1920 / 84 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

den Antrag bei ihrem Heimalsbnnde oder einer ZWekgsjelle des Deut- stsllen nnd nack) Räckkebr nachweijsn, g in ihrem Geburtsorte anwesend waren.

schen Sch11_1;'*1111de5 Tage der Abstimmun

Preußen.

Der Iusüzminffter Dr. am Zehnhoff bat laut Meldung 1116 „Wolffjcßkn Telegraphenbüroéz“ folgende Verfügung an iSanmalt1chaft 6111117111: der NaKonal-

versammlung vom 14. d. M. folgende 21u§1ü11run;,cn über die_Ver- Hr des v-*rbrechertschkn Kavp-PutsÖcS ils?! [11111211 U:"!“Nz-“11g111171 7611) 117-113 Pßickzt dem Vokkc

gegenüber und zur Vertckdigung der VQfaffuyZ zu 21111 gla_ub;1*_1_. __ * mc 1111 1“ r-

die Beamten der Staa Der Herr Reicbsjuftizminisier hat in dcr Sißun-I

1019111111 vc-11 5339111311111 gemacht, die 1:1 Abw-

Aucb in 117111211 1111111 bei m'rs1ä11d11,€r rüsun Tagung nach in der Rxgel (1113111191-111111 skin, daÄ

mbsstand, das [161111 ÖSG Bewußjscin yon der Rc *lswidr Vexbaltens keincxfaUs 1111111191, selbst Wenn 111071 Den 1) jektxvsn Tatbestand ciner 1111111111911 Havdwng 191112111111 könnte. kommt 11a1ü111ch ganz besonders (11111) für diejknigen LLM: 1mRu17-r- 9111161 in Fragp, dix: dort ledi [?ck deSbaib zu dem Waffen gegriffen babsn, weil su- dcr 11151111 en 01er vkrmeint11ch1n Ukbéraeugung waren, gegen Kavxsckße Truppen z1'r Unterßüßung der R und für die Verteidigung rer Demolratie zu kampfen. Gegen (1116, die irgend ein ßk'mcmcs Verb1eckenbe11an91n haben, wird unter allen Umständkn -_-- das wird anch 1311111) keine Bielsfelder Be- sp1cchungen oker VSUDWTUUULU irgendwie [“Rüblt; [“Me less" Sie

nach! -- mit der g1öß1111S11-9ngs kingc€chrittkw

ich Von allxn dcxzu be111§€ne11 Organen Unserer sfaa111chen Rechts-

19111116-

Die Veamtcn “ver StaatEapWaltscbaff 611111119, ich, diesen Rechts- standwunkt in (111811 in 2111101111 kowmcndcn FäUeu einz1n1ehmen und nach1ück1ickst zu vmtreten. Wenn “in einem Vkélfabren, Veschuldigfer seine Straflofigkeit auf (55111111) der dargelegtén Punkte behauptet?, die Staatsaan'chast trotz Weitberzißer An- wenvun jener Rscbfsansckgauung dic Einstsllung “ces Vkrfabrens oder einen ntrag auf AdlßerVerfolgungseßuna 111191 für z1t1äsfig LTÜÖWT, so ist alsbald die (Entscbekdung de“; Ikersjaatsgants einzubolsn. Hält auch dieser die Einstellung 111y1'r einen Amma auf Außer- Verfolgunuseßxmg nicht 1111 1111511111, so ist an 111111) zu b111ch11m

Soweit in ge1iei*t[ich€n E1-1111ck81dungen, 11151191'01117118 (1111811111321 5211111511611 der Staatsannvaltsanwa111111111, auf 21111131131th 13011 HM- befeb11rn oder auf NW erwer1vkgun111815u11g, oder 111 B1rscö»:11ff8n gkmäß § 170 Str.-P1*.-O. ein Rcchtss1andw1x11kl eingenowmem dem oben wiedergegcbknézn abw::'1cht, fo ist alsbald eine Abschrift der (Fntsckyeidun einzureichen und von zuläsfigen Rechtsmitteln

Gebrauch zu ma en.

Oldenburg.

Der Landtag hat dem „W'OlffFchen Telcampßcnbüro“ zufolge gestern ein?:immig beschlossen, sick) aufzulossn und die Neuwahlen am Tage der Reichstagswahlen abzuhalten.

Oefimei-k.

Nach einer Meldung des ,Telegrapben-Korrefpondenz-

Minisierpräsident auf ein an ihn gerichtetes Nbschiedßtelchamm des SteankxxnzLeW die GeWble

büros“ hat der italienische

Renner geantwortet, daß er Gewicht darauf lege, der Freundschaft, die das italienische Ball für die so hart e- rüfte österreichische Bevölkerung empfinde, aufs neue zu - unden. Es sei sein Wunsch, ihn zu überzeugen, da nische Regierung ihr bestes jun werde, um es endlich dem österreichischen Volke zu ermöglichen, die gege11wä1t1'ge Mise

zu überwinden.

-- Die Nationalve'xsammlung begann gestern die

zweite Lesung des StaatSvoranschlags für 1919/20. Der Berichterstatter B a u e r besprach laut Bexicbt N&Wolffscbm Tclegrapbenbüros“ die öbe des Defizits von 8,8 Miüia'xden und bejonte' die Notwendigket einer beschleunigten Erlediguwg der Ver- enöabgabe und der anderen Steuervorlagen. Der Abg. Ding- ?e r (gro deutsch) erinnerte an die Weigxrung der Großdeutschen, dxr Unterzei nuna des St. Germainer ziedeUGVeriragS zuzußimmm und bemerkte: „Wir verlan en das Se! “:thcstimmungReM, da “dieser Sta1t nicbt lebMßfäHig 1 . Für uns gibt es nur eine- - das Deutj e Zehntel der

1ichkeit, lebensßtbig zu werden: Anschluß an

Reich. Auch ankreicb weiß heute, daß neun Bevölkkrung die Angliedcrm'g an Dsufschwnd Sol-énge die Re 1211an nicht diesem ielc zustrebt, können die Groß- th ihr Vertrauen auß: prkast Der Abg. (Seipel christlichsozka1) beklagte dén drohenden vöüigyn ZuscmM-xnwuch Wr *erwaltung wwie den Paxtciterrorißmus dcr Sozialdsmokraken, der Der (:?-Wals-

deu11chen ihr 11“,

das Verhältnis der “koaliietten PQ ien ve1'9iftl.

sexrxtär Her Finanzen Reisch rat nochmals wieder anfxrefenden (511211111318 entaegen, daß in O€s181121ch “eine neue Abstemveiung der Noten gsplant sei. FTM?! exklär1e er, das; die Idee der Veräußerung des Tabakmovpols Werde Hallen gelagßn wsrden. D;:s (Ergebnis der Zeichnung

BkzügLiÖ der auslänWiscben Kr11ck1111i1fe teilte “(er SiaaWsu-krctär mit, Das; von Amerika, England und Italien ganz poütive ZuFagen vo1lä11en und auch 9115 1121111111111 Sjaalkn mehrfache M-Milungc-„n 111 ' ein1iefen, *caß auch sie swb an dieser internationalen KWD Oesterreich beteiligen würden. Morgen werde in PMW eine d1es- Es sei mij verßcbt zu erwch111111„daf1 das E*cgebmis der Bér;-tu7*gcn 11111 sein werde, 1011-0111 bins1cht11ch der S1ch61ung

ox-anleibc ezcichnete er als nicht ungünßig.

bezüg11che Beratung der Beteiligten 11aktfind1n.

mitlelkredite bis zum erbst wie [1111011101119

gebiete dur die Südflawen.

- In der ges1rinen Sißung des Tiroler Landtags sprach der Bürgeérweisnr Grell obiser Q::eUe zufolge für weitere Schritte zur Wie?:e1'vexeinigung Südiirols _ mlt Nosdiiro1 chd Vlnschluß an das Deutsch? Re1c1). ständige Kommiffion ausden drei Parleie-n soUe al]? Schütte tun, um die Revision *er Friedenauertxäge von Versailles und St Germain zu erreichen, wodurch“ dem Land Tirol das

SelbstbsstimmungSrecht eingeräumt würde.

Die Tiroler VolkSpartei veröffentlicht eine Er- klärung, in der die Enischwffenbeü ausgewroch Lußammenschluß mit den anderen

tammen in einem gemeinsamen Vaterland arbeiten zu wollen, und den de1111chen Brüdsm jen em des Brenners un- wande1bare Treue zu halten. DK isdewereiuigtma alLer

erklärt und die Volkxpariei ver- -, der Trg gxkom11.1n sei,_ der Z 1 den anderen deujsthen ;

Tiroler wird als oberstes Ziel spricht, nich“; rasten zu das gesamte Vol Skämmen einer

1111111111, bis 16 zusammen m1 __ glücklichen Zukunft entgegenfuhrt.

daß su: am

der Nationalverfammlunq einen des Waren- delH und Schmu 991113 eingebraÉt. W11cherg€richten Mit Kwnen (Haldßrafe Mit BewiÜiqu sind von den WWW

Der Ixtftizminister hat in Geseßentwurf über wucherS, Kettenhan Dicse Delikte 11: Strafen bis 5 I mit Vermögenseinzie führte oder außgeführte WareU muugxu auSgenommen.

& Bestrafunß hat 112111212111“ _ __ “(ck19 Nsté Sißung (xm 16. 8111111 111111 Um Vo111§ xz-_f_f:'13_ (11): gxhaléén. Die lejtkchen insk-exsbkd1ngvng1n exllarte QVftL in BW “,s 1211 111 “1 an _ _ ÜÖLZFZZYpFQrgMWLeU (" ? Ersoy von K1129H1chäderx adleomn, da 11111": eéne Kriegßer-tf -"1'1d'1g1:11:1 111 (1112311721 Fsrm_sei. 16111111 fie keine b-sondgxon Z::xxcsxééx-15111s1e 1111111111 1111231119111» der 1ettischen Häfc-n, da d=:e1e au? 1111er des ganzen ruinchen

Reichs angelegt worden s11111.

erden von be ahre Kerker und 500 000 Yuna geahu.»

ischen Polen und Saw ge anQesckzoben wouden, we1chc 1311111111111 die 211111111611 1111111311 Lage entwickelx. *Die noch keineOwegs aufgegebsn.

Die Verhandlungen zw rußland sind der „Times“ zufol scheine abwarwn zu wollen, 11 13112 fich die 1111111 hätten den Kampf

Tschecho-Slow1akei.

wird fich d1e Abgeordneten- T1ch12ch11ch2 SMW“?-

katxn 32, max-yarncye

FLZ'ÜMWLU

eiunEhmerx 1111 Vo11chewij1en

Nach dem „Pravo LidU“ wii: folgt zuxammc-U („SoziaLdemc- e SozLaWemokrat-m 22, Auf die bürgerlichen Paklai S “MTM. 17, KleÜkäle

demokraien "77, Soziakdemokraten 10, tfchechifch 14:1 sozia11ftische Mandate.

werden entfaüen: ngri wakei 41, Nationalöxmok partei 4, die dumsckzen Paxieien 4-0, zu

Die Stimmen der Schlxsten stekxten s1ch 11112

Deutsche Sozialdemo Bund der Landwirte LZ keu11ch-demokraiische FWÜÜLÜSPUÜÜ 1

Agrarier 601, demokrntc-n Z Iudm 34.

“obarG 111 d: 187 bürgerliche Mähxen und

in dk!!! ein

M1? in Vößmen, foigt (111 Tamxendsn cm 111111111111 Wohlgemxin? -soziale 511111211 213, 51111 die 11chech11chsn SoziaanxoWaUn 1111463, N-T11o11al- _ Modxacekßche 58,

Wien 687, _ _ 9, deuffche ch11st1 "

T1ch2ch1sche Nationalsozialisten 472, Vo1111pa 89, G2we1be1111112noe 122,

w ird, der von

Großbritannien smd Jrlomd.

Jm Unterhause teilte der Finanz la in in se1n€r Budgettcde,

noch mit, daß fo1gen11e (11116 Vergleich zum Vo111111 Für di-e E1b1cha11s1 2,5 MiÜiO-nkn, abgab 11 45,5 MM:) 1 412 223 000

minister C h (1 mb e r- Txlegrmak“ me1det, hungen in 11:11 Einncchmen lm ch1ag zu verze: 1111er 7,5 M111'1ors11, 10,5 2111111011

EU:

1111 Lustbczrkeitssteuexn kn, jür Einfußr- babe März 19?

_on Amxrika Gew chen Kredit gehabt. Ja ebcnvc-n Sch111d Cham. crlain, onderer (He-

11"1'1' &; t?n1p61abgabe & nxn. D1e 1chn*ebende Schuld

Ende März 1920 1312- 100 M1Uionsn weniger. DLT Be1ck1uß, nicht 1 Wirkung 1111 den c11g11

zu leihen, habe die be ck 5211111111611 für

Zukunft 15111611 nur 111: aufgenommen Ws1den.

die Einkommensteuer soUe sekentßourf werde eingeb1ach1 wer viel schwerer bx'lastet 11“- von nicht me 150 Pfund Cinkom besonderer Ausschuß werde eere Die Skeuer auf d1e solle Verdoppelt werden.

waä'e der [(KW Ueber die Stsuexervöhung 111916 121th Wercsn, ein bes 18 hohen Einkwmmxn 1ollten Vexbeimketß 11111 21118111 kaoMchU n1cht_ m::k-r azs Lauer frei bketben. ür Telephonge1

d, Upvétbcirax men 11711181! 11011 der (3: Tmijerhöbung f an der Börse gebundenen

b-r a]s 250 Pfau

ß kde italie- FraunkreieH.

Ge ern trat unter dem WNW des

eine al lierte Konferenz zusamwen, 264-4268

Ve1sa111es bsfaffm wird. Swärtige Angelegen- ff1ch€n Telchaphcn- Maurice Raynauds

ndelsmwistexs IWM ie* fich mil der 3111er» Zo [lr egelung)

FUadenßverDr-xxges von - Der Ausschuß für A1! beiÜen ha! 1111111 einer Mekdm-g _deé; büxvs“ einstimmi-g fo1gen§en Amrag

Kawmer beschließt im 1; und 1791“ Wikdsxlnkxßcüung kexn die' völlige EnTWaffnu 1111: Form an 2312111111) festgesesten éuau d111'c1“:11c-*111ck11 WLWCU. Louis Ba1thou, der

Interkse der E11angu11§ eZn-xs (rüge- 11011116181 B"5'111.)u*xxkn 11 g D 1: 1111 ck - f, zu ve11ang2n,

E111waffn1msd-

DE): 211151117111? Ncg1€rung diesen

meim" Friedsn zwi1chen aklcn Vöi lan ds und fordcrt *die Regicr - die durch 11111 VNsaiUer bekingungen tatsäch1ich 1: beau “11991 11111111 Vo Bes [uß zu übermitte n.

- Die süd1la1vische Frieö it, ihre Delegaan s U“;11_e1*1)and gebnis gejüoxt hééttsn.

eusdklegation 12111 der 11 n11111nc1ch SM Nxmq

1111121 re: 11 m P * P " Adriakxage 11011)

gegcmgkn, 11111 zu keinem Er

113111211 über die

Rat de,? Friedenßkonfersnz 3111131118 13:11clxioff 0. Ma1 3111“

Der Oberste IoKffscH-eu Tclxxxßzpysnkxnro _ chén Reerrmxa "Uf 1.811 1 s nua) W111", zu 1111112 f111a1*5111;en

TOLLHWÜIU (53111111111211111*l)511e 11. (ckck)“th 11911911de112 „111111112111 dcs FAMO- alswxgm dZe 1113111111102 “1111111113, wie fie st» SMTP-

des Vertra-„xstxxW dkr Obkcstk vertrags mit Frage Amex- Zuxck) dke Note des VöZkerbmxdeS bc 1111) befaßte sich der Séellungnahme Hes M'Mverheiten.

W'Te vée „Tkmesx“ V11p1cchung 11111“ 1111) auf den Vexsaillek fasßxngen. Die Franzo zur Anwendung 1111111211, _ 1121121112 Abändeng 111111 Lloyd Heß Vertrags der j-3311e1'16 11egeve „Times“ handeln Lloyd George tm Uxbereinsümmung.

-ImLaude11au§T erklärte vo1ge1111n Mgemeinausstand werden, der «anz

“c:“m E-1111e :Rat über d1e der Türkei und 11111112 iesns nnd die neue Grenze 1111111 S 111111agtwr-rden i dEr L*Z1at13mfraxze und__ zum Schuß 11er 1ü1111chen

der LLbLUs- _ er ZußÖLrur-g der Krc1rite für Die esckaffu11a von Rohstoffen,_ che

Jngangseßung der bcimischen ProdukLkon m-möakchsn Der Staatssekretär kündigte an, e': wx-rde eine 230.111,»- cinbkimzcn, daß ausländisches Kaviial, wUckyes fich inländixckxkn Produktions- unternebmungen zuwende, von der künftigen 61n111c111§1cn 21111115111115- abgabe nicht ßetwffx'n werden soll?. Dc-r Sozialdcnwkrat Adler betonte die Entschwfkenheit des ProTetaxiats, die Vermögensak zur Kardinglftage zu machen ur1d Davon die ganze poMisckye Sie ung in der 111111911211 ' eit abhängig zu_ macbcn. Die SoziaTDemokrafie be- trachte nacb we vor den An1ch1uß an DeutsckUand (115 die einzig mögliche politische Lösung. Der Ch1isf1ichsyzia1€ P aulits cb kiagtk 11er die (11 eDrang1a11erungderDeutsch€n tharntnex Abstimmungs-

Rat noch mit Völks:1'b11:“:des

111511111, «1311131311 1111) bei d (“511111111111 (11161: _ 7chiedene AUF- vol! uud ganz (“11 eine weit-

Minisisrpräsidean am Vexxrag bezog, drei 112“ 71:11 wollen den Ver1rag die 311111111121“ 11:11) _ ELnrge wéll d1e Aug:" 111-211 Lage a12pc1ffe11. Noch 1121" d Nitti in vakommener

Zalistenpartei

111111111

chuß dm: itaäieuifche11S oz es betrachéet' Séi'xße. Me Reich8fin1111zv€cwalwnß 11111111 daqer au1_____1_________

Dexmtieüe Darojti, kössne als Beginn 1:- 2111111111 bcdrohe.

daß es Pflicht jedes erkmg zu veTlJ-indera.

1:5 Sturm Demgexßeäüver 1112111111: 1111111 “UM ("113111221311 112€: herauf zu den gnt begüéarten Volkökreiscn ver sprach Üch kmh. Von den fonfkigen Gännakjmsn 1in noch . -- - .: Ukch die SozkaUften und 7118 Ansfuhxabgaben mi1 einem Bewag von ]e 1 MMC

chen waxranxm der Mark _HeWorZUchen.

BeséeuerUnq Des Vermöqöns- WU" D“- A W Wb?" Soz1alésierung von Grund und

und Ladini-mö- _ _

So,“,11111s1211 11:1, Umständen den Bürc- gegen dde Memahme der Re,", _ hob aus dem pariamentamf drei Puukte hervor: Freiheü des Verkehrs,

en wird, am

deutschen __ __ hau Kam grupp u, r W M' aw p zufoxge bekannt-

babntarife großM Widerstand M*gegenwvey werden, S1» „“Werden vom A1] _ _ _ _ E11t1ch119ßa111 111111131 hat, nach “oer fw; ;1anz_1_“:p1111111; 1,11 Generalstrczik erklärt werxxn wü*de, 17a 1:11e Tar1jech0hung Ne Lage des Proletariats 1er e1xschwer€11 wuxde.

«1111111111 F?;113971211111::d 111112r11Üß1, 7721 We

Lettland.

Me lsttische und 1319 russische Fch-densaboxdnyng MeldUna 1331“ „2111111111719 Txdcnd-s“ aus Rxoal

1111111111111", dke st111che1111111ng müffe

Ebenso

Däyemark. Der: nordschleswigéäze AusschUß dés Neich§1ags

be1'111 gestern über die Beseßung VET crftxn Love du1ch Dänemark.

Schwckz

Bm NUüzi-mlrat teilte Bundeüxax Sch 11111111; 11111, daß die 31491103 auf der am 10. M11. 111 B1";*ff111)1g_._1111131111111 InternaLionalen VakuWkor1feren_z 1111) 1111 1:61? E1- örfex'ung einer 1115111111111 1111111111111 baie11igen kö1111e, 11311111 es ficher sei, daß : Schwe1zer Valuta nicht ve11chlschtert wexde.

Türkei,

Nach einer vaasmeWun-g haben xviäztixxe YeränBe- rungén in dM höheren Posien 131111 _Kr12gSmi111ste11ums 1111111121111111111. Auch 1111 cmderen Mnnstsrun, name12111ch aver upler dem. Perßnal dxs kaise111chex1 chlosjes sowie der oswaniftHeU Géndarmerie, smd Ve1äxxder11ngen voxgeéehen.

Amerika.

Wke die Agence Havaß“ aus New York meldet, Hat s_1ch der Geneml Ü'xbalpo mit 1200 Soidaten Carranzas, oie 1111) 1111 S*:aat-x ChÜhuakaa bqunden haben, der Revolution von

Soxwra angeschlossen. - Die Republik Nicaragua hat den Friedens-

vertxag unterz'eichnet.

Asien. - Einer Meldung des „Reytexschen Telegxapbe11büroö“_ zu- Folge 111111211 die Iapmmr 61111ch vom Baikalsexe 811-111 V311ch1w111211ar1griff 111 1111111111111:ka 1111111pr zuruck- 621111111112» Westlich 110.11 T7ch11a _sch111:_1_en d1e quaner am 8. 51111111 gemeinsam mit Semexmw emen bolsch9w1st11chen An-

ngff aus der Nich1ung Irkutsk zurück.

ParlamentariWe IM-hriäztem

Uebexr den 11111911 Reich2_ha1115h111191plan für das Rechn11ng§1a13r 0 _ck __ __ gab in der 21111;er Sißung des Hauptaus _11 es er Deutschen ajionalversammlMg der Re1ch§finanz- minister 1511111111111119 Erklärungen (111. _ _ Wie „W. T. B,“ bsrichke1 wies _der Mimstex _be1 dcr 213121311157. 11115 rein zahlenmä “gen Bades _darauf_b1n, daß der E at 1920 ein miner U *JCMJÖLTZLÜ 161. _D12 zahlen- "19111 Veranschlagungkxn Haben nur _emsn bsdmgken WM, wei sus abhängig smd von der _künst1gen Gssiqleg__u111_e1_cr_ 1101111710211 1111d wxr11chafkl1chen_Yßrk)a1t111))'c. T115;_111:,) 1rech11 1.311) T(nfovdeergcn an die Neicthxwanzvxrwalkun [)cxa11. Zu 01:1 Lohnéocdcrungen 1181: Eisenbahner, d-1e_hohs * eHrau1wendung11_-_ für die 8161601711111? bedemjen, kommen 1116 Fordern ngßn d?» Eisenbahnßeckmten. Mfg 111312 Foxdsrung MFD 11011 1111er Erkläru g begleikcf, die 111 1hre_r Forty und_Beg1:undung aks außacgßwö'ßnl'nß betrübend zu be_za:ch11_en 111. DW E1xc1111a11n- 116111111811 f()!dZL'U eine gSrcchke Emstuxung 11-1 d1e Réch§1w)0__1d11_11gs- de111111g 11111) marHsn HZLUVZN den Grad dEr 1131011111111111111 11112! DieNZLTQstUng-en abhangig.

cmdcre 111111111111 11111 11161111 Foyderungxn 1111111 011119 JLHSU, so W

1111?» 13111 ("*-11211811811'12111361-3111111911 [1801111511181 Werdsn 1111111. Es 111:

5311111111158 dsr NuKionaleUs-xm1ml1mg1116111611, „7511 171111811, Névßt Von dEr E171§11€Ö€kx1ng _ _ __ Hängk d1'e' Rektung ab, sondsrn 111111 116111 2111111911131 dsr 19131 vwdukkéven Kräftß, HZLWM 1111215211111 em _Bl1ck_m 11811 neU-T-Ü Skat 1020. Er; weist 1.111 OkchkkickJM Und auxzeroroeykllchen Et 121111? Gesan11au§gabe von rund 40 Mrll1arden Maxi? (111€, zu dcnxn 1111121) ein FCHWCÉMJ 1111?- 1111?) EisMVIHU won _ _

1511111711171: 3115111111: 111 einen orden111ch811 ÖaUslmlt außerordeancHan. EinnxtheninHöhev __ WLTLLUDL 111111 einWNléxxe AUZJaven_ Von __ _ liaydcn Mark g c11ü11€r,s*0 daß em De1_1z1t „2,9 Mélliardc'n „„a-rk 112111161111, Qbfooßl d1ese 111 forgéältiger staUsch1ag1mg 1111_d vorsichtmer 1113116119171 gesÉOUY kind, [111-1111 iHr Wert bedmgk, Denn d1e 111111

E111111'xckk141111 Wsist 1313 zum heufigen Tage 111311) kerrxe S

VTLZSWQÜKU 111151" sie Hinweg, die ißren zachwmäßigen AULIN!

im Mai findzxn. _ 1131121 die «nahmen und iHre Vcranscbkmgung 1st 3111

[2131611 gxoßzn Rsfocmarßsik gc=schaffen 111111111111, schi

Betrag von

walksn, Hieva bxingen die 6111111111115211 K'xriLaéZstnzwkrn 111

brauchssteuecn und Monopoleiunahmen

“nchen dis

der KoHTenLFeuec 1117111 aus dur [113731311 Preksftcigéan 1111 1.2 n':

1181311131631, ste muß 1111111116131“ 11111 2111911 Auxbau “091: K deann, 1111119131111 fte WSTß, daß Dams? 1chwckrc B“81ast1111g011 V1?"

11 e s R e i ck e s sind in fortdauerndx Y_Y_l

Nm: win zkffemmäszig fei hevVorgaHokden u. a. der s,_

schen TelegrapksM

ln haben dem „Wo":ff Vorlage über die E

gegeben, daß siedet- en- = und Mar1m: sind 1,9 M111iardkn „MaxX 611109119771 "T*?

rhöhung der ET

117».

" _Dabrsi'ist zu Öcmsxkxn, daß 31111115be '

in dcr VLamWnscWst [schr einc 11216Sp1111u11g 8111212119181“. '__,_._

hier dic? Enisch€ikung *

' d, «111151111f , , 111 "U ELN * zu» EmsÖkédung 1109111117611. Dkk. dcxtksck)? SÉZULUWKLZX ist in

dcr NRWM 12,9 Miklkarden MM:! 1111131111111. Dar HLW" und in emen

Jm Ord inariu m stLHen den [auxamden 011 25 Milliarden 511111111113" Y7,95 M11“ von Ziéferzl 111111 111- , 7111111111173 112111",ko :

aaf. ES gkhcn vielmehr in kurzen M1ftä1chen immer WZLÖLT 111119

11th211, daß fie vorsickjkig béMLffLU wurch. Aus de 1111164; 11111 SLEUern und den Verkcßksabg'UÖLU- d1e "'e'“,

18,8 Mikkiardkn Mark für 1020311“)

(3111311 8 MéWarden Mark. Wei-thiU find die Zölse,__V Y_Y_“ 1111“ U -'

9,1 Mikliardsn M ark vcranftßkagt. Vyn dieser SUm-gU ZöTle einen Vo1rag 11911 2,1“) 11111) dw 5101119111111111 v_9 4,5 211211119 “dcn Mcxrk i-n Ausvrmk). Der garvaktxge C11111g “__“ wackxsendcn Föxdcr-ung. Sie bildet im 9121113231111 61111? WEMUMY

MIL ' dic: MHK 711913

gaben in"Ööbe von 23,8 M1111ary€n Mark 11111) m_ ma1ige ordenkljche Außgakxen M1“: 4,1 MMWWM Mark M'Xwe

_ _ Posécn der Reick1§ uld- JILL VSLZÜUsUUJ kst_ "M„ ÜÜÖÜÜ sozialistische, Milliarden MaTéiu Ansah KEÖWCÖÉ- NU ZTVWYY "? 11811611 die Pe .ionen u-s-w, 11111 3,2 MiUiardLn M*,xrk. :*“)!T

meinen Verwaltungsausgaben mit 6,8 Mill-fard

_ : „. en! *--' '“ Y" Maré VOL:"1;*€1_ch!ÜIÉ. Zu d1e1en skdenth _ „11 [anfendon Au,?- 3 der Eksenöabnverwaltun ' "" ""'“ 7213-321911191- "M"" gaben treten 1112 emmal-1gen Ausgaben im Rahmen des ()x-211111:-

riums. .Sie-.* ist crwf die finanzpokitisck; bedeWame Gm 1:11 *- der Ausgaben ur Verbilligung ljason 2:12»???

mitteln hiuzuvxixen, die mit 8 Milxiard-u MaxX

in den orden11iche11 Haushal! ekn-gesteM Wurden. S'nx MDM MYTLWZFZ 1de DFCLck'UnYstdurch dienZienmakägkn Wen151ch€n (“**-YT?- en 1:12 Luern "' -. 1 ' *** 8 M_i_1_:11__::ch_ "ZEaLheiKgIcsLOt 1111111211. " d'“ w:- WM' m' 2 en ezem _ohen ordenklichen Hau kt die Rezi D- finanzvccwleémg s1ch JEZWUUJLN, 1131de YFU außéx- ordentl1chen Haushalt aufzufée-kken. Seine AUSFÜch Hez1ffern ßch mzf 11,8 Milliarden Mark. Dazu smd ems d_2_1_;_1____ «??_??gsxaßrAjZ-Gbnoch 8111111 10 Miükarßen Max? 116:- , _ _ 1971111 11 ger en nimmst 11313211 den 93131111“- W :O.“ Rexchsäontßo, RetchsMh-r- und Verkshrsministerié'ré voc «FLY; Ne allgememe Fxnanzvexw-axkung 1211. Von ' 1: ftnÖ zur A 11 s f Ü H- rung des Frtedenöderkkages 5 illiarden Ma1k außgetzmrfm, Dieser Posten wird (kus dem außavoxdenüééhM Somo- Yalt mcht sobgld vexschwiyden. Er 1516161 für die F*inanzgebaxu'zg ;_es . ! f11r_ [ange Zea eine ernfte Sovge. 57 2112111111 ist für „Y_umu tscha_den_ 1 Milléarde Mctrk vocgp ehen _„1eser Vexrag tft mchts anderes «Ls eim: ITf-er, denn es 'Téegen Oer ReichskinanzMrWaltung keinerlei. gse1fbé1ée Unterlagen daf4'1-1: Box, auf wchcher_GrUt1_dba;1e die 11111ter1811€11 Sckzäden 311 bert? 11211 fe1_1_1 toerven. Em (1611151 cher Rahmen wkcd 11:1)! für diQse 'SW- pf1ch1ungm gezogen. Noch ein _Miérxrer ?lusgabenpoftan 11111175 .,?LVZLFZYFTSL Uwe??? Zs findskues diz. A'nfoeru11gen für 11111 _ - _ eere un der Marin , Wrederum dk: geroaxßge Summe von 23»; Miniarden MYR ZZZ _:__nf__p1_:_1chen. Schon tm Jahre 1919 War es 81111". der 2171112114111 ___1: et en, die mem veruhrber Vorganger 11111 111121: Energie 321171911 _1esex1 Posten aus dem Etat zum Ve1schwinden zu brämgxxn. (ZZZ 1_____1_11_ch1 J€[UUJL_U_ und die Ungkduld dg?- Nc-Ü'eß 171 hier W13- _ [ich. _Es 11111111 (Zach eine 111811121: wichtiß'skxén Aufgahcn 16111 1:1! zu emem edeJ1111-1gen NHMW)"; 311 1711111121511, um 11141 d:“; ecgJangenhxit vaF ZÖTLÖSULU 511 1151111511. ' " , m auxzeror en “1 en . aushalt “11 811 an 111 “1 “' ' ?üehlbéträgZ der Vetrieszean-altZrF'g'r Yi'eüesidxx WFV?“ Re1chspoß und die Eisenbahnen mit , _ 1!!1a_r_den_Markveranschkagk. EZ Wurde mir be_1 d:;ser Z1fse_r d1=€3_ Frage vorgelegt, Ob ich 111 Der Lage et, ftzr den 1111111131611611 TM des Vexreéck11chunz2311€1xtxapä r Etscanahn811 die VerantWortung 311 übeénehmßn. DMZ Fr_age 111 nur tm Zusaxnmenhang mik dem allgemeinen „Ö-UUÖ- _Yßt _z_1_1__be__a__1_1_t_1v_c;§t__e_r_1_,e ?txcher jDth vorliegt. Er zeigt 1381111111; . „_ : -osr 32-11 ' '*'-“**- damzx _111_9_S__1_?U§r1x(1_1_§_6r unmögM-xßféske auf 111€ Re1chxk11s7e ".d „111- .. _LT 21ch§Qerfaff11n 11131 11911 R21 T- i den C9arak__1ec_21nes sekk-ständig-M UYthMEÖMLUZ. d-Ysc; YYY??? a_uch 1115111171119 311 gestakten sind. Aber die)? Sekkvständig e11 fmdet lhre GULUZL dort, rvo das öffentliche Juteresse einfeßt:

“Q * - - Ounm-Hsc me:“: bm den E1s-enbahnen 11111 einkm “„IT-811311 von 2111111 ,

7 Mianrden Mark 921111311131. Dann kamen die 11811 ' x_ungen der E11e11vahner und jeßt de: Msenbahybsaméenémézch sx e auf dev) Byden, daß die Genehmi 1111 für Loßnerhöhung 15; _1 ohne Zustmrmnng dee NaiionalgverÉmml-nng und des

etchshaushaUMUsst'hYffW erfolgen kann", 1111 €€“ gekörj 11:01 vorneßztzsten Rech1 eme: jeden Volksvertretung, dée ÄUHJawb-Zx'x zu pruren uud _1_1 5011111119211. Und auf diesen Beschluß kann nach meiner po111_schen Lluffa ung vom Wesen der Demokratie ;mter kein_en Umstqndeu vevzi kel Werden, KeinerTei Mtimatum ÜTZ: micq vtxn d:e_sem Wege der Pfticht (1131311111311. Nur ein T_mzamét Wurd? 111; _gern hören: Fort mit der NNtenpreffeX . W 111111111: auswarxß rängenden Forderunßen fübrsn z-Ur Noten- preffe, wenn ncht neue E*mnahmen geschafpex1 We'rden.

Bei der BelracH-an solcher Budget iffern en-tsteh1 dke Fra e nach der Sicherheit nné Tragfähigkeit der euerlichen_Grunb[agen. DURCH 11-11: groß», 11111- f-asse-nde Nef_orm der d1rekben Séeuern, jener so Heféig umkämpften un_d angxgrxffßnen Erzbcsr er-Roform, die auch 8111 bxdeutf-ames Gsted be1 den mdérekten 211391111611, Ne Umsatzsteuer, schaf, 7 Einen Weitere große Steuermögltchkeiken erschöpft zu soin, denn “te in Her Beratung stehende Väfißsteuer soll vorsaufég nicht mehr er- ledigt l_verden. Und d_och ift das Augenmerk n1eßr'c11s j-e (11.11 neue_S_1euerquell€n gerLchket. Es 11301911 Heube die großgn finanz- poliLrsayen 112112111111111911 in 0611 BoxdßrZrund, 11111 311 21.101113- polen fühven. ruber HinaUs Wcrdcn in 0131: 111182111211 ZU- kunf1_neue FN_men der Besteuerung zu fiann 171-111. Nikhf so sshr tm EYSUJrMstem als “111 der stkixkdUng ds-Z St-Zuerkystsms 111111221 W121:ch«11._ Muc orJanisatoriscHe Zusam'me11- Y_Y_ssungen, dm große Produktionsszg-e der Étrtsckzaftzu 11m_fasse11haben,1v€rden 11111 der 5718118: in _Ycrbtndung 311 bringe» sein. Die 111173812 Fqcm_ 8191111 Wel) dsn Uxbeckézgungcn üöerlassen. Hiexöki 11111113 __171111311112116 angé 11111!) der Wirtschafksßorm, ob Urwal- 1v1r1scha,111ch OÖC'L soz1-1117111'TH- 12911 1101102?an Machéwéxßéiüniffén

ißrer Form 1311115113 (.“-ls sozialkéßis-ck) ÖSFCZÖULÉ 11111111 * dre Mgffe ÖSZVOISHWM Ergbeis 111131119 g-cspüxk [)adt 311: YZ'LZYZ rung1er€r Nöte. Dxe 111111211131“ finanzisllé Last 111143 RchÜZ drückk auf das V1911', ohne dcrß 11111112 Sch1ch1211 11111: dcm Ernst 381: Lag? Keynfnis Haben 0d€r nehmen 1111101111. Es ist ja [Cichtcr )'2111-3 egmstxsÖen B811_r11b_11ngén zu befriedigen, skck) in S11mt U11d,S-ide zu klétdkn a[s 111 1ch11ch19r EiUfackzhßit, Spursnmkeié und PUKY- _ÉL'LUL_11_1“1__ÖQU (93111111 11111) an seine 051111111111an 311 dx11kc11. (5:8 B8r1v111111111111g__d9r großßn Stewyrrsform 515101 jeZt den VU:- _1_1_1_l_1_:1g_;1__1191_5g9schx1,71d611___iZerFffen. STe wird von dem Land??»- 11 crm EM 1111 1 75811 - -1: 1111311 ' Z * entsÜJTUZstZ gJör-dert Mrdgen. schon 111 dessm Fuß:, auf Ms _ 1 em 91-1uerproblem ist das Kredit robke Rsrchs 1191111111131)» Ein (5271271191111 Etat, dkr epndlicl) 11131111l EYES? ut lauÜendcxy Wtrtschaft gskragen wird, dürfte 11113 111711: Grund- age fur _e_1ne (3513119111119 dW öffentkickycn Kradits bedeuken (ZigReickH1111a113111111111111111g wird in absekkarer ZELL an eivé *«etlkonsosLdterung der scHWebenden Schuld [;_er-antryken. «_ck _gs-anbi als das 1111111716 MULL! Hierfür wieder dxe Sparpra_1n1_enanleibe ansp1*1:cher1 zu können. Nb-r auch der Kredxt 1m Ausland bedarf einer sorgfältigen V1“- ach1un13, E11 st-eht zu 2111311111811, daß 11111 1) Konsolidierung 1111_ser_er 1101101711211 und wirtschaftkickzsn VLrHäY se die kapital- kraftxgsn Aussßndöstuatkn ganigjer sein Herden, Dentscßsand K_redtte 311 1321111181011. E21 mit 21113 mainer ervstesten 2115911611 131111111 mxt dM (“.-"Zithen m dauernder FÜHTUW 311 111131111311 jxdeZ Mütel zu versixc112n,_11m 31:1 Gini n 911 und Kquitaöscßxüffen Y!“ gelangen. “Jef; Wurde es 1118 eiasfinanzmknifter ganz be,- WJT??? ZYMsZLFst 1x??? dia? sÖ-WSbenden VLUHandlungen mit 1 re . ' ' ' ___b____________ 921-1111 ___ wüxden, 1chen Holkand zu emem guten _ 11111 11111 das finanzpokiéisdhe M11), wie es in MÜLUUAZJMYEUU sick) desrspieqelt, kein nycénI-chs ZYSfY 2111111 chckv d:? ÖNMUNJ, daß durch d'ée K:)Usskidiewmg dsr ,1111111131v1rtschc1f1 des Rélchs eine 1311111112 und staiige politische Entwwkkung unseres schloer geprüften Vokkes einseßen wivd.

_".-

Der-HausbakisausscbußderDTU v e r s a m m l_u 11 11 hat 11011) e_incr Msldung YFZ ' nLY-XYL Ü 19. d. M. 1111) damü Kinoerxxandsn erklärt, daß“ die (1115 der Personalreform der Postverwaltung 1111) Ergibknden S t e l l e 11 11111111 (1 11 d 1 u n g 11 sch011 vor der 216111111117111-1111g des

ZÜMSTZUZK'O VM BUTaire, Px-ZXON 113 1:11, „„a

: Austexlung DST? P:1111-2177;«1611172111171: „11 [:"-„**,:“11111-1 1371sxs-132-„1:

des um die Uxäxéijééys 125511111101? :1115

ist es nunmehr 1111591157, 2111: ctrsu*7e * 1“ deren kaoustruktion 111 KUNZ, 111111“ 11-71'js'1zj'1' Bau_ten im Torfnmor 1111-11 Sckusßnr'iwk. TMZ nzärttg ein eénskéges SWMÜTU (11:21. 2.12! 111 211-3111"; Gißzeit en1s1a111cken ist, I:“. dcn “Nr Céözxts," 111.21“ ** «1111116 der STL n12ch 13:15 1111115: €é11'ß'::*k cker" ' 'von 'e'it'äka HFLLZÜWTU' 1121111211139 317.“ raum, n 1111 aa Oe 151€,7'1SDL-„2111' "131- ; ze'1t1_1che Vevöifexung “1111112, “;1'561111H1 l11f1tgen Wohnungcn 11117“ 117111 “1";1911-11 - Schussenried exwa um 3517-11 :*. 01:1“. ““x“-rx 2711: «:::-x'"- jcbast mit den 6111811811 Bx1wxé7,“7x1711 «**-7:5 9111 “MÜ aufsaLend. I;] "0131 (“7117111111211 ';:913 '111'1117' ' am «311111519112 drs Skebcckexxs, 11:11»: :::: O_ex'en 1111191111111? 1:01!) 1:1 “2:611-«118473151: 1111111: 111 81111111111111111“. 112113 thkxx 115111 ä1!.:“s11*11 11111», 5111121111111»; smd 11115 11111 111 “11113111 21.111511“, 115: Die ©1Zd1un1chn 111111131311 1112111111311, «11113 ::“: 1111 1*,-:-.;-„- 51"»*';-1'-““*' * akte“: Skcgrnn'öes bSJMU. '.1132511151411111 ZU ;**'111'-"***“ J,.Y,*"-„,*„*' nychüösr der KU112121ch1ch1 “cx“: Max1ßch11191 :* ' “N' ' TöWCrwarsn 11117.“ ißrc“: “1741-«11117171'111; ' * dss 20 (“111 1115619113651 FlachtzwaI 111211 "1:21 :““- torfss. _ Zn MM 3611 15111 d;:(é 112-116 j«1;.„ -. An 9112111121.“ (EUR?, 1111) ("11111 L1E'S11"11 ' ** ' " * nach 2150 JaHrsn 61:11:71 2115141711111171111 11-11 Moordörfer. Dkk V1:- * " * TMJPÜÜÖTT dir:“:kt üUf 11:15 117317111 11111131 1:1. "52.1714 M11 “*7-11**"*-'“1 1'1_eb-:1161113nd11'41222151 111-1111 11,111, 1 7114? 51111=*11*11 *-- M* “.":- emen Holzbvxxxxké-ZM 13011 LI- 1111; 25 (“;-11 “1.011? 725-1111 ?(; * 'H» * d?n féucht€n Untergand 11.1111 “1311“ '-_ 11-11 1:11; 1111.14'111 19;'*-“-**"(“*“' ' d1cht g€1_11:1ch1 1111) 11*(1'k;:1:110 15.191511“; VWWZUUJ, '*'-11 da'4'1'7 ' ' " Moor m s€111€m_W:'-;HZ'11;m 1311728111111, 131111 O,1**31911Z1M1„ * Im Laufe dkr 3.1sz1.11th 11,111?) 1111;- wisd:ckJ-.1" “1111 “7181101935 belag 211161111171 Und 1712 011111119111115111111 “11111“ *““:.3--1-:- )))-17:7»), .___-,. kan.“- man biér die V“ * **?“ "'-“ " "'*' ' “"' _ aug„ck_/F_.„„ 12011 «,'-141011- 1111111 (1111911; » «*» Mo_oroö1f_cr b9111111d€11 32: 011591: 3151“: 811721; 1111?" Km ©1117?) *1-1'1“ “*:" 51756116 (1111 dem 1.1? M „"O-11737". “I'“T: * ** "'*'“W 111111611 11115 1811121152111 5311211111: D;»: T kle'ZdeTxn Déelsn «1111531, 1,1? 1111111 T 1112111 dyn B'Jcklzäuscxxt 131111111111 B1111:„*7:1 1:11 "'1T11113111111-*-11*« “'.-::, fe_st€r_. Die WÜRDE 111111 11113 f:":“LfÜgkn 1111117111111 S15111111-1' "17“ dre trek m den MMbodM «111,1?1-31111111 1111?) 11111 “111111311 "'H-*: „..„ Deckhalken Verbumchn fir». 2711115191“ «11:05 11-11 &;a131'111'12162' beklmdxte D;;xh. “3116111511111111 kst dis AUTOS 7,115" 11Dffé“e111'7"711“r"1ss o_der eines h01zecnen 111111311115, 1611 B1? 111111111 Y:“;- „, 11575; “ZZ“.- em Haus hatte 1111: fr1i 1112-31 dem BMZa'er 2:11:611'213'11'11111111 'd durcb ekngérmnmte g-'_Z)1311;:(Ie Pfäch „11 «113-111 11111171,» 21.11: ";ck-«:,: bauten 11:11 ohm! Zw-1111 dix: 111111111 9111113111113": Wx 57111611 ;01'1'1: ba_ut€“n _und 11111211 so-«xÖ _A-leuß aucb 111111 111-211 N11:*a-1' 75:5;- Moorhaufer, zunäkhst oft 111111111111) (1111115117411, 1111111311 1111-11 "**:?“ * Bauperioden immer zwx'c Räums auf. Zu: (1115111611 01111111; UYt'Jn o _ens Herd, um 11111 !äu1t EML LLLÖMÖSUT', die' 11111 »1'11111'3- 1'“? MWST 111. Eine 1111112111“. “2211111111171 11192 111131 me111 11-1;- kJ-Zz1«5-,':-Ä“" _d_i_§_chc:1:f _Tiper Ste_ypßastchxg 11:11, " "" “MUM“ en xcn un M: 131): "“x“-* *7- ' '- ; :; Wand 1111111129121! helden 5311511111 .;YY'MU 1114121111: "" M'; '*'w ""M- e 1311sz 111111111 aus n119ere119*11**1* - auf die dann eine 113111112111, avs Birkéw uud Ki. 11-111cinde 1111.121'11'1'1'12' und dtmb Sjäbe F**JULML OÖSTL WKM 11111111 ist. (““?“-1118411 “111115 fc111d _s1_ch auf d:?111 Ezéaaéöxicd. H.":usuétxxä:xg§ wit Tüxéchckchélle 11119 Zurpxojjen waren (11: 1111111117211 SUUM 1111111 erkxmxdar. Von 5111911111 Bauten, die man f:“kljtellta, 1111111311“. ?üyf «am, 1311891111111»:- ("113 HäusN find rxihsnkörmig, zu 1111111111811 (35111111 111111111191, 17118

„HaushaktZyMns für 1920111611111?) v:?rwirkli *1 1111111911 “'““ * bat den 111-3111) s 1) ? xk 111 1111111111112 _ck, 116111111112, YfsYéYYÉ

va Haushaasausjchuß Ecklärungeu über die “kunftige Gestaltung 1 q

; * 11 3 " e“ ,. *.* "„,1 " ZYMWFHO'É'M _v1__r_b.:111en, __-1ck119a1_111, _V1:11.)111111€r 111.1": __ Ja;;«r Wes _811 111111111111ng Sparen 511? "“Z'LLVOWWC d111*1 2111111711; 8 .en. Hrrse und Weizen Fand man in (“13111511 Vox1äte'11, P?W-

aözugeben, dé? daHin s;:kÜa-Mxnsnznéaßsé 11132, [*g-„- 7,» .: “45911 ;, ___,_,_.__„__

,

füt oee von 1221 5373121193111111tung1": 2715111121 15:31x111m1n 11 (“':“11311911- '

umwaßdlußgzkn bez ch (ÖZisCnÖ-IÜUVLXW:'11T:_;_,J OMNI? 7.91): 336.11 1,1111), 11) daß die J_1€1che *mecßßguwxz 1:11:11 :*“: ".**!“217;**;11)71J*"“:“17Ü11111g JMFH wßcdkn WFL. _ch H.“;11s,*;:“;„1631-1-Hé'1111“: 111,1": W) ?ck 1111-35 9-11111-711 StJumz mr: "511191 1.1.ich 3:11 71131»; . 9,1917», 17» 111-To*;-*--“o ““Z";

__ _ __ __ _ ___ _ „„ '»:“J'U - &“ ) umuhkgungen 1:1»! G17c,;bg*_;1;psxks111és z:: *.*-x-1*§11:1.5-.*17.

DEL V1. rfaisu ugs & 1161111 111; 735: 57 313,31»,.:.,_,_„.,;-.,.„_ nahm (111116111 119 1112114113 1 a 115111 „115, : 1: o kla 11:11 «Ö,.«YFZ “»? Gescsentwurf 111111 die TZIaÖT 13153 «„,; dsnten (111. W111: GEFEJZ M'r'c-xx, 11:11- ?„1: szkxxsz-Ü ',“ZWY' Haußmann) “81111111, 111 «):-311 MPN:;TKFF-x 5,1“7-*-.*.:1“;en 1111'155-„JÖ7'; JMJMMM. DZT “*-*'.'s;ßa:71111111f ükvxk Y (11?- 1:1th1, ***-"' ',“ B?? Voxlage 115181: “11111 S 1411 15 11 *.* 11:1“ „::; ,n, 9 , 751,9" „ZZ, ',)“;„.,_,'-,“,„“ sÜMKxemd-er “2111131111111 dk-Z 2111511111111'35 c- 1:1“;1'11 11ch.:-=:ch1,-,z ;':*:*,Ü*':)*YL' ledigung vor1-:-11„:.11111 ÖLUÖSP. DKS 517-1114: Lskmck TL“.- “I“*'=„*1;'L:-*“- *.; und VLS Ges-sßx-s 114121 “011,- W-51k11 dx? ZT'FLÉZOpxäÜ'ZeUZ-n 11111811" “»„“ NationalbersamuÄung am Doymexstag 111111, * ' * " “"

Smtistik und *Y3o1113W1r11ck1*€fk“*

"2,1!21k111311k111-2I; _-'11:*1:,.

?! Nachdem U7- VLLJÖMÉLUUW SWLZT]'**:':; 12-31 “Y??LWÜWN 11111) dev: -' kkeiteUcbaft _?zzér F 11 b 1711 „L.? 11 or 1 -“ “?_“7- 1 111 :“ : T*?„,k_53_ 1171, M* 11,3, ; 13. Öl.) zu 8111-51 _311111113xn §19j1,x§:__„;_,_ «_ (17,1 _____._„___,____ _

YZF", Lt, wié 0121111“ “1711311111 111111311011, „:m 111-3521-19 51:3 “21 751-134 111 6111 mfcmxxe Mkékök ÜUZKSZWWMM 1111111111.

Préffe LOW“, 17111? 1011111101110? O-«:-;„: " pärZZKSUMchk-Z „Lx, T.. P " 'zxxß'ÖL-FF 17:- " ' P1a111113111 dsr 1512Lk1jsz: 111751117711 :1-:;*11.*."*§11 UUWUZZIRLT, das “1112 «73111142719111114; , 71 duFtriellen 111111231211 “111181111111 fernem Erg 211111321 591117511 117111311 :*Z771:7*:: allgemeine 21111; 711111d 7.121 1.15- 1:.*??, “-

Aus Bcüssel Mrd dam „W: TÄ. - :::-1711111111:

:: T:;

g e m e 1 11 ex 521111311 (: 11 d aséxzxkbchen. -- 321; 1191111111": ., *, 111117321, __daß NL _ L 11 1151111) _11 11"; 31 1 5;- -.-* 11 1:1: ',1“ ::“ 111311 "111: ck -: ***-11 18. D. M. 131111211 O1» (“*-311111117-11_a1“1»,xx"1§„4„.-_ T31*1„„ '“ “.

OÖ.:UUZKY. STe L-be-„n 7.2 13111811! («L“- 21* 13 1111 s,“; ; 1“. 1.5,

WUFF MW VKJWIEWM: In der AHKMHWZ der “2111517:- 111113 ;“-,5ch*§:'k*e11 1571171“?-

x 1. „__ __“ ; _-. , ck11. «&a-„13% 111 "111517111113, «:x; 11 __ _ ck71? , __ ,1, _ ' . __ * '-

»: «1311113111113 H1? ; (L*:Lu: .'1'11131; 01"; "710111“ 111111 (19:11: _"- r71é "1137, 135121“.

* ::. .:-'!*-'1-e*1“1

"

1.“- . '1-«1. ,k-

L-'*ch**1-*?ix1éch1"-*"

1 .“ *. .--- - * i-IYO ;)ZU/„UUÜL UTE?)

1. Y_Y_);

1.“"',11U““:

1111111117131:

11 11,116; 1111

x_„

]

11111111 1111? TM: QZ!:11111-11-Tc= B:“ ___::_e_ 1111: 11115;- 11111 LSR «ck“* 1111111811 „111.181 111*1*“11. DK:

4-

anf dex 81111111- und (7111-0111-

*“ «; (o.» , 1

„. «MQ»„„»-».„„„ . . * ' ,- * - .= „'

, .: _ ' „_ x- . ,_ “11.111.110 11111;.3*:;111;11L FUF», “171x-

'ZZZ;11111=11 ;

...... „**,-* -, . , ' * , - - T*“ -.._ LWF Ne11;1'_**„(.x)„;z=

»: „',-,):1117131 “11-113: 075111: ,

„;.-* -_* **

Wie wir 1111111111311, wi-xden im 1

». „...--..,. ..1, „_

KMUNITÜWUÖ v:'rkc111ft mit 111711 T . _ . 11:11 Y_hs:x_1_)_1xn DZUUÖZT! OPZk-ÜYWZ, IEM ___-RIZZUYY ZZMZ'W? _11_1 011511: “FaQ: 1301111“??ng unbekannt, und es „_, _ _:,_ ;; , 1111 131111111165 onzert an 11 9111111111 oss Dsutjcben Opernhauses zu veranstfalteérxk

xx

FN:;UÉ, 1" 11.17 TxxfWR'xkn 111111794“. ge::ücßtet aöer wobl 1111111- 112111) 0_.""k_“-(" 9127: “WTM. LZD?“ E17*'11'111111_3 :- R21: bildetxn 13113 IZ-_11_311)11§1__11; -. *_-,„' sy-éédsn "71.,-“,-'11-1*1:1n17_§71 gehören in zwei ver- 1_»__1-_1e91111e „111111::1pe711_*73 11. DL ELSON; 1111f dem Stax-Ésried folgt in LIFT 111772 SZÖÖKLN'ZTZÖL ;. 5111111 TchéLioreIn derPfalÜba-uex, z:;___ “_ L?" ;_;-,“- :1 1:7 :. 3131, ( „'. - f?.uß ___ _§__1_____________.1,1_1_1_'1_.___a1.,__ ____1__:._€»_;.D___„.O_c,_)11 , Zoo!) 111111 der Ein- __ „1111, ,„____11.,191»1, „., „*!* 1111111111111 1s1. BMW 2111111 en «::-«ck11 9117-11 “..-1_ 1»:- 591 1111 ;«41-“1 1115" „“,-“1:00 11. CHN Zxénauf. ** ke hak-M 13-311 Bzzmn 53.1 .;_“"'“-171*'-;-*,1 11311)“ W814! RÖMER. DÄ? 1113111139111!

“Z.,„LZIZZZY?.Z;*ZL“111_**77é,-“*k1_€7j71?:;„:x-; 1.1 1111 11:-1n1e1111chen Moor- ,.;Z_É-;-,_„';É„_,““ „'ZJMF * ** 11151111, 95111171)! fie fie sahan __ _,-.,:P,.1*3 ) 11:11“; 11111. Dis HäuseTxc'ism »men 1:11?sz LW 1211“ mx... ";1 95:11:31)»sz HÖHE in den Skor-

Zx€112ckn711 ;.“,5 1111411115111. “.'-1,11?) 114.1 Zßxückfxctm des WWW 'FC-“*.*"- “11:_:_-5;_?--,-::1*;,:mx-;*:é*,11711:*_x_ €;: 11717?1*1*';€71*1127e Basktyrfdecke v'o'n 1__:_-0__171 117,- __511_ 2,0115: 11:1 151-xx115272111112111an-7 111121 'die 11718 5'_-'“*“-'12 _;11 _".11-1 M;, 7.115: "(A- .'“11 Uxx'tköanké ((NZZ-11 wir “T'“:- __,_111x111111 21 11:11121275- “.; (*).-**:1'1 “1:11“- 13111111 MnbU-k in «;.-H L:?111'::_ d:: 13. I(ÖWCW." 17- 9111 (3,111s111s. „(*-*.*?» ??*pzk1beité" ZINQFÖM ZM“ 1:22; YUIJKÖYN; !!)Zké “7211118121611. YZF,“ k-'Z-'“*'1'--1'd" V' 1 " 111111 :,“117171:5177“L€1“.“r“. 2-7*1-*'**i--*-* “'N'-[ 1:13 1 ,____„.____: 1e „117111311 , _ „___, ::. ,111 „.-.??111111111- 52716111

T'“*“7*"1':'“*' sj 1, ck :7: ;;; 5-„1 - ., *_ ,“ _ ,- , _ »xQQ-;, ,„x- _: 4 ,L . 14, _ _ , (: «_ :'(.k'. “ck T_T»! 13111511Dr1171_-11 111:

& ,_,-_'

_a__*___ * ?"- “---* **: ::.-z:; “.I: :;“511'1 111411 1117-11? 11,- S1__„;x;;__._„_;,z„ WUFF?“- 1111-1511?! “4191421 113. „.*-:x? ;- zu 211'11111-11

* :. *'-» „7-4, „*, ,;,_ x:" ';“ "'*'

'““*Ü"“'“'"“"'“* “"'““ “'“-“k“ “1572?" M* 11761 1131111: 11 ivloßisäwr'

ZÜHÉ' *.1_;_1_-111_1_(;;_;»: 9,31 11:11:191111; o195-11 1131111111 11:13. 611111"- *- ??_1. „sz _5 '.1 -. *.*,“- ,. “- „"“, "'- ._,_ __ 1“: 11,1 __.1: 11.1111 ;(?» «r 1913 ZU:; „ZUM F**k-xmx

- 7 *- ,1- - *, ..» _**'* ' : . */1' “* ' 1“ *“ ' ' 11:1; 31.1111? ,;.ck,_1.«:»,Z--„.1 11111611 11111- 951" 71111 1111 S*»- : «11111511 11 11: 11.121111 1:11:3-“911 EÜUZJTMFT 111€ 5.1.2111 711-

„„ “H:? 1711111: 1:21:91:

*:__-:_ ,) _, ' _:--1*,._:'“k “JM? (Lk] ? . €:,“ 111-1111“-

("r-"KN' _;1?Z 1111111111111 1111 MxnsÉM- 11,13 ? 1“ MM:“: TZEYL 7111?- -;::_.-_;_-_,1 Day (L“:Öémr-asxs-M ZM; 133112: 5-11 211111 121311121 113?“- „11121, _, -_ “)"-2111: LTFTZZS'I'ZK 1;:“.1.-:x:.77r- 7-1"; ZZZ?! __14511 dsm EITFODM 11:17; in 111» 2571311111111. E15 1111 131? Ye-ske ;11__».'11*21 31,71111130 311 1751178 „tllk. “371"! ' 755111“);- “11 5111111 N1s1115111, 19:5; sé- 111,31 ;»..1-..*?*11“:s€-“ (3717-23 Vw“; BLUYNN'ZM *, __.-

_ . _ “1 732.171] “TTW .. „U kk? „ZUB! JFK * “***! “'N-'N] LM;- I.)! SÉIZUWxxse

2.11 9411“ (40 1111 JUIÖ'WN _;1: 113111 „711.- 311 111: „:“:11 1111? 1,71 111131" MKM . _ _.:1 11:11:11, 13:15:11 11112“: *.*-ka 11 91:5 ““T-„11112111. 7599111111 :"171'07é-l

-“ ' “' i:: «11113131? zu 10 175 .-'-,.1 111 2:71 [“,-7.11 30. Junk?- 1_*8 T.:1-1111111111 111121) FM1111111. „_ __ 1ch:_ (5:5:11-3, 11-1 I-kxxs aUkéWk'ikkÖLk 45111111 111 13.431I51'1'2111111111911 111111

. ??Wn HWYMU :!:-1111: 1.1 *.*-11111111“ I *!*:Ht 111 1311711111111 111. (5311111 „(ck ?ck U ck *) ax 1)! (ck11? ck11 111111211711111:.„ , „**, «7231371121117: 1171111111 niÖT 1171-12; “YÉIM'U 1151111111111» «1; 11111 „*:-„11:11; 1:1 ' . 5 ““";“ “**:1- 111111 :i!?*“§?**«?111“1*:11«,s:7 fÜZ-Yén

! LMZSÉ-Mn 157€“; SZÜFLPOZ. T1): (L' '__- ,“ 11171131? 111“ qm,); *):5 ;_„z zzz,“

1 ZZ" “)'-OÜUWZUZ WALKING La111.»,1,; : _ T' * ' * L_?" ""Ü77'7'k-“TTN'1T-„:.-c“ 91.111511:- LEM NSLULUÜL aus 171111 1111111121311'117Q3x 17,4- ITI'1.*1:1:'5:;11, __. ; _ , _ F***[LÉ (““ET-U) _;1; veyäxnäbm-N (:::-„€) WÖMUWWMÜÜIÖS (Ai'Ukik-k-M- E11'15x11211) 7:11): 1311119? -; * 7:5" ““'-““MS“ NY?“ ZALZOZT- F“)“Fxmzpn- 1chw11111 und TVPfi'kBTUCUJU *" 111611": ZxZ-L, 1111“:- 11; 1391: ““I * *,) * * '*'WF'T “M“ I““ÜÉ'ÜM WZ ÉÉTÜM- bäder in 212117! vxerrzxsj1-7-xz:, H;") - ., „;).-,., , (__1-„1 __ *" * «',-: ",“-„1x H; 721%): „5.7 , „.*-, 1 _

d « *“ ' _, _ ““ * “"*13 *-«'- 1». „-711*.*.-'-. . „„ ; *,; **- 4: __ „__ ;__ _. _, :ck 1 ** UYU, , . “[*I

FU WM 1SUL;1S_ FW 7,211 11.111,21" 5:1 “1Z ' __ 5 ' “;_;-_:_) __ '“ ' "1,17; 11“: ?*(“1 __ __“: *:11-1? SWT“: ZW!“ en "'-'m INKU; d'“? LOUIS " „I;. I 11-7 'A: Z: „- ** ***7'1'ÉW7'78*W„11= (IM !*:t-xr 1121 K. R. _ (Hm i dlz? 1113111 3 ca (1171)? “D 1: „» _ _ ____._-_____. 11“??? „________ __.1___ » „. 1;1_1.11_*___111§1.1 11111 :Z1_,7xx;___ „___st XUFTZÉHÖTQUZ LFU, FCJW _me "'-'L'M'WU -* Z'Z-P 5):._:-ch;Üé„-'Fé„" ' '“" ck _" ", "":“ 71171, 111 1361811 KuécUx (1. SL:" “11“: 11,1": *; * -'*'.,"*“ " - «* 215 12111111, VMQÜ'ÖT'NM SI

deu '*ÜfÜUbÜUÉM Ö“? “311'€n*';e11 Sc;;-:1;'1 _ : F:"?Z-Z'FÉTW“ 3“ “***)-“Z 1112111? NCMTÜÜWME,' “212 1311111 v WTB JWT M'" "WN“?! BiWLch "131 **,-*“ -.-:;1»:-:1.o ,»*.-.1- 519111; «: é _?o;„,;,1,_„_«__,_.___,n “* [“W“-"MW“ “€ KTWM- in 31:1 111-191- “1111397961113:

_ _ __ _ _ . „_.-, . . , ;,1. .), :: _: _; *; __:7„* _1_ „.:.; _-_, „„ _ 4 _ ______ _ __ __ ,*.,_ ,. “„ _ _b HL!) U:.Cbt Ukögxick); [_PÖWUY; „T)ÜU'W, OL'ÜLTSL ___"? .___)_____-___ ___; „__, -_,__ 3 17-4"! ____"___x*1_ „[A-1111.74 :I; T U,: *; "**““'“rkOL-[TU_1_7_J_.)_11Ü115417)*OÜUZÜLU ";)?“:Ür oau1e11 leveuOvoU 1111edßcaukgek1chut 11:21: 11;- 3111111;1*21“1";sn 211111 ', _ * :,„Zf ;FZÉZU, 93V,“ ' “*"“: “'US-451€!) d:?“- Lch111=2::;:11n 11111 S-y11,[10[ VIELE JWNÖT [“NO-371. Nxä) BLU 1,351 1137: 31111" _ -ch___ _____1____,____1_______ J___,§__-,__,_e'_1„__11.1[-„1'.351:,_5_1_ “425610? 111 ""'ÜZ'E ZVTMLZU QU? "OW beste DUNI „„ * -. „.:-„:. . * - ** 1" „;.-„* „: : *; „" _; «(“T 1.141,51 „11.1711. 1:15 (“11:11:11 1111) (11: Mb: Dar-

? - . 1811151711211 eme “31.119“? 7:11:5st 15, '*1“ "*I? “' -

1113») R"“?ÄQ' 113-1113»: '),-11. “*L' :“,“ '*'-"'“"."M'" det? VOM“ MIS" “79“: Q.' ' *:““17'*"* "'I“ "?““ 211111.,_-17„x *H- Vir ow- ___:,-“T1,* :-'=“,*._" 'H) “1: ? t? 1, 1! J". F1a*__ "?“13'47'171' 51; ck ;,- _J

Man:» “" « 41- M:Fried-

“W:“- 31:1; ';»:“11121 :" :: -

Z')???“ INM “L* N:“;R 1x: "1 1:11 ';,"11113e1152112111ag von Ver- _ . .. » „“ET-12131111, 11111111131111121111 811, -_ch15173;;;11111'§1.:11:11 ZZÖ*"UTTT. Ekévesx 11111) 5151111111- " "'?“É'Z*„:. 777?“ “4112110111111 dér 31111311111211911 _ , “?““'„Z-'U““»1€*3Öi'177 «» 152761111, 111351211111fen, Mo *:7;-*,;_*7*_1; 112-711 1.1 11111511“: . ",-'N,?.xxszéx-YUUFOU ÜWÜTÜUÖÖ der __111;=1*1"_ “1111“;311811111he11811 der See- 131191? ck. 13:11:85, 111,13 für DxuthanB 11113 12:35 .K11e11191 111111111111 gewcsxnen

,1,

:--

“:3' MÜ“) IZ?*"'1*1(111-_1;17 WÜÖJOZT'?

: ÜTZ _--__ „(**:- K-J .*_*,* “7:1, :: ' “,. *. _ , . «““-“- »“? “- -»*:“«-**** )*“- 11 *.*-51:11: 111111 meßx. 113111111-

1; „'__ „.___,;1_„„_ *.„.„ ("“-„ck"* . ,L“ '

:s; :::, 11,1. „;,-I) ; *: - (3:1?! 11011111141112 [)!-3 „1111311111111; , : ;** 1 7-1,“ :-. ., -**' „:" '" ' '" _ 1.1z____1._*. 1 _ *. ?:;11511111111111811 311 1:s*1o:d2111ven „:,111::.-:**- 11:11? 1:1.- ,1-::7s::1_;_:1111_11 1111“ zu 1191111ßendeu

.:1-»4;1«*11'-.;11:--;1-:: 1:11:11; “111-1- cx111=1s1111 :ck:Heg:11u1111211 weggefaüen.

..,...„..«,__

I'- m' ":. 5".1.."J „“ .„ - „ck * «').-«„ 1,1011.„1§151ü€-„4111 17111 Dampfer „Frisia“

(“11131 é'"1“1':1:1-«111:1*11 *.*-11:1) *::111-1111211'111. De; vorauIsickztlich

"“L“" ML"“: WU ')[71*§-“D1“:711 11211) Südamerika anghende

,- „' «,. «„ - - _ __1111_1_:_1._1_.,1_ch „111111141 „,),«-»-“ 11-11 „3111 111111e1ch17änkte11 éäirief- * „“,":,1 _ *“1'.*Z*:".55. “* ** ' "“ “"*"“ "“ ' '

, o:) .: 1 „1. J 111,2) «Ö. ,1.1111, *5,.,1 LÜLPlaiÜ-CÄÜÜÜU UÜd

ZZ:?_::11:;1_)111 119111111 1111“ §e11;_Z5:z-.1-;x_'.1; 111“; 1.11 Emmerich am 26, April , 1311111111111» 11110 111 »:11151114: :,; 1111 2-12. 2111111 Abends '

_“ ““:-vo» „,“.

“MUMM 11:11! MUM.

_ __Y__11_11_n1;111:7c *1 1111114111, DMnersüxg (78. Dauer- ,;:7______ch1_:1;1_;_ _) ___-„y;? Y_,_.:.kc:-.__ „[:17-1;_S1'VÖÜa*_ mit den .Damsn ___ .__. ___1-1..-1.1_:,__11_11-_17 13-311 11-115: “51131113111dors, chk, ador als _--_,1, 11:1)? 1!110_ „511111: ':ZZ-sß7_, :“:11.„_;€f-11111. “"I-E11 A1maviva 111 Herr -11.1: 1) ;UÉUJLQJULT vom *.*;-*111:ch?1*,:1;1'r zu *“xarBrube aw (Hast.

3111é11“,71131111-1“::1 8:1! 1; 1,1 Wc „LL:.- 1'1x1713111'e11 131111 Krack. Anfang 7 Uhr.

TSU “***-WEUMMMNUW 1117111 1119111111 zum erstM Male

“s.“; „“;, 11 ' , « ;. . , , „_ „Y_Y_ ___!_*_-.*_-11 __112111-1"=1 F*1111511_ 111€»;zene. Die B€zeh11ng lautet: _.__„1_..__ 11 ___)„_1.-„„*_ «:__,_1;;1:*111, „-.«_,*11_':':: 1§Y11a1d vox; Wißterßein; Oberes: _- 1__1111„1_:„,9ch1_1_1)-E:a_fi:nyz 5101111133: WWW Rafael; Archon: ermann LMU,“), Y1111185:_1ck111111111_n 10.1 LxdcÖ-Kf; 1111111111198: EmK 11,1):1;1_:_ro1- .___Z,»_;o (_LN11111.,11'.111011'1'; 8111 1111121? I'? .“: " ,)“Ü * "C,)“: 1" :-'1 '*'-' . . ' ' ' * ___:1_x___.„__4___„_,_1_. „1111111 PMW Sptelsemr 111 Dl. RUnhard Bruck,

- L,?sak;

111111: Walter Werner;

2111111111111 beqinnti-m Tbeater am Nollendorfvlab

11,11 Ove rettengaßspixl 111181 dex Dircksko

* .. . _ * 1 . . n _ _

* ;_Lé'm E;ö:__1*;11111g1“::1111::11 11be 911111 1.111: Op--rette: *FineBJrkxmmßT „1111111191121 11111 M,o_x_111_11131*118?y 1111?- Ykichaw SOME. in den IT; EZM m (st*116. __?1113.:r__k11es1“11 11-513," Kür: [Ern WdeSn die Namen F**VÜFZ_§_UÖ__É_Lch_1:_1I t_1__1_2_ «ch?» U.;?runner, illenz, Gsth Comm * " ::.-*.- ckak!) . ÜL , _»1 - _,

FUNC G1 “_ e11111)1*11n Nchbtee. Sptcllsöter st

Upt-

“Db“ ““On-IKM Des DenksYen Opernbakfcss teikt mit"

111111kum (Einfrittskartea zu einen; „63._ 2111111111) Ceränoxti-Sirauß- zchaal'. Der Direktion des