"&.-xen, «sus. _ [7339] Die offeneHandeLSgeselksch-aft datum Schmidt, & Hartmxmn. Dj_ese offene Ladewig. Reumxum _ck Kreuziger. Friedrich WMW" qubnerx. _J"- 1 «) «***L'» ""'?!“ (L*ÉMZÜÜXK-Mkf ANZWUÉJ [K 1- FUTURES) be ONKYO f C *: Y.)???TMM-[lxbuxx 11T auTgslöxt ?_vordsn. **YS'ZZU1ÖÜJTO1: _ck?er PetnrxäyZTadewig, ?Fbkfr: Frtkderb mYÉHM KWÜKSU, " _ 1 1)“. W. ';:"t' 17:09 )?! 137 r*! enr-n.,)an (3 6- * ezügé es 8 e _ ters LSM 111? ..in-.* *.“- ;pxi (111.011 finde nicé): Mtr. „? ( mrad _Hcmrr Hermann eumann . au mann. zu A _ - ___, i B il “ g;:*1_-"*:;17:;f7 (“;. WWW &. von Raben durcb 6111271 Wermsrk auf 21le am; DIZ Gsich-äft 111 von der Göscüsckzaft? und Gustav Adolph Krkuziger,Kaufleute, Waechter Z!- Schortsg). «2189159111127: Dritte 8 entral-H “"besser. „er. : age ] zn *H„*:;1.„e'!t --4?*-€:;'1r.7,77:.: _ 2. August 1900 crfos te Eivkragung in in Firma E&krrxmowren-G212Mch2ft; za Hambxgg. ;".Ukax Wa ter, ZU SchmalkaWsn, UW “ _ - - * - -- 5 „77:7 „51.7..“::*..::*.:1K';77_r,7d .Orößs zu Hagen das (*?ZÜTCTWÖÉÖWR 1er hingewiesen mit bésöbränftsr Haftung mit Aktivsnz Di“: Mens HandengeseÜscbaft hat YM] Bert Old SchMsch- SU HÜMÜWI- * ' js] *xU-xkyra 9115111; worden. und PaisMn übernommea. wvrden. ? am 2. Marz 1920 begonnen. , auf'leute. ,' UU M en - " ren ' “ We ger. Hazxcn (WKN,), dan 9. April 1920. Otto „Bartsch, Filiale Hamburg, Norddeutsche-Patent-Zahnfabrik Geo-Franz Byzdemazm &. Co. Emzel- Dtepffene Handeksgeseuscbaft bat am . _ _ , * „;).;- €?1n1195k71c71t- _JVrrnxtgsnchexr1afIsszmgli der IFZUW “Ztttto. JufckéaftdmjéézbeskKll).äUktsTrÖHafltxung.F Foxurat Mf ersttetlt a:? hden biÉZeZigY H1. t9113er elsIYcZFanXYr' Grundstücks . , V " d 20 ru 1920 -. K..; .. ' “ .- , : art , zu er n. n aber: 0 er 113 er sie ! .1fti am arg.; -'c]ar_n pro urt en 9 ann e rr an e . - - ' . ".*lex'_-Lr .“??Jrélxragistrr ?10101111712424 - “1,5artsch„'Kaxtfrx1a11n, zu Berlin. „ D€r_ (HZYYU"chqsrs_vertrag ist am; WWW SaSse; _ , und" Warenvertvertuug 1,113? be: „ SW 53. er u, DWUStÜg, eu ' Ap f "7?“ “"4 ?“ “("")“ 77“ Wm“ (“"ß“-U PTM» BMW:??Z InhabZ: «Wich WGMMZ WOZ?) Zßße'éwffßzn WZLJTKK ? s MZFUYQYZL'ÜYYSYFZFLYU erteilte Ge“ MWM]? iY-Yn? itrxéer MZ de; & D Inh u dies Veit in welch die samma iiber 1 Eintragung pp von Zatmtnwilten “ Patente : GebrautbSUmßer, 4. aus bm Handels- 5 Ekttmösts- !! BWW 7 ““"“" **:...“ “.. „' ; "_ "* ' * „(___ *:,» „0111.21, „“C-(11 ann, u . 31114111]. *, WL" an e nerncmen _ _ e a ' - , _ _ . _ er a e: a e n , „ , „, , , , , . , . . .A.-1775297. “FZ“ “."-„TK.?„,“-:„“V-„IFJZWPKLF; Dcmrtch Carl Abel. ??"babsr: *Oein- Fabrikation und der Vsrtrisbkükl1tktcher7Alcx4nder Gädaevss Dies? Flrma ck Der GessUWUksWräs M am _ «», 8. Zeichma, o. Mußemgi ei, 10. der Urheberncbtkekttrag lle sowie 11. über Konkurse au 12. die Tarlf- nab Fahrpmvekmmmbuageu der Eisenbahnen enthalten nud, erstheint mm der Wormzeitbmbeam “1“, „“I“-z. 17 „„...-. ' ** * - ““a 719) „ Carl WZKHULM Friédrikb Abckl, ähnk, i_ndbeWnderC des darch das] €r101chen. _ , 3- März 1920 _abMchlOffL" und am : j: MU besondern Blatt unter dem Titel ' Z „.;-„FTW; (9371-19? *) M* 9 A* „[ 1920 Kammann, zu Hamburg. De-11sche ReiÖÉWF-énr Nr. 311497 Vomxßgnscatische Lichtbild - Werkstätten 8- Marz 1920 geandert WOWM- , _ o .. ' ' TKT_,_.,'“Z,“.1_;L_,_ «ZZÖÖ * W * “' Ottq LI. Becke. Inhaber; Otxo Albert 9. Mxrz 19154" WTOÜHTM Zabns. Z Bernhard Stubbe. Diese Fxrma ist Gegenstand des Unterneßnrcns' rst der --Z - elsre t ter r das Dejt e Rel (Nr 836) * “' "“J“ . - ' , thbelm Berke“,Kaufmann,zu.x)amburg. Das Stammkapital d:»r GSsEÜscbaftZ er101ch€n. Erwerb, dk? VUWTÜUW WWU"), VU" e ra - an . . ' U;.zxx-z- 750-711. [7341] [ Xr-OFZa'sityit ertsY andEhYaY Cha? betrScigt 50 (JW „F _ck " „ 9 bst [[ JSthZckhleTu (;ck-, Stexxlledr., GSesleksFafter: Zaltznig vyxt Zrundstuciijkl- FFW HSL d ck lle Postanstallen, in Berlin D “Zenit! Md“; sist Md“; Deutsch R “ck) seheintbrderstegeltäglicb Dersezugzvreis WU _ „M.. 3,5 ' .. * “ o e U ane mana e 8, ge. ind me rere «7, ck Ssü,rer e 6 t,? -mi :) d'nrtque eerrco ' e an, zu an,e mr aten a er ._r-_ ur ag entral- elsre tu ' da!.Deut] Reith !::th u a a a- re er e ,er er _ -'- . 1.1. ",I-HWY] 119211YrétCéérF7rséZZTienxffYL Harrer. so erfolgt die Vertretung dyr GeseU-k Altona, und Hugo Albert Staller, zu Errxtchung des Zweckes 111 dlc,»,öesxü- = 19: SelbstYhoer auch LW dieglsGesLYtssteUe WYHMB- und taatsanjeigers, 597, 48, Wilhelm- s,-.sf„d,Vjextchj«hr,-sze1neykummemkoftensoPf.-Kuzeig_euyrets küxdeuRmmebterögesv.Eb1beük' : ,L“*;[x.*(-Z.“.[Wsz][7ckch1stjnFjrma,H.U.H,Levi Bezücxliäp des Inhabers ist dure!) jchaft durch 118 gemeinschaftlich. Akt-Rahlstedt, Kaufleutx. schaft befugt, gleicharttge oder ÜHUÜÖS : Kras 32 &on1 werden. zeue1,50cki. Außerdemvvkrd au! dmAnzeiguwreisWemetva _ck ,_ _ „ . „ Mmméakt**.1.*warengcschä“ft in Haiger- ÜL??? YFMP auf Six? (Jm YZJtUli YFZ K:?LLschäfksfülwerÖ Frixdricb dPaCZseki 1 Fe: FffLeZéGHYndelSJ-wachast hat am 1YthtßxrnelätYutngenb zu erwerben,b LU? an - __ __ __ _ ,_ „__ _ ______„_____ __ „ - __ _ . : - - * .- _ _ _ -, _ _ . ., .. _ _ „.--,.--- ] .:!“- -'»-. „„ *; K..) - _ x(,r ' erch_c: € Ern ragung n as - ü erre s- _ausmann, zu amburg, un mi . ri “ egonnen. „ 9 en 11 erne mungen "F 6 cr [gen „_; _ _ , * „ _ . „, in L ei i ardenber . 7.9..:,„WUJJ„(,Q-„YÜL, ??,??SWMZ 1175?an WORT hingewiesen worden- Hermann Fiedkcxr, Apotheker und Be;kC._A.Jeu€en & Borck. Dres: Firma oder deren Vertretung zu ubernrhmcn. * 4 andßlsre lter Eilsenjels A*TGY TZiersbetxn. Dez? Bix?!- t ' das Handelßrle7TZY: YFÉYZÉYMYLJFULZFanr NJW? ZTYUYZFKftGeseÜschatY-g ÜL? die II- _K__.«.f:,[xt-- ,.'*'*9--i*1:*i*7;'1)LW? „M;... UWH» AlcxanderGurtmanFilialeHambm-g,, triebsleiker, zn StsUingen. 1 dowie die an H. A. Volkmann und DJS Stammkapckat. der GLsEÜPHIU g . Fc:bri'é'dtrekflxxlk k)?!) or ebner ln Host 5.11thde WAY A;)n'l1920 bei der FZma' mann, Arkhnr Einführer Buchdruck-':rei- genieure Paul Sreegmayer und Robert "***" ** " 777“ “" “(57191'7997' W M" YZÉFÉMWÜWZYWWAYFWW "FFM? M ÖTÉMÜWWM: ZW ,F'KE [FKZ S""d “teilt?" PMW" bethZtTZZKZxZYÉ-HsrGKsKUsh-chr erfolt ' mx-x-urg Qldo [73451 PJMZKYLDMU“ in DörfiasA G Nr.'64“Zein'riaxkäwderhospitar, GeL'befißKr ErnstFksÖer, Kau1mann Chris'tian Sonntag, beidescihnfLeipzig, als persönlich 7«!;1;,'('x=e1 (7:91 M: l;. 537.111?! [“OFWUUM. ; M- IU OU- «LU a sr: *? L_U LZ))?" “? (UUWUWUUISZL Lk »» L-_ _M _?!" 9 a, U- _ _ _ - - _ _* _, U , „i'- ,' “ 1 ' H d 15r ister ck Nr 744 Wunx'kedel Inhaber" Kaufma1m ZRH sellschcift mii beschränkter Haftung Hinkel Kaufmann Kar! Mende, Dircktor haftende Gesell, ater und ein Komchn- 702.1sxxrr10111,13917 11.T!1yril1920. *Zslrrandrr Gufrmcm, Kaufmann, zu 1811119011 .:rfolszn m mn ÖHM-WUKYRZTHÖ Lang? „&, Eo. (.;Zssrlljchastsr: durck) Uvex ©€1chgstsfudrergcaxxszM-„xd „_ Zn un'er ' an e egv .. W" _ s B kx 1 ,M kt dw" GEMÜ?) wei _ Kiel DUX Be1chkuß vom 17 Mär] Eugen, Schmitz PwkUr'tst Pau! Sxaar, ditisj. Die GejaÜsÖaft ist am 31. Marz _ ; (.1!;:._-»ch1-*r“1*. 2531621. YMÖUÖLW. 321ck2051ckr .))2111r13.) Johaxmeéx Lange und [161] oder durch xmen Gesch.111_§srr_3r3rm 1111181116 dthtrU1c1„Hax ULI??? Ack ' en er n , ar re 19- z I- - “ *, 09 _ _ . _ _, _ 7-7 . . . » € 33611 er Ge- “ _ . “7? T'»- ..lC/f Emil Acker. Diese Firma sowie die an Wilson («Jommis'séoxr CO., Hamburg Hugs (HUT I,)Srmanu Castelli, Kauf- Gemsznsgshafxmrr exnem _Prokyrxwen. -- Industrie (Hans HUUS“ Harburg. Vertretungtn NoZbarrchYZc und Garnen. FZG ktdFLdLYYÜtschafFstrFrYYY“: FWH???irlrnDereYYg“SYFYFÉJÉZÜZYY ?ZÉJÖTFYFT YZF n(riLYngLYk-zmobilen, 91.111114511911. , , * 17342] C. 591€er .?rteilte Prokura smd erlosch)€!1..; Nr.:uch, waizzrxs-xdsxrlcx;]"mxg der Fixnrx 161116, zu «Hamburg. , GEWAsTssUUM: MS OCMUÖGYZWB !an al? xbrsnhabex der Kanmann Haus Hof, den 14. pril , . egep an_ E» UKW,? m .. . “ - - 9 -' - tsb Otto 1) ren Jnstandseßung nnd AUgführungen “IM WN“- 405; U55- HMÉ'LMMÜSTÖ- *Alfred Linsen. Inhaber: Alfrch 5123111911 Coumréffion (To., 7,11 Wil- Dic offrne.L'IandelsgeTeUschaft hat am Mugge und Arat" * ritz Scbzasr, zkauf- .Ocms m Harburg emgetragen. _erttsgerY-t; Betrrxb _emer Saugltngs- und Kinder- ZN Dreßxe_m „erpzrg, "akt efi er 1) d 8111" d' „, , mobilan'a en] Ü" 97777153“ 571" '"L'WÜÉÜWM 1" FWU" Thsodor *“?crdMand 3311131371 Kaufmann ] miragtou im Skaatc Delaware 1-11'sbrchr 1920 begonnen. leuts, zu Hamburg. Harburg, den 12- APM 1920- llojxojsmar. [7352] PÜLISWUW- „ Amt in deentbal, 3?er or ' LMM" VO 1M19€k »0 l) 9 8 ZZ d' F. Max Kcrtxxcs ?1'. L'arixticbcn betr. ist zu Hambukrg, ' ' * ' l). ck. * Hans Tietgen, Inhaber: Hans August Yroknra ist erteilt an Ada!!! HunfjoF. " Das letsgerichf; LIT. Edelobstanlagen Dreesen u. Kehl DM.,YÉWÉZÖLMU' Yéßßoxf' 172: 'LSÉY"YMLKMUHYYY§Z PZTvZFLquZZTUGLotLhZ ÉZKUÉZÜÉZZ HPM“6111901101111! worryrr: Prokura 1171 “Jr“ ngry Lessmann. Inhaber: Harry Der SLZ der Gesellschaft ist Wil-L Tietgen, Kaufmann, zu Hamburg. _ erner wird bekanntgemacht: Hie ' " '1' 911501101 Liebsten! [7347] G. „4,5: .H- inHofgeiFmar.“ Cinktag: l.;anüzherx, 05,1", [7366] PFAFF) 11? SZYFpZ-WU Éxéxfmann Richard in Leipzig: Die Péofura des Kar! W,“ W" 'WWU'USÖSÖMW AUM" FW". TesSmann, Kaufmann, zu Altona. mington im Skaaxe Dclaware, 11. Z. &. Thoma & Co. In das Geschäft ist Offentkixben_Bekanxrtmacbungen der ".358- _ F," 'I d 19 “s] Q Nr 67 ist bei Die GeselUchafÉlst aufgelost. qullldatokkn Jn unser Handelsregister Abteilung „4 Mérkelt in Leipi ,und Diplom-Bücher- Hamiscb ist erloschen- drlck) «trlierYYTrUY rZiénelJTY dF YZ Prokura ist erteilt an Ernst Tess- 3 ZU “FRYTYÖYWYFLYW dis: am FW Ka]? (HpiséFsÖYufméthxz? Ham- seUxéast erwlgen lm DLUUÖM VMW- * deéIZLiernH? YUMYUM Héiligenstadt sinZ dxe iGseseÜschaerß14 Ay -[ 1920 it heute bei d“ Firma H? C' BUZ?" revBTsor Hugo (HZagkU in Radebeul Sie 5] Auf Blatt 16 992, betr. die Firma ""r“ “MW "" “» ' mann. " "SM “ gc1e M"“ M' ura, (: - ee „U" enge 2 en. anze ger. , . . “- * *“ . „ o ge mar, n, - ' N * „audSber , Ot r. ein e ragen: e - 9 _-.- "k. ' ' . ' brik sswcbqftxr dn- )xtrma xyrtxeten. Wait er van Riesen. Inhaber: ngrnstand des Unternehmens ist der Die offene HandeWgeseUschaft hat am Handels- und Verkehrsbank Akneu- ÜLUÜE LFIUWTW wqrderx). „DeYaZÉMÉt Das AngcUÖt- Abk- U- Firma ist egrlOscbefn? g hßbßn mestWsY“[**FZLXLYZIÉLYYÜ YY- YYYYYJKÉMKYYMFZTFYJWW 33411211?!“le 7?" 9- UPM 1920- Wa tber Georg Emiel Hugo Hermann Betricbrines aÜgemeLnen kaUYMännischen 1. April 1920 begonnen und seßf das esellschast. In der (Generalver- MMU UMS Hey m © (9611 __ “***- Landsberg i. Ostpr.,den9.April1920. IW er;) eber V».„ 1 - K 7.1 “Ort L i -i in Leipi . Prokura ist anDr. Ws AMMWÜCÖT- van Riesen, Kaufmann, zu BMW“?- KomFÉssions-undAgenturgesckyäxtssowte Geschäst unter unveränderter Firma amleZZ ,dYrdthionäkre vom 19. Fa- PTFE? FFXI den 9 Avril 1920 [“ZF'JTTZOZWUW ister 3 MTZZY Preuß. Amtsgericht. )(»?ZYalÉrrt*UrÉYYxchekkz/WWYZYMU Crus? PTrZzÖaumann JUST; Richard S cbulße- “FthrsÜY' [7343] HT:?KÖZéw Schacht. Dres: Firma it“ ZZZZLÄZLYLTZUUTFIWZTYZU JLZYYY:,BTTthede & Delfs. Diese offene YYKaLls de;:sGFSFYZHUIYYYYYF “ ZMS Amtsgerich. Abt“ 3“ unter Nr.116die Firma* ampf-Mol_ker_ei l-LUZSU, K_U- ÜQkUZYÜKJt- „173671 HWR". FJUÜMUW CÖTUÜZNQ "WJT? tS'TlTPMJd bUFUWWYTUFYÉ YZYLKF: ..ck“? ck“" K??**dslsxs“"9 “KITTS? K....KKKKK..K.KKK.K K.. .. KKK. , . K.K....KKKK ist K...... ...... K. KKK .. K.K....K [7348] K..... WW ““T S*? "1 «;; “.;“? «1999119. “WHK? 9.199.191 9331.9399991 ..?-x.,- K.KKKKK. .. K.... €;"1b "9 mdf istllxr-Wt : tr ** “ Dtn schränktcr Haßtung. Peter Franzen DFW Emndkaprtal der, GeseUschafté das GZWast [| von, dem Gesells after durch AuSgabr' von auf den Namen *" “Kn unser HandelSregister 13 find Hsute Mettmgen uud a1s deren alle WST In: W(lSLLliE Leu E'““UULFTMlt*W1*N ck _ck t“ 911" 2117€ É'chncr in OrcädYn/ UND Dirr'kwr ÄorstandSmitgliede vertreken. ' ;Prack'tcr; adr-I KaitYnJnälsngZWWYc'hwaÜe ist lem weiterrn Ge1chäftsfübrer bLstLUt Letta 177512021??- eingetéüt 115200211129» Yorgstezdk: mit ?ktwend unidd Pa LFU ]Ytestswenw Adküen M je 500 ““ be- ""Z“ Nr 6 bei der Ostpr. Tou"**YiYZUzudCJr)?SYHLYLYFYTYNYÜRHLYme- "?KaTJnanl JZYkobe DFÜ]? zneYZlkstxeYäch BeYrbxd PfEsiroffÉÜrU-TÜZTÖ 'VW-den SpAufB1a1116651 betr. 1:12 irma ' '- ' Wor en. ere ige * "ren (5 9.1'05, "ee zu_ 11ernomrncn„woren un wr von: m o en or en. _ , -, *. ' _ - __ .- _ - _ _ . ; . _ & », :. »" | -- _ *, ,- „ - S , “. . . rma sth.? &? YYY“? 10 A 11 1920 Die an P. Franzen erteilte Prokura 100 DoÜars und auf den nhaberx urxtsr underandxrter Firma fortFeseßt. Dre KapxtalSc-rböbung 111 zur Hohe ' WUEZTW 3:11? CZYZYFÉJXYFZ Ibbenburen, 5desu ZZZ'MM 1920. 131311761131 [Rs 1. ?bq'nxar TLSWOE ;;! ZYLFFY m?giÖF1AÉFTlLdZWÉH'N ZFÖYY Ju ZFYM'YFU m Leipzig: DW Zi Ta FEB fas ““ck? AZ)! Zi)? 6 . ist erloschen. laute'nd. “ :Schömxtg E "'H-MWH Gefells after: von 1500 000 ““ „durchgefuhrt worden. beschränkter Haftun'q in Heilsberg, Das *megéét' emt Han € 921 af " "u s SCÖFVL ervrters ZIM PrZß'n 9511211111? "“T-ä Vorstémdcs des 7) An Blatt 17 937, betr. die: Firma .m NEN , _“ _? [ng ' Norddeutsche Corset-Mauufactur Dre Vertretung der GefeÜscHaft erfolgt 211191121 Schonmg, Photograph, und Auf Grund der thru v":": der General- der vereidigte" Büchrrr€visor Gustav ](emptexn, Qllkäll- [7357] WSK? DWLFULZU 27521112 E11 _ .IN-; ck („. "ck79 (;ck?! und ck 91xviforen 1111711361 Hermann Spanier in Leipzig: Her- jlnlhorxluüt. * * [7344] Gesellschaft mit beschränkter Hßf' durch, je:"zweitMitglteder W Vorstandks Fran AMK Heinicke, Ingenieur, zu versammlungder_JlktronarPW19.Ja- Gronau 'm KönigSÖers und Kanmann Handclsregistereintrag. (;ck-FF ebethev'i ist€YPt'okrkxerJanr19.71?L a ZMP «ersichK-ZUK “(92:99 chn dSm mann Karl Spanier ist als Inhaber äus- M das Handelsregister “4 Nr. 1091 ist tung. Die Gesellschaft rst aufgelost JEMWWÜMÖ. ' ' Ham, MJ]. ' " nuar 1920 erterlren Ermachtrgung hat Wa(ter BVMW 111 HLUWW als 331qu- Alpursa,Aktiengeselsschaft,Biesscn' L- “, A ' 9 Mär* 1920 ' Prüfun “äbericbte dsr Revisor-en cmÖ bei gesébieden. Dsr Kaufmann Friß Arthur WKM eingsxragen Harder ck Mahreu- inFtnidator ist Lina Hoßfeld geb fidFr?rst(YFl: ZHZYTZUF' YZFZfiYY 1 YFZ)1691260YTFY§1Mchast hat am F3YkÉLÉTFZÉLUÉYXYXÉdFFZT02213UFZ]? datoren einchchn. Die Liquidatoren hosen. LOK LZHLYUZLLUZYUZPJ 1)xe WILLY??? 911111sger§1cht Lcéngen. der .?)Yßdelskammrr hier (Tknficht, ge- Käßmodel in,Leipzig ist thabex. “ “ ' ' e - _ , ' - "» „- ; x " , ' „ - . ' " ,- '7 " . “. a e VM, a „--------- _ “ “' 3 ' , . * ia MxJsWfk-FY'YFJssYYer FTTYmaLML-ZTH Hildmann, zu Hamburg. ExtÉxene L.» Yanke,„_É-ektretar, ELFMLÖMQZ Wrxnthsl. er das Gescbast fand Das Grundkapital der 'ejfelUchart _ YOYYÉFZJ“"FÉYÜYÜZFYYÜFY Z(JHrFtFkLaYÉTZL dßx Gesellschaft 71111 eine hausonhorx, Rhein]. [7368] "VJWÉMUFWP 9,1 :i[ 1990 PIchZYscFZÉSZuYf-Hßriektr RéZx-Yv Hardsr und Käufmann Gustav Mabren. Norddeutsche Corset Mauufactur L.'_]_anke,(("-chaßtnemjsr, James A. LU„ Ernst (Cbrlstlan Hmrlch Woh1t, zu betta t 4000000 «, eingete11_t m 8000 «'Athc-ricbt. Miüion auf zwei Millionen zu erbößen- In unser HandUZregister Abkeilung .4 erpth, txn9*i§r"x371bt 1119 dorf in Leipzig Jweigniederlaffung. Holz *bcéidy Zn Halberstadt. Ze (He'sellz Hohfeld ck Degen. GIsellsthastek: : Htlsssckretar, „CMY F- “BURU- HilkZ"? (Ylmsborn, Md Johannes Ntcolanein- auf- amen [MMM Aktien 3" 18 50075" 7 "'“-“"*“- „'...-- "“ „ Diese Erhöhung ist durch Zeickynung von ist heute untxr Nr. 179 die offene Handelz- m gL_„__'___ ' Dig Kommandiristin-ist*aUSJesMeden- Die 11126111 bai" mn FAVril 1924) bßgonnen. Joseph Anton Hoßfeld und Wühelm scthMtsr, samtixch zu Chxcago, JU. rtcb_ Jensen„ zu Husum, Kauxleute, als Ferner wird bekanntgemaäot: Yon * ußjaxungou.' . [4349] 1000 neuen Inhaberaktien zu 1000-16 cr- gcseüschaft unter derFirma„A.Schneider lzojyxis. . [7371] (55856111 (hast ist hierdurch in eine offene . H-zlbrrftndt den 10.211301 1920. Ferdinand Hans Degen, Kaufleute, zu ötzsatrxtprokura fur die hieftge ZWerg- GekeÜsÖJstSr eingetretcen. den neuen 3000 Aktien Werden 923 Aktxen _“ Jm Handelsregxstcr Abt. 8 Nr. 1 rst folgt. Das Grundkapital beträgr nun & Co. Neviges“, Fabrikationchfcbäft Aus" Blatk 18 886 des HandelSr-zgésters Ha1'dklsqksÉÜscbafT umgewandelt morden. Ulrmsge'richt. Abteilung 6. Hamburg. ULLÖMKÜUW ist Ertsilt ,arx Eugsn Drs_offenc HandengeseUsÖ-chk bak am zum Kurse von 1,15 0/0 UW 2077 MW * ZL"! der Heldrunger Bank von Strutz, zwei MiÜionen Mark. DMxentsPrechcnd und Bertrreb won Metanarsn, c'mgcslrag?n ist beats die Firma Landwirtschafts- Dix 151“; )1[*'chaft hat am 1. Januar 1917 ' „„..--„.F-... Die offeneHandeWgesellscHaftbat am Sawan", Riebard Christtamen un_d L-Apxtl 1920 begomzen und 169 das zum Kurse von 130% aUnggeben- ' Scharffe, Dittmar u. Co. Komuzan- wurd, § 5 des Geseüschastsvechags „„ worden, und HMdelsgeseusWstmi,[„,-Münk, 9951019197 ' namhura. [6796] 8. April 1920 begonnen. _ Arthur Paul HugyOrtot CdreÜ' mrt Gesohaft unter der ana Max Weiu- West-Laboratorium "Griese Gesell- * *oitgesellschast anf Aktie." ÖW“ “mg?" ändert. Dic AuGgabe der neuen Aktien Die Gssellsckoaft bat am 1. April 1920 ter Haftung in Leipzig singstragcn und '9) Nuf' Blatt 11337 betr. die Firma ©3111tragungcniudasHandelsregister. Die (Gesellschafx hat das Gescha der der Maßgabe;, daß 49 ever von thurn thal & Co. fort. _ schafé , MÜ bess ranktxr HÜÜUW * tragen worden: Di“ PWW“ der Anna erfolgtezum Kurse von 110%. Dicgleickyc begonnen. weitk'r fokgendes verlaukdart worden: Geor'g Otto SchneiÖcr Gesellschaft 10. April 1920. aufgelösten Gejellscbat in irma giem61nschaftltch zur ZU nung berechtjgt Max Weinthal. Inhaber: Max Wem- Der SV der Ge e schaft ist Hamburg. VogeLerin Heldrungen rst erkoschen. Dem Generaldersammlung hat beschlossen die Persönlick) Hastende GLseÜsÖEka find: DZ; GeseÜsÖakrsverTrag is“! am "29- März mit beschränkter Haftung in Leipzig- Vereinigte Tabakindustrie AMM- Norddeutsche Corset- anufactur GS. Md. ' that, Kauknann, zu Fam urg. ' Der GSsSUsthastvarM U W * “Mkr Kraujer in Heldrungen Zst Prokura §§ 30 Ziffer 4 und 31 zu ändern. 1) Kaufmann Adolf Schn€ider, 2) Kaus“ 19-20 ahgssclyloffén worden. GSJMÜMD Krokura ist dcn Kaufleuten Emil ADM gesellschaft. Gesamtprokura ift erteilt sellschaft mit beschränkter aftung mit Der. Vorstand der GeseÜscbaft wrrd Pau1 ,LübbiY. ana er: Paul Martm 26. Novexnber 1919 "abgeschlossen und «th], Er ist nur m (Hememscbafr mit Kempten am 10. Apri1 1920. mann Ernst Schneider, SMS 111 chichs. des 111112r1'-k)m2ns “rst dic Förd-Zrsmq der “*713' ck in “01131 und “riedrk Wilßekm an .Ocrb'ert Anding und Friedrich Wil- Aktiven und Pa fiven sow e mit dem gebrldut aus dem Präfidentcn, dem Vtzs- Frrédrich Lü big,.Kaufmann zuHamburg. am 2. Marz 1920 geandert wordrr). * einem der persönlich haftenden Gesel]. Amts erichZ Kempten (Registergericht). Langenberg, den 12, April 19 20, Bewirtsckyakftun von landwirtsck'aftkräsum &,xe » izg Nüssex? bei eipzi W 'Lxclxxx Riegenbein. ' Firmenrechte übernommen. präsidenten, dem Sekretär, dcm HilfSQA. Mavroidi &. Co. lese offene Gegenstand des Unternehmens_r1t der schafter zur Vertretung der GesellscHaft 9 ___„________„____ „ _, Das Amtsgericht- Grundbesrß innßrbalbdes Deuts ck21! RÜÖW T_TTOnerncÉnn ?Sie dürfen dic: GeselLFÖUfk F- «;;», *chgcnbein, Gesellschaft mit Hermann Schwarz LackfabrikMagde- 1_ekretä.r, dem Schaxzmejstsr und dem Handelsgeseüschaft ist aufgelöst worden; YUtrteb pharmazeutxscher Praparate, - erechügf_ Kiel. , [43-78] sowie der Betrieb von Hand-isgesckyäxten, U Mr'Qs1c'baftl'cb vertreten * beschränkter Haftun , Gesamtpro. burg Abteilung Hamburg, Zwekg- Hilfsschaßmeister Schreiner; die all- das Gsxchäst ist von dem Géyells after ;Verban-dstoffe und ahnltcher Akklkké- Heldrungen, den 10. Avril1920. Eingetragen m das Hgndelöregister hanxonbsrx, 1",wa [7359] der “|er weck soll insbss-anere d'nr-ä; ""er IWF?!" 113 A ris19a90 kura is!: erteilt rm Her ert Auding und niederlaffung der. Firma Hermann jährlich von dem 1301.19 of Djrsoßorg Mavroidi mit Aktiven und Pa siven msbesondere des ,Yatren“ und dte ) Das Amthericbt. Abt, 13, am 6. Aprix 1920 „bet der Firma 9511 unser HandelSregister 916181an & Seßbaftma 11ngdonG€s€Üschaftern Welche etsz, tasm ich-t PAR '13 Frécdrk-„h Wilhelm Zieacnbein. Schwarz, zu Magdebur . Gesell- gewähü werden. übernom1nen„:vorden mzd wird von ihm Uebernctbme des unter der Firma .Wrst- - __ * _ - “' [7253] Nr. 1628. Heinrtch e"713131191,“ Kids. ist*!!e'mtc unter Nr. 180 die Firma Eugen Berréfssanderte smd erreicht 1,» erden. M ger L.,...YYF * Kobkcn-Hoks- uud Anthracitwerke schafter: Hugo Baensch, illi Fuchs Ferner wird bekanntgemacht: Die unter unßcrandczrter Firma fortgesetzt. Laboratorium Bertha Grrese“zu Bexlm- ': noobzt, ZUKUF- _ * Der Kayfmaxm AWM) ranz kakdklcb H aékländ er Neviges, Agentur & Das Stammkapital ßeirägr einbundert- l-inkis. [7374] (V::stav Schulze Gcsrllschaft mit und Heinrich Baensch, Kauf1eute, zu nach deutjcbem Rmbt erforderlichen Die an N.-O1rsch crt-zrskc Prokura tst Schöneberg betriebenen Handelsgx! afts. , VeWffMUlOUU13ij . 'Zöhnke m Kk.“ ist m das Geschaft_ als Kommissionsgcsthäft. W? (119 dsren ]ünfmydzwadzi*taakcvd “"'-'Iark. Sknd In das HandelSregisier ist Heute ein- hc-sxbrjinkter Haftung, zu Berlin, Magdeburg. öff-éntliahcn Bekanntmachungen der 'Ge- erloschen. Das Stammkapital der Gejell cha11 "aus dem Hundeklsre stecklf- und per1önlich „haftender Geseüschafter UWS; Inhaber der Kaufmann Eugen Hackländer mebrcrc (Försxbxftäxéjhrer beÄtrUr 1096161122111 getragexf'» worden; ' * mit Zwrigniederlassung zu Hamburg. Die offene Handelßgesellscbaft hat am sellschaft ersolgrn iM DWÜÖ?" RUM“ [ HÜMÜUW“ Lagerhaus- und Credit- beträgt 30000 “M*“ - -" YIM?“ Maiuuxerö, ' ue st mit "“M"“ DW offene HandengeseUsthast [W in chiges eingetragen worden. did Y-«rkrstunß'xkrr Gckellsckyäfr gcme'm- 1) Auf Blair 18 971 die Firma MUMM ist erteilt an Georg Lange, zu 1" Januar 1884 begonnen. anzeiger. Gesellschaft mit bekchränkter Haf- Sindmebrerc Wesehaftsmhrer besteut' Prazrsxousdreheret. osx st?" M “W 1“ JUMP 192.0 begM-"en" DW Langenberg(Rhld.).dcn1232112911920, 4194111111) durcb zwci Gcirlyässfüßrer oder Earl Kassel in. Leipzi (Nordstr. 60). Dresden, mit der Ma gabe, daß er zu- Kreiener Torfw-xrk Gesellschaft mit 12. April. tung. Durch Besch uf; der _GeseU- so erfozgt die' Vertrxtung der (Hesrll- bexchrankter HaftunI; Höchst a. v* * * Prokura dex Wrtwe Idhnke blxrbt 1321169811. Das Amtßgericht. 131117?!) émen Geschäüsfübrer in' Gemein- Der Kaufmann Carl Ka el in Lexvzig "., sammen Mit einem Geßchäftsfübrer oder lCJ-ZesRLrsTkatexstHmexw Der Siß der EKHNislcheh thLcrkiT [??Ztiyéklä Fos s(thafter kvszrtt 1161) MHZ 7917147bafttst das WYÜFYZYTZFYMZTYNÉFFYY ZUYZÜYSL s)?)ß Üd'fecder JEREZ SLILTRF Das Amtögerubt KWK 1,911,sz “""““ [7370] schafr mit einem Prokuristen. Der Arbeits- Inhaber. (Angegebene: Gescbästszweig: i 1 rokurijen ur ei nun es am am urg. ee a m e rau "er a- '*'- amma ja. er ee um „ _ , - = .k- - _ » . . . “"“-"““"“ . . ._ _ . .. “ .- 9 ür axke- Und YZFYZ' deZJ Gefelxscbaftz ??«ZcthtisZ WDZFTä FÖZWFKYMW ist am Lung.1 0Dur B61ch1l9u2ß0diesrt EJAY??? 4201900 «16 auf 30 000 .“ herabgesetzt urhlrkex Miet; Gemeinschaft unt eénera __ LYYZFUZFYWYertretungsbefugms be- ÜFYragen in das Handelßregister QFZÖY jstAYquadY EZY? dLLTipZiYFYY-XF YYYUZUÉUFYY FTWÜYUÜGÉMÉJ YYYJWYÉQiZFYlTYikc-élisn?owie deren S, MaqnusacCo. Diese ommandit- . r a 0 en worden.. K om . e ruar _ _ ex _ e wor en. , r „ ._ . ' „ L- - _ “ ,- . _ : _ 677. . , _. _ . _ _, _ - ,- . „- . *: L WK, 11 ;„ U M,. «"W" ' «W? 1919 K 99699 “KMW 91“ GxsSl-"xéa ZW.»? '" 999€“.d“ R.KAYWZKZIMQ “*? .'“lex' KYMMYF N99 ©9199 KFZ; “9.999.9.9999?92? 9.7.99 1992929939 K.... 3,9329WZ;-93.**e.*.xz»xzx.*x§§xxxx 99.993999979.9.1...9. «YM Watt .. .. «Ka 192913511 istvon dem per öni a enden us eu ung von o mooren an er no arte ext „M an ung ean er wor ?"“ ' g. ro u a - _ - , , _ ;_ _, (. t M Bär Die (Heseüschakt ist aufgelöst. Der bis- ., , «* . .. , . Zum Geéchäftsführer isfder Direktor Max Wilhelm Voggel in Leipzig (MST- ("8 811“ a 1er Ma nus mit AkliVen und Vertrieb von Torf und seiner Neben- Tomm1 Rt ard T eodor Berlm, tetlt an Carlos Enrtque Pétersen. . HermannB-xamkezu-Hambur ,Kausleute- ]Öastsßubrer Moses genung _ ax_ * _ - und werter f-Zlgsndés ykrlarxtbart worden. », , 9“ _ .. . ,. . . _. .M mann Wil elm 9.9.9 WW" ...... .... W 999“. 959an der VW “"ck 91919.» “191.1“ 31" “1" 299.9 KW“??- KDF??? ...'-DWF “W a" IFW F * Z.? Kd2199339“8921931921399 9.9.9691919932929.91922 ___ZeZH-ZJLZ'19591191“ 9.99..sz «9.912.919999...K.K„KK„.K FKZZ.K4)KK.9 KTKZ. K KKK? K yon ihm unter underänderter Firma or ers n een. »e u rer r (: wor en. 1) ene an 6 ges a 1 au 9619 an 1:- _ * o .„ , *. „ JnhaberderFirma Die Firma lauter x - r _ . . bekduntgegebsn' Alle Von der Gesellschaft JnhWer. (Angegebener Ge1chäftszweig; 101-1872 t. Das Stammkapital der Geseüschaft Hamburger SrbmuckWaren Fabrik worden. erner_wkrd'bekanntgemacht: . 1111d911§geschtcdßw _ _ FUSS? ' .„ des Unternehmens rst der Vetrielz von , 5- _, , . n , ro ukren. Hz-anx't Frohn. Einzelprokura ist er- beträgt 30 000 „js. Gesellschaft znit beschränkter Haf- Liquidator ist _Amaudus Lange,. be- ie offentlrcben BekanntmaÖungen Höchst am Mam, dk," 4- Jpnl71920- ZBT, "HeJtYnnCarlLJYYrY WUFF Transporjverficherxéngcn, "end Ruckver- JZZFHFYMDeYseckanYeWYYÉ-ilger?.rwlgsn GYHWZY YYÜYLMÉÖZWPBY FirYna * 11111 an (Earl Bannier Korttrneyer und Die Vertretung der Gesellschaft tung. Der (HejckyäfisführerA ck .Niclytrr» eidigter BücherreNsor zu anxburg. der GSseÜschaft erfolgen im Deutschen _ Preuß1sches AmthertÖt. *.lbt. . Gausnainn Kiel ist Prokura erteilt ficherungerr jeder YU tm In- und Aus- Leip ig am 13- A 911920. EiéktrifcheNormalul1rOito Walther John Ferdinand KorttmetÉr. [lscbaf efxrfbolgt dur mHndÉZFS iWek Geschäfts- istsZxrrch Tod aus seiner Ste uns; aus- ' KYrYaxditgeselchxaxtif „UFHF d? RYYTM ?W'sckaster Griese bringt in 11001151, "J;“*“"-“" [7354] » ru e n Das Amtsgericht Kiel. * Fndä'ndééel; YELLLFHYFLIJYZUXYFFFZUFY zArmtägerich't. ZM. 11.13. kn Leipzig-Liudeuau (ReuTerftr. 54). o manu & Mul ow. “ ese ter: ü rer emen a . ge te (:n- z e manu. u eer .. n - , * ,' „' ___________________ , _ _ * , “e . &. tw WaW-zr HIMbelm ?ldolfHeiTtrich Hop Mann und Ges äftsfü rer: Wilhelm L?ck, Valastak, Gesellschaft fiir iutern-atio- gekeUschaft ist der persönlccb _haftende dc; GeeUschaft ein das bisher unter 37le _ YLWNUÉIYZYIMW [(ie]. , [7360] m xrgßnd einer orm 1" [„ckckng YM [„Quo-is. ----- [73721'?:?LZeinrilYLtiXs'tequnkJJxr!ZlnÉgebener Ge- .ermannWilbel'm Friß Mart nMulsow, Kaufmann, zu Hamburg, Heinrich ars nalen Handel und Industrie mit Gesellschafter Krahnen ausgesÖreden. Fatma esYLcrboratorium Bertha Grtexe aus eEmlHTY 'n HZMÜ ;! M Eingetragen 'm das Handelskegtsjerdm solche zu «Werben. sown: ]Clbst" neue Jer- Auf Blatt 18 867 KMZ Handelßregisters 1'chäVstSzweig* Handel miteleMristben UHren Ingenieurc,zuHa1nburg. Sauerland, Ingenieur, zu Wandsbek, beschränkter Haftung, zu Berlin, " Die GeseÜsÖast wird unrrr unver- zu Berlin-choneberg v"on sexner befrau Diek)! & Fzr en &th dem Süße 31; 8. April 1920 Nr. 1825. Hemrtrh- s1chemng9geselxschaften zu grunden; 's? ist beute die Firma Dr. Sandstein & “und Sicherßeiköanlagen.) I)ie ofkeneHaudelsgcseUsckyast hat am Iulius Friedrich Christian Martens, mit Zweigniederlaffung zu Hamburg-z anderter Ftrma fortgeseßk. betriebene Handßngescbaft mrt der Firmq, UPM: dtesethruxa offene Handelsgeseü- Christian Joss!“ Mes, Inhaber ist kann fßrnler den unmittxlbaren BetUeb Co.. Cl] emiscb e Gesellschaft mit be- 4) Auf Blatt 18 87 4 die Firma 1.5.1117ril 1920 begonnen. Kaufmann, zu Hamburg. AlexanderBernbardtundBruno Kahn,“Röhl_igck-Co., zu Bremen, mitZweig- das markt_xngeschußte Wort „Yatren“ xmt Höchst “: t -- 67139? 1,3 März 1990 der Kaufmann HernrrchcChrxstran Carl anderer Versicherungszwetge nach Gench- schränkter Haftung in Leipzig einge- Hermsdorf & Magueschef in L ew zi g- Oxx'o Hass. Inhaber: Otto Hass, Gold- Ferner wird bekanntgemaÖt: Die Kaufleute, zu Charlottenburg, smd zu n_1eder[assung zu Hamburg. Prokura dxn Fabrikationsverfahren'ynd Gebemt- 1016111 LMÖ Ss, "'- am '" '“ Jobst in Kiel. W[gunq der YUffiÖWÖLÖÜrdÉ aufgehmen. Tragen und Weiter folgendes verlantbart Reudnitz (Frommannstr- 13). GeseU- ]CWUWÖ, zu Hamburg. öffentlichen Bekanntmackyungen der Ge- weiteren Geschäftsführernbestclltworden. i1r erteilx an Heinrirh Friedrich August mssen, den vorhandenen klmtscben Untrr- 5233019191 HW,) 13 Gesellschafter find Das AmksgeriÖL-Kiel, Das Grundkapital betrag? fnnf qutonen worden: schafter smd die Drogisten H orst E rdm an n Rudolf Gressmann & Co. Gesea- seÜscbaft erfolgen in den Hamburger Allianz Verficheruugs-Aktieu-Gcfell- Bohrmann zu Bremxcn. 1uchrxngen uxtd Gutachten und _aÜe Personkcb „HTML)??- rtin Diehl und der [sie]. ***-“" [7361] Mark, in fynftausendßAktten zu je tausend Der GeseÜsÖaftSVUÜW ist am 3. No- elix Hermsdorf und FKS MMUÜÜÜ- stbaftsr; Rudolph Ha11§Gremeann und Nachrichten. schaft Ziveigniederlaffuug Ham- Dre mz PH. A. Lagemann erteilte sopsttRxn Aktiven der genannten Firma - ??_le DreberrerrZrisllerl & [ wein beide zu Eingetragen in das Handelßregister Marx zerxaUend. „YU? Urkuyden und vember 19,9 errichtet. un am 26. März Teide in “cipzig. Djs Gese 11] MM it am E*rnest Melville Singer, Kaufleute, zu Glektromotorcn-Geseliftbaft mit be- burg, Zweigniedrrlaffung der Firma Prokura rst «loschen. nut uss luß der Passiva und zwar Wuchmn _, )?m ren - Abt. & am 9.April 1920 bei der Firma: Erk1aruygen sind" fur dre, Geselxschaft 1920 abgeändert worden. Gegenstand des ] Aprily1920 errichtet w orde n. ( WW Hamburg. schränkter' Haftung. Der SD der „Allianz“ Versicherungs-Aktieu- Gissemamx & Detjxns. Dieke offene nach dem rande vom DOKU)“ 1919“ DOME a'" M* 13 G sellschaft ist Nr 1367. Heinrich Carstens, Kiel. USÖMMÖ- wenn NZ deren FMM mrt der Unternehmens ist die Hersteklung Md der g'sbener GÖZTZästSzweig: Großhandel mit ': '; Die offene Handelsgesellschaft hat am Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaft, zu Berlin. Handelsgcxeüsgbaft ut ausgelöst worden; Der Wert dieser Einlage ist anf _ ".I-W, Vertretgéng SYM“? Der Kaufmann Sophus Guido Levinus Unterschrift zweier Yorstandömikglfyder Vertrieb chemisch=techntschec sowie medi- chemisch=kéchnischen Produkten.) „€ 1" April 1920 begonnen. Der GeselTscbaftsvertrag ist am Die Vertretungsbefugnks des Vor- das Geschaft tft von dem Gesellschafter 10000 ““ fesfgesest Worden und WM WW“ GEWÜWU er derJ W117 1920 Carstens in Kiel ist in das GesÖäst als oder emes Vorsian'k),smltgliedes Md emes ziniscb-pbarmazeukist-Her (Erzeugnisse. Das 5) Auf Blatt 2397 betr. die Firma ** Scheer &Krogmann. Prokura ist er- 15. März 1920 ab eschloff-zn worden. standsmitgliedes E. Grumbtist beendigt. Gissemann mit AktiVen und Pasßven dieser Betrag dem GeseÜscbafxer Griese Höckésk a. MÄ ?" "chtrAbt 7" persönlich haftender GeseÜsÖafter ein e- Prokuristen oder du: UnFerschrzft zweier Stammkapital beträgt einhunderttartsénd A Hogenforst in , Leipzi : Max 1019 an Adolf F ermann riß Klatt. Gegenstand des nternebmens ist die Gustav Ziegler, Kaufmann, zu Ham- übernommen worden und wird oonthm als ck:))oU eingezahlte Stammemlage an- Preußisches m SLM ' ' " treten Die offene HandengeselXschaft at Prokuristen tragen. 31: Mitglredern des Mark. Zum Geschäftsführer ist der Arzt R1chard Poster ist als Alleinin aber aus- Scmmi Heöse. *“ nbaber:Éamuel Wulf er'ÉeÜung und der Vsririeb von burg, ist zum steUVertretenden Vorstands- unter unveränderter Ftrma fortgeseßt. gere net. , * 11543115“, Usain. [7355] am 1" April1920 begonnen. Vorstandes smd bestellt der Direktor Dr. med. Hilary Sandstein in Leipzig geschieden Das Handelßges M ist ab .:) sse, Kaufmann, zu Hamburg. le1ktromotoren und elektrisckpen Appa- mitgliede bestellt worchn mit der Be- Gerhard Dauelsberg- Das Geschaft 13 April. „ Veröffentlichung ' Das Amthericht Kiel. Eugen Schm1ß und_ der Recht§anwalt be ellt. ] Aprif 1920 an eine (Kommandit- Max Martens. Inhaber: Max Johann raten, sowie die Reparatur dersekben. fugnis, die Gssellschaft tn Gemeinschaft ist von Gerhard Johannes Dauelsberg, Hell,_Mohr &, Co. mit beschranktaer _ aus dem Handelsregister. ___- Dr. Arthur Burck, betde in Leipzr . Pro. us dem GeseUschastsverLra e wird Zscüschaft die aus dem Kaufmann Georg 3118L1rtens,Kaufmann„zu Hamburg. Das Stammkapital der Geseuscbaft mit einem ordentlichen Vorstandsmit- zu HamburJH und Ernst Louis Hos- Haftung. Durch „einstuzerlt 8 BW I. Latscha, Zwejguiederlaffuug [(je]. _ [7362] kura ist erteilt den Kankeuten xiedrixh no bekanntgegeben: Die ekannt- rnst Poiter und dem Ingenieur Paul 2l::chur Hadley. Inhaber: Arthur WM beträgt 20000 „45. gliede, einem steertretendxsnVorstands- richter, zu roß Flottbek, Kaufleute, fugung des Landgertxhts m (Zamdurß . Griesheim a. Vt. Dem Kaufmann Eingetragen m das Handxlßregister Schwarz und “Hugo „Wenzke, elde m machungen der Geseuschaft erfolgen nur Leibi er beide in Leipzig als sönlich .Oadler, Kaufmann, zu Hamburg. Geschäftsführer: Johannes Friedriä; mitgliede oder in Gemeinschast mit einem überxwwmen worden. vym 12. April 1920 nt dem §schaf:;s“ Kurt Lakscha in Frankfurt a. M, ist Pro- Abt. „4. am 9- April 1920 Nr. 1822 Leipzig. „S1? durfen dre GeseUschast nur durch den Deutschen Reich5anzeiger. hafteétde, Gsseaschaster und,einem omman- Franz Gäth. Inhaber: Franz Theodor Schmidt und Paul Adolf Hartmann, Prokurist-zn zu vertreten. Die offene Handelsgeseusthaft hat am fahrer M. Tb. . Stavenow dre Ver“ kura ertailt. „Nordm“. Industrie- und Handels- in Gemetn1chast vertreten. . Leipzi am 13. April 1920. djxisten Hesteht verpachtet worden. Die Carl Gärb, Lederfabrikant zu Hamburg. Ingenieure, zu Hamburg. Daarnhouwcr & Co. Gesellschaxlt, 1. April 1920 begonnen und seßt das tretuander Gase schaftuntersagtworden- Höchst ck Main, den 10,511);le 1920. vertretungen Karl Kasck), Kiel. (Zn- Aus dem Geseuschastsvertrage Wrd_noch 57191 XSJUZÖÉ- Abt. 11 13. Gesellschaft ist, am 1 Apr111920 e ck chte Prokura ist erteilt an Hans Heinrich Ferner wird bekanntgemacht: Die mit beschränkter qutung, Dur Geschäft uwter unveränderter Firma mthechht in amburg, Preußijäyes Amtsgerichr. Avr. 7. Haber ist der Kaufmann Karl Otto „50- folgendes bekannt gemacht:, Der Vothcmd „._.-__.- worden ' Robsrt (Hätl). öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- BesÖlußder GeseusckyZsTc-c vom, 3. Fe. fort., Abteilung fur das andelßregtfter. « - « it] 13 t [7350] hannes Kasch. _ besteht aus mindestens zwe: hom Aufßxchts- [„on-«jg. [7373] 6) Äuf Blatt 17 392 betr. die Firma Clasen EKaeH. Gesellschafter: Walter seÜschaft erfolgen im Deut1chen Reichs- FusÜÜfZHJL? istLF-FÜFWMYZMU der PDkre atilft Gi [(Fb Dauelsberg erteilte [[Ff. FrYFUdSeHZTTlT“eZ1SeF)-warzeu Das Amthericht_ K1el. rat hÉjfellLLtentDltrektoxeT-DFFEQMRUM In daToZTLdelSregister ist Heute ein- Lothar Bremer in, L Lip zi g : Die Xriedri Albxrt erdinand Clasen und anzei er. es af um „Mau 00000.“ ro ur„a er o en. „1 z ** - “- “W““ “““"“ " 7363 von e ver reern ? r : ro ge agen : _ _ , _ Ösinri-Öh Franz Jtto Kaeß- Kaufleute, Dige Gesellscbafter Scbmkdt und Hard erhöht worden- BUMM) dss GessÜsÖUkW DMM“ narvnr: laude. [7346] “ck “* W" A'“G'“HJ*aZla't GYM???" “x??tlroetrxen in das HandelséegifteY ÖSMÜS durch den AUM Mat" AW" 1) Auf Blatt 18 M ck FSW“ Josef FianeLJpZsitgeYchFZ. April 1920. 31: «O.Unburg. mann bringen in die Geselljcbaft- das Berker, Bauer & Co. In diese ?ffeztje berg i1t dureh eine" Vermerk auf eme Zn unser '.:“OandSLSregisier „& Nr 745 ist KÜUfMN-m FranzOchu FWU" * Abteüßng Zz am 10. April 1920 bei der da““ . und Dienstwer ältniffe d“ Mausbach in Leipzig (xöbr'str; M)" A'mtsxzericht- Abt- 11 L- Die offeneHandengeseUschaft hat am von ihnen unter der Firma Schmidt Landslsgesellsckyast ist Claus Hemm!) am 12. „Februar _1912 erfolgte Ejn- heute die Firma Fried a We'sterich“ zwetg: HandstjckezratxabrLFLFU- Firma Nr 1522 anz Kroeger,Kiel. Direktconsmttglieder und deren Stell- Der Kaufmann Josef „Ransbach T_expzxg ___________ 1.311pxil 1920 begonnen. & Hartmann betriebene Geschäft mit ohannes“ Adolf W11kcn,*Kau_fmann, zu tragtung m das GuterreÖlsregkster bm- in Harbur g und„als ihre Inhaberin cHof, den 20; .).Yéarz W - Fabrik Die Firmä ist erw chen. vertreter regel); der AuffichtSrat. rst „Inhaber. (Angegebener Geschäfts- [„oytouhors. [7375] Otto Ramm. Inhaber: Otto Ramm, WWW und Pasfiven na dem Stande Haurburg, als (Hs1elljchafter eingetreten. gewtesen worden. _ E efrau Frieda Wilhelmine Westericb, H)„"Oberfxanktsch-e- 'aYcF-nbrunn Das AmtheriÖt Kiel. Die ordentltche Gcnerglversammlung, zu WW: Großhandel mit Webwaren und „Im hxeßgen HandelSrYister Ab- Kaufmann, zn Hambrirg. der Bilanz vom 1. M rz 1920 der- Du: Gejellschaft Mrd unter unver- Aljred Frosch ck „Co. Dlese Offene e orene Voormann verwitjvete Brad]! Echrndßr ?ck?!th 111 “ok? ls 111: __ deren Einberufung dxe Direktion ver. Kunxtseideartixesn). ' ' MW" „& 111 beUn-x unter ummer 63 N“ Maassen & Co- GeseUscbaft“: “esta“ “in- daß das GEMÜ vom (""'er Firm“ 199967?“ “V“"Wéxeseus- ““ [ft ““fgelöstworde"; 7.1 *aer ein tra“en Dem Einkäufer U- E“ WWW.?“ ML"? W" ““ 9“ mol. [7364] pfrichtet ist, hat [Edes Iabr innerhalb 2) Auf Blatt 18 869 die Fxrrxxa M ., KKK HaydestesKUsckyaft H. Krise! Rudoxf Maassen und Johann Peter 1- Märs1920 ab als aukRecbnuna der Die an C-H-I-A- Wilken und & das Geschäft *.*. von dem GÄLUWIZM Huéert Wgesteri ingHarbur ist Einzel“ "W 'S“ 1" W“ ]9Z9 75“ “WW?" Eingetragen in das Handelsregister sechs Monaten nach Scblztß dstescbafts- C. O. Richte)? & Co. m Leapztg & _Gölißer m Etchicht und als per- SYiÖting, Kaufleuke, zu ambur. Gesellschaft geführt angesehen wird. Berghausen erteilten Prokuren find Frosch mxt Axnven und Pasfiven u'sr- prokura erte11t. Ü (_Hg. Adam u. Chrn. YRQ) che1kertm Abt. .4 am 10. April 19,0 Nr. 1818. jahres stattzufinden- Dre Einladung zur (Hardenbergstr. 35), Geseklsngfter smd MM, haftende Gesellsxhafter die ZW- k je offcneHandelsgxsells aft ha? am Der Gesamtwert diexer Einlage erlofrn, [WKW durch Tod. nommen w:o_roen und “Mrd von M:! Harburg den 12 April1920 W[Mhrum' "U dF- -ch[.SMWÉ xml ebn Emil Schulz Jug. u. Co., Kiel. Genera1Vex1ammlung hgt durch Bekannt: der Ka'tsrfmany Carl Otto .')uckyter und »Hier Hernxarrn Krreck und ugo S.April 1920 begonnen. ist nach 21sz der Passiven auf Emil “* ipkpcläcCo, _Prokura ist erteilt unter unveranderter mea fortgeseßk- Da's Amts Mt. 1T- . * Karl SOLUW 1", “SWI “Um e ! e e Offene HandelsgeseUscbaft. Persönlich machung un ReichSanzerger spätestens 14 der Frycur »Yermarzn KarlKurt Klaus, Goltxzer jn Erchtcht emgetra en worden. Engels ck LöWe. Gesellschafter.“. Her- 20000 „16 fest eßßt worden und wird an Ecwxn Rudolph Heine. Herm. Lubau. Diese Fxrma ist er- (; UU?“ Waagenßabx'lk- . .) [ckaftendc GesLUschafter smd: Ingenieur Tage vor dem Versammlungskage unter beide m Letp'rg. Dre Gese111chafc :stqam Leutenberg, den 12. Apri 1920. "m"" Mr TUM“ Engels "Nd Jo- den GAMMÜWM SÖMW Md Hart- AWM“ & Horschiy Gebr. Die an, MMU" , e*- Hof, dk" W“ *«lvrtl “19“0' Johann Boy, Cmi1 Sebulz und Kauf- Bekanntgabe der Tageßordnungzu erfolgen. 1. Januar 1 20 _erncbtex wordt'n- (Öl" * Das Amtsgertcht. Hann ÜWÖ Ferdinand Löwe, Kauf-1 mann Mit je 10000 ““ als voll ein- P' I' BMWWM erteilte Gesamtpro-zWilh. Bismark. Diese RW ist er- AMWJLUM' mann Hdrmann Friedrich Franz Herold, Ane öffexxtlicben BekanntmaÖungen _derjgegßbcncr _ _GUÖJWZWUI; Großhande! , "'*'-""""" 7376 LME- zu Hambltrg- gezahlte Stammeinlage angerechnet. kara ist erloschsn. - loschen- ugs IMlsréßi-st'evr [7351] beide: in Kik]. Dic Geseüschast bak am GeseUschast xrfo19n durch den Rerchs-.unx kosmeLchn „[NUM]. _ „| l-Suxazv. '1 A' [ ] * ' *“ S g C “ Hm; t- 22 Xebrnar 1920 [**-3619111611. anzeig-zr. Dre A tren Tanken auf Namen.! .)) Auf B1att18 870 dee an1aMeeg-] **." unser Handrlßregrs er rst beute ninÉrÉYZFF'OZYFUZVFani-YSMÜUNVA* '*' Daß éYKKKKKBx-jckk Kiel. [JW AuSgaHe erfo1gt zum Rckmrbetmge. mrryer & Sonntag Kommandu- 1111er Nr. 120 die Fama August Bergen , .- x. - , „* -. «.; - ., ,