.900 kx; Hans- uxd NäFZÜJU, 1). 200 KUF. =- 30 m Siickgcxm Nr. 1, weiß b'w., c:. 135 Katt. == 40 m Stickgatn Nr- 3, weiß b'w, 6. 87 Pas: wolxsue Mädchensjrümpfe, !ÉWUTZ, S. 1 Paar b'w. Mäxmersocken.

5) a.. 1 Posißück mir 4.3'11Z 2/32 :ngx. fot. Strang, b. 3 PUTZ/LQck: Mit 12,6 13 2/60 engl. 21119561“, Sunna, 0. 8 Pyxjßückc mit 21,5 kJ 2/16 Kgl. K..“)chmkx, Skrang, 6. 2 Postsxücke mit 19,3 kg 2/32 engl. Kamelbaatgarn, Strang, 6. 6 PosFÜÜcke mit 20,8 kz; 1/36 engl, Alpacca Tubes.

Beteiltxzt zu 5 9. als Abs. van Oppen & Co. Lw., Lovdon, 90/91 Bartbosomew- Cloß'e; 1). als Empxang-x. zu 53 John: 111 Böhmen, zu 510 Mxyex in Barmeu, zu 50 und 6 Kuszpyx m Warschau, zu 5 S Bembsxgek 1:1 Jäzktndosf. D-e fxüberen Exzenxüuxer werden biexvon, benach.ich1igt. Bexbandlung ux-d Emschsxdung erfolgt, ams wma fie im Termin nicht ver- treten find.-

VW.-Chavlvtteubnrg, den 16. April

RzichcwittscbastMricht.

„___- _ _ **.»

4) Verlosung xc. von „Wertpayieren.

Die V?Lanntmachungen" über der?

Verlust von Wertpapieren befin:

den, sich ausschließlick) in Unter- abteilung 2.

[8844] Gewerk? Wust

„Chrißoph-Frtedrm)“, Halte 11.55.

BLZ der am 14. APM 1920 in G-e-gew- wark eines Nokars 0613955051611 6. Ver: losung unserasy (xm 1. Okkobex ds, JS. gemäß 8611 Vekdmgurrg-sn zur RidckszWg nga-ngMdM 4% % mit 103 % tilg- btaren, hypothekarisch eingetrage- nen, von der chschen=Weifzenfelser Vramtkohlen : Aktien : Gesellschaft “CLWUÜNÉ-Zn Toilschu1dverschrxoibungen mid fol-gEnW Nu-rwnWrn 1111 GésWmW-MTR don .“ 83000 g-czogEn wor-“d-en:

&. 21 Skijck Lixt. 4 zu 2000 ./,-6: Nr. 2 8 53 109 1.34 150 191 518 523 552 572 579 608 631 653 770 883 935 937 941 1000.

b. 35 Sbück Lit. 11 zu 1000 .“: Nr. 1042 1066 1075 1085 1245 1267 1327 13168 1400 1415 1494 1533 1564 1594 1677 1768 1769 1912 1978 2005 2016 2009 2120 21-28 2167 81:74 2180 YZF 2236 2266 2518 2527 2562 “.)-664

(:. 12 SW Lit. () zu 500 «16: Nr, 2723 2891 293.2 2982 3035 31-13 3119 3124 3130 3187 3264 3266,

D've AUZzakjlurxg 898 NMUWÉLS ditss-Lr «118961964911 TSLMÖU'WVNsÖ110001111ng *.*-1650" ein-sm Zu/ckxakage don 3 Prozent, «110 deLr T*si'kßxkyarl-“OVLrs-chweiWrx-g Lit, .4 mak 20-60 .“, LW. 13 mvt 1030 .“, 211,0“ 15-8 515 .“, 9610191 Dom 1. Okam: 1920 ab

bsi unserer Kaffe 511 Halle a. S.,

5-61 'dax Dresdner Bank, Berlin,

Bei 867 Direction der Diöconto-

Gosellfchaft, Berlin, sowie 001 dercn sämtlichenNieder'lafsungeu, bxi d-km Bankkxmrsa Jacquier & Scmarius, Berlin, _ Bci Mm 2315115321052 Baß &. Herz, Frankfurt a. M.,

1367 Dem B*ankha-us-L Sal. OppenHeiW

jr. & Cie., Köln a. Rhein,

bei dem 586-1105qu Reinhold Steck:

ner, Hane a. S.,

Yßgen AusM-ykerung dsr Tchsch*111566rschxci- oy-n-g-Mnun-d 061; TQFUZSHÖU-Men Zinchin-z, dlc: syabSr 618 an xen-em Tage derßaUM. Der Bsfrwg der eka 700181172811 TinS/Ösine xm???) don, De_m K:»yrba's-b-ekvage e*r TUI)- 1ch1z181ckexschvevbmvg6n gxkürzf. Die V".":- 1mung_ 'der 015911 ÖLYLUÖWWU Tcl-MsckU/D- Ver/ÉL-UÜZUUYBU Hört mit WM 30, SW- dem'k-é? ds, Is. «Mf.

Vom 83a 60518 *aus-98767195 TEil/ÖUW- VcrsÖveang-En 'fiU-“d - Irrtum vor- bkbalten _? [dW 116006952de außgÉiiH-rtkn Pummzsrn 516581 nicht zur Einlösung MUMOK woüden»:

811 «4 zu 2000 .“: Nr. 135 144 146 172208 698.

811. 13 zn 1000 „16: Nr. 1038 1041 1247 1286 1444 1449 1486 1548 1761 1862 72191 23.74,

Gkélkk/FLZÜN g-WM Wik 526111711, «“daß g-c'gc'n R711ng-abe dcs Ern-€U*Srungs:scheinss 6111-71.“ Bevs-ü-g-una Ms N_Ummernrv«z€ichnäffes dn? A*UZJ'QÉ'L 75er 316€an ZÖnsWeiniH-s bei WJstW-Mden Z-abkistßkkcn don je/Z-L «5 217-5191.

Halle a. S., “den 16. 71 1920. Gewerkschaft „Cbmftop =Friedrich“. Ter Grubenvorftand, Gehkim-e“: R01 Dr. BkukCer.

H. KrosÖewsky,

12. UnteÜuÖu 2. Auqubdte, erln t- und Fundsachen, Zustellungen u. dera!» 3. Verkaufe, Verpa tungen, Verdingungen :c.

4, Verlosung xc. don Wertp '

5. ..“ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsäxaftm

4) Verlosung 20. von Wertpapieren.

Bet 'der heute von mir vorgenommenéq, Auslosung der am 1. November 1920111: Rückzahlung gelangexden Grundelk- Jules: der Mauxuizs-Bxauerei box- mals L. Alkmi, S. m. 5.9.11: dildos- hrlm-Mortqbexg, find gezoge

Von Lit. 4 aber 10

Von Lit. 11 über 500 .“ die Neu. 16, 46, 105 und 110.

Von Lit. 0 über 200 .“ die Nrn. 17, 103, 112, 135 und 148. aukaeloften Grundschuldbriefe zur Rückzahlung auf den

werden binduté 1. November 1920 gekündigt.

Dxe Rückzahlung erfolgi:

1) an der Ka!!- der Qeseüslktst.

2) an du Kaffe ber hildeskeimer

Bau! zu kiWeskeim.

Hildesheim, den 17.Apr11 1920.

Joseph Förster. Iustkzrat, Notar.

5) KommandiÜeseslL 1cha€1en auf Aktien u. Aktiengesellschasten.

WraßeWabn-Hanuover.

Bsi der (Im 1577. Aprik 61920 Vorge- 1717116101181? notartslx'cn Auslosung von 66cmi_:tna11teilschcincn 1;Z:71«-),)annover

_:_

ind folgemde GNvmn- «:::xeilsckxsine zm . Ückzahlung gezogkn: NL“ 3 8 20 28 30 40 113 15 19 41 G;.) 45 71 78 79 81 21] ?9 42 43 53 ' 79 88 305 721) 35 411 51 53 86 412 .',12 38 36 45 88 90 97 503 29 37 92 21 53 61 701 20 21 25 36 48 834 "8.3 86 90 96 901 9 58 71 87 89 90 7a 83 87 93 1106 10 25283438404143 50616878 92 97 1258 63 66 70 8] ZZ) 1322 «“,“-1 ' 51 59 63 1402 7 35 31) 40 53 [51-1 15 “3-1 24- 46 91: 94 1603 40 44 47 48 52 84 1780 34 46 57 63 76 87 180] 6 10 ]9 44 79 1902 24 82 83 2017 28 36 39 78 2106 11 13 15 16 2244 57 58 795 86 90 9-1 2806 9- *" 53 50 64 66 70 98 2408 24 27 58 60 66 77 L)? “2505 25 30 36 75 83 86 9-2 2607 16 31 0."- 67 80 81 83 2710 19 25 32 2842 48 55 “62 70 86 93 96 2926 4.7) 49 80 82 8.3 84 91 3014 15 28 3184 86 0]. 3208 30 46 .'“)0 52 53 3316 44 4-6 48 “52 54 64 Z." 67 8519 31 33 43 84"; 98 3600 1:5 42 “.'-“l) 56 W 78 83 3737 44 52 58 3807 9 97 3944 77 81 83 86 98 4005 72 98 4101 10 20 24 31 34 39 61 75 86 93 4211 ]9 33 57 59 4309 20 28 30 33 34 4]. 52 54 , 72 90 9-1 97 4403 8 ]x') 19 40 46 .'." 56 61 63 65 72 74 93 94 4550 73 81 90 4633 39 44 53 57 71 4700 9 10 1? 17 25 35 90 4809 32 52 53 61 67 94 06 4918 26 28 34 "73 75 82 94 5013 33 38 53 5148 .- 5202 18 32 56 61 5327 31 5:5 54. '“ 61 90 91 95 5446 48 61 85 86 88 9-6 98 5502 7 31 34 37 54 50 61 74 79 84 97 5610 17 23 31 32 43 77 5730 32 5810 28 59 61 65 68 92 94 96 5900 23 31 32 39 74 86 60247 61 68 70 88 6114 36 38 47 [ . 78 631.1 14 18 23 3-6 41 40 50 59 ' " 87 89 6437 64 66 72 76 81 84 90 35 36 40 42 .")! 63 73 6708 16 21 22 37 49 50 80 94.3 8:3 96 36806 10, 68 “78 795 96 97 65,07 23 48 51 "57 65 93 99 7014 42 54) 84 94 95 711] 17 7202- 5 89 731 14 "26 43 77 7404 16 42 47 4-8 67 94 96 750] 19 21 31 64 79 80 *.)? 98 7603 9 ].“) 21 39 47

R') 7804 25 39 47 64 68 74 80 84 851 94 97 08 8006 9 39 44 51 59 , 70 80 84 88 92 8124 82 8800 43 „“O? 6] 62 63 71 78 82 8380 23 32 38 46 50 72 76 8427 51 03 70 75 8503 8 23 33 37 47 68 70 76 8622 53 66 93 94198 8700 6 10 13 48 80 88 93 88-03 13 17 57 88 ' 8903 9 19 41 56 9010 27 30 7.5 79 89 92 93 09 9104 211 23 -49 50 513» 88 90 9202 5 615 32 33 53 73 86 99 9317 19 32 68 89 9415 19 25 26 31 34 5] 56 6] 75 86 90 9312 14 16 17 23 “26 39 56 59 63 65 69 79 94 9627 43 45 57 58 59 91 96 9706 28 29 515265 68 83 87 90 97 980€.) 33 35 56 63 9916 47 54 70 74 79 86 10062 63 65 66 71

1017 39 53

90 3418 29 44

(5507 ]7 25

Dr

8 93 98 10309 20 25 30 3,42 40 54, 5.3 6] 6:5 75 87 96 710414 1,6 24 33 35 43 79 83 88 92 9“) 10501 ;; 4 1317 34 39 47 48 62- 71 74 76 77 92 10603 8 16 30 .)6 37 6:3 71» 1,0709 10 35; 51 56 59 €;] 95) 10814 25 I;") 37 39 11 6-2 63 64 68 84 85 86 88 10902 7) 1?) 19 20 27 36 41 53 57 74 76 78 11001.) 4 18 33 37 41 54 70 77 83 84 11129 5:0 11203 16 20 41 32 65 69 76 .'8 79 83 88 93 11.202 13 1x". 1? 22111 41 44“) 57 11536 40 63 81 95 98 11603 7 9 14 26 31 41 53 58 68 73 8] '.x1 11706 9 12 42 6" 98 11801 13 22" "*I-1 28 :*;0 &“; 52 HK 60 61 77 80 88 92 9:5 97 11903 12 15 23 28 32 37 49 5:1 7.1, 56 s;] 61 78 12034 67 69 91 94 12100 1 8 .“)? 42 48 5“! 52. 5:5 74 „“./_; 62 76 81 92 12206 ];“) 36 258 43 60 66 78 83 8“) 87 99 12314 18 21 22 I.“) 4.3 54 5.) „')./5 15.7) 7] 9.4 14?) 12.115"; 7 9] 9:5 97 12510 11 12 17 29 "31 “:?“. 24 64; 75 77 570 .I“). 9-3 9-3 “12602 "11 271 „“.-') 5-3 72 77 81 53 12700 11 L*“; 28 5511 37 40 T),") s;." .')5) 69 12834 35 36 4-5) 70 71 78 79 8.“- 12909 18 "21 5.1 ;“;3 :“)9 .»; 89 91 93 06 131134 .) 9 ],“; 71 89 98 99 13107 11 “3-1 39 “13255 70 76 79 86 90 92 !).") 9.3 13.221,13 ;; 1.5; "28 29 553 36 48 51 69 13412 45 77.“ 58 66 8.3 4.32 13510 11 16 2:5 2 16 772 58 73 90 04“) 13007 10 15 "ZL 26 "“."/** :16 42 54 61 71. 85 86 05 13713 ')3 “35 30 34 315 48 56 13802 10 27 2 36 37 49 51,“- ;')8 64 68 70 79 139/46 81 86 14009 11 50 51 56 141041 .=; e; 29 40 49 14204 18 30 „('.-““ 50 5." xx? 72 77 81,85 89 143-412 14 24.) 78 .“st 42 74 89 14415 1?) Y;- :57 17) 4." 48 7»; 76- 85") Zi“!- 145119 37 43 4.3 49 58 62 71 75 81 9-1 14643 44 49 5“; 58 17.“) 76 95 14704 43 „“ck-,; 71 851 14841 48 75 14883 94 97 98 69 14910 54 61 6,5 1,58 71 75 7." 96 99 17,-xis.) 4 27 “19 44, 54.1 63 71 75 87) 85? 177102 4:: 46 54 57 5.5“ 61 84 15211) 25 6'..'- 71 15307 17 18 21 28 42 47 70 1,3401; 14 28 30 41 46 91 93 94 98 99 15511)

"ZZ W I:") 15619 20 38 46 [71 93 15712 "35 27 46 48 57 64 60 73 77 114 158-111 .“) 6 46 72 79 85- 86 972 15015 24 3!)

34.) 48 .'")1: H),“) .“)?! 68 71 51“) 16022 ".)"1

26.36 77 84 08 16117 43 44 46 63

67 70 7] 74 77 16204 9 14 44 45 (“).) (57 (5?) 71 7x“) 78 79 8T) 60 96 16311“) 21 37 4] 472 69 73 8] 84 85 85? 16412

1x“) 20 Z'] .*)4 62.)- 138 82 ?ck“. I“) !!“-51.7)

29 31 41 40 67 68 72 78 07 16611)

3 7 18 24 !*./i 30 40 4-1- 4." e“:)“. 64 16721

23; 31 41 42 52 62 75 98 99 114808 12 27 33 34 49 50 89 511 16937 51) 53 80 17007 ]5 26 “38 75 5,9 97 171.52 53 64 71 79 90 92 97 17262 45 „“..-1 6." 84 &") 80 97 1730." 30 55.1 40 „')-1 59 60 71) 9x; “.):". 17:10: ."; 3." 38 48 ,“)1 „“)-1 6] st; 93 17503 !; Z!) 3] ZL 45 „“,-6 13:5 70 9:5 1722 34 3:3 53 77 88 17718

11) 25 30 "4-6 58 60 98 178011 14 18

49 54 .')8 60 66 72 179.31 54; 66 92 94 18007 13 16 “.?-1 28 ZZ.“) 41 4.5 52 )J) 84 89 181,17 18 “31 2.7) 44 4.) 49 "18213 15 16 17 31 45 73 I.) 98

*46

18300 3-3. 3:5 37 42 46 32 35,1 €;; 96

18105 20 23 41 46 48 k)) .")7 67 458 89 91 96 18300 20 32 43 711 73__89 93 1860.) 8 12 15 04 74 90 4.12 18408 9 “21 24 25 34 59 6?- 70 76 873 8) 91 97) 18801 84 33 40 44 [*I) 64 66 79 81 83 84 86 87 96 18909 17) “ZZ. 47

70 94 19008 12 47 40 „36 5/3 18116

41 49 (')-4“ 57 61 62 63 611 77 „(37 19200

14 15 28 26 31, .")? 36 30 «14 49 .“)?

59 80 84- 91 19328 42 40 .*“)1) 69 7.7“) 94 97 19413 15 18 20 42 47 48 00 53 55 62 70 76 84 9] M 19512 83 86 94 96 19601 8 14 "22 “28 29 41 65 84 87 96 98 99 19716 68 73 19805

]1 1:3 16 LE,) 27 Z)] 40 4-2 46 "31 61

65 71 79 84 19945 „)(; 61, 63 551 95 26.294 „10 41 67 20105 :*.(5 7.3 56 7,9.

76 78 Z] Z.“) “.)-0342 44“) „;)?, 63! 64 70 2.023“!

56 63 71 72 74 80 92 04 95 20410 30 46 53 80 94 20500 39 40 43 451 68 72 74 80 85 20621? 32 33 35 48 43 51 20700 1]. 22 30 33 48 32 55 37 ** 58 59 65 68 80 90 00 20811.) 10 18 23 3-1 37 41 43 48 58 62. 63 68 88

89 20902 8 12 14 20 31 44 48 49 55 64 82 97 21000 7 20 36 40 44 47 49

.“)t) 55 70 21126 31 36 39 45 54 68 84 90 94 95 21203 13 14 84 38 Z!)

40 48 49 70 7“... 21300 1 8 !) 14 41 44 48 66 74 21426 28 30 35 50 60 64 65 76 81 83 21533 47 69 83 "21601 1] 4] 44 51 63 82 84 88 92 98 21700 3 131 21 23 27 30 65 8“? 89 21801 I 7 17 24 "Y) 26 33 34 50 21003 .*“)6 68 77 80 82 85 LAN.“) .*“) 9 18 24 36 39 47 50 61 62 74 76 81) 81 22.1118 10 1.1 20 21 "29 34 39 59 66 64.) 77 88 93 97" 22215 30 53 58 64") 67 718 87 22304 26 39 40 47 99 22-104 6 14 24

28 54 57 71 73 78 79 81 87 97 22510

11 13 18 42 46 48 51 74 75 82 81“) 86 94 “98 22620 21 26 34 35 87 38 47 4-9 91) 91 22703 29 3847 272 ']4 11] 13 47 53 59 88 2203?) 4-5 49 62 85.

67 91) 94 10103 9 10 30 36 48 10200

Die 3113991101011 (55011:inU-antkilsckxeine

, . .. __ - _ _

ffentl Au ei reis für den Raum eine: Jaeshalteneu Einheitszeile 1,50“. A erden zu- Man? deu Anzekaeuvrzis eiu Teuerunsxusm'aa von 80 v. H. erhoY-n.

69431 Jdera-Sehotter Aktiengesellschast, Mümhen.

Dkk? f?r 53:1 27.213211 1920 anbekcxumt: oxdextlräxeFuer-lvetsnmmkmux sind:: erfj am 18. Mai d. I. stakt.

. den 19. 210211 1920. Dkk VoAslakd.

FSW VMWJÉ" zum Deutschen Reichsanzeiger und Pxeußischeu Staatsa

Berlin„ Dienstag, den 0. April,

'L-' „'i-*- " " -'- ** “'“-* “»“ _.-..- -.- ......

nher Aézeig

wcrdcxt 959311 6711091011110: Ok? Skijckk 11.7511 Di.,];iTkndsnfchkiU-Z11 für 1.15 Jul): 1920 Und. folaM-Z Rr. 19---':Z0 0712 'TaWn -:.m IJ. April 1920 1205. “[**I."

Dresdner Bank, Filiale Hau-

nover, Hatmover,

Dresdner Banki", Berlin,

Kaff? der Gesellschaft, Hannover,

',“FLéM/kr. 7, . mj“. 14111 NMMVCTÉ 11021 [€ "350 .“ [:))-d 4 „17 43110211 fü: 118 3921 dom 1. JMUU 4315 ckck), “.)[x-"xi'é 11720. 361115701“. 10 % „Wx?::[Fx'xxxagI-étsuxi', (xx-zaéblj.

“LT:“. (*S)! 0811011117811 73:44, ZZWTZÜM ZMD 311.17. “*:-ix“ Tividetkde 707 (M».yimnamdkkl- 105:an MF 5.7.5 ©886foij 1,7419 1.112“. 12,50 :“ Dkk- Stiick (:.-Mn EZTWZLÜZUUJ F5" TÖDZTMTMZÉZ'W NL. 18 JORUN

NOK) 772871 ;.Ur 3114111151 vcrg27sq: 72:11 ;1-:-ch)stch*1*:11"k JUHßkkwstx Zö-Öxxjmncrn:

Aus fyübercn Jahren:

Nr. 1.712 48556 4847 57.735 5663 8765) 9067 103745 11702] 11851 [1889 11914 11066 133744 12608 12619 12622 12640 13386 14107 141.512". 14.914 1101.) 15-383 1624.“ 1729.31; 175,11 101874 104-959 19398 19781 195457. "4026“ “WO“: “'I/Nik.? 310119 ",L-Ws) 2711.99,

Aus dem Ja'lxrc 1917:

NT, 1.88 107 183,3 8,307 3741] „4411-44 “1418 46230 470] 47.1 67524 8116.9- 10.43.) 11,314 11.310 117117 11870 [1.883 11880 12015 12022 LINZ “12.398 [2501 12606 126“)?! 13-612 “1252251 1236.34 1244.18 123013 13371 14077 14088 142744) 14807 15438? 1624!) 162)! 16801 17170 1811311 18407 181307 ]81).')'Z 19170 185,38 20074 30547“; Z.“,Fxxz 3137-47, “31803; 2.180.“- "324.573 “22541.

21118 52111 Jahre 1918:

Nr. 1.3.3 1312: 249 ';")1 202 1319 “2114 3121 "3177 LULU 2800 (58.311 „3673 3738 (2741 «**-764 41611 4519) 451.5 47.7] 4864") 74.467 7,1318 717.328 75ka) 710?) 71,77 8034 8118 82701 5600 8918 10772,“ 151-418 11184“) 111373 11327 11-333 11-334 11707» 11“]Z 11554? 1190"; 71854 118411"; 11008 110111 11934) 11960 12016 12141) 12572) 12:37 12193 12513.) 12605) 126717 12616 12617 12642 12708 W721 13091 13388 18389 141127 14033 14087 140075 14095 14-202 142.11 147214 14238 142.35) 1424!) 1437341 14242“ 14-25.) 14450 117113 11011,“- 13289 17.373 15.307 165250 159.52 16429 [ 183.30 167153 17732 17776 1778“) 17809 [8482 18160 16767 18,818 18836 18845 1570015 1004.) 1047") 19,337 ]!)683 1981!) 1235264 185144 19941; 195348 20073 211-351 21126"; “2.0.7.6? 228524 21101 21182 21232 “7 *).-7.5 “317186 “3.173,38 1173-11 “315517 318047

731814 "»)-1816 "318.40 2242)- LITT “32667

22750 2253! 22810 22917. Aus dem Ja713rr 1919:

Nj“. 198 259 671 678 679 1189 1312? 1334 1401 1404 “LMU“. “2.103 218.3 22308 WM 2:21“) “2310 2901 „9,762 ::763 97522 4171 4689 1691 4693 4694 4696 1707 4714 4716 4733 4758 4847) 4816 4839 7,166 5168 .?)“.53 607". 60.80 6436 6988 7122 7288 7291 7349 7395) 7898 8052 82:25 8.303 8521 876,7; 8970 9384 9656 10010 10791 10950 10971 11005 11702 11781) 11857 118,58 “11859 11878 11979 11898 11809 11609 11916 11917 11920 11925 12014 12019 12293 12576 125911 125179 12603 12615 12618 12622) 12623, 12626 12627 12630 12632 12636 12641 12702 12717 12727 12832 13430 13454 113514 13518 13519 14089 14091 14098 [ 14200 14210 14212 “14213 14217 11226 11232 14246 14254 14675 14005 15-030 13080 15374 15377 15382 15503 15597 15607 15773“) 15977 16000 16101 16176 16178 16548 16556 “16.337 16582 167%) 16865 17155 17366 1,7368 17371 17373 17440 17912 18298 18388 18419 18675 1877 18784 18806 188,11 18846 1888“) 18910 18911 19034 19050 100.94 19266 19473 “10474 19509 19532 1979219940 18042 19952 19934 19994 20058 20059

2301462 20284 20618 20678 “30747 W703

"311775 20777 "20809 20875 21230 21540 2555] “21554 215516 21648 21649 21705 21791 21800 21810 21924 21969 21970 21976 21978 22-189 22490 22552 22553 22560 ;).-2362 82741 [22346 22980. Hannover, don »]0. 520.801 1920. Der Vorstand. Baik-JÉ. -§30!Tt€in. M*.»nge.

781537“ __ „„„,_.„,_.___,___,__, Kieler Wrauhaus, Jacobsen & Co. „“Am-Ges. Kiel. in Miquidutisu.

3. ordentliche Jevenlvnfamm. lung der Aktionäxe tm Mittwokb. ben 12. Mai 1920, Nachmiitaas *! Ubr. tm Hotel St. Mandebura in Kiel. Tagesordunuq: 1) Vorlesung de! Ge1chäftsberichw Für das dtitie Gkschäxtejahn 2) Beschlußfaffung uber die Genehmi- gung der Bilanz. ' , 3) Des lußkafkung über die Eullastung des 2 quidators_ und des Kufßehtsratc. 4) Mitteilung uber Verkauf von. Brauereigrundslücken. Kiel. den 20. A til 1920. Du 2 quidmou

Au 4. Tamsen.

nzeige'r? 192“-

, n-d Wirksckzaftsxzenoße . FxxdärWssxJnYc. [[)?Ön theäyksatxzvälten.

. nsa ' un * daißxäs- 2c. &' umg. . Bankaykkweise. s1che Verschxedewe Beka-nnt'mackyuwgen.

6. 7 8 9 0.

11. MMW“ .

Fo MMÜZWU Ao'Gc- MM“!- 5 Wk: [Zden Kferejvoexzn IMMI“ m &: am 5. ai , om 10 Uhr, in Münxhcn, Nympbmburakr- aße 86, stattfindenden außerordent- Zich:n Geaeeolversmmlns ein. Taaxsorbmg: ZuWab! Von Auffi Mäxebeu, 17. Der An siebter“.

Otto HeßexWAktiengeseU/chaft

Ds: Auffit'ktsnt unsere: Gesc seßt ßch nach der am 18. Mär) stattgefundenen Generalversammlung aus, "Wenden Herten zusammen:

Geb. Kommerzienrat Hermann Bunke,

Wekmar, Votfiv d Stadtrat C. A. Sediettumpf, Ina,

17wa Voxfißender, _ Jußinat A. Marderstekg, WUK. DkekZor A. Boke, Leipziß, Domanexxrat Eduard Mkver, Friedxlät-

b Diuktox Hubext Poßber Bankdirektor Cron, G Wismut, dtn 15.581211 1920. Der Vorsmnd. F. Büb ring.

omitglitdem.

Saline Ludwigshaüe zu Wimpfen a/N.

Die Tagesokdnuuq uvsem senen!- verstsmmlmtg «m 8. Mai d. I. ist och zu ergänzen durcb folgenden Zusaß de: Punkt 5 Sagungsäxduungen: „Neu reqluug 5er Vergüxungen für den Auf-

LLi-npfcn. 16. Apr)! 1920. Der anfitvasuat.

I:: der am 21. Jebruar1920 siaté- gkfynderxen GechaLVctsammLUng wurd: Mar D1rs1wr HZTUÜÖ Stvüöknd, Berxkn, tum Mitgxied des Aufsichtsxats gewählt. Das Aun'aäzlsratömitalked Hm Syndikus Paul Getbard 9105: zu Weimar 111 aus-

„Yerlin, den 17. Aprél 1920. Trr/lmn- nndMndenkultur Aktien-

gesLUsajüsx in Liquidation. » a n i ) ck.

An Stelle das “durcb Tod aus unserm Aasfichkßrat ausgeschiedenen Henn K mexzieurats Fm!) Ho/fwaxn wurde 111 heute séattsebabteu außerordeptlicbe ralvxrsammluug waattpann,

Dx: Ausfi

Orauerei zum Zchnnzkeller AktiengeseUsüwjt Aljrld (Hannover).

Wir [adm unsere kaioxäxe :u eéne: W Mittwskb. den 12. Maxi 1920, Vmax 11 My. iw .Hotel ju: Post“ in Alfeld staktfiudenden außerordeue- lieben Eeaekalvxrxsmmxuu- biexduréx Tegcsordnuugt Bekcblußfaffunz uber Auflösung der Gesellkhaft.

Der erstud.

Hrn Pöilkp Ludwkgjöafm aku R .

chtsrat besiebt nunmehr W 1) Geh. Hof:at Franz don Wagner, Per-

9 d 2) Dr. Fricdeö Na 1 , 3) Pblllvv Ewald. M Lngwigsüafeuamthiydm 17.!pcil

Aktienbrauexei Ludmigshafcn am Nhejn.

Dx: Vorstand. 0- Glück.

Haderxv Bank.

Die vixruxdvixrzisße ndntllé: Gennalvetsammlmxg de: 11 wird mu 134. Mi! 10 Nachmittags 3 Uhr. im Bankgebäude abgebaktm.

1) Voxkage des

G. Stiefel.

Deutsche Südxeephosphat Mtikngexeüsehaft Bremen.

Der Aujßcbtkrat uusmr Eestllsckx-afx “vat die Einberufung der reßliäzen Gia: 61mm den "75 0/3 für die VW.!- “xlsn (3,11 11:15 .] unixrer Geßelxseha?! m mm 30. Mär; 1920 bcfcblosen. Wi: 5:rd:rn 1:1: Mbabe: solcßer Aktien, die Resieiuzaksxnng vox. .“'750,- Für j:de Aktie noch utzt ge. Leistet 10. a::f, dZe R:?!eivzaöluug )uxüglläx 50/0 Verzugszßxsen ab 1. 2113111 1820 anke. (Finteubuug der Zuteixmßsxkekne und Bei- Zugung einc; Numv-ernverzeicknéße: bis zym 24. Juli 1920 eiusch11eßlich Dentssbex Narionalhank FoumnWithéchtbaft a::f sysmeu, zu leisten.

Bremen. den 17. 25211 1920.

Temsave Südseepßosßhut 21.43.

Der Vorstand.

leivbahU=Akjixngkse11155ast Headeber-Mattief n.

VexmögexszeUe. !sbsebkuß am 31.2116" 1919.

a:!f K:?ch: esoedumm . : Gesaoästkberichu für 1919. 2) Vorlage und Gxnebmipung der "U- dkerteu Bixanj redsi Gewina- [md Vetlusttecanng für 1919 sowie Bk?“ schlußfaffung über die Vetteilnug de:! und Erteilung von

3) Wahl von Aufßcktßqtkmlkalkedun. , Haßuslel-en, den 31. März 1920- - Die Direktion.

Reingewiuns

Schöni“.

Verbindliß eiten '

' Akt:.enkavital .4 . . . . . Akiéenkavlta! 13 . . . . .

nbau ......

MÜYMWMFMM Bahnbo) Kautionleffcktrn . . .

aneuexunasfonkxavlaae .*:pezialxeservefonksanlage . Mateeialien ....... Forderungen

ypeibek 1 ..... . . vrotbek 11 . . . . Hypothek 111 . . . .

Dispositionswnds . . Erneuerunasfonds . SpukakreferVefonds . 1167er Resetdefouds . dnkaffenguthaden. . . chulden ...... Darlehen det Erneuerung!-

oooooo

VaKkouibabeu ..... . KÜYLLWÜ am 31. Mär:

1

Reingewinn ....... *

1 991 986 Sou. , Sew Vcrlnüretbuuua am 91. Mijn 1919, Unkosten ........ Kuanlust ....... Hdvotbekeuz'iusen . . . Geseylitber Resetvefondv . Etueueruuqdfondz . . . Spezialtesnvefonds Reingewinn ....... Vortrag auf neue Nechnung

Zinsen ....... . .

Betritbßeinnakm-n 187 213,31 Betriebsaus-

Geprüft und richtig bkfunden. Ve1theim. den 2. Febxuar 1920. Der Uuffiektkrat. NieÖelmaun, Voxsiyeuder. Hur Kammerherr vou Gusted geschieden. Neu in den Auf Wegner in Halbeefiadt und Hermann S: edc in Zklly.

Messebau, den 25. Sevlmbe: 1919; Du- Borßub. Linsendofß

Tod aus dem sum

die Hmm Landra

ficbtuat s'md gewä lt

“*.-5.157;