Oberbayerische AktikngekeUschast1k963N
fiir Üohlenbergbaa m Münrhen, [9412] Gvuladung. Die Herren Ukt onäre: unserm: Gesell- xchast laden wir hiermit zur Abhaltung er sü-fßgfien owdeutlkchsu General- Ansammlukm auf Doumerstag, de- 20 Mnil920, Vormittags 115111111. iu Véünäken, Karispiaß 10/1. im Siaungs- [41013 528 17014111: Herrn Justizxat Dr. Karl Schad, 91.061151 München 17, ein. _Ta eßordmmgt ]) York:...“ es Ge1chäftober1chis mit B,!am „xd dzr Gewinn- und Ver- [ustkecd'munxh _fur 1919 sowie _Be- 7511916 und T*estblußfaffum 711819582 2) Erteilung der EuklnstUNg ]uc den Vmstkmd und Ax'ffZÜMJt'. _. 3)Bkr1t:1ng und Be„ MUÜWÜWÜ. Uk)“ e*nx waipnverteilum“) “"k“? DMM“ 4) 3361101; ['It's DMTUtMF WFZTT'WÜZU c 66110 01071 en 6 ,- “* dcr Tunliemenxzékuer'des AUMÉWÄS 5111-69 dke Gesellschaft. Me Anmeldungcn erfolgen: bei dsr Waver. Vemiusbauk in MünD-u,
„Bremer lekan
Tagesoadxunga
1) Geschäftsbeekäpt des V0111and| uxd de! AnfüÖtsrats.
2) Vorlage der Blum; nek-st (Hewlnn- und Verlustrechnuag [owke Beschluß-
faffung über dke Gewinnverteiluua. 3) Entlastung des Auffitktarais und des Vorstands. 4) Wahlen in den Aujfiäyss-xat. 5) Statuxenäudenmg, und zwar wie folgt:
§ 8, Abs. 3. Die jäbrläche otveatäiche Generaxyersammlung findet
in den ersten 6 Monaten des KaleUderjabrs statt.
§ 14, A5]. 5.
Geschäflskeeise zur selbsjändigen Exledigun: zu überweisev.
§ 1 Stimmbereedtkgi fiud nur diejenigen Akiionäke,
17. Mai 53. Ja. bei den Herrxn Vcryhb. Loose & Co. in Breuna, der
Menschen Ngtion-We'mk Koy4mnuhitgge1euschaft auf Aktien in Bremen oder
der Berliner Handuls-Gekemxßakt in Berka (61619111:- und Stimmkaxtcn ab-
fordwn und falls die 21111611 an? 5611 31151512 lauten, bai genannten Bankfirmen ibu
Quien hinterleacn oder 11211 Hinterxeaupasscheén eine! Notars einliefern. Bremen, den 20. April 1920.
7, Abs. 1.
Der Au1ficht82ak W. Lüxlmann, Vorsäßer.
Schiffbau und Maschinenkabrik, Vegesack.
Einladuna zu der am Donnerstax. de:: 20. Mai 5. J., Nachmi-lags 4 Uhr, im Baukasbäube de:“ Perun Bcrnbd. Loos-z & Co., Bremen, ftanfindendm ordentlichem Qweralverxammluug.
_ Der Aufst-btnat w::d xrmäcbßiat, aus seiner Mitte Ausschuffe zu bilden und ihnen eimelne Obliegxubclien oder einzelne
Aendexung der Worte „3 Monate“ in „5 Monate". welche spätestens am
! [94231
bei “dea Omen SéhoekZer n. Cie. in
Wim oder 713923]
bei dxr untkrserkigten kama.
Abschluß der Wk[helmsbau-Aftien-Gesellsthaft Stuttgart
smd die Nummem:
Lil. ck Nr. 32 66 75 über nom. .“ 500,
811. 11; Nr, 122 ü"?! 1411111. .“ 1000 uakcrer TeilWaldbex-Wuiöuxqeu zur NückznhHUx-„g 9. 105 0/0 per 1. Juli cr. gezogen wordrn.
Nesiavtxn: Lit. 19. Nx. 50, verlost per 1. Juli 1919. VerZin, den 9. Ykätx 1920.
Verliuer Baugenoffenßhaft EingetrageneEenoffeUschast.
H- Haenkstb- Tb. Rabexhge.
[5799]
Einladung zur ordentliöbeu Beue- xalvexxammluug für das GeWäfss- 11132 1919 Hm Mifttvoch, ben 5. Mai 1920, Nach1R. 6 Uh!!- im RaZbaus BexltU-Frlsdeaau, Lsuterplaß, RatskeUrr, VerekuMmmer.
_ ngesoxdnunz :
1) B&W“.- 1769 Vorstands über das Ge- schäftsjahr 1919.
2) Vorlage 1161: Bilanz, der Gewinn- und V;“xlnséxechnuug und des Revifioxs- 11661519 sowie Genehmiguna der Bilanz 11115 Erteilung ver Entlastung des Vocséands und AuffiQtSr-tk.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des ReingWinns.
4) Wahlen m den Aufsichtsrat.
5) VSÜÜiCdLULN.
Gescßäfwbexkext, Bilanz nebst Gewknm und Vekkustreésxnung für 1919 lizaen 1axzunzsgkmäß im G:]chästslokal zur Ein- 6619 aus. _
WirtsÉastU-ßsuoffevW-ikk dee Gruuköefiße; 11181711. Gemeinden e. G. m. 5. H. Der Vorfißeud- des AuffiM-Zrais:
Der Bc eine: MTL? mérd in der Art uackzgßtFk-Mv, daß jeder Aktionär, „YM znm*39.___Sehteé-b*e_r 1910“: W Wklchkr _dec Genuawerxammluvq an- «46 „zz z Wabne11w1UÜchspätestm8am 17.211111 Bax'yläß ........ 1700 000- Grundvermögen ..... 450 000 -- 1920 bei 6111er 11er 652n0-*nannn_n An- Gehe. 1156 ........ 1220703- Gcüßk Rücklage . . . . 6435 61 meldsftelLen über seinen Akcienb'fiß ent- Eßrrickhtungen ...... 9- 939unobuchschuxoen , . . . 240) 001; .. weder durch die Eluiräge im Aktienbucb Kasse .......... 344455 Gxäubxger ....... 13874510 oder duréh Vorxetgcn ds? Wilen oder Brennmateria! . . . . 15 23367 Gewinn ........ 3227909 TuT) k6111 d:e_9l11umn;_ern dte_r_chA§:Zn MF Schulden“ ........ 88 070 28 a eneeuoate (Soeram c ?ugn ""J"" _ „'" ÜUUUWÜPU hat 3 ('*27 460 50“ 3 027 40») 50 *WSW "*““ M*“ ["W"-:* su ...?-924-4..4 G-W-“WWW «. ener mme. _ “ ' - ""“;; "“ “" ' " .“ 6 DU GLsÜäff'bUkÜt fur 1919 kann ']lb :eibun en . . . 637 »“ ca m 1. Oktober vom 5- Mai 1920 “b O_o"- bent HUF!" 311521 . .“ ..... T . 108 422 81 VFW“. “ ....... 9028 46 21116115... bei d=" WWW ?" "' Wetriebßunko-sten ..... 6057827 Mieten ......... 19812471 meldest'ÜF FUMÜK'MÖ *“ EWMD ge" Saldo . . . . . . . . . 32279 09] Sonstige Einnahmen. . . 500- UVMMLU er ek]. -- ..- Miimbeu. 20. 25:11 1920. 207653 17 207 653 17 Oberbayermhe Uxticpgefellsthaß stuttgart, im März 1920. für Kc-U-leubergbau. *Der Vorsaud. Max Bley le. (Nachdruck wm) nicht Hoxoxiert.) [5930] [IZZO- [) [1 M _ [“it Aktiva. Bilanz auf 31, Dezember 1919. 231916114. ien sittrnwyr arten )11 e - ...-„:......- . . , Liegensäjaféeu ...... 66 086 17 | 6111611491161 ...... 320000- bei ÜWLYUU Imkengesyäsrhas-t szikgeJudde ...... 186615941869 vas1§1_5_e_1_ch._d ...... 18257427 _ onqeue ...... “ ecSu.eu.... ' Jorxzr' Tmch113111g 1,9557? LYFsZaft-A Brennöfen ....... 2136405 Eingänge auf «baebuchts bt ' ". G“ ! Ma ffxxkraft ....... 6 228 07 Forderungen ..... 12 569 31 “ZKM, “FH"ZFJLZY" WZ?“ TY Masehkneu ....... 32 325 09'Refe79efonds ...... 64 000- ktiruk-Ivital yon .“ 4 800 9004 u*11 Wexkzevge und Utexfillen . 1537 46 Steuerrücklage ..... 30000- .“ 1600000- auf .“ 6460 000; FJSTUÜUÜÖLUUÜ . 2417908 Wohlfaldrlsfonds 10 000- “, * .. . ' Kanalirocknerei ..... 10 250 54 Gewinnvortrag ..... 3136 26 durrb Ausnado Von Sjuck 13.2 (131 de_n R [W bn 1__ U b bene DiviRenben 1160- Inbaber l4utsn11en neuen Uktixn ubxr ]: V". nobi'lie'n """" 1-- Nm? owin “ * " ' 18651504 “1200- und Siück1dkr gleichen Akste Pfuxsmund 1335 eon. ' ' ' 4478 79 enge "' ' ' ' ' ' ' über.“1600,- mitDtvider-denbexeähtiguno M;: “KTM 9 48 004 9-8 vom 1. "1111-11 1920 ab xu eéböbeu. Dic K-ffem Ü """" 4538 96 neuen Aktken sind unter “91140511; 516 91;- tvaßie're' """"" 92147 45 gesetzlichen Bezuguechis der thion- re au WHU ! “ """" 3818 90 ein Konsortium unier Fuhruna drr Auf; e estänÖ : """"" 95892 24 Deutsäeu Bank bkgeben 1111110111 mit der Banknutbaben ' """" 23148650 neue Aktien aber je .“ 1200,-- den In- ' ' ___..- .. bak??? der alten 915161: zum Bezuge cm- 879 694 88 879694 88 M e M- . 'u - , ont . . Naädcm dic durchgeführte Kapital- é?" . „. “Tenn 11 un! BULLET. o „;;-LLL“ erhöhung “* das HavdelSregkster “"' Verschiedene einmalige Auk- V::sthkedene einmalige Eln- aetkaaen ist- korbexro Mr "“we-s 11.4 0aben . . . ...... 3410 63 nahmen ....... 2662 54 KMPÜÜW' t:“ Akxtonäre Mf- ihr Be- Aöfäreäbungeu . . . . . 3653189*[Z1usen ......... 1105 92 ““k"-bk "“*" folgenden Bedingungen Stcuecrücklaae ..... 30 000- Mtetm uud Pachten . . . 3684 74 “"Am-be"- . _ Gratxfikatwnm ..... 15 000- Waren ......... 264 004,36 M11LYemYMßuncZWY-sKMWYSZZ 61.169.611... ...... _ 186 51504 __ zum 8. Mai 1920 zu erfolgen, und 271 457 56" 271457 53
zwar: in Berlkm bei der Deujsöeu Banik. bei dem Bankhaus Jaxonwskv & Co..
Kandern (Baden). den 31. D-rember 1919. Tonwerke Kandern A.-G.
R. Stegbeck.
bei der Nationalbauk 162 “:O-1161141111115:
io Bsesiau: bei dem Schlosse!!!“ Vaukvnexn Filiale der DeutWeu Bank obne Bmöxung eTr-er Geöübr, sofern die Aktien - “nach de.: Nummervfolge g:- ordnet - obne Gewinnanteilscheknboaen mit einem doppelt auSgefertigten An- meldestheln, w07ür Formulaxe bei den
Stellen 815511110) 655, am Schalter üblichen Gesckäftsßuvdeu
[9 424]
während der
eingereicht rvnden. Sowüt die Aus- .“ ck ck- «ck übuwg des Bezuglrezn 'au blieil1ckem An Vorstag . . . . . , 30 363 49 Per Zinsenkonto . . . . . 1399 65 Wege er olgi', w::den". 1:1? ezugsstellen , Unkostenkouto . . 3134 81 , Pachikonto . . . . 4667 - die übli : Bezugögämöt in Anrechnung , Inventarkonw, Abscbr. 5 - „ Ekuzabluneskonto . . 26 320- brkngen. : , Hypoibebinseukonto 6 182 93 . Erundeücksuuk-Kouto 6 827 50
2) Auf je „16 4800 1111: Aktien wird eine „ Verlustant. - Konto , Verlustant. - Konto neue Aktie im Ncnuwut von «1200 ausg. GM., Ab chr. 3803 77 au7g. Gew 4 AW. zum Kmse von 125% 1911701115 SÖlUß- , Konto 1161: nö., ** 94 von .“ 8780,85 373 64
elmiemvel gewävrt. “714861 der Auk- Abschreibung . . . . 4505 - „ erlust . . . . . . 8407 21 3 173.515 des Vekägitecht! ist der Bezugs- 47 995: 47 995:
re ar xu za :n-
Beträge im Nenmvett vnn weukaer 418 "k““- BUUZ am 1- Ja!!!“ 1930- Passiva. .“ 4800,- 51615211 unberücksichtim- jedoch “ “““"" * ' " “ „„ „„. ' “* "“"" find die BewsSsjellen Semi, de Vet- An Bankkonto . . . . 15 05165 Pet vpotbekenkonto. . . 112 000- Werkm's od" ds“ 3"ka von VW“- . Grundstückskonto . . 90 030» , redktorenkouto , . . 2733-
3) Die Aktien, für welche das Veougk. Verlustcmt. „ Konto - recht geltend? gemaxht worden ist, we1deu ' autgeseh. Gen. _ _ 373 64 ' mit einem dt: Auöubung des Bczugkrechsx Konto per Dubiose ] _. kennzeichnenden Stempelqufdtuck zurück- Debitoreukonw 882 50 gegeben. Dee Zaytung des Bezugßprei e] „ Gewinn- und Verlust- 11111?“an einem der Anmeldefokmulare . konto . . _ . . _ _ 3407 21'
e n g . -
Dic Nußbändkgung der neuen Aktien- 114733 -[ 114 733 -
Urkunden erfolgt laut besonders m er-
!assendcr Bekanutmackpung gegen Rückaabe
det erteillev Beschcknigux-Z bel 5811011001 e
SLeUe, welche die Be int 11 aus- 3 . aesteüt bat. [ Z ug FFrux die Kohevau. im Apül 1920. Sie bak ß
TisuYüEeuu-erk Muiubkn kei
6) (6011856- 6116291010016-
exember 1918 auch
genoffensehaftest.
T errain-Cc Forstgeseüschaft Glinde e. G. m. b. H.
Verlust. Cummu- uud Verlnbkorxw per 31. Dezember 1919. Gewinn.
Am 31. Dezember 1918 vxaren 57 Genossen mit 94 Anteilen vorhanden. Es schßeden 4 Gcnoffen aus, es trat 1 Genosse eiu, so daß am 31. Dezember 1919 54 Geno en mit 90 Anteilen vorhanden waren. Das G.!cbäftkautbaben betrug wie am 31. Dezember 1919: 0, am 31. Dezember 1918
flsmume “235 000. Am 31. Dezember 1919 betrug fie «225 000.
also um .“ 10 000 vermindert. hamburg, März 1920.
“"k"-a" Minaesemaast Der Vorstand. Dev auyfim-m. (UM. Sibille .: . , . . . Zöller- sxuxindZ-Ytse) _ ck Dr Meyer. Hausdausm ! HUIZUÜMULZ 8
ocke-
Nzxummn, Regierungsbaumeistc: a. D. [8951] TxrraiugeseEÉ-xkt Kleiu-Boynel e. *“ m. . . Vilauz am 314. Dezember 1919. An Gruudl'1ück9konto 514 846 78- . Grundstückovukaufskto. 17 600- „ Bankkonto ..... 10478 62 . K-zffak1mw . . . . , 18 38 „ 9vaer Déhitoren . . 8690- , erlustvostcaa ,. . . 166 39473 .“ "71802" 8 51 Per 2111161001110. ,. . . . 342 820- , vao1h-1k81:koylo . . 369156,» . Divexxe Kreditoxen 605251 .“ 718 028 51 Gewiwe- uud Verlvakonw. An 1130101166014.) . . . 15076313 . 1111101101170010 . . . . 3003 37 „ 3111191170611) . . . .. 1504279 .“ 16882929 Per PaMkc-nto ..... 300- . Diverse Kcedtxoren . . 275- , Ant-ilkonw , . . . . 1839 56 . V::[ustvorirag . . 166 39473 646 168 809 29 Ed 7015 im Jahre 1919 8 Genoffxn
«1199611131de 1:55 keiner c1nue1reke11. Die
34181 der Genossxn bekrägt 54. Das M- “
schäf190utbabe12 hat [165 um .“ 13820,- vexmebrx auf „56342 820,-. M12 (5);- samtbafixumme 5-12 615 um .“ 13 820,- verxueknt auf 343 820,-.
Der Aufficht8ram Dey Voxstaxd.
7) 9660911011661) 16. von NeäztsanWlten.
[9200] _ Der ReÖUanWaLt Wilhelm Balzer
-- in Bad Ems ist beute in 616 Liste der bei
dem 111663611 Amtsgerizßt zugelaffenen ReÖUanwälte mit dem Wobnßy in Bad Ems eingetragen worden. _ Bad Ems. den 14. Apxil 1920.
Das Amtsgetickxt.
[9647]
xugelasseven Rechtsanwälie ist am. 16.Apeil 1920 unter Nr. 533 eiaaetkagkn: Der Rechtßanwalt „Dr. Felix Oerruberg in Berlin 97. 9, Bellevusstk. 21. Bestia, den 16, April 1920.
Okt Kamthäfide
[9585] Der Geücthaffesok Franz Heinemann ist beute in die 21116 der bei dem „hiesigen Landgnicht zugelaffenm Nechtsamralte eiu- gleagén worden. Düseldor den 17. Ami! 1920.
! LaudgeriÖi. [939 ]
a 1 Der Gerichtxaffeffvr Dk- iUk- IUlius Sonn biet ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgerkckot lua6laffencx1 NMU- anwéjtte am 16. April 1920 ekngetrßgen wor en.
Amtsgericht Frankfurt a, M. [9649] _
Zu die Lxsje der bckm hiesigen Amt!- und Landgerickt zugekaffenen Rechjs. anwälte wurde der Gerickztkaffessor Koru- bdvfn mit dem Wohnßße ln KöJn eiu-
getragen- Land,“;exfcht Köln, den 17. April 1920.
[9426]
Der_chhtkanwall Dr. Max Meyer 11]. zu Munßer ist baute 11: die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenes:
1
R1ch21anwälte eingelra en. Münster, Ben 17. pril 1920. Das “Waiki-
Zn der beuie stattgebaßtxnVe1:lo1'n9xgk
In 51. Liste der bei dxm Kammergericht '
[9648]
Hex:! chbtjanwalt Dr. Pekold in Chsmniß bat [?kne Zulaffun zur Reckss. ayw0117chast beim unterzei neten Land- §e71cht «_ufgsgeben, er ist in dex Recht!- 04516081196 961611711 111111866.
Chsmmß, am 20. 21111! 1920.
Das 2111193261111.
[9586]
Der Rechfßcmwalt Jusiixrat Dr. Sibieß ist am 17. April 1920 in ver L:ste der bei dem Amtsgerickof in (311619911111: zugelaffenen Recbksaxxwälte aelöjcßt.
Effcn. den 17. April 1920.
Das Amtsgericht.
[93931 Rechtsanwalt Soeuverop 111 in der 2166 der Rechtsanwälte bier (:elöschtWordeu. Phriß. den 15. April 1920. Das 3111119069101.
[9587]
I)er Reckxfzanwalt Dr. Albin Georg Hellmuth Löffier in Leipzig ist infolge Aufcabe ßer Zulafsung in der Anwalisliste gelöscht worden.
Leipzkg, den 17. April 1920.
Da! Landgerköt.
[9392]
Ja der Liste der beim Amüqerizt Niesky jugelaffcnen Rechlianwälte ist der Rechtsanwalt Dr. 2:89! beute gelöscht worden.
Nießkh. den 16. Avril 1920.
Amtsgericht.
[9390]
9144976116110“ Alois Wagmer kn Gengen- bach wurde beuxe in der L?ste der beim Landacrnkt Okfrnbun; :uaelafsenen Rechtd anwälte 06161151. Offenburg. den 14. Aptil1920. Der LandgeriÖtsvräfidcnt,
101 VLXWÜWME
F
VLZMMMUTYUUJM.
(94301 0149-911ng znr Casellsckmßer-
ve,:wsammluug. '
Zu der am Manina. dus 10. Mai 1920. Boxmksfags 11.) Mr, 111 ÉQUUUULX; Hokel Zum Kömg1echen Hof (früwxr Hottl Royal), _siaitfindendcn Ver- sawmluna_der Gcseükchafter der Berg- werkszzesell1chaft Einükxxt wit beschränüer Haftung, Und zwar der: Bouveysamm- luna 118: Gewexken der Gewnk- Masten Giuißkelt ], (81611113ko 11 und EiXigkxit 111. in weicher über die aus we?: nachstchenoeu Txgkxsordvmm erßxhtlichen Bcgeuséändx:
1) B-ricbt der Gesäkéxstsfübrer und de] AuffickotSrats der Bergwe'eksgesellföast Einigkeit 111. 5.1")- über das abgelaufene Gesch5ftdja5r 1919;
VorLaae der Bilanz: und der Gewknn-
und Verlustreebnung süx das ab-
ge!4yfene Geschäxtxjabr 1919;
3) 9611112611119 der Bilanz und V:!- füguxg 9511: den Rein ewian sowie Entxastunx) von «eschä toführer und Aufächtsrat
verhandelt und Beschluß gefaßt 11161501
so!!, werden 516 Gesell chaféer, 5.1.51?
Gewethn der obenbszeichueien dre! Ge-
Wexssckpaftcn, 512981;cm :inaelabx'p. Skimmbrrchüat Hud kur solze Ge-
kaken, weit!): eniwedxxt am fünften
Tage vox der G6vernlveus-uumluu3
-- beide: Tage: mitgemüxn - 1111
Gewe1keubu eeingetragen find oder We1che
ibxe K4xscheue nebst Zesfioneu - auth
B?cmkozesstonen -, aus welÖen die Be-
kecbtiguua des Hinterleger! bervoxgebt.
spätestens am fünftm Tage vor 869
Versammlung - ebenso wie oben ge-
rubnet - bei 521 Gsiallsibast odor der
Hannoverschen Bank in Hannover
binxetlegt baöen.
Hannover. den 20. April 1920. Dies, als GesÖäftsfübter der
BernwerksgesellWau Einigkeit mit beschränkter Hamma.
[7684] Fukelöl - VevneTthgsgesenstbaki m. . . . Den Auffi7ckmt u:»serer Gesells-Fast bikden Zurzeit 01 ende exten: abr kbefi er aul ltnaenekn, Zekß- krektor Lhert ischer Berlin, Direktor Luvwig aßeneÜeubogen, Cb“?- lotlenburcx, Direktor Johanne! Hirsch, Berlin. Regieruuakrat Weidner, Berlin. Valin. den 10. Avril 1920. Die seséhäfQLfühmug. e w .
[14121 Bekautm-cébmm.
Die Eiukmssßclle fiir Textixwareu
Festunbaft mit beschränkter Yaki“!
Suntour! ist aufgelöst; 516 Claudia:?
der Geselistbaft werden aufgefordert, [U
bei ihr zu melden.
Stuttgart. den 27. März 1920.
Die Liquidatouu ber Einkaufkfielke
für Textilwaren. Eckellsäjaft mit
kesebräuter Hamma Stuttgart iu
Liquidation:
Hermann Scbweißer.
Emil Stübler.
8169
ML Döbesi er Boden estilstbask m. 11. H. ist an selbst; die mull!“ dexselben werden aufgefordert, fich zu
meiden. Berlin 97. 8, Charlottenstr. 55 1, du
17. AWA 1120. 1 Sun; Endor]. 8151-1546:-
Fxndkase Gew. Deutsther Lok.-Führer.
Die Hauptvexsammlmm fik-dn im Monat Kuzu]? statt. 211119596 find bis 81. Mai an die ßeWaftöfteUe einzureichen.
verlixß, den 20. April 1920.
D:? Voxßaud.
8163; [ Die orkeutlicbe Generalverkmm- sung des Deutschen Valksanvev- Bandes „Germania“ e. V. findet am Douunktxg. _ 881; 29. Apen 19210, Abends 8 Uhr. in den Geschäftsräumen Breslau [, Schweidnißersjr. 27, 111111. Zutritt um: für 2111110151121. Taoaöoxdnmtg : 1) Voxsian696rxaywch1 2) Verscbxdxues. Der.“ Voxftunb.
8894
l Die]: Haxwrg - Haßftektee Auto- uobilgesem-baké ist Kufaelöft. Etwaige Gläubiger müffen ibu Forderung ein-
reitbex. Liquißatoxm : K 13711 e r . Jesteburg. kr. W. Dit tm er, Hxnstxdt. Stöver, Hittfeld-
[91981 Bekanmmaqmsg.
Aus dxm Auffichtsrat unserer Gesel]- schaft ist Herr Geheimer Regierungsmt Dr.Ing. WUHelm 11. Siemens du7ch Tod ausgesziedeu. An seine Sxelle ist Herr Carl“ Friedkich 11. Siemens neu in den sufficbtkrat ngäblt worden. kesellMM füt: drahtlose Telegraph“ Shßem Prokeffov Vr aus: uudSiemens
& Halske S. m_, b. _0. Dr. F r a n ke , Gesckxäftsfubrer.
[1280241 Alle diejenigen, welt!): noch Forderunaen an die untenßsöende Fkrma haben, wollen dieselben 1119111118819 8 Tagen an den Untettxek-Hneten einsexxden. Zkegler, Däcke ._t C“ i. L. Barella, Muvßer'].W.
[130715] _ Steppbxcktßstbrik Walt“ “115.
k. m. 11. H.. Sünh be! Cöln. Dmäd
Gesell] afterk-e'tbiuß vom 26. Januar 1920
ist die o'seUschaft aukgelöft. Kaufmann
Walter Guß in Süxtb ift Lkauldator.
:te_ck§ck;ufa§1r§k_22ß11:? oZisZti. L. : aint: tuerauns.
Waller leß.
Äussordemrs.
[9176]
Die DesSUsOafL JKU. Sk0263hk 9. m. b. H., Berlin. ist 8111021511- 3111: Liquidator ift Kfm. Job!. _Skorcwk, Berna, Weißenhmgersir-ZY bktieat. Die 8112115188! werden aufgewrdext, fit!) zu me en.
Bestia. den 25. Februar 1920. Jobs. Skorczyk.
[5010]
2312715 Vesthkuß der Gxsellschafier vom 8. 2. 1920 16 die Gesellschaft in Fiume: Nordseewerke Gas. süß Heitmann von Fistb-xkzxuguiffcm m. k. 711. an - gxlöst und der Eele'llxchafksverrrag ak- ändert und 561111111111 ws: :::: Die Fkxma der QesMÖaft laute: :uxmebt: 01,611“ Fisskudufxxie G. m.. 6. *.
Hiermit fordere 10“) 1116 Eläuhkger der vorbenanntxu Fkkma auf, ihre Forderungen an disselße b:? wie bis zum 1. Mai 1920 cLUWTSÖM-
(81.12. W. Melee. Liquidator der 31mm Hausa F1sch1udnsixio G. m. 9. '.
[66021 Dix Gesellsäaft w1:d aufgelöst. um quuidator wird bestellt Herr Carl 118 August Petexsen, Kaufwanxx zu Hau: urg. Hamburg 1, den 13. April 1920, 'amkurgey deüsnie n.!L-ozuztugß- dan . Weseüxeszast mis beWr-inkter ÉKMUXJ i. Liquidazion.
Petersen. Müller. [3688] Die UeseUsY-M mit besäräuktee 94 mm; & ED. Achenbach in
U-- armen 111 auf elöst. Die Slän-
bi er der FesellsOaHt 198551 bindunk tu geforberk, NÖ bei 18: zu melden.
U. Launen, den 7. April 1920. Der 2111111516692.
[5006] - Natbdem unsere Gesellfckaft durch Be- schlu der Gejeuschaste:vetsamm1ung vom 23. än 1920 aufgelön worden is?, fordern wir Die Glänbkger 11110 965 des Geseke! über die G. m. b. H. aus,
bei uu! zu melden.
Crust Pal er ". u. b. '.
in L quibatiot. Carl Palßer als quuibatot.
[6601] Wir machen bkermkt bekannt, daß die 261-36*1:."6**'4“'5 '“91““1§k; :. a una ru |S mit Wirkung vom 30. März 1920 “"selbst bei ur-d in Liguidaüou ge- treten ist. WU fordem die üläuklger der Gesellsckaft auf, ihre Forderungen aus anxumelden. Unbng, den 12. Avril 1920. Iban. Jutexuatwule Handel!- useUs-un m. b. y. in Liqu. Die Liquid:!
W
Kkllvsvler Yai]? __ K 5. ! re €*."! ou re Alfred veel“.
vun: Iulkuk'serlin.
5009 [5008] "MWM. [ DurjöGeseüscbafierbesölußvom24.März Die Süddeutsche Holzwollegescll- G e g e n K a n d _ BMW in Mark _ 1920 wurde die «1131qu der GeseU- stbkft Akt keMLÜUUM pasta" M im einzelnen im gamen «2 '“ ...... ...... «75162 6622.91 66.65.2689 „ ftw.“ - 1191. de ex.. : 11 ger 8 _, _ _ _ . F:: ZÜYKTU :veZZFLausF-Fordext. 1130 IUWÜVWLU, 615 bei i_br LKZLIYÜWW 711. ZZOUF-ZlYZÉZYJLLYFZchk-Xenwa-WUQ Yldxm unterzeichneten Liquidator zu IYYFL 3111-2271: e:, Süvkemstben' Rüxkydcékung übernommene VUfiWuugen): 2 2 Offe'niatd am Maiv. dm 10. April HolszFTsegMFYzthxxäsoITäuuv Z ZZYFWJSWÜÜ: ......... 09 918 68 9 "* “ “' * - “ *" -. 114 . 1 464373,- Jakob Ziundorf. Ludwig Müller. FJYYÉYZZYKÉFÄU 1310 812__ 0. 161111198 Vexwa “angs- :. [423] _ 1.797,11 ..... 9 722 014.52 2. 497199 Y 27 590 118 20 ' 66 Mit 1185er zu: 6. ordtuiltchen Hauptversammlung _ - _ _ _____ _ _ 12794625 111 MoJngY-FL JUTA 58.93... Abends 8 Uhr. im Heime des Kaufmännis-Ien "LZ. AVHYÉZZWU'YY 0811810111611611: Vereine! Palle (s.). Gr. 111111869461: 10, ein 11111 Folgender T_agekorduuu: 1) K6r§vcrl1tst _ ___________ 413066 99 ' ]. EnxsFen-Ymet der IabresreOuung und Cntlaijg des Voxßands 2) SMÜÉQEI VUTUZL _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ 413 066 99 ' 91a s. ." - ;. . "' 11. JWUÉLJMTÜW elngebrackte Anträae. _ T- ?YFYYYUZYX am Txbluffe des G6 111. Wahl 1569 Vomchs 11:15 AuZs'acbtöruu und Ersaßmauner. 1 Kapié'alverfieberxmgw auf “!).-„u Todesfall 118210043 91 17- 9155666611... 79“ 091-9- .. 2 95911616511-51114954 auf 561 Lebensfaü 1752918195 Krankm- UUd Begrabniskaffk 3 Yent§"v?§§7'ch“““9“? " ' ' “' " " ' ' 4266 71712 7"? 140 04500522 des Kaufmännischen Vereäues zu Halle (Saale). * &OJÜ'ÜZS FJFÖWYZW ',], "ck„" '" VnßÜsruuU-Bercie aus Ossenxxitigksü (Ersahkaffe). Ü“ [XKYÉJWYJZ- am ' W ck D“ VoWÜF'P (: ß e .. 1) KapitalvexsicHx-TUUUM auf 58:1 TobcsfaÜ : H- U M E r. - .. ?. TLLbZ-FHTYäylofs-ÉFZS . 68 423 392,47 _ , 11 2 1.1 d:, ung 11 er- [130883] 1111112116116 _ 18 335,67 68 441728 14 “*wink* m“? Verlußretbnuna Fü: Q“ Eeschäftsj11119.19.18 d" 2) Kapixalverücbexunqcn «Uf denéewennau: LebeanerßÉxerungß-Ge ellschaft Phomx mWien. Z' ._.)...» “*?!“WW „13384086 * . ..--«..»- .-- - « ---- . 11 1.1 56 ung u - ***** * *“'"“'""“"*“*"**““"' "**-“""“" * * “ . -“ * * . - - 133 840 86 Betrag in Mark NLUWUK . . . , t n d 3 Rentsuyetfiaberungen: Gegens a im Weinen lm gamen ) FZSWZ? ZÜÉÖWWZ _ _ 368888 . n 1": ds *.*-9 u ernom- *. Gizmaümen. me:;g „. - 36.65 3725 53 !- Ueberträge au; deva Vorjabx's: 4) Souß'jige Verßcheyungen; 1) Voxtrag aus dem 1165610511812“; 140 76 F.:ethÜ-„zZez-Zjaksxße 509,77 . . * “- 0:60:11- 2) Prämienreserver: . . 748_01234,30 Lene? ck M- u_ -,- 509Y 68 579 804 30 32 .PÜMÜUÜHUÜWS- d 19 642 770“90 M. Gewinnreserye 116: VerfiÖxrxxn . . . . 622464180 “ Reick": 71" YFM “ 4599 938 75 11111. Sonstxge Neuavxn und Ruckmgeu . . . . 2803 562 93 5) ÉZMRTFFTZ deer Ver- ' T17.Sousi1geAuMab-:n , . . . . . . . . 2180 993: ficherten. . “ , . . 4718 819,20 Gesamtausgaben. . 343650 45485 dem !] ber- “7 ZHZTY FY Vorjaers __ _ 103 908 904 51 Gesamteiuuabmen (). Msmkßß . . . . .“ 344 291 081,14 6) SMMILRÜWM Md RÜZFFZKZM 66 Gesamtaue'gaben : : ..... . . . . . 343 650 454,85 - 1, Ueber- “ der (61mmhmea . ..6 640 626,29 ZFI??? ÖYSVZZHW 250 562,53 3 16341219 107 072 316 70 WMÜUÜ 1 de: A.:Igaben - - -,_____.._..__..""-* 11. Zi 1 “ : _ . ZrKYvFalFZWUU" "“" auf den Todesfali: 1 An die sonstig-YRZFTMJUU des _UebersÜnffT 510000 -- JLeleZe.“§sYchloßZ?-Fu 127 929 753-04 11: Vottrag auf 11111: 1126199111211. ___-___: ..... . - ., 130 62829 'nßmFm'Zk ""S ". . 15525 68175 141145543479 KWesamtsetr-xg. ..8 64062629 a.selbst abgeschloffem . 15 938 832,58 _ _ , „ , , , 5-1n 611450104 über- 15938 832159 Lebensvexßche9ungs-Ge]eÜschast Phomx m WWU. Kommens . - -_ _:_" _ '“ WWW , 3) Reutenberfichäraxgeu: Betrag in Mark 11. selbst c-bgeicbloffene . 1 107 903,89 G e g : 11 st 61 n d _ 11.111 Rück0xckung über- 163 83 1 108 067 72 im einzelnen [" mt ganzen nommen: . . . , i V 11 en: , *- AMW- 4) ZMFYWFTFZHÉ. . 47672982 111; "W552: Aktionäre oder Garanten . . 5964 69312; b"8?e:YUÜeckUW. 05cm.» -- 478 7292 160981064 91 111. “9561611... . ." .' . .' .' . . . . . . 27133 394 2? 111.9)61166 ebübran : : . . . ....... " 2694 260 70 [J,- WTYFIÜLTX M*"Wim ' ' * ' ' ' 1738 7044“ 17- KUZU“ Mäx!“- ' 1 1171511501185: Wertpapiere . . . . 5186807 97 )*Y 3!“ en Ü.": festbelsgte Gelbe?- ' * 17 Y? ZZZ Z“? 22 Werkvapiere 1111 Singe des § 59 Ziffer 1 2 m en fur vorübergehend belegte Gelder 218 70; 43 17 583 624 21 SW 2 Pr.-V.-G., namlich: 3); “MMW" “ """" ' ' ' ' ___-3- 8.1185) landeßge1.Votschrlfteu kur An- 7. Gewinn aus Kapitalanlagen: 150 027 58 1:01:90 „_„Z, Mzzdzxgßld zugelassen _ _ „. 53 826637816... : ' ? ? : : : : : 23953 "2. 17394112 b-FWW;ZsuZsé“_HéPé?-é"9étx' __ - 71- Ver ütuvgen der Rückwerfichere-r Für: 3) Sonstize W=rtpapiere . _ _ _ . _ _ _ W : 135 354 00-3 37 1) _ ?_KFPWYVMJÜWUW 9.11! k _ . 27 024 707 75 771. YonuZzabxéxugcn und Darxeben auf Policen 5 173144 93 2) inoetrstens VÉLÜMZWMU? * * 12 “73 928 42 ' Unheil: JaUhäusxkn . . ....... 3370 044 86 __ 3; Vorzeitkg aufgelöste VerßÉxztungen . . 15 ?ck ZZZ L 55 607 807 74 2) bejandexen YUÜWungsunt-xrnehmungen 6 629 44152 9 999 482 30 4 Sonstige "M““Wzßige “' ""““" ' ' ---4-'--- 178055 76 7111. 9162166515 Zinsen unb Miete,. . . 19994 94815 711" Sonstige Einnahmen " ' ' """ ' * "*“-""*“" 1T. Ausständ: beiGeneralaaenten bxzw.AgenTe:1; Gefamxeknnabmen. . 344291081E J aus ZLF? Gksézäfésjabr? ' ' ' " ' ' ' 24302 670 32 24 302670 32 ". Uns nie". aus OU 62611 U “eM . o a a 1 v o . '"" : 4 1 . 1. Zahlungen für unekledigte Verfitkerungs- )(. Barer Kaksenbestaud . , . . . . . . . 4339 563€? Flle det Voxjaßre ausselbstabaefleOssenen Öl!. JSYvnzsYZ-Z ÜLZvFrucksaÜM : : : : : . - 102321317 1)er YYY“. . . . . . . . . . . 149191183 «.»...an _ 234910 82786 2) Zuxückgestem ...... . 1 266 850 88 2 758 762 71 79 11 ------ -- 11. Zablun en für Verslcheru sverp Wangen *" “' v““ 5109000 - . 1. Aktien- oder Garanxiek4pital . . . YUYFZTYFHÉrM MM abgexlxffefvxt ll. ResÖeroths (§ 37 2117-73-01, § 262 d o ?. a : |. .. o, : , 1) FLÖTEN MFM" M16n500680,04 1) 23.616115 am (218111175 des Voxjabrs . . 31662? 9? 354 78“ 56 h.zu:ückzesseut 8213 488,66 24 714168 701 111 Yézuxvaé? im 481110516195:- . - - - -_ . 2. Ü: “ . r m eure chn ür: 2) TSYZYYZÜÖUUWM aut dMÉFJTD 1) Kapitalverstcßetxunaen auf den Todesfall 118 210 04391 b-zurückaesielit . . . . - 35 408252 244 302 8'2 ZZ Fapisaive ?Fcrungen auf den Lebensstil 1345183111787? enenve: erungen „...... __.- _ 3) ?YFZÉLFYÉZWYN) 37360724 4 Sonstige Vnfickexuugea . . . . . . . 268 70261 140045077532 * * ** : ' ' 17. rämlenüberttäge für: 5 zurückgestellt (UW “5 95616 377 563 40 Y KapikalvUficherungen auf den Todesfaa 6844172814 gehokeu) . . . 3 - . 0Son1116e Verfieherungen- ' ?) Kaka-“YT YYY “"f “WMW 13? ZZZ ZL . k. 07 en n ., “ v oooooo ! F?:YÉLMÜT ' : ' ' ' 143€ ZZZ; 133 102 07 25519135 79 4) S01111196 Verfich.r4ugen . . . . . _ 509 77 68 579 804 30 - - "' . e et en ur . .. :- V “11111 fu .in. R ck11 über- 17 R] 8 f schwebend6 Verßcheruugs älle' “ [U- W "Y“ " FW“ "“ 1) bei:; Prämienresetvefonbs aufbe rt 1044535 25 FWVM ““T-MYM- emäß § .„ 2 [66519- 1861161151111: ....... 8597917 2? 964245313 ) LKWs“ "““ "“m“ “ “ 153740041611 71. Gewinn::s-wen 51: mn Gewinnantell ""'-""" ... _. .. MMW“, 622464180 2) ingetzet-„ne Verfitberungsfälle. K R . v d w u.aeleistet . . . . . . , 7904575 1711. Soxs 96_ 216: en, un : at 212500 ......» .. 1; 615669616:- ..,-...... ?"“? 33074 x o o o . o o o a "" 6 266618166968 36316 ._. ......) ..,-,...,... 9651519513162: : : : : : :: 116619, "" WWW::efuÖexsTZYZaeÜuMYcskikee-ZF', 235809 59 Z) JRÜÜYÉ S.WWFM. : I Z : 256585 6"? 2448778 37 7. ZTwJFaFIZZYYFbk-FYMU 7111. Gßtöaöen anderer Verfickerun kunter- 247 ck02 32 728773,65 “"W““ ' ' Ü:?ZetbLegßboben 165 842,03 894 6156_8 894 615 68 1x. F“"?QWFYYJ“6289117376110 . -_ . _ 1097707_ * ': ,...... 56248 6273187 "* 1x FWF" " YYeinmaÜrden Todesfall 49 565 349 26 2 “ “W“" KUWU“ 29 _7 1 3 29 ? Kapittalvet cberungeu auf den LebensfaU ZJMY x. Gewlnn . . . . . . . . . . kben- . . WWF 4 «Men “ZKMaé-Ü '. '. '. '. '. '. ] 239 MM 5062257421“ WW "“
„__-..