1920 / 84 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Apr 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Röffe! auf 57» 17. Imi 1920 Wo mitiesss 9 U57, «klaren. -- 0- 16/20. - Rössel, 171: 14. “7113111 192.0. Der Ge:échtsschreiber dss AmisaeriÖts.

[9140] Okffxmlickxe 8117171510111]. Dxr P-;;.wa7e*k,ärd1cr Benno R-keb'r

in Berlin ()., Alexankcxstr-xße 9, Prozsß- F

bxvoümäch119teré 9? 1501371115de Franz Gneßqk. Berik: 190 18, Landibe7qer Allee 7, kla.“,t Nexen dm Kür9ch er Ueefyn (Uustav) 'Und-15mm. Nea“. Kxeln, fvüber ln De.lin ()., Ptemlauerstraße 11a. bei Augusj, jest unbekanntm Aufenthalts, auf Grund 57: Btbauvtuna, daß Ne- klaater mu P 'swarenlkeferunaen den Be- traa von 2575 .“ vettcbulpe, mit dem Kntnge, deu Bekxagtxn kostenrfi'cbtig zu verurteilen, an KM:?! 2575 - Weitausend- fünfhundnlfünfundff-bzm -- ark nebst 40/0 Zinsen seit 1. Oktober1919 xuxablm- und das Urteil «egen eventl. Sieberb-lt für vorXäufig voUiMckbar xu rerären. Kur mündkkcbeu Vektbaddlung des RWW- 7179114 wöro der Beklagte vor das Amts- gsr1cht iu Berlkn-Mttte Ak-Lekku-..g 43 i.: 28071111, Nexxe Friedrichß'kaße 12“ 15, ]. Stkck, kamrr 211/213, 01-7 den 3. Juli 1920, Vormitt-«E 93 Uhr, geladen. D!: Einlaüungsstist ist auf 9 Wocbxn festgeseßt. Berlin. den 13. April 1920. Der Gerichxsschrekber des Amuam-Otß Betiix-Mktte.

[9144] Oeffentliaw Znßellma

Die offene HandeWaekell'Öast in irma Wilhelm Bmscko, Gejellséoaster org Davkd und Kurt Glaser w BetUn, DresdmetstraX 76, Ptozeßb: vonmäÖUot-n: RLÖWUUWTUU . oldswckcr in Berlin,M-ner- s1raße 78/79 ladet dtn TijcblermeTster Emil Malek. stäber in Reaxxnwalde, jest unbe- k-mnten Aufenthalts, von neuem nn münd- llöen Verhandlung des Rechtsstrkitk vor Me 14. Kammer für besssochm des LandgeriÖt! 1 in Verl , Gruwrkéraße, 11 S'"ckw., Zimmer 69/71, auf deu14 Juli 1920, Vormütags 10 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei dem aeK-acbten Gerichte jugelassmer- Anwalt zu be?'-:e11!n. Zum Zw-cke der dffe linken Zufielluna wird die Ladung bekanntgewatht.

Berlin, den 17. erU 1920.

(UntersÖTM)- Wissihretbet du Laadaetkkü 1.

[9146] Oeffentlime Wemag.

Der Kaufmann Adolf Haase in Char- lottenburT, Gie ebrecbtstraße 8. Prozeßbe- vollmäDt ale: * echnauwälte Dx. Debakel uno Juetbe in Berlin , Schönbaustr Aüee 74 |, kl taeaen den Paml Dradow. unb-kanuten ufentbalts, auf Grund des Weöpsrls vom 27. Se tember 1919 übe! 4000 .“, fällig am 7. Dezember 1919, und des Proteste] vom 29. Danmker 1919 mit dem Anttxae auf Verurtekluna des Beklagten alk Gesamtschuldner mit P-Iniow un» Dominick zur Zahlung von 4000 .“ nebst 6 0/0 Kern sait 27 Dezember 1919 und von 12,10 .“ Wech1eluchoßem Dex Kläaer ladet den Beklaoßen nu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die viene Kammer für HavdelssaÖen des Land- aerichts 111 in Berlin- Charlottenburg, T-«plpr "kg 17-20, auf den 5. Imi 1920, Vormittags 10 Uhr, Saal 147 1, mit der Aufforderung, einen bei dem ge-

daebten Gekka)" jugelafienen Anwalt zu a

befüllen. Zum Z“:*ecke der öffkntlkchen Zxstelluna with dieser Aunuq tmr Klage bebuutgemacht. -- 23. k. 80. 20. Charlottenburg. den 13. April 1920 Ludwig, WUsÖreiber du Landausöu 111 in Berlin.

4.) Verlosung'M': „Wertpapieren.

[9110] B4 tau-mmvnnxx. Von det Cor.".meu- und D :qovjo-Bank Filiale Hannover, der sf“-anvover1chen Bank, der MktteldcutsÖxn Creditbank Filiajc Hannover omm- Heinr. ijso, sämtkä) in Hannover, werden an der Börse zu Hannover die auf den Ivb-ber lautenden saunursÜreibu-gu. (Obliga- tionen) kek Elekarizüätsvnbaubes smn. uäwlick): Reihe 4 Nr. 1 bis 3500 einschl. über 10W ck | | | | | | 3500W0 R-ibe !! Nr. 1 bis 3000 ebscbl. über .“ 500 =. . 1500000 im Gesamjbkttage vou .“ 500-000

von der auf 631101) der aanbötbfjen Er. määtlauua det Mmistn kes Immn und de: immun vom 13. Mär] 1914 ge- uebm atm Anleihe dez Ujewriziläu-Ver- bandes Stade von .“ 5000 000,--, mit 490 jäb!lich verzinslich, eingeführt. tApordvuna des Herm Ministers für Handel und Gewubs vom 5. Juni 5. I. bedu ek der Einreichung eines drospekm n t. _

D : 3m4sckcine find bolbjabrliö am 1. Mai und 1 November fälita.

Die Rückaaksunx der Wald erfolgt zum Nennwea nacb "cem feslgastellten Tilgungs- plan innerbajb 40 Jahren vom 1. Ma“ 1914 ab am Gru» d von Yu-üosmUen bei d-n obengenannten Steam od:r dwcb frei- händigen Ankauf. Zu diesem chck wird ein T1! unasßock gebildet, we'chem während?) dcr er en 10 bre 17157117!) weniq;.ens

1% du Auleibx apikall nebst den Zinsen von den oeiilgteu SÖul-vnsckpreibunaen und vom Begvm du 11. Iabxes-ab jäbr- [16 1.709 0/a dktjknkakn Summe, welckse 6:5 nach wag der m den ersten 10 J. hren

Zinsen von dm getklaten Schuldvetschreb bungen ;uz-„iübren fi-d Die Auslosung finket - cvyxmaltg im Jahre 1924 - jäHrlicb an oon exstßn *.*-771 Werktzgen des Monats Iaxxuar zum 1. Mai statt. Die Anxelbe kann abc: auch mit balbjäbtkaer xist sur vorzeiiigcu Rück-ablUna zu einem Iknsääüwkcttreswin, 17004) frühesiexs am 1. November 1923, zum 1. Mai 1924 d-nch öffentiiÉe Bekanntmachung 0111911130191 werben. Die Auswruvgxn fia-ea vor eiuem von dem Verbandk- mpschnffe des Zweckverbaabss „Elek- trtzkiäesvnnud _ Made“ bekiellten Schu1dennlgun99aus chax"; statt.

Die Talonsteuer überutmmt der Zweck- verband ,ClcktrizUäUv-kkand Stade'_.

Dkeser vat auch die V;“:pfliäsmng uber- nommea, daß _

1) alle die Sebnidveerzreibungen be.- txc ffendeu Bekanntmachuugen, imsbewndm alsvald nach den Ziebuugan die Nummern der (,s-509330: Sjücke sowie gleich:.ejtig, aher jädxliob mindextens einmal, ein- "Exile der früher aus.:closten, aber 1194) mcht em- gElöstM S*,ückc mtnvcßens in einex tn yannover .:.7ch3inmoeu Z-ttung veröffent- licht werden;

2) die stscheine diefer .nlpxpiere sowie die gasüuvlsth und ausgelosten S-ücke “Maste! in 01711qu bei der Commcrz- W Diseomo-Ba-kailtale oavaer. ner quvoveeschen Bank und der Müteldeutstbsu Cradles“!

Male Oannove: voran. HWA.

arxes eücuelöst. daselbst auch die neuen Z-ns (bei:,bogen außgegebeu werden und im Falle einer Konvertierung der Ankeébe eiu: Stelle eingeriQt-xt uno bekanntgegebeu wird, bei der ou: Ksnvertierung kojteunei erfojgt.

Bkemeu, den 20. Februar 1920.

Zwulveröaud

„Glerizüäzs-Wexbaxd Stade“.

5) Kömmandügeseäla schaften au? Aktien ck Aktiengesellsckzafkeaß,

[9192] Dee Aktiouäxe unserer GUellsébaft werder“.

Raum. 34 Uhr, im GeswäjWimmnr ves Henn Ovexjustiorat Dr. Röntseb in Leipzig, Maxtt 311, staltfiak-endeu ordent- lichen Uemulversmmlnua hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Voxleaung ves Geschättköeticht4, der Bilanz, des Gewinn- und Vetlufü- konto! für das Jahr 1919. Beschluß. fassung über Genehmigung dieset Vorlagen.

2) Erteilung der; Entlastung an die Organe der GeseÜscbaft.

3) Beschlußfassung über die vaeuduug des Reingewknns.

ZUcbertragung von Aknen- eschäfubericht, Bilanz, Gewlmt- und

Verlux: rechnm1 liesen vom 26. Avril 1920 ab im eschäf15raume der Gesell- seQast m Leipzig-Eutmßsch- Tbcr „miraße Kat.Nr. 325, zur Eichcht 1er kttonare

"?ekpzixx. den 17. April “1920, kekpziger Mausavrin vorm. W. F. Menü:

„Aktien-Ges 7111113110. Der Vorstand. P. H- e r m a n r*.

8904] §chraadenkpundsabrik Wm. Kromer 2011. “Ges.,

Freiburg i. 9.

Die Aktioväre unserer Gesellsöaft werden btenmt 111 der am Minwob, den 19. Mai |. o, Roami-tags 5 Uhr. im Skyunguimmer dex Bank- haus:- 3 A. Krebs, bier, statifiwenden sämtlwn .eumübersamalmm ein- 9 aden.

Tagesordnung:

1) Bericbt Und Rechankleaung px: 1919.

2) B=-sch1uß übe: ole :wtnnvertrilung.

3)Entlas1ung des Vorstands und des

'Auf tötatk.

Zur Tei nahme an der Generalversamm- lung ist berecbxigt, wer seine AkUen bis iväi-stenk Mounts, den 17, Mai | e., Ubud- ! Uhr. bai der Decatsqeu Effekten- und Weid olbenk in Frank- 1u.t a. M., dem anlbaus I. U. K'ebs-x “reid", it "|, der Rheiui' schen Credatva in Mmmhcüm und dxnn 8111131441 992: bei der Gesell- [[das-staff- hinterlegt.

Freiburg i. o.. 16. April 1920.

Da Vorßau. Max K: o met.

8950)

Gemä Beschluss! der ordentliäu G7- mralvn amm1ung vom 30. März 1930 find aus oem Auffnvtsrat unserer Ge- ssllschaft folgende Herren cmSges-Qieden:

Kaufmann William Perm, Bsxlin,

Overdüx e*mrüm a. D. Arthur Alten-

berg, ' smel, an d-ren Stolle nachstehende Herren neu gewählt wurden"

Bankdirektor Isidor Pctlkz, Königsberg

i. .,

FaberriseZTor Joseph. Kraus, Memel-

.Waggoufavrtk Memel Aktiengscsellsäjaft.

Adu Vorsi-mv.

geleismen Tt! Uv sbsiräqe vom urip' üa - llchen queioZtaoY *

al ergibt, nebst den

Altenberg. Rasse:. -

zu der MütwoG. den 12. Mai1920, .

In der außexordxntliöen Generalver-

sammlaug rex Masthéueant: U. ... 111 die.

E:s„m vom 8. April 5. Is. B;.nßlösuug dn Exjcukchn/t beschwffxn. WU noch Axsketüeh; an die Eesxuschafl !).-t, wjrd bxecdu1ch auxoefordert, dieje dem

UmerzenbueTen aus;;m-ld-n.

Eijeaaöb. den 16. April 1.920. L. Kiens, L-quw-wx.

[8946] Am 10. 4. 1920 Wktden von 12.1:serer 8 0/oigen Anleihe fozgenUe Stücke aus-

news!

3

18049;

Ln. * Nr. 4 7 31. 35 mud 36 je .“ 1000, Lit !! Nr. 1 und 11 je .“ 500

Riiazahlaug as) 1. "1. 1920 mit AvakM-Ng der Vexßiang. «[ywwngj- stelje: Vavxistbt: Viseok-to- & Weasel-

kauk AMB... Augööuxrg.

Au] friiheren Auslosungen rückfxändig:

Lit. 4 Nr. 2 uns 3.

Bcemeu, den 16. 4. 1920. Iasweek Schw39m63chen Aktiengekoksast.

[9127] Ma'ßtYinenfavrik Augsburg Nanverg A. G.

ÜÜM'OÖWEUWÖPW “.)/„11906137 -Nüm63rg AG.

Bei Der 53113? “m

zgßnwart

ein.?s

Novars 'm Augsvwrg sWWgshaÖ-ten Vcr- losung der am 1. Oktober 1920

FWW 5er Arva-he-bédiN-JU-n- bsung 9313119- schuldverschreibung

7135631 414

1913 WUW'M 50393491: 491 Stück 5. „46 1 00 («767753516er

11111 544 1020):

37,

Vom

MFM

Ein-

igen Teil- AUSSER

Fr, 21 22 55 56 89 98

108 138 146 199 204 206 212 255 291 310 316 363 397 456 475 531 545 553 567 573 582 689 690 695 709 735 760 789 807 843 805 877 880 886 891 900

904 94.3 973 994 995 1031 1140 1198 1205 1214 1418 11640 1925 2099 2306 " 2530 2647 276.3 3018 3298 3437 3622 3866 4085 432 4536 4663 4759 5005 5104 5345 5625 5967 6117 6225 6466 6681 6995 48 7524: 7730 7953 8257 8394 8747 8980 9188

1405 1483 “1 732 2028 2221 2354

3737 295.1. 3137 3365 3533 3669 3931 4181 4479 4610 4710 4971 5074 5351 5525 5/7116 6017 31-90 0256 6630 0962 7146 74.90 7693 7830 8132 "8308 8498 8868 3033 9434 9611

1406 1504 1774 2079

222.3 2 2438 2517 2589 2629 274.2

2987 3216 3416 3613 3670 3983

7717 7946 8193 834 1 8551 8898 9130 9462 9663

1415

73

1245 1448 1658 1962 2120 2318 2550 „2648 2803 3051 3312 3448 3624 3902 4146 4340 4570 4683 4799 5035 5170 53-64 5651 5975 6130 61232 6508 67 12 7030 7407 7544 7731 8035 8277 8440 8776

93-43 9480 9509 9675 9708

11 14 1251 1457 16-60 201 1 2137 2323 2551 2709 2808 3088 3320 344.9 3634 3906 4160 4341 4576 4702 4857 5046 5191 5425 5687 6006 6166 6239 653 7 6758 7033 7414 7555 7761 8084 8284 8444 8790

9339 9529

9786 984

11.23 1307 1480 1675 2019 2165 2350 2573 2729 2888 3123 3333 3483 3651 3929 4178 4407 4605 4708 4904 5048 5242 5450 5703 6016 6174 6249 6549 6941 7111 7472 75-96 7774 8122 8300 8450 8815

8992 9001

9402 9604 9

9857 9877 9907 9944 10070 10135 10142

10183 10385 10510 10636 10843 10925 11090 1 121 3 1 1443 111609 1 1813 1 1921 12099 12360

10208 10436 10530 10669 10866 10965 11150 11297 11456 1 1633 1 1815 1 1952 12109 12422

12500 12540

12761 12998 13125 13419 16564 13710 13997 14163 14341 14545 14796

13433 13566 13743 14043 14243 14345 14585

14860 14922 1RW.

10239 104 76 10531 10674 10875 10945 11-154 11301 11.5 19 11668 11821) 11953 12162

14592

10264 10477 1054 7 10750 10890 UW 11 171 11320 11542 1 1 722 1 1832 1 1992

10295

13819 14089 14290 14465 14674

10361 10503 10629 10823 10900 11089 11186 11 346 11594 11765 11887 120711 12293 12498 12721 12873 13103 13389 13559 13700 13913 14104 114311 14521 14718

Die oben aerf'üxbrbeN MSgeFo-sten St-ücke fi-W'd _zckhklbcpr am 1. Oktober 1920:

bet 'der Bayerischen Diökonto- u.

Wechselbank A. G., Augsburg

und Nürnberg,

bsi Der Deutschem Bank, Berlin, und der_en Bayerischen München und Nürnberg, dem Vankhcms Anton Kohn, Nürnberg, bei der Direction der Diöconto-

bei

Gesellschaft, Berlin,

Filialen in

BW" der Vove'risrben Hypothekem & Wechsel=Vank, München,

bei “Wm 563115531112 Merck, Finck & Co., München,

ev, Sci Gcs-eUfcsxastskaffe M" Rückgabe der erMWsten (“5761105- _.un7den Mbst Hen noch nick»? erallsnen ZMÖQWÖJÜÉÖM und dem _ 1763117: mxt Nm 1. Oktober 1920 Hört 'd'xe Vermsumg auf.

Augsburg/Niirnberg, 8. APM 1920,

ErneUerungts-

Der, Vorstand.

[9715] Aniipn Gyseklsckmst Gxocg Egrüoxffs Ia.zme:ke und

Thkleshk Fabrxxun, 1301111111111“. O-ÉTYLUWS KG:“UMäkökkL-SUMUWZ Tec: i,“;k-iouäre.

Ju G-mäß.„eix § 10 der iJFakuten wkrd biermkt die aQtuydeexzégfte ordxxat- 114: Beunalm-«Fammka dcr Aktio- uä'9 der Aktien-ÉJesellv'Öaft G7o7g Eac- stmffs S:!zwxuke uud CbMisÖ: Fnkv-k-n auf Dunstag, 57:31 11. Mai 1920. Na-Omktc-gs 4 11173, 3375 Haxnovxr, Geichäfwbauck Ku-z:si*. 3, berusxn.

Dee Aktionäée, weT-Ie sieh an der Ge- neraweusammlung 6131-7377; wollen, Haben entweder ibre Akkon nebst einem Doppelten Votze (huis 137515211 1177173713113 am dritten Tages 1133 der Grucr-Mvex- Cammln-s. Dm Tsa be: leßipyeu sexbü "iM mith'LÉvU- an dem -o de! leseUsQKflx, Kargesßr. 3 zu Hansovxr, vorzujekgxn oder 111771! Aktienbxsiß iu an*.erer Mkise nachzuweisen.

Das D-.p11kat des Vexxekehxxifft-xs wird, mit dem Stempxi d:: MeIelZschafk und 21mm Vermerk über die Stimmxnxabl ves betkeffmdeu Akxtonäxs versehcn, zurück- qegeben urxd 51231 ais Legitimation sum Eintritt in die Vcrsammlxag und au Na weiß des Umfangs der Stimm-

bere tigung. Tag.:koxdunug:

1) Bericht_ ves Vorstand! über die Lage bei Ge1chäfts im aqumetuen und die Resultaxe ves Uexfsoffe'äen Jahres ins- besondere.

2) 23307171 des Anfs'lkthats.

3) Prümna der Wlan; und Besikmaxung der Gewinr-verteüung, Wentneu Wahl einst Nsvkßoukkommtsfiou.

4)(ßu11astu:775 des Vorstand! und des Auffi-waaés.

5) Statutenänderungen, i::sbesondere:

a. des § 4, betreffend das Grun?- kapital dex. GesellsQ-xft;

b. der §§_5, 8 und 9, die als 11533- 011115; zu 7.738.153 find, ebenso der Sekzkußsaß des I' 10;

0. die §§ 11 und 14, betreffend Beteiligung 17.-r Aktionäre axx deu Genexalveksammlxmgen und Geschäfte der Generalversammiungen;

(1. des § 20 und foxgenver, betreffs Wabkeu, Na.";tsvau-xr und Bezüge deo AUfÜGUrU-B;

9. des § 34, betreffs Funktionen des Voxféxwd;;

!. de! § 36, betreffs Zeüpunkt der Vorl.:ge dxxr Iabrekbiéaxz.

6) erschiedenes.

Hmmover, den 19. Avril 1920.

Der Aufsichtsrnt. Emil ?. Meyer,

Ge e-Lme: Kommerjiomat.

Der Ge? äfakbuicbt für das abgelaufene

ab: und die Wlan: Reb": kann- uud

xrlustreckmung fixd vom 27. April 5. I.

ab in unssrem G7fchäftsbause ln Hawnover einz-xxs-khen.

Thxodor Tcithgracber *8948] thlmgesellsehast.

_ Die außerordentxxche Generakversamm- Tang Vom 1. qumbex 1919 bat die Er- höhu'oa det: Aktienkapitals um nom. .“ 1 “750 000 52:17!) Aufgabe von Stück 1750 auf den J!:baber lautender: Aktien zu ie .“ 1000, WWW Vom 1. Tamm: 1920 voll gewinnbneÖxigt sind, bes Loffen.

Einem weiiexen Beschluss: der Genexal- v-vsammluug entsprechend sind die neuen Aktien von der Dwsvner 82.31 mit der Vnpftitbt-ma üb-xrnommev woraen, „9: den Inhabern der alten Aktien zu den nachst-bendeu Bedingungen zum ijuge axxzudxeten. Nachdem die duxchxgesübrte Kapitalserböbuug in das Hanchngistex eingetmgm ist, fordern wir namens der Dresdver Bank die Aktionär-x auf, das Bezugwcbt wie folzt aaOmübxn:

1 Dax Bent t ist «ei Vermeiduwg dxs usschLuffco bis zum "|“ Mai 1920 eiastxdlitßl ck bei der Dreßdueu BMD in Berlin cker der 59.1 1 r 5511713711 uh:- schäftküuudca quljuüben. * |Beutgsrecht dar provisionswxj außgcübtwerdm, Wien: die Wen am Schalter read det üblichen Gestbäftostuuden «ingen! Medea. So- weit die Ausübung des exugöteOtl im

3 der Korrespondeyz erfolgt, med_von oer em kftelle die üblocho stugseroißon in Arxxe _nung gebracht. _

2) Auf je nom. .“ 2000 alte Akßixn eutfällt eine neue Aktie von nom. .“ 1000.

3) Be! der Anmeldung fiyd die Aktien, für welche das Bew.;sxecht Y_lteuo ge- macht werden soll, "ach der ummern- folge geoxdnet in Begleitun ekxjes doppeZt außgeferkigten Ummlde! eins, wofu7 Formulare bei der VKU sneUe erhältiwh ad, einzureichem Die tien, auf :yeah: das BuquceÖT ausseübt worden ist. werden abgestempelt.

4 .Der Bqugkpreis von 12219/0 franko Zin eu ist bei der Ausübuna des Bezugs. rockt! bar ju entriäoien. Uebex die ge- „binn Bonäae umd auf dem Weiten Exemplar des AnmeldesÖein] Quittung

erteilt.

Die Kxston drs S_QlußsÖeiUsiemprls hat der !: “bende Aktionär zu tragen.

5) „33-1: usbändigunq der neuen Aktien erfolgt bei de: BezuasneUe während der bei ihr üblichen Grzchästsfiunden.

Die Verwittlung von An- und Verkauf des Onugsrecbts einzelner Reken übe:- ui-umt dic Bezuaxfteüe.

Berlin. den 20 Avril 1920.

chovor Texchch-Jer ASTieugesMsÉast.

.:FrißLand-i. Dr. WilbelmTrievel-

z91111

Mxlin-errspree, Torrain- und

5.48

179“

EU!

geladen.

am 9.

HZYTÉU

Statuts

der

B. 7,1

.Die Voxlageu für die seuxxal- versamxvlung 61:3.-

1) Vorhgunq dcs G:)"xäW-Ittkchks koNie der Wiéaaz u:“.d Gewinn- und erxust- technaag für das Jahr 1919.

2) (Erteüung der Enilxsiung an Auf- fichmrat und Vmstaad.

3) Waßls-n kum Au'xßä törät.

Der Nachxve's Oe: ercchxiaxmg xm Teklxmbm: und S*mmabgabe ist duÉ Pint-leikxxunq d:r MUM unter BL:???Zuzng etnes 001137311971 Nummcrxvc-tzeMUs-s bei dem Verlécmer M.-.köer VQTCTU- 6339- sékä-st. Fanx-Jüscbestcaßx 29, spikwst-k3s TUS vor der' Genera va:?- fa-eanß, also m zum 12 Mai 1920, zu führen.

Die _Bestheiuigung bie ü-“ver, ia welöet die Stemmenub! angcgtlxn wird, dient als Legitimation zum Emtrnt in die Generalverxammlaug.

Der Ge1chäflsbexicht sowie k.ke Bilanz und Gewknn- und Verlustrechnung lkegen vom Txeaxix-„n Tage an zur Einsichtnahme der MM: 51 in den G'schäftkäumsn da: ((WM-71332, FraMösksÖestraße 29, 11, aus.

WLAN. den 19. *Ich! 1920.

Valin - OberspWe. Terraiw & Baugesellschaft.

Seelig.

Vaug- seékjüzast, Lerlm 117. 56. Aftioxäee Ober!pree, Terxain- Und Baugeselkkcbaft. werden biUdULÖ in Gemäßb-kt m § 27 «31 So u-bmd. d 15, Maj 1920, Vwmnzays 10 Uhr. o-veMM-eu Peueralvxxsqma- !ung in den LHesÉäfUtäu-nen des B-rlmer M ;kler-Vereivs, FtanzößsÖ-xmaße 29, ein-

in-

teiks "ng.

Uetersen, den 24. Mä:- 1920. [ Uete-Hesee Eisenbahn KK:. kcteUW-dft.

75234] Bewußt». mud Verfall. Einnahme. .“ 43 Pnsonenvexkeb: . . . . 128 755 41 Gütkwrrk-br . . . . . 222 099/01 Gpäckverkeht . . . . . 2875 09 Posbeföxderuug . . . . 2475- Ziusen für Effskten . . 1435 01 .. Exneuerungsf. 446 - ., . Rekervxfonds 5250 Exlös für Altmaterial 1579 60 Verkauf von 2 Dampstxieb- wagen - | | | | | | 102000- Gleüwage . . . . . 389450 Grundfkück, Haus . . 10“- Gtwknnvorteag von 1918 ___YL 465 983'§_7_ Ausgabe. Zinsen . , . . . 485225 Gehalt uzsd Lohn . . . . 153 340121 Betriebsunkostxn . . . . 69 763]- Vetriebamxekéalien . . . 105163783 Erneuerungsfouds . . . 8600;- ., Zinsen . 446[- Aümaterial . . , 157960 Verkauf Vom 2 Dampftrieb- wazea . 102 000- Rücklage jam Reservesonds 109 21 Zlusenchum Reservefonds 52 50 bscbceibungeu: Talonsjeuer . . . . . 330- Neubau TornesG . . . . 500- T:1.bwagen . . . 5000|- Kursvulust für Effektxn 1 413 57 . E74.- Fonds 1 774/- , . Rej-Foud! 251x431 Gewinn .-“-ZMF 465 986 87 Bilanz nléimm Dszemßey 1919., Auiva. .“ z Babuanlags . . . 195 714- IKventar | * | | | ]- Betriebsmaterialisu . . 17 000 - Grundüück und Haus . 23 000- Kaffe bei 5:3 Baba . . 6760 41 , beim Kredttverein 5025 20 , beideerstbolstBavk 452720 Effekten (Nennwert von .“ 22000 ... . . 13860- Effekten tür Erneuerungsf. (Nennwext .“ 18 900) 13 601 - Effektsn für Reservefonds (Nevnwskzt .“ 2300) . 1449- Diverse Debitoxes . . . 500- Eteiswagx . . . . 1000... Tlßbwa en ' | | | | 72484" Neubau omeseh . . . 2000- Talewsttuek . . . . 1500 "- Neubau Elektriziiät . . . 58168 _? _ 520 070 39. Passiva. Aktienkapital . . . . . . 210000- Gef. Nesewefonds . . . 23 500- Refewefondk lt. Konksfion 1 637 14 ab Kursverlust 1917/1919 22 - E:*neueru3glfonhs 105 345 52 ab Kuxsvexlujj 1917/1919 3 591 -- Mßldendk | | | ., . 11172“ Kreditoren . 155 323 92 Noch nix!;t gembste Nach- nahme . . . . 8963 57 Gewinn von 1919 , . . . _ 31224 520 070 39 Verteilung des Gewinns: .“ Gswknn 10 812,24 abzügl. 59/0 Dividende von .“ 210000 . . . . . 10500,"- vetbleibt . . . . . . . 312,24

Es gelangen 5 9/0 Dividend? ur Vev-

Sechste Beilage zum Deutschen NLZÜZTMFÜJTX und

Berlin, Mittwoch, den 21.2136]

NT.“: 84.

W

1. UnteüuÖunFs 575311.

___-.

4. Verlosung xc. von Wertpapieren.

' its eil 1.50 .“. A! m .. «,...,...3... .. A..... .. AM......» ***-“3.373.273 33.373.3333333333: ...». ...... .. ......3 »

5) KUMUMW WINW- 886757nbahn-Nc3tcn-8ank Z schaf_ten 0102171330 u. MzuNFranxsuxt a; M. _ AktiengLsLMÜÜÜM. a uctsicht m.? y e z 3. fur Frcm .

furt gegebenen Vexkebrlvérbä-txxxffe wkxd die auf Frextag, den 23. April 1920. Die Generalwnsammlung vom 21. Fe- Vorm. 10 1157, nach Frankfurt a. M.: bruar 1920 bat die Mmldlumz der Ties. elnbexufenerxsammlung öerkligaikor'äcm bnu- nad Bolwuknk-ue- Aktiengesell- verscboßen. Eine 719.33.- Veysamw-LUMZ NY:." Vexkin 897.11, Dessxuerstr. 1, wixd auf Facing. dm 4331111920," : o “n. Die Oläulian Werden auqufordert,

Bonn. 10 U07. einkufcxa Werde?!- _ Entsprechende Vexöffentlé-Fpuyx; folgt

lhre Fndeuma bei de: Geselljcbaft ausu-

melden.

[6553]

Es wird gebeten, däe brulu biulet- vulin. den 14. April 1920.

1791611 Obliaajkonen auch für die neue Tiefbau- und Oodeultur-

Versammlung bei den Hinterlegungsfjellen beruhen zu laffen.

Iktiengesellsajast in Liquidation.

Du Liquidator: Hautsch.

Frankfurt |. N.. den 17. April 1920. Der Versand. L. von Steiger. Dr. Sulzbach.

[5239| Bilanz fkk den 81. Dezembex 1919. „W. amm. .“ «g .“ 43 1) Fabrikgrundsiücke . . . . . . . . . . . . 132 000- IMMS 191 o | | 0.4 || | | | |„'|““|'| | - __M; . _ „-.. .. . ,. . .. 43499 "

WsMÜWW | |'l|x*|";|5|***|'| | |" | | |:| . .- __W“ 1.32 000" 2.18abüks'ebände. . . . 323.15:

Zuaßna 19194 | |*“'|“'|*| | | | | | |*'| | | 07544§Z

. 970574 62 ,

W[WUUQ '- 1- * | | | | |l'“|-'| | | | | 25 544 Z.“ 885000 “*““ » Arbeiterkolouie Moringen . . . .“ .' . . . . 80 7.51. 77

ZWM 1919 - ' | | | | || | | |_*“*|„| | | | ___-LTF)? 94

„, _. ..... . 87 97077

Abschreibuua ' | |_“|.“|'.*|“*|*| *|/| |K|'| | | . 197-971“ ZZMK. 4)Maschinen . .. „....-. ....... 453300":

Zugang 1919. .“.LZ.'....;“_..-._... . . . . 53285 76

. „. 506 285I

Abszrelbund | c- |'|„'.*_'“|* |. | |'"|*|'|*'|*| | . 76 285 76 430000" 5) alkktLUÖL '*'!“an | |6|_7|_'| | *| | | |_,|'| | - 0110“:-

ZUIMK 1.919, - | | |Ü*|'“|*| | | |„|__|_*| | * 98295

. _ „," 148295

lbsßkibung- ** ||||||||tch||70 ' 1482U5 _ "__

6) Elektxiscbe anlagen (Neuanlagen) . . . ""-""'" 420195 98. YGleUanlc-gen .. 18000- „Zugang 1919 *- e | | | | | | |-*|_,F|T| |?'„|'| | 6037M „„ _. _ . , 4037 05

AbsÖrelbuns ..... . . . . . . ... . . 403705 20000- 8) Brunnen- und Wafferleituua . „'“-. ._. (',-„Z- , . 3000“?

Zugana 1919.. | | | | | | |„|;|_*'|.“"|s"-l““|*| | - 517 26

. , . .. 3517?

AbsÖtelbuns | | | |;*|77|*“|***'|*|**|.-'| |7|s| | 517 26 IM"; S) nte-filien . ...' ". . ". . 8000:

ZUJMÜ 1919. | “|“|„'„| | | | | | | | | 8805 91

, „_ , . 1680-09]

Abschxeibuna..._...*......... 48059- 12000"- 10) pferd und Wa LU. |.;",| ;,o | | | | | |11| | | 101-11'0- '

Zugang 191- b . . . . . . . . . . . . . “23-13-5-

. .. _ .. , 1023 3?

Abschteibung .: | | - | | | | .! | | | | | | 5231715 5000“ 11)K"'"e '“ ***.0|||||||| -_ 10565_ 12) Effekten und Beteiligungen . . . . . . . . . . 78 056 77 .

Kursverlust . . . . ...-...... . 787355 7018422; 13021)“: .a- 15000,- _ __ _" .- 14) Bankguthaben . . „“'-'.). . .. *. x'“'.'*.-*.-. . . 91006247 151Debkwien . | | | *|*“,:|U.| | | |“ | | | |2|5| | 11417056] 16 Materials“! | | --*|s**“| | | |,| | | | | | | 244507 81" 17 Vorrat, | | ||||j||| |'|,-*|_.|*|*|1 || ML?

_ 2879 7407315 Passiva. .„,....„„. . 1? "WM“! ' | | [ '.Ä'UQ-l'. " | | 1600000 "'"" 2 Aktienkapttal, Neueinzahlungén . . . . . . . . 362 87350 3 Obligationen |||||||||||||| 3.8[000- “Reservefond. -|||||||||||||| 38060" 5 Ulvnsteuekkeskkve | | | | | | | | | | | | | | 6O00“** 6 Iotußokonto . . . . . . . . . . . . . . 84 511 0? 7 Delkteoede ' ' . . ' . . . . . . . . . . 9 365 59 8 Avale „315000,- _ „_ 155777717175“? Dl id 3 ' " ' ' ' ' ' 20336632 das ve" -||||||||| !- 11 ein twink: Votr- 1918 . . . . . . . . 6024 4? ' )R JGeva-71919.....,-. 153501L 16452627 ' t __ .“ 2879 740 51 ewinuvne ung- Reselvefoud. | | o a | | | | | | | | | | 10 M,"- 80/0 wawde | | | | | | | | | | | | v 128 000!- Talonvjeucneserve . .. . . . . . . . . . . 2052“, Tantieme de! Ausfiämau . . . . . . . . 3550.17 Vortrag auf neue Rechnung . . . . . 17 875.90 164 526,77 !euiun- nud Verluslerm-x So!. sie den 31. Dezember 1919.. Haben. --.--„»Wmm“““'-*'“***MW,:"SIMWIJWMJFMW. . . .“ 4- | |“ 4 'bsärelbuugen . . . 122 694 60 Vorkag 1918 .. . . . . 6024 42 eroverlustaufWetlpapiete 7 872 55 Fabrikationlgewinu . . . 1230333 45: AÜa-mewe Unkosten . 79335165 Reparaturen . . . . 92165 nien . . . . . 22 330 bligationszinxn .. . 12 634 ' Steuern und bgaben . 20 78"? Rekuaewlnn 1919 . . . . 158 501 Vortrag 1918 . , . 6024 _ | „5236 5787 1236357 87

Portland-meemfabrik Hardegsen, Mtkengesells-yaft.

7,13 Uebuemummvvg re: vorstehenden Bilam mcst «:wmu- und Verlust-

!«bnung mit den von mix geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern det Gesell»

1chaft beßälige 7ch hierdurch 'ardegsen, den 27. Mäxk 1920.

Hank Wmlvsnbuxg, beeidkoter Bückewevlfot.

“7173177337“AKFWÉ3.

“““““S 2. Auf cbote, erlust- und undsackyen, ustellw u. demi. Ö 3. VeFäufe, Veypachtungenx,xf Verdinguan 2e- W 7 LU

bm rn Aktien werden abgeflempelt zurück-

! . M: Die Auskändißämg der neuen Aktien an en beziehenden kjtouä: erfolgt nach deren Fenkgfiellmg.

Oe-zlan. den 17. April 1920. Kuuawerk-Sxßauom- und Touwncutobeök Aktie-gesellmast, vom. I. R. ““ck MitteldeutsOe Privat-oank.

uxm-m-mw-«n Filiale Cobm's. .

ael-nai

Me in der beutigen Genualvet mmluu mit .“ 900,- für den Dividendenstb:

WUFKWM SWMSKMNZM.

19263...

.. __,1..„....- . ..-._ “..-“__ -___.__ _ __ ._

6. EM!“- und Wirt! enoffen ck)an , 7. Niederlassung :c. WnYIanäLUn.

8. Unfall- und _IrWalidxtäts- :e. Vexüchsmry, 9. BanfausweÜe.

ia Dresvm bei der Demmer Vu! Filiale Dreibur- bei der Mütekdeutlbu Irim-vuk. Utiugesenstkast,

in Meißen bei de! Demmel! Vn! Zwaixstxyke Kersten. bei de: Mskß-er 8-11! Filiale der Uimlduusthur Mihai-

V-mk. Akteugesaustbast,

o ort ur Aumklu . ' f zGörnewix-Yelßeu, ben 27. März 1920.

Stetugntsabrik !!!.-"es. DuVorßnb.

W. Heckmanw M|: Hetkmaun. ß. Wunderlié.

10. Verschixdene Bekanntmacbumms. 171. NRW 79117- [5217] vaz am 31. D-zemßsy 3979 _"ÜWMWW' Joh. 3. 77.33.33 g 3.53. ZZ.... «??MH- §§ch103welcktUidea5chmkU7ÜÜrM Yruanlücchkkonxo 11 . . . . . . . . . . . . . . . . /“ 119913“???- rkmk'rnaan. _ run '" on 0 | | | | | | | | | | | | | | | . ] 12. 881, [,k] Ei.“?!lüdslkg jut dkklUÜKWÜUdiQÜUJ_ GebäudekoZIQan-g | | | | | | | | | | | | | | | | -. 642 ZZZ Z? ordentlichen severawersammwva am ' ' ' * ' ' ' ' ' ' ' ' ' " ' " * “„ckck.“ „FZ Miixjvom, dyn 12. Mai 1920, _ 642 3-38 36 _ __ Mittags 12 max., :m Sißungssaal der Abschreikung . . . . . . . . . . . . . . 94.444741“ 305 07.0-- Bsemer B:»k F71:as«x .der Dresdner Bank, Arbeiterwobexbaukkonw. . . . . . . . . . ..... 23.3000- : Bremen, Do-Who) 8/9. Zugang. . . . . . . . . . . . . . . . __ 1374-363- TagWMdm-mg : 7746“??? 63 ; 1) Jer1cht yndchchxmtzasablaße vro 1919. AbsÖteZbung ....... . . [,; 74.3 58 239 (;D-* 2) W1ch1Uk79ffyng Uher «LWKMVUTMLJÖZUMWUW .] ." . ' . . . . . . . . . . . . . _ "“THIS: i NYM» - I“ Zugaug.......,...,.... 4 "59282 ; rtei:una_der C.?!lafiuua. _ ......__.„_. _ „_ .“ 4) Wahlen fux dex. A.;siÖtlrüt. AUG ib ._73 ?9344 5) Planmäßge Auelosung vou Anteil» re una - . . - . . . . . . . . . ...-32.2934.) 32“ ;. ., Rßmen a.sem 40/9 sowle419/0An-*.YßrddeeäequndWWYWFéo. . . . . . . . . . . . . _. 3 k 2- j ' ' ! . ||||||| | | | | e- | ***- Die Hinterlegung der Aktien batgemäß; ZuZang ....... . . . . . . . . . 35 85308 ? § 22 des Staxms bis zum 9. Mai; “35554 58 “|_ 6. bei einem Noka" vdkr Mchkeibuna . . . . . . . . . . . . . . 35 85:77 08 ];“ m unserem Oesahästslokale, 'Glasformenkonto «oom»- --- 1".- m Ramzy bei der Brauer V“"käJnveniarko-tw ' ' ' ' ' ' ' """" ' ' Z' 00( . Filml- der DresQ-uex Bank, 7 Zugarkg ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ““““ 2,144“: in Gmin bei der Dresdrer Mank; ' ' ' ' ' ' ' ' """"" «„,-„4.2.9 Zoxxsia bci !?:st iixZilg-m Nikder-T Yk-scbrekbuua 371x449)? __1 a un.:«eu n .:.ems «n'a ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' """" ._.»...IZIL “ck““ zu ersowen. * Di.»; Emu tts- 03.1. Stimm- ; Breun- und Nehezöfe3kon1o . ....... . . 24 000- . .k3aten w-Élff niäxpc'tUxx skaTW Mai er.? Abjcb etlnmg . . . . . . . . ...... 23 998- Z'- gvxm '.nxe ung .*. 3137329113934 „[ 7“ ,t _ , _ _ __________ ““",“: „„ 133-0- ix: uniuem ÉesÖTftsloka?e ode: hst -3 M"" *5 53333738. ................ YFZ... FE"! _vorstebend aufgxfuhctxn Banken 7nkÜWleisaulagekoR'o ““M"-_» „__ mv (mg geßomuxen kvxröen. * """"" . """ _, """ . _ .. ., Y Bremswkxaveu, .9. 33571920. ?YYFFZZHBÜW “" W792: W LÜUW“ WM _; ZZ? I;.“ ;Z FW AÉZYÜQÜSJU* _ RKZFFO-lkto“? |||||||| | | | | | ----- , Hz_ &..-41 ) Dr. C:. 7537749851135- “33.797313an : J Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z Z ! ZZ ! 3.55.“- [8803„ TEffeÜekJonTv .in-'?“ | | | | 1 | | |||||| T7Z 00177“ 653 7“ ! “_ ursvkk ..... | | | | | | | | | | - 2 250,“- * 7,70“- UWWTÜ'ZWWÜL' nud Ton""?Hi-tnlega-gskonw für die Obligationäsa: ““““!" ; max:.nsavrm Amtenge1331chajß Kvpo!he_k_und “677751": . . . . . . - 514 000“ _ ; 3 3- W“;- «...... ...,...333“ “' * * ' * ' ' ' * * * * „......„04000; 73037; VeJkkékÉtkUÜOUUF- aaaaaa | | | | | | vvvvv ._. ö „_ .„ “9111811707110 | | | | | | | | | | | | | | | ZZZ?“- xtr ,sfcvb dio Ansüa-uug des szuss- ; Tonkonto 16 97,7, “ckck “"f““?0-000'_ “m".kuea“?Packmatuka'Lköut'o: : : : : : : 7986/67 NXZLJY ZFHpIWmYlIg “YTDZHFE .Kontokorrevtkoaw: Daonken, Bank- uud Po|scheck- _ wexk-Stbamotte- und Toüwaxenfabrik gutbabm. ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' """"" 132003432" Aktzexgeselisäpaft vom. I. 37. 33:70: in 4357 723/07 Oeakau bax beschloffeu, dak "rundkapital Passiva. “"""-"_“- dtt_Gts-Ukchafk von *“ 1500 000-* W?Wtienkapxtalkonto ......... 7 . “. , 1500 000;- MMOR-mitbiuauf-B2„000900--?Ohijatxx-nskonto ......... . . . . . . . 750 000- ! ;darch Aakgabe von 500 S_ "ck 3331311, “UFZ abzüglich ausgelosie Oklkgaiéoneu . . . . . . _90000- 660 000/- WU?)“JÜLU [***-FY?" UM" uber ie"'7Hypothekekaw (Arbxüeewobubäusn) . . . . . . . . ““J“-50000“: ? “D, - '" " “"" Tagung ...... . ... . . . . . 222705 14777335 e neuen Aklirn nehmen an der Zakrej- d 1 w .... _ _ divioenda vom 1. Jauch: 1920 ab voll Yesskxklfo? ' o_n ds'ko'niß . . . . . . . . . . . . . 1Z0 ZZZ“ ““. “3,33 *? 3.37" 33 ?"“7.37.3.'.'.77.3:;'.. - - * * - * * - * - - - - 3-3; WZ)?! YFZ), 736de gdÜräxézekrfüh'rZoEr- ? OdliaationSzßnßeukouto Luxxexbobene'Zinfeu) . . . . . 8 347 50 böbußg Z„“ Tr:.ndkspstals xst jn dazDWidendekonw (unerbo em: onidevde) . . . . . 501-- Wa.»„;g„..zst,r dcs Nmzxgexjchxg CoyuxgkRücküeUuugswnto für Taloniieuer ...... . . . 34 000?“- -eiua-tca-ke§ worden. [Rücksteüuuaskoyw für 786712147331offenschaftkbeittäge . . 13 0003- Djz 6-u*n »er find auf Grund des? O511gatwrsiniösuugUonw: ! ;F- “7. "„ i .s- '--111v di unervobete anagewfte Obligatioueu . . . . 16 500 “1177 ÖÖMYÉU ZÜZptDZ «YAKUZI: “;;-11" anzüglicb “2% Agio 330“ 16 830 „- U? 0?!" e 4“ ck . a?“- -, " " * ! | | | | | | o | . -„ . . . _: ,-- schaft, Falüale Coburg in Coburg, fet be- Kontokouentkomlo (Kreditoren) . . . . . . . . . . 127814050 geben worde» mit der Maßanbk-„dkcseiben -Gewkan . . . . . . . . . . . . . . . „. . . .. . 44226324 den BLWUUYFZ' ['LH-FFW ?x/WSZIYT "47357 728.07 KFF]: 56111. 1, 1921732751 Bun?) ne?"; sewinu- mtb Varlußkonw «un 81. 939334113: 19 soforZTgx Bezahlung des vollen Preises D .“ ___" _“ __ anxu em. ck“* . DÜMÜÉMäß fordern wa die Bßßßer du _ Yandlkxg'uvkkosLFUÜnto . | | | | | | | | | | | ZZZ ZZ? ZZ .Klikn URN!!! biumit auf, das ibneU JU- Näpék'“ la::uuoxkoskeuioäto' - ' ' ' ' * o | | o | 27110720 “.?-“""“ MM“ 3T3..T“?*““"d"" V"“ 3.7.32?» :...-....7333-33; ' ' : : : : ' 372.47. ** ,"FZZUj,“Z,eF003"b,W.gZMü... kam, vaigatkonuwsmkonto. . . . . . . . . . . . . . 30 35350 eino. neue Aktie 633: je .“ 1000 zum Dekoxt- Md Skwjon ib. . ... . . . . . . . 4310587 “"ck W 120% W737 FWW V Gebäudekoato fck“ ""'"" 34 349 33 meJiYUZa5eaBTekFlgch717x WUTUQQLWZZ Arbeitnwobobauikönw. . . . . . . . . . . . . . 16 74268 ' . .* 3. “»Du-ch; Masckineukonto . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 590,82 bis " «M“ u „J x, y üb“ .Modeae- und Jotmenkonw. . . . . . . . . . . . . 35 85308 JFFKNZWW "““ " ck“* Inventarkonw 37142 95 e s uu eu | | . | . . . . ' . . . . . . . ' m Eobmk bei der "“t-lkeut'öen WUK- xßd katTenöseukonto | | | | | | | | | | | | LZ 333 "'" xkliith- Caput, Aktiengeßeasaafß Schmelz fen on . . . . . . . . . . . . , . . . . 106758? . e " urü- , § ausseübt werden, und zwar brovisioxxsfrei, Effekten- und Hikinlegnnaskonw . . . . . . . . . . 227250: 437 925,89 sofern die Aktien“ nach der Nummelnfolgex Gewinn | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | 44! 263 24 geordnet, obne Divi'wendenscbeinboaen mit- M 5; 331337333“3733703« .. -- or tu e er nu rte en 11 ,“ _ „„,-_..- eingerexwt werdfu. _ Ö91133“,edwvAm-xfk'zm'“ KYLIX"? 71378918 . . . . . . . . . . . . . “Y ZXY FTMYJUYÜWOMJ dle engZUZfteuxY; ;" Zw en- und Diskonikotito': Uebekschuß . . . . . : . : ZFI) 30 übliÖ? PWRÜUU 111 AuleÜUWa bringen, "Ww: nedu'auß! | | | | | | | | | | | | | 2822 31) 2576e- Y'YFst-vo6111702'634ü im_;t 1715 095 84 .“ „- o :x a . . r e ? Skuewih-Meiswu. den 20. Februar 1920. neue Aktie übe: nom. .“ 1000,-- umfeld - mkt der E1nre1ch4ua hat n berbken. Steingutfabrik Akt *GLso Dm Schlußscbeinxjemvel :: at der be- Der Vorstand. xübenre Akt-onär. Die eiugereiéten bis- V. Heckmann. Ma: eckmann- E. Wunderliö.

?" auf 209/71 fesiaesevte Dividende Nr. 21