1920 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

007740 Gesellsrhsst für Bucker- [

sabrikation in Waghäusel.

Die außerordentliche Generalvcrsamm- Tung vom 22. Januar 1920 (sat beschissen, x_wm. „is 5 000 000[junge Aktien, einaejeilt m 5500 Aktien zu je .,“ 1000, Welche vom 1. September 1919 ab divi- dendenberexhligx Und, auszugeben. Die yeuen Aknen 1ind von eim'm „11011/"0rtium nbernommen worden mit dsr Verpflich- tgng, fie den Besisern alter Aktien zum Kurse von 1100/47 zuzügl. 5% Zinsen ab 1. September_1919 aus dkm auSmacben: den Betrage m der Art anzubieten, daß auf je npm. «16 7000 alter Aktien fünf neue Aktien von now- „16 1000 bezogen

werden können. Nachdem der Besch1uß b

der außerordentlichen Generalversammlung wom__22. Januar 1920, sowie die erfoigte („Erhohung de_s Aktienkapitals in das Han- de_löregi11Er ernaexragen worden sind, gxben wxr unseren Aktwnären anheim. ihr Be- zugsrécht unter folgenden Bedingungen aukzuübxn:

1) Dae Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausfcbkuffes in der eit vom 8. bis 22.-April 1920 eins ließlich

in Mannheim : bei der Süddeutschen DiZconto-Ge- sellschaft A.-G. und deren Nieder- laffun en, bei der heinis, en Ereditbank und deren Nieder affungen, in Frankfurt a. M.:

bei der Direction der DiZcouto-Ge-

sellschaft, Filiale Frankfurt,

bei der irma E. Ladenburg.

bei der “ittcldeutschen Creditbank

und deren Niederlassungen,

_ in Cölu a. Rh.:

bet Herren Sal. Qppcnhxim jr,

& Cie., vater Einreichqng Von zwei gleichlautenden mtt arithmeti1ch geordnetem Nummern- Verzeichnis vcr1e1ckencn AnmeldeWeinen, welche bei den Bezugssteüen in Empfang genommen werden können, während der bei jeßér Stelle üblichen Geschäftsstunden zu _erwlézcn.

2) D 2 jungen Aktien find bci Ausübung des Bezugöxeäpts sofort in bar vol] einzu- bezablen. Es find also für jede neue Aktie «(6 1100 zuzüglich 50/0 Zinsen aus diesem Betrag vom 1. September 1919 ab zu orlecéän. Deu Schlu scheinstempel tragen die ktionäre. Bett ge von weniger als 016 7000 bleiben unberückfichtigt, jedoch xind'die Bezugsstellen bereit, die Venoex- jung oder den Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

I)) Die ahlung des Bexugßpreisexwird auf einem 5 nmeldescbein bescheinigt.“ Gegen dessen Rückgabe werden die jungen Akt'm: nack) Fertigstelluna (voraussichtlich Ende Mai 0. 0.) auSgeHändigt.

WaJlxäusel, den 1. April 1920.

Bad sche Gesellschaft fiir Zucker-

fabrikation. [8334]

Mitteldeutsrhe Wodenkredit-

Anjwlt, (67217.

Zu der in Gemäßbeit des „S 17 Absak2 des Statuts am YkitWock), dem 12. M_at ds. IS., Nackzmitta s 4 Uhr? tm Sißungszimmer der An mlt in Grenz ab- zuhalteuden ordentlichen Generalver- sammlung werden die Aktionäre der Anstalt hiermit eingeladen.

Tagesorduuu : _ 1) Entgegennahme des G07chästsberich18 der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das qur 1919 sowie des Berichts des Aufs1cht§rats, Genehmigung der Bilar", Entlastung des Vorstands und AuffichtSrats und Beschlußqung über die Verlosu- dun des eingewmns. 2) Wa len zum Auffich15rat.

Zur Teilnahme an der (Heveralversamm- lung ist eder Aktionär be1echtigt, welcher seine A len oder von einer deut1chen Notenbank oder einer deutschen Staats- bebörde auSgästteUte Hinterlegungxzscbeine über sol esp estens am ?.Mat d. I. bei der esellschast in Greiz oder bei einer der nachfolgenden Stellen: er- liner Handelsgesellschast i_n Verity, Commerz- uud DiDconto-Bank m Berlin und Hamburg, Deutsche Gffekten- und Wechsel-Vank m Fray!- fuxk a. M.. Sehlefischer Bankverein, -' it. 11. Deutschen Bank, in Breölau,

ank für Thüringen vorm. V. M. Strupp- Aktien-Gesellschast, Mei- ningen und Gotha, Süddeutsche Dis- couto-Gesellscbast A. G. in Mann- heim, Direction der DiIconto-Geseu- !ehaft, Filiale Statt art, in Stuttgart, Bankhaus hilipp limeYr in Dres- den. Ban haus Gebr. ruhold in Dresden, Bankhaus ammer & Schmidt in Leipzig, ankhaus A. Spiegelberg in Hannover oder ,bei _einem Notare u ter Beifügung eines mit stiner Unterschrit ver ebenen Nummern- verzei nisses binterleg Zur Außübung der _ timmbexecbtigung in der General-

versammlung ist eine auf Grund der vor-

bezeichneten Hinterle un aus esteUte, vor Beginn der Genera er amm u_ng vorzu- legende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der (Heséll'sck) t oder bei emer der in der Einkadung ezeicbneten Stellen späte eus am 8. Mai d. I. In beantragen st. -

ewi-nn- und Verlustreäznunä

Bil n , G FWS“? ftöberitkt liegen vom 23. Apr *

' "*in ““den Gefehäfjsräumen dsr

GY" 7666 ja Gxeiz zu“: Einsicht der. N ion ' '

NZZ“. Few" 15 April 1920 [8772] ' " Zer'vorsttmb. ' Stier. Frankenkerq.

8801] _ Niederlausrßcr Mank „Aknen-

gesrllsrhast. Cottvnx7.

Die (außerordentikckyc Gempxajmtyaxxnn- lung dcr Aktionäxe _dcr Niéder1au1iysr Bank Aktiengesekljcbart zu Cottbus vat beschloffen das Grundkapital. von 0/6 2500 000,- anf .“ 5000 000,- zu erhöhen Ulrcb Aus'abc von Stück 2500 nsuen auf den In aber 101110110671. Aktien übxr jk ck“ 1000,- mit (25811311111- anteilkerecbti ukg ab 1. Januar 1920. Die neuen Ilkticn sind an die Deutjcbe Bank, Berlin, begeben worden_ mit der Verpflichtung, fie den Aktionären dcr Niederlaufißer Bank zum Bezug: anzu-

teten.

Nachdem die durchgefiibrte Kapitalßer- höhung in das Handelskegister eingstraqky ist, foxdern „tmr die Aktionäre im Aus- trage der Qentschey Bank auf, das Be:- zugNecbt mter folgenden Bedingunaen aus uüben:

1.) Die Aus:";bung des Bezugsreckjts hat bsi Vermeidung “(“es Ausschlusses bis zum 6. Mai 1920 einschl. zu er- folgen, und zwar: bci der Niederlausitzer Bank in

Cottbus, ihren Niederlassungen

Sommerfeld, bxi der Deutschen Bank in Berlin od'er deren Filialen in Breslau, _ Dreöden, Görlitz oder Leipzig wahreyd _der der jeder Stelle üblichen (Herchaftsstunden.

find dte ajfen Aktien *- nach der Num- mernfolge gcordnet »- ohne Gewinnan-

anögefertigten Anmeldesclxeius, wofür For-

11110, einzureichen. Die .lusübuna des Be-

den leyteren die Ausübung des Bezugs-

)Joerden dieselben die 6517che Bezugsyrovi: ston in Anrechnung bringen.

11.5. 0/0 703110009 Schluß

scheiniat.

auFesLeÜt hat. _ ottbps, „im Apr:! 1920. Niederlausitzer Bank Aktien- _ _gefellsclwft. Jungntckel. Gresser.

[8798] Bergfrhlo-ßbrauevei/ Aktien- Gesellschast.

über je „ss 1000 zu er' sie den «js 1000 bezoqen werden kann. erhöhu „g in das Han fokHenden Bedingungen auszuüben:

5. kai d. I. zu exfolgen, und zwar

Bank Filiale Nürnberg

üb

Beau „Sf el_1_e_n die. 11 Anre nuna bringen.

lich S

Anmelde ormular bescheinigxt. Die

13 dexj ii 11t at. WIWWTU 626. . *. „“NDR-RM". . Aktien-

o 11 . Mittij. ese (Frais: Paul.

'-

in Frankfurt a. O., Guben oder

2) Zwecks Ausübung des Bczugßrechts

tcilscheinbogen in Begleitung eines “0090011 x_xmlare bei den Bezu sstellen erwältlicb

zugsrechts ist bei der Niedxrlaufißer_Bank in Cottbus und ihren Nxederlaßungen

sowie (m den S altern, der sonsti ek! fioanrci: soweit bsi [(BMW die Aus-

übung des Bezugßrechs jadocl) im Wege der K0rresp0nd€nz 0r10101,_werden 01210 die übliche, Bezugsxsrovifion m Anrschnung

Bezugsstellen pro!) fionsfrei; sowyit ex rechts im Wege dsr Korrespondenz erfolgt,

3) Auf je eine (111: Aktie kann eine neue über 5-4 1000,“ um ZKurse 19011 ?cbeinstemvel be-

zogen_werden. Bei Ausübung des Be- zugs tft der Bezugspreis bar zu erlegen. 4) Die "Aktien, für welche das BMW- _recht geltend gemacht wvrden ist, werden mit einem die Ausüöung des Bezugs- rechts kennzeichnenden Stempelaujdruck zu- rückgegeben. Die Einzahlungen werden auf erneut der “Anmeldeformulare be-

© 5) Die Aushändi ung der neuen Aktien: urkunden erfolgt na deren FertigsteUung 10:11 besonderer Bekanntmachung bei der- jenigen“ Stelle, welche die Bescheinigung

Die ordentliche Gen-r-leersammlnnxx der Bergs loßbrauerei Aktien-Gejeüsahaf: Vom 14. nuar 1920 hat be1chloffkn, das Grundkapital um «77- 300 000 durch .Ausgabe von Stück 300 auf den Inhaber lautenden 00711 1. Oktober 1919 ab geröinnanteilberechn ten "neuen Akkien

Lösen. Die neuen

Aktien “find von einem onsortium mit der VerpFiFUmg übernommen worden, 11 adam der alten Aktien 1721“ Gesellschaft zum Kurie von 100 0/9 zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf «16 4000 alte Aktien eine neue Aktie über

Nachdem die durchJeführke Kapital-

elsregister einge- tra en 11, fordern wir die Aktivu'äre unserer GeJeULÖaft auf, ihr BezugéreÖt unter

_ ie Aust'ibung des Bezu örecljts hat beiVerMeidung des Ausschlu es bis zum

in erlitt bei dex Deutschen Bank, in Nürnberg bei der Deutscken

ohne _Beresbnung einer Gebühr, sofern die Aktien - nach,?er Nummernfosge geordnet » ohne Gewinnanteils einbo'en mit einem dopve1t aukgéfertiaten- nme e- scbein, wofür Formulare bei den Stellen erliältli find, am Schalter während der ichen escbäftsstundeneingereichtwerden. Soweit die Ausübung des Beau Srechw auf b'rieTlichem Weße erfolgt, wer en die liebe Bezugssxebühr in

Der Bezugspreis von 100 9/. .: 516 1000 für jede neue Aktie ist bei GeltenZuxaéung des Bezugsrechts zuzüg-

lus; cheinste el zu zahlen. Die Aktien, auf welche 09 BezugSreebt aus- geübt-woxden if, werden entsprechend „ab- Fstempelt un alsvann zurückgegebcén. :e CwÉablungen werd_en auf dem einen

usbändigung der neuen Aktien- urkuan erfolt vom_1. ._ . a a ück abe erxertetl-Ten Beschexnt ung.

gen Stel“, welche die e- L le un'g- [)

dei- Gesel].

[8799]

Haxmoversche Baumwoll; Spnxncret und_ chercr Hannovcr-Lmdcu.

DiE außkrordcntlicbe (_Zöknsmlw-Zrsamm-

lung Vom 28. Februar 1920 hat 061451017611, das Grundkapital um „15 850000 00 5/6 1 500000 1005 5210590136 0071 850 Stück auf 0871 Jubaber 101118710671, den alten Afri-xn gleixhgestIUten 11110 0001

1. Oktober 1919 a'.) gewinnantkilb-Zrecb- tigten Aktien 11587 10 .751000 zu er- höhen. _

Den Besitzern der alten Aktien kt ein Bezugßreckyt auf «15 6500001unge ktien derart eingeräumt, Daß auf je nom. 976 1000 alte Aktien nom. «76 1000 junge Aktien zum Kurse von 1129/41 bezogen werden können.

Nachdem die Eintragung der durchg€- führten KapitalSerböbung in das Handel?- 76Fister erfolgt ist, [ordemx wir 016 Ationäre umerer Ge1eüschast auf, das Bezugßrecht unter nachstehenden B6- dingnngen 011851165877.

]) Die Ausübung des Vezugöxerhts hat bei Vermeidung 0082100105109» in der Zeit vom 26. April bis 10.“.Nai “d. J. einschließlich

bei der Dresdner Bank Filiale

Hannover 0111) der Hannoverschen Bank, Han-

nover xväbxend der bei jeder Stc-Ue 1151103071 Ge- «(5119110110011 zu erfolgen.

2) Die Aktien, fi'm? welcbe von diesen“! Rechte (Hebrauä) gemackot werden folk, find nach der Numnlernfo1ge gcoxdnet, obne GewimankeikschZinbogen, ver1eben mit

Nummernverzeickynis am Schalkxzr der Be- zuacZstelLen einzureichen und wc'rcen nach Absjem0e1una znrückgeaeben.

Die Ausübung des Bezugörecbts ist an den Sck)altern der Bkzugssteüen provi-

bringen.

ziehenden Aktionären zur Last.

erfolgt ist. Hannovev-Linden, im April 1920.

und Weberei. W. WaTter. C. Beater.

[8773] '"

geladen. Tagesordnun? : 1) Erhöhung des Grund

* egebung der neuen Aktien.

der HinterleJUn spfl

Uebsrpari-EmissiomÉka des Stimmre ts, ?)

17 Abs

Strek

Aus 1110. davon aböängkg,

ckaft' m eteklt sein. Offxubuxg, 16i.tsApril 1920. Der Vorstand.

M- "Bauer.

doppelt auögefertigtem Anmeldesckyein, mit

3) Auf je «76 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwsrt von „46 1000 zum Preise von 1120. bezogen werden. Der KauWreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts ck_nzuzahlen. Die Kosten des Sch1ußschemstempels fallen den be-

4) Die AuGgabe dsr neusn Aktien er-

folgt pax!) deren Fsrtigfteüung bei der- jenigen Stelle, bei rve1cher die Anmeldung

Hannoversche Baumwoll - Spinnerei

I umkrer & Wyverex Mffrnbnrg.

* ic Herren Aktionäre Werden hierdurch" zu, einer am 1.2. Mai1920, Miittags 12 Uhr, im Sißungßzimmer in Offen- burg stattfindxndcn außerordentlicheu Generalversammlung ergebenst ein-

apitals durcb Lluögabe von 015 960 000,- Stamm- aktien von je 9151200,-, „75 600 000,- Vorzugsaktien Von je“ «76 1000,“ mit m.“.kzrfachem Stimmreckyt, BLsÖlUfZ- saffung bezüglich dar Vorrechtsaus- stattung der Vorzugsakkien, über den Ausstbluß odt-r Beschränkung des Be- zu0§rechts der Aktionäre und Er- mächtigung des Auffichtörats 3117 Ystlegung der Modalitäten für die

2) Abänderung folgender Paragraphen des GIseUscbaftsv-xrtrags: §§ 5,6, 13 und

34 entsprechend den zu Punkt 1 der T-O. gefaßten B6schlüffen zxnd Zusaß

zu Z' 0 über dre ZuläsYlgkeit der ufh65ung

zur Ausübung . 5 Herabseßung der Berufungsfrist füx dxe Generalversammlung auf zum Wochen, § 21 Streixhung der Worte in Abs. 2: ,Die älfte sämtlicher Aktien muß in der eneralversamm- lung Vertreten, und“, sowie des Abs. 3, § 28 erhält den Zusatz „Steuern und Lasten aus der Jahreswergütung, sowie aus den Gewinnanteilen an den Auf- ßchtSrat gemäß § 34 Ziff. 5 trägt ie Gesellschaft“, „H 32 Zusammen- faffun von Ziff. 1 und 2 und Jung oder Aenderung der 5r0zentsäße für die jäbr1iche Nv- chrekbun und Streicsxung des § 33. Ueber _die _ erecbtigung zur Teilnahme oder über die Vertretung in der General- versammlung geben die §§ 13 bis ein- schlie [ich 16 des GeseU1chaftsvertrags

'“ ie NußübunT des Stkmmrc- ts ist die nicht auf amen

eingeschriebenen Aktien spätestens mit Ablauf des siebcpten Tages vor der .Generalversammlung bét der „Ge- eUschaft“, oder bei der „Rheinischen rediibemk in Mannheim und ihren Filialen“. h_er „Mitteldeut chen Cre- b ditbauk iiialeKax-lsruhe“ , der „Di- reetiou er DYScopto-Gesellsckjaft in Berlin“ oder bet einem .Notar“ hinter- legt WTM' Anzeige 11" er die Hinter- _ Notar muß spätestens am

se sten Tak): vor der Generalbersammlung

[8311]

Br_auerei zrxm Zähringer Löwen lettengcsellschaft in Schwetzingen.

Wir [110871 1717717111 0:6 HMM Aktionäre

1111187131 („HefeWMft zu einer am Mon- 7 tag, den 17. Mai 1920, Nach- mittags 31,1;- Ul)r, im Sißnngszimmer der Brankksi, Liüdknstraße 7, in SÖWCZingen stattfindenden außerordentlickjen Gene- ralvcrsammlung ein.

Tagesordnung.

1) Abäydcrung von § 2_ des GeseÜ- schaftsvertra 6: „(3570611110710 065 Un- tßrnehmens 017.“

2) (Hsnebmigung des Vkrkaufs Vom Braukontingent, Häuser, Maschinen 21“.

Aktionäre, die an dieser außerordent-

lichkn (HéneralNrsammlumg Teilzunebmen

5705905114380, 70011671 figh in GemäßveZt des § 9 unseres GIseÜLÖastsstatuks bis

spätestens am 14. Mai 1920 auf dem Büro der Gesellschaft, hier, oder

bei den BankhäUsern Pfälzische Bank in Ludwiqshafcn a. Rl). und Süd- deutsche Diskoutogesellschaft A,-G. in Mannheim und deren Filialen

Über ibr€n Aktienbtxfitz durcb Hinterlegnng

der_Aftien 011810011611 und die EintrittI- karxen entgegenuehnxn. Schiveßingen, 0071 10. April 1920. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. M. Iesels ohn, Rechtsänwalf.

[8796]

DiequzerordentliäheGeneralversammlung der Langschxder Wa1zwcérk & Verzinkereien A. 05. 8000109800 m_. 0970171: vom 23. Fe- bruar 1920 bat b?!ch[011€“1, das Grund- kayital der Gesellschaft um 015 1 000 000 auf 0/6 2 500 000 durä) Auögabe von 1000 Stück über je „16 1000 auf den In- haber lautender Affien mit Gewinn- berechtigtmg Vom 1. ani 1919 ab zu er- cn. _

( ie neuen Akkien find von Einem Kon- soxtkum untex Führyng der Direction der Dxßconw-Geersckyast, Filiale Bielefeld, Bielefeld mit der Verpflichtung übernom- men worden, sie den alten Aklionären zum Kurse von 110% zuzüglick) 50/0 Stück- zinsen für die Zeit vom 1. Juli 1919 bis zum Zabkunmstage und SclUuZnotenstempÜ in der Weise anzubieken, da auf je drei alte Akt'xen zwci mme Aktien bezogen Wer- den können.

Wir wrden unsere Aktionäre namens des Konsortiums bierdurch auf, das Be- zugsrecht in der Zcit vom 26. April 1920 bis zum 25. Wxai1920 ein- schließlich, auszuüben. Fu diesem Zwecke Lmd 016 011811 Wien 0 ne Dividenden-

ogen

in Berlin bei 001: Direction der Dis-

conto-Gesellschast,

in Berlin bei der Wiitteldeutsckxen

Creditbank,

in Frankfurt a. M. bei der Mittel-

deutschen Creditbank,

in Bielefeld bei der Direction 13er

?)?Zconto-Gesellsckmst, Fil. Biele- e - einzureichen _und die Einzahlungen für jede Aktie zu leisten, worüber Quittung ertsi-Ét wird.

Beträqcx 0011 Wenigcp 010 5/6 3000 bleiben unberücksichtigt, 16000!) sind 010 Bezugs- ftel1en berßir, dikk Veerung oder den Zukauf Von Bezugsrechten zu Vermitteln.

Die Llusgaße der neuen Aktien erfolgt

ekgte_n Quittung nach Fertigstellung der

eu:

Langschede, dyn 16.217370 1920.

Wanglrhedrr Walzwcrt: & Urr- zinkereien 2065.

Der Auffi tsrat. Dr. N e t 1 1: , * 071115771067.

[8770]

Wir 58657011 uns Hiermit, die Herren Aktionäre unserer (Gesellsäyast zur 49. oxdentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 14. Pkai 1920, vor- mittags 10 Uhr nach Blankenbur? am Harz, Hmel „Weißer Adlex“, einzu aden mit der

Tageßordnuug :

1) Berkäpt des Voxstands und Aufficbts- rats über die Lags .der Geseüschast und über das Ergebnis 1306 abge- laufenen Gkscbäfjsjabrcks.

2) Vorlage des Rechnungöabscbluffes und des Geschäftsberichts fÜr das Jahr 1919, Genehmigung des Rechnungs- ab1ch1uffes, Beschlußfassung_ über die Verwendmjg des Reingewmns und Entlastung des Vorstands m.?) Auf- sichtSrats.

Z) Auffich16ratöwabk

“Jn Gemäßbekt d'es § (**-"der Saßung _er-

suchen Wir unsere Aktionare, ihre_Aktten zur Ausübung des Stimmrechts [;ck ein- schließlich 10. Mai d. J. _ betduuserem Vorstaude hterfelbst, 0 er

bei der Direction der Disconto-Ge-

sellschaft, Berlin «..oder

bei der Firma Zuckschwcrdt & Veu-

ckel, Magdeburg. oder

bei der Braunschweiger Privatbank,

Aft.-Ges., Blaukenburg-Harz zu Hinterle - en oder die Hinterlegungssckoeine der Neickds ank oder eines deuschen Notars ejnzureicben. _ _ 1952801e121k0t11111r9 am Harz. den 16. Aprxl

Harzer Werke zu Rübeland und

Norge. Der AuffiÉtsrat.

“_

B u r ck ar d t, Vorfißendkr.

[8767]

Aktien - Grfellschast „Oauhutte“.

EiNladnng zur KKslll. ordenß-

lichen G021crasvcrsamn11ung anf Frer-

tag, den 14, Mai 1920, Abeyds

61511112, in 008 chxl dEr Loge (*,nrl

zum aufgsbenden 8159 i:! FranksUrsa. IN.,

Mozartplaj; 26.

Tagesordnung: _

1) Bericht des Vorstands_und Yux/xxkxts- rats iibcr das abgewnsene (Veschasts- jawr. Vorlage der Bilanz und 088 Gewinn- und Verlustkontos. (5x- teilung dEr Entlastung an den VN- stand und Auffichtsrat.

2) Usbertragung won Aktien.

3) Etwaige Anträge. __

4) (871013713051 für ein AufwuhtZratZ- mitglikd.

Bericht und Bilanz liegen in der Ge- schäftsstelle bsi der “irma M'ablan & Waldschmidt, Gr. Ga usstr. 3, znr Ein- sicbk dsr Aktionäre auf.

Etwaige Anträge können nur dann 0717 die Tagesordnung geseyt werden, wenn 110 dem Vorstand bis zum 25. April 138- kanntgegeben find. __

Frankfurt a. IN., 31. Marz 1920.

Der Vorstand der Akticn-Gcscllschaft

„Vauhjitte“.

Nich. Blänsdorr. Chr. Köcher.

1650.41" ““““-“'“" L). Ichacht & Go. Aktiengesell- schast, Bremen.

Die außsrordentliche Generalversanxm- lung vom 27. Januar 1920 hat beschlos1em das Grundkapital unserer Ge1eÜschaft um nom. „715 500 000 auf «M 1 500 000 zu erhöhen. durcb Außgabe von 500 Stück auf den anabsr lautende Aktien, Welche vom 1. Januar 1920 an am Gejvmn terl- nelzmen. _

Nachdem die Durchfüöruy der KaWa!- erböhung in das Handelßregt ter in BUMM]! eingetragen worden ist, fordern wir 070 Inhaber alter Aktien auf, das Bezugs- recht spätestens bis einschljeßlich 7. _Mai 1920 während der irblichen Ge1chäftssiunden bei

dem Bankhause Schröder, Heye &

Weyhausen, Bremen odey

derDeutschen Nationalbank K. a. A.,

Bremen auözuüben und zwar unter nachstehendkn Bedingungen:

1) Auf Ile .“ 2000 alte Aktien_ wird eine neue * ktie gewährt zum Kurxe 00:1 1150/0- Beträge oon Weniger als 9/6 2000 alte Aktien blkiben unberücksichtigt, 100041) Lind die. Annahmestellen bersit, 0617 Wer-

auf 0061: Anfchf Von Bezugsrcchten zu vermitteln. _

2) Bei der Anmeldung find die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheine in Be- gleityng von 2 Anmeldescheinen mit _aritb- meti1ch geordnetem Nummc-„rnVererchnis, zu Welchem Vordrucke bei den Anmelde- steÜen erhältlich sind, einznrciéhen.

3) Zuglsicb mit der Anmeldung ist der Bezugspreis 0071 075 1150 für jede 110118 Aktie und der Schlußnotenstempcl, tvslckyer zu Lasten dex Aktionäre geht, zu 1360151811.

4) Die erfolgke Zahlung wird auf dem einst! An1neld€schein bescheinigt. Die Aus- liefErUUg dsr neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe d':es€s AnmeWeschcinks 11110 Empfangsbescheinigung.

Bremen. dcn 16. April 1920.

H. Schacht & Co. Aktiengesellsckxast. [8825] ArtrengesOUsümst Uurddrut/che Btemgutsavrtk, Wrohn.

Die außcrmdentliche GeneralVZrsamm- lung vom 9. Februar 1920 hat beschlossen, 0.76 Grundkapital unserer Gesellschaft um 5-1.“- 2375 000,- (111 61-6 4 000 000,- zu erhöhen, durcb5 000050 Von 2375 Stück auf den Inhaber lautende Al_kien, 1061031" Vom 1. April 1919 05 am Gewinn teil- nehmen. Von diesen Aktien wird ein Teil den bisherigen Aktionären in der WTM! angeboten, daß auf je 3 alte Aktien eine neue Aktie bezogen wxrdsn kann.

Nachdenx die Durchführung der Kapital- erhöhung m das HandeLSregtster in Lasum eingetragen worden ist, fordern wir 010 Inhaber der alten Aktien auf, das Bezugs- recht his _s äteftens 8. Nkai 1920 einschließlt während der üblichen GE- schäftsstunden

mVremen bei demBankl) auseSéhLödcr,

_ Heye & Weyhausen-

111 Berlin bei dem Bankhause Abraham

Schlesinger außzyüben und zwar Unter nachstehenden Bedingungxn:

_ 1) Auf je 916 3000,-- alte Aktien wird eme neue Aktie gewährt zum Kurse 0011 1609/0- Beträge von Weniger als «76 3000- alte Aktien bleiben unberückficbtigt, jedoch sind die Annahmestellen berkit, den Ver- kauf oder Ankauf von BezugSrechten zu vermitteln.

2) Bei der Anmeldung find die alten Akxten obne Gewinnanteilscbeina in Be- gletxung von zwei Anmeldescheinen mit arith- metrsch geordnetem Nummernverzeicbnis, zu welchem Vordrucke bei den Anmelde- steUen erhältlich sind, einzureichen,

3) Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugöpreis von „46 1600,- für jede neue Akne und der Schlußnotenstempel, Wekcher zu Lasten der Aktionäre geht, za bezahlen.

_ 4) Die erfolgte Zahlung wird auf dem e_tnen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus- ltekerung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescbeins und Empfangöbescheinigung.

Gruhn b. Vegesack, den 16.211361 1920.

AUiengeseUschast Norddeutsche

Steingutfabrik.

]. UnfexsucHUU Zsachxn.

2. A11fc§50t6 " Zcrlust- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. axxfe, VLkpacthnßkn, Verd'mgungen :e.

4. Ver[01ung 2c. Von Wcrkyapieren.

5. Kommanditgesellschaftcn auf Aktien u. AküMgeseUscbafk-eu.

_ Veumsgexsmrte.

Grrmdßücks und kaä'lde:

“; S7and am 1. Oktober 1918 Zugang 1918/19

Aöécbreibung 1918/19 . . . » Ekml-bexnaen: ' Stand am 1. Okkobtr 1918 Zugang 1918/19

„; Abs-HUUZUUJ 1918/19 . . Rohstoffe.- und Haédzeuq Kassakoeségnb und Bankgu

_- Wertpxpmrs

!ußeuséänke .

*, Pannt: und Lizenzen

' Vorau-Zbemßlte V-:rfi

** Bürgfchaftséckuldun . . . .

. o o o . ' o , o o * e a o o .

:he7u710104ämlén'

31.0110" 0

. t a- e . a . 0 ' . t o o ' o . o * | o a ' o '

[ 21700

] «Sully». Allienkavktal . . . . . . . . .........

_ 1; 1051115: S g-wm_nstem.r;1"tcktage) Rücklaae für die Ucdkrgaxgsw _ Geseßlixhe: 916421095 . - Uyerbobeue GewiuuauLOZT/Heiue Xu; 91561107:- und Angeli Bu761ch6f1995565 _ Gewinn- und Verlusirecbnung: . 18074an Vom Voxiabr chinn füs das

“5.061" (MFMFÜW) 'Kr'yx'xa.“ ixtscvaft' : Z Z Z Z '

.Lxrstüßungskwkckz '

okk-o

»!«701851018/197 : J ' San. OWM- UM VerMürtäjss _.-. -..,..._-„.____-___ .--_ ...... *... __ __.“_ ___ z Abschrekbungen 1918/19 . .! 342 200 , GTWÜMFÜWÖ * o v o o .

610 568/28 Aunguxa. dw 10. Fekruar 1920 De: VQ-staud. O. ').-'Le); er. '. DLT 001,72; die G:;Wakversammlxng au“ 10 0/9 festgcsekte Iewwtaäteil ii- _ uit .“ _100„-- für jede Aktw gegen Mulie„e7ung des Gewinnaute111ch1ns für 0:9 * Gefchäfx§tchdr 1918/19 sofort zahlbar bei dcr nyexisch-v Dkékv-to- ck chbselbauk "ck". Dr-sdmr Bax! Finale Angsömg in Augsburg, MéttyldentsÜen Crxdisbxank, Filiale A::gkbmxg vorm, Geär. Kloß?“ 10 Augsbuxg. UuaIbUrg. de;; 27. Pkärz 1920 Bnyxxisex-„e Rumpfex-erkc Aköeuxrsensäast.

M „(

372 036

21700

] 21 106: ]

:::-019".- 30.98erchtemb1919

Gewinn vos: Vorjahre . . Jelriebserlös . . . . . . anskn . . a o o . o 1

"““,-4:37

5) Wommunditgesellschany? AMW WW Aktiengessllsthasteu.

F [4588] , BaLjeRsche Rämpléx-Wsrke Aktiengeseaschast in Augsburg. * W„_*s“b“ch'7" 1.9.

677 990 50 32 199 15

'"""7'1"0'"18'9 67; 140 460 E

75 513 3"? "447541928 201740 36

1D“!

1

11|1§8

5 247 261 54

in Augsbuyg,

WeßdMiWe

VEUISNSM.

«Hrksgxbäyde . Fabxikkérraku . ÉÜKUÖTUÖ ..... Mukctqieasu . INduvrisaleise 71Seilbabucxx . 8) W-rkzeuge ?aud Wexäie BüroeinkixATung-xn . 10 Fuörpatk . . Ländereien und «nkage . . .

etetliaungen . Relng-Rrku 14) Hypotheken . . 15) Dybitorm Kassakonw

Materkalkn1v0r7ä1 . .

136 975520 96146685

' 2 698 522

Ausanßeu. Gewinu- mad Bkrlußkouto.

Bettiebsübexsrbuü

Abschxeibungen auf Mobilien und 77 500- Vortrag aus 1918

Aufwwdungen Tanüemwkonto . Voxtrag a. 1918 Reingewinn . .

ooaldkjs-

'. „“' 20.647,34 . . 57 509,77 _ 1 210562191]

Vuwmduug _dev Neixgminuz. Zuweisuns an gefaßt. Rück/ieüuug . . . . .“ 61 50/6 Dévldenre an die Aktionäre . . . .

„Vornag anf neue R:chnuna . . . . .

Me in der bautkgeu Generalvctkamwlung für feügesevte Dividende getan ofost zar Aumökmxg 5:1

aaesrückeu oder bei der

Snusvälkeu. den

gegen Einslekerun :m Bankbauso o. sebastkkaffe-

oömmd.

9610 und Cemxnnüsrke AktiengesellxtkzaZt Saarbrütken lll.

_ _ Bülow) 1.101 »Du-bre 1199. _Verbindlithkkiteu.

1.) 'kktiex„kapital . . .

2) Gesetzl. 2911411056 .

3) Obligationen . .

4) Delfr:de-ek.nw . . . 5) Urxwste-Cltmaskonto. . . 6) DikvoßtkoWrescWL . . ?) Pensionskassen . . 8 vaotkeken . . 9 Kreditoren . . 10 Tantiemxkonto. . 11 Dividendeukonto .

. - . » . '

s

[ Borna: a. 1918 .“ 2 09934 . 57 809,7 7

[kiZKiilZUW-ö

Fünfte__Beiiage *“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußäsäjen Staatsanzeiger.

erlin, Dienstag, _ den __ 20. April

** ÖffeiiélirlzÜAnzeZgW.

reis fiir den Nmma einer 5 : alteucn Ein ' an! den Anzemeuhreik eln Yen, ““BIRKE-

uerungsquxao bon

[8841] Vekanutmatbnua. Am 141307111920 stud bon unkecen

s-Ualdverfckmihnvsm über j- 96 1000 37 S1ück mt den Ramme?" 98 117 147 1.51 265 282 361 366 420 499 637 663 788 789 819 826 827 828 889 1026 1031 10521053 1074 1127 1129 1146 1165 13011419 1422 1696 1805 1828 1935 194.9- 1988 En notarteüer KUW- wxuaa a-“zoxzen woxdrn. Diese TeiXFchuld- ver§ck7xkbun0en find am 1. Oktober d.., J.

mit ..ck; 1020 für das Sxück auskuzahloxx

Die Au-uahluna «xfolgt außer bei nufxr-or Gesensäx-«kiskaffe dei dex Dresdner Uaxk m Dresdyu und der DMM“; Bank Filiale “Dresden soxyke “bei den sonstigen Niederlassungen m Fresköuer BMW und der Deutschen an . Vom 1-Oktobkr d, I. ab böxt die Vn- 1insuna bet ausgelosteu Teilsäpnldoet/Hrek- buxgen auf. ' Von den im J:b:e 1919 ausßelvsfen Txilschuidvrrfchreibxmgcn find di.“, Nuuxmem 550 1050 „7.5 1104 m„cb n'1cht eipgesöxt. Drkkde '.. dcn 14. Apel; 1920. -

Aktiengcsellfäzaft

vorm. Seide) & Naumann. Dcckzrt. Baßseler.

[4611] Dux-Antomoßil-Wkrße Aktien-

Esérllschnst, Wahren (.Zu-5,125). Bilanz am 91. Oktober 191 __ „5...

Uktiva. .“ 1.3 'Im-:dßücke. . . . . . . 200000;- Yebäade . . . . . ., . . 1049176186

WaxenbestJnZ . Debitoren . . . .

Maßbéxen . . . 215 000;- Werkzeug und GNäte . 1)- ÜFC! 5711ij o a o o . . * jk“- MOJTUL ' . | . . . . ' j'- Kasse .. . . . . . . 5040116 Weckösel . . . . . . 34610170 Effakcen . . . . . 76306/- Kautionexx . . . . 205983120

: [ 251230064

Pajsika. * Aktier-kapital . . . . . . 3500000“;- Rcs.rvefo_4ds . . . . . 295 273/90 T010.1f17uerrückl:ge . . . 6000;- Rücklage . , . . . . . 296 750,25 “* 11:01 einge1ösic Dkvkdenöen- j

Weine . . . . . . . . 3202-

Kcrviiorm . . . . . . . 2352 343127

„..--

Verteiluna de! Gew1m0:

; [ Zuxendnnaen : 1

zum UnkelsTÜßUWßfOnds _ 80/9 Dkvidmde auf Tantiemrn und „Grailfika-

110an an Vorsiand und Beamte .

ckWie“). uud Vertu Manta.

EWHQ- un-d Mederlasfu

B-ankauS-M'm'e.

41. WW?" 1 Vcrschriekene Bekan

_ Bilanz am 31. Dezember 1919. ckck 0/9 zu 102 0/9 xuckzablbaren Texl- " * “*"-*** ***“ * ' ' “* *- Gtuudstückskonto ]: unveränkett . Eeväudekonto 1 . . Ab1chrsébung

Gmudf2.- u. (Geb-Kto. HZ

Ybséßreibung Betxiebkanlagmkanw Abschxibuug Effektenkonto . .

( 114 000,4

'T- 5744405406 Indentarkonto

Akstkre'bwng Koansnextkoxto . A51chrekburg Ps::dekonw. . . , _

. 678 467,29

Aösch_,eikung ___- Konto Hintxxl Sicherheiten .

Hypctöekcpkonw 11 . cheiligupgen . . .

353-674. und Schecks '. WaLeNkonw: Vorräte Betris'acxrérkyixkonlo . .

. . ' i . .

* 145139949 A0 11 1920. Vsoriß Krause Akiieugesellsckzaft.

H 9 f m a n 11. Gewinn- und Verlustkonto 1 919.

186 42066

Chemnitz. ben 7

An Geuetalunkosten .

Abschreibungen: Gebäudekonw 1 Gxundsku 11- Geb.-

. 10 000,-

Betriebsanlxgsn-

Juventaxkonto Kyutokorxenjkéo. 23 599,- PfsrU ksnxo

Neingewkun. . . . . . . .

. 2 714 684/66 701319582

"_.-ccc»-

405 742207

e Aktisngesellsäjaft.

07mann.

TheUuiv. den 7. Avril 192).

Wkoviß Kym?

€(JFFenosse1_t_sschc!fbm. _ _ _ tömxwalten. ' UnfaU- un?) . 00111771614- xc. MW

nlmackéur-m. 11. W“

Akiievkapktalkonko Konwkotrentkonto : Kreditonu

' vaotbekevkonto 1 .

Reservefovdskonw .

Kautionskovjo . _

Gewiun- u. Verknü- kOQto . . | . 1

.“

Per Gewinnvomag . Rückstell-a-De- bijoceu . Brutkozwinn

.“

GL wwn . . . . . . . i 562 5071/80

7013195*Z_Z_ _Bilaax nn 80. November: 1919.

Kapitükonto Kreditoreukonto . . . . Arbeiteeunter-

siüßuugsfond! 154 Uebxgabe an

dm Magistrat

xu Llegniß 20000

Beam?eaunterstüßuuaofoads

Mmobilimkopto Maschine:“.konto . . Mobékienkonw. . . uud Repara-

Elckir. Llcht- nnd Km??- anlagekonw . . Kaffakonw . Effekteukonto . . WeÉseLkonto .

Bankexskonto _

Genexalwarenkonw . Debkmrenkonto ,.

M. T*.iÜma'm, Filiale d-r Woilwaarmfabük „M car" AG. in Lcovsckyüy

zum Resewefond! . . 2812540 sm Tal:)nsteuerrücklag: . 3500/- 321 Woblkabrtöeianxgo. 75 0001-

f:“tr Az:!)eltet 74. Beamte 50 000-

ssi 3500000 . . 280000-

669 931/16i 359 424/50- 364 59963?

. _ , 4693827 Tavtieme an Aufßxtsiai . 29 444 44 Vottrzg . . . . . . . . 4949969

562 507 80

norsk

code.

Haben.

für 1918/19 bei

34 kebrüdea Arxßotd in Dresden. dem: Suliuer Büro in Berlin

“77. 56, Fjanzöfiscbeflr. 339,

Leipzig 2105629] und bei 55 Oesenkikaktkkaffe in _ Wahren 50090“__ von heute ab stxtt. ' . ' In den AWMF“! wurde neu biu- __;_***_8»".9_-.1.1. zugewäblt .“ 59 909,11. Herr Stadtrat Dr. Jobaunes Krüge: 1919 auf 5 0/5 =- .“ 80,- in Dresden.

dc! Dividenden! eins Nr. 6 Wahren. ben 29. Mär: 1920.

6 11 t. Dere'kBoTLX-afu

Sgokö- sen; 4 Co., [ Dux-Uuwmobil-Werke Ultim-

v. Woobtke. Scsüx'm-nn.

Sou. .“ .; Hmdsquunkchn. . . . 654 689 92 Absaxreibuugsu . . . . . 236 519 93 Gewinn . . . . . . . . 56250720

14537172?

3 589 333/-

_ ßenbm- mb Verlnstkouto am 80.

7 '“ meobllkenkouw: Per Man] Absehrelbuna . . . MaLÖiucnkonto :

Abfckzreibung .

Kraftanlagekonto : Abschreibung . Debitorenkonto: Abae-

Vorirag aus 1917/18 . . 3024291 Fabükationküberéchuß . . 1423 474 74

1 453 717 65

Die Auszahlung 125: 0675 dem Beschluß der béutigen Geacrasbersammlung zur Vertsxluna aelangendm Divxdeue von 90)" = .“ 80,- vr;- Aul: findet egen EinxeiQung des Tkvidrndensäpein] r. 3

mogen. . . . . . Reingewinn . . . . .

n- und Verluslkonto

Boxstebende Bilanz vaöst Jewin _ :lsbüchern det Ene!!! gfk ü errinsiimmyd

mit den ordnungkmäßlg geführten Hand

den 10. März 1920

Ab. Blasebe, gerichtlch vereideter B

Die 111 du heutigen Eennalversammluna auf .“ 200,- für die lktße E1.relchuna der Coupon] Nr

Simon 1 mm d 2:1 E ew Rx; :, __ lkuauch,o ;:acko'ld & h/ne hin

Bonus kann gegen Zum; 551 Herm Knaak Busse. in Berlin bei den Hen

es 26 Djvidxuke ein“ch1. UH vente ab 74 AH: :

"an! für Hanßl mx eller ck. Co. er oben werden.

Liegnitz, den 7. M Wollwaar

JURA“-

.“ 349,45

R xfcrv:fonto AußerotdenUWer Reserve- fonds . . . . . Talonfieuerkonto. . . . . Dlvkdendenkouw . . ,

Divkdendenresetvefoads , . Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 12181

Reingewinn fü: 1919 464 691,16

92,96

' 1 1 1

1920

' 1 451 399.

[II

|!!!

konto: Vortrag aus 1918 . .

Gmetalwarenkonto: Saldo . . . . . .

abel

ücbeuevisot.

etifalwik „Mercur“.

Woblauer.

Novmkee 1919

482 WJB

geprüft und